1910 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

seinen Anteil an den Optionsrechten der Firma] lung vom 15. Juli 1910 gefaßten Beschlüsse abe⸗] es der Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines] Ellwürden. 48015 Durch Beschluß des Aufsichtsra Aftienges Eduard Nahl & Sohn im Werte von 10 000 ℳ. geändert.“ Geschäftsführers und eines Prokuristen. In das Handelsregister A Nr. 114 Seite 888915 schaft Se sch Pdeh Agslcbterats üa ; [47729] Köpenick. [48035] München. [47746] 3) Orto Ruoff seinen Anteil an den Optionsrechten Camburg (Saale), den 26. August 1910. Nr. 1507 die Gesellschaft: „Eigenheim und zur Firma „F. Senf in Nordenham“ eingetragen Kommerzienrat Albert Kandt in Gotha d 5 ües In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts] Die in unserm Handelsregister K 444 eingetragene 1. Neu eingetragene Fir der Firma Eduard Nahl . Sohn im Werte von Herzogl. Amtsgericht. 18 86 Boden⸗Erwerbsgesellschaft mit beschräukter b 8 die Firma der Gesellschaft n R 8 n 3 echt ist heute folgendes hesterhen worden: Firma „Arthur Koch“ in Adlershof ist gelöscht 1) St Zeug pcihee Malchior Zörnlein 10 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Jetzige Inhaberin der Firma ist die Witwe des Durch Beschluß des Aufsichts 8 8 vceie In Abteilung A. worden. Sitz: IJfen. Inhaber: Apothekenbesi 8 Mel sellschaft gelten durch einmaliges Einrücken in den Chemnitz. b 147706] Erwerb und Verkauf von Grundstücken zum Zwecke Kaufmanns Friedrich Wilhelm Senf, Wilhelmine Tage ist dem Kaufmann Paul Klose 6.“ 88 z8 Prelan⸗ F. 8 Stichweh: Dem Köpenick, den 25. August 1910. Forälein in Isen. aber: Apothekenbesitzee Melchie Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen der Beschaffung von eigenen Grundstücken und Marie Henriette geb. Oltmann, in Nordenham dem Kaufmann Alfred Schmelz in Goth Gesa t. He Senge in Linden ist Prokurg erteilt. Die Königliches Amtsgericht. Abt. 6ü6G. 2) Meitinger & Co. Sitz: München. Ofse anzeiger als gehörig veröffentlicht. worden: Pitsern Eigenheimen für weniger bemittelte Bahnhofstr. 13, als Vorerbin. 8 prokura derart erteilt, daß jeder W Niederlassung ist nach Linden verlegt; EE1“ Handelsgesellschaft. Beginn; 6 August 1910 Knas Figer 1985. gereschinenfabrit Max Wiedeck, 1) auf Blatt 6344 die Firma Harry Mühl. Kente⸗ Stammkapital 50 000 ℳ. Geschäftsführer: BEllwürden, 1910, August 2. 8 LEJ“ Nr. 2864 Firma H. A. Meyer & Riemann: aser. [48036und Bauglaserei, Glasschleifere Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: felder in Chemnitz und der Kaufmann Harry Willi Ball, Kaufmann in Cöln. Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Butjadingen. tretung und Zeichnung der Firma berechtigt sei Ver. Pir Prokura des Hermann Böttger ist erloschen; In üiter Handelsregister & ist bei Nr. 166 ein⸗ und Spiegethantlung, Sandstr. 88 40 Gochelk. Berlin, wohin derselbe von Adlershof verlegt 8 Mühlfelder daselbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ vom 17.,23. August 1910. Sind mehrere Geschäfts⸗ f. üErmrte MIII Gotha, den 24. August 1910 C1“ d sns Nr. 3634 Firma Alfred Hamel: Die Prokura getragen⸗ daß die Firma L. Zagorski u. Co., schafter: Otto Meitinger Kunstglaser und Georg Gegenstand des Unternehmens: Erzeugung und Ver⸗ schäftszweig: Fabrikation von Wirkwaren.) führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei rankfurt, Main. [48018] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 Kibbach ist erloschen; offene Handelsgesellschaft in Bruß, erloschenlist. Knapp. Kaufmann, beide in München. Erepes ur. 4. trie von Werkzeugmaschinen und Werkzeugen. Das 2) auf Blatt 6345 die offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen ;ee. aus dem Handelsregister. . üs 3728 die Firma Geschwister Watty mit Konitz, den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht. 3) Elektrizitätswerte Pretzen S e lding Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: in Firma Gerber &. Heßmann in Reichenbrand. Prokuristen vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Hetreib arl Oppenheimer. Unter dieser Firma gross-Strehlitz. [48025 Sitz Hannover und als deren Gesellschafter Kauf. Kottbus. Bek Pe-wen Schmid & Euchler. Sitz: Erdin ffene Kaufmann Alfred Schönheimer zu Wilmerzdorf. Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Albin Gerber Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ In unser Handelsregister ist heute unter N Georg eIn unser Handel Heteecpuchg. *r [48037]] Handelsgesellschaft. Beginn; 27. Au ustsi919 78 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter und Bruno hsien Heßmann, beide in Reichenbrand. Deutschen Reichsanzeiger. mann Karl Oppenheimer ein Handelsgeschäft als die offene Handelgrehästeh st 8 egun 8 Hiller. Albertine geb. Watty, beide in Hannover⸗ Fitsna Er enee T1““ zeugung und Abgabe e ektrischer Eger ie Gesell Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli Die Gesellschaft hat am 1. August 1910 begonnen. Nr. 1508 die Gesellschaft „Strumpfwaren⸗ Einzelkaufmann. . Tschirschky⸗Renard'’sches K. Firma „Graf Waldheim. Offene Handelsgesellschaft seit 23. August 4 ass Ftesten⸗ Brauerei, Gesellschaft schafter: Ferdinand Schmid, Ingenie 7 Erdir 8 1905, 30. Juni 1910 festgestellt. (Angegebener Geschäftszweig: Trikotagenfabrik.) fabrik Kurt Förster, Gesellschaft mit be⸗ 2) Jean Wilke. Das Haendöieheschag ist auf Albrecht Eulenbur 1en Fechnenr⸗ ees u 3729 die Fi ““ mit dem Sitze in und Johannes Euchler 8eJeSe . 8 häabg Nr. 8198. Düngerhandel Gesellschaft mit be. 3) auf Blatt 6346 die Firma Arthur Friedrich schränkter Haftung“, Cöln wohin der Sitz der den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Strehlitz“ und 89 versönlich ö.;S- Froß⸗ in Nr. 3729 die Firma Harry Hauptmeyer mit 2 29 Fingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist II. Veränderungen bei eingetragene F. 22 schränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand in Chemnitz und der Kaufmann Arthur' Friedrich Gesellschaft von Ulmen verlegt ist. Gegenstand des Michael Reinmold als Einzelkaufmann übergegangen. schafter: 1) die Barsnin ““ baftence Relel. Feedertastungzert Heunoven bad als Feren Iescte Unternehmens st 10; errichttt. Gegenstand des 1) Vereinsmälzerei Miluchen Gelellschaft bes Unternehmens: Erwerb von Kalisalzen und deren daselbst als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Uelernehemns; Fabrikmäßige Herstellung und Ver⸗ Diee Gesecgschar st ausgelist. 5f Der Uebergang der borene Freiin von Tschirs ie Reichell, theim, ge. Heinrich genannt Harry Hauptmeyer in Grundstück Noe I 11 iit mit beschränkter Haftung. Sitz München. Wiederveräußerung. Das Stammkapital beträgt Seiden⸗ und Garnhandlung en gros.) kauf von Wollwaren. Stammkapital 20 000 ℳ. ndlichkeiten ist ausgeschlosen. heimsburg bei Alvensleben, 2) die Baronesse Loui in Nr. 3730 die Fi „. Brauerei und des Bierverlags. Das St bi Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. August 1910 500 000 ℳ. Geschäftsführer: K. Walde Blatt 6347 die off Handelsgesellschaft Geschäftsführer: Kurt För K G 3) Versandhaus Excelsior Georg Klose sc e. S ouise in Nr. 3730 die Firma Hannoversche Cakes⸗ 1 Bierverlage. Das Stammkapital sst die Gefell⸗ 3 2 1 G b11.. in 2 8b en Tcaede elaga schaeft Geschäftsführer: Kurt Förster, Kaufmand, Düssel⸗ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. von Tschirschky⸗Reichell auf Schlanz, 3) die Gräfin Werke Georg Fiedeler mit Niederlassungsort beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Brauerei⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidator; Der bi⸗

Sperling, Berlin; Kaufmann Max Hanack, Leopolds⸗ irma Heidemann & Schäfer in Chemnitz, dorf, Frau Gertrud Förster, geb. Schellens, Rentnerin 82 Marie Eulenburg, Exzell b Gräa 1 besitzer Ernst Steffen i herige Geschäftsführer Max Weisenfeld, Direktor i 11“ .Se 1 25 esn 8 9 3 - „wohnhafte Kaufmann Georg Klose zu Frankfu burg, Exzellenz, geborene Gräfin Eulen⸗ Hannover und als deren Inhaber Fabrikant esitzer Ernst Steffen in Kottbus. 6 3 h hall. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung des zu Freiber i. S. unter Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 23. März und a. M. ein Hand elsgeschäft g Einz 8. 8 rt burg, auf Wicken bei Schönbruch, 4) Frau Wanda Fiedeler in Hannover. ) Fabrikant Georg Die im Hange erraie Agtescaug, A 8 Nr. 586 Mac. Mangst & Co. Sitz Fig ch ats effen rauerei 8 M *

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am leicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Gesell⸗ 9. April 1907. Jeder der beiden Geschäftsführer 88. von Senden, geborene Gräfin Eu in Zirke 5 eingetragene Firma 29. Juli, 8. August 1910. Feltnesteu Alle Willens⸗ seafter sind die Kaufleute Franz Otto Heidemann ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 8. 18 E EE“ 8 Landgestüt Posen, 5) die Pr hulenharg Enn, Ihrc⸗ eüchtisiht. I niches Päcgst 2948 1 C Uerbug“ Htvma Kommanditgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In⸗ erklärungen und Bekanntmachungen sind für die Ge⸗ und Paul Wilhelm August Schäfer, beide in Frei⸗] rechtigt. T116ö6 ... tfurt h ee Kar‚ in Schlanz⸗ 6) der Oberleutnant Graf Albrecht ““ Kottbus, den 28. August 1910. haber: Kaufmann Otto Mangst in München. sellschaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der berg. Die Gesellschaft ist am 16. November 1906 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. als Ein 8 urt a. M. ein Handelsgeschäft Eulenburg in Berlin eingetragen worden. Die Ge⸗ Hanmo vor. [47728] Königliches Amtsgericht. 3) Leonhard Moll. Sitz München. Pro⸗ Gesellschaft erfolgen und, sofern nur ein Geschäfts⸗ errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Geesrela —W 48005 5) Lei 8 Kn . Unter dieser Firma bhetreibt sellschaft hat am 18. März 1908 begonnen. Dem In das hiesige Handelsregister B Nr. 609 ist heute kurist: Josef Weber in München.

führer bestellt ist, dessen Unterschrift oder die eines Handel mit Nahrungsmitteln, Spirituosen und CoesfeldF. 8 [48005] der Kaufmann Louis K 89 1 d. Iokr e. Rittergutspächter Viktor Bieler in Himmelwitz ist die Firma Bergbaugesellschaft Aller Horst mit Langensalza. 1 [48038] —4) N. Stahl. Sitz München. Gesellschafter Stellvertreters oder eines Prokuristen, sofern mehrere igarren.) In unser Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 10. ist der Kaufmann Louis; napp zu Frankfurt a. M. ein Prokura erteilt. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hau⸗ In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 181. Heinrich Stahl ausgeschieden; neu eingetretene Ge⸗

vfzftgfiß 8 ; 8 G 8 Handelsgeschäft zu Frankfurt a. M. als Einzel⸗ 8 1 B n 1 b 1 ll in: en S Bänblerswmi Geschäftsführer bestellt sind, zwei Unterschriften ent⸗ 5) auf Blatt 6348 die Firma Carl Wieske in su der Firma Julius Jumbusch & Ce., Coesfeld, e Amtsgericht Groß⸗Stre 2. 8. 10. nover eingetragen. Gegenstand des Unternehmens eingetragene Firma Friedrich Kuhlemann, Langen⸗ sellschafterin: Jettchen Stahl, Großhändlerswitwe in halten, sei es die von Geschäftsführern, Stellver. Chemnitz, der Kaufmann Carl Wieske daselbst als heute eingetragen worden:; ““ dnföee B Unter dieser Fi betre⸗ Shcs. ist der Erwerb, die gewerbliche Verwertung und salza eute gelöscht worden. 1“ München. tretern oder Prokuristen. Außerdem wird hierbei] Inhaber und Frau Sidonie Wieske, geb. Naumann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 8 . Josef 8 rnnö- 8 8 Cea etreibt Halberstadt. [48026] Ausbeutung von Bergwerksgerechtsamen, der Abschluß 27. August 1910. Königliches Amtsgericht. 5) Merk & Co. Sitz München. Die Gesell⸗ bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ebendaselbst, als Prokuristin. (Angegebener Geschäfts⸗ loschen. der EC“ a 5 smata⸗ Josef Bei der im Handelsregister A Nr. 376 ver⸗ von Kali⸗ und Salzgewinnungsverträgen, sowie die Fg 8 schaft ist aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Biber, Coesfeld, den 21. August 1910. Braan zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft zeichneten Firma A. Graßhoff in Halbeestadt ist Mutung, der Erwerb und der Betrieb anderer Berg⸗ Lesum. vFexanqeg dumng. [48039]] Kgl. Sensal in München. Königliches Amtsgericht. als Einzelkaufmann. heute eingetragen; werke, bergbaulicher oder ähnlicher Unternehmungen. In das Handelsregister Abt. B Ifd. Nr. 7 ist bei I““ technischer Neu⸗

schaft I8e 8 8 Reichsanzeiger“ zweig: 8 8 Bureaubedarf.) b „S 8 8 2 d K 9 2. 8) v t 7 1 otr. ie Irn 2 Die i2 in 2 und durch den aaten⸗, Dünger⸗ und Futtermarkt 6) auf a 1 etr Firma 1 7) Deutsche Sparbeleuchtungsgesellschaft mit Halberstadt, 88 Nür II16“ Die Beteiligung an derartigen Bergwerken und der Firma: „Grohner Wandplattenfabrik Aktien⸗ heiten Dr. Schnell & Co. Gesellschaft mit be⸗ 3 8 Unternehmungen, die Herstellung von .ee und gesellschaft in Grohn“ heute folgendes ein⸗ schränkter Haftung. Sitz München. In der

Bei Nr. 1075 Westdeutsche Thomasphosphat⸗ Schmidt Nachf. in Chemnitz: Martin Gleußner Cöthen, Anhalt. 148006. 8 unee Werke, Gesellschaft mit beschränkter ng: in Borna ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ in * 8 b b beschränkter Haftung. Der Kaufmann Emil öni 2/ . erke. Gesergchag ist 889 hieHäsernarn 1“ Abert in UFlcheh ist seit n d v. 95 ensch ; * 18.⸗ Maier ist als Geschäftsführer ausgeschieden, der zu 1611“X“X“ der Betrieb von Unternehmungen, welche den vor⸗ getragen: 1 Gesellschafterversammlung vom 23. August 1910 eichaftefüchrer Kaufmann Cduard 1. Juni 1910, Inhaber. en 4 1—ℳ Fende ge 8 1 E1 Femeses 88 EEö1’ ö Adolf mHamburg. larr2n] genannten Zwecken dienlich sind, ober die Verwertung 2.2 emn bns Friedrich Wilhelm Bettge in wurde die Abänderung des Gesellschaftspertrages Nartin in Berlin und Chemiker Wilhelm Georg] 7) auf Blatt 5857, betr. die Firma Max Hettig Der Mikgesellschafter, Rittergutsbesitzer Mar tüß enec ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 Eintragungen in das Handelsregister der geförderten oder sonst beschafften Erzeugnisse dieser elg ver eilte Gesamtprokura ist erloschen. nach Maßgabe des Protokolls beschlossen, insbesondere ieverts in Schöneberg sind Geschäftsführer geworden. & Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. F sedheim in Bärfeld ist en. 8) Carl Schulz. Das Geschäft ist auf eine 1910. August 25 8 Unternehmungen bezwecken, endlich, die Hetelligung em Techniker Jakob Fg wohnhaft in Friedrichs⸗ durch Erhöhung des Stammkapitals um 50 000 Beide vertreten die Gesellschaft dütesühcea gi oder] 8) auf Blatt 5822, betr. die Otto Kuhn nehern 8. elenef e. ö“ Füsche - . M. Sorsky & Co. Gesclichafter- Moses Sorsky jeder Art bei solchen Unternehmungen und Anlagen. ber. * 1i. perg talt 98 S g 99 ℳ.. Weiterer Geschäftsführer: Arthur jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. in Harthau: Die Firma ist erloschen. Herzogl. Amtsgericht. 3. 8 E2. 89 s 940, zu Fränefurt und Hirsch Julius Ziege, Kaufleute, zu ea Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ berechtigt ist, die Firma e ES. Küchcen, Karftnaen, e. Mehcsaszeresis der Ge⸗

Bei Nr. 2474 Deutsche Stahlgesellschaft mit Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Fe Bge Die offene Handelsgesellschaft 9 führer ist der Kaufmann Bodo Grütter in Hannover. 8 1 beernnnier Haftung; Die 8hlg 1nele ö- ch den 29. Angust 1910. qrereld. [48007] sen Carl Schulz, wohnhaft in Frank⸗ H gesellschaft hat am 15. August Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1910 Lesum, den 17. August 1910. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Pesich. Sru 8t. ene 1910 begonnen. 1 .23. zniali 9 7 Elchchit Stts Doering ist beendet In das hiesige Handelsregister, ist beute ein⸗ und Georg Leimbach, wohnhaft in Langen. Osterkamp & Co. Gesellschafter: Ludwig Wil⸗ festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Königliches Amtsgericht. Mülchzor 492 Nacfe 19158 München.

b 0C5 3 F 58 8 kfurt a. M., 25. August 1910. 8 b ird di ; 1 Bei Nr. 2883 Isolierrohr⸗Gesellschaft mit Cöln. Rhein. 1 [47734]] getragen worden bei der Aktiengesellschaft Stahl⸗ Frankfurt 1 3 helm Heinrich Osterkamp und Gustav Gumpel so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Ludwigslust. beschränkter Haftung: Der Kaufmann Max] In das Handelsregister ist am 26. August 1910 werk Becker zu Willich; . Kgl. Amtsgericht. Abt. 1l. Franck, Kaufleute, zu Hamburg. pel schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und In das Handelsregister ist zur Firma 8009 s K. Amtsgericht. Wundermacher in Charlottenbierd ist zum Geschäfts⸗ eingetragen: Die in der außerordentlichen Generalversammlung Erankfurt., Main. [48017] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August ennen Prokuristen vertreten. Belanst. der futterwerk Ludwigslust. Eduard Mehn“ als Heckareaslbwma. [48079] ührer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft Abteilung A. vom 2. Juli 1910 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 1910 begonnen. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Ben eingetragen: Kaufmann Wladislaus Dembek K. Amtsgericht Neckarsulm. selbständig zu vertreten. Nr. 7 bei der Firma „Walter Jahn“, Cöln. kapitals von 3 500. 000 auf 4 500 000 ist Südamerikanische Handelsgesellschaft mit J. F. Hoch & Co. Gesellschafter; Johann amzerger. . in Rixdorf bei Berlin. Er hat das Geschäft gekauft. Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, Bei Nr. 3694 Kilimanjaro Pflanzungs⸗ Dem Adolf Honecker in Cöln⸗Lindenthal ist Pro⸗ erfolgt. beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Friedrich Hoch und Heinrich Möller, Ingenieure, Hannover, den 27. August 1910. Die in Meyns Betrieb begründeten Schulden sind Nr. 13 ist heute bei der Firma Badische Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß kura erteilt Die neuen Aktien werden zum Kurse von 123 heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. 1l. vpon dem Käufer nicht übernommen. Als Prokurist schaft für Zuckerfabrikation in Maunheim, Beschluß vom 3. Mai 1907 ist das Stammkapital Nr. 4420 bei der offenen Handelsgesellschaft Prozent ausgegeben. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. August Harburg, Elbe. [48027] ist eingetragen: Kaufmann Eduard eyn in Zweigniederlassung in Züttlingen, eingetragen m 36 000 auf 471 000 erhöht worden. „Anton Rütgers & Co.“ in Aachen mit Zweig. Crefeld, den 22. August 1910. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1910 begonnen. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 560 Ludwigslust. worden: g Bei Nr. 4083 Deutsche Raster⸗Gesellschaft niederlassung in Cöln. Die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. der Handel mit Waren aller Art, namentlich der Theodor Uebel. Inhaber: Theodor Gustaf Ludwig ist heute eingetragen worden, daß von der offenen Ludwigslust, den 26. August 1910. . 1) dem Albert Franck, Oberinspektor in Wag⸗ mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Krayn ist geändert in „Autohaus Anton Rütgers & panzig Bekanntmachun [48008] Import aus Südamerika sowie die Ausbeute anderer Uebel, Bauübernehmer, zu Hamburg. Handelsgesellschft D. R. Behn, Rolandsmühle Großherzogliches Amtsgericht. häusel, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zur ist nur zusammen mit dem Kaufmann Oscar Eulert Co.“ Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, In unser Handelsregister Abteltun & ist heute Vermögensobjekte, ferner die Beteiligung an gleich Prokura ist erteilt an Johannes Heinrich Albert in Altona⸗Ottensen, Inhaber Müller Franz n 1 ““ 8. Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit zur Vertretung der Gesellschaft befugt. die Firma weiterzuführen, auf die Gesellschaft Auto⸗ uncer Nr. 1620 die Rich uude Echmidt⸗ te artigen und andersartigen Unternehmungen in jeder Bichteler. Roland Behn und Kaufmann Franz Daniel Behn Lüben, Schles. 148041] einem Vorstandeam theben berechtigt ist; Bei Nr. 4194 Rheinische Metallindustrie Ge⸗ haus Anton Rütgers & Co. Gesellschaft mit be⸗ 828 8 8 2 e. Form. Der Betrieb von Bankgeschäften ist aus Senger & Hahne. Das Geschäft ist von Albert beide in Altona, eine Zweigniederlassung in H wües Die unter Nr. 89 des Handelsregisters Ab⸗ 2) Dr. Ernst Ihlée ist mit vom 1. Juli ellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ schränkter Haftung in Aachen mit Zweigniederlassung Eeehbn ücband Schmidt ee Da di fuhr geschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August Friedrich August Mahlmann, zu Hamburg, und burg errichtet worden ist unter der Firma „D. R. teilung A eingetragene Firma Breslauer Engros⸗ 1910 an aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ schäftsführung des Dr. phil. Otto Doering ist beendet. in Cöln übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ See 2 8 Ah nd hechen ge ufts 8 ig. e 9 1910 festgestellt. Die Geschäftsführer Ladislaus Antal Friedrich Wilbelm Hahne, zu Dockenhuden, Kauf. Behn, Rolandsmühle“. Lager, Meta Ruß Lüben lautet jetzt: Breslauer 248,5 Bei Nr. 4628 Gesellschaft für Körperkultur⸗ schaft ist au gelöst. 1 ges 8 gen 8 8,82 Leller Art szweigf Exporte von Tomasocz, Pagony und Kisnvir und Alban leuten, übernommen worden. Harburg, den 24. August 1910. Engros⸗Lager Moritz Joseph Lüben. en 26. August 1910. Artikel mit beschränkter E“ Durch Be⸗ Nr. 4963 bei der Firma Mathias Fischer, ge Danzig 24. August 1910 G Patschger sind berechtigt, jeder allein die Gesellschaft Die offene I1““ hat am 5. August Konigliches Amtsgericht. X. Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Moritz Amtsrichter Engel. itz 2 249o. 8 . 8

schluß vom 20. Juli 1910 ist der der Gesell. Cöln. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 84 29 ; 8 zu vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft be 1910 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗ Joseph in Lüben. 8 Neustettin. Bekanntmachung. nigliches Amtsgericht. Abteilung 10. 1

Heidelberg. Handelsregister. [48028] / Lüben, den 23. August 1910. 8 In unser Handelsregister A ist heute ,1

Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde Königliches Amtsgericht. 1 [47741] In die unter Nr. 109 verzeichnete Firma „Fritz

i schaft nach Gr.⸗Lichterfelde verlegt worden. Abteilung B. 5 2b—gö Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer durch zw veränderter Firma fort. Bei Nr. 5103 Germania⸗Industrie, Gesell⸗ Nr. 298 bei der Gesellschaft „Verlagsanstalt Danzig. Bekanntmachung. [48009] Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Der G Die an F. W. Hahne erteilte Prokura ist er⸗ 2 nPeteaoen

aft mit beschränkter Haftun : Die Geschäfts. Benziger 4 Co. A. G.“, Einsiedeln, mit In unser Handelsregister Abteilung A ist bei sellschafter Ladislaus Antal von Tomasocz, Pagom loschen. 8 & b a Lüdenscheid. Bekanntmachung. führung des Fabrikbesitzers Dr. Lito⸗ Doering ist Zweigniederlassung in Cöln. Dem Franz Bett. Nr. 737, betreffend die offene Handelsgesellschaft in und Kisnvir hat eine Sacheinlage gemacht, die auf Thorogesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 9n 8 Iee e eüessnn 2 -eA In unser Handelsregister A 88 11% ist heute zu Patzwaldt, Bauunternehmer, Neustettin“ is beendet. 8 schart junior in Cöln⸗Sülz ist Prokura erteilt. Firma „Gebr. Heyking“ in Danzig, heute ein⸗ 50 000 als Stammeinlage, die Gesellschafter Ernst An Stelle des ausgeschiedenen F. C. Thormever 8 „* 2 Geschäf 88 8 schch Ee⸗ öst und der offenen Handelsgesellschaft Becker & Sturm Baugewerksmeister Otto Patzwaldt als persönlich Bei Nr. 5547 Gesellschaft für Metallwaren⸗ Nr. 663 bei der Gesellschft „C. Herbert getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fleischmann und Alban Patschger jeder eine Sach ist Knud Jensen Knudsen, Ingenieur, zu Hamburg, ne früh 8 dst, nllsch fter Puchbr rbens von zu Lüdenscheid eingetragen: Die Gesellschaft ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die irma ist fabrikation mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ Torrey, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafters Julius Heyking aufgelöst. Der bis⸗ einlage, die auf je 20 000 in Anrechnung auf ihr zum Geschäftsführer bestellt worden. em früheren Gesellschafter, uchdruckereibesitzer aufgelöst; das Handetsgeschäft ist mit Aktiven und in „Fritz Patzwaldt & Sohn, Baugeschäft,

mann Walther Uellner ist nicht mehr Geschäftsführer. tung“, Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. herige Gesellschafter Friedrich Heyking ist alleiniger Stammeinlage bewertet ist. Die Gesellschaft daue In der Versammlung der Gesellschafter 1 ia Heldedene, sarn9ehr tener Pa sihen. „n. Firma Metallindustrie, Gesellschaft sha a es Sihe 88 2,22 F 1— 8 lan. Acr „mit beschränkter Haftung, vorm. Becker & Sturm Me .

Bei Nr. 6199 Gesellschaft für Kleinbahn⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1910 ist Inhaber der Firma. Die Prokura des Oskar Zocher bis zum 31. Dezember 1913. Wird das Gesellschaft 16. August 1910 ist die Abänderung der § Klinik Bli 8. g vr mi 1 , 1 . 8 v 8 8 in Ch . 9. 8 A f 8 Pert 2 ;Fer 85 3 [Klinik Blitz Wauda Iber“ in Heidelberg: Das gir 7 neu eingetragen. Gesellschafter sind de 3 bedarf mit beschränkter Haftung, vormals M. der Kaufmann Robert Paße in Cöln an Stelle ist erloschen. verhältnis nicht von Gesellschaftern, deren Geschäft Eee. 6, 7, 8, 11 Ziffer 3, 13 und as.des Geschäft ist auf Brauer Heinrich Brenner in Cdingen zu Lüdenscheid übergegangen. d. Pasccc⸗ 4. 8 . Süenes

82 fmann Rudolf S in des en Karl Wi Fi ig, 5. August b anteil ammen ein Dri er Geschäftsante t s sowie di änz . ächs f Brenner: Dem Kaufmann Rudolf Soyka in Berlin des verstorbenen Karl Wilhelm Firnhaber zum Ge Danzig, den 25. August 1910 anteile zusammen ein Drittel aller Geschäftsante Gesellschaftsvertrages sowie die Ergänzung des übergegangen, welcher es unter der Firma „Amerika⸗ H e Heeeege Asunist Otto Patzwaldt, beide in Neustettin. Die Gesell⸗

ist Gesamtprokura erteilt worden. Er vertritt die schäftsführer ernannt. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. betragen, spätestens 6 Monate vor Ablauf gekündigt durch Hinzufügung einer neuen Bestimmung be⸗ erswnc. h.

Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Nr. 1169 bei der Gesellschaft „Chasalla Schuh Dinendurg. Bekanntmachun [48010] so läuft es jeweils auf weitere 3 Jahre. Geschäf schlossen und u. a. bestimmt worden: fülche Kleider⸗Klinik Heinrich Breuner“ weiter⸗ mit beschräukter Haftung, vorm. Becker & schaft hat am 1. gug st 1910 begonnen. Prokuristen. 8 mit beschränkter Haftung“, Cöln. In unser Handelsregister Aüchlu'B ist heute zu führer sind Ladislaus Antal von Tomasocz, Pago Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung O., Z. 308: die Kommanditgesellschaft in Firma Sturm zu Lüdenscheid eingetragen. Der Gesell⸗ nhensbes. . 18. August 1910. Bei Nr. 6527 Grundstücksgesellschaft Kuno Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Errichtung .-Bw. Feenweng. eee Gesellsch aft A und Kisnyir, Kaufmann in Rio de Janeiro, Ern der von dem Gesellschafter Thormeyer gemachten vev 8 anditgesell . schaftsvertrag ist am 1. August 1910 festgestellt. önigliches Amtsgericht.

8 ¹ 2. 8 1 8 5 S 5 8 5 5 2 in K 8 :2 r.22 Fischerstraße 14 mit beschränkter Haftung: von Schuhwarendetailgeschäften zum Vertriebe von Fleischmnann und Alban Patschger, Kaufleute und zum Patent unter Nr. T. 12862 IX/42 und eeic, eren Fesclscehe —2 Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme, Fort⸗ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [48046]

1 . 3 Fg. Hernaftigfo S —. beschränkter Haftung zu Dillenburg) eingetragen 8 1 M 8 240 b 5 Direktor Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer, Chasalla⸗Normalstiefeln und Schuhen sowie sämt⸗ Frankfurt a. M. T. 15145 IX/42 angemeldeten Erfindungen, cf N. , 5J betrieb und Erweiterung der bisher von der offenen]/ Am 25. August 1910 wurde ein : Kaufmann Richard Bielke in Berlin ist es geworden. lichen Fußbekleidungsgegenständen, welche nach den okurg des Braumeisters Georg Forster und Frankfurt a. M., 27. August 1910. Synchronmaschinen herzustellen, insbesondere die Pogt⸗ S.G 225 Becger & Sturm betriebenen 1) die Wgast volch sche eeh Bei Nr. 7023 Grundstücksgesellschaft Irma Patenten und Gebrauchsmustern, die dem Gesell⸗ des E Moritz Dapprich . zu Dillen⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1 Fabrikation dieser Maschinen und der Vertrieb manditist ““ 8 8 detallwarenfabrik sowie Herstellung von Metall- Vertriebs⸗Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ Cesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor schaster Engelhardt berette noch burg, ist dur Bestellung der Genannten zu Geschäfts⸗ Freiburg, Breisgau. 4 derjelben. b Heidelberg, den 27. August 1910. nzwanen aller Art. Das Stammtapital beträgt schränkter Hastung mit dem Sitze in Nüruberg. Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer, Kauf⸗ erteilt werden sollten, hergestellt werden; ferner zum üb 8 zefellschaft erlosch Handelsregist Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Pr oßh. Amtsgericht. III 105 000 ℳ. Die Gesellschafter Kaufleute und Fa⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der mann Richard Bielke in Berlin ist es geworden. Vertriebt von für ein Schuhgeschäft erforderlichen Din vr 8 be An 1910 8 1 In das Hand 8 mift Fx 8 Esesseeʒn An⸗ und Verkauf anderer Patente und Gebrauchs⸗ bb. Wmfegercr. B brikanten Ernst Sturm und Wilhelm Pfingsten zu Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 8. August 1910; Bei Nr. 7150 „Der Korrespondent“ Verlags⸗ Gegenständen, als Pasten, Cremes, Stiefelblöcken e urg. 02 liches Aor rricht. Io v *8. 3.69 f. Fi Se 1ee muster. ““ Herzberg, Harz. 8 1 [48029] Lüdenscheid bringen in die Gesellschaft ein das von ein Nachtrag datiert vom 22. August 1910. b Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ hygienischen Fußgebrauchsgegenständen usw. Durch Königliches Amtsgericht. 8 nee Frrib Nox Fer erlosch Sind mehrere Geschäftsführer bestellt worden, In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der ihnen unter der Firma Becker & Sturm betriebene Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und sellschaft ist durch Beschluß vom 19. . ust 1910] Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Julit Elberfeld. [48011] eLhnd 3 81-g 354— n b. erg so sind je zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ Firma Vereinigte Möbelfabriken Germania Fabrikgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem die Verwertung der Fabrikate der Oestereichischen aufgelöst worden; der Kaufmann Paul Melzer ist 1910 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der dauer, In das Handelsregister ist unter Nr. 577 bei der ben⸗ ana- ve-Nee 585 ist Ufe tretung der Gesellschaft berechtigt. Aktiengesellschaft in Bad Lauterberg i. H. Stande vom 1. Juli, 1910, der Gesellschafter Ernst Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ zum Liquidator bestellt. des Gegenstandes des Unternehmens, der Organe der offenen Handelsgesellschaft, Firma August Pistor urg. Feibr ert (Geschafte 28 Weiter ist beschlossen worden, das Stamm⸗ eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Sturm außerdem sein Privatwohnhaus nebst Um⸗ schränkter Haftung in Wiener Neustadt im Sinne Bei Nr. 7987 Norddeutsche Hochbaugesellschaft Gesellschaft, der Bestellung und Vertretungsdesugnis Söhne in Elberfeld folgendes eingetragen worden: Viehha Alun e. kapital um 7000,—, also von 100 000,— Zoschke ist erloschen. lage. Die eingebrachten Grundstücke sind im Grund⸗ des mit dieser Gesellschaft am 7. August 1910 ge⸗ Reinickendorf und Umgebungen Gesellschaft der Geschäftsführer und der Veräußerung der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau August 5 eib ung. Br., 25. August 1910 .“ auf 107 000,—, zu erhöhen. Herzberg a. Harz, den 29. Au ust 1910. buch von Lüdenscheid Band 34 Artikel 9 und Band 39 üopen Vertrages, ferner der Verkauf von mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom schäftsanteile geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Pistor, Adele geb. Reeb, in Elberfeld ist alleinige relhurtz k. Großh Amtege icht 11“ Ferner wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Artikel 42 eingetragen. Der Gesamtwert der Sach⸗ Zubehörteilen von Automobilen. 26. Juli 1910 ist die Firma geändert in: Allge⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft immer nur Püto, ir der Firma. Der Uebergang der in dem Fe 1.2. 5968 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen öchst, h eh. . . 288 [48030] einlagen ist auf 70 000 festgesetzt, wovon jedem „Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ. Geschäfts⸗ meine Deutsche Hochbaugesellschaft Groß⸗ von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäfts⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Fürstenwalde, Spreg.. im Deutschen Reichsanzeiger. In unfer Firmenregister Nr. 269 ist heute bei der Einbringer 35 000 auf seine Stammeinlage führer ist der Ingenieur Richard Wagner in München. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Passiven auf die Ehefrau August Pistor ist aus⸗ In unser Handelbregister A ist unter Nr. August 26. W der Firma Adam Müller vorm. Karl Müller angerechnet werden. Die Gesellschaft kann bis zu Als Veröffentlichungsorgan der Gesellschaft ist der Bei Nr. 8034 Wendener Strumpfwaren⸗ treten. Israel Levy hat das Amt als Geschäfts⸗ f i1 Pif A folgendes eingetragen worden: W. A. Lepper & Co. Das Geschäft ist von üeat a. 8h .gg . zwei Geschäftsführern bestellen. Sind zwei Ge⸗ Deutsche Reichsanzeiger“ bestimmt.D 1 8 r Am eschlossen. Den Kaufleuten Emil Pistor und August ge aggyerg in Höchst a. M. folgendes eingetragen worden: . 4 - 1 8 strickerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: führer niedergelegt. Zu Geschäftsführern sind bestellt Pistor in Elberfeld ist Prokura erteilt. Spalte 1: Nr. 1. Adolph Carl Fritz Jahn, Kaufmann, zu Blankenese, Die Firma ist erloschen. schäftsführer bestellt, so sind diese gemeinsam oder 2) die Baugesellschaft für elektrische Unter⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Kaufmann Reinhold Hörger in Cassel und Kaufmann Elberfeld, den 22. August 1910. Spalte 2: A. Bodey, Baugeschäft, Fürsten⸗ übernommen und wird von ihm unter unveränderter Höchst a. M., den 24. August 1910. b jeder einzelne zusammen mit einem Prokuristen zur nehmungen mit beschränkter Haftung mit dem 12. Juli 1910 ist die Firma geändert in: Wende⸗ Nathan Kahn in Düsseldorf. Die Dauer der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. walde Epregh. Firma fortgesetzt. Königl. Amtsgericht. 7. 8 Vertretung der Gesellschaft befugt, Geschäftsführer Sitze in Nürnberg. ner Strumpffabriken Gesellschaft mit be⸗ schaft ist unbeschränkt. Spalte 3: Alexander Bodey, Maurermeister A. Hirschmann & Co. Der Inhaber A. Hirsch⸗ ““ die Kaufleute und Fabrikanten Ernst Sturm esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ schränkter Haftung und ist das Stammkapital um Nr. 1271 bei der Gesellschaft: „Liegenschafts⸗ Elberfeld. [48012] Fürstenwalde (Spree). mann ist am 26. März 1909 verstorben; das Ge⸗- Hof. Handelsregister betr. [48031] und Wilhelm Pfingsten zu Lüdenscheid. sellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1910 abgeschlossen 100 000 auf 300 000 erhöht. esellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2458 Spalte 8: 3. H.⸗R. A 181/1, 20. August 18 schäft wird von der Witwe Ida Hirschmann, geb. „J. G. Kuopf 8. Sohn in Helmbrechts, Lüdenscheid, den 23. August 1910. und am 3. August 1910 abgeändert. Berlin, den 26. Außust 1910. süen Maria Flohr und Hermann Brück sind als heute eingetragen worden: Die Gesellschafter der zu (gez.) Müncheberg, Aktuar. Kleeberg, zu Hamburg, unter unveränderter Firma A. G. Münchberg: Dem Fabrikdirektor Heinrich Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Geschäftsführer aus eschieden; an deren Stelle ist Elberfeld unter der Firma Kunstgewerbliche Fürstenwalde, den 20. August 1910. fortgesetzt. Die an sie erteilte Prokura ist er⸗ rank und dem Kaufmann Hans Gräbner in Helm⸗ ngenscheid. Bekanntmach 47742] von e ektrischen Anlagen und Ueberlandzentralen, die Emanuel Mendel, Kaufmann in Cöln als alleiniger Möbelindustrie Rosenthal u. Levy errichteten Königliches Amtsgericht. 88 loschen. rechts wurde Gesamtprokurg erteilt. Die Prokura Seee cfer vmaf N 8 Lieferung von elektrischen Maschinen und Apparaten, Beuthen, O0.-S. [47701]] Geschäftsführer bestellt. offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Albert 18“ 8 W. Dahlström jr. Bezüglich des Inhabers F. des Geschäftsleiters Georg Müller in Helmbrechts Beie Firma Fri edrich Platz Lüd r. Ser eu der Erwerb von solchen Unternehmungen und die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 1348 bei der Gesellschaft „Einkaufshaus Rosenthal in Elberfeld und der Kaufmann Max Salldorf. K. Amtsgericht Gaildorf. 6 . W. A. Dahlström ist ein Hinweis auf das Güter⸗ ist erloschen. 1 1910 eeene 5 Süne h dh sega⸗ enscheid, Beteiligung an solchen Unternehmungen, under Nr. 872 die Firma Franz Konietzko in für Beamte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Levy in Mainz. Die Gesellschaft hat am 23. August Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Gi rechtsregister eingetragen worden⸗ Hof, den 2.. vrguft 190, ct. LFLEüdenscheid, den 23. August 1910. 199 IT“ 19109 Fere.

Schlesiengrube und als ihr Inhaber der Gastwirt tung“, Cöln. annes Nitzschke ist als Geschäfts⸗ 1910 begonnen. firmen, Band 1 Bl. 192, wurde heute eingetragen Gottfried Alexander. Bezüglich des Inhabers den 8 chlesteng 1 hr Inhaber der Gastwir . Joh 88 schäf —9⸗ Christian Schuhmacher, gemischt J. Alexander ü ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ irn. Bekanntmachung. 1748033] Königliches Amtsge Amtsgericht 1 Gesellschafter die Gesellschaft mit halbjähriger Frist scha

2 een eingetzägen 8 e Gesellschaft: „Kölner Handels v, ne 25 Augnst 19101 13 di Firan Hst in Mittelbronn, Inhaber Chrif ister einget worde 88 Mülhei 8 kündigen

mtsgeri euthen O.⸗S., den 22. August 1910. Nr. 1498 bei der Gese schaft: „Kölner Handels⸗ Königliches Amtsgericht. b 1 vchis e.” 8s hl register eingetragen worden. Bei Handelsgese Wilhelm ülheim, Ruhr. 1148044 eber Geschäftsfü igt, di

g h guf 7 caabdüereeenvbeegns Schuhmacher, Kaufmann in Mittelbrvonn. James Alexander. Bezüglich des Inhabers J. .ö2 1 gese Abteilung 8 des In unser Handelsregister ist heute bei . 4 Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Geschäftsführer sind bestellt

esellschaft mit beschränkter Haftung Export“, la lande Bezi 11.““ [8egns Lete. Turch Beschiuz der Geselschafter ven delsregister K ist unter Nr 184082 Der 22. Ne g 110 gt. 2. Alexander ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen worde: Hermann Dennenborg Nachf. zu Mülheim⸗ Bil b kcule in 1 In das Handelsregister A ist zu Nr. 58 Firma 24. August 1910 ist der Gesellschaftsvertrag dahin d Firn 2 ee-* 52 Le.i Rh. 82* Ewerfeld Oberamtsrichter Burger. register eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Vogler in Ruhr⸗Saarn eingetragen worden: Die Firma ist Walther Bild und Otto Zinke, Ingenieure in Nürn⸗- Johann Peter Wagner in Biedenkopf heute] geändert, daß jeder Geschäftsführer für sich allein „Ieern hen zoos [480⁰22 Aangio-Cerman Mica Worles von Henrich Kirn ist erloschen.⸗ erloschen. erg. 1 folggendes einget die Gesellschaft vertreten ka eingetragen worden: Geestemünde. Bekanntmachung. 4802 A. Brandt. Gesamtprokura ist erteilt an Karl- Den Kaufleuten Friedrich § fmann Peinrich Mülheim⸗Ruhr, 24. 8.1910. Kgl. Amtsgericht Die Gesellschafter Walther Bild und Otto Zinke, i 8 6 Cche eebet⸗ vragen alich haftende Gesellschafter, Rudolf.“ In das hiesige, Handelsregister à Nr. Z04 st heute e Süheh ans Frcdreich Theodor giden ence e en Friedrich Hofmann und Hei r, 24.8.1910. Kgl. Amtsgericht. J Die, eselschastenberg, beingen in die Gesellichaft Die Firma ist in J. P. Wagner Nachfolger Nr. 1506 die Gesellschaft;: „Autohaus Auton Bergmann ist gestorben. Die Gesellschaft ist in zur Firma Gebrüder Peterssen, vormals Kalten⸗ . X. m Moog, beide in Kirn, ist Einzelprokura erteilt. Mülheim, Ruhr [48042] ein sämtliche Aktiven der offenen e die Gzeselschaft ändert. b g8 Rütgers & Gesellschaft mit beschränkter eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten born und Jahns in Geestemünde eingetragen⸗ 8 ve-nn A. Brandt Gesamtprokura ist erteilt Kiru, den 26. August ve Fhe Fuin 2— 1 Een saämtfiche anpesellschaft Bild 8. Brtech vet enne lesafnhn 8 Haun⸗ „Brhechtd dbes II1““ umgewandelt worden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. Der an Friedrich Theodor von Donop dergestalt, daß Königliches Auntoge untsgericht. Lepvpold Hausmann zu Mülheim⸗Saarn ein⸗ berg nach dem Stande vom 18. Juli 1910 (Kassa⸗ nakr Amüsgerc. JW0g1ae eane ges ansee der Sirma „utohaus) iberseide fchr Kmntzenct. Abt.13 bhebfrige beseühtf as acheshaft euner iersehn I derfelbe berechtigt ist, die Firmg gemczaschastlich Manennser Handelsregister, A ist be “voten eseaene. Siesihne 3 8 910, 9 Camburg, Saale. [48004] Anton Rütgers & Co.“ zu Aachen als offene önigliches Amtsgericht. 8 Fers „† 8 fh nit dem Gesamtprokuristen K. B. C. Schmidt zu 88. 877 Hern 1 sregis 89 N. E.P P-ver Mülheim⸗Ruhr, 24. 8. 1910. Kgl. Amtsgericht. üa Uünen, zun 8 er eeege für Dieterskirchen, In unser Handelsregister B ist bei der Firma Handelsgesellschaft betriebenen Automobilgeschäfts. Ellrich. [48014]1⁸ Geestemünde, den 27. August 1910 zeichnen. 5 2e 8 Inh b 8 1 Mülheim, Ruhr [48043] wna-n. Mott 288 Per Se eseeeg Verkaufsvereinigung Deutscher Leim, und Stammkapital 163 000 ℳ. Geschäftsführer: Anton Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Königliches Amts ericht Tögel & Möller Gesellschaft mit beschränkter 88 s Fan 6 old Bucki in Crefeld In unser Handelsregister ist heute die Firma samtbetra e von 598483 94 vr; orf im Ge⸗ Knochenmehlfabrikanten. G. m. b. H., zu Berlin Rütgers, Kaufmann in Aachen, Fritz Wulff, Kauf⸗ Nr. 139 die Firma „Union, Benneckensteiner gliches Amtsgericht⸗ 922 8 84ꝙ% Eeee ö““ . ¹ * ö Flbert Bucki in Crefeld 8 Max Werth zu Mülheim⸗Ruhr und als deren wert van. die Ei lac 5 fr.eee e. mit Zweigniederlassung in Oberneusulza heute ein⸗ mann in Wilhelm Doerenkamp, Ingenieur Holzwarenfabrik, Juhaber Walter Behren Gotha. V1 [48027 Der Geschäftsführer A. R. Tögel ist aus seiner 1.22a 8 Prdnen ve. 6 Inhaber der Kaufmann Max Werth zu Mülheim⸗ 1aurcwesee Die Gesellschat abe die getragen worden: 8 SSee in Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1910. in Venneckenstein eingetragen worden. „In das Handelsregister 18 bei der Attiengesalsce 1 Stellung ae 9e Resg ein 7 ʒ Me ndeneuft 1910. e“ vegee * I. Ee. „Die §§ 11, 12 und 29 des Gesellschaftsvertrags Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer Ellrich, 27. August 1910. in Firma: „„Gothaer, Waggonfabrik tragen: ege Hehs gaister Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 25. 8. 1910. Kgl. Amtsgericht. im Gesamtbetrage von 3483 94 nach dem sind nach Maßgabe der in der Gesellschafterversamm⸗] vertreten. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf Kgl. Amtsgericht. gesellschaft“ mit dem Sitze in Gotha einge ra das F atas 8 8

1“

16