1910 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1 hren. [49865] 1 1 C11““ tel zum Falken in Falkenstein Ronsdorf. Konkursverfa 8

8 Septembe 0, Vor⸗] mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Firma „Ho 8 luß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

vescbssubr ö“ Pon⸗ pflicht is 24. September. Albin Köhler“, wird nach Abhaltung des Schluß 8 Fn dem seogturcversahren üb dggeing, Rons⸗

ins hierdurch aufgehoben. 8 3 ldet 8 9

8 An⸗ ißenfels a. S., den 5. September 1910. terming hierd cääö dorf, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ““ 2 k. 2 korgverwalter: Herr. Rochtsanwalt Keyn hier 8 2ce iber des Königlichen Amtsgerichts. Falkenstein, den 2. September Termin auf den 4. Oktober 1910, U 8 1

keh.it. Fis Pacacaas 1e niie. n- 8 Abt. 1. Königliches Amtsgericht. 11“ 88 dem Königlichen Amts⸗ z m eu en el anzet er un onig 1 1

9 8

8 8 8

8* am 29. Septem

eußischen Staatsanzeiger. Prüfungstermin am 21. Oktober 1910, Vor⸗ zeven Bekanntmachung. [49903] Frankenberg, Sachsen. 149902] gerichte hier, Erbschlöerstraße 8, Zimmer Nr. 9, 1

; ; 8, 8 5 ü b des Mdo 1 1 9 8 8 ner Arrest mit Anzeige⸗ des Händlers Adolf Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 beraumt. 8 8 1 Berlin Donners en 8. Se S na h. 1910. edebene d. Menn igengsgborf ist am 2. Sep⸗ Wi. enhindlers dehesdeesag bes Ronsdorf, den 30. 1910,3 h. 241 ——— erwnnegnng—’—V tag. b ptember 1 Königliches Amtsgericht zu Meerane. tember 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ berger in Frankenberg wird nach Königliches Amtsgericht. 8üb. Staats.An. 199 101,00 b; B her erafachte üssehete 8 OD. D.

1910 ins hierdurch aufgehoben. 4 9880] ; 8 t hretteröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Justizrat Schlußtermins hierdurch schönebeck, EIbe.— [49880] ellte d d 99 2 88 S2g EET“ Eebolg Sehm in 8 even. Anmeldefrift bis 29. Sep⸗ 111 TFehraarach 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Amtlich festges ö E. 8 gic Sgb”979

Ueber das Vermögen t asssmn lmstr. Nr. 12 tember 1910. Erste Gläubigerversammlung: 23. Sep⸗ EEE 3 23. November 1909 zu Schönebeck verstorbenen gerliner Zörse, 8. Septbr. 1910. Meckl. kon Anr 86 Schmidt in Memel, Friedri ilhelmstr. Nr. 12, fember 1910, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ preienwalde, Oder. 3 [49877] Schlossers Hermann Lauterbach wird hierdurch

5. September 1910, Mittags 12 Uhr, tember sumne 6 r 1910, 1 1 Vermögen des S. i ist. 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lsu. 1 Peseta = 0,80 ℳ.. 1 5sterr. do. do. 90,94,01, 05 4 Schet sin Nermeld inaun sgish'nhis aum 17, Cl. frist dis zum 21 Srptember 1910 Fent En.ehg,inag ienwgadenecher kosetten Königliches Amtsgericht. 14“ Sfe. Hurg .. .. 1900 N 109,306 ’do,en S138 1902081 versch 5429(: 8 Odvem .. 197209 vö. Zeven, den 2. September 8 Stelle des vorläufig zum Konku

1 187 tter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10—, 6“ 100,50 G Mülhausen i. E. 1906(4 1.4.10 100,10 5b 1““ 1903 tober 1910 bei 8. 1 hs er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Bureauvorstehers Hübner der Generalsekretär S. J. Senftenberg, Lausitz. 1149872] 115 84 satehk o (arg Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 82,90 et. bz G do. 1908 N 5 do. 1907 unk. 16 4. 10 100,25 G 1 Peeneen 1899 Gläubigerversammlung den 3. Okto 1910,

2 1.4 hüsr 1 1r Conkursverfahren über das Vermögen des 4⁰ ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Sept. 1887 Mülheim, Rh. 1899 1.4.10 100,00 G Quedlinb. 03 Nukv. 18 8 ; 5 Cahén in Berlin SW., Markgrafenstraße 94, zum Das Konk S ieder in Dörr⸗ vi vir Peiaefn v b Schwrzb.⸗ d. 1900 1.4.10 d 18 * . 8 9. 8 890 tags 12 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der 8 1 49884 . 3 821** ur Ablegung Brauereipächters Ernst Schmie Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.107⁄—, o. 1 4. . do. 04,08 ukv. 11/134 1.4.10 100,00 G Rheydt IVV 1899 ö“ e den 31. Oktober 1910, e 8 Verm 84] EE11““ eht Berwalten walde N.⸗L. wird, nachdem der in dem B pur FMheseben „schnzesn oder Serien der bez. Württemberg 1881-83/,3 ½ versch. 91,00 bz G Föctlatteb. 11889 1g9,106,G wüs k 142* Sdo 1892 3 5 3 orzei 2 18 3 8 amene 8 mi 6 1 is riefe. 5 ’. 09, ulh., Ruhr. aarbrücken. 189 ntseg 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge offenen Handelsgesellschaft G. Kiesel & Co. Hübner 8 auf den 3. Sktober 1910, 11 Uhr termine vom 1. August 1910 angenon g reußische Renten briesh aarbrü

Bonn 1896˙3 7. [84,20 G Mannheim 1901]4] 1.2.8 —,8W8 Baögt Borb.⸗Rummelsb. 99,35 90,80B do. 1906 unk. 1111 14.110,100,90 G

79,40 bz G Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10 1100,00 bz do. 1907 unk. 1274 1.1.7 100,30 G Münden (Hann.) 1901 —,— do. 1901 3 ½ 1.4.10,— do. 1908 unk. 1314 1.4.10 100,30 rbz Nauheim i. Hess. 1902 92,40 G Breslau 1880, 1891 3 ½ ch. 92,20 B do. 88, 97, 98 3¾1 versch. 91,10 G MNeumünster 1907 92,40 G Bromberg 1902 4.10][100,00 B do. 1904, 1905 ,3 ½ versch. 91,10 G Nordhausen 08 ukv. 19 100,60 G do. 09 Nukv. 19 100,50 G Marburg 1903 N 3 ½ 1.4.10,— Offenburg 1898, 1905 —,— do. 1895, 1899 92,00 G Minden 1909 üukv. 191914] 1.4.10 100,00 G 1895

D —26

1— 22=

½ - 8

280=-22==2éä 2.,——

S

b0—

—;—

1” 12 10—

EgeeFcecsseEes⸗ 8

DS

807— b0,—

. 2 rzeich⸗ 1 G 1 eZe,Ue. Beschl 1. August W 1““ 0[100,60 G do. 1907 unkv. 17 100,75 G München 1892 St. Johann a. S. 02 N. richte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗† in, Stübbenstraße 3, ist zur Abnahme der mittags, vor dem unterzeichneten Gericht, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom echsel. 4 F.00,06, do. 1908 unkv. 18/20 8 pflicht bis zum 1. Qktober 1910 ist angeordnet. C.e; des Nraßasters sowie zur Anhörung G 98. 4, anberaumt. 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ lasted.-Rntt 100 fl.] 8 T. 169,35 B O g. Rassau 1.“ bech 90,20 G do. 11S8e ,9, 1e

1 V 31. August 1910 2 . Memel, den 5. September 1910. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 3 nwalde a. O., den 4. September 1910. Senftenberg, den 31. August 1910. n- 180 . 2 M. 1“ do. 95, 99, 1902, 05 ctsschreiber des Bemhhin Amtsgerichts Abt. 4 ö einer Vergütung 8 8 Mi⸗ e Königliches Amtsgericht Fönigliches Amtsgericht. 148868 Brüssel, Antw. 100 25 8öö“ Kur⸗und Nim. Brdb.)4 98 16gS Föblens Gerichtsschreiber des Königli⸗e 3 .4. des Gläubigerausschusses der ußtermin ieg L do. 100 r.8 3—.,— b. do. 3 versch. 90,2 906 aha8ebhacüct sses glieder des Gläubig 8 5 all, Schwäbisch. [50044] Striegau. ¹ 3 Budapest.. .100 Kr. 8 T. —, Lauenburger 4²1.1.7— do. 1906 ukv. 11 Münster, Westf. Konkursverfahren. [49907] auf den 30. September 1919, Mittags 12hr, Hall, K. Amtsgericht ““ 1“ Konkursverfahren über das Vermögen des 88 100 Kr. 2 N. 1.1OChSnG do. 1998: ufp. 13 Ueber das Vermögen des Getreidehändlers B. vor dem ö hntsdiehte. 90, gefänn Das Konkursverfahren über das Vermögen früheren G n Fetge selichae Eörsstianig . 18 S. 88 1 80*45 B do. versch. 90,20 bz Cdv. 8 88 19Erggt i ünster, Aegidiistr., ist am 3. Sep⸗ hier, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 69, 8 Leonl lumenstock, Wirts, Striegau wird, nachdem der in dem Ver . FHSlien. Pläͤtze 1 1 8— Posensche 4 versch. [100,90 G afigg. 801 Gättner n Phnbigr Neggdistr ge de Fögs- ceriiee den 8 Sehtenber ehche Amtgen ) deh,eenhasd Miarie Blumenstoct, geb. srnine vom 2 en1d1 Bcecghlug vom Fe8e. Ha,, 59e8”. 109 Kre 8 N.IgZeb; ̃ sische vench7696, Cövab09,F 11090 eröffnet. Konkursverwalter ist der vereidigte Bücher⸗ Der Gerichtsschrerder des tt 68 Maier, beide in Wielandsweiler, Gem. Bibersfeld, vergleich durch rechtstraftie 1 Ecab, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— b 33 verfch. 90 90 do. 1889 88 M. Sprickmann⸗Kerkerinckzu Münster. Offener Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 ist durch Gerichtsbeschluß vom 3. d. M. auf Grund 1910 bestätigt ist, ab. do. 3 M. .— Rhonn⸗ nn ggestfal⸗ versch. 700903G do. 1895 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September Bochum. Konkursverfahren. 2 [49886] des § 204 Konk⸗O. eingestellt worden. Striegau, den lich 2ngh öt 1— Matas do. do. 3 ½ versch. 90,30 G Crefeld 1900 1910. Anmeldefrct bis zum 25. September 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Den 5. September 1910., 3 Königliches Amtsgericht. G b 2 [8 T. 29915G Sächsische 4 14.10 1hedbg do. 1901/0 nkr. 1/17 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen des Landwirts Diedrich Beisemann zu Eickel Amtsgerichtssekretär: Dipper. ssStriegau. 149879) *& 3 M. 20,275 d0. 32 versch. 90,30 z; de. 1929 1F 88 Verwalters, Bestellung eines Gläubi erausschusses, wird der Beschluß des Königlichen Amtsgerichts —— 49867]]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . W Schlesische 4 1.4.10 101,25 G 86. 1 tützung des Gemeinschuldners, Schließung oder 2 1 18 4. ust 1910, betr. Aufhebung des Halle, Westf. Beschluß. 8 Julius Pfeiffer in Groß⸗Rosen do. . 1 -vista4 3025 d 33 versch. —,— 9 1. nterstücgng des Geschäfts und Anlegung von Geldern dahin berichtigt, daß der Gemein⸗ Das Konkursverfahren über * 8 bbaeih dem Vergleichstermine vom 1n 4.C26b2 stein 4. 1.410 100,800 9 1 1812 5 18b Rhrühangs esnin dem ieg. schuldner büht Vornamen nicht Friedrich sondern Feseseberne 1eeehezaünpier, Peckelch⸗ wird 4. Juli 1910 Cectacaczens Zrencsdergleich säunch Dari rs. vi 81,093b52 8 Anleiben staatli hes ctien 8 1 do. 1909 N 8g., 12 tober 1910, Vormittag ex Nr. 11. Diedrich heißt. Gri ehabte termi hoben. rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli g p do. Frs. 2 J. 22“ red. 4 vers 38 einstadt 1907 .-e. b 2 1 rund stattgehabten Schlußtermins aufgeho 1 1 b .1.. ess nn Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G 19 eatieitrüs. Ants. Sehhtenher b Bochum, den Hr Nagg kagerict 868 i. sene 3. September 1910. ist, hierdurch aufgehoben. 910 8 s peteröburc [ö“ do. 88 unk. 294 versch. 101,60 G Dermnftagg 9- un 16 ““ Lbn gnrchn 887) Körigliches Aatsgertcht. o 1secEucgst archcht v. do. .3 R.ZS.,— do. do 3 ½ versch. [93,10 G do. 1897 b 1 49887 7 önigliche gericht. hweiz. Plätze 6. 8 T. 80,856b Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ verf euenbürg. [49898 Pochum. Konkursverfahren 1 hren. (49876] Schweiz. Plätz 185 bz 8 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Trier. Konkursverfahren. 2.16

1 9. dr. 9 Fr. 11123 4.10 100,00 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 8 8c. 1 ne. 8 ngen Nüden Fehrtenchesab ene aher ne Herusiage g rfahren ü Vermö tockh. Gthbg. er. .112,35 G do. do. uk. 164 1.4.10101,00 G do. Stadt 09 ukv. 20 Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Schuhmachermeisters Sen. bsripbe 2 Karl Becker in Braunlage ist In dem Konkursverfahre 5 SGe e b 8 F. uf. 16 B reiber, Metzgermeisters in Wildbad, am Moltkestraße 37, ist infolge e zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Inhabers der St. ervaf rie . do. do 18 15

3 4 1 101,30 G 30( Dortm. 07 N ukv. 12 . 2 4 4 .*. 5. September 1910, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ngen gegen das Schluß⸗ Apotheker Th. Wewer in Trier ist zur - ihefüls do. do. 1902, 03, 8581 4. 10 [93,00 G do. 07 N ukv. 20 1I 4 3 4

J101,00 bz G do. 1900/01 ch. 97,80 G —. 1906 unk. 12 cch. 92,25 G . 1907 unk. 13 sch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 19 :10 100,60 G do. 86, 87, 88, 90, 94 100,60 z do. 1897,99, 03, 04 7 [100,60 G M.⸗Gladbach 99,1900 hh. 91,90 G do. 1880, 1888 100,10 G do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 do. 1897

, Naumburg 97,1900 kv. —,— Nürnberg 1899/01 100,30 B do. 02, 04 uk. 13/14 100,30 B do. 07/08 uk. 17/18 [100,00 G do. 1909 uk. 1919 100,40 bz do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 1903/ 3

—,— Offenbach a. M. 1900/4 —,— do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 3 Osnabrück 09 Nukv. 20/4 100,20 G Pforzheim 1901/4 100,50 bz do. 1907 unk. 13/4 91,40 G do. 1910 N unk. 15,4 91,40 G do. 1895, 1905,3 100,90 b Plauen 1903 unk. 13/4 100,70G do. 1903 3 ½ 100,00 G Posen 1900/4 100,30 G do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 unkv. 184 do. 1894, 1903 3 b- . 19092'8 egensburg 08 uk. 1874 do. 09 N uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05,3 do. 1889 3

8 Remscheid 1900, 1903,3 Rostock. 1881, 1884³

do. 1903 3 ½ d 1895/3

do. 1896

1 Solingen 1899 100,10 G do. 1902 ukv. 12 101,00 et. bz G Stargard i. Pom. 1895 3 versch. 91,75 G Viersen 1904 3 ½ versch. 91,50 G Wandsbeck 1907 I]4 7 [99,90 G do. 1907 II unkv. 15/4 91,25 G Weimakr 1888 3 ½ eneek Zerbst 1905 II3 100,25 G Städtische u. landsch E Berliner 5

E Fgge

te —- b0— b0—

2=ö=éö-2öngEönö=önnng SSS

b00

222-— SS

887 18,

Pfandbriefe. 117,25 G 106,00 G 101,50 G 96,80 G 100,10 G 90,60 bz 82,40 G

7

B

O

SFEeEPgEgʒ

22ö=Eö2 S

8ρ2 807 18g 2

SEeehePeehrsPeehen;

—2 S=S=SS=

=nee

IFFcchrech—haeesse

Sootob⸗

80 [0

BgFS

-ä-éöInEöögögöönnönnöeeoesöns

SSSSSS

222ö2ö2N

HK

do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte do. neue Komm.⸗Oblig.

12111ℳ4

do. Landschaftl. Zentral. do. 17,

b b0- 285 58

SöPgereeeüöüeeeebüPüreüüeeüöeeeeeeüäeeeeeeeeeeeeeeeeeeneeSsS. = SITqℛꝑℛIIIZͤIͤIͤ1ö11.““

99,00 G 94,25 G 100,90 G 90,30 G

89,90 bz G 81,80 b G 100,30 G 90,75 bz G 80,80 G 99,80 G 90,40 G 81,25 b; G 89,90 bvz 103,00 G 9140 G 99,90 bz G 82,00 G 99,90 B 91,00 G 82,00 G 90,40 bz 81,50 bz 100,50 bwz

7

SSSN S

SoUEg=Eg=gSANSEEIEg

—SN

d .

-O-SS

807 85, 5

—,.

1*

SoIkbz

1“ do Ostpreußische EöP

S5 SESEgESESESESESPE=SE=EEEPESESSEEgEgVgV 22222SCg=gE=ZEoO

goHe

101,60 G do. 07 N ukv. 18 r 11 1 rist ner gc den 20. September Erhebung von Einwendung 8 Verwalters, zur MWein Lndir 98 1902 termin 1. Oktober 1910, Vormitt. 10 . Amtsgericht in G Fsvcachlah v ssver Sgaiet verwertbaren Vermögensstücke der verzeichnis und zur Beschlußfassung C Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam5. Brüssel3 ½. 88. 1 1 b do. 1908 N unt. 8 Konkursverwalter: Gerichtsnotar ihts⸗ Der 85 steis sind agf der Gerichts. Schlußtermin auf den 28. September 1910, über die nicht verwertbaren 28. Sep⸗ Fßeitiange öö 8. S.⸗Weim. Ldskr. 4 1.5.11 101,00 G V bad und über die Dauer seines Urlaubs mtsgeri „klärung des Konkursverwalters vor dem hüe ans Amts⸗ Schlußtermin auf Mittwoch, Fnssh sissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 184 1.5.11101,80 G

8

52 ‧ð☛⏑

80.—

do. do. neul.f. Klgrundb. dDo. do. Posensche S. VI- =—X do. XIXVII Lit. D A* E

C 2*

SEeEEEErESeEESerrüeseeegAEegeegsgrggeesgsgenn

uo bor- 20— SOSOVSVSVSVSVVXVYSYSY SYSVYSXVOSVYVVVBEO

PEE

9—

—DdbS

S

. 4 2 10 8 1 4498 v 1 6 1 do. sekretär Knodel daselbst. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be woeneitt sge,i⸗ nhe van⸗ Das Honorar des tember 1910. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ¼. do. do. 3 ½ 1.5.11 92,00 G Drezd. Grdrpfd. Iu. 174

r. zniali G ie s 29 Stockholm 4 ½. Wien 4. 1111— 2 Den 5. September 1910. teiligten niedergelegt. lb walters, Kaufmanns C. Notbohm, ist auf Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1.7 8,. do. do. F unk. 144 Gerichtsschreiber Frev. Bochum, deheghch hcha eic 2b Betrag 88 Auslagen auf 44 be henni. Lcgas bn gelbsorten, Banknoten u. Coupons. ¹o⸗ W 2 Edo. do. VAlvunt. 16 3 3

2 ᷓ— 8 9 8 r er, . en 8 „6 8 2 1 48 . Aiv. isenbahnanlei hen. 8 9 N. t. 31 8 , . rrkirchen. [49899] 1 festgesetzt. eönigli Amtsgericht. Abt. 8. Münz⸗Dukaten... . pro Stück rgisch⸗Märkisch. III 3 ½ 92,60 b dolII, IV, VINuf 12/15/3 ¼ Saarbrücken 10 ukv. 16 8s Kagl. Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Bromberg. Konkursverfahren. 119894. Hasselfelde, den 31. August 1910. Föntgftchs atsgericht. . hand Hukaten W. 8e Beraisch. Werfisch . 4 ½ Ieer 18 do. Grundr.⸗Br. I, II. —,— Schöneberg Gem. 96 3 Verms 8 der Schreiners⸗und Krämerseheleute In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Paul, rem. Schreiber, Uelzen, Bz. Hann. „149862] Sovereigns 20,44bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 85,30 G Düsseldorf 1899 100,75 bz do. Stadt 04 Nukv. 17 Lever und Maria Hartmannsgruber in Pfarr⸗ Schlossermeisters Maximilian Siekierski in als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. In Sachen betr. das Konkursverfahren über das I Francs⸗Stücke 7 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 32 81 do. 1909 1, M., utv. 1 100,00 b do. do. 0/Nukv. 18 kirchen am 5. September 1910, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Bromberg ist zur 91 Helmstedt. Konkursverfahren. [49869)] Vermögen des Tischlermeisters G“ P 8 Gulden Stücke 8 8 Pfälzische Eisentabn. de.1900,78 Zur.10167 100,40 do. do. 09 untr. 19 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ des Verwalters, zur Erhebung vorn Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Ebstorf wird das Verfahren, nachdem d old⸗Dolla do. do. konv. 3 ½ do. 88, 90,94, 00,608,31 97,506bz Sehwenm i. M. 1897

anwalt Widmann in Pfarrkirchen. Sffener Arrest gegen das Schlußverzeichnis der bei der e haahs Zimmermanns Georg Hentrich hier ist, nach:⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden und gericht g 8. 8 Duisburg. . 1899 100,20 G Spandau . 1891

ücksichti itig bestätigt is .. . vpro 500 . 2 Wismar⸗Carow. 3 ½ 1.1.

3 . tigenden Forderungen der Schlußtermin 5 Hhes. 16. Juli seitig bestätigt ist, aufgehoben. do. do. pro N ismar⸗Ca 1 8 1 t 202 18952 ist erlassen. Frist zur Anmeldung dder Konkurs⸗ zu berücksich 1910 ittags dem der in dem Vergleichstermine vom 16. eitig gt ist, au Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,70 bz Provinzialankei 8 do. 1907 ukv. 12/13 100,20 B do. 5 8 5 Jhs. Termin auf den 30. September . tig be⸗ Uelzen, den 2. September 1910. 1 1 13 420 b Provinzialan .“ do. 1909 ukv. 15 N 100,00 B Stendal 1901 ukv. 1911 forderungen bis 23. September ds. Ih 1910 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig zen, 8 hcanisce v e große z Brdbg. Pr.⸗Anl. 189 V do. 8 9 7 100,0 kende E“

zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. 8 leine420 bz dbg. Pr. Anl. 18098 8 889,96* 1819 do. 8

1 zub; G ü⸗ 1 Nr. 12, bestimmt. stätigt ist, aufgehoben. d Coup. zu New York +,— 2 —,— do. eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ selbst, Zimmer . ber 1910. Helmstedt, den 27. August 1910. Wandsbek. Konkursverfahren. (49861] o. Bandworen 100 Fra des 80,60 Cass. Lndskr. S. XXII4 1898 X 105,100G tettin Lit. N, O, P fungatermm am AX, Skiober vs. Chs., Worm. 48 Berbee henre.ne aficen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Belgische Banknoten 100 Francss80,60 bz G do. do. XXIII4 Eber. 8b. 18 100,19 86888 38 düit . R.

EEEb“ 2 8 8 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— XIXI3 8 9 ½ Uhr. 3 8 - 9895 8 Emil Karl Ferdinand Krüger in f 2 20,4G do. do. XIX 3 ¾ do. onv. u. 1889 1 190550G S2o:gb. C.0 NFk 19 2 b 1 „Pr. zursverfahren. [49895) Kaufmann . Englische Banknoten ..JHo0 g3 b; 8 9. nn 9 . 2 3 kacwsartbes dae Sob Antsgerkah, ö“ üs 8. Mchas EE’a des Wandsbek, Feühstr8e 180, nnre . farzöfische Bengnoten 19 gr. 61,009) Sn RXvIX 81 elbin 090 ugr 1 100,008 Stattaice a 8 Plauen, Vogtl. aämanne Ernst Wolff in Horstermark wird Drogenhändlers Theodor Grunau, in Firma Wandsbek, den 5. Sep e Je678b do. do. Ser. IX ,3 ½ do. 1903-

3 1 1 Königli icht. IW. talienische Banknoten 100 L. 80,45 b . Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. „Minerva⸗Drogerie vorm. Gustav Mattern Königliches Amtsgerich 8 do. do. VII, VIII 3 Erfurt 1893, 1901 N 1902 N

1 1 b : 2 orwegische Banknoten 100 Kr. 112,45 Oberhess „A. unk. 174 B do. in Plauen, Kirch⸗ in Ki erg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ i nd. Konkursverfahren. [49909] rreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 Oberhess⸗Pr.⸗Aunk.1⸗ 525 do. 1908 N ukv. 18 /20 Thorn 1900 ukv. 1911 Friedrich Hermann Jacob P ch e. van. Fhms in Königsb ch Wittmu Konk fah Oesterreichische Bankn Kr. (85,05 bz 1002 8sG g x Vural; 8 16 196 utv. 1918

; 92 1 8 angs⸗ 7 9 zae 00 Er [85,05 Ostpr. Prov. VIII —X4 straße 4, wird heute, am 5. September 1910, Buer i. W., den 2. September 1910. termine vom 20. Juli 1910. angenommene Zwangs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1000 Kr. 85,05 bz 90 0 oJTZTZ1 1 1888 8 d

do. d 2 b i is „216 90- do. do. I X 3 ½ „das Konkursverfahren eröffnet. zöniali sgeri eich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben ü Nikolaus Best in Friedeburg ist zur Kussische do. p. 100 R. 216,90 bz vdv. VI- VII 1

Herr Rechtsanwalt Klemm hier. Königliches Amtage 8 vent üch anaeh hierdurch aufgehoben. Münere der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 do. 500 N816,709z I a 97 1900 8 e sen o. 1808 unk. 3 do. 1889 Anmeldefrist bis zum 23. September 1910. Wahl⸗ Daaden. Konkursverfahren. 8 [50045] önigsberg i. Pr., den 1. September 1910. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. 8 56. 8.g . 216,90 bz posen. Provinz⸗Anb 82 90,00b;G do 13 1 Hur 394 8 b. e 18 89” Knd Prciigaheawin on e. Ketss mie gnetzewsicht nahnmenpe Gengen gis,e 28 orf ist an 2 Könicliches Amtzgericht, Abt. 7. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gzwedische Banknoten 100 .r.11070 Rboinprov XX.Xn; Flensburg. 1901(4 do. 1903 III ukv. 164 mittags ½9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kaufmanns Eugen Flick zu Fier schlags Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [49896] Forderungen, und zur Beschlußfassung, der F hage Schwetzer Banknoten 100 Fr. 80 9b; beimgege eel⸗ Iö“ ensburxgag vut0t de 198s Ct at. 167 bis zum 23. 1ecs ““ eines von dem E lhner semiesge eemi 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen F öben de nicht FFeber he 11.e .. 8s 8 P bollcoupons 88 Gold⸗Rubel 324,25 G do. XXIn. XXIII 3; 11,108 30G 5don 06 1799 do. Jis ,rüc,b. 3504 Plauen, den 5. September 1910.. zu einem Zwang 1 ; isters Fritz Schwarz, hier, wird nach Schlußtermin auf den . tembe , 2 b eine —,— 8. degc rartf,g. M. 06 8.14 v 2. 1 8 8 Sn ee üls - 2 . aöniglichen Amts⸗ 8 . do. 1907 unk. 184 do. 1879, 80, 83/3 Königliches Amtsgericht den 8 8 EC“ Amts erchkegn öen E“ stattgehabter Bormiteege enhe;mt. dem Königlich Deutsche Fondd. dg. EIIvI- 8 E da 18298 .. de s. 16rch 88 Rastenburg, Ostpr. 149889] Daaden, Zimmer Nr. 5, anberaumt. er Ver⸗ Schlußverteilung hier G . 9 mans ne. zh do. 1909 unk. 14,4 do. 1903, 62½

1 8 8— 1 8 . 25 (g; 1899 3 ½ 8 26 d, den 5. September 1910. aatsanleihen. 8 XXVII, XXX. H. 91,25 G do. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Königsberg, Pr⸗, den 2. September 1910. Wittmun p Staatsanleihen 2 do. konv. 1892, 1894/3 ½

2— —.

2

S

2 —. . =öIgEg=ög=EIgEö

——O— 2.

—22

neue

do. Schles. altlandschaftl. do. do.

=Z SSS

100,10 B 92,50 G 83,50 G 100,10 SBM 92,30 G 84,00 G 100,10 B 92,50 G

—— - - bbb

½+8+B—— - 8

100,20 G 4. 10 100,20 B 4. 10 91,00 G 3 91,10 G sch. 91,10 G 101,20 G

2

——=

SAöögöeönhögönö aäüa

2

2

- do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

80—

100,10G 100,10 G do. 3 6 do. II. Folge 3 00,256 do. III. Folge 100,25 G do do 3 ½ do. do. 83 188908; Westpreuß. rittersch. L,3 ½ ;8 100,25G do do. IB 3 ½ 91,40 G G do. II132 Se; o do. II

neulandsch... do. 8

100,25 B 90,10 G 83,75 B 90,10 G 100,25 B

I=II=F== 22=vö=Zæéö=-ö=IéöIöInönEögnnnnönnen

—OSSS

2 r—

SSESSESPEESESPEEPE=ESEESPEEEgEgSʒ es

2,—P— ESFEEEEEgggSeS

—*

—S8S 2—=Z S 2 7

SEeEPEFEEEeEHBFgegegehs

S8 —2

½5 8SVSSEægWEæVWEæ eEæ eæeeeses T1*“”n

0Ꝙ

—₰

82 +½0—,-,-8=

= 29—

—2 VOSVxVSVę VöOVY VYöOVYöéVYöOVęõOSgVSgWYSeVYRXYSPVYę VYWYBoü⁊sc=VVę=SYVS=V=EVgVS=V=Y =YXYx VSæ=YSYVYgWES=gESPEg=gEgESE=eS=EgEg=Eg=gEg=ßæg=æeg=g=VeVYVVXæęOö VYVÖZVY qY=WYqc =Y Yg=VÖ==VgYVeSYESESSVVSVSVVV

4ꝓ f 2 z Königlichen Amtsgerichts. F 8 do. XXVIII unk. 16 91,25 G d 90 Cohn in Rastenburg ist heute, am 6. September Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Der des Königlich nic. Refc Schet. unk.163 88 190338 1910, Vorm. 10¼¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gelegt. 8 Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [498922 / Wusterhausen, Dosse. ällig G“ egenesg

0*

do.

Hess. Sd;Hpp.Pe 6. Septe XII, XIII.XVI4 6. September. ly⸗i VI 8gG do. XVIII.XX 4 ea do. I-XI 3 ½ do Kom.Oh.Er 8

o. d6. 88 do. X-XII4 1“ do. JIV3;] 1.1.,7 L92,208 99,90 G Sächs-Ld. Pf bis XXIII4 1.1.7 101,90G

do. bis XXV 3 ⅛versch. 92,90 G eg do. Kred. bis XXII4 1.1. 7 101,50 G Nwpe do. bis XXVI3 lversch. 92,90 G G 99,60 bz Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 —,— 100,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,60 bz eebeh Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [152,30 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 —,— een 1,2 [124,10 1b

b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [12 8 Pen Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 187,40 —,— Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 1136 91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 4.10 134,25 bwz 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 72,00 bz G 100,00 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. n Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [92,40 bz Soean v. Reich m. 30 % Zins. 92,60 G u. 120 % Rückz⸗ gar.)

1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7

—S -O 2.

do. 100,20 B 1 1 Freiburg i. B. 1900/4 5 . do. IX, XI, XIV 5 18 b 8 8 1 1 122 100,20 G ,,. . do. 1907 N uk. 12/4 öffnet. onkursverwalter ist der Bücherrevisor 25. August 1910. verfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. 1“ 1100,200 Schl⸗H. Prv. ukv. 190 h6. 1903 8 hvald 88 hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist ö66“ Ketter, 88 Zimmer, in Firma, BDas Konkurzverfahren über, EEöö DtReichs⸗Anl. uk. 1874 ve 101,08 8 02, d ukv 1 188 Fürstenwalde Sp. 008 3 und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. G. Wolff, früher in Kosel, jetzt in Breslau, ist Kaufmanns Franz Weiß, in Neustadt a.⸗ . do. do. ersch. 92,40 bz G do. Landesklt. Renib.⸗ Fulda 1907 N unk. 12 28. September 1910. Erste ECE“ e eherz Konkursverfahren [49864] zur Abnahme der Schlußrechnung des agc S;. Abhaltung des Schlußtermin 8 * 8 8nns 8 an egelr Rentb. 8 Gelsenk. 1907uko.18,19 üj i 1. Oktober Dar . 7 1“ G en 8 . urch aufgehoben. o. ult. Sept. 58 Gieße 1 4 eee E.“ den Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß hier fg , den 4. September 1910. do. Schutzgeb.⸗Anl. 3 Weftf. Prop. Anl. III 100,80 G zen 1907 unk. 12

1 erücksichtigenden Wusterhausen a. D . 18* Vukv. 15,16 H101,30 G 6 Rastenburg, den 6. September 1910. Kaufmanns Otto Delwall aus Dargun wird verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich 98 ep⸗ Königliches Amtsgericht. 1908,09 ukv. 23,24 101,10 B NVukv 53 9760G 1909 unk. 28 8 II, III, IV

8 1 8 orderungen der Schlußtermin auf den 24. Preuß. Schatz⸗Scheine 1 8

Königliches Amtsgericht. vuss Febehter Abhaltung des 1ö1¹“] 8 der 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, ver 8b vseeeg k eühaseth 11 100,10B do. V gS- 10 ukv. 15 81,30G 1

Tondern. Konkursverfahren. 150064] „Pargun, den 6. September 1910 Käniglichen Amiszerichte bierelbst, Zimme se. 2, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge .. 13 84,50G Grcbichterf Gem. 899 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts 1 Großherzogl. Amtsgericht. bbestimmt. Die Vergütung des Verwalters i 8⸗ b hren 1o9s1-1 n8. 18 41 109,20 ; Westpr. Pr.⸗A. VI, VII ges 1906 uiv. 12

Martin Johaunsen in Tingleff wird heute, am e (19906]) 150 ℳ. festgeseßt hüih der Eisen ahnen. do. Staffelanleihe 4 1.4,10 100,50G T... d8. (Em. 08 unk. 15

8l. Vermüags K Hvn. gca n vilber das Vermögen des S e esschorehr Lust Königlichen Amtsgerichts. [49932] 1 do. ho. versch 634063G Anklam Ki 1gi1 un, Fth nlgen.259 Halberstadt gent18

Wexsahtfan. Erste Gläubiger⸗ Schneidermeisters Heinrich Sirowatki zu Dorst⸗ ——;— Niederschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen 8 do. versch. 83,40 bz G Flensburg Kr. 1901 -. ege2⸗ do. 1900]‧

versammlung und Prüfungstermin im Amtsgericht: feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neuenburg, Westpr. [49633] der preußischen Staatsbahnen. ult. Sept. döcbe. Fenalaugil i u. Telt⸗ 10100,00G Hen.

do.

2 2 N zgen des Mt 5. d die Station Baden 1901 2*b 1 99„% 2]*³

1 89 In dem Konkurse über das Vermög Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. wir 5 do. Sonderb. Kr. 1899 1 1886, 1892

fent Pienene dnosg ect E 1910. Drogisten Hubert Sücker hierselbst soll nach Lengainen des Direktionsbezirks Königsberg in den :. 1908,09, unt, 18,3 1.1,7 101,30 F11.Kr.1900,07 un 154. 14.10,10020G 85 19001 ener Arre I

t eFries do. jali olgter gerichtlicher Genehmigung die Schluß⸗ Tarif aufgenommen. 1 . v. 92,9 1 902,008 do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10190,75 B 1909 unk. 20 bis zum 30. September 1910. Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. Rhlecen Dazu sind 480,91 verfügbar. Tap aufgengeann werden im „Gemeinsamen Tarif⸗ do. 1 09. 94, S2 Aachen 1893, 02 VIII4 1.4.107100,10 G . .. 1895 3 sind bis zum 30. September 1910 bei dem Gerichte Dortmund. Konkursverfahren. u berücksichtigen sind Forderungen im Gesamt⸗ anzeiger’ abgedruckt und auf Anfrage von den be⸗ ö 1904 ukb. 12⸗2 92,00 B do. 1902 X ukv. 12,4 100,30 G Heidelberg 1907 uk. 13 anzumelden. as Konkursverfahren über das Vermögen der 8 e von 11 137,65, darunter keine bevor⸗ ; eh en mitgeteilt. 1901 bittb. 15 —,— do. 1908 ukv. 18/4 100,40 G do. 1903]¾ z 1 D etrag 65, nter teiligten Dienststellen mitg 8 20.22 Königliches Amtsgericht Tondern. Delikatessenhändlerin Ehefrau Moritz Kauf⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Breslau, den 3. September 1910. 1 g do. 1909 N unf. 1 ö Tena 106,Bgh 20,‧2 Viersen. Konkurseröffnung. 9808] esee Fielis 1he9. eunzs enicgter nstaltens des Vesehesschresernelune esigen Khüg!. Amts⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Beeeh bgaäong 1991 ute 118 100,90 G do. kv. 1902, 038 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Westenhellweg 89, wird na 8 Abhaltung des gerichts zur Einsicht aus. ber 1910 [19933) Eröffnung meuer Bahnhöfe, vees Iltona 1 9 utv. 194 100,90 . 18860 1889 Gottfried Houben in kur 5. Secp ö hlerdurch engesoben,9 0 öee. 8 5* nth ak. Am 1. Leofin d. Is. soll der Bahnhof Egxnnr 8 10 160b do. 1889, 18 JIe 8g Kee 1898 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ r Königliches Amtsgericht. EEEqq feld, der bereits für den Personen⸗ und Gepäckverkehr 8.G 1 b; Augs urs0;, . e 9. 07 N kv 18/19 öffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt v“ icolai. 49891] eröffnet war, für den Verkehr von Leichen, Fahr⸗ o. Eisenbabn⸗Qbl. En 8 889. 1 Fnesmtel in Viersen. Offener Arrest mit Anzeige⸗portmund. Konkursverfahren. I IISgg Konkursverfahren über den Rachlaß, es am 18 seradeh 89 und Feäcgtn mafch e,etek r3 han B8. Baden98,608 38 versch. 81,25 do. 1901, 109 1891 frist bis zum 11. Oktober 1910. Ablauf der An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13. August 1904 in Nicolai verstorbenen Maurer⸗ Wagenladungen sowie Pribatdepeschen ers ner cGeSLan Sch. hes E.2 Hadfn Haden98,0809 e. 00 Kdoi 01. 1902, 1899 eldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Ernst Medecke zu Dortmund, meisters Ernst Maeltzer wird nach erfolgter Ab⸗ werden. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist Bremer Anl 1908 uk. 18 101,10 G do. 1899, 1901 N⁴ versch. 100,00 G do. 1901 unkv. 11 versammlung am 29. September 1910, Vor⸗ Westenhellweg 77, wird nach erfolgter Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ausgeschlossen. do. do. 1909 uk. 19 101,10 G do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 100,10G do. 1901 unkv. 17 ittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin verteilung hierdurch aufgehoben. 6 Nicolai, den 26. August 1910. om Tage der Eröffnung ab wird der Bahnhof do. do. 1887-99 90,50 G do. 07/09 rückz.41/404 1.2. 101,808 do. 1910 Sanp. 58 m 27. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, Dortmund, den 1. September 1910. Königliches Amtsgericht. in den preußisch⸗hessischen Staatsbahnbinnengüter⸗ 8 do. 190bunk. 15 ee do. 76, 3 ½ verse S59. gidc. 1900 an hiesiger Gerichtsstelle. Königliches Amtsgericht. b 1749901] tarif, in den ostdeutschen, mitteldeutschen und west⸗ Haosbo,0. .1826, 1902 79,75 G B.e14901,8, 19ℳ8.958111. 195966 dc ent d79 Nkv.1; Viersen, den 5. September 1910. ba v 497 EE. ingen. deutschen Privatbahngütertarif, in den ost mittel. doaraereSts. sant 1Se küter 904r18 14,7 10986 Bo et 1h0 un 20 Königliches Amtsgericht. Daisburg-Rahvort. d. Fmtegericht Dehatngen. . scene rüvathg⸗ temitteldeutsch⸗sächsische po. orte b 4. no. 1878, 7 96 lgshasen GCuf.1. 8 Ser,nsbeaeeb.2 .“ Konkursverfahren.s Das Kontursverfahren über das Vermögen des deutsch⸗niederdeutschen und ost⸗mittelde Celsee o. 1907 ukv. 15 do. 1876, 78, 3 ½ 1.1.7 99,00 G Ludwigshasen be.,.Jz Weissenfels. 149885) Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Wilhelm Scheufele seur., Wirtsmfillers in Gütertarif, in den oberschlesischen Kohlentarif n . 9 S 1909 ufb. 18 101,70B do. 1885,9831 93,25 G do. 188,R4. 900g9⸗ MHeber das Vermögen der Frau Schuhfabrikant Schuhmachermeisters August Kruse in Marx⸗ Oehringen, wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif nbezog bie 9 ukp 1298 101,70 bz do. 1904 I 3 ½ :10 93,60 G Magdeburg... ydia Langrock zu Weißenfels, Sauerstraße 13, log mied wegen Mangels an eingestellt. termin vom 20. Juli ds. Is. angenommene Bnenas Auskunft über die Höhe der Frachtsätze gebe EEE111“

92,00 G do. Hdlskamm. Obl. —,— do. 1906 unkv. 11 b 4 1 1 ; erkehrs⸗ 3 190: 2 0 . 1902 unkv. 17 st heute, „it 85 8n; hn ö uisburg⸗Ruhrort, den 31. August 1910. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen beteiligten Güterabferligungen und unser Verkehr bafien 1886 1 81,40 G do. Spnode 1899/4 100,20 G do un mtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren er⸗

—,— do. 1908 unkv. 19 100,20 G do. 1902 unkv. 20 Königliches Amtsgericht. Tage bestätigt ist, durch Beschluß von heute auf⸗ bureau. do. 1906 unk. 13 —— do. 1899, 1904, 05 ⸗4 89,60 G do. . 8 2 vetene. Siaaäaghe B 1910. 21 d8; „1904, 00 815 1 Fuit T1b1b11“ Falkenstein, Vogtl. V „149873] ebgen. September 1910 Kattonz, din-⸗ Efblemlsngrkzion, ’8 1908 iin 18 10129 Heele7,”0,07908 100z0gg 1905 unkv. 15 bis 28. September 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des en 5. 5 nher gtgsehreiber: p zugleich namens der beteiligten Verwalkungen. nsnt. 18 .

190,60 bz G 98,00 G do. 1907 Lit.R uk. 16 ung und Prüfungstermin am 8. Ok Vor oteliers Albin Gustav g hler in Falkenstein, 18 1886.1909 8 805: 2 dics do. 1899 g1 n.ℳ006

D ,- D ,

J100,90 G 4 101,10 G 1101,60 G .92,30 G 3100,90 G 101,10 G 101,60 G

b0

Altenburg 1899, T u. II/4 Apolda 1895 3 100,10 G Aschaffenburg 1901 4 100,10 G Bamberg 1900 Nuk. 11/ 4 100,10 G do. 1903 3% Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 ES Colmar (Els.) 07 uk. 14 Mn Cötheni. A. 80, 84, 90, 100,00 G 95, 96,038 100,30 G Dessau 100,30 G Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 S Eisenach.. 1899 N 91,60 brz3b Ems 1903 100,10 G Firnuftedt .. .. Ürth i. B. . . 1901 Sen-haxe do. 1901° 90,90 G Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911. 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 91,10 G do. 1901 89,50 G (Graudenz... ;HDs Güstrow 6 xn 8 adersleben.. 100,10 bz G ameln 18 94,70 B amm i. W. .. 1 91,10 G arburg a. E. 1903 100,20 G eilbronn 97 N.. 100,25 G etne 19038 100,25 G ildesheim 1889, 1895 3 örter 1896-9 Fireag 189 omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. 02. Jena 900/4 do. 1902'¾ Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv. Konstanz 1902 Krotoschin 1900 I Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza .1903 ¾ 1897

SSEEFZ 28 . S8

—ℳMR==Sö=Séö=SI S

dobdodes

agaateamngsaeaE EEEESEEEEEenegegn

122222ög

do

—,——-—-—- FnEE —- —- —-

—— ——-

—,——q—q9y SS

—OOO—EO—AO'OOOE = 8

- SSSSSS

8

t

RTTTTbe

SSEE 81 8

üeceseegs.=

—+,

2 S

S OO-E -8AO9--—OOOOOO

. 28

2

—2

—,— —O- —-

=S cgeeEEggeges =

2

00—,——N-

—,— —,—- —,— —DSS SSS DS

0 0Cỹ02 28

.

-2919—-B———SOO—

. 2

S.ISüeePP;beoES.SegePSbes.Sngngietebdeene S

2222Eö=üIEönnöögönönnönnnsnenees

8 222ö2

3 (v. Reich sichergestellt)

100,40 G Ausländische Fon —,— Staatsfonds. vRr Argent. Eis. 18905.

—,— do. 100 £ ehr⸗ do. 20 £ 100,30 G do. ult. Sept. 91,50 B do. inn. Gd. 1907 99,80 G do. 1209 —,— do. Anleihe 1887 Tghere 1 kleine 1100,00 G 3 abg. vs ee . abg. kl. innere AEs . inn. kl.

7

½ 2S

8

.

Sc=ISH

S.

S8oSI.g=üIS 1

8 —,—,—-—-—-—- E —-,—-—-—-—-—- —-—- 2

A 2 2

—y2ö2EéöF

SS=SS

102 30bz 102,70 bz

101,60 et. bz B 101,60 G

—,— 2——

SS=S SS

α☛ 222

22ͤö=ö=S b0

101,60 bz

100,70 bz 100 90 bz

———O——

2 2₰ 8

ISEöSIbog 22Ee

A

2 1 —2=ESN USE 11 8 . —,2 ————

8250’

—,— —— E x

8.8.8—Pg SS

—,—,— E

—2 22 —.

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

e--ee

—2 8VVOS ęSęò Vę' SVę òVSę OVSõ gV gSS5* —— -- O— O— —- O— —- O— O— -— ——- —- —- —- O—- O— —— -- E— 8 . 8 8 1

T A11— S ==—22=2=SSͤöN—

0SSSS