“ 4
b 88 L“ “ 18 8 2 — — Schi 8 1 . xHeieiet Mivdendorz zu Oelde, klagt gericht in Schildberg auf den „0. Novembe
1 D R itbah b sitz E st M i Halber - “ 8 v“ 1 “ L 1 t t E B E 1 1 Ka g E vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. er Reitbahnbesitzer Ernst Marweg in s geg in. eterannten Aufenthalts, wegen Zahlung Schildberg, de guft . b Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird stadt, Proseßbevollmächtigter, Justirat Sysmene Hüstenediegr nbe hehg 8 hen hn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum
e Beklagte vor das Königliche Anrtsgericht in daselbst, klagt gegen delbexstadt, unter der Be. von Berghofen Band 8 Blatt, 99 in Abt. III [4911001 8Oeffentliche Zustellung. ar chen Reichsanzeiger und Königlich Preu i en
Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer von Arnim, früher in 8 ital von 3000 ℳ (pro term. kaurermei Ka ü
neberg, 8 1 8 him vom Beklagten am 26. Juni Nr. 5 eingetragenen Kapital von pro ter. Der Maurermeister Karl Klaus in Hüpste 2 8
Nr. 43, 68 . 8 “ 1910, Vor Fgeehe Fes sftute in Pflege “ und der dafür 7. Mai 1910), mit dem Antrage: den Beklagten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vöälta Nla 208.
magegcs 8 Uhr⸗ 8 den 22. August 1910. vereinbarte Pensionsbetrag von 80 ℳ für den Monat kostenfällig zur Zahlung von 119,55 ℳ zu verurteilen in Worbis, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Trappe 1“*“ erlin⸗Schöneberg, 22. sei, mit dem Antrage: 1) den und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. — Karls Sohn, in Rüdigershagen, jetzt unbekannten 1 Untersuchun ssachen.
erKleinschmidt, Gerichtsschreiber des schuldig geblieben sei, tei ; ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird e 8. 73 ” ichtsschre e. düftenpflichtig zu verurteilen, an den Zur mündlichen Verhandlung des, Uenh üsgere Aufenthalts, auf Zahlung einer Forderung vo Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg Abt. 28 E“ 4 8 Zven 8; 30n, feit der Beklagke vor das Königliche Amtsgericht in lüt nebst 4 % Zinsen von 2602 vom 31. di⸗ 9. “““ u. dergl. O 92 5 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 149504]. „Oeffentliche Zustellung. Kläger e, von 180 ℳ seit . 8. 08, von 240 ℳ Reheim auf den a0. Rovember 1910, Vor⸗ lober 1909 bis 27. Juni 1910 und von 1302 ℳ ctb — Jerlösung ꝛc. von Wertöabieren. en 1 er 11 et er . Füsrasnc 8,et ste essahager, Süea Sachagh 18 85 8 des ““ 280, 2 8 28 1c30 2 98, vh. 12* . 1910 Flindunshagen sc 8 as LET““ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis fü 1 8 8 Päaan. dn “ feglitz, Sachsenwaldstraße 2, Vor es it 28. 11. 08, von 48 eit 28. 12. 08, 1. üdigershagen. Der Be⸗ d ündli. 8 1 reis fih Verschuderese eglitz 400 ℳ seit 28 68 Verhandlung des Rechtsstrats vor das Königlähe für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschedere Hekanntmachungen.
Feeänn erbert Werner Georg Peilicke in ℳ. seit 28. 1.09, von 640 ℳ seit 28. 2. 09, Lange⸗ ichts z). CE den Mechaniker Karl Rinck, 290 46 sen 28. 3. 09, var 800 ℳ seit 28. 4. 09, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht zu Worbis auf den 29. November † ) Kommanditgesellschaften U f Akti Iöö Aufenithalts, früher in Steglitz, Schaden⸗ von 880 ℳ seit 28. 5. 09, von 960 ℳ seit 28. 6. 09, 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum 9 8 uU sien U. Aktiengesellschaften 142 290 292 483 Serie VI Lit Dà ℳ 300 (25. Januar 1899) . 498 588 777 814 873 907 920 39957 1058 3 92 1058 1100 1262 1479 1750
vnbe—2l, Beklagten, wird der Beklagte zur münd⸗ von 1040 ℳ seit 28. 7., 09, von 1120 ℳ seit (49114 Oeffentliche Zustellung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ “ 3 2412 e E““ . 28. 8. 09, von 1200 gn. 6 8 ¹ 98 t lanütes Karl “ Bäcker und Kenditan 9 zug der 39 Hekann gcnne h1910 Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothrin gen 6 8 2045 2063 2078 2095 2099 2194 2195 2203 2422 2496 2501 2561 2578 2599 2649 li he mtsgerich er in⸗ öneberg 1 n⸗ it 28. 10. 09, von ℳ se . 11. 09, on 3 kt 1, rozeßbev ol mã tig 8* Wor „ den Augu . 18 G g 1 „ 2 2 . 2422 2 56 2 5 C Schöneberg, Grunewaldstraße 66,67, Zimmer 43, . ℳ seit 28. 12. 09, von 1520 ℳ seit 28. 1. 10, ö Neumart 4,n je und Dr. jur. Wagner, Amtsgerichtssekretär, [149172] 8 1 Straßburg. Serie VI Lit. Eà ℳ 200 (25 cuf den 10. November 1910, Vormittags von 1600 ℳ seit 28. 2. 10, von 1680 ℳ seit geibt 1I. in Saarbrücken III, klagt gegen den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laut dem am 16. März 1910 durch den Kaiserlichen Notar Justizrat Lauter 18 102 108 288 355 414 504 649 657 25. Januar 1899). 9 Hhr. gesanen den 24. August 1910 28. 3. 10, von 1760 ℳ feit “ cene Wilhelm Beck Bäcker und Konditor, früher zu b Ugrotokoll hat folgende “ 8 Tilgungsplan gemäß stattgefunden: 135 1995 1609 1688 1112Z 288 288 1803 2906 2105 2873 2737 2785 3387 Kleinschmidt, Gerichtsschreiber des Shdas heted gegezeench Der Kläger ladet den Be⸗ Seüh 88 Hafenleahtsott, P G auf Grund abgestempelte Serie I Lit. A 8 sa hgshigee a e egren 8 b Sfrie n ett. U8. ℳ h, . 6
8 zort, 2 8 . 2 (Ausgabe vom 7. Februar 1880, früher 4 %) 121 194 200 294 339 391 430 517 551 592 x“
Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 28. ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ei Antr den Kläger die lpene gerie nr gi. 7. ans klagten zur mün einer Forderung, mit dem Untrag, an Kläg ) stempelte Serie 11 155 h“ 23. April 1881 8 1 Serie VII Lit. E à ℳ 200 (20. Juli
v ie zweite Zivi Königli d⸗ — 4 % seit fr
Oeffentliche Zustellung. vor die zweite wilkammer des Königlichen Land⸗ Summe von 960,— ℳ samt Zinsen zu 4 % 8 abgestengee ti9; 3. i
Der Dersgelie licht Broömia in Charlotten⸗ gerichts in Halberstadt auf den 12. ee. dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und dem Verdingungen 1035 1258 1483 2539 2701 3427 3733 6206 7244 7753, üher 4 %) 30 208 345 349 480 547 550 †
bung Niebuhrstraße 5, klagt gegen die Fr . ögestempelte Serie III Lit. à à ℳ 500 (Ausgabe vom 6. Februar 1886, früher 4 %) 1809 1817 1845 1920 1941 1881 1088 579 676 762 843 925 1138 1161 1460 1516 1729 1777
au Frieda 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu 91 565 1149 126 1 9 1 5 2036 zu erlassende Urteil gegen angemessene [49173] 5 4 1563 1598 1764 1859 1864 2036. Die Rückzahlung der oben bezeichneten Kommunalobligationen und Pfandbriefe erfolgt 9 bbriefe erfolgt am
erm g1. a ee Mommsenstraß inen bei de chten Gerichte zugelassenen 8 Pester, früher in Charlottenburg, Mommsenstraße 9, rung, einen bei dem gedach ügela kegen und das 1 Urte b 1 1 ““ 88 — 8 afenthalts, unter der Behauptung, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Sicherheitsleistung für vorläufig vo streckbar zu er⸗ Verkauf von ungefähr 35 Dienstpferden am Mon⸗ Serie I Lit. A à ℳ 500 (4. Juli 3 S8. “ für die am 21. September Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt flären. Der Kläger ladet den eklagten zur münd⸗ tag, den 19. September. 1910, und von m. 57 141 154 203 310 343 473 501 88 Vaa⸗ 1 728 836 8 “ hört mit diesem Tage deren Verzinfung auf. 1908 auf Bestellung gelieferten Waren und Arbeiten gemacht. August 1910 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte gefähr 45 Dienstpferden am Montag, den 26. Sep⸗ 979 1108 1193 1202 1224 1238 1319 1324 1514 1535 1568 1659 1809 188 872 1“ seichis ber er n. Srisber 198386131606XX 141,25 ℳ schulde, mit dem Antrag: 1) die Beklagte, Halberstadt, den 31. August v Fetamaner des Königlichen Landgerichts in Saar⸗ tember 1910, jedesmal Vormittags 10 ½ Uhr, 12137 2153 2177 2307 2317 2331 2351 2360 2384 2390 2484 2496 2527 881 3 ½ % Kom Lana. noch nicht zur Rüchzahlung gelangten: kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 141 ℳ 25 ₰ 8 Landgerichts rücken auf den S. November 1910, Vormittags vor der Reitbahn in Altdamm gegen sofortige Be. 2069 2868 2999 306¹ 3115 3308 3374 3580 3713 3716 37 17 3718 3788 3998 6 Rück üin ““ 8 erie V Lit. B, gelost per 1. Oktober 1909: 4959 ebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Oktober] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zahlung. 8 3 86 3966 4165 4206 4220 4336 4416 4421 4473 4492 4507 4578 4898 3868 MRückständig per 1. Oktober 1909 5017. 8 dem hiesigen Landgericht zuge assenen Rechtsanwalt Pommersches Trainbataillon Nr. 2. 42%4 4818 4833 4937 5045 5068 5123 5130 5133 5217 5245 5484 5532 5583 8. Sg 1 82 8 8 I 1888) 9774. Serie 9 Lit. C, gelost per 1. Oktober 1909: 473 5532 55 . . B (4. Juli 1888): 4. 2797 1833 2128 3704 3792 5719 6223 7187 8
2) das Urteil für vorläufig voll⸗ 1 1g 908 zu zahlen, 2) das 1 Oeffentliche Zustellung. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum 5817 5946 5952 5985 6001 6016 6245 6247 6403 6495 6597 6687 6689 z6 8 —y—( E m ¹mbbv69. een 109e 7975 7135 7158 7170 7221 7299 73638 7491 9763 858 d8h Pfandbrief., Cuis ddd 0h welsst öau⸗ . 51 8 ’. erie V Lit. D, gelost per 1. Oktober 1908: 1583
. erklären. Zur mündlichen Verhandlung [49113] 8 schäftsinhab des Rernitggericht in Charlottenburg, Amtzsgerichts⸗ vertreten durch 1e htsanw 1 9, bier, der Klage bekannt gemacht. 1054 7562 7650 7660 7903 7945 8237 8289 8326 8459 857 56 86 7 “ liche Amtsgencht im ner 29 auf den 29. Oktober lagt gehen Heymann, eent Schxriftsteller, früber] Saarbrücken, den 30. Nuqust 1910. 4) Verl vaen We ee iaa 8898 19888 19,04 19481 eeheee 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. in Steglitz, auf Grund Warenlieferung, und beantrag (L. 8.) Becker, Gerichtsaktuar, ) erlo ung A. I9 9817 9825 9901 9955 10008 10064 10105 10119 10149 10150 10226 10248 29. 8765 Serie IV Lit. B, gelost per 1 7 rost,vef. naegeer 109: S0⸗1006 v1,“ papieren h 1 . 1008 1098 L99 . he. Uee Uöst sest stt eee.e-a—81—h., eene, dh zan, atht 2, un:Seg nz uus Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. nepst 8. 94 ½ .Seen. u“ 8 e-—-7515 796 11798 11812 11853 11938 11980 12081 12148 12205 Serie IV Lit. C elost pe dp 8 5 : d Kostentragung. Beklagter wird wegen un⸗ 8 . 1“X“ 8 2238 12252 12269 12270 12384 12476 127 2542 12545 1256 2695 128 3032 12165 12706 619 7dos. 85008769r 3811: 29693 2 8 “ nh Kg Airagingits zur mündlichen Verhandlung [4910828 HOeffentliche Zustellung; Sqgilsberg Die Bekanntmachungen üͤber den Verlust von Wat 715 138170 13198 111““ 1r10 127971 53007 8690 8795 3811 9968 ö“ Oeffentliche Zustelung. „t in desRechtsstrettz in di⸗ Situng des . Amtsgerichis de dernhe T 1“ Schilcbeng pavieren befinden sich dens elieglich in Unterabteilung? 1700 18717 13805 13816 13878 13984 14021 14015 14199 14702 14925 1500 147020 13298 13604 Serie TFcir 1n avcaper- 8“ Rentner Rudolf Zimmermann, ] München vom 28. Oktober 1910, Vorm Hühr, klagt gegen den f unbekannten 11 146804 14838 18 8 1 18 11 14980 15087 15176 15227 15229 1543 1 35 1e. gelost per 1. Glkober 1909: hichge bös 8906 Sertz 7g 9668 “ ddch ic 1 9012 92 9. “ 1 539. e 7 t. Serie VI Lit. E, gelost per 1. Oktobe Lit. E, 8 ober 1909: 1483.
Storchnest bei Christburg — Prozeßbevollmächtigter: Justizpalast, Zimmer Nr. 10, Erdgeschoß, öffentlich kammer, früher in Könit swiese, jetzt unbefqunten 49189] Mevichtig ange Rechtsanwalt Pflegel in Christburg —, klagt gegen eladen. Aufenthalts, unter der ehauptung, daß ihin der 14 Stadtmagistrat Braunschw eig. Serie I Lit. B à ℳ 300 (4. J 5. 1 8 9 gis (4. Juli 1888). Serie IV Lit. E, gelost per 1. Oktober 1907: 2312; Serie VII Lit. D, gelost per 1. Oktober 1909: 163
3 j mann Dolesky aus Lichtfelde, 1 1910. Beklagte für Waren und für eine vorgenommene . e 184 275 293 I“ 800 (4 8 1 der Beklagte als eingetragener Eigen⸗ eklagten durch vorläufig vollstreckba⸗ — G * 1111“ wno? 2500 2525 2571 2606 26 FP ETEöööö188 28 2430 247 b er 1. ober 1909: 19 1838. d 67 die am 1. Mai 1910 fälligen Zinsen mi 2 rgesellschaft m. b. H. in zahlen. Zur mündlichen Verhan⸗ ung des Rechts⸗ schweig (Ausg vom IWe 8. 3,3760 3933 3944 3985. 18663] zusammen 137,50 ℳ von den Eh. 88 8 5 “ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Lit. C statt 9499 richtig lauten: 2499 86 325 332 391 “ ⸗ 9”- 88. . e. 19 1 Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1910 Mr. 15 bezw. 4a von 3000 ℳ, b. Nr. 24 bezw. 1 71 1519 1546 1590 1619 1648 1676 1707 1842 1877 1898 1958 1986 2120 15 1429 1468 — —,— . von 1500 ℳ, c. Nr. 26 bezw. 63 von 1000 ℳ ein⸗ Reutlingen. 16 698 2419 2501 2518 2530 2533 2 7772 2776 2905 2906 58 1986 2120 2121 2188 2241 2304 ℳ ₰ ℳ ₰ gerogenen Pöste 1 hethct habe, fr uc “ “ Bei der im Juli d. J. unter Kontrolle vorgenommenen Verlosung der Schuldverschreibungen vom Februar 19041 sind foh 11 3364 3387 3401 3403 3448 8. 3928 889 8808 81. 2952 3048 3150 3204 3305 ee 1“ 11 473 82 Aktienkapital ““ 1290 000 8 b önlich hafte, mit dem Antrage auf Zahlun . 8 8 8 ““ 21/ 90 E1ö1u“] 8 1“ 8 bC1686 6 13 441 50 Arbeitersparkasse .. . V vehecich, dahe 4 % Zinsen seit der Recbtstraft aa “ 2 % Pfandbriefe unserer Gesellschaft Guthaben bei Banken. 126 848 Fecetter deresfsh, 12 916 51 Urteils und zur Befriedigung des Klägers wegen 4“ 500,— 8 v ghg; IV Lit. A à ℳ 2000 (9. Januar 1896). Sonstige Schuldner. .824 791 951 639 91]% Gläubigerforderungen 28 693,— dieses Anspruche die Beangsdolstre hange in gichen 8 a1111I114141*“” 80 1583 1533 15900 8 Fer. 851 879 953 960 982 1055 1113 1161 1270 1349 1489 1508 95 abzüglich Dis⸗ einschl. gestundete “ V Aicchtfelde belegenen, im Grundbuche des önigliche 1“ 1e““ 111u.“*“ cer 14 948 1967. 1““ 46 Steue r 3 sichtsekechts „Christburg Westpr. von Lichtfelde Die dieser Schuldverschreibungen werden hiermit ersucht, dieselben mit den verfallenen Zinsscheinen . ee. ee⸗ hee. Serie 18 Lit. E à ℳ 1000 (9. Januar 18906). Warenvorräte .. . . 99g 8 2⁸ 5 ““ 8 359 685 Bl. Nr. 59 und 67 verzeichneten Grundstücke zu Tage die Verzinsung aufhört zur Empfangnahme des Kapitalbetrags bei der Kasse des Elektrizitätswerks Reutlingen G. m. b. H. z geben. 93 9852 889 128 . 295 297 341 478 492 579 585 591 615 659 712 738 790 Grundstück. ab bis 30. 6. 10 dulden. Der Fläger ladet Vüerret der Ss g. Reutlingen, den 1. September 1910. it beschränkter Haftun 21 215 2931 2272 2889 9492 2581 2880 2897 3711 2718 748 9802 3890 1878 20979 2097 3102 EETT11” 8 55 465 931 „8 Re 8 2 8 8% 2 — * 8 88 Iese 5 1“ 52 2 206 2 8 79. 285 — 027 5 9 2 8 8. 3 8 8 8 . 8 8 bes k Reutlingen Gesellschaft mit beschran g. h 304 30668 3349 3524 3829 3699 3782 3888 108: 1049 1922 1918 1884 5989 5198 3879 30012—Bschrar Meingewinn
8
8
Passiva.
lichen Verhandlung ec 8 M. 2 . liche Amtsgericht zu Christburg Westpr. auf den Elektrizitätswer E“ 3696 8 liche Putszre 1 zefn 2 5531 5608 5633 5647 6003 6213 6258 6458 6595 6605 6663. bung 2 % 11 227,77 550 160 30% 649 940/ 30 Vorgeschlagene Gewinn⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — Serie IV Lit. Cà ℳ 500 (9. Januar 1896). Maschinen und Flek⸗ 5 % d vereellang, R 8 o dem gesetzlichen Re⸗ 120 569 50 s ervefonds 8
1“ “ 8 7 2811 2827 2843 2849 25895 2976 2935 17238 8— r Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. 21 3634 2843 2849 2895 2916 3009 3105 3159 3165 3337 3375 3377 3590 „Abschreibung 12 ½ % — 15 071 20% 105 498 30 Außerordentliche Zu⸗ wendung zu dem ge⸗
Christburg, den 19. August 1910. . jtges 149421] Liquidationsbilanz de 8 2827 2843 2849 288 V
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5) Kommanditgeselschaften 3 per 21. Juli 1910. Passiva. s 170 868 89 5 86 5 . 4108 4227 4311 4537 4660 Beteiligungen
b 11“ ; pti — 8 719 4875 89092 5153 5239 5570 5609 5642 5702 5717 5726 Ges “
49115 Oeffentliche Zustellung. ese — ess 5772 5796 5821 5831 5869 59 9 8. 2 964 5702 5717 5726 espanne . . .. .. 3 667 61 1 8 9
8 rdnter der Firma Robert Breidenbach handelnde auf Aktien u. Aktienge — * (3 Aktientapital. A“ wog 6315 6475 6184 6655 1111.“ Abschreibung 40 % . 1 467 61
Kaufmann H. Claasen in Cöln, Minoritenstraße 19, [49162] Bekanntmachung. 1 [50 % fehlende Einzahlung auf 1 “ 1 -banln 7556 7752 7906 7983 8410 8473 8507 8621 8654 8 ig 335 7398 7399 Utensilien .. . . 34 461 09 Zur Ausstatt
Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Mies daselbst, klagt Am 15. September 1910, Vormittags ℳ 1 250 000,— Aktienkapital .. 588 9 8 Fedenssondeserefondg 8 8” 8918 3911 8958 8972 9018 9150 9233 9271 9274 9284 9829 81 8 Abschreibung 33 ½4 % 11 487 09 6 1. dhae hehe e d 9525 9616 9643 9650 9666 9686 9730 97841 9808 9820 9829 9834 9859 9882 Sinkichkungen 3. 25 75462 servefonds .. .
Vormittags 10 Uhr.
642 6 2 5 598 - 92 . 8 ;2. Aerrn! 856 921 1155 1179 1220 1286 1342 1524 1741 2075 2170 2318 2351 2734 ctrizitätswerk . .
27 058 70
25 000 —
John⸗ und Aufenthaltsort, früher in Cöln, West⸗ Jägerstraße Nr. 22, Konsortialbeteilgungen . besi
insterhotel, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Jagenn 00,— junge Bernburger Maschinen⸗ Hausbesitt. 1 861 705 122 besitz . 57 Xnnoh 11512 11540 1155 1 8 8⸗ 290: 25 hüaferüem für im Jahre 1909 am 15. Jannar abrttattien nücst lamfenden Boidendenscheinen eazagztzerem 112123131 180 13200 13226 1819 1 931 18280 1888 13971 18988 11“ 8 Neantene an gozens o aen käuflich geliefert erhalban Kleidungsstäge 858 5 im Auftrage eines Pfandgläubigers zur öffentlichen 134“*“ . 69 Hypothekenav»ale . 9 (.ie Iv 890 15 8 88 9. ““ 1 G trag von 245 ℳ verschulde, mit dem Antrage, den V ingen. k44“ 88 2 „77 140 143 218 6,35 1 88— 476 50, 6 G 8 . uder eggon 3481egegtschunde amhafenvoghüregögr u vcfege ae . Gehtenber 1910. “ 11 70 308 819 824 887 1929 1974 1488 1821 181: l1g 198 1193 1888 1884 1895 5cheeesbenanhatag verurteilen, an die Klscehh 89 18 g Iinsen I-e Netaax.I6 18986— 8 a1 2102 2754 2765 2882 2953 3010 3371 3541 1096 333 1881 8829 1856 dHekescger mfmrgang — seit dem Klagetage zu zahlen. Die Klägerin adet — 1 Kassenbestard. 22 Jg GoSdlhg s4. c Serie IV Lit. E a % 200 (9 Im⸗ 1896). “ 8 ersten 8 . lagetagur mündlichen Verhandlung des [49185 S35 628 86 98ehg 161 213 234 508 (018 781 888 08 1000 Li9s 121n 1824 1853 1 bhtcisraten eter- 22 1“ hr Pündliche Amisgericht in Cöln, d zur sechsten ordentlichen General⸗ u4“ʒ 4 1656 1709 1714 1221 d 118 18 EEeö“ 1212 1324 1358 1388 1590 1623 1636 Aufsichtsrat .. . . 225 Appellhoiplaß, Fustigebände, aufh enh g Fio. ver⸗oenchg ausamninaaz 32 nyr, nach 149191 Harnl 2642 2613 3034 3058 3084 3113 3114 3139 3264.8281 3990 3127. G“ 8 “ 1 Sa nstigehände, , so hr⸗ amm 0, vemittag! ihr, no 8 assiva. Sepie v 9 5 20 264 32 300 3427. “ 2 6 75 000 ver⸗ ber Zwecke der Ffentlichen Zustellung 5 in unserm Geschäftslokale, am Seefelde. Aktiva. Bilanzkonto. — — 7 48 122 123 Sggr6,- 885 8875 732 AI16 . Bupe ailteg, e Ne hir Zun Zadee ger, Rencgaendche Pügeggrdaung. n, netih — - ℳ6, eb 1542 1560 1575 1588 1623 1735 V1“ dehe Paetragahes ““
Cöln, den 24. August 1910.. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz n 1 Aktienkapitalkonto “ 12 e gh. Serie X Lit. à. ℳ 1000 (9, Fg 8 8 nöee. (L. L.) Harendt, Gerichtsschreiber Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10 so⸗ Grund⸗ und Gebäudekonto. “ 1— Reservefondskonto.. . . . .. 1r, 40 42 64 139 506 553 620 759 816 “ 1300 1461 1476 — G1 . 8 12 73**
öniglich richts. Abteilung 44. Bie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Inventarkonto .. . . . 1 55 0n 1676 1762 1763 1879 2000 2118 56 2555 2662 2937 8 — fentliche Zust . w 2) Aufsichtsratswahl. 8“ 1451? 4814 4955 5014 5063 27 3829 3964 3973 40.2 4299 4393 4428 v““ Pür f Ebb Drususgasse 21, äger, Prozesßbd ächtigter: hre Aktien spätestens bis zum 24. Sey⸗ 134 964 90 18s C“ - 64 6808 6868 6993. 8 Ceg — — Rechtsanwalt Dr. Weber 8. in Geüm klagt geher er. bei der Essener Creditanstalt, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Krediv g 40 315 9. 88g * (6. Februar 1897). An Handlungsunkostenkonto: ℳ ₰ Ei straße 25/27, jetzt b I“ 8 Seefelde, hinterlegt haben.. ℳ, nhel 2223 2239 2270 2330 2337 2482 88¹12 1882 1888 34 2 2102 euchtung, Heizung sowie sonstig ufend 8 V V enthaltsort, unter der Behsfinng, 8 8 vsäcr 5 fechezswerk für die vereinigten 8 64] Vortrag von alter Rechnung. 57. 1”o 3129 3157 2199 3468 338° 3889 3978 2891 2742 2941 2985 3017 3040 3068 untosten. .. 8 8 8 8 291 887,92 Beklagten auf vorherige Bestellung eidungsstücke Hellwegs⸗Gemeinden Aktiengesellschaft. 11114““ 1“““ od 4031 2061 4115 4195 355 578 3584 3661 3664 3687 3720 3731 3735 „ Betriebsunkostenkonto: 8 angefertigt und geliefert habe, mit dem Antrage, die R. Dunkel. C11A14X4“4““ Sallungs⸗ und Pensionskonto 159 5 4958 5052 5054 5166 v. 8 8s S. 4554 P 4685 4689 4698 ic. Reparaturen sowie Kosten für Instand⸗
1 6 eßung u ä V
1 7159 6295 6397 6401 6410 6597 6683 6752 6753 6800 6850 6904 6922 6985 e bhem W“ 8 n.
Beelagte zur Zahlung von 190 ℳ nebst 4 % Zinsen 8 Katrs. — Gewinn: „ 11.“ 1 neh Klaaetage und zu den Kosten des Rechtsstreits [49183] 5 % zum Reservefonds de ℳ 1422,70 ℳ 71,155 Wohnungsmietenkonto. 110h 9285 9891, 9401 641 “ — 4 7188 7279 7329 7428 7553 7668 7674 7764 7778 7812 7911 triebe dauernd gewidmeten Werte, Frachten,
u verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des ; G aft Abschreibun a Grund⸗ n. Gebäudekonto. 1 300,2311435 . 868 1b Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche Brauerei Bodenstein. Att. Gesellsch f Vortrag auf neue Rechnung —— 63,95 1 435,10 . 4 9699 18 Sas ,88 988. 7 9055 9167 9294 9437 9441 9523 9646 9684 9768 Spvefen 1910, Vormittag r, Justizgebäude, Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ies⸗ K. 8 16 12586 12 273 811““ 361 11890 12140 12192 12231 122 Geschäfts⸗ W ins 769 25 Zimmer 61/62, geladen. ordentlichen Generalversammlung auf Braunschweig, 1. April 1910.. R itb G G sells ch aft 586 12698 “ 12906 12925 12942 13658 13972. 2276 1VIeeheie gepenhanser G 33 769 25 Cöln, den 26. August 1910. Mittwoch, den 28. September 1910, Nach⸗ Braunschweiger Reitbahn⸗ es Ana ve4“”“; lf Gebäude. ℳ 11 227,77 V Beyerlein, mittags 8 Uhr, nach dem Brauereigrundstüc, Albert Volkhausen. Wilh. Götte. 8 1275 1323 1563 1028 182⁸ 1888 88 8 ö116“” 1013 409, 18 . und Elcktrtzitäts. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Magdeburg⸗Neustadt, eingeladen. Vorliegende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind mit den ordnungs 299 2628 2650 2913 2977 1831 1984 372* 222⸗ EDE 1114“*“ 11“X“ Seuancane dh ahigeban di. ehoebeda. “ egsesfhde Bieang snis anstenneng gefunde. 1,2977 3988 5051 3142 3217 3812 3155 3493 9902 öööö1111““ Die Chefrau Bothilde Carlsen in Hadersleben, 1) Borlewung def Hihan fteerains. vro 1909 10 Brauuschweig, 1. April 191. p 1“ 828 280 298 333 921 730 852 954 :89 s Fe9suar085 937, 1300 1398 1357 18““ V Lindenthal, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa „ kontos sowie des eschäftsb 1 rnold Rimpau.. —. 1 1 5 1545 1564 1590 1649 1750 1949 1982 752 270 2322 2526 2 * 63 8. ZB11X“ eee. Carl W. Hansen, früher in Hadersleben, jetzt unbe⸗ „Be⸗ 8 “ 8 V 8 II1I1 . 7 204 Serie VI Lit A à ℳ 2000 (25. Januar 1899) V 8 banf ae ansene fite n Hedaztchan se unch ööö 24 251 363 483 520 574 666 668 762 92 . r ). 1 1 747 854 80 Berlagter 16r 39 ℳ an Kostgeld für den Monat 3) EE11“ von drei Mitgliedern 118909. [489231 „ 8 R ttwel 1 .2r . 4 . Eöö“ Posen, den 30. Juni 1910. es Aufsichtsrats. vrik Et gersleben, Antiengesellschast Vereinigte Köln⸗Rottiv⸗ 1822 1899 1890 4120 491 569 577 705 719 320 882 920 939 1077 1085 1116 1201 e“ 11“ Pulverfabriken in Berli 2959 266 8. 98 8 2055 2111 2173 2190 2191 2362 2377 2426 2466 2484 2488 Dr. Franz Kanke.I G b 1 In der heute stattgehabten ersten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die
egen den Kaufmann Hans Drescher, ohne bekannten/ 11. Uhr, werde ich in meinem Geschäftꝛraum, Terrainbesitz . . 9 1 enreservefonde . Haag. 1 . 1 217 786,97] Hypotheken auf Terrains un Hau 9 782ns 10019 100. . . % auf siet vnh Hens. s 10019 10021 10076 10221 10225 10351 10536 10577 10852 10888 11084 11241 11304 11335] Abschreibung 33 ½ % — 8.28482 4 % Dividende auf
9
Pai 1910 ℳ an barem Darlehn schulde, des 2 8— 1 imm⸗ M. ihellenls den Beklagten zu verurteilen, der Diejenigen Herren Aktionäre, welche 85 27 Malzfa 4 MR 3 jts en üihre ier * 4 ; 9 j0 † s8 ¹ ir † 9 1 Her. b 8
Peegern vne des n schen Berhandkung des Rechts⸗ letzten drei 29. or de 1 schieden ist. durch Tod aus dem Aufsichtsrat un erer 1 337 82 2030 2036 2162 2201 2394 2399 2634 282 8 „. 1618 ie Dividende kommt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 mit - 8
12 ng des 1 n vor des Geveralverlgeigen geschleden, 8 s den 139 9 1882: 634 2828 2847 2864 3019 3029 3094 3116 3234 Aktie an unserer Gesellschaftskasse i erkliren Sder Beklagte vor das Königliche Amts⸗ lung auf dem gm Brauerei weefamende Etgersleben, den 2. September 1910. schnft ausgeschieden ist bbee 3169 3474 3514 3573 3653 3689 3723 3811 3899 3910 4088 4098 1ee8e e. er s g esi ea et
B6 ag auf deveine die Zahl der Stimmen bezei vPgHes 19-10. 1 803 4177 4490 8 088 4098 4139 4198 4253 4257 Posen, den 1. September 1910
gericht in Hadersleben auf den 11. November vng z 3 Malzfabrik Etgersleben. Berlin, den 2. September 5592 4577 4639 4714 4826 4970 4994 5128 5147 5 5482 5 3 8 ig Ke 1910, vo Fmittags 2 1e 1 Felader. e. b. in Fmpfang, zu nehan e. eptember 1910. Der 8ö „ 8 Der Vorstand. 5873 5951. V 7 5166 5266 5482 5491 5534 5540 8 Hartwig Kantorowichz Actiengesellschaft.
badersleben, den 24. August. 1910, “ Aufsichtsrat. 18 Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerichts. 818 S ““