1910 / 212 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ittenberg, Bz. Halle. 50145]9% Dortmund. Beschluß. [50166]] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ jf⸗ b

de. bes eee. des Kaufmanns 1219s vheseae J vb das Nernagen e⸗ EE1 Tarif A. EEE114.“*“ 8 „F ei

in Wi , in Fi R. L. Kraatz, aschinenbauansta enessen, Aktiengesell⸗ rmit 2 B s 2 B l 3 benge ibcgrgi, Rchartacs schaft in Altenessen mit dem Eit in Dortmund, gericht in Neustadt, Westpr., Zimmer Nr. 10, an⸗ der isen ahnen. grx en⸗ 1 age 1 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. werden die Gläubiger aus den von der Gemein⸗ beraumt.

[50300] 9 9 2 4 9 2 B 3 1 ilbelm 2 schuldnerin ausgegebenen Schuldverschreibungen zwecks. Neustadt, Westpr., den 3. September 1910. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der 8 D t R 8 d KR St ts w Fonenesberdalker Faufnan ülhem, Heraerfücht Beschlußfassung füͤber die Bestellung eines gemein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ebb Mecklenburgischen Friedrich⸗ 8 um eu . en el amn et er un ont 1 reu 1 en 1 an ei er. in Wittenberg. Off z gegf W“

8 LI .

bis 3. Oktober 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis samen Vertreters im Konkursverfahren zu einer vor ikolaiken, Ostpr. [50182] Franz⸗Eisenbahn und Deutschen Privatbahnen.

11. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78, am 6. Ok⸗ dem Konkursv ren über das Vermögen Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraus⸗ 2 8 . .1; 8

4. Oktober 1970esormaittags 9 ÜUhr. All⸗ tober 1910, E“ 10 Uhr, statt⸗ 8 e.en ge hahoesech bnratts aus Wigrinnen 18 15. November d. Js.) werden die an der b Berlin, Freitag, den 9. September öö1“ 1910 0 —.

1 1 h . Die in §§ 10 d ägli baustrecke Thurow Feldberg Meckl.⸗Strel. ge⸗ b

gemeiner Prüfungstermin am 1. November 1910, findenden Versammlung 88 erufen. Die in §8 ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten ubau B ge 2 3 100 5 2560 1 1901 4 1.2,8 1100,00 8 1895,3

Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Abs. 2, 18 Abs. 5 des Gesetzes, deafseh üdedrge⸗ Forderung Termin auf den 27. September 1910, legenen Stationen Perg ich Meckl.⸗Strel. Carpin, Lns.898, 18 8. 86289 Maännheime. dn - 89 88 18 do. 5-4 b

eri ittenb ez. Halle), Zimmer Nr. 20. meinsamen Rechte der Besitzer von 9 „(Dolgen Meckl.⸗Strel. Feldberg Meckl.⸗Strel. und li estgestellte Kurse. d . ünden (K EE11. Rercht 1910. schreibungen, vom 4. Dezember 1899 vorgesehene Sea 1S Phhe. var dem ntsgenicht bier F Westendorf der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗ Amt ch fcge I s eh Eis „Schldv. 70 Kee a. H. 189 9* e 8 1 L 81 b 11e Nünden Snn. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hinterlegung der Schuldverschreibungen hat bis späte⸗ Nikolaiken, Opr., den 2. September 1910. Eisenbahngesellschaft in den Tarif aufgenommen. Herliner Zörse, Septbr. 1910. Meckl. kons. Anl. 86 92,40G Brezlau 1880, 1891 8 rsch. 92,00 b 8 88, 97. 9832 versch. 91,10 G Reumünster 1. 1907

Eckert, Gerichtsaktuar. stens zum 3. Oktober cr. bei der Reichsbankhaupt. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Die Frachtsätze werden im Gemeinsamen Tarif⸗ 1 Frant, 1 Lirg, 1 Lau, 1 peseta⸗= 0,80 ℳ6. 1 5sterr. do. do. 90,94,01, 05 stelle zu Dortmund, Hiltropwall Nr. 26, zu erfolgen. —— anzeiger abgedruckt und auf Anfrage von den be⸗ 60ee Gcd. = 2,00 ℳ., 1 Gld bsterr. W. = 1,70 . Oldenb. St.⸗A. C9 uk. 19

92,00 G Viomberg. e.. 19024 14. 190008 ndor⸗ 1904, 19093 versch 91,10 G Verdhausen üte19

32 w do. 09 N uüukv. 19 * 0,500 arburg 93 N3 4.10 —,— eenburg 1898, 1905/3

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [5017512 ¹⁄½ DOortmund, den 2. September 1910. Rottenburg, Neckar. [50151] teiligten Dienststellen mitgeteilt. 1 ero-e ve e 8 085 8. 7 Std. uth. N2. do. 52.*94903 u G 888 Ueber den Nachlaß der am 10. April 1909 zu Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. 15,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ6,

82ö2ögF= S

₰½

100,00G

93,75 G

8—FSe

—,— do. 1895, 1899 92,00 G Minden 1900 ukv. 19194. 14.10100,00 G do. G ion Thurom 8 do. do. 1896 —,— Zurg . . . 1900 100,30 G do. 1 1902 3 ½ versch. 94,50 B Oppeln . 1902 N Wolfenbüttel verstorbenen Witwe des Seiler⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8E131““ Z1.““ Thurow Sa8, ö“ 1cncgold) Sacotha St⸗A. 19004

—, - —- —- —- h

8 95 S.⸗Gotha St. 1 [1410,—, Cassel 1901 100,50 bz G Mülhausen i⸗ E. 19064 1.4.10 100,25 G Peine 1903 meisters Christoph Balke, Konradine geb. Dresdem. [50173] Michael Stehle, Wagners und Fabrikarbeiters Breslau, den 5. September 1910. 1. 99,. -l Peso (crg. Nap) 1,16 ℳ. 1 Dollar Sächsische St⸗Rentes]versch. 83,00 G do. 1988 %, 100,50 bz G do. 1907 unk. 164 100,25 G irmasens 1899

1.4.10 ; 3 ü w G 1 B ; ; 1 8 8=4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20, 40 ℳ. do. ult. Sept. 1 do. nhan Mülheim, Rh. 189974 1.4.10/1100,00 G uedlinb. 03 N ukp. 18 Alpers, ist eute, am 6. September 1910, 8 Das e. 8ee, he 8 hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900[4 E“ . 1n.01 0kp.11/134, 1410100,00 G Rheddt IV. 1999 mittags 6 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmanns Gustav ax g. einigen heute aufgehoben worden. . namens der Verbandsverwaltungen. doß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83,3 ½— versch. 91,00 G Charlottenb. 1 J100,70 b do 1899, 1904 3 1. :10 91,60 G 1891 1

b en- 8 9 p. 4 8% „Rechtsanwalt Steigertahl hier ist zum Konkurs⸗ Inhabers der Firma Max Hettig & Co. (Baum⸗ Den 5. September 1910.B benisston lieferbar sind. reußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 114 1.4.107100,70 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½² 1.4.1091,90 G Saarbrücken 1896 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum wollagentur) in Dresden, Nürnbergerstr. 49, Amtsgerichtssekretär Traub. [50087]0] 8 Preußische Rintenbg 190, 600 do. 1907 unkv. 174 1.4.10 100,80 bz München 1892 10—2,— St.Johann a. S. 02 N3 ½ 20. September 1910 bei dem Gerichte anzumelden. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch. iSeaeFenevp per 50142] Binnengüterverkehr der Preußisch⸗Hessischen 8 versch 90,20 G do. 1908 unkv. 18/20, 4 versch. 101,00 G bo. 1500/01 4 versch.100,30G do. 1896 ste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin aufgehoben. sschleswig. Konkursverfahren. [50142]] Staatseisenbahnen (Tarifhefte A, n, C, E Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. Hessen⸗Nassau 14.10,— do. 1885 konv. 1889,3 versch. 97,80G do. 1906 unk. 124 14.10100,30 G Solingen. 1899 Ot⸗ 1ge 1910 Hormittags 10 uhr. Dresden, den 7. September 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ P, R somie Ausnahmetarif 6 für Stein⸗ do. do. 100 fl. [ do. do. . .. 3 versch.—— do. 95, 99, 1902, 05 3 ½⅞ versch. 94,40 bz do. 1907 unk. 134 1.4.10 100,30 G do. 1902 ukv. 12 am 1. Oktober Locgft p. 2 8 öniali Amtsgericht. Abt. II. G storbenen Schlossermeisters Friedrich Ludwig d Ve dstationen d Brüssel, Antw. 100 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 1.4.10 100,70 G Coblenz 85 kv. 97,1900 3 versch. 92,60 G do. 1908/10 unk. 194 versch. 100,80 bz G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 1.4. ee.eha 8 Anmeldefrist bis zum 20. Septbr. Königliches Amtsgericht. Heinrich Schmedemann in Schleswig wird na Rehhe⸗ erbersebiets und des do. do. 100 Frs. do. nd Nem. Bdo⸗ (3p versch. 90,30 b G Cöl 1900 1] 100,50 G do. 8 s 90, 8 versch. 91,1 63G Viersern 1904 3 ½ 1.1. 191 erkannt. 1 hrenfriedersdorf. 50189 1““ b Budapest. 100 Kr. 6 1906 ukv. 11 11. 7 100,50 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91,50 G Wandsbeck.. Der Gerichtsschreiber Fonfarsverfahren über das Veri des 1“ des Schlußtermins Feeapur inksrheinischen Braunkohlengebiets nach Feet 100 Kr. 11“ ... .4 1,110100 606 do. 1908 ukv. 13,8, 171,7 100,50 bzG M.⸗ladbach 99,1900, 4 1.1.7 100,00 G do. 1907 II unkv. 15 Heerrzoglichen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel: Schuhmachers und Materialwarenhändlers ESchleswig den 30. August 1910 Steationen der ee e ededeches. L. Cbristianig 100 Kr. Se 3 versch. 90,20 G Cbo⸗ 94, 96,98, 01,05 versch. 95 9ob88 do. 1880 1889 3; 91,25 G Weimar . z0”89 1 . b 9 8 ¹ rj 8 8v,37 4 3 . 8 r, 8 ie Plã eir h. versch G 00 b 8 9, O. 9 03 N Wges 1 0 8 Franz Heitzmann S Fhkebisd 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. EEbb Zevenlchewe cfeh. 88 Pläte 100 ire Posensche 8i verc. 200,90, Cöhchrig 1900 Münster 1908 ukv. 184 2100,25G 8 e Zwickau, Sachsen. 50156] nach Abhaltung des chlußtermins hierdurch an tadth Bekanntmachun [50158]] Niederdeutscher, Ostdeutscher, Mitteldeutscher, Kopenhagen 100 Kr. 1.4.10 100,70 G do. 1909 N unkv. 15 18973 92,75 bz Berliner 7 117,25G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Florian gehoben. aa schnas. 5 d Westdeutscher Privatbah Lissab., Oporto 1 Milr. do versch. 90,20 G do. 1889 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 90,60 G 106/00 G Schult Inhabers eimer Obst⸗ elikateß⸗ und Ehrenfriedersdorf, den 1. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutscher un e ahn⸗ TIs ede. 1 Rbein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 G do. 1895 Nürnberg. 1899/01 4 . 1. 00 G 2 . 1 L d d . 1 .

S igli icht. irts E. in Hagenburg wird ein⸗ gr. Fischwarenhandlung in Zwickau, oberes Wilhelm⸗ Königliches Amtsgericht FSae. ein. Am 1. Oktober 1910 wird die an der Streck ondon .

sichen, wird Heute, zm EE11.“ . 50169 K den i eitz —-Gera, zwischen den Stationen Krossen a. d. 1 2 gücta 10 vör, das Konturcverfahren, eröfgset. 8Sag Bermslenr de⸗ seeggeiae Kondacnahs nidi gegt früenden 88 1 und Resilch liegende Güterladestelle Caasch⸗ 00 pe. E 11““ Pea 16 ter Hii 88 Putzmacherin Selma Horn in Gleiwitz wird Fürstliches Amtsgericht. III. witz für Frachtgut in Wagenladungen eröffnet und b 106 Pef.

Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1010. ahltermin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ——— in die obenbezeichneten Verkehre einbezogen. Die 2 1 8 111 v V 1 aufgehoben. 13 N 22b,09. Stendal. Konkursverfahren. [50152] Annahme und Auslieferung von Gegenständen, zu 2 8 Prüfungstermin am 24. Oktober 1910, Vor⸗ Gleiwitz, den 5. September 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deren Ver⸗ oder Entladung eine Rampe erforderlich 19 1g Anleihen staatlicher Institute mittags 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Tischlermeisters Karl Wendt in Stendal, ist, ist ausgeschlossen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ . . pflicht bis zum 26. September 1910. .“ B 50155] Bergstraße 62/63, ist zur Abnahme der Schluß⸗ sätze erteilen die beteiligten Abfertigungen nähere 100 R. Königliches Amtsgericht Zwickau. Kellinghusen. S 88 8 7 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Auskunft. 8— st urg 100 R. 8 D8 Konkurgverfahten 8 Si vt Iecbabecs der wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Erfurt, den 3. September 1910. 8 Schweiz. Plätze 100 Frs. 1 b. Seer [50159] Faufmanne ae er, Kellt 3 sen teilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 100 Frs Henstein. Kon Gaxkaen Firma Edgar Wack, Fa ds en Sc. . sen schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen namens der beteiligten Verwaltunge Stogh. Gibbs. 100 gr vn 1 ban geens eind Ragdat in Zonkamühle bäen 8 7g Abhaltung des Schlußternins, Vermögensücte sowie zur Anboörung der Gltubiger . 1 Warschau 100 R. do. do 101,60 G do. 07 N ukv. 18 Mühlespächters inhezzalich angemeldeten For⸗—Feulinghusen, den 29. August 1910 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ (500861 Ost⸗ und Mitteldeutich.⸗ 100 Kr.] 2 R. . do. do. 1 193,0G do. 07 N ukv. 204 1 vnf d 26 Se e 1910 Kellinghusen, bölich A 8 icht währung einer Vergütung an die Mitglieder des Schweizerischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. Sachs⸗Mein. Endkeed, 89 do. 1881 8 919/ rungan Hereien gef ner por dem Köntglichen ““ Gliaubigerausschusses, der Schlußterrin auf den BZu den Tarifen für die Beförderung von Personen Baukdiskont. OI Dresden. .... 19004 Morzgertase h Zi 8 Nr 46 anberaums Kosel, O.-S. [50171] 4. Oktober 1910, Mittags 12 ½ Uhr, vor und Reisegepäc tritt mit dem 1. Oktober d. J. je Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3 ½. 86⸗ 8 üi. 8 1 un. 133 V ihtsschreiber Fänegl: ö b 8 H Es 1 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do E. 818 298 8% 14“ d L .“ Ihnethederhhorn Ziumeren ner Ffens Stendal, den 4. September 1910. trags 1 eingeführten sowie neue Fahräeig ha Ssahetersbang ne Warschau 44. Schweis 32. do. do. nr. 1838, 18 1089” Oresd 1“ ves G. Wolff in Kofel, sind 4635,31 Forderungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 1 nach sdnger Stocholm 4¹. Wien 4. Eö“ g 8 e resd Grdegsd..fl „Elbe. nkursverfahren. [50178] ohne 8 52 . Der hierfür ver⸗ ing G ühes „Durch den Nachtrag zum Gepäcktarif wird die 6“ b shdo. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —. .8 do. do. VII unk. 16 E“ über de. bhrbath öe“ noch die Ferfa des EE1 Ferasgr 1.““ direkte Abfertigung nach und von schweizerischen S „, Banknoten u. Coupons. „. Div. Eisenbahnanleihen, dchc To. EI n39 Schuhwarenhändlers Emil Grimm in Altona, Verfahrens zu decken sind, beläuft sich auf 669,15. Malers Franz Hlavarceck in Hann. Strohen ist Stationen erweitert. Münz⸗Dukaten... . pro Stück Bergisch⸗Martisch. 1er, 1..r 2obsC dorr,V. 9713

4 2 2 115 3 - ä Aus ft ertei 9 . and⸗ —, Br. schweigische 8 do. Grundr.⸗Br. 8** Bürgerstraße 84, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Dies wird gemäß § 151 K.⸗O. hierdur öffentlich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nähere Auskunft erteilen die Verbandsverwaltungen Rand Dukaten 8pb. ve Braunschweigische. 1.1.7 .,2,A Ds sielvurf 8 Br. 1899 eichstermin . ekannt gemacht. zur Erhebung von Einwendungen gegen⸗ 8 h. Königliche 20 Francs⸗Stücke 22 bz Mecllbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. 1905 L, M, ukv.

wangsvergleich durch rechtskräftigen Be e vom Kosel, den 7. September 1910. 8 verzeichnis der bei der Püa zu namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Gulden⸗Stücke Piälzische Eisenbahn. 14 1.4.10—, do. 1900,7,8, Sukk. 13/15

—,——8—,—,——

8 mäEEEb DT“

-

v

8

S.

5

e““ S SS

20

158 5, SSS

FHehashh“

1I

SDS

ISESS”Sge

8282

1“ EE“

Ap

d0SSvbo G bO0 bSG

A 8

1

=

SEgE —=22ͤ=Zéög

do CO A. C0

* 8

——,—-

5—

1 1

erse 1 1 1

AB

=

do —,— 100,10 G 33 ch“ 1G Crefeld 1900 100,30 B do. 02,04 uf. 13/14,4 100,00 bz G

Sechsische v. Z1 ver . 70.99 do. 1901/06 ukv. 11/12 J100,30 B do. 07,08 uk. 17/18,4 10040

3) versch. 90,30 G do. 1907 unkv. 17. 100,10 bz do. 1909 uk. 1919,4 100,80 G sFt 100,30 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06,3 7L91,70 B bascr do. 19033 89,00 G Offenbach g. M. 1900/4 38 100,00 B do. do. 1907 N unk. 15/4 3

1 1 1 v v

2, b02

4 1.4.10 101,10 do. 1909 N unkv. 19 e 11.- 189 do. 1882, 88

1.4.10 100,80 G 8. 1 1e d ersch. 90, anzig 1904 ukv. 17 88 8 do. 1909 X ukv. 19

2 8 do. 1904 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. unk. 2274 vessh. 101,60 G do. 1909 N uk. 16 do. do. 3 ½ versch. 93,10 G do. 1897 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 92,75 G do. 1902, 05 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. do. k. 164 1.4.10ʃ101,00 bz do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 4. 10 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 12

80

5 190,000 Kur⸗ u. Neum. alte 3 n 2949 106 do. do. neue 3 ½ 90,00; Komm.⸗Oblig. 4 111100,00 G; do. do. 38½

00,00 do. do. . 100,10 G Landschaftl. Zentral 4

20—

—,— Pforzbeim 1901/4 100,50 B. do. 1907 unk. 13,4 1.7,—,— do. 1910 N unk. 15/4 esch. —— do. 1895, 1905,3 100,70 B Plauen 1903 unk. 134 1. 100,70 G do. 19033 ½ 1. 100,00 G posen. 19004 1. 100,30 G do. 1905 unk. 18 1 101,00 G do. 1908 unkv. 184 1. 95,00 G do. 1894, 1903 3 ½ 8

1

1

PPoehgreoeseeeg no nen-

a᷑nneend

00 b”0

1

1

1

1“ 1 Osnabrück 09 Nukv. 20/4 3 1

1

1

Sn

1.* 12

90,90 B do. do.

Frge Ostpreußische do.

89,80 bz G 81,90 bz G 100,25 G 90,40 G 80,80 G 99,70 bz 90,30 bz 81,25 bz G 89,80 B 102,70 B 91.50 bz G 100,00 B 81,80 b 10000G 91,00 G 81,80 bz

90,20 bz G 81,30 bz 100,30 B.

100,10 B 92,70 G 83,50 G 100,10 B

100,00 G 7109,10 do 3 7 100,23 bz do. Indsch. Schuldv. 4 7[90,80 B 93,20 G P ihte che 100,10 G 38 100,80 G do. do. 3 90,70 G Posensche S. V-—=X4 85,00 B I1 90,50 G do. 90,90 B 85 89,50 B 8 198,79 do. 100, 36G 8 dlte.. 100,30 G 88 100,40 bz G dd 91,40 bz G Schles. altlandschaftl S o. V

es

—,— EF=FEFSSS

00—2

b00Sb0CC⸗ SAAmasasSnSe

2=2— =2

857

8SEe

2

——— Q

ZB”e7

e

2

2h--O-OO—

101,20 G 1902 32 Regensburg 08 uk. 18/4

do. 09 N uk. 19/204 1.4. do. 97 N 01-03, 05,3 % do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903,3 ¾ Rostock. 1881, 1884/3 ½ do. 1903/3 ½ do. 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 164 Schöneberg Gem. 9613 ½ 100,70 B do. Stadt 04 Nukv. 1774 100,00 G do. do. 07 Nukv. 18/4 100,40 bz G do. do. 09 unkv. 19/4 do. do. 1904 N3 ½ 92,50 G Schwerin i. M. 18973 ½ 100,20 G Spandau c.189114 100,20 B do. 1895 3 ½ 99,90 bz Stendal 1901 ukv. 19114 vn †do. 1908 uüukv. 191914 1ö1] do. 1903, 3 ½ 100,10 G Stettin Lit. N, 0, P3 ½ 100,25 bz do. Lit. Q, R. 3 ½ 94,80 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,00 B Stuttgart . 1895 N. do. 1906 N unk. 13 93,00 G do. do. unk. 16 do. 1902 N 1 Thorn 1900 ukv. 1911 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 3 100,20 G do. 1895/3 ½ 100,10 G Trier 1903 4 97,80 G Wiesbaden 1900, 01 /4 100,00 B do. 1903 III ukv. 1674 95,00 G do. 1908 N rückzb. 37/4 do. 1879, 80, g 100,90 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 8GJgch I 1901 4 esA D. 92,50 G do. 1909 unk. 14/4 ,500 —, do. 1903, 05 3 ½ 90,80 G . 100,50 B do. konv. 1892, 1894,3 ½ 90,80 G .

do. 8 108 8g Hesf Ed⸗Hop⸗Pf 9s 9. September A XIII 9

ee8 „XyI d XVII 100,25 G Altenburg 1899, 1u. II,4 do. XIV.XV.Xv 100,00 G Apolda 8 1895 3 ½ 8 Xvimxx 100,00 G Aschaffenburg 1901 4 8 Dolr N. 100,00 G Bamberg 1900 Nuk. 11 4 oKom. ⸗Obl 99,80 bz do. 1903,3 ½ do. eeh gh Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ . 1 S Coburg 1902 3 ½ 2 II 1L92,20 G Feesn Colmar (Els.) 07 uk. 14,4 Sächs. Sd.Pf. bisXXIIIC 1.1.7 101,50 G ve. Cötheni. A. 90, 84,90, do. bis XXV 3 versch. 92,90 G 100,00 G 95, 96,03 .. do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G 100,30 G Dessau 1896 do. bis XXV 3 versch. 2,90 G 100,30 bz G Disch.⸗Evlaug7 nto5 Verschiedene Losanleihen. 1“ Bad. Pram⸗Anl. 18674 1,28 g ** ⁸₰ 1906 unk 12 Braunschw. 20 Tlr.⸗. v. St. 205,50 et bz G 94.70 Hrlach 1899 N Hamburger 50 Tlr.⸗§.3 1.3 —,— 4,70B Eisenach... Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼½ 1.4 —,— 10071 ö Bldenburg. 40 Tlr⸗K. 3 1.2 (121,905; e Föaustadtg. Sachsen⸗Mein. Fl.⸗. p. St. 3740B 16“ Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 22,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,20 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 72,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3]/ 1.1 [92,00 et. bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (v. Reich sichergestellt), Ausländische Fonds. 1 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 100 £

8 do. h —,— do. 20 £ 100,30 G do. ult. Sept. L91,25 B do. inn. Gd. 88

do. Anleihe 1887 Z kleine abg.

abg. kl.

innere

inn. kl.

do. äuß. 88 1000L do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 4

—VeBVeS8B— =

2Z=ZIg=

SS=S

net- e— 6

Urm—O—E

2—-O-O2II=ng 2 2 dog

F .₰. .

-—- —— O—-— S

02202

H⸗

—2 ——

79 . . öe 8 SSööSingS

==—=æ2

1..“ 2822ö22ö2ö2ͤöͤgngnnnggnnnnnnnse

S’

—5 S Füeceege=g=SI —- 8O 8 =g=

S an

—,

222S— e

4. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Spitz, Konkursverwalter. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Svböböööö.“ do. konv. 3 ½ 8

do. 8 . n ie ni 8 stü 1 ö;x verials a . pro Stück 3 ½ 1.4.10— sdsddo. 88, 90, 94, 00, 03 Altona, den 3. September 1910, 8. Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [50180] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie [50088] Imperials alte. 85 Skis L D95ℳ0”,921 h

Königliches Amtsgericht. J R Vermõ Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 1““ 6—-,— arg. 1898 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Anclaceng nd die Gewe die Erstattung Tfr. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkehr Neues Russisches Gld. zu 100 R. ebddo. 1907 ukv. 12713

Berlin. 190176) Kaufmanns Otto Tiburtius in Löbau Wopr. ist der Auslagen und 8 11“ nach dem mittleren, nord⸗ und südwestlichen Amerikanische Banknoten, großes4, Brdbg. Pr⸗Anr 10an 1.919100,00 sdo. 1909 uv. 15 —Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, an die ; - leder 8 Dttr vh Jaa Gebiet (ehem. Gruppe II IV). do. do. seine 85* donl. 1899 31 1.4.10cke .. do. 1889, 85, 89, 99 B8, e Eerhochfabrit, Gesellschaft mit be⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. chüns 10, Uhr,, vot, dem Königlichen Amts⸗ Besonderes Tarifheft T. E111“ Cast endskr. S.XXII 1.3.9 01,25bz6 Grrerkels .1209 08 schränkter Haftung zu Berlin O. 27, Schillimg. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden mittag bicrselbst hr. n 8 dem König 8 Mit Gültigkeit vom 15. September 1910, soweit Zelcsche Henknaten100 8 80,80 b9, do. do. XXIIIA 1.3,9 101,40 bö; G lberscgog zr unkv. 184 traße 12/14, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gerichte zierse st 5 Sept⸗ 16 1910 nicht im Nachtrage selbst ein anderer Zeitpunkt an⸗ Fnglische Hentacten 8 1” i35zG do. do. 1 1.3. 81,0 G T1I haltung des Schlußtermins aufgehoben. üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Sulingen, den 5. Septem 16 Amtsgericht gegeben ist, wird der Nachtrag 1 eingeführt. ürn. ische Bantugten,n 109 Fr 81 05 b,2 do. do. 131 3.9 95,40 G Elbing 1903 ukv. 17,4 Berlin, den 1. September 1910. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Der Gerichtsschreiber des Königl ichen Amtsgerichts. 6 Derselbe enthält neue Frachtsätze nach Stationen Holländische Banknoten 100 fl. 169,15 45 Ser. IX 33 1.511— 8 do. 1909 N ukv. 194 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Sulzbach, Saar. [50257] der Königlichen Eisenbahndirektionen Berlin, Brom⸗ tallenische Banknoten 100 L. —,— do. do. v132 1. 89 1 190339 erlin⸗Mitte. Abteilung 81. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin In dem Konkurs Buzello wird statt des Rechts⸗ berg, Erfurt, Halle, Magdeburg, Posen und Stettin, orwegische Banknoten 100 Kr.—.,— Oberhesf pr⸗Aunk174 1.17 —,—. Exfurt 889. 1 6

. [50185] auf den 3. Oktober 1910, eent aß⸗ 10 Uhr, anwalts Berend Rechtsanwalt Margraf in Sulzbach erhöhte Frachtsätze nach Hannover⸗Süd und ermäßigte Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 bz B Ostpr. Prov. VIII —X 4 1.1.7 (100,25 G 3 1893 Nvn 8501 173 ae.serge Konkursversahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestmmt. zum Konkursverwalter bestellt. Frachtsätze nach Linden⸗Fischerhof und Linden⸗Küchen⸗ do. 1000 Kr. 85,00 bz G o. vo. I X 3 ½ 8 C1I

Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Löbau, Wpr., den 31. August 191 Sulzbach, den 6. September 1910. garten; außerdem Ergänzungen und Berichtigungen. s. ehe do. p. 100 R.216,70 bz Pomm. Prov. VI.VIII4 1.4.10,— sse is Ir um 99 8

1905— r2—

,

=—

FüFEESSGFPaenEEgESSSSS

100,20 G 100,20 B 91,00 G 91,10 G L91,10 G 101,20 G

7

—,-2ö=2

=—

220⸗ 8—1

½ᷣ ————'Oh-'OeüSO—O'OeOeOSVO—-

☛‿‿‿

—.

—222 —+½

12

7

7

100,10 G 89,60 bz G 100,20 G 90,10 G 82,75 G 90,10 G 100,20 G 90,10 G 82,75 G 90,75 G 90,30 G 80,75 G 89,75 bz 80,75 G 100,30 B 88,50 bz G 31,00 G

=

do. 100,10 G ess 100,10 G S 94,50 G 88 94,75 B do.

100,50 B do.

100,50 B do.

2,0 ww „„ „fs 100,25 bz G reuß. rittersch 95,00 G do. 91,60 G

50 82 2 100,50 G 111

ö

2 2 —DSSSSA

Kaufmanns Max Löwenherz, Inhaber eines . Ho. 8— . 1 Ff glüs B bo.. . 565 bz doen. 11894. 97, 1900 3 1.4.1090,00G 906 ak. 17 eusenann urwaren⸗und Restegeschäfts in Bonn, Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht dhe. eheen eee1e1889 Hannover⸗Süd gelten b do. deb . 216,70 b;z Posen. Provinz⸗Anl. 34 1.1. 8 8 19 98 Wugp. 298. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Magdeburg. 150157] Thorn. Konkursverfahren. [50164) Der Nachtrag ist bei den beteiligten Dienststellen Schwedische Banknoten 100 Kr. 115,50 b; do. dox⸗ 18858 8 Fneberg’ .. 1901 4 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des um 30 Pfennige erhältlich. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85z Rbeinpre- rh4 101,52 b; G do. 1909 unkv. 144

Bonn, den 5. September 1910. Zigarrenhändlers Otto Knoblauch in Magde⸗ Kaufmanns Julius Bezorowski in Thorn ist Kattowitz, den 6. September 1910. 1 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel] —,— do. XXIIu. XXIII 32 1.4.1097 30G d. . 1896,3; Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 vurg, Hohepfortestraße 6, wird nach erfolgter zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliche Eisenbahndirettion. 18. V. 17 706/10. 1u16“ do. kleinel 1x Odo. XXX Z3; 117 95,75 G Frankf 8M. 06 8 18 [50144] Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 1 . do. II. vII. X. XI. do. 1906 a. 184 1 Ses . A tsgericht Burgau hat mit Beschluß Magdeburg, den 3. September 1910. stattung der Auslagen und die Gewährung einer [50299] Seeutsche Fonds. XVII.XIXXXTV-. 8ee ee vom c6 September 1910 dcs unterm 9. Juli 1908 Königliches Amtsgericht 1s. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn B Staatsanleihen. E1“] 16 3 8125636 über das Vermögen des Molkereibesitzers Friedrich 8.. der Schlußtermin auf den 4. Oktober 19190, Wolmirstedt —Colbitz. Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 Ivr 88,50 G do⸗. 18g 1. Mindelaltheim eröffnete Konkurs⸗ 1 h 150170] Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Vom 10. September 1910 wird die Kleinbahn fällig 1. 10. 11 1.4.10 100,10 B do. IX p Freiburg i. B. 1900 4 E11“ He ilun 5 1[50170] gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestmmtä. Wolmirstedt —Colbitz in den im Staatsbahngüte⸗ 1. 4. 1274 14.10 100,20 B Schl.⸗H. Prv.0 do. 1907 X uk. 1. b 8I als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ 1r1es E“ 8 d n 89 Thorn, den 4. September 1910. mamf Piil ir Heft enthaltenen Uebergangstart 1. 7. 124 117 10020 z 9 Sch 9. rh, LSe Barbiers und Friseur ax o Pro Wierzbowski, für den Verkehr mit Kleinbahnen für die Güter der Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 101,902 do. 02, 05 ukv. 12/153

Burgau, den 5. September 710, in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee Parifklassen, der Ausnahme⸗ 28 do. 31 versch. 880g do. Landesklt Rentb

8 5

EggEEEEEEggSSEF —,—--I2ö=ö-öEgögUönenn

-—ꝑ DSSS

S8OO—'O—OOOSVO-

2

gggögEöIAE=UE

7 8.

eeaäeeebe

—SS

+

11““

22ö2ͤö2ͤö2ͤö=2ͤ=Z2ͤö= 222eeneee

Eo11113133“ EE11

Z. ——

SE —--—

22 g 22

b2-—

100,90 G 101,10 G 51101,60 G 92,20 G

100,90 G 101,10 G 101,60 G

8 8₰ —S SE

—,—

üeeee

—- —- —- 22=IEg.

SSSSSS

v 1903 9 8 ulda 1907 N unk. 12 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 8 8 do. versch. 8-

3 1 v 48 er besonderen 1 8 g8 do. do. 3

murgstädt 190889] gegen das Schlußverzeichnis der dei der Verteilung Thorn. —AKonkursversähren. . 150165 1“; 8850883;bz Westf. Prop⸗Anl In

Das Konkursverfahren über das Vermögen des far berd Fhetcg nei. s ere di⸗ 1 K Le“ igen bes 28 in Wagenladungen von Fäcegeften⸗ bt 1908/09 ükv 23/2474 1.1.7 [101,00 bz B 89 n 159193

Fa eibesi Ri itz i 8 hiʒ : 4 2 inbezogen, wodurch die Frachtsätze der Staatsbahn⸗ Preuß. Schatz⸗Scheine 1 ss

Farberebesttzere Cndnüherde züattennins lunggensstücke der Schlußtermin auf den 3. Ok⸗ Peczonka in Thorn, ifl zur Abnahme der Schluß⸗ ubergmgsstation 8 shrac⸗ flaͤbs efe Güter wider⸗ 5Fühe 1. 19. 14 14.1019,999e do. ws N .19J89 8 II 3

2 b2b

—S —,—— —— —O—O- —-

82“

- 2 =—=2EöOSE=EOSG

SSSSSSA

- —- —-

öö

——— —O O—

2, ——-8S8:.

22————

n Gelsent. 1907utv. 18017 07 Gießen - 100,70 G 8

5 ü sstation Wolmir

tober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der übezgengsstgtiost Bei ig 1. 7. 12(4 1.1.7 [100,100,

hierdurch 1beae. X““ hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 1 vmn de hal 100 dch erm ghih werden. 2 . I. 1. 184 12.10,18,308

Burgstädt, den 6. September 1910. Meerane, den 6. September 1910. 8 sdie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder gilt die Ermäßi 8 Brtta preuß 108 L 22,196 1.710109208 dtorr-.1l3 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gilt die Ermäßigung jedoch nur insoweit, als euß kons uln ulcihes4 1r,10100,50G 1

107 7 vr-

02092

- ——

—- EöSSSSS

³½ —-O —- -

2—ööö

Se. 2 do. 1909 unk. 14

örli 90

““

Hagen 12 ukv. 12

Frachtsätzen dieser Ausnahmetarife die Einheiten des Kreis⸗ und Sta d (Em. 08) unt. 18

ra ätzen dieser Ausnahmetarife die Einhei⸗ en 3 do. 33 versch. 92,40 G reis⸗ und S dg dcm. hn 3 8

Chemnitz. 1 Mühlhausen, Thür. [50161] 4. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) zugrunde liegen. 1 do. 1 ver. 83,40 Anklam Kr. 1901 ukv.15 7 1902 Das Konkursverfahren über das berne, nes Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 22, Magdeburg, den 7. September 1910. do. Flensburg Kr. ”- Buch⸗ und Schreibwarenhündlere Oekar Das Konkursverfahren über den machloß den bestimmt. Königliche Eisenbahndirektion. 1 den 1901 100,90 B Fenalv Wilm.u. Jolt Paul Beyer in Chemnitz wird, nachdem der in Mehlhändlers Hermann Haaß zu Mühl ausen Thorn, den 5. September 1910. bee. z. sen i z8 ooaog 1e.g a9 dem Verglei 5 vagg 2 August, 121 arn. i. Thür. wird n cecfegegte; 8 1 6 Geri bteschreibe de ho eüchen estegerichts (50254] 8 bgezach 8 ege orictwn v ““ termins und Ausführung der Schlußverteilung auf⸗ 3 2 3 Bayerischer Lokalbahn⸗ nittarif. eee 1 . . eschluß vom 2. August 1910 bestätigt ist, hierdurch gehoben sführung d chluß g ZII1I1““ yerisch h ch 99 52 8 ve. Eemehn hin.

020

16.

8 ,SSSEVSSVS=VYVæęæ SYVEęęEęeeeee-eeeeen 2 2 2

=

SöS

82—

22 88”

28

E““

=SSS8=èSee.

8

V

S

8

= 5 SSSS.

—- - 2I2äöP— 1e &—

D

1297 SSS

—+₰

7

c

dg. 807, 1909 9,80 bz Hgnle i903 z to. 12 8 do. 1886, 1892

. vic, Seille. Konkursverfahren. [50147] Ergänzungen: 1) Seite 6 und 7: 2 do. 1904 ukb. 12 3 ½ do. 1902 X ukv. 12 aufgehoben. Mühlhausen i. Th., den 27. August 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Abfertigung mit den badischen . 1907 ukb. 15/3 ½ do. 1908 ukv. 18 Chemnitz, den 5. September 1910. Königliches Amtsgericht. Margarethe geb. Schmitt, Witwe von Pascal Bieberehren Stationen außer Heidingsfelh 1896˙3 do. 1909 N unk. 19 Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1A14“ Fourré in Vic, wird nach erfolgter Abhaltung Röttingen Bf Bad. B. und Reichenberg b. Würz⸗ aben 1901 uks7n8

=g

0α◻0 ,—— tor- tor-

v Sn do.

90,90 G Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 100,10 G do. 1907 ukv. 12

89,50 G raudenz 1900 % —,— GFüstrow .... 1895 ° ee Hadersleben .. 100,00 bz G ameln

94,70 B amm i. W... 91,10 G arburg a. E. . 1 100,20 G eilbronn 97 N.. . 100,25 G ööö8. 1903 100,25 G ildesheim 1889, 1895 100,40 B Srter. ... 1896 90,80 G Hobensalza. 1897 100,30 G Homb. v. d. H. unk. 20 100,30 G 8 konv. u. 02

vchias 1900 100,00 G do 1902 8 90,60 G Kai

2

-2IAg —DS ,—

8== q=2q**e

80.— SA 8. 200

88 1n

2

—,— —- —-—-——,— —O—— —- Ser FEFeE;EEo;SRCoerzscehhnäeoenen

82 8

—ZIö-—---SS;=Eg= SSSS —S

898-

——— —O —- O

[28˙2* . . . .

SEFAgG

88

b

SSSESEggS

08- 12— 84- 88 ,

SSS 2956 nor- bar- 197-

102,20 bz 102,20 bz 101,60 bz B 101,90 bz

101 25 G

100,60G 100 60 G

69,00B

ü ETETETT

1S —. 1S

8 △‿—= ö2eSSIUog=gSP.

₰½

½

E— PEeen

₰. H₰

do. 90,60 B anau 1909 unk. 20 100,10 G Fattae⸗ 1 Fenkupßverkgbren. Vie, den 29. Au ü do. unk. 18 —,— 889 4 ö 1 LW 5 1887, 1889, 1893 ,3 % 91,75 G Kiel 1898

In der Wieseuberg & Steinhauerschen Kon In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaiserliches Amtsgerichlnkt. 2) Seite 10— 19 bei unk. 20 J0169 Rüzzung 889, 19973 200308 .

Es do 8 do. 1907untrv. 1894 1 do. 99l unta. olph Eick, Konkursverwalter. angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Sep⸗ Abhaltung des 15 hierdurch aufgehoben. Elsäfsisch⸗ chung. vezscher bo. do. 1887.99 do. O7709 ncz 41 2. 6. 1910 Wunkv.2 vnaerhanasg- temder 1910, Vormittags 10 —— vor dem Vie, den 29. August 1910. sgeyoden: Elsäfsisch⸗Badischer und Elsässisch⸗Pfälzif . do. do. 1905 unk. 15

100,30 G eidelberg 1907 17n18 kurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Die am 31. Mai 1905 verstorbenen Gutspächters Michels. T““ Bieberehren: (Bes], Figledorf. 8 bed]l, n Eisenbahn⸗Obl. 907 unk. 154] 1.1.7 do. 07 Nukp. 18/19 üterverk do. 76, 92,87,91,9632 versch.9⸗ do. 1891, 93, 96,02 1t der Vormitta . verkehr. Dinslakem. Konkursverfahren. 50167] Königlichen Amtsgericht in Neustadt, Westpr., Feitserxrxe.. ö Am 20. September 1010 ene elsässsch ä.

toe- 808— A‿

252

80

80— 0 = 0

100,40 G do. 100,10 G Jena 10 A, B ukv. 20.22 93,00 G Karlsrube 190,7 uk. 13 v Senege der fu kerlhsge det Lhech beträgt Otto Pastorff aus Soppieschin sowie über das Fz . 8 : [St bedh. —₰5 . 05,3 versc 91,25 do. 1889, 1898 Sungoce der zuhevorrechtigte und ℳℳ 293 548,91, als Vermögen der minderährigen Geschwister Friedrich vie, Seille. Konkursverfahren. 150148 T11““ 9dv. 1888. 189790531 versch 98858 do. n,192, 188 Konkursforderungen, der verfügbare Massebestand Paul, Anna Elise und Hildegard Pastorff Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. 9 VI S

80,10B do. 1901 Ig 996 3.9 92 12 ichten berchem 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 9 p Hamburger St⸗Rnt. 1ehane Baciner1904 ffukr. 8 98, aige 1 8

Firma Heinrich Biefang &. Co. und deren In⸗ 8 3. September 1910 ““ Stationen Bartenheim, Blotzheim und dig do. amort, St⸗ A1900 1“ 1.7 60,8063 bo. Stadich dit

u . .Sep . Zittau. [50154] heim in die direkten Gütertarife mit Baden do. 190 ukv. 15

100,30 b 1900

zirka 18 200. daselbft, vertreten durch ihre Mutter, die Ehefrau Viktor Christmann Sohn, früher in Kl.⸗ Bdo. Andfooguk.18 HBennen 59. 1901 N.- 1.I. 1105,00G Känigeee. 191 Panbig den 7. September 1910. 8 Anna Wittulsky, ist zur Prüfung der nachträglich Bessingen, jetzt in Lunéville, wird nach Fülen [50301] Bekanntmachung. hdo. do. 1909 uk. 19

Sre e.en 5 FüS Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Pfalz aufgenommen. Die Stationen dienen nur I1II1 1908 ukv. 18 —10r,100 83 1799,86 ersch. 9990G Ladwsgghasen g0

28 72

2ͤög2

W];

1 —,—- -—

Phd 22

sersl. 1901 unk. 12 100,25 G do. 1908 unk. 19 100,25 G do. konv. 100,75 G Konstanz.. .. 1902 101,10 G Krotoschin 1900 I .94,00 G Landsberg a. W. 90, 96 100,10 G Langensalza 1903 ³ 100,10 G Lauban 1897 100,10 G Heer i. O. 1902 Liegnit 1892

EEgqSSeSe”gE 8

„—OSSVyVYYVVE

Æ 795 75 ——ã 2 8.. ½ 1

101,70 b do. 1904 I 4. 10 93,40 G Magdeburg... 189 do. Hdlskamm. Obl. e 9 do. 1906 unkv. 11 do. Sypnode 1899]4 1.1. do. 1902 unkv. 17 do. 1908 unkv. 19 4. 300 do. 1902 unkv. 20 100,75 G do. 1899, 1904, 0574 aan 9,60 G do. 75,80, 86,91903 101,25 G Bielef. 98,00, FG02/03 4. Maitkz ... 1 28 101,50 G Bochum . 1902 4. 10 0 do. 1905, unkv. 5 90,80 bz G Bonn 1900 3 ¼ 1.4.1098, do. 1907 Lit. Ruk. 16 80,25 bz G do. 1901 05 1. do. 1888,91 kv., 94,05

2 eSnnsaeseeeeee veee eeae

⏑—

- Stü echnung do. 09 S. I, II ukv. 19 leichstermin vom 26. Juli 1910 angenommene Neustadt, Westpr. 50183] Ernestine Louise verw. Thiele, geb. Wendler, dem Stuͤckgutverkehr. Wegen der Frachtberechnun b ee durch Beschu vom Konkursverfahren. b in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins siehe Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 88 amort. 1e 88 26. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Etraßzbaeng⸗ den 3. September 1910. 9 1899,4 Dinslaken, den 19. August 1910. Gutspächters Rudolf Wittulsky und seiner Zittau, den 2. September 1910. 8 Kaiserliche Generaldirektion dpo. 1906 unk. 134 EFKEKSbrnadoliches tsgericht. u Anna Wittulsky in Soppieschin ist Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen⸗ do. 8. vns. 184 8 19893-1909 39

896.190573

7

88—ö—n

2 ——

—-y2ö=IéöI2SS=Eöäg 2OVVYVVY SVY VęVVYWVOVOR 1 eEPEpPbeeePPPeees

80 0—-8.8..—

02 897-

SrEfgsmmnmn SSVSESSgWSgVg

8

22 2 2 8 êE2

g898255888

8SS S8888