1910 / 205 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 148178 8 111“ 8 ee 8 8 1 [48195] Nossen. 8 1 1 lin. 4 Grimma. z Das Ko kursverfahren über das Vermögen der Rees. Konkursversahren., geer; Kor kursverfahren über das Vermögen der· Das Konkursverfahren über ns vL offonen Handelsgesellscheft in Firma Borrmann dcha, d. Benag tin ges lestchteo wird offenen Handelsgesellschaff Bernhard Herr⸗ Cö“ celtn nes Schlußkermins . Mondschein in Sbereula wied hierdurch auf⸗ 585 Aagust 1910, Nachmittags 5 Uhr, das mann in Berlin, Gneisenaustr. 41, ist infolge von ““ 88 8 gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 1 .“ 29. 0 2 .

1 mitt 18 S p. 1 1— [13 mene Zwangsvergleich dur 1G 8 bEebebbbbcbbebeeneeeee e e keäüsat Ferestsce natenge ghne, Rhtai age dee assesgehes ¹⁸+ zum Deutschen Reichsanzei önigli 1 uunfähigkeit und i re am 29.2 ugu U 1 25. A st 1910 . en 24. Augu . [stäligt worden ist. n er un n reu .“ ig dargetan hat. Der Rechtsanwalt! Berlin, den 25. August 1910. Pesasaesehrcbtcthias stätigt word ““ 1 * Eöö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ᷑rimma. [48181] Nossen, den 30. vinu. icht 1 ’G 9. t. Konkursforderungen sind bis zum 29. Sep⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgaicht. . 8 Berlin Donnerstag den 1 September tember 1910 bei dem Gerichte ang [Berlin. Konkursverfahren. [48197]]2 1 Trommer in Nerchau in Liquidation wird Posen. Konkursverfahren. . ““ 3 Lüb. S 3 ““ 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pau 9 Schlußtermins e auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen ded vis 8 8hb. Staats⸗Kn. 1908 ehaltung des ernannten oder die Wahl eines Baugesellschaft für Lolat⸗Eisenbeton Ges. m. e“ CECE“ Fräuleins Veronika Tatula in Posen, Jesuiten⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 89 8 189t anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines b. H. in Liquid. zu Tempelhof ist zur Prüfung gehoben. Königliches Amtsgericht Grimma sstraße 10, wird nach erfor ter Abhaltung des Schluß ¹6 Berliner Börse, 1. Septr. 1910. Mecl. Eis⸗Schldv.7 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die b chträglich angemeldeten Forderungen Termin önigliches Amtzg . lermins hierdurch aufgehoben. 1. Septr. . Meckl. konf. Anl. 80 in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 8g 19. September 1910, Vormittags den 25. August 1910. Posen, den 24. August 1910. 1 eeb--ee ihe. Fo. ddo 90, R1,i, 05 stände auf Freitag, den 23. September 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht Berlin⸗- gamburg. Konkursverfahren. [48206] Königliches Amtsgericht. 8 Lebeme er 109,. = dcs sgr nn sun 8. Oldenb. St.A. hout. 19 Vormittags 10 885 und 8 6 Tempelhof, Abteilung 8, in Hallesches Ufer Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 hemied ü [48170] 210 7% 170. 6, 1 Rars Banco 8 8 18g angemeldeten For 1 itta 8910 Uhr vor 29,31, Zimmer 42, onberaum 88 Reisenden, früheren Holzhändlers Carl on onzursverfahren über das Vermoͤgen der 216 % 4 altenh gbbenber = 325 1 1 bcnebi S.Gotha Et⸗A. 1900 1 ü14. Oktober 1910, b g b zumt Berlin, den 27. August 191 2 Christian Bönig, Hamburg, wird, nachdem der 8 Carl Steinhagen jun. zu Pyrmont = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,00 G do d 1907 unk. 16 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in dem Vergleichstermine vom 10. August 1910 an⸗ Kaufmann 8 Abhaltung des Schlußtermin ⸗= 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Sept. 88 b Füiseinr Cgeuns. 6 4 Allen Personen, welche eine zur Fhnrucen 8 Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ wird 8 ““ da⸗ eneem Papier heigefugte Bezeichnung besagt, Schwrab.⸗Sond. 190074] 1.4.10-,— do. GI“ d8 ukv. 11/134 hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon net 8 148 434] schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch hierdurch aufgeho 29 August 1910 Uehähe 1e“ oder Serien der bez. Württemberg 1881-83, 3 versch. /90,75 bz B Charlottenb. 1889/994 versch. 100,00G do. 1809. 1904 33 masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Berlin. Konkursverfahren. 8 [49 80 aufgehoben. 8 Pyrmont, den . un 8 . Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 11 1.4.10 100,60 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 91,90 G Saarbrücken 1896,3 ½ CC“ K 8 Honkns heisgden üper tdass Beum gen, Ze⸗ Hamburg, den 29. August 1910. ürstliches Amtsgericht. ““ ö 4 14.107100,60 G do. 1907 unkp. 17 15s 100,0bz”G München b 10,00G St. Johann a. S. 02 N3¾ Eästen. der Sache 88 von den Fordzungen, für Cassel hier, Koömn eg E111“”“ 8 1ö11“] S 169920 6,G defsen⸗Naßssau ...2* 110 I iaas 8 do F0 52e. aec⸗ 8 85 unk. 124 14. 109,g06 Solingen 18859 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vV““ ö11111A44“ Brüssel, Antw. 80,70 bz; G 11113““ Coblen 65 75.97 1900 3 rn6 8 *. 901905 un. 134 1.410100,1085 do. 1902 ukv. 1274 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich durch amburg. Konkursverfahren. [48207] Rorons, er nbhaltu ng des Schlußtermins bier⸗ do. —.bzseoG Kur⸗ und Nm. Brdb.) 1.4.10 100,50 oblenz 85 kv. 97, 1900,3 ½ versch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 1974 versch. ,101,00 B Stargard i. Pom. 1895 3

. Serget kuni äti 8 8 . do. versch. 90,20 Cöln 1900 4 1.4.10⁄100,40 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 91,6 2 7

Rees, den 29. August 1910. und der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben Kaufmanns Max Leopold Ferdinand Pommersche 1.4.107100,70 6 do. 1908 ukv. 1374. 1.1,7 100,50 bz M.⸗Gladbach 99, 1900 4. 1.1.7 1. Fri zntv. 15 8 Königliches Amtsgericht in Rees. den 30. August 1910 6 in bg. M. F. Vahr. Hhchen Rahden, ö“ Lhrsttanig . p r. 8 versch. gcag g”. s8 96, 8, F 28 18 8. 1899, 18883 1 80000G nnte 1; 88

8 18 29]]Berlin, den 30. Augu 20. er in dem Vergleichstermine vom 10. Augu 8 ofensche versch. 100,60 G 67978 . 1 o. 899, 03 N;s veie Zerbst 1905 IIs8 ge s c vrren ““ 881209 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .“ rzangsvergleich durch rechtskräftigen St. vith [48217] 1““ versch00,09 6 Cottbus 1 Münster 1908 ukv. 18 100,20 B v“ 8 1 8 Ueber das Vermögen des Bäckers un B erlin⸗Mitte. Abteilung 81 Sgeg emselben Tage bestätigt ist, hierdurch St⸗ 88⸗ 8 F E 1.4.10 100,60 G do. 1897 94,00 B 8

Wilhelm Beck, früher in Saarbrücken V, jetzt Berlin⸗Mi .““ Beschluß von demselben Tage bestätigt is hie ee In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ Lissab., Oporto 4 T. 4 33 verfc 8900, 1889,39 Naumburg 97,1900 kv 86,0, Berliner . . . . 5 8 veeäaten Aufenthaltsort, ist am 29. August 1910, andenburg, Havel. 1748173] aufgehoben. leute Michel Braun, Ackerer, und Anna Maria do do. 8. M. versch. 100,60 G 3 1895,3 Nürnberg . 1899/01 100,25 G . 4 ½ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bramde Konkursverfahren. Hamburg, den 29. August 1910. geborene Dupont zu Iveldingen wird auf An⸗ T 3 do. 33 versch.90,30 G Crefeld 19008 100,255 do. 02,04 uf. 13/14 100,25G 1 3 t der Rechtzanwalt Dr. Jacoh Das K söber das Vermögen der Das Amtsgericht Hamburg. srrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ 4 14,10100,50 G do. 1901/06 nkv. 11⁄1241 5.,100,250 do. 07,08 uf. 17⁄18 100,50 G 18 38 in Saarbrücken 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist Roskower Milchverwertungs „Genossenschaft Abteilung für Konkurssachen. slung zwecks Beschlußfassung über 8 frfthändi 100 Pes. 11 T. —,— Spoijefische venc ( G do. 19290 I 194 190 2998 do9 231908; 88 19% ees . 8 3 ½ bis zum 20. Oktober 1910. Ablauf der Anmeldefrist mit beschränkter Haftpfetche in Liquid, ju gamm, Westf. Konkursverfahren. (48190] Veräußerung der bhhen Fes. Ro. York. 1W. Pes. 2 M. „— 18 3 verfch. 91,00,: do. 1882, 88,3z —,— 18088 (89,00 C. an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung Roskow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie über eUnt 28 d n Vork.. 2. 4,205 B Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,60 bz G do. 1901, 1903,3 91,50 G 6 Offenbach a. M. 1900 100,10 G 8. 9 S. H.935 am 1. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. Zigarrenhändlers Friedrich Theimann zu gewährende öö“ Mittags 12 Uhr, a . ... 100 Frs 81,075 bz do. do. .3 ½ versch. 90,00 bz G Danzig 1904 ukv. 174 do. 1907 N unk. 15 100,10 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

2 82 8 d . „94* . 8

15 4 9⁄ 2Cf ' f 8 T 9 2. 8 9 2 s 2 2 . S 8 9 1 or . 1 d 4 1 1 9 1 en . 2 5 9 3 4 und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember Brandenburg a. H., den 20. August 1910. Hamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nüefige Perichtsstelle . 100 Frs. . 81,075b: Anleihen staatlicher Institute. 8 999 G 1. 2 Ohabrück 09 7d 99 8 K do. Opku 1 8 100,00G 8. omm.⸗Oblig.

Vormittags 11 Uhr, an hiesig Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung vhn Ci St. Vith (Eifel), den 20. August 1910. 885 Peisrzben 1 ehehöe fihet e. 1Cisgeh Darmstadt 1907uk. 14,4 J1100,25 bz G Pforsbeim . 1901 1 8 33 8, ücken, den 29. August 1910. Bromberg. Konkursverfahren. [48184] das Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu Königliches Amtsgericht. 88 do. 100 R. 88 do, ehh. vetag . 1909 Nuk. 1674 100,30 bvb So. 1907 unk. 13 100,00 G 8 1“ Saarbrücken, den 29. ichts Abteilung 17 Konk sverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 2— Sechwei Pde 100 h. 8 . 80 95B Sachs⸗Alt 0db Obl. 3 b 898. 989 9 do. 1897 3 ½ —,— 20 do. 1910 N unk. 154 100,25 G Landschaftl. Zontral 14 e1“4“*“ E et Schlawin aus Schrötters⸗ der Glaubiger über, die nicht verwertbaren Ver. Schwetz, Weichscl. Beschluß. ([48170 2o. ¹8. do. 100 8:8. 2 R. do. Gorhe Landegkrg. 1“ 1119,10709GG 11“ 100,4 1““ 90,90 G Schildberg, Bz. Posen. [48169] Fabrikbesitzers 2 88 Fb Gemeinschuldner ge⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 in Stockh. Gthbg 100 Sr. 10 2 .,— 4“ 101,00G D. Wen 199 8 Plauen 1903 unk. 13 8 1 ¹Ueber das Vermögen der allgemeinen Rasen⸗ dorf ist Vrfesge dinem Zwangsvergleiche Ver⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schwetz wohnhaft Amtsanwalts Peter Warschau ... 100 R. 8 T. —. do. do. uk. 184 1410/101,50 G Dorin 7 N ubn 124 109308 1903 81 100,40 bz B erzverwertungsgesellschaft mit beschränkter be;G 23. Sepeember 1910, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, Lexis wird nach A 8 F. uk. 20¼4, 1 1 100,30 bz G 2* 1905 unk. 124 vengg en. Haftung, Fefene ist ““ Vormitta 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bestimmt. den 21. Auaust 1910 mit S 28. August 1910 100 Kr. 2 M. —.— EE“ 1 19gühhs 8 1988 untg 15 4 8c9⸗ 08 Nachmitte r 55 Minuten, der Kor eririe vesee 8 raumt. Hamm, den 21. Aug 910. S deg S. b- 8 1 5 95, o. 1903 3 ½ 91,0028 8 1111“ Rechtsanwalt Gold⸗ gericht in Bromberg Zimmer Rr. I8, anberaumt Königl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Bankdiskont. do. do. unk. 18 1. 101,70 G otsdam 1902 3 ¾ 21908 . 8 ——— ö“ [48196] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel 3 ⅛. do. do. unk. 194 1. [1“ egensburg 08 uk. 184 100,40 G 8 1. 4 100,80 G 8 neul.f.Klgrundb. 1 o. do. 8 L90,50 G Posensche S. VI X 1 do 1.

8

100,10 Fübex. .. .1689 100,10 G Merseburg 1901 100,20 G Münden (Hann.) 1901. 100,20 G Nauheim i. Hess. 1902 91,10 G Neumünster .. 1907 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905

do. 1895 Oppeln 1902 N 100,25 G Pegi 1903 100,25 G irmasens 1899 —,— Auedlinb. 03 Mukv. 18 eg⸗ Rheydt IV 1899 92,25 B do. 1891 3 ½

Bonn 1896˙3 Mannheim 1901/4 88 Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 do. G 1906 unk. 11/4 Brandenb. a. H. 190114 1.4. 10 G do. 1907 unk. 12/4

do. 1901/ 3 ½ 1.4.107—, do. 1908 unk. 13/4 Breslau 1880, 1891 3 ½ 9: sdo. 88, 97, 98,3 ½ 91,50 G Bromberg 1902 5e 1904, 1905,3 ½ 101,00 G do. 09 N ukv. 19 Marburg .. 1903 N,31 WW do. 1895, 1899 Minden 1909 üukv. 1919/4 —,— Zurg 1900 N Do. 1895, 1902,3 ½ Cassel Mülhausen i. E. 1906,4

8

Süueeen Süsehehhe

b08 06 05-

ESEeEgEEeeeaeeeeeegenees

21 5 82—2

I80=Egögö 2,——

207

107—

—2OOSOSVYVSY OVYOVgVgV ese

üSggeEEeggn

g.ü

Co FoSESGSGUSSFRScESEhʒ 028 8.

—ö2ö2 —SZ

FErcacnnEe tor⸗

=S=S===Zé=g=SE SSSSSSS=S —2

——OOE—

ehgeeggn

2 versch. 90,20 G do. 1908 unkv. 18/20

22 —S

SbOOGC boUC boG

8 2--2

—, —₰

S —2SOVęPVSSSESVESSSSSVSVSV=gBV=Vgg

00 dSZ -2=2 —qn

fandbriefe. 116,75 G 105,75 G 101,50 G 96,00 G 99,90 bz B 90,00 bz G 81,80G

282

·—

2 . 88 HeeSg=Sg S —-—-q-—

2*

86 22222ͤ22

SegEggS

öA

2280

—VS VgVSE —Aq— 2— 1 2 Æ

—.,—.

8₰

18

J1.“ 002;—

=-0Z

99,00 G 24,40 bz B 100,90 bz G 90,00 bz G

SS S

V=VYSS

A=

do. do Orwpreußische o.

”0 9=2g

haltung des Schlußtermins hier⸗ 100 Kr. 8 T. 85,025bz B - uk. 20,4

E

10[101,60 G do. 07 N ukv. 18/4 :10 93,00 B do. 07 N. ukv. 20/4 7 [106,10 G do. 1891, 98, 1903 3 7 [100,75 G Dresden 1900 4

, 80d SSS

5 SSgESgEPESSS=S=gESg=gS g=gÖS

90.30 G 81,10 bz G 89,60 B 103,10 G

91.40 G 100,00 bz G

100,00 G 91,30 G

b“ do. 1908 N unk. 18/4 92,50G do. 1893,3 ½

11101,00 G do. 1900,3 ½

111 101,80 G do 1905,3 ½ 1.4.

8

+ ¼

SbSSZ

28 ehn; 1 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 8 [482100 Solingen. Konkursverfahren. 8 Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. K. 18 1 tember 1910. ö bE1““ des Figenaucschuss zur Einsicht der Beteiligten 1“ Beschluß. Das Konkursverfahren über ben 1 Cßristiania Uch Shen agen 6 1 34 24. as gtermin am 8. Oktober 1910, niedergelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Kaufmanns u“ 1 Gräfrath, win St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ⅛. 88 8 3 ½ 92,00 G Dresd Grdrpfd. Tu. II14“ verse CCCCö“ er Arrest mit Anzeigefrist, Bromberg, den 24. August 1910. Bauerswitwe Gertrud Dehler von Hammel⸗ Firma Friedr. Wilh. Engels in Grafr. bfe dn Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Se do. do, hän 14 . . Offener Arre SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg wird als durch Schlußverteilung beendigt 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 88A““ 11“ de dc 18 Bn.182 is 5. er 1910. ——Z8Z 2 5 aufgehoben. 8 . . . b ;z S 6 550

en 29. 2 aufgehoben. g.ea 20. 2 8 8 Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20 4 Schibberg, den iche, gaastgerict. ö 2 Hammelbur „den 88 Fnog üht Solingen, venoers deft 1919. Mäns⸗Hukaten. vpro Stüc —,— 1“ 2% 7 [92,60 bz de 8 8 1 ; A1. ichtsschreiber des K. Amtsgerichts. gliches Amfsge 8 ⸗Huka .... W raunschweigische. 4 ½ —,— do. Grundr.⸗Br. I, II vnarandt. [48191) N.7 a/10, ist Termin zur Fortsetzung der bHeer. Der Gertichtsschreiher des . Westerstede. Fonkursverfahren. (48211 Hopereigns. 20,43bz G Magdeb.⸗Wittenberge3 85,00G Düsseldorf .. 1899,4 Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Karl versammlung auf den 16. September Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [48163] Saeescfnessesse e Jas vbermbaen de . Franes⸗Stücke 16,2156 Meclbg. Friedr⸗186,32 do 190r. N.,ntvll 4 eifert in Lübau wird heute, am 29. August Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursversahr inrich Schröder autk Gulden⸗Stücke 1 Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1900,7,8, -uk. 13/15/4 g Frihentt ngs r6 Uhr das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Burg b. M. W einhändlers Leo Ockelmann, in Firma vemesfadfe Pncessrach enfeügtr Ach r WE E do. do. konp.8 93,75 G do. 6 8b 9 2 cr. 9 8 4 ve dese; 5 2 2 ün * bird e e 9 0 I b 8 8 1“ 8 7 do. do. . eY I do. 7 7 2 net. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Kunath 4 4 48331] Albert Buchholz Nachf., in Königsberg, w 8 s hierdurch aufgehoben. 8 do. do. „pro 500 —, ) ismar⸗Carow ... v Duisburg. . 1899 Z“ Anmeldefrist bis zum 30. September Bern es d 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Eöööö 29 August 1910. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,50 „z; . do. 199 ukv. 12/13 18 uunh * Frchteuehe 8 ; Bäckers Robert Champlon aus Chäteau⸗ aufgehoben. August 1910 Großherzogliches Amtsgerichht. ö roße 1200;9e 9 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/14 do. 1909 ukv. 15 N. Vormittags 1 hr. rüfungsterm 8 .“ —— 8 b. 2 1ö“ do. 1899 3 ½

4 1 kers Ro des Königsberg Pr., den 22. 18208 kleine b.8s. do. 1882, 85, 89, 96,3

11 Uhr. Bréhain wird nach erfolgter Abhaltung znkalich tsgericht. Abt. 7. Zzwickau. Sachsen. [48208] Coup. zu New Yorks CGCas endskr S. XX 72 1902 N3

27. Oktober 1910, Vormittags 9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht 8 Caff endkt. S.XIl 4 101,30 G 1 3

4

do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889,3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. . 1881, 1884/3 ½ do. 1903/ 3 ½ bo. 1895/3 8 Saarbrücken 10 ukv. 16 e. Schöneberg Gem. 96 4 100,80 G do. Stadt 04 N ukv. 17 100,25 bz G do. do. 07 Nukv. 18 ¼ 100,40 bz G do. do. 09 unkv. 19 8 1—,— do. do. 1904 N 1 91,70 G Schwerin i. M. 1897 100,20 G Spandau 1891 100,00 G do. 1895 100,10 5z Stendal 1901 ukv. 1911 91,80 B do. 1908 ukv. 1919 92,10 G 1903 100,00 G Stettin Lit. N, O, P3 ¾ 90,50 G v9ℳ —. 100,60 G do. Lit. Q, R. 3ꝛ versch. 90,50 bz G 8 D 94,80 G Straßb.i. C. 09 Nuk. 104 101,00 G 95 . D 100,00 G Stuttgaxe. 188 88 do. do. D S 2 unk. ((Z1118151 uM“ V 8— Hlst. L.

100,00B do. 2.8 ,— 8r Thorn 1900 ukv. 1911/14 100,00 G Westfälische do.

.

—ö’ I EgEn ——- 2ö—

S

woerift pis; Sev. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des schmidt in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 27. Sep D g do. konv. 38 Sgen urg 00 16 ,15 Xü-XVII32

—- GSUe——O—' 82

90,90 G 3

90,90 B Lit. D/4 90,90 B 85,50 B 100,70 G 91,80 G 100,25 b 100,50

WII1 EI gNn

aeeEE—

EFmme.

1

5 5ESE 8

——

—2

—-—SESSgVSVE

S 8ꝙ˙8. S. 9a; ESESS

SS —SSS

2

2—-öq-2 2

do. meune. 91,50 b; B Schlef. altlandschaftl. o. do.

100,25 G do. landsch. A

92,25 G do do A

100,00 G nan. do. A

100,00 G enloh do. ; 0C C C

D2

EEEEESEEa“ —-—-2öOF———-öööh

Ie

9 1

-

00-IAgögg

100,10 B 92,60 G

2 8

PEEEzEeEeeeeehsbePhe

D

do. ““ do. 111““ is zum 20. Sep⸗ b D kursverfahren über das Vermögen des Belgische Banknoten 100 Francs80,70 br = 5068 Elberfeld 1899 N. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Delme, den 25. August 1910. Konitz, Westpr. [48192] ö. Voghsachas Bernhard Hahn, In⸗ Dänische Banknoten 100 Kronens112 XIXI33 328509 do. 1908 N unkv. 18 8 z . . „U

tember 1910. Kaiserliche Amtsgericht. Fater zgen der eschä ter Englische Banknoten 1 2 20, XI3 95 do. konv. u. 1889 Tharandt, den 29. August 1910. Das Kaiser gerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen de habers eines Manufakturwarengeschäfts unte Fernfötsch Banknoten 100 Fr. 81,10 bz B 9 20, p NR.XVNI29 1998, G Elbing 1903 ukv. 17

znliches icht. Fehsr 48189]] Firma Karl Schulz Maschinenfabrik zu Konitz, der Firma Otto Wunderlich Nachf. in Ober⸗ Inbische 5 36 . d0 [48332] EEEee1111 Fabrikant Wäüchelm. Schulz zu 1“ nach Abhaltung des Schlußtermins Henlenescch Hanfnofen 109 8 8076823 do. doe h eh, EEE11“ 3.

Trier. konkurserösfnung.. 3881. Ke 5 ilfe 1 Zi ändlers ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter ierdurch aufgehoben. Norwegische Banknoten 100 Kr.) —,— 11“ b Erfurt 1893, 1901 N4 sfeee ö degʒ ;g. Seheg Foge⸗ 4, der Schlußtermin 8 den 8 Seplemher 189, 1 Zwickau, den 29. August 1910;59 Oesterreichische g- Kr. SF5et.58 Seref hr Menr74 V 100,30G do. 38 elm Müller zu Trier, Germanstraße 6, Inhak hgb, neh-A gemachten Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1000 Kr. 85,05et. bz C 111 90,3 do. 1893 N, V3 ⅛½ 88 Wilhelm Müller, Weinhändler zu Trier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten veract hiegfelbst, Zimmer Nr. 52, bestimmt. glich do. do. -—X 31 90,30G Efsen.. 1901 4

deogodogo + g=

4

.,90.

☛—

12222Eö2ögg S

—,-S

r.

94,40 G do. 1906 ukv. 1916]4 100,00 G 100,10 G do. 1909 ukv. 1919714 100,00 G do 100,10 G 1895,3 ½ 94,60 G 100,10 G Priie— 1903/3 ½ 11.7 [94,75 G do. 97,80 G Wiesbaden 1900, 01/14 1.4.10 100,50 G 18 100,00 G do. 1903 III ukv. 164 1.410,100,50 G * do. 1903 IV ukv. 12714 1.4. 10 1100,50 G

95,00 G do. 1908 N rückzb. 37/4 100,60 G do. 1908 N unkv. 19 100,60 G do. 1879, 80, 8374 100,90 B do. 95, 98, 01, 0 v5

12

22—-—-—=Z 2—=

2

=SF=FF=FSE=S=S 22ö=--2I2ö2ͤö2ͤöö

99,80 bz 90,70 G 90,75 G 90,50 hz G

do

do.

2 . d- 10,509; Westpreuß. rittersch 1 8 95,00 G 8 181 1 91,30 G 2 do. II’;:

Seeeeg SS

4 3 3 N.

Seens Worms 1901/4 do. 1906 unk. 12/4 4

esn. do. II

92,60G do. 1909 unk. 144 14. neulandsch. . 100,110 uM 100,00 G do. 1903, 05 3 versch. 00,80G 9 29 EE 100,30 G do. konv. 1892, 1894,3 1.1.7 190,80G Hess Sd⸗HrpaPpf ““ ees 30. August 8 L 13 100,90 G 100,25 G Ssas. do. Xi XvXv 101,10 G 100,00 B Apolda 1 g 8 do. VIII-XX 101,60 G 100,00 G Aschaffenburg 1901 ,4 do. I.XI 92,20 G 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 do. Kom.⸗Obl. V. VI 3 100,90 G 100,10 G do. 1903 ,3 ½ 1.6. 12 91,25 B do. VII-IX 101,10 G 92,00 G Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ 1.1.7 - do. X-XII 4 101,60 G Coburg .1902, 34 1.1.L7 —,— I.IV3 ½ 1[92,20 G Colmar (Els.) 07 uk. 1144 99,90 G SSächs. Ldd. Pf. bis X XIII4 1.1.7 101,50G —,— Cötheni. A. 80, 84, 90,] V 4 do. bis XXV 33 versch. 93,00 100,00 G 95, 96, 03 .3 ½ 8 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,50 G 38 elaaeg, 0. 258 36 do. bis XXV 3 3⁄ versch. 93,00 G

,300 tsch.⸗Eylau07 ukv. 15 4 Pe 1 Düren 2. 1891 eonn3, 1.1. Bad peäm⸗nd 18614 1e shh

8 8 8 .3 ½ . . 20 Tlr. .2 5 205 50 B;z

Durlach 1906 unk 124 S 20 Elr. . 8 g 205,50 b G Fülcnah w... 1839 83. eege. 50 Tlr.⸗Lose 1.4 .— Fraustadt 1898,3* Oldenburg. 40 Tlr.. 3 1.2 [125,25 bz B Fürth i. B. .. 1901 4 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. v. St. 2.—

1 do. 1901 3 90,80 G Glauchau 1894, 1903,3 ½

8 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 F Phs do. 1907 ukv. 1917/4 e do. 1901 3 89,80 G Graudenz. 1900,4 Güstrow . 1895 3 ½ 100,10 G adersleben .1903, 3 ½ 100,10 bz ameln 1898/3 ½ 94,70 B amm i. W. 1903 3 ½ 91,00 G arburg a. E. 1903 3 ½ 100,20 G eilbronn 97 N.. 100,10 G erne 1903 3 ½ 100,25 G ildesheim 1889, 1895/3 ½ 100,40 B öxter 1896 3 ½ 90,80 G ohensalza 1897/3 ½ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20 100,30 bz G do. konv. u. 02,3 ¾ S.8 Jenan 1900/ 4 100,00 G do. 1902 3 ½ L90,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½ abg. kl. Konstanz 1902 91 1. 1 8 innere Krotoschin 1900 114 1.1. 8“ Landsberg a. W. 90, 96,3 ¼ 144. uß. 88 1000 * Langensalza 1903,3 ½ 1.1. 8 500 £ Lauban 1897,3 ½ 14. 7 C“ 100 £ Leer i. . 1902 3 ¼ 1.4. 5 1 . 20 £ 4 ½ Liegnit 1892 3 ½ 1. Ges. Nr. 3378] 4

q“

V *

Fêgggge

g8e

ν‿α

22222ͤ2ͤö2ͤ2ͤö2ö2ͤ2önöSngngnesseeeeeneeeöeaeeeöeaeeaeöeeeeeeee

—=q

D. Russische do. p. 100 R. 216,65 bz 8 . ; ; 25 Mi 8 leichs⸗ 2 8 8183 d 500 R216/60 bz Pomm. Prov. VI-VIII 4 5 7 b 9. August 1910, Nachmittags 5 Uhr 25 Mi⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleich 8 95. 1910. zZzwönitz. [4818¹ do. do. 500 R. 216,60 bz B 1894 97, 1900 3 ½ 11 do. 1906 N unk. 1774 89. hea enben ensftag⸗ worden. besne F“ mWeus. ZIEIöö Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das keüesen 8 do. 8 1 N. 216,65 bz vseg Pe- 3* do 1809 . clr. 19¼ 88 er Kauß ie rier. r., v 1 ü Sägewerks⸗ sbesitzers Sept. ,— d 953 —,— .

Pfltne. U efh nogfmanef ct. 16. Sep⸗ 1ea 8g in Dortmund, Zimmer Nr. 78, Lippstadt. Konkursverfahren. [48423] Fhlobor Seiler eebenn ett in Ehemmit 8 E 8 Fr. 1ISobsG. Nhesnprop Xx P,s Flensburgag 88 8 1 vm der 1910. Fefgenhge 55 20. G 8 5 L“ Eufeder iS. 55 15 Feretrs efe be. 68 Fennaen 88 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurt Feloubon 587100 snnd-e Pr,81,0665 8 11“ 4. ssch. 29259 G 88. 1896,32 er 1910. Erste Gläubigerversammlung un sde 80 8 aufmann eorg Klei „s aufgehoben. o. do. kleine 1 X 1770 [95/75 Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 vaate Pelfangegenngr neih Ko &. riegeateie d, den 26. August 1910 alleinigen ö Tööö Füctchen Amtsgericht Zwönitz, den 29. August 1910 Hesses. oec 8 mvgv. do⸗ jüto⸗ . 0, 8 m. 10 uU r, an ie iger Gerit e e, Dor mun n ee. . wird, nachdem er in em erg eichs ermin 85 1 eu he Fon 8. 8 X XIL X 8 do. * un kv. 8 4 F.hne h Königliches Amtsgericht. 2. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch 1 sanleihe . en esch. 91,25 G do. 18999 Zimmer b 29. August 1910 86] 1e., August Beschluß vom 12 Anguft 1910 be⸗ 0 . 4 .““ Staatsanleihen. do. XXVIII unk. 16 s51.29G do 1901 N3 Trier, den 29. August 1910. x ponkurs ren. 48186] rechtskräftigen Beschluß vom 12. Aut CTar;it⸗ Mofanntt ch tsch. Reichs⸗Schatz: o. XX unk. 3 9033 FFrnigliches Amtsgericht. Abteilung 8. Der es genegaes 1t. das Vermöhen deg süssigt ir iersurch augeboben - Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungel Otich. Reicht. Sbaß⸗ ö“ do. Füvec, Föbczurg 1. B. 19992

eee 8 + 1 8 ; 8 8 Sch Li s 2 28. Au 8 2* 55 1 12ʃ4 ;- 00, C eF. Wr , 5 9 7. 12

Westerstede- EEEEEEEEEö“ Fchnesdermerstene Fosef -19 Sü. e. ee Lippstadt Köniali bes Amtsgerl cht. der Eisenbahnen. 5 18 1.10 109,190 Schl.⸗H. Prv.0 fukv.19 do. 1907 N. n. 888 Ueber das Vermögen des Goldschmieds Hermannstraße 93, ist infolge ein 5 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 J101,90 bz G 68 02, 08 3

4

4 4

bor- 10-

8 Fürstenwalde Sp. 00 N 3;½ Fulda 1907 N unk. 12

CCC“ 10,100,90 bz G ießen 9. sch. 101,30 bz G do. 1 unk. 12

997,00 G do. 909 unk. 14/4

91,40 G do. 3 91,30 G Görlitz 1399 83

8 8 Sr 4 „hhn., z 8⸗ 48226] 3 1 keyer in Westerstede ist heute, am 29. August uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs üne Lls. [48216] 14 8 1 b Hest2 b .

ach Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren (nhns Vergleichstermin auf den 14. Septenen 14““ über das Vermögen der Ojg Ni teeldeusscheLüchsischer weren, dem *b S re L82 09,G do. Landesklt Rentb. eröffnet. Der Rechnungssteller G. Ahmels in 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ffenen Handelsgesellschaft Putzbach & Reimers Varremahmmg rachtsatz für Schwefelkiesabbrände zn do. ult. Sept. 83 8G Westf. Prop⸗Anl.III Westerstede ist zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Zimmer sLirbeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom ein Ausnahmefrachtsaß Bahnhof Sächs. Stb. naf do. Schutzgeb.Anl. w.UNrp nl,16 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Sep⸗ Nr. 78, I. Obergeschoß, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 29 Juli 1910 rechtskräftig bestätigt ist und der Entzinkung von Lof Ba önhof Sächs. Näha 1908709 ukv. 23/24,4 101,105bz; G . tember 1910. Anmeldesrist bis zum 16. September vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs, Z. daller Abrechnung gelegt hat, hiermit aufgehoben. S Jünngen. Sradiebz nan RFigtterabfertigung Preuß chate cheinet 1410 109,1 do. ee 1910. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verolter den 36., Awgust 1910. Dier bent 9 vch; 1 fallig 1. 19. 19 ¹ 19,19G do. IV 8— 10 ukv. 5 110 9180 8 14.10 100, 295 B Zfror Pr⸗A.VIVII2141099,9 FGrvichterf Gem. 18958

- 1 4.

termin am 28. September 1910, Vormittags Dortmund, den 26. August 1910. Das Amtsgericht. Abteilung II. Königliche Eisenbahndirektion. 1. 4. 13 5 8 102,26 b;z G do. do. V - VII 1410—,— Hagen 1906 N ukv. 12 4

11 Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 2o7 8 4. 8 Mannheim. Konkursverfahren. [48330] [48340 Preuß.kons. Anl. u

Westerstede, den 29. August 1910. 817 do. Staffelanleihe Bestönr sagr⸗ Oldenbg. Amtsgericht. Abt. I. Eschershausen. 8 8 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des An 1. Oktober d. J. wird der links der Behe 88 In dem Konkureversahren über gemenplan ist Schneidermeisters Ludwig Kohlmann hier strecke Halee—Cilenburg zwischen den Stnting do. do. eg- Flensburg Kr Ballenstedt. Konkursverfahren [48431] ö Milhecc ezelic nangemeldeten For⸗ wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Klitzschmar und Delitzsch neuerrichtete Habtena 2.2 Inlr 1.1.7 107obzG Kanalv. Wilm. u-elt 8 8 8 8 36 2„ 5 32 3 F bobe 85., 3 ir 9 ) 8 eh .1. 0 8 8 3 98 8 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 16. September 1910, act ecee den 26. August 1910. Groß⸗Kyhna für ““ 8 do. 1908, 09 unk. 1814 1.1.7 s101,40 bz B S 7ö. 8 Gastwirts Christian Sehr⸗ ö Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Der Geri chtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13. 1 bov 15,78.,080,38 verich PlrKr. 879 5 von Eintvendungen gegen Ebe11131 1910. Margonin. Beschluß. „[48219]]zwischen Klitschmar 2,9203 . 1902 81 1410 Aachen 1902 II- das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büterbf. nd Groß⸗Kyhn c gche de 183K t-. 12 dessen Hücig eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werde

1 im S 8 ischen Delitzsch Hersonenb ücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Gastwirts Otto Nowak im Seefeld wird auf zwische Personenbf. Seöö 1910, Vormitta 8 9 ½ Uhr, Falkenstein, Vogtl. 1 [48179] s I F 1889 Nun 138 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt zunächst folgende Züge anhalten: Saale nag Nr. 8, bestimmt. Bauunternehmers Johaun Christian Franz haben. nachnt ders Richtung von Halle a. Saale nm

do. Altona 1901 ukv. 11 Ballenstedt, den 30. Auguft 1910. Wendler in Ellefeld wird nach Abhaltung des —8 Margonin, den 20. August 1910. eecgurg die Jüge Nr. 501, 508, 499, bh

ene do. 1901 II unkv. 19 1 . d S239 go. 1887, 1889, 1894 9 Z“ g.-k.-.. 8 1 1“ lerd sge önigli Amtsgericht. 3 8 versch. 91,80 bz G Augsburg.. unkv. 17 Der Gerichtsschreider des Herzoglichen Amtsgerich SFlesärrnains heeramcch amfgehohn vb“ 88 vo1 gichtung von Eilenburg nach Hn. 3 138, . * do. 1907 unk. 15 Barmen.

1 1. . 7 r 261 as 1 27. 910. 1 b. in der 3 1.2. 1 1 5 e z2— do. 07 N ukv. 18/19 [48203]] Falkenstein, den 27. August 1910. vaeia. Konkursverfahren. [48212]] b nchen⸗ . 506, 50 1.6.12 ,— do. 1889, 1897, 05 3 versch. 91,25 G 1889, 1898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Könzgliches Würtzgericht. ePJas Konkursverfahren über den Nachlaß der a. Saale die Züge dr. 4. g JGg. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 ½ 1.1.7 —,— Baden⸗Baden 98,0 6 Architekten Georg Rusag in Barmen, Kaiser gGelsenkirchen. Konkursverfahren. [48182] Christine Katarine Bühler, Schmiedswitwe, Halle a. Saale, den 26. Aug .“ d 13 Barmen . 1880/4

do. 5 V3 ½ 90,90 G do. 1901, 1902, 1904 Königliche Eisenbahndirektion. EEb g. e. E11“ Wilhelmstraße 3, wird an Stelle des Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Altensteig wurde nach erfolgter Abhaltung des allcheöe ö 38 Rees. . 190,911909 N2 s100,99, ,G 8 1901 ans 17 Dr. Behling der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Güldner Wirts Gustav Vesper in Gelsenkirchen wird Schlußtermins heute aufgehoben. [48220] ü kehr. do. do. 1887.99,3 ½ versch. 91,00 bz G do. 07/09 rückz 41/40,4 1.2,8 1101,70 bz do. 1910 N unkv. 20 hierselbst zum Vetwalter ernannt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nagold, den 26. August 1910. Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterver ehuzmm po. do. 1909 unt 1531 88 8. do. 76,82 87891,96 32 versch. 02,90 G do. 1891. 93 95.01 Barmen, den 29. August 1910. sdurch aufgehoben Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Ab 15. September 1910 werden die Strotesaoa ddo. do. 1896, 1902 3 1.4.10 80,00G do. 1901 V, 1904,05,3 ] 1.39 92,20G Lichtenberg Gem. 1900 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gelsenkirchen, den 25. August 1910. Sekretär Heyd. Alt⸗Boyen, Bomst, Dachowo, Ebersdorf b. Spr m. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 —.,— Berliner 1904 ITukv. 1874] 1.1.7 [101,00 bz do. Stadt 09 N ukv. 17 [48175] Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren [48213] Glasberg, Juliusburg, Otusch, Pudewitz und Dig do. amort. St.⸗A 190074 1.1.7 .,— do. do. ukv. 14(4, 1.1.7 1100,60bz Liegnitz 1909 ukv. 20 Berlin- Sen 6 Nagold. vnkursvirsen hdaes Vermögen des gorei des Dir.⸗Bez. Posen, ferner Saalfeld i. n do. 1907 ukv. 154 14.107101,10G do. 1876, 78 3 ½ 1.1.7 99,00 G Ludwigshafen 06 uk. 11 Das Konkursverfahren über das Vermöger: der ttingen. Konkursverfahren. 48166)] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 0s Dir.⸗Bez. Königsberg i. Pr. in den Tarif do. 1908 ukv. 184 1.3.9 101,30 G do. 1889,98,3 ½ versch. 93,50 bz do. 1890,94,1900,02,32 Frau Marie Flatow in Firma Blusen S Das hakurgverfahren über das Vermögen des Gottlieb Maser, Bäckers 1.“ Feneen Sge. rg 8 09 S. 1. Ig nkp. 17 11,7 [101,60 G do. 1904 13 ½ 93,30 bz G Ma⸗dehngg. 8 1601 1 F Feeihichna⸗, 14 8” ehees; Fuhrwerksbesitzers Ignez Schuchardt in 1 WE“ Abhaltung des Schlußterm Nähere Auskunft geben die beteiligten Dien amort. 1 31 verse J81,60b; G * Hdgkan m. he⸗ 8 100,106 85. 189. ven. b 2 g 9 tingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ a he old. den 26. August 1910. stellen. Hessen 189944 1.4.10 100,80 G do. 1908 unkv. 19 100,30 G do. 1902 unkv. 20,4 geeg alim, den 24. August 1910 Fern e hierourch ansseh ben. 1910 geichisschreiberei Königlichen Amtsgerichts. München, den 30. Nugust 47199 9. d. R. de. 1a9s nf, 188 117 19299 Ane. ”899129,19 1 11Zöh‚s aeh, 09 923 8 e „. eri Ptti . 24. . 1 8 1— .K. Bagyer. „E.⸗B. r. V⸗ . unk. 41. ;302 Flef. 98,00, . V,2 ain ichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts ixöööe üanf niche 1 .⸗G.⸗Sekretär Heyd. n b do. 1909 unk. 184 111. 1 Bochum .... 19023‚ 94,00 G do. 1905 unkv. 194 u“ 8 1 1 do. 1907 Lit. R uk. 164 7 3

J —- —D ,—

2970— —2 8

—- 222222ö22

—DS

0⸗

SSS

848 399 1s8 Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 (em. 09 v 8 1 ersch. 18 8 . 86 d 02 . 4

wersc. 5cot;e AnauamKr.801ueg 5c 14eflah,ne. Söcberstadtrs ne,6333 SS alle 1900]4

100,25 B 1905 N. ukv. 12/4 4.10—,— do. 1886, 1892 3 ½ :10 100,00 bz do 1900 3

110[90,70 bz Fän 1909 unk. 20

102 EFg* B2E=gIö=ö=ö=gögö

2

=eüeeeeEÜgEgg=S=SSSggS. =

B.

2 wr”

—2ö-2Iö2ͤögg

1—=—=öäF— =

2==2 S

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [536,50 b, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 ,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 171,00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1

en (v. Reich m. 3 ¾ Zins. 92,60 G u. 120 % Rückz. gar.)

100,00 G annover 1895 3 ½ 100,30 G eidelberg 1907 uk. 13/4 100,40 G do. 1903 3 ½ —,— Jena 10 A, B ukv. 20.22,4 93,00 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 100,25 G 8 kv. 1902, 03 3 ½ 1886, 1889 ¾

2

FmSchbedeesn

.*.

EESES 298- oEE*

SS=-

2OSS gVS SSg —2

00 bc.

8 8 2 1.

SͤbeEESESÖ 0— =

1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSSSSSZE=

. . . . . .* . . . .

1 18 1. 1. I 1 28

5 x 2.

S1.

œ☛ £.

gE 85—

ns 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1] 1.1.7 MA. 8 l.Reich sichergefteldh V 100,40 G Ausländische Fonds. 94,25 G Staatsfonds. —,— Argent. Eis. 1890 5. 7 J101,75 G 8 100 £ 102,25 G

20 £ inn. Gd. 1907 8 1909 .Anleihe 1887 E1“ abg.

2öö2ööFIög;

—222ö2ö2SEN

895 5

2 .

22ͤ—- SbS

—JO—O— - O- - E

,92

-g2öäS'gn 22S2ö

8g eSec 9

¶n

8* 4 —, 8 8d0

1

EenE 800— 2228.=

22 8₰

eeggg=EgEgFgS8

Saeneneen

22ö=æ=

02nnSöneo 22

—ö—

8 8 S elm

eegg

S 2232 Z2.,92 80—

5 S8g.

2VOöVSxVęæPVVXSę VSBE SSSs

lin⸗Mitte. Abt. 83. do. 893-1909 ersch. 90, Bonn .1900 Berlin⸗M do. 18896.1905 de. 1901 05,34

8

7