1910 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges.

Verkehrsanstalten. Berliner Theater. 1 V 8ng Schiffsverkehr im Suezkanal im Jahre 1909. 1 Gestern begann im Berliner Theater Hansi Niese ihr dies⸗ Berlin, 2. September 1910. 1AAAAA“; E L st E B E i l c g E ähriges Gastspiel in der Buchbinder⸗Jarnos een Operette „Das 6 s Text Bernhard Buch⸗ Amtlich wird gemeldet: Heute nachmittag 8 nhr 82 Minu n 1 zum Deutsch en Reichs anz e 1 g er un 8 n V 8 68 2 nzeiger und Königlich Preußischen St aats

Der Schiffsverkehr im Suezkanal gestaltete sich in den letzten ugstantenmädel⸗, Da 1 1 b . 8 Stück, dessen * J beiden Jahren, wie folgt: 1 1909 binder 1 Hümes bescheiebes hat, vah 8 ins 88 Pand 5 e Frcufgenh 5 vOsgee . zwar gefällige, aber stark sen imentalische Musik. Der ganze Aufbau . rf, Bruchsalstraße 12, im Zuge auf der 11““ ae Schanierg ch ie dechn n ℳo. 206. Berlin, Frei 8 1 r9 816 alls von den beiden vorgenannten Verfassern geschriebenen Operette, 8 e 225 alte ar r Augu⸗ ——-— öʒ . 2 .s 89 u ohne deren Frische und segehe Art zu erreichen. Das „Musikanten⸗ Köhler aus Berlin, Gletmstraße 2, mit dem sie sich in 1“ Freitag, den 2. September 1“ 8 1 98 885 mädel“ ist ein Kind oseph Haydns, das dem Komponisten einem Einzelabteil 3. Klasse allein befand, her zarze⸗ am Halse Gesundhei 111a 89 nach vielen Jahren durch verschiedene Zufälle zugeführt fe öö 16 8 der Ueber⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Niederländi 1 ahhr sich dörfliche Szenen nen brachten Reisende im benachbarten eil den Zug durch maßregeln. bis 10. Juli 348 Se Snb1. Zatavia sind vom 6. Juni Publici e delle Strade Ferrat ch opäer, an der Cholera über sechs Millionen errate“ nicht näher angeben, wi Lire angegeben. „wird auf

Aegypten . . . wird, und um diesen Kern der Ha 8 8 8 Handlung schl 3 England . .. 1 86 88 und das gesellige Leben eines Fürstenhofes. Ziehen der Notbremse zum Stehen. Der Täter wurde durch Mit⸗ Gesundheitsstand und G erkrankt. Aus Sam n ang der Volkskrankheiten. 246 Erkrankungen (und 221., Teucfell,penn 88 6 Generalkonsulats in Genua.) (Bericht des Kaiserlichen eldet, in 89 8

u 8 ieses alles gab Gelegen⸗ 1 1 8 E111u“ -b—eeie, deie h de egh. dienm Gaheng ae dee neite ette nmce an⸗ dgiende nd den Jucfücgene ste pegab sch in 1Z. Ntana von Mhl lus d patriotische Szene, die in Hay is österreichischer Volkshymne aus⸗ olize en. rletzte begab sich i egleitung von Mit⸗ (uUuus den „Verö 1XAX“ 8 sese scher Beltstomne us, kessenden na sügne. röffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, 5 leichen Zeit aus Pasoeroean 132 (132) und vom 21. bis 9 2 .

.Ueber alle Längen und Wohnung. Nr. 35 vom 31. A ) idoardjo in der Residentschaft Soerabaya 727 (553). Industriebegünstigungen in Rumänien.

. 8 . klan 357 613 1 8 z 8 8 der sonnige Humor Ha Nieses. ie sie geht, steht, spricht, ingt 1 8 ge Humer Zagt bprich Auf der Treptower Sternwarte findet morgen, Abends Pest. 1“ der Hafenplätze Batavia und Tandjong Priok Der rumänische Ministerrat h eucht ist regierungsseitig mit Wirkung vom 15 inisterrat hat auf Grund des J .Juli ab ndustrie⸗

Japan . .

iederlande. ... 800 950 ist leichlich. Sie i v111313“3“ 76 997 und tanzt und oft auch nur aussieht, if unvergleichlich. Sie ist s uhr fein Vortrag über Welt hih eedes de gatr 1 3 De 1“·“ . 88 8 78 Ihe.e. gi 8 5 zster⸗ Nachmittags weltanschatenga⸗ —Nercsetsd an des 18. Iauh 88— u8n xafis sind seit dem,Aufträtsn der Pest (am 1s worden. begünsüsguncegeees nach dem Rumänischen Staatsanzeiger Nr. 99 e 1111616“ 75 337 vead 6 Hertinrigkeit, bilf ühe G. 8. E“ dung Ahenge, hree e nne hüne 88 5 1“ estgestegi worden. estfäle, von denen g Chrafbhe dechche⸗ Umngegend, sind vom 3. bis 9. Juli hydraulis den 888 188 hlrstzntung von

mischen. So war sie der elpunkt der Aufführung und de 1 8. —: .Unse mneten⸗ 1 „. Vom 13. bis 19. de em Ausgang, 8 C 84 en asllio A Interesses. Damit sei aber den anderen Künstlern kein Kadel aus⸗ L“ 8 Fechen. gd. 1 söeteage, 1 .“ 8 9 1 angkzeigt, davon 1“ 8 8 8 n In der an 8 Zalt 85 11“ rancgünte, BVFiirf 8 B v gieh für 8 re dern au attetk. 9 a u &. 1 Siktoria 5 e- 3 v 2 un 5 1

Mazar und je 1 (—) aus Maklawi⸗ Beni] Ausgang, bei Chinesen Cas.h hmic Bdaeeng dantenchct Ken biats h 8 G

ö1e 1“ 56 . U el 2*. 2 . 2 0 9„ t und gewandt ast alle Rollen d eführt 2 gesprochen; so gut ved Fr andt auch fos ollen durchgefüöhr kit dem großen Fernrohr wird jetzt allabendlich der „Saturn“ ge-⸗ un suchern der Sternwarte zur Be. Britisch⸗Ostindien. Vom 17. bis 23. Juli sa in ganz Gelbfieber

wurden, die Kunst der Frau Niese ist so überragend, daß unwill⸗ Büit. denn sgerdem stehen den 88 Indien 737 Erkrankungen und 554 Todesfä Es odesfälle an der erkrankten (starben) in Manaos vom 3. bis 16. Juli Werkzeugmaschinenindustrie in verschiedenen Länder

Gesamtsumme (einschl. anderer). 3795 13 633 283 4239 15 407 527. kürlich das Danebenstehende verblaßt. Als eine graziöse Tänzerin, die n (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Suez.) auch gesanglich und darstegerzsch nicht ohne Anmut sich mit ihrer obachtung beliebiger Himmelskoͤrper kleinere Fernrohre frei z Aufgabe abfand, führte sich Mizzi Parla als Tänzerin Montebelli gung. 1“ letzteren kamen auf die Präsidentschaft B 4 (4) Personen und in Para vom 10. bis 1 Heft 4 vom Jahrgang 1910 des „Archivs für Eis enbahn 88 8 G . kaen ö benn 8 66 auf und 13 auf Karach!)⸗ Fleckfi 5 F 11“ Vom B S8 6 . 1 8 8 7 era 2 e 8 ureau 8 ; wesen“, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten gemütvoll dargestellt und für seinen Neffen, einen Lehrer, brachte Adolf Bremen, 1. September. (W. T. B.) Das Schulschiff rovinzen und auf den 2.* 5 Myf 8 88 be Zentral⸗ Oesterreich. Vom 14. bis 85 7 6 e und Arbeit 6 mnfgtagtures. 8 Regierungsdepartements für (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien mit folgendem Jäger seine wohlgeschulte Tenorstimme zur Wirkung. Darstellerisch des Deutschen Schulschiffvereins „Gro herzogin Elisabeth 8 chaft M adras, 31 auf Bengalen, 29 auf die Ve . krankungen. .August in Galizien 3 Er⸗ arden über die Werk eugna din ind Berichte des Spezialagenten Inhalt: „Die Entwicklung der bergisch⸗märkischen Eisenbahnen“ von müßte er freilich eine gewisse Steifheit und Eckigkeit zu überwinden ist am 1. September wohlbehalten in E ernförde angekommen. Provinzen, 21 auf das Punjabgebiet und 5 auf Ra G Genickstarre Dänemark, Ruͤßland und den gfeeberüftce Waldeck (mit einer Uebersichtskarte), Fortsehnng Erweiterung und suchen. Ein Musikant und Diener des Fürstenhofes wurde von Franz 2 zeesnle ng. Vom 3. bis 23. Juli 3 8 Preußen. In der Woche v 14. den Berichten, betreffend Italien und Frank en mit Ergänzungen zu Vervollständigung des preuhischan Staatseisenbahnnetzes im Jahre Stenger komis dargestellt und für den Hausierer Salomon atte London, 1. September. (W. T. B.) Nach einer Lloyds⸗ Fesh e) bei Chinesen, davon 1 (1) in der Stadt Vikkon (und krankungen (und 1 Todesfall e vom 14. bis 20. August sind 3 Er⸗ mit dem Titel „Machine-Tool Trade 1n veröffentlicht worden 1910; „Der Wagendienst in Rußland und der Umsetzwagenverkehr Paul Morgan arakteristische Nuancen gefunden. Die übrigen Mit⸗ meldung aus Punta Arenas ist das deutsche Vollschiff China. In Amoy ist zufolge einer Mitteilung vo 28. S „Regierungsbezirken lund jangezeigt worden in folgenden Die Drucksache liegt während 82* dustria-Hungary“ usw. „Die wirtschaftliche wirkenden bemühten sich mit gutem Gelingen um ihre Aufgaben, und „Schulau“, von Antwerpen nach Callao bestimmt, in gefähr⸗ de Fahl der wöchentlichen Pesttodesfälle von 70 bis 80 ain 10 1Süc Muͤnster 1 (1) Recklingha G rnsberg 1 (Hagen Stadtj, bm⸗ Bureau der „Nachrichten für * H drei Wochen kicher Lage in der Nähe New Islands (bei Feuerland) ver⸗ Löan hechne aun 8 b“ Niederlassung . ghausen Landl, Wiesbaden 1 Ober⸗ 6, Luisenstraße bür Hande, 8 in der Pest erkrankt und gestorben. esterreich. Vom 7. bis 13. Au ressenten zur Einsichtnah 8 8 „für .August in der Stadt Lemberg Interessenten me aus und kann deutsche g auf Antrag für kurze Zeit übe 1 rsandt

zwischen Deutschland und Rußland“ von Vogt; . 8 age Rußlands an der Hand des Entwurfs zum Fehg et für 1910“ so konnte die Operette unter der persönlichen Leitung des Komponisten - 1 von Dr. Mertens; „Geschichtliche Entwicklung der Eisenbahnen Däne⸗ einen Erfolg erringen, der aber so recht eigentlich ein Erfolg von las 88 F I“ 1 un 8 8 5S 6 n Awerz hect ermißt wird seit gestern von Lloyds Agentur der deutsche C114* uli ist in Caracas ein und in einer Ortschaft 8 tödlichem Ausgang beobachtet, worauf die üblichen sin Pestfalh mit Shiaa . eeeh 1ee Die Anträge sind an das genannte Bureau zu erlähmung. 8

marks“ von Molsen, mit einer Karte; „Die Eisenbahnen Deutsch⸗ Hansi Niese w h lands, Englands und Frankreichs in den Jahren 1904 bis 1906“ Modernes Theater Dampfer „Margarethe Ruß⸗ aufgeführt, der am 21. Juni b Wohlfahrtseinrichtungen der Königlich bayerischen Staatseisenbahnen 1— 1 8 F. mit einer Holzladung von Norfolk (Virginia) nach nahmen gegen eine Ausdehnung dieser Seuche angeordnet word im Jahre 1908; ohlfahrtseinrichtungen der Königlich württem⸗ Unter einem neuen Namen und einer neuen Direktion wurde Amsterdam und Sharpneß abgegangen war. Der Dampfer hatte eine orden sind. Preußen. In der Woche vom 14. bis 20. A bergischen Verkehrsanstalten. Kleine Mitteilungen: Die Tätigkeit gestern in den Räumen des früheren W die Winterspiel⸗ Besatzung von 20 Personen. Reisende befanden sich nicht 8 G Pest und Cholera. krankungen angezeigt, worden in fol G—. ugust sind 9 Er⸗ Füllstation für Kraftf 1 der Abrechnun zstelle des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen zu zeit nicht ghaen eröffnet. Die espe“, eine Komödie in drei an Bord. b 23 J In Kalkutta starben vom 17. bi P. Kreisen]: Aachen 2 Aachen Stadt) höö Eine Füllstation für Kr ahrzeuge in St. Louis. Berlin; Unfälle beim Kuppeln auf den Eisenbahnen der Vereinigten Akten von Andre Picard, ging in der deutschen Bearbeitung R. „Juli 19 Perfonen an der Pest und 18 an der Cholera. is Cöln 2 (Gummersbach]l, Königsberg 2 (Heil Se Neuwied], viertel von St. Loui für Kraftfahrzeuge ist kürzlich im Geschäfts⸗ Staaten von Amerika; die Staatseisenbahnen Finnlands im Jahre Lothars bei dieser Gelegenh sten Male in Szene. tese London, 1. September. (W. T. B.) Die britische Admiralität Chol je E“ 18e eilsberg, Mohrungen Geschäfte. Es stt dies und macht bereits glänzende 6 8 8 Oesterreich. Vom 7. bis 13. s Anlage in Ameri zeine der ersten, wenn nicht die erste derart Deutsches Reich. In Spandau, Reg⸗Bez. Potsdam, sind Kärnten und 1 in der Umgebung von -b 3 Erkrankungen in Compang ““ Fe Gesoline kleinen Baue, dessen einziges debenerdigen,gs 8 Sere e Icpns un usterlager

aten ven Igertse de Fttzecselbeheerag landeg fenbaynen neueste französische Komödie sucht sich nicht ohne Erfolg hat beschlossen, auf die Bergung des am 20. August bei der koreanischen b iveau allgemeiner Unterhaltungsliteratur zu erheben; Insel Queipart gestrandeten Panzerkreuzers „Bedfort zu ver⸗ 2 Cholerafälle vorgek 8 e vorgekommen. D ste be t er erste betraf die Frau eines Hilfs⸗ Verschiedene Krankheiten. 3“ B eest der Straßenfront des Anwesens ist

des Oberverwaltungsgerichts vom 11. März 1910); über das N. 1 1 echtsgrundsätze aus den Entscheidungen des Reichsgerichts. Gesetz⸗ sie strebt nach Vertiefung der Charaktere und nach einer zichten. Sie hofft jedoch, einen Teil der Kanonen und der Munition öor Pedunge⸗ Deulsches Reich; Preußen; Frankreich; Rumänien. psvcholo ischen Begründung des Konflikts; es ist dem Verfasser retten zu können. 5* dn8 fin 8 dortigen Königlichen Munitionsfabrik, die Pocken: Mosk F. ücherschaaa. auch nicht übel gelungen, dem Widerstreit wischen der sogenannten ist 888 erkrankte und am folgenden Tage starb. Am 28. N ufl New Vork 1, hgein, ... Petersburg 7, Warschau 9 Todesfälle; offen und dient als Einf 6 „Wespe“, der männerfeindlichen jungen 1oe 1 11 .“ 89 8 1““ 5 in 188 87 Ehemann an Cholera erkrankt. C häuser) 14 Errnn,2, St; Hörrsherg 21, Warschau Ges rren fassenden Hofraum Hift gfth n S 6 bis 8 Kraftfahrzeuge en unterhaltenden au n ei edan die nthüllun e enkm esterreich. 8165 hi gen; eckfi : 8. 8 sche nter dem 1 9 als zu weiblichen Ni 8 8 aus, Unggan. hteesen bechene . Stxxpeters hang 1 Fafiece rerteaea . hchan2 I gorts 89 deh⸗ 8 18 Zoll 888 vI 8 eilung vom rovinz Overijssel (17. bis 23. August) 1 Erkrankungen; enthält, deren Zus enen jeder eine andere Sorte Gasolim gen; V Zusammensetzung und Preis angeschrieben sind Ver

Fyvyheater und Musik. 9 und dfm verführeriscaes Maler Charmier 6 Auf beginnt sich b der bei der berühmten Attack Division M 8“ interessante Seiten abzugewinnen; im zweiten Aufzuge beginnt sich, FEEEEEET1ö111“ dvistgn Warcnenewe Neues Königliches Op erntheater. freilich etwas romanhaft verwässert, eine leichte Variation von der am. 1 September 1870 gefallenen Reiter statt. Von den ver⸗ 26. August asiatische Cholera bakteriologisch fest eskel Rückfallfieber: - 1G schiedenen Rednern wurde der Heldenmut jener Soldaten gepriesen, Rußland. Vom 31. Juli bis 6. August find n vitcend E krankungen; Gen sc. ZZZ“ Si Herenbung B Er, glaarsher angezract, an er ang heh sis hes achstehende Er⸗ re: New York 5, Rom 1 Todes. Glasröhre ange eeht an der ei e1“ 8 b ein Metallzeiger sich bewegt, der die

euen 5 igli 8 per theater rde die zu Widerspenstigen Zähmung abzuspielen, die ein glückliches Ende vorzu⸗ di 8 ch d 9 L z 8 ie urch ihre Todesverachtung selbst den Gegner zur Bewunderung krankungen (und Todessälle) angezei t worden: 8 fälle; New York 2, Wien 1 Erkrankung 8 T 1 Todesfall; Re Bez. gen; ollwut: Moskau entno ene enge Gasolin automatisch angibt. An jedem Tank

J hundertsten Geburtstage des Meisters (8. Juni) in Aussicht ge⸗ bereiten scheint; der dritte Akt bringt; ; 8. . gt jedoch eine plötzliche, ganz moderne iec 1 nommene, dann aber Schumann⸗Feier gestern nachgehont Wendung. Therese wehrt sich heldenhaft 9 en ihren Ueberwinder, hingerissen hätten. Das Denkmal wird zur Erinnerung an den da⸗ Stadt St. Petersburg und 4 uschung und Herzensverein⸗ maligen Ausspruch König Wilhelms als das Monument des braves v11“” tadt g und Vorstädte.. 886 (156) brand: Reg Bezirke Po⸗ Se 4 Erkrankungen; Milz ist ein langer Schlauch angebracht, der f (4 1 osen 6, Wiesbahen 1, Budapest 1 Erkranku . fahrenen Kr 1 , der für das Füllen des vorge⸗ 1 ngen; aftfahrzeugs dient. Ist der fremde Gasolinbehä vrge⸗ behälter voll⸗

Gegeben wurde in neuer Einstudierung Byrons dramatisches Gedicht weil sie weiß, daß sie eine abermalige Enttä Manfred“, mit der Musik von Robert Schumann, das auf 1 8 6, dab ig ; ürdi 8. bezei 1 114“X“ „Manfred“, mit g nicht ertragen könnte. Das Benehmen des liebenswürdigen gens ezeichnet. Gouv. St. : der Königlichen Bühne, und zwar im Opernhause zuletzt im Jahre sömnng läßt allerdings diese zucch nicht ganz unberechtigt erscheinen. Stadt .“ 8 .“ Berlin, Antwerpen je 1, London 5, Moskau 4 gelaufen, so schaltet sich di Außlei 1 5 Paris, 1. September. (W T. B.) Der Luftschiffverein 4“ 8 15. 5 Fhn Her 2,,anhs 19., 1 Bheterahurg 9, Rom 1 Todesfälle; zeitig markiert der Ledi. hu skeitnng entwmmtsg aus; gleich⸗ 1b u“ .⸗ Bez. Allenstein 48 Erkrankungen. Die vier Tanks werd See. . gen. erden von großen Reservoiren gespeist, die u . nter⸗

1883, in szenischer Darstellung, mit Richard Kahle in der Titelrolle, So bleibt 8 12 z8i 1 zum Schluß alles beim alten. Trotzdem die Komödie mit 1 8 gideer war. n Jehee1 henfühne es Fe. 88 ihrer seltsam gemischten Empfindungswelt noch kein Meister⸗ von Pau hat beschlossen, einen Preis für denjenigen Aviatiker Minsk 85 Iqu mit Ferdinand Bonn als Manfre auf, sonst ist das Werk hier nur werk ist, ging doch von ihr eine anregende Gesamt⸗ zu stiften, der zuerst mit einem Aeroplan die Pyrenäen über⸗ ““ L1111 darb ehr als ein Zehntel aller Gestorbe irdisch unter dem H als Konzertaufführung u. a. mit Dr. Wüllner als Sprecher der wi 1 b t ie Arbeit der eneh Vor. fliegen würde. e“ 11 starb an Masern und 3 estorbenen in dies em Hofraum eingebaut sind. Ei ; inhaltrei Worte der Titelroll ührt d jedoch wirkung aus; neben ei hatte die Arbeit den angenehmen V g 8 Witebsk 8S deutschen Berichts Röteln (Duvcchschnitt Ul in dieser Station eine Gall in Automobil erhält 825 Fe bena dete h v,e 8 asfgeführt Fer en, 8 9 8 zug ch von Schlüpfigkeiten frei zu halten. Die geschmack⸗ 1 . bG. 16“ 4 G deurschen erichtsorte 1895/1904: 1,10 %): in Gleiwitz, Ham aller 10 Cents billiger ene Gallone (zu 4,54 Liter) Gasolin um 8 bis in on ruck he 1e assen, 6 h 89 8 hag Bü⸗ res dolle Inszenierung und tüchtige Darstellung, unterstützten die Chamonix, 2. September. (W. T. B.. Ein schweizerlscher 16* Brrdaprft cgg wurden angezeigt in Nürnberg 21 ambuna . Konfuls in St. Louis.) in einer Garage. (Bericht des Kaiserlichen empfindlichen Mangels an dramatischem Lebenn ver er Bühne freundliche Wirkung des Stückes. Adele Hartwig als Therese hob Tourist ist bei der Besteigung der Atguille du Gonter der 1I1AA““ CE Wi 5 New Pork 206, Paris 88, St. Petersb 87 1 Charakters, welche Kälte und den Anstrengungen erlegen. Seine Gefährten ver⸗ Kiew v“ 88 g Ser. an Feuch in Altenessen, orbes 90 Ausschreib 2 8.* 111A“ 3 11“ en zur Anzeige in New York 42; ferner Sekpx . u reibung für Errichtu ; 8 1 25 en Er⸗ zung eines Präsidentschafts palastes in Havana. 5

aus macht. Es war daher eine dankenswerte künstlerische die Herbheit des Gefühls und die Strenge des Pn ber tgeneralintendantur der Königlichen Schauspiele, wenn ds Fbheltge 1 auszeichnen, schar hervor; dem gegenüber anlaßten die Absendung einer Hilfskolonne zur Bergung seiner Leiche. Tschernigow k b bei dieser Gelegenheit wieder mit Nachdruck auf das Werk erschien der Ausdruck aufflammender Leidenschaft, verborgenen Wehs 8 1 helee. .ghe 32 EZT“ inwies. Die gestrige Neueinstudierung, u8 su⸗ eene sahlreiche etwas verblaßt. Der Gestalt des Malers hätte August Weigert noch Nizza, 2. September. (W. T. B.) In den Forsten von 8 uvLL1A1A“A“ CCC(e üb Berlin 70), in Hamburg 41, Budapest 59 Edinburg 2 Nach dem Gesetze vom 22. Juli 1910 Zuhörerschaft, hatte, 8. stell en dün hr 63 etwas mehr gewinnende Liebenswürdigkeit geben können; wenn lei St. Sauveur ist gestern abend ein Brand ausgebrochen, der rasch . Hee öV111“ penx Pgen 49, London ö 143, New York 83 Parss 46, des Voranschlags si den eudantschen Sraasäh Erfolg. der in me vreren Hervatrufen 888 rad ers . „ses dem Spiel an Feinheit und Gewandtheit sonst nicht fehlte. Erich um sich griff. Es sind Truppen üseb worden, um eine weitere ö““ 40 (13 e. 52, Wien 55; desgl. an Diphtherie und Krupz Rechnungsjahr 1910/11 soll in Hava n1es tneuteugralidentscafs Herr Stäsga nsren gipfelte. Das b Sghce ,. es Künstlers- Schönfelder brachte die Einfalt und Gutmütigkeitz ginns harmlosen] Ausdehnung des Waldbrandes, der bereits 10 km erfaßt hat, zu in Landespoltzeibeik Berin 106 (Stadt Berlin 7), in e“ ZA. fün ers 98s e 8 schon 8 1- schulles 699 sein 1 recht doöclic zur Geltung. Auch Paula Silten fand in der verhindern. AA“ 573 (229) Ste Petersbur 20,q Ce 77, New York 227, Paris 448. Der Präsident der Republik wird einen imternati th is en dnf⸗ 7 Ehaes⸗ cht ge beer Ueher G olle einer zu Unrecht verliebten jungen Frau Gelegenheit, viel 1 5 Lenls, 16164“* in Buda st 56 r Stockholm 23, Wien 42; desgl. an Typh G bewerb veranstalten zum Zwecke der Ei k m dabei sehr zu statten. Er vbrachtt. uns den Uebermenschen Gefühl zu entwickeln. So vereinte si alles zu einer nicht gerade Korsör, 1. September. (W. T., B.) Die dänischen 1AX“ 1116 pest 56, New York 91, Paris, St. Petersburg je 27. us Plänen, Aufzeichnungen und Voranschla nsendung von Projekten, Manfred, der in der Einöde . Hochgebirges mit den Flementar⸗ aufregenden, aber doch leicht anregenden Aufführung, welche die Dampfer „Riberhus“ und „Octau, beide den Vereinigten 8 ö““ G16 8 Hräsidentschaftspalastes. Vorher so ägen fls die Errichtung des geistern Zwiesprache hält, vergebens von ihnen Vergessen für ver. Fufrallsfreubigen Zuschauer aufs beste unterhielt. Dampichiffgcsellschaften gehörig, stießen heute abend auf der hiesigen 1 (151) Handel und Gew veriht gehitget werzen aus sehen Mal cen, vene denendi Reede zusammen. cta“ wurde mittschiffs getroffen und sank Mosk 11“ (9 A sir denscgesthedens anszaasvehen Rindern 11eeX“”“ 7) ö den im meh gan 89 Innern zusammengestellten 48 vr mheithemer⸗ vehedeser de Feate st a aürchens en fir Hei un nsten.) er Projekte festzusetzen und beim Präsiden 1deninrfichang ten zwei Entwürfe, die

gangene Schuld fordert und schließlich als sein eigener Zerstörer v geht, menschlich näher. Sein Bestes gab er wohl sofort, „Riberhus“ blieb unbeschädigt. „Octa“ war mit 80 Jarosl von Korsör nach Kiel unterwegs, die sämtlich ertranken. “] 1I1“ 11““ 8 da, Pg 1 1“ 2 ie Handels⸗ und landwirt 1 einer Prämiierung wert erachtet w N 3 b rtschaftlichen Sachverständigen falls der Wettstreit ein solches Refapen Aumg Vorschlg an brth 88 )

zugrunde in d Szene vor Ariman bei der Erscheinung Astartes. er Szene sch g Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen, cts- 1. September. (W. T. B.) Das erste ni⸗Nowgoron . 409 (161 bei G Kasan G 8161 i den Kaiserlichen Konsularbehörden. jekte zu verwerfen, wenn keins derselben einer möglichen Annah nnahme

Unter den anderen Sprechern zeichneten sich die Damen Lindner, finde Willich, Ressel, Wienrich, die Herren Mannstädt, Zeisler Eggeling u. a., Sonnabend, eine Wiederholung von „Manfred’ in der Neueinstudierung San Francisco, Pssnalich die Damen Easton und Ober, die Herren achmann, mit Herrn Staegemann in der Titelrolle statt. W“ des Pacific⸗Säͤngerb undes hat heute begonnen. Silnpirg!. . ischoff, Bronsgeest und Griswold aus. Das Orchester unter dem Im Königlichen Schauspielhause geht morgen, Sonn⸗ Der Deutsche Kaiser und der Kaiser von Oesterreich haben G“ I1I1“ Kapellmeister Blech entledigte sich seiner Aufgabe diesmal nicht mit abend, Molidres „Eingebildeter Kranker“’ in der Bearbeitung von kostbare Preise gestiftet. Se. C111n gewohnter Feinheit. Es hätte auf die Sprecher mehr Rückssicht ge⸗ Pe Lindau in Szene. Den Argan spielt Herr Vollmer, die 88 Mtrachan 311“ nommen Psei ch . Prächtig war die shen sche Kagstatenn K e⸗ oinette Nan Schramm, sonst sind die Herren Pele⸗ ö“ Stan . ö1Ip““ in Johannesburg: Re⸗ 1b ö“ dea Brrdie Pits, Rüch ;, (gczetang des lctamelchen im der Grsen Belage) .1111“ n Sehnenee eeHans, encdee Pite dcet, vänrehserge zwanzsepind, Ah seines Amtes gewaltet, besonders bei der Gruppierung der dämonischen 8 G b 8 8 2 16“*“ (30) in Schanghai: Zickermann, 1 können ganz gehen in das Eigentum des Staates über und Scharen im Reiche Arimans. 1.“ . 116161665 nneisten Pc seinig⸗ Jonas, Königlich preußischer Regierungsbau ohne daß hiermit 8 nnb . bvgiwen det 1 8 DOr ““ E111““ e scen: . oren der Pläne Fpr⸗ mn daxae —— evrnse maua Purgaigebiet. v g 110% 8* Valfreiso erlach, Rechte nseset. gränn der Palastbauten k ““ Seerinobloaow . ... 2 . inopel: Jung, 3 auten .1952 (776 b in Bukarest: Dr. Marle r. fenh. 8 18n heeghügden Flanes angertraut ber. 4. 3 4

behörans 1 8 4 8 bei den Kaiserlichen Konsular⸗ bert wird.

in Rio de iro: T Es können zwei Preise zuerka

in Frer de Jageho. Dr. Voß, 5 nicht mehr als 10 000 e8 Bet Betrage .“ nicht mehr als 5000 Pesos, zur Prämiierung des besten

AgFe- 8 8 Stadt Kertsch⸗Jenikal 7 0. (Wallnertheater) Thaliathenter. SDirektion: Kren und Schönfeld.) 6 11““ önigli Theater. 8 ZSimson und Delila. Tragikomödie in drei Akten Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wallensteins Lager. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Savj Fanrien 11“ 581 (280 und Füsvbaese Eee et Königlich preußischer Gewerberat, ein Recht auf Unabsetzbarkeit E1““ eftengedge Königliche Schauspiele. Sonnabend: Neues von Sven Lange. Schauspiel in einem Uuchug von Schiller. Hierauf: Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten ven Dongebiet 111“ 312⁷ 89 in Chicago: Dr. Duandt’) 1 weiang. 8 Bernes Sbnig chrs 3. Vorftelung. (Gewöhnliche Przise) Sonnteg⸗ ö“ E““ Außtäͤgen von efangster Dkonkonsse, deetetlveneJt von Foun. Besgrabie . . . . .Ztil dGn) 1““ einmiscen, di v iller. Ende 88 lfre önfeld, Musi tadt . G sen. 8 det werden. Seee Dichtenge e bert Ebba biler Egechmnttags zuhr; Der Bibliothekar. J. Hilbert. 8 W“ snas e 8 1““ j lungen vog Ceed gor nn ünsit Ger Favelmegger Abends 8 Uhr: Der Graf von Abends 8 Uhr Wallensteins Tod. Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Provinz des Schwarzen Meeres . . . . in Kopenhagen: Dr 85 8 5 8 Pr 8 don . 00 000, Nebeeece . e. Rnschlelch Bes. Fan sche Hetmngis Hern, dber ser 8 chen. “” X Veniag: 28 öv T“ schaft. 16 Kubangebhet k11X““ 8099 1 2 London Dr. D. Freft, Kontrakte h..ea rne bvertannt werden. Alle dba. 8 Ehgelaae durg. Sonnahr 2. 1 bo C6“ . . . 865 (6851 in Paris: Dr. Hailer, 1 schlossen werden. Zu di bm einem eren Betrage abge⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnk b1X11“ In der. Petheschehes Fite dGeüet 8 Urhs zu vlene hen Fale gcheicen zmesen bea 88 u“ (71 in Chicago: eheimer Oberregierungsrat, eene eh kennen und in ihren besonderen Uebereinkommen 8

r. Schauspielhaus. 178. Abonnementsvorstellung. Der Fe 1 chauspielh G Friedrich Schiller. Ende 10 ¾ Uhr. 11“ riedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Pariser zak Egmont. itwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane öo““ 5 in Montreal: Dr. Huche, Der Bau soll auf Staatsländereien ausgeführt werden, deren

eingebildete Kranke. Frschinaitone in drei Akten Berliner Theuater. Sonnabend Abends 8 Uhr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von J. B. P. Molibre. In der Uebersetzung von Wolf G ůs iel Hansi Niese: Das Musikantenmädel. Abends d A r: üv Cb othekar G Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (ünter Heneen 1-. 8 1g Tage: Gastspiel Han 1i0s..1hee heh⸗ Millionen. 1n F. Carts. fütsch 138 8 Uhr: Deobe sh ebitt. 8 in Buenos Aires: Dr. Pf Wert i Pariser Witwen. 1“ Syr⸗Darjagebiet.. in Capstadt: De. Glrads eh 8 griffen t. Inh Ferh e 1“ Sollten deutsche Architekten beabsichtigen, sich an

Molidrescher Motive) und mit dem Originalschlu 8b eremonie einer beh nn Doktorpromotion) für die Niese: Das Musikantenmädel. Theater des Westens. (Station; Zoologischer Montag: Pariser Witwen. Finnland. . A 1 88 n wn gßth 18 Frchherfteh sind zweckmäßig, nament⸗ dieser Konk 9 2 2 22 6 1 20 827 (8750). licher aige Beurlaubungen, nicht unter deren Ferlen. Mileregerefüpenbarin LWE b18 eisgrüich⸗ 8 vei mög j

Deutsches Theater. Sonnabend, Abendss uhr] Schillertheater.

nn bearbeites vom, sen Fe Dir ur - er nethcße 12.) Sonnabend ads 8 Uh andlung gehörige usik na zeitgenö en . (Garten. Kan⸗ raße 12. onnabend, Aben r: 3 Deicmalen von B. Lully und M. A. Char⸗ ftsrstgecter, Sen der e v 59 e Sen Rusis 8. Sufolges neuerer amtlicher Bekanntmachung betrug die Gesamtzahl Konsul neesge Ins Adresse der betreffende . . . 5 1 . 212 2 n 2. 2 2 0 5 8 4 8 n ff 4 Ein Walzer⸗ Familiennachrichten. 182 8 r Eo de ve 21 10 Erkrankten (und Gestorbenen) lichen Fnegülc the deen. 8 dess und Amtsbezirke der Kaiser⸗ jede gewünschte weitere Auskunft zu erteilen . mehr, als früher angegeben sind. Es Jahres neu aufgestellten E1““ r 88 Fernur 8n. im Verlage von Ausschreibun gen.

pentier und Gounodschen Kompositionen zum „Arzt im wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester Sonntag: Hedda Gabler. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: instrumentiert von Ferdinand Hummel. In Szene Montag: Das Konzert. 6 traum. Operette von Franz Lehar. Abends Geboren: Eine Tochter: Hrn. Thankmar Frei⸗ entfielen danach u. a. auf die Gouvv. Minsk 18 d gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang Uhr. 8 ö8 Uhr, und folgende Tage: Die geschiedene Frau. herrn von Münchhausen. 589 (239), Orel 117 (55) Wa29 in 0 (55), Charkow Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin S Sonntag. Neues Overnthfater, ö Pe tellang. C““ . Gestorben: Hrn. Oberleutnant Willibald Frei⸗ 1108) Stawropol 1234 (619) Lan 4 209 (or) dat an 191 erscheint und auch bei den Eöbbe Kochstraße 68 71, Lieferung von 300 0001 zur Denaturi gustfxielhaus. (Frrariüstr.238) Somnabend, serrn von Weriherne frirde⸗g Hans⸗Thilo. 128 ds Bongebtet Bö68 (13600, ds Kuveusfebe ““ Züratirer ges .

Ms Prov. des Schwarzen Meeres 171 (60) und die Stadt G 8EI erschienenen Hekanntmachung vom 278 Sehe 9

Se ö“ der inneren Steuern die

EE“ „Dienstz und Fvensgee s. s Ubr. Raffles ufgehoben. . p 4 - Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank 1 Sonntag: Ihr letzter Brief. von Leo Walter Stein. Femerllicher Rehakteur: . Nirglatssr 109 (39). Voraussichtli : Am 21. August ist ferner amtlich bekannt gemacht worden, daß S Substanzen bis zum 30 von Alkohol dienender 9 3 . n 30. September d. J. aus. Ein A 19 aus dem „Boletin Official“ lie in Ausschnitt c 1 gt während der nächsten

i 8 Akten, E16u 8 252 ext nach dem Französischen es Saint⸗Georges ontag: Raffles. 8 8 Sonntag, Nachmittags PUhr und Abends 8 Uhr: b I. I.Mehet K Gerbta⸗ 5 Menssegee eho 8 cehr⸗ 8 worden Zeitungsmeldungen aus Rom zufolge soll im k 1b Seeengshen d e vwea a oll im kommenden Herbst acht T er italienischen Staatseisenbahnen eine a,in ndustrie“, Berlin NW. 6, Luis n für und 8 enstraße 33 /34, im

und Bavard von C. Gollmick. Die Puppenfee. Das Leutnantsmündel. Verlag der Expedition (J. V.: Kove) in Herl 6. August von 81 083 an der Ch d Verlags⸗ b on 83 an der Cholera erkrankt ze L en Personen 35 759 der große Lieferung von Schienen und anderen Eisenbahnbaumaterialien Zimmer 241 für Interes ür Interessenten zur Einsichtnahme au 8

Pantomimüscheg. E“ von 1 Aomiisch 0 hhe.bens, I

und Gaul. usik von Josep ayer. nfang 72 83 per. onnabend, Abends r: 1

Sdecs d Za e ncleng. 92⸗An. Nehegenn de heen netyerrhrrier genoe en ncgane) vgacht Peht. Kütsaee Hese ——ewde, i eaechee

8* Schauspielhaus. .179. onnemgen svor t. ung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe. onn 958 2. E. srn schs . nderweitigen Mitteilungen zufolge waren in der Stadt Nik Heiceclit werden. Der Wert der Leeferungen, deren Gegenst 1

Dienst⸗ und Freiplähe. sind aufgehoben. Maria Abends 3 Uhr: Der Arzt wider Willen. n en von Davi g” p küg. Vier Beilagen 1 jem (Gouv. Cherson) bis zum 11. August 253 Erkrank Niko⸗ etreffenden Zeitungen „Il Sole“ und egenf and die und kann 55 Ablauf dieser Frist auswä⸗

Stuart. 1 8 5 Aufzügen von Friedrich Montag: Hoffmanns Erzählungen. te eeenn 8 Male: einschließlich Bhrsenßzelate und Aen. er Cholera mit 75 Todesfällen festgestellt. Erkrankungen an n nale dei Lavori 2 auf Antrag für kurze Zeit B“ n n 2* 8 EE1“ 8 8 2 8 4 4 8 9 6 3

Noblesse oblige. Schwank in 3 Akten. öP urzeit auf einer Dienstreise in Deutschland. nträge sind an das genannte Bureau zu richten.