1910 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 . 8 ;Zus. z. Pat. 223 483. Henri Thormann „R,. 1 - ör um Schleifen von Rasiermessern. Gustav Frohnert, Trommeln; us. Pa G6ö“ . 8 225 998. Mitnehmerkupplung in Vcs dat. 8b 88 s e b. Berlin, Belzigerstr. 6. 1. 4. 10. Banr fchesd e 5 und 1“ . 2 9 einer Flüsiigkeitabrenes acav.Judustrie, „A.⸗G., Berlin. 12. 2. 09. 5222 —“ 299. Maschine zum Schleifen der Kontrolle 6 1 SSebst hiniem. 8 F 1 mn f t E B E 1 I K g E pu, Weimar. 22. 3. 07. 1 1 28 361 8 1 iebbar und ver⸗ Ferdinand Ze tz, abendor b eichenberg 225 964. Elektromagnetische Reibungs⸗ S. 28 361. 1 ür Messer in Messerköpfen, die, verschiebbar un 1 kupplung für Wechselstrom. Allgemeine Elektric⸗ 531. 226 290. Zerteihungsvorrichtunge

1 2 72 9 8 1 6 fi. erves d2e 3e 8e. 888 1 Neichsan und Königl ußischen Staats . Ur Ehans, Gäbel, Dresden⸗A., Pirnaischestr. 19. 7. 8. 09. Schleifen gegen einen ““ Ffaschla hhnen. 8 ei ch a zeiger b re 6 ag an ej er. 1 8 I“ Bomengienahs r. G. 29 722. 1 Ambrose Stevens ee Mass. V. St. A.; zum Stillsetzen des Aufwickelkörpers nach Erreichung Philadelphia; Ver CE. F G. Loubier, 8 .29 72

Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 59. FFeind b ö“ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. einer bestimmten Aufwickellänge Henry Greenwood I . . Berlin, Montag, 8 3 eeptender 8 5 WG(ö111898. E. 14 026. mit wech 8 1

1 Tetley, London, u. James Clayton, Coventy, in ilde iebenen endlosen 23. 3. 09. A. 16 94, Mereint Fnal.⸗ Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berli —-ℳ-——O--——————————— 8 8 1 1 NLas; Priorität aus der Anmeldung in den V. St. A. 1““ Madrid; Priorität aus E““ 8. 898 5 14 401. G Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb über Warer arehschen. vom 1. 11. 07. genevant. selbsttätige Seilkupplung Vertr . 2. Glaser, O. Hering u. E. EE1 E1“ v a Schlo Falle und Riegel 7 7 e. 226 073. 111“ mit Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7d. 226 278. Lösbare selbstkätige? r.. Boerlin SW. 68. 26. 10. 09. F. 8 a. ¹ . 35 und G b kelnder Plattform. an ü nnrndemn SFernzüe ch. Tadülte, 29 251 8 us 1“ einer nebst einer beim Zuschlagen der Tür mit Hilfe der auf⸗ und niederschaukeln Zalter Wellesweiler, Bez. Trier. 14. 10. 08. B. 21 681 . 89

85 9 h ete . Seeie Ks par⸗h Zen. —G utral⸗Handelsr für Schmiermittel⸗Verteiler mit Sprechmaschine; Zus. z. Pat. 197 848. e- Fele E“ Sveerüitge fhr 11“ Groh Böüt. 8. N. Ze 2 b e 1 egi er ü b 8 8 e . 8 hr; 47 e. 226 279. Schmiermitrel⸗ ns deehen 8 8 Zilmersdorf. 16. 10.09. H. 48 408. unter der er Se henden? Serenn. . ann döehsg die, Uerrahe basiet Nar ee. Krs 18. Sicgonsgemüe Rit umn. LrrZene Saz0 merlin ö 77. 225 974. Spielzeugluftschiff. Ernst Paul. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Oelpumpen. Eugen Woerner, att, laufendem absatzweise bewegtem Obermesser für 24. 2. 10. 6 301. Schloß für Klappbartschlüssel. Lehmann. Brandenburg a. H. 15. 9. 09. L. 28 722. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. e 829280 Söamtezwabenn schwiagendem Pehir Payäf C aüwen, 1u.*“* gac Fiote Leipzig Turnerstr. 5a. 1. 2. 10. 8 8 dc ecch S lenelng. a sst taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 4 7 e. 226 280. Sch . e or mwüne. .6. 6. 09. 8 . Paul. . zig, . 9 2. Spielzeug⸗Eisenbahnen mit Federsi ür den b ““ ee eraxr- er EEEE la⸗Lüd baäcddrchasehchadadeilebacank. -r 4 gespaltenen 8

2 ““ 6 Erzenter Müller, Potschappel 1 LT““

Kolden, Erlenterontrhh 1 86 Bui 56 b. 225 968. Unterlage für Pferdegeschirre, K. 4 2 isch ür Doppelfenster in den Kopf des einen Schienenendes gehenden 1 8 Aa. 432 130. Anheizvorrichtung für Dampf⸗ Kopfloch eine Nut zur Aufnahme eines mit einem feld, Pankow⸗Berlin, Parkstr. 21. 1. 8. 10. bgecgeeerggelzsg r üne, Beät bgende für. Fhättil Voggelhein, Z u“ SeNchßand Brendel, Steckstift, Jos. Kraus & Co., Nürnberg. 1.2.10. Patente. 1 1 lampen. Max Meißner, Leipzig, Inselstr. 11. Falz versehenen Ersatzbürstenbündels eingefräst ist. St. 13 663. 8 8 3 e1. 222.168, Kngizenchächasas. 328 249 392 Shieseaheee Tr9 226 810. Einschienenhahre Spielzeug Fug (Schluß.) ᷑4444* Uaach Las a einanderstoßende 68Gc. 226 303. Schiebetürbeschlag mit unbe⸗ f. Rürnbera, Schnieglingerstr. 233. 5. 3. 10 vas ; 8 e erlanpe mi nheiz⸗ B. 48 549. 2 1b urchgehender Eiszelle. C. lüchtern 2 hne, 38e8 8 sectat 1““ mrettsceibe dr . uztem Kugellauf ohne Deckleiste und ohne An. Rehbach, Nürnberg, niegling .10. 87a. 226 086. Werkzeug mit durch einen vorrichtung. Max Meißter, Leipzig, Inselstr. 11. 9. 431 800. Zahnbürste mit im Halterschaft Geisweid. 7. 7. 10. N. 9895.

8i.8s 819 1 8 Söheerzanpe. Lg. Saseart annaniezar Sraragens ve fson, schläge an der Führungsleiste. F. A. Schriever, R. 30 338. ;. it gelenki schwingbaren Exzenterhebel betätigtem Klemmaul. 14. 7. 10. M. 35 063. umlegbarem Teil. Fa. Jos. Ed. Faller, Todtnau, 17 c. 432 154. Küchenschrank mit eingebautem 19 222 8, wichas anasgw, Hale a. S. Zrict Aünnazhöagecr chueh peshnn, Zrenen, Ba hhest 28, 1nn, r. etener acegasecheh dedee Süegehh de dhes Robert Egli, Zürich; Vertr.; Johannes Apitz, 44. 432 134. Träger mit Auffangschale an Baden. 7. 7. 10. F. 2676. 3* Eisschralnk. Friedrich Jacoby, Darmstadt, Lud⸗ 8 888 h 1 8 hen 380,.. Sh ö“ 182 889 fie . des gänn 111u“.““ gtr Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 17. 3. 10. E. 15 634. Invertgasglühlichtlampen. Georg Steinicke, Berlin, 9. 432 080. Pinsel mit Bindfadenbeschlag. wigshöhstr. 27. 3. 8. 10. J. 10 546. ecsebngngghl2 2 2 niervorri ztung für mehrere Aachen. 22. 1. 08. St. 12 700. . gd archziehen von Zeichenpapier beliebiger Länge. fuß, Deuben b. Dresden. 25. 2. 09. St. 13 792. 87 b. 226 204. Drucklufthammer, bei welchem Hohenzollerndamm 9. 16. 7. 10. St. 13 5. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 10. 8. 10. 18a. 432 090. Düsenrohr für die Luft⸗ oder 4 7e. 226 282. 8 22 tellen. Blanke 57 a. 225 967. Verstellbarer 1 Alfred Droößler Eberswalde. 2. 2. 10. D. 22 835. 2-. 226 311. Für hühventechntsch⸗ Fvec⸗ e4e4“

v. RadedüenereneFabrik c. Metallgießerei, für Vergrößerungen. n- 7 Ic. 225 973. Knopfbefestigungs⸗Zange bzw. dienende Dampfausströmvorrichtung. ilipp Katz, tung dauernd du h verko ben ein dir käneneseich⸗

ipig⸗ Plagwi B. 52 66 Dominikanergasse X 65. 18. 7. 09. H. 3 8

Leipzig⸗Plagwitz. 7. 1. 09. B. 52 669. D

. Gaszuführung bei Hochöfen, Rotieröfen und anderen 3095 9 998 horizontal ausschwingenden Klemmfedern. Wilhelm 9. 432 111. Wechselseitig benutzbarer Hand⸗ Oefen. Max Schimmelbusch, Stettin, Bellevue⸗ R. luß mit gedecktem ⸗Maschine mit einem den Knopf haltenden Biege⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Fröbelfte. 13, 25. 10 d ,,ne dhh Flcänperwarkh g. C“ Akt. Ges., . Hfer gsuhs. i. B., Hans⸗Thomastr. 17. hae. Parpalioni, Aue i. S. 9. 7. 10. straße 11. 14. 4. 10. Sch. 35 784.

85 858 Phe⸗ 11“ ni 1 grsang vegen 1 Fenlhanbgsealin Kuthert 4. stempel und einer den Befestigungsstift haltenden “¹“ Remscheid. 31. 12. 08. G. 1“ . P. . Luftdruckbremsen; Zus. z. Pat. 6. Aufzug. Ro 1““ Petgr Rosenheim. 15. 2. 08. F. 24 963. 18. 7. 09. A. 17 489.

Ie 1 5. 28 307. 16 3 19a. 431 709. Eisenbahn⸗Gleis⸗Meßapparat

Gegenbacke; Zus. z. Pat. 223 995. August Heute, Flugzeuge, Luftschiffe u. dgl. Louis Blériot, 89a. 226 087. Aus einem in einer Erweiterung 4a. 432 140. Verbindung der Seitenwände an 9. 432 231. Kardätsche mit wendbaren und mit Zeigervorrichtung und elektrischer Klingel. Ernst

1““ 8 8* . H. 47 163. Neuilly sur Seine, E1“ der Rübenschwemmrinne angeordneten Rost ohne Oellaternen u. dgl. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ auswechselbaren Borstenträgern. Otto Unger, Janetzky, Brieg, Bez. Breslau. 21. 6. 10. 2 Schlauchkupplung für die Luft⸗ 57 b. 226 292. Verfahren zum Vorbehandeln 226 065. Maschine zum Einsetzen von G. Loubier, F. Harmsen, A. sttner, Pa ⸗Anwälte, Ende bestehende Vorrichtung zum Entfernen von bach a. M. 18. 7. 10. Sch. 36 943. Schönheide, Erzg. 8. 8. 10. U. 3389. J. 10 432.

47 f. 226 171. Scheauch upp ghat 226 170. des als Schichtträger bei dem modifizierten Drei⸗ Ic.. mitt 88 United Shoe Machinery Berlin SW. 61. 25. 7. 08. B. 50 861. Steinen und anderen Verunreinigungen. Maschinen⸗ 4a. 432 141. Eckenverbindung an Fahrrad⸗ 10a. 432 125. Einstellventil für die Heizgas⸗ 19a. 422 166. Eisenbahnschwelle aus Zement

leitung von Luftdruckbremsen; 2* 68 *r. 225 289. farbengummidruck dienenden Papieres. La Photo⸗ 2 kfeftisangem . sto 1s Paterson, V. St. A.; 77h. 266,088. Luftschiff mit zerlegbarem bau⸗Anstalt Köllmann G. m. b. H., Barmen⸗ Oellaternen⸗Körpern. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ zuleitungen an Koksöfen. Heinrich Grono, Ober⸗ mit innen liegender Eisenarmierung. Anton Seidel,

1 EE1A1A1A“X“ dus c Deffnungen graphie des eees ee S 1lsns g. 39 IöG Pat Anw Berlin SW. 11. Traggerüst. Ulrich, Berlin, Pallasstr. 89. Langerfeld. 1. 10. 09. M. 39 160. . . I Sn 36 b. 6 1 hausen, Rhld. 14. 7. 10. G. 25 200. 1““ b. Kamenz i. S. 6. 12.09. 226 283. vzf i 8⸗ 6 öö-.“”“] 16. 8. 08. U. 3455. Ag. 42 . Abnehmbarer, beweglicher und 10b. 431 810. Kohlenanzünder in Sternform. S.⸗ . 8

in Hohlrãume. o. dgl. e“ wersen; Bertrez1d, Berlin SW. 68. 24. 11. 08. g 9. Maschine zum Einsetzen von 78 b. 226 312. Verfahren 28. Darstellung von feststellbarer Tragbügel an Gefäßen und Laternen Heinrich Grube, Fabl⸗ vrdse in Steruf 67. 19 b. 431 907. Sprengvorrichtung mit Schlauch⸗

vorrichtung. 2b 8v Cassel 31. 9. 07. S. 27 870. ittel fuüͤr photvara Befefti ungsmitteln United Shoe Machinery reinem Tetraphosphortrisulfide e Gebrauchsmuster jeder Art. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 11. 7. 10. G. 25 185. haspel für Straßendampfwalzen. O. Schlemmer,

v icht 1ei Fassehülder Fenace ens t, 1eranc Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Breslau, Parkstr. 6. 8. 12. 09. St. 14 658. * 18. 7. 10. Sch. 36 945.

perrvorrichtung phische Papier 1“ 1

S 22 wick chine Wi 8 g⸗ 8 2 8 10 b. 432 266. Brennkörper (Brikett o. dgl.) München, Sonnenstr. 9. 16. 7. 10. Sch. 36 930. 47 Krebs, G. m. b. H Offenbach Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 78. gig- 31 3 vi 5 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Aa. 432 169. Verstellkörper für Gasbeleuchtung.

XN IFean Vervoort, Essen⸗Ruhr, Dr. Gottlieb Krebs, -. m. b. H., bo 2 . S.80n Weiffenbach, Stuttgart. 27. 4. 09. .32 041.

s Wasserleitungen. heen es a. M. 11. 4. 08. K. 37 341. 11. 9. 09. . 3804.

G mit umlaufend ertiefungen und abgeflachten 19b. 432 163. Vorrichtung zum Entfernen . 4. 8 F; Otto Klöden, Dresden, Stephanienstr. 31. 27. 12.09. Ecken. äfencsn 888 8eno un abgelachten von Schnee und Glatteis auf Straßen ꝛc. durch 8 39. N. 8688 8 8* 226 067. Behälter für flüssige Schuh⸗ 78d. 226 314. Würgemaschine. zur Hervor⸗ Eintragungen. K. 41 785. Nassauerstr. 18. 24. 6. 10. 5 22 597. Wegschmelzen mittels eines Stromes erhitzter Luft. Cansarstr. 7. 18.8. tt esteuertes Ventil, 57b. 226 294. Verfahren zum Schwarztonen Tüc. 226 ver F. rbe. Joseph De Waele, bringung der Einschnürungen an den zur Herstellung 430 359 431 701 bis 432 300 ausschließl. 4 b. 431 792. Lampenschirm aus Pappe, zum 11d. 431 738. Depeschenbuch. Elise Stücklen, Dr. Otto Jahzn, Celle. 9. 10. 09. J. 9550. 47g. 226 172. Hydraulisch ges rn Diff rential⸗ photographischer Positive; Zus. z. Pat. 226 293. werk⸗ Appretur oder ⸗Fa 83 Fene R.Derü,gee, von Schwaäͤrmern dienenden aufgerollten Papierbülse 1 Ash da1 22. Shnpfcschäem ans Paprs, zun Led. 282 188 Deyeschenbug. Güfe Lenalen. De, i -he.,ela 10h d8 denaugh ver. bei dem der Steuerschieber an einem lbe nfläͤche be⸗ Geka⸗Werke Offenbach Dr. Gottlieb Krebs Schellebelle, Belg. 1 715 W. 34 228. mittels eines verdrehbaren Trägers für die Würge⸗ 2b. 431 713. Druckholz für Teigwaren. Herm. Vogel, Dresden, Kleiststr. 11. 2. 7. 10. V. 8268. 11b. 432189 Untetrichtsheft für Fortbildungs⸗ bundenen Teilen bestehender Ausleger für Verlade⸗ kolben befestigt ist, dessen kleiner⸗ Fer üggkeit steht. G. m. b. H., Offenbach a. M. 1.1.10. G. 30 678. Anw., ö. 299) schi „bzw. Zange zum Ein⸗ messer. Fa. Wilh. Weiffenbach, Stuttgart. Beste, Hildesheim, Almstr. 40. 30. 6.10. B. 48 591. 4b. 431 949. Lichtausnutzungsanordnung. Fried⸗ und Fachschulen des Bi ereigewerbe Wilhelm brücken. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg ständig unter dem Einfluß K. 57 d. 226 295. Verfahren zur körnigen Zer⸗ 7Ic. Sechnürbaken. Mugust Heute, 30. 7. 09. W. 32 608. ö“ 2b. 432 017. Misch⸗ und Knetmaschine mit rich Wilhelm Rütt, Cöln, Holzmarkt 85. 6.7. 10. Hartmann, Berlin Michaelkicchstr. 20. 2. 7. 10. A.⸗G., Nürnberg. 22. 7. 10. M. 35 150. John Lockhart Brunton u. William vchrgir 3 Berlin legung von Halbtonbildern durch Aufwalzen einer setzen von EC1““ H 48 630 S80a. 225 975. Verfahren und Vorrichtung Drehhebelknetarm, bei welchem die Achse des An⸗ R. 27 456. 6 H. 46 833 3 . 20c. 431 812. Kurbeldrücker für die Innen⸗ Liverpool; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., sich giehenden Masse auf die Negative. Hans chwelm i. W. 6. Gesch 8 für Luftschiffe Norbert zum Körnen von Schlacke. „Pyrotraß“ Société triebsmittels spitzwinkelig zu dem Trogrand gelagert Ab. 432 174. Reflektor zur hellen Beleuchtung I1d. 432 198 Heft mit Millimetereinteilung seite der Eisenbahnwagentüren. Albert Kiekert, SW. 11. 28. 4. 09. B. 54 034. für An. Knittel, Nürnberg, Schlüffelfelderstr. 12. 8. 11.08. 22 c. 226 192. Ges 8 ur . b 89 15. 12. 08. Anonyme pour la fabrication du Traf; arti⸗ st. Margarete Blum, geb. Wolf, Halle a. S., von. Backöfen und ähnlichen Räumen. August Erd⸗ Joseph Dostall, Eschweller. 11. 7. 10. D 18 509. Heiligenhaus, Rhld. 13. 7. 10. K. 44 478. 479h. 226 05 G6. Regelungsvorrichtung sir . n 39,7147. Koch u, Georg Hahn, Essen, Ruhr. 19. 12. 88. (ficiel (Breveté) et ses applications Indu⸗ Delitzscherstr. 23 a. 5 6. 09. B. 47 405. mann, Berlin, Grünthalerstr. 42. 6.5. 10. G. 14207. I8 b. 29b 9.82. Bachhül;, Paul Koretz. 20c; 431,937. Haltevorrichtung bei Fahrten Maschinenfabrik Oerlikon. Oerli . Nt bücht⸗ Rheydt Rhld. 10. 6. 09. R. 28 666. 72f. 226 068. vrik Mauser SW. 48. 7. 2. 09. P. 22 607. .“ Troghöhe gelagertem Drehhebelknetarm. Margarete Uebertragung der Bewegung des Kükens von durch 11 üt 3 Dum 8 i ꝛeb 8 88 Bloch, Charlottenburg, Sybelstr. 42. 13. 6. 10. Vertr.: Th. Zimmermann, v G10 226 297. Atmungsvorrichtung mit ge⸗ festen Kurvenbacken. 08. W. 30 978. s0a. 225 976. Antriebsvorrichtung für mit Blum, geb. Wolf, Halle a. S., Delitzscherstr. 23 a. Uhren betätigten Gasbrennern. Hermann Pipers⸗ b e. Wil . ta ebuch 1 B. 48 387. 1 1 1 strate 57., 29, 05 99. Mie ckests⸗Wechsel. und schlosenem Kreislauf der, ausgkatmelen und einse. Aer. Ge. a Hüelübunasvorrichtung, für, Ge⸗ motorischer Kraft betriebene Steonghressenabschnebd. 5. 6. 09. B. 47 406. berg jr. Lüttringhaufen, Rhld. 12, 7 10. P. 17 698. buch Wilteln andet, Hambruch⸗Barop b. Dort. T0c. 482 007. Feststellvorrichtung für Kasten⸗ 47h. 226 057. ve. b nden⸗ atmeten Luft und einem Mundstück zur Zu⸗ und Ab⸗ 72f. 226 193. Zie 8 unS mpanr geimited Melanie Vogeler, geb. Ostertag, Hannobver, 2b. 432 026. Ienssseesen für Knet. Ac. 432 117. Handstellvorrichtung für das Ve ence. 431 850 B .28 8 7a. J. Orl Kippwagen, mit ge enüber einem Haltebügel des Wendegetriebe. Eduard Seemann, keubra 2 der Luft. Servatius Peisen, Mariadorf, wehre. The L 22 Bel Pat.⸗ Bürgerstr. 4. 11. 10. 07. V. 7420. maschinen⸗Schutzdeckel. Herkules Maschinenver⸗ Küken von durch eine Uhr betätigten Gasbrennern. led 8 „Jr 8 3., 5 Wöe Fa. J. Orla⸗ Wagenkastens verschiebbarem Riegel. Johann Frank, burg i. M. Ce EE1“ Verfahrens zur Bes Aachen 30. 6. 08. P. 21 677. 8 se Sendan Wertr 1 8 88 8 S 1“ 84 170. S0a. 226 Presse, zur He säang —h ““ G. m. b. H., Berlin. 7. 7. 10. vpessgers jr., Lüttringhausen, Rhld. 12—b e, 4 88 Bierfilter veris e E“ ETEEEEEe A2ce 8 5 8 F. 8 888 Sa. 225 5. Aus 8 vednze⸗ - 225 39 rafts nelnde Bremse für Anwälte,; SW. 68. EEEEE1 88 3 2 ohlen oder mit einer ver⸗ H. 46 884. 2 7 10. 1 4. ee . 20c. . Schutzbügel für den Kurbel⸗ öatkettung und Reinigung polierter E“ 8g. CEC1“ Drathen sen., Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Furchgebence hoPheueteinen aus trockenem Ton. Sig. 2b. 432 027. Selbsttätige Antriebskupplung Ac. 432 182. Wandarm für Gaslampen, mit Zu⸗ und dere 28 88 Fehesig. deg n. drücker an der Innenseite der Eisenbahnwagentüren. emäß Patent 221 090; Zus. z. Pat. 221 08 8 lend Fe GC. 18. 3. 09. R. 28 139. vom 5. 2. 07 anerkannt. richtung selbst⸗ mund Szekely, Pilis⸗Maroth, Ung.; Vertr.: E. für Misch⸗ und Knetmaschinen⸗Drehtröge. Herkules Vorrichtung zum selbsttätigen Kleinstellen der Flamme. E ürnberg⸗Mögeldorf. 5. 8. 10. Albert Kiekert, Heiligenhaus. 13.7. 10. K. 44 479. dich. Seilheimer, Frangfurt genh⸗ Mainzerland⸗ 63d. 225 970. Verschluß für Waenacsen 3 1ng 083 Paul Cramer, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 10. 6. 09. eeschbes wertotebes sgschofs G. m. b. H., u Wiesbaden, Frankenstr. 28. 8 8* . 1 760. Clektromagnetischer Reinigungs 5 ze 160. 27. 4. 10. 8 3 ; ing Ruꝛ rf, Dom Grund⸗tätige E11.*“] 385 S. 88. 1 erlin. 7. 7. 10. H. 46 886. 7. 6. 10. F. 22 499. . 1 e. *Eisenbah . 8 6 1 226 284. Maschine zum Zerteilen von Remnhard Fencge, 1“ 28 714. Mauser, Oberndorf 2 N. 24. 7. 88 2 eg. 1. 076. Verfahren zur Herstellung von 3a. 431 894. Korsett, dessen Stoff mit Panama- 4d. 431 959. Reibzündvorrichtung. Fa. Wilhelm Fhekat et ö Sseeee G. m. burgerstr. 3. 12. 7. 10. Sch. 36 883. fileisen. Schulze K Naumann, PI 695 971 8 Abnehmbare Felge. Amerikus 72h. 226 093. KEnesssleher mi fe 1 eb- Gips. Carl Jacob Seidenstricker, Heidelberg. Effekt⸗Anordnun in Perser⸗ und Stickerei⸗Imitation Seippel, Bochum i. W. 8. 7. 10. S. 22 528. 8. . ; 8 . 5 . 5 it stebend 20c. 432 294. Haltevorrichtung zum Halten rik, Cöthen, Anh. 9. 4. 08. Sch. 29 88 kli Callahan u. William Richard Hartley, bei dem die Verriegelungsorgane urch Seet Paul 6. 1. 09. S. 28 143. 3 ausgeführt ist. Fa. Friedr. Schoedel, Münchberg, Ad. 432 020. Selbstzünder für Gruben⸗ S . d ewi amp esse mi 1 Enn 1 von Anzeigezetteln. Emil Lück, Wilhelmsburg, Elbe. . 226 173. Vorrichtung an Blattfeder⸗ en w; Vertr.: S. F. Fels, Pat⸗Anw., Berlin artig Feil, vegstelh 092 M. 37621. S1a. 225 977. Maschine zum Füllen von Bayern. 11. 7. 10. Sch. 36 852. 8 Karbidlampen. Hans Schwidewski, Kattowitz, 2 br Zehschegven ig72 .“ 2809. 14. 7. 10. L. 24 664. hämmern zum Halten des Fseeechte⸗ in Wion⸗ 8 1I v E. 17 647. Mauser, bberndorf a. 12 1 8 8 Ler. Tuben mit dickflüfsiger Masse. Friedrich Eduard Za. 431 895. Korsettstoff mit anama⸗Effekt⸗ O.⸗S. 15. 6. 10. Sch. 36 599. 1 1 28 . Berlin, Berlinerstr. 87. 8. 2. 09. 20 c. 431 778. Selbsttätige Doppelkuppelung Höchststellung. Rudolf Schmidt & 8.8 1 63b 226 187. Federndes Rad mit zwischen 72h. 226 094. Rückf 88 88 hiebe⸗ Hentschel, Batavia; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Anordnung in Perser⸗ und Stickerei⸗ mitation. Fa. 4d. 432 164. Zündröhre mit Platinspirale für 13 2 132 161 Zwischenstük zur Ahblase⸗ für Eisenbahn⸗Wagen. Michael Hück. Engelgau, Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. el e und Laufreifen liegenden Doppelspiralfedern. bei dem die Verriegelungsorgane Urc 86 8 Zuf Dresden. 23. 7. 08. H. 44 245. Friedr. Schoedel, Münchberg, Bayern. 11. 7. 10. Gaslampen. Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh., a. 1 4 t Hab wi b E Pbilt e⸗ Post Nettersheim. 14. 5. 10. H. 46 24. 4 .10. 09. Sch. 33 960. 1 Fe ge B. ibaut, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ artig beweglichen Teil verstellt werden; Sör 5. 31 b. 226 201. Maschine zum Ueberkleben von Sch. 36 855. Schillerstr. 17. 13. 10. 09. L. 22 748. 8 E. 8 mi 8589 ür Ei esse 8 qeh 20c. 431 813. Kupplungsanordnung für Eisen⸗ 49f. 226 285. Verfahren zum Löten von Nestor Fat A b. Berlin SW. 61. 19. 8. 09. Patentanm. M. 37 621. Paul Mauser, ern⸗ Tuch⸗ o. dgl. Streifen über den Deckel von Büchsen. 3a. 432 043. Mit Rückenstütze und Leibbinde 4 9. 432 121. Invert⸗Glühlichtbrenner für 5 üller, tuttgart⸗Cannstatt, Hallstr. 5. 17. 6. 08. bahnfahrzeuge. Christian Voß, Heide i. H. 13. 7. 10. Bijouterieartikeln 99 Sere⸗ 865 Anw., LV vag a. 4* 18 1 82 e- en für Maschinen⸗ Fa Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 12. 10. 09. . E11““ Feen Fese e. hhnae rehe tosns 8 ;-ee Berlin, 2 S R 162. Schiffskessel mit einem im 28 für Eisenbahnfah . Eßig, Pforzheim. 19. 11. 07. E. eg e 5 ireifen mit durch 72h. 2 Abzug 8 La . cg 9. 8 Stuttgart, Langestr. 25. 14. 7. 10. Sch. 1 andstr. 159. 13. 7. 10. R. 27 519. . vö“ 20e. 49. Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ . Verfahren zur Herstellung und Seiten⸗ de ete u. dgl. The Me. Feen. Pennc 8.9e . 1u“ 202. Maschine zum Aufbringen von 3 b. 431 728. Anknüpfärmel für Hebammen⸗ 4g. 432 122. Brennermundstück aus Speck⸗ m ““ 8 8 n2 eb zeuge. Paul Bechstedt, Buttstädt. 15. 4. 10. zur Befestigung von Metallhandgriffen von esle. Uutt Alfred William Torkington. Purley, Ordnance Co., Cleveland, R 1. Anwälte, um den Hals herum über den Verschlußbügel von kleider u. dgl. M. Barbara Rosenberg, geb. stein für Hänge. Gasgluhlicht Schnauber Vand derselben I1 89 Teil des k1. ag B. 47 492. 1“ schmiedwaren. 2 Verte es Sbelfn Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., . 8 ee- 1 5 e Pat.⸗An ¹Flaschen greifenden sden 18 ö“ Hannöverschestr. 11. 7. 7. 10. 8 Aunton decsäcseh Griesheim a. M. 13. 7. 10. * . re. Wasfer⸗ Zirkuhations⸗ S 8 den sen sshns FPeresten Großbrit.; Vertr.: EC. W. Hoptins u. P. 7, Renmsm’,W 48. 17 2 888. uttgurt. 24. 6. 08. C. 1 8 zmil J erg, Düsseldorf. 6. II. 09. R. 27 476. . 36 901. 4 1 2 en Water.Fir 8 Ku 1 Großheiröalte Berlin SW. 11. 23. 3. 09. H. 46 457. Berlin C“ 1“ Füllen von 729. 226 195. Dreifußlafette für 1eves Jagenberg 3b. 431 901. Ksroggenstütze aus rostfreiem, 4gã. 432 127. Düsenanordnung für Dampf⸗ Pes. 1 1. 8 8 Fe,n s Gewichts⸗ und Reibungsbremsen an Eisenbahnfahr⸗ 50f. 226 323. Mischmaschine mit einer baf⸗ . mittels Auspuffgasen von Verbrennungs⸗ geschütze. Deutsche W 1 8 Ze. 226 077. Vorrichtung zum selbsttätigen federndem Draht, insbesondere für Damenkragen. lampen. Max Meißner, Leipzig, Inselstr. 11. Ho ick, Crefeld, Louisenstr. 29. 9. 09. K. zeugen. Akt.⸗Ges. für Fabrikation von Eisen⸗ rreecht im Behkrer ehensineeen CT“ kraftmaschinen. George Calvert, London; Vertr.: fabriken, e. 9. ö znit einem Aendern der Laufrichtung rollender Güter, ins⸗ Carl Stein, Schönau b. Schluckenau; Vertr.: M. 14. 7. 10. M. 35 059. 13b. 8. UPat 1560099 S 09. F. 27332 (R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 72i. 22 . 1. Fri Hohenzollernstr. 80. 23. 3. 09. F. 32. . Ee. r

b vordnet ist. ring 6. 4. 09 .47 438. .“ 15. 7. 10. St. 13.593. Dampflampen. Mat Meißner, Leipzig, Inselstr. 11. Steinmüller, Gummersbach. 18. 12. 09. St. 12 698. 20f. 432 013. Vorrichtung zum selbsttätigen G 1 u. W. 9 C. 18 671 des Zeitzünders im Geschoßmantel angeoroner 8 [81e. 226 078. Förderanlage für die von der 3c. 432 042. Verschluß mit Knopf in Schlitz⸗ 14. 7. 10. M. 35 064. 13b. 432 177. Speisewasser⸗Reiniger in Bremsen von Eisenbahn⸗ u. dgl. Zügen bei auf Zuf. z. Pat. 210 619. Josef Ritter von Peichl, 23. 6. 225 972 2¼α radschloß mit umlegbarer Theo Hillmer, Bukarest; Vertr.: Fr. Meffer 68. Druckpresse gelieferten Zeitungen. The Victor führung. Fa. Bernhard RNoos, Speyer a. Rh. 4 g. 432 175. Brenner für Lötlampen u. dgl. hängender Ausfabrungs Rasmussen & Ernst u. „Halt“ gestelltem Signal und vor Prellböcken. Karl Wien; Vertr.: O. Sichentops Pat.⸗Anw., Berlin 8 S Wilhehn Marg. Ziseldor Friedrich. Dr. L. S. Berlin SW. 68. *,sun Carrieres Limited, 8 5 7. 10. R. 27 528. b deckter Gamasch Sn Frankfurt a. O. 20. 5. 10. 8 Hiusch, Zschopauerstr. 1, Chemnitz. 2. 6. 10. v-vxer g-ee 8 d. 88 d. 85 g wo. SW. 61. 31. 8. 09. P. 23 618. 1 Frer 1 M. 88 201. 1 12. 5. 08. H. . 8 a; Vertr.: P. Theuerkorn, Pat.⸗Anm. c. 432 047. Verstellbarer, verdeckter Gamaschen⸗ H. 46 295. 88 2 8 ana. . untenindutktor mit zwei 31c. 226 176. Glocke aus Eisen. Brüder müeaße 121, 89699 E“ Fortbewegen 75 b. 226 306. Schutzteischenschicht Eenann. 2.2. 08. W. 7653. verschluß mit mehreren Schlaufen. Fa. Bernhard 6b. 432 155. Liegendes Gefäß zum Kochen und -n.-28 432178. Speisewasser⸗ 1heee in eene S 8 . 828 Speil, Leipzig. 6. 3. 10. S. 31 000. d 88 chiffen mittels Anker. Michael Roukawischni⸗ tafeln, die mit einer Bildschicht kbet Und Walter S1 e. 226 079. Verbindung der einzelnen Längen Roos, Speyer a. Rh. 16. 7. 10. R. 27 544. Aufschließen. Maschinenbau Att.⸗Ges. Golzern⸗ iegender Ausführung. egeehshen K graph 1 * 88 I. hr.. 7. Sic. 226 177. Apparat zum Festhalten ldas 8 St. Petersburg; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ einer Verstärkungsschicht 8 Sie i destr 5. von Schüttelrutschen miteinander. Fa. W. Hartung, 3c. 432 048. Verstellbarer Gamaschenverschluß Grimma, Grimma .S. 88. 10. . 3892587. 8 l. Zschopauerstr. 1, Chemnitz. 2. 6. 10. 8 . 8 S 5. 6 b ensi sagne. Ac, Stimmen auf den Stimmenplatten von Harmont 8 voff⸗ Berlin SW. 11. 7. 1. 08. R. 25 670. von Unwerth, Friedenau⸗Berlin, Sieglindestr. d. Sulzbach, Saar, u. Mar Huppert, Saarbrücken mit schrägstehender gezahnter Schlitzführung. Fa. Ic. 431 863. Werkzeug zum Lochen und R. 27 203. . 1 Hee etektoren. esellschaft für dra tlose u. dgl. in gegenseitig richtiger Lage beim Vernieten. Anw., eoe1. Vorrichtung zum Loten. Arvid] 20. 7. 09. U. 3732. 8 Reinigen von 23. 11. 09. H. 48 806. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. 16. 7. 10. Stanzen von Blechen und anderen metallenen Werk⸗ 13 b. 432 249. Apparat zur automatischen ESe m. b. H., HBern. 25. 10. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen, Württ. Tega. Vesteras Schweden Vertr.: Licht u. Liebing, 76b. 220 970. Vorrichtung 883. S1e. 226 680. Endlose Gurtförderungzanlag R. 27 550. b stücken. Scheuck & Liebe⸗Harkort, G. m. b. H., Feft brung Heee Ke Föiß Sn ühe 76 7. Drehschalterka E1.““ mwälte, Berlin SW. 61. 16. 3.09. G. 28802. Baumwolle, bestehend aus bünemr öö6 mit zwei parallel laufenden, den Fördergurt trageade 3c. 432 049. Gamaschenverschluß mit ge⸗ Düsseldorf⸗Obercassel. 24. 4. . Sch. 36 679. Kottbus, Görlitzerstr. 2. 18. 12. 09. 889 nie vSn 8 e Fpe einr 8- 5ic. 226 178. Kinnstütze für Geigen z. Pus. Z 82. 226/188 Einrichtung zum Antrieb von Rost abgeschlossenen Feas ash⸗ d. Hannoversche Zuggliedern. Grono K& Stöcker, Oberhausen, Rhbb. bogener, schrägstehender Schlitzführung. Fa. Bern⸗ 96. 431 730. Tranzporf ehälter für Färbereien, 1e b. 132170. Kondensationstopf mit off Schu Zace. vre eo 6 b Berli tüvxi z. Pat. 195 256. Dr. 1“ L. Schiffen durch Ausstoßen von Druckgas in unter dem mittels eines Luftstromes gefüger enfchage vormals 30. 6. 09. G. 29 472. lbsttätigen 8 vee R. Ege⸗ 8 16. scle; 25 27,551. WEC“ 8 S aul Schumann, Riesa. 1 b * een ion Fahf grit Hfenemn 8 e . m. b. H., Berlin. 110. 5 Heinrichstr 0. . . 7 207. S E, . ¹ dHons] 1 2. 2 8 8 8 allge 8 432 . S 2 8 . . . .56 . de 2 L. 19 2 TS nenin 8199 Seecgo- Verfahren und Vorrichtung Schiffsboden dürch I Maschinergestorff⸗Werk Chemnitz, Chemnitz. Fües EEET1““ odet Haken. Fa. Weenhard Roos⸗ a. Rh. Sa. 431 890. Vorrichtung zum selbsttätigen Armatur⸗Fabrit vorm. Klein, Schanzlin & 21c. 431 768. Drehschalter mit über dem zur Befestigung der Stimmen auf Akkordeonstimmen⸗ E11“““ G. Lemke, 8. 12. 09. H. 48 948. Antreiben der Negh ta Schütigut in Behälter. H. Ruhrmann, 8. 7. 10. R. 27 552. Halsbäumen an 82 Eö1’ Paul eeeha. Rheinpfalz. 1. 2. 10. Femnsattwern⸗ ee Seeerense in aus r . 3 „XX* 92 1 22 i n 8 5 1 „Friedri z . 7. 10. F. 8 8 Z olier al. Sie 2 . m. Sh e H-87 t⸗ Ges., Krossiugen,- Pat⸗nwalte, Berlin bw. eresza e, e . ee. 22cah; eschicnntttels Kurbel. oder Huisburg. 108 29. erchtung zur Veränderm cra, 1sgoch nit Wefstelbarer; verdecten n. Friediut, hrePh ngsgrnnahlah. Feiehchuer, 15. 292 284. Gußeiserner, Schwimmer für 5. H., Berlim. 29. 1. 10. G. 21,330. 8 52a. 226 180. Vorrichtung zum Säumen von G5f. EEE11“ befestigt sindd. Exzentertriebes. Charles Vernon Boys 1. Zehn den wirksamen Abmessungen von Brikettförderrimna Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. 16. 7. 10. Mülhausen i. C., Birkenstr. 7. 13. 6. 10. A. 14 935. Kondenstöpfe. August i ; E1“ 58 vg. 15 Die Schutz⸗ Knopflöchern mit der Hand. Georg Adam Sieben, Außenenden der? er e Fngl.; Vertr. Dr. W. Wilbur Tierney, London; Vertr.: C. b. K 8n Grohmann & Frosch, Leipzig⸗Plagwitz. 14.8. 09. R. 27 553. 8d. 431 891. Waschmaschine, insbesondere für Niehlerstr. 281. 19. 5. 10. M. 39 482. rohr und Faß allationsapparat überdeckendes Be Mainz, Große Bleiche 50. 2. 11. 09. S. 30 099. 11“ Berlin W. 57. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8. 11. 66. G. 289788. 8 d8 3c. 432 052 Gamaschenverschluß mit gerader, kleine Wäsche. Gustav Graff, Rotenburg, Hann. 8g. She Fhehmobilen. de. 85888 Bücchnemgesche. . rig. vhn CC1AA.“ hCTö“ Prco. 7. B. 47883. 1W Pabe.: CL“ vüur Ahftelverrich⸗ Süc. 226 os9. sge Schig Scltsfühtun r10,5. Pegnchaed . 7 492 898 Wzscherlammer mit in die Gabel cabl, G. m. b. Re. Derschau. 16. 7,10. M. 35 095. 2ic. 431 772. Ansetzbarer Rohrstutzen mit ve Porkstr 27, u. Georg Beer, Hellmundstr. 26, 65f. 226 298. Rcgelungsvorrichtmng für es e9 William Harrop u. Patrick F. Farrell, . 8 68. . hr 3c. 432 053. Gamaschenverschluß mit mehreren eingreifender Feder. Wilhelmine Kahmann, geb. 14a. 432 219. Schwungradlose Maschine mit aus 8 o1““ iesbaden. 23. 5. 09. B. 54 313. but. Charl maschinen. udrees deglce Dr. G. Döllner, M. Washington; Vertr. 1 68. S Fhet e Pat.⸗Anw., 81 e. 226 203. Luftreiniger für Seug di Fe g. e Roos, Speyer a. Rh. Srien Schesglebeh. 11. Lie Fesdrüs 18 Lonständig Prlgstender FPMlhers egeeahg g; 8ae. Fittas. 1.g vahs . m. b. H., 22 7. Ventilierter Fingerhut. Charles London; „er, Boarlin SW. 61. erlin SW. 11. 1. 5. 09. H. 4 9 öö1 Ze assau. 22. 5.9. 7. 10. R. 27 555. . 432 5. ringmaschine. rauckme S’ . 11““ 29ꝙ 1116“ 8 ““ br k Vertr⸗ H. Neu⸗ Seiler 1. G. Maemege Par⸗⸗Anwöͤlte, Berlin Beär s aus der Anmeldung in den Vereinigten 1.“ Georg Frank, Pass 3d. 432 250. Vorrichtung zum Ausziehen von & Hahn G. m. b. H., Schwerte a. Ruhr. I4c. 432 165. venpiesggen elgee in FSen Znce es 82 rewaha üeg, Ir. 8 bart, Pat.Anw, Berlin SWW. G1. 24.12,98. J. 11250. 30. 5. 22 6 062. Verfahren und Vorrichtung um, Stäaten von Amerika vom 17.8 S6c. 226 084. Schußfühler für Webstühleim, Näh, und Heftfäden o. dgl. Otto Schiweck, 18. 10. 09. B. 44 907. 8 dc e h vae⸗ 8 g. chfr ot Wem d Heege. 38. eese Fehver 8 Priorität aus 8 in Großbritannien Slafen und Polieren von Fiehsteinbohrungen. Fenecgece. selbsftätiger Solezgasnealun. Evpard Holigh 8 Se E ee 88 . . Sc. 8 89. 11“ beh n. e Spieß Znrich Vaune ee an⸗ vic. 431,771. Zeiteilige Kontaktgabel für 9. 5. 08 anerkannt. 1 8 5 .„Sf 1 8 Co., Herstellung von 4 f „Großbrit.; Vertr.: J. 1 8s 3. Gassparappara c je u. dgl. . Neumanm, Sden, 8 85 X. . 1 . 1b . . x veu. 168, 288. Einfädelvorrichtung, 8 9 S 8 88 Krause & Co 5 en Baumwollyflanzenfaser 6 SSs varth; doger . Vane tvth, Berlin SWell 92 Luftabzugeschieber. Oscar Meinecke, Fn 8 1oe dn. Pser gtun itt Biͤgel Fe. h. 88r 8 Ses Pe sectt Berlin Seseeen. Ferta. E“ G. m. 28 e.⸗ ¹ 4 8. 111 P. 470 909. △έ 8 9. C. 34 . . . 8 8 „95 „M 8 31 5. 8 4322 5. 12 . 8 5 . . 8 8 . . .4. . . . 8 für Handnähnadeln. Geerg Aschinger, München, Bernn. 226 693. Stabförmiges Werkzeng, zum Custav Stark, Alt⸗Chemnit b. Chemnitz Zo. 11. 09. H. 48 770. binduns 8 0h P9. *N tegstr 402 7. 1, otn N. 95005,,de, 1hebr. Poensgen Atte⸗Ges. Büsselborf. 15v. 431 758. Kopf Buchdruckmaschine mit L1c. 487 590. Rollen Lüsterklemme. Herm. Fag ls 88 1 1gsdcheorrichtung insbesondere Abrichten von glatten und 2 1Cg Soce s Fol. 11125 307. Vorrichtung zum gleichmäßigen Sgr. 226 8e Vöxelhtangiger ver mechansc Brennstoftbeholter . benee vorcigenzg, sar 8 Fen. Fehee 8 nndn atischer Vachzufüheang Arshur Geichner⸗ Cnen,, 8 Löncberg 5. Verlin, Rembrandtsse 8. EEE13“ ü Schleifrädern aus Schmirgel oder . 226 307. V. der Krempel mittels agriemens am i. Erzget Dreffel, Lütj Se. 431 726. Einfüllstutzen für Bettfedern⸗ Crimmitschau. 6. 8. 10. G. 25 378. 12. 5. 10. O. 5888. G IEgeicJ aIn mit Führungsanschlag für und 1 * 8 Verteilen des Spinngutes auf der Kremp 1 a.S er, Aue i. ressel, Lütjenburg. 30. 5. 10. D. 18 301. e. 42 26. 1 8 8 5 18 Maühmaschinennag neschnitt Mülücgegecs 852 Füftethsse nst.e baleeaarsericee einer mit esters gcnc Frgene etaessczasec C 5 131 888.2 Lempenge0gnse⸗ 1 2 Penigungemaschinen. Auguftn allmeyer, Eisenach. EE—“ zafe eeen⸗ Sicungsenspent sas Schchat. di el. chiger, München, Cornelius⸗ einen ur eine in 1 Verteilungswalze. Sigmund C. . 18 . reinig ünder für Zündmasse. August 6. 7. 10. 3. Ro t ge he 8 fübrunggkenal. Gebrgischa Laring nch Schleifstange an dem anderen g. 1 es. Pischenfhr ercEilunggwal 09. 88 17 578. 1 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Wolff, Ber nd 6,n0. firSchs 879, G Se. 432 207. Schauglas zum Einschalten in anfeuchte⸗Vorrichtung. Paul Große, Leipzig⸗Thon⸗ Ia neex xe ie. G. Sn. 226 181 Festoniervorrichtung für Hand⸗ Boöhlitz⸗Ehrenberg 8 Soepzig, um Abschleifen von 76-c. 226 071. Vorrichtung für Spinnmaschinen 4a. 431 942. Drahtglas mit Emailüberzug die Schlauchleitung von Staubabsaugungsvorrich⸗ berg, Wasastr. 10. 6. 8. 10. G. 385. B i 8** 88 8 1 Fmaschinen Maschinenfabrik Nappel, Chemnitz. 67a. 226 064. 82 8 Schienensträngen. zum Antreiben des auf⸗ und abwärtsbewegten Streck⸗ 1 G nach Gebrauchsmuster 424 480, mit Riffelung auf tungen. Hansa Entstaubungsmaschinen⸗Werke 15h. 431 758. Gerät zur vPFugung on 2 Ibt 8. e 8 wpi. für * 8 g es stie 8 12. 09. M., 39 759. .Unebenheiten an fer 8 ver f 12. 09. R. 29 807. werks. Adolf Wilhelm Schütte, Crefeld, u. Her⸗ zerantwortlicher Redakteur: er anderen Seite. Alexander Wienrich, Rixdorf, G. m. b. H., Bremen. 15. 7. 10. E. 14 499. Fen en auf Papier en Fa. g ree annessegen, Bredenscheid i. W. 23. 2. Kapp 20 182. Schiffchenstickmaschine. Morris Nieolaus Rudy, Saarbrü rheitsfutter für Schmirgel⸗ mann Hamel, Schönau b. Chemnitz. 17. 4. 09. J. V.: Weber in Berlin. Pflügerstr. 11. 23. 6. 10. W. 31 020. [Se. 432 211. Saugstutzen zur Aufnahme des Max Krolop, Leipzig. 6. 8. 10. K. 888 sen. 21 8 0924. Entlast ichtung für di 52 b. 7,2.ꝗ Rorsch üf nein, Vertr.: B. Blank, 67a. 226 * 90. Sicherheitsf Befesti⸗ Sch. 32586. lin. 44. 432 128. Spiritusbehälteranordnung bei Schlauchs, insbesondere bei Staubsaugeapparaten. 15h. 431 759. Stempel für Geschäfts⸗Adressen. c. 432 094. Entlastungsvorrichtung für die Schoenfeld, N. S 23, 0. Sch. 32 472. oder sonstige Schleiffteine 9. Nlagschen E. Zerung 76c. 226 308. Vorrichtung zur Regelung der] Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber 9 Anhetzvorrichtungen. für Dampflampen. Max Gustav Drescher, Halle a. S., Aeußere Delitzscher- Fa. Max Krolop, Len ig. 8. 8. 10. g. 44 785. R,r.ennn öe ree gg.gg; Anw., 608 8. „Versahfeg zur EI 18 bung und Außeren baästs geareg egancer 11.1. 10. TTT1b11u.“ 1 1 Druck der Norddeutschen Weißßner. Leipngg. Plegteste zn. 17 8 e Füg . 8 d. ü öö g8g Fesdheehn ch ung für Schu tern erke G. m. b. H., Berlin. 4. 5. 10. ͤͤͤvv—““ spinnmaschinen mit eee ¹Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3e Ma 78eSe. 8 . Sl. Zhan. 16. 7 10. F. 469 8 Z1c. 432 136. Zentrifugal⸗Stromschließer für alz⸗ und zuckerarmen Kuhmilch vo veg M. .57 031. b 8 1 pr elschnurtrieb verbundenen nsta 1 Max Mei ner, Leipzig, Inselstr. 14. 7. 10. Netzschkau. 15. 7. 10. H. 46 977. 1 8 . 4 . Zentrifugal⸗Stromschließer 8 Kafemngehalt, Philg g. S .] S. 226 191. Mechanische Schleifvorrichtung oder den Fchs n Spindelsch M. 35 Len 1 7 .o. 431 710. Bürstenstab, in dessen oberstem b 2 elektrische A t t Schneidenl d Wingertstr. 3. 3 418† vo⸗ 2 8

8g

9

. —.— ——— -———

WIITI“

8

A

88