1910 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 3 ig: Agenturen und Kommission in Erfurt. [49967 d-

. ; Stei I schafterversammlung vom 29. August 1910 sind]/ BGeschäftszweig 8” LA“ 8 967] auf den Kaufmann Eduard Ke über⸗ 1 3

seßsrtge Hatea lelas916 1“ Flchen in Poßkau,ser Steintzruchebescge Fhheen die Wi und 14 des Gesellschaftsvertrags gemäß Keeee. ese hcts E11 st sgute g gegangen it 8 urka in Glatz über⸗ 8 11““ Horn in Nürnberg führt Kaufmannswitwe Margareta

amgleicmazigen Verteilen p. Si tGeschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ J11] abgeändert worden. 8 Fürstliches A it. I1 Industrie⸗Werke Gesellse . Blech⸗ en bisherige Firma wird unverändert fort eführt t unveränderter Firma Beyer in Hof diese Kurz⸗ Schnitt⸗ und W Ul

Stoffe durch ein Sieb mit Hilfe einer über dis Sieh. duuch Prpturisten Oeffentliche Bekannt⸗ „Terra“ Handels⸗Auskunftei Bernhard Schild, Fürstliches Amtsgericht. II. Iündresnee Iivee⸗ esellschaft mit beschränkter Amtsgericht Glatz, am 20. August 19100 * fortgesebt. V handlung unter der bisherigen Fi ia als Einzel⸗

oberfläche hin⸗ und herbewegten Streichvorrichtung“, führer un der G sells chaft h Gesellschaftsvertrag Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Dorsten. Bekanntmachung. [49961] Hastsntig, , versgehofen mit Zweigniederlassung E8 Blatz, am 20. August 1910. 8 Pein * Co. Das Geschäft ist von Albert kaufmann weiter. gen Firma als Einzel⸗

ist hläch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen n hngn uüst 7910 fest v Bernhard Martin Henrich Schild. delsregister A ist Fette unter Nr. 88 in Erfur eeingetragen: Als Geschäftsführer ist neben b 17149977] bevy, Kaufmann, zu amburg, übernommen Hof, den 5. S 8 ““ 16 . gestellt ist, werden vom 2 86 In unser Handelsreg Theophil Land auc 18”b nebe In das deg 9 1 5 82 eernon of, den 5. September 1910.

nbökkellig erklaärt. Vorstande den einmalige Einrückung in den Bremen, den 3. September 1910. sdie Firma Louis Scharpegge, Dorsten, und als vbegrfan bvehen nc der Ingenitut Mar Hartmuth bei der Se age aeehäne dbteilung A Nr. 123 ist eee; de ühter zunbengh.. Kgl. Amtsgericht.

in, den 8. ember 1910. Fali G G kouis Scharpegge i Friebe Glatz ei 1 Aazerlichtg Föncemamnt. 043] Nen eeag .c.. unde ASe t ea. Der Gerschts hretber L1“.“ 6 1ö“ öö Louis Scharpegge in 1 Amtsgericht Erfurt, 27. 8. 1910. ö dos Geschäf auf den Kernnan8 egsn „1 i. ensn Wilhelm August Hermann 8 1 50 aatsanzeiger 2 „B 1 8 6 3„ 1. 11“ Schmidt in Glatz übergegan b 198 uschansky, fmann, F 5 F;ss In unserem J. V.: v. Specht Beifügung der Firma der Gesellschaft erlassen. Sreelan. —— [49953] Das Geschäft führt Kohlen, Holz, Baumaterialien, Frankfurt, Main. 149969] jetzt A. Friebe Nnch g⸗ ngen ist und die Firma y, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge⸗ 8581 tstst sase he

8 hirern ie E 1 8 d ebe Nachfg. lautet. Dem K sellschafter in diese offene Handelsgefells in⸗ Beruburg, den 5. 1810 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ““ soiwie Bergwerkg, und Se gee. aus dem Handelsregister. Moritz Schmidt in Glatz ist Prokura e getreten. Handelsgesellschaft ein Kaufmann Semmi Schreiber in Hohensalza allein Zrogi t Herzogliches Amtsgericht. jjeingetragen worden: Bei Nr. 1658 Firma Hans Dorsten, den 30. August 1910. b t 1 4. per ug, Unter dieser Firma be⸗ Königl. Amtsgericht Glatz, am 31. August 1910. Dr. Lübcke & Co. Prokura ist erteilt an Johann unter der Firma „Adolph Sprinz! in Hohensalza Handelsregist er. Braunschweig. [49950] Everth, Breslau, Zweigniederlassung von EAAAA11““; 7. M. Georg Sperling zu Frank. Glata. August Siegfried Polittz. betriebene Handelsgeschäft auf die Kaufleute In das hiesige Handelsregister Band VII Magdeburg —: Die Kaufleute Bernhard Troch, Hütg furt a M. ein Handelsgeschäft zu Frankfurt a. M. In das Handelsregister Ahtem [49976] H. Wiebe & Co. mit beschräukte Haft und Josef Goetz in Hohensalza käuflich üb Altona, Elbe. [49944] Soite 270 ist e eingetragen: Die Firma Ge⸗ Hamburg, und Paul Gerhardt, Magdeburg, sind in Dresden. [49962] als Einzelkaufmaͤnn. Bean dan G Abte eilung A Nr. 46 ist. An Stelle des ausgeschiedenen G. 8 „& . fanng. ist, welche dasselbe als offene Handelsgegeläcaet ö u“ 1 brüder Oden ist heute gelöscht. 8 das Geschäft des Kaufmanns Hermann Fhagel in In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: vevllce fge. e nshetram. Die fene Handels, Fei Masx. G8 leh, 8. Amandus Wilhelm eices F. Nene 5 bnie veränderfen F eCebe eebelsgeselschaft Inhaber: Kaufmann Karl Wilhelm Paul Thiele zu Wes Amersgert herigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft schrüukter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ Fi eh hc atn. der es unter un⸗ g. sgericht Glatz, am 31. August 1910. A. C. H. Koch ertellte Gesamtprokura ist 1S Hohensalza, den 29. August 191 Altona. icht, Abt. 6, Altona Braunschweig. [49951] hat am 1. Juli 1910 begonnen. Die Prokuren des schaftsvertrag vom 16. Juni 1909 ist dusch verän 1 er dan nn, a 8.Faftse aufmann fortführt. ö Bekanntmachung. [49978] Holländische Margarinewerke Jurgens & Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht, Abt. 6, . In das hiesige Handelsregister Band IVB Seite 266 Bernhard Troch und Paul Gerhardt sind erloschen. der Gesellschafterversammlung vom 31. August 191 itt aufselöt Das Ha Ne acfffn⸗ Handelsgesellschaft 1 In das Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist heute Prinzen, Gesellschaft mit beschränkter Haf. NMomburg v. d. Föhe Amberg. Bekanntmachung. [49945] Nr. 98 ist heute die Firma Wilhelm . Dem Hermann Krause in Hamburg ist Einzelprokura laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abge⸗ beri 1 b G cfellschafter den seit⸗ worden, daß die unter der Firma „G. tung, zu Goch (Rheinland) mit Zweignieder⸗ Oeffentlich eg r 2eh 8ee Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde einge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem erteilt. Die Gesamtprokura des Julius Magel und ändert worden; 8 urt a. M. Übergegangen. d gral Er zu Frank⸗ Ap the⸗ Greußen“ bisher betriebene homöopathische lassung zu Hamburg. In das Hand 1 ister Abt A 5 ung. 3 tragen, daß die offene Handelsgesellschaft Ernst G in hiesiger Stadt eingetragen. Ernst Everth bleibt bestehen. Bei Nr. 4991 Josef 2) auf Blatt 12 384, betr. die Firma Siegerin⸗ Fegehhn⸗ 8 8 5 89 8 Einzelkaufmann2 dr heke auf den Apotheker Heinz Sinning hier Prokura ist erteilt an Constantin Menden, zu folgendes eingetra 1 114“ Dorfner & Cie. in Hirschau sich aufgelöst hat erner ist daselbst eingetragen: Gegenstand des Singer & Co., hier —: Der Kaufmann Abraham Goldmann⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter 1 Richard st 1u kr. führt. Dem Kauf⸗ ver egangen ist und von diesem mit Genehmigung Goch, dergestalt, daß er berechtigt ist, die Frmäa Heinric Ri 8 P. & Co j und in Liquidation getreten ist. Als Liquidatoren Unternehmens ist die Fabrikation von Fruchtsäften Löwenberg, Breslau, ist in das Geschäft des Kauf⸗ Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in sgcg. erteilt üst zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ der Erben des bisherigen Inhabers obiger Firma, der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ haber der Firma end Zimme in 9 berstedten. In⸗ wurden lt. Beschlusses des K Amtsgerichts Amberg aller Art, der An⸗ und Verkauf von Früchten, manns Josef Singer in Breslau als persönlich haftender Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Ge⸗ p 1) Feist Ie e pothekers Guido Dörre, unter der Firma: „Ho⸗ schäftsführer zu zeichnen. und Zimmerer Wilhelzs vühterxmeister. Heinrich Riegel vom 28. Juli 1910 bestellt: Ernst Dorfner, Kauf⸗ Beeren und derlei Produkten, wie auch der Groß⸗ Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ Feit. Et. . em Karl Schnatter, Kauf⸗ möopathische Zentralapotheke G. Dörre Nach⸗ Büttner &. Winter. Diese offene Handelsgesell⸗ Di helm Riegel in Oberstedten. mann, Vitus Dorfner, Bierbrauereibesitzer, und handel mit diesen. unter der ftenh einge Firma begründete offene Handels⸗ schaftsvertrag vom 1. Junt 1910 ist durch Beschluß 8 in Ceatct.he. Fihtd Fsud Becker, Kauf⸗ folger Heinz Sinnin 7 weitergeführt wird. schaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem Gesfelc See die Sein den des von Xaver Böckl, Kaufmann, sämtliche in Hirschau. Ferner der Großhandel mit Huücker, Mar⸗ 1h hat am 1. August 1910 begonnen. Bei der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1910 ma) Fr autfurter 88 aubasola übee . 119. Greußen, den 25. August 1910. bemn bisherigen Gesellschafter J. A. Büttner mit triebenen Zimmer⸗ und VBe . AMein be. Amberg, den 29. August 1910. garine und anderen einschlägigen Artikeln., r. 3375: Die offene Handelsgesellschaft Caesar bezüglich der Firma abgeändert worden. Die Firma Die Firma ist erlosche Fürstliches Amtsgericht. 1. ltiven und Passiven übernommen worden und übernommen. nergeschäfts nicht K. Amtsgericht Registergericht. Die Gesellschaft wird vorläufig für einen Zeit⸗ Wollheim Werft und Rhederei in Cosel, Kreis lautet künftig: Siegerin⸗Goldman⸗Werke Ge⸗ 6) Apparate⸗B hacn. stalt Fisch Guben. Handelsregister 49979 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Homburg v. d. Höhe, den 2. S zgern. 946] raum von 5 Jahren geschlossen. Jedem der gegen. Breslau, Zweigniederlassung von Berlin, ist sellschaft mit beschränkter Haftung; veschrä Huanstalt Fischer, Gesellscheft In unfer Handelsredister in gerze in Abteꝛ¹99790 anesebt. Königliches Amtzgericht. Tehtember 1910. CCCCC4A* 82 mDiesls9r 681 wärtigen und späteren Gesellschafter steht das Recht aufgelöst. Nach dem Tode der verw. Frau Caroline 3) auf Blatt 6671, betr. die offene Handelsgesell⸗ Rnüe bchräherter (da Bug., süer Stammkapital uner Nr. 323 die g. v 18. Ne Milchcentrale, Gesellschaft mit beschränkter önigliches Amtsgericht. Abt. 4. . Arnaberg betr. Blatt 1179 des Handelsregisters di⸗ 1ö.“ vnt nennngnohe Fe 8 Ce 114“ schaft ö. 8n 1 : Aderr Geel. versammlung vom 17. 8. 1910 m 87. 896 elgschefter F aals deren Fnhaber der Kürschnermeister Hagrengie der Gesellschaft ist Hambur Becer.ahna [499931 ist heute die Auflösung der Gesellschaft und das dig ung, so laͤuft der Vertrag auf weitere 5 Jahre verr bsberige Gesedf chafter Geheimer Kommerzienrat chafte 8 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß derselben Wiiben. ettke in Guben eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Seheaber In das Handelsregister A Band III O.⸗Z. 137

i 1 1 lge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. „Ifs⸗ 8 1 b den 5. September ; Ausscheiden des Mitinhabers Ernst Paul Wieseler ündbar weiter, und ebenso verlängert sich die Ge⸗ Id zu Berlin ist daher jetzt alleiniger 9 ie Kaufmannswitwe Lisette Gesellschafterversammlung entsprechend abgeändert. 9. September 1910. 1910 abgeschlossen worden. wurde zur Firma Karlsruher Eisen⸗ unkündba Eduard Arnhold zu t An seiner Stelle ist die Kaufmar 7) R. Riesser. Die Einzelprokura des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und manufactur Prettnelmesher eaennee Menanü-

in Leipzig eingetragen worden. Die Firma bleibt ellschaft um jeweilig 5 Jahre, wenn die Kündigung nhaber der Firma. Bei Nr. 3618: Die Firma ilhelmine Mathilde Krüger, geb. Pistorius, in b unverändert. Wö“ se dest vee ias neun Monate vor einem der zu⸗ 87e. .. ger⸗Reederei Weyrauch 4 e it die Pbilde chaft eingetreten. nagns 88 zu Fnefer a. M. ist er⸗ Halle, Saale. [49980] Verkauf von Milch, Milchprodukten und Maschinen ruhe, eingetragen: Der Gesellschafter Fuslas Brett⸗ Annaberg, 1 6 Heehaember. se läs 8 Kündigungstermine durch einen Gesellschafter Warmuth hier, ist in Weyrauch & Warmuth —4) auf Blatt 10 783, betr. die offene Handels⸗ 8 8 d Föner, g8. Michel, so⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 488. für milchwirtschaftliche Zwecke und die Vermittlung heimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die C Jha8 erfolgt. Fftsfüh sind bestellt: geändert. Bei Nr. W Iu gesellschaft Maximilian Emmrich⸗ * Co. Ui hi deng Frün Th Eärtsr e Fenecbeibe zu Frank⸗ 5 die I Johannes Erbß, ist heute ein⸗ 1 8 16 12 Erwerb, die Errchtung 85 16 2 Karlsruher Eisen⸗ 4& See n. niche, Baasesiges werlu Htene 888e schäsgtanrehiltehm Schuig hlerselbst und vergebeernen Waldemar Berg, Bretlau, it Dregden: 11114“ 9) Friedrich Elever. Unter dieser Firma be⸗ kurg erteilt“ Kurt Erbß in Halle a. S. ist Pro⸗ 1113“ Peraingken Feengf Feeses eher 25 E“ Der, eeagf⸗ S G b der Kaufmann Joseph Saam in Dortmund. e den 31. August 1910. b ö Der Kaufmanf Ernst August Rohr behtt der nFrangfugt n. M. wohnhafte Kaufmann Halle a. S., den 31. Au zust 1910. Milchvieh, Milch und Milchprodukte, sowie der Oskar Frank hier ist Kollektivprokura in der Weise Am 2. September 1910 ist in das Handelsregister, Es bedarf zur Begpfich ung ner Geseh Cer Königliches Amtsgericht. führt das Handelsgeschäft fort. Die Fitren. enißf 8 Dandelsges chäft als EE.““ a. M. Königliches Amtsgericht. Abt. 1l. Beneies von Handelsgeschäften aller Art. Hrigics, dot ndol Rosenfelder oder Oskar Frank je einggerrzgeg woreeten Handelsgese lchaft American, wtftefühters und eines Prskurstegt. Poeluniser vurgstaat. verlagos4] küsstig: Mebfte⸗Rester Seneieestm snsnbons Frankfur: 6. M. den 2. Sepiember 1-10. Manlo. Saane. agos. Dee Gsselscaft wid durgt sce coshäftasbrer der Shfelscheft baßag und shefüch ur Bertretumg Taikors Brüder Koch, Berlin. Gesellchafter und Handlungsbevollmächtigte bestellt der Aufsichts⸗ E11A““ ne latdregben: Der bisherige Inhaber Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 86 end eregiie Abt. 4 Nr. 742 ist, ober durch einen Geschäftsführer und einen Proku. Karlsruhe, den 5. September 1-8,y00c0. Seb- 8575 Z“ S Genehmigun des Aufsichtsrats übernehmen, Ernst Wilhelm Johann Kotzenberg in Chemnitz als Der Fübriche 1 Fohenn Richard Dans Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Halle a. S., den 1. September 1910.. Landwirt, zu Wandsbek 9 nd, Meinert. Kempten, algäu. [49994] 31. August 1910 82. Papierwaren⸗ 8 18 it dessen Bewilligung Immobilien er⸗ gleichberechtigter Gesellschafter in das Handelsgeschäft Ernst Moritz Walther 98 chat 5 d 6 Handels⸗ „Züddeutsche Caféhausgesellschaft Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1l. Adolph Burmester, Gutsbesit 9 18ess Emil Handelsregistereintrag. Füönn öu Berlin 887 he. e Prozesse über 5000 anstrengen. . if und daß die Geselschaft am 1. Sep⸗ Die deber be⸗ 102 We güetes bier Softung.⸗ Frankfurt Malle, Saale 1499831 Ferner wird bekannt genzacßt; Dicgeghorn, H4nartin, Forn, behs 8 Kenc een. Das 5 3 4 3 3 8 71 8 5 1 8 3. 9 4 2 295 . 1 1 2 8 4 z P S 27 ge en A In II1161“ des Eeewtt.. T11““ 1910 8 18 Handelsgeselschaft bat amg. FZeh. Fürakluns a. M. errichtete Gefritschem it In v 2170 e Gesellschaft erfolgen im Deutschen gegangen auf 1u Drogistn veflcen. 8 Nr. 36 275: Firma ck, In⸗ 00 ℳ. „am 9. S. . ember 119 egonnen. Die G 1 mit beschränkter Haftung einget den. De 1 allesches Kohlen und icht S wird unter der bisherigen Fi f 1 Nr. 36 276 : Firma Credit⸗ 8.— Vilhe ncnhuns Schulz hier bisher be⸗ Chemnitz. 149955] bindlichkeiten des bisherigen Fnbagec peftclt Gegenstand des Unternehmens ist die Grün⸗ Koble . g. 18 und als deren Inhaber der g für das Handelsregister. Kgl. Amtsgericht. ee Cege edn Arp. Berlin. nhaber Fabrikgeschäft mit allen Auf Blatt 6349 des T ist Sene die Draedfse cümh SS Abrciung ir vin. und, der⸗ 88 encgnter 581 Café⸗ Se er Paul Wittig in Halle a. S. ein⸗ e ve. 1e des bie [49985] Wild. 1 EöäT Seere 8 . llschaft mit beschränkter Haftung in Firma . I äuser b des Deutschen Reiches, der Erwerb u ö1I Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Köni 2 Bei Nr. 4637: (Firma Hitze & Co, Berlin.) Aktiven, Vorräten, Maschinen und Kochapparaten Gesenschage Jö“ abrik, Gesellschaft Püren, Rhein]l. [49963] derartiger bestehender Caféunternehmen sowie die Halle a. S., den 2. September 1910. siss heute in Abteilung A folgendes öG In bS Fendeübrezister Abt. A 189005

Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Adolf Die Werte sind festgesetzt für 1 b a amd n 3. Septemb Beteiligung an denselben. Das Stammkann Königliches Amtsgericht. Abt. ü9. worden: 3 1: Nr. 120 ist 2 ² u lbfabrikaten auf mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz m hiesigen Handelsregister ist am 3. September verntg 8 ammkapital be⸗ 8 1 folgendes einget : Lenbenh th Eegne trin t in ds 848 Ss 52 28 , errae EB noch folgendes verlautbart worden: 1975 88 Firma Pappenfabrik trägt 28 000 ℳ. Der Gesellschafter Hühi⸗ Halle, Saale. [49982] zu Nr. 3148 Firma Confidentia Hermann R. Sperling. Hevdtden mit Zweigniederlassung = n 2 r Firma M. Sper⸗

2 h zstmaschi 2 26. August 1910 Martin Noeb in Zerkall“ und als deren Rühmer zu Frankfurt a. M. hat eine Sa einlage In das hiesige Handelsregister Abt. A N Esser: Die Firma ist in Confidentia Hermann in Ki

31. August 1910 begonnen. Die 2) die Röstmaschine und Geräte auf 14, 000 ℳ, Der Gesellschaftsvertrag ist am Zerkall Martin Roeb . 1 g ie Fi delsregister Abt. A Nr. 1883, 6 un in Königsberg N.⸗M. unter de

Sea EE“ erloschen. 3) das gesamte Inventar, die Maschinen und errichtet worden. ist die Herstellun ncaber der Papierfabrikant und Kaufmann Martin seract. de. 2 1veeel c, 6 Stammeinlage be⸗ 2F die Firma Café Krouprinz Inh. Joseph Ecr ntechsalner. Jahsde 54 ] Lenssen, ling, Königsberg N.⸗M., und als deren Inhaber

Die Gesamiprokura des Karl Roth ist in eine Einzel⸗ Kochapparate der Presserei einschließlich der Lager⸗ sBcgen gan n Untenehmen 8 Meümaschinen, deh in Zerre eengeaecra e2 Frankfurt a. M. hat eine ööe ne Fürma ist Hfane. a. S., ist heute eingetragen: Die Richard Lenssen in Düsseldorf FüPefngnn S Warheman Sherltis. Berhis Dorotheen⸗ 1 1 14 312 ℳ, 8 ZEEAI 1 1 . Fe. en. aes. -macht, 1 ürd Ler De

vren Fenc hehdelt (Firma E. Jacob & Söhne faffh duf Inednchat, die Utensilien und Vorräte der Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend 149961 anf 1. 90 8 88 8Eenen . Halle * 8 den 2. September 1910. ber Firma igf vaach Düsseldorf verlegt. Die Firmaäͤ Dem Julius Matthesius zu Berlin und dem

Bernstein mit Zweigniederlassung ihwebssn. Kontore eeg, 5 Iehhettar hes asbethat s 16 mehrere Geschäftsführer defens so wirt die 8 gr Fühn vandelgegister ist die offene Han⸗ aae. 8 1. 8. ö 10. önigliches Amtsgericht. Abt. 19. zu Nr. 3729 Firma Harry Hauptmeher: Das 3 Crone zu Charlottenburg ist Gesamtproku

Der Sitz der Niederlassung ist nach Berlin verlegt. 5) das Mobiliar Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer delsgesellschaft E. & H. Köpp mit dem Sitz in Fürth, Hayern. Hamburg. [49984] Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Ehe⸗ Königsberg N.⸗M., den 24. August 1910.

ericht.

Bei Nr. 23 935: (Firma Paul Reimer, auf 3959 ℳ, 1 3 1 ingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ 8 [49970] Eintragungen in das Hand frau des Kaufmanns Heinri zner; .oef Firma langet 1etg. Hüah 9 8 § uörneertarontg, an, 1376 ,095 J““ beö Ernst Keßler in Chemnitz ist zum rlücthaufen Frgaleiee baßüesenh nnd 18 M Snedns 8ehe neene. Emma gen. Beck .“ SehtebehereRrecise ueen Hecg veheehe Königsb Fenldes Vaas mann Balz. Inha 2 6 2 2 ze6sf. Heinri 5 ruckhausen, Pro⸗ 6 4 rn. ’. . eckmann & öding. . Carl]gegangen; nigsberg, Pr. G eee.. Fäfct die beivuen: 9 35 T1ö11.“ 8 280166 ℳ48 3 1 Ueeen, die Bekanzt⸗ mann Peintich,. vph. Gesdn u. den ben 2. Apr Feerlbischmanm 85 Sn Hechasset ung Wüchelensaften, Eerr J 8 . 3733 7. Firma Albert Liebenthal mit Umesgeescns esnlnesag he. c . 8 1 8 1 1 7s 8 Möding, Kaufleute, Niederlassungs m 5. Sep ist einae Ig“ Nr. 16 735: Firma Krüger & Petersson, ean Rcecnens agf Fenven dem Ie EEE114414“*“ im „Deutschen Reichs den 25. August 1910. Fehe gleüschmnäng, Faufmanm in Fürth, als Zie egeme Hantzelanceünhurg dat an 1 . ihart Hüßnover Inhaber 8 viter ir19ne t en eeng 8. Berlin. Schulz geleistete Sachein „kom Abt. Kzniali icht. 2 ee en. 8 tember 1910 be⸗ . 3 Hannover, den 3. 219 legelber in Ki Nr. 27 912: Firma Wilhelm Klemke, Verlin. gemachten Aufwendungen für die Aufnahme r E Abt. B, Königliches Amtsgericht Fürth, den 5. September 1910. 1 sasbeh, . Tamns. gesellschafter; Fstatt nh H Tantokiches Anenerht 192, 8 Flesem 1gs k;g. Reherlassung Berlin, 2 1 Septenüne 889 Abteilung 90 hes Reilsespesen, FFenerelur aepfre 8. —— 9o7 Eisenberg. S.-A. Peenn Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Hardorff und Otto Friedrich Tams, Kaufleute, 5 Hannover. [49986] Schlegelberger von hier. Königliches Amtsgerie erlin⸗Mitte. seilung 90. egenwert für die von 3 reld. 4 Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abt. A ist heute Giessen. 8 Hamburg. 8 1 1 9 —— g eäesgeee [49947] schutzmarken, Fruchtschutzmarken und Rezepte sowie SIbe Handelsregister ist heute in Ab⸗ worden, daß die offene Handelsgesellschaft 5 Serasnemechung. .149971] Die vten Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗1 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Konstanz. Handelsregister. [49997] 1es Ag anchen nasgerches Berlin⸗Mitte Agenturdertene. und ne v erean F t 1Ceng teilung A unter Nr. 1884 folgendes eingetragen Albertus & Stegmüller mit dem Sitze in Eisen⸗ bezüglich der FFrran Ne ee hrtesnnh ingetragen tember 1910 begonnen. Sep⸗ ist heute Hangelsregiste ve eingetragen: * stätigten Abschlüsse entstehenden Gewinnes eine be loschen ist. Gefchach 5 „Gießen: Das Rudolf Hard In Abteilung A. d. 1O.⸗Z. 83: Firma Brauerei⸗Maschinen⸗ Abteilung A. worden: erg erlo 1 eschäft ist auf den Kaufmann H M udolf Hardorff. Prokura ist erteilt an Otto Nr. 83 abrik 89 von 15 000 ℳ. 8 G 8 ü 2 3 8 ’rss Abt. B ist heute . a einrich Muth in Fr zu Nr. Firma J. G. von der Linde: rik Hoz u. Kempter in Konstanz. öö 1910 ist in das Handelsregister Dagegen T1“ 1 eg Fs ba gütrna 8e a und hhler be Eree engg. he 1.nes, hi. H gs; 1.82 Fehsen 11 dasselbe unter der bis⸗ eeg Diese offene Handelsgesellschaft ist heute ist nur ein Konis gc vorhanden. Seit Seee 4 Seifert in Fefthns 1nnn irr 8 igen Geschäftsbetriebe de Eö“ J ind: 1) Kaufmann Jacob Gotzen in sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze en; . B b aufgelöst word Das Geschäft i 3 E11“ eilung B. Linzelprokura erteilt. Nr. 36 277. Firma: Oscar Neumann Nachflg. hergen Buchschulden 69 222 69 Inhaber sind: aufmann rh. Göeenn⸗ sellse 88 Gießen, den 1. September 1910. 1 g rden. Das Geschäft ist von dem bis⸗ zu Nr. 427 F Mell F Konstanz, den 1. Sept 8 117. 2 22 . 4 . 5 enstand des Unternehmens ist: cht. herigen Gesellschafter E. G. K it Akti Firma Mellendorfer Ziegelwerke 3, den 1. September 1910. Reinhold Schlüßler in Berlin. Inhaber jetzt: 9) Ak 27 168 25 ₰. Uerdingen, 2) Kaufmann Wilhelm Müller in Dülken. in Eisenberg. Gegenstand; Untern⸗ Großherzogliches Amtsgericht. herigen C chafter C. G. Krempe mit Aktiven Gesellschaft mit beschränk : Großh. Amtsgeri 1 5 8 Borli ) an Akzeptschulden 2 4 refeld, den 31. August 1910. 8 sder Ankauf und Verkauf sowie die Herstellung und rogliches Amt und Passiven übernommen worde d wi 7. eschränkter Haftung: Durch 8 ößh. Amtsgericht. Rehnna⸗ee gsünn. Nonravügegener in Berln. 1 Be Gesamtsacheinlage des Geselschafters Schahz Crefeld, vsKäntglches Amtsgertct wdr Fereehron Meiaüinaäen alfr et, mcgisonten —aönden Handengere Neenkngrnen ein de972 Clon anter vnveshugerter Firma Fetgesegke e von ic der Srarralaensanmüung vom 2⸗ Baabt. nn, Hancmn. Fanhelseeaiter. JIa9998 E“ esc erlin. 6. u“ ö . i 2 Fisen „In. das Handelsregister Abt. A wurden eingetragen Carl Kellner. Gustav Karl Wilhelm Käse, Hut Fi 8 erhöht; um Handelsregister Abt. A Bd. I O.⸗ 8 Inhaber: Konrad Wegener, Kaufmann, Berlin Veaunschweig den 3. September 1910. (Crefeld. [49956] die Uebernahme lb 5. 88 Ster ü sler zestehenden die Firmen: a. Sie d Hi werageevhg bri b äse, Hut in Nr. 612 Firma Hannoversche Grude⸗Oefen⸗— LL. ⸗Z. 11 Nr. 36 279. Offene Handelsgesellschaft:; Paul Herzogliches 2 t. 24 delsregister B Nr. 169 ist heute unter der Firma Albertus egmü ende bernens a. Siegmund Hirsch in Gießen. fabrikant, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- Fabrit Gesellsch dj Lahrer Bankverein in Lahr wurde heute 8 : Herzogliches Amtsgericht. 24. 5 Im hiesigen Handelsregister d Fabrik und die gewerbliche Verwertung aller für die Inhaber: Siegmund Hirsch Kaufmann in G etreten e ellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Die Liquidation i Weißhoff & Co. in Lichtenberg. Gesellschafter: bei der Firma Mechanische Schuhfabrik Cre⸗ Fabri se 1ev. d beftehenden d. Wiener Chic, Mon Vir⸗ in Gießen. getreten. 8 mit Sitz in Haunover. Gegenstand des Untar⸗ fütrget gen: Die Liquidation ist beendet. Die F aul Weißhoff, Kaufmann, Berlin, Frau Hulda nremen. 149952] feld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit ebengenannte Firma erworbenen und be laber: Max Bieinger, Kenfmen: ehiedieten. In- te Die offene Handelsgesellschaeft hat am 1. Sep⸗ nehmens ist Herstellung und Berstien deär Cnter⸗ itt erloschen. deennh. Jal⸗ offene Handelgesellschaft Staudt B Ehrharbe. (o. Gescllschafs mit be⸗ du Pe echefhi plührta ehelh. ose G schafter sin:Ste müller, Kaufmann in Eisenberg EE ö’ Gestate eeh iie 8 6 8 8 1e bindel⸗ 8 vhnat ceg Nham⸗ ie gennaneresccer Geef Ieen Pralz. Handelseeginer 8 ¹ zu* D * 2 . 106 8 8 8 Jose g er, 8 t 5 b 7 7 2 . 8 0 1 aufgelö wo 8 4 8 8 7 3928 N 8 8 4 . g g- 8 vnin e Flsnnt vZ schräukter HSaleatan Breigeat 18- 6 eng Crefeld, den 31. August 1910. 8 2) Richard Froriep, Kaufmann in Eisenberg. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Liquidator islc der bisherige Gesellschaft Peh kecrag g nmr 2. September 1910 errichtet. 3 vr ungeghagen 568 en die Firmen: 8 vn inem der bereits eingetragenen Gesamt⸗ Fenfmaane Walter fännaf C11“ Köhgrlet eesgegh Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Froriep Giessen. Bekanntmachm 7 E. Becker 8 ö 9 Hffnd se ain 8 Wechinger Inh. Maf, Reimer, vnste ien der Firma⸗ Schüle Staudt, Merbeck, Gescaftzsährer be 21910 ist das Stammkapital Crimmitschau. delsregisters ist 814092 in Efsengerge, chaftsvertrag ist am 12. Mai 1910 fest⸗ ,J” das Handelstegister düde krurde 1ö. E. g H. Quasebarth Nachf. Diese Firma 13 8 igeesihinsch ae Ugt., 1 Rüefschnenenein Inhaber: Mar Reimer, ea heekr g secscet urr 9-10 8tg. valsse von 109000 arf . RFFatt ce. he besaescs eegeit Barden. gescde. ir Sesesscehs her venete duh de gvärzeftscoene alschaft zusgebavuns zeines aut lenht. Gesomtprokarg ist erelt en So E“ ve 1 8 . erheor wordeg. 1 1 1 brik Geschäftsführer Richard Froriep oder durch zwei st sremungshauses in Darm.“ hannes . jedri ss over, den 5. September 1910. ung in Laudau. Inhaber: Franz Raab Bei Nr. 13 062 Firma: W. Marzillier & Co. Ferner sind in der Gesellschafterversammlung gesellschaft Crimmitschauer Matratzenfa Geschäftsführer Rich durch elnen ladt G. m. b. H. in Gießen: Durch Beschluß „gen. Hans, Friedrich Christian Becker. Königliches Amtsgericht. 11. uchbinder allda. 1 in Berlin: Der Sitz der Firma ist nach Schöne⸗ vom 27. August 1910 die §§ 6 und 7 dem Ge⸗ Feustel Heft mit dem Sitze in Crimmitschau andere Geschäftsführer oder Fae ichnung der Generalversammlung vom 23. Juli 1910 ist die „Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen 118“ 8 Landau, Pfalz, 5. September 1910 verlegt. 88 t inzugefügt worden. Aus dem eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Geschäftsführer und einen Proku sten. die Zei - Cesellschaft aufgelöst. Die bisheri 1die zeichnungsbere tigt. Herbstein. Bekanntmachung. [49987 1 . vexge. Nr.923 405 Firma: Slobinski & Grün⸗ absft Fefe Pragtaaten wird hervorgehoben: Tapezierermeister Gustav 71 . hns Hhus geschieht in veden doß esnhee ührer sind Liquidatoren. Die (Gehäfgatscas fn J f Seidel erteilte Prokura ist durch 8 Handelsregister wurde heute bezügli Femn. 8— meyer Schneidermeister in Berlin: Inhaber Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Kaufmann Otto Alfred Heft, eide in Crimmitschau. Zeichnenden zu der geschriebenen ode ne Ramens⸗ urch zwei Liquidatoren vertreten. F od erloschen. der Firma „C. ewerkschaft Klaus Altenschlirf.“ iegnitz. 1 [49999] jetzt Stefan Zlobinski, gris cr eeeo Gesellschaft allein zu vertreten. Angegebener Fefcssft zreig: Fabrikation von Wege hergestenten irma der Gesellschaft die Name Gießen, den 5. September 1910. deeham Wei vuen. Prese Ienh Fabriken sa cee Etngeiragen ““ erloschen. be derefer Oeeeler piste Fütehxe A Nr. 340 ist - : th in : Di . atzenauflagen un ecken. 88 unterschrift beifügen. . . 88 uchen, en, Hambur den 3. September 1910. rma Liegnitzer Pa ül K.ö ö“ eehabteclbehon. vanscne e,meher s 1. n zfsge vendfg am 6. September 1910 Die Gefellschaßter bringen je zur Hälfte das unter Großherzogliches Amtsgerich beschränkter Haftung, zu vganepfel sche 8 Großherzogliches Amtsgericht. Hugo Heermann Nlegnis venn Gelböscht die Planen zu Berlin: 8 die Firma gleichzeitig erloschen. Königliches Amtsgericht. . der Firma Albertus & Stegmüller, offene. Handel. Glatz. b . [49975]) niederlassung zu Hamburg. 8 merrorg. Bekanntmachun 9 daß das Geschäft unter unveränderter Form auf die Nr. 27 902. Wilhelm Reimer Etablissement Friedrich Pflüger, Bremen: Inhaber ist der parmstadt. ] (gesellschaft, betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubeh 1 In das Handelsregister A ist eingetragen worden! In der Versammlung der Gesellschafter vom —Unter Nr. 463 des Handelsregister Abt. A ist 8 verwitwete Frau Stadtrat und Kaufmann Minna

1 pfag 8 6 it Aktiven und Passiven sowie das Grundstü „FJuli 1 29 Juli 1910 i i d S ; Pohley, geb. Gentner, zu Liegnitz ü 1 „Sanssouci“. hiesige Kaufmann Feyeveich flüger. Angegebener In unser Handelsregister A wurde heute einge⸗ Bl. 2081 des und afsgh har Fifenberg, der Gesel⸗ r. 249. Am 4. Juli 1910: ncb. 2 11 19f. t 8. Abänderung der §§ 10 am 1. Juli 1910 unter der Firma „Werth & Liegufb, den 30. Angust 1915

Nrr. 32 526. aul Schueler. äftszweig: Tabak⸗Makler und Agentur. insichtl irma: t Schmitt & Co., . 3 Die Firma Carl Czachert Gla Alb und die Aufhebung der Blumenthal“ erri 30 1 Berlin den SeSehenher 1919. SBeschaftang. 8 „Auskunftei Adolf Jülich, EE1.“ x“ schafter Stegmüller c; das CE hnggals Inhaber der Hotelbesitzer Carl 888 §§ 9, 14, 15 des Gesellschaftsvertrages beschlossen zu veeie heuir Fnettragf an sn Ae ühe Köncgniches Fertogfeict Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung des Grundbuchs für Eisenberg in die Gesell lgen N. ab. e. und u. a. bestimmt worden: lich haftende Gesellschafter vermerkt: Malmedy. [50000 Bernburg 5 [49949] unter derselben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ vom 1. September 1910 aufgelöst. Geschäft und d ehe enntmzaczungin E14.4“ erfolg r Ct A Lema Josef Mechsner Ullers⸗ Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer 1) der Fabrikant August Werth zu Herford, In das hiesige Handelsregister Abteilung A 9 In unser Fandersfessster, Abteilung, B 1f beute Lacopg Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Ferns sand auj des. sercgerg. rals Albert Eisenberg, den 0. Augu Lgio, 1 ͤeh cchduNechsner in U vesleeher er Holzhändler Josef Die Geschäftsführerin E. Weiffenbach Wwe. ist 292 Fäbrttant Bernhard Slumegthal zu Herford. bäut. 1eherre.ö 119 1e OE unter Nr. 52 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S. Co., Bremen: Die an 5 in Varmstadt ist Herzogliches Amtsgericht. 11“ Am 12. Juli 1910: aus ihrer Stellung ausgeschieden. 1 Könialiches 2 rcht haftende Gesell ab 1 tung unter der Firma: „Bernburger Mosaik⸗ Hagens, Anthony &. Co., Bremen: T Bureauvorsteber Karl Leonhard in Darmstad EEEBIII Nr. 245. Die 9. 8 910: 8 Di g 8 Königliches Amtsgericht. aftende Gesellschafter nd: Steinbrüche, Fesenschaft mit beschränkter Theodor Anthony erteilte Fetectesfärs Ftganf als persönlich haftender Gesellschafter ö Emden. Bekanntmachung. 149669 und als Föcheber dür Bdeseesre Cecha L Slat konnen Frrhristen Füemns 8e Gefellehafl enaae Herford. Bekanntmachung [49989] 1) Witwe Ernst vebchr Margaretha geb. Schmitz, Haftung“ und mit dem Sitze in Bernburg ein⸗ 31. März 1902 und die an Friedrich Jacob Car Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Zu der in dem hiesigen Handelsregister, Abtei, i Gl. 6. onh av Liebethal meinschaftlich zeichnen haft nur ge. In das Handelöre ister Abteilung A ist bei Kauffrau, und 88 getragen worden. Hermann Panning erteilte Gesamtprokura am tember 1910 begonnen. lung A, unter Nr. 226 verzeichneten Firma Wolf hnen. 8 g Abteilung ist bei der 2) Bertha Schmitz, Kauffräulein, beide zu Malmedy.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 31. August 1910 erloschen. Am 31. August 1910 Darmstadt, den 5. September 1910. Valk in Emden ist heute eingetragen worden, daß Nr. 246. Am 17. August 1910: ah Lübeck mit Zweig⸗ Firma „Mische & Pälike“ in Herford (Nr. 429 Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1910 begonnen.

b vve v 1 Heinrich Düvell, Johann Carl rzzali tadt I. off Die Firma Wilhelm Straube 1 Die hiesige Zweig⸗ des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Malmedy, 30.

S 882 8. ö Heinrch düven Söhhnne. iee 16 Amtsgericht Darmsta de 12 E“ 219 Uüwens Annd lals Irtaber der Getreidehändler niederlafsung ist aufgehoben und die Firma hier Pens ardin abrh. Fedac haigen Barntrup 6 beren ugst 1910 2, 1 ’. I 7 7 ℳ. 3 4 0 9 84 / . 6 25 3 Straube in 8 L Gu ha 31; 38 t ea asza dda-Zcbaeg th . bis zum 30. November 1920 ihre Verlängerung mit gestalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwei der In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr 203 übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Be⸗ Amtsgericht dSee. August 1910. September 5. Gesellschafter eingetreten.—

ti j je 8 rechti ind, die Firma zu zeichnen. 1 8 8 indlichkeiten 4 ete [5 11“ Heshliegt. In diesem Fale ült s gebe eng ht 818 bble sei Hirt b Fibrich seit die Firma Hermann Stümpel mit dem Nieder⸗ EE“ Glatz. Siegmund Cahn. Inhaber: Siegmund Cahn, Herford, den 3. September 1910. 8 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die

1 8 6 jt 8 or tmol d als deren Inhaber der 8 1 [49974 Kaufmanmn 5 Königliches2 hunter Nr. 22 einget f i..Rr. kapital beträgt 24 000 E114“4“ dügingann⸗ Sermnan Cchage⸗ 8 de nnoß Cül. Glegn vFä⸗ Valt, 898 lafsen 919 unfe Jüser Handelsregifte Fütea ung 4 5 8 8 vangasg⸗ Pnnn. e ge. 1a sefenburg., Handels⸗ Hof. danbesgecgiste ig 8 [49990. Nachfolger, Iswalb Fest Wia geain velsfee ZvASö besf 1 Gesellschaft mit be⸗ getragen. Der Ehefrau Anna Stümpel, geb. Hell⸗ emden den v. Septeraber 19109. Glatz” h. zungetragenen Firma „Karl Kurka, gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist .E Neim ne ftr. 88 6 äftsführer sind der Steinbruchsbesitzer Emil Coffein Corporation⸗Gese schaf mit be Ilt. Königliches Amtsgericht. 3. heute eingetragen worden, daß das Geschäft Nrz 9. „J. Egelkraut“ in Hof: Seit dem am 1. Ja⸗ rgonin, Arsen Füenfla der Steinbruchsbesitzer Friedrich! schränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ 8 1u““ 1“ sch 1 herigen Gesellschafter C. H. Timm] nuar 1910 erfolgten Austritt des Kaufmanns Ludwig gg z Hn enn 1he”h naa 1el0.

und der Betrieb von Untersuchungsanstalten für Kaufleuten Jakob 88 er, Adolf Rosenfelder und .

1

Margonin. 0001]

.