1910 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

88 86 ““ 8 * 8 8 8

b 63611Pr. m. Konkurss en. 8457] öffnet. kursverwalter: Rechts⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Elbing. Konkursverfahren. 148436] Pforzheim. Konkursverfahren

b ] Offener Arrest 85 ücht an auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über da⸗ Fee . lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Beff e der Sache und von den Forderungen, für Materialwarenhändlers Franz Dorr in Elbing offenen Handelsgesellschaft Firma udwig

bis 17. September 1910. Termin zur Wahl eines welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jäck VI. & Sohn, Sägewerk und Holzhand⸗

t äubiger⸗ 1 lung im Holzbachthal, Gemeinde Langenalb, anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum biechncs ausgehoen t Feäber. Lutavi ’1 bthe vI in Connweiler u. Lud⸗

swie allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1910 Anzeige zu machen. 2 r ü b eg. Nchle 1910, EE“ 10 Uhr, veee den 31. August 1910. Königliches Amtsgericht. wig Jäck IX. im Hol hachthal, 1; 8 he. . Sitzungssaal I. links, Erdgeschoß. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 3. 11““ haltung des Schlußtermins un erteilung der B erlin Freitag den 2 September agt Hrerhenei ves Rol. Amtsgerichts ““ Frankfurt, Main. Konkursverfahren. 48391] Masse aufgehoben. 6 1 . b Fellllg, 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. g . 8 Mahenn. G Denendegsverfansc F das Pforzheim, den 95 Fgust, 88 2 e aisaf 48435 eber das Vermögen des Kaufmann elm (inzwischen verstorbenen neidermeisters Martin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, . Anl. b 199 onn 54 a. Vermögen der Handelsgesellschaf Rinjes in Wittmund ist am Dienstag, den hier, Moselstraße 21, ist gemäß § 204 De Gutmann. Amtlich festgestellte Kurse. . 88 18 90,50 B Hersgnx 81 E. Thiel & Co. in Berlin, Krautstraße 4 5, ist 30. August 1910, 11 ¾ Uhr Vormittags, das Konkurs⸗ K.⸗G. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens vovti [48454] Berli 2. Septbr. 1910. Me al. Eis⸗Schldv. 704 kandenb. a. H. 1901 3, ute, Mittags 12 Uhr, von dem Fautsttaßen Amnts. verfahren eröffnet. Konkursverwalker: Königlicher entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Plauen, vVogtl. 1., V. d- erliner Bürse, 2. Septbr. . Meckl. n. S p 86 bghe Gresln Heuütht Vittigeeitte das Konkursverfahren eröffnet. Auktionator Friedrich Egers in Wittmund. Offener Termin zur Abnahme der Schlußrechnung: 27. Sept. Das Konkurzverfahren, üher Fr in n ta 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ8. 1 6sterr. do. do. 90,94,01, 05 91,50 G Bromberg . . . 19024 Ferich erlin⸗Mitte Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. September 1910. 1910, Vorm. 11 Uhr. Stickers Christian Heinrich Hennig in en gol-⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb.St⸗A.ö9u619 101,10 G dö. 29 N. ütr.193 3* hsegsss do. 1895, 1899 ¾

erwalter: Kaufmann Schönberger in e Anmeldefrist bis zum 27. September 1910. Erste Frankfurt a. M., den 27. August 1910. wird hierdurch aufgehoben, nachnen der im Ver⸗ -beeee beer aah. 085 6. 7 Ehd. gb. 1. do. 9* —— gde. 59087 Cassel .. . . . 1901

Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gläubi —: 22 1 zni 8 8 leichstermine vom 30. angenommene 8 = 1,70 co do. do. 18967 ö rs. Gläubigerversammlung: 23. September 1910, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. 9 878,. 2— 1,80 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ6. 1 Rubel = do. 8

forderungen cg 8 vegbe er 1. gerste, 28 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ G 1 Zwangsvergleich durch .“ Beschluß von 216 8à₰ sege Gefsdruhn 535 75 1 Pess Geld) Fshh ““ 4 188

8 Ge. Wittmund, den 30. August 1910. as Konkursverfahren über den Nachlaß der zu „den 30. 8 . 11“ 161 189

vemnben hene; Hünrieaggage⸗ L nb 6.ng, g. Königliches Umtsgerichht. verftorbenen Ehefrau Sosef Fuchs, Königliches Amtsgericht. Fnginem veeer Preng, verscet, Secheeaesen 1e8-39 8; versc. (Cbhanlottenb. 1889/99

¹ mit H 1 3 tine geb. Sandmann, von da wird nach er⸗ Recklinghausen. on lieferbar sind. 1 Preußische Rentenbrief 8 varlotte.

werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigke6 ee Zet ea olgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. b g vhg heeten ei ehs efcefen, ed do. 1907 unkv. 17

pflicht bis 2. November 1910. Bad Dürkheim. 118449]† Febweter nen 21. Faaat 1I Konkursverfahren. Wechsel. I 81 1.980 803980 do. 1908 unkv. 19,20

Berlin, den 30. August 1910. Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat dur In dem Konkursverfahren über das AUmsterd.⸗Rott.] 100 fl.] 8 T. 8 1 do. 1885 konv. 1889 Der Gerichts reiber des Königlichen Amtsgerichts Beschluß vom 90. August 1910 das Konkursver⸗ Kaiserliches Amtsge 1 Hessen⸗Nafsau Vng B 390

1 Mannheim 1901] 4] 1.2.8 100,00 bz 4 do. 1906 unk. 114 14.10 100,10G do. 1907 unk. 124 1.1. 7 100,20 G Münden (Hann.) 1901 do. 1908 unk. 134 1.4.10]100,30 bz Nauheim i. Hess. 1902 b do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91, 10 G Neumünster 1907 do. 1904, 1905 3 versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 19 Marburg . 1903 N3 ½ —,— Offenburg 1898, 1905 Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10—,— do. 1895 do. 1895, 1902 3 ½ 94,25 bz G Oppeln 1902 N 3 ½ Mülhausen i. E. 1906(44 1.4.107100,25 G Peine 1903 3 ½ 4. b do. 1907 unk. 1644 1.4.10 100,25 G Herntesege .1899 4 3. . Mülheim, Rh. 18994 1.4.10—,— uedlinb. 03 N ukv. 18,4 4. ee do. 04,08 ukv. 11/134] 1.4.10,— Rhevydt IV 1899 4 ersch. 1100, 1 1899, 1904 3 ½1 1.4.10/91,60 G do. 1891,3 ½ 1.4.10 100,60 Müulh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 91,90 G Saarbrücken 1896,3 ½ 1.4.10 100,75 G München 1892, 4 1.4.10—,— St. Johann a. S. 02 N3½ versch. 1101,00 bz G do. 1900/01/[4 versch. 100,00 bz G do. 1896,3 versch. 97,80G do. 1906 unk. 124 1.4.10 100,00 G Solingen..1899 4 versch. 92,10 bz G do. 1907 unk. 134 1.4.10 1100,10 bz G do. 1902 ukv. 12/4 versch. 92,60 G doo. 1908/10 unk. 19,4 versch. 101,00 B Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 100,40 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 91,60 G Viersen 190 13 ½ 100,70 G do. 1697,99,03, 0413 1 versch. 91,30 G Wandsbeck 1907 14 7 [100,40 et. bz G M.⸗Gladbach 99, 1900 .1.7 [100,00 G do. 1907 II unkv. 15 91,90 G do. 1880, 1888 3 91,50 G Weimer . . .... 100,10 G g. B ee 18 109208 Zerbst 1905 II3 ¾ —,— ünster 1908 ukv. . z8b —,— do. 1114“4“*“ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 90,60 G 81“ 1 Nürnberg ..1899,01 J100,00 bz G 8 7 100,30 B do. 03,04 uk. 13/14 100,25 G ch. 100,30 B do. 07/08 uk. 17/18/4 100,50 G 100,30 bz do. 1909 uk. 1919 4 100,50 G 1 do Ji 93 8.880,0381 enic 81,709 do. 903 3 89, NR1ö112 Offenbach a. M. 19004 100,10 G Clenbg. Crfg. ,vd. do. 1907 F unk. 154 e“ do. 1902, 05/ 3 ½ 90,60 G do dDdo. neue SFs Se Osnabrück 09 Nukv. 20/4 —,— do. Komm Oblig. 100,25 G Pforzbeim 1901 4 100,10 G do. do 3 91,50 bz do. unk. 100,25 G v af 91,50 bz do. 1895, 1905 32 90,90 B 100,40 G Plauen 1903 unk. 13/4 100,50 G do. 1903 3 ½ 100,20 B 1900,4 100,30 G O. 1905 unk. 12/4 100,30 bz . 1908 unkv. 18/4 95,00 G do. 1894, 1903 3 ½ 101,70 G H 18992 Regensburg 08 uk. 18,4 do. 09 N uk. 19/204 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ 589 1889 3 Hemscheid 1900, 1903,˙3 ½ Rostock. 1881, 1884 4 ööb“ 1903]% do. 1895 4 Saarbrücken 10 ukv. 1674 4.10 ,— Schöneberg Gem. 9874 1.3,9 1100,80 G do. Stadt 04 Nukv. 17 versch. 100,40 bz do. do. 07 Nukv. 18 versch. 100,40 bz G . do. 09 unkv. 19 1.5.11—,— do. do. 1904 N. versch. 91,70 G Schwerin i. M. 1897 1.1.7 100,20 G Spandau 1891 100,20 b do. 1895 100,10 G Stendal 1901 uüukv. 1911 91,80 B do. 1908 ukv. 1919 92,00 G 1ö8“ 100,00 G Stettin Lit. N, O, P 100,60 G do. Lit. 0, R.. 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,00 B Stuttgart 1895 N —,— do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 100,00 G do. 1902 N.. —,— Thorn 1900 ukv. 1911 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,10 G . 1909 ukv. 1919 100,10 G 1895 100,10 G 1903 3 ½ 97,80 G Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 164 ““ do. 1903 IV ukv. 124 95,00 GG do. 1908 Nrückzb. 3774 100,70 G do. 1908 N unkv. 194 100,70 bz G do. 1879, 80, 83,3 ½ 100,902 do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ h Worms . 1901 4 N— do. 1906 unk. 12/4 92,60 G do. 1909 unk. 14/4 100,00 G do. 1903, 0538 90,30 G 100,30 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 90,80 G desf S⸗Hr I“ Sehedt 2. September ö 4 100,25 G Altenburg 1899, I u. II14 JH100,50 bz B I zn V 99,90 bz Apolda 1895 3 8 1“ 100,00 G Aschaffenburg . 1901 4 do. Obl FᷣF 89 100,10 G Bamberg 1900 Nuk, 11/4 o.Kom. Vir.TIX4 100,10 G do. - 1903 3 % Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.V3 92,30 G Coburg 1902 3 ½ S-re Eedh, Phes Colmar (Els.) 07 uk. 99,90 G Sächs.Ed.Pf.bis XXIII4 I.1. 7 101,50 G —e Cötheni. A. 80, 84,90, do. bis XXV 3 versch. 93,00 G 100,00 G 95, 96, 063 3 ½ ieseea do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G 100,30 G Dessau 1 Hüt hne do. bis XXV3 versch. 93,00 G 100,30 G Dtsch.⸗Eplauo7 ukv 15 Verschiedene Losanleihen. Eüne Düren H 1899, J 1901/4 Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 [165,250h z9= do. G. 1891 konv. 3 ½ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,70 bz 3 Durlach 1906 unk 124 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.4 1 Fifenach.. 1889 6 Berpeera z Pir-b31) 14 —,. G“ E 139385 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [125,25 bz B 100,20 B 8II1 Sachsen⸗Mein.78l.L. p. St. 87 5 bz —,— (Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 36,60 G 91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,90 bz 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 171,25 G 100,00 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 3 28 92,00 G stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. E“ (v. Reich m. 3 % Zins. 8 u. 120 % Rückz. gar.) t.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 [94,50 et. bz G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 100 £

—- 2ᷣ —OSS

8 —q——

4 4 rsch 4 4 4

.

=

e

—2

280=ö2ö=ö

2 VVBVę VSVęSWVSgV IPFgeßhggggn

= ü

. * . . . . .

- —O— O— —S0̃—--—-2O---

150

1 4

S8E“ 22=ö2=

mtsgericht. Kaufmanns Theodor Fecke in Herten ist scfela⸗ bott. 100 fl. 2 R. isen Nasseu „3., d.100 do. 183838 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. fahren über das Vermögen des Schuhhändlers Gnesen. Beschluß. [48443] eines von dem Germneinschüldner Ferg emnds an 5 Brüssel, Antw. 199 Frs. Sr KRKMur-und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 Coblenz 85 kv. 97, 1900 b C ditgesellschaft Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des naufmanns Maryan Eulicki in nesen wird dem Konol Amts rricht 18s Recklingbausen .“ ...100 Kr. 2 M. A“ . 1908 ukv. 13 Ueien comgeaanie, A1. Fargenstem e Eoeim Schliptercgrtusgzdeter nacß erfolgter Abbalung ds Schlhierming und Bmnmeeötalt,naneranmt. Der Bwchiöchsvorschlag 11“““ 11 60,99 1,88 . 8 6 . r22 8 do. ; 8 1 5 sch. 290 0 miringe 4 Uör, das Konchnedersahreerfcfcder 1888 g den 2ar ichcn Uaksgeriht, 8 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur .“ . 100 Fre 8 . P do.zische vennh 1 26 8ebnggg x unkv. t Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oberländer Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Beteiligten niedergelegt. Gleichzeitig sollen in Kissab., Oporto 1 Milr. 8 31 1. 9029G d8. 1889 hier. Anmeldefrist bis zum 20. September 1910. Bernburger Kalksandstein⸗Werke, G. m. b. H. Gnesen. Beschluß. 148422] dem Termine die nachträglich angemeldeten Forderungen d. .1 Milr. 3 M. S,2. KRRhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G do. 1895 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. September in Bernburg wird nach Eäfheer Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des geprüft werden. G 1 £ 1— 1 85 1na1. 3., versch.00,20 G Erefäc 8 1900 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Maurermeisters August Werner in Gnesen Recklinghausen, den 26. August 1910. 8 1 Sächsische 4. 1.4.10 100,50 G 8. 8 199 dn,m 17 it Anzeigepflicht bis zum 20. September 1910. den 30. August 1910. 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ 8 S 33 versch 29290 do. 97907 untv. 1* Chemnitz, den 29. August 1910. erzogliches Amtsgericht. 5. Foollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Schwelm. Konkursverfahren. [48447] Schlesische 8 100,80 bz 8 1882, 88 6 Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Bernburg. Konkursverfahren. [48430] % GEnesen, den 23. August 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 New York... Schleswig⸗Holstein 4. 1,10100,60, do. 11901, 182 Coesfeld. [48452] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bauunternehmers Robert Kuhl, früher in b do. do. do. .3 versch. 90,20 bz G Danzi ukv. 17 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kaufmanns Albert Brandt in Güsten wird nach mbinnen. (47633]] Laugerfeld⸗Beckacker, jetzt in Barmen⸗Wich⸗

do. 1909 N ukv. 19 4 Post in wird heute, am 30. August 1910, erfalßter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen b wird nach erfolgter Abhaltung des 8 1 1b

Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 % k f ffnet kn ußtermins hierdurch aufgehoben 1700,Shr staatl. Kred. 4 versch. 1101,30 G Darmstadt 1907 uk. 144

Vormi Konkursverfahren eröffnet. en. 8 Kriening i is hier . 00 R.

111““ Ffahrga schfiann Bernburg, den 30. 1910. des Schlossermeisters Fr. Aug. Kriening in Schwelm, den 26. August 1910. do. 100 R.

do. unk. 22 4 versch. 101,60 G do. 1909 Nuk. 16/4 Kerkerinck in Münster. Anmeldefrist bis zum Herzogliches Amtsgericht. Gumbinnen wird an Stelle des verstorbenen Rentiers heonialiches Amtsgericht. SSEweis. Mahe 100 Se

Sarr.Alt Sdb.⸗Obl, 31 verch. 88 88 2899382 4 8 —— Egon Epha in Gumhinnen der Kaufmann F. Olivier 3 ö achs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93, do. 1902, 05,3 ½ tember 1910, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Das Konkursverfahren über das 00 .

do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 ermögen des Gumbinnen, den 26. August 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Warschau . . 100 R gemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1910, Molkereibesitzers August Schulze in Abbenrode Königliches Amtsgericht. 8

187 cH

SS —SSS

chemnitz. 48433]

IOIEFEocchchehrnerfesocehgsen

1276— 8 .

üüeeeeeeeeeeeeezessseeses⸗

26gö-2gö=Z2

fandbriefe. 117,00 bz G 106,00 G 101,50 G 96,10 G 100,40 bz G 90,50 et. bz B 81,80 G

99,00 G

94,30 B 100,90 G 90,10 G

90,20 bz G 82,20 bz G 100,30 bz 90,20 G 81,00 G 99,90 BG 90,60 bz G 81,10 bz 89,75 G

103,20 bz G 91.30 bz G 100,00 G 82,00 G 100,00 G 91,00 G 82,00 G

=—

22ö2 8 1

tor-

S

0Ꝙ DS=

SPPPEEPEP; SS6PSEEEEPFEEgEFEgEFg PEFEPEPEEEenesnengeeS,oeee.ögSgng

S.8ꝓ

-—:

3 22ͤ822m

J. do Rc⸗

8 4

2.

8

8 8 8

FocochrFEEEechen

8.0 Süse —; R

SSS

8

E=SgSSS ——V=22öSIg SSSN

E1-.“— 111“

SüE=Z2=Z=SS

agn

do. Ostpreußische

do. 100,00 G 90,90 B 95,10 G 100,40 G 100,80 G do. Do.

90,60 G Posensche S. VI = X

do.

do.

5 ½

84

SEnan

.

do Oœl 0Oœ Stbo œG C0 bo

—2 —-S —-g=éIBAg=gg=gESG

₰½

2—

EEIIZI111““ 8.

8᷑ —OðOO--O—OAO—- ¹ e

8 *

,SSSn EW1““

doe- tbor- oe

85,50 bz —XV 190,90 G * ö 90,90 B do. 90,90 B 8 85,50 B 100,70 G 91,80 G 100,25 G 90,20 bz neue 4 91,00 bz chlef. altlandschaftl. SEeaee 8 100,25 G dsche 92,45 G . landsch. 100,00 G 100,00 G 91,00 B 90,60 G 90,60 G 101,00 bz G

do. do. uk. 164 1.4.101101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 Inhaber Kauf do. 18 K5 11 J101.89G Dortm. 9 8 üukv. 134

8 FJirma Helene Simon Inhaber Kaufmann 100 Kr. do. do uk. 20]¹4 01,60 do. nkv. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gustav Cohn in Soldau ist zur Prüfung der 8 100 Kr. do. do. 1902, 13,65 5 839, de 88 N nts 14 zeigefrist bis zum 10. September 1910. durch Beschluß vom 27. d. Mts. aufgehoben worden. Kalau. Konkursverfahren. [48439] nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 3 1] 1.1.7 [100,75 G 81 190 81 Coesfeld, den 30. August 1910. Braunschweig, den 31. August 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 26. September 1910, wJ 10 Uhr, 8 Bankdiskont. 88 88 da 19 ¼ 14.1†1 Oresdenog N. unk 184 V Königliches Amtsgericht. 3 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts des Müllers Reinhold Raboth in der Berg⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Soldau an⸗ Beclin 4 Gomb. 5). Amsterdam 5. Brüssels;. do. do. unt, v, 3 117 9250G do. 1,18 98 Riddagshausen: H. Angerstein. mühle bei Petershain ist zur W nach⸗ beraumt 8 11““ hristiania 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr. 4 1.5.11 101,00 G do. 886 Delmemngaese Hüs 48393 träglich angemeldeten Forderung des Ritterguts Soldau, den 26. August 1910 Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. ulk. 1874 1 101 80G 1 . 8 Amtsgericht Delmenhorst. colmar, Els. Konkursverfahren. 148393] besitzers Ernst Fischer in Petershain Termin auf den . Bagawgki, St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do. do. 31 1.3.11[92,60G Ddh, ..

——= S=

. . . ,1 81 84

Ueber das Vermögen des Korkfabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermögen der 22. September 1910, Vormittags 10 Uhr, 3 8 „oniali 2 ichts. 8 Stockholm 4 ½¼. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1.7 —,— bn. da Christian Dierks 88 Delmenhorst, Wiesen⸗ Witwe Josef Schiffmann, Emma geb. Keim, vor dem Fesnalichen Amtögericht in Kalau, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Umtsgerichts c 6. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. —— do. d8. straße Nr. 7, wird heute, am 29. August 1910, auf Hof Marbach, Gemeinde Häusern, wird, Nr. 8, anberaumt. strasburg, Westpr. [48427] Geldsorten, Banknoten u. oupons. do. do. VIII unt. 20 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Fe⸗ Kalau, den 25. August 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dukaten .. .. pro Stück,9,72 ct.bz B Bergisch⸗Märkisch. II 3 ¼ 1.1. 7 92,70 bz dolII, IV, VINur12/15

1 : or H. nzen jun., bruar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch znigliche ““ Gastwirts Eduard Pankau, fruͤher in Groß⸗ Rand⸗Dukaten .... Braunschweigische. 4 ½ 1.1.7 -,— do. Grundr.⸗Br. L. I1. Konkursverwalter: Auktionator H. Tanzen jun., g Königliches Amtsgericht Ses aw, jetzt in Schwedenhöhe, ist zur Ab⸗ Sovereigns Magdeb.⸗Wittenberge 3 85,00 G Düsseldorf 1899

thorst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 1 ns.; 1 Wittenberge3 1 dor Delmenho she. Wien den shm Erste Gläubiger⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 5 saltennordheim. [48456] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur dFrenes Stäge Metchg. Segegr cht. 8 de 180 nutg,1 versammlung und Prüfungstermin: 28 September Colmar, den 30. August 1910. 8 Konkursverfahren. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 9 . 8 älsc 1g. 18.39 b. 1909,8Gqo . 1910, Vormittags 10 Uhr. 1 8. Kaiserliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden u“ do. po. t 14 —es. do. 88, 90,94,00 03 1910, August 29. Döhlen Gastwirts August Endter in Neidhartshausen, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger b Se. do. .. vro 500 —. ddC . . 8l 1. Duisburg.. . 1809 3 Der Gerichtsschreiber. 1 D Konkursv fahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie . Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,45bz Provinzialanleihen. 8 do. 1907 ukv. 12/13 8 8 as Kon 8 er 8 B h d Ma eawetter 2 August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch zur Anhörung der Gläubi er über die Erstattung der g Amerikanische Banknoten, große 4,1975 bz Brdbg. Pr⸗Anl. 1908 4 8 do. 1909 üukv. 15 X Eisterbers. 17M48445] E“ Abhaltun des Schlußtermins rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1910 bestätigt Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an dn. 8 de. lseine 4,2025 bz 19 do. 1899,31 do. 1882, 85. 89., 99 Ueber das Vermögen des Hutmachers Paul e düach 88f 8Jee 85 ist, hierdurch aufgehoben. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlu3. Sornische Bansonern oh gra es 80,702 Cass Lndskr. S. XXIIs4 1.3.9 101,30 G Ehorrfeld . 189 N Thegden Scpüt⸗ 19 Fee Btth. chtte bieahi 58 25. August 1910 Kaltennordheim, den 26. Auguft 1910. termin auf den 12. September 1910, Wor⸗ Zaleische Banknoten 100 Kronen 119,1083 CEE111“ S0160; do. 1908 N unkv. 18 am 30. August 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ öhlen, den 25. Aug Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Englische Banknoten 1 £ 20 415 5; do. do. XIX 3 94,00 G do. konv. u. 1889 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Königliches Amtsgericht. .“ 92] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 64, bestimmt. Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 et. bzG pvR I 5 95,40 G Elbing 1903 ukv. 17 Rechtsanwalt Dr. Hammer hier. Anmeldefrist bis Dortmund. Bekanntmachung. [48615] Kattowitz, O.-S. 1 148392 Strasburg W.⸗Pr., den 20. August 1910. Follendische Banknoten 100 ff. 165,356b50 vh.E. do. 1909 N ukv. 19 zum 20. September 1910, Wahltermin am 29. Sepv⸗ In dem Konkursverfahren über das Pe9⸗ der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. talienische Banknoten 100 L.,80,50 5z do. do. VII, VIII 3 —,— P..; 18— tember 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Lünener Bank, Aktiengesellschaft in Lünen, Tischlermeisters Keen. derh zu Kattowitz Pr Konkursverfahren [48389] orwegische Banknoten 100 Kr.⸗—,— Oberhess.Pr.⸗A. unk. 174 —,T— Exfurt 3s 9. 188 termin am 20. Oktober 1910, Vormittags werden die Besitzer von Schuldverschreibungen der 2 zur ehüeres der 11“ 1 1 ö“; Veambgen ete ee en. 8en Ostpr. Prov. FU —X4 100,25 z6 8G 8 1893 N 1901 1 4 ; 4 ; 1 8 . 8 F 8 3 5 o. 6 8 00 ! d do 88 g. 90,25 bz . 0 . Sfexleanch ““ E“ 8 das Schminverzeie de bei der 88 des Schuhwarenhändlers Adam Schwarz in ussj doo. p. 100 R. 216,65 bz P do. n. hev.VI.VIIT aa. Essen 111 20. September EE“ 8 b sowie zur Anhörung Trier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. 88 R. 216,55 bz do. 1894, 97, 1900 3

8

2

82,00 G 100,20 bz

100,00 G 92,80 bz B 83,40 G 100,00 G 92,00 GCG 100,00 G 92,60 G 83,60 G 100,10 G 90,40 G 99,80 bz; G 90,75 G 90,75 G 85,25 B 99,80 bz G 90,75 G 90,75 G 90,40 G 80,50 G 89,20 G 80,50 G 100,10 B 88,25 bz G

81,250

Eö,··—“ —,——2 2* =— σ Coch rrfeoegeeneneornee 108— 802 e* 28 —2 S Eqe5, S=

SSS

b08— 10—

SS

ISEE S

—22ö2g

2

G᷑Eeeeee˙˙˙˙˙˙˙ E EEPET1111“; boh FT bEP b -. bnSSSSSüSEhHSEEECSEEeEEEEgngSheebe

2=Fög=g=ö”

82

8SSeookeb

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do. d 107006 ifälisce 100,00 G 8b 94,00 G do. II. Folge? d

94,75G do. do. 1 0 III. Folge do. 3

—,S

n

=2

2222g=Eög=SSS

1074-

—8SSS

ts anes ssen

W 8 1888 ne 89 -10 o. ukv. 19/4

do. 1879, 83, 98, 01 3 ½

1

EFSüSEEEREE=EgESnEgE

³²2—

0

b „den 30. August 1910. 8 läubigerversammlung mit der Tagesordnung: berücksichtigenden 1 es 5 1G 216,65 94, 97,1900 3 ½ E“ E1144“ cines der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Verwalters, zur Erhebung von Finmendungen gegen 1 arI 16,65 b; Posen. Prosia.g

Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung über die Bestellun b luslage L“ 8 8 701 Ciches nmeage G 6. Uessarge, im Konkursverfahren über das und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Schwedische Banknoten 100 Kr 11900 Rdoinprov X.A . Flensburg. ... 1901/4

1 1““ samen 1 vei Gla ü ie nicht vertb Vermögens 9⁰8

Hanau. Konkursverfahren. [48460] b üͤnener Bank, Aktiengesellschaft in glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,00z XXXI-XXXIVW4 versch. 101,25 G do. 1809 untz Ueber das Vermögen des Silberwaren⸗ ö September 8,e”gg Vor⸗ auf den 23. September 1910, Vormittags stůcke der Schlußtermin auf Mittwoch, den Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel/324,10 bz do. XXIu. XXIII 3 ½ den d 97,50 bz G 2 M. 06 1879 81

sabxikgnten, Karl Söhnlein in Hanau, Hirsch⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 10 ½ Uhr, Zimmer 3, bestimmt. Die Vergütung 21. September 1910, Vormittags 11 Uhr, do. 1I1X“ d XXXSZ; 1.17 95,750 88 5 . 18 1

1 3 5 3 4 G o. 41 traße Nr. 16, ist heute, am 31. August 1910, Nach⸗ Dortmund, Zimmer Nr. 78, einberufen. 18 des der Verwalter ist mit Einschluß der baren Auslagen vor dem Königlichen Amtsgerichte s st, 111““ dg. TII NII. 28 I. 8 1908 4

mittags 12 Uhr 15 Minuten, das W ½ R 5. Bes. v. Schuldverschr. auf 750 festgesetzt. 6. N. 17 a/06. Zimmer 29, bestimmt. 1 . 8 1,XIXS

eröffnet. Der Mäkler Friedrich Rauscher in Hanau 5 d g6c Nochte Sen 6 von 1.S Kattowitz, den 26. August 1910. Trier, den 24. 1910. t. Abt. 8 Staatsanleihen. E j6 38 81 9

ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest schreibungen, welche an der Abstimmung teilnehmen Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 35SW. lsch. Reichs⸗Schatz: do. TVIII . ,38 88,50G 5 d

do. do.

2

—,———öö-ooC=8sö2ͤ=Z

DSSS

75 C § ittersch. I 3 ½ 100,00 G Wetwreuß. 88 . 95,00 G 1 100,50 G d0. .

100,50 G 8 . neulandsch... 100,50 G 1 do.

E —O—OO'O—OE- —-'‚O'—-'O—-Ae 2 2 .

2 —+₰½

——S

H⸗

‚8 ö —— FmK. I1“] 1 133 . Ium .

ZCCIZZͤͤIIͤIͤö11ö14.“

A2

-21 —-1=E 0 0

und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung wollen, werden aufgefordert, ihre Schuldverschreibungen fällig 1. 10. 1114 14.107109,105 do. 1X, XI. XIV3 eiburg i. B. 1900 bis zum 21. September 1910. Erste Gläubiger⸗ spätestens am zweilen Tage vor der Versammlung öde“ 1g ; 124 1420 10090: Schi⸗H.pro.e nfs.94 8e. 8 ¹1 133, 5 1 . 7 8 8 ; „28 8 3 versch. 92, g Seh Be G Königlichen Amisgerich. 5, gin Hanau, Marktplatz woah. 13. 11899) —— erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ der Eisenbahnen. 1 G do. do. 1i ver ch 68,30;6, do Laidestit Fentb. 1 Nr. 18, Zimmer Nr. 5. Dortmund, den 30. August 1910. Magdeburg, den 26. 8 1910. [48462] do. ult. Sept. 83,50 bz Westf. rov.⸗Anl. III

2 0. 8 2 8 S ⸗2 5 Hanau; den 31. Nuauste 191 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Südwestdeutscher Eisenbahnverband, de0 Sshutgebe gnl 101,108 do. I. Vukv. 1516% 3 3

100,90 G 101,10 G 101,60 G 92,320 G 100,90 G 101,10 G

o. Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ¾

Fulda 1907 N unk. 12/4 Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 % 1901

r107100,70 bz G Gießen -h101,130bz G do. 12900 unk. 14 1eh, Me. öc wg 84,50 G Grichterf. Gem. 89 Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt 02unkv. 15 do. 1897, 1902 Halle . 1909 do. 1905 N ukv. 12 1,19 do. 1886, 1892 100,20 bz do. 1900 190,70 bz Hanau 1909 unk. 20 100,00 G Hannover . . . 100,30 G Heidelberg 1907 8f. 18 82

100,40 G do. . Jena 10 A, B ukv. 20-22 93,00 G Karlsruhe 1907 uük. 13 100,25 G do. kv. 1902, 03 100,50 G do. 1886, 1889 91,75 G EEET1II 100,20 B do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19 0 1889, 1898

88 N

2‿8022

2 ½ 4

]

Fene

291,00 B

SE92.

2 7922 11“ EEEEE11“ 22ö22

100—

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 5. 1804. 4 1.-A2894.9 1 Das ge hn 8 48440 Tiertarif, Heft 5 (Baden⸗Pfalz) 1 Preuß. Schatz⸗Scheine b9. r

Heinsberg, Rheinl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der EEEEböe 6 10] Mit Gültigkeit vom 15. September [910 wird Falig 1 100 11 19g do. I 8 5 79 II

do 3 100,25bz G Wesipr. Pr.⸗A. VI.VII4 J102 25 b; G Westvr. Pr⸗A.7eVvI131

h8

Konkurseröffnung. Inhaberin eines Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Postassistenten Ernst Schellhorn in Magde⸗ die Station Kirchheim b. Heidelberg in den . 1. 1 8

Foherbükngs 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet straße 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ügver 188 8 Uie 1 naufgc vn 8 fertigungsstellen erfragt werden. 8 8 Stet eeth 19.902. ERöö

t worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dechant hierdurch aufgehoben. 8 Kömogliches Amtsgericht A. Abt. Z. Karlsruhe, den 31. August 1910. d 83,50 b; G Anklam Kr. 1901 ukv. 15

Heinsberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dresden, den 30. August 1910. Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. ult. Sept. 83,50 b Flens bung r 8 b. Kr. 1899

m 30. September 1910. Ablauf der Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Abt. II. Magdeburg. Konkursverfahren. [48442] 148461] Baden 1901 4] 1.1.7 JH100,50 bz B .

¹ 8 8 908 7 Sonderb. Kr. an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung Urecktls n. [48450] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif für den Binnenverkehr der Olden⸗ bo. 10S,80 g6 15 1,5 1e1 nc Senderbg Kö; n 15 5 üsts

4

4

4

1

am 22. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Hans Pfeffer zu Magdeburg, po dn. 1890, 1901 3; 4

4

4

4

3

1900— 6—

—ööéöIööSgönnöeoööSöeoöönönnönööönnöng

SSSSSS

82 . 1 . 8

8 2 . . a8 8 . . . 82 . . 2 . . beEEETEETEbTEEDTTTTDTTTTTTT’]

0 82

20,—

SScoEEGEGEE —2222öA

2

EEbe“;

88

1901]% eige gnn do. 1901 3 ½ 90,80 G Glauchau 1894, 1903 3 e Gnesen 1901 ukv. 1911 100,10 bz G do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 3 ½ 89,50 bz Graudenz. 1900 ¹ Fehamß Güstrow . .1895 ,3 ½ 100,10 G Hadersleben .. 1903 3 ½ 100,10 G Hameln 1898,3 ½ 94,70 B Hamm i. W. 1903 3 ½ 91,00 G arburg a. E. 1903 3 ½ 100,20 G eilbronn 97 N. 4 100,10 G erne. 1903 3 ½ 100,25 G ildesheim 1889, 1895/3 ½ 100,40 B öxter 1896,3 ½ ü90,80 G ohensalza .. . 3 ½ 100,30 G omb. v. d. H. unk. 20,4 1100,30 bz G . Tonv. u. 02 3 ¾

See 19004 100,00 G d

.D.

—-éq-2ö SSSS

1 8 b . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; burgischen Staatsbahn. do. v. 92,94, 1900 f.Pb an 8 6 Butterhändlers Karl Gustav Kur arcus, 3 1 ür Eisen ꝛc. zur überseeischen Ausfuhr na do. 1902 4. Aachen 189 und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ok⸗ h g G Kurt M 8, Harsdorferstraße 6 wird, nachdem der in dem Ver ür Eis überseeischen Ausfuh ch do. „94, Hen 1893 02 VIII tober cer., Vorm. 9 ½ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ b Michael Dinkel Nachfolger leichstermine vom 11. Juni 1910 angenommene tropzischen Lndern von Augustfehn nach den b 191 arb. 15 dchen 902 X ukv. 12 stelle, Zimmer Nr. 1. Inhabers der See t fgehob achbem Zwangsvergleich durch J e Beschluß vom di gfrdrneng ferl e fien Fulteein. gachme⸗ 8 öbZI dn. 16992 Heinsberg, den 30. August 1910. in Dresden wird 5 Fuli 1910 an⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdur aufgehoben. iei rhafen dinere Gültigk t. ermaͤßigte 8 1896

Kömiogkiches Amtsgericht. Abteilung 2. 1“ ch durch Lochtskräftigen Magdeburg, den 27. August 1 berifh fat⸗ 2 iger Gültigkei g 1 . 1 »renzlau. Konkursverfahren. [48437]] Beschluß vom 22. Jult 1910 bestätigt worden ist. Königliches. Amtggericht A. Abt. 8. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ Dresden, den 30. August 1910. oerlinghausen. Konkursverfahren. [48432)]/ Oldenburg, den 26. August 1910.

händlers Paul Biemann in Prenzlau, Kietz 65, Königliches Amtsgericht. Abt. II. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Großherzogliche Eisenbahndirektioo.

do. . bird heute, am 29. August 1910, Nachmittags 7Uhr, puisburg-Ruhrort. [48421] Tischlermeisters Wilhelm Budde zu Heipke [48396] do. Eisenbahn⸗Obl.

G ld ten 1 .Ldsk.⸗Rentensch. as FonkisHessise ras suot Baat aef agaen be dee eeeelabnen. üüalge eines bon dem Zemeinschacheerzsemnng. Nr. 4971 Gv. 1X. Elsgß, LothringischLuren. vrnsceAin Scech

unfähigkeit dargetan hat, und zwar auf eigenen An- Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 burgisch⸗Wuͤrttembergischer Güterverkebr. 5 8 8 trag. Der Kaufmann Albert Weiß in Freg ehr Firma Biergroßhandlung und Mineralwasser⸗ EEEEEEö .“ tenern Aan. Mit Gültigkeit vom 1. September 1910 wird die 8 Bromer Anl 1908 uk. 18 Fonkugsperwan e9g Betöbe. dng ube⸗ fabrik Joh. Jansen G. m. b. 9. arslc h gericht in Oerlinghausen anberaumt. Der Ver⸗ heftae r heher. als Versandstation in den Aus⸗ 8 do. dg. 108. 3 Pee Es wird zur Beschluß⸗ hdir nach erfolgten. Abhaltung des Schlußtermins gleichsvorschlag und die Erklärung des 21Se. naggicegtn 18 LE11“ 1 do. do. 190b unk 15,32 1 urch aufgehoben. Kon⸗ . 8 . . do. 50 Fesn be b1 e e“ Duisburg ⸗Auhren. der 2 18 88 1988 degchusge 5* wif ön 1111“ Generaldirektion der K. Württ. Staatseisenbahnen. . 899. 89023, er die Weeeen Königliches Amtsgericht. Näas 8 nr1959 über die Bestelung eines länbigeralsschusser 118438] SDer Ger shengens den,26s nntgihen Amtsgericht. EUmmmlieeee e und eintretendenfalls über die in § 132 der Elbing. vee gbegees ürr. er Ger iber des Fürstl Verantwortlicher Redakteur: 1908 ut9. 184

nk dnur tände auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der ü5 1 . fa 4 :19 Konkurzordnung beeichneten Gegenstän 1 Üchewski, geb. Küster, in osnabrück. Konkursverfahren. [47939] J. V.: Weber in Berlin. do. 08. kb1798

26. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Frau Pauline Kroschew Das Konkursverfahren über das Vermögen des po. amort. 1885.1903 1e vagg aen 82910.n UFerdefnmacns gec⸗ 1. weheh Iuvaliden Heinrich Brink in Osnabrüick wird Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ““ dosen 18881998 16 nhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin durch rechtskräftigen Beschluß von demselb Tage nach Siüi Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ o. 1906 unk. 134 nbe aumt. Aler Personen, wesche eit zur Konturs. desgi härchaansehig. ausg hagcrgck, den 29. Juli 1910. bNFAnstalt Berlin S'h. Wühelmftraße Ar. 32. do. 1903 ung. 184

masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ing, den d. ignf znigliches Amtsgericht. VI Mit Warenzeichenbeilage Nr. 69.) do. 1893-1909 32

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ksönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich ( ch ge d. bI.

& SSE];

298+8 Fbof- 198— 297

—,—-I2OIB O2 881

do. 1909 N unk. 19 101,00 B do. 1893 8S Altona 1901 ukv. 11/4 101,50 bz B do. 1901 II unkv. 194 101,50 bz B do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 91,80 bz G Augsburg; 1901 4 In 8 228, 1.rcc 1286 b o. 1889, 5 3 ½ versch. 91,25 G 1 —,— Böden⸗Baden 9, 65 N 3 ½ versch. 190,90 G do. 1901, 1902, 1904 /·, Barmen . 1880 4 1.1.7 —,— Königsberg. 1899. 101,00 bz G do. 1899, 1901 N4 versch.100,00 bz G do. 1901 unkv. 11 101,00 bz G do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 100,10 n bzG do. 1901 unkv. 17 90,90 bz do. 07/09 rückz.4/40 4. 1.28 1101,60 G do. 1910 Nunkv. 20 —,— do. 76, 82,87,91, 96,3 ½ versch. 92,20 G do. 1891, 93, 95, 01 80,25 B do. 1901 Y, 1904, 05 3 ½ 1.3.,9 92,20 G eichtenberg Gem. 1900 —,— Berliner 1904 l ukv. 18 4 100,80 b do. Stadt09 ukv. 1⸗ 101,506b; do. do. ukp. 14,4 100,60 Liegnitz 1909 ukv. 20 0[101,50 bz B do. 1876, 78,3 ½ 1.1.,7 99,60 G Ludwigshafen 6uk.11 101,50 b do. 1885,98, 3 versch. 93,30 bz G do. 1890,94,1900,02 101,70 do. 1904 188 93,30 G Masdehumg. n 1891 92,2 Hdlskamm. Obl. 3 ½ —,— o. 6 unkv. 11 S 88 Hreetupe 1899,4 100,10G do. 1902 unkv. 17 100,60 G do. 1908 unkv. 19 4 100,40 bz B do. 1902 unkv. 20 100,80 G do. 1899, 1904, 05,3 ¼ 89,35 G do. 75,80,86,91,02 101,10 G Bielef. 98,00, FG02/03 100,20 G Mainz . 1300 101,50 G 1902 3 ½ do. 1905 unkv. 15 90,60 bz 8 .1900 3 do. 1907 Lit.Ruk. 16 180,10 ’G l 1 05,3 do. 1888,91 kv., 4,05

8

—JOgBgBoOSNOS =—

ügrmmhobodo —,— —,— A

S

8 —,— ——,—-,—,—

8.

222S

b-

0 S90g.

5821

.1.

2₰ 8227 Z—⸗

2

102,50 bz 102,502

101,60 G 101,80 B

do.

do. 20 £ 100,50 B do. ult. Sept. 91,70 B . inn. Gd. 1907 99,80 G . 1909 iens .Anleihe 1887

Fhevesch kleine 100,00 G

7

091,50 bz

0 91,00 G do. 95,25 G do. Ges. Nr. 3378

FESwSorcceceeeeeöeenn

—-— —- —2ͤö2ͤö2ͤö=2 BA—

2 . . 2. 2 * 2 ———6—

6.üPEEEEeeokErePeeeesenn

üEaEEETEE

SS- 82 820‿

o. 1902 3 ½ 90,80 G Kaisersl. 1901 unk. 12 ees do. 1908 unk. 19 100,50 G do. konv. 3 Konstanz 19027 101,10 G Krotoschin .. 92,75 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 100,10 G Fangensalza .190 eer i. J1, 10 B Liegnitz .. . . . 1892,3

1,22 02 —q— —2ö2ͤ=2

—8

101,30 G 100 70 G

—,

8

8

᷑—6——————— 02

2.

—,— ,.

—,—.

SS —-22ög=2

98,75 G 91,10 bvwz

E

=S===Sbennnneen ne

SSSSS

ES=F=S=S=S===

1] ebu—

.*. .

——OOOOEüOO— reö

eoboc.heecZEehene

FBS9SEg=gg=ZIES

—- —-2 ——

2 5 2 —.

aüüeeüefömüeünügenngnneenmnÜÜ’’nnÜgÜ’gg

882SgS

1 x& 255 8 28 2 85

1