waer — zwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs Qualtta 8 Am vorigen Außerdem wurden b 1 maßregeln. ua
8. Durchschnitts⸗ am Markttage Nachweisung ering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage (Epakie 1 g
F Üsüber den Stand von Tierseuchen im Deutschen Rei 1 Doppeltentner Menge wert SDanss 88 am 31. August 1910. c Sachsen Gezahlter Preis für oppe nitts⸗
dem Doppelzent ach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im niedrigster, böchster niedrigster böchster] niedrigster höchster Doppelzentner 88 V (Preis unbekanny 8 Kaiserlichen Gesundheitsamt.) 8 niedrigster ster
“ Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ꝛc. Bezirke) s62 Sechwermalzkeris ℳ — —— “ achstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke 52 Schwarzwaldkreis. ℳ 4ℳ6 ℳ -— — 4 verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche ee s s e-. V
Gnesen 3 (3), Witkowo 4 (4). 14: Groß⸗Wartenberg 2 (2), Oels 3 (3), Trebnitz 8 (8), Militsch 5 (5), Guhrau 3 (3), T.2,d22 4 (5
f
7
Schweidnitz 2 (2), Striegau 4 (4), Waldenburg 3 (3), Glatz 7 (8), Neurode 10 (12). 15: Grünberg 7 9ch. Freystadt 5 (5), Sagan 3 (3), Sprottau 2 (2), Glogau 2 9, Lüben 5 (5), Bunzlau 7 (8), Goldberg⸗Haynau 4 (7), Liegnitz 1 (1), Jauer 5 6), Schönau 4 e. Bolkenhain 4 (4), Landeshut 3 827% Hirschberg 5 (5), Löwenberg 13 (16), Lauban 4 (5), Görlitz 2 (2), Rothenburg i. O.⸗L. 2 (3), He 2 (3). 16: Kreuzburg 1 (1), Rosenberg i. 5*2 2 (9)
ppeln 2 (2), Tost⸗Gleiwitz 3 (3), Zabrze 4 (8), Kattowitz Stadt 1 (1), Kattowitz 3 ) Pleß 4 (4), Rybnik 1 (1), Ratibor Stadt 1 (1), Ratibor 1 (1), Leobschütz 4 (4), Neu⸗ stadt i. O.⸗S. 2 (2), be 7 (7), Neisse 1 (1), Grottkau 1 (1). 17: Salzwedel 2 (2), Jerichow I 1 (1), Jerichow II. 2 (2), Kalbe 4 (4), Wanzleben 2 (2), Halberstadt 1 (1). 18: Wittenberg 2 (2), Bitterfeld 1 82 Saalkreis 1 (1), Delitzsch 1 (1), Eisleben Stadt 1 (1), Sangerhausen 1 (1), Weißenfels 2 (2), Naum⸗ 8. 3 (3), Zeitz 1 (1). 19: Laehtg Hohenstein 2 69 Langen⸗
Dresden.
B1 1 Breskau Stadt 1 (1), Breslau 10 12, 5 (5), Nimptsch 1 9
Leipzig. Chemnitz
Jagstkreis u“ der Schweineseuche keinschl. Schweinepest) am 31. August herrschten. Donaukreis.
Gerste. 8 . 11 Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in Konstanz.
13,35 13,35 14,15 14 15 8809 CL1““ 8 Klammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ Baden Freiburg. ns “ 135. 88 182 s 1890 1 “ “ Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten ums 12,50 12,70 2, 1 1
Karlsruhe 1 ehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch Mannheim. znffesb 8 6u6“ 13,00 14.00 — ESS 3 . 1 “ 5 für erloschen erklärt werden konnte. vI1 Brandenburg g. H. 15,00 15,40 II Rotz (Wurm) “ V V Hessen Oberhessen . nkfurt a. O.. 13,50 14,40 15,60 15,60 1“ 8 Rheinbessen... . 6 ttin ““ bö fäng 14,00 14 50 1 Preußzen. Reg.⸗Bez. Allenstein: Lyck 1 (1). Reg.⸗Bez. 1 2 Mecklenburg⸗Schwerin G eifenhagen 1 89 14,00 14,60 2. hnt h Rixdorf Stadt 1 (1). Reg.⸗Bez. Frankfurt: Osäitern. 3 Sachsen⸗Weimar . .. vrit “ 14.40 EE“ erg 1 (1). Reg.⸗Bez. Stettin: Demmin 1 (1), Anklam 10 z Mecklenburg⸗Strelitz.. ie ard i. Pomm.. .. 14,00 15,00 1 3 .“ Reg.⸗Bez. Stralsund: Stralsund Stadt 1 (1), Franzburg 1 71), 11“ Oldenburg 1“ Kolber 2 14,80 14,80 Greifswald 2 (2). Reg.⸗Bez Posen: Schrimm 1 (1), Adelnau Titee..1. Kelin .“ 14,00 14,00 .“ 1 8 8 2 (2). Reg⸗Bez. Schleswig: Rendsburg 1 (1). Württemberg. Virkentekt. .. Trebnitz i. Schl.. 13,30 13,50 “ 6“ 8 Neckarkreis: Besigheim 1 (1), Heilbronn 2 (2). Jagstkreis: Braunschwei . 3 . 1 15,00 16,00 Crailsheim 1 (1), Künzelsau 4 (4), Oehringen 1 (1). Baden. reslau.. 3 15,00 15,00 u“ 8. K.⸗B. Mannheim: Eppingen 2 (2), Sinsheim 2 (2). Waldeck. Ohlau 6 . he8 17sg 8 — . 8 Pvrmont 1 (1). GBries..
Sa seelhngen 1 Sachs 58 sen⸗Altenburg .. 7 1 898 Zusammen: 27 Gemeinden und 27 Gehöͤfte. Cob.⸗ 88 Sagan . . . 13,10 13,30 Jauer...
8 I Lun 1 11““
. — . 1“ 1 16 8 8 “ Schwarzburg⸗Sondersh. Leobschütz. . 13,60 13,60 “ H 1 3 S 1e ecücaßs 15 . 1 8 “ 1 Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche 8
8 17,00 17,50 6 1 8 (einschl. Schweinepest). 1-
—
Pboocohee8nmnSdn—
H 1II1ISE
Starkenburg
— g* S 80,—
—
alza 2 (2), Weißensee 2 (2), Erfurt 1 (1), Ziegenrück 5 (7), Schleu⸗ ungen 2 (4). 20: Hadersleben 1 (1), Apenrade 1 (1), Sonderburg 3 (3), Schleswig 1 (1), Eckernförde 6 (6), Tondern 2 (2), Olden⸗ burg 1 (1), Plön 4 (5), Kiel Stadt 1 (3), Bordesholm 2 (2), Rendsburg 6 (8), orderdithmarschen 2 (2), Süderdithmarschen 8 (10), Steinburg 20 (37), Segeberg 3 (4), Stormarn 7 (7), Pinne⸗ berg 14 (16), Altona Stadt 1 (3), Herzogtum Lauenburg 4 8
1188
12,90 1400
do SSlI
-
— 8 — — do
88
1
21: Syke 3 (9), Hoya 1 (1), Nienburg 1 (2), Stolzenau 3 (3 Neustadt a. Rbge. 1 (1), Hannover Stadt 1 (4), Linden 1 (1), Springe 2 (2), Hameln 1 (1). 22: Hildesheim 1 (1), Marienburg i. Hann. 1 (1), Osterode a. H. 1 (1), Göttingen 1 (2), Münden 2 (2), Einbeck 3 (3), Northeim 2 (2), Zellerfeld 1 (1), Ilfeld 2 (2). 23: Celle 2 (3), Gifhorn 3 (3), Burgdorf 2. 8) Isenhagen 1 (1), Soltau 3 92 Uelzen 5 (5), Winsen 4 (5), Harburg Stadt 1 7(1), Horburg 2 (3). 24: Fort 5 (5), Stade 3 9⸗ Neuhaus a. Oste 2 (2), Lehe 1 (3), His olz 9 (18), Blumenthal 8 8) Verden 2 (2), Achim 8 (20), Rotenburg i. 65 6 (6), Zeven 3 (3). 25: Meppen 1 (1), Lingen 2 (2), Bersenbrück 5 (5), Osnabrück! (1), Iburg 1 (1). 26: Norden 3 (17), Emden 4 (4), Wittmund 4 (5), Aurich 3 (3), Leer 1 (2). 27: Tecklenburg 2 (4), Beckum 3 (3), Lüdinghausen 5 (5), Steinfurt 2 (4), Ahaus 2 (2), Borken 1 (1), Recklinghausen Stadt 1 (3), Recklinghausen 3 (3). 28: Bielefeld 1 8 Wiedenbrück 3 (3), G 1 (1), Höxter 1 (1). 29: Meschede 2 19 Brilon 1 (1), Soest 1 (1), Hamm 2 (2), Dortmund Stadt 1 (1), Dortmund 1 (1), Hörde 1 (1), Herne Stadt 1 (1), Gelsenkirchen 1 (1), Hattingen 10 8 ] 22), Schwelm 1 (1), Olpe 3 (5), Siegen 2 (2), Wittgenstein 3 (3). Betroffene Kreise ꝛc. ) 30: Cassel, Stadt 1 (3), Cassel 3 (3), Eschwege 1 (1), Fritzlar 16 2 (2), Hosgeismar 1 (1), Melsungen 1 (1), Rotenburg i. H.⸗N. 2,(2), ⸗. Maul⸗ und Klauenseuche. 8 Witzenhausen 1 19) iegenhain 1 (1), Fulda 3 (3), Hanau Stadt 1 “ öüöüü., Hanau 10 (15), Gelnhausen 7 9), Schlüchtern 1 (1), Grafschaft 2: Insterburg Stadt 1 (2), Insterburg 13 (21). 3: Johannis⸗ Schaumburg 2 (2). 31: Oberwesterwaldkreis 2 (2), Limburg 6 (6), burg 6 (16), Lyck 8 (32), Neidenburg 13 (36), Ortelsburg 2 (3), Unterlahnkreis 6 (7), St. Goarshausen 2 (2), Wiesbaden Stadt 1 (2) 2; S 1en- Thorh 5 11 Gelm.; (9. 8 d eßshabes 1 Vetltektzunmtret 8N 9 I 3 : Mogilno 7 (22),2 owo . : Hagenau rei v5. „ Frankfurt a. M. Stadt 1 (1). 32: 8 Zusammen 72 Gemeinden und 183 Gehöfte. 8 61) Goar 1 (1), Hrehst,5⸗ 1 (1), Zell 2 (2), Cochem 2 (2), Ahrweiler 1 1““ a 3 erhausen a „Dinslaken 2 (5), en 4 b. Schweinefeuche (einschl. Schweinepest). Mör⸗ 8 -ae vcöö f6 5 . Foöfm bn 88 1 * : ipperfür aldbrö —1), Siegkreis „ Cöln 8 re 1 gE h hses 99 Fhnjastee Pr Clnat 1,(87, ngz. Stazt 1 1he 8g. Lnun 3 69 iesh S 99 heg 3010). Köslin Pre ylaur 2 (99 Halliunbeir 9 Zuen 2 3), Feliedland 1 (1), Saarbrücken Stadt 1 (1), Saarbrücken 1 (1), Sttweiler 4 (). 201 Stralsund 1 182.. üe 2 5 väun 51,) Mang eicsberg Hetssbg 1 (1), Jülich 1 110) Düren 1 (2), Eupen 1 (1), Schleiden 1 (1), — posen Posen, öII1““ 1 (1). Ragnit 9 (g) 9 Pilllallen 1e(1)nnlde b d Ur ar; almedy 2 (2). 38: Altötting 2 (2), Erding 2 (2) Schlaiden 3 %, 2 — Fx; 8 Promberg . 8: Alenstein Stadt 1 (1), 24 3 (2) Osterode t. Dstor. Saufen 58) EIV Z (2). Pfaffenhofen emmin.. . 1 . 15,00 15,20 — . G Breslau.. 1“ * Danziger Niederung 1 (1) 1” iger Höh 2(). di Pr. 3 2 Schrobenhausen 3 89) Traunstein 2 (2). 39: Deggen⸗ ““ . 15,50 15,80 15 8 G.“ Schlesien W11Ae“ 3 (3), Pr 5 (6)8 6 gel) 08 thaus 8 9) dorf 2 (2), Dingolfing 10 (15), Landshut Stadt 1 (2), Landshut Stettin.... 16 g 15.00 18s Oppeln.. 5: Stuhm 2 (2) ehrienden Zerch Rosenbe . Westp 3 3), 4,14,Mainhurt 1 (1), Mallersdorf 3 (2’, Stranbeng 1 (4), Greifenhagen .. 8 140 9 18 8g 17 Magdeburg. Löbau 1 (1), Stasburg i. Westpr. 2 (2), Brlesen 92), Gulm 7 (8). Vilshofen 1 (1), Wegscheis 2 (2’. 41: Burglengenfeld 1 71). Perib. . pomn “ 132 14490 14 9R 1“ Sachsen . Graudem 2, (d)e Schwe 2 0J, Aong 8169. Salechm 3 9, S kende 1 (ih n enneh, Facht 1is. zermonnjat i. mm. M . 8 ö’ 8. z 8 7z79 b 8 ¹ 2 : Hilpoltstein 5 ürnber a 8 . Stergäülde “ , 14,30 1140 1180 1 Scl⸗Holstein 20 Schleswig Fancw, 49), “ 89 bteaserESmälan 3 9. Anger⸗ Brückenau 1 (1)* Ebern 1 (1), Haßfurt! 89 dobr 2 ,27 1c: LE11114A4A“ EEE1 9
88
7
—,—— SS* — —έ½
1'
Neisse. Halberstadt 8 Br Eilenburg .. u“ Erfurt .
3 . älterer Linie
augerste 1 — — Reuß jüngerer Linie.
15 00 15,00 8 38 Preußische Schweine· — Eu5. 8
111.“ 17,00 188 1 62 provinzen, Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke d seuche 1 8e ü 8 8
PII1u.“ 1 V 19 395 1980 8 8 b ferner Bundes⸗ sowie Schweine⸗ “ ...
Fünah .1.““ 14,00 15,00 . . 8 8 8 staaten, - Bundesstaaten, Elsaß⸗ hhrechg 8 16 00 16,30 . 8 . die in die nicht
S. 18,00 1800
“ Blath i. V. 8
14100 14,25 . G
288
—,,.— J89—,— CI
888
EiIEIiEIIEIHIIEIiHiIiIEIII
1'
8
88
8
“
18,00 19,60 19,60 “ in Regierungsbezirke
un 1899 8 5 geteilt sind. geteilt sind. Dffenturg. 8, *88 150o 780 Bruchsal.. . . 13* ier 8 Rostock.. . 13 80 — Fencschweig 1t 15 0 1999 19 raun 2
Arnstadt.. 9 ’ . 1
888
8
1 3. Königsberg .. Gumbinnen. Allenstein veeheeh“ Marienwerder. Berlin . Potsdam. rankfurt Stettin
„ Gemeinden
—2 Kreise ꝛc 0 Gemeinden
— Krreise ꝛc. Gehöfte
2 — 2S
Hafer. . 14,00 ꝙ1400 15,00 Westpreußen Tilsit. 6 8 14,40 140 1“
Fhsebss “ 12 20 be — 1 ““ Brandenburg
Flbing “ . 15 00 16.50 198
1.““ — 15 8 1899 16,20 . — “ Pommern otsdam 16 4 15. 3 8 8 3 -
a. H. 15,20 15,40 15,40
Peanfart a. O.. .
—89⸗
— —
SSSSeSSeScoto — [0 Laufende Nr 1=IIIIee be] —
— 0‿
—
—
onEgSSSSSSSSS
Stade ..
1 . 3 0 e. gr. Osnabrück Lauenburg i. Pesamn 8 14,50 14,50 Hen Bromberg.. 1 1980 1450 88 Namslau ’ . b 4 5 15 10 Münster. Trebnitz i. Schl. T“ 14,80 14 90 5, Minden. Breslau.. . . .. alter Arnsberg. Gaässel. Wiesbaden .. Koblenz..
—
1 . 51: Stuttgart Stadt 1 (1). 52: Balingen 1 (1). 53: Gmün ““ üneburg. v 8.d8h,see ibcgelland 8 Retfhie 3 0, n 1 (1), Künzelgau 1 (1). 9. Wangen 4 (1). ( Ueberlinge ““ 1309 1360 13,60 3 9). 8 Königsberg i. Nm. 7(7), Arnsmalde 3 (5), Friedeberz 1 (1). 56: Emmendingen 1 (1), Freiburg 9 (13), Waldkirch 4 01), Stolp i. Po i. Nm. 2 (2), Landsberg a. W.⸗Stadt 1 (1), Landsberg 2 (2), Lebus 8 8 . g 1 g . Lahr 1 (1). 57: Bühl 2 (2), Ettlingen 1 (9). 58: Heidelberg 4 (4), Weststernberg 5 (6), Oststernberg 5 (6), Krossen 8 (12), 1 (1), Sinsheim 4 (4), Mozbach 1 (1). 59: Darmstadt 4 (5) Forst Stadt 1 (1), Sorau 3 (3), Spremberg 2 (2). 9: Demmin feld 5 (5) Büdingen 5 (5), Friedberg 1 (1 Lauterbach 4 4 8 (1) Usedom⸗Wollin 1 (1), Ueckermünde 2 89) Randow 2 (2), 61: Bingen 2 (2). 62: Ludwigslust 1 2 „Parchim 2 6 EE“ 6. Terh. 886. 12 1), Naugard 3 (3), Rostock 1 (1), Gnoien 3(3), Malchin 272). 68: Be hehg, Apold L1 e) 1 8 2) Selfor p [(2 (2), Eisenach 1 (1), Neustadt a. O. 4 (4). 64: Neustrelitz 1 (1), Neu Stabt” 1C( Stol (4 2* 2 ), olp i. 32 ) brandenburg 1 (2). 65: Oldenburg Stadt 1 (2), Oldenburg 6 (17) Bütow 4 (41) e. Fäc r anen 8 8 isswald 3 8) Westerstede 3 (7), Jever 4 (4), Rüstringen 1 (1), Butjadingen 3 (3 12: W - 1 ueEgExhJC(bbe „(3). Brake 2 (3), Elsfleth 2 (2), Delmenhorst Stadt 1 8 Delmenhorst TTT 8 Schroda 2 (2), Schrimm 2 (6), Vechta 3 (3), Cloppenburg 2 (2), Friesovthe 4 (5). 68 2 89). Pelen, de 9 Shorage 6 fe) Samnter. 400). Vrnbszum Braunschweig 6 (6), Wolfenbütter 6 (8), bebrsfeoß 1 (1), Ganders F. 2 Grätz 5 (5), Bom 0, Fraustadt heim 1 (1), Holzminden 1 (1), Blankenburg 2 (2). 70: Westkreis 41% „Kosten 9 (9), Lissa 6 (6), Rawitsch 4 (4), Gostyn 8 (8), 1 (1). 72: Gotha 3 (3). 73: Dessau 2 (2), Cöthen 1 (1), ofe min 1 (2), 1 Adelnau 2 (2), Kempen i. P. 1 (1). 13: Ba enstedt 2 (2). 76: Kreis des Eisenbergs 1 (1), Kreis der Eder Filehne 6 (6), Kolmar i. P. 9 (9), Wirsitz 10 (10), Bromberg 409, P'2) 80: Heimold 1 (61), Schötmar 2 (2), Brake 4 (8), Blom⸗ Schubin 3 (4), Mogilno 5 (5), Znin 8 (8), Wongrowitz 7 (7), berg 2 (2). 82: Bremen Stadt 1 (7), Bremisches Landgebiet “ 5 8 83: Marschlande 1 (1), Bergedorf 1 (2). 84: Straßburg
1 (1). 85: Thann 1 (1). 86: Diedenhofen Ost 1 (9), Dieden⸗ ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent- hofen West 1 (1), Saargemünd 1 (1).
sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. Zusammen 1259 Gemeinden und 1605 Gehöfte.
8 Westfalen 14.10 14,20 14,70 . 8
neuer 14,20 8. 9 8 . Ohlau . .. 13 70 13 80 14,40 Hessen⸗Nassau
1G 88 13,50 14,50 Brieg.. . . 1 “ 14,90 14,90 , - Düsseldorf. Meusalz a. O. . b 14 14,50 14,50 8 “ 1 Rheinprovinz Snhe . 3 Sagan . 13,30 13 40 13,60 1 5 Trier. Jauer — 13 40 14,00 1400 . Aachen .. 1““ . 16 89 88 8 1 “ - Hohenzollern Semavingen 6 “ 75 - 6 . erbayern. 1. a. 1 157% 1960 19 . 8 8 ““ Fheseröenemn Erfurt . . 1 2 15,70 15 70 –9 1 W““ Pear⸗ falz. ö11““ 16 50 16,50 17,00 Oberfranken. 16 6““ 6 15,00 15,40 15,40 6“ 8 . 8 8 Mittelfranken. Hos 8 “ 15,00 16 00 16,50 “ 1 “ .“ Unterfranken ühete 8 1500 1669 16669 519 6 bbl(K. Schwaben .“ — 15 50 160 22 „P. 88 ““ 11 ]5 ½8 88 . Neuß... 18 % 16,40 1740 1 Tierseuchen im Auslande. Mänchen! 3 beae. 14,10 1919 “ 1 18 8 ..“ 8 (ANach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) n... 16 00 Straubing. 15,60 15 80
1 “ —: 1) Ein 8 in einer Fpal der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; Mindelheim. 6 Iter — 16,60 17,00 8 “ nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen Meißen.. alter 15 00
1 8 nd. 2 8. 8 8 — ph 8 . 2) Die Bezeichnung „Gehöfte“ schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe “ neuer 16 20 16,30 16,80 . 8 88 . Nporwegen), Bestaͤnde (Dänemark). 1 . öu“ . 16 30 16 80 16,80 14,81 3) Die in der Uebersicht nicht 8 wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ lac⸗ i. V. — 1½% 190 15,56 seuche, Hämoglobinurie usw., in der Fußnote nachgewiefen. 16,70 174 4 6 16,88 Reut ingen b 16,60 17,00 17,20 15,39 Rottweil. 16,00 — 15,10 eim. 14,70 15 16 08 . 16,00 . 189 14,25 UImn. Sühs- 8 . 1 6 00 16 50 16,50 14,52 Zffenfuro . 18 0 18% 18 14,36 g 1“ E68 13,60 3 . Peste 15,20 16,00 16,00 Braunschweig 6
V Tb e 1“ Altenburg. — IFagr 15,50 b
b- — 17,20.]— 27.8. 8 20 3 7 . 8 1. 3 15,60 15,60 17,20 1* deten Zahlen berechne 8 ““ b Durchschnittspreis wird aus den unabgerun 8 blt. Arnstadt.. T““ — 8 volle Mart abgerundet mitgeteilt. Der 22 Lrechender richt fehlt. Bemerkungen. Die ve aufte Menge wird auf volle Seeneheah, —d,d .Nehe 29,18 9—9, ni ht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprech 1 — 8 S. 2 . 59 138 16 13 82 706 2 2 Ern iegender Strich (—) in den Spalten für Preise ha 8 E 1““ — “ EEbPö1ö1“
P E“ 302 24 . 44 48 150 1024 .10 18 Berlin, den 5. September 1910. Kaiserlicheg Statistischss Amt. 6 iriehe;e 8 en⸗Slavonien 8 8 2— . 43 3 5 1 — — 11.““ I“ “ 1 h der Borght. 8 6 1“ “ .“ en 6,79. 12/8. — b Fe
“ b 1 . umänien .. 29./7.— 3./8. .
— —
“
8
88
— —,—
88
1
8 B
818 8118 zuist
81 1—
88 88
—,— N
90 900 90 90 90 90 90 9 90
888S
-
“ Milzbrand Ron 1n esnheng⸗ ea en eece Riatlauf der Schweine(einschlehucg Schrh ncbesh eitangabe.
Ge⸗
Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ ; Ge⸗ Ge⸗ meinden Bezirke meinden meinden Gehöfte meinden Bezirke meinden meinden Gehöfte
„Departe⸗
ments, Gouvernements,
—,— E ⸗
—
—,— n D
lrurrssr
teocetohetechoess
ESA
vorhandenen
Bezirke (Prov
inzen
02 — —
II
₰ .
Sperrgebiete ꝛc.)
aahl der
8 82 18
11
Snz 4
“ mmn.
Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. destereich
NE
—
25 22./8.—28./8. 1 88 21./8. 27./8. 1