Iabre „4808, 4809, 4810, 4807, 4807, 4811, 4812, 4813, nette, 3613, 3614 Bonbonnieren, 3657 Teesieb, 3712 Qberweissbgen. . ““ Nr. 2599. Firma U. Levi hier, 2 Muster für Konkurgv 5 in wird zum 1ee. eg.
bre aue .“ CCö 4814. 4815, 4816 in Aufglasur sowie Unterglasur, Falzbein mit Mackenkäftchen, Zel3 elettr. Orzche, Im hissigen Musterregisten h insch ig gh üb Reklameplaktate, 1. 652 u. 653, in ver. B. üchhefieh e“““ 1 8 wird zum Konkursverwalter ernannt, Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen,
Rrr1010 Firma Bareuther & Co., Gesell⸗ in allen Größen und verschiedenen Arrangierungen, 3714 Zigarrenabschneider, 3715 Flakonständer, 3716, Nr. 292. eeh ’ 8 EEEbö1125 Jei e, schlossenem nenich g Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4 diß . g8 8 e sens sis zum 1. Mütober d19 h, eee, c Sache
8 8 2 üutzfrist drei Jahre, angemeldet 3717, 3718 elektr. Drücker, 3719 Schreibgarnitur, ein offenes Paket mit einer T 4 äfts. 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1910, Nachm. 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26 Sep⸗ Fglasfaffcgariche chfnhen⸗ 18e 882 ““ 9 1““ enühüne 1n 8 ⸗sch r die Beibehaltung des ernannten zuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
schaft mit beschränkter Haftung in Hof, in Flächenerzeugnisse, en- 3720 Bonbonniere, 3721 elektr. Klingel, 3722 Flakon, Nr. 4225 N plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Uhr 45 Min. sche 6 Waketchen, ent⸗ am 30. August 1910, Vormittags 8 ½ Uhr. 3720 „ Aingel, 3722 F. t drei b Uhr. 40 ; tember 1910, Vormitt 1 f . Nr. 24200, 37 Stück Teppich⸗und Möbelstoffmuster Bei Nr. d 6: Porzellanfabrik Marktredwitz’— b 32 Sch 373 Nr. 293. Fi Gebrüder Heubach A. G.i ger.1 13, 2 Muster fü etit zesern. r, im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal 1, eintret ü Fhe teschagee en I. Verpülchegas zarsekene der 53. .. . „* n 2500 8 & Co. in Marktredwitz hat für die Natrondöschen, 3732 Schale, 3733, 3734, 3735, Nr. 293. Firma A. G. in 10, 11, 13, 2 Muster für Reklameetiketten, Gesch.⸗ 4 T Zi 2 BrxV ö (Photographien) Nrn. 24231, 25087 m. 090, 25092 Jaeger Muster 5 pfüitische 3736, 3737 Bonbonnieren, 3743, 3744, 3745 Flakon, Lichte b. W., ein versiegeltes Paket mit Mustern Nrn. 12.—14, in verschlossenem Umschlag, Flächch. veerdel 1e dhee⸗niedf keite Fet 18 ,eö Lufhen 28 eey. Sas. Uhnder Ferügas deütn geehnee 910. „ Vormittag⸗ r, und zur dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1916
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet gießer, Tassen ho 129, 130, in allen Dimensionen Mainz, den 1. September 1910. 7312, plastische. Erzeugnisse mit Flächendekor, 32 Modelle für Schlafzimmermöbel, Fabr.⸗Nrn. 457 a, ““ dün. ““ Snn anberaumt. Tegernsee. Bekanntm ch n, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 . gchung. 1e
am 6. August 1910, Vormittags 8 lhr. slach, Nrn. 61, 87,88 9 “ b Großh. Amtsgericht Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Auguft ZAEEE1“ „Von 1“ Art Masse, die Verlängerung der roßh. Amtsgericht. Schutz rist d 3 9 b, c, d, „b, c, d, a, b, c, d, 460 a, b, c, Charlottenburg. 92 8 1 1 1oa; in Selb ust. e bseist um weitere drei Jahre angemeldet. Mannheim vC““ 111““ 14. 4612, b, c, d, 462 a, b, c, d, 463a, b, c, d, Ueber das Vermögen des Kürschmermensern börsge Sache in Bestz haben oder zur Konkurz⸗ vednsgan dn Ghefaggt ichabelin Meöri, gaser Sn2. Nr Sg. ch käekas 4 8 1 Pe.borctan, d5 ee ptende nbeienhe datgestellt, ia ber. Gustav Beyer in Charlottenburg, Pasfr masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Bermögen der Geschäftsinhaberin Marie Käser afel⸗Kaffee, u und Tassen, u. z. Lou „Z. 346. F. 8 Potsdam. 14 rist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1910, Vorm. straße 9, ist heute, Nachimi i, von dem ecsiße der Sache an von cden eshrwn ectnwalt Gresirrer me euenser⸗ eBfkeer Nr. 301, Turin Nr. 3022 3 sene en Ie aterial, Iserlohn. .“ [49212] heim, 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend 21 Muster-/ — In das Musterregister des unterzeichneten Gericht 11 Uhr 20 Min. 8 Renisloen va s ae ghis shenanh ug zSen ven k der Saͤche und von den Ferkreanga⸗ v Necbcsanjcalt, ferfsterg n nebegnse Bfeer ö G Schusfr Rm 2001 Fn unser Musterregister ist eingetragen: —hvon lithographischen Etiketten mit den Fabriknummern ist eingetragen worden: Nr. 2602. Dieselbe Firma, 32 Modelle für kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursvermalter welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung “ Fünhas taaaenst. Heas die 21, 2as. Je. a s, sse a Schtemmer, Jsertahrzerr vüzeashüen Larg de ehe asnene iwmeeacen, 8 üehe, e egsehmföhen Saüf nenerxmäge Bebe sene⸗18„Mödelle für] Weangssebrkh eoffern angrmerse 1eeo atfperwalter in Anspruch nehmen, dem Konkurerwalter bis zum enntrsforderhoht hieg doberserthenberntens Sü 2903, 2003 2007 2018, 2019, 2021, 2022, 2023, versiegeltes Kuvert, enthaltend Skizzen von Dessins⸗ Flächenmuster, 8 ützfrist drei Jahre, angemeldet am Nowawes, ein Muster für Grabbügelumfaßsun 119 a, b, c, d, 120 a, b, c, d, 121 a, b, c, d, 122 a, meldung der Konkursforderungen bis 10 Htt S. 17. Oktober 1910 Anzeige zu machen. Fetee anreeea g tnfin echefenee sabte ala 2912, 2903 2006, 2025, 2909. 209, 2923, 2031. Gaig 4828,dürdnlahr Khi9, deat. 1. ... Auguft 1910, Nachmittags 256 Uhr. Rowameeein, Nr. 127 der Geschäftsbücher des 11cn'd,, 193 1, b, e, d, 124 a, b, e, 4, ,1999, b, 1910. Erste Gliubigerversammlung am 29. Sep⸗ Königliches Amtzgericht in Koschmin. 1““ 8988 297 3988. 2989. 299 2011, 2012, 2048, 184 f Lan child 1828 a811 ene desse 4348, 2) Zu O. Z. 347. Firma Esch & Co., Mann, Geschützten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn, , 9, in Abbildumgen bargesteltt, in verschlolsenemt tember 1910, Vormittags 9 ,uhr. Prüfungs. Leipzr b Vorsm ansngGrühr nn 2r. Seitembesb. gs. 2022, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054, 2067, Briefschild 4349, 4350, 4351, jedes Dessin wird in heim, 1verg Kuvert, enthaltend 2 Abbildungen acenncect am 19. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, termin am 20. Oktober 1910 Vormiltags Ueben Vermö 149290] Bormegagn n nhr, c . 9 Uhr. utzfri Jahre, angemeldet am 12. August 1910, Muste⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 20 Min. 1 4 Treppen, Zimmer 37. Offener A est it An⸗ zterein der Firenae iorr nal⸗ Mngt. Gon 1 gemeldet am 6. August 1910, Vormittags 9 Uhh Vormittags 10 Uhr Jahre, angemeldet am 11. August 1910, Vormittags — Nr. 2603. Firma Carl Faber hier, 3 M igepflicht bi rrest mit An⸗ Rauchwarenzurichterei unter der Firma: Mori “ 88 Ge Nrn. 1043 u. 1044. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ Nr 1883 Friedr Dof in 11,25 U Reichenbach, Vogtl. [49002] 58 ber hier, 3 Muster zeigepflicht bis 4. Oktober 1910. Levy in Wahren, Kirschbe hmef 6 Fessseher aperr⸗ — . — Friedr. zmann, Iserlohn, ein 11,25 Uhr. 1 ch, 16“ für Tischdecken, Dess. 191 — 193, in verschlossene Charlott in Leipzi errzs esh astr am d. Eehesesthe⸗ 1’ „Je 88 vri 8 1 88 ach versiegeltes Kubvert, enthastend 1 Etöfen Nr. d- 34½ ₰ ““ eelesaiecnt 2 das hiesige Musterregister ist eingetragen Unslag, üücze eetgnis Schutzfrist . 1een Der rlgtteubugg, den ö oae,ichts Sürgetae lg 2½ nird Püge chn f6 “ ehleichere ööö“ “ . 6 d . e, S 1 Fabrikant, nheim, 1 et m emeldet am 12. 2 910, rm. 10 —. 1910, r, das Konkursverfahren er⸗ 2. Septe 1 6 stegelten Patetchen: a. die Zeichnungen vefnr dnn⸗ 3 Hähren 1enhe Flächenerzeugnisse, chusgent di Abbildungen⸗Kinderbeitstellen, mit den Fahrik. Nr. 428. Faktor Haege⸗ Rudolf Paul in Tegeinuten. ““ Abt. 40. zffnet. Verwalter; Rechtzanwalt Dr. B. Zinkeisen gargeerennner d,hhet. eettggs,1ae nbr, das Kon⸗ 944 und 915, für ganze vder tacelaa neasfische miͤtags 10,30 Ühr. nüͤmmern 293,206, 208, 209, 211,213, 217,219, Reichenbach, ein verschlossenes Paket Fthalten Nr. 2604. Franz Schmitz, Hofphotograph Dahn. 1927] 1079ℳ Bormidags n uhr, Armeleet ss büehessesenrdin dühtenereagecr E ö ungh 8. 58 Dekors 1 5826 115 Nr. 1834. Ernst Schreiber, Iserlohn, ein 250,266, 410/414, Muster für plastische Erzeugnisse, ein Muster für eine Speisekarte “ hier, 1 Muster für Nartenbuchführung für Fboko⸗ Das K. Amtsgericht Dahn (Pfalz) hat über das 1, 136. Hrfober 4918. räferarecife dnn kanne Ssene Bhnetn d detsrat se, b- Nr. 34, 36, 37, 41 und 42, plastische Er⸗ „Nachmittags 4, r. b 1 Sahre, .Au ächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet und Maria geb. Laux in Dahn am 2. Sept ber 2 it Arzeigefrist bi 8 P — Größen, Farben und Anwendungen, Auf⸗ und Unter⸗ scheaafen Schutzfrist 3 Jahre, an O.⸗Z. 349 1 R G 11,45 Uhr. 9 6 h. Kang 1 8 eptember Offener Arrest mit Anzei t bi gemeiner Prüfungstermin findet am 30. September „4 — 1 Jahre, gemeldet am 4) Zu Z. Firma Rheinische Gummi⸗ 1 1 am 18. August 1910, Vorm. 10 Uhr. 1910, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet c“ — glasur, fuͤr alle diejenigen Artikel, welche an die 12.gngust 19108 Vormittags 9 Uhr 8 Minuten und Cellulold⸗Fabrik, Mannheim, 1 versiegeltes/ Nr. 429. Firma Schultz & Donner in Nr. 2605. Firma Gebr. Weber hi Konku 9 1B bi vIIIZYTHb hneten Amsgeich satt, nhe, bok dein unte 8 2 b 928 ags L 8 „ eim, . . 1 8 1 1 3 ier, 11 Mo⸗ rsverwalter: K. Gerichtsvollziehe zni f ge 2 de hnung, angebefta n, nalen ichnungen der Fr. 1835, H. O. Hahne, Grüne i. W., Fein Pafett enthaltend Stsc Zelluloidpüppen mit den Meichenbach, swei offene Paketeeenthaltend 95 Stic %ꝙdelle für Büsett, Fabr.⸗Nrn. 0r h8c9 119989, Dazn. Offener Arreft ist eäafen, eigecs ue gm. Kenigiches arkaeacht deihaig, d;e 1A., bengik Ratgrat. 8u “ A f. und Unterglasur, Flächenerzeug⸗ versiegeltes Kuvert, inthaltend Zeichnungen von Hut⸗ Fabriknummern „D. N.Z Nr. 14, 16, 19, 24, 28, Muͤsterabschnitte für I enc 1007 5010, 5012, 5014, 5016, 5018, 5020, 5022, 5024, meldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober “ . 81 mwengungen, Auf. und Untaglasnee Frachenctagi baken, Nr. 171, 1 9, 173, 17, 478,14i 178 17, zinunspielhang Hir. 22, 30 Und 28 fowis ei a. Geschäftonummer, 3980, e21, 192, 10997, = ecele für Lneicht, Fabr⸗Nan. 300, 9097, 1000, Befeling nreWBabl sg anderan Verwaltere nüeberden Nansa,desem 18 van 18189 0 Men aieeer geh denn vir nisse; Fuch 886 hre, ang .Aug 120 b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Kinderspielzeug Zelluloideisbär mit Haaren mit der 10197, 1970 492050 1. 452, 20229 1523”- - b5009, 5011, 5013, 5013 B, 5015, 5017, 5019, 50210 und Bestellung eines Gläubigerausschusses am „Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1910 zu Mül⸗ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters 69 1045, Wieselbe, in einem verschnürten und ungecherdet am 23. August 1910, Nachmittags abrit NAr. 109 ITöö Fb Erzeuf hücge bis, 10220, 192200741, 10243- 10256 10258 18298 85 g eee vg.e 19 Uföensten Fabr.⸗ 88 e. 85 allgemeiner Prüfungs⸗ bansen perkstorahe Tagners Johann Vogt, zuletzt e--2e Föplaeer, früher in “ Lest in Nr. 1045. Dieselbe, in 5,48 Uhr. eüSaäab rist „ ange 22. Auc „10237— 10241, Nrn. odelle für Schaänke, termin am 22. Oktober 1910, beide Termine wohnhaft in Mülhausen, sowie über das V dn Uhr, das Könkursverfahren er⸗ versiegelten Umschlag 2 Zeichnungen des Dekors 5,48 - 8 6 g ittags 4,50 Uhr. b. Geschäftsnummern 10280, 10282, 10284 bis eee. 597 508G S g. 3 1 3 1 ausen, ie über das Ver⸗ 1910, Mitt 12 Uhr B lassist, alin Jahes 9. 1 103 abr.⸗Nrn. 5527, 5528, 5532, 5533, 5534, je Vormittags 9 Uhr, im S mögen der Wi 4 8 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ etslh Ulen echen Giößen und Anwenäenger Iserloh Ferniöliches Amtsgericht. 6“” Manuheim, er 2 September 1910. 10586. 1 1oe üenr. egeH ehg c 11“ Fabr Rhn. 899b, 8286 K. acsgccn Bsher” itzungssaale des The 1 deahann Bogt; Semn geb. “ “ 1 Fetstemn bPFennaich Auf⸗ un „ Fl 1 5S r. Amtsgericht. J. 16-—10820, 1092 8 10499, 19s92 1058, 1oo 5529, 5530, 5531, 5535, 5536 und 5537, in Ab⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eEE 1111““ Sep. be 1.-Toher 1910, def dem Weacht,nd frist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1910, Limbach, Sachsen. [49206] — 10361, 10364, 10365, 10366, 10367, bildungen dargestellt, i ” 1 Nachun 8s ühr, das Ko Ucseer. darsen enechtäsig an sahännean ac e2 Vormittags 8 Uhr. G das Musterregister ist eingetragen worden: Mettmann. lü49210) Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ vdn öö. verschlossenem Umschlag, Eibenstock. [49241] ember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ zumelden. Erste Gläubigerv gamne8 2ep⸗ Nr. 1046, 1047 und 1018. Firma — e 491. nhterregle Mann in Oberfrohna, In unser Musterregister ist heute unter Nr. 57 meldet am 15. August 1910, Nachmittags 2 Uhr. biastsgh m 2h gnisen Schubsgist⸗ 5 abre, 1 das Vermögen des Cchußtwarenhündlers bleh⸗ Ceschafts mwo Eehs Fut E“ Lae. 1810. “ hr, i. Fobeann h Meeeebeifg. 1 enheat nc. ein versiegelter “ 2 Alb. bei der Firma 8 & Keller in Mettmann 1 Pr. 488 Femnchhartin Hxee Nr. 2606. Dieselbe Firma, 8 Modelle für ree ben Rüescshste 1nird Sh nannt. Anmeldefrift offener Arrest mit nhemseect he vegfunaeenntn are e. e, en e schnürten ersiegelte enthaltend: bildungen von Gebrauchs, und Luxusgegenständen eingetragen worden: “ 38 ach, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend ein ibtische, Fabr. Nr . ö2. 6 910, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ bi ee Lubi ormittags 11. Uhr. - it An⸗ a. 45 Matratzenstoffabschnitte, Fücr. n 227dan von Schmiedeeisen und Messing, und zwar; 3 La. Ein persiegeltes Paket mit 2 Modellen für Me⸗ Reklameetikett zur Aufmachung für Honigbüchsen mit 885 tessch⸗ Fen vrn- 511, Mtehle a- 1188, 11““ G waeteh san Prsst Grenge emse gf e 8 Segeenhes hihg Bo,21 2o2. 20919 7921922, 209 87 201 9, ternen Ntrn. 488774868188878,1 Vrlcsemwugf vattmnsinem 38 Medecen ar öenegeh öen 7. de Men . . Segag ehp Goeschäsisnummer 8— Fahr⸗Nrn. 4223 bis 4906, 4796, 4792 1cs, ampelt, Lgttermeser, zier, unmeldefrist bis sum 50. September 1910,“2 em lnng8 20 lr ieHenhals; den 2. September 1910. 208/11, „ 210/19 ½, 211,21, 212/22, 2287%, Nr. 4871, 4 Ofenschirme Nru. 4873, 4879, 4899, briknummern 38, 99, 2, 7233 ½, 5735, „Flächenerzeugnis, utzfrist drei Jahre, angemelde 7 le für Stü v. Mrn. 5262/69. 5286/2, 910. Wahltermin am 30. Sep⸗ es Amtsgerichtsgebäude, H er Gerichtsschreiber des Königli ichts. 214 ,1, 21578, 216 46 8, 21718, 218 3, 219,19, 220,1, 4900, 2 Kohlenkasten Nrn. 4874, 4880, 4 Sfenvor, plastische Eczeuznisse, Schutheist Jahre, ange⸗ am 18. August 19Sa Rermittags 11 Uhr. enhodeng, für Zrühle, Fe br. Ni, 52186,720, ember nbn0, Worzcags, 10 uhr. Hef⸗ rehe tegefigfigf indi. Hoffrung saßed naan 1 221/21, 222,/10, 223/1, 224/6, 225,28, 226,21, setzer Nrn. 4875, 4876, 4877, 4881, 1 Rauchtisch meldet am 26. August 1910, Vormittags 10,40 Uhr. Nr. 431. Firma Hübler &. Strödel in Reichen⸗ Fabr.⸗Nrn. 5261, 5264, 5267, 5270, 5276, 5277, fungstermin am 25. November 1910, Vor⸗ sind an das „Kaiserliche K nkursgericht“ zu senden. aden-Had 7 227 22, 228/21, 229/3, 230/7, 231/7, 232/7, 233777. Nrn. 4885, 4886, Mettmann, den 27. August 1910. bach, l verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein 5 I1“ — „5277, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli 3 SKs0 “ deee e „229G21,367935237 77 2329, 23918. Nr. 4834, 20 Nachtlampen, Nrn. ,4886, den 27. August; ach, 1 verschlosse umschlag, enthalten 5280, 5282, 5 Modelle für Sofas, Fabr.⸗Nrn. 5260, bi 1 nzeigepflicht. WMülhaufen (Glsaß), den 1. September 1910. „Das Feonkursversahren, ü6 212. 29 9798 wS 7 Sg 92, 868 1 Blumenkri 2 h 8 Pee Königl. Amtsgericht. — S. EE1“ „Heduine, gr 5269, 5268, 5271, 5278, in Abbilbungen dargestellt, ö 1 pt ber 1910 Der Gerichtss reiber: Keppten “ Peter Lang Veahrfch he Baverenegien 8 8 1, 243/21, 24478, igmuster Nr. 4888, 3 irmständer Nrn. . 1 ’“ 9218]] schäftsnummer 12384, Flä enerzeugnis, utzfri in verschlossenem Umschlag, plastische isse, „Konigliches Amtsgericht. i 8 u“ 32nse, Füaane lheua 3 Käfigtische Nrn. 4894, 4805, 49003892 — gs e Musterregister ist eingetragen: 8 ehre eegenenet am 31. August 1910, Nach. ꝑBHSchutzfrist 3 Jahre, deʒaben acisg⸗ Aersencase⸗ Königliches Amtsgericht. muünster, Westf. Konkursverfahren. (49272] fäsesaier en n9s Pranff Fhühtermins 8 : 2. Nrn. 4896, 4897, 1 Blumentisch Nr. „2 Gong⸗ d Amtsgericht München. mittags r Vorm. 10 Uhr. Greifswald. Konkursverfahren. [49267] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts:
Jahre, 2002,
br. r 3290, 2302, 3420, 3434, 3440, 3452, 3468, 161“ 111““ vntsger chhn 8 2 Tns. 12 Muster Eminenz Nrn. 4213, 4225, 4238, 5 üec ““ Eücchgongss Lrhe 8 Nr. 285 J. Winhart ;; 128 Firma in Königlich Sächstlch Secnth ai; VEC e öö Ito ee hherhn v N.aeel e⸗ Vehmögen der Firne Sehrag Smroband zu Mänfber⸗ tf haber 19 siem Uffrans 5, 4252, 4268, 42 288, 4295, 4308, 4318, 3 e „ ünchen, 50 Muster von metallgetriebenen Gegen⸗ —— 3201 h rößen, Fabr.⸗Nrn. 1 .2 8 ann Max Riemann, in eröffnet. 8 sittage⸗ 5 1
1949, 122n 18 g A0ca Nen. 120, 1207, 1210. vewadan den de Keavh 11“ München, 50 eft 9n 3989, 9890, 3971, 3970,) nnevat, ng. Düsseldorf. “ e“ deneeehture Febsfge . Korckux bernafter Fe der zochas tonkarsversahren alen da enalen da 1820, 10 Ntusggeo 11384, 1235, 1267, 1277, 1271“ Limbach, den giches Amtsgericht fäͤnden, Nrn. 392„853561,8698612, 3564, 3368, In unser Musterregister ist heute eingetragm —†³☚tmschtage Flächenerzangnisse, fchußgrist 3 Fohre, Nachmittags 5¼ Uhr das Konkurzverfahren eröffnet. Arrest mit Anzei Kösters zu Müͤnster.— BSffener Mongermelsters Märtin Riederhacser e Ben 18 Muster Taku Nrn. 5050, 5051, 5052, 5053, JLH3591 3592, 4593, 3594, 3466, 3585, 3584, 3585 9, worden: b angemeldet am 31. August 1910, Vorm. 10 Uhr Fon Rechtsanwalt Riet zu Greisswald wird zum vfcst Miümeneigg dig euer 38, s gtemten 1cüne Reichenhanl wurde nit Beic an 8, dene 5057 9055, 5056, 5057, 5070, 5071, 5072, Ludwigshafen, Rhein. 149209 3588, 3463, 3162, 3512, 3599, 3519, 3597, 3447, Nr. 740. Firma Peter Boven schen Rheynt. ¹uNr. 2312. f. . Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Termin zur Be Firist bis zumn 36 Söctember 1910. nach Abhaltung des Schl Heaasashaazehcken —— 5073, 5074, 5090, 5091, 5092, 5093, 5094, In das Musterregister ist eingetragen: 3520, 3556, 3482, 3551, 3581, 34822, 3483, 3554, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend 83 Muster sit 1111144e“ 11313“ Reichenhall drusgee ng rusgehoben. 20 7vescheugmufter, und zwar: 3 Muster Viktorcwa, 1) bei Nr. 161: L. Scharff, Kaufmann in 3536, 385491 3553, 3441, 3812937, 3538, 3950, lithographische Erzeugnisse, Fabriknummern 7007,—% hier hat hezüglich des unter Ner. 2312 eingetragenen frist bis zum 24. September 1910. Erste Gläubiger. Unterstützun C111“3“ Gerichtsschreiberei des R. Amt deaic Fira chgecamüsten, unh hvar 8Jenster Vitioria Speyer, hat für das unter Nr. 161. eingetragene verfiegelt, Multer für plastische Erzeugnisse, Schuh. 7,017, 121 7.02n, 70g8, 7029, 7030, 7038, 708, Modells für eine Leibbinde, Fahr⸗Nr. 452, die Ver⸗ vecemmlung. n. oktoher 10, Vormittages Enterstützung dee emeinschurdmer, Sehließung, dder Lers des K. Ansgerichts..)) broschiert Nrn. 1, 2, 17 Muster Germania Nrn. Muster, 1 Verpackungsbeutel für körnige Waren, frist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1910, 7049, 7050, 7051, 7052, 7053, 7054, 7055, 7056, längerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Ok⸗ * Werts es Le und Anlegung von Geldern Bamberg. 49294] 3402, 3401, 3400, 3385, 3384, 3383, 3382, 3381, Kaffeebeutel mit aufgedruckten Bildern, Gesch.⸗Reg. Vorm. 10 ¾ Uhr. b .[7057, 7058, 7060, 7062, 7063, 7065, 7066, 7067, Den 2. September 1910. “ 19n 1910, Vormittags 10 Uühr. vnghttn 8 en 30. September 1910, Vor⸗ Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß 3380, 3377, 3376, 3365, 3361, 3373, 3372, 3371, Nr. 10, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf düm. 10 2 he Winhart 4&. Co., Firma in 7068, 7070, 7071, 7072, 7073, 7079, 7080, 7080. Stv. Amtsrichter Steible. “ e.n aehrne, 2e woeenns Fenmasen de e nebeeeebee
— München, 50 Muster von metallgetriebenen Gegen⸗ 7082, 7083, 7084, 7085, 7087, 7088, 7081 1 walaneim. 149205] Königliches Amtsgericht. ö111X**“
hr, Zimmer Nr. 11. Herzog in Bamberg als durch Schlußverteilung
3399, Seeasas Mgnila 31n 2780 1989, 323, E11“ Beruhard Roos“ in ständ G.⸗Nrn. 3433, 3443, 3356, 3181 3449, 7090, 7091, 7092, 7093 7095, 7096, 7097 Im M G K 9, „ 3293, 3275, „ 3259, 4 9. irma eruhar Roo ständen, G.⸗Nrn. 3433, „ 8 2 9, 7090, 7091, 7092, 7033, EEEqEqTTTTööö6ö. m Musterregi f : Greiz. nkur 8 92 Mü j 3241, 3222, 3214, 3200, 3190, 3180, 3170, 3160, 81 Mussir für bie Anordnung eines Preis⸗ 3415, 3448, 3453, 3447, 3471, 3452, 3446, 3522a, 7061, 7008, 7099, 7100, 7103, 7104, 7106, 710, Bei “ fee hen nane. Rock. Ueber den “ 2 esas i. S e August 19=—10. beendet aufgehoben. 32920, 3143, 3133, 3120, 2280, 2270, 2260, 2250, verzeichnisses in deutscher Sprache, verschlossen,Flächen. 3521a, 3521, 3932, 3929, 3888925 31418, 3727a, 7061, 7978, 713, 197, 7118. 7119. 7120, 118 haufen Sbhme in öalbheim, erlünderind der Sevfart, weiland, in Greiz, ist heute, Mitzags önigliches Amtsgericht. Abt. 6. Bamberg, den 3. September 1910. 2242, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ muster, Geschäftsnummern 1—50, Schutzfrist 3Jahre, 3515, 3509, 8482 a, 3510, 3556, 3503, 3501, 3500, 7123, 7127, 7128, 7132, 7133, 7134, 7135, 7137 Schutzfrist auf weitere 10 Jähre ist 85 11g, 1d † 121 Uhr, der Konkurs e C““ 8† Nienburg, Weser. [49303] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtszs. gemeldet am 18. Auguft 1910, Vormittags 11 Uhr. angemeldet am 23. August 1910, Vormittags 8 Uhr 3479, 3479 a, 3502, 3502 a, 3559, 3559 a, 3555, 7141, 7146, 7151, 7152, 7153, 7101, 7102, 7105, worden am 17. August 1910, Vormittags 88 u et Rechtsanwalt Dr. Pühn in Greiz. Anmeld is in. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Berlin Konkursverfahr G Nr. 1049. Porzellanfabrik Marktredwitz 35 Minuten. 3506, 3516, 3558, 3549, 3460, 3487, 3540, 3541, 7156, 7158, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Waldheim, am 23. August 1910 24. September 1910. Erste Gitbtgerversamenlmn. Dohndorf jun. in Nienburg a. W. ist heute, In dem Ko kurf ae geeeg [49268] Jaeger & Co. in Marktredwitz, in einem ver⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 31. August 1910. 3542, 3543, 3374 D, 3374 c, 3587, 3588, 3575, ver⸗ angemeldet am 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr 8 Kgl. Amtsgericht. 1“ und Prüfungstermin: 8. Oktober 81910 .. am 2. September 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr das 7. Februar 1910 verstorbenen Fnsrkechleß . zegelten Umschlag das Original des Dekors 3434, Kgl. Amtsgericht. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 20 Minuten. . vwi 1 —⁴ mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 24. Sep⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kauf⸗ Krasselt wird über die Best lle 8 eh- begfhilhar in allen Farben und Arrangements, drei Jahre, angemeldet am 1. August 1910, Vorm. Rheydt, den 27. August 1910. üstegiersdorf. . Legeh tember 1910. 1 mann Grünewald in Nienburg. Offener Arrest mit ausschusses auf den 22 2. 5. N.- . üas ss⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Mainz. [49207]]10 ¾ Ühr. Königliches Amtsgerichtt. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 237. Greiz, den 3. September 1910 Anzeigepflicht bis 15. September 1910. Erste Gläu⸗ mittags 11 Uhhn „September 1910, Vov⸗ am 19. August 1910, Vormittags 9 Uhr. In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 2303. Hans Kadeder, Firma in München, schopfheim. 1X““ [49200] eingetragen worden: Websky, Hartmann & Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: bigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Sep⸗ nctens UI 8 9a. vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nr. 1050. Firma Gebr. Stoeckel & Grimmler 1) Band III Seite 92 Nr. 205. Firma „E. M. 3 Muster von Stühlen, G.⸗Nrn. 249 a, b, c, ver⸗ 8 In das Musterregister wurde unter Nr. 89 en Wiesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Attnar Habekit i Amtsgerichts: tember 1 910,9 Wormittans 10 ur. te. 8. esches Ufer 29/31, Zimmer 42, Termin in Münchberg, in einem verschnürten und ver⸗ Mayer“ in Mainz, eine Weinetikette, offen, Ge⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist getragen: angemeldet am 21. August 1910, Vormittags 11¼ Uhr, “ Nienburg a. W., den 2. September 1910. 8 E1nn September 1910 siegelten 85 30 Muster von bunten Tischzeugen schäftsnummer 854, Flächenmuster, Schutzfrist drei drei Jahre, angemeldet am 3. August 1910, Nachm. 9 Firma F. Herosé & Co. in Wehr, 1 offenes ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für heaeech Bekanntmachung. [49251] Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Königli ches Mcs bemnbers be.— und Deckenstoffen für Stückware und abgepaßte Jahre, angemeldet am 1. August 1910, Vormittags 4 Uhr. Paket, enthaltend 30 Stück Muster für Tischdecke . Fhein Perhange, 88 Miüstes für Stri 8e.. Permögen den Hitserneistens Kobent Remscheid. Konkuröerössaung 1492491 eir „ in⸗Tempelhof. — 2 N ern? 20 30: 5 Nr. 1 5 . 8 ¹ 3 9 195 954 . 2 n as Kgl. 1 1 8 . 2 8 8 Decken mit an ummaa ct ee. eho kalt. 1130 Ahr. 1 Seite 92/93 Nr. 206. Firma Martin rchen. 1 11“ 11“ 199, 1989. 1959, 1962, 1hn. 37443767, Flächenmuster, Eefefrgsor wummern Grünstadt heute, des Nachmittags 3 ½ Uhr⸗ haceoge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hingen, Rhein. Konkursverfahren. (49260] 1326, 1000 101 a, 102c, 103a 1, 104 a1, 105 a, Mayer in Mainz, vier offene Briefumschläge, ent⸗ Fabr.⸗Nr. 10, und 3 Muster von Schrankapparaten 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1960, Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 24. August 1910. kursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Kremer in Remscheid, alleiniger Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2912, 3333, 4602, 3756, 030, 029, 6113, 6117, haltend 36, 12, 38 und 29 Muster für plastische Nr. 1, 2, 3, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1970, 1971, 1972, 1973, 1974 71975 11976, 1977 v Königliches Amtsgericht. Fets in Grünstadt zum Konkursverwalter ernannt. - “ Kremer in Remscheid, ist am Kaufmanns Theodor Boll in Gaulsheim wird 6125, sowohl in den 1e.n der betreffenden Ab⸗ Erzeugnisse in Gold, Silber oder unechtem Metall zeugnisse, Schugsrist drei Jahre, angemeldet am 1978, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 Erster Termin ist auf Mittwoch, den 28. Sep⸗ K 8 ber 1910, Vormittags 11 Uhr, das nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Junt schnitte als auch in allen anderen Farbenstellungen, in den verschiedenen Ausführungen, I. Fabrik⸗ 8. August 1910, Nachm. 3 ½ Uhr. meldet am 28. August 1910, Vormittags 9 Uhr. Konkurse tember 1910, und allgemeiner Prüfungstermin 9 an g. erfahren eröffnet worden. Verwalter ist der 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nummern 3426, 3427, 3428 Bonbonnieren, 3469, Nr. 2305. Georg Reinhart, Firma in München, S chopfheim 85 August 1910. b 1 . auf Mittwoch, den 26. Oktober 1910, jedesmal WRöee in Remscheid. Offener Arrest kräftigen Beschluß vom 23. Juni 1910 bestätigt ist am 22. August 1910, Vormittags 10 Uhr. 3470, 3471, 3476 Nippmöbel, 3472 Tintenfaß, 3 Muster von Terrakottagegenständen, Nr. 431 bis Gr. A mtzgericht. Cassel. Konkursverfahren. [49300] Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. . Fegesc bis zum 1. Oktober 1910. Ablauf hierdurch aufgehoben. G Nr. 1051 und 1052. Porzellanfabrik Carl] 3480, 3481 Bonbonnieren, 3482, 3483 Vasen, 3497 433, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, EEeEE“ 1 Ueber den Nachlaß des am 1. September 1910 Amtsgerichts Grünstadt anberaumt. Offener Arrest der. at am 15. Oktober 1910. Erste Bingen, den 30. August 1910. Schumann in Arzberg: a. in einem Kistchen elektr. Schelle, 3500 Trousse, 3502 Nippes, 3503 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August Schopfheim. [4920 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Schölch, In⸗ ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28. September 1910. 8 äubigerversammlung am 1. Oktober 1910, Großherzogliches Amtsgericht. Korb 582 für ganze oder teilweise Ausführung, in 3504 Streuer, 3506 elektr. Lampe, 3507 elektr. 1910, Vorm. 11 ½ Uhr. In das Musterregister wurde unter Nr. 90 ein⸗ sebers 8 Firma Oskar Füllgrabe, in Cassel Tiehnce e endet mit dem 12. Oktober 1910. aen. ] 1.eas Prüfungs⸗ Breslau ö“ [49261 z - Vo i 4 8 — 8 am 3. September 1910, Vormittags 11 ¾ Ühr, rünstadt, den 2. September 1910. er „Vormittags Das Konkursve rhatsen über den Taa , 82
jeder Größe, in jedem Dekor, jeder Farbe und jedem Druͤcker, 3518 Salzfaß, 3519 Pfefferstreuer, 3520, Nr. 2306. J. Petry, Firma in München, getragen: — 1
delefsbüche Erzeugnisse; b. in einem ver. 3521 Bonbonnieren, 3545 Körbchen, 3546 Schale, 18 Muster von Rofmnc⸗ und 11 Firma Neflin u. Rupp in Wehr, 1 ver das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 18, Hs eib biesigen Cechtsene lfsam 27. Fehruar 1907 zu Bresl
fiegelten Briefumschlag, enthaltend je ein Abschnitt 3547 elektr. Drücker, 3548 Lorgnon, 3549 Salzfaß, Nr. 879, 890, 894, 895, 897, 911, 930, 931, 936, siegeltes Paket, enthaltend 42 Stück Flächenmusta rivatsekretär Wilhelm Franke in Cassel. Anmelde⸗ Gütersloh. Konkurs [49283] 18 vüdecgnen 2a Saericn ebanh. .“ früheren Tischtermeist 4 8 Nhen Kofchen
von Dekor 915 A Röschen⸗Arrangement, Dekor 915 B 3561 Körbchen, 3563 Schale, 3562 Körbchen, 3570, 939, 854, 541 W, 21398, 941, 950, 951, 952, 955, und Abbildungen von Bodenteppich⸗ unb Läu 1 frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers Se Amtsgericht. Abteilung 1 aus Breslau wird nach 8 1 . noscher
Röschen⸗Arrangement, Dekor 916 6 Früchten sortiert, 3571, 3572 elektr. Klingel, 3574 Scherengarnitur, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ stoffen mit den Fabriknummern 386, 443, 446, 80 15 Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am Hermann Westerhellweg zu Gütersloh Prinzen⸗ Strasburg, Westpr. [49254] Schlußtermins bierdurch aufgeh “
aosganze oder eilweise Augführung, in jeder Größe, 3575 Uhr, II, Fabriknummern 3566 Schale, 3576, frift drei Jahre, angemeldet am 19. Ancust 1910, 460, 462, 471, 477, 479, 480, 481, 482, 488, 2, =% Poheoktober 1910, Vormittags 10 Uhr, und straße Nr. 3, ist am 1. September 191c er. Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzes Breslau, den 24. Au un-1810;,
in jedem Dekor, jeder Farbe und jedem Material, 3587 elektr. Klingel, 3588, 3589, 3590, 3591, 3592, Nachm. 5 ½ Uhr. 493, 495, 498, 499, 500, 501, 502, 505, 50%, 591 vrüfungstermin am 18. November 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten, der Konkurz eröffnet. Romuald Dybalski in Michelau ist heute, am — Königlches Amtege bögerich
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn Jahre, an⸗ 3593, 3594 Bonbonnieren, 3615 elektr. Klingel, 3634 b. für das Kgl. Landgericht München II. 509, 511, 512, 514, 515, 517, 521, 522, 523, 9 1 ittggs 11 Uhr. (13 N 33/10.) Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brinkmann zu 30. August 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ “
gemeldet am 26. August 1910, Vormittags 9 Uhr. Tintenfaß, III. Fabriknummern 3604, 3605, 3606, Nr. 41. Faulhaber Dr. Johannes in Dachau, 526, 530, 531, 534, 535, 536, 539, 542, Flä 1 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Gütersloh. Anmeldefrist bis 26. Oktober 1910 11342* nbas Kads leysde Nr. 1053. Porzellanfabrik F. Thomas 3607 Rahmkannen, 3608 Vase, 3609 Flakon, 3610 1 Muster eines Glasbechers Nr. 1, offen, Muster erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6 Abt. 13, in Cassel. Erste Gläubigerversammlung: 14 September Robert Zimmermann in Strasburg, W.⸗Pr. An⸗ es, eneeesshn
& Co., Akt. Ges.) in Marktredwitz, in einem ver⸗ 3621 Zig.⸗Etuis, 362 niere, 3623⸗ gemeldet am 16. Augus 0, Nachm. 4 Uhr. S . 3 525e 8 eber 6 renhändlers fungstermin: 9. N s versammlung am 26. September 1910, 6 S. h
8 3 Gr. Amtsgericht. das Vermögen des Goldwarenhändlers fungstermin X“ Bermictage mittags 9 uhr. Prifungsternein den 24.. vom 18. April 1910 Zeschluß von Haieaatsr⸗ leich
siegelten Kuvert 11 Abbildungen von Dekoren, 3624 elektr. Drücker, 3625, 3626, 3627 Börsenbügel, München, 1. September 1910. . veer Kurfürsten, 1. rüahr. 1910er 2 - sa ebr⸗Nrn. 457, 458, 459, 448, 449, 2719, 2720, 364571/2 Schale, 3646, 3647 3648 Börsenbügel, K. Amtsgericht. Steinach, S.-Mein. meemmeen 1e.rseg nt Haclotzen busg. irfärften, 1-Dnahe. 192cfener Arrest mit Anzeigefrist bis vember 1910, Bormittags 1 Uhr. Sffener dunche e his Fäftigen, Baschlußs von demselben Tage X7é21, 2722, 2724 und 5507, gegen jede Nachbildung, 3649/3 Schale, 3651 Law pe, 3652 Vase, 3653, 3654, E“ “ In das Musterregister ist eingetragen worden: Foniglichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs Gütersloh, den 2. September 1910 Alrrest mit 8 ebse big zum 30. Oktober 1910. bestatigt ist hierdurh aufgehoben. Fae⸗ 88 Gröhes Flüchenerzeugnise, Sühng, 3690, 388 3899 bonalerec,2 6n0⸗ 9,hn ceberte In das Mustetregister ist eingetragen: [49215] ꝙNr. 186. C. Herm. Böhm in Ernstthah erfahen eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Königl. Amtsgericht. ie err⸗ 22 28 August 88b ““ lcdes Rasögreihn R peberFüsk und Grchellichenegh. 8 8 1 1 8ee.en33 “ get b 1 Modell fär Geduldspiele mit mehr oder wenige „Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Frist An⸗ eeee 8 8 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. “ Vormittags 111 Uhr. 1 Klingel, 3666, 3667, 3668 Vase, IV. Fabrik. Nr. 1399. Firma Friedrich Kreuder in wwie einer S apie, 2 meldu 1 rungen .5b87 9. Bhober eher daß Batnsen der Fione; —— B Rosentha Co., ienge Selb, nbonniere, 3678, blektr. Klinge 0 % offen, Fl. 7 ere 1 ppe, Fer irger, r tem a.t En „W. — ember 1910, & d erdehändle g kolorierte Zeichnungen un afeln Photographien Spiegel, Gürtelschließe, „ V“ eS; en 29. August 1910, Nachmittags 3 Uhr. 0 Uhr, im Gercchtsgebäͤ , s 8 Heber 1910 Erie Gülziger. ä “
en, Nrn. K. A. K. A. 1050, K. A. 3738 Bonbonniere, 3739 Börse, 3740 Vase, Nr. 1400. Firma R. Schürenberg & Co. Augu Nachmittag „im Gerichtsgebäude, Suarezstraße 13, meldefrist bis zum 1. Oktober 1910. Reger. ütat, 1 ühen, dee e heneenhen frifhuc, Zaraens heß Bicheimaein Eyenmit, wrehe⸗ von Dekoren, Nrn. K. A. 1000, K 50, K hlans Bonbonniere rse, 3740 Vas F chürenberg in]— Steinach S.⸗M., den 29. August 1910. Portal 1, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest 8 Drtober L1e.Ss en ge. Der Rechtsanwalt Berend in verfahren ist gea⸗ Jürgens, geb. Bühring, in Chemnitz,
von Dekoren, mrw ene Sulcts, K. A. 1061 in 4741 Flkon, 3754 Bonbonniere, 3785, 3796 Trousse, Pi.⸗Gladbach, 1 Paket mit 5 Mustern Jacguard, mit Anzeigepflicht bñ verschiedenen Sujets, K. A. 1062, K. A. 1063, 3771, 3772 Bonbonnieren, 3773 Uhr, 3777, 3778 decken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Anzeigepflicht bis 3. Oktober 1910. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Sk⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 h den⸗. He — 4 IFnb. w in erloschenen
b henmuft Charlottenburg, den 30. A 1 2 1— XK. &. 1064, K. A. 1065, K. A. 1067, K. A. 1050,] elektr. Klingel, 3779 Uhr, 3780 Flakon, 3784 elektr. 195, 196, 197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stuttgart Stadt. [42nI De rg, den 30. August 1910. tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener bis zum 15. Oktober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Fi K. A. 1060, K. A. 1061, K. A. 1074, K. A. 1074, Klingel, 3794 Bonbonniere, Schutzfrift drei Fahre, 2. August 1910, Nachmittage 1 Uhr 50 Minuten. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. t Verichtsschreiter “ Okahe Flhener Cs vird zur Beschlußfaffung üͤber die Beibehaltung er Rbochf: nd enai K. A. 1075, K. A. 1545, in Unter⸗ sowie Aufglasur, angemeldet am 20. Auguft 1910, Vormittags 105 Uhr. Nr. 1401. Firma Carl Brandts in M.⸗Glad⸗ In das Musterregister wurde heute eingetragen — cn —— Herfoed, deg 2. eehüehäben. 1919. wagensesomis scer die Bestlungsets Gbie ncchgas 8 8 EZ in allen Größen und verschiedenen Arrangierungen, 3) Band III Seite 93 Nr. 207. Firma „Martin bach, 1 Paket mit 12 Mustern, Qual. 451, ver. Nr. 2598. Firma J. Stahl hier, 6 Mohn⸗ narlottenburg. Beschluß. [49253] Königliches Amtsgericht. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, — Chemnit .- d eiss Be ¹15 Tafeln kolorierte Zeichnungen von Dekoren Mayer“ in Mainz, ein offener Briefumschlag, ent⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 775—779, für Türdrücker, Gesch⸗Nrn. 114, 115, 116 t. geber das Vermögen der offenen Handels⸗ Koschmin. Konkursverfahren 49255 kusschust Z“ 8 Keni lches Anis enchte- ꝑ——1“ Fensterolie, Gest. gesellschaft 2r. Daniel u. Co. Mühlenbau⸗ leber das Vermögen des Handelsma 8SeZ18 v 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1537, Gold, Silber oder in unechtem Metall in den ver⸗ 30. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Nr. 118 ⅛, in versiegeltem Paket, plastische G ü; instalt in Charlottenburg, Windscheidstraße 21, Skwarski in, Koschmin wird heute 8 2 8. vr “ L-r-“ , 1542, 1543, 1544, 4795, ficst2 8 4798, schiedenen Ausführungen, Fabagannmafe 3377 “ M C1“ 4 Eö 1910. nisse, Fü güd 3 Jahre, am 1. Aug 8 3 eute, am 2. Sep⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des „4800, 4801, 4802, 4303, 4804, 4805, 4806, spiegel, 3378, Bürste, 3537 Vase, 3554 Lorg-. dgl. Amtsgericht. 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Mir . em Königlichen 2 ä zk g dem Königlich nt Charlotten kur erfahren keeffn . Der Stadtse etär Franzke! Vormittags 11 vor nterzeichnet
8
inhabers zmil Richard Hempel, all. Inh.
ist heute, am 31.2 8 b 1 hent m August 1910, Nachmittags 2,40 Uhr, tember 1910, Vormittags 9 Uhr 23 Min., das Kon⸗ Forderungen auf den 17. Oktober 1g. Strumpf⸗ u. Handschuhfabrikationsgeschäfts⸗
8 8