1910 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

C Vermë 2 1 8 8 ; . 1 8 8 1 111A4“ 1 8 5 Vermögen seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger-/ 192 000 kg frei Brensthal-Zellerfen, bei Summen bis 800 durch Post⸗ Aus früheren Verlosungn sind noch rückständig: [18470] Bekanutnachung. z 1500 (500 Rtlr.) 58 Stück, 1 [18468] Von den früher verlosten Rentenbrie

ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 11“ des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des 49 500 Bahnho Königlichen Landgerichts in Posen auf den 4. No⸗ 18990 5 Bahnho

8 seit dem 1. Oktober 198 Lit. A über 500 Bei eute nach Mßgabe der §§ 39, 41 und und zwar die Nrn. 202 401 558 655 717 1040 Aufkündigung von ausgelosten 4 % und 3 ½0 rovinz Schlesten, seit deren Källigkeit zwei Jahr S tt Sefern es IS 89 Summen über 800 handelt, Nr. 289, F Ege beut vha 2 März 1850 wegen Errich⸗ 1162 3 1472 1619 5 202 2073 V Rentenbriefen der Provinz Schlesien. 8 ver ber hleeen sind folgende zur Eli Jabre vember 1910, Vormittags 9 Uhr. mit der 25 000 Iv Hütkenglei Harhahn⸗ 1 ple 8 ntrage eine Quittung nach fol⸗ 9 1. Oktober 1908 Lit. A über 500 tung von Nentenanter 98 fs 8G 8 88 Gesetzes 2119 47 . 188 8 vöö estimmungen z20 8885 präsentiert worden, und zucmr aus den Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht . hof Oker, 8 Mark, in Worten . ... Münster, den 30. März 199 Ern egen Sult 1091, Fftreffend die Bescrberung der 3667 3688 3781 393 81 5 der 7 8 1aand solgenze des Rentenbankgesetzes vom Zallgkelchenüse 8 En. Fs b 3 1, 81. kr. 8 8E111I16““ 1— 888 rr on Rartengütern, im Beisein eines 4388 4459 4709 4961 4987 5 5466 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der I. 4 % 1 ö 8e86o HanzFornmagalins 8 für Fhecereftsn Rentenbrief Magistret. Ferichtung en gen eäente der Provinzialvertretung 5585 5886 5931 6083 6298 6456 6496 6565 6775 Provinzialvertretung und eines Notars stattgefundenen den 1. Oktober 980 Nenten G Posen, den 29 Au ust 1910 in monatlichen Post ere (darg) 8 Pofsn Lit. Nr. ae Bts hels eh 18 stattgehabten öffentichen Auslosung Schleswig⸗ 6850 7031 7138 7139 7216 7255 7410. Verlosung der zum 1. Oktober 1910 einzulösenden den 1. Sktober 1901 Lit. D Nr. 7878. Der G richtssch eib 88 8 König lichen Landgerichts 8 Versie 88 An 88 p 8 88 8 h K. 8* lchen öö 8 Holsteinscher Nentenbriefe sind die in na Lit. C. zu 300 (100 Rtlr.) 237 Stück, Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nach den 1. Oktober 1902 Lit. D Nr. 12059. er Wer reiber des Königli ande 8 8 caf Teilb 5 che Banf 8 ganze halten, e. er diese Hutttung. [18469] Bekanntmachung. folgendem Verzeihnisse aufgeführten Nummern ge⸗ und zwar die Nrn. 74 106 315 357 481 586 710 stehende Nummern gezogen worden, und zwar: den 1. April 1904 Lit. A Nr. 24046. [4814509 Oeffentliche Zustellung. kungn m. g 18 A sschatft apgege den beizufigen.t Datum und Ünterschrift) Bei der heute nach Maßgabe der §8 39, 41 und ogen worden. Sie werden den Besitzern mit der 795 1128 1220 1388 1466 1647 1955 2073 2985 I. 4 % Renteunbriefe. den 1. April 1907 Lit. A Nr. 329 11682 16773 Der Schiffseigner Karl Kreiseler in Aken a. E. hre g igliche Beufschrift „Roggen deigaichene., 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 widn Frrichtung Aufforderung geküͤndigt, den Kapitalbetrag gegen 2529 2654 2708 3882 3149 3166 3338 3407 3833 204 Stüc Lit. 4 %9 hebrieh (100 Tlr.) 25042, git. B Nr. 5109, Lit. 0 N. 4653 24012 Prozeßbevollmächtigter:Rechtsanwalt Butz in Schöne⸗ E“ eheZergfaktorei zu ; sünchließlich machen wir noch bekannt, daß von den von Rentenbanken sowie des § 8 des Hesetzes vom nittung uns Rückgabe der ausgelosten Renkenbriefe 3971 4243 4460 4878 5120 5185 6903 6052 6071 Nr. 135 592 811 1005 1008 10417 1172 3305 1312 24690 27457, Lit. 1) Nr. 4736 5045 2945 9040 beck a. E,, klagt gegen 1) den Schiffseiger Friedrich de⸗ bostenebtember 1910, früher verlosten Rentenbriefen der Provinz d Juli 1891, betreffend die eförderig der Er⸗ it den dau gehörigen Zins⸗ und Erneuerungs, 6148 6177 6380 6306 6509 6159 6975 6964 6986 1500 1680 1992 1996 2083 2950 201 2915 2942 15080 17084 18699 20587 21469. Seolze, früher in Hatuben a. &. eeebeeeench Bormit ags 8 v of . heafenden, n Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber richtung von Rentengütern, im Beisein e s Notars scheinen vom 1. Sktober 1910 ab in den 7064 72839 7319 7439 7867 7887 7909 7992 8228 3290 3261 3271 3325 3352 3766 3853 3882 4006 den 1. Oktober 1907 Lit. A Nr. 28953, Lit. B Aufenthalts, 2) den Schiffseigner Wenzel Szernay fchächorok 1 niofe . 8 erselben 89. F. verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ und der Abgeordneten der Provinzialvertre g statt⸗ ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem 8752 8830 9037 9103 9137 9297 9403 9491 9608 4104 4188 4278 4742 5032 5212 5553 5589 5998 Nr. 5318, Lit. Nr. 3589 20755 20985 25037 in Jakuben a. E, unker der Behaumtane scha tsloka 1 e e’wa bankkasse noch nicht kingereicht sind, und zwar gehabten öffentlichen Auslosung Pomgrscher Kassenlokale, Augustaplat, Nr. 5, oder bei der 9647 9707 9793 9823 vbn1 10255 10562 10678 6028 6080 6456 6465 6697 6717 6755 6557 6764 27428 27502, Lit. 0. Nr. 920 1190 5868 4944 Kahn der Beklagken der Kahn des Klägers auf der 1.“ er erfo en sth een An⸗ aus den Fälligkeitsterminen: 1 MReenntenbriefe sind die in nachfolgendem Verzächnisse Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin 10716 10762 10895 11100 11142 11172 11315 6786 6827 6935 6988 7191 7464 7739 7803 8394 6109 12162 13651 14472 14509 14779 16553 Elbe bei rohse am 2. Dezember 1909 beschädigt 88 ge bg eint erer Form ein 7 8 len etwaige 4 eige Reutenbriefe. B aufgeführten Nummern ezogen worden. Sie verden klosterstraße 76 1 in Empfang zu nehmen. 11656 11767 11852 11932 12082 12137 12404 8640 8712 8881 9323 9378 9474 9553 9596 9742 16593 20152 21534 21554. und der Kläger dadurch einen Schaden von 132 ꝛ; Hürchevorte igee sszffnen Tst ae cchsende seit 1. 4 1900 Cft. D Nr. 11459. den Besitzern mit der Aufforderung geküͤndigt’ den Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, 12426 12456 12513 12718 19087 128522 12987 9937 10011 10352 10509 10609 1064 1592 den 1. April 1908 Lit. A Nr. 12797 18253 28565, 33 gehabt habe, mit dem Antrage, die Beklagten —teilg vr 1“ 8 s CEE11ö6““ seit 1. 4. 19 01 Lit. D Nr. 3033 4759 11460. Kapitalbetrag gegen Quittung und Rü— gabe der zus⸗ „C, D und I müssen die Zinsscheine Reihe V 13005 13064 13161 13403 13609 13665 13674 10691 10899 10960 10995 11069 11097 11162 Lit. O Nr. 641 6556 14377 17918 18672 19249 als Gesamtschuldner zu verurteilen, an Kläger S der uschla wird spi estens am Tage nach der seit 1. 10. 1903 Lit. D Nr. 263. 6 gelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Züs⸗ . 10⁄16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf. 13696 13760 13328 13933 13940 13990 14136 11424 11437 11688 11775 12025 12126 12162 21289 21795 23248 241272 25519 26996 27430 132 33 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. März Die eevier el önigliche seit 1. 4. 1907 Lit. A Nr. 10649, B 3780 3936 und Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 194% eführten Rentenbriefen Lit. F, G, H, J und K die 14202 14219 14273 14552 14626 14665 14699 12315 12465 12747 12992 13207 13315 13340 27431, Lit. D Nr. 1293 1944 6148 10159 17283 1919 zu zahlen und das lrtet fle vorläufig voll were Hebingungen können von der Königli hen 4276, 0 4904 10777 16156, D 2904 6318 6672 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in insscheine Reihe III Nr. 7/16 und Erneuerungs⸗ 15064 15210 15298 15547 15743 16191 16315 13435 13831 13900 13955 14049 14070 14222 17602 21161 21467 21531 21550 21556 21620 strectar ir erklärenn Zur mändlichen Verhandlung Vergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendunz von 7907 7020 8287 8498 9896 9905 10188 10965 kenserem Kassenlokale, Augustaplaz Nr. 5, oder=—sarnsschünehesenr 17932 18975 19970 18701 16792 19890 16999 14428 14378 14909 14955 14049 14973 15065 21622. 8 des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das 4 &2 Füagen August 191 .““ 1432. 2 8 bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin, Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung dieser 17031 17279 17292 17301 17324 17377 17512 15126 15214 15491 15831 15940 16064 16469 II. Zu 3 ½ %. Königliche Amtsgericht in Schönebeck a. E. auf den hetga ben kqus 0. seit 110 91907 Lit. 8 Nr. 2231 10009 11980 Klosterstraße 76 I, in Empfang zu nehmen. Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ 17598 17657 17842 17949 17957 18043 18114 16519 16560 16623 16692 16862 17101 17123 den 2. Januar 1905 Lit. H Nr. 153 27. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Rönigliches berbergamt. 1 B, 1224 8 62 4022, 0 790 11176 12060 Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, fündigten Rentenbriefen können die einzulösenden 18121 18132 18470 18556 18560 18611 19145 17133 17247 17314 17363 17431 17557 17975 Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 Schönebeck a. Es den 29. August 1910. 1“ 310 12691 13041, 13094 13684 14206 1 B, C, D und E müssen die Zinsscheine Reihe VIII entenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen 19239 19260 19301 19303 19365 19574 19575 18015 18267 18292 18375 18380 18523 18604 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen

8 1b P it 6/ 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4)

[47299] Oeffentliche Zustellung. 8. 8* 8

Der Kaufmann Karl Samel zu Plaschken, ver⸗ u p ap jeren. 1174 2723 3317 3803 3901 4270, C 1533 3139 Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung dieser In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der 23020 23045 23080 23085 23130 23239 23364 23374 23383 23771 23902 23993 24059 24082 8 treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Cohn zu Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 5991 8720 10105 10657 11028 15014 15147 15166 Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ ereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, 23462 23534 23565 23566 23747 23814 24432 24137 24387 24792 24928 25009 25463 25527 [45611] Bekauntmachung.

Tilsit, klagt gegen 1) die Witwe Emilie Endruschat, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 16343, „P 3783 3891 3976 5625 7470 7543 7934 kündigten Rentenbriefen können die einzulösenden velche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ 24436 24445 24758 24789 24828 25230 25233 25802 25891 26071 26196 26328 26362 26526 Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 geborene Hellwig, zu Tilsit, 2) die Uhrmacherfrau b ah racate 7988 8364 8565 8771 9029 9181 9556 10549 11426 Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ 25249 25387 25530 25575 25783 25819 25995 26814 26931 27174 27259 27275 27343 27369 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach Anna Wiechert zu Kaukehmen, 3) den Trainsoldatenl 18467] Bekanntmachung. 11490 12538 127 02 13897. 8 8 Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, briefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes 26232 26245 26356 26399 26432 26498 26655 27585 27904 27957 28100 28112 28455 28506 unserer Bekanntmachung vom 1. v. Mts. heute Emil Janz zu Danzig⸗Langfuhr, 5 die unverehelichte, Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ 3 ½ %ige Rentenbriefe. 1 sworauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. 26791 26809 26897 27138 27264 27271 27353 28512 28681 29020 29100 29147 29309 29389 stattgefundenen öffentlichen Verlosung von den

Luise Janz, früher zu Berlin⸗Charlottenburg, losung der zum 1. Oktober 1910 einzulösenden seit 1. 10. 1901 Lit. 0 Nr. 535. betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten Rentenbriefe der 2 rovinz Schleswig⸗Holstein. 27458 27468 27591 27595 27635 27762 27768 29471. 8 auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus⸗ Bleichteustraße Nr. 31 bei Bloch, jetzt Un. Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende seit 1. 4. 1908 Lit. O Nr. 415, P 61. des ö virge 5 1 a. nirls feng am 19. Mai 1910. 27843 27908 27939 27956 27963 2798. 28043. 53 Stück Lit. B à 1500 (500 Tlr.) gegebenen 3 ½ % Rerenbbfne Lit. F, G, H Aufenthalts, 5) die minderjährigen Geschwister Stücke gezogen worden: . Als abhanden gekommen angemeldete In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der Auszahlung vom 1. Oktober 1910 ab bei den Lit. D zu 75 (25 Rtlr.) 203 Stück, und Nr. 159 688 1208 1273 1274 1568 1682 1874 und J der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Helene und Gertrud Janz, vertreten durch ihren I. 4 % ige Rentenbriefe. Rentenbriefe. kbbereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, Nöniglichen Rentenbankkassen zu Stettin und zwar die Nrn. 70 406 444 546 634 1083 1161 2060 2318 2329 2482 2497 2540 2786 3026 3286 sind zum 2. Januar 1911 nachfolgende Nummern

Vater, Gepäckträger Heinrich Janz zu Tilsit, indem Lit. A zu 3000 (1000 Taler) 104 Stück, Keine. vorde 4590 4791 5144 5310 5332 5408 5519 5691 5721 29 Stück Lit. F zu 3000 49 92 315 529

r behauptet: Am 3. Mai 1910 ist das Grundstück und zwar die Nummern: 33 197 386 1586 1687 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe I. 4 % ige Rentenbriefe. 3650 3871 3933 4339 4428 4436 4740 4807 4978

Tilsit Nr. 1192 im Wege der Zwangsversteigerung 1745 1812 1866 2505 2779 2991 2994 3035 3125 meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) 127 Stück 5795 5895 5944 6315 6355 6516 6526 6828 6989 5985 6017 6154 6200 6218 6238 6246 6259 6403 571 781 817 1188 1885 2425 2604 2694 2803 erkauft und dem Kläger zugeschlagen. Für die Be⸗ 3270 3556 3586 3698 3713 3814 4139 4377 4542 ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Nr. 21 145 250 412 540 613 643 715 807 1239 6990 7099 7107 7112 7125 7326 7438 7468 7796 6426 6589 6650 6663 6799 6817 7032 7221 7406. 2954 3260 3535 3752 3922 4322 4325 4328 4495

kllagten ist in dem Grundbuch dieses Grundstücks in 4634 4682 4707 4976 4978 5045 5188 5603 5640 aufmerksam gemacht wird, daß nach § 44 des Renten⸗ Rentenbriefe der Provinz Pommern. 1319 1323 1327 1416 1485 1496 1591 1859 1994 7826 7874 7940 8024 8033 8302 8810 8967 3974 203 Stück Lit. C à 300 (100 Tlr.) 4534 5302 5317 5454 5455 5550 5679. Abt. III Nr. 7 eine Hypothek von 600 ein. 5731 5880 6100 6313 6330 6381 7117 7237 7693 bankgesetzes vom 2. März 1850 die ausgelosten n. Auslosung am 13. Mai 1910. 2085 2120 2300 2345 2366 2521 2585 2707 2723 9104 91741 9196 9759 9775 9934 9967 10051 10108 Nr. 274 346 404 559 749 877 1294 1327 1409 4 Stück Lit G zu 1500 517 952 963 1314.

getragen gewesen, von welcher der Beklagten der 7756 7761 7795 7922 8017 8061 8341 8877 8997 Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Auszahlung vom 1. Oktober 1910 ab bei den 2822 3158 3301 3468 3474 3548 3712 3721 3858 10110 10152 10191 10366 10440 10447 10534 1720 1889 2099 2146 3061 3075 3120 3134 3308 20 Stück Lit. A zu 300 500 740 778 907

lebenslängliche Nioßbrauch zustand. Füͤr den Kläger 9155 9192 9213 9304 5429 9721, 9739 9828 9869 Posen, den 21. Mai 1910. Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und 6052 3975 4138 4286 4297 4341 4357 4382 4408 10574 10587 10601 10733 11011 11124 11174 3314 3500 3531 3899 4102 4483 4492 4641 4715 1126 1167 1174 1203 1455 1705 1756 1797 2120

war in Abt. III Nr. 9 desselben Grundbuchs eine 9972 9992 10154 10172 10293 10308 10444 10467 Königliche Direktion Berlin. 4609 4717 5332 5391 5494 5637 5935 5985 6069 11265 11266 11605 11627 11666 11698 11899 4725 4757 4771 4822 5060 5559 5572 5589 5747 2209 2450 2766 3103 3416 3567 3819.

Hypothek von 5000 eingetragen. Durch das 10488 10522 10557 10656 10711 10773 10784 der Rentenbauk für die Provinz Posen. I. 4 % ige Rentenbriefe. 6351 6391 6414 6436 6442 6454 6600 6650 6821 12147 12199 12419 12747 12767 12795 12822 5790 5807 6090 6163 6253 6793 6827 6831 6896 15 Stück Lit. 2 zu 725 235 242 705 1053

Meistgebot erloschen beide Hypotheken und waren 10795 10817 10828 11152 11201 11313 11629 Lit. A zu 3000 (1000 Tlr.) 85 Stück 6987 7263 7295 7470 7533 7680 7683 7805 7913 12945 13177 13262 13386 13434 13594 13674 7045 7070 7234 7282 7352 7664 8065 8072 8129 1076 1282 1381 1766 1773 1872 1891 1953 20

aus dem Barerlöse zu berichti In dem Ver⸗ 11647 11887 11891 11894 12066 12303 12414 111. Bekanntmachung. Nr. 7 46 71 179 184 341 361 570 659 868 985 1141 8052 8209 8306 8468 8474 8534 8562 8647 8721 13693 13895 13926 14041 14082 14161 14307 8426 8485 8680 8696 8911 8941 9097 9159 9386 2911 2938.

teilungsplan ist die Hypothek der Beklagten zum 12472 12646 12654 12754 12849 13021 13034 Kündigung ausgeloster Kreisanleihescheine 1160 1264 1281 1430 1641 1682 1692 1729 20838 5935 9392 9529 9666 9852 9938 9949 10260 10407

1 —-—. 14819 15544 3 1 Nr. 9/16 und Erneuerun “] ; h. gef . 8 s⸗ 8 807 20 20022 20117 20604 20751 200 689 19263 196 985 9939 19 20212 98 veg⸗ : 888 2 . erungsscheine, den unter II. auf⸗ uittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, 19807 20004 20022 20117 20604 20751 20918 18 263 19680 19850 19939 19981 20212 10 Jahren. Verlosung A. v Wert⸗ 18 6088 7671. 8096 9349 1 9. 1066. 9 geführten Rentenbriefen Lit. g, G, H, J und K die vorauf auf Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ 20955 21022 21213 21222 21234 21288 21293 20234 20517 20641 20743 20839 21623 21636 Breslau, den 20. Mai 1910. g. 11712 12064 12755 13137 13745 14523. 80 Zinsscheine Reihe 111 Nr. 7/16 und Erneuerungs⸗ zetrags auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 21350 21374 21121 21081 21439 21763 21945 21688 21794 21927 22049 22054 22173 22408 . Königliche Direktion seit 1,4,1908 Lit. 4. Nr. 9390 11953, 8 78 1060 cheine beigefügt sein. des Empfängers erfolgen wird. 22150 22388 22513 22551 22573 22604 22657 22483 22484 22523 22797 22948 23046 23047 der Rentenbank für Schlesten

1 14342 14352 14480 14889 14916 14920 14955 9766 9852 10016 10741 10866 11111 11286 11294 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung

vollen Betrage von 600 nebst 36,48 Zinsen 13134 13144 13167 13257 13333 13378 13578 des Kreises Tost⸗Gleiwitz. 2163 2440 2618 2921 2946 3012 3048 3099 3146 10581 10639 10694 11053 11187 11198 11275 15028 15063 15198 15378 15415 15456 15543 11360 11385 11452 11693 12047 12222 12244 und Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe nebst

und Kosten zur Hebung gelangt, während der Kläger 13586 13600. Bei der am 8. März 1910 in Gemäßheit des 32575 3388 352 3640 38⸗ 4047 4593 1353 11355 11655 11710 11834 12169 12211 15830 15865 15919 16001 16199 16203 16316 12266 12445 12753 12800 13182 13333 13356 den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe III Nr. 7 16 ““ H8 8 . 1535 2988 3522 3631 3640 3841 4013 6 57 1222 22 3 13460 14152 14240 14408 14477 14567 14963 und Anweisungen den Nennwert bei unserer Kasse

nur mit 1000 zur Hebung gelangte und mit Lit. B zu 1500 (500 Taler) 36 Stück, Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗ 4636 4925 4958 4970 5315 5404 5452 5730 5745 l2429 12544 12587 12614 12765 12786 12814 16333 16450 16568 16697 16712 16722 16827 424 1 1b 4000 als erster angfter- Klsge⸗ hat das Liquidat und zwar die Nummern: 388 415 1129 1593 1746 gehabten Auslosung der laut Tilgungsplan für 5753 6135 6567 6603 7041 7051 7061 7102 7308 12966 12973 12978 13141 13286 13295 13313 17025 17124 17320 17342 17370 17522 17779 14982 15165 15172 15345 15438 15744 15791 stersech Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. von 638,48 bestritten mit der Behauptung, daß 1756 1852 1899 1978 2207 2309 2455 2461 2466] 1910 einzulösenden Anleihescheine des Kreises 7488 7529 7699 7776 7840 8089 8098 8161 8494 3349 13386 13474 13555 13579 13654 13664 18019 18116 18158 18390 18427 18688 18764 16132 16175 16277 16415 16576 16851 17007 bei der Rentenbankkasse für die Provinz die Hypothek der Beklagten nur noch in Höbe von 2520 2527 2796 2884 2975 3301 3321 3432 3484 Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der 8624 8797 8911 8935 9155 9169 9189 9263 9311 113699. 18836 18931 18949 19099 19138 19173 19472 17125 17149 17311 17353 17570 17901 17950 Brandenburg in Berlin vom 2. Januar 360 bestanden habe, da er selbst als früherer 3849 3890 3927 3931 4100 4184 4196 4207 4323 III. Ausgabe im Gesamtwerte von 51 000 zur 9651 9895 10052 10480 10543 10574 10815 10842 Lit. E zu 1500 (500 Tlr.) 10 Stück Nr. 49 19512 19561 19676 19718 19868 19896 20014 17993 18077 18184 18414 18758 19078 19102 1911 ab an den Wochentagen von 9—12 Uhr Eigentümer des Grundstücks Tilsit Nr. 1192 von der 4365 4373 4564 4573. Rückzahlung am 1. Oktober 1910 gezogen: 10843 10945. 69 207 231 262 438 475 484 918 1020. 20168 20193 20214 20239 20434 20448 20683 19149 19222 19418 19558 19577 19850 20025 Vormittags in Empfang zu nehmen, Hypothek 240 abgezahlt habe. Hierüber schiebt Lit. C zu 300 (100 Taler) 143 Stück, und 36 Stück Lit. A à 1000 Nr. 685 351 640 Lit. B zu 1500 (500 Tlr.) 27 Stück Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 63 Stück 20765 20783 20932 21008 21024 21130 21297 20142 20160 20316 20507 20578 20618 20715 „Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten er den Beklagten zu 5 den Eid zu. Kläger zwar die Nummern: 140 371 476 1115 1856 2087 466 247 424 783 474 951 414 1113 713 36 528 Nr. 428 649 656 859 987 997 1008 1062 1167 Nr. 123 196 309 331 335 488 534 579 805 822 21405 21502 21581 21732 21784 21889 21983 20737 21153 21454 21694 21764 21766 22010 Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post beantragt: 1) die Beklagten zu verurteilen, a. darin 2555 2986 3063 3557 3584 3907 3943 4165 4507 112 110 266 271 1148 281 446 420 797 490 755 1282 1408 1501 1564 1649 1717 1817 2109 2130 932 937 960 1009 1207 1421 1475 1562 1678 1707 22321 22419 22546 22602 22676 22824 22851 22221 22451 22457 22492 22882 23190 23321 an die genannten Rentenbankkassen portofrei ein⸗ u willigen, daß von der bei der Königlichen 4514 4537 4614 4623 4738 5260 5399 5616 5769 1054 1002 953 4 1206 820 404 743 922 1083 61. 2148 2339 2411 2496 3188 3254 3255 3284 3331. 1848 2029 2067 2082 2164 2674 2706 2727 2765 22019 22950 23034 23092 23169 23192 23308 23391 23420 23522 23576 23629 23721 23729 zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitte⸗ Riessermg zu Gumbinnen hinterlegten Karl Samel⸗ 6246 6541 6696 6701 7038 7165 8116 8251 8351 24 Stück Lit. Ir à 500 Nr. 546 478 4 Lit. C zu 300 (100 Tlr.) 193 Stück 2769 2847 2880 3067 3078 3102 3199 3326 3485 23362 23387 23412 23434 23445 23457 23464 23791 23851 24135 24253 24282 24368 24416 lung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit

ertrud Endruschatschen Streitmasse Spez. Man. 8425 8869 8905 9034 9214 9261 9275 9343 9407 307 167 633 134 489 213 561 257 291 313 276 kr. 105 164 604 809 839 942 1143 1225 1585 6571 3661 4022 4449 4567 4671 4724 4743 4780 23546 23550. 24451 24636 24655 24679 24733 25274 25305 folcher die Summe von 800 nicht übersteigt, Bd. XVI Eeruschatsch von eör masse, 1 Betrag 9506 9509 9543 9548 9707 9835 10070 10157] 91, 656 275 16 504 136 208 351 574 634. neeg 2054 2374 2828 2893 3677 3727 3770 3811 878 4891 4920 5105 5125 5198 5211 5217 5372 Lit. E zu 30 (10 Rtlr.) 11 Stück, und 25331 25336 25432 25648 25667 26155 26297 durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten von 241,88 mit den aufgelaufenen Hinterlegungs⸗ 10173 10195 10277 10315 10367 10921 10786 15 Stück Lit. C à 200 ℳ, Nr. 384 115 362 3984 4172 4228 4297 4386 4455 4810 5039 5432 bals 5606 5703 5812 5845 5866 5896. zwar die Nrn. 9660 9702 9715 9739 9907 10018 26420 26424 26526 26529 26558 26734 26866 des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage zinsen an den Kläger gezahlt werden, b. die Kosten 11051 11091 11099 11117 11144 11168 11203 19 319 322 266 286 377 315 91 54, 17 300 68. 5654 5729 5805 5992 6021 6078 6128 6131 6144 Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 65 Stück Nr. 224 10174 10283 10310 10418 10429. 26968 27124 27183 27333 27346 27357 27380 ist eine Quittung nach folgendem Muster: 8 des Rechtsstreits zu tragen, 2) das Urteil für vor⸗ 11371 11471 11999 11604 11609 11918 119738 Die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihescheine 6220 6498 6688 6822 6021 6559 6922 7102 7126 01. 495 533 637 692 749 850 1019 1075 1192 II. 3 prozentige Rentenbriefe. 27895 27432 27459 27509 27524 27536 27555] . . . buchstäblich Mark für läufig vollstreckbar zu erklären. ündliche 12002 12165 12232 12332 12468 12658 12663 hört mit Ende September 1910 auf. Fehlende 7285 7488 7729 8009 8015 8136 8309 8322 8371 1327 1365 1381 1436 1477 1791 1817 1915 1934 Lit. L. zu 3000 2 Stück, und zwar die 27561 27587 x27594 27614 27649 27673. d.. verlosten 3 ½ % Rentenbrief .. der Provinzen handlung des Rechtsstreits vor dem Koöͤniali 12693 12804 12849 12867 13049 13060 13256 Zinscoupons werden von den Einlösungsstellen an 8419 8653 8909 9112 9170 9377 9478 9521 9761 Lo82 2087 2244 2259 2413 2505 2523 2534 2868 Nrn. 127 185. 163 Stück Lit. D, à 75 (25 Tlr.) Nr. 63 Ost⸗ und Westpreußen Lit. Nr.. .. aus Amtsgericht in Tilsit, Zimmer Nr. 33, ist 13418 13420 13610 13704 13773 13803 13804 dem Kapitalbetrage gekürzt. 1 8 10719 10917 10952 11041 11102 11158 11243 8305 3382 3401 3402 3683 3818 3819 3874 3945 Lit. N zu 300 4 Stück, und zwar die Nrn. 90 107 117 237 336 691 693 886 917 1058 1826 der Königlichen Rentenbankkasse zu. L.s Nauf den 2. November 1910, Vormittags 13925 13940 14059 14232 14946 14279 14314 Aus früheren Jahren befindet sich noch im Rück⸗ 11314 11349 11542 11925 12007 12553 12650 8949 3956 4075 4284 4606 4659 4804 4842 5001 104 207 219. 1841 1987 2265 2416 2443 2639 2695 2957 3174 mempfangen zu haben, bescheinigt 10 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der öffentlichen 14447 14463 14529 14900 14980 15023 15040 stande folgender ausgeloster Kreizanleiheschein: 12758 12821 13030 13091 13093 13190 13303 5308 5362 5488 5914 6069 6117 6312 6316 6479 Lit. O zu 75 3 Stück, und zwar die Nrn. 44 3409 3795 3925 4019 4058 4572 4653 4760 4943( 8 (Ort, Datum, Name). 8 Sustellung an die Beklagte zu 4 wird dieser Auszug 15063 15064 15140 15153 15239 15272 15344 Lit. B Em. I Nr. 232 über 300 ℳ, gelost zum 13357 13411 13455 13553 13611 13836 13935 6496 6593 6611 7047 7091 7101 7335 7376 7383. 57 82. 5131 5150 5161 5231 5236 5256 5663 5895 6060 beizufügen. der Klage bekannt gemacht. 15389 15410 15474 15482 15576 15686 15734 1. IvV. 1878. 8 13944 13974 14004 14033 14181 14262 14340 Lit. E zu 30 (10 Tlr.) 12 Stück Nr. 5415 Lit. P zu 30 1 Stück und zwar die Nr. 52. 6381 6390 6458 6541 6563 6607 6826 7097 7167 Vom 1. Januar 1911 ab hört die Berzinsung der Tilfit, den 20. August 1910. 15875 16078 16107 16252 16276 16278 16310/ Gleiwitz, den 9. März 1910. 14522 15021 15034 15130 15136 15285 15352 5416 5417 5418 5419 5420 5421 5422 5423 5424 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 7602 7673 8043 8126 8331 8362 8503 8508 8645 ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der n der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 18817 16654 16718 17007 17054 18166 18227 Namens des reibansschuffes des Kreises 15381 15440 15504 15513 15524 15532 15658 425 5426. gefordert, und dnser die Nprofentigen 88 Ihh 9 1908228 865 943 8907 188 ecnn n. Fangkaf e In8 seingt es der Aus⸗ 1— ö 8 18318 18345 13854 1 CC16“ 6 4 15663 15674 15766 15789 18782 15859 1g. e;. eesaüra . bööö Nnr. den Fesu g 10442 10516 10570 10692 10751 10823 11014 Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe

8 18553 18576. . Der Vorsitzende: 115930 15946 16016 16218 27 327 Lit. F zu 3000 6 Stück Nr. 1141 1149 Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 9 16 nebst 8 1 148135] Oeffentliche Zustellung. Lit. D zu 75 (25 Taler) 117 Stück, und 8 8 18930 16370 16016 16235 18293 16291 8b 1213 1214 1268 1334. die 3 ½ prozentigen Rentenbriefe 11210 11530 11616 11647 11894 12600 12603 tritt nach § 44 des Rentenbankgesetzes binnen Der Baugewerksmeister A. Teufel in Thorn, Ge⸗ zwar die Nummern: 2848 3052 3163 3360 3621 Lit. D zu 75 (25 Tlr.) 133 Stück Nr. 109 Lit. G zu 1500 2 Stück Nr. 42 90. Lit. L bis P mit den Zinsscheinen Reihe III] 12676 12806 13079 13197 13577 13737 13832 10 Jahren ein. 2 rechtestraße Nr. 25 Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ 3838 4121 4275 4323 4723 4739 5193 5342 5735 [109775] 257 277 417 452 740 817 859 1231 1601 1751 Lit. H zu 300 9 Stück Nr. 426 443 502 Nr. 7 16 nebst Erneuerungsschein bei der hiesigen 13909 13954 14131 14250 14481 14731 14823 Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die rat Feilchenfeld in Thorn klagt gegen den Agenten 5882 5945 5948 5961 6003 6321 6345 6684 6819 Bei der heute stattgehabten Auslosung der 1906 1934 2066 2096 2099 2219 2456 2841 2856 566 594 609 615 678 706 1b Rentenbankkasse Klosterstraße 76 1, vom 1. Dk⸗ 14853 15106 15179 15237 15351 15665 15708 Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung A. von Dworzanski, früher in Thurd Gerechte. 6876 6888 6910 7347 7987 9220 9394 7902 7550 3129 Anleihescheine der Stadt Landoberg 2970 3003 3060 3113 3792 3209 3523 3670 3830 Lit. J zu 75 11 Stück Nr. 656 673 tober d. J. ab an den Werktagen von 9— 1 Uhr 15718 16005 16581 16518 16320 16327 16487 noch nicht präfentierten Rentenbriefe durch die in straße Nr. 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 7578 7613 7630 7965 8125 8143 8149 8272 8347 a. W. Emission 1896 sind folgende Nummern 3899 3956 4002 4048 4258 4398 4523 4531 4584 H90 761 782 785 798 809 819 839. einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den 16527 16603 16648 16918 16969 17059 17170 Grünberg in Schlesien erscheinende „Allgemeine folgender Behaupkung: Durch Vertrag vom 14. Ja⸗ 8362 8363 8431 8635 8718 8760 8768 8791 9078 gezogen worden: 4 Z 4665 4844 4863 4893 4910 4942 5105 5148 5451 Lit. K zu 30 12 Stück Nr. 96 193 2 Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. 17295 17537 17649 18589 18706 19070 19412 Verlosungstabelle“ im Februar und August j. Jahres fuas1908 habe der Klager in seinem Hause Gerechte. 9117 9245 0251 5585 5909 9585 9744 9787 9828 „(Vuchstabe AA Nr. 53 69 136 200 über je 5487 5592 5619 5766 5802 6010 6705 ö118 6492 FFid 281 292 295 354 375 422 468 5199 19 Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung 19418 19443 19738 19579 18006 20054 20100 veröffentlicht werden. b straße Nr. 25 eine Wohnung für die Zeit vom 9915 9996 10004 10026 10061 10110 10126 10207 2000 ℳ. 1 6799 6836 6901 7034 7035 7085 7160 7231 7364 b. Rückständig sind: dieser Rentenbriefe auf; wegen Verjährun derselben 20126 20406 20511 20617 20637 20744 20829 Königsberg, den 12. August 1910. 1. April 1908 bis dahin 1911 an die Makowskischen 10210 10233 10313 10369 10504 10603 11122 Buchstabe A vkr. 266 343 370 517 526 544 7468 7520 7542 7546 7967 8011 8084 8180 8181 4 %ige Rentenbriefe ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom 20887 20909 20931 21121 21261 21308 21371 Königliche Direktion der Rentenbauk Eheleute zum jährlichen Mietspreife aro rabischen 1021c 11183 11206 11244 11452 12115 12220 587) 625 627 642 über je T Z218 8429 8485 9536 9961 9232 9277 9448 9642 seit 1. April 1902 Lit. 2. Nr. 5219. 2. März 1890 § 44 zu beachten 21497 21431 21524 21540 21549 21587 21592] für die Provinzen Oht⸗ dard Westpreußen. r in monatlichen Vorausraten von 48,33 zu 12264 12290 12293 12368 12461 12509 12533 Buchstabe In. Nr. 614 666 788 829 833 866 9684 9872 9878 9980 10032 10045 10163 10195 seit 1. April 1903 Lit. D Nr. 32883. Von den früher verlosten Rentenbriefen der Pro⸗ 21594 21647 21649 21663 21692 21709. 8 8 entrichten war, vermietet, Der Beklagte sei in diesen 12688 12741 12780 12790 13052 13062 13107 932 ,985 996 1045 1986,1003 1125 1127 1153 10250 10393 10488 10521 10575 10595 1031 1 seit 1. Oktober 1903 Lit. D Nr. 6093, Lit. E vinz Brandenburg sind die nachstehend genannten II. 3 ½ % Rentenbriefe. [26079) 8 Mietsvertrag eingetreten und verschulde den Meeer 13155 12208 13294 13298 13340 13429 13470 1208 1263 1274 u. 1295 über se 500 20. 10702 10793 11155 11281 11300 10597 1065 ½ sar 5240 vd1““ Einlösung bei der Rentenbank. 6 Stück Lit. 1. 4 3000 Rr 32 264 513 Obligationen der Wassergenossenschaft der zns für die Monate April bis August er. mit 12795 13818 13893 18295 14840 14101 14129 aebgabe g Rr G11“ 11016 11715 11780 11821 11831 11995 12519 seit 1, April 1904 gt. D Jr. 327 kast vorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit E1““ s ä ste 8 4 7 839 78 8 205 2 5 209* 1 9 51 1 92 EEA“ 1 1 sind. 62 Nr. 8 3 VB 2 1 2 2. zusammen 241,65 ℳ. Kläger stellt den Antrag: 14159 14540 14695 14720 14839 14907 14978 scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. Js. 12051 12083 12198 12293 12343 12518 12521 seit 1. Oktober 1904 Lit. D Nr. 3339. 2 Jahre und veegge beeseen figd 1 Stüch Lit. N über 300 Atr 62- Verlosung von Obligationen sind

S ben 8 jen ven fläger vett D) zu 75 2 Stück, und zwar die indem wir bemerken, aaß die Kapitalbetràge gegen 12992 12998 13657 12789 1396 13129 1178 set 1 e hc; ttaf. 25 Co7,,. Lit. C 4 prozentige Rentenbriefe. 2 Stück Lit. P à 30 Nr. 120 127. ffolgende Nummern gezogen: 27 1. April 1910, 48,335 seit dem 1. Mai 1910, Nummern: 2 8 wwar die Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Lit. E zu 30 (10 Tlr.) 10 Stück Nr. 5514 tr. 669, Lik. ) Nr. 192⁰.. 1. April 1900. Lit. D Nr. 1961. 1 Stück Lit. U über 30 Nr. 77F. I. 3 ½ % Obligationen 1887. 48 33 . seit dem 11 Junt 1910, 48,33 seit 3 ½ % ige Rentenbriefe 88 Zinsscheinen vom 1. Oktober 1910 ab bei der 5515 5516 185 1 5518 5519 5520 5521 5522 5593 Stettin den 19. Mai 1910. 1. April 1907. Lit. O Nr. 20491 20755 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Lit. A Nr. 80 über 5000 ℳ, dem 1. Juli 1910, 48,33 seit dem 1. August Lit. 1, zu 3000 12 Stück, Und zwar die L-ses, däpenereizasse ober d 1 Mankhause II. 2 1Oige Rentenbriefe * Königliche Direktion der Rentenbank. 25961 26241. Nee ee, 1. drrabe SEl werden die 85 8 18 8 15. EN S. L. nd Breslau aus⸗ b d 4 it. 1 8. erselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurück⸗ üt. . 2 325 8

Lit, E zu 3000 23 Stuck Nr. 58 411 1188 I 18asr 1“ lkieferung des Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Lit. D Nr. 735 892 je 500 ℳ,

1910 zu zahlen; 2) ferner: a. am 1. September Nr.: 212 219 243 367 515 608 735 967 1289 1303 gezahlt werden, . Lit D Rr 29amn ,Zio7enbe 1910 Shgber, 010 4838 2e, 1468 1071. 1217 1993 314 2937 3375 5764 3811 4198 45638 lge) Hekaectens chaces. EEö Erzeuerungsscheinen sowie gegen Huittung vom Lit. E. Nr. 966 969 1054 1041 1273 1816 1376

b 5 3 ; Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihescheine S“ 1 9 Bei 8 er c. am 1. November 1910 48,33 ℳ, d. am 1. De⸗ Lit. M zu 1500 2 Stück, und zwar die Die Verz 4717 4772 4839 4998 5214 5453 5466 5577 5738 Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 1. Oktober 1907. Lit. A Nr. 386. b en Quittun 8 ¹ c t dem 1. O . Js. auf. E Ss 98 I 3 er 2 Zder Sonn⸗ 2 300 ℳ. zember 1910 48,33 ℳ, c. am 1. Januar 1911] Nr.: 39 135. hört mit dem 1. Sttober d. Z. auf 5791 5823. 0.v. Mts. heute geschehenen öͤffentlichen Verlosung Lit. B Nr. 5594. gescdctob ööe Albre 8 II. 3 ½ % Obligationen 1890.

2 1 Landsberg a. W., den 18. März 1910. 8 1 8 8 Lit. GCs 7 Festt entr

18,98 ℳ6, f. am 1. Februar 1911 48,33 ℳ, g. am Lit. zu 00 9 Stück, und zwar die Nr.: 404 D 1 Närz Lit. G, zu 1500 8 Stück Nr. 93 832 847 11726 son Rentenbriefen der Provinz Brandenburg Lit 0 Nr 470 9603 11148 11548 12095 17090 Festtage, entweder be n 1 öni git. A8 1 139 ℳ, 2 8 32 27,. 3 er Magistrat. Abteilung für Kassen * 1 1 viteshe ge 293 2206 1 aße Nr. 32, hie moder bei der König⸗ Lit. à Nr. 109 über 8e

1. März 1911 48,33 nebst 4 % Iinsen im Falle 554 562 480 90 836 842 948 962. gistrat. Abteilung f sfensachen. 1214 1652 1955 2116. nd folgende Stücke gezogen worden: 1 1 19354 19821. sirabe de e Klosterstrabe III. 3 ½ % Obligationen 1894.

des Verzuges bei dem jeweiligen Fälligkeitstermine Lit. 0 zu, 75 5 Stück, und zwar die Nr.: 138 [3364 Bekanntmachung. Lit. H zu 300 18 Stüch Nr. 22 123 287 I. 4 prozentige Rentenbriefe. it. ae. base- 28 T. - 0 zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung 272 371 647 649. 1 va. der Auslosung der auf unb des landes⸗ 476 722 269 1827 1904 2052 2284 2511 2591 Lit. A zu 3000 (1000 Rtlr.) 159 Stück, Lit. E Nr. 10324. b Nr. 76 in den Vermittagestunden von 9 —12 Uhr L 8 8 86 1 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Lit. P zu 30 4 Stück, und zwar die Nr.: 53] herrlichen Privilegiumms vom 3 Januar 1883 aus⸗ 2795 2876 3148 9248 3392 3632. d zwar die Nrn. 8 93 248 511 535 565 708 988 1. April 1908. Lit. B Nr. 183. du bar in Empfang zu gefübrne Rentenbriefen Lit. Lit. C Nr. 440 über 500 wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 187 204 228. gegebenen vierprozentigen und mit Allerhöchster Ge⸗ Lit. J zu 75 15 Stück Nr. 86 119 209 289 90 1735 1749 1871 2014 2178 2233 2395 2955 Lit. C Nr. 4015 9719 10882 11273 11597 14741 „Den unter 1 aufgefüͤhr x88 Reih erh- 9 bis 16 Lit. D Nr. 899 über 300 ℳ. vor das Königliche Amtsgericht in Thorn, Zimmer 32, Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ nehmigung vom 10. Mai 1897 in ihrem Zinsfuße 376 426 460 496 498 617 699 652 789 850 899. 305 3629 4176 4222 4601 4663 5097 5124 5174 23797. bi d mäfseh Ce“ ter rn girseldrten IV. % Obligatisnen 1896. auf den 19. November 1910, Vörmittags gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den daze zuf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihs⸗ Lit. K zu 30 11 Stück Nr. 182 247 260 06 5595 5640 5705 5812 5969 6019 6095 6190 Lit. Nr. 9360 15866. Pfh 11“ vend un snsscheine Keheter Lit. Nr. 34 über 3900 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der Zustellung wird gehörigen insscheinen bei A— D Reihe 8 Nr. 9—16, scheine II. Ausgabe der Stadt Münster i. W. 271 272 294 321 322 326 327 33232. oo0 6325 6459 6797 6830 6974 7055 7056 7381 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt Rentenbriefen Iit. bis F die Iin⸗ v Renten. Lit. E Nr. 334 über 500 ℳ. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ei DD Reihe 1 Nr. 4— 16, bei 1. p Reihe 3 sind folgende Nummern gezogen: b. Rückständig sind: 715 7636 7671 7853 7992 8201 8450 8480 8623 aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug des Nr. 7 bis 16 und E“ Ferr 4 Fia l die Rüchahlung derselben erfolgt gegen deren Thorn, den 27. August 1910. Nr. 7— 16 und Erneuerungsschein bei der hiesigen Lit. A über je 500 die Nummern: 5 31 41 4 % ige Rentenbrieof. 669 8815 8981 9030 9254 9269 9601 9780 9997 Betrages der von den mitabzuliefernden Zinsscheinen briefe Lit. U die 4 ehs Nr. 4 bi⸗ Einliefe mit den dazu gehörigen nicht fällizen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rentenbankkasse, Sapie aplatz Nr. 3 1I, oder bei 114 156 157 203 204 241 291 293 380 382 389 Seit 1. April 1904 Lit. 0) Nr. 3542, Lit. F 998 10096 10154 10188 10494 10516 10657 etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in und Erneuerungss 2 eigefüg ein. ö V Talons am 2. Januar 1911 Le Tunkel, Amtsgerichtssekretär. der Köni lichen Rentenbankkasse in Berlin, 423 427 431 440 493 261. Nr. 5420. 2673 11089 11177 11194 11287 11518 17655 Empfang zu nehmen. „Auswärtigen Inhabern ö“ e s Haungverschen Bank vormals &. venrer Klosterjwmaße Nr. 76 Io vom 1. Oktober 1910 ab Lit. über je 1000 % die Nummern: 16 50 BSeit 1. Oktober 1906 Lit. B Nr. 3100. 1002 11968 12038 12060 12078 12084 12098] Wr⸗ Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an kündigten Rentenbriefen is 84 gesta Belütere Lüneburg oder Kur. und Neumärkisan gmmmummenmn— an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, 63 65 160 163 203 218 245 283 296 g82 352 385 Seit 1. April 1907 Lit. A Nr. 9868, Lit. C 6020 13117 13122 13177 13183 13220 13405 die Rentenbankkasse kann aas durch die Post porto⸗ die Post, aber rankiert und un 18 ai 8 amas Ritterschaftlichen D arlehnskasse in Berlin. Neit. 4 1i. um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der 430 436 443 454 463 477. Nr. 2031, Lit. D Nr. 481 9729. 1424 13451 13551 13662 13913 13976 14259 frei und mit dem Antrage er olgen, daß der Geld⸗] Quiktung an die oben bezeichne en Kassen nau. Fisch bhnnheke din 60 dae her gfelh ee 3) Verkäufe Verpachtungen, Reenketeigen ungz gcgen Dui nehemen. 8 Se801. Netoher 1907 Lir. 4 Nr. 4986, Lt. 1286 14288 14341 14962 12918 13078 14658 betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. serbhe, Wraaf deeglebersendung des Nemwerts auf Cs restiert aas der vohsiteläen Lecneeng⸗“h⸗ 2967 Dom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung der ü b ihe⸗ Nr. 1209 5395 15055, Lit. D Nr. 118 194 1806 4730 14731 14783 15159 15167 15255 15421 Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefaherr gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers 8 887 Lit. O-Rr. 470 über Nac⸗ Verdingungen A. ausgelosten Rentenbriefe auf. schei 8 2726 3536 4782 8395. 5429 15446 15479 15586 15605 15644 15842 und Koösten des Em fängers, und zwar bei Summeen erfolgen wird. tober 1910 ab findet eine weitere Ve Dünechmng den 11. Juni 1910 vAluswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ tober 1910 ab bei der Kämmereikasse der Seit 1. April 1908 Lit. A Nr. 2575 7923, Lit. B 5946 16253 16348 16365 16389 16403 16502 bis zu 800 durch Postanweisung. Sofern es ich Vom 1. Oktober 1 10 22 Rentenbeicße scht Wass Gekossenschafe der Jindan⸗⸗ 8 [46248] eesgeaesseruagg. briefen ist es gestattet, sie an die Rentenbankkasse Stadt Münster i. W. gegen Aushändigung der Nr⸗ 92, Lit. O Nr. 1235 3179, Lit. D Nr. 8083. 7621 16632 16817 16958 16969 17020 17034 um Summen über 800 handelt, ist einem solichen zinsung der hiermit gekündigten 585 en gelleferi asse 1 Der Direktor-? „ederung. Wir beabsichtigen, 380 800 kg? oggen für die drei durch die Poft portofrei und mit dem Antrage ein⸗ Anleihescheine, der Erneuerungsscheine und der noch 3 ½ % ige Rentenbriefe. 8 1073 17148 17564 17576 17930 18130 18144 Antrage eine ordnungsmäͤt ige Quittung beizuf ügen. statt, und der n a Ehsst mt 8 nghe vge; 8 C. Sponagel. Monate Oktober, November und Dezember 1910 zu zusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege nicht verfallenen Zinsscheine. Seit 1. April 1904 Lit. K Nr. 147. 1 8314 18336 18691 18745 18867 19127 19142 G¶Berlin, den 13. Mai 1910. Zinsscheine wird bei der? esbhlchag vom Nennwerte C. geb. festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ Vom 1. Oktober 1910 ab findet eine Verzinsung Stettin, den 13. Mai 1910. . 177g271 19419 19477 19510 19606 19904 19943 Königliche Direktion der Rentenbriefe in Abzug gebracht. anzukaufen, deren Lieferung mit erwa schieht dann auf Gefahr uͤnd Kosten des Empfängers,] nicht statt. Königliche Direktion der Rentenbank. 80032 20070 20178 20202 20283 20412. der Rentenbank für die Propinz Brand nburg.

v“]