1910 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

dieser Einlage ist auf 15 000 festgesetzt. Geschäfts⸗ Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Ke pen, Bz. Posen. k1148768]] Die Firma lautet künftig: August Bretschneider Restaurateur Alpho b 2 1 ührer ist 88 Ehefrau Baumeisters Heinrich Bakes, Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1910 in Bekanntmachung. 1 Nachf.; 85 8 8 nüsor i hen e chachag. t9,Heyn. I und Zeichnung der Gesellschaft sind ist, durch diesen kuri Chatarina geb. Schedel, verwitwete Wilhelm Köhnen, dier Gesellschaft ein. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 7) auf Blatt 14 286, betr. die Firma J. A. 4 g erhag ist alleiniger Inhaber der Firma. D berechtigt und ermächtigt. lass f diesen nebst einem Prokuristen vertreten zu] Vorsitzenden des Vorstand on Essen. 1“ 3 Der Gesamtwert dieser Einlage mit Einschluß des unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Moritz Lubliner Schumann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Er tgenannten ist Prokura erteilt.“ b em ie Prokura des Buchhalters Gustav Harden, des de Ze ge Zeichnung geschieht in der Weise, daß in Walberberg 8 legnge Johann Leyendecker Esfenr, den 26. Augnst 1910. dazu gehörigen Grundstücks Blatt 985 des Grund⸗ zu Kempen i. Pos.“ eingetragen worden: Die Kaftung in Leipzig: Carl Wilhelm Rößler ist dlgenhauseu, 30. Auguft 1910 Föennenes Robert Hackert und des Ingenieurs Emil 28 eichenberechtigten zu der geschriebenen oder auf Walberber ve er Aclerer Johann Josef Pieck in Königliches Amtsgericht. buchs für Hainichen ist, nach Abzug der Passiven, Firma ist erloschen. jals Geschäftsführer ausgeschieden; Königliches Amtsgeri Haselhoff, sämtlich in Audorf, ist erl Emil mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell 8 gzum Vorsitzenden des Vorstands gewählt ist. füResst s e hane 8 8741] auf 216023 76 festgesetzt. „[ƷKempen i. Pos., den 16. August 1910. 8) auf Blatt 14 344, betr. die Firma Mostow⸗ vW 1“ W den 27. August 910 8 schaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Ver. 8 W“ 4“* A. 148, 1. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. lansky & Co. in Leipzig: Josef Löwenberg ist Perleberg. Bekanntmachung. 148784] önigliches Amtsgericht. 2. tretung geschieht dann durch zwei Direktoren oder nigliches Amtsgericht. Abt. 9 In das Handelsro ister des Kgl. mmtsgerichts erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. EE1“ als Gesellschafter ausgeschieden; In unser Handelsregister ist bei der Firma Otto Riesa. durch einen solchen und einen Prokuristen gemeinsam. Bxeslau. 0 Essen ist am 26. August 1910 unter B Nr. 92, Hainichen, am 31. August 1910. Koblenz. Bekanntmachung. [487691] 9) auf Blatt 14 524, betr. die Firma Ernst Schulze, Perleberg, heute eingetragen? Die Firmaa Das unterzeichnete 2 [48798] Der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39 betr. die Firma Friedmann & Meyer G. m. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A wurde heute unter Handwerk in Leipzig: Ernst Friedrich Hermann st in Otto Robert Schulze geändert. Blatt 472 feine nete Amtsgericht hat heute auf folgende Rechtshandlungen des Direktoriums und der Bau⸗ und Sparverein in B 72 8 g.z b. H. Essen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Nü. 572 die Firma Josef Nicolaus Staaden Handwerk ist als Iibaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ Perleberg, den 30. August 1910. . holg Bra nes E“ die Firma Rein⸗ Prokuristen: getragene Genossenschaft mit ng. au, Ein⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ malle, Sanse. 8 ansistet A und als deren Inhaber Josef Nicolaus Staaden, mann Richard Herrmann in Leipzig ist Inhaber Königliches Amtsgericht. Riesa dhs ers Sn und Papierhandlung in 7 Der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ Haftpflicht heute eingetragen etoören. E edelereifteirgat . vrreh Uhgeege 11.““ 8 haftet mnch 88 b 88 Ber 8 be⸗ Pirmasens. Befanntmachung [48785] Reinhold Max ütnr Pr heben d 8Gö stüche g t und Mietverträge üb ven Beschluß ser Generalversammlung vom 29 Juni Wasen, Ruhr. Bekannrmachung. 1187121 wit ceute die affens Ha Sge t C. 1. 1 oblenz, d 6. nrüͤndeten Verbindlichkeiten des bis zerigen In. 1““ 8] getsagen. Angegebere Ge 1 in Riesa ein⸗ Ges chäft t. Kietverträge über Grundstücke und beschlossenen Statutenänderungen bestimm r Handelsregister Abteilung A ist am 11“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ enrich Semmler. d eschäftszweig: Buch., Pavier⸗ Sescha zräume, auch die Zusammenlegun r v 288 Bvnnse worden, daß die unter deeeeneg Mftenden LX Königsberg, Pr. Handelsregister 148770] gründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma 98 Eesehsbbcitam 11“ ö un efe ndereneranbangel. c- 8 dlen. 3 Geö Gesgätgenialtnehn 2ohesheeiges Nr. 1387 registrierte Firma Rheinische Marmor⸗ S„. 1 CEETTEEbPööö32. G5n es S8 lautet künfti : Ernst Handwerk Nachf.; 8 elbst eine Schuhfabrik. Köni 9 11“ ; 5 nahme und Gewährung von Darlehn die Beteiligung an weiteren Geschäft ile inbustrie, Emil Köhnen zu Efsen erloschen ist .“ 1“ Die Gesellschaft ves Koniglichen danhe Fertichts KnigKesa 1. 10) auf Blatt 9037, betr. die Firma Vereinigte ascr masens den 29. August 1910 Königliches Amtsgericht. 8 5) die Eingehung von Bürgschaften und Schen⸗ 200 ℳ. äftsanteilen zu ö595 3 . e . 8 1 Augu⸗ ist einge ragen in 2 bteilung : 88 ; 8 288 8 C G . EEE111 . Ruhland. Bekanntmachun ungen, 5 2 B 81 2 Efsen, den 26. August 1910. at,n Psu 8 hegonneg - 888 Jdg g die Firma Franz Wildies mit 2 ampfbuchbindereien, Baumbach & Co. Ge Königl. Amtsgericht. ekanntmachung. [487991] 6) Anstell reslau, 26. 8. 10. Kgl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 25. Augn 1 8 Unke 14“ 88 wen sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: “““ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist zu 6) Anstellung von Prozessen und Abschluß von B 111“ 8 .“ bes g Königliches Amtsgericht. Abt. . 8 8 W 8 L Die ima ist nach beendeter Liquidation vpiauen, Vogtl. 1428786] der Firma „Julius Stumpff, E13““ Prezeßveraleichen, chluß von A““ ftt 1 ¹ 1 Halle, Saale. 48166’ö 5 8 be 1 S er den Versammlun e mr In MW In das Handelsregister, des Kgl. Amtsgerichts BIn das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 81 unter Ner. Ioasch a ene Handelsgesegacht in er 1 1 auf Blatt 14 152, betr; die Firma Dietzold vorden; a. auf dem Blatt der Firma Bierhandlung a Essen ist am 26. August 1910, betr. die offene betr. Aktiengesellschaft Hallesche Aktien Bier⸗ Ziuma ampf.T zasch u. Plättanstalt „Resorm &. Co. in Leu sch: Die Firma ist nachdem Quetsche H. Müller jun. Nachf. in Plauen land eingetragen worden. u. H. zu Langenschwarz, folgendes ein⸗ agen: rauerei, Halle a. S., itsführer ausgeschie ein: sellschafter sind Kaufmann Lou⸗ ehmann und Kauf⸗i. a. s 8 sab Friederike Ernstine verel e. Sgericht Ruhland. sdie Direktoren und Prokuri - es Statuts 8 Nereins ce ie Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Ge⸗ I e Seene 1 Be W 1“ mann Mevyer Feinberg, beide von hier. Die Gesell⸗ gIx 31. Alsschenm9 0. 8 üüte⸗ 2 Plauen i Ieetets. Er zaf Malfches d . E“ [48800] käufe und Nasgrßend soritef bne ige 8 folgende Fiffr g erjalten: 1“ .“ ist alleiniger stellt. sscaft hat am 1““ begonnen. 3nigliches Amtsgericht. Abt. II B. 1 d 1 Schneibenbach Ww. in mann d Per nd efhnt 1 Perthwihe Jod ug sh n Amnehen Um aerregaeth dn 8g ) 18 ⸗M. 8 . on 2 8 8 8 8 8 4 1 v1111 3 1 8 3 4953 5 8 70 8 1 / Ff 9 n ¹ V 2 Hesgssenie e sac . 148745 Halle Farec 11“ 1. 18. .be N.; l die Ostelbische Spritwerke Mindem, Westf. Handelsregister. [48777] „Plauen, den 1. September 1910. hiesigen Handelsregister A gelöscht worden. eute im 9) Ohne Genehmigung o zuhalten und die Vereinsmitglieder In das H Colsregister des Kal. Amtsgerichts C1“ Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung inönigs⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Minden. 8 Das Königliche Amtsgericht. Sonneberg, den 30. August 1910. WDirektoren und Prokuristen keine Wechselverbi ülfen schädlichen Folgen solcher Güterschlächterei zu schützen v11“ er des ghet n ge. Halle, Saale. [48757] berg i. Pr.: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bei der unter Nr. 461 des Handelsregisters Ab⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 18 kkeiten für die Gesellschaft eingehen. ndlich⸗ 2) An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Effen ist am 27. August 1910, betr. die Firma In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 162 ist Alfred Hirschfeld ist verstorben. teilung A eingetragenen Firma Gerhard v. Bret⸗ Pesen. Bekanntmachung. 48787] Strassburg h116“ JDer Gesellschafter Johannes Näu nmitglieds Bürgermeister Heinrich Kirchner zu Langen Karl Johs. Götte, Essen, folgendes eingetragen: bei Gußwerke Halle a S. Fritz Böhme & Co. 1 horst in Minden ist am 29. August 1910 ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist 8 d 8 81 1 8 8 hat seine Einlage dadurch 1 istet mann in Zeitz schwarz ist der Lehrer Heinrich Bornmann 59 8m Die dem Kaufmann Johann Butenberg jr. erteilte Gesellschaft mit beschränkter Haftun Königslutter-. 1 [48771] getragen: aabhbezeichneten Firmen eingetra en: andelsregister Straßburg. zwischen ihm un kleistet, daß er 1) den schwarz in den Vorstand gewählt ö.“ Prokura ist erloschen. H.⸗R. A H⸗R. A 1342. gas⸗ schaß vrpphilivp Fri ists nicht In das hiesige Handelsregister 4 ist unter Nr. 126 Dee Firma heißt nicht Gerhard v. Brethorst, 6 Nr. 285. S. Kobliner Inhaber 8 e1636“ mit gen Fer⸗ 1 E“ Burghaun, den 15. Auguft 1910. Essen, Ruhr. [48746] mehr Geschäftsführer. §4 des Gesellsche tsvertrages s. e 88 8 sondern Gerhard van Brethorst. Fnufmann Baruch Kobliner in Posen. Beand VII Nr. 188 bei o Vertrag vom 6. Oktober 1909 4 schen den Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts ist dahin geändert, daß Paul Böhme zum alleinigen deten is he der Riederbassung Köbzi Ftitt eselbst Mühlhausen, Thür. 8 [48778] G Nr. 659 Brummer in Posen, Inhaber Zeitung, Gesellschaft mit beschrünkter Fafnbes 11“ des Herrn Notars Friedrich Ernst L [48581 Effen ist am 27. August 1910 unter A Nr. 1576 Geschäftsführer bestellt ist. 48 Niederlassung Köͤnig In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei 1 Kaufmann Leo Brummer, jetzt in Berlin iin Straßburg. g zu Berlin im Werte von 42 000 ℳ, 2) seine R In das Genossenschaftsregister ist 1 vIIe ö.Ipe⸗ jus öö51] 1910 Unter der vorbezeichneten Firma wird eine bes Die Firma ist erlosche an dem D. R.⸗ 78 TI1ö“ dechte haftsregister ist am 26. August folgende Firma eingetragen:; M. Julius Halle g. S., den 217. ugust 1910. Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt Fetvi en der unter Nr. 326 eingetragenen Firma Gebr. Pos virne g. A en. Die Firma ist erloschen. („ 1 8 „P. 178 013 für Königreich Sachsen, 1910 eingetragen: Die Landwirtschaftliche Ge⸗ Franke, Mühlhausen i Thür., eingetragen worden, Rönigliches Antszericht ““ dealuguft 910. Peenn asge oand, U8cgh seie urg⸗ Meußrim in eg4 422 Arbeiterschaft b . gericht. 1 8 8 2 ensilien 8 gshausen, ragene Genossens 2 im Werte von 20 000 der Gesellschaft über⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu ö““

Scharpegge, Essen, und als deren Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. t. 88 Julius Scharpegge, Essen. Fee- eeeeh „Der Chefrau Dorn, Margot geb. Stützer, hieselbst daß dem Kaufmann Otto Wagner in Remscheid “““ Heinsberg, Rheinl. [48760] ist für die obige Firma Prokura erteilt. Prokura erteilt worden ist. posen. Bekanutmachung [48788] Tharandt eignet hat Das St 111 . 8 48801] . Das Statut ist vom 10. Juni 1910. Gegens . genstand

82 89

*

11“

In das Handelsregister ist Heält⸗ eingetra Zusatz: „Inh. Franz Ne ella“ Se 2 getragen Inhaber der Shee e nes hewrete n häcgr Föfaghnde zur Beschlußfassung zu unterbreitenden Langenschwarzer Darlehnskassenverein E. G. 5 de.

mann .

Glatz. [48747]] ꝙAm 28. Juni 1910 ist in das Handelsregister bei Königslutter, den 22. August 1910. Lturg errelr mfeee⸗ 1 8 8

8 28 jster Abtei Nr. 219 is Fi Friedri e SSe. - 5 s Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. In unser Handelsregister Abtei f. 3

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 219 ist der Firma Friedrich Alstedt in Heinsberg ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Königliches Ege 8 . 3 8 Handelsregister Abteilung A ist am Auf Blatt 79 8 179. 1488 Nor⸗ 8 2 . m 10

bedu dei der Fimg August Pfeiffer Fuhaber Fätaghn: O Prokurg der viüme Fean Baptift H 899 ch den 27. August 1910. 30. August 1910 eingetragen worden, daß unter Halael salfchaft E“ 1ee. ha den Seüe hich gshen der Gesellschaft erfolgen 5 S ist die Erbauung einer Scheune

Benz und Beinlich Eisersdorf eingetragen lstedt, geborene Karoline Hesemann, ist erloschen. 8 Mülheim, Ruhr. Nummer 764 registrierte Firma „M. Jacobsohn“ berg betr., ist heute ei 8cge in Klingen⸗ ; 2 eichsanzeiger. nd die Anschaffung von landwirtschaftlichen Geräten

1b 8 Könnern, Saale. [48772] 3 in Posen erloschen ist. Fabeikant Ottt 3 fh e eingetragen worden, daß der Zeitz, den 27. August 1910. zur gemeinschaftlichen Benutzung der Mitglied

Fc Otto Julius Mahn infolge Ablebens aus⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen geschehen unter der 8

worden, daß das Geschäft von dem bisherigen In⸗ Heinsberg, den 28. Juni 1910. mE 1 In unser Handelsregister ist heute die Firma . Die im Handelsregister A Nr. 76 eingetragene Rüdolf Bungert zu Mülh eim⸗Ruhr und als Posen, den 30. August 1910. geschieden ist. 8 AEe . ““

haber, dem Kaufmann Friedrich Pfeiffer Ullersdorf Königliches Amtsgericht. EE1““ Seee; 111“ G Helmstedt. [48761] Sea. gbicern feren Kaufmann Rudolf Bungert daa- Königliches Amtsgerchht. Tharandt, dene 1. Sehgemnber 1910. In das hiesige Handelsregister ist überg en ist urn . I Hand ister Abtei X ist Cz ef ) ; eingetragen. 1 8 henow. önigliches Amtsgericht. G andelsregister ist i d 2 ere; Pfeiffer s Eisersdorf lautet. 5 Cö“ 1n Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 25. 8. 10. Kgl. Amtsgericht. 8’8 ea Sehdearaister Abteilung A -4 8799 UIlm, Donau c 8 Automaten Restauraut Cghr os. en n hen nng Gace. Beeschäftejahr⸗ 1. Februar Amtsgericht Glatz, den 26. August 1910. stedter Thonwerke Rühne 4&. Ce⸗“ vermerkt KXritz, Er. 148773] München. [488942 st bei der Firma August Haus in Rhinow h 6 In das bö“ 8 [48897] schränkter Haftung in Zoppot folgendes ein⸗ Grebe, Drechsler, Andreas cenes 1 , Ludwig Goch. Bekanntmachung. 148748]] worden, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns In unser Handelsregister Aℳ ist bei der 1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. . folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen 8 a. Abteilung für Einzelfirme 6 ngetragen: getragen: B 1 2 Geor Günther, Schmied Föemann, Fabritarbetter, In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Albrecht Fhehec und des Betriebsleiters Hermann ö Nr. 13 heute folgendes ein⸗ dü) Sefass schecenesegichae ds Rathenow, den 27. August 1910. 8 1) Zu der Firma Chr Schwenck in Behreadt Istoa, Fschiftäühagr aus⸗ * Willenserkkärungen des Vorstands sinds far die 11 eingetr „n Gesells 8 ändi öö en ist. vorden: esenfe ctiengesellschaft. Sitz: üj Königliches Amtsgeri 8 ie Firma is f 8 3 1:S. 8* Pun 18 zig⸗Langf b enschaft verbindlich, w 8 8 1 o 8 Segcshen Brelebcge gnaesche gae eohe a. uft 1910. tragen weheftist durch Kauf auf den Zimmer. In g 11“ veans hes önigliches Amtsgericht. 8 Die Firma iit auf Franz Schwenck, Kaufmann in seiner Stelle zum Geschäftsführer vsägeckangfuhr 8 Genoffenlthaft derdenöch en, h66J it b änk ft in G t 4 8 liches Amtsgericht. . meister Oswald Klemm in Kyritz übergegangen. Die wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags ach Rathenow. [48789] EEEE Zoppot, den 26. August 1910. C jgenbändig zw. der Firma der Genossenschaft ihre Sv eseiahi Haf ung in Goch heute Herzogliche lm gericht. 1 Fenma lautet jegt Carl Koch Rachsüge. Bau⸗ Meaßgabe 8 derung bes Plossen⸗ ags na In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 14 9 3122 9 Carl Schaible in Ulm: Die Königliches Amtsgericht. begra E“ beifügen. Die Haftsumme f S Eonstantin 1111“ . 8 8 eschäft, Dampfschneidemühle und Holz⸗ 2) Emil Fehtasbt & Eo. Sitz: München bei der Firma Arthur Oelschläger in Rathenow Ulrn ube auf Lina Wald Witwe, geb. Schaible, in gerich 5. 9 ie höchste Zahl der Geschäfts⸗ Prokura zugleich für die Zweigniederlassung 88 Hermsdorf, Kynast. 1u“ [48762] Selnen Der Uebergang der in dem Betriebe des Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen 8 üde gör gfur 9 8 III 8 Die Einsicht der Liste d b ise ertei lassung in Im Handelsregister ist heute die Firman Bruno (eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Inhaber: Ingenieur Emil Schmidt in München. Rathenow, den 27. August 1910. ekn ar 8,.eö Genossenschaftsregi der Dienstf iste der Genossen ist während Hamburg in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ Tietze zu Petersdorf i. R und als deren Inhaber keiten ist bei dem Er be des Geschäfts d d Inhaber genien 1 8 in München. Königliches Amtsgeri 3) Zu der Firma Ulmer Zeitung, Aktiengesell fens cif Sregi er der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 888 8— per Geschäftsführer die Firma zu der Zahnsp Kfeeih Beunn Vietze daselbst eingetragen. Ih Veceroe Fegr chelee s durch den 827 Epphvsrän Gesenschastedezrenan 1nn glliches Amtsgericht. sche Sitz in Ulm: Zufolge Beschlusses bes Fer. ö“ 8 d. Cassel, 8 August 1910. ttet. Goch, den 27. August 1910. t ge rct Kohl d. Zementhandel yritz, den 26. August 1910. 8 Johann Baureis in München, Einzelprokura. 8 Im Handelsregister A wurde am 26. Augut 1910 in Ulm als Vorstand ausgeschieden und sind alm Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Cassel ““ Königliches Amtsgericht. ransport, Kohlen⸗ und Zementhander⸗ Königliches Amtsgericht. II. Löschungen eingetragener Firmen. hunter Nr. 541 die Firma Max Th Rati Vorstandsmitglieder Karl Pfuhle und sind als „Griesliener Spar⸗ und Darlehnskassenv [48811] Hermsdorf u. K., 25. August 1910. 1) Jakob Ernst Steiner Sitz: Müuchen. be 8 x Thau zu Ratibor Ul itglieder Kar Pfuhler, Buchdrucker in e. G. m. u. H.“ in Griesli senverein In das Genossenschaftsregister ist zu Ko Görlitz. [48749] Königl. Amtsgericht. Labiau. 1 8 [48774] 8 g. So tz: 4 er. eren Inhaber der Kolonialwarenhändler llm, und Karl Uhl, Kaufmann in Ulm, mit dem word 1“ Grieslienen eingetragen Genossenschaft, eingetrage ruhaus⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Npessapeahgegevefen Die unter Nr. 99. unseres Handelsregisters K ein⸗ v vehüt Mar Thau zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht Recht zu gemeinsamer Vertretung der Gesellschaft aa der ausgeschiedenen Vor⸗ mit beschränkter Hastpflicht, C Fes en hele Nr. 1295 bei der Firma: Minerva Drogerie Herne. Bekanntmachung. [48763] getragene Firma Elias Preuß Labiau ist auf ünchen, den 1. Sep ember 10. 6 Ratibor. bestellt worden. he glieder apper, Kostrzewa, Skowas und getragen: „Cassel, heute ein⸗ P 88 e ve⸗ e In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 284 gie aufmannsfrau Rosa Mieher Labiau über⸗ K. Amtsgericht. 8 Ratibor -— Den 1. September 1910. 1““ omahn die Besitzer Johann Kaminski, Honigs⸗ Dgeg: xvens 8 Die 111“ . es getragen ist bei der Firma Adolf Wilh. Gerbsch, Herne, gegangen und lautet jetz: Elias Preuß Labiau Naumburg, Queis. [48780] 1 ben H“ ister A 1 148792] Amtsrichter Schmid Johann Schurmann, Abbau Stabigotten, 9. Juli 1910 ist d er vom ö“ 9 b heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Fuhaberin R. Meye Dem Kauf - serem Händelsregister Abt. B ist bei der 5 delsregister⸗ wurde am 26. August 1910 nn. aat4 Adebhe Anton Kowalewski, Plautzig, und der Mühlen besitzer dahin geä 8S. § 19 Satz 2 des Statuts Görlitz, den 24. August 1910. erloschen. Inhaberin R. Meyer; em Kaufmann Hermann In unserem Handelsregister . B ist bei der unter Nr. 542 die Firma Walter Kramolowsky Usingen. Bekanntmachung. [48898] Bernhard Chrzanowski,Passargen⸗Mühle, gewählt it ahin geändert, daß die Zeichnung verbindliche Kraft Königliches Amtsgericht. Herne, den 26. August 1910. 8 Mevyer ist Prokura erteilt. Firma Sturm'sche Dachziegelwerke Gesellschaft zu Ratibor und als deren Inhaber der Drogen⸗ In unser Handelsregister ist heute einget Allenstein, den 30. August 1910. gewählt sind. hat, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern, darunte Herne, den Augu Labiau, den 22. August 1910 mit beschränkter Haftung in Tschirne Kreis händler Walter Kramolowsky zu Ratibor ei G worden: N Fnialiches 8 . dem Vorsitzenden oder d 28 GErlitz. 48750] Köriglices Amtsgerich. 8 .Kenigliches Amtsgericht Bunzlau, eingetragen worden: 1“ eh ntsaerscht W“ Die Firma Em. Hirsch ist folgt ist . r. . sch von dem bisherigen Berncastel-Cues. [48809] Cassel, den 27. August 1910.

8 * 8 * 2 9 OO— 2* In unser Handelsregister Abteilung A ist unter girschberg, Schles Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Juli 1910 ist 4 ——— 9 1“ 8 2. . I[Landau, Pfalz. Handelsregister. [48893] die Lrch Hese schaftte bluß in 1. 28 Non 1eh Recklinghausen. Bekanntmachung. [48793] VV“ Julins Zum Dusemonder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Nr. 966 bei der Firma: Bewhüger 4285 Bekanntmachung Shdau. de,he“Blechwonrenfabrik mit

Appretur und Fär erei E. Mende & Co. in E“ v irma A. Wehr, xechwarenfabrik mie z0o sporigen Geschäftsführ jebslei In unser Handelsregister Abtei ee 2 verein, einge sens

voegn Die Birman cn 1hi. berg Hrusteregähekn untesder hirme egen, gesel casmsch Feufsgist, es essch gabtant in Behnscpen Süsüscesn qeeö“; eSised ohre des Naumnannz Jalius Hersch it vnsere Genassenschasregiseg EEe“ Bau⸗ örlitz, den 27. August 1910. . 8 1u*“ em Gesellschafter Amandus Vehr, Fabrikant in üaeähs vaach. s .h. S. Die Firma ist infolge der Uebert 8 3 ggetragen: 88 b a ür Guttempler⸗Lo 8

Königliches Amtsgericht. 8 hardt ce. Wolsz vorm Hetneih nhn den 8 Sh unie⸗ 8n besberigen, Fis 0. weitergeführt. Retange nene Heselsctat. e dis Kephesdeloten 1 düizen gninane Eduard WVraßung des Fe⸗ gagüöag den 2h ugust 1910. 39 8 8 Vorstandsmitglieder Christian Konrad⸗Brenner Hantpflichte gevajenschan. 8 beschegatee

Görlitz. [48751] mann Emil Wolf, beide in Hirschberg, übergegangen Landau, Pfalz, 81. Nugwet. 8* Naumburg (Qucis), 20.8.10. Kgl. Amts ericht. ie Gesellschaft ist aufgelöst. 11“ uu Dusemond und ZJosef Kranz, Winzer zu Filzen, t in Delmeuhorst eingetragen.

SSe nser Handelsregister Abteilung A ist unter sie. 8 ih nit Vgrsegrete 9 Bg,ürsacgelächeaft Kgl. Amtsgericht. 8 g neöe 8 g ich Recklinghausen, den 25. August 1910. Vechta. Amtsgericht Vechta. Abt. I. [48802] wurden wiedergewählt. An Stele 8n dn lter. s In der Generalversammlung vom 15. Juni 1910 Nr. 1338 die Firma Minerva Drogerie Arthur hat ihren Sitz in Hirschberg und hat am 26. August Langendreer. 8 [48775] vW““ 8EEEEE1186“ 88 88 Fas gssge Ichan 9c0 geneh., Fchafiae Väilzlen Karsten. Görlitz, und als deren Inhaber der 1910 begonnen. Ferner ist das Erlöschen der Prokura Eintragung in das Handelsregister A Nr. 53 des ) 0 ea4. Fele ompany. Recklingh Aunter Nr. 262 die irma Hermann Marx, Vechta wurde der Küfer Peter Becker aus Dusemond zum M ann von Seggern, Hinrich Havekost, Richard Drogist Arthur Karsten in Görlitz eingetragen worden. des Karl Schlenkermann vermerkt. Abreisichen LAmtsgerichts 8 92 Eees . Limited-Werke in Nürnberg⸗Doos (Haupt⸗ In J 2eSE,.Zz, deeue eenn und als deren Inhaber der Handelsmann Hermann Vorstandsmitglied bestellt. und Gerd Beckmann, sämtlich in Delmen⸗

Görlitz, den 29. August 1910. Hirschberg, den 30. August 1910 ign. 1910, Nie Fi m niederlassung in Coventry). Direktor Heinrich Hande sregister Abteilung A ist heute Marx, Vechta, eingetragen worden. Angegebener Berncastel⸗Cues, den 23. August 1910. orst. Köͤnigliches Amtsgericht. 8,den iches hfae 219. ve vgst n 8 ie Firma August Flaskamp in Kastrup ist ausgeschiedee, die Kollektiv⸗ Recklin gh 8. die 1 Eduard Wachtel in Geschäftszweig: Viehhandel. 8 Königliches Amtsgericht. .. gtea patt 1910, Aug. 25. 8 8 1 1 . effe 8 99 8 8 T jro 3 8 b 8 2 9 niʒ 8 3 H. 8 ———— 8 8 2 SGöttingen. [48752] Hof. H andelsregister betr. [48765] e Inhaber der unveränderten Firma ist berr b“ 8 mann Eduard Wachtel 1 vderen, ühsb 8 v““ Beuthen, O.-S. [48563]] DOortmund —cerche E. S en In das Handelsregister A Nr. 62 ist heute bei 1) „Greim & Wagner“ in Hof: Offene jetzt Kaufmann Wilhelm Flaskamp zu Werne. ändert, daß er zur Vertretung und Zeichnung der worden. Winsen, Luhe. . 48803 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ In Fer 7 G 1 14148814] der Firma J. C. Wiederholt, Göttingen, der Handelsgesellschaft am 1. Juli 1908 aufgelöst und 1 „,,, Firma der Zweigniederlassung Nürnberg künftig Recklinghausen, den 25. August 1910. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist tragen worden: Wohnungsgenosseunschaft Lipine enossenschaftsregister ist bei dem Kaufmann Georg Grosse, Göttingen, als alleiniger Hema Arkoschen. Leipzig. [48776] alllein berechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 heute bei der Firma Carl Fr. Leszezinsky in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter offensch aft d Bauverein, eingetragene Ge⸗ Fnbaber eingetragen. †Fioma gune Buchka“ in Arzberg. A.G. Thiers⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: mrdeFaufmann Eugen Dettling in Mürnberg k1ö1“ Winsen (Luhe) eingetragen: Die Firma ist er⸗ Haftpflicht in Lipine. Gegenstand des Unter⸗ H. FSg-. beschränkter Haftpflicht“ zu Göttingen, den 30. August 1910. hbehn: Unter dieser Firma betreibt Kaufmann Carl 1“ E11“ ee-gSg wurde für die Zweigniederlassung Nürnberg Ge⸗ In das E“ ee.; velchen. den 26. August 1910. nehmens Erwerb und die Verwaltung von Die *.ee p eeaseahücder 8. niali erE 8 2 eatrr M de . 8 ister wurde he⸗ ragen: . richt. Wohnhäusern. Haftsumme 300 Höchste 9 h 8 L Königliches Amtsgericht 1““ samtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemein I. Der Spenglermeister Christian Süß ’8 Regens⸗ g ern. Haftsumme 300 ℳ. Höchste Zahl Levermann und Normann find ans C“

Buchka in Arzberg ein Manufakturwarengeschäft Betriebe Otto Lübbecke in Leipzig. Der Ober⸗ amr der Geschaf Haft 8 2 7 vwie den Handel mit gemischten Waren. ] i öbber in a r⸗ schaft mit einem der stellvertretenden Direktoren burg betrei 1ö1“”“ e Wismar. der Geschäftsanteile 220. Vorstand: Karl Schurek, ausgeschiede u Vo. Seelseasie. S86 5 ün s 3 He 9 öö“ 88 6 mafa: Aus dieser Hermann Ludwig Lübbecke in Leipzig Kraußer oder Volk zur Vertretung dieser Zweig⸗ 1“ 1 „Christian Süß⸗ In dem hiesigen Handelsregister ist 80 5 August Benka, Lehrer, Adam Jendrek, mürc⸗, Page egen Friß Matern, Blatt 235 bei der Firma Oscar Hopf in Greiz offenen Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1910 2) auf Blatt 14 541 die Firma M. Kluge & niederlassung Nürnberg berechtigt ist. sowie ein Installationsgeschäft für Gas⸗ 89 I. ffer. Firma Johann Bremer, Inhaber Fischhändler Postohfsif ün der Faflentcntrogenr, Franz Struwe, Barop, in den Vorstand gewählt worde eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft na Hebeic Hagen aus⸗ und Braumeister Michael Co. in Leipzig. Gefellschafter sind der Kaufmann 2) Platzöder & Co. in Nürnberg. Die Firma anlagen und Kanalisation. Wasser⸗ und Räucherer Johann Joachim Christoph Bremer, 22. Juni G“ in Lipine. Statut vom Dortmund, den 25. August 1910 88 dem Tode des seitherigen Inhabers auf Hansine öhlmann in Naila als Gesellschafter eingetreten. Gustav Otto . Kluge in Gautzsch als per önlich ist erloschen. 9 II. Der Kaufmann Moses Koblenz in Regensbur gelöscht. 8 untes 6 Firma 8 ““ erfolgen Königliches Amtsgericht verw. Hopf, geb. Nissen, in Greiz übergesangen ist, Hof, den 1. September 1910. bgitender Gffalche und ein Koͤmmanditist. Die Räͤrnberg, den aie Augtst 1010, riht 8 saeiht, unte⸗ der Firma: „Moses Koblenz“ 57 öö“ August 19—10. (GEeht dieses Blatt 8 Sees. EE11“ Fronhausen, Bz. Cassel. 8 esellschaft ist am 1. August 1910 errichtet worden. 5e 4. b 1187821 E““ eine Kolonial⸗ und woHsteis güe- Seen. ha Hrans ies vls shieh Geee 28 In unser G Fersatnachonc 148878 1 . 48 eßt, der Reichsanzeiger als Er⸗ 197501 nnser L enossenschaftsregister ist am 31. August

von der es unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Kgl. Amtsgericht. Greiz, den 8 1. 8 icht u 1 [48766] Prgtufh ist Füesee den Faufehaian Fritz 8 Brnnc oOberhamssem,. me1n1. , III. Die g. -5 2 ürstliches Amtsgericht. i unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist unter neider in Markranstädt. (Angegebener Ge⸗ äfts⸗ ekanntmachung. II. Die Firma: „Maag & Ott“ in Re . In unser Handelsregi ist h b der Fi satz bestimmt ftsic 88londerjahr. 1910, eingetragen: L 1 Hainichen. [48754]] Nr. 19 die Firma Franz R. Kirchner machf. zweig: C7 . mit chemischen 2 rodukten); In unser Handelsregister B ist bei der unter 51 ist erloschen. Len Josef dse2eeeenc n e. E1“ De t Heschäfrsiate, ö“ 18e CE1““ Consum⸗ A 1] Blatt 365 des hier geführten Handelsregisterg Arthur Weisbach, Ilmenau betr., heute ein⸗ 3) auf Blatt 14 542 die Firma Maximilian Nr. 23 eingetragenen Firma Eiswerke Gesellschaft gensburg, den 31. Augpuft 1910. tuszkiewiez in Wollstein folgendes eingetragen durch den Vorstand müssen, um für ne Gencoffen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: . e Fallgatter ie Hehaiss Der Glasermeister mit beschränkter Haftung in Oberhausen ein⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. worden: Die Fhernh lautet jetzt: Josef Matusz⸗ schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsst ff 8 erin Martha Matuszkiewicz. Woll⸗ sitzen, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die und Gegenständen des landwirtschaftlichen Vettiches,

ist ute eingetragen worden die Gesellschaft getragen worden: in Glaser ntsgericht Reg -en ö--Jen 16 81 bge; 5 Iina 9 Kaufmanns Ernst Wedekind in e in FSexpic ist In⸗ Petragen, deh an ö denseosenes eween Resensburg. Bekanntmachung [48796] Jrban üencht eschränkter Haftung, in Hainichen. Der Ge⸗ menau ist erloschen. 8 haber. rokura ist erteilt dem Kaufmann⸗ ax Heinri nigge der Rechtsanwa aßbender in In das Handels *. - 8 I[stein, den 24. Au ust 1910. Königli gaer rinsicht in die Liste der . f x 2) gemei ftli Ne 3 sellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1910 abgeschlossen Ilmenau, den 31. August 1910. 8 6 Richard Fallgatter in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ Oberhausen zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist. 1. Der Fekeeene gae dens⸗ eingetragen: beegsch g ist 1910. Königliches Amtsgericht. Dienststunden des E11“ der Verkauf landwirtschaftlicher worden. Großherzogl. S. Amtsgericht. schäftszweig: laserei mit Dampfbetrieb); Oberhausen, den 31. August 1910. burg betreibt unter der Fi er Regens⸗ *. 8 1 [48806] Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., de 23. Au Mitglieder des Vorstands 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des 3 Seearerner-neerae, „4) auf Blatt 5366, betr. die Firma Berndt, Königl. Amtsgericht. harter”“ mit dem 8. 9 8833 „Anton Eden. Im unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 28 hen, O.⸗S. den 23. August 1910. 1) Schmied Philipn 9 r 88 in Hainichen i. Sa. e Fürme A. Glaser 1srlen. eSetzercser bleslan 1 1een Lax *. Co 8 Leipzig: Hae Probfg des Max C11“ 1assob) venturenge ft tze in Regensburg ein Bank⸗ s e, dhs anseeltnh Se Daftung. a. 8 Gendfeaschefescchüas. ist h 188809 2) Landwirt S Jost Se.ineeen. hhahrth⸗ Nachf., Zweigniederlassung des in eipzig bestehenden bei der unter Nr. 376 eingetr Hugo Groß ist erloschen. Prokura ist er eilt dem - 2 I. Der Charkutier Be 9 6 * rtungs⸗Gesellschaft der nschaftsregister ist heute bei der Buch⸗ und Kassenfüh 9 cpafts vFpat . getragenen Firma Heucks milian Ferch in Leipzig; K. Amtsgericht Oberndorf a. N. b eer Charkutier T ernhard Albrecht in Regens⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze i unter Nr. 15 eingetragenen, 8 . n Kassenführer, Citts en sochee en ö 6 Fferlühe besgesd kingetragan Neszaann üraalthn 5 die dehenas Dürre & In das Se ister, 88 für Gesellschafts⸗ B e Sir 1 ö. hard ane. ün der cheehenehen “”] don giüegen Gengfentzae Föö“ beeee ö g. 5 rläufi s Urteil des König⸗ „nkteller in L 4 Mi * firmen, ist heute eingetragen worden: 1 t de itze in Regensburg ein getragen und dase st vermerkt worden: G orfer Spar⸗ und Darlehnskaf . 7 8 der Verkauf von Plüschen aller Art, insbesondere 1 urch vorläufig vollstre Fe Wolfensteller in Leipzig: Karl Franz Müller ist 3 8 harkutier eschäft s .n: : Gegenstand 1; uskassenverein ein⸗ Statut vom 7. Feb 191 ves boI 88— ichen Amtsgerichts in Iserlohn vom 25. August gaeschieden. dees. 8 a. bei der Firma G. Metzger in Epfendorf 1I geschäft. des Unternehmens ist Verkauf von Li etragene Genossenschaft mit 5 V1 Fe ruar 1910. wers sroti e im Wege der einstweiligen Ver⸗ ügung das Recht der 2 t. die Fir .neu eingetragen Bd. .226: ltzle gi Regensburg betreibt unter der Firma: nissen, sabriziert au rund desselb atents. gänzung der Eintragung vo 27. Juli 1 1 2 Vorstandsmit⸗ has 11“ Geschäftsfühtangzun⸗ in der offenen 19 af Mlatt 18809, benggästne Bagr 8 ngndeve, See; anenger 68 Fran L“ 8s 85 Sitze in Regens⸗ Fzus 1“ 5 Zwecke ist die sggbena Pokents. berh deh dg⸗ Than domielje h hhhen Fäs gli denn, nhn 1c.n 3 Handelsgesellschaft vorläufig entzogen. 1 8 X V 8 orf. Offene Handelsgesellschaft bestehend. G äckerei und Konditorei. Meeee fugt, Terrain und Gebäude sowie gleicharti e. bender durch Beschluß der Generalversa I.shec Eere fF iese eingeht, bis die e; önigliches Amtsgericht. ; 1 zerfabrik in Epfendorf. Gesellschaster: Her⸗ . geri egensburg. uu errichten un sich an diesen zu betei eren, gewählt ist. i1ng ieeneiger. scaft begng herhhite nsah act, an snamn Kempen. n*. Fovan. a Drege, Fechige n e der Verwalieg in Kantärsse mam Wundeal Vhererha efibrskant in. Epsen. Renaasvurg. di errichten und sict an hisen un betelaaeche haffe, Bonn, den 30. August 1019 DSD hicch drs Gestchts sedene sgnttel. den Carl Robert Rudolf Thümer in Chemnitz. Prokura Bekanntmachung. Handelsgeschäft samt der Firma mit Zustimmung dorh 2) Frizdrich, Schühle, Kaufmann in Epfendorf. Seintragung in das Handelsregister B zu 98797] 1113““ Zwecken dienen. Das Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Sreehan en. L teden gacette . ist S dem Kaufmann Johannes Richard Knoth In mier Herdesgers na va Ne. 82 zes Inhäbers berdißen bgt. 12n nen. Fhabeßin . gifttccter LE“ „ahe- 8 aatzwerk See . A. G.“: is 88 ö rigt. 100009, 88 TTö bSn 08 Bekanntmachung. [48571] Königliches Amtsgericht. in Hainichen. eute bei der Firma . Page empen i. haftet ni⸗ ür die im Betriebe eschã e⸗ 8 1 Beschluß der . 6 t In unser Genosse vSee h g8 Zliches Amtsgericht. Habrchan. aus dem Gesellschaftsvertrage bekannt Posen“ als jetziger Inhaber ersetben der Kaufmann gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, oeynhausen, Bad. [48783] Züufust 1910 h die GFfelfeärie semmlung . Se Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ unter Nr. 34 negnceaese Festeh t. beteh 1“ [48816] gegeben: Der Gesellschafter dibes Paul Herfurth Abraham Pagel zu Kempen i. Pos. eingetragen. es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 212, be⸗ 8 Lquidatoren sind bestellt: Kaufmann Gustav ist cbef t festgestellt. Der Aufsichtsratsvorsitzende zilierten Genossenschaft in Firma Walberber er Ranschb bees Ab.vg n, e bringt als seine Einlage das von ihm in Hainichen Kempen, den 9. August 1910. Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem treffend die Firma Gebr. Scharhag in Oeyn⸗ dünden und Diplomingenieur Emil Haselhoff in bestellen Zö“ Prokuristen zu Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Cegerepeae 88.ge⸗ hae xe⸗ * Darlehnskassen⸗ seither unter der Firma A. Glaser Nachf. betriebene Königliches Amtsgericht. Fabrikant Christian August Bretschneider in Leipzig. hausen, folgendes vermerkt: 8 dorf, Rechtsanwalt Hems in Rendsburg. Zur ] 2 Direkt len rsn⸗ bie Eeeseheschas durch Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ befchränkterd Paztpit Genossenschaft mit un⸗ .““ h 8 8 8 t eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen ä —9 Lacbech.

4₰

Georg