— — — — 8. — 8 Großhandelspreise von 1v an deutschen 1“ fremden Riga 6 Odessa Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. 1 Di Mündliche 8 . rsenplätzen 8 E“ “ “ ““ Prkpung. kfuͤr die Woche vom 22. bis 27. August 1910 ecoen, 71 bis 22 Pg das bl .. :... 1139 11,r. Mals Laelaht, baihte..
des Promovierten. 1 16“ 1 We 1 Vor⸗ und Zuname. Anstalt. Besuchte Hochschulen. Fachrichtung. Hochschule. Titel. n bst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 8 T“ 1u 8 . Ort und Zeit der Geburt Techntsche unte Fti ge BPerlag bezw. Zeitschrift 1000 kg in Mark Pari Chicago.
28 Datum der Ausstellung. einschl. der Universitäten). Datum des Diploms. Datum. 8 (Preise für greifbare W Ro aris. 8 1 Rreferent und Korreferent 1“ eeeden Ware sovett nicht etvas anderes bemerkt) pKelben] Uieferbare Ware des laufenden Monats† 187,09 19630 Lcchen, Lrferungsware Feeze⸗ .
135,86
Heimatsort. 8 Zeit des Besuchs. — Weizen B 159,85 1 . Vö 167,66 Michael Seidner, Königlich ungarisches 1. September 1894 bis 29. Juni 1896 Maschineningenieur. Theorie und Konstruktion der Teil⸗ 23. Juni . 8 Woche Da⸗ v WCNe 89 Mais September 100,50 Rimocz (Ungarn). Staatsgymnasium Technische Hochschule Budapest; Technische Hochschule lochwicklungen für Mehrphasen⸗ 1910. 1910 † . 22./27. gegen 6 Dongu⸗, mittel.. . 163,44] 166,97
1. Februar 1875. Losoncz. Michaelis 1897 bis Michaelis 1899 Berlin. 1 generatoren. 888 “ h“ 1ö6“ . or⸗ Fan 8 Nr. 2. ein 17254 Neu York. 16. Juni 1894. Technische Hochschule Berlin. 15. Dezember 1899. “““ 8 11“ I “ La Plata.. .. b 171,51 172,13 8 roter Winter Nr. 2 . .. . 165,87 Wilhelm Kyrieleis, Köllnisches Gymnasium Michaelis 1900 bis Michaelis 1906 Maschineningenieur. Ueber Grundwassersenkung bei Bestanden. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 148,00] 149,08 Feffesten 167,47] 167,45 etzen Lieferungsware “ . sr. Berlin. Berlin. Technische Hochschule Berlin. Technische Hochschule Gründungsarbeiten. 8 vegs . . . 755 g das 1. 198,00 200,333 Austu⸗ la r. 2. 169,49 169,47 Mais 1Seere 232
10. Februar 1881. 1. September 1899. Berlin. Geheimer Regierungsrat, Professor 8 Hafer, . .„ 450 g das 1. 153,00 153,00 “ 178,37 177,54 8 8. November 1906. Grantz. 8 8 1 Mannheim. “ Amsterdam. Buenos Aires.
rofessor Weihe. al Asow. ¹) — Weizen 159,47 Otto Birkenstock, Realgymnasium Michaelis 1902 bis Ostern 1907 Bauingenieur. Unterfuxdgh der Kontinuität der 88 gen, Pfälzer, russischer, mittel.. . . . . . 1462,19 163,13 St. Petersburger .. Mais — Durchschnittsware.. * 1 ängstraä jgleism ücke zen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 226,88] 223 124,75 Ma 89,53 Elberfeld. Cöberfeld Fesgäelch. Herchsche Berlin. Technische Hochschule Längsträger zweigleisiger Balkenbrücken. ’0 Hafer, hadischer, nusgischer 11“ 156,88 189, 8 Sres “ 165,79 ¹) Angaben liegen nicht vor.
14. April 1884. 5. März 1902. Berlin. Geheimer Regierungsrat, Professor b- 1½ 1 amerikanischer Winter⸗. 16 3. Mai 1907. Dr.⸗Ing. Müller⸗Breslau. 1 Se Gerste bagische fälger, mittel... 158,18188,25 amerikanischer, bunt-. 15. 11785 Bemerkungen.
baesnse. e Futter⸗, mittel 1 123,75 122 ; Profefsor S. Müller. v“ 5 123,75 veX“ 105,83 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner
Laufende Nummer
— —
Heinrich Kellermann, K. K. ungarische 1 1905 bis Michaelis 1909 Chemie. Ueber die Darstellung des metallischen 8 1 “ Fr bh hrrducten = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ ã
Lebina. Staatsoberrealschule chnische Hochschule Berlin. Technische Hochschule (Cers und seine Verbindungen mit Arsen — 0. Ro . 6 8e,gen b. 18 6 — bin 8 1 gen, Pester Boden 136,1 tzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ Berlin. und Antimon. d 19 engl. weiß reise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial
28. März 1886. u Pozsony. 1 G en, Theiß⸗ 9,6 V dheg 2 h“ 12. Mai 1909. Geheimer Regierungsrat, Professor Fätteesae 181 18968 18 111 Weizen en9r 1. (Mark Lane) .. 148,86 156,54 Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund enal.
b 8 1 ’10 142,90 136,08 ¹ Dr. von Knorre. erste, slovakische... 166,72 166,70 Weizen englisches Getreide, 153,17 154,58 engeseät; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund
X“ “ “ Geheimer pögicrungsrät, Pretesoce.. . “ Mais, ungarischer ... 109,73 106,31 dess Mittelpreis aus 196 Marktorten 124,15 129,45 naglis 1 end nlisc 98 g; 1 Last Roggen = 2100, Klönne, Gymnasium Johanneum Michaelis 1904 bis Michaelis 1907 Verwaltungsingenieur. Verringerung der Selbstkosten in . Jult Budapest. erste 117,87 Bei der Uur 1““ Preife in Reichswährung sind die aus n
Lüneburg. Technische Hochschule München; Technische Hochschule Adjustagen und Lagern von Stab⸗ 1b ) Roßggen, Mittelware.. 1 122,74 124,43 Liverpool. gn. — Tfcgen fornn 1“ “ en Dur nittswechselkurse an der Berliner e zugrunde gelegt,
öln. 2. Juli 8 17. Februar 1904. Weichaelis 199. b Dltemn 8 “ “ 8 1s 3 Weizen, 3 170,03 169,50 1 ssisch 2 8 8 8 8 98 echnische Ho⸗ hule Berlin. unt 9. ro essor br.⸗Ing. auber. 1.“ 6 afer, 6 129,97 12 „ ““ ru 1 “ 8 “ 184,75 190,20 und zwar ür Wien und Bud est die K ür Lond “ Gebeicel Nheheangerat, Professor G 8 defs. Futter⸗ 1 116,53 11892 Manitoba Nr. 2.. 187,81 188,80 und Liverpool die Kurse auf 88 sfar vässiccuß e Pork die 8 “ 8 Mathesius. ee“] 169,24 170,48 Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗
Avram Loebel, Lyzeum Mathein-⸗ Michaelis 1905 bis Ostern 1910 hemie. Ueber die Einwirkung von Organa⸗ Jum Bestanden. 1““ . 168,30 170,95 brg für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. reise
C Bukarest. 8 Basarab zu Bukarest. Technische Hochschule Berlin. Tcechnische Hochschule magnesiumverbindungen auf o-Alde- ö. v“X“ 8 .“ 1 weene ““ 8 179,11 179,87 in Buenos Aires unter Berü⸗ E 29. März 1887. 17. September 1905. 8 B br hydophenoxyessigsäure und die Ueber:r; 3 3 Roggen, 71 bi g das hl.. . 93,03 95,67 Hafer, englischer weißer.. 139,98 139,84 Berlin, den 31. August FEr evessenn . 8 8 “ 11 2 9 ö entstehenden Produkte in 8 Weizen Ulka 75 bis 76 138,56 , Gerste, Futter⸗ - Schwarze Meer⸗. 110,47 110,36 Kaiserliches Statistisches Amt.
erivate des Cumarons. Kurrachee .. . 113,60] 113,49 A.: Fuhry.
Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Liebermann.
““ 8 1 8 G 1— Geheimer Regierungsrat, Professor “
Karl Stockfisch, Oberrealschule Cassel. Ostern 1905 bis Michaelis 1906 h Einwirkung von Altylmagnesium⸗ Berrichte von deutschen Fruchtmärkten.
Schwarzenau. 1 2. März 1905. Universität Marburg; Technische Hochschule haloiden auf Anhydroecgonin⸗ und 8. Mai 1886. Michaelis 1906 bis Michaelis 1910 Berlin. 8d-L-Ecgoninester. u 8 — — 5 — exnaxe — 8 Technische Hochschule Berlin. 7. November 1908. Geheimer Regierungsrat, Professor 8 8 88 DZualitat ene 1
Dr. Liebermann. 8 . 1 . 8 1 Am vorigen Außerdem wurden
Geheimer Regierungsrat, Professor — . G 8 G“ gering mittel gut Verkaufte W Markttage un Megrbttso⸗
1 Dr. von Buchka. 8 v e. Technische Hochschule in Danzig. 1“ 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge f Dung;. veenberscheagaer ermann Heumann, 8 1 Technische Hochschulen München, Dezember 1901. Ueber Windewerke von Hochbahn⸗ 2 Bestanden. Noch nicht 8 8 3,5 w . nitts⸗ dem
Frnha⸗ 1. Phnla aue, zu Oldenburg. 8 Hannover, Berlin Bestehen der ersten staatt kranen mit feststehender Winde. 1 6 Fochnh ““ niedrigstr,· höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis V Heanyekzezine-
chwerin. Ostern 1896. Oktober 1896 bis Oktober 1901. lichen Hauptprüfung für den Referent: 8 . ℳ ℳ ℳ ℳ Preis 30. April 1878. .““ 8 8 spreußischen Staatsbahna⸗ Professor Aumund. . 1 Fe ehvrn G e ööu. fefftorrceserent⸗hi b “ 16“ 8 Weizen. 1 uli . rofessor Schulze⸗Pillot. 1 “ 1 Allenstei 1
8 Betjehen 15 sweitfn staat- Verlag noch unbestimmt. 8 8 8 Tüsaf “ 8 1829 12,39 1990 Leopold Hecht, Königliches Gymnasium sche Danzig Chemie. Ueber die Natur des Sulfammoniums — e “ . 8 1 158 1990 ag
Marienburg, Westpreußen. Marienburg Oktober 1904 bis Technische Hochschule und ein Beitrag zur spektrometrischen 1910. 11““ ö1910. Penag i. Schl. . 18,60 18,70 19,00
9828. Mär 1885. September 1904. D Untersychung eines Gemisches mehrerer . V“ 19,00 19,50 20,00
8 1“ u“ 65 8 8
(Gazette averages) 117,52
Mais 8 . 98,24 97,89
8 88 e“ 22. 8 G ) lichtabsonbierender Stoffe. 8 8 1 16““* 19,00 19,20 19,20
G 8 . 1 9* 8 Professor; Dr. O. Ruff. — 5 “ e— .““ 1 b 21,00 21,20 21,40
1“ Korreferent: 8 8 8 8 “ FI“ 19,35 19,45 19,85
Professor Dr. A. Wohl. “““ 11“8*8 “ Hagen i. W.. . 8 20,50 21,00 21,00
Verlag noch unbestimmt. e1ö1ö16““ — 20,50 21,50 Schwabmünchen. 1 21,20 3
1 bDöoO. Technische Hochschule in Hannover. 11“ ö“ Se — Martin Pape, Königliches Kaiser] Technische Hochschule in Berlin Maschineningenieurwesen. Ueber Fahrwiderstände von Lauf⸗ 1 Ju 2 18150 1920 1980 “ Berlin. “ Wilhelms.Real⸗ vom Wintersemester 1902/03 bis Technische Hochschule kranen. 2 Seargemlnd .. üe. üas⸗ 89 8180 18. November 1881. gymnasium zu Berlin. Sommersemester 1905; zu Hannover. Druck: Berlin 1910, Richard Dietze — “ S8- 2383 8180 Heimatsort: Berlin. 23. März 1901. Technische Hochschule Hannover 19. Juli 1907. Verlag von Dinglers polytechnischem 8 1 8 “ 21, . 11“ J“ vom Sommersemester 1906 bis 1 Journal). .“ 4 1“ 8 8 8 Sne, Ctel Pbin Sommersemester 1907. 8 1 — Referent: 1 2 3 ernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1 8 B“ 28 1 8 Professor Ludwig Klein. 3 Günzburg 19,00 19,00 20,40 20,40 v1“ Korreferent: 8 Memmingen 22,00 22,40 22,40 “ 116 “ 8 8 1 “ Professor Moritz Weber. 8 1““ 1 TöSeeeeseen 21,00 1“ Wilhelm Ludewig, Kaiser Wilhelm I. Teechnische Hochschule Hannover Chemisch⸗technisches Fach. Ueber die Kondensation von B-Naphtal⸗ 15 Mit Auszeichnung acase “ 5 Hannover. berrealschule vom Wintersemester 1906/07 Technische Hochschule dehyd mit Bernsteinsäure und einen bestanden. Pfullendorf. b 6. Mai 1875. zu Göttingen. bis Sommersemester 1909. annover. neuen eberggng vom Naphtalin zum Heimatsort: Hannover. c. 19. Dezember 1908. henanthren.
8
6 8
13,50
ruck:
Hannover 1910, Vereinsbuchdruckerei. Thorn . 8 Schneidemühl . 868 18, &
Referent: 8 8 Professor Dr. phil. Robert Behrend. 3 8 Breslau .. Korreferent: 8 5. 8 i. Schl. 13,70
8 1“X“ “ Geheimer Regierungsrat, Professor ZEEII1u“ 1289
3 Dr. phil. Hermann Ost. Kcosen 11““ 8 Gustav ter Meer, Königlich bayerische Technische Hochschule München QMaschineningenieurfach. Selbsttätig wirkende Schleudermaschine 10. Dezember Neustadt O.Schl. w . 13,60 Klein⸗Heubach am Main. Industrieschule vom Wintersemester 1878/79 Mechnische posschl 8 zur Trocknung der Rückstände städtischer 1909. Hannover. 15,00 15. Juli 1860. zu Kaiserslautern. bis Sommersemester 1882. München. Kanalisationswässer. 8 mden . . . 3 14,80 Heimatsort: Hannover. 7. August 1878. “ 5 9. August 1882. r] Druck: Frnnober, Sehiusgehckeret 1 “ * “ 14,50 ebr. Jänecke, 1910. “ — u“ — 88 Referent: “ 16 W“ Memmingen . 1 16,00 1 1“ 8 Professor Ludwig Klein. 1 “ Schwabmünchen U 15,00 ö eger. 6 “ orreferent: 8 v11“ Pfullendorf 8 . 15,00 1 1“ G Professor Ludwig Troske. Schwerin i. Mecklb. — Franz Meyer, Realgymnasium Technische Hochschule Berlin ½ꝗ ˙Hochbaufach.“ * Handwerkerschutz und Arbeits⸗ Neubrandenburg 8 Münster i. W. zu Potsdam vom Wintersemester 1894/95 Ernennung zum Regierungs⸗bedingungen bei Vergebung öffentlicher Saargemünd. 15. September 1875. 20. September 1894. bis Sommersemester 1898; baumeister Arbeiten mit besonderer Berücksichtigung 1 8 Heimatsort: Münster i. W. Universität Bonn am 28. Juni 1903. des deutschen Baugewerbes und seiner ¹ 8 “ W emester 1907/08. 3 Tarifverträge. 18 v1 Allenstein ... 2 13,50 1 “ Druck: Bonn, Carl Georgi, Universitäts⸗ .“ ö1I111““ 12,60 Buchdruckerei und Verlag, 1910. 8 Schneidemühl .. 13,50 Referent: 9. 8 AWTTT 12,50 Professor Dr.⸗Ing. Michel. Freiburg i. Schl. 14,80 Korreferent: 68 “ 12,00 v“ Ppprofessor Dr. “ und Kaisers⸗ b 1 6 RMaßadt O.⸗Schl. . 1 88 1 1 W“ b valdau. 1 ahb Hannover ... . . Karl Struve, Realgymnasium Technische Hochschule Hannover Chemisch⸗technisches Fach. Ueber die Oxydation des Methyl⸗ 8 12,50 zu Osterode a. H. vom Sommersemester 1903 Technische Hochschule uracils. d agen i. W... 1 13,25 12. März 1903. bis Sommersemester 1906; Hannover. Druck: 8 14,80 8— Technische Hochschule München 7. Mai 1908. Hannover 1910, Vereinsbuchdruckerei. 1 13 Schwerin i. Mecklb. — 8 icgersemeste⸗ 1neS,, 1 Geheimer R erenh t, Profess 1G 8 “ Neubrandenburg. .. echnische Ho ule Hannover eheimer Regierungsrat, Professor Saargemünd 8 1 vom Sommersemester 1907 †¼ Dr. phil. Robert Behrend. 1“ 9 . bis Wintersemester 1909/10. 38 Korreferent: 8 “ “ 8— 8 Geheimer Regierungsrat, eifestor 8 Allenstein. 14,55 1 1 Dr. sec. nat. Karl Seubert. 8 Thorn .. 14,60 X““ 8 8 Schneidemühl 1809 . Breslau . . . 13/60 Freiburg i. Schl. 18 EEEE1ö11“ 14,40
Glohan Neustadt O.⸗Schl. 1230
Hannover. ü
15,00
8
82