1910 / 207 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Leonhard, Kaufmann, und Dausch, Michael, Ackerer,] geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte] 4159 67; 4168 70, 5873 84, 5888— 97, 5900, 1417, 1420, 1421, 1423, 1437, 1439, 1440, N beide in Eschbach, an Stelle der ausgeschiedenen Be chaffung der wirt chaftlichen Betriebsmittel und 5907 30; 5931 37, 5939, 5946 54, 5956— 58, 1441, 1443, 1444, 1446, 1449, 1450, 1451, 1452 8 .“ ... e Dausch. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Be⸗ 6888 sast tt. Flüchenexjeugnist, Schushets 11. 787 1u“ 147X. I18 l92 v v1“ 1 . 1 S e d t 1 andau, Pfalz, 31. August 1910. tmo rolgen unter der Firma der Genossen⸗ zwei Jahre, angemeldet am 12. August 1910, Nachm. 9, 1483, , 1486, 1 ,1493 1 s B Fehszaetangeee efess üich. Se ele. m. 1495, 11971507, 4508, 1511, 1422, plostische &.⸗ 9 E L 1 1 2 g E

Iz. Fok. Amtsgericht. 8 schaft im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in 44 Uhr. 1 1“ 1. vied. ie Willenserklä d Zei n i. V., am 31. August 1910. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6 Lar au, Pfalz. 148815] Neugied. Die Welenzerkrirungen und Zachmunge Könieliches Amtsgericht. Lr gangnst 19107, Vormittags 39 hr. n eiger und Köni gli ch Preu

ftzreaister. des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Vorstands⸗ kin; eae Genossenschaftsregister mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder [48394] Falkensteirga nne ches Aamssgrraie Berlin, Sonnabend, den 3. September

Steinfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, sein Stellvertre inde 8b“ Augsburg. 4 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 11 In das Musterregister wurde am 19. August 1910 Haftpflicht, in Steinfeld. Vorstandsänderung. Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ eingetragen: MHalle, Saale. Lb“ [48636] wnans i.=wesg vn-ve hssearea Neu gewählt wurde: b 11“ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Süddeutsche Rundschachtelfabrik, Gesellschaft Sn das hiesige Musterregister ist eingetragen unter 9 Inhalt dieser Beilage, in pelcher die Bekanntmachungen aus d —— , eaeeenwron MRehgärc 88 in Steinfeld, an Stelle des ausgeschie 6 Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher Lehrer mit beschränkter Haftung in Augsburg, 1) aus Numuner Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbefannkmachtnge dee 7kerrechts, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ HArz ah. es-serwah dar easrn Pee⸗ 8 enbahnen enthalten sind, erscheint auch in⸗ 8 Musterregistern, der Urheberrecht 8 onderen Blatt unter dem Titel Warenzeichen,

Lau. Als stellvertr. Genossenschaftsvorsteher wurde Rei 3 9 „[2 Stück Pappe gezogene Halbkreisschachtel, versehen 379. Karl Bittner, Mützenfabrikant, H bestellt: Paul Martin Anton, Ackerer in Steinfeld Meinhe . Mea 78 denemn Stelreatneet Zgiager mit Süne hanmenge ggl⸗ Hen Fösches für eesche a. S., ein verschlossener Fenfabn e . 0 (bisher Beisitzer). 111X“ schmied Hugo Giefenhan, Schlosser August Sänger Erzeugnisse, 2) aus 2 Stück Pappe gezogene Halb⸗ 1 Muster, darstellend ein Abzeichen für Schüler⸗ en 129 2 andels 3 Landau, Pfalz, 31. August 1910. und Nagler Valentin Werner, sämtlich in Rotterode. kretgschachter mit Aufdruck „Cavet“ und Verzierung, mützen der städtischen Oberrealschule zu Halle a. S. 2 91 er Ur d a8 D jr Kgl. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den versehen mit E1““ Muster für in Form des Halleschen Stadtwappens, in Emaille, „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts che Reich kann d 2 en L eich (Nr 207B.) Lobenstein, Reuss. 148817]] Dienststunden des Gerichts gestattet. plastische und lächenerzeugnisse, chutzfrist für beide plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 321, ange⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsche R. durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zent 9 82 . 2 . Bekanntmachung. Nr. 11. Laut Statut vom 30. Juni 1910 ist vI je 8 Sahre. angemeldet am 19. A ust silcst g8 August 1910, Mittags 12 Uhr, Schutz⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis dentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta EC16“ E1“ EEö111e5 190. döhrt nen 3 . August 1910 frihgh. Pürra Heinrich Bünsch, Leitin, ein per EEe“ Srlertionggreis t den Kaum ehers, ge ealener gfahn le Che ranmneakekastn H0 g e en Konsumverein a, e. G. m. b. H. arlehnskassen⸗Verein, etr . . 8 8 nrt h. 1ga,K.1e n ,. . ““ m⸗ 1“ Ua A 2 altenen Pe 3 8 ₰. Oßhla 89 ist heute zunächst das Ausscheiden des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Alters⸗ K. Amtsgericht. Eöö“ l. glah Musterregister. Flassen. 88 mepeicefrist 5ie 12. September 19100 ] Frrarr. 8 B22 8 G G 6 vui F ex⸗ 604 2 itz 9 VGeo⸗ 2 9 7 7 †, 2 2 8 n 5 ü min⸗ 8 * 11““ b b Mgen. Zorssandamügtedee nn nnchanafseher vosbaschaft 1A1A1614A“X“ , 448643]2 bis 4240. 4244, 4245, 4246, angemeldet am 9. Augist ransermunder . [48644] 26. September 1919, dünneng nirencag, g. Amtsgericht Ludwigsburg.]9] Newgeaar, westpr. [48707] Magnus Haußner in Oßla als neues Mitglied des Gegenstand des Unternehmens ist;: Hebung der v ist heute unter Nr. 238. 1910. Nachm. 2 88 Eochugfris 8 11“ . ttegeses Fdet hi 16. September 1910. hr. An⸗ e ü81 des Alexander Glaser neHerauntmachung. Konkursverfahren. Vorstands der Genossenschaft eingetragen worden. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und sumn Oskar Wiederholz, Brandenburga. H., M 8 2 8 4 e 88 ierwarenfabrik . angermünde. Bonbo 2 a en abrik G. m. b. H. 8 oben, 31. August 1910. öe nach vrs. esitzers in Zuffenhausen, wurde Au ust Walasztuoteüen des Gasthofbesitzers 4 de 7 7 4 8 : 9 8 Lüa. B., S., ge 1 . 9 .SPgag. 8 1 1 6 0 2 x Ski in Linde t Lobenstein, den 1. September 1910. aller zur Erreichung dieses Zweckes ein 5 etraeb ven 3 vstellend ax Jovishof alle a. S., ein versiegeltes ge 1 nverpackung in Form eines erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittag 5 Uhr das Konkursverfahren er⸗ 31. A .vge. ist heute, am vrfgr . 1 8 geltes Paket mit 14 Modellen, darstellend Paket, enthaltend 37 Muster für Flächenerzeugnisse Jam⸗Topfes, Fabriknummer 1103 D 1 öffnet. Konkursverwalter ist Bezirks Ff ugust 1910, Nachmittags 8 Uhr, d b Furstliches Amtsgericht. eigneten Maßnahmen, vorteishafte Be⸗ Soldaben und diverse Tiere zum Spielen, Nrn. 106 G 1 ili ür se. llsi Verpack fäß . 2. Dieselbe EIwür sstein in Zuffen er ist Bezirksnotar Klingen⸗ verfahre öffnet. 5 8 hr, das Konkurs 1gee-Ba . Nasäura, Zcheh 4 1 8 No ., zeHamn aten u T n, lund zwar: 23 für 2 teilige Faltschachteln, 5 für Falt⸗ Firma. Verpackungsgefäß für Zuckerware würden. Konku 8 stein in Zuffenhausen, in dessen Ve i eröffnet. Konkursverwalter ist d auf Löban, Westpr. Bekanntmachung. [48818] chafin ee“ 106 B, 1068, 106, H, Pferd mit .“ schachteln, 1 für Plakat, 1 für Klotzbeutel, 3 fir Aitborm eines E mit künstlicher Baen Ueber das Vermögen Jdeserge nren. 8 Kern das. Anmeldesin Lesen vffener Fühh in Neustadt Wpr. Anmnisb eni dauf. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 1h Zge ir. erfolgen unter der Firma der Nrn. 106 C, 106 G, 106 F, 98 8 5. 150, Schiebeschachteln, 4 für Etiketten, sämtlich mit abriknummer 1 88 Muster für plastische Erzeug⸗ Hermann Adolf Wilhelm Heerßen 1 Srolt. Ptteeigepflcht bis 20. September 1910. Erste 1910 Ct hnt Anzeigefrist bis zum 20. September Nr. 4 eingetragenen Gryzliner Darlehnskassen⸗ Genossenschaft im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 151, 152, 153, betreffs ihrer Neuheit in Form, Reklameaufdruck, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern isse, Fchutzfrift Jahre, angemeldet am 25. August hammerwisch ist am 30. August 1910, B . . Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1910 laubigerversammlung am 28. September verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ hlatt in Neuwied. Die Willenserklärungen und Zeichnung und Ausführung, Muster für plastische 426 462, angemeldet am 12. August 1910, Nachm. f n0, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren ers tags Freitag, den 30. September 1910, Vor⸗ am 12 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin beschränkter Haftpflicht in Gryzlin eingetragen Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Tangermünde, den 31. August 1910. Verwalter. Auktionator Franz Fee h. Len 5 ffnet. mittags 11 Uhr. . 86 Oktober 1910, Vormitkags 10 Uhr ö daß fit a des ausgeschtedegen Se Worstahndemitalteder unter denen sich der Vereins⸗ EI 1““ 9 G 8 G“ Face a. S., 88 perfiegeltas Königliches Amtsgericht. vemaldefrist zum 20. September r1910 hemm n e Amtsgericht in Neustadt Wpr., mitglieds Besitzers Fritz Hesse der Besitzer August vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Fevenbisg g ..I Paket, enthalten Muster für Spielzeug aus ele⸗ 1 äubigerversammlung und allgemeiner Pri⸗ er Gerichtsschreiber: Simon. N W. Thom I1I. in Neuhof gewählt ist. 8 Hi⸗ Zeichn schieht in der Weise, daß die Zeich⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. lithographierter Pappe, Wabenpapier und Holz. Aohrurzen,, 1 148646] kermin: 29. September 1910 V rüfungs. Ludwigshafen, Rhein. De eustadt Wpr., den 31. August 1910. Löbau, W.⸗Pr, den 29. August 1910. in Zehrrg. ga des Vereins oder zur Venennung 48171] stäbchen, Flächen. bezw. plastische Erzeugniße In das Mufterregister ist eingetragen worden— 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefeit Eir tags . Das K. Amisgericht Ludi [48677) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 znigliche ri 2 e . äfts 3 332— 8 er Nr. 268, Fi 48 Septembe Anzeitg 57Sae Lricht Ludwigshaf Rh. he Feriches. Königliches Amtsgericht. 3 111““ 8 Geschäftsnummern 5632 5636, angemeldet am a. unter Nr. 268, Firma Zimme 20. September 1910. zeigefrist bis zum gerich zwigshafen a. Rh. hat Lübbecke 1 14 8819 11ö113“ In TE1“ k tügess e in Cassel⸗ 29. August 1910, Nachm. 12,35 Uhr, Schutzfrist 11,8 84 ar. ehg. hin versäheehen Pakek, GCI. 30. August 1910 Botar vgfnüteaoe,91 2 Z“ ü6 ves &r Fäntsgerict Nürnberg hat v In unser Genossenschaftsregister ist heute hes der Ernst Kauffmann, seinem, Stenheetre ese Bettenhausen, Darstellung von sechs gestreiften hre S. Frenkel, Halle a. S., ein versiegeltes f 2188, L. 2190, 1 ichib ernultn, 113“ Vashfe Amtsgerscht. eesachn e h; Bismarckstr. 2. das Konkersperfabter 28 8 Len. des Manufakturwarengeschäftsinha⸗ unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Isen⸗ Dillemann Wilhelm sowie dem Schreiner Adolf und sechs schachbrettartig karierten Gewebemustern, aket, enthaltend 2 Muster 85* Wabenpa üer 2195, 1.2196, 1. 2197, L. 2199, 1. 2200, 1.2251, Eö86 Berichtss reiber. bie ne 8. onkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Kahn ver Felix Jülich in Nürnberg, Färberstraße 15

stedt⸗Frotheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Recknagel, Metzger Richard Kauffmann und Schlosser welche insbesondere für Markisen, Vorhänge und der⸗ gea o ade lächen⸗ E22 224 2* 8 - bes 8 Pe Hols hchehe Flüchen 2231, 1. 2245, Nrn. 91, 92, 572186 ,2222, Ueber das Vermögen des Weinhändlers Lu920) 9 gepe eng29 19. venchafitra2 ,hr, den sonturs röflnet. 2 . ht hier anzumelden. Die 1 arl! Kublan in Nürnberg.

verein, e. G. m. unb. H. zu Isenstedt, ein⸗ Karl Wilhelm Mangold, sämtlich in Altersbach. leichen Zwecke bestimmt sind, versiegelt, Muster für bew “*“ schaf 9 1 etragen worden, daß in der Generalversammlung Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den nisse, Geschäftsnrn. 241 252, Schutz⸗ bezw. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 6.949, 950, 951 24 93, 94, 95, 96, 97, Hoffmann hie . lers 1 . 9 ““ vr r 8JASn 6. 1u.“ Flach gnisse, 3 5639/40, angemeldet am 31. August 1910, Vorm 17“ 951, 952, 953, 954 hier, Speyererstraße 14, Ges erste Gläubiger Off A 1— vom 8. Juli 1910 an Stelle des Wilhelm Schofeld Dienststunden des Gerichts gestattet. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1910, 11AXAX“X“ Vorm. ee. unter Nr. 269, dieß 1 hier, Rotlintstraße Nr. 5,1 „Geschäftslokal te Gläubigerversammlung und der allgemeine w—fener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Sep⸗ der Neubauer Schofeld Nr. 109 Frotheim als Vor⸗ Steinbach⸗Hallenberg, den 8. August 1910. Mittags 12 Uhr. 9 Uhr 45 Min., Schutzfrist 3 Fahxe. egeltes Paket, enthalt 1 Firma, ein ver⸗ das Konkursverfahr r. 5, ist heute nachmittag 1 Uhr Prüfungstermin finden am Samstag, 1 Oktober tember 1910. Frist zur Anmeldung 88 Ko⸗ ne. stagsennga d arnZg. 1 a1 1 19 Königliches Amsgericht —Nrzas Zfene Haudelsgeelchaft Begfh, e Senle Finsbiches Amitezencht. Aht, 19 Lĩ—1““ gkeas gs. Lübbecke, den 26. Augu 10. heeehcesas hss sh Wetn Hotop, Cassel, 50 Flächenmuster, offen, Kuster 88 2098, I. 2099, L. 2100 b11“ ist zum Konkursverw heKan ge raße 37, des K. Amtsgerichts hier statt. 1 ung am 24. September 1910, 2 8 Königliches Amtsgericht. Teuchern. schaftsregister ist Se ade. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1325, 1328 Landau, Pfalz. 1“ [486400 N2105, 1. 2116, Ss 8 8 A mit Anzeigefrist E Eecnnt hend. Arrest Zudchigehosen ag. Rh., den 1. September 1910. 5 Uhr, allgemeiner be Mülheim, Ruhr. 48821] EEEET“ 8 G 8 b. H. in bis 1332, 1334, 1337 1342, 1376— 1379, 2608] mIn das Musterregister ist eingetragen: 8 A21, L. 2129, L. 2130, 1. 2131, 1. 2132, 7 5 zur Anmeldung der Forderungen b8 9117 Frist u“ erichts chreiberei des K. Amtsgerichts. mal . 2nG Nachmittags 4 Uhr, jedes⸗ ofe 8 öö1 88 i. 6 dem Teu es aendes hecge de Guts⸗ 8* 8 ;. b Uee. in Fhüelss 8 Garl. Den dhga2, ns besge⸗ 618n P2l58 8 8197 1. 2189, 2 44, 1. 2149, denbe,1919, eh schrcft cher Unneldun 11 eeaSeee des Tischker einess 2”,” Nagaetneseen ne . haa. Justizgebäudes an d Lifenbahn⸗Consum⸗Verein Speldorf c. G. m. besitzer Reinhold Kröber ist aus dem Vorstande aus⸗ 1910 Vormittags 11. Uihr 30 Minut dellen für Insektenfänger für Obst⸗, Wei d 2l160, 1. 2161, 12 54, L 2156, I. 2157, L. 2158, Gläubi ng dringend empfohlen. Erste Anton zu Magd meisters August Gerichtsschreiberei des K. A 8 b. H. zu Mülheim⸗Speldorf eingetragen worden: Feschsen und der Gutsbesitzer Adolf Zimmermann 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. e für Inse ang 5 st⸗, Weinbau⸗ un 60, L 2161, L. 2163, L. 2165, I. 2166, IL. 2167 äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 31. Augus agdeburg, Annastraße 6, ist am werei des K. Amtsgerichtz. I St. ie Vorste italie 8g . jtar.; Nr. 341. H. Grünbaum, Firma, Cassel, Forstwirtschaft, Geschäftsnummern 3—5, plastische 2171, L. 2172, L. 2174 2176 7 125167%, termin: 27. S rüfungs⸗ .August 1910, Nachmittags 12 ¾ . An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds in Schortau an seiner Stelle zum Vorstandsmitglied 28 Fr. Fseghe 9 95* 2, I. 2173, L 2176, L. 2181, L 2185 7. September 1910, Vormittage fahre zffn⸗ ags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Posen. Konkursver 2 jnrich K ist de übrer Ludwig Müller i . 8 18 Muster für Reklameausstattungen und packungen, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zu a, b Fläche er. S 2185, 10 Uhr, hier, Sei aße Vormittags verfahren eröffnet und der offe erfahren. [48684 Heraich Hentticisden E“ er in gewählt. August 1910. Königl. Amtsgericht 8sen Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8. August 1910, Vormittags 11 Uhr. eneldet 1 88 E“ füiß 11 an⸗ Frankfurt Sencfstroge 1e, 1. Stock Zimmer 10. worden. Konkursverwalter: Hofffne gest Flassen S S des Echneidernigerg C11141ä4ö4A4A*“ Landen Pfalhh. zen 1. Fuuist 1910. Wurzen, am 31us. 1, 091lachmitkags 4 Uhr. Der Gerichtsschreiber bes al Amthestcht, Abt. 17. d Magdebur;. Moltkestraße 12 1b. Anzeige⸗ und Nachmittags 12 Uhr 1eoseat. litterstrage 3, it heute, 88 b1AA1“*“ 3 ; ießlich 2139, 2141 bis einschließlich 2144, 2148, K. Amtsgericht. dönigli GG 1 8 i- 8 .17. Anmeldefrist bis zum 30. Septe 8 fahren eröffnet worden. s n, das Konkursver⸗ oranienburg. Bekanntmachung. 48823] Ulm, Domau. K. Amtsgericht Ulm. [48826] sch 1822, Cusfeis lich, 8eg Königliches Amtsgericht. menpronr. 148678. Flaubigerveramnlung 8 20.Ge 103 1“ tee ghe herae. 1 auimwann Pauk 11““ 48 116“ 88 3 5 2 S orn * n 3 5 0 . 9 8 rre 2 2 F gl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. nittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Anmeldefrist bis zum 20. Sepiene eche bwje

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 12, Kloster⸗ In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma am 23. August 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Se. 1111“ feider Milchverwer In das Musterregister ist eingetragen: Konkurseröffnung 14. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am

tungsgenossenschaft e. G. hhtlte ate en⸗ Aeicenger, e. G. m. u. H. in nuten. 11“ 5 . b. H. zu K Ide, ist heute folgendes ein⸗ elfingen heute eingetragen: 1 8 2 3 1 tr. 525. Firma Meißner Blech⸗Industrie⸗ 5 8 lüber den Nachlaß 23. Magdeburg, den 31. 2 S e, ist heute f ge In der Generalversammlung vom 31. Juli 1910 Auguft 130 Abt. XIII. Werke, Aktiengesellschaft, in Meißen, ein ver⸗ Konkurse Heilbronn dee des Karl 88 Juli 1910 zu Kgnigticheh Tenas. Tlguft MS9en 30. September 1910, Vormittags 9 ½ Uhr Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ sind an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmit. siegeltes und verschnürtes Paket mit 3 Mustern für . meisters, am 1. September eiaß. Hafner⸗ meissen 11“ str 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ endet, die Firma ist erloschen. glieder Johannes Fischer, als Schultheiß und Düsseldorf. [48647] Blechdruck, Fabriknummern 710, 714, 8313, Flächen⸗ remen. [48657] 9 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnot⸗ Vormittags Ueber das Vermögen d (48687] r e Oranienburg, den 25. August 1910. Matthäus Zimmermann, Bauer, beide in Asselfingen, Eintragungen im Musterregister. Ierzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Oeffentliche Bekanntma han 57] und für die Dauer an. Seeze es Höna Za Kern gen⸗ öe Franz Hugo Posen, den 30. August 1910. 8 Königliches Amtsgericht. szu Mit liedern des Vorstands auf die Dauer von Nr. 1294. Firma Vereinigte Silberwaren⸗ 4. August 1910, Vormittags 612 Uhr. seber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Schnekenburger hier. Offener Arrest Meißen. Martinstraße 8 ehereseese in Königliches Amtsgericht. Ses efit pesstess⸗ststs een. hg. 48585] drei Jahren bestellt worden: Hans Berger, Haupt⸗ fabriken, Akt. Ges. in Düsseldorf. Die Schutz⸗ Nr. 526. Firma Königliche Porzellanmanu⸗ Theodor Schultze, Elisabethstr. 52 2 hier⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 20. Septembe 18 tember 1910, Vormittags 812 Ubr. 58 1. Sep⸗ Rottweil. K. Amts ericht Rottwei 1 Fis geise ecrsh Petanmtmachung 8 dührer. Zimmermann, Bauer, beide in krist für das mit der Fabriknummer 4303 versehene E“ Paket beit⸗ b eh, en. der. Konkurs de Verwh Elüuchigerversammlung und Pruͤfungstermin am eröffnet. Konkürsverwalder Recbantuet 888 ranzgiscinger Rühie 5 Fenoss zftsreaiste 4 ngen. ddell für eine Tafelgabel ist um weitere 3 Jahre a. Modellen für Gruppen, Figuren, Schreib⸗ ehlsanwalt Dr. Kulenkampff⸗Pauli in Bre 22. September 1910, Vormitta r. Francke in Meiße 8 f - esitzers zur Böhringer⸗Miüble ¹ 12 *Bν In das hier geführte Genossenschaftsregister wurde Den 31. August 1910. 8 Model g1⸗ ¹ . Schalen, Stockgriffe, Fabrik 7132. Pfener Arrest mit Anzeigefrif Bremen. Ember 1910, Vormittags 11 Uhr. Meißen. Anmeldefrist und offen 9 Böhringer⸗Mühle in Böhringen 4 laswn 8 . b 8 9. 1 3, verlängert, angemeldet am zeuge, Halen, ockgriffe, Fabriknummern 32, r Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktobe Amtsgerichtssekretär All Arrest mit An flicht bis er O.⸗A. Rottweil, wurd 31. Ru gen, heute das Statut der Molkerei Dechow, ein⸗ Amtsrichter Schmid. 2888 2 152, Z 153, Z 154, 2 180, X 234, X 257, X 258, 00 einschließlich. A ist bi g684. Ss.ad beaaceradcn,,zah hehe zeigepflicht bis zum 20. September mi ‚wurde am 31. August 1910, Nach. übrrs 1 t 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 2 152, Z 153, Z 154, 2Z 180, A 234, X 257, X 208, schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktobe En 1910. Wahltermin 28. 6 r mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahr Er. Hr⸗ 8 getragene Geunossenschaft mit beschränkter 9 Fugust V 898 z A 259, A 263, A 264, 1, 2, 3 0 einschließlich. E Fre er Königshütte, O0.-S K 8b - am 28. September 1910 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und f ein⸗ -r. 1448. Firma Heimendahl & Keller in 209, 8 203, 2273 1, 2, 9, 8 1 g 8 Erste Gläubigerversammlung: . . [48694) Vormittags 10 Uhr Assaie „Bezirksnotar Drössel in Rottwei . Haftpflicht zu Dechow vom 30. Juli 1910 ein⸗ Nr. 1 Schutfri 3 b. 1 Modell für Zeich Fabrik er 5073, %. September 1910 g Konk . Prüfungstermin am 3. Ok⸗ hi ossel in Rottweil (bei dessen Ver⸗ vree. . is 250. 1 tzffrist des mit der Fabriknumme b. 1 Modell für Zeichnungen, Fabriknummer 59073, 1t 968 Vormittags 1 nkursverfahren. tober 1910, V hinderung 2 8 etragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ 5 8 6 Hilden 2 ee ezenl 18 nn vre Jahre, Flächenerzeugnisse, gemeiner Prüfungstermin: 18. Noveimnb 1. Ueber das Vermögen des 1Un i Meißen v be- Uhr. Kanderung Notariatsassiftent Frank daselbst) Wum chaftliche Errichtung und Betrieb einer Molkerei U erregi er 1291 versehenen S 1 rmitt b er 1910, Sacher in d tor⸗ Wilhelm zen, den 1. September 1910 lter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefris⸗ e Wöllenserklarung und Zeichnung für die Ge. 8 also bis 8 s 1948, T 2àShussit 1e fehch gahr s hegelge ghä uten bbergeschoß, Zümnr. Nr Geriän 188 Pefes heute am. 31 *2 oeüt e raisergtose hg. wird Königliches Amtsgericht. 2. 20. September 1910; Wahl⸗ und Prlgefrift indestens 8 ndischen Muster werden unter neldet am 19 Augu⸗ „Vormittags r. Au 910, ag nuten. f. 8, 8 er Nr. ngan t x- 111.g. ust 1910, Mittags 1: r, d Mül 5— bermin: Donnerstag, 29. Se nafsnicheft Bectamea secatten pescuhe 8 6 ar sattffae) mNr. 1528. Firr⸗ Martmann &. Pete'smann Meißen, 92 ö“ 1910. 8 M. G gang Ostertor erfaraverschten as vet Kentargver alt 8 E“ [48686] Nachmittags 3 ½ ünhr. ö 0 Hiavorbindlichkeit ü 3 it Abbildungen von önigliches Amtsgericht. „den 1. September 1910. Dernhard Lomnitz in Königshütte, Lobe⸗ Ueber d zge 2 Den 1. September 1910 Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ Lachen. 8 [48645] in Düsseldorf, Umschlag ; . 3 8 Der Gerichtsschreiber 9 2,13. ssstraße 1. Konkursfor 5 b „Lobe eber das Vermögen der Putzmacherin imber 1910. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firmag In das Musterregister wurde eingetragen: 26 WDen fer Flevehren. Schiftse ung. Fen Schirgiswalde. G 148639 Fhteschreiber 1““ sember 1910 bei forder ggen, sind, 1 sden 8 8 8— Meschke in Mühlhausen i. rhich⸗ 5. Gerichtsschreiber Scheerer. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bei Nr. 919, C1 883 88 e beschlige 189 1““ In das hiesige Musterregister ist eingetragen 1 9 Gläubigerversammlung den 27 eebeencee gee. 88 30. August 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Snarlouis. Konkurseröffnun 11“ Lehn X. . Feniraseenschaf, in Kachen am Plaftische (a 918 e5 .3899 1, 13806 tig mit 3905, vordenz, Fima C. T. Hünlich in Wilthen, h Garmeättage nt Aührz, vor dem unterzeichneten he ncs beeeegeth, Derwalge wänmn-eh eschen L““ isdes liacstngnas Long- , jtalij 8 1 Ab⸗ 2984, 3848 Gr. 38690, b. für Schiffsbeschläge 488, ei chnürte Kiste mit eine Versendung von AMeb effentl ekanntmachung. 16 er Nr. 25. gemeiner Prüfungs⸗ forderunge 8 annt. urs⸗ arlouis ist am 30. 2 Vorstandsmitgliedern, in der Lauenburgischen 16. August 1901 angemeldeten Modelle 12 18, IMe5 vne 23 IITö eine verschnürte Kiste mit einer zur Versendung b. eber das Vermögen des P - 8 termin den 18. N G rderungen sind bis zum 15. Oktober 19 Nachmittags 4 8 zat 3 ami bildunger 2. für Möbelbe 234, 235, d. für Tapezierer⸗ K esti - de äfts⸗ Me bermögen des Privatmanns R . November 1910, 8 2 5 ktober 1910 ags 4 ¼ Uhr, 8 . mit welcher ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 88 1 Faßhe 8 h Aügust 1910, Vor⸗ Uit 8 Jahre⸗nangem ht am 6. August 1910, Jabhre, G am 19. August 1910, Nach⸗Mer: Re Lö“ Ver⸗ Königliches Amtsgeriht in eloahine 8 fnsren,9 die Wahl eines anderen Verwalters zum 28. ; e sngr Prfst, nit Fenesgereft Fver. Der Vorstand bestel . mittags hr 55 Minuten, beantragt worden: Nachmittags hr 20 Minuten. ittags 14 Uhr. rer Arreft wi lug. Fritz Bremen. 1 „S. owie über die ines Glazubi 8—4 Ablau nmeldefrist a 109 fessgl efe Slr 8 8 1508. 1509. Firma J., 9. Nobis & Nr. 1524. Firma Markmann & Petersmann mi gage, e .de, den 31. August 1910. 8 b dlarrest mit. Anzeigefrift r 15. Ok⸗ Langenburg. Konkursverfahren. 48655 und eintrefender elt shrnödei n Flüszbigerausschusses Iüren gag. Ciit Glzubigemersammaung 8 2) Paul Roggenkamp, Hufner, in Dechow. Fbicien, Gesellschaft mmit Z 9 Fhhe P 1 vchläge Königl. Amtsgericht. SOktober 1910 einschließlich Seftift Gltäbünn I“ Vermögen des Jakob Binkele. seemng I Gegenstände auf den 24. Sep⸗ und allgemeiner Pes anate . . 5 TX‚hg N. 2 4 2 2 Baua⸗ 2 5 aee Fceee s. Eate Kücherae 8 1 8 ) 8 1 2 8 7 8 z * am . 3) Johann Puls, Kätner, . Fiegesseeea. B. Ersenen. Mo⸗ fiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Stolberg, Rheinl. 11484681 umlung: 30. September 1910, Vor⸗ me b achtee; auf dem Sommerhof, Ge⸗ Prüfung der ormittags 10 Uhr, und zur 1910, Vormitt. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts 8 Die Einsicht der Liste der Genossen während der Nadelverpackungen, Fabriknummer 308, bezw. 4 Mo⸗ versiegelt, Muster für plas che Erzeugnisse, F 8 . ags 11 U inde Lendsiedel, wurde heut 5 Prüfung der angemeldeten Forderun Saarl 9 chtsstelle. Dienststunden des Gerichts ist jed stattet dellen von Nadeln, Fabriknummer 309, versiegelt, nummern 5524 bis mit 5530 und 6606 à/2, 3851 In das Musterregister ist eingetragen: Rovemb hr, allgemeiner Prüfungstermin: 1910, Nachmittags 85 Uhr, d 898 am 31. August 20. Oktober 1910 Vormitt 8 8 auf den BSaarlouis, den 30. August 1916. ienststunden des Gerichts ist jedem gestat s h gich isse, Schutzfrist bis mit 3856, 3 1s mit 3864, 3866 bis mit 1) Nr. 171. Richard Steffens, Stolberg iperichtsnber 1910, Vormitiags 11 1U 515 Uhr, das Konkursverfahren de rmctage In sühr, vor Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Ratzeb L., 20. August 1910 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis mit 3856, 3858 bis mit 3864, is mit . Nr ) . Gerichtsh g hr, eröffnet. Der Bezirksnotar L. b S em unterzeichneten Gerichte, Zim Nr. g herni ictn. g e 110 Jahre, angemeldet am 30 August 1910 Nach⸗ 3874, 3876 bis mit 3879, 38792, 3880 bis mit 3892, (Rhld.), vorm. Wilhelm Steffens, Uhren, Ej ause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer vertreter Notariatsassist I dessen Stell⸗ anberaumt. Offener Arrest E“ S . G 5 mitings 12 Uhr 25 Minuten. b 3892 ¼, 3893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Juwelen, Gold⸗ und Silberwarengeschäft, ein benien dang Ostertorstraße) Konkursverwalter 1 Koncaeirg find 20. September 1910. 1“ Ceeae g 148702]) Regensburg. Bekauntmachung. (48824] Aachen, den 31. August 1919. 8. Angast 1910, Nachmittags 1 Ubr 20 Minuten., mit 1. Siegel verschlossener Umschlag, enthaltad 7 Der Gerichtsscheeneern ber aüa,oneriebgse 1 dum 17. Sept. 1910 bei dem Earofbrderungen sind Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. Thiede zu Stettin⸗ des, Bäckermeisters Gustav In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Königl. Amtsgericht. 5. 8 Nr. 1525. Fabrikant Erich Schön in Düssel⸗ 1 Muster de ene esägs 81 1IIIr öö““ de lntsgerichts: (Es wurde zur Beschlußfassung über die Belbennilden. HMünchen. 1I11“ 1 48833 Vormittags 11,30 Uhr S . ist heute, asti s, zahre, angem . EE1111““ 1 3 W8 8 5588 Sn ,das Konkur hren eröffnet. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, ang 8 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Verwalter: Kaufmann Erich Stöger 88 Stektin. 8

andwirtschaftlichen Darlehenskassenverein der eEestisc essüskaah dorf, 1 Muster für einen Lotterierabattsparguts 2 am 28 3 ½ offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist, am 28. Juli 1910, Nachmittags 3 ¾ Uhr. 2 alters sowie über die Bestellung eines Glä biger⸗ Mit Beschluß vom 31. August 1910, Nachmittags Bollwerk 15. Unmeldefrist und offener Arrest .2 mit Anzeigefrist bis zum 17. Se 1919.

L Walderbach, eingetragene Genosseuschaft mit Altona, Elbe. [48466] 83 „bPersbverg. 1 In das hiesige Musterregister ist eingetragen 1 Jahr, engerneldet um 18. August 1910, Vor⸗ 2) SS EEEege as Kol. Amtsgericht Ebersberg Süt 80. ausschuffes und eintretendenfalls über die in § 132 5 ½. Uhr, wurde über das Vermögen des Beruhard ausgeschiden; an 98 worhen; Eö“ bntenendahl & Keller in Venesetninen Chaund 4. Cirey in Stolberg inskan . Nebass clseges ose Bauer 8 C“ bbö auf Pecnb,, mnnt 1 . ,ee eai. g 8 Glübigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1 rist bu nogtam 31. August 1910, Nachmittags Uhr, 4 Uhr, und zur Peuß „Nachmittags . mann u. Co., Kunstverlag in ungstermin 29. September 1910, V.

4 b 2 wene 1 8 8’ . r, und zur München, W . 10 8 . orm.

piele, Geschäftsnummern 1—5, plastische für Tafelgeräte, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 5. August 1922 ist angemeldet. nm dir Jeröffner. Konkursverwalter:; öenhr Forderungen 1 öö 8 angemeldeten Geschäftslokal: zhnung Kehisthesse. I1. tits Lace⸗ 58 S 88 9 88 ggl in Ebersb O 8 ag, den 27. Sept puzinerstr. 17/0, der Konk 1 ttin, den 30. August 1910 3) F William Prym, G. m. b. H. in fen. (90. sberg. Offener Arrest ist 1910, Nachmittags 4 Uhr, vor dem 8 öffnet und Rechtsanwalt Dr. Rudolf Arnond in Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Abt.).

1

ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Otto Bucher. Nr. 317. Privatier August Steen zu Altona, Nr. 1526. Firma in Walderbach als Vorstandsmitglied in den Vorstand ein versezeats aket, enthaltend 5 Muster für Hilden, Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen (Rhld.), die Verlängerung der Schutzf

gewählt. Memorier Regensburg, den 31. August 1910. FFrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeugnisse, Fabriknummern 1502 bis mit 1511, Schutz⸗ r. 172 in sen. Fri 9 Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1 16. August 1910, Vormittags 10 Uhr. 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1910, Vor⸗ Stolberg (Rhld.), ein mit 3 Siegeln verschlossene en Fi ura 2 mdung 48 Konkursforde⸗ . Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ München, Kanzlei: Sonnenstr. 7/0, zum Konkurs⸗

Saargemünd. Genossenschaftsregister. 48587]] Nr. 318. Firma Carl Hagenbeck, Stellingen, mittags 10 Uhr 20 Minuten. Paketchen, enthaltend einen Druckknopfkarton, we st blich. Termin 8,782, September 1910 ein⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S verwalter bestellt. Offener Arrest erl vmturs⸗ Suhl. Konkurs M Am 29. August 1910 wurde in das Genossenschafts⸗ fin verschgostcner Umschch,.. 88 P. Düsseldorf, vehris 9 19 g 18 EbEö ers und Bestellung 8. Uihab denderen Tfr⸗ 8 mesth. haben oder zur dS N 5 88 frist in dieser Richtung bis 19. ehe e. Ueber das ghlenbl 8 85 register Band 2 bei Nr. 97 für den Lixinger schiedene Postkarten mit Ansichten aus Hagenbecks Königliches Amtsgericht. „Die Rose, der beste Druckknopf“ und mit allgemeiner Prüfungsterme ausschusse uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Friedrich Lange in Rohr und sei eJ. Tierpark, Geschäftsnummern 172 154, Flächen-⸗ 11] schönen Kranze roter Rosen im Knopf trägt; ktob gstermin am Samstag, Gemeinschuldner zu verabfo 8 forde 4 1 ö“ J dnrurh setner eh.. e. p 8 Ebersbach, Sachsen. [48474] 2) 2 Druckknopfkarten enthält, die den en⸗ Htschreibne1, Vormittags 10 Uhr. die Verpflichtuns 1828 9 leisten, auch Hasernen nnb. gg dn. Itmer 12 82/I des grer;-; S. ang. 8. ist am 1. September Druck⸗ es K. Amtsgerichts Ebersberg. Sache und von den Ferderungen, für welche estze 2. tember 1910 einschließlich ve giche, bis 1 2 Konkkersberwaltern, Frapnn Fhe tonger⸗ ö Be⸗ 1n ann Me an Dörr in

Spar⸗und Darlehenskassenverein, ein etragene enengmiffe, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am vendssenschoft. Fevfticht 19. August 1ih 8 übr. baf 8 5* das Must 8 e. äeren 8, „SDie Rose⸗ tragen und sich durch eigenartiges dn na Sazeundr lluß der Generalversamml 8m 15. August 1910 „Nr. 319. Offene Handelsgesellschaft Lauge⸗ 11A“ üugers⸗ arrangement sowie eigenartige Farbenzusanee oben. b ache abgesonderte Befriedigung in schlußfassung über die 9 Suhl. A is 2 S schluß der beners verjammlaah vonhligenegise anh bartels & Jürgens, Altona, ein versiegelter dorf. Ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig stellung, besonders aber dadurch auszeichnen, daß urs K. Amtsgericht Ed [48718]] dem Konkursverwalter bis hen h. Vere aeee walters, Hestellung 1. Clresz anderen Erste Gläubneldeffts 8 88 d Member 1919. m Umschlag, enthaltend 11 Muster für Flächen⸗ Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik. Kopf der Karten rote Rosenzweige in Frapanas e 4 Uhr, über den achöen at heuts, Nach⸗ zeige zu machen n⸗ dann über die in den §8 132, 191 108 181 hels, fungstermin 8n 8. Drtobag un9 ve ne, e. t versi hbten Eh er in Hainfeld Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig ür gittaas

der Ackerer Moritz Müller⸗Hein in Lixingen zum 19 I Bi. 3 10051 bis mit 10100, Muster für Fläch G 1 er ncced oeten usita e erzeugnisse, Geschäftsnummern 17851 a bis f, 18117, nummern 10051 bis mit 10100, Muster für Flächen, abgebildet sind; die eine Karte ist mit Fka G G rmin: D Septem S Verftemnds mücg zed ng aeFre 18134, 18190, 18293, 18294, Schutzfrist 3 Jahre, Tsengni 2 8 TTöö1 angemeldet am mit Sags. Lee vf arn a 801 und 88 . 992. Püfr, in Langenburg: Sekretär Haas. te 8 Donnerstag, den 29. September 1910, 23⸗September 1910. S 1 1910, g8 1 abriknummern ab, erzer . onkerzverwalter 1dbche er Ko 8 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8 Fhnigliches Amtsgericht i Bcfaemn riai erprig. Justizgeband , Zimmer Nr. 84/I des 9 mtsgericht in Suhl. S [48682] izgebäudes an der Luitpoldstraße hier.

vorstehers gewählt worden. angemeldet am 30. August 1910, Mittags 12 Uhr. 1 S; 1 nu ische [48588] 11“” swollener Tischdecken mit den Fabriknummern 1755, Stolberg (Rhld.), 31. August 1910. ne ri 8 12. September 1910. Wahltermin August Julius e E“ Gustav Wheichtasehrahh 1910. Bad Harzb

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗- Auerbach, Vogtl. [48641]] 1756, 1736/41, 1757 und 1564, Muster für Flächen Nehedi9,3 Amtsgericht. er 191 vgstermin: Montag, den 26. Sep⸗ straße 18, Inhabers der Müme npzig⸗ Färber⸗ erei des K. Amtsgerichts. In d bs urg. Konkursverfahren. [48688]

getragen: Im Musterregister ist eingetragen worden: erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am mit 16. Se Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist Firma Kresse & Hartm -g; rik unter der Nakel, Netze. Bekanntmachung. [48697) We ürh -eeeeo. über den Nachlaß des

Nr. 10. Laut Statut vom 27. Juni 1910 ist Nr. 461. Firma Eduard Keffel in Tannen⸗ 1ü1. August 1910, Nachmittags 5 Uhrrä. Nhenkoben, Ftegibes 1910. straße 4— 6, wird heute ann 1 Augs 1 geber Ueber das Vermögen des Uhrmachers Kasimir Abnahme dn g hheen Giftge zu Oker ist zur

unter der Firma „Rotteroder Spar⸗ und Dar⸗ Fersletber⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Ebersbach, am 31. August 1910. Gerchtschrbera e 1810, e igts e Henh va Konkursverfahren eröffnet. Lc. rn agfcgrit gne Mrdnsch 1 vnr ös. Auguft Erhebung von weahgenSehen.

. B . walter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig. Wahl⸗’] eröffnet. Konkursverwatter Ff onkursverfahren verzeichnis der bei der Verteilu berü i a

. st der Kaufmann Friedrich F ng zu berücksichtigenden

lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummer 476, Königliches Amtsgericht. 1 Verantwortlicher Redakteur: 3 schaft mit unbeschränkrer Haftpflicht, Rotte⸗ Tischbelagstoff, auch Wandbekleidungsstoff darstellend, 3 nkoben termin: am 24. September 1910, Vormi 82 ordern Falkenstein, Vogtl. [4864223228 J. V.: Weber in Berlin. K. Amtzgerj [48719] 11 Uhr. Anmeldefri „Vormittags Nicklaus in Nakel. Anmeldefrist bis 24. September ü ingen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gericht Edenkob —: Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1910. 1910. Erste Gläubi s „Geptember über die nicht verwertbaren Vermögenssti⸗ gerversammlung und allgemeiner Schlußtermin auf de Jermögensstücke der 3 n 26.

7 8 dem Sitz in Rotterode eine Genossen⸗ Fgceegenans, echapiri Fes v In das Musterregister ist eingetragen word in Berlin ag 46⁄ en hat heute N 8 Prüft haft exrj btet. am . Ugu⸗ orm. d hr. 1 In da uU erregister ist eingetr. 9 rden: Verlag der Expedition (F. V.: Koye) n Be Mg Uhr übe d n eute Nach⸗ ungstermin: am 17. Oktober 1910 ¹ Firma Robert Albrecht in Nr. 375. Firma E. Otto Schüler in Falken⸗ amtssekretärs g Vermögen des pens. K. mittags 11 Uhr. Off 9 Prüfungstermin am 5. Oktober 1910, V V September 1910, s Oska 9 Uhr. ffener Arrest mit 1 8 b Vor⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vo Sher eche

1 * Betsch in Edenkoben mittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigestift gerichte biesselbst destemven dem Herzoglichen;

Gegenstand des Unternehmend ist: Hebung der Nr. 462 —465. . d Verlagh

Wirtschaft des E Mitglieder und Auerbach i. V., 4 verschlossene Pakete enthaltend: stein, ein versiegeltes Paket Nr. 3 mit 37 Mustern Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un onkurz ere⸗ rist his 30.

irtechcft imd des Erwerbs der Pbicg Muster Ir 912. 61; 962, 963, 4036, 4112 - 49, für gestickte Kragen und Passen, Geschäftsnummern! Anstalt Berlin SW., W helmstraße Nr. 32. tWingerten laete. Konkursverwalter; Rechts⸗ Rentalichn Pon nan . 1910 Anr. I A1 8r Harzburg, den 27. August 1910 v.s eahe 8 el, den 30. 1he.ne 6 „den 27. August 1910.

Durchführung gller zur Erreichung dieses Zweckes! TI“ en 31. August 1910. ——— Ksnigliches Amtsgericht. Sx 1u 1“ .u“ es Herzoglichen Amtsge