1910 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

4 8 49238 8G Dri 1and⸗ G Iter stattgefundenen Auslosung unserer 8 1 8 ĩT 1 1 1 E B

[49426] Von unseren 4 ½ Teilschuldverschreibungen Bilanz am 30. Juni 1910. Vermögen: Die Auszahlung der am 1. Oktober 1910 Bei 1 wurden hunse die ö“ 1 36 72 8 151 162 Kasse: 937,97 ℳ. Bankguthaben: ℳ. fälligen ge-gz. Pr. 82 er von 1 F Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern um D

5 207 3 zne . . 4 4 ½ . 8 3 8 ) on: 1 223 247 253 254 273 275 280 284 285 ascelgsc Diverse: 36 888,51 ℳ. Schulden: Aktienkapital: nommenen % Rhenania⸗Anleihe vom pri gezogen, 50 57 61 87 116 140 155 160. z eu en

G Mäa 30 000 ℳ. otheken: 3000 ℳ. Reservefonds: 1900 er olgt vom gedachten Tage ab für unsere und kommen dieselben vom 1. März 1911 an dur Hypotheken servefon folg g g L. Rrückzahlung erfolgt

ge eichsanzeiger und Königlich⸗ die Vereinsbank in Hamburg mit je 1030,— zur 3000 ℳ. Diverse: 544,70 ℳ. Gewinn: 6685,07 ℳ. Rechnung bei der Geraer Filiale der Allgemeinen 2 g 1 * Rückzahlung. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verluste: Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera, der Credit⸗ Statuts. b Diverse: 11 566,13 ℳ. Unkosten: 3628,91 ℳ. Ab⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig, der Privatbank zu Eisenacher Terrain- und Baugesellschaft. BesBäsrastärs Berlin, Dienstag den 6 September

8 2 —— emexwenrrzu 2 1

Hamburg, 1. September 1910. ; 1 1 1 N ik H 1 eibungen: 4659,92 ℳ. Gewinn: 6685,07 ℳ. Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, der Vereins⸗ enrwe Malzfabrik Hamburg schreibung 1 pzig paig in [49533] Bekanntmachung. 1. Untersuchungssachen. üeü.küca 8

Der Vorstand. Gewinne: Vortrag: 1667,24 ℳ. Diverse 24 872,79 ℳ. bank, Abteilung Hentschel &. Schulz e 1d 88 ..““ G. Fischer. Gasanstalt Mügeln b. O. Akt. Ges. Schurig. Zwickau, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Ordentliche Generalversammlung der 2. Ausgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 1 68 49423] ö1“ Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. gl. 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossensch e Glauchau, bei Herrn C. G. Händel in Crim⸗ Die diesjährige Generalversammlung der Aktio⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. lꝗ er nzei er 8 Riederlassung zc, von Re seh ssenschaften. 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche *2c. Versicherung.

Hierdurch ma 2 . 3 ese drichs segen s an unserer Werkskass 1 g un Gesel ch wir am g. en 8 mandt 8 . 8 8 n 2 4 1 n.

Herr Alfred Bolongaro Crevenna durch den Tod u Friedrichssegen a d. Lahn Der V in Alexisbad, Hotel Försterling, stattfinden. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. 3 gen n. d. Un. 8 er; orstand 8 in lexis ad, Ho †folgend [49239] augdem lafsntgier at geren er 1910, gter Sgeigighend, e de wlchen genmnt des Lugauer Steinkohlenbauvereins. See ge rdheng nche faoenteahemm, 5) Kommanditgesellschasten Wirlhegeen gemit ꝛn Kenntig wnscrr Arie⸗ *19 8 Neue Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft. versammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1910 H. Scheibner. Mar Paschmann. und die Verhältnisse ber Ee sahhczaft und die auf Aktien U. Aktiengesellsch. en,a. Frr Geheimer Kommerzienrat Dr. Ifidor 111“ gust 1910 stattgefundenen Ver⸗ Süͤdt Die Direktion. teilen wir hierdurch mit, daß der Aufsichtzrat unserer [49420] 8 L“ Nufft 1u““ 19416] sichtsrat uneter hesgischn aus dem Auf⸗ vom 15. März LE“ 8 BaumwolleInduftrie gmtlClaas Pent Serser egvorsdenele esänsasft gerchoösere gesGtist nocd ugisüte Terraingesellschaft Gräfelfing Se) Henchatninn de Bügateunter gügt eng e. unge’revtenves d. I; fv ghaode Suͤrener Nenn güseaugge üren „Et. wm13,31 99,103 197 21 78 292 Bes gel 2s⸗ i. 8 Bilang vom 31. Dezember 1909. und sheiche ehgr öö zu 64b . (Aktiengesellschaft). Fuschüssez sen e h da⸗ 1n 113“ 18h Dürener Metallwerke Akt Ges 468 558 589 389 379 893 892 2 405 466 8 Gesellschaft werden hiermit 1 hter zesell chaftsstatuts) Entlastung der Direktion Hank in Löbau und ihren Filialen, bei d er Vorstand. 03 961 963 969 eingeladen, welche g ese mlung Aktiva. ℳ6 ₰u gewähren. 1 (Generalversammlung wurde der Fünerenr des ge⸗ des Ges 9 G. E. en, dei dem [49413] 3 gezogen worden. Wir kündi ies jermi 1 inags 11 Uiht, on Ejadktober e hnss engannh, pncder wie, dbadurch leaeanlig somten hisezgen, Kufschtsrans gacinnigt., ) gh . berath;8rat ; Ficran L“ 29 proz. Teilschumnverschreibungen von 1904 1.ehnc, wüt der Wärtencgent che verelühben-e Sttzungssaar äudekonto ükt 1 2 An dessen Stelle wurden neu gewählt die Herren: 4) Abänderung des § 38 des Gesellschaftsvertrags. chaft zur Einlösung. 5 h“ üeee Ser.ga 258 nebst Dividendenbogen und Talons in der Zeit Wilhelm Keim, Ingenieur, München, Sn. Beitnahche an der Generalversammlun fünd Bautzen, den 3. September 1910. Actien-Gesellschaft Bad Salzschlirf kanfe Wemnherfe g 8 ’“ be den Vent 1 8 Sancgorbeann Steckner in Halle a. S. oder bei ie, in § 41 Ziffer 1-5 der Gesellsch 8 Ge aftsstatuten

630,— 3171 i:m 3. Oktober 1910 ““ Mij 8 Zugang 2231.30 260 861 bis zum 91 Benno Reichenberger, Kaufmann, München, †, Terlna aktionäre berechtigt, welche ihre Ak . 4 4 . e] Eisengieherei c. Maschinenabrik e , wenszu Sagclir ehad,agfh, aste desoasha Wasserleitungskonto.. 18 950 bon 10002— für die neu zu heziehende Vorzugs⸗ Gräfelfing, . 11 910. 1 Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Aktiengesellschaft. in Gegenwart eines Königlichen Bilenburg, deg 1910. Generalversammlung 1 1““ 5 % Abschreibungen. 18 000 vente einzureichen, und zwar 8 8 8 Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Th. Grumbt. ppa. R. Bil rückrhlb genommenen Verlosung unserer à 102 Kattun⸗M ilenburger Diejenigen Aktionäre, welche an der General Lüne Neupert. oder spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ 1““ lgeAd42 808. 7% Teilschuldverschreibungen n⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft. ssnmmhhg teilzunehmen beabsichtigen haben sich vee de Nummern ätestens den 26. September 1910 ü 18 10 übe

Heizungsanlagekonto. bei der Firma Samuel Zielenziger, Berlin, 8 nar en z Zankhause G. Vogler 10061 8 2 8 woselbst auch die Formulare für die Nummern⸗ Terraingesellschaft Gräfelfing Quedlinburg oder einem öffentlichen Institut EE11““ 238 332 418 426 461 über M. j/ 1 8 ihren Aktienbesitz dadurch auszuweisen, daß sie i 9 sells f sing oder einem Notar niederlegen. Hochkamp Langenhorn. 1 Sis naa. Polytechnisches Arbeits⸗Institut, I Gesellschaft selbst, .g

Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ verzeichnisse erhältlich sind. (Aktiengesellschaft) Der dretundzwanzigste Geschäftsbericht liegt vom 1 Rückzahlung dieser Teilschuldversch J 8 Gegs 1 1 eneralversammlun 12. S Teilschuldverschreib X 5 . 8 iu Vereinsbank in S 8 ig am 12. Sept., Abends erfolgt ungen Schröder, A.⸗G., Darmstadt. bei der Württembergischen F“

anlagekonto Hr. B 4000 inal

10 % Abschreibungen 1t Jeder Aktionär, der hiernach nomina Ilie. 1 8 beschäfanferem Geschästte 1 ig am —.—— G icht und 2200,— bar einzahlt, z 10. September d. Js. ab in unseren äfts uhr, Hamburg, Eims s

unserer Aktien einreicht un nzah Wir geben hiermit bekannt, daß durch unseren jummer zur Cinsicht der Aktionäre aus. 8 Uhr, Hamburg, Eimsbütteler Chaussee 15/17. 1““ KXrII. ordentliche 8 daum 8 dg, 9 Ucen Bankanstalt gem.

Massenmühlenkonto.. erhält hierfü hs 8 4 b 82 1 1

1 zierfür 5000,— nominal Vorzugsaktien. Aufsichtsrat die Einforderung einer weiteren 1 agesordnung: beab

10 % Abschreibungen ür diejenigen Aktionä sb 1 8 : 8 Gernrode a. Harz, den 3. September 1910. Mittei 1 der Dresdner Bank Filiale Hann Wir beehren termi üng. Züri Firma gen ionäre, welche weniger als Einzahlung von 13 % = 130 pro Stü 1) Mitteilungen. 8 42 iliale Hannover, ören uns hiermit, unsere He 1 1j 1 in Zürich oder

F 1 zahlung 0 Hannover, zu der am Mittwoch, den 2 89 ö.“ öffentlichen Notar hinterlegen und 1n

Betvriebsmaschinenkonto 4000,— nominal oder einen durch 4000,— auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft be⸗ Die Direktion der 2 Angebot für unser Terrain. sorbie bes S 1 1 1.“ 10 % Abschreibungen nicht teilbaren Betrag besitzen, hat die Firma schsesten 1 sch Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. z) Einforderung eines Nachschusses von 60 für soe ge der Dresdner Bank Filiale Cassel, üags 5 ½ Uhr, in unserm Geschäftshaus Eöö11“ belassen. Arbeitamas inenkonto. Samuel Zielenziger sich bereit erklärt, die Spitzen⸗ Diese Einzahlung ist in der Zeit vom 12. bis 49237] den Anteil. Bad S atzi 111““ 8 I—2 52, dahier stattfindenden ordentlichen en, den 8” September 1910. 10 % Abschreibungen regulierung zu übernehmen. 24. September 1910 einschließlich zu leisten. Die in unserer Aufforderung vom 27. Mai 1910 4) Zeichnung von 10 Stammaktien und 2 Vorzugs⸗ Actien⸗Gefellsch ft v 1910. eneralversammlung ergebenst einzuladen. H. C er Aufsichtsrat. Werkzeug⸗ und Werk⸗ Von den zwei eingereichten Nummernverzeichnisse]·—ꝗFür Einzahlungen, welche vor dem 24. September gesetzte Frist zum Zwecke des Umtausches der aktien für die Langenhorner Bahn. 3 Restanten: Keine aft Bad Salzschlirf Tagesordnung: H. C. Bodmer, Vorsitzender. vugmaschinenkonto wird eine Znefßert . 1910 erfolgen, werden 4 % Zinsen öagghet Aktien der 5) 18 117236- Keine. ) eSe. u insbesondere: [49563] 8 d 9 ien seinerzei f rasse 2 er ichtsr er eschã i 212 10 % Abschreibungen Legn 1 esselben die Vorzugsaktien seinerz Ls 1 Tööö enss Portland⸗Cementwerke Union Mill Stsrat. 8 rSIneer am 23. August 1910 stattgefundenen außer. 2 8 Gewinn. und Verlatskortez 5 Thntcand Hamb urger Immobilien⸗ Moeh Cleichse ehg ordemn wer büefeges Cu““ zu leisten, auch 85 Aktiengesellschaft, Ennigerloh i. W. Zuckerfabrik Brühl. 11“ Geselbecheft 111“ di Prüfung der Aktien⸗Gesellschaft . See itens deren eine Zuzahlung n erfolgt und Dividendenscheine) einzureichen sind. Die erforder⸗ 1 12 z0 be Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf Ge äß ausgeschiedenen Herren hresrechnung, Bericht der Revisoren und Be⸗ Einl 8 5 Zugang . 3 925,66 hd,a-r 1 d 1 3 egen Aktien unserer Gesellschaft in Gemäßheit des 9. er Gesellschaft werden eneralkonsul Max Baer, F Mai schlußfassung üb 1 inladung zu der am Donners 29. S ““ Füsionsvertrages vom 16. Dezember 1909 wird hiermit nder am 27. September a. ecr., Nachmittags Stadtrat Carl von Grunea vüntfunt an Täin. verwendung soneh n g Pilans dun; Sen kemnber 12 ieg. S 8of Has 4 am Main, Erteilung der Entlastung. lokal der Gesellschaft Friesenboe, hobe eheen

10 % Abschreibungen 41 800— hältnis von 4:3 zusammengelegt werden, auf, erhältlich. b 814 Uhr, im Hotel Belvede - Zena a29 1 ldun 21 1— 8 bis zum 30. September 1910 ndenden neöeee Berlin, Afaie w sich, indem sie ihre Nr. 5/7, stattfindenden 5. ord tlich . 8 gierungsrat Dr. Hermann von Krüger, J erichtlich oder notariell beglaubigtes versammlun üech entlichen General⸗ 12 g. g

ve . ihre z2 seh em 88 bena. see d⸗ Gräfelfing, den 3. ’1 1910. 1 2 ugang . 24,8 zum Ersatz durch neue ien erforderliche Za Der Vorstand. serstreckt. vorbmung.: öTö 8 ein ge r Abschreibungen .. . 40 000 nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Benno Neupert. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit 1) Vorlage des Ge haäftsberichte und der Bilan 11“*“ öö“ derselben spätestens drei Tagesord Verlagsrechtekonto o Beteiligten [19542] aufgefordert, ihre Aktien bis zu diesem Termin ) Bericht der Revisoren. bel der Geselschenugader Generalversanimtung 1) Bericht des . g mäsch 1280 6 700 bis zum 10. Dezember 1910 V tlã di S ; ber ei in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Beschlußfassung über Genehmigung der Bila UheSene neugewählt die Herren: Darmstadt, d Fgh hinterlegen. Bilanz und der Jah ats über die Prüfung der 7o Abschreibunge —+.½55. bei uns oder der Firma Samuel Zielenziger, ogtlan ische pi enwe Dresdner Bank oder der Gewinnverteilung sowie über die Entlaft i, Waltze 85 5 ing. Emil Rathenau, Berlin, A8. en 3. September 1910. 2) Bericht des B dh resrechnung. Oekonomieinventarkonto Berlin, Bellevuestraße 5, Akti G 8 llj c ft in lau en V in Mülheim a. d. Ruhr bei der Mülheimer von Vorstand und Aufsichtsrat astung in 2 8 der athenau, Berlin, Arben⸗ Vorstand des Polytechnischen verftoff Vorstands über den Betrieb im 10 % Abschreibungen 220 1 500 bei welcher auch die dazu erforderlichen ü kla⸗ ien⸗Gese s haft in 1/T. Bank * Wahl der Revisoren. Dr. Pe Fie, Zürich, rbeits⸗Instituts, J. Schröder, A.⸗G. bertassenen Geschäftolahre sowie über die Ver⸗ Kass 1 3 722 erhältlich sind, mit einem doppelten Nummern⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zum Zwecke des Umtausches gegen unsere Aktien ein⸗ Brühl, den 5. September 1910. Direktor Walther Caspar Escher, Zürich, Carl Braun. 3) Beschlußfas den Vermögensstand der Gesellschaft. Wechselkonto. . 10 60386 verzeichnis einzureichen. Auch von diesen beiden zu der Dienstag, den 27. September d. J., zureichen. der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Brü Si 8e eir. Zander, Zäüric, (9551 Bilar 6 ung über die Genehmigung der Debitorenkonto, gute . 119 090 Nummernverzeichnissen wird das eine quittiert Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ Aktien, welche innerhalb der Frist nicht zu diesem Fühling, Vorsitzender rik Brühl. 1 Per n,shnice Walch Zürich. 888 8 8 1 8 Aufsichtsrats Entlastung des Vorstands und des zweifehafte Außenstände 12 506 131 597 zurückgegeben und werden dagegen demnächst die ab⸗ ländischen Bank, Plauen, stattfindenden ordentlichen Zwecke eingereicht oder die uns nicht zur Verwertung . Mireltedern sichtsrat besteht nunmehr aus zwanzig Rickmers Reismühl dgtea . h Konsignationslägerkonto 50260 50 gestempelten Stammaktien ausgehändigt. Generalversammlung erge zenst eingeladen., für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelt 540] Dieckh offs che 41 1b 1 R d 5 .“ Stelle des aussch 1 78 zum Aufsichtsrate an Musterlägerkonto 17 380 87 641 Diejenigen Aktien, welche bis zum 10. Dezember Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Ersat. Korn-und Wachholder-Hr Elektrizitüts-Artien Gesellschaft ederei & Schiffbau A. G Stimmkarten sind F-gen; 1ö1“ 1910 zum Zwecke der Zusammenlegung oder der rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage stücken nicht ausreicht, werden gemäß §§ 290, 305 achho der⸗-Brennerei Act.⸗Ges. vorm. W. L. Generalversammlung am Frei bei der Gesellsch gegen Hinterlegung der Aktien Vorräte: vertu ür Rechnung der Beteiligten nicht ein⸗ vor der Generalversammlung also bis zum „B 8 irt werden. Ue n. Nio ; am. ahmeyer & Co. 30. Septen Freitag, den Gesellschaft oder gegen Depotschein eines Fabrikationsmaterialien⸗ 19, R * gbst d 8 nicht chilein. 23. September 1910 88 B. G Fe. 1910 die A nenkirchen⸗Rietberg i / W B. Salomon C Geschäft verf 86 Nachmittags 5 Uhr Fetin bis spätestens 5 Wochentage vor d 8 ereicht werden, werden ne en n 1 8 5 ; remen, 3. September ie Aktionäre der Gesell b —————————————— Geschäf slokale der Gesellschaft, 8 89 age der General age vor dem Beae nazerjalienkonfo 69552 Binidendenscheine v“ EEö“ oder bei Vereinigte Bremer Portland⸗Cementwerke ne ordentlichen Gas⸗Elektricitütswerte Schissweiler Nr. 88 84 in Bremen. 114““ 10 Uhr b8 Nachmittagessnihrung Geschäftalnfat 1 jede⸗ 8 1“ werden. . 8 8 amstag, den 24. Septe . [49539] Akti K K. Tagesordnung: er Gesellschaft in E Schmiede u. Schlosserei⸗ Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen hinterlegt haben 12 der Statuten). Hierdurch Porta-Union“ Aktiengesellschaft. n 24. September 1910, Nach⸗ tiengesellschaft. 1) Geschäftsbericht n Empfang zu nehmen. materialienkonto.. 10 417 WA“ 88 Lasdhner 8. . Ade ege gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur 8 ütags 5 Uhr, im Hôtel Continental zu Münst Einladun 828 2 1 b Hamburg, den 6. September 1910. . . Uig. 2 3 er Vorstand. ngeladen. zu Münster g zur zehnten ordentlichen 725) Vorlage und Gene -Bz 1 . I“ Behetzech hricendeh ezuear it d-- enm Sfübe e herrenr [n a ogzvecheen. Lrceenasceg ngn beehhnten, Reecra, 3 ge eanr ecscheütsehais hasgh ent cce au scherat. 9192] rührt. 1. punkt I. Vorlage der Bilans n 26. September 1910, Vormittags ewinnverteilung. [49560] b konto . 5 963 14 Bi iedlã ie ü Hinterl der Akt sgestellten [49544] I. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 10 Uhr, in Bremen, Bachstraß gs 3 lanz der Neubrandenburg⸗Friedländer Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten 14 8 8 8 Verlustre SS :winn⸗ un in Bremen, Bachstraße 112/116. ) Entlastung des Vorst d 2 , 8 8 8 Oekonom 4885— 394 543 3 Eisenbahn⸗Gesells aft Scheine enthalten die Fahl der Stimmen und dienen Zwickauer Maschinenfabrik. 89 üstrechnung sowie des Geschäftsberichts 1 Fagesordnung: 4) Erhöhung der Mafterda 1 engchtsrat 1 Bernburger Saalmühlen 8 Warenkonto.. 312 763 am 31. Dezember 1909. als Einlaßkarten zur eneralversammlung. Bieemit wird eine außerordentliche General⸗ Aufsichtsrats pro 1909 Oprüfungsberichts des ) und 1 enehmigung der Bilanz nebst Ferner Aenderung des § 19 des Geflchthrats Auf Grund des § 26 unseres Gesellschaftsv t 8 1 113 439 11“ 2 Tagesordnung: rs uf Mittwoch, den 28. Sep⸗ Punkt 1I. Beschlußf Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10. verkrages, insbesondere Festsetzun chafts⸗ laden wir die Aktionäre unse Fafrvvertrags 2 versammlung auf ch, schlußfassun Verwe F 1 Festsetzung von Mindest⸗ serer Gesell Aktiva. ℳ6 4 . T 9 8 lußfassung über die Verw 2) Entlastun 9 ats . FM; r; ng Kindest sellschaft zur Passiva Bahnanlage 1 782 772 97 8 Geschätsbericht efch ns 8ds 88 efsich tember 1910, Vormittags 11 Uhr, An⸗ p des Reingewinns v. 3 Wahl’in 8 des Auf öct und Porstande. 5) ügtn e Wetcsirder Hes Aufscchtstats faneanenag an Peer Sa gig⸗ Generalver 1 . hen dem Gr⸗ 9 ü 3 2 veanc ees. „Beschlußfass 8. Sen⸗ en Aufsichtsrat. ahlen in den Aufsicht ammlung auf Donnerst 29 S . Aktienkapitalkonto. . 500 000 Oberbaumaterialien, dem Er⸗ 11““ meldungsbeginn 411 Uhr in den Gasthof „Zur unkt III. Beschlußfassung über die Stimmbere ; 5I den Aufsichtsrat. 1 1 erstag, den 29. September pothetentamt⸗ 16“ 2 8gs neuerungsfonds gehörig . . .. 66 19n 8 2) 1eS 0h Fuh S9de.tgrats auf Richtigsprechung grünen Tanne“ r W Pundeen JI“ nn beans. und Auflbitung tee eea. ens 2. mvereh ih dancsbne an EE1112 Restrbant E dem „Kurhaus⸗ 1“ 3) Effektenkonto . 1 4 der Geschäftsführung und Erteilung der Ent⸗ 2 . Neuwahl des Aufsichtsratz. Direction der Disconto⸗Gesells Depotscheine ei . er seine Aktien oder Kreditorenkonto.. 26 021 Bar und Guthaben 61 285 86 kas Gse. g : b einberufen: Der Vorstand bei der A g 5 9—⸗ schaft, Bremen, heine einer Bank oder öffentlichen Behörde N Tagesordnung: 8 bo“ astung an Vorstand und Aufsichtsrat. b in Firma ; 8 d. der Agentur der Rheinischen Kredit n, über erfolgte Depositio 9 chörde 1) Vorlage des Berichts ü 1 Passiva. lauen, den 5. September 1910. ““ 8 jeßerei, Niederschlema“. 1 nterlegt werden. is zum 29. September 1910 hinter ilanz und der Gewinn⸗ Verlustrech Rückstellungen: el- Antten apcal Bennmaktien 1 000 000 Bogtländische Spitzenweberei 2) Petollqicbenn, nüe 8 en Frundkapitals von Einladung zur Zeichnung auf 100 000,— Der Vorstand. Der Auffichtsrat. hinterlegt hat. 8 sowie Genehmigung venfelgund Verlustrechnung 19 Vern h 8 000 Prioritätsobligationen 8 be-n-h. e2.2L.11 2 600 000— auf 1 300 000,— durch Ans. lfn auszugebender Vorzugsaktien der d,n [48901] A. Rickmers, Vorsitzender. 9 Beschtus über die des Reinaetvints. Reservefondskonto .. 9400 sabe von 70o Stuck neuen Borzugsakien Ur⸗ bürgerliches Brauhaus A.⸗G. Consumverein „zum Baum“, A.⸗G. 9368. un Pümcstedir Entklasag an den Aufsichkvtnt se Generalversammlung Sonnabend, den „Pinnau“ Actiengesellschaft für 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗

ewinn⸗ und Verlust⸗ obligationen. —. —86 000.— [49415]. 1 3) Die Umwandlung von zusammengelegten Aktien⸗ in Falkenstein i /V. 24. September 1910, Abends 8 Uhr., 1 8 CTT“ Steinkohlenbauverein Hohndorf 4) 11“ 2 gefaßten Beschlüssen und denen ef cgncte Auffgchtasat lüdt, hfum in Er⸗ File. grane;; nDer Saah wird Mühlenbetrieb. heslammeümmg und Abstimmung beteiligen wollen, 76 2 038,12 2 1“ in Hohndorf Bez. Chemnitz. EEE““ Abänderung IF vecesenters die walnes ehe 1 sot Uhti kann nur gegen I 8T Ardiea vrdengliche eneralversammlung. der spätestens 88nen 8 1119489162 Reservefonds I .. . 89 000. Die am 1. Oktober 15 800 fälligen Zinsern Ueber die Punkte 2 und 3 der Tagesordnung orzugsaktien E. 100 % 1 betrr senest Dannergtag, 29. s9e Nennung, . Anzahl und der Nummern ihrer

2 u o ein. 8 ien bei der Firma Bernburger Saalmühlen

i . 1: b bei 1 1976 ie Vor⸗ 8 u z1 Tagesordnung: 4 ½ U im Si „im April 1910. 8 . 11 918,13 unserer Anleihe werden von diesem Tage a ben die „zusammengelegten Aktien“ und die „Vor für Nichtaktione öbt sj ; b b icht 2 V. g: t Uhr Nachm., im Sitzungssaale der Königs⸗ i iftl; Ph. Heubach. O. eubach. R. Heubach. Bilanzreservefonds (gedeckt durch Dresden und deren Filialen, Beschluß zu fassen. 8 Zeichnungslisten liegen im Bürgerli Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. stung des 1 2 Ta esordnung: 8. baen N. eptember 1910. gernn n -Fh Abschreibungsfond) 37137— in Zwickau i. ga. abe Herrn C. Wilh. wickaue din , SePtencinen abri⸗ . Hulf uss und. Bogtländischen Frichen 2) ung über Verteilung des Rein⸗ ) Feichäftsb t 8 Ghübanthrwanchadeh 5 8 Auffichtsrat. h e NA e ro Dezembe 8 Betriebsüberschuß: 6 Stengel, Bankgeschäft, C1“ Der Aufsichtsrat. ber 1910 ein aus und werden am 1. Ok⸗ vinns. 1909 bis 30. Juni 1910 m 1. Juli Lange, Vorsitzender. H. Popp. B Hein 1 5 ½ % Dividende a. 1 000 000 bei der Vereinsbank und deren Abteilung n ich. Dr. Wolf. Falkenstei geschlossen. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. Bilanz sowie der Gewinn⸗ [49566] Debet. I“ Hentschel & Schulz, H. Heinrich. —tDr. Wol —— Psperltenng den, 26. August 1910. 4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ ür dasselb ewinn⸗ und Verlustrechnungl .4 An Debitorenkonto 610,23 Tantieme an den Auf⸗ 1“ bei der Filiale der Sächsischen Bank zu [49419] U zerlichss Brauhaus Aktiengesellscheft 9) Auffichtörat zu gewährende Entschädieumnge und 8 Rüfeh anaende angh dech orseges x, teinhuder Meer⸗Bahn Zinsen u. Vertriebs⸗ sichteret . 797,02 Dresden, Mar Plümacher, Metallwarenfabri n Falkenstein. ) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ führung. züglich ihrer Geschäfts. Die Aktionäre der Gesell 6— leae 11““ nee Vortrag a. neue Rechnung 410,25 27 in bei Herrn Franz Meyer, Bank⸗ Antien⸗Gesellschaft in Weer, Rheinland, g er Aufsichtsrat. Cl. ö“ 2) Hed 9r Revisoren für das Geschäftsjahr 3u einer äre der Gesellschaft werden hierdurch bschreibungen. 2, Summa . 1 956 464/4 geschäft, 8 ionã serer Gesellschaft werden C erein „zum Baun 219,1an dentli Rückstellungskonto 2000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Hohndorf bei unserer Werkskasse. Die Herten Aetesnere n Se⸗ t., Nachmittags Stettine 3 1 Ri onsumverein „zum Baum“, A.⸗G. 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsr ordentlichen 1 ¹ 5 1b „Bei der am 1. März 1910 erfolgten Auslosung hiermit zu der am 29. Sept., r Dampfmühlen⸗ Aktien⸗ dichard Götze, Herrmann Heerd Der Geschäftsberi bS General ng Bilanzkonto⸗ der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn unserer Anleihe sind solgende pf - tien Vorsitzender. Stellvertreter. 8 und die Geeeeeeeea e g 85 am Dienstag 8 1 9 . Be⸗ . ober 8

Vortrag auf neue Rechnung. 2.028 b Gesellschaft pro 12989L Serie I à 500, 8 31 71 74 84 112 Feretelmeg. die Aktionre 9 Debet. JZ [223 254 262 279 305 317 321 334 350 360 409 g zm, und Verlush⸗ lh 48 10 Fe Gesellschaft werden hiermit „„Am Freitag, den 30. September d. J., 10. September cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im im Saale des Hotels Menke in Bad Rehb t8 8 F. ehburg ein⸗

72 . ¹ 1 - 47 7 V Bilanz, der Gewinn⸗ Nachmittags 6 findet in ei Geschä 1 1) Betriebsausgaben 117 573 410 412 427 433 513 565 586 614 637 647 743 1) Vorlage der Bilanz Gew⸗ Geschüftt⸗ Areis unserer Statuten und unter Nachm ags 6 Uhr, findet in einem E * Geschäftslokale der Gesellscha Per Bilanzkonto: CE1u“ 2) Einlage in den Erneuerungsfonds 18 000 754 758 786 808 817 819 844 845 855 884 885 rechnung 9 Selc geszersct auce 5e Gelc 2 Fait beren §§ 12, 13, 14 auf Montag, Hotels die diesjährige ordentliche öe“ Die Ausübung des EeeHaft neliegen. Greatsal. geladen. Vortrag aus alter Rechnung.. 3 Reservefonds.. 1 000 958 974 979 984, 2 jahr den neOder Bilanz, der Gewinn⸗ und Uhr, zur o 5 ember 1910, Vormittags sammlung statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch versammlung ist gemäß § 32 des Statuts nur den⸗ 1) Bericht ü⸗ Tagesgrbnung; v6“X“ EEEEEö.“* 23210 165 19 28 1 29 2238 2 38 41 77 97 101 2) Perbatrechnang, Verwendung des Reingenine dfencezimmern derhen Fentceatgerfaveesassg C serigen nc gncren vehehe üelatanteder ihr. 1) GBeseh ““ [72 687 rioritätsobligatiovnen . 1 Vorstands und Aufsichtsrats. seitin, Heu Bankhauses Wm. Schlutow 8 Tagesorduung: ktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben Bilan 8 v 5) Rückstellung zur Amortisation der gezogen worden. Entlastung des Vor Heumarktstraße 5, eingelaoden. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ bei der Königsberger Vereins⸗Bank, Königs⸗ e Lichte, im April 1910. rioritätsobligationen 3 500,— 8 Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ 3 Nersvgcg bum Lefsc ss hng die Aktionäre uw Porlegung F-ehatveucg: sichtsrats. berg i. Pr., oder ne Bescreinamant,, 7 ge 1 Fenaben gun⸗ der Bilanz und Entlastung des Gebrüder Heubach ierzu ersparte Zinsen 8 folgt vom 1. Oktober 1910 ab bei oben⸗ 1 sena 8 d B abe berechtigt, wenn su ericht 2. Fr. Schlußabre nung. 2) Mitteilung der Bilanz. über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien 3) Por an 5 Festsecengiger Dividende. 8 3 ½ % auf 36 000 aus⸗ 1 genaunten Zahlstellen gegen Rückgabe der S nüttie spatestens 5 Tage vor der Generale der Schuußbil⸗ echnungsrevisoren. Genehmigung Nenteftung a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands. bei, dem Vorstande der Gesellschaft bis 4) Ersaßdeh 1“ Aktien⸗Gesellschaft. geloste Obligationen —1 260 8 88 8 und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗ E1131“ dor Direktion der Gesellschast detelung der ch shanfe Beschlußfaffung füber die relnlas t berlegang stene 88 85 Fetsen behufs 111 den vg. September cr., Mittags Behufs emahme an der Generalvers G 2 b“ 6 207¾ eine. 1 1 1 1— 8 Reichsba nd Liqut astung für den Aufsichtsrat 9. 6 eneralpersammlung wird di . r, niedergelegt haben. 8 Jr. er Generalver Ph. Heubach. O. Heubach. R. eubach. 6) Betriebsüberschuß 1 Von den früber gelosten Schuldscheinen sind: einem Kgl. Preuß. Notar oder der Re „a] ges guidator. Münsterische Bank Filiale der O e] Gedruckte G shs tsberi b werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Akti VPorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Summa . [220 78. 93 Seri en dre500,— 468 608 773 925 hinterlegt und die Hinterlegung nachgewies 1 1 chlußfassung Bank in Münster i. W. bezei r Osnabrücker Aktionären vo e häf sberichte können von unseren einem doppelten Verzeichnis derselb d nebst ie Bil abe ich geprüft und mit der Inventur 1 erie ö 8 3 Bi Zewinn⸗ und Verlustrechnung je zschüttun ie Verwendung des nach . W. bezeichttt. Fren om 15. September cr. ab im Geschäfts⸗ des Statuts 4 rselben gemäß § 17 der G 8 1h Aktien⸗Gesellschaft, in 2) Betriebseinnahmen . 220 514 I5 vesterk uͤr Vermeidung von Zinsverlusten auf⸗ der Direktion der Gzesellschaft wöhenioffen. tettin, 8 werden im Lokal ausgegeben. 8 hese schaft Königsberg i. Pr., den 5. September 1910 h einzureichen. Li 6 38 bcäeee. gefun en. Summa..220 780 05 merksam machen. fahen 1 Tevnat zur Einsicht „f19 0. A. dio echtanb 1910. 6 Hôtel zum König von England „Pinnau“Ackiengesellschaft für Mühlenbetrieb unstorf, den 5. September 1910. Sbto Eg geling, verpflichteter kaufmännischer Friedland i. 9 88 8 September 1910. Hohndorf, bäö“ 5 Sept 1910. a eyer, ce e Auffichtsrat. enow, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. . Der Auifchegras ¹ . a. He. erständig Fürstli Amtsgericht und er Vorstand. 8 1 ü „Vorsitzender v 16““ 8 8 8 v1“ 8 C. Gädeke. 1“ er. Sachterstanditer deimn Bürsäsche g nn eugh 1 Ackermann. Max Plümacher, Vo sit b . 116 8“ A. Hillmann. 2

9 8

8 2 indenden ummern: 6 Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattfind den. G 8 183 4. ordentlichen Generalversammlung eingela esellschaft in Liquidation. [49559] Bekanntmachung. merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom Nachmittags 3 ½ Uh Sni⸗ 1 8 r, 1

ammlung