Salze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 133385. B. 20241. . 879. . W. 11741. 1
1 Schmiermittel, Benzin. Diätetische Nährmittel, Paufü⸗ 1 E “ B6 eewahs, deg se aes Tncgehessabele, Babs senmaANN 5öEn, gENSChklD ⁸& 9 . und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ ü.egrs 1 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ TANGED S aWS 2 8 .
mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für 1002. Ne Feet Danckelmannstr. 35. 23/8 1910.
Leder), Holzkonservierungsmittel. “ ves SSxZ 111“ Ei. 2 21/3 1910. Fa. Hermann Böker, Remscheid. 22/8
8 3/1 1910. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Drogerie. Waren:
Chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate, medi⸗
9 8 8 2 Jos. Sauerwald Söhne, Nuttlar a. d. Ruhr. 23/8 1910.
Geschäftsbetrieb: — Dampfseifenfabrik, Kaffee⸗ vühs und Kolonialwaren⸗
roßhandlung. Waren:
8 3 Pflaster, Desinfektions⸗ 88 1910. Fa. Heisig J. Schaal, Berlin. 23/8] Pflaster, Desinfektions⸗ 1. 8 mittel, Konservierungsmittel eeee Herstellung und Vertrieb von für Lebensmittel, chemische fäpie dn Schreib⸗Waren. Waren: Briefpapier, Brief⸗ Produkte für industrielle,
n, Briefumschläge, Löschpapier, Aktendeckel, Papier⸗ wissenschaftliche und photo⸗
1 20/11 1909. -
8
q- Und-
3ss —
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sägen “ 23/8 1910. nesaesenaens Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Band⸗ innische Weine, Liköre, Bonbons.
aller Art. — Beschr. . 1 ——— 8 — kupplungen. — Beschr. — 12. 133409. H. 20423.
B. 20242. kassetten, Menü⸗ und Tisch⸗Karten, Einladungen, Anzeigen, graphische Zwecke, Feuer⸗
8 Bufineltur Kalender, Schreibmappen, Schreibunterlagen, Löscher, löschmittel, Firnis, Beizen,
28),2 1910. Fritz Keller, Schwabach, Fleischbrücke 5. “ mh 2i 1“ 1 8— 22/8 1910. üRxim 8 5 1 20/8 1¹ 8 8 3 5 8 2 8 „ 9. P. 9/6 1 910. Horst Hammer Dresd en Al 9 2 1 8 B 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. eeeeebeineh BUskhslI. Gstchaftsbétneshs Papierfabrik. Waren: Papier, 23/8 1910. ee111““ AIn Ab sFßFederschalen, Federständer, Briefordner x verbrannten Stahls. 6 Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ Geschäftsbetrieb: Laboratori 1 4 8 fordner. Appreturmittel, Kerzen, — 1 REMSCHEIO- Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. eschc uu oratorium und Vertrieb chemisch⸗ — — G Nachtlichte, Dochte, Essig, 1 1 pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, G 3 Senf, Kochsalz, Eis, Par⸗ chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke. I 8 “ fümerien, ätherische Hle, J „ 1 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗
Waren: Mittel zum Regenerieren 5— 1111I1166“ D. 8836. 1 8 19/2 1910 Deutsch⸗Ungarische 21/3 1910. Fa. Hermann Böker, (ARPFNIENS — iesel 1— erey. . Remscheid. 22/8 1910. 1 8 8 nnd Firse tazne nad Srantan weass 8 8 trieb: Exportgeschäf K. 28/7 1909. Johannes A. Petersen & Co. b 8* S b 1 Fress echiele, Cöpenick. 228 8 hb neesar NGED- 8 88 “ 23/8 dne. 8 8 — 1 133410. P. 7785. — “ M MMittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur “ “ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Q “ 11⁄6 1910. Adolf Baer X Co., Fürth i. Bayern. 2.— 8 1“ Wäsche, Soda, Toilettegeräte, Pomade, Fliegenfänger. “ 88 23/8 1910. „ Fürth i. Bayern M IeMA 37. 1934290. m. 18015
1 Geschäftsbetrieb: Gewinnung E; 8 8 .“ ;, j 11“ Waren: 1b ).
und Vertrieb bergbaulicher Produkte. 9 85* 5A5 hb. 7Jöb Nh Ieeea Peraties hts. Virkte 6. “ EEET11““ Bronzefarbenfabrik. Waren: 2.eA 8 6 6 ö SFSSh 1ETT“ 1u“] Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei“ und Tier⸗ 1 Bronzefarben in trockenem und flüssi Zus S' “ 8
“ Bronzetinktur. flüssigem Zustande und . . g1 8 - 32
Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗ ℳ8 . WK 3 WaßRANMTED OUALfT-. 2 . 5 8 zucht⸗ Erzeugnisse. 3 1 b
2. Pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe, Desinfetk⸗ 224 1910. Pharmacopia Chemisches Labo⸗ 16 b 4 1
ratorium Albert Bleichröder, Berlin. 238 1910. K. 18694. 6 1879., Hofmann X Seraidaris, Bad Kreuz⸗ nach. 23/8 1910.
Materialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ lier⸗Mittel, insbesondere solche, die OKpIb N; Dro r A unter Verwendung von Kieselguhr b 8 15/1 1910. F. Köller & Co., Ohligs. 23/8 1910. tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. b 1 si E KRieselguhrpräparate; D02 Feet 8 . ünstli zeschäftsbetri hr n e ccͤͤ; 1 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ 65 E11“ Blumen. Gech 1u und Fabrikation pharma⸗ Geschäftsb Asbestfabrikate. — oichäft. o4.““ Schuhwaren. zeutischer Präparate. aren: Menstruationspulver I hä trieb. Trbat t 11“ 42 2 I 51: geschäft. Waren: 1“ 81, ,I“ s onspulver, . — — „Zigaretten⸗, Zigarren⸗, 9 FTriedri 82ℳ 10. 8 8 V. 55133. gescha ““ E 1 Menstruationstropfen. . beee. und Zigarettenhüͤlsen⸗Verferti ung und 58 1910, Friedrich Mayer, Schwabach (Bayern). ] 8 ise kte für medizinische „Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Hosenträger. 8 Vertrieb. Waren: Rohtabak, T veer “
Eʒpʒʒghh h h; 2. Chemische Produkte für medizinische u d. Be G 8 Varen: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Ge “ — ö 133411. W. 11964. 8 papier und Zigarettenhülsen. gunstein. nsbeieccere “ .
4 13342. Funipne⸗
334 31. T. 593
— Dfss EEED RIANE 6 FmsmFümfmmjsmssm sess mMm Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 6. vhe g wgchh für industrielle und photogra⸗ . 4 9 FEEAAx 4 3 phische Zwecke. b .“ 8. 1 . G“ 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. 0 8B1“ 8 — 2 U-. ’ JB“ “ “ Darstellong eines Streifen Plakates üb. — vor den Schaofenstern der Firma Hermann Tete.
Verheyen, Frankfurt a. M. im — 1719 kö mesan eBe eg RvvInc;hd;;Sde düüdcdöh- güs HäahnAeemmhrne lttins o. b” — b Sch üir waären. 7. 94 1 Fe. 8. Dünge 3 . 8. Düngemittel.
Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 8 8 * 1 . 8 sandhaus. Waren: Fahr⸗ IAʒEng vey MerheexeRerahee E e 2 8 8 5 162 Strumpfwaren, Tri 0 agen. 1 9 8 8 8. .e bhei 8 8 C 8 väder, Fahrradteile. 8 wa eSa 2 Phh)hens nmsh e habare es n AeWan 8 .“ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 9a. Rohe und eemneisc Hesietas Nanle. 1 esgeehegkees⸗ Bven b Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. b. EEET111““ Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ n. M. 23/8 1910 Beleue 8⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Stich⸗Waffen. E1“ 2592 SB— 1.“ 1 4. Beleuchtungs⸗, Heizung 9 c. Nadeln. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von b Klein⸗Eisenwaren, Hüten und Mützen. Waren: Hüte und Mützen. 8 Sh 111 ).
7. [[V[VQQKƷƷƷƷᷓᷓᷓᷓᷓmmm
8 c. Strumpfwaren, Trikotagen.
5. 3
8
146 1910. M. Wertheimer & Co., Frankfurt
133388. Sch. 13275.] 22 b. 133394. E. 7650. und Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Bade⸗ und 2. Na⸗ 88 ““ 1 Klosett⸗Anlagen. f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, e
A 10) KA 5. Bors en, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, mechanisch bear⸗ “ b 8 —
g. f Sen beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 133412. W. 11966. 18 11 3 F- 8
16“] 8 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 1 FE d 2 nO ugh 11/5 1910. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesell⸗*8 Segencktel Put ) Bauteile. 6 Berlin. 23/8 1910. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 10. Automobile, Automobilzubehör, Fahrzeugteile. 82 8 3 11. Farbstoffe, Farben. “““ ⸗ 8 .8
1. schaft m. b. H., lin. 10 1910. Schweinfurter Prärisions⸗Kugel⸗. Geschäftsbetrieb: Herstellunggund Vertrioh non slenne Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle) Felle, H Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 22/8 technischen Artikeern. Waren: Elektrische Batterien und b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 12. Felle, Häute. 1910. Elemente, Taschenlampen, Handlampen, Leuchter und alle Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ 13. Firnisse, Klebstoffe. Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 14/6 1910. M. Wertheimer & C Frankf e Geschäftsbetrieb: Fabrik füͤr Maschinen, Kugellager, anderen Kleinbeleuchtungs⸗Apparate und Geräte, welche 8 Nadeln, Fischangeln. b virungs⸗Mittel, Gerbmittel. n. M. 23/8 1910. 8 o., Frankfurt 8 — 5 8 Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Kugel⸗ mit Trockenbatterien gespeist werden, Klingel⸗, Telephon⸗ d. Hufe ien⸗ Hufnaägel. v1I1n 8 14. Garne, Seilerwaren. 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 8 * lager für Transmissionen, Achsen und Wellen, Laufring⸗ und Alarm⸗Anlagen. 1 „Emaillierte und verz 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Hüten und Mützen. Waren: Hüte und Mü⸗ “ . S. seiler Nachf. kugellager, Kugeldrucklager, konische Kugellager, Kugel⸗ FEI1“ 133395. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. 189 “ 8 8 D;. N ee gen aus Trag⸗ und Druck Lagern, Kugel⸗ 22 b. 33395. 8 A 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und b. Weine, Spirituosen. 2 2 “ 133413. 5269 8* 1 2 1 führungskörbe und sonstige Vorrichtungen zur Führung — „* Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 17. Edelmetalle, echte und unechts “ .“ 15 . der Kugeln, Rollenlager, Kugeln und Rollen aus Stahl Mittel, Bohnermasse. 1IS Wore. ij Paradi 08 23 3ec- Fe. F. E. fte tt h ct gsr. Sertzig. vö“ V Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗,Nickel⸗und Aluminium⸗ 18. Gummi, und 111uu.“ Geschaftatete⸗ ics 16 133389. 3. 2203. 13]4 1910. G. Zulauf & Cie., Zürich (Schweig; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 19. Schirme.n hte h 815 ,1910. Fa. Alexander Maréchaux, Itehoe Spirttucsen Spritudsenellen “ Vertr.: Pat.⸗Anwälte F. C. v. O. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 6 v. b“ 8 H. 28 81910. 21 LLLEEE — 8 M Bor 38 23/8 129 8 s 9 3 Ss, Maro 21. Waren aus . — . 8 bzeschäftsbetri . Hers 8 * u6“ 3: 2 3 568 Hering und E. Peitz, Berlin S. W. 68. / sachen, leonische Waren. 222. Arztliche Apparate, Instrumente und Geräte 8o11“ Herstellung und Vertrieb von 133421. B. 19568. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier b. W 1 b. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. 88- g Paren: Topfpflanzennahrungsmittel. e619⸗ 1n. v Bendix zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Benager ieach es “ S . ngesellschaft für Holzea Jagd. lcchte, De Hol; Jag c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
0 n, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brennmaterialien. 8 d Stereoskop⸗Kameras. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Uen cgnnenteile. Schläuche. Haus⸗ und — 23. Maschinen, chinenteile, Schläuche, Haus⸗ undsog vu“ 22 8 8 * 8 133414. bearbeitung, Berlin, 23/8 1910. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 21. Waren aus Holz, Knoch 8 8 und hygienische cke . 7 1I1“ Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, — zygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Veritein u
Stereoskop⸗Apparaten un ’ - Stereoskop⸗Apparate und Stereoskop⸗Kameras. Schmiermittel, Benzin. Küchen⸗Geräte Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Küchen⸗ 88 rbeit .Verlin⸗ b C“ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, Obst. ch ns tr 116 Holzbearbeitungs⸗ 9 5 8 3 . bSrarhei †e 8 ö N„ 8 84 A 4 8 Leur b beiten, Hnldrechslerwwcden⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsl
. 2 1, Drechsler⸗,
30/12 1909. Fa. Willy Zander, Magdeburg. 23/8 8 22 ½ 29043 46 8 8 2 8 8 1 08. “ * „Milch, Butter, Margarine. “ Edlrs E11“ 88 pfr 1X““ 111““ auerarbeiten, Holzdrechslerwaren . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmi b 8 „ 1 5e.e gungs „ Des ionsmittel Schnitz⸗ und Flecht⸗Ware 8 ; b Konservierungsmittel für Le⸗ 1 2 . Unitz 8 nd F echt⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Za. g für Lebensmittel. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
1910. 95 3 . 11“ 81 4 Nortrie S Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zuc⸗ Drechsler⸗, Schnitz Baracken, Gartenlauben, Gartenmöbel Kleinmöbel. 1 Kopfbedeckunge “ b 11“ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
8 58 1 8 . Brauselimonaden⸗Sirupen, Frucht⸗Extrakten und Frucht⸗ “ Ceklluloid und ähnlichen Stoffen, Rondi eies Bier, stille Weine, 1 unnd Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Figuren für Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. 18 2 W „ 2 8 zapi 1 T 27. Papier, Pappe, Karton, Tapeten. 7 F Ohligs 1 1 8 14 1910. Fa. Robert Klaas, Ohligs. 23/8 1910. g - Sef 1334122 20150. 1e nnie e 888,21: und ⸗Geräte, Bandagen,
ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
1910. [Offene Handels⸗ I gesellschaft, Hermann Tietz, G AI Berlin. 23/8 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Warenhaus. MM ssss ss
1 ins 882882258 mndm! 19 Se “ . EEb
9 . S Waren:
Schofr NsSRKxE .
1agannun
1 8
M.
Essenzen. Waren: Bier, alkoholfr b k Spirituosen, Punsche und daraus herge⸗ Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ckerei isse, Kuns ständ stellte Getränke. v. Fb „üche Re z⸗ und Feuerlösch⸗ Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. Geschäfts ri S fabri ““ — — 1 1 01; Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer ösch 8 Ff 8 1 8 b bes. Ser -. . Laren⸗ 8. 22 a. 133390. A.7875. 26/2 1910. Füllfeder⸗Industrie Albert Fink, “ gaa⸗ und ⸗Geräte, Bandagen, 29. Glas, Glimmer und Waren “ 1t kKaschen⸗ und Feder⸗Messer, “ 8— c. Strumpf Berlin. 23/8 1910. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Posamentierwaren, Bänder, esatzartikel, Knöpiesente, Rasiermesser, Tischmesser und Gabeln, Brot⸗ Betleidungsstlce Lelbne gett. EE“ 2 Spitzen, Stickereien. zemüse⸗Mesfer S be Gabeln, Brot⸗ und d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche 186891 ee ch hhe, ptische, geodätische, nautische, 8 emüse⸗Messer, Schlacht⸗ und Tranchier⸗Messer. 1“ 8 Korsetts, Krawatten Hosenträger Gscuße 8 nes ati t Wäge“, Signal⸗, Kontroll⸗ und 2 8— 8 4. b „ . 9 9 9 2 8 „Instr 9 9 85 6 . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken maasae . Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 8 8 82 ½2 2 2 3 eeß rumente.
. b Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinenhandlung. Waren; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,. 8Se cereeh . Schreibmaschinen. “ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, 31. “ “ . ⸗Instrumente GHeräte, Meßinstrumente. 32. Schreibwaren. 133415 8 1 “ ngs⸗, * L. 11939. Instrumente und ⸗Geräte, 3 h . v 33415. E. 7327. 1 8 „. b 4 Küͤhl rock 8 3 ) Bolsterwaren, Tapezierdekorations⸗ . Schußwaffen. 5 8 1 11“ 5* „Geräte, Wasser⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche gs⸗, Bade⸗ Klosett⸗An agen. Ar 8 8 2 ꝙ& 3 9 . . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. Kän 8 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Gerä Stall⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Garten⸗ und Bevnänsesstntate Bessene
Schaumweine,
1““
26 b 133397. nent 1 Möbel, Spiegel,“ uf 8 4 4 “ “ Särge Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Waschmitte! 1 Schi Büchstaben 5 Spielwaren. 1b — 8 30/⁄4 1910. Dr. Richard Heilbr 8 ö Zuͤndhäö Geschoss 1 . ⸗Richard Heilbrun, Berlin Toilettegeräte, P ke. Glass gacercnsg rtite bofe 11“ 8. T Friedrichstr. 250. 23/8 1910 — oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Mö kais- e⸗. 1 E “ 8 Porze „Ton, Gl HGlimmer und Waren daraus. Zündhölzer, chosse 2 4 —“ ichstr 8 seger ¹Gerten und land ganid “ Bruno Bloch, Berlin S. W. 48. 23/8 1910. 1 8 JLE6“ 8 Posastetisrweben acg änder Besatzartikel, Knöpfe, Zement, Holzkonservierungsmittel. 8 uch vh11“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche necexen 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb; we “ - NI“ Spitzen Stickereien 1 3 Decken, Vorhänge, . ẽ — 18 Signalvorrichtungen. Waren: Signalvorrichtungen on uund photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- 25. Musikinstrumente “ und Saite v“ 1“ 22 1.“ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Uhren. “ 1u“ 8 22 b. —133425. 9722 1““ Abdruckmasse für zahnärztliche Fleisch⸗und Fisch⸗Waren Fleischextratte. Ko. zerve Gesichts⸗ und Körper⸗Pflege. 88 8 — 3 Schußwaffen 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 8 8 1 8 1.“ ẽ. 3722. “ e. Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte. Gemüse Obst Fruchtsäfte, Geles e, Konserven, —Qᷓ́ᷓ— 5 pb* — + 274 8 ’ „ 2 8 8 2 — ) . 5 55 ct: . 8 B ℛ⸗ “ 4 2 2 5 D ch ungs⸗ und Pack Z⸗M. 8 52 Wor⸗ r* 4* . L „ te, 1 2b 188 an. . 78. 6 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 — “ 8 und hechs. aaca6g 11““ GS .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 9 B“ 8 8 Ces 8 ] 5 ssor 55 8 1 3 8 „ 8 K 2 „ 2 8 ₰ Xo 9 8 „ . S8 8 v1“ b 8 . b Pech, Alphalt, Teer, Holttonsernierurchänser, Schorn 1s 3 . 2 vne Fege “ 8 5 1 1 8 ggewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornes . 8 “ „. 1 b lweis Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi &Fl VeSsCa 1“ 6 — 6 ““ fterne en 1 8 d. 8 5 17 5 1910. 89 5 18 Seren unedle Metalle. Mehl und 1“ — 81 ; „ 1 7 — — 8 4 F 27 8. e e wr g. ulius 8 . .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sense esgs Rel ind; Teig . Aeaae b⸗8 27 5 1910. Pparmacentische Fabrik /Friedenau⸗ (1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 8 1909. Fa. Ernst Ehlis, Remscheid⸗Schlepen⸗ Stuttgart 23 e 8 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1“ 1 Essig, Senf, Kochsalz. w Fri 2 * 1 8 6 8 1¹ 8 87 5 2 Seae Säcke 2* 2 8 . 207 8 5 7 . 8 8 „ . S 8 5 pf 0 3 d Heherich, Shehet Fe azneneeunig Fabe LI 5 Vorhänge, Inhnen, Zelts⸗, uu““ “ 2oI“ 8 Geschäftsbetrieb: c. Nadeln, Fischangeln. 8 8 “ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ nlancgenozuntem Rhernonearaie ge humnimaren H“ j EETDEEqEqE61I1“ 2/6 1910. Chemische Fabrik auf Actien (vormfag eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ Fabrik optischer Ware . d. Hufeisen, Hufnägel ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Chirurgische, hygienische und technische Gummiwaren, 1 H̃e 11“ E. Schering), Berlin. 23/8 1910. igen. Waren: Feilen und Raspeln aus Stahl. Hotische “ e. Emaillierte und ve. mnte Waren 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Fischblasen, chirurgische Glaswaren. —— 8 A1“ 8 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb dn 8 8— f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial Klein . ’ ö Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 218. 5 „b* 16u“ — .1 „ * 8 ;:27 . % 4* 2 — — 8 5 8 2 gr — 5 2 8 88 5 9 2 1 „S 8 „ e. „ 1 89 8 ““ — u G “ chemischen, pharmazeutischen und photographischen 89 133416. St. 5488. 1b Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ crvgranhisc 2ear. 88 “
. E1ö“ dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte - Stij 2 U 8 . g8 8 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Fsas; ““ Dru erei⸗Erzeugnisse⸗ Spiel⸗
ö 98 ““ 5* 8 8 rmänm 8 nlcum Türschlof “ 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, erercthede der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 88 . 133424. 5 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Porzell e. 1
. Geldschränke und Kassetten, m F See 4 Borzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
3 „mechanisch bearbeitete Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
27/1 1910. Louis & H. 13⁄6 1910. Johann Lory, Erling⸗Andechs. 23/8 “ 8 1116 1910. Stürm C 1 8 . “ 8 910. ann & Co., G. m. b. H 1 — W. 1161 dorf. 23/8 1910. 20 e gewalzte und gegossene Bauteile, Spitzen, Stickereien V h 8 engshes. 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
10/11 1909. Amerikai porcellaän pouder rẽés⸗ zvénytäͤrsasüg, Budapest (Ungarn); Vertr: Pat.⸗Anw.
Loewenstein, Berlin. 23/8 1910. gertri di 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Käse. “ 8 33406 — 2. 3: Geschäftsbetrieb: Mechanische Schreinerei. Waren: 04 8 1 1 L „ ft⸗ For.o 8 ; 0 and⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren
Geschäftsbetrieb: Fabrik Waren: Käse. b — rschlösser.
Fahrräder, Ar bi 11153 8 1 s 4
Fah itomobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Bureau⸗ und Kontor
1 chirurgischer Instrumente und 8 “ E. 7615. 8 N A t h SE F . 1“ 133417. B. 18079. Haweee eugtee 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
elektromedizinischer Apparate. 27.
Waren: Chirurgische Instru⸗ 8 8 lectromevdih 21⁄6 1910. Nomos Uhr Aktien⸗Gesellschaft, 8 8 genf (Schweiz); Vertr⸗: 8 2 Otto Wolff, 22/3 1910. M. A. 2vinter Co., Washiag ie 8 2,10 1909. Georg Nicol, Brauerei⸗s — Genf (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte 2 tto Wo 22/3 M. A. 2 „ Washingi ee2 1909 8 Sern . .„19 g Nicol, Brauerei⸗Apparate EEETqE“ 8 u“
b Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Franz Düring, Berlin S. W. 2 1909. „Brandenburgia“ † 41˙& Maschinen⸗Bauanstalt, Berlin. 23/8 1910. 128 1,ven Därme, Leder, Pelzwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Geräte, ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
mente und elektromedizinische “ H Dummer und Richard Ffferte, Dresden. 23/8 . b vin 8 1 G * Mmuat⸗ & Eisen⸗ Wrx Geschäftsbetrieb: Brauerei⸗Apparate⸗ und Maschinen⸗ Feger M. 8G. Cb1ö68* “ Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Warzsss 1910. * Brandenburg a. H. sgde öö Waren: Druckluftkeimfilter, Filteranlagen, Eeöu.“.“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8. 21/4 1910. F. W. Ebbinghaus G. m. b. H., deren Bestandteile. — Beschr. Arzneimittel, nämlich Abführpillen. u“ Geschäftsbetrieb: Kugellager 40 — EE1“ Filterpressen, Filter⸗ 14. Garne, Geilerwaren, Retze, Drahtseite Vsgee Roftschtdrr Esl. Put, unde.. 1t “ 3 5 — 8* 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Eehs88“
Waren: Uhren und
Letmathe i. W. 23/8 1910. rik. Waren: Naben, Freilauf⸗ X e 89v 8. Geschaftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Doku⸗ 1 imnsnaben, Ketten. 8 u 133425. O. 3900. 16a. Bier. 35. Spielwar “ menten-⸗, Wert⸗, Bücher⸗, Schreib-, Brief⸗, Billet⸗, Zeichen⸗, v11““ b 888 “ 1 8 8 1/6 1910. Obst⸗ und Garten⸗ b. Weine, Spirituosen. EE Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Lichtpaus⸗, Kopier⸗, Frühstücks⸗ Toiletten⸗ und photo⸗ 1“ 88 “ “ 2 een bauverein Westensee, einge⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 krper wesc; eeee. Senh gcor. Fen graphisches Papier, Papierkassetten, Papierausstattungen, 11ö.“ 1113“ “ v1“ tragener Verein, Westensee, Kreis Bade⸗Salze. 37 8 eeschosfs ae. Z 9; s. Formulare, Kalender, Briefumschläge, Briefkassetten, Druck⸗ 1“ 1““ 8 8 ür. “ L] Rendsburg. 23/8 1910. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ 8 Nech. iphalt. Te Zement. Kalt, Kies, Gtys. sachen, Geschäfts⸗ und andere Bücher. — Beschr. 1 1.““ 1¹“ 1 E. SCKkART scue SPITAL-RporHeHe 1 WI“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Rohr 82 ½ “ 27. 133400. F. 9553. “““ 8 “ 2 Aa. . Se1S7 88 Sr. “ Ware 1 38 Frisches Obst as 1v— echte und unechte Schmuck⸗ Sohcente ne⸗ E“ Farn- — V “ “ Se“ nhetne, Obst⸗ und Gemüse⸗ achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, i. arettenpapi 1“ b 5s CaRl ECHaRT *½ pnarmaze ui. J SSn Geflügel, Wurst, Schinken und Natur⸗ 18. Gummi, Gummiersaͤtzstoffe und Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Wachgtuch, Decken,
Inhaber: NORRHBERG. . Präparate. . technische Zwecke. 9 Vorhänge, F 5 5 321 11 — b Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. I 32. 133427. Sch. 13025. 6 3 Segel, Säcke
2 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 24/3 1910. asg Sckart, Ni g, „ 1 11111616A“”“ 40. Uhre reile. 4 ’1 2/6 1910. Dr. Carl Eckart, Nürnberg OTICRE 17/3 1910. Schwanhäußer 382* Brennmaterialien. ““ 41. ee Filz vorm. Großberger & Kurz, IW 88 133432 E. 7441 88 133431. 8
8 ee 38. 133434 B. 2046 33434. .2 30. 1
8
22 — 9 2 8 8 23⁄/8 1910. nach Vorschrift des Hertn k. Hofrat Dr. M. Emmerich, Nürnbeig. J1“ Nürnberg. 23/8 1910.
Robert Fletcher X 22 EE Spitalgasse 46. v Frreis Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Phar⸗ IAHoc knikalkungsablenen onne Kalkesalz . Raeege Ih aeev h azeutische Präparate. — ’. ““ 3 18. 8. 8 A 9 chester (England); Vertr.: Pat-. 2 b “ .““ Bestandteisle: Sal physiolog. 1,25 — Natr. citric. efferv. 0,25 1 “ 8 Woscha ftsb etrie b: Herstellung und ““ 19/4 1910. Fa. Dr. Rob. Muencke, G. m. b. H. Anw. Heinrich Neubart, 8H1“ „J4 Natr. jodat. 0,01 ad tabl. I. — tal. dos. XX verteeh von Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Fa M . Berlin. 23/8 1910. Berlin 8.W. 61. 23/˙[8 1910 11“ Gebrauchsanweisung: 2 bis 3 mal täglich! bis 2 Cabletten 2 19 8 8 Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen- f 1 68 äf Fabri ischer r 11u.“*“ 88 86 ““ 8 n 910. A. C. Lawrence Leather C 5 und 2 j 1 Ges betrieb: Fabrik chemischer und bakteriolo⸗ 3 het vn 1 3 “ . b in ¼ Glas Gasser erstmalig nüchtern, dann Stunde nach ocn, 2 b . L. ce Leather Co., Utensilien. Waren: Blei⸗ 8 . 1 8
gischer e W ü 88 „ Fennnb gaten bezw. Brut⸗ Zö “ 8— “ mahlzeit zu nehmen, oder nach ärztlicher vL tin geg Vertr.: Pat.⸗Anwälte Eustace W. Stifte, Segeejahthic vnschemaess Bter 8 . Leopold Engelhardt & Biermann, “ “ äs 8 — 8 8 1 1 eschäftsbetrieb: gcbenrs he ete escafe E. 1910. stifte, Bleiminen, Federhalter, Kreidehalter, Kohlehalter, Geschasic e olet. Herstellung und Vertrieb sä 25 1910. Arnold Böninger, Duisburg. 23/8 1910. strahl⸗Luftpumpen,⸗ Wasserstrahl⸗Druckgebläse, b eder. geschäft. Waren: eeh, g.n 98 47 Sehlograygen, Spitzenschoner, Gummi⸗ licher Labakfabrikatt. Waren: - Geee “ “ Verfertigung und Vertrieb von 1 8 er (nicht gewebte), Goldschreibfedern. — RKauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8 B „Jlb . “ Süeenc Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak,
8 3 8 11“ 3 5 “ 5** Zig retten. 8
Gasbrenner, Wasser⸗ 1““ 3
82
Abfüll⸗ und 8 8