1910 / 208 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

durchschnittliches 8

reis 4 ℳ). Es behandelt textli 1 .““ b

P rtlich und tabellarisch Ausgaben, Ein⸗] diese unerwarteten Maßnahmen 3 R ““

1 ußland 7, Rumänien 18,50, Bulgarien 3, di 1 ,die Vereini

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht¹9 mit dem Rentenbanksekretääur Grüneberg in Münster bei Der Großwesir Hakki Pascha ist vorgestern in Vers⸗en⸗ Gründungsjahr kapital 96 Ende cch 88- mahmen, Schulden und Vermögen der einzelnen 263 Distri seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗ Montagne eingetroffen und hatte mit dem Ministerpräsidenten 1“ G und zwar nicht nur nach dem derzeitigen Stande, sondern füt zu sein. rat zu verleihen. v Briand und dem Minister des Aeußern eine Unter⸗ 8 v bezug auf die Entwicklung während der letzten 95 Jahre auche fe 8 45 und Argentinien 24 Millionen M 1 58 Staaten 1A“ redung, die sich auf verschiedene, die Beziehungen zwischen . 3 Schilderung der distriktiven Haushaltungen ermöglicht 1b Kununst ist gegen das Vorjahr in en Meterzentner. Im Gesamterträgnis Frankreich und der Türkei berührende Fragen erstreckte. 11“ 1 blicke in die vielsatige und zugleich auch im EEETö“ ust und Wissenschaf. 334 Millionen G1““ rtreidegattungen ein Mehr von Ministerium der öffentlichen Arbeiten. er „Agence Havas“ zufolge ermöglichte es die Unter⸗ 11“ lizen esamedenbltsg g⸗ bedeutsame Wirksamkeit der baverischen 1.1 den Neuerwerbungen unserer Museen sind eini vorhandenen Vorräte werden bezifenf nens, Hie Vorjahre Versetzt sind: der Regierungs⸗ und Baurat Eugen n gen asame Räaasche Pe Fesehacha Uhhhe ““ . Fnsgesamt wurden fär die 63 baversshen Diftiite, die sch 16“ MgRctnetfcefabcfan igesnderssge h gen Seai aerc eilieen Wekbe⸗ Oppermann, bisher in Disch.⸗Eylau, als Vorstand der Be⸗ trug, den gemeinsamen Wunsche ei igen festzustellen, 8 163 Bezirksämter verteilen, nach dem Stande des Jahr ie sich auf ein kleines Meisterwerk ist, wie Prof rs bemerkenswert Geradezu eeüween. 686 8 jchs⸗ in politischer Hinsicht Beziehungen zu pflegen, die den Interessen 8 .“ estellt: es Jahres 1907 fest. „Amtlichen Berichte wie Professor Dr. Menadier in de 1 dle esenbahnhane ic Zien) ö 8 ng Rhütpe cheng Pher wird fe ö1“ 1 Millionen Mark führt, d Wlana des En Föniglihen Fuustsammlungen! au⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 1“ g, 0G G p . Bedingungen mitgetei u““ usgaben 8 uns den mutige 2 1 is 1641), maßregel der Eisenbahndirektion nach Erfurt, William Wolff, bisher gemeldet, da em Großwesir die Behlne Einnah der Haupt⸗ und Nebenkassens 244 b gen Forscher und Bekämpfer mi geln. I . jebsi j wurden, unter welchen die türkische Anleihe zur amtlichen 1e..g 2 ebenkassen gebundener Weltanschauung au 5 mittelalterlich Vorgest ; in Breslau, als Vorstand (auftrw.) der Betriebsinspektion 1 Notierung an der Pariser Börse zug elassen werden könne. 1 Schulden ausschl. Sparkasse) 8 alters, 11816““ g Fegusen der Höhe des Mannes⸗ dem vorge⸗ ern vormittag fand im Polizeipräsidium in Berlin unter nach Schneidemühl, Lodemann, bisher in Kattowitz, als Vor⸗ v“ 1 Vermögen. 898 Lebens, vorführt, mit tiefen Stirnrun chrzehnt seines langen Sitzun Oberregierungsrats Friedheim eine stand (auftrw.) der Betriebsinspektion 2 nach Dtsch.⸗Eylau und Spanien. 11A“X“ Was die Ausgaben der Distrik 1.“ wülsten und zurücktretenden Schläfen ud W er den mächtigen Augen⸗ um 8 sicht erlin bestehenden Sanitätskommission statt Lauser, bisher in Hannover, nach Geestemünde als Vorstand In der vorgestrigen Sitzung des Ministerrates teilte L114“ durch die fast über 3 der Ausgaben und E. sen anlangt, Backenknochen, das braune Haupt⸗ angen zu seiten der starken die zu treffend nn eine etwaige Einschleppung der Cholera über der daselbst neu errichteten Bauabteilung sowie der Eisenbahn⸗ der Minister 828 Ne 88 a Pri ebo den Wortlaut der ö111 122 60 1 die größten E Straßenwes vnferusheece cSricmt in einem veolen G. wurde, „W L 9 hter Wei dem Vorsitzenden 1 3 8 8 er Ministerpräsident Canalejas setzte darauf, „W. T. B. 8 .“ öu“ Mark, auf Unterhaltung des (A nd Erweiterung 1,902 Million schlossener Haltung prachtvoll d erabfällt. In ent⸗ keit ei 1 ies nur mit Rücksicht auf die Möglich⸗ 6 useinande 2 Haltung das Kabinett im Einklan Bei längerem Bestehen der Gesells aften hat mithin das Stamm⸗ Distri interhaltung des (Anfang 1907 18 449 Fm umfassenden Schieferplatte sich ab oll von der glatten Fläche der rund einer Einschleppung von außerhalb E“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und v cgche. eichtnien, die er bereits 8 3 NG Höhe zu gehen. J“ 8 742 Mäconcnsschtmn Khh dnnese sichra gbendh bb nicht etwa irgend ein püterer söslerrag. . mredizinalongelegenheiten. 8bg innehmen müsse. Der Ministerrat ermächtigte I 8 8 8 r 8 geerndaee Zesel, Mark. Diese Beträge eiac. bedoch kaß ob1““ des Gewandes das von dem Kaafchte2usweis rth der fall in Berkin 11““ daß bisher noch kein Cholera⸗ Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät Canalejas durch ein Vertrauensvotum, gemeinsam mit dem ileten Gosellschaften hob sich von der 111““ bi zufgebracht; es leisteten dazu der Staat 1,748 Million Shana 1 8c von ihm nicht etwa im vornherein nur dazu 88 reigennat selbst, Berlin vorgekommen sei 9 I1 des Landespolizeibezirks 3 vmgahörsteher Minister des Aeußern den Wortlaut der Antwortnote fest⸗ Jahresschlusse 1909 das Durchschnittskapital 1223 die Kreise 0,735 (7,1 %) Million Mark und i 70), Einzelwerk fortzudauern, als das es uns dur eformt, um als das getroffenen Vorkehrungen bei der Sacht festgestellt, daß die bisher der Universität zu Königsberg, Abteilungsvorsteher am Chemischen inis er 8 en 1111“ diede 2 1 9f 86 fh ““ apital von 122 350 auf wüstungen die Gemeinden 606 000 88 in Form von Voraus⸗ sondern vielmehr um auch als Modell brch den Zufall erhalten ist, anzusehen ehrungen bei der Sachlage allgemein als ausreichend Professor in derselben Fakultät ernannt worden. 6 Antwort besonders im Hinblick auf die Beziehun en zum 8 fürsorge und Wohlfahrtspflege belief sich augfcltefbih der Kranken⸗ Name des dargestellten Helden mit ö“ zwischen denen der sie bei den zuständigen Stellen in Anregung zu bringen. 1 Heiligen Stuhl als notwendig erweisen könnten. b ng G; Mark. Hiervon nurden 88 Forne mütantene . durch die Bestiannanae schr hen Hste ge⸗ 8 8 w. 185 - äge i 2069) mi m ü S 1 8 20 eilen u CCEEEEE1“ weichen 6 Portugal. Pren ßen 88178,bnch)⸗ für Unterhalt rveen asäfge e überbürgetin „Gemeinden 592 000 ℳ, Richtung zu weisen. Ei durch Fänten einzudrückenden Umschrift die sind n⸗ 3” seese etember. (W. T. B) In den letten 24 Stunden Nach einer Meldung des „W. T. B.“ beträgt nach 8 8 füstalten 817000 ℳ, saü 8*8 ohltätigkeitss und Kranken⸗ Alessandro Abondio an sp Borbesitzer hat als den Künstler festgestellt olfetta 6 Erkrankungen und 7 Todesfälle an Choler i c dee ... die sjorlüüt 111“ Vac der noch beut in der exhekeceder Ansicht sft J“ 8 in behrung des Armenfonds 22 008 Zu den ältesten Arbeiten sgelase egearcatr im Rechte sein. b8 Tod ein Todesfall, in Trani 4 Er⸗ Kr. egs Deputierten etwa 30 Mandate. 1b 59 Höa Jah vehnten; nehesondes, se sicht Mhete des tung von Armen⸗ und Krankenpflegranstalten für 1eh Vaters Antonio Abondio, nach sein EIre be⸗ krankung und ein Leveffa, in Merohechs d es8 . 8 8 9. Jahrhunderts im Zunehmen begriffen. Diele Anpeht vt auch in verpflegungsstationen, Unterstützu alten, für Natural⸗ Ziener Hof, wird das Wachsbild der Kaist er Berufung an den 5 Todesfälle, in San Ferdina in Trinitapoli 8 Erkrankungen und Der Elementarlehrer Dr. Schröder beauftragt mit Belgien. einem im November 1893 von dem. Präsidenten des preußischen vereine und Anstalten 979 ng an Private, Wohltätigkeits⸗ sein, der Gemahlin Maximilians 1 aiserin Maria zu rechnen R u an Ferdinando eine Erkrankung. W skart herlehr erstelle EE1ö16““ 88 Köni d die Känigt find gestern, „W. T B.“ Statistischen Landesamts Dr. Blenck in der Polytechnischen Gesell⸗ 8 Fhe. W , verwendet. Die in Jahren erworben word 81 J., das gleichfalls in den letzten sind Kom, 4. September. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunden ahrnehmung 1 9 K. 8 Der König und die K önigin sind gestern, „W. T. B. schaft zu Berlin gehaltenen, in den Nrn. 6 und 7 des 55. Jahrgangs ene edee gFecltin g n ehandelten distriktiven Krankenhäuser (161) kette über dem schw en 1. Wird es mit der Perlen⸗ 9 in Margherita di Savoia zwei neue Erkrankungen und drei Bensberg, ist nach Ablegung der Prüfung für das Lehramt zufolge, aus Bayern nach Schloß Laeken zurückgekehrt. des „Polytechnischen Zentralblatts“ zum Abdrucke gelangten Vortrage ge du distriktiver kark aus (bei rund 650 000 Verpflegungstagen), von Perlen und Edelg Brokatkleide und dem Geschmeide odesfälle an Cholera festgestellt worden, in Trinitapoli dre⸗ 8n an höheren Schulen zum Oberlehrer des Kadettenkorps ernannt Türkei über die Zunahme der Blitzgefahr und die Einwirkung des Blitzes (130 1111“ veganeserten Krankenversicherungen auch nicht geradezu zur üfteinenne 1* dem flachsgelben Haar Banungen nnd Todesfälle, in San Ferdinando ein Todesfall 18 8 1 Einer Meldung des „Ikdam“ zufolge seien der Pforte en. menschcäienctichen. d1s Hhee ö“ krankenkassen) 1,371 Million Mart⸗ vVZ“ F se sein, so steht es doch den NecPaigte in herallgäisen bestimmt krankungen hn vienfungen und vieh odes G 6,8 G gung 1 a Versu 1g Urklarung vefer 8 8 der sanstigen Aufwendungen sind hervorzuheben: Ausgaben etwas ee Kaiserpaares vom Jahre seeczumal 8— Canosa di Puglia und in Andria je de in 18 Le chaft mit 353 000 ℳ, für Erziehung und Hand außer den fürftlthen vlhan⸗ nahe, auch ist von seiner 24 Ges Heterettte 3. September. (W. T. B.) In den letzten b Bildnissen in Wien und Münch unden sind in St. Petersburg an Cholera 45 8 en erkrankt und 26 gestorben. Der Ar. ese n 1r b je

von den Mächten ernste Zusicherungen bezüglich der Wahrung Es hat an den verschiedenartig den zunehmenden G sei b 3 ildung (einschließlich der Zwangserziehung) mit 226 000 ℳ, für in dem Wachsrelief des Scotti auf d F uf der Feste Coburg 677 P ersonen.

““ 85 g 8 ni t eft üt 1

8 9

8*

56

o d0—

290.

SS

ESU9SCINS

PaoOE SEdoHO

dSS

SSmSecSobebodo SSSS -9NgSdo do do E S S 00 . d0

SnSS⸗ 9590S8—

EEg

Æε d0 00 00Dn

8 Der Unterstaats Wirkliche Geheime Rat Dr. Richter, ist ar

ltec 8 1 ist Beziehungen sei s der Titel „Garteninspektor“ verliehen worden. 86 b Blitzgef 8N17 ) sind di S Die Regierung hat, wie die Konstantinopeler Blätter neu nziger Jahre zunehmenden Blitzgefahr gelangen. Seit den Mark) sind die wichtigsten die Umlagenerträgnisse sowie die auf sein, das in dem b Verunglückungen auf 1 Million der E11ö11 8 n dem braunen Haupthaar und rotem Bart in Verbindung ist durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom föir die 1 G n 8, Mill. Mark an Um⸗ nischer T 388 - das She läß Leeen für die Ausgestaltung der Flotte verwendet werden machen, welcher Maßstab freilich wegen der zunehmenden Versta 8 8 racht verbindet, und wahrscheinlich aus der Hand des 8 8 ei en einjährig⸗freiwilligen Militär⸗ . lichung der Bevölkerung nicht ganz Frankreich. 1 G 8 Montenegro. .“ Vorbehalte zeigt die am Schluß folgende T lchen 11414“ Jahre tödlich Ver⸗ Bamberg 1). 3 sche 1 rseuchten Ländern in französischen Häfen eint iffe i h Teil kleinerte Oberförsterstell lückten bietet? - g 1. Als gesetzliche Zuschüsse wurden für Unterstützung der Rock eine goldene Amtskette trägt. Der Dargestellte wi ; österreichi 8 3 ha e Die durch Teilung verkleinerte erförsterstelle Schlosse ein Festmahl statt, 1883 bis 1886 mit etwa 6,6 ug,1 Mälion Fabre 1888 be seeiwillige, Fuse gestellte wie der Konter⸗ reichischen und italienischen Häfen des Adriatischen —₰ reisen, 2, 32 Mill. Mark. Die in der Distriktsh :. hauptkasse vor⸗ wiederholt, und nur in d ölli 8 - 1 ig . 25. S 1 2 4 aber eine deutlich ausgeprägte Abnahme der tödlichen em völlig von vorn dargestellt gaer 1910 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 25. September Freundschaft zwischen beiden Ländern hervorgehoben wurden. Uüh. ee de nih a e e ch ausgepräg cher gestellten und Manila ist Simeon Mandac, der in der Provinz Nueva 1908 aber ist sie wiederum nur wenig höher als in den Anfangsjahren 15,931 Mill. M., d. s. 3,27 auf den Kopf. 13,548 Mill. M. unsrigen befindet sich . . M. isrigen befindet sich seit einigen Jahren im Germani 8 ischen Museum. Das Kaiserli feiner Anhänger wurd mmen wurden. (Für die Zeit von häusern, 2,906 Mill. M. (13,4 %) zu Lokalbahnbauten. Für Ver⸗ Stadtgerichtsschöff dcAnh aiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der 88 8 1 8 en un mosenpflegers Gabri 8 e öbbee 90 *,enn g abriel Scheurl von Neustettin, Reg⸗Bez. Köslin, am 3. September. Seine Erzellenz der Präsident des Reichsmilitärgerichts, ꝗꝙ—— ermögen der Distrikte (35,2 Mill. Mark) sind die auf dem Schiefer nur mit Farbe —,xmn mäßige Wiederkehr zunehmender und abne 2. Farbe aufgetragen ist, nicht nur selbst⸗ Gesundheitswesen ꝛc. s. i f betreffenden Zeiträꝛume mehrere,. Jahrzehnt⸗ Vermögen so bedeutend überwiegt, steht im Zusammenhang mit d als das 57 b - 8 . g mit der 9. an 1 7. bri Klarheik zu gewinnen. Zu unserer Uebersicht kann freilich bemerkt ngegeben ist, in das 67. bringt. Im Alter von 67 Jahren 8 in Preußen i. J. 1909. G ; Verding bevölkerung innerhalb der Gesamtbevölkerung möglicher⸗ oder sogar gefahr stattgefunden 8 Zur Arbeiterbewegung. Geschlecht eschlechts mi H 2 Frr 8 bene engehiseten Heitnggson dnhe n Rheinlanden, it der Helmzier und die Umschrift „vivit post funera e-. 8 8 G rel 99 . . neuen Lohn⸗ er 1 8 5 Preußen. Berlin, 5. September und 1909 nach Gewerbegruppen lassen wir heute einige Mitteilungen Feststellungen. Bei unserer 2 mm ⸗boß ennen, daß auch sie einst das gleiche Wappenbild getragen hat, Oesterreich⸗Ungarn. l der vom Blitz getroffenen und di Da die Schreinermeister in Soest nicht in der Lage waren, die Jahreszahl 1620. Zwei 7 ) . Zw - . ¹ 3 Todes vielmehr im Einzelfalle ese, n zwei Jahre nach dem Tode ist also das technischen Oekonomate vorgenannter Generaldirektion, 9, Chefs des Marinekabinetts, Admirals von Müller, des Chefs S Die Lithographen und Steindrucker der Firma L. Kese⸗ Anzahl vorhand „9/4, Stadt⸗ rün⸗ amm⸗ seit der 8 z orhanden war, denn Jahrhunderte hindurch wurde dieser 15. September 1910, 12 Uhr. K. K. N. 0 8* 1 8 . 5 7 1 7 2 Staatssekretärs des Auswärtigen Amts von Kiderlen⸗Waechter. hr der zehnstündigen Arbeitszeit und Lohnerhöhungen. neuen Erwerb übertrifft j erecnnaher Legah in Hundert⸗ Jahre 1 1 rbungen ühertrifft eßt unser Museum sowohl dinsichtlich Abteilung lir ünterd L Bevölkerung Bevölkerung vwell die Arbetnnbes enn G be1 (Untsrbau) der vorgenannten Direktion, 20728, Nord⸗ sind heute früh, „T 2981 8 geber in ihre Forderungen nicht einwilligten. . 1 Längstens 19. September 1910, M . ,8 er 1 i 1 K ; . abgereist. 1896 8 1 1906b 256 1885 erreicht, als am 2. d. M. in sieben Mühlen mit aus der Provinz 11““ 94,74 3,2 . K nezen 1910: Gemälde: Hans Bohrdt „Evolutionierendes Geschwader“, und beim „Reichsanzeiger“. Den Kammerherrndienst während des diesjährigen Aufent⸗ 1898 urch die Polizei geschützt. ; 140,74 „Marienkirche in Greifswald“, Hermann Schnee „Waldsee“ 1 1900 .. 169 ee“, Julius Vergebung der Lieferung ei f 189 onnabend ohne Zwischenfall. Die Leute verließen die Arbeitsstätten Fecin Kafener es ahPfchalte effr 104,64 13 Pfuhle „Das Früͤhstück“, Hughitt Halliday „Die, blaue Ecke’, Heinisteriums weselost 1 2 ums, wose Bedi ; 89 1ge2. llussperrung begründen und rechtfertigen und ihr Bedauern Fi - 8 nähere Bedingungen. Sicherheitsleistung in 134,02 162,27 Figuren“, Hugo Mühlig „Vorfrühling“, Hermann Seeger „Lasset die der Li f iles 16 8 Notwendigkeit, eine drastische Maßregel zu treffen ieferung von 280 000 kg Chilesalpeter für die Fabrik von rauch⸗ „Zeiller „CEisvogel“, „Eichhörnchen“, Fri . 7 ein. b 2 Fritz Heinemann „Tänzerin“, Generaldepot der Gendarmerie in Konstantinopel: Vergebung

“”“ rvnbi yf Ereignisse in Athen nunmehr ruhig verfolgen. zu der Ansicht 8 unehnenden Büsseatn ele. Sen 8 99 1 n scheint jedoch ein Wandel eingetreten zu sein, sofern Der Landwirtschaftsschule in Bojanowo, melden, eingewilligt, daß die bei der Ottomanischen Bank ver⸗ wir die Anzahl der tödlichen 2 - 1. ansen, h Gesetz arauf bezügliche Betrachtung fagen vereinnahmt. 8 11““ nder zunehmenden Ver ahmt. Das der Umlagenerhebung zugrunde liegende Flämen Jonghelink am Hofe zu Brüss issen für den e einwandfrei ist. Mit diesem schnittsprozentsatz im Königrei 8 8 1 8 rüssel hervorgegangen eugnis zeigt die am s folg önigreich 37,7 war. In den einzelnen Distrikten eine Schieferscheibe gesetzten Brustbil Zu Ehren des in Cetinje eingetroffenen Gro fürsten der durch Blitzschläge in Preußen Feit Seih Fee as inden dea rustbilde eines betagten Mannes zep 3 B g 5 8 9 2 3 v eeöae hepunkt der Blitzgefahr in den Jahren mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden 349 000 geleistet, als feite sind uns in gleicher Weis Schwerin mit dem Amtssitz zu Schwerin a. W. (Miets⸗ Köntn Nikokaus und der T. B. ge erreicht war. Ein zweites Maximum ze checie Jahre 1888, G eise zweifellos bekundet, da eine Medaille eeres sowie auf die aus Genua kommenden Schiffe aus Million. Um die Jahr⸗ etra F 8 8 Dist 8 vne daueh nages Ahrchnsahrtäalchag genen Einnahmen aus Vermögen (Kapitalien und Grundbesitz) breiter ausladenden Rumpfe abweicht. Es handelt sich Niederländif eee. Ne gBenes itzschläge ein, und im Jahre 129 wird mi 1 11““ zon bdem 3 hande ich um iederländische Besitzungen. eingehen. Afien nur 2,2 Verunglückungen auf 1 Million, bluter 2 sparkassen wurden 253 000 für distriktive Zwecke verwendet. Gabriel Nützel des Aeltern aus dem J . nur 2 Wie Fahre 1905 und 1906, zeigen freilich wieder ein An⸗ ““ S . b m Jahre 1569, seinem 55. Lebens⸗ 11. August 1910 ist die für Herkünft 8 on den 263 Distriktsgemeinden Ende 1907 noch deutschen Technik der in Holz und Stein geschni e von Venezuela angeordnete Angekommen: . gI b 3 ein geschnittenen Modelle, sind die vom 27. v. M. Nr. 201.) Viscaya einen Aufruhr ange der betrachteten Jahresreihe und entspricht fast genau den Erge nissen oder 62,5 % der aufge b G 8 ; 8 genommenen Schulden dienten zu Straßen⸗ und Ein besonderes Interesse besitzt die 4 ewerbe Sydow. b Die Revolution i di derartige Feststellungen vorgeno tzt die um ein Menschenalter jüngere * we Sybo. e verhaftet. ie Revolution ist auf diese rartig 1 wur 1 g Maul⸗ und Klauenseuch 6ö“ ““ Weise erstickt. 1 1859 bis 1868 fehlen leider die Nachweise über die durch Blitzschläge jinsung der Schulden wurden 883 000 benötigt 8 S Klauenseuche aus Erlau, Bezirk Rochlitz, im b 8g 1 8 eg benötigt, zur Tilgun egensdorff. A b 11“ tenecerer naesetetne auszepris erodsü ne de gung uch von dieser besitzen wir einen Metallguß, der in 1 erkennen. Ist eine regel⸗ 23,681 Mi 1ö16 1 (35 Fen nde⸗Suden, mit Urlaub. G 3,681 Mill. Mark oder 7,2 % als rentierlich, 11,568 Mill. Mark verständlich in den Buchstabenfo g- handen, so müßten die 8 ormen abweicht, sondern auch Beilage.) . 8 1 n ist Scheurl am 15. 11“ werden, daß bei dem verhältnismäßig starken Ansteigen der Stadt⸗ 8 v Wach dfaah nesftkann gausetengigraase b 8 achsmodell und die ersten Metallgü⸗ rung, e güsse aus dem Jahre 16 . gegebenen Uebersicht über die Zahl d 8 Cz sollichat baihene Bans mtaehcen, Penczernegnennte cEreahiürkehe W“ konmen in den Mochentagen in desen cht in Konkurs oder Liguidation befindlichen Gesellschaften vom Blitz getroffen zu werden, weniger ausgesetzt it. Habor ! nef 1 - eider hierüber keine larif ausgearbeitet, zu d iüj 9 1 zu dessen Prüfung die Arbeitgeber eine Kommission sondern sie führt auch noch die glei its ta der 6 ¹ über das Alter dieser Gesellschaften folgen. berücksichtigt werden, daß die Zah gleiche Umschrift in gelber Längstens 10. September 1910. K. K. estern im hiesigen Königlichen Schlosse die r. des fätigen Gefellschaften m. 5. H ersonen sich nicht decken, der Eintritt des echöhten Lohnforderungen der Schreinergesellen zu bewilli 5 .K. K. Post⸗ und Telegraphen⸗ 1 igen, so alte Modell in dim M b 8 8 Kapitals⸗ Schnelligkeit der etwaigen Hilfe abhängt. 8 1b eser für Wachs untunlichen Weise ergänzt. bahnstation Nusdorferstraße, bei dem Materialdepot d des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Freiherrn ““ Tng Funnen erg, e in Hofgeismar haben, wie die „Köln. Zweig der Kleinkuns . 1“ 2 Hungs⸗ 3 7 8 er Kle 6 2 8 8 1 Gründung auf auf 8 einkunst gepflegt, sind doch nur wenige Stücke infolge Wien: Umbau der Doubrawabrücke i ü 1 Million im Anzahl 14 Million 14“ e in der Talübersetzung der Lokal⸗ . 2„ . 2 . „w „Koln. 88 itteil 9 Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin 8 v. H. Mill. Mill. eilen n. Ztg.“ mitteilt, die organisierten des Besitzes an charakteristischen Stichen, wie auch hi G G v 1968 8.177 E1 3,6 Der sam 2 hinsichtlich der westbahnhof, beim Betriebsinspektorat in Prag, Nordwestbahnhof, und nach Stolp zur Feier des 600jährigen Bestehens d (Stadt 1893]) ““ 1 1 er seit dem 19. August bestehende Ausstand der 3500 Pester un 88 111“ 1888.. derbeigeschafften Arbeitern der wesl⸗ Me9 8 er Tabakregie in Wien: Veräußerung von Molzstoffdeckelskarte ufw. 1896 etrieb wieder aufgenommen w 1 28 ra L G 2 . 8897 e es F nz Jüttner „Bei Kommerzienrats“, Ludwig Berwald „Onkel Türkei G alts Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin in 1899 ie Aussperrung im englischen Schiffbaugewerbe Rehd Schul 8 . 76,85 889 18 ularbeiten“, Themistokles von Eckenbrecher „Am Raft⸗ Thudavendigjar. Di . 1901 ... 2 unter Hurrarufen. Die Arbeitgeber im chiffbaugewerb glar. ie Prüfung der Maschine erfolgt in Haida rbe 224 Hermann Tischler „Morgen im Birke in“ 8 8 B 70 161 s Birkenhain“, Feades Joh. Haver⸗ Höhe von 50 türkischen Pfund sekreturk im Reichsamt des Innern, 1908. G er den Streit aussprechen, der unglücklicherweise die Ar⸗ Kindl 1 212,7 ä Kindlein zu mir kommen“. S . S b 212,31 231,47 9 hiotvendigkit men Skulpturen: Sigismund Wernekinck losem Pulver. Angebote an den Konseil für Kriegs edürfnisse bei d 6 gezwungen worden, und bevor nicht eine Wera von Bartels „Reiher“, Erich Schmidt⸗Kest 1“ 9 4 ri . midt⸗Ke⸗ e c n .. ner „Unsere Kuh“, der Lieferung folgender Gegenstände: 3000 m ungefärbter Cheviot; 2

dodoneeN

b G worden, die Gefahr eines 8 hngs 89 1b ässig in Ma den, und die Pforte könne ie ußte man bei r sch Dem Gartenbautechniker Pau Lässig in M 8 cg omit geschwunder u“ ursachten Schadenbrände sowohl wie der Zahl der tödlich Verunglückten Unter den Einnahmen der Distriktshauptkassen ( Gr⸗ 89 Distriktshauptkassen (26,5 Mill. Glas gesetzte männliche Brustbild aus b C d aus farbigem Wachs entst b eruhenden Leistungen und frreiwilli ü entstanden Fälle einen tödlichen Aus bei che b G villigen . 1““ 2 Eqeeeeö . wahrten Juwelen Abdul Hamids im Werte von 350 000 Pfund BBevölkerung zum Maßstabe für eine Zuschüse., Im mit dem blauen Auge die Merkmale germanischer Rasse mit roma⸗ ᷓ“ dt⸗ Steuersoll bezifferte sich auf 22,46 ; 8 22 M 1 f nafrei it Mit disen b sch f 22,461 Mill. Mark, sodaß der Durch⸗ ist. Glücklicher sind wir daran mit dem wieder Die angeordnete ärztli jenst verliehen worden. G schwankten die Umlagensätze zwischen 13 (Bez.⸗A. Nürnberg) und 94 % mit gerötetem Gesicht und b „mhannec wasssten Büsen ehatnstenden weh he nh Nikolaus Nikolajewitsch fand gestern im Königlichen unglückten bietet**), daß der etöteten auf 1 Million der Bevölkerung freiwilkige Zuschüff ungreisem Haar, der über dem schwarzen durch ministerielle Verordnung vom 22. August d. J. auf die aus ge; 8 villige Zuschüsse, hauptsächlich vom Staat und 1 8 8 e. T. 5 ac von d erhalten ist, w e f 8 wohnung) im Regierungsbezirk 2,88b ist zum 1. November wechselten, in denen die Heis hti hherzuche veesasp fchhs 188” Hnit 1 89- tödlich Verunglückten auf 1 5 st, welche den Kopf selbst genau in den Größenverhältnissen gen ehnt worden. (Vgl. „Reichsanzeiger“ vom 23. Juli d. J 1 , d hundertwende trit eliefen sich auf 548 000 ℳ. V. Saz es ees . . f 548 ℳ. Von dem Reinertrag der Distrikts⸗ ein Werk des Valenti —een G 9 9 9 3 7 entin Maler 1 9 Pr. v. ——,— 1 4 ihr absoluter Mindestbetrag öö1öe4A4“ zu Ehren des Nürnberger Losungers Nach einer Mitteilung des Gouverneurs von Suriname vom ¹ 8 8 ; 8 8 8 8 5 . b 8 8 Als. 8 olle in 8 Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Depesche aus steigen der Blitzgefahr auf 6,65 im Mittel; in den Jahren 1907 und schuldenstet, waren. Die übrigen hatten ein Sanl 8 güsse von Wachsmodellen, im Gegensatz zu der ältern. Quarantäne wieder aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗A ie wi 2 eine uldenlast von Mesdeaillen Malers durchweg charakterisi 1 v1““ Seee 1“ stiftet hatte, von der Bevölkerung g charakterisiert, und ein Gegenstück zu dem Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister für Handel ergriffen und den Behörden übergeben worden. Eine Anzahl der Jahre 1854.1858, in denen in Preußen zum ersten Male Brückenbauten, 4,268 Mill. M. (19,7 %) zur Einrichtung von Krank vale Schieferr b b on Kranken⸗ ovale Schieferplatte mit dem Wachsbilde des Nü⸗ 8 3 Nürnberger Assessors, Se r, (. Abgereist: h1“ (töodlich Verunglückten.) Aus der vorliegenden Uebersicht können 848 000 ℳ. derg Bildmerk Königreich Sachsen, am 2. September und aus Bärwalde, Kreis em Bildwerk mit Ia. 8 fleckenperiode entsprechende Schwankung 1 mit dem Wachs übereinstimmt, aber in der Umschrift, General der Infanterie von Li bnehmender Blitzgefahr vor⸗ oder 32,8 % als nicht rentierlich angegeb Daß d 1 egeben. Daß das rentierliche eine Abänderung des Lebensj 8 Statistik und Volkswirtschaft. umfassen, sodaß es erst der Zukunft vorbehalten sein dürfte, hierüber vEEb ch ng des Lebensjahres, das auf dem Schiefer 8 Das Alter der Ges volitik. 3 8 Medaille mit dieser Abänder Ai jch 2 rung von neuem gegossen, wäͤ 8 . 8 Nichlamtliches. Der in Nr. 185 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom 9. 8. M. bevölkerunss zerweise Wachemodell und die erten Mtetal gossen, während das (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Deutsches Rei ch. und das Stammkapital der tätigen, hat, weil die Stadtbevölkerung aus natürlichen ründen der Gefahr, Die organisierten Heizungsmont kedaille als Kehrseite das Pantherwappen des Expedition während der Di ) 9 d. h. der ni G er Liguidation be t ist. Das bis jetzt eure in virtus“, und die Kehrseite de er Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen mit beschränkter Haftung mit Betriebssitz in Preußen Ende 1908 vorhandene statistische Material ermöglicht uns 7 eite des Schiefers läßt nicht nur deutlich 1 b 8 11 8 s- Betrachtung muß übrigens auch noch vorgese 3 Seine Majestät der Kaiser und König hörten vor⸗ vhehcne nauß aar Cng Cshec, hasen arbe und 8 folg e und dazu, auf beide Seite 80 (Sj . 1 g Es betrug nach der „Stat. Korr. der Ende 1909 vorhandenen der durch ihn getöteten P eiten des Schildes verteilt, die direktion in Wien: Veräußerung von Alt exe. 6 Statthalters in Elsaß⸗Lothringen Grafen von edel, des 8 von den besonderen Umständen und der sind diese, wie dasselbe Blatt meldet, in den Ausstand getreten Lbe n materialien. Näheres im 9— gleich von solchen Wachsmodell üngli 1 ; 1 Ea Es wuͤrden in Preußen durch Blitzschläge Getötete gezählt: Serg, rik 8 4 nespräng ic⸗ eine sehr große Sektion IX in Wien, IX., Berggasse 35, und beim „Reichsanzeiger“ von Lyncker, des Generalleutnants von Schenck und des Andüngs⸗ dungs. ö“ g. erfährt, die Arbeit niedergelegt. Sie fordern u. a. Beseitigung der Gebrechlichkei 8 1 regtion apita nde 1909 hig Ende 1909 b 1 ebrechlichkeit des Materials auf uns gekommen. Durch die bahn Caslau 3 ee Anz der mittleren Jahre er mittleren L1111“ B awratetz Tremoschnitz in Zleb. Näheres bei der 1 3 eschlossen, die Arbeit ni W. T. B.“ zufolge, vom Stettiner Bahnhof 1892 ) 8 b ie Arbeit niederzulegen, Anzahl der Exemplare andere Sammlungen. beim „Reichsanzeiger“ 1907 . 142 1886. b . v. 89 ühlenarbeiter hat nach demselben Blatte insofern ein Ende Verkä 84,79 1. 9 8 erkäufe der Großen Berliner Kunstausstellung Näheres bei der vorgenannten Generaldirektion, IX,SPorzellangasse 51 1 ““ er 8 1 7 asse 5 1 1897 en konnte. Die Arbeiter werden gegen die Angriffe Ausständiger PIö“ 1 8 77,41 räsig“, Louis Douzette „Mondnacht über Antwerpen“, Arthur Bendrat 1“ 8 inten überni 2 LEö gergl. Nr. 207 d. Bl.) erfolgte, wi . Ministerium für Handel und Gewerhe in Konstantin ominten übernimmt der Schloßhauptmann Graf von Carmer. 1900. . Bl.) erfolgte, wie „W. T. B.“ berichtet, am 8 n 103,44 sund“, Adolf Noether „Aus der grn 1 103 sächsischen Schweizt, Frit August Pascha. Angebote an die Ausschrei 1903 beröffentlichten eine lange Bekanntmachung, in der sie di erhangebote mn die Ausschrectbungskommssion des gesaan.⸗ ie die . 8888 181 man „Aufopferung“, August von Brandis „Interieur mit zwei Großmeisterei der Arti 6 ister Artillerie i ; 9 ungefähr 10 Tage 1906 eiter der verwandten Arbeitszweige in Mitleidenschaft ziehe 1— ei der Artillerie in Konstantinopel: Vergebung 199,97 Meine Tochter“, „Schmuckstatuetten“ und div. Porzellanfiguren, Paul 2 . 140 eserung der Uos ewrleistet en, „bepor . genannten Behörde. Sicherheitsleistung erforderlich. ei, könne die Arbeit nicht wieder Adolf Mäller⸗Crefeld „Säcrin“, Karl Kief dnsch 8 ¹ iefer „Unschuld“, Ott s 8 o 6000 m rotes Tuch; 30 000 m ungefärbtes Futter; 4000 m schwarzes

S.OOoOSU SESUSSU

0

in dienstlichen Angelegenheiten nach Brüsse abgereist. b 1889 1999 Der Botschafter der V 5 ““ b David Jaque Hill ist nach Berlin zurück⸗ 1909 . 36 1 1 1I“ ufgenommen werden. Nach Depeschen t wier zusammen 12 258 100 1 015,51 2 439,80 100 9,3 ²) aldige Beilegung der im S heneschen 8ℳs e. 828 sgekene 1 Liebe“, Hedwig Hinckeldeyn „Lütte liest vor“, Paul 9 5000 Türpe „Weinlese“. . utter; 5000 m Aermelfutter; 2000 m Leinwand; 30 ollbörte; 40 000 m weize Borte, 19 000 Reslnden, 220 n schwarze ; emen; 3400 Gros ver⸗

the honourable Büschaft wieder ub . je Lei en. 1 die Leitung der Botschaft wieder übernomm Hiernach sind etwas über zwei Drittel Hee 18 1854.58 Mittel 284 on ebeitnehm 5 v. H.) des gesa e wird wahrscheinlich in dieser W iellei ““ (Stat. eine Ko n dieser Woche, vielleicht am Freitaga, . nferenz zwischen Werftbesitzern und Werftarbeitern stattfinden, Land⸗ und Forstwirtschaft. Endgültiger Zuschlagstermin 10. Septemb al am 10. September 1910. rstsgeltem Umschlag an das genannte Depot 8 C9e nengebotg zin

gekehrt und hat Der Königlich norwegische Gesandte von Ditten ist nach Gesellschaften mit annähernd der Hälfte (45, 1 3 Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft Stammkapstals erst 8 des lecten fügf Shacncn 19 Sef 1 8 zur al wieder übernommen. 8 F11114““ worden. Das Kapital dieser 830,9 esellschaften hat sich. Fr Nr. 9575 0 gemeinen Ausstandsbewe 1 Wö“ 1909 von insgesamt 1015,51 Millionen Mark bei 89 Die bayerischen Distriktsfinanzen. duß 9 d. Bl.) wird dem „W. T. B.“ aus nng, s Nenn etsest d Das ungarische Ackerbauministerium veröffentlicht eine Schäͤtzun 1109,88 Mintonen Mircg dls⸗ bereitt um dcctt Meigzig bedeufend aggate vapri. vararsast ess edene . t über 1 dort E1.““ 19 öö die am 1ise. Nelns besa . Cer eg. aseg Jahr. „W. T. B. n Pascha in Stambul. Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % .i. etw F . 8 b 8 I 8 G 7 77 sti e e 1 6 8 1 esa is Noj 11114“ 1 0 8 8 zad Stanttik des Königreichs ern, stürmischen 1 128 Anaten hhn Sonnabend nach einer 171,G9), daen 3 engen elalg, geen e 355,25 (gegen Verkehrsanstalten. 250 Seiten; Verlag der J. Lindauerschen Buchhandlung, der Fortsetzung des Fe. d⸗ über die Von den Weizen einführenden Staaten benzti 109⁸ sgegen 971,71). Der französische Postdampfer „Magellan“ verschiedene Arbeiterausschüsse G Hmnigung, selangen 19. M.Denen 22, Oesterreich 83 Füöiete 819“ 8 dfche 8 es Lerong nach Buenos Aires befand gthodes 8 Belgien illionen Meterzentner Weizen. Der Bedarf an Ro n am 15. August), ist infolge einer unt b 3 ggen schweren Beschädigung nur bis Santos gel ZA“ 4 gelangt. Die an Bord

—,— —₰½

iniaten Staaten von Amerika Feiane V 2576 21,0 255,64 268,36 11,

SCImn doS00C.

und ; 8 Arbeitnehmern ausgebrochenen Streitigkeiten zu erwarten. In 8 g oldete Knöpfe mit Halbmond und Stern in verschiedenen Größen

a

8 „W. T. L 1 S. M. S. E“ te ee gegangert, amf . Sen. hei 1905 gegründeten Gesellschaften. bei des t Fesge 1807, Kgriger senh ihr Anteil an (Heft 75 der „Beiträge

Laut Meldung de am 30. August 2 Duala gegang es tember in Lome (Togo) einge rafhen 1616“ am Gesellschaften sind, um so niedriger ist in der Regel 9. September nach Groß⸗Friedri sburg in See. 8 8 88 8 und (mit einigen wesentlichen Unterbrechungen) auch S. M. S. „Leipzig⸗ ist 88 1. 9 Taku See am gesamten Stammkapitale; ein bemerkenzwert aal zer wmk tei deh weene h 2L 3 . er in See dapi ich bei den i 399, ein verhältnismäßig zier 2 Sen Sainam eingetroffen. en an 1 L“ 1S „ee. Die Zahlen der durch Blitzschläge in Preußen Getöteten si arbeit aufgenommen worden. Die Metall⸗ 3 1 ausführenden gaten verzeichnen an Ueber⸗ iefe 8 Bolivien (in Deutschland zur. Post 1 s bei den jüngeren. Es betrug nämlich der ) Die Zahlen der durch Blitzschläge in reußen Getöretli hlesh Inncelsg 8s schüssen Ungarn 20, Rußland 56, Rumänie en an leber eliefert nach der Schlußzeit zu d 8 S. M. S. „Loreley“ ist vorgestern nach Konstantinopel lgem 90g höher als Ac, Er. 8 dem bis 1908 alljährlich erschienen Quellenwerke „Die Sterblich Ebbbee für den 11. September Vereini vrl- 56, Rumänien 19, Ostindien 25, die C g ußzeit z em am 11. August von Ende 1909 vorhandenen Gesellschaften m. b. H. em jährlich 1 111“ ni rralstreik angekündigt, wenn die Arbei Vereinigten Staa'en 18, Argentinien 16 und Auftrali 5 Kll Genuag nach Buenos Aires abgegangenen italieni u“ eig e1e.e se nach Todesursachen und Altersklassen der Gestorbenen im preußin 9 cht bewilligen. gt, wenn die Arbeitgeber ihre Forderungen Meterzentner Weizen. „An Roge Zund Au tralien 14,50 Millionen ist nach einer Mitteilung d g; eenen italienischen Dampfer) ¹) für 1892 vom 10. Mai (Tag der Rechtskraft des Gesetzes vom 86 1 ersten Jahrgang (1909) der „Medizinalstatistisch soltdaritat 1““ 81 1 von 12,50, Ungarn von e ggene hesitt e Neberzschuß lisc 1. Geptember von Eenkosfrmacsig 20 pril 1892) ab. ²) für die Gründungsjahre 1905 bis 1909 Nachrichten“ entnommen 1 ichen der Solidarität mit den Ausständigen in Bilba 8 Durch 8 neherschns 8 deß Grpoft don ehne8,50 Millisnen dilchag, Posthampfer F 86 hat daher XX“ ““ 8 en Ueberschüsse Ungarn 11,50,] Aires anstatt am 3 8 m 4. September und Buenos Herst am 5. September erreicht.