’A
Qualität geen nt “ ußerdem wurd 8 — 8 .
“
e Beilage Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ na (Feächlal i. . 1 b St t6
wert 1 Doppel⸗ 1 “ SSSSSTSTSESTTSTSbeSb Deut zanzeiger und Königlich Preußische
ℳ6 ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ (Preis unbekannt) 1 9 4 — Goch 1850 “ “ 4 204. Berlin, Mittwoch, den 31. August Memmingen.. 11”“] 1 15,68 15,68 16,20 16,20 19s Sg. 8⸗ 8 1t “ neehs — ü — Mhehbaßs Schwabmünchen . . 14,50 15,00 15,00 15,60 15,60 1565 S’ s HFandel und Gewerbe. * des Reichsgesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangs⸗ Aehnliche Lieferungen haben auf denselben Permin ausgeschrieber achle 1“ “ g 14,70 14,92 — — “ 14,80 15,05 23. 8. 1 b verwaltung vom 24. März 1897 gültig? Im Falle der Zwangs⸗ die Direktionen der Militärkommissariate des 1. Armeekoörps in Turin e ox;e cr 9 15,20 16,60 vex — b 16,50 15,50 23. 8. Schluß aus der Ersten Beilage.) versteigerung geht der Anspruch auf die Brandentschädigung aus⸗ und des VIII. Armeekorps in Florenz. Näheres in italienische Schwerin i. Mecklb. . . . . 14,20 14,20 — — Paris, 30. August. (W. T. B.) (Schl 3 % Frc schließlich auf den Grundstücksersteher über. — Literatur. — Statistik: Sprache beim „Reichsanzelger“; Neubrandenburrxg. .. 14,00 14,00 15,80 15,80 8 940 14,90 15,75 23. 8 VEE F .T. B.) (Schluß.) 7% Franz. 1) a. Die Versicherungsstatistik für 1908 über die unter Reichsaufsicht Direktion des Hauptmilitärlazaretts in Rom: 16. September Saargemünd . . . . . . . . alter eg 8 15,00 15,00 6 000 15,00 15,00 23. 8. 8 89 Mabrid, 30. August. (W. T. B.) Wechsel stehenden Unternehmungen. b. Königlich bayerische staatlich geleitete 1910, 10 Uhr Vormittags. Vergebung der Lieferung von 1000 Kerzen⸗ . qqqq666B — — 14,75 14,75 7 375 14,75 8 88 Lissab on, 30 Agr st. (W. T ” Is auf Fest 107,75. Viehversicherungsanstalt in München. c. Mobiliarfeuerversicherung in] laternen im Sanitätsdienst in 1 Los. Sicherheitsleistun 400 Lire Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf polle D. 88 8 5 8 New York, 30 dgu (W. T. 2 ») Goldagio 5 ½. Hessen. d. Die Blitzschläge in Preußen und der durch sie perursachte Zeugnisse bis 15. September 1910. Näheres in italienischer Sprach Ein liegender Stri .-n he Bba 284 fir Fefho 4 Möheheetner ; der 8 swert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Seschsähe tcbfc. wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ällige en Fbaft eröfnete guft. B F. 8 . schwer⸗ Schaden 1881 —1908. e. Die deutschen Wasserleitungs chäden⸗Ver⸗ eim „Reichsanzeiger“. Berlin, den 31. August 1910 * b“ aß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsvrechenderà ericht fehlt. fifosge br Mevpiatisnen Hise nc dab en hi 9 sicherungsgesellschaften im Jahre 1909. — 2) Besondere Statistik der Türkei. 1 “ b Kaiserliches Statistisches Amt. 8 L ööX“ 6 Union Pacific⸗ und Stahltrustaktien erstceahn⸗ während Canada Pacisee⸗ öffentlichen Feuerversicherungsanstalten. 1 Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der 3 8 J. A.: Fuhry v “ aktien, die eine erhebliche Steigerung erfuhren, für auswärtige Rechnung, 8 Verdi im Auslande (Lieferung folgender Gegenstände: 151 Stücke wasserdichtes gelbes A. öry. “ 8 ellerdinge in Fescededene Umfange, gekauft wurden. 18. laubte, daß Vervinanngen 8 vüe ee hehlen 5 deshe Afaüge, bestshhnn 888 1 622 je bisherigen Vernehmungen in der Frachtrat elegenheit v 5 ü V 8d 8 „ a Zinterkleidung für atrosen. ngeboter 1 - 5 . 3 er Frackratenongelegen eit, weeder Wie näheren Angaben uͤber Verdingungen, dis beim „Reicho, un des genannten Ministeriums. Sicherheitsleistung in Höhe von 10 %
Interstate Commerce Commission in Chicago für die Eisenbahnen Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in hecen k eingesehen Bulgarien werden.) 8 ; 1g b .. . Kreisfinanzverwaltung in Sofia: 13. September 1910. Ver⸗
Handel und Gewerbe. 1,3, leeren Fässern 1,2, Kunstgegenständen und Gegenständen zu ‧30000 kg Erzzi vei 1 ünstig seien. Bei dem geringen Geschäftsumfang machte sich Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 U A im Sammlungen 1,2, T2, nscgegenf nüsenunengesepten sööhe näber * ve geebeineagih zolscrene 2e8c 9g0 bl egt⸗ 8 .; dbe in Verlaufe auf vereinselte Realisgtionen der⸗ kleinen Spekulation 8 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten bezeichneten Heilmitteln 1, Kartoffeln 1. weiße Seife, 10 020, kg desgl., 200 000 Waͤltlinker säure, 11 640 kg eine Abschwächung bemerkbar, zumal die Einnahmeausweise der 1.n 9 1 1 4I „Nachrichten für Handel und ndustrie“.) Eine Abnahme in der Ausfuhr haben dagegen erfahren (die bei⸗ Die Bestecke sind eig 0,20 Fl. fü 88 inker (Backsteine). Southern⸗ und der Union⸗Pacific⸗Bahnen enttäuschten und auch die 1“ Oesterreich⸗Ungarn. ebung der Lieferung von Blei. Anschlag 5040, Kaution 252 Fr. Deutsches Rei Belgi u““ gesetzten Zablen bedeuten den Uht schie eegeheillionen Lire): Ge⸗ Gebr 8 c9. ncke 8” für ,2 Fl. für das Stück bei der Firma Situation am Baumwollmarkte verstimmte. Obgleich in der letzten 10. September 1910, ] Uhr. K. K. Staatsbahndirektion astenheft und Verzeichnis Nr. 2679 liegen an Werktagen in der e es Re⸗ ch, elgien, Frankreich, Haiti, Japan, zogene 1 8e Seide 35,4, roher Hanf 6,5, Heu unbd and nicht näk 8 89 298 im Haag zu e rhalten, bei dieser Firma sind auch die Stunde Deckungen stattfanden, schloß die Börse träͤge und unregel⸗ Villach: Vergrößerung des Wasserstationsgebäudes in der Station Materialienabteilung der Eisenbahndirektion und den Handelskammern Liberia, Luxemburg, Monaco, Schweiz und Tunis. bezeichnete pflanzliche “ niffe fikahrie an ge⸗ al emeinen T estimmungen für 0,25 Fl. und die 4. Ausgabe der mäßig. Aktienumsatz 300 000 Stück. Tendenz für Geld: leicht. Unzmark. Näheres im Hochbaubureau vorgenannter Direktion und zur Einsicht aus. b - Erzeug 33, Kraftfahrzeuge 3,1, Reis 2,2, technischen Vorschriften gegen 2,20 Fl. das Stück zu haben. Die Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 1 ¼, do. Zinsrate für beim ‚Reichsanzeiger“. Ebendort: 22. Sezeahes 1 12, Sr de f vesengs ver. nschlag 4749,50 Fr. Kaution 237,50 Fr.
Revy idi t B 0 Fo Uj ¹ 3 3 G * 2 ¹ 1 7, 2 bidierte Berner Uebereinkunft zum Schutze von frisches Gemüse 1,1, Agrumenessenz 1,1. (Bericht des Kaiserlichen Bestecke sind zum gleichen Preis auf mündliche Anfrage auch bei dem letztes Darlehn des Tages 1 ½, Wechsel auf London 4,83,40, Cable 28. September 1910, 12 Uhr. Donau⸗Regulierungs⸗Kommission Eisenblech für Kessel.
Werken der Literatur und Kunst. Die unt 3. N e Generalko b s 1 2. 8 v s e unterm 13. November Generalkonsulats in Genua.) Kolonialetablissement in Amsterdam erhältlich. leangfers 4,86,56. Wien: Vergebung von Arbeiten und e zur — 8 Feneben Cif⸗ Löbedineehen 8e T“ g des Wiener Donaukanals in einen Hande 8⸗ und interhafen. aterialienabteilung der Eisenbahndire ion und in den Handels⸗
1908 zu Berlin abgeschlossene revidierte Berner deheseth ahe 8 8 Lief b G h S R. J i 30. A W. T. B.) Wech — 9 † v 8 4 — 5 Iso „ 5 4 15 R d „ . . . . . . G sferurg wiscgse Ceenlesndare zs . 13786 a 8 bea.- — 1 e g Näheres bei der Strombaudirektion vorgenannter Kommission, kammern zur Einsicht aus. 8 6
zum Schutze von erken der Literatur und Kunst nebst 8 S m ‚Reichsa der Kaiserlichen Verordnung vom 12. Juli 1910 zur Aus⸗ Dominikanische Republik. Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad vergibt London 17 2. I., Kaiser⸗Ferdinands⸗Platz 2 3. Stock, und bei eichsanzeiger“ N I., 2 2 „3⸗ 5 9 . — orwegen. 11“ 8 Italien.32 10. September 1910, 2 Uhr. Norwegische Staats ahnen in
ü 9 N 7 deich 4 2 1 . 2 N 8 8 8 8 25. 2 t/7. Se 0 iftli 8 iefer 8 8 ; 8 . 1 government printing offilce, Washington ist eine Uebersetzun Fos ; e: 8be.. “ .. - on. “ 6 “ “ 3 b b öe “ 1““ 1 Chtsleder “ des neuen dominikanischen Zolltarifs eustoms taritt ng Gesamtgewicht der Lieferung 120 000 kg. Kaution 7000 Dinar. Kursberichte von den auswärtigen War enmärkten. 8₰ Direktion des Militärkommissariats des X. Armeekorps in Arendal; Lieferung und Montierung von 3 Petroleumsmotoren mit und des S chlußprotoko JS- 9 8* des Zasaben 8 in effect January 1, 1910 — with index), der am 1. Januar d. J. Magdeburg, 31. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Neapel: 10. September 1910, 10 Uhr Vormittags. Vergebung der pumpen für Wasserstationen der rendal⸗Aamlibahn. Versiegelte bed ekauternden Deklaration 8.* 4 Mic1896 e der Zusatzakte und in Kraft getreten ist, in englischer Sprache veranstaltet. Konkurse im Auslande. “ zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Seag 2 82 deh,Peh “ 865 grauer Heimne br naene 8 der Pische Aa.abü4 “ eo einku⸗ Frae. in N 1“ 11“ Se- bie u“ n.cs . Ruhig. 8 2 — 25,50. 2 osen. icherheitsleistung für jedes Los” ire. Zeugnisse bie im Bureau der Arendal⸗ amlibahn in al entgegengen⸗ 8 NeiaGreschpleh “ tkeitte auch n e I 8 . 8 8 öö I“ S“ N. Fe.) 82 9. September 1910. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ Bedingungen ebendaselbst und im Bureau des Eisenbahndirektors, Ausführung der Uchereinkunft, vom 22 ha 1910. 8 seicgeses “ ““ v“ 31 FSeitc 8 ostitch, Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermi 25,25. Gem. Melis I mit Sack 24,50 — 24,75. Stimmung: Ruhig. anzeiger“. Jernbanetorvet 8/9, Kristiania. 8 Segg 1910, Kraft. Inkrafttreten des neuen Zolltarifs. Laut Kajserlicher 91e September d. J. Verhandlungstermin: 4./17. Seg Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Au ut 8 8 1 8 Verordnung vom 18. Juli d. J. tritt der neue Zolltarif am 17. Juli Stewan Henert, Kauf L1““ 9 13,40 Gd., 13,60 Br., —,— bez⸗, September 13,30 Gd., 13,40 Br., 111“4*“*“ eassan oeahaigasaonaa — en 8 1 “ G 1911 in Kraft. (Japanischer Staatsanzeiger.) SSte.ene.. Kragujewatz. Anmol —,— bez., Oklober 11,82 ½ Gd., 11,85 Br., —,— bez.. Oktober⸗De⸗ 8 Wetterbericht vom 31. August 1910, . 1 Rußland. ““ 8 termin: 9.22. September d. J. Verhandlungstermin: 10./23. Sex zember 11,70 Gd., 11,75 Br., —,— bez., Januar⸗März 11,77 ½ Gd., Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 Fellfreief Einlaß von Ausstellungsgegenständen. g. 1 danbee . “ G Iö 11,82 ½ Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig... 8 8 b Name der vn Pesnbassäf 8 2g 11“ Zollreglements u-. ee er 2 Cörn, 35. August. (W. T. B.) Rüböl loko 61,000 Beobachtungs⸗ afrussi hen Vereins der “ 8 Phbgen Eassein0 Zolltarifentscheidungen als Ergänzungen des amt⸗ 6.19. September d. J. “ bbe W. T. B.) (Bö lußbericht Name der 122928 eseape. zu veran taltende Ausstellung unter der Bentngeng gestattet 88 eine 118 n. * en 8* tzeichnil ag 12e. 8 ril. Ft Bekannt⸗ 8 A 8.3n . Fern 82, AAnürsensch ugteriche) Beobachtungs⸗ richtung, Ge- — u 1 er. machung des Handels⸗ und Zoll epartements des Australischen Bundes . 8 3 8 zubi Off 8 j 1 stände innerhalb 6 Monate vom Tage ihrer Ablassung F.-he; vepe 830 . (Supplement Nr. 13)) erschienen, worin “ 8 Obe schlesisch g Revier 1 v1“ Cagliari 763,8 NW 5 wolkig 8½ “ (Zirkular des Zolldepartements vom Z Facefenncr ö enthalten sind. 1616““ Anzahl der Wagen heg,.; Hamburg, 30. August. (W. T. B.) Petroleum amerik. Borkum 7644 NW 2 bei Nachts nederschl 7763 Thorshavn — 755,3 Windst. wolkig »„Juli d. J. Nr. 19 841) — Ale, Porter und anderes Bier, Bernsteinwaren, Anissamen Gestellt. “ 8 spez. Gewicht 6,800“ loko schwach, 89. 1 b Keitu 763,2 SW 3 15 Gewitter 7763 Sevdisfjor 757,3 Windst. Nebel Geldkäs Schlafsä vvagse Nicht gestellt 8 amburg, 31. August. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Keitum 78682 8 N’Aw Zapfenlagermetalle, Geldkästen, Schlafsäcke, Sovabohnen, Hand⸗ 2 1 “ 8 K Steti Good average Santos September 41 ½ Gd., Hambur 7654 SSW 2 wolkenl meist bewölkt 0764 Cherbourg 771,3 WNW wolkig Außenhandel Italiens im ersten Halbjahr 1910. glocken aus Metall zum Hausgebrauch, Fensterschirme aus Papier, 1 1“ 88. 1rig.S oo Mar s Gd., Mai 41 ½ Gd n⸗ c. 7653 eheeehem Niederschl 4 63 Clermont 7717 NRW Z bedeckt Nach d tli Stati e laschen, Kalender und UImanachs, Aluminiumkannen, Metallkappen “ Aufst Spi Dezember 41 ½ Gd.ü ärz 41 ½ Gd., 8 8 1 Swinemünde 763,9 W 1 Dunst 15 Nachm Niederschl. 4 8638 [[— 9 4 tach der am ichen Statistik hat der italienische Außenhandel ür die Kö C 8en.2v. 8 8 628 S Der Aufsichtsrat der Jute⸗Spinnerei und Weber Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 5 Flig — 16 sst bewölkt 0 65 Biarritz. 774,4 O 2heiter im ersten Halbjahr 1910 eine günstige Wendung genommen, indem ür die Köpfe von Champagnerkorken, Ketten für Augengläser, Hamburg⸗Harburg beschloß, laut Meldung des „W T. B.« Sece Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg August 13,50 Neufahrwasser 7644 SSS 1 wollig —16—meist bews —;— im Gegensatze zu den letzten Jahren die Ausfuhr eine Zunahme um “ 2— Arkhvend Pferdesch benc; gearbeitet; Uhr, ⸗ Hamburg, eine Dividende von 10 % für das werflossene Geschäftsie 4. P. ve eng2 2, Oktober 11,80, Dezember 11,75, Januar⸗ Memel 765,8 — Ter müst. westenl. 72 026 792 Lire, die Einfuhr dagegen eine Abnahme um 36 094 013 Lire 11“ smesser; wasserdichter Ruberoid, in Vorschlag zu bringen. März 11,82 ⅛, Mai 11,92 ½. Neue Ernte stetig, alte unregelmäßig. Aachen 767,5 bedeckt 14 Nachts Niederschl. 4765 Krakau 763,7 O lbalb bed⸗ gegenüber 1908 zu verzeichnen hat. Insgesamt wird die Ei stoff, Kakaoschalenpulver; Flaschenkorken mit Metallköpfen, die mit — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Ei b B zavest 30. A st T. B.) Raps für . Ib b meist bewölkt 0764 Lemberg 763,9 NNO 2 wolkenl. auf 1 559 474 915 Lire, die Ausfuhr auf 971 469 767 Lire 88 olz gefüllt sind und gewisse Aufschriften tragen; Ecken für Schachteln⸗ Anatolischen Eisenbahnen vom 6. bsn 12. Awguft 19 A 1 — 8 iat 1 halbbed. is, ncan F ver 1 263 Hermanstadt 761,1 SO 3 halb bed e güt vnatstr zna denen sich der rn Lre dewertet. Koffe⸗ usw., Papierumhüllungen für Blumentöpfe, Papierschneider 189 230 Fr. (—†. 24 851 Frhnfeit 1. Januar 1910: 2199232 ugust n, 30. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % bedeckt. —15 Nachm Niederschl. —2 ,63 mgesiadt Re. washenl. zusammensetzt, sind nach ihrer Bedeutung geordnet, die folgend gend zum Gebrauch auf Ladentischen zum Abreißen von Einwickelpapier, (+ 694 719 Fr.). . Die Einnahmen der Mazedonisch Eise. August n14 sb. 1 d Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Dresden 765,9 bedeckt —15 Nachm Niederschl. 2764 Triest — 7992 Windst. wostenl⸗ Millionen dr.): Weizen und andere Gektedearten 173 9, 8* Eenpber. 1n9eg. ee m berpteen Flertecsce pasche gufw., bahn (Salonik-- Monaftir) betrugen vom 8 bis 12 August 19 14 ch. — d. Wert, ruhig. 8 Breslau 765,1] bedeckkt 15 emlich heiter 50 764 Brindist — 995 S wolkenl. Sene 5 v3 2— — zKessel, Maschinen und Teile davon 79, löschapparate, Kartoffelmehl Nährmittel für geranke, “ EeKern, 68 153 Fr. (weniger 24 317 Fr.), seit 1. London, 30. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Bromberg 763,7 bedeckt — 15 meist bewölkt —0⸗.64 2 * Holz 74,9, Wolle, Haare und Roßhaar 62,7, gezogene rohe Seide 47,2 1“q b 584 es 1— nuar 1910: 1 936 544 Fr. (mehr 182 568 Fr.). Kupfer stetig, 56 18, 3 Monat 56 ⅞. bedeck 13 N Miederschl 767 Belgrad 760,0 Windst. wolkenl. vrblarbeitete Felle 32,5, Alteisen und Guelsen in Gün 48½ Oel zu heizende fortbewegbare Gebläseöfen, Gasregulatoren, Kutscher⸗ New York, 30. August. (W. T. B.) Der Wert der i Liverpool, 30. August. (W T. B.) Baumwolle. Metz 768,7 bedeckt achm Niederschl. 3767 Zelgrec - 7,. , Isbedeckk Säͤmereien 22,6, Pferde 21,1, Mineralöle 16 Stocsch 15,5 Fdel⸗ dandschuhe, auf der Plattform anzubringende Gloften hün Straßen. pergangenen Woche ausgeführten Waren betru — 19590 Umsatz: 550 Ballen danon fur Spekulation und Export — Ballen. Frankfurt, M. 766,4 Nebel—15 ziemlich heiter — 00765 Helsingfors — 769,5 O 1 bedeckt steine 14,5 Farben und Lacke 14,5, Kupfer in Gänzen 14,4 Kautsch k bahnwagen, Uhrschnüre aus Gespinsten mit Metallbeschlägen, Luft⸗ BDollars gegen 12 110 000 Hollars in der Vorwoche Ruhig. „Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Karlsruhe, B. 767,9 Regen 16 meist bewölkt 00766 Kuopio 771,6 / bedeckt roh 13,3, Kaffee 13,2, salpetersaures roh 12,2, WMineral⸗ Zechee, Kifpengriffen voe nre Hate⸗ 2 88 88 Spucknapf⸗ Santos, 30. August. (W. T. B.) Die Surtaxe⸗Einnahmen August 5,09, Augast⸗Septbr. 7,79, September⸗Oktober 7,39, Oktober⸗ München — 7678 Regen 12anhalt. Niederschl. -17766 Zürich 768,6 W lwolkig phosphate 10,5, Kokons 9,9, Fette 9,7, Polzstoff 9,7, Tabak in für Fußbaäle Uhrschlüffel, rumetraken, agfblaseüicächne ser die S ao Paulo⸗Kaffeezollanleihe ergaben für die Zeit r November 7,21, November⸗Dezember 7,14, Dezember⸗Januar 7,11, Zugspize Schnee —5 Schauer — 535 769,0 W 2 wolkig für Fußballe, esser, vornschildchen für 22. bis 27. August 66 400 Pfund Sterling. Januar⸗Februar 7,10, Februar⸗März 7,10, März⸗April 7,10, (Wühelmshav.) Lugano — 7817 N. — 1 wolkig 1 B.) 20r Water courante Stornowar bedeckt 12 ziemlich heiter 754 Säntis 567,7 NW 2 Nebel (Kiel) Dunroßneß 756,6 SW 2 Nebel
N 8 9 5 9 77 5 1 5 55 „ . 8 2„ — Feaürtan 8 BE“ 8 8 8Xe re,. sestes Köbel, Maschinen usw. einschließlich landwirtschaftlicher Geräte und April⸗Mai 7,10 A Baumwollsamenöl 1,8. “ 1“ eeeere Draht⸗ vrr anchester 30. August. (W. T.
Eine Zunahme gegenüber bö abr 190 3 blingen (muzzles) zur Sicherung der Korken in C. hampagnerflaschen, Berlin, 30. August. Marktprei lität 10, 301 Water courante Qualität 10⅛, 30r Water bessere unro 756,6 S. eb Einfuhr folgender Produkte erfahren LEE13 naturgeschichtliche Präparate, Schraubenmuttern, Farben, göm ice Pohripatslelens. erstpreise, es.c ne Peesehe, Quafitzt 101 30r Wazgtale courante Duclitst, 118, 408, Nol⸗ Malin Head NW 4 halbbed./ 13. —Schauer ꝛbs Moskas — 767,3 N00 pedeck den Unterschied in Millionen Lire): Gelber Mais 11, Gewebe und Ferrist; afses etogaen 8 eee G vedecafleg. n. chren- ““ Weiten, gute Sorte) 20,00 ℳ, 19,96 We 2, —— 13., 428 — ner 114g.8 Rer Fes en 109% 2 — P1e. Nesanh., e. I11“ Hsnus andere Waren aus Seide 6,9, wissenschaftliche Instrumente 6,7 ereee 1 48 ag, öhren aus Aluminium, Poliermittel, Mittelsortef) 19,92 ℳ, 19,88 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 19,84 36r Warpcops Wellington 12 ½, 60r Cops für Nähzwirn 28, Valentia WSW/4 Dunst 15]/ meist bewölkt 767 (5Uhr Abends)
Gummireifen für Fahrzeuge und Fahrräder 6, ungereini 88 Galvanitpulver, Handluftpumpen zum Gebrauch in Verbindung mit 19,80 ℳ. — Roggen, gute Sorte†) 15,00 ℳ, 14,97 ℳ. — Ro Z0r Cops für Nähzwirn 31 ½, 1001 Cops für Nähzwirn 39 ½, —— — — Wolle 5,3, Schiffe und andere schwimmende — re. Pfeifengestelle, Ohrensprißen, ganz aus. aut. Mittelsortef) 14,94 ℳ, 14,91 ℳ. — Roggen, geringe Sortef) 14 88⸗ 120r Cops für Nähzwirn 49 ½, 40r Double courante Scill ene bedect. 14 Ebnigs eöJier.- 767 Portland Bill 769,1 4 wollig 2— Schmucksachen aus — ö“ 5n; ö 8 futtergerf gute Sorte*) 16,39 ℳ, 19,40 ℳ. Lorl t36 792, 60x Double courante Qualität 16 ¼, Printers — Wmeseee ee Eenasn. zewälich heiter aures Natron, roh 4,1, rzwaren 3,9, rohe Felle 3,8, nicht u“ E114“ parate, uttergerste, Mittelsorte*) 15,30 ℳ, 14,50 ℳ. — Futterge Tendenz: Fest. 8 8 3 — tüchtige und nicht näher bezei ⸗ ete Dele 3,6, „n 89 deaun daee; Fean. ““ und doppelter geringe Sorte *) 14,40 ℳ, 13,50 ℳ. — Hafer, gute Eore 1846 2 30. August. (W. T. B.) (chluß.) Roheisen Aberdeen W 2 halbbed. 13 ziemlich heiter 754 Skegneß 766,0 W 3 12 — Waren aus Baumwolle 3,6, Kupfer in Gänzen 3,2, Reis 2,4, ge⸗ bunden; M. lspik b Ire ees. felung. mit einander ver⸗ 17,50 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 17,40 ℳ, 16,70 ℳ. — H. stetig, Middlesbrough warrants 49/4. . (Magdeburg) Horta 769,8 Windst. wolkenl. — gerbte Felle 2,3, Steine, Erden und nicht metallhaltige Mineralien 2 unden; Marlspiker, patentierte selbsttätige Wassersprengapparate geringe Sorte*) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. — Mais (mixed) gute S Paris, 30. August (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Sbields W 4 wolkig 12 Schauer 17758 —erv3 3. üss. Kupfersulfat 18, Leinengespinste 1,8, Olivenöl 17 VWouholz 1,3, 8 eeseha . “ FHerenee und zahn. 17,40 ℳ, 17,00 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte van s Neee ruhig, 88 % neue Kondition 42 —42%. Weißer Zucker flau, (Grünberg Schl.) Üassg7 “ 28 . sfion liegt üb N. heFeäh 2 it ö1u“ ga- 18. 8 5⸗ 22 Gewebe oder venba2 Seheufeln 8 Bäürsten; ö“ 2 F8 es 82 gute Sorte 14,70 ℳ, 14,40 ℳ. 5,60 ℳf 2 3 8 August 46 ¼, September 44 ⅛, Oktober⸗Januar 36 ⅞, Holyhead 766,8 W Z wolkig 14 meist bewölkt 762 S ine, 2 — 8 „Sf. S 2 ieg cher aöcenn neee andere Stoffe aus Wolle 122, ünstliche nicht gefärbte Seide 1,2, 1 E e R. w- 8 1 00 ℳ. — Hen, alt, —,— h 61u6 6,90 anuar⸗Apr. . „ 765 (Mülhaus., Els.) 7692 „ ce 1 Gußeisen im Gänzen 1,2, Eisenutensilien 1,2, Heiz⸗, Läuter⸗ usw. g Wagen und Wagenteile, Baumwachs, Zaundraht. 4,80 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 Amsterdam, 30. August. W. x. B.) Java⸗Kaffee good Isle d'Aix 772,9 a Zbedect 15, meist bewölkt 768 Beheesen en sa2 Ban eeit dergwamasee e 21. — N. Apparate 1,2, rohes Kautschuk 1,2, Schuhwaren aus Leder 121, Blei Erläuterungen und Ergänzungen zum Gesetz über 2 Speisebohnen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ordinarv 43. — Bankazinn 95. Petroleum (Friedrichshaf.) und hat sich bis zur Oder ausgebreitet, ein solches über 772 mm über in Gänzen 1,1, Palmenöl 1, Wollahfälle 1, Zelluloseholzstoff 1. die Handelsbezeichnung gewisser Waren. Laut einer Ver⸗ 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ., — Rmndfleisch Antwerpen, 30. August. n F. 820„ ü 195% Br., St. Mathieu 7229 2 3 bedeckt 15 Gewitter 769 Nordwestrußland hat zugenommen. — In Pelchfch 1ang ist das Wetter
3 Abgenommen bat bingegen die Einfuhr der nachstehenden Erzeug⸗ ordnung des Handels⸗ und Zolldepartements des Australischen Bundes, der Keule 4 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch 1 Raffiniertes Type weiß loko Sst. . Br., Kear ge Müg h., V — beres iun dland Bar zegeund schwachen Winden woltig: im Süden nisse: Weizen 24,7, Kessel, Maschinen und ihre Teile 24,4, robhe Nr. 1251 vom 20. Juni d. J., hat sich bei Spirituosen die Handels⸗ 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 4₰ do. September 19 ¾ Br., do. Oktober⸗Dezem . Regeha 768,0 g. 5 wolkig meist bewölkt 763 und an der Nordseeküste fanden Gewitter, im Süden teilweise starke
Baumwolle, 16,6, Baumwollsamenöl 14,2, Rindvieh 9,5 Fis 2bezeichnung auf Angaben über di Art ture — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — isch 1 S August —,—. —222 —öA ansnieh 68, Ehenbahn. shetgens auf Angebnn über, dir üt svemtne Versehranne, de ““ wrer Ee⸗ :malz August , Jngust. (W. T. B.) (Schluß.) Baummolle Paris 770,3 SW Isbedeckt 13 8 766
8
8 8
„9 2 9 815—
AAn. AX 888
—
Wind⸗ V Witterungs⸗ r htun, Wetter 82 1vn. stärke 24 Stunden
24 Stunden ometerstand vom Abend
Niederschlag in
32 Var
in 45° Breite
station
Barometerstand auf 0° Meeres niveau u. Schwere
geau u. Schwere in 45 ° Breite in Celsius Farometerstand vom Abend
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗
niv
I stärke
— ¶̊
IIE —2 ☛ ,—S. 82
— N 8
EAN
m-
— 2 ₰ —
d0.
wolkig —14 meist bewölkt —0†67 Niza — 7617
9
9 & 9& b0
V
8 *8 Selde
GC. 88
— 8 0ooeSbSb
8
mulnnun
88
I
G& 8
E
V
I be
Zutter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — New Yor Regenfälle statt. Deutsche Seewarte.
wagen 7,9, Pferde 6,1, Kokons 5, Fette und geschmolzenes Schweine⸗ schränken, da eine allgemeine wahrheitsgemäße Versicherung, daß 2,20 ℳ 1,40 ℳ. — u 2 8 ber 13,48 Z schmalz 4,8, Speck und gesalzenes Fleisch 3,8, rohe gezogene Seide 3,7, Spirituosen unschädlich und von wohltuender Wirkung seien, wohl karkthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen] loko middling 19,75, do. für Se 7,2 Nobembers ses Vlissingen 767,7 W 2 wolkig 16 — 764 2 getrocknetes Gemüse 3,7, Gußeisen in Gänzen 2,4, Roggen 2,4, ge⸗ nicht abgegeben werden kann. Unmittelbare oder mittelbare Hinweise ℳ, 1,50 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,50 ℳ. — Zander 1 do. in New Orleans loko mi 1 etroleum lphia Helder 765,9 W halb bed. 16 EEEIIͤIT“ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen waschene Wolle 2,4, frisches Fleisch 2,2, Zucker 2,1, Fischkonserven 2, auf heilkräftige Eigenschaften sollen nicht zugelassen werden. Angaben ℳ, 1,60 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Zarsce 1 10,05, do. Standard white in New PYork 7,65, do. do. in b ——— 28 1 S gen 5 8 E Srere Eisen in Stangen 179, Roheisen in Masseln 1,8, Alteisen 1,2, über die Reinheit der Spirituosen werden durch vorstehende 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Schleie 1 kg 4,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 7,65, do. Credit Balances at Oil Citv 1,30, Schmalz We⸗ Bodoe 763,6 wolkenl. — b Observatoriums Lindenberg be eeskow, Käse 1,2, Edelsteine 1,1. Weisungen nicht berührt. Die Verordnung wird vom 1. Januar 1911 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. steam 12,50, do. Rohe u. Brothers 12,85, Zucker sair gareh Christiansund 760,3 halb bed. 16 207760 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. An der Ausfuhr waren folgende Artikel beteiligt (die Zahlen ab streng durchgeführt werden. .“ ) Ab Bahn. AMuscovados 3,95, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffes 8. Skudesnes 760,0 % 3Regen 15 13759 Drachenaufstieg vom 30. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags: stellen den Wert in Millionen Lire dar): Gezogene Seide und 2 ) Frei Wagen und ab Bahn. loko 10 ½, do. für September 7,85, do. für November 7,90, Kupfer, Vardö 7699 / SO 2 wolkenl. 8 0773 Station Seidenabfälle 234, Olivenöl 38, Geflügeleier 28,3, Weine und “ Standarb loko 12,25 — 12,35, Zinn 35,60 — 36,17 . 6 re ele 15 1763 Seehöhe .. 122 m· 500 m 1000 m 1400 m] Wermit 8 25,6, Käse 868,8,g Felle A5. 23,8, “ AMlMusschreibungen. 3 8 6 — na2 balsi 14 762 Tem 8 ( 11 14,3 3,5 12,9 “ Schwefe 8, Teigwaren aus eizen 15,4, Mehl und schi stände nach den Nieder⸗ 1 . “ estervig ——— — eratur (C° ,0 4, 13, 1 Grieß 14,6, Hüte 14,4, Marmor 14,3, getrocknete Früchte 13,6, lenieferxns,vegscgiezen s,ef; Ugr verg⸗ 89 Nsde. EEEö“ 88 E ee. EEöö 1 Jahrgang) der Mitteilungen Kopenhagen 763,8 Nebel 15 1763 et Fch k. 9 91 60 45 2
ee Sb IETEET 10,3, Reis 92, Kraft⸗ ministerium in Amsterdam in einem der Räume der Maatschappy tot B 88 1e. 20, esastge a8. 2 AEAu. d. - für 58 2 vgehee 1 Veran gsan stalten“ hat Stockholm 767,0 SO 2 bedeckkt 14 0 Wind⸗ 1 üan . 8 8 3
ahrzeuge 9,1, frisches Obst 8,5, Gummireifen fü — 1 Ahbtei iief 2 2 - 27 Bd., 1— verblicher Rist ng, emeuhee k w. mps “ Feher en31 BArüsces Gemase, d Bniere 70, Stch ung Hel⸗ Nat eoh de Passie e 8 Agteüunge fo agds düg Pantschrauben, alocsen 7290, Br. 71,80 hd; ,, 10 uhe bo Mig. (W. T — PöelteFesecehe⸗ e Ss Prreblch dr enn gar berele.— E bederh 1 0765 Himmel zast zur Hälfte bedeckt. Vom Erzboden an bis zu geflechte für Hüte 6,3, Kunstgegenstände und Gegenstände für Samm⸗ ezogene schmiedeeiserne Röhren un iedeei ittings, 1 77 35 4 a ers staatliche orsicherungsfonds im Haparanda gubu5. 769 520 m Höhe Temperaturzunahme bis 144, desgleichen zwi 1320
vve — de schmiedeeiserne Fittings, Einb. 4 % Rente M, N. pr. ult. 93,70, Einb. 4 % 0 die Gewitterbildung. — Der staaulsh fetegtezihrnczecha Wisby 765,7 9SO Abalb bed.— 15 0767 und vnich be von ,2 b d8 9. tts aht
7
5
lungen 6,2, Weinstein und Weinhefe 6,2, Korallen 5,9, Geflügel 5,9, 23 000 m Verbandkattun, 31 625 m desgl., 1450 m gebleichten Katt Juli 37 Mrern. 8 Zur 1 euerver Eö“ 92 Butter 5,6, Agrumenessenz 5,5, Wurzeln zu und 250 m Drillich, 2100 m ngebleichten — 31 000 8 b *r, d 7,, 8 7¾ 159 8 a⸗ . — ö Fer Beschreibung eines Karlstad 7651 h bedeck 12 0765 1“ Füeaen⸗ 5,1, Kartoffeln 45, Wolle und Roßhaare 4,3, getrockmetes Hemdenkattun, 26 400 m verschiedenes Kattun, 14 700 m graues 91,95, Türkische Lose per medio 259,00 Prig lbabnakti 8 verbe — Funkenfangers. Zetr Schsosser für Nottüren. — Der nicht Archangel 772,4 I bedeckt 7 0769 D tien vom 31. August 1910, 5—7 Uhr Vormittags: “ xeE des Vorjahres Eterfatna -x vöee. eee. 2 Felle Bazan- —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien ( Frauz.) pr ult. nge Sece -e. ⸗ Cellit⸗Kinematographenfilm. 2 Ein neuer flaamnensichenee Pelerabam — 7899. SSO i1 Regen —12 0765 rachenauff ve-ne üer “ “ 9 1 2 2 8 orjahre Schafs⸗) Leder, 300 Paar Gamaschen, verschiedenes and, 280 kg ulf. 2 2 C1“ b “] Bobhej einerer Garagen. as Löschen vo EEEERb—13151 Fvrr V 1 weisen auf die Ausfabr von (die beigesetzten Zahlen bedeuten den Unter⸗ verschiedene Garne, 106 Dutzend Rollen Maschinengarn, 4400 Pacr ghellsch . eoncb.) ch. gfal a. e. L, 1 — bere- Selbstentzündung der Kohle. — Riga 768,0 Windst. bedeckt 13 0768 Seehöhe 122 m 500 m 1000 m- 1500 m 2000 m]/ 2200 m sckee n hei en den). läne 8,10,1.,. 7,9e 8* es g 86 . 12 Lr v.Sec,ee eahs 5 4* v. Krebitbankaktien 861 00, Oesterr Länderbankaktien 926,75 Uaion Die Errichtung besonders großer — 88 B le Wilna 767,5 Windst. bedech- 96⸗ Temperatur 09) 12,6 14,6 12,0 8,1 4,3 2,6 EIE11.“ 2. Mehl und Grieß 7,5, desgl., verschiedene Uniformknöpfe aus üehen, 3140 Loöffel, 3170 aktien 624,50, Deutsche Reichsb t, 117, 50, Bräm explos 18 Preußen 1909. — CEigenartige werversteigerun — pinak — 786.1 [0 bede 8 , — 1 . frischen Aepfeln und Birnen 5,2, Wein 4,8 Käse 4,8, Teigwaren 4,1, Gabeln, 760 Paar baumwollene Handschuhe, 34 260 H k aktien 624,50, Deutsche, Reichsbantnoten pr. ault. 11790, Br Fp gstonen in Pes je rückständi im Zwangsversteigerungs⸗ — xR1 b. b ve Rel. Fchtgk. %) 100 48 40 65 62 Obst⸗ und Gemüsekons 2 Axxpt. „v Pbf⸗ 2* 97 “ 8 Ke a-Nne; aarkämme, Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montang Rechtsprechung: Können die rü⸗ ständigen, versseriner Warschau 765,3 98O I bedeckt 13 0765 Wind⸗Richtung . W. NNW NW NW WNWVWNW Obst⸗ und Gemüsekonserven 3,7, Arbeiten aus Leder 3,6, Abfällen von verschiedene Werkzeuge um zu wiegen und Gewichte (3 Abteilungen), schaftsaktien 760,00, Prager Eifenludustriegef.⸗Akt. —. verfahren nicht rechtzeitzg angemelzeten Berschertagebein 7692 NMS i lebel 13 765 e g. mps 3 8 Z1I1Iq““ 11 der Erwerber Wien 762,9 WNW Negen 15 765 Himmel bedeckt. Windrichtung etwas unsicher. Vom Erdboden 766,0 S. 1 Regen 15 an bis zu 230 m Höhe Temperaturzunahme bis 15,1 °. g
Seidengeweben 3,3, Agrumen 3,3, Kalziumkarbid 3, Maschinen und 6 Trossen Hanftau, 1700 kg Manillatau, 29 000 kg Bleimenni 2 2 Pn b stalt
ihren Teilen 2,9, Wermut 2,3, Marmor 2,3, Hüten 22, Baumwoll⸗ Keanc, gs — 8 London, 30. August. (T. T. B. (Schluß.) 2 ½ % Eng öffentlichen Feuerversicherungsan ahrt. Andesrechtli
Piaften 7 2 Hengeg 2 8 Hänten 2, Schwefel 177˙ getrockneten *) Vergl. Nr. 64 d Nachrichten für Handel und Industrie“ lische Konsols 81 ⁄1ℳ (. kt.), Silber 24 7e, Fridsiblskont 3 bveA. efngbenen Cherdenneie Fagich derartiger Betträge, sae 1R
sen 1,7, gefärbter 8 e 1,5, Legerhantschuhen 15, Schweinen] vom 16. Juni d. J. “ 8 (Schluß in der Zweiten Beilage.) mitverhaftet erklärt wird? eine . lanzergsefe 1 ꝛ wolkenl.
8 Bestimmung gegenüber den 88 37
“