Berlin. Bekanntmachung. [48985]] 5) des Schuhmachermeisters Robert Kastner mark, Schweden und Norwegen unter gewissen Be⸗ ofen⸗ und Bleihüttenbetrieb auch alte Blechaag. 18 . Bö B il In Sachen betreffend das Konkursverfahren über aus Kudowa dingungen zugelassen. 8 gewiff ur Entzinnung Näherlebheschn U en⸗ el U. 868 das Vermögen der Deutschen Buch⸗ und Kunst⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Güterabfertigungen. de 88
druckerei G. m. b. H. in Berlin, Anhaltstr. 14, hierdurch aufgehoben. Altona, den 31. Au ust 1910. Essen, den 1. 9. 10. Kgl. Eisenba ndi 1 R 8 8 4 wird eine Gläubigerversammlung auf den 8. Sep⸗ Lewin, den 16. August 1910. Königliche Eisenvahndirertion, 8 e Bekanntmachung h trektion 8 U en el anzeiger un on g 1 treuj 8 . 1 8
tember 1910, Vorm. 11 Uhr, vor das unter⸗ Königliches Amtsgericht. b namens der Verbandsverwaltungen. Staats i d b v ien. 8 s-n e e di ad,⸗ Ken4e 8 I Staatsbahnbinnengütertarif. 3 zeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Ie [48990]] 149170] Mit Gültigteit vom b0. Eroreschen a G &8 28. B erlin Montag den 5 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 U Bonn 1896,3 1.1.7 184,25 b Mannheim... 1871
Tö iübernfen tum Zwecke der Heschlus⸗ In der Konkurssache über das Vermögen der Eisenbahndirektionsbezirk Breslau. die Station Detmold als Versandstation⸗ nn — — fasging. b5 3 8 NC 8 “ gee EET“ 8ng; und 8 Ss 1910 wird die normalspurige, Ausnahmetarif 10 d für Getreide usw. zur Aüe nebnsn wwaerrves 2 b . 4 8 2. r . 2 1 8. 9 ½ „ . 2 . 3 F „ 2 8 ¹ 6 081* Firma David Franke Söhne gemachten Vergleichs⸗ Auguste Körner ce⸗ Eö— Nebenbahn 16“ 82 Ehrale Eööe einbezogn Amtlich festgestellte Kurse. 8 5 1899 31 — Borb Rummelsb. 90784] 1.4.10790,80 do. 1806 unf. 114 14.10,190,250 Fecet: . 1897 Vrschlags, “ “ Einstellung des träͤlich angemeldeten Forderungen auf den 26. Sep⸗ gelegenen Bahnßöfen 4. Kl. Mechwitz, Günthersdorf, Königliche Eisenbahndirektion. gerliner Börse, 5. Septbr. 1910. Mechl. Eif Schlho. 293111 9210 18913 be 1909 ung. 184 1110 10010, Meanden 2nn) 1901 8 7 8 tember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Laugwitz und Mo witz für den Güterverkehr sowie ö11Z“ 8 Meckl. kons. Anl. 863 2,40 G Breslau 1880, 1891 3 ⅞ versch. 92,20 B do. 88, 97. 98/3 ½ vgrf⸗ eI. 9s
Berlin, den 1. September 1910. ng. 6 8I1““ “ 1 [48995] 1 Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Peseta = 0,80 8. 1 bsterr. do. do. 90,94,01,05,3 ½ 1.4,10702/00G 5 . B 3 o. 88, 97, 983 versch. 91, 10 Neumünster . 1907 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 1neeöean Fassgen 1 8 gesseerttoung, doß leenden Fichenagrefner Tfv. 1100, 1101, 1103 und 1106 Ch., 1.8e.e.a — das er7 Bn gcr . Obden . Se. N gt 4, 139 2 8 Bbamnsecz 1 110100,909 Magurg 1909, 19038 ver c. 81, 10G Kerdhausen eitg 196 — , . : 8 1— 9 8 schlesischer Kohlenverkehr nach dem östlichen 2 1200 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banco do. o. 33 ½ 1.1.7 do. 1895, 1899/3 ½ 1.4.10 92,00 G Minden 1909 ukv 1919,2 1 4 1017240008 Dffenburg V„ 13093,3½ Bonn. [48975] Königliches Amtsgericht. erfolgt am 1. Oktober d. Js. Auf den Bahnhöfen Gebiet (ehem. Gr. 1), nach dem müühe 2 199 ℳ. 1 stanm, Krone = 1.129ℳ., 1ntnnennee “ e;. 1. Hurg . . 190507% 11.7 [100,30 G 189w. 19098, Odveln 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Günthersdorf und Laugwitz sind feste Laderampen 9 8 88½ . 1(alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gc 10—, Tasse 4 77 ... f Neustadt, Sachsen [48965] zur Kopf⸗ und Seitenverladung vorhanden. ie nord⸗ und südwestlichen Gebiet ehem, 2978 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch 8s⸗ ...1G 14.101100,50 G 68 Meülhantn. 3 E. 19093 1.4.10 1 0, 1
Eheleute Johann Weyer, Gastwirt un Irm⸗ In den über die Vermögen der Firma Wegel Gr IV Sächsi vn 42 82. irt, den i g — 28 1 r. II/IV), nach den Sächsischen Et 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 8 V’ . gard geborene Rolef in Bonn, Sternstraße 54, u. Schöne in Neustadt, des Kaufmanns Ottomar ö G dessruncg nen übüstössen i eisenbahnen und der Station Reichenbens Hie einem Papier beigefügtervezeichnimz vhqsast, SIept b. Setz Abthe 1.4.10 5 1387231 Mülbeim, Rh. 1899,4 700 G Quedlinb. 03X nkv. 18 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Wegzwalda in Langburkersdorf und des Kauf⸗ 9 . g (S. u. D. V.), nach der Mecklenburgischen daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83,3 versch. — Charlottenb. 1889/99,2˙vpersa 100,406b 8* 0r e gg. Se 1 Rbevdt IV 1899 1100, 1901 1I1I“
entsprechende Masse nicht vorhanden ist. manns Robert Schöne in Neustadt eröffneten der Eröffnung werden die neuen Stationen in den 1, Eisenb ömisfion lieferbar sind. en 8 d. b 1 8 S „Güter⸗ rif, j Friedrich Franz⸗Eisenbahn und deut 6 Preußische Rentenbri do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 100,50. „Ruhr 1889 97 6
Staatsbahn⸗Güter⸗ und Personentarif, in den nieder schen — Hetege “ 0 do. 1997 unkv. 17 1.4.10,100706, Mülb; Rubr 18968 8 Secgehrücken 8 18968
d ). 100,0099;G; do 1896
Bonn, den 1. September 1910. b Konkursen werden die für den 7. September 1910 Privatbahnen 85* ; : 8 1 4 8 1 9 bie j 8 . 81 8
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. anberaumten Termine zur Prüfung der angemeldeten schlesischen E11““ in 8* Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1910 1 8 48 3;— versch. 00,005b; do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. 101,00 bz G 19 1500/07 4 18 48982] Forderungen auf den 12. Oktober 1910, Vor⸗ un Privatbahntiertarif einkezogen. Die Strecke neue Versandstation „Gräfin Johannaschacht“ me n Amsterd. Rott. 100 2 ; Hessen⸗Nassau 71 1410—— do. 1885 konv. 1889,3 ½] versch. 97,80 G do. 1906 unk. 12 100,00 1“ MFe, M. (48982] mittags 9 Uhr verlegt. wird der Betriehsinspektion in Brieg, der Maschinen⸗ Station Karf) unter lfd. Nr. 89 bis zur Einfill Uh derg, höo. 11902. 3 N. do. do. .3;² versch. —— do. 95, 99, 1902, 05,3 versch. 92,10bz; G do. 1907 unk. 14 100,00 G S Konkursverfahren. Königliches Amtzgericht Neustadt inspektion in Neisse, der Verkehrsinspektion 1 und direkter Frachtsätze mit den Frachtse 3 Linfühnng Brüssel, Antw. 100 Frs. 2 F. Kur⸗und Nm. (Brdb.)[4 1.4.10/100,40G Coblenz 85 kv. 97, 1900,3 versch. 92,60, do. 1908/10 unk. 19,4 versch. 101,00 B x In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 31. August 1910 8 der Werkstätteninspektion 1 in Breslau zugeteilt. diretter rachtsätzen der Karsten do. do. Frs. . do do. 3 ½ versch. 90,30 G Cezin... .. 1.4.10 100,50 bz B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 01 60 G S 1“ Handelsmanns und Materialwarenhändlers . Für die neue Bahnstrecke 4 11.7 versch.01, 1
Altigken lfd. Nr. 2) in die vorbezei dapest. 100 Kr. 8 T. 8 d 2 697*&, 59. 34 8
baben Gültigkeit: die Centrumgrube ezeichnet 10 Bude 8 2 † JRLwnenb .— do. 101,10 bz do. 1897,99, 03, 04 3: versch.01,50 G 19* 395”2
Franz Schmidt in Burg ist zur Abnahme der Nürnberg. 8e9 s⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ 1 Felhee 81 Phctirnig 198 86 12 Fh Yommersche 4 1.4.10 100,80G dö. 94. 1908 ncrp. 13 100,40 bz B M.⸗Gladbach 99,19004 er 9 1ee .“
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe ung von Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vember 1904. und die Eisenbahnverkehrsordnung vom Rö le 8 sarn g9 58 Fracht 0 28 versch. 90,20 bz do. 94, 96, 98, 01, 03 91,90 G do. 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 91,30 G Weimar 1888,3 ½ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei vom 2. September 1910 das Konkursverfahren über 23. Dezember 1908. Ueber die Höhe der Tarifsätze Römergrube A f. Station Fiscadststion „Donnen⸗
8 —,— S.SC
— — — —2
— —
SEEE ²½
ätzen der ien. Pläuze 100 Lire 10 T 6. 8 Fo. 9 1 Italien. Plätze ” Posensche versch. 100,80 Cöpenick do. 1899, 03 N Aeeds Ferkf 905 IT
der Vertei vücksichti d Vermoͤ 8 Mor ie Di reaus marckgrube⸗ echält K Schenbagen. 109 Kre 8 N. 68 33 venh 99 1928 Cottbus.. . 1900 Münster 19038 utp. 194 “ der Fefeglüng zu 1“ Forderungen und das Vermögen des Bauunterne mers Moritz Fber die Dienststellen und die Verkehrsbureaus lfd. Nr. 68, wäͤhrend unter lfd. Nr. 67 di 8 se Kopenhagen „ 100 Kr. 3 &. Preußische 4 14.10 100,60 G do. 1909 N unkv. 15 do. 1897,3 94,00 B Städtische u. landschaftl. zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht Gutmann in Nürnberg, Inhabers der Firma Berlin und Breslau Auskunft. flation Koͤnt sgrube Nord“ 169 8 ie Versand⸗ dissab., Opvorto 1 Milr. 4 F. “ do. 3 ½ versch. 90,30 bz do. — Naumburg 97,1900 kv. 3 90,60 G Berliner verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Philipp Hauck, Dampfziegelei Vach, als durch Breslau, den 31. August 1910. G 8 ma st A 1 58 4 5 “ ist bin. . Ho. I 3 M. 20,155 6b; 8 Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 1100 80 G do. 1 Nürnberg 1899/01 4 100,00 G do. der e über die Erstattung der Auslagen der Schlu verteilung beendigt au ehoben. Königliche Eisenbahndirektion. 6 ö 8 dib10 1“ “ do. 84 versch Sd0 ee. 9 190028 109 808 do. be dü . 19ℳ 100,00 G 8 ⸗ 8 8 88 11“ 8 ⸗ 8 . 1 3 Ffß 6 9 - 1 ,50G . 706 ukv. 2 ersch 90,302 1 Büuk. RaLe Schlußtermin auf den 14. Oktober 1910, Vor Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts [49171] Königliche Eisenbahndirektion. d . 8 4 100,50 G b
8 8 3;2I:; 1 “ do. F. —, W versch. 90,20 G do. 1907 unkv. 17/4 100,30 B do. 1909 uk. 1919/4 1 detcss hiasetn . e or. dem Königlichen Amts Oberndorf, Neckar. [49153] Eisenbahndirektionsbezirk Breslau. Madrid, Barc. 100 Pes. Schlesische 4 1.4.10 100,90 G do. 1909 N unkv. 19/4 100,30 B do. 91,93 kv. 96.98,05,06/,3 „ 96 g. 1 B 89 91 89,908 Calenbg. Cred. D. F.) do. D. E. kündb.
„ 8 2 8 8 100 Pes. 2 d— 29 92ʃ2 Konkursverfahren. Am 15. September 1910 wird die normalspurige, [48994] do. „do . “ 8 —,— do. 1882, 88,3 — do. 1903/3 Der Ie issGrezibden 82 Rsaastgencn n erichts. In. dem Konkursverfahren über das Vermögen 32,07 km lange Bahnstrecke Ottmachau Prieborn Tfv. 1253, 1265, 1267 zund 1269, 18 M.8, “ 23. 8 39269G Be⸗ t 189r; 195 -* Dfenönch Ne. 137h2 ; 1 E“ 2 des Otto Bauknecht, Schreiners in Schram⸗ als Nebenbahn mit den Bahnhöfen 4. Kl. Creutz. Oberschlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr, . 8 1do. versch.85,906z do.11909”0; 8. 19 38 8 i 8 1909905 Kur⸗ u. Neum. altes⸗ Erstein. Konkursverfahren. [48961] berg, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten berg, Deutsch⸗Jägel, Gläsendorf, fcheschdors Car⸗ Ausnahmetarif, Teil II, Heft 1, 2, 3 und 4, do. 100 Frs. 1 Anleihen staatlicher Institute. 89 1904 Oönabrück 09 N ukb 8 8 90,60 G do. do. neue 3 Das Konkursverfahren über a. den Nachlaß des zu Forderung Termin auf Dienstag, den 20. Sep⸗ lowitz⸗Klodebach, Ogen und Matzwitz für den Güter⸗ gültig vom 1. Januar 1910. dd. 100 Frs. 2 M. —, Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 1101,30G Darmstadt 1907 uk. 14 100,25 G Pforzheim. 1901/4 100,10G do. Komm-⸗Oblig. Gerstheim verstorbenen Tagners Karl Schoch, tember 1910, eedenseha9⸗ 3 ½⅛ Uhr, vor dem verkehr sowie für die Abfertigung von lebenden Tfv. 1256. Oberschlesi ch⸗Ungarischer Kohlen⸗ St. petersburg 18 3 8 TF. do do. unk. 228 versch. 101,60G do. 1909 N uk. 16 100, 25 G do. 1907 unk. 15 1 100,10 G do. dH. .. b. das Vermögen der Witwe desfelben, Luise geb. K. Amtsgericht Oberndorf anberaumt. Tieren eröffnet. Die Eröffnung für den Personen. verkehr, Ausnahmetarif, Heft I, II und III, do.. Plüse 100 Frz. 8 2. Sachf⸗Alt Ldb „Obl. 3* Hersch⸗ 9330 do. 8n 7 91,40G . 1910 N unk. 154 100,10 G Landschaftl Färha Uhl, Fabrikarbeiterin in Gerstheim, wird nach Den 1. September 1910. und Gepäckverkehr 11b. am 1. Oktober d. Is. Die gültig vom 1. Januar 191 0. c. 8 3 109 8 6uf E“ v *08. 0 do. 1902, 95 91,40 G 1895, 1905,3 ½ 90,90 B 8 aftl. G .4 enl9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf. Station Deutsch⸗Jägel liegt von Prieborn aus links, Tfv. 1297. Oberschlesisch⸗ Rumänischer Stockh. Gthbg. 100 Kr. 10 T.” do. do. uk. 164 1.4.10 101,00 G T. dehencd.Gen.. 109,80G v 1903 ün . 88 d9. .. aufgehoben. Eggstein. alle übrigen Stationen liegen rechts der Strecke. Kohlenverkehr, Aaens nestenif gültig von i Parschau ... 100 R. 8 . do. do. uf 184 14.10 10180 G Dorim. 07 N utv. 124 1417 10990b0b Posen 1900,4 1.4. 60 G do. 07 N ukv. 18 .8 [100,30 G do. 1905 unk. 12/4
d 1 1 111. 21) Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen A were1. Juli 1910. j 100 Kr. 8 5,02. do. do uk. 20/4 rstein, den 31. August 1910 ottweiler, Bz. Trier. [489211 afc en Lrtateaaen aäigeabgern Acf den Mit wättigges vom 1. Oktober 1910 wird de Peen 100 Kr.] 2 M.] do. do. 1902, 03, 053 ½ 1.4.10 : I N utv. 29¼6 138 100,80 1““
—˖— 6 8 8* g. 8 „ 5 9 G 2 2 „ 19 4 S ch ⸗NV 8 2 ” 8 4 290 02 6— 331 05 G 5 - 8 E Frankfurt, Main. [4897612 3ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der ehchotee Heuts “ 11“ Wagpeschact, Banxbibront, 88 5- vnfecgt Ddez.1891, 98, 1905 ver eaen be 1894, 19083 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in Gütern getrennten Ehefrau des U rmachers Kopf⸗ und Seitenverladung vorhanden. Auf Vahnbof Einführung direkter mit den Frachtsäte —8%¼¶qerlin 4 (omb. 5), Amsterdamb. Brüssel3 ½. do. 88 8 do. 1908 N un “ 8 08 uk. 18/4
4 : egensbur 6. Mai 1908 dahier verstorbenen Hoteliers Emil Joseph Schlicker, Paula geb. 3 in Ogen befindet sich nur eine feste Rampe zur Seiten⸗ der Karsten⸗Zentrumgrube (lfd. Nr. 2) in die vor⸗ NChristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do.. “ 9 8 1.7 —,— do. 09 9 uk. 19/20/4 athe, zuletzt wohnhaft hier, Theaterplatz 3, wird Landsweiler ist zur Abnahme der Schlußrechnung Dogfn beß eit d 5 ie bezeichneten Kohlentarife aufgenommen. Fhehta 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. S.⸗Weim. Ldskr... 191,,. “ 3 ½ 1.4.10—,— do. 97 N 01-03, 0532 verse “ vehnbaft h des Sehtnrgkerins und des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen verladung. Mit dem Tage der Eröffnung werden die bezeich ohlentarife aufgenommen St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. do. do. uk. 98 19g- 90 91,75 bz d 1889,3 1. na . 6168
——JO—— 1
— —- —— — SSSSE=S 12 8.FESxEE B+— 22==8
—
2 S
SSE
dode
11 doASN b0
100,90 G 90,10 bz G
90,20 b; G 82,20 bz 8 100,50 bz B 90,75 bz G 81,00 G 99,70 G 90,30 bz G 81,00 G 89,75 G
103,00G 91,30 G 100,00 b; G 82,00G
ggeeeseks
—22ö2ö2I2IS2ööggögö
—,-——OYSS SSS
do. 100,10G Ostpreußische 1 191bc6 bo. 3
100,10 G do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche 3 ½ do. 3 do. neul.f. Klgrundb. 4
o. do. Posensche S. VI —X 4 do. X—
A**
222ö2
EEg 8 —
—2
B — —- —- 22 p SS
2222=2ö22
. . .
Senennnee —— — — — — —
1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1
1A8
4 1 ichni 8 1 neuen Stationen in den Staatsbahngüter⸗ und Per⸗ Unter Ifd. Nr. 68 in vorgenannten Tarifen ist die 18 . do. do. V 5.11 92,00 G 8 beeib T 7. öe* 1 erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. feeeeaSic eeteh hecheisndenn heh e. eena enete ehstianfn. Niederschlesischen Steinkohlentarif demnächst zur Einziehung gelangende neue Versand Swocholm 48. Wien 4. Schwob⸗Rud. Ldkr, 31 1.1,7 —. Dres eedch.1-I Refascheid 1899, 19951b kfurt a. M., den 29. August 1910 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 2 - if ein! stat be Nord“ do. Sondb. Ldskred,38 v. 1 ostock. . 1881, 1884/3 ½ ran Lers n 8 vnengeüht üngust 9 . sassaen ö EE111““ St Karer sowie in 33 1üt. 9ee astahntertert ein⸗ 8 161163eggrn e ord einzutragen. — Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 6 G“ 8 ve 8 do. do. Fäunk. 288 4.1 do. 1903/3 ½
- . 17. G 1 8 ezogen. eichzeitig wird die Station Ottmachau in 18. IV. 8 Stü⸗,9 70 Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 9 do. 1895,3 1““ 731 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, 2 E 5f, 5i und 5w als Ver⸗ Kattowitz, den 1. September 1910. Münz⸗Dukaten.... pro Stück,9,72bz B Bergisch⸗Märkisch. III 2 1. dolII,IV,vINaf 2/15 gt versch —, Snarbrüchen 19 ukv. 16,4 Freiburg, Schles. 148973] den 4. Ottober 1970, Vormittags 11 Uhr, sandstation eftrichen und Station Matzwitz dafür als Königliche Eisenbahndirektion, vent Hukaten . do. .— Braunschweigische 41 1.1. do. Grundr⸗Br. 1,1114 14.10— Schöneberg Gem. 96 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Ge⸗ san gestrichen u Matzwitz namens der beteiligten Verwaltungen. Sovereigns.... 20,43bz G Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 Düsseldorf 18994 1.3,9 100,8 do. Stadt 04 Nukv. 1774 8 1 Versandstation in die Ausnahmetarife 5;i und 5 w Francs⸗Stücke 16,215 .“ 1 89 — (den Nachlaß) des Kaufmanns Adolf Kalms aus richtssaal bestimmt. inb Die Strecke wird der Betriebs⸗Maschi 6 Gulden⸗Stücg⸗ 8184 . Meclbg. Friedr.⸗Frzb./31 1.1. do. 1905 L,M, ukv. 1114 versch. 100,25 bz do. do. 07 Nukv. 18,4 Freiburg i Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ottweiler, den 30. August 1910. einbezogen. ie recke wir der Be riebs⸗2 aschinen⸗ [48949] Gulden⸗Stücke Sea. Pfälzische Eisenbahn. 4 1 do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 versch. 100,40 bz G do. do. 09 unkv. 194 100,30 G
rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ Birtel Am und Verkehrsinspektion Neisse sowie der Werk⸗ Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr 6 dollars do. do. konv. 3 ½ 1 do. 1876,39 1.5,11—,— do. do. 1904 N3 ½ 91,00 bz do⸗ Fe
g g . 8 . stätteninspektion 1 Breslau zugeteilt. Für die neue . .. . pro Stüch—— vpHo. do. 1 do. 88, 90,94, 00, 03 3 ⁄ versch./92,40bz Schwerin i. M. 189734 — lelmds Hafth 1
1 2 1 2
—+⁸½ —
— Z S S'
— — —
100,50 bz
—DSSS
—,
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Eisenbahnbau⸗ und Die Geltungsdauer des Ausnahmetarifs 20 für dw. IE 200 +,— Wismar⸗Carow . 3 ½ 1. Duisburg. . 1899,4 1.1.7 100,20 G Spandau . 1891 100,250 do. u“
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1“ 1 offene, leere Kienäpfel (Kienzapfen) usw S. 22 eues Russisches Gld. zu 100 R. +,— 1 271: 895 landsch 100,20 B Bef kugsessun der Gläubiger über die nicht ver, Passau. Bekanntmachung. [48952) Betriebsordnung vom 4. November 1904 und die des Nachtrags III — wird bis zum 31. Dezember merikanische Banknoten großes4,320 bz B Propinzialanleihen. do. 12½ 885 12188 2 889200 do. 8 1895 8 8 92,45 G Verma ensstücke der Schlußtermin auf Das unterm 9 November 1909“ über das Ver⸗ Eisenbahnverkehreordnung vom 23. Dezember 1908. 1911 ausgedehnt “*“ do. kleine 4,19756b3 Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084, 1.4.105—,— do. 1882, 35 ,86 96,31 . EEö“ 14. S; . do. 3 1.1.7 83,50 G den 6. Oktober 41 910 Vormittags 10 uhr, mögen der Steinbearbeitungs⸗ und Ver⸗ Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ München, den 2 September 1910 do. Coup. zu New Vork4,1925bz Caß deen e. „ 101 30bzG do. 1902 NS3 1 1 8 1903, 3 14: 219,298 3 do. 11. 7 [100,20 2
1 ichneten A⸗ ichte besti swertungs⸗Genossenschaft Fürstenzell, e. G. m. stellen und die Verkehrsbureaus in Beclin und 8 1 5 7 Gelgische Banknoten 100 Francs 80,75 b ö“ 3. 2 067G Elberfeld 1899 N4“ 1.1.7 [100,00 G Stettin Lit. N, 0 1.7 [90,75 3 do. 3½ 1.1.7 92,50 G
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. b Ee“ Fürstenzell eröffnete Breslau Auskunft. Tarifamt der K. Bayer. Staatseisenbahnen Dänische Vanknoten 100 Kronen 112,3578 do. do. XXIII4 1.3.9 101,50 do. 1908 J unke, NA4 1.110 10900G X.9⸗ 11.7 (90,75 G 8 8 17 83,60 G
Köͤnigliches Amtsgericht Freiburg, Schles. — I“ Ripstenzel 8 8 8 V September 1910. rechts des Rheins. Englische Banknoten 1 .. ,20 4406z 5 88. 1.3. 889990 do. . dn. 182 11. 1989 Sder 9. 8 Des FForsc, k do. F 8. 171. 100,20 B
111111““ 8 ’ n . 2 8 2 8 8 1 ; zsises N 8.18 952 . g. 88 8 0 0,2 9 1 4 2 28 8 8 gl . . „ 8 o. 8* 92,6
Gross-Gerau. Bekanntmachung. (48960) gerichts Passau vom 26. August I. Js. als durch Königliche Eisenbahndirektion. [49168] — Holandice “ 1se. 16,020, Hannp.) 8.VXFI4 —,— 1.1.7 1100,00 B E yLE1““ 1vS 581 8 * 85 609G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung beendigt aufgehoben. [49169] — Am 1. Oktober wird der zwischen den Stationen etalienisce Banknoten 100 2 80,30 b 8 do. vüehIs S.. . S Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr./4] 1.1. 100,10 G Bäckermeisters Georg Walz von Groß⸗Gerau Passau, den 29. August 1910. Mit dem 1. Oktober 1910 wird die Ausgabestelle Anklam und Züssow rechts der Bahnstrecke Pase⸗Moregische Banknoten 100 Kr. 112,35 Oberb Urpr⸗Faneln 100,20 G 1902 N;. do. do. 3 ½] 1.1.7 90,40b
wird, nachdem der den im Termin vom 4. August Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ür zusammenstellbare Fahrscheinhefte in Bromberg walk— Stralsund gelegene Bahnhof 4. Klasse Klein⸗ Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz f zErr. Thorn 1900 ukv. 1911 4.10 100,100 do. do. 3 1.1.7 81,50 G 1910 angenommenen Zwangsvergleich bestätigende “ far a p hrscheinhef 9 9 do. 1000 Kr. 85,00 bz Ostor Prov. vIM- TX 4. 10G Westfälische 100,25 G
4 3
—
⅞ 22222222222ö2ö2ö
—,— — 22ö2
g5
5
—
0
92
2 2.
0200 —, — —
1222;-——
Elbing 1903 ukv. 17,4 EeFe do. 1909 N. ukv. 194 83,90 bz 9033
S
₰½
8
.
SS
2= —=——-—I” —
½
CI0”e⸗ — SO S VS Vg=Z
——OSx ½ E£ SgOB 22ͤ=—
—
—2ö —
1 1 1 do. 1903 11 Exkurt 1889, 888 N 1 1.1.7 100,25b; do. 1908 N ukv. 18/20/4 v. S. aufgehoben. Ihre Geschäfte gehen auf die Ausgabe⸗ Bünzow, welcher bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und do⸗ 8 do. do. I — X 3 ½ 1.1.7 90,350 do. 1893 N, 1901 N3 ½ 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 4.10 100,10G 4. 1.1. Beschluß vom 10. August 1910 rechtskräftig geworden Selb. Bekanntmachung. 148966] Kugen 8 Beͤhr Püschafts Lufidugenn 8 Pr. Stückgutverkehr diente, auch fuͤr die Abfertigung von do. p. 100 R. 216,65 bz Pomm. Prov. VvI. VI ’ee E 190171 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 4 1.4.10,100,10 do 81 1.1.7 90,30 b; G ist, aufgehob Im Konkursverfahren über das Vermögen des 3 G ilt: 8 Wagenladungsgütern, Leichen und lebenden Tieren Uvov. do. 2500 R. 216,50 bz do. 1894, 97, 1900 3 ½ 1 “ do. 1906 N unk. 17,4 100,20 G do. 94,00 G 3 3 1.1.7 85,00 B stgrige gernnn, den 3. Auguft 1=y0 Kaufmanns Johaun Köhler von Schönwald ist über. Es werden zugeteilt: te eröftnet werden. “ eich bebbeee heeaeeeeh e de. 1578 h. 84 10020 G FTrier 17 94756 „Folge 31 141.7 90,506zG 8 Amtsgeri gwangsvergleichstermin anberaumt auf Mittwoch a. der Ausgabestelle in Berlin Alex.⸗Pl. die Die Abfertig 3 h Sprengstoffen USöwedische N. ãltimo Sept. —,— do. do. 15895 3 1,1,% 22,0bz do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ . 97,80 G 5,9 Großh. Amtsgericht. n 98 September 1910, Vorm 9 z1 br. Stationen der Strecke Strausberg— Landsberg — Kreuz s 8 öfer igung von Fa rzeugen, veEnc . Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— Rheinprov. XX XXI, 2 Flensburg 19014 —,— Günzburg. Bekanntmachung. [48959]) Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Kugschl. “ 8 rankfurt, Küstrin — Arnswalde * - C“ “ 85 Fh dlsthen Bighnoten 100 8 81,05 b XXXFXXXIWH versch. 101 256;G do. 1909 untv. 14 1 2 88 sögs I ats. 12 ds. 8 ü † „ † aus . asow — Pyri „ Har 41½☛ 88 88 4 — 8 4 8 2 RMube 8 ve 1 X I -. II 3½ . 90‿ 306 8 do. 896/3 ½ 95, G do. 10 2 rü 37 4 2, 44 88 81 — b IeFrn gen des nei seh v“ b. der Ausgabestelle 7 Breslau die Stationen sendungen in mehrbödigen Wagen ist bis auf weiteres e 88 kleinel823,90 bz 1 r⸗ 11.70 95758 Frankf. a. M. 06 uk. 144 100,70 G do. 1908 N. unsp 194 Westpreuß. tittersch. 1 dst scjolgs eines vom Gemeinschuldner gemachten Seip, den hh Nugust 1910. Frntetbecken Posen— Stargard ausschl. Arnswalde — aug eehmen xage wn d der Bahnhof 4. Klasse Deutsche Fonds. veT. F. XI. do. 1905 un. 184 1009obzeG bo.9, 3879109 55 130 G. . do. 13 Vorschla s zu einem Zwangsvergleich vom K. Amts⸗-⸗ I. . ; l. Amt icht Falkenburg auss h., Kreuz-— Schneidemühl, Posen — Ni demse den Tage wir er Bahnhof 4. 8 8 3 1 XVII.XIX, XIV- — d 1899 das 3 o. 111A1A1““ 9 3 8 1 58 NR Gerichtsschreiberei des Kgl. Am ggerichts. Schneidemühl — Neustettin ausschl., Tempelburg Klein⸗Bünzow in den oberschlesischen, niederschlesischen Staatsanleihen. XXVII,XXIX 33⁄ versch. 91,25 G o. 3 ½ 1.2.8 —, Worms 1901[4 1.1.7 (100,50 G do. I13 gerichte Günzburg Vergleichstermin auf Freitag, .V.: Zöllner, Rechtspraktikant. I Zal g und rheinisch⸗westfälischen Kohlenverkehr, den mittel⸗ dich. Reichs⸗Schatz: do. XXVIIIT unk. 16,3 ½ 1.1,7 91,25 G do. 1901 NI3 ½ —,— do. 1906 unk. 894 100,50 G 8. den 23. September 1910. Vorm. 9 Uhr, im — — ausschl.— Jastrow, Schneidemühl—Kallies — Wulkow i. eee „Reichs⸗Schatz: do. XFIE.. . 1.1 81,25G 1903,3 92,60 G do. 1909 unk. 14 1 100,50 G andsch... deutsch⸗Berlin⸗nordostdeutschen. Braunkohlenverkehr fallig 1. 10. 11. 100,10 G 3 ½⁷ 1.1.7 88,50 G Freiburg i. B. . 1900 5 z i 184 8 SI 8 8 do. IX, XI, XIV3 “ reiburg i. B. . 1 794 100,00 G do. 1903, 05/3 ½ ve 22 do 3 0 do. 1907 N uk. 124 V 100,30 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ — bo. 0 do. 19033 —,— —; He Sd. . 0 “ FüfstenwaldeSp. 005 1 —,— 2. September e. II, XVIv4 0 1 100,25 G Altenburg 1899, 1u. II14 versch. /100,50bz B do. XIV,XV,XVII
Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Günzburganberaumt. Wimpfen. Bekanntmachung. [49154]) ausschl., Dratzigmühle —Rogasen, Glowno —Schokken und in den Staatsbahn Tiertarif aufgenomneg 4910030G
—,— — — Eö
411 1 Fulda 1907N unk. 12
◻ ——Y— 8
*
1—,— — —
gg” 8
9100,0053 . 19035 N. ukv. 12
—
1 4 4 4
—
8 — — S
— —-2 Sb
dieser 1 w ; S öniogs die Höhe der Tarifsätze ge „7 1. 7. 12,4 98 ¼ trägl angemeldet ord Wirts und Bäckers Adolf Sartor von Helm⸗ c. der Ausgabestelle Königsberg i. Pr. die Ueber 3 bt Reich⸗ 888 do. do. 98 3 ½
ö nch eheiche ceagemebete sücta üir. hof wurde der Kaufmann Eugen Link in Wimpfen Stationen der Strecken Schokken aussch1.=— Janowig⸗ stellen Auskunft. do. 8 Anl. uk. 1874 versch.1101,90bz B do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½
jbere F ga. B. an Stelle des am 31. August 1910 ver⸗ Rogasen ausschl. — Wongrowitz — Elsenau — Znin — Stettin, im August 1910. 8 do. do. 3 versch. 83/40 5; G 4 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . 2 1 1 Königliche Eisenbahndirektion versch. 83,40 bz G 8 8g der Beteiligten niedergelegt. sstorbenen Kaufmanns Wilhelm Trautmann von da ohensalza, Znin —Bromberg, Gollantsch ausschl.— ntg che Eisenbahn g.g 5 8 — Sert 83 B Wesif peo⸗vn- 1n8 4¹9 06 Gießen 1901 4 1.3.9 100,00 G Aschaffenburg . 1901 2(99,80 B do.K O Fv G “ 3 Sch 1 . 0ungeb.⸗Anl. do. IU., Vn b ersch. 3 do. 1907 unk. 12[14 144. Bamberg 1900 Nuk. 11 o. Kom.⸗Obl. V, VI74 - Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichttz. Wimpfen, am 1. September 1910. Schneidemühl ausschl. —Bromberg — Thorn — Schön⸗ Am 1. Oktober 1910 wird der rechts der Bahn. hreuß Schat⸗ vbe⸗ V b IV 3; 1.4.10/97, 91444 1. V do. VII-IX4
— Großh. Hess. Amtsgericht. see, Gnesen — Hohensalza — Thorn — Ottlotschin, strecke Oranienburg⸗—Stralsund zwischenden Stationen übh FSceine 14.10 100,108 do. II, III, 68 :10⁄9 Göeiit 129 Hingen a. Rh. nhs vn9. 1 8 inens “ 884. 1 targ 1 1t 3* do. 1 r(Els. 07 4 CC In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Tigrn Gelsalze, SBenfnberge Galam . Schönser, errichtet Haltepunkt Cammin t. Meckl. für de ratnf Al 2 10109,30bz 98 Westpr. Pr⸗A. VI, VII1 — Gr Lichterf. Gem. 1895 Cötheni- A. 30,84,90, do⸗ bis XXV 3Z versch. 02, das Vermögen der Firma Moses David, Schuh 8. den F 8 Tö üüRkeee gberden. d. Eiafele f. 16 7102,265 bz do. do. V VII8; 1410,92,60G Hagen 1906 9 uiv. 12 95, 96, 8 38 do. Kred. bis XXII4 1 5 zur Abnahme der Schlu rrechnung des Verwalters, 4 1 ’ ie Entfernungen betragen: do. 8 4 4.10 10 n S4 e G 8 warenhandlung, Inhaberin Moses David Ehe⸗ 888 Crbanghme übn EE das Schluß⸗ stellscheine auf Vereinsfahrsche ihefte sind daher vom zwischen Blankensee i. Meckl. und Cammin i. Mecl.. Uo do. 1 isch. 92,6093G Anklam en wing Etetanlsihen2, Hälberstadt Zunvö 15 8 Düsch. Eplaug7nts 194 en Verschiedene Losanleihen. . . 14. 1 8 1902 üren F J 1901 /4 durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom d eschlußfassung der Gläubiger stelle zu übersenden. ““ wischen Stargard i. Meckl. und Cammin i. Meckl. analv. Wilm. u. Telt. 4 1: 4 do. G 1891 konv. 3 ½ ee Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 205,26 et. bz B 22. August 1910 8190 17. „aufgehoben, WL1I1’“ eflugg, de 8 sach K. D. Bromberg. 18. V. 11 776 1 9 1. b Sonderb⸗ Kr. 1806 1 2 8 Durlach 1906 unk 1274 100,00G n hnche. 20 Tlr⸗,8 v-Iagr 153,40 5b; Pvendeneegkächirehiakeäean besttigt 1818“ 8 “ 8 1 90aegeng 8e929 D Belgischer Gütertarif, T un ächst folgende Züge anhalt do. do 1890, 190181 141000008 ara 1909 unt 997 1 6 e : 30. Sep⸗ trifft: Deutsch⸗ i if, Te „ na olgende Züge anhalten: 118 .5. 3 Do. do. 2 4. 10120,70 anau 1909 unk. 2 der Auslagen der Schlußtermin auf den p⸗ Betrifft: Deutsch⸗Belgischer Gütertarif st folg . 19027 5. Aachen 1878.02 VIII 14101107008 Bätnzers 2 une 908
1 . 9 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 124,00 bz G Fersen. 8 18 24 4. Sachsen⸗Mein. 7F1-8. — p. St. 37,50 bz Se oo111“ 3 ½ 1.4. Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. 1 90,90 G Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1. . Cöln⸗Mind. nr.dn8; 1. 4.10 [134,75 bz B Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Mit diesem Termin wird ein besonderer Prüfungs. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des — Wongrowit— Gollantsch, Kolmar —Gollantsch, den die Hiens⸗ 10070G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 194 3˙ versc. 89 40 58, do⸗Landesklt. Rentb. 4 Gelsenk. 1907ukv.18/19 100,00 z B Apolda 18953;] 1.1. 8 LFii.Ic ünzburg, den 1. September 1910. um Konkursverwalter ernannt. Frtersehig, heing Vrombe Gnesen — Nakel Konitz, [49167] 10e9 ngebeNnl., 10r,00bzG. „Vukv. 15/164 ve do. 15902 an 3 zn 8 “
Karlsruhe, Baden. 148920] wünschelburg. Konkursverfahren. [48979) Hohensalza — Bromberg —Martal, ö Blankensee i. Meckl. und Stargard i. Meckl. neu⸗ 1ö 18 1.7 1100,10G 8* IV8- 10 ukv. 188 4196130G 998 Colmar (Els) Ofuk.14 1 82 -
Nr. 11 436. A II. Das Konkursverfahren über Malers August Bögner in Wünschelburg ist Die bei den Fabekartenaushaen eingehenden Be⸗ Staffelauleihe 100,60 bz G do. (Em. 08) urh. 1511 Dessau 18932 112742, bo⸗ bis XXV 3 w1rde9 19 frau, Emilie geb. Reutlinger, in Karlsruhe wurde verzeichnis der bei der Pcacn zu berücksichtigenden 1⸗ Oktober 1910 stets direkt 9* zuständigen Ausgabe⸗ 4,23 km, 68 6 ersch. 88 10b1 G Ffenshusg Kr. 1907 8 r 1809 e Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 1165,30 G
1 Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden zu⸗ 1 bo. . 75, 78 ersch. Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 9 100,20 B do. 1886, 1892 ,3 Füjenach 8 18985 S Pecer, Lege.n 18 153,4 Karlsruhe, den 25. August 1918. tember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Sefte 2 und 7, vom 1. Mürz 1501 2. in der Richtung, von, Berliz nach Strallmd ha. 1902 an. 398 do. 1902 X ukv. 124 1.4.10,100,30 eidelberg 1907 uk. 13 1b d 1902
Kühn, Aktuar Königli ; 5 3, „,;, Fe; 3 ; üge Yr. 203 25 0 3. 4.1 4 . 3 — öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 Mit Gültigkeit vom 15. September 1910 werden die üge Nr. 203, 205, 207, 1 190 7; 8 . 8 2,30 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A II. eßniglich gerichte hierselbst, Z G6“ Stationen Vithur g Earisheft 2) und Harsum 1 11 v Pen 1878 Stralsund nach Ber 66 38 9.3 (91,25b; G 5 1189 1 18 1 88 100,40 G Jee,10,a Baths . 8 90,90 Lauban. Konkursverfahren. 48964 Wünschelburg, den 29. August 1910. seeetett 7) in die allgemeinen Tarifklassen, ein⸗ die Züge Nr. 204, 206, 212. 1“ I 100,60G do. 1893 3 ] 144. 0(93,00 G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 100,10G do. 1907 ukv. 191774 1.1. ’ ile u. ¹ eutscher Koloni 8 In dem Konkursverfahren s82. das We 649 Königl. Amtsgericht. chließlich der Ausnahmetarife 1 bis 4, ferner die Stettin, den 31. August 1910. 8 de unk. 1574 —,— Altona 1901 ukv. 1174 14. ,00 G do. —kv. 1902, 08 32, Lrrsch. 82. 8 rv. 190113 1.1. E“ WE““
Kaufmanns Robert Wotschak in Lauban ist zwickau, Sachsen. [48971] Station Harsum in den Ausnahmetarif 11 I (rohe Königliche Eisenbahndirektion. unk. 18/4 do. 1901 II unkv. 194 14. b do. 1886, 1880,31.5.11 89,50G Graudenz.... 190074 1410 Ienerne s eg dai.sh 1.
1m 1 Kalisalze usw.) einbezogen. ““ beee unt. 2074 1.5,110101,508 do. 1887, 1889, 1893 ,3 ⁄ 91, 18987¼4 1.1.7 .,— Güstrow .... 82 v. Neich m 3 % in
gfolge ein 9 vüna onretsshn Brernren 1 ECö vee Die Station Erdorf⸗Bitburg hat die Bezeichnung 1ng⸗ ¹ für -öö Gütern auf Pedo. Eijenbahn⸗Obl. 81 b ebr 1 12 6 .14. 109,209 dhh . 1 4 1.1. 1068 adersleben .1903/ 3 ½ 1.1. 8 Wosch Riücke
und gleichzeitig Termin zur Prüfung der nachträglich E F G e Erdorf erhalten. Nähere Auskunft geben die be⸗ den S lspurbahnen. Teil II. do. dat⸗Rentensch, 3½ 15. E“ F.1r. 38 8.. 8 bz . ukv. 4 1.1.7 [100,20 et. bz G Hameln 98/3 ½] 1.1.7 —+, Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 32 1.1.7 [94,50 G 8 Emil Robert Gey in Zwickau wird hierdurch teiligten en Schmalspurbahnen. rch. gi 9. 3 ½ 1.6. do. 1889, 1897, 05/3 ½ 91,25 G do. 94,70 B 8 .
2 er⸗Rentensch. 1889, 1898,3 ½ 1.1. 1 1 4 & 3 1 erwaltungen. Cöln, den 30. August 1910. ; ürtigfei 8 910 wird der Lün. Sch. VIT’ n98, 05 Y;: rsche 2 8 . — (v. Reich sichergestellt) angemeldeten Forderungen auf den 14. September aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom keiligten Verwa 1. . Mit Gültigkeit vom 15. November 11 de. d.ch. I 3 ½ 1.1. Baden⸗Baden 98, 05 N3 1L90,60 bz do. 1901, 1902, 1904 3 ¼] 1.1.7 91,10 G arburg a. E. 4.10, 8 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 14. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der be⸗
I1 92 Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aufgehoben. bene gn o, „VI3 4. 8 (BABarmen 18804 1.1. Königsberg. 189974 1.4.10 1100,20 G eilbronn 97 N 4 1.6.12 Ausländische Fonds. 8 Amtsgericht in Lauban — Zimmer Nr. 11 — an⸗ tskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt teiligten Verwaltungen. Straßburg, den 26. August 1910. do 1900 Uk. 3. do. 1899, 1901 N4 versch. 100,00 G do. 1901 unkv. 1174 1.1. 100,00 G erne. 1903 3 ½ 1.4. 8 1 Staatsfonds. 8 beraumt. Hede Vergleichsvorschlag — und die Er⸗ 1n deäsciger Beschlus denocnle ö. ist. [48992] e Kasserliche Generaldirektion e wo. 1887.99 82, v.8, I6 88 Sah unkr. S; 4 1.2.§ 10 do. 18191,Kng. 1948 82* 19.28 ildesheim 1889, 1895 3 ½ 1.1.7 —. Argent. Eis 1890 101,50 bz klärung des Gläubigerausschusses — sind auf der Ge⸗ Zwickau, den 2. September 1910. Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 91,0068 do. 79, S2 19891/66 3, versch. 92 1 do. 1891. 93 99. 00 8. 10,80 2808 BFter 1895 3½ 4. 8 8*½ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. Mit 123 Gültigkeit werden die Stationen [49166] Bekanntmachung. 3 90223 1.4.1080. do. 1901 F, 1904,05,3 1.3.9 92, eichtenberg Gem. 1900(4 1.4.10,100,30 G vomb. 55 H. unk. 20 18 1.17 100, . ult. Sept. Beteiligten niedergelegt. Crefeld, büsseldorf⸗Obercassel, Emmerich, Essen Deutsch⸗Französischer Güterverkehr mit und — St.⸗Rnt. 3 ½] 12. Berliner 1904 Tukv. 1874 1. 7 75 ; do. Stadt09 Nukv. 1774 1.4 107100,30 G 8 konv. u. 02,3 r 99 inn. Gd. 1907 (1.7 [99,8
Lauban, den 29. August 1910. Nord, Kempen, Mönchehof und Uerdingen . rif⸗ ap. *Ht. 88 8 8 do. do. ukpv. 14/4 1.1.7 100, Liegnitz 1909 ukv. 20[¼4 1.1.7 —,— ’“ 1 1909 1ꝑ efrhen, Mymehehe⸗ a über Elsaß⸗Lothringen. Teil 18, Ta 1007 nkv. 15 sdo. —01876 78,31 117 89 6006s Ludwigshafen O6 uk.1l4 10h,00G Ima 1902,31 111. Anleihe 1887 3
ee-e Tari Bekanntma ungen acs Empfongsftationen (Anschlußftationen, 18s r vorschriften und Güterklassifikation vom 2.09 G, 1† ukv. 18 3.9 [101,25 G do. 1882,98 ,3 ½ vers⸗ z do. 1890,94, 1900,02,3; . 90,80 G Adheral 1901 unk. 1274 1.1.7 —, 1 kleine
It. Bekanntmachung [48980] . 3 1 zinnungsanstalten) in den usnahmetarif 7 auf⸗ 1. Juli 1908. Strece nas ** S.I, II ukv. 1.7 101,70B 55 93,30 G Masdebagg 18914 100,10bz G do. 1908 unk. 19 abg 5 Vermõ 8nen. “ olzmehl tarifiert auf der deutschen Strecke; — sch.⁸—., do. Hdlskamm. Obl. 31 1.17 —,— do. 1906 und 1.7 .,= . apg. tl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen “ der Eisenbahnen. Essen, den 1. September 1910. G SSolmeh 11 1 Die poftide 1638 der Güter⸗ hhf. 1886 23˙71b. 3 do. d. 189974 1.1.7 [100,10G do. 1902 unkv. 6 4.10 100,75 G Konftang “ . 4b V
— S —
—,—O— — — -
0¾..ö,——
V 858 10240 9⸗ d 18v
22
222
—,— —
* 8
— d0
—VVOOéö-AS=qOSBE
201,60 G 101,80 b; B
11““] —. 8 =SSSU2nnnnn S
—
Igechech eaem£—
100 80 G 101,20 bz G 100,80 bz 101,40 bz
7
gS”g 952—2
9 88 Feserene! , dus gewin; [48996] Güterverkehr Königl. Eisenbahndirektion. klassifikation ist dementsprechend zu berichtigen. 184 do. 0s ugrh. 194, 11. 190256 do. 1907 unkv 204 14.10,101,58 G Krotoschin .. 4809 .„ alhn. 1I. 41
Lewin, zwischen Deutschland einerseits, Dänemark, Straßburg, den 30. August 1910. 8 1908 B 70e, 98,00 2,809,03 1. ,60 bz Mon 8 81 fioh 100 a . auß. :0006] 44 3) des Ingenieurs Paul Dieme aus Sackisch, Schweden und Norwegen andererseits. Westdeutscher Privatbahnverkehr. Die geschäftsführende Verwaltung ’ 11¾ Sochm . ..89 8 — do. 1905 unkv. 154 1.2.8 100,10G Fan eg za . 1 4 4 ½ 2 des Tischlermeisters Ernst Kaschel aus Mit Gültigkeit vom 15. September d. J. wird Mit sofortiger Gultigkeit werden in den Ausnahme⸗ Kaiserliche Generaldirektion 189 Bon 1900 3 ¾ do. 1907 Lit. Ruk. 164 1.3.9 [100,10 G Iu“ 19 91,00 G do 20 2 4
Sackisch, der Sprengstoff „Praeposit“ im Verkehr mit Däne⸗ tarif 7 für Eisenerz usw. zum zollinländischen Hoch⸗ der Eisenb en in E Shc h 480 '1901 05,3 ½ do. 1888,91 fp.94,099 91,10 bz B Liegnitz .. 1892
—
— œ☛ Z
88 .8920⸗
99,50 bz B 91, 25 t, bz B
4
eeess=g.
Imwmmngeeeagae —,——
—— SSS
0
95,25 G do. Ges.Nr.2878]/ 4
8