1910 / 212 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

10266. 133655. 8 pj N. 5110. 4 6” sonier 2 1 26/2 hea Alfa⸗Laval⸗Separator, G. m. b. H., 9 9 Berlin. 27/8 1910. 8 8 3 8 5, +%2 8 ; natun 87¾ 8 S ebe.- S 9h DH Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Verkaufs üch,ziia,zicg; vssza- Rchcemc, 18/3 1910. 1“ 1 6 stellen für Zentrifugen und Molkereiprodukte. Waren: n- 1 zermsdorf b sn 68 Kristall las ; 8 G 5 nnn Zentrifugen und deren Bestandteile, Molkereimaschinen Geschäft W 2 8 Teller 8 8 g. 1 und deren Bestandteile, Molkereigeräte und deren Be⸗ sbleifereien. 8 vdie 8 und und p standteile. 1 n eüen Jardinieren und Karaffen. F K 88 I ees 262a. 133644. F. 9395. 226 vl8 C ö velfenberg; 1. G. üngere Gebhardk d-a V 6 vorm. zugen ieterich, Helfenberg b. Dresden. 9/6 191 Sntis 8 8 8 Berlin . „Condensa“ 88 88 1.““ 29/8 2g Anstalt G. Nodenstoc, Richard Classen, Berlin, Neuenburger⸗ 8 . Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: (. f 8 d straße 24. 29/8 1910. 5 6 3 F ET 8 82 58 Die condensierte Bouillon Medizinische Gelatinepräparate zur Darmbehandlung. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Brillen⸗ Geschäftsbetrieb: Papier⸗Großhandlung. Waren 8 3/2 1910 Fleisch⸗Extratkt Compagnie G 11““ 8. fiietn. 11““ Augengläsern, N 29 133667. G. 9938. 11776 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh . 8 6 11“ 4SS. gnie G. m 38. 133653. Sch. 12914. trieb von optischen, physt alischen und photogr . 1 8 *und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikati Tapete 8c9 b. H., Berlin. 27/8 1910. 8” Gegenständen, sowie Glasfabrik. ““ 2109 1909. Fa. W. H. Goß, Stoke⸗ ffe zur Papierfabrikation⸗ Jünger & Gebhardt, Erste Deutsche 8 8 8 8 1 g 1 . 1 . . ar en: Gläser Nh . 24 p p 42 . S0 1 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brillen, Pincenez, Brillen⸗ und Pincenez⸗s „Fassungen, C Trent, England; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 29. v 9 202. Fabrik für Blumenduft und Lanolin⸗Kreme⸗Er⸗ 8 8 ,8/4 1910. Jaecques Bizet und Jules Salomon, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export und Import. turen für Brillen und Pineenez, Augengläser, Za 6. c-W. Hopkins und K. Osius, Berlin G zeugnisse und Toiletteseifen, Berlin. 29/8 1910.ͤ Gb Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin S. W. 48. Waren: Bouillonextrakte, Bouillonwürfel, Bouillonkapseln, Lorgnons, Monokels, photographische d Objektive, Lorgnet SW. 11. 29/8 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkaufävon Par⸗ s 27/8 1910. 3 Bouillontabletten, Würzen für Suppen und Speisen aller Kondensatoren. - Kame geschäftsbetrieb: Hessis gtng und fümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Waren: 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Art, Gewürze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 262 133659 Hctrieb von Porzellan⸗ und Töpferwaren. Parfümerien, Toiletteseifen, medizinische Seifen, Wasch⸗ 8 Automobilen, PE und Motorbooten, sowie Zu⸗ Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, Suppenartikel, . 8 686 10213. Laren: Porzellan, Steingut und Töpfer⸗ mittel, Puder, Schminken, kosmetische Mittel für die Haut⸗, . unb 8 G aren: historhoate⸗ Explosions⸗Kraftmaschinen- Saucen, Mehle, Speisefette, Speiseöle, Teigwaren und vI 8] CCAT 0 8 77 waren, Terrakotten, 3 Ziegel⸗ und Mauer⸗Steine. Haar⸗ und Mund⸗Pflege. Beschr. 8 und Zu ehörteile, Motorboote und Zubehörteile. Gelees, Back⸗ und Konditor⸗Waren G 88 111“* = 1“ 4 S 18 1 8 687. P. 7594., 133636 C. 9825. 26 133645. H. 20584. 3/6 1910. Sociétée et Cie., Suresne 30 . ; 8 - (Seine); Vertr.: Pat.⸗Anw. C. v. Ossowski, Berlin, .9, 21 Dr. med. Fischer's ööe“* G Fingetragene 22 . 44 29/8 1910. 1 11/⁄²2 y1910. Chemische 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb FF U S 3 Fabrik Coethen Inhaber A‿ 21/⁄2 1910. Gebrüder Schaefer, Heidenheim a. d. Nahrungsmitteln für Menschen und Tiere. Waren: Emil Riltershaus. Haar?7 1] 1 Emil Musche, Cöthen⸗ 8 Brenz. 29/8 1910. Ernährung bestimmte getrocknete Früchte und Gemüs 1“ 1 18/4 1910. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 6e en- dp 0 Anhalt. 27/8 1910. 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kartoffeln, Rüben, Karotten, Zwiebeln, Kastanien!. 305 19 ö G. m. b. H., Barmen. 29/8 1910. H 3 i 1910. 2 2* Fes. ot Sampe, Brückfeld über Geschäftsbetrieb: Fabrik Tabakfabrikaten Waren: Zi 9 8 2 4 222 eiburg i v. 29/8 1910. Geschäftsbetrieb: Che EEESe 11 Holzminden. 29/8 1910. 5870 10 0. 8 8 8 8 z8. v 5 : Zigarren. Beschr. 26 -d-. 133660. 8 b Fre 8 1 eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, 1 b 5/2 1910. Fa. Dr. med. Hans! er chemisch⸗technischer Bedarfs e“ G E. 7681. geschäftsbetrieb: Schiebknopffabrik. Waren: Schieb⸗ Nährmittelfabrikation, Großhandel, Jmport, Export. Waren: Geschäftsbetrieb: Glashütte. Waren: Weißes und 29/8 1910. 5 Hans Fischer, Berlin. artikel. Waren: Schuhereme, 21. 133654. M. 14373. verschlüsse für D Damenkonfektion und Etuis und Schachteln. Kl. 8 und farbiges Hohlglas, Preßglas und gehärtetes Glas. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi Schuhlacke, Lederglanzmittel. 9 ö111 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische 34. 133683. (G. 10717. Fzinischer, pharmazeutischer, kosmetischer Präparate, sowie 6 3 31 133669 S. 9808 und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Apparate. Waren: Haar⸗, Haut⸗ und Pelz⸗Färbmittel. 8 8 G 1 8 8 1u“ x. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für— 8 36. 8 133688 öC 1 11“ 8 . 133637. 1 60 0 Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. G 3359088. D. 8993 1 2 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. „p; 8 5 27/5 1910. Erste Mannheimer Zwiebackfabrik 11. Farben, Wäschetinte. 8 1 . Carl Bertele, Mannheim. 29/8 1910. s13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 5 8 ““ 8 1 1 1 Mittel, A b 8 Geschäfts betrieb: Bäckerei und Zwiebackf .“ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 775 5 2 1 6 29/4 1910. J. Dürsteler & Co., W bikon⸗S Schw iz W 1 Zwieback und Brot. b 160. Brunnen, und Bade⸗Salze. 1910. ¹“ 2 24 Vert 1ö1u““ 4 e 5 eiz; ö 661 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., 20 b. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stea nzsches Sle] 2210. 8 G -öqöqöq Sis schaäft⸗ er. 8 Düsseldorf. 27/8 1910. 26 d. 8 133661. W. 11906. †% beinau⸗Mannheim. 29/8 1910. und Fette Cfheteozitzfel technische Zee Geschäftsbetrieb: Fabrikation von kosmetischen] 20/4 1910. Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft vor⸗ 8 8 f G 1..“ bhs 6 11/7 1910. Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, c. Kerzen. Artikeln. Waren: Kopfwaschpulver. mals Alfred Nobel & Co., Hamburg. 29/8 1910. 6 in ten ge fmrachtn n garne und andere Garne Haftung, Heilbronn a. N. 27⁄8 1910. zeifenspiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, 26 b. Speiseble und ⸗fette. 34,. 133684. M. 14816. Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: ““ 94 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zeifenpulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, e. Diätetische Nährmittel. Schießpulver für militärische und Spreng⸗Zwecke, Sprenggs 8 14. 133638. H. 19325. Nahrungsmitteln. Waren: Korinthensaft⸗ Rittel 588 Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, stoffe, Sprengkapseln, Zündhütchen, Zündschnüre, Zangen b 86 1 Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ zum Montieren der Schnüre und Kapseln⸗ (Zündschnur⸗ G . 26 anu. 133646. —. 102 Zleckenreinigungsmittel Reini smittel, Polier d Fece te he brastns ur Wüsche, Flecke ) 2 j 88 8 . v. Fle enreinigungs e 5 nigungsmitte Po ier⸗ und präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ zangen) und Dosen für Zündhütchen. 1“ 8 2 lutzbürsten und ⸗tücher, Desinfektionsmittel, medizinische mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, 8 133690 1“ 1311qp GDLOBE BRAND zeifen, kosmetische, ätherische und technische Ole, kosmetische Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor und 33690. P. 7640. S 3 zulver und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für technische Chlorpräparate. 8 zwecke, Olein (als Putzmittel), Stearin. Beschr. 36. Zündhölzer. 8 - 41 8 8 n 8 8 5 17/6 1910. Fa. Cazalli Frères, Hambr 27/8 37. 13367 821 8 18/1 1910. Hawkins & Tipson, London; Vertr:]1910. 8 88 8 Am. s 33671. 2* ö 1A16“A“ Hamburg. 27/8 1910. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 1 8 1 Heschäftsbetrieb: Seilfabrik. Waren: Tauwerk. Waren: Getrocknete Früchte. Beschr. 8 19/2 1910. William Prym G. m. b. 6., Stokl 16 v 8 14 133639 M. 15373 111“ 112 1909. Fa. Moise Haas Fils 1 b 2 berg, Rhld. 29/8 1910. m“ v . 33639. —.15373. 2242 6 geFn 2 1909. .N 8 Fils, Mülhausen S 1 133647. M. 15066.] (Elsaß). 29/8 1910. 8 1 P; Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und 1 Geschäftsbetrieb: Kurz⸗, Woll⸗, Str f⸗ S LvnReasB. . T“ . 8 Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete v111 8 EEE1“ CC 1““ . 20 11919 Fa. Josef Török, Brandenburg a. W. 1 unedle Metalle, Messing⸗, Pess⸗ Eisen⸗ DL.““ 6 KSSchwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Pelzwaren, Kleb⸗ WURZENER RUNSIMUHLENWERhkE eschäftsbetrieb: Fensterrahmenhandl 8 blech, draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ E11 . stoffe, Wichse, Gespinstfasern, Packmaterial, Nickel⸗ und voRmRus F-RRIETSCH. aasterrahmen für G Fha 8 2 11“ 1“ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 1 ([(Aluminium⸗Waren, Waren aus Britanniametall und 1au‧] unsterrahmen für Glashäuser und Mistbeete. 1 Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete t ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, Christ⸗ 1/ 6 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und 8 Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ 8 8 baumschmuck Gummi Gummiersatzstoff Süötehn X“ b 8354* 8 1.“ 1 8 schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, L bven⸗ L111“ nn 2 15 G 8 1 nuück, offe und Waren daraus Biscuitfabriken, vorm. F. Krie Wurzer 3 1 1 5g Gurthalterschuhe, Lampen .“ 8 E“ G. m. b. H., Altona⸗für technische Zwecke, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz 29/8 1 b u“ 8 8 8 Ee bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandtteile; Druckerei⸗ ö6“ 25 enfeld 27/8 8 . 8 2ꝙ½: 88 8 - 8 8 rz 36 Schz . 84 ½ % 8 8 Eöö“] Knochen, Kork, Horn, Schildp 8 S̃e bhh im J ; 24/2 1910. 8 W. Meier erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; 4 19 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine und Perl 11““ 1 Schildpatt, Fisch hbein, Elfenbein, 8 Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Bi 0. Fa. Carl F. W. Meier, Hamburg. eF te erat. e 3 d 8 gen; b114““ Fefdabses Per mutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ fabrik, Waren: Mühlenprodukte der Futtermittel— 1 29/8 1910. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ Pflanze . 18 88G 858 d b peisefett⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Täschner⸗ und Leder⸗ Getreide⸗Branche, Backwerk und Biskuits. 38. 133672 s. 9922.12 I 8 Geschäfts zbetrieb: Bleichsoda⸗ und Seifenpulver⸗ Fabrik. pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken 1“ 1 isefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöbl,⸗ Rahm⸗ Waren, Schreibwaren, Teppiche, Decken. Beschr. 2 5 27. 133677. J. 4739. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel Osen, .“ enenße⸗ Milch, Keemal Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Se 8 26 d. 133662. H. 20435. 1 8 Stärke und Stärkepräparate, Farözusätze zur Wäsche. Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen 8 Schweinefett. Beschr. 22 b. 133656. Sch. 13315. Geblüm. SCSm 8 31. 3 8 Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen, 26 v. 133648. M. 15171 8 O . und Korsett Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, M. 15171. 8 5/64 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 29(88 8 Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 1“X““ 7 8 1 . 8 113 1910. Cigarettenfabri 5 „0 1910 8 ssSchuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe 86 6 3G eln 12 1D0 5 10 e Cigarettenfabrit „Kosara“ Johannes Geschäf zapj Skripturenhaken, Karabinerhaken, J lo siegarnituren, 8 8 8 1 18/ 191 JHinck, Dresden. 29/8 1910. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik. Brieftlammern, Kl 2- 88 89 aute nentehe v 1* 9/5 1910. van Rossum & C b 1 b 1 1968 8 9 Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, †% eschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren:⸗ Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ dn bse ö I“ e kossum o. m. b. H., Emmerich „. Dresden⸗A. 29/8 1910. etten und Zigarren. Waren: Zigarre packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗ büchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte 8“ a. Rh. 27/8 1910. 88 27/5 1910. Schwabacher Nadel⸗ u. Federfabrik Geschäftsbetrieb: Fabrik für Genußmittel, Versand⸗ 12 ea. Lösch⸗, Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 8 6 G 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Fr. Reingruber, Schwabach. 29/8 1910. und Export⸗Geschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuch 38 v 7u7* Zeichen⸗Papier lose und geblockte Kuvertöriefe neWechsel Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, . 8 j 1 garine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzen⸗ Geschäftsvetrieb: Nadel⸗ Draht⸗ und Metallwaren⸗ waren, Bonbons, Back⸗ und Kond itor⸗Waren. . 133673. J. 4924. Fnd E“ Fihcget 2 2. 8 Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei-af 88 8 8 butter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeisefette, Pflanzen⸗ Fabrik. Waren: Sprechmaschinengehäuse, Laufwerke 92 8 Stoff “““ stifte, Federbüchsen; Uhren und Uhrenbestandteile. 1u““ 1 , . fnazsgs b 6 5 v111““ 8 11“ [264æ. 133663 4 242. 66 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren laus 4 LEE11o161lq 8 8 . speiseöble, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ Zugfedern für Laufwerke, Trichter, Membranen, Schall⸗ 10S 8 1 em genommen Schiefergriffel I 1 38. 133691. F. 9734 161q 86 NAA3 butter, vegetabile Pflanzenmargarine. platten, Schallplatten⸗Alben, Schallplatten⸗Behälter, Sprech⸗ 22 - 8 7 8 22 LLWN1uq 8 Dᷓ ] 8 26 1 —— . Sa maschinennadeln, Behälter für Sprechmaschinennadeln, 1910 9 Jaminet &K Meyer, Altona⸗Ottensen. 27. 133678. J. 4659. —sc 8 —q 8 8“ 5 . 1. 2 8 22 5 b. 133649. H. 20143. Saphirstifte, Kinematographen und deren Teile. 1910. 24/2 1910. Wm. J 8 NSO 8 8 IS A dA .““ LL11I 8 1 1 8 23. 133657. M. 15041 2315 1910. Aachener Printen⸗ 3 Damy schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von allen & Son Verlin 8 eorgro⸗ 80* W GUSTAV BOEHMN 25/5 1910. Fa. W 8 29/ V - 8 8 eeö M. 15049. chocoladen⸗ Fabrik Henry Lambertz, Aachen. 298 ffgabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate (Zigarren, v1A“ OFFENBACHAàAM 25/5 1910. Fa. m. Froelich, Hamburg. 29/8 11“ . 11] . & 1“ 1910. ss. 8 eee Rauche. Kau und Schnupftabak.) gapi brik 1910. .. 8 29/6 1910. Mez, Vater Söhne, Freiburg i. B. 8 Geschä be heit 2 Papier⸗undPapierwaren⸗Fabrik. Ph- 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabaffaͤbrikaten. . 8 8 27/8 1910. 4 HOOOFliegseohr I“ 1see. G Fenn ebedenö 38 1 C. 10256 Waren: Roh⸗ und Halb⸗Stoffe FS u E““ 8 as Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Roh⸗ W 1676 2 9 Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. X△SA Konditor⸗Waren 8 Zufterwaren, 13: 367 56. zur Papierfabrikation. 188 1910. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 29/8 98 Schnupftabak. 1 * 3 Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide 28/4 1910. Peter Haß, Hamburg, Kl. Reichenstr. ind S772 28. Ee, Vess 27 8675 1 j Gesch 1116““ 11“ 133692. F. 9680. und aus Kunstseide; sowie Floretseide, Schappeseide, 27/8 1910. b 3664. 2 5055. 8 1[27. 6 Fa 8 haqia en, Ta Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ nan 21 1 ,r.: . 4 2 F 3⁷ . F H 8s 8 7— .„— * G Stickseide. Geschäftsbetrieb: Handel mit Butter, Margarine 2 T Fe br aren: Taschentuchparfüms. 1 8 d 2 8 . S Käse Tleis 0 8 2 4 8 8 * 6 ¹ 1 8 ’. 3 16b. 133640. P. 8051. Schmalz, Käse und Fleischwaren. Waren: Margarine. 1 888 n. 8 b Y Q 2] 1 9 Q UY 30. 13 3689. P. 7626. * 133650. W. 11497. ter Bohms 5/4 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 29/8ü 5) 1 .“ 176 1910. F. A. Elodius, Cigarrenfabriken, 1910. 8 r1 9 910. F. A. C 8, garrenfabriken b 1 8 7vF . 8en ei. O. 29/8 1910. Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik . 9) . 3/5 1910. Fa. Joh. Carl Fr & Schuri 1 12 8 IFüsen. schäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ Braunschweig öö. bi 8 b- .* 3 ansclds. kfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate. packung, Kartonagen, Briefe, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck 19/2 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ie, 6 ösch⸗, Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und berg⸗Rheinland. 29/8 1910. Tabakfabrikaten ü8 8 Zigaretten i. Hana 8 C 8 2/8 1910. Pfeffermann & Co., Berlin. 27/8 1910. 38. 133675. 2. 10349. Zeichen Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwaren „Fabrikation und Kau⸗ und Schnupftabak. L1““ 4 8 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Spirituosen⸗ 8 2. 2 1— und Scheck⸗Formulare, Pappe, Karton, Erportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete —38 39 1I1n 8 8 5 1 Engroshandlung. Waren: Wein und Sprrituosen. Mo; Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗28 : 13369 19953. EG . 1 8 733 15 ene nemlnl ma 3 Sgreibmaren- (ausgenommen Schiefergriffel). blech⸗, ⸗draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ -b 888 .. 8 22 b. 33641. B. 19153. 7 21 8 32 8 Eisenwaren, Dr ren, Ble ren, 2 ini e G 8 8 1 8 86 b 7 1910. S. Simon & Co., Mannheim. 29/8 1 8. 9 üdr S. W“ T 6 6 20/9 1909. Bausch & Lomb Optical ☛27 0. 1 S lb Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 8 Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 27/8 ¶☛ eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von chlüsse lei 18 ii 1 7” ri Beschläͤge, Tür . 1910. kfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch 28/12 1909 schilder Kiemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Import und Export 1/2 1910. Curt Weise, Dresden, Große Zwinger⸗ 164 1910. Karl M Se 9 du und Schnzugftabat. 88 Beschr „L Rauch⸗, 2978,1910. 9. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. [standteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗ 1 11“ 1111 üh 8 . optischer Artikel, wissenschaftlicher r Instrumente und Apparate straße 24. 27/8 1910 1 S 29/8 1910. ᷓ11“ Geschäftsbetrieb: Blei⸗und Farbstif erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; 1 5/4 1880 89 J. P. H. Hagedorn & Co., 3 2 1131““ 1910. 2 298 eschäftsbetrieb: Blei⸗und Farbstift⸗-Fabrik. Waren: Toilettegerät Nadel Haarpfeil sch el Bein⸗ Berlin. 29/8 0. 1u“ und Waren aller Art, sowie Fabrikation von Glas⸗In⸗ Geschäftsbetrieb: 2 1 111“ 26d. 9384 4 G ettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ . - 6 strumenten und . Mikrotome, S.gs. .eh e.. Wanßh 1 b: Vertrieb von Fliegen⸗Massenfängern.! 19⁄½ 1910. Eleonore Nagel geb. Swoboda, 1gaS. E“ leiftäfte mit und ohne Fassung, Bleiminen, Bleiminen⸗ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von 1 nn 1 fugen; chemische Geräte und Meßinstrumente: Rasier 22. nehl. 2 8 Waren: EE Berlin, Elsasserstr 32. 29/8 8849 geb. hal ter, E Bronzestifte, Bronzeminen, Bleistift⸗und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren, L“ öö 8 messer und andere Messer, Scheren, Pinzetten. 264æf. 133651. C. 10244.[23. 133658 211547 Geschäftsbe trieb: Herstellung, Vorführung und Ver⸗ E“ Bleistiftschoner und ⸗kapseln, dermatographische ösen Sund Agraffen 5 Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 3 1 1.168 8 L. 547. trieb von Theaterdekorationen. Waren: Theater⸗ 1 Zeschenkrenn e, on hen, Farbminen, Farbstifthalter, Farb Taillenbandschließen, T Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ tabak, Zigarettenpapier. 8- 2 3. 133642. A. 8270. 8 be dekorationen, Kunstgegenstände und Bühnenrequisiten. mimenha ter, Fer eh Füllfederhalter, Radiergummi und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverfchlüsse, 38. 133695. L. 11907 8 6/75 1910. Apparate⸗Bau⸗Anstalt 1nr g- 1 1“ eef 82 ssmmit und ohne Fassung, Griffel mit und ohne Fassung, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schmalkalden, G. m. b. H., n 29. 133665. P. 7791. WG G Graphitminen, Gold⸗Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, 2 8 8- Fenr b- 22/4 8 edern, erminen, Künstlerstifte und deren Einlagen, Ringe, Skripturenhaken, Ka bi ke alo Schmalkalden (Thür. 27/8 1910. 22/4 1910. Franz Praun 24[8 1908 6 8 5 1 1 E11“ ge, pturenhaken, Karabinerhaken, Jec ousiegarnituren, 11“ 83 88 ) 1 1 8* Adr. Salzbr VE3 P ause, 8 8 dis 08. Wurzener Kunstmühlenwerke & Kreidehalter, mechanische Bleistifte, Patentstifte und deren Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ .“ 8 Geschäftsbetrie eb: Apparate⸗Bau 72 1910. Fa. Harald Lazarus, Hamb 29/8 10 zbrunn i. Schl. 29,8 euitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 29/8 Einlagen, Reißkohl 2 ee . Anstalt. Waren: Autogene Schweißapparate in allen 1 cg 89 burg. 1910.]1910. 1910 1 7 5 Schi cs 88 eißko 8 mit und ohne Fassung, büchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte 1 . 1 1 8 rport⸗ und 8 hieferminen, 3 Bänder 1/ 19 “¹“ ; 8 ihren Teilen, Revolver „Schweißbrenner, pneumatische 17/6 1910. Clemen & Sohn, Döbeln. 29/8 1910. Waren: EE1 EEEET111414“ Ges schäftsbetrieb: Porzellan⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bis⸗ Specsteinstifte 8 aces 11“* Ibö Posamentierwaren, Bänder, F’ N. 6 1910. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 29/8 Zimmertürschließer, Türschließer⸗ und Türschlag⸗Dämpfer, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗F brik. Schreibmaschinenzubehör, Schreibmaschinenkisse de und fabrik. Waren: Speise“, Kaffee⸗, nits, Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaren aller Art. tzenschonerhülse e. Fgssung Shihenf honer, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, 1910. Kugel⸗Fensterfeststeller. Waren: Schokoladen, Kakao, Zuckerwaren Fabrik. S zu e Schrei maschinenkissen, Schreib⸗ Tee⸗, Mokka⸗, Schokoladen⸗, Früh⸗ 2 aren: Biskuits, Waffeln, Backwaren und Konditorei Spi EE nE J Spielkreide, T Tintenstifte Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und 1 8 T“ G“ 8 masch 8 Beschr. stück⸗- und Wasch⸗Service. en aller Art „Waffeln, T aren un onditorei⸗ mit ohne Fassung, Tintenminen, W W zischer aus Papier stifte, Federbüch en; Mundharmonikas; Uhren und Uhren⸗ deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 2 8 8 und Leder, Zeichenstifte, Zeichenfedern. bestandteilile. v“ ltabak, Zigarren, sowie Zigaretten. 6 8