1910 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 EEEE11“ 1 8 D it ägt 30 000 ℳ. Bielefeld. .[49915] 8 8 V 8 8 1 befidlichen Meschinen, Utenselien, in dem Fgelcaft E11131““] ard Eckardt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 1 54¼ 2 g. r t e e 8 1 a 9 e

Handelsregister Mülhausen. angfe hone 29. Junf in Stettin. Als nicht wird bekannt Schildescher Bankverein, eingetragene Ge⸗

8 it beschränkter Haftpflicht zu 8 8 1A“ ü8 ““ s wurde heute eingetragen: ““ tgesetz. gemacht: Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft nossenschaft mit beschsesneingetragen: Wilhel 8 d 1 p ) in Band V unter Nr. 241 des 40 000 festgeset t als seine Einlage ein: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin und 13““ 88 daus dem Worstand aus.. um Deu en . el 1” anzeiger un öniglich Preußisch en Staatsanzeig

Mülhausen, Els.

1 Dr. Ernst Fischer bring b die Firma Paul Gendre in Aue. Inhaber 8 bel Fabrikgrundstück nebst in einem Stettiner Blatte. ) der K 6 ägewer smünster. 1) das zu Lengede belegene Fabrikgru ꝛden und an seine Stelle der Kaufmann Louis 2 1 W“ Hant Gendre. Fägebertheitge n engärmenrejister Ahchr, ghtthier dm Geubzu dan Laweve Steuin, gmeh. Fsancigeg Eüchiedent und Seh ldesche gelreten M 211. . Ber lin, Donnerstag, den 8. September inri in Li 1 ig⸗ Ban Bla⸗ 9, . * d 27 . die Firma Heinrich Wohl in Lörrach mi Bineic, 2) das von ihm Uisher unter, der,Firma Caseig. Stottin. [50020] übb ase 8 Lörrach. Angegebener Geschäfts⸗ Fabrik Lengede Dr. Ernst Fischer betriebene Fabrik⸗

Keanicr. IE e den 2. September 1910.

Königliches Amtsgerickk. 21 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm eenamen. rew- Ge s⸗ In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 561 ““ (499160 FPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Faümfchäugen aus den Handelt. Ghlerrechts. Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterre Cg ne⸗ Uegcherre eenengseol,; ene

C 1 2 b 84 9 773 9 . i. —y 88 Verlrieb von Konfektion und Schuhwaren. geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande (Firma „Max Berg“ in Stettin) eingetragen: Chemnitz. senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 über Waremeichen

243 ssters vom 30. Juni 1910. Der Gesamtwert dieser Ein. Jahaber der Firma ist jetzt die Chefrau des Kauf, Auf Blatt 65 des Genossenschaftsregisters ist heute 8 8

3)in 1ö“ lage ist nach Abzug der Passiven auf 10 000 fest⸗ e Max Berg, Louise geb. Thienel, in Stettin. die Genossenschaft in Firma für M en 1 2 and elsre 1 1 8 8 8 .“

his Fürnac les Baudry, Manufakturist in Senn⸗ gesetzt Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Kemtau und Umgegend, eingetragene mofsen. ca er ur sch eut e 1“

haber is harles 2 Geschäftsführer ist Dr. Ernst Fischer in Gronau. begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen⸗ ist schaft mit beschräukter Hafsehflicht, 88 59 Das Zentral⸗Handelsregister ar das Dent 8 2 et 8 (Nr.

heim. Band VII unter Nr. 151 des Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Berg eingetragen und noch folgendes v sr. 58 85 . Seelbstabholer auch val,H die Königliche E pediti 8g Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hand ¹

veassters die Firma Sennheimer Baumwoll⸗ durch den EEETA14“ ausgeschlossen, Dem Max Berg in Stettin ist den Staten vom 818 REaeeeces befindet sich Straatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 6 C“ Deutschet Reichsanzeigers und Königlich Freugifan Bezugspreis eträgt Hen deeste für 8 vt. Reich is in der Regel täglich. Der 1 b G schränkte 9 Peine, den 31. Augu 6 JII ira erteilt. iin Urschrift Bl. 2. flg. de 1 .. 5 2 8 . erteljahr.

spimnerei. Gesellschaft mic, büsschetanerr ga. 8— Königliches Amtsgericht. I. Pehartin. den 3. September 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ IE nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Wethse r 208slne 11““

““ 6 8öö EEEö“ Fu en gericht. 8 G 8 afen und Absatz im kleinen an die Mit⸗ 8 Genossenschaftsregister. 6“ Föhr c. Bhahsorstanc ausgeschieden üstographüschen, S buntbemalter und be⸗ e* 2 7 89 8 2 . 4 8 w 8 r. d. 4 8 2 * orze ar 2 5 8 der käufliche Uehernahme der 1.“ 8 Tretzel vorm. Johannes Fischer, 1e. In unser Handelsregister A ift unter Ei eag Förderung des Unternehmens kann auch die SI Band 1 1129232) WFaldeht al 8 affier 9 den Porstand gewähtt. 400a/50, 89 4909 1, bahig vest. 225c906, 888 Hanaah 8.9gec dhesen 1negh gene hin ee Firma ist in „Roland⸗ 1 e b“ Bearbeitung und Herstellung v und zur Firma „Landwirtschaftliche Ein Großh Amcbtember 40 322 101e 82, 53, „54, 4014/17, 119, 20, Berent. Bekanntmachung [49881

etzung für eigene Nec⸗ in V“ yIwer. Lon Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ kaufsgenossenschaft Eppelheim, eir 8 2, 3, 34, /51, 405/36, *⁄37, 405/53, Ueber das Vermögen der Kaufr ei b debs derselben, bestehend in Baumwollspinnerei, Perleberg, den 1. September 1910. Gertrud Baase, Templin, Inhaberin Frau whme von Spareinlagen und schließlich Herstellung Genossenschaft nnil un 19 heim, eingetragene zielenzig 406/39, 40, 50, 407/43/, *52 406 . 53, und Huld mann Heinri h- 1 b 1 Nhar G 4 b neb. K G 4 chränkter Haftpftlcht⸗ 8 ’. 8 [49931] Fi 21 2440, 40 „52, 409, 410, Muster ulda, geb. Totezek, Menardschen Ehe⸗

sowie die Vornahme aller kaufmännischen, gewerb Königliches Amtsgericht. sSementsteinfabrikant Gertrud Baase, geb. Krellig, Sen Wohnungen erfolgen. in Eppelheim: In der 3 Han⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 2 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah leute in Berent ist das Konkursverfah lichen und finanziellen Geschäfte, die mittelbar oder F. * 49383] zu Templin, und ferner folgendes eingetragen: Dem Wr Betrieben bearbeiteten oder 1 Shüs 8 eneralversammlung vom Spar⸗ un reg ist bei Nr. 1 gemeldet am 17. Au ust 1910 Jahre, an⸗ worden. s Konkursverfahren eröffnet unöittelgir daraee Verbhehung 8 Vier⸗ Porees1. e o e.88 106 wurde he1 8 Zementsteinfabrikanten ugust Baase in Templin ist herdägeilten Gegenstünde können auch an Nicht⸗ 8 is EETE“ organ Cenosfenschaft mit enbessegütter veetr hemne] Ilmenau, den 1 E1 mann Rete ee 1 1 enener Wer. J131ö191. Firma Wilh. Hertsch in Stuttgart Prokura erteilt. nmnittglieder abgegeben werden. Heibdeiberg, den d, Geptember 1510 estimmt. Schönow folgendes eingekragens n Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I der Konkursforderungen bis zum 29. Oktober 1910, hug Ftinlengran 8. nit agweigniederlassung in Porzhein, 9 der Templin, dn Biehuge cg peicht Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Großh. Annsgersche üeg 3 8 Gegenstand des. Unternehmens ist Laasphe 499 819 0länbigerversammlung am 3. . Ge⸗ 1 tsch, Filiale Pforzheim“. 2negg Mark. 1 esertcchacl aacdhunℳh, rußerdem der gemeinsame Ei V 6 b 40 10, Vorm. 10 ½ 7 ) Henri Abt, Usendeekrrist in Gebweiler, Firma „Wilh. Hertsch . 88 Kaufmann in Stutt⸗ e. Un. [50022] zwanzig Geschäftsjahr läuft vom 1. November des Hohensalza. [49925] licher Bedarfsartikel. same Einkauf landwirtschaft⸗ In unser Musterregister ist heute unter Nr. 96 fungstermin am 8. 1ee vI 122

ist in Sennheim. Inhaber ist Wilhelm Hert naun 6 1Das Geschäftsg 2₰ Ge er ; 1 eingetragen: 1 1 2.Shacges Zrufn Vhlusefrufästdie Fgfellschaft behr Dem Kaufmann Eugen Nachtigal in Pforz In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 46 einen bis 30. Oktober des anderen Jahres. Das Gensunfer Genassenschaftsregister ist heute bei der Spalte 6. Anstait des Statuts vom 11. Februar Pessen a 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

im ist für die igniederlassung Prokura erteilt. b 8. Wüstenberg, Templin, äftsjahr schließt am 30. Oktober 1910. 2 „Deutsche Spar⸗ und Darlehns⸗ 1900 besteht jetzt das Statut 24. Juli Fmec ge auischer Hüttenverein, G. m. b. H., 29. Oktober 1910. einzeln zu vertreten und fellen. 8 Ggge daß EEö111““ chs⸗ EE“ üs 9 2 und Erlasse in Angelegen⸗ vafts⸗ 18 Kee Genossenschaft mit un⸗ Zielenzig, den 1“ 1910. eee in Amaliengütte, 2 Zeichnungen Berent, den 5. September 1910. 58 nees die Sechen agf echan schem Wege her⸗ Großh. Amtsgericht als Restas8 Templin, den 3. 899 18 9 Genasent hass gehe eanteitesgienef ern des Regifters) ö“ 1 Königliches Amtsgericht. 330 a— 3322 EEö11“ ün⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. esellschaft die Unterschrift der Radeberg. J450011 Königliches Amtsgericht. und sind von mindestens oͤwe j dieser Genossenschaft d 1 en 3 Jahre, angemeldet 3. 2% 1910, erst Bergen, Rügen. elten ibenge hgr 88 I Zeichnenden Auf Blatt 331 des hefiges. Hande ir 9 Zsehopau. v“ 150025] se E131“ erfolgen unde. beschluß 1“ bböö. Must 8 mistags 11 Uhr 28 Minm 6. August 1910, Poft Ueber Pas 49878 .“*““ Erlöschen efabrit Albert Wehr. i date1 8 dice ghrmte Die Einladung zur Generalversammlung t CeC““ erregist er. öephe. ves ehneueuft 1910 ““ reaebä Modrow in Putbus lite gesegliche Bekanntmachungen Ghxhnwie⸗ 1s mann in Prnehes &. Kget Der bisherige Inhaber Näcdñft 888 111“ W B Königliches E o agr fee. unter Remscheid Lr Zntsgrrich. 8 [49 6 Verwalter: vnber; erif . Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger und gelten Radeberg, am 5. September 1210. (Ehduard Seyrich ist ausgeschieden. Inhaber ist der itzend dernfalls vom Vorstande in der durch Kupp g veröffen .) In das Muft ister ist ei 598]2 Bergen a. R. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1910 indlich, wenn eine jede mindestens ein⸗ Königliches Amtsgericht. ö— v Richter in Zschopau, der Vorsitzendem and 8 b .“ [49769) Breslau. 4 usterregister ist eingetragen: Erste Gläubi n- . Reless en Beusten Fechreneege e. Rastatt. Handelsregistereintrag. 150012] den Fansetesn dee Ven vhecne Föbaber das Statut vargeschrlebenen LE“ CC“ Bir a E11“ ist eingetragen: Nl 21581 TT— Vorgeikfasas Nlun den es sei denn, daß das Gesetz oder die Statu⸗ In das Handelsregister Abt. B wurde zu O. Z. 16 erworben hat. Er haftet nicht für die im Betriebe 1 Vorstandsmitglieder vertreten. Stelle des ausschei 1 Borden;: An ‚eorg Treumann, i. Fa. H. Pros⸗ üster für plasti a⸗ . egelt, fungstermin den 29. Oktober 1910, P llschafterversammlung eine „In 88* indlichkeiten des bis⸗ zwei Vorstandsmitgliede 1 8 4 * des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Karl kauer jr., Breslau, 4 M plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ mittags 10 I. A sam kanntmachungen vom Aufsichtsrat aus, so i S 6 —: Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. 1 esn 18 b 1 zäͤcken und Paketen, offen, Fabriknummern 5 8, Nr. 153. Fir! eese 5. 1 Bergen a. Rügen, den 3. ver eherthnung der Näslch ranichehen dlach den Caggehcüdanon —it chenndeßeund die Geselscheft —Zschopan, den 3. September 1910. Ncsnengnnteischcftse harandes sind bestellt: die Sv s492s] Sriaeenlt g chnsfest 3 Jchee angemeldet an sge Boße⸗ heherwah⸗geihesene 11 Kangk Ausche cftener aal.. Prästdenten Nerss gre e an erloschen. 8 8 Königliches Amtsgericht. Wirker Max Emil Beckert, Karl Hermann Kunz 18 82 des Genossenschaftsregisters, betr. Aüpothekenbestoe 8. b Uhr. Nr. 1109. Muster für plastische Erzeu Gefsisgerr, Bergen, Rügen. Bekanntm 8 8 exfalg6n, Firmenzeichnung geltenden Rastatt, 8 S. Frr gnner ah. 8 Genossenscha ftsregi ster und. .“ Clöser, sämencge das die gast dn getragene mit 2 Mustern für Uensenin dn Matt⸗ 2neen 1 1 Scußfeht de 5 8 a nger hshet 88 das Vermögen des -Baunantarncmeng wird 8 4 ftyflicht in Leinzse ijst , 1 ämatogen (in Pulverform), Fabrik 5b-1 N⸗ eee mittag r Minuten. un immermanns Karl Bollwich; inz ij Form. itsch [50013] 8 Genossen während der Dienststunden des Gerichts Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: üumiog zm), Sabriknummern I und II, Remscheid, den 2. September 1910 3. Sep Bollwich zu Biuß ist Mülhausen, den 1. September 1910. Raw 1- delsregister A ist bei der Firma Amber Bekanntmachung. [49910] enoss sehen werden kann. 1. Alfred Müller in Leipzig ist Mitglied des Vorstands Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Köni liches Amt 9. 8 am 3. September 1910 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Kais. Amtsgericht. In unserm Handelsregister 8 g. 1 IEEbb von jedem eingese E 1n11““ Das Statut ist in den §§ 41 und 46 zmd s. 17. August 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minut⸗ önigliches Amtsgericht. walter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen utz⸗ und Modesalon Carmen, Inh. Theklag In der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht Chemnitz, ʒ as S 8 8H und 46 und durch Nr. 1110. K. 11, Uhr Minuten. 1111“ a. Rga. Anmeldefrist ten Berg In unser Handelsregister ist zu der unter worden: Die Firma ist erloschen. 0 . Juni 19010, wuründreas Weber der Schneider⸗ Düsseldorf [49917] Leipzig, den 5. September 1910 1b änger“ „Falk“, offen, Geschäftsnummer 1642, tragen: es Musterregisters ist einge⸗- Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Nr. 68 eingetragenen Aktiengesellschaft Hiltruper Rawitsch, den 25. August 1910. Vorstandsmitglie d ndrea Miboet Freimvlt in Her Pent al⸗Verband Deuts cher Schuhmacher⸗ Königliches Amtsgericht Abt. II B Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre Iae. Ven⸗ 1 den 15. Oktober 1910, Vormitkags 11 Uhr Steinwerke und Betonbau Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. meister und Haus besitzer Michac 1 er Centr I.reges bej Abt. . am 18. August 1910, Vormittac „Firma Ph. Haas und Söhne in St. Georgen, Offener Arrest mit Anzei efrist bis bauf⸗ 1“ f eues Vorstandsmitglied gewählt. Rohstoff⸗Genossenschaften eingetrag 8 8 zu . ormittags 11 Uhr. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend tober 19 g is zum 1. O Hiltrup heute eingetragen worden, daß dem Fan Regensburg. Bekanntmachung. 1950014] Hirschau 88 den 262 1910. t mit beschränkter Haftpflicht zu Löbau, Sachsen. 4992 Nr. 1111. Speer & Schwarz, Gesell. Abbild haltend photographische tober 1910. 2 mann Gustav Weber in Münster, n daftkesnahe 40, In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Inbes, den 262 zaseatdef hat am 15. August 1910 in Abänderung Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregistet d0l schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Metarl vaceshesfütsts Ss Stehuhrgehäufen Bergen a. Rügen, den 3. September 1910. Prokura rteilt worden - 1. Die Obsthändler Otto und Eugen Bischof in 6 .e.0 149911] der 31 69 Absatz 1 des Statutz die Erhöhung Oberlaufiter Kartoffelflockenfabrit, cinge⸗ ier Muster. nämlich für 1) Spiegellampenfuß, Ge⸗ 375½, 376 ½, 377 379b z9reh 09, vefeser 374 , Königliches Amtsgericht. W“ a n ut Amtsgericht. RNRegensburg betreiben seit 1. Januar 1910 in dfeme 8 des Darlehens⸗ der Geschäftsanteile und der Haftsumme von je Sseee Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ueftamnummer. 36, 2) derselbe Lampenfuß ohne Stehuhrgehäusen, Fabrikummern 368: 813sgen Berlin. [49882 2 Handelsgesellschft unter der Firma: „Gebr. In de in 500 auf je 1000 beschlossen. pflicht in Weißenberg betreffend, ist heute ein⸗ gnumee ftsnummer 88, 3) Lea Lampe, Ge⸗ 67,954, 67,955, 67,956, 3/958, 8,959, 8 960, 8,961, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfre

ꝗꝙ—

ilberg in Berlin, Oranienstraße 97 a, Fi T ü8 hen⸗ vegnicugs Ffima. 8 38 v. Füts V 86 en böniglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte da Regitzer des Sanr, Lornttta98, 115 Uhr. Nr. 1112. Firma nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Aaga Fonkunzverfahren eröffnet. 84 N. Z1

. 8 ¹ i . . . . 6 8 I“ obr, . äfts 8 3 Nordhausen. 9 Bischof mit dem Sitze in Regeusburg eine kassenvereins Srce der Düsseldorf, den 23. August 1910. 8 getragen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist ö. 847, 4) Honigschleudereinsatz Ge⸗ 8,/962, 8964, 67,971, 67/972, 8/973, 8,974, 3975

1 1 g ee. 24. 888 d ““ 9 der. HIe. 8 snummer 265, Must ür plasti 9 27 delsregister Abt. A ist heute bei Nr. 524 Obst⸗ und Südfrüchtenhandlung. Deining vom 24. Königliches Amtsgeric„ht. unter entsprechender Abänderung von § 1 des Statuts che *265, Muster für plastische Erzeug⸗ 8976, 8977, 89 enn Mes Tlchaus ne Kordhansen ei her e Uür ncscerwerse. dnin Frig⸗ Fosef iaenen gzaban Bar tean Jsge tewitt EIwürd [49918] Pch g. nesessasatn nagerictegrain Bautzen) verkent, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 18907, 36, 37 1,83800 hhe e has ast he Eg 88 worden: urD etrei unter der rma: 5 ; A., Würden. 8 3 88 8 Die enossen af wir esha im 1 F PET“ Kaufmann Otto König daselbst. 5 dem Sitze in Regensburg eine Uhrmacherei Kraus, August, Spengler in Deining, und Gebhardt, In das Genossenschaftsregister Seite 46 Nr. 21 Königl. Amtsgerichts Löbau gelöscht. 5. Breslau, ein Umschlag für 1910, Nachmittags 6 ¼ Uhr Verwalter: Kaufmann Boehme in Berli⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts und Uhrenhandlung. 8 Laver, Seiler in t 1910 ist heute zu der Genossenschaft, betr. den landwirt⸗ Löbau, den 6. September 19160. Tafelbutterpackung mit Druck und Prägung, Ge⸗ Villingen, den 2. September 191 straße 15. Frist zur Anmeldung der K n ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist III. Der Metzgermeister Karl Händlmeier in Amberg, den 31. August u““ schaftlichen Konsum⸗Verein Esenshamm, e. g. Das Königl. Sächs. Amtsgericht schäftsnummer 1, offen, Flächenmuster, Schutzfrist . 2. September 1910. rungen bis 7. Nevemb ng onku ’3 e des Geschäfts durch den Stto König Regensburg betreibt unter der Firma: „Karl Händl⸗ K. Amtsgericht Registergericht. schaftliene Esenshamm folgendes eingetragen . sgericht. 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1910, gfrist Großh. Amtsgericht. versammlung I 1g3 8 ausgeschlossen. mmeier“ mit dem Sitze in Regensburg ein Char⸗ Bayreuth. Bekanntmachung. [49912] worden: 1 Metz. Genossenschaftsregister Metz. [49928] mittags 11 Uhr 30 Min. Bei Nr. 898. Speer Miesbaden. [49943] mittags 10 Uhr. Prüfungetermin 88 77 8 Rordhausen, den 2. Sept. 1910. krrJutiergeschäft. 1 1 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Der Landmann Bernhard Witte zu Havendorfer⸗ In Band II Nr. 43 wurde bei der Landwirt. & Schwarz, Gesellschaft mit beschrünkter In unser Musterregister wurde heute folgendes zember 1910, Vormittags 10 Uhr. im 1 Königl. Amtsgericht. Abt. A. IV. Der Bauunternehmer Georg Wallisch in Siroessendorfer Darlehenskassenverein, ein⸗ berg ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine schaftskasse, Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ Haftung, Breslau, die Schutzfrist ist um weitere eingetragen: richtsgebäude, Neue Friedrichftraße 13/14 :2 m Ge⸗ 8 Regensburg betreibt unter der Firma: „Georg getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Stelle der Landmann Erich Achgelis in den Vorstand tragene Genossenschaft mit unbeschräͤnkler Jahre verlängert. Bei Nr. 925. Die Schutz⸗ Nr. 176. Firma Fabrikant Dr. Bamberger werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest I. 8 18s Nürnberg. CC“ 7g Wallisch“ mit dem Sitze in Regensburg ein Haftpflicht. gewählt. b Haftpflicht in Arry heute eingetragen: Bs.gir ve von der Firma Speer & Schwarz, m. b. H. in Wiesbaden, Umschlag pflicht bis 7. November 1910. zeige⸗ 1) In das Handelsregi ter wurde am 1. 652 Baugeschäft. Johann Georg Gaebelein von Neuses a. M. ist Ellwürden, 1910, Juni 8. G“ . An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Berche legten Ar aft mit beschränkter Haftung hinter⸗ G Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster Berlin, den 5. September 1910. tember 1910 eingetragen die Gesellschaft mit be-. Regensburg, den 5. September 1910. aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür wurde neu⸗ Amtsgericht Butjadingen. ist Ludwig Louyot, Landwirt in La Lobe, Gemeinde Sogren uster zu a, b, d und e ist um weitere drei eschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts schränkter Haftung Rednitzhembacher Metallfolien⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. ewählt: Schlee, Johann, Oekonom in Neuses a. M. ““ 49919] Arry, als Vorstandsmitglied gewählt. Jahre verlängert. M aam 25. August 1910, Vormittags 17 Uhr 45 Minuten Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 b werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 50015 8 Bayreuth, den 5. September 1910. Flensburg. 8 - Metz, den 2. September 1910. Breslau, den 5. September 1910. Wiesbaden, den 31. Auguft 1910. . dend Sig . Feheicena ch. 19. August 1910 Se gäeheßen ist a. auf Blatt L890m anreuch, veKägl. Amtsgericht. 8 1.Eigtragung t sg Ehenegenschaft egihen ⸗. Kaiserl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. IKonkurseröffnung. [49871] trag ist am 19. Augu Ker. 1 —— 1 September 1 —, ˖— 3 ber das Vermö 8 8 üDeh laseseschaf gsan ee S vom 29 August 4. September 1910 das Erlöschen der Firma „Lutze Beeskow. Bekanntmachung. 149764] Geuoffenschaft eingetragenen Genossenschaft Moringen, Solling. [49929] LCrimmitschau. 1““ Zeitz. L [49939] Au Hese. 15 15 Karl 199 3 & Heller“ in Sebnitz, b. auf Blatt 437, betreffend In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 mit unbeschränkter Haftpflicht, Harrislee: In das hiesige Genossenschaftsregister ist 9929] In das Musterregister ist eingetragen: 9934] . den Musterregister ist eingetragen: . A. Tausk Nachflgr. z8. Bitterfeld dif Für 18 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung die offene Handelsgesellschaft „Max Mitzscherlich⸗ heute die durch Statut vom 10. Juli 1910 errichtete Der Maurermeister Christian Lorenzen ist aus unter Nr. 14 die Firma Wasserleitungsgenossen⸗ Nr. 506. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ 12 8” ste bh Fihma in Zeit, am 8. September 1910, Nachmittags 3 nh edas von Metallfolien jeglicher Art und ähnlicher Gegen⸗ 8 Febnitz hante folgendf⸗ dnsctrogen vndrreg ee der Fixma Sesen eeen dem Vorstande ausgeschieden 86 58 baenerg scs. ene enoh. eingetragene Genossenschaft mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 36 Stück EE“ 49 für Konkursverfahren eröffnet, worden. Rankuse stände. Gesellschaft ist aufgelolt. * Sebnitz ist aus schaft Veeskow, eingetrag uschaft der Pferdehändler Hans Jürgensen in Ha mit unbeschränkter Haftpflicht in Fredelsloh Herrenstoffmustern, Fabriknummern 5588, 5589, 4918 4923, 4926, 4927, 4929, 4931, 40 d, perwalter. Kaufmann Hermann Weiße in Bitter⸗ 1 z Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Jeder Friedrich Wilhelm Müller in Sebnitz ist aus⸗ mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitz in den Vorstand gewählt. eingetragen. 5590, 5591, 5592, 5593, 5594, 5595, 5597, 5598, einen, verst 5, *4929, 4930, 4931, 4933, in feld. Ablauf der Anmeldefrist: 10. Br 1910, Phtgfübrer 8 zur Einzelvertretung befugt. eschieden. Der Iöö Emil v Beeskow eingetragen worden. Gegenstand des Fleusburg, Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und 5599. 5600, 5601, 5603, 5601 6 18; be11““ Muster für Flächen⸗ Erste Eöö“ 18 1. Alrs Geschäftsführer ist bestellt die Fabrikdirektors⸗ in B führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Unternehmens ist Erwerbung geeigneten G 18 Fürth Bayern. [49920] die Unterhaltung einer Wasserleitung zwecks Ver⸗ 5607, 5608, 5609, 1„ 5611, 5612, 5613, 5614, 1re Fngs⸗ 1Hrutzeis 8 Fahee angemeldet am 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: cacit Ggeicen hanrgen Ceherheselshast erfolgen bercgen sar den g September 1910. daf cn Pesa nno9. errverfung zeasene, sgg Genosseuschaftsregistereintrag. sorgung des Hzshalts und der Wirtschaft der Ge. 5615, 5616, 51 9. 8181 ,619, 5620, 9621, 5622, Nr. 178. Julius Bomherne dre 4. November 1910, Vormittags 10 Uhr. ie Veröffentlichun 1G . 8 8

8 1 r.M. 9 1 G b 381 3 8 8 1 ulius Ho „Fi in Zei IIö“ durch den „Deutschen Reichsanzeiger⸗ Königliches Amtsgericht. Uer Geschäfteanteile beträgt für das Mitglied 2d. Kraftshofer Darlehenskaffen⸗Verein, ein⸗ wossen mit Trinkwasser auf gemeinschaftliche Rechnung 7673, 5006, Muster für Fhacgenvenencst. Sput⸗ 28 Entmürfe, Junius, Homberg, Fiosna in Zeit, Sfeener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Sr. dur n 8

ie M. 1 1b s 8 beschränkter und Gefahr. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1910 8 nd zwar: 23 von Pianofüllungen, tember 1910. 2) V. 9 üarnmee senftenberg, Lausitz. [50016] Die Mitglieder des Vorstands sind: Robert Boehm, getragene Genossenschaft mit unbesch Vorstandsmitglieder sind: Landwirt August Henze mittags 4 Uhr 15 Minuten. f „Nach⸗ Fabriknummern 219 bis 241, 2 von Pianoaufsatz⸗ Bitterfeld, den 5. September 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

n. ʒte Vorst 8 1 Sprenger, zweiter Vor⸗ Haftpflicht. e Vorsitze 8 ver. ug Nr. 507. Fi Esae 8 8 füllungen, Fabriknummern 24 u. 25, 3 v iano⸗ GZerichtsschrei v.n. Selaßburg, Zweiguiederlassung in Nürnberg). 1 ö Abteilung A ist heute sheneas heüethe e⸗ Köffenfchrer, sämtlich in 88 I 82 ausgeschiedenen b Keersigenden) Pennenn s Kor Ohle⸗ Stellmacher mihich V858 8 C 8 e 49 bis 51, n Me ianc⸗ Der Gereth. Fö1 Amtsgerich t rg⸗ v ührt den eingekragen worden: kow. Die von der Genossenschaft ausgehenden Friedrich Körber wurde dur e Dat es St * 8 Herres vee 218 26 Stüg erlmutt⸗ und olzeinlagen, in einem versiegelten 1 ¹ 1 1 e; nbe Nr. p. 1 8 Nach 8 Wkentlichen erfolgen unter der versammlung vom 21. August ö Adelmann Beteen n t acen ersate dan e. e i b Secer teffmusterm bE11“ 8889. Finsschlage Muster für Flächenerzeugnisse, Secelten Ebersbach, Sachsen. 149890) .“ 81 Pr. Pfeuffer &. Cie. in Nürnberg. Nr 152: Finng Ernst Fuchs vorm. Fritz Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens in Kraftshof in Se. Fio⸗ Moringer Zeitung und bei evtl. Eingehen di efes 5634, 5635, 5636, 5637, 5638, 5639, 5640, 5641 1 angemeldet am 15. August 1910, Mittags Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Die Gesellschaff ist aufgelöst; das Geschäft ist in Nickel, Senftenberg N.⸗L. Inhaber: Ernst Fuchs, 2 Vorstandsmitgliedern, im amtlichen , 8 Fürth, Fenh . e 2. vör drs Registergert Pt. Blatts im Reichsanzeiger unter der Firma der Ge⸗ 5642, 5643, 5644, 5645, 5646, 5647, 5648, 5649, Nr. 174 1. Ono Wolf, Fi ez2 Schäfer in Eibau wird heute, am 6. Sep⸗ en des Gesellschafters Angelus Michgael Kaufmann, Senftenberg. Geschäftszweig: Galanterie⸗, Kreises Beeskow⸗Storkow. Beim Eingehen diese . gericht als Reg 149021 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 35 Musterabs chnitte a 8 f, Firma in Zeitz, tember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren m 2

8 Pfeuffer, Kaufn Pmn⸗ in “* der Kurz⸗, Spiel⸗, Schuh⸗ und Lederwaren sowie Glas⸗ Blattes oder bei der Verweigerung der Aufnahme zgalberstadt. die vom Aufsichtsrate ausgehenden, unter dessen Be⸗ angemeldet am 8. August 1910, Nachmittags 1 Uhr Bändern, Fabriknummern noge Föffnet. Fenftnam Alwin s unter unveränderter Fir . 1 Fsce, . . ersdorf. Anmeldefr is zum

2 j 8 General⸗ ist r Nr. 6 ver⸗ ne 3 ; 8 je⸗ 15 Mi 1 9 enstände. haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten G Bei der im Genossenschaftsregiste nnung, von dem Vorsitzenden oder d .15 Minuten. 8 54 bi 7 8 ¹ 4) Karl Bechhöfer in vresgg ven2 Unter dieser E g. 26. August 1910. versammlung durch die Frankfurter Oderzeitung zu zeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse vertreter unterzeichnet. b dessen Stell Nr. 508. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau 18 8 88s 4958 4959 bis 4962, 4964 bis 20. Oktober 1910. Wahltermin am 5. Oktober Firma betreibt der Kaufmann Karl Bechhöfer in Königliches Amtsgericht. erfolgen. Diese Generalversammlung hat ein neues Sargstedt, eingetragenen Genossenschaft m. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember. Umschlag, versiegelt, mit 50 Stück Herrenstoff. 4947 bis 2959 E11““ Fabriknummern 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Fürnnge ebenda eine Baumwollwarengroßhandlung. —;; Blatt für die Veröffentlichungen festzusetzen. Willens⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Willenserklärungen des Vorstands erfol cn durch mustern, Fabriknummern 106, 107, 198, 530 4973, 1 von Noppenborte, Fabrik⸗ am 9. November 1910, Vormittags 10 Uhr den 3. September 1910. Siegburg. ö““ „50017] erklärungen und die Zeichnung der Firma durch den. —An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Heinrih zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht indem 741, 749, 751, 762, 763, 764, 765 1167, 1168, Musterc n JSta in einem versiegelten Umschlage, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tsgericht Registergericht. Fenperae iite g Eehetragen iie Fissi Vorstand hüllh 5 vüngestene, Aifte Stammer I ist Carl II in Sargstedt a 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der 1 1170, 1171, 1172, 1216, 1343, 1360, 1621, öv5. Cchenirzeugnisse, 3 8 8A1AX“; 0 o. standsmitglieder erfolgen. Die Ein zmitali oählt. Firma de jssenschaft beifüge 2. 814, 1815, 1816, 1817 1 11 „August 1910, Vormittags r. ach, den 6. Sept⸗ Ohligs. 150007] Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1910. dhhe; ist nesdeehs der Dienststunden des vTö gemählt. tember 1910. Genossenschaft beifügen. Gen.⸗R. 141l. 2218 18 18 1897 1944, 1945, 2216, 2217, Nr. 475. Gustav Dinger & Söhne, ne Köni liches 88 er 10 In unser Handfäiregiste 8 88½ 1 85 der Gesellschafter: Frau Gustav Vohs, Johanna geborene Geri chts jedem gestattet. Hatbersadeer as Uanüspericht. Abt. 6. ege e ede s Krenderube-” 2226, 2227/ 2229, S 2232 2288 882 8885, 8 eagre. nes verschlossene Pakete, enthaltend Ln..naaege . ht. 6 r. eyersberg in zer. in Si ; 8 16 asghaeas.dg.herherg. 2 . 2627 2629 25659" b558300 s0, 2523, 2625, 2626, 65 Entwürfe, —: 8 von Flü g Sh PhSeee Die Fefamtpro ura egseeth en, Süeopacan. Kart Heymann, Kemsnh..ne T...- Halberstadt. 18 Neidenburg. [50068] aif b ö“ 890, 868 Flächenerzeug⸗ e kenehes 1h 8is 29, ls wan ö ö . 149870. v1I1 2 g Ftenher 1810. Belzig Bekanntmachung 1149913] Fet. Haus⸗ Stelle chenospeaschastoregister fir eer ge daß an 1910, Mittags 12. Uhr. 11 1a02 8 19098. 18, aon Pheno. I“ Friseurs Karl loschen. önigliches Amtsgericht. 8 1 7 Nr. 14 zeichneten g* ein⸗ 2 8 ers Adolf Skowasch der Besitzer Crimmitschau, den 1. Septe Se iffätzen, Fabriknummern 7 is 714, 12 von ruold Kuenzer in Freiburg wurde heute , den 30. August 1910. . A“ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 & Grundbesitzer⸗Vereius zu Halberstadt, ein⸗ Gottlieb Kowalski in Sierokopaß in den Vorf au, den 1. September 1910. Pianokonsolen, Fabriknummern 800 bi 1 3. Septe V I Ohligs Königliches Amtsgericht. Seeeeen Handelsregister Abt. A Nr 889019 bhäcl der Sbpar⸗ und Darlehnskasse Lütte getragene F. t beschränkter Haft 5 Bremuereigenossenschaft d.n z9. egg Königliches Amtsgericht. mRianolisenen, beka enethh ““ Sgexxö 1 150009 Iu1“ olgendes eingetragen: pflicht ist heute eingetragen: 1 1 zu. H. in Carlshöhe gewählt ist. IImenau. 499. ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Montigel in enhe . Anmeldefrist offener Arr⸗ l shecte die Firma Karl Schulz, Spandau, gelöscht 1 Has alte Statut ist durch Beschluß der General. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Fe Neidenburg, am 4. September 1910. In unser Musterregister ist eingetragen 86es gemeldet am 26. Auguft 1910, Vermntass 9‧ Uhr.] und Anzeigefrist bis zümm 16 Erpehnnte igr 1” Gläubigerversammlung: Samstag, den 24. Sep⸗

In das Handelsregister Abteilung B ist heute worden. verfammlung vom 2. März 1910 abgeändert. Ein⸗ Schreyer ist Gustav Peters in Halberstadt als Vor⸗ ede e erecee ere . 3 „Nr boger Fusterregiste angetragen wanden Zeit, den 1. Seblenber Ihls ve ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 31 Stück Königliches Amtsgericht. tember 1910, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin:

unter Nr. 20 eingetragen worden: Johann A. von Spandau, den 2. September 1910. 11. August 1910. I hae. 8

er; w 8 u, der getragen am ugu 3 3 standsmitglied gewählt. Wülfing, Gesellschaft mit beschränkter Hastung Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nach dem neuen Statut ist der gemeinsame Ein⸗ Halberstadt, den 2. September 1910. Waldshut. Bekanntmachung [49930] phot is Auf ——˖—˖—˖——— Same 2

v“ 1 Uls Zweck 2 In das Ier. zö. photographischer Aufnahmen buntbemalter und be⸗ Zwönitz. Samstag, den 24. September 1910, Vorm.

kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ebenfa 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. d as Genossenschaftsregister Band I wurde zu kleideter Porzellanfiguren, Fabrik⸗Nrn. 4964, 4965, In das Musterregister ist eingetragen .““ 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Holz.

mit dem Sitz in Lengede.

ens ist Herstellung und Stettin. [50019] I. sen dnaf 1

Gegenstand des Unternehmens ist Herf 9 des Betriebes des Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts Bauverein Waldshut, e. G. m. b. H. 4967, 4968, 4969, 4970, 4971, 4972, 4973, 4974 Nr. 32. Wieland, A. Robert, Fi b marktplatz Nr. 6, I. Stock, Zimmer Nr. 1. 4979, 400 a/50, 400b51, . „A. Robert, Firma in Auer⸗ Freiburg, den 3. Septenber 1810

ecv 8 B ist heute unter Nr 212. 228 zau Vertrieb von Kasein und chemisch⸗pharmazeutischen In das Handelsregister B Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirtschaft⸗ mit dem Sitz in Waldshut einget 3 Durns 8 6 tbetrieb des zu Lengede eingetragen die Firma „Stettiner Elektrizitäts⸗ Be⸗ 2 8;-n 88 1 Ge 8 dshut eingetragen;: a. urch 4975, 4976, 4977, 4978, 542 . e Firma. Pfzanen, bsteendaf Fahüemnen des br. Genft Werwerrung. Geselischaft mit beschränkter hc. e en n ne; E Verantwortlicer Redater: d sgb e sg⸗henli,ee chaahvon 229 huust 1015 zoias2, a099 86, 492a 91. 36, 16, 28, Z28 nasten. Ci. alo eitage den Betet nit 1e Hetintt.- Der Gerichtsscreiter Gr. Annsletchts. 3 etri Pkgeschäfts. 1 Auguft 19190 abgeschloßfen. im Eingehen di ze bi 1 lin Charlottenburg. 43, 47 des Sratn- .14, 18, 24, 28, 29, 32, 38, 40, ⸗„26, 4032/27, *28, 26, 30, 403b/31, „32, Geschä o des eeeeeebreee, Lichtenberger. Fischer betriebenen Fabrikgeschäfts Haftung mit dem Sitz 2 Beim Eingehen dieses Blattes erfolgt sze bis zur Direktor Dr. Tyro 47 des Statuts geändert. e. Willenserkl. Phpr. F tr. 30, 731, „(Geschäftsnummern 10182 bis 10198, Fl. wA g S rägt ! 1 aftsvertrag ist am 11. August 1910 abgeschlossen. b 1 16 B S uts g ct. e. Willenserklärungen Muster für plastische Erzen 2S mm. 98, Flächenerzeug folgende Stammeinlagen: Abraham von Wülfing elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, der Bau von durch . aa. 7 vne ger. t 1910 DSDDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ der Fenossensche ftsfärnr⸗ h em 3 Vorstandsmitglieder Nr. 503. Firma Galluba & Hofmann hier. Zw öͤni 8 831 A gust 191 Ueber das Vermögen des Färbereib efitzers priagt ein als seine Einlage die ihm gehörigen, in der Zentralen, Telephon., Telegraphen, und Hlihablesghe Belzig, erönigliches Amtsgericht Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. aftsfirma ihre Unterschrift hinzufügen;] ein verschlossener Umschlag, enthaltend 29 Stüchh hs mr, 51Augan 8 Christian Carl Ackermann in Seiferitz bisher von Dr. Ernst Fischer betriebenen Fabrik anlagen sowie die Fabrikation elektrotechnischer Be⸗ 8 1““ 8 8 ““ alleinigen Inhabers der Firma Carl Ackermann

82

3