8 Lahr, Baden. K 1 8 I r. maden. Konkursverfahren. 46888] Amtsgerichts die erste und zugleich Schlußverteilung 8 11“ . 1““ 99 2 8 Börsen⸗Beilage
Ueber das Vermögen des 1 “ e 8 4 „
chnermeisters erfolgen. Bei einer verfügbaren Fease von 1496 ℳ Rir ““ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Vormittags 11 Uhr
1b ; Königlichen Amzsgerichte hierselbst, Kalser vor dem
„Kaiser Wilhelm⸗
Valerian Jung in Lahr ist heut 22 9 1910, Nachmittags 6 cute, am 22. August 49. J, wovon vorweg die Gerichts⸗ b “ Her Rbr. 864 E 88 kosten in Abzug “ Füchtez ngch Lublinitz, den 26. August 1910. straße Nr. 8 6 8 zum Lontursberwalter eaggven, Nohaldefrist 188 ö Dies veröffentliche ich gemäß § 181 Lub Königliches Amtsgericht. Nbrdpam dancbfsnans. au D t N d Kö li .September 1910. aubige “ 8 ublinitz. .““ 8en 8 . V 8 1 lung nd, “ v“ ö“ 18 27. August 1910. In eEöF“ 8 Amtsgericht. Abteilung 1. 3 m eu en ei anzeiger un onig 1 rer September 1910, Vormittags ge u bonkursverwalter: A. Specovius am 25. April 1909 verstorbene ühe aß des Senftenberg, N.-L. 7 “ 8— “ Offener Arrest und Anzeigefrist bi 8 Fr. v“ 8 dieners Josef Slotta 1““ üheren Amts⸗ In dem Konkursverfahren ü⸗ 147945]1 —, x609½ G“ 22. A 1u1u“ 6“ ir das H 5 Heüstence Lee Ebelsgesenstes e Nüeceretpüchtern Ceuff Ceg nc8edensga vfs 2 294. — Verlin, Egr⸗ 2. Au Permö esin „,L2. i· 9 2 ☛½ — * g —õ— vr ust 1910. Kaufmanns Albert Gottschalk zu Vachohe wird L “ Hermann Schlesinger in rechnung des Berrtlttefa arnahme wden ecses. embe⸗ 1u 100,80biG Bonn . 118859932, 14198 Mannbein . 1991 8 rsverwalter ernannt worden. Gläubiger über die Erstattu 1. ber Fühärung der lmtlich festgestellte Kurse. 8 do. “ 410106 8 1997 111 1 Mar don H nn) 2 ng der Auslagen und 1“ randenb. a. H. 190114 1.4. o. 1907 unk. 124 1.1. 3 en (Hann. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ 1.1. do. 1901 69 do. 1908 unk. 134. 1.4.10 1 Nauheim i. Hess. 7 ., Breslau 1880, 1891 J92,; do. 88, 97, 98,3 ⅜ versch. 91,10 G Neumünster . 1 10091,60 bz G Bromberg .19024 14. do. 1964, 1905 3 versch. 91,10 G Nordhausen 64c, 100,50 G Marburg 1903 N3 84,9” “ “ 1898, 1 do
V
8 —,—-8O— — —2 8 —. 82 82 2. 4 — S
S —2
—
Der Gerichtsschreiber Gr. Ar 8 Amtsgerichts: (L. S.) Frey. der Termin zur Prüfung d. 111 er angemeldeten Forde⸗ Zur Beschlußfass üb ie e Leonberg. K rungen auf den 23. ) ssung über die eventuelle Bestell a 8 8 teneddee zeahigetenchontif asc. Seetg, iuacg, degch g Ereherber 1910, Boer. ges etann Värzalsehe oni ih 1“” tiner Hörsr, 31. Augnst 1910. Reae o Kn 887 auers, in Renningen ist am 36 . „ Eingang Neuplatz, hierselbst, verlegt 1“ t Erben des bisherigen Ver⸗ 26. S ßtermin auf den Frank, 1 Lirg, 1 Lu 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bsterr 8 3,94,01,05,3 . August 1910, 1 gt. walters, zur Erhebung von Einwend September 1910, Vorm Utan, 2,00 ℳ. 16 “ 3 Uhr, das Konkarsverjahren eröffnet Bocholt, den 9. August 1910. Schlußrechnung und has 9 b11 ge en die vor dem Königlichen etswvfeßttthagf 11 Uhr, . 88 1 Cüd. vherr.ö Mia. 8 25 1 9 [101,00 bz G do. 8, N,ta,198 4. - . g-5 3 N 38 worden. Konkursve 1t 221 Königliches Amt eldete r Prüfung nachträglich ange⸗ gesch ierselbst, Erd- ö.ö.17 do. 1oE do. 4.1091,75 G Minden 1909 ukv. 1919,4 Herskee e dürr bes Bezirksnotar Hauser in gliches Amtsger icht meldeter Forderungen wird die l bigerveracin, geschoß, Zimmer 1; bestimmt. 595. S voi. M. = 110,0 6 Ncghaelnes do. do. “ nng ... 1900 N4 1.1.7 109,30 do. 1895, 1902% eneiner Pru rste Gläubigerversammlung und all. Brandenburg, Havel. . 479 auf den 22. September 1910, Vorm. 10 Uhr, enftenberg N. ⸗.; den 26. August 1910. *.. hs benchet = 820 ℳ. 1 1encgore) S.⸗Gootha St⸗A. 19001 102,— Cassel 1901 100,50 G Mülhausen i. E. 1906,4 Kn vusitta 1. Oktober 1910, Konkursverfahren [47921] Pes dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Freidank, Amtsgerichtssekretär. 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3⸗versch. 83,00 bz G do. 8 N4 1.4.0—,— do. 190 nk. 16 Arrest bis . Getehe ““ 8 deh ee das Vermögen der Nabrkeine n e““ [47898 e. — 8b vF Neraen 89 v vesagt, Schiorzb 2S999 14105— 88 8181 14198, e 899, 19184 2 . 1 9 8 8 . e eine — 3 1 2 zb.⸗ h. 12 4.10,— g I 4.10 ,— 9 8 8 Den 27. August 1910. . n qttste, Fischer, geb. Hamann, zu t, 1. eLucut 1910. .““ Das Konkursverfahren über das Vermögen 8* nur bestimmte begemern oder Serien der bez. Württemberg e2998, versch. 190,75 G Charlottenb. 189791 100,60 bz G do. 899, 1904 3 ½ 1.4.1092,252 zur Abnahme der Schlußrechnung des gliches Amtsgericht neeeen Sgen Vogelsang in Stecle wiird 6.es 8 Preußische Rentenbriefe, 8e- 1 untv. h 1419100,8598 Neblb Rubr 1889,803 I 1 G b . 1907 unkv. 17714 1.4. 1 ünchen .... 1 .S. - haltung des Schlußtermins hier⸗ JHannoversche 4 14 10800 8009 do. 1903 unto. 19,204 versc 101,00 b;G do. 1900/01 4 100,10G 1906 unk. 1214 1.4.10 100,40 G 1899
1895, 1899,3 ⁄ t 8
— — 902
—,— — — ☛
— — 22 =—
2
—,— —
—q— * —*
SeEn!
1 Gerichtsschreiber Seifert Verw 8 b alters, zur Erhebung von Einwendun Lublinitz W “ 1n gegen v 47927 echsel 8 Leonberg. K. Amtsge 6 das Schlußverzeichnis der bei der Ver . In dem Kon 9 ](durch aufgehoben. b d 38 vens h 90,20 b AUleber den Nachlaß 8-geice g Zatsine gnepf ZZäTb“ der Seieskenatan 8 5. Pechahe gchewmofssehs dlltgander eag Steele, den 22. August 1910. - nged-Rog. 100 8 V 3 FR. dessen⸗Rasau .... 11nn 8 1889onnn 9 38 veng. 97108 do. 1907 unk. 134 144,10 100,50 G donger02 ukv. 12 2 2 8 8 . 1 jali 8 o. 8 M. 8 3 versch. —,— 8 „1902, 05 rsch. 92,1 .13 4. 50G b 902 N. E eheeners aüglccen Nuigerchte “ Fhnitsces Festcees. fäfser, Anwv.100 Frs. 3 F. e En. Gedr.” ehcggns Seüte” wi , 10h81. noe, b. 9asiaeng 96 veng. 11.es Hbargned rPen 182 E 9.6 eegere ni ert. hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmnt, wo lichte Hermann S einric hlesinger der Kaufmann r. Konkursverfahren. [4789 o. do. 100 Frs. 2 M. do. do. 3 ⅞ versch. 90,25 G ö . 1.6“ 4. 83 o. 86, 87,88,90, 043% ersch. 01,60G Viersen. 9071 4 ier zimmer 1 zu alle Be⸗ Schlesinger in Lublini K Das Konkursverfahren ü⸗ 5] udapest.. 100 Kr. 8 T. 1 Lauenbur 4 1.,.7 —— . 1906 ukv. 11714 1.1. 100,80 G do. 1897, 99, 03, 043 1 ver ch. 91.30 G Wandsbeck .. 7,1 CCE1“ dachmittags 4 Uhr, teiligten hiermit eingeladen werd verwalter t tz zum Konkurs⸗ 8 erfahren über das Vermögen d. 0 Fr. . auenburger. . 4·1001007 do. 1906 ukv. 1314 100,70 B M⸗Gladbach 99, 19004] 1.1.7 100,00 G do. 1907 II unkv. 15 fah Tö8 h 1 n erden. Die Schlu . 6 ernannt worden. Zur Beschlußfa Üübe offenen Handels es Il 4 8 g er 5. 188 Kr. d. Pommersche 100,70 G O. 998 u v. 13742 8* 2 . h29,28a2 „ 07 2. 8 9 2 deswalber. Bereebenntm Vauber in Wei rechnung nebst Belegen sowie das Schlußverzeich die eventuelle Bestellung eine ssung über & P sgesellschaft in Firma Papier briftianig.. 100 Kr. 10 T. d 3 ½ versch 90,00 b Jvo. 94, 96, 98,01, 03/3 ½ ver L91,80 bz G do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. 91,90 G Weimar 1888,3 d und allgemeiner Prü⸗ ni erei 2a, Zimmer Nr. 48 zur Abnahme der Schlußrechnung der E (Inhaber Erich Kauf emar falien. e i 3 VPosensche versch. 100,50 8 — 1 1908 ukv. 184 100,20 b ädti fungstermin: 1. Oktober 8,0 G r Prü niedergelegt. sdes bisherigen V g der Erben . ufmann und Hans Krause hie o. do. 100 Lire W1“ 3 ½ versch. 90,25 G Cottbus 1900 4 14.10—, Münster ukv. 184 14.10 7100,20 bz Städtische u. landschaft : 1. „ Na 8 Verwalters u wird na — hier) 10 8.g ersch.100,6 966 410,— do. 1897,31 1.1.7 94,003 50 Gerichtsschreiber Seifert sspanzig Konku 22. September 1910 omfung. en as Herzogliche Amtsgericht. gchsif do. (43 191005 vrefc01/06 iv. 11/124 versch 100,209 do. 07/08 uk. 17/,184 1.3.9 100,50G, 11⁷§ l1c0,20 b; G — 1K “ [47936] vor dem Königlichen Amts Vormittags 11 Uhr, Ulm, Donau. K 1 8 V 3 R Sächsische 4.] 14.10 100,5 8 tn/174 1.4.101190,20B c. 1909 ut. 19194, 1.28 (100,80B 3, 117 90,40 bz Luckenwalde. Bekanntmach ö“ Vermögen d2n Fhr 11“ Amtägerichte hierselbst, Zimmet! Das “ ulm. [47902] o e Soiesi 1 ven 190,98 4 1r”199 258 v 91 38 “ Z6.980,09,3 venh 89,009 deö. de. ... 8. 1,17 8180 Ueber das Vermögen des ung. [47949] Witwe Bertha Zahl, geb. Zitzlaff, aus Brom. 2. “ 8ö11 b 2 R. 8n 8. vesc 14h G 1g 181,883¹ 1 r. brg f 19; vr ic, Cglensa. Heg iad 3 veßsge C“ Luckenwalde, Modewarengeschäfts in Königliches Amtsgericht 1“ sich ergeben hat. 1u1“ 8. 141”0 n:s Banaig 98h 19. 104 14 fienach . 10¼ 128 10090(66 Aus. u. Reum. alde88 99,000G W ; 1 gliches Amtsge 8 5 4 8 8 EAS 8 8 1 . 99, 90 — 5 508 8 . 8 94,900 nerstraße, ist am 27. August 1910, 1 Uhr ist zur Prüfung der nachträgli ddeerse 12 Lublinitz. 147922] Konkursma 8 “ hrena entsprechende Anleihen staatlicher Institute. 85 1909g k8. 19 8 rie— Odor brüͤck 2 C 996 2089003 9. 111“ 8 4. 2499 9,G as Venml en der K⸗H. eingestellt heute gemäß § 204 sbo 100 Frs b Oldenbg. staatl Kregs 8n8. “ Darmiftadt z—gnc 14 4 2. 109250 Psorzbeime 1 5. 1898 do. do. .2. 32 1,410980,90G b Petersburg 100 R. do o. un verse do 1 uf. g do. 1910 N unk. 15 5.11100,25 G gcdosschaftl. Bentral 1 88 6 do... 89,80 bz
SNSgSSgVg
22öö= SS
S
Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist derungen Termin auf den 22. September 1910 7 V . 65 1895, 1905,3 ⁷ 1.5.1190,90 G 8 4. do... 1.7 82,40 bz G
der Kaufmann August Schulte zu Luck Kaun enw' 8 .M önigli t E.“ 8- 88 “ Mit a98, nh rbch vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmannsfrau Emilie Strzoda in Lissau ist Den 27. August 1910. 8 1 . sch.118 versammlung am 22. Se ger⸗ . „Pfefferstadt 33,35, Hofgebäude, Ie Stelle des verstorbenen Strumpfw börikante Amtsgeri 8 ourg 100 R. 3 M. do. do. 3 ½ versch. 93,10 G do. V 1 Vormittags. Allge ptember 1910, 10 Uhr Zimmer 50, anberaumt. Heinrich Schlesinger der Kaufma pfwarenfabrikanten sgerichtssekretär Hailer. 893 1 Plä 100 Srz. 82 (Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3* versch. 93,00 G do. 1902, 05,3 ⅛ versch.. ,,0G ü 7. Oktober ““ E am Danzig, den 24. August 1910. singer in Lublinitz zum 111ö—“ Schle⸗ Zwickau, Sachsen. [478911 1ehe b Frs. 2 N. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99,74 1.4. 199,49G Plauen 1903 unt. 13 11—— do. ,2 19 88 16, 10. bfungvrmittags. Gerichts chreiber des Könglichen Amtsgerichts. Ab worden. Zur Beschl 8 lter ernannt Das Konkursverfahren über d 478 Stockh., Gthbg. 100 Kr. 16 4.10101,00 G do. Stadt 09 ukv. 2074 100,9 do. v“ Ostpreußische 4 1.1. 100,25 bz; G “ mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ Dresden glichen Amtsgerichts. Abt. 11. Bestellung eines C sles 9 ie eventuelle Fleischermeisters Heinrich Au 98 Henschan . 100 R 204 14. eag veen . X g6 8 Se 88 6 ü 1 6 1 ö. 88 . erwalters sowie „ wei eeg, ars 3 öhler C E AF5 ⸗ 2 12 4.10/101,60 do. 07 N ukv. 1814 1. 100,30 8 1 100 8 ic. Luckenwalde; den 11. August 1910. 8 d 8 3 Wö über das Blra81 e - 1 er Erben senig zBer ge Belende ninckburgh S d, nac dhüeng des ü8 r2E. 8 3 8 eeae 8g 1 B fae 8 FE 8 vnn aggahe „Das, Kenbuewerfahren üer eegn Verma Z alte zur Erhebung von Einwendungen Zwi . gehoben. 98 . Sachs.⸗Mein. Lndkred. .1.7 [100,10 8 798, esch. o. „ 199⸗ ö8. ommersche 8 11.7 [90,6 . Hübler 8 odor gegen die Schlußre 3 ger wickau, den 27. August 1910. ebiskont o. 1 k. 17 1.7 [100,75 G esde 1900]14 14. otsdam 4.10 95,10 G do. 1.7 81,00 bz G Pnruhstadt, Kr. Bomst. 1479 8 ee Ee Fhs ü Wehmnagn Rechf. sünnding 8 ee E ö“ Konigliches Amtsgericht. G Be “ Brüssel39½ do. s. une 18, 1 250G :.0cs r89881 12 1ngs. 8 19 g ban, br,2 1 d Zregbe hoßstr. b G 5 † Uhr, vor dem Koö 1 . :m. 8 1. eeha-2 erlin Kgomgegher n5. Brüsselsz. do. do. 3 ⅛ 1.1.7.92,5 F 993 3 ½ 1.I. . ,19/2074] 1.4.10 109 o. o. rnreneneFehee eSeen., 28 8 8 de h)h dit hiraaes zuheinähn Waisen, Lht, chre ro denJ, 8 Amtsgericht hier⸗ “ Sachsen. [47889] Ffgrisamee 19. Italisn. Sf 11 5. S.⸗Weim. Ldskr.... 5. Sd-S “ 1 do. 18893 90,59 G Posensche g 4.1.. 108900, Konieczuy in Unruhstadt wird heute 8 8s nommene Zwangsvergleich dun eheck 8 ange⸗ Lublinitz, den 26. August 1910. ja dat. vla e zum Vermögen des minder⸗ Se” Honerzburg n. Warschau 4½. Schweis 38½. 8 2 ut. 1838 1.5.11192,00 Deezd G 14 versch. JFemscheid 1909, 190131 12 ee 9ge b 826 thih “ 1819. b 8 2 Uhr, das Konkurs⸗ schluß üdc9 demselben Tage bestätigt tenacst cen 8 Königliches Amtsgericht. 88 t nechbem öö 8 de fin⸗ Stochholm 43. Wien 8 Schwob⸗Nune 8 88 1. - 8 9 11 4 8 “ 8 güg ö “ 88 agnes, E“ 2 resden, den 27. A . “ 1 “ des Ne, 4 . ne den Kosten 4 2 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. do. do. unk 16 4. o. FuA; V 1 I . v 8 e eg. wird em Konkursverwalter Königliches Nlunguft n0. abt. I. “ [47897] ö“ entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. dahr P. JInh une.20%. 1 de.räcen 10 ut1 6] 14. v“ 17 81,308G ““ 88 1 9 a- EEEEub65— vene . 8 Münz⸗Dukaten. pro Stück⸗ —,— Bergisch⸗Märkisch. III3 ½ 1.7 [9 oIII,IV, MNuk1¼ 8 ; brücten Gem. 96 8 u. do. „ 2, bei dem gan er Dresden. mögen des Sodawasserhä Zwickau, am 27. August 1910. . Ken ergische Iaei 4 ½ 1.1.7 N+, do. Grundr⸗Br. 1. 11 4 14.10 Schöneberg Gem. 15 4.10ʃ91, Sächsische alte.... dnes sacaneng te -dee necges l ang ndan 15 echn N.S über das Vermö 2 983 . Bencs⸗ 1 Mlgeth Fr anz eindt 2 Königliches Amtsgericht. “ 8* . 298956: heehcengen E“ Düfsecorg e 88 214 versch. 10025 bzG do. SiadigeNuts-18 4. 8 R g 52B oder die Wahl eines anderen Verwalters i ossermeisters Friedrich Reck, frü mins aufgehoben. [Zwickau, Sachsen. 20 Frenes⸗Stäche 6,225 bz Mecllbg. Friedr. ⸗Frzb. vA do 1900 78,but. 15/15 sch. 100,40 bz G do. do. 09 unkv. 19 4. 10,1 do. gb 1 Bzer die Hahl, ines anderen RPegzale owie Schlofser te Beid beck, früher in Mannheim, den 25. August 1910 Das Konkursverfah „ 147890] 8 Gulden⸗Stücke ne n Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.105 -1900,76:ut. 197031 1.5,112— do. do 1904 N; 10]91,50 G Scoles. altlandsche ftl. —,— sschusses . ¹ ergasse 21, jetzt unbekannten Der Ge 1 . sverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars d do. konv. 3 ½ 1.4. 5 38 g 1 1002 . ne. . in ge etlzns enes ite 8 28 Hreshen, Sefge Beügichest nedüe enn er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Kaufmanns Emil Friedrich S ögen de Gold⸗Dollark. . b o. do. do. 88,90, 94, 00, 03 3¾ J91,70 G Schweri 3 b do. 93,10 G vnd, venteeeadenfalse aber hee a⸗ 1 der Aufenthalcs, wioben g chlußtermins — 4. Fritz Steud Emil Friedrich Steudel, in Firma Imperials alte... s. do. do. 4. Duisburg.. ... 1899,4 100,20 G Spandau 18. 4.10 1100,25 G .landsch. 100,00 G 8 än „ . NMeus udel, in Zwickau w 8 do Wismar⸗Carow 88 ni8 190 2713 81 s60 bas Prüfung der angemeldeten enn eü Dresden, den 29. August 1910. . dghʒs ZWEE [47946]] des Schlußtermins hierdurch Eichehen Abhaltung Reues Rusfich R.216,60bz “ bs dch 128 g⸗ —hs u aes g 8— B . 21. September 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermö 1 9 27. August 1910. Amerikanische Bantwoten, ie 84 1 31 4 9 18 8,8, 88 8 den 9 9 8 anberaume vor demß unterzeichneten Gerichte Termin Eisenach. Konkursverfahren. [47941] Kaufmanns Friedrich Wilhelm Oster ze Königliches Amtsgericht. . Comdn Nem or⸗ 4,1925 b Coßfe d 8 21 13.9 1101 b. 1902 e Seefte Lit. N. 883 12 9190—. 8800 8 1 S 6 üer. — Pe-sas hease fabren .n(hog1. Lhefüsr⸗ Poneseislgte Lchlsterrclans 8 5 * Belahice “ — 3080e bz - 58 1133 “ Erberseihe Se; 100996 G 8“ SS erf 93063, 100,00 G Konk Fleischmann, geborene Ja . “ 2 Dänische Banknoten Kronen ,— do. do. SX3½ 1.3. tono ua d000e Se Siccaesse gen Gaitsit, Füezerage Redch greeh Bäscha Beeres Feeeh e eFemen aghe, ene gfog o. arife de Bekanntmachungen Feute Scnnte ,h e c636 Wann n geen9n 8 “ 8 II Uihnmahe den, 9 Fa önigli ches Amtsgeri cht. 2. 8 is 8 Französische Be 8. 12 rus EEII1 do. 1909 N ukv. 19 o. 41. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 8 85 8.9 18 ““ ven bkenech an osonn. August 1910 ; 8 T“ Konkursverfahren. [47925 [47616] der Ei enbahnen. Feaege Hanfaoten 16 80,50 bz do. d 1 3 4. 58 1893 190”- 8 5 welche sie aus d — . 8 ö. In dem Konkursv übe “ 8 B“ N ische Banknoten 100 Kr.—1 8 100,300 88 FMüalxras un der Sache aezsonderne eredioung, woöhenant. Seane Annsgerict. abt. . Artengeselsche eahren über daß Veruäpen der eünm Laserselt gin den Persesene chepas, nd 1A“ 1eee, egeae e 18 u E11 8 212 . ür den Personen⸗ Gepäck⸗ und do. do. er.85,] do. do. X3 ½ 90,30 bz Esser 1901 otemb zu machen. 8 enberg, Pomm. 147 1 z nahme der Schlußre Expreßgutve b chnestig der jezig Neeg b de s de Verenger 181 Aneiit e Lrcchen, . üg .. -. 889 147937] Beresqtgahzne Feic pag 825 CE1u““ Ferehontnehe Föffveergend gleichze tig, d jehige beafbälche 8 88 89 R. 31 889 Pomm. Pega. 97. 1900 8 8 Snc „ e 1 —— Im Kaufmann Rudolf Fädrichs d erzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ geschlossen. lnienfifhrung üͤber 8 111“ er ee a de. 108 f f Fädrichschen Konkurse rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 69 geich s Infolge der neuen Linienführung über ultimo Sept. —,— 8. ; 1895,3 Sesaun, ,1, 8 do. unkv. 14
00 Frs. 10 T. “ do. do u
S8g 8—
S2 ꝙ 9022 298—
SmSEgnE 20
— — — —VO—OO— eeevSS ooabb
üeeeggE 888S
—2
—2
8 ₰ SSE S⸗ 208-
Ueeease do. 100,00 B do. 3 ½ 1.2. 88 8 94,40 For 4 Westfälische... 94,40 G b 8
100,10 G do. 1 100,10 G do. 895*: 100,10 G Trier 1903/3¼ 97,80 G Wiesbaden 1900, 01 100,00 G do. 1903 III ukv. 16 % —,— do. 1903 IV ukv. 1244 14. 88 d. 95,00 G do. 1908 N. rücksb. 194 2. 3 Weüpreuß. rittersch; 1 100,60 G do. 1908 N unkv. 1974 1.2. 85 rsch3 do. 1879, 80, 83 3 ½ „ 95, 8a 18 9 93, 6 12,, * do. 1,17 81,00G
3.9 [97 do 1906 unk. 12 4. 50 do. 810908
9 88,40 G 6
100,30 G 117. 90,80G 1 81,50 G 8S. 30. August 1. 100900
100,25 Altenburg 1899, 19. II4, versc. . 10928880 Apolda 3 1.1.70† ge. 1 g 191 8980
25892
——ö—OOgß 2
2 *
— — .
2385 88-
Vaihingen, Enz. Konkursverf 8 ahren. [47894] ist infolge eines von dem Gemeinschuld en⸗Sü nen, ner 20. Se ) Süsterfeld tritt eine T 8 1.—.,— — sch gemachten den 20. September 1910, Vormittags 9 Uhr, von Station Aachen H. - Vörlüagernng vee chtrec⸗ Schwegische Hatneen⸗ 9 88 dSr 15bs Rbeinxrode X ; 2 wverch10 20618 1986 1 Rudel 324,10 et.bzeh do. XXIIu. XIZ: 14108 0 Sdern M. 06 u8. 4
Seee
—
80
☛ p'
Le
—v:
—,— —- —
8 —
100,00 G Aschaffenburg 100,10 G Bamberg 1900 N uk. 1 100,10 G do. 92,00 G Bingen a. Rh. 05 I, II' 8 do NRNNNuuuaurg. 1902 P 1 axä. eE Colmar (Els. 07 uk. 14 3.9 [98 “ Sächs. Ld. Pf.bi Fhütben; Ä. 80,84,90 “ bi 100,00G 95, 96, 100,30 G Dessau 1 100,30 G Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901 8 bvo. G 1891 konv. 3 Durlach 1906 unk. 12
—=S=
“ ebeekʒ
—
do. do. Kred. bis X do. bis XXVS3 ¾ Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 8 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗ Nein. 7Fl.⸗L. — 87. Au sburger 7 Fl⸗Lose⸗s. p. St. 38 Cöin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 1 Pappenh. 7 Fi.⸗Lose — p. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutsche Kamerun E. G.⸗A. L. B 3 1.1 192, Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar. — Dt⸗Hstafr. Schldosch i 1.1.7 lv Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 1 8 100 £ 1
1
V 1
—
—₰ S N
— —— —- — = —
2 ———OAOBO SüüSüeeeeen Sö2g
—
— — — —
SgöEgNg b
—,— —
SS SSSS
zrau von Nußdorf wurde heute, Nachn 3 n. 6 Uhr, den 21. Septembe b ptember 1910, Vormittags Niederlahnstein, den 20. August 19010. zwischen Aachen H. B. und hintergelegenen Stati do meldefrist bis 24. September 1910. Wahltermin ans do. 1908 untv. 196 vember 1910 ab ei 5
In dem Konkursverfahren über das V K Juli eine zwtip echende Erehhübrang der 37 zeigepflicht bis 24. Sept An⸗ Firma E. ermogen der Kaufmanns Julius Strumpf, in Firma . SaCs 1 1889
NG eptember 1910. Allgemeiner F E. Aron, Inhaber Julius Groß, in Gum⸗ warenhaus Hansa“, in Oppeln hrx. „en 3 Cöln, den 26. August 1910. fällis 1. 10. 1,4.100100,00 I eiburg i uk, 124
Vaihingen, den 27. daselbst zum? . “ August 1910. st zum Verwalter ernannt. 1“ Amtsgericht Oppeln, 25. VIII. 10. Betrifft: Stati A 88 versch. 1igobe do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ⅜ 1.4.10 LSZSFulda 1907 N unk. Vaihingen⸗Enz: Lachen maier. 1 ionen Aachen Süsterfeld und 88. 9 EII — — 86 1. III4 100,90 bz G do — es;. 9 8 2 lcer de aufmanns Albert Zingler, alleiniger Inhaber Aachen Süsterfeld eröffnet und in alle Gütertarife 1508709 ukv. 23,2414 do Ferdinand Krüger in Wandsbek, Feld⸗ Kärrners Friedrich Klippe in Stiege ist zur 5 G II, III, IV3 ½ 91,30 G Görlit schuldner s.1. 19. 101 117,1100,100, 3 ergleichstermin au 8 4. 305z straße 50. Offener Arrest mit öneigefeif bis zum gericht hierselbst anberaumt. 1.4.10]1100,702 Kreis⸗ und “ de. G ehun.,15 anberaumt. f ü † d v 25 EI“ Der Vergleichsvorschlag den Güterverkehr mit diesem Tage aufgehoben. do. 3*versch. 83,700 Fügemee. Kr. 5.194 1497 See. 88 erwalters t der Beteiligten niedergelegt. S . 9.—, — Hüͤber d 1900 17 , bezeichneten Gegenstände am 17. September 1910 1 vb „ Bauunternehmers Ferdinand Lickmann in K 91e0 99 dbbelberg) 3 en ho konkursverfahren Oldenburgischen Staatsbahr 90,80G Glauchau . nen 8 do. 8 * — . 1908 ukv. 1874 13. Jnr10 àBukv.20. 224 1.4.10.—
as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter i . valter ist 10 Uhr, anberaumt. 8 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einerseits und Aachen⸗Süsterfeld und darüber hinaus III und cersfte Gläubigerversammlung: KII XIXV g. versc 8195 6,z:6 de 18733 Staatsanleihen. “ do. I. 1638 1.1. 91,40 G do 889 3 ⅛ 1.1. . 1900/4 ktober 1 binnen wird S e b Königli 1“ 910, Nachm. an Stelle des verstorbenen Rentiers UAltung, des Schlußtermins und nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektion. „ 1. 4. 11L1810 100,10 Schi⸗H. Prv.07ukv. 19 3 15 1904 Gerichtsschrei 1 1 chtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts Gumbinnen, den 25. August 1910. oppeln 0 bz do. Landesklt. Rentb. 4 4. ’ Gelsenk. 1907ukv. 18/19 “ 88 . [47923] Aachen Templerbend. do. do. t Sept 8858 do d 2 18. f 1901 gr4k; 147934] Masselfelde. Konkursverfahren. (47940] do. egungeb Anl Westf. Prop.1el5,164. versch,101,3095G der offenen Handelsgesellschaft Zingler & Sowade, und Güterausnahmetarife mit den heute für Aachen Prah; . . einbezogen. ichter - folthr Konkurs eröffnet. Verwalter der beeidigte Termin auf den 10. September 1910, Bor. 1910, Bormi 9h . 1. 4. 184 14.10 100,30 bz G A. VI.VII4 Gröüchegc;emivelz he a greicaes 10 † Uhr vor dem Kbnig⸗ Ststerfeld wird der Bat 1 nf . . V 1 1 . önig⸗ ahnhof Aachen T für den Preuß.konf Im. . 1 12. September 1910. Anmeldefrist bis zum 1. Ok⸗ Hasselfelde, den 26. August 1910. is dütenanget a6 888 S Gerichts ist auf der] Cöln, den 31. August 1910 Fen., eren owie über als Gerichtss reiber des 2 sch Königli 1 ͤndi G b 818 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Iheenn .ds Hevohltchen Amtsgerichts. *Dppeln, den 27. VIII. 10 EEEE11 8 Baden 1901 .. 188 137 Sonderb. Kr 4 14.10 00,10b gsberg, Pr. 8 1“ der beteiligten Verwaltungen. do. 1908, 09 unk. 184 1.1. er1900,Ofunk 15, 4. 14.101009,S5 do. 18 1 100,202 EE [47930] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [47959] 9 6 9% nx - fan do. 1909 unk, 20 141910020B ittag Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Könj 1 1 do. e... 8 4416 NAachen 89cce 1h4 1. ¹ 300 eidelber Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konk 8 1 1 1 . 0[100,30 G eidelberg¹ Soos 8 nd zur Verwendun ö v b. 1 89. 9 1212 7 chlaß am g für den Bau und die b 68 f 8 do. 1909 N unk. 194 1098,25 B Farlsrube 1907 uk. 1 2.8 —,— 1
—=2vö2=ö —
Ueber den Nachlaß des verst. Sattlers H inem B . einrich Vorschlags zu einem 31 Sehtes ch 3 Zwangsvergleiche Termin auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. um 0,62 km ein. Für die Verkehrsverbindung Jollcoupons 100 Gold⸗ stv. Bezirksnotar Schaufler in Vaihingen⸗Enz. An⸗ Amtsgericht Greifenberg i. Pomm er des Königl do. kleinel324,10 et. bz G XXX 35 1.1.7 95. do. 1907 unk. 184 418 . oppein. gelegenen Stationen andererseits trit 1. Oktober Gumbinnen. Beschluß. 4792 Da 8 47929] ererseits tritt vom 1. No⸗ 1 N 1910, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest und An⸗ e 2 s Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrpreise ein 8 8 1889 de 18eans3 w Reichs⸗Schatz: “ do. XVIII. 88,5 Freiburg i. B Prüfungstermin: s 10 ki XIV3 Uhr. Egon E in Gumbi b 1 . 4 gon Epha in Gumbinnen der Kaufmann F. Olivier Schlußverteilung hiermit aufgehoben. [47884] 111“] „. 8 124 1.1,7 100,10 G do. do 9831 1 Füctenwalde Sp. 00 3 Dt. Reichs⸗Ank. ut. 3; versch.658 Königliches Amtsgericht. 3* versch. 83,70 G Sr 9 3 ½ 1.4.10 Gießen en 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 30. Oktober 1910 wird der neue Bahnhof Seu⸗ 35 G zrepes 1 8 8 81 ge 9.⸗2 nl. . eber das Vermögen des Kaufmanns Emil In dem Konkursverfahren über das Vermögen des de Schun 14.7 10110 . I. Vukv. 101 31 1.4.1097,10G 8 b 8 in Oppeln ist infol — bestehe e Preuß.Schatz⸗Scheine 16 FFasß 130, ist am 29. August 1910, Vormittags Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen verglei g Femaecben Becsalche 5 ö ö“ v1111A1“*“ Fälis 1. 19. 198 1129199, 18z ““ 178 4. I Auktionator Emil Quittmann in W ü rgleche den 23. September Gleichzeitig mit der Inbe 1199 gen 1906 N ukv. 12 2 ann in Wandsbek, Lübecker⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ lichen Amtsgericht 888 I 3 eange Güt kehr gesch Rhecof achen Parfhr en Nnt. .1”t e2 169 26890 8 F=l 14408 Siage 8 in Oppeln — Zimmer Nr. 4 — u erverkehr geschlossen und die betr. ätze fü ibes⸗ o. 92 8 tober 1910. Termin zur Beschlußf d 89 I11n . do. 31 versch.02,806z G Anklam Kr.1901ukv.h5, 1.4.107100,25 — 897, 1902 35 assung über die Schniete, Kanzlist reiberei 1 8 4 „Kanzlist, erei, Zimmer 33, des Konkursgerichts S 8 nar zur Ein g 4 ult. Sept. 834G gnalv. Wilm. u. Te 4 14. 18860 18923 tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Sonde⸗ 18 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — do. kv. v. versch. Mo. 1890, 1901 3 ½ 90,60 G — 20 8. Sas g xes ostheim, Rhöngeb. [47896] Gütertarif für den Binnenverkehr d . gen; 14 11341 1511, 8e termin am 15. Oktober 1910, Vormittags 8e e 1902 X ukv. 124 1.4.10100 40G 8 3-8 do. 1907 ukv. 1917 1893,3⁄ kv. 1902, 03 2 .,— do. 1901 89,80 G Graudenz....
3 Schlußtermins hierdurch aufe gehoben. 3 z ff r V 31. März 1910 hier verstorbenen Schuhmachers Unkerhaltung von öffentlichen Wegen sowie für die 523G 100,25 G do. . 10 u do 1886, 1889 4 8 Güstrow ..
22
nhnabodobden Sh
—
Königsberg Pr., den 20. August 1910 Karl Emil Bardorf von hier wird nach er⸗ Herstellung und Unterhaltung des Oberbaues von 1901 utv. 198 4.101100,50 G v. 19(4 1.4. ue kie 1898 . 8 Kiel 100,10 G adersleben..
0 9 bha ung des Sch ußtermins hierdurch auf⸗ J i hne u d Anschlu ggleisen tritt im Ver ehr er cb ) do⸗ 904 unkv.
h Wandsbek, den 29. August 1910. 6 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Würzburg. Bekanntmachun Kreuzbu 8 b g. [47893] 3 rg. 0.-S. 47926] gehoben. von und nach allen f Stati — . . in Steinba — n r ontek in euzbur roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. snabrück, Rieste —Hese 48 86. * 1 h esens 907 unk. 154 11 8 9. 186 un unbekannten Aufenthalts, wurde unterm Heuti „(O.⸗S. wird nach erfol 9 zburg Sgl. Sachl. 2 gericht. 1 uct, e— Hesepe und Ihrhove — Neusch 3 2.8 do. . b 9125 G do. 1889, ₰ I. gter Abhaltung des Schl Ost 92 mit Gültigkeit 3 schanz, . 1 8 do. 1889, 1897, 05,3 ½ versch.] 91,25⸗ G 1902, 190 un Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Futgen termins hierdurch auf G uß⸗ Ostrowo, Bz. Posen. 7 Aus gkeit vom 15. September 1910 ab ei do. 8 sch. 3 ½, 1.6. 1 do. . 5 73ʃ ersch 90,90 G do. 1901, 1902, 19, Konkursper . 3. ter 1b aufgehoben. [47931] Ausnahmetarif in Kraft. em ü VII3 — Baden⸗Baden 98,05 9 versch.20,2 Königsberg. 89 mwalt e8 Fuftad Fshmne 8 122s. “ Kreuzburg, O.⸗S., den 27. 8. 10. Das be vee 1“ des See; zu erfragen. 1111* do. 1 . — Barmen 1;1 51; 1.,8 106,00G de 1891 üntn. — 25. September 1910. C zmeldefrist bis zum Landllmtc. 179331 Schuhmachermeisters Wojeiech 8 6 ldenburg, den 23. August 1910. ernl.1908uk.84 1.3.9 [1ol⸗ do. 1908antr. 18 4 128 197498 do. 1910 Nunkv.) 8. Pirngeag, den ceis I . In dem Konkursverfahren über das Sge 89 Ostrowo wird nach erfolgter Achechensdag 1 9 Großherzogliche Eisenbahndirektion. 1909 -. 198 .99, 90,71. do. 07,09 rüge41/404] 1.28 101,8908 . 199n 98”9. Vormittags 9 Uhr. Se neet Peernosemn Chefean 8 Aeeee terins siredun ersae sen “ Bekanntmachung 8 8 199.un7139 1419, 8 1eea 91,663 189 84298 Küc gbereigehen 1 gliches ggericht. . Zeförderung von Getreide 3 11900 . do. do. ukv. 144 1.1,7 99, 06 uk.¹
von einigen c. amort. St. 2,19004 do. 10. 1876, 78 1.7 99,00 G 8edesgscele.1899 0 3 4
100,00 et. bz G Hameln 94,70 B . amm i. W...
91,00 G arburg a. E. 100,1 ilbronn 97 N . 4 918 öbeea . 1903 3 ½
100,10 G 1 889, 1895,3 ½ 888g 1896 3 ½
— 55Do2 2g2
SSS
105,20bz 102,20 bz
101,50G 101,60 bz
100 80 bz G 101,40 bz
— — 22ͤö=2
5 8
5 8
o. 20 25 8
100,60 bz . ult. Sept. 91,75 B inn. Gd. 1907 5 1909 5
5
5
5
99,60 bz “ „Anleihe 1887 kleine
abg. abg. kl. 5 innere 4 ½
1 inn. kl. aͤuß. 88 10004] 4 ½ 4.10 +.,— 3 500 £ 4 ½ 4.10 [99,00 bz G⸗ 10 [99,00 bz G 99,00 bz G 90,75 ; 8
üSSeeggg
—,— 2 8S
8
80‿α
—2 —
7 2 8.2
.2
S —SS=* S2S== — — 82 92 — — —
—2ög S
— — 2282ö2
19/4
. . 8 . . .
5 1 1 1 1 1 1
do. Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk 3
* 2 2.
am Dienstag, den 4. Oktober 191 . ik, is migaags 8 Uhr. “ bersthe ecs Stati ürzburg, am 29. August 1919. (Sahl — arenfabrikanten Heinrich Potsdam. Konkursverfah SStationen der Direktionsbezirke Cassel, Erfurt, H Lukv.] 8e 8⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Seeee hen “ „½ b2 Honnensbersahene Ldar ⸗den Nage de. Heebessenncde ag hen Hhdügenis easciecsee 8. e n — 8 1.21 18 8.88 Masdehugg. 0o11s4 11. 8 18. . Sültz zan dn tävereüter enmumt, 8bbö1 e; 28 3 nach Frankreich über Alt⸗Münsterol do. 09 S. I, II ukp. 19 18 dlsk im. Obl. 3 ½ 8 906 . 1. 571 Konstanz . 1902 3 ½ 1 Rosden. uharieg iit zur Ab r mil Grenze treten mit Gültigkeit vom 1. September 19 do. amort. 1887-1904 3 ½ ,— do. Hdlskamm.2b684 1 h Ants Knbereg Nerwalters sowie zur N.oasr n Verhlse z nahme der Schlußrechnung des ermäßigte Frachtsätze im Rü vom 1. Septem! er 1910 . 1886.19023 81,60 G do. Spnode 8 8 — 8 8 Srn — ‚zur Erhebung von Einwend 19 ätze im Rückvergütungswege in Kraft. Heß 51899 0,798 do. sie 1an 09 hEEee ] Schlußrechnung der Erben des bisherigen Verwalters das Schlußverzeichni vwenzungen gega Pehess v1“ 8 Gh 1.81 86h8889% aeden, vonh Rrhren 9 bar G magen des und zur ee Seeeee e rzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Bahnhofsplatz 8 rechnungsbureau, 1906 unk. 134 1.1. 100,75 B do. 99,803/03,41 1— irts 8 eddner in S b ⸗ gen gegen die rücksichtigenden Ford 1— 06 Festn ”n. 88 sih Getgees Kari Res bea, Börcgr sgnng nn die hüg gecanczchen dif ber Glachther 2 erungen and zur Beschlußfasgung W.““ den 27. August 1910. 1888 . 188 1. 1 181,30G Bochum 1 bigene anmsngge, mögensstücke der Schlußtermin 8 1 89 serliche Generaldirektion . 8 1893-1909,3 ⁄ versc 00 Bonn. c. 1. . 1 er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 19 d 1896.19058] versch. ie
17 , b G 17 08108 8 b. 29 4. 1 Krotoschin ..
8 190, 500 6,91,02,3 ⁄ 193,35 Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ 1. 0 20G Mainz Fangensalza .. 19888 1.1094,00 G do. 1905 unkv. 4 10 98. do. 1907 Lit. R 7.1 1
.
——O—BSVVBYSVB
SN
erceegeeegeg
2=ZFvö=qé2g=Zö2INE —
— —
98,00 G do. 1888,
1 “