86 8
8 und Sprechübungen. Die Darstellung des dabei 1 ie Verzei hnisi. † 8 ;co b 80 1 Statistik und Volkswirtschaft. . 1 ECCCE “ Stäbchenlegen 886 wh2n eeig Die Verzeichnisse liegen während der nächsten drei 16,80 ℳ, 16,40 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ,
ür Fleisch im Kletnhandel betrugen, im Wochen durchschnitt der ie Möglichkei ige ülern die . Co 0 9t. Wochen im Bureau der „Nachrichten für Handel u d—,— ℳ. — Mais Hge S LE “ 81 t⸗ des Monats Augu lolo buch dih r E11““ Anfäͤngen Washinton, 9. September. (W. T. B.) Infolge des Auf⸗ Industrie“, Berlin NW. 6, Ge chtent für. 8791841 ¹. 6. — pich stans 500”der) 1“ Heu 6,70 4. — — stensben 6 letten Jahre 2 nämlich von 4 dieser Cdun esch retens der Cholera in Europa sind die Konsuln in den französi⸗ Zimmer 241 für Interessenten zur Einsichtnahme aus . — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ 30,00 ℳ. für 1 Kilogramm - System. Für ehemal⸗ e Hilfsschülerinnen waren? ulen je in chen und italienischen Häfen von Amts wegen telegraphisch ange⸗ d können nach Ablauf dieser Frist deutschen Inter⸗ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ Schweinefleis inländisch i - in denen 1 Schülerinnen im Alter von zefüla dieeekagtisch dhe se be Pla alcterazeneh Vihe Ilenzen Loe, sindtragz fan kurte Zeit übersandt werden. 20,00, 0, =1 Kartosfeln 8,00 ℳ, 400 ℳ. — Rindfleisch von 1 : 8 ¹ 8 8 ; 6 ; — ; 8 2*ehr als en, 2 8 8 ( n Ver⸗ 1 — 8 8 F G 3 1 ö 88 einschl. von Rückenfett) verhn unterrichtet wurden. Es ist hierbei auch auf das Mitmwirkeni” einigten Staaten einzuschiffen. Ebenso haben die Konsuln in Ham⸗ n 11ö1u1“ ö 230 88 14 9) 7 3 Scgveineg eisch 89 1 20 7
geräucherten S. jge Si zali ; airken de geräuch zur Fürsorge für ehemalige Hilfsschutzzöglinge hinzuweisen, d burg, Bremen und anderen Häfen Anweisung erhalten, auf genaue — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ Hammelfleisch 1 1g 8 1 9, „ 8
Penc Setrefe,g 2,220 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter, 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 7. ene ollen von amerika⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette (Markthallenpreise) 60 Stück 5,20 ℳ, 5,00 ℳ. — Karpfen 1 kg
e) g9 att, c,
ü
latt)
In den preußischen Orten
S ; Schulbehörde Hand in Hand arbeitet und finanziell von e Befolgung der Vorschriften der amerikanis en Regierung betreffs der 8 Schweine verwaltung unterstützt wird. Auf Grund der Ausbildung n Einwanderer zu halten. Alle europäischen esn,e 1 Hhertäeff
1 zn r, wähnten Fortbildungskursen haben 10 junge Mädchen is Sanites T Schinken Stellungen als Hausmädchen erhalten und hewähtachen b .“ ffpictest e 88 am 9. September 1910: “ 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg
Speck gut. Die im Jahre 1903 von Fräulein Stefanie Hoffmann 16“ ““ Ruhrrevier Obberschle 8 1 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 1 itteln begründete Arbeitslehrkolonie in Pleischwmnas Handel und Gewerbe. 1“ 6“ Anzahl der “ 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Schleie 1 kg 188 ℳ, 1,60 ℳ. 42 Ilae 1 kg
9
stück, chinken)
g lter Kopf und Beine
„Kugel „Oberschal chinken) chuft,
s 1
Roßfleisch
32
im Au schnitt
vom Bu
(Schulter, B
vom Bu (S Schu
(Schlägel)
(Schulter,2
(Schlägel)
vom Bu
(Schulterbl Schuft)
im Gesamt⸗
durchschnitt
im Gesamt⸗
durchschnitt
von der Keule
Schulterst
Vorder
hat sich auch im letzten Jahre als gewerbliche Lehranstalt fir Nö h der Wochen übersicht der Reichsbank vom 7. Sep⸗ 8 . 8 93 9 446 8 1,60 FAee ds. — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 2,60
schwachbefähigter Knaben in Gartenbau und Korbflechtere 1 8 1 3 8 8 . “ Die Leitung dieser Anstalt ging Un gürin rtember 1910 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): 8 1 *) Frei Wagen und ab Bahn.
160 160 152 2 200 Verheiratung ihrer Begründerin mit dem Lehrer Schö G Aktiva: 1909 1908 8 8 140 150 219 200 Die Zahl der Zöglinge stieg im Berichtsiabre auf 1 Metallbestand (Be⸗ “ ℳ ℳ Aktien In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Phönir 8 143 158 198 195 fast bis auf den letzten Platz gefüllt ist. V1 stand an kurs. 8 Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb inm Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 145 155 220 190 war durchweg gut. Von den im Jabre 1908/09 entla n- fähigem deutschen Hörde in Wescfalen wurde laut Meldung des „W. T. B.“ der Hamburg, 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 2 150 155 218] 173 Leuten (6 nach abgelegter Gesellenprüfung vor der Handwert Gelde und an Gold b G bschluß für 1909/10 vorgelegt. Er enthält einen „Rohgewinn von Barren das Kilogramm 2790 Br. 2784 Gd., Silber in Barren das “ 130 115 150 150 135 155 210 180 einer als Gartengehilfe) lauten die eingezogenen Erkundzg in Barren oder aus⸗ 830 145,934 ℳ (im Vorjahre 23 000 600 96) und im Anschluß an Kilogramm 72 50 Br., 72,00 Gd. Berlin .. .. 175 160 200 185 160 140 280 180 edigend † Zum Breeslaus vmd ländischen Münzen, 8 den „Vortrag aus dem Vorjahre von 3539 478 ℳ (im Vorjahre Wien, 10. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T B.) “ 180 160 183] 240 . 200 160 160 240 180 Kurse zu rechnen, die öe lung . mit Spratg das Kilogr. fein zu ““ “ 2,59, 300 ℳ) einen Gewinn von 33 685 412 ℳ (im Vorjahre BEinh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 93,75 Einh. 4 % Renie a.H. 170% 140 166 180 180 170 160 280 180 behafteten Schüler eingerichtet sind. Es wurden in 2784 ℳ berechnet) 1 029 426 000 1043 376 000 1 111887000 25 597) 900 ℳ). Nach Abzug der Abschreibungen von 10 888 102 ℳ Januar Juli pr. ult. 93,75, Hesterr. 4 % Rente in Kr. W pr. ul Frankfurt a Oder 150° 140 170 170 160 160 240/ 320 200 Jahre 28 solcher Kurse für Stammler und 21 für Stottern (— ,I7 890 000) (s— 21 002 000) (— 14 999 000) mlim, Vorjahr 10 856 899 70), verbleibt ein Reingewinn von Jaehn Ungar. 4 % Goldrente 112,25, Ungar. 4 % Rente in hir⸗An Kottbus.. 155 140 153 160 180 150 180 153 2402 200 geführt. Die Stammlerkurse (je 30 Stunden) wurden darunter Gold . 752 491 000 796 358 000% bas 22 797 311 ℳ (im Vorjahr 14 741 001 ℳ). Es wird der General⸗ 92,00, Türkische Lose per medio 259 00 Orientbahnaktien pr. ul Stettin .. .. 145 140 185 190 165 170 225 320]° 185 Kindern besucht, von denen 439 bis zum Schluß in ig (— 10 068 000) (— 13 146 000) — versammlung vorgeschlagen werden, hieraus eine Dividende von 15 % —,— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.] pr. ult. 756,25, Südhahn. Sstin . . .. 130 115 180 160 160 180 240 280 190 blieben. Hiervon waren 260 Knaben und 179 Mädchen. Bestand an Reichs⸗ (im Vorjahr 9 %) mit 15 Millionen (im Vorjahr 9 Millionen) gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult, 121,00, Wiener Bankvereinaktien Stralsund. 150 150 190 190 . 160 160 240 200 folge waren bei 159 Kindern gut, bei 174 genügend, währen kassenscheinen.. 63 407 000 66 921 000 64 106 000 Mark zu verteilen; zwei Millionen (im Vorjahr eine Million) 552,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 667,00 Ungar allg. osen 150 130 153 185 180 170 150 12 50]/ y240 3: 175 82 nur als ziemlich genügend und bei 24 als ungenügend (— 616 000) (—-— 547 000)(- 675 000) zu außerordentlichen Abschreibungen, diesmal für Verlegung Kreditbankaktien 860,00, Oesterr. Länderbankaktien 597,00 Unionbern Zromberg. 145 140 170 145 180 160 160 220 320 180 werden mußten. Hiernach sind also etwa 76 % als geheilt m Bestand an Noten von Werkanlagen in Hörde und Ruhrort zu verwenden; aktien 621 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,53 Bezn Z“ 160 140 159 180 160 180 150 160 15 240 200 In den 21 Stottererkursen (ie 90 Stunden) wurden im gug⸗ aanderer Banken. 20 830 000 16 469 000 16 558 000 300 000 ℳ (im Vorjahre 300 000 ℳ) zu Wohlfahrts⸗ Kohlenbergb.⸗Gefellsch.Akt. — — Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Förlit . 133 122 139] 163 154 165 12 165 168 255 320 175 Kinder behandelt, von denen 339, und zwar 257 Knaben (+ 10 396 000) (+ 7 191 000) ( 7 190 000) zwecken zurückzustellen; 300 000 ℳ (im Vorjahr keine) dem Reserve⸗ schaftsaktien 771,00, Prager Eisenindustriegef „Akt. 2840. 1 Legni 150 130 149 160 150 170 140 120 160 260 320 190 Maädchen, bis zuletzt verblieben. Die Sprachleistungen am Bestand an Wechseln 8 konto für Bergschäden zuzuführen, und unter Abzug der satzungs⸗ und London, 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng Königshütte O.⸗S 140 125 144 180] 160 180 150 170 240 320° 190 der Kurse waren bei 129 Kindern gut, bei 161 genügend, de und Schecks .. 969 754 000 ⁰o849 301 000 wNẽ02 363 000 vertragsmäßigen Gewinnanteile von 1 538 648 ℳ (im Vorjahre lische Konsols 805, Silber 2. Privatdiskont 3. — Bankaus⸗ ““ 150 140 151] 160 150 180 150 5 180 240 400 200 also bei 85 % zufriedenstellend, nur 49 zeigten wenig oder (— 22 632 000) (+ 308 000) (— 28 104 000) 901 522 ℳ) noch 3 658 062 ℳ (im Vorjahre 3 539 478 ℳ) auf neue gang 115 000 Pfd. Sterl 8, b Maabekurg 1 180 160 31 200 180 200 180 180 280 180 Besserung. Bestand an Lombard⸗ Rechnung vorzutragen. Die Generalversammlung soll auf den 29. Ok⸗ Paris, 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. lle a. Saale. 184 163 198 187 189 191. 163 280 192 “ forderungen.. 64 921 000 73 456 000 71 709 000 tober d. J. einberufen EE11“ Rente 97,77. e “ 175 165 173 180 175 175 180 170 280 200 Kunst und Wissenschaft. b 8 (— 25 526 000) (s— 14 305 000) — 7287 900] — Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Einnahmen der Madrid, 9. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,40. Altona 160] 155 230 210 200 1900% 160 140 130] 240 190 In der gewohnten Weise ist auch für das Jahr 1908 Bestand an Effekten 75 462 000 324 195 000 9141 510 000 Anatolischen Eis enbahnen vom 20. bis 26. August 1910: Lissahon, 9. September. (W. T. B.) Goldagio 5. 1s 111“”“; 167 150 168] 207 167 183 174 157 143 227 177 üͤber die 1“ Schwankungen 1 Gl Fiha 1 (+† 5 061 000) (+ 24 763 000) (+ 39 604 000) 258 736 Fr. (+ 90 065 Fr.), seit 1. Januar 1910: 5 379 064 Fr. New York, 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) Das Flensburg . .. 160 120 162] 200 199 200 192 160 160 220]⸗ 180 Brückner und Muret verfaßt G Als “ scͤe Bestand an sonstigen (+ 838 701 Fr.). — Die Einnahmen der? kazedonischen Eisen⸗ Geschäft an der Fondsbörse erfuhr heute eine weitere Einschränkung “ 165 150 169] 203 176 180 172 150 2 150 250 180 r “ 1eg veicchchi⸗ jür “ 1 re uldn Mtivnen ..1. 185 481 000 173 565 000 172 594 000 bahn (Salonik-Monastir) betrugen vom 20. bis 26. August 1910: und der gesamte Umsatz belief sich auf nur 170 000 Stück Aktien. Bei ildesheim 160 160 164 170 160 180 172 160 170 220 180 (Verlag von Vieweg u. Sohu in Braunschweig) mitteild (+ 18 619 000) (+. 3 770 000) (— 3501 000) Stammlinie (219 km) 66 391 Fr. (weniger 5480 Fr.), seit 1. Januar anfangs unregelmäßiger Kursbewegung erstreckte sich der Verkehr fast arburg a. Elbe 150 140 155 200 180 200 184 150 150 240 360 190 Gletscherr ückgang auf der gesamten Erde auch t 5 ” Passiva: 1910. 2 078 417 Fr. (mehr 190 741 Fr.). ausschließlich auf die berufsmäßigen Kreise, die sich auch große Zurück⸗ T“ 160 150 161] 220 180 180 172 160 160 240 360 200 fortgedauepf hat. Semetne Aasselmen sece 11dün Grundkapital 180 000 000 180 000 000 New York, 9. September. (W. T. B.) In der vergangenen haltung auferlegten, da die ver chiedenen günstigen Nachrichten, wie Osnabrück 155 145 158] 180 170 165 159 150 130 250 Jv g68 1 elt Gletsche ter dem Einfl 6 sch 8 “ 3 ; 180 000 000 Woche wurden 28 000 Dollars Gold und 914 000 Dollrs der Erntebericht der Regierung, ohne jede Wirkung auf das ““ 180 160 3 180 160 140 132 150 160 220 160 1aigen. da vorch cze 8 71 Zhischn Verbälnh er Witternn (unverändert) (unverändert) (unverändert) Silber ausgeführt, eingeführt wurden 53 000 Dollars Gold Publikum blieben. Man glaubte auch, daß die Bankenn die ööö b 129 135 89 150 160 154 145 165 260 370 170 die sie je nach Fcet in ea h.ie, Reservefonds. . 64 814ͦ000 64 814 000 64 814 000 und 287 000 Dollars Silber. weitere Entwicklung der politischen Lage und der Fracht⸗ Bielefeld “ 160 150 16 180 170 170 166 165 170 . 260 : 180 stark reagieren, fh. einem Fa zre ste hen bleiben were (unverändert) (unverändert) (unverändert) New York, 9. September. (W. T. B.) Der Wert der in ratenfrage sowie die Gestaltung des Geldmarktes abwarten Dortmund... 165 155 145 156 190 175 160 156 170 160 260 285 180 sch rföer d agen 8* 1j daß bG sch indem ahhxx laaufenden Noten. 39 463 35 99, 1 476 975 000 Dollars gegen 16 780 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Später machte sich dann unter Führung von Reading⸗Aktien eine Be⸗ Cassel 180 170 160 190 170 170 162 175 160 290 375 190 Fete Ferge ”” am. lodaß bere ntenders en in größere x P1“ (— 39 463 000) (s— 35 992 000)(— 16 842 000) Stoffe 3 843 000 Dollars gegen 3 318 000 Dollars in der Vorwoche. festigun bemerkbar, wozu Gerüchte über eine Besserung am Bonds⸗ 1““ 160% 160 145 156/ 170] 160 170 166 200 200 210 400 240 Flschen Verhältnisse beweisend üare vnicht eingetreien ir d Longegeceglchefänige 587 563 000 736 093 000 709 911 000 8 narte elkeugen. hnderäreta esgntn aber meder Beriche über Hencnrg 9. M. 190 190 160 183] 190 190 180 176 200 220 260 240 schon im Vorjabr angezeigte Vorrücken der norm ssches dhf 1 (+ 6 082 000 (+ 35 361 000 3 172 b das Auftreten von Frost im Nordwesten, und die Börse schloß stetig Wiesbaden .. . 170 160 150 161] 200 180 200 188 180 170 72] ß250 220 vz T 1 den se Ledisch Glets fühlban , 9 sti ss 37 950 000) IJbö. I Amtlicher Marktbericht vom Magervi aber träge. Tendenz für Geld: Leicht. Geld auf 24 Stunden . . 1691 120 1610 189 180 200 192 200 180 260 200 das sich auch bei den schwe ischen Gle schern fühlbar macht, h seonstige Passiva. 37 970 000 37 332 000 49 027 000 eib zem . Durchschnittszinsrate 12, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tagen 17 Koblenz.. . . 55 8 v . - 3 wieder etwas vermindert. Da keine weiteren Anzeichen des G1l2. (+ 793 000) (4 809 000) (◻% 928 000) Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Gefl . n des Tages 1 ¼ Düsseldorf... 177 167 152 217] 200 185 175 200 182 5 260 420 193 wachsens gemeldet werden und die für Skandinavien fest estell vefür die Zeit vom 2. bis 8. September 1910. Wechsel auf London 4,83, 90, Cable Transfers 4,86,45. C rfeld 8 186 189 - 198 1” 2 18 18 1 9 869 189 nahme das allgemeine Bild nicht wesentlich ändern kann, nuh k 8 8 Frische Zufuhren. ““ Janeiro, 9. September. (W. T. B.) Wechsel auf Freß⸗ .11““ b S 180 165 1760 180 16b 175 V 175 335 190 also sagen, der Gletscherrückgang ist immer noch eine allgemein “ 8 1 it Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ 88 “ 5 ’ 5 scheinung auf der ganzen Erde. — Im Anschluß an diese Mit (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten Freitag abend tag tag tag woch tag — b St * Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
v111“*“ 176 156 199 188 195] 190 185 207 3 188 271 192 über die Gletscherabnahme sei der Ergebnisse aus Schneemessung „Nachrichten für Handel und Industrie?.) ü ck: 2 2 2 8 6 Gänse.. 14300 131 11000 28600 8800 11800 13200 Magdeburg, 10. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗
von der Keule (Schwanzstück, Blume
Nuß
von der Keule
V V
(Hinter
— von der Keule
150 140 151] 160 170 140 130 140 2 145 148 130 165 153 135 130 140 150 150 160 143 161] 195 162 185
— — — — + DS
— — — S SDSSS
2 . DX
Trier 170 160 145 160 190 170 182 180 172 160 170 220 180 den Schweizer Bergen und ihrer Beziehun 1 8 5 5 . 3 8 90 b ezie gen zi 8 8 8 8 8 “ 8 b 6 ogischen Instituts in Züri r. Maurer vo 1b ; a. Za . ach, d Geflü ö111— 8 2 E““ 7 „ S. im Durch⸗ 8 Dag Schwanken der Firnlinse ist⸗ bekanntlich von Feaggnn letzten Jahren Chile, Bolivien und Peru bereist hat, wird in der TS8e 103 100 Gänse, 4884 Enten und 2000 8090., fftalzusStimmung; Ruhig. Brotraffin. I o. F. 25,25. schnitt: “ faauf die Ernährung der Gletscher. An Zahlenmaterial, bis⸗ Zeit vom 4. bis zum 29. Oktober d. J. eine Reihe von Handels⸗ Verlauf des Marktes: Geschäft mittelmäͤßig. Markt wutt icht Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 25,00. II. Hälfte Aug. 25 „ — 89 yI1.“ „o lvom Säntis und der neuen meteorologischen Station Et kammern besuchen, um durch deren Vermittlung mit den an dem immer geräumt. doe nchr Gem. Melis I mit Sack 24,50. Stimmung: Geschäftslos. . Pe Auguft 180,1 166,4 1ö““ 185,9181,8 164,2,174,8 180,5 167,7 160,4 162,7 75,4256,77343,3 1879 Seßtic er, hat Dr. Maurer den Zusammenhang wischen Handel, mit Fbil⸗. Harlinien und 1“”“ Firmen nach Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stückk. Fobzuche 12 Prozutt 8 Ot S. enhhg Piapfember .Hälfte Augu — 1 eefall, den Schneehöhen und ihrem jährlichen Gang s Möglichkeit persön ühlung zu nehmen. Der Reise soll folgender 88 1.“ „ 12,85 Br., —,— bez., Oktober 11,60 Gd., 11,62 ½ Br., 1910. 175,8 161,2146,1 163,1 190,9/173,3183,97181,6 163,3 174,3 /179,8 167,2 86,3 159,9 162,1 75,8 254,6 ,342,0 186,0 e Fu areste nehe ihrer Ve sheenclä Vechöhee Uielehfan Vüg gghe gelegt werden b Magdeburg: Mittwoch, den u“.“ E 11““ “ be⸗ Iie e 1155 Gd., 11,57 ½ Br., bez., “ Bemerkungen über die Versuche, alle diese zße erl 5. tober, Chemnitz: Donnerstag, den 6., Leipzig: Freitag, 4 ““ . anuar⸗März 11,60 Gd., 11,65 Br., —,— bez., Mai 11,72 ½ Gd. 178,0 163,9 148,3 165,4 191,9174,5 185,0181,7163,8 174,6 180,1% 167,4 87,3160,2 162,9 75,6255,6342,8 187,1 ermitteln, ungeschlossen. deraeces st 1“ den 7. Mänchen: Sonnabend, den 8. Nöornberg: Montag h d Gänfe.. ... 1S Ines He⸗ 97. ber ner Sümmung: Schwächer m8 Se 8 z in den letzten Jahren fast durchweg ein berentendes den 10., Stuttgart: Dienstag, den 11., Pforzheim. Mittwo * ““ öln, 9. September. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00,
173,3⁄ ꝙ158,3 141,4 160,1 180,21180,0 163,6/173,5 /177,1 164,6 85,8 158,9 160,1 75,2,(253,9 340,3 186,6 Uetegeal ber iitt ht gschastdur are en, edantsnoe 1 den 8 ennbon. Docnersthn, dne1. Fenffugt 8 Ftthach 8. 88 Put⸗⸗ qunges) E1“ 0,901.20 i S 60,00. 9. Erptenbee h. . L.). d 8 „ b 1 dee, gene stellt hat, ein Ergebnis, das auch durch die Beobachtunge den 14., Cöln: Montag, den 17., Aachen: ienstag, den 18., Düssel⸗ G CA11““ remen, 9. September. . T. B. Börsenschlußbericht. 168,7 156,0 135,8/156,01180,2/164,2 173,81174,77162,0,169,51 179,66 169,5] 88,5/161,7 163,3¹1 74,91 266,4 1185,3. von Sn (c FE 8 11ö“ ücesüge dorf: Mittwoch, den 19., Barmen: Donnerstag, den 20., Erdüsel. Fe) . 1,70 8 8 Privatnotterungen. Schmalz. Fester. Loko, Tubs 809 Firkin 87 212) Der bisherige Preis für Schweineschinken im Ausschnitt in Memel ist von 230 auf 320 Pfennig zu berichtigen. — ²) Die Berliner Gleiches ergaben die Beobachtungen an der Firndecke des di Freitag, den 21., Solingen: Sonnabend, den 22., Essen: Montag, ““ oppeleimer 65. — Kaffee. Fest. — Offiztelle Notierungen Preisangabe des vorigen Halbmonats ist von 340 auf 320 und der bezügliche Durchschnitt der Berichtsorte von 347,3 auf 342,0 Pfennig der dauernd von der Meteorologischen Zentralstation in Züric den 24., Hannover: Dienstag, den 25., Bremen: Mittwoch, den 26., “ der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko
zu berichtigen. (Stat. Korr.) unter Beobachtung gehalten wird. Hierzu werden starke gen Hamburg: Donnerstag, den 27., Kiel: Sonnabend, den 29. Oktober. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in middling 73 ½.
8 e“ benachbarten Sternwarte benußt uj Sprechzeit an den genannten Orten und Tagen: 10—2 Uhr. Vom riedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Hamburg, 9. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Zur Arbeiterbewegung. Wohlfahrtspflege
ihnen nicht nur qualitative Beobachtungen, sondern auch Mesi 1. bis 4. November d. J. wird der Handelssachverständige täglich von 9. September 1910. spez. Gewicht 0,800 ° loko schwach, 6,00. In Düsseldorf sind, wie die „Köln. Ztg.“ mitteilt, die orga⸗ 8 G““ vorgenommen, sodaß hier eine Reihe auch aus Tagen gewonnen w 10 bis 1 Uhr in Berlin im Auswärtigen Amt, Wilhelmstraße 75, Auftrieb: 1737 Stück Rindvieh, 127 Stück Kälber. Hamburg, 10. September. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) nisierten Elektromonteure und Hilfsmonteure in eine Lohn⸗ Der „Verein Säuglings⸗ und Kinderheim“ hat unlängst, konnte, wenn der Gipfel zwar sichtbar, aber das Hochgebirge nit für Interessenten zu sprechen sein. Milchkühe. 743 Stück S; ; Good zaberage Santos September 45½ Cd., bewegung eingetreten. Sie haben einen Tarif ausgearbeitet, der eine im Architektenhause seine konstituierende Mit liederversammlung ab⸗ gänglich war. Auch hierbei wurde ein dauerndes starkes Uebern 1 ugochsenen . 575 8 evrzne kt 88. 88. 44 ½ Gd., Mai 44 ¾ Ed. — Neuregelung der Arbeitszeit und der Lohnsätze vorsieht. gehalten. Als Einleitung gab der Schriftsteller Siegfried Luck⸗ der Abschmelzung über die Ernährung durch Schnee in den! “ 8 8 UN .. . 656 8 Zu eRenn . (Anfangsbericht. Rübenrohzucker I. Produkt Basis eDie ausständigen Weber der Weberei Gebr. Brandts in Zehlendorf ein Referat über die Notwendigkeit von Heimen und Fahren festgestelt.. Den Schluß der Untersuchung bilden! 1 Serbien. Sunccac 12 98 Fee. Iü G92 sance, frei an Bord Hambur September München⸗Gladbach haben nach demselben Blatte die Arbeit wieder führte dabei aus, daß das Heim des Vereins die Säuglinge, ohne kritische Bemerkungen über den Zusammenhang zwischen dem Zollbehandlung von Waren aus Vertragsstaaten, Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Jungvieh leb⸗ Mai 2 77 ar ¹, ts Deleaber 11,57 ⅛, Januar. März 11,65, aufgenommen, nachdem die Firma die von ihnen gewünschte Ein⸗ Unterschied, ob ehelich, ob unchelich, gleichviel welcher Konfession, halten der Gletscher und den Brücknerschen Perioden der Kl die in einem Nichtvertragsstaat umgeladen sind, sowie hafter; beste Ware über Notiz. 8 8 9 tigust 11,92 ½. Stetig. 3 1 führung der Schußzähler an den Webstühlen zugesagt hatte. möglichst dauernd behalten und sie zu gesunden und freien Menschen schwankung, der nach den von Maurer mitgeteilten Zahlen bei me von unmittelbar aus Vertragsstaaten eingehenden Es wurden gezahlt für: . Sept 8 219 9. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % In Bocholt sind die christlich organtsierten Schneider⸗ erziehen wolle, unter besonderer Berücksichtigung des Individuellen in jedem nicht so ausgesprochen und viel verwickelter ist, als man seither me Sammelladungen. Der serbische Finanzminister hak im An⸗ A. Milchkühe und 1] Kühe: se 11. 8. B henn d. gehandelt, stetig. Javazucker 96 % prompt esellen zum Zwecke der Abschließung eines Tarifvertrages im Kinde. Auf diese Weise hoffe man einen Bevölkerungszuwachs all mählich 1 chluß an die Erlasse Z.⸗Nr. 21 580 vom 3. November 1909 ¹) a. 4—8 Jahre alt: . 8 sth d. W. T Schneidergewerbe mit Unterstützung des dortigen christlichen Gewerk⸗ erzielen zu können, der nicht nur der Zahl nach, sondern auch nach Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung und Z.Nr. 25 535 vom 14. Dezember 1909 ²) durch Erlaß vom 55 ℳ K fer rhn⸗ b55 ep 3nhe 8 56 †. B.) (Schluß.) Standard⸗ schaftskartells, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ meldet, in eine Lohnbewegung seiner Gesinnung dem Staate gewonnen ist, denn neben der Ent⸗ 1 hregeln. 1 9./22. Juli d. J., Z.⸗Nr. 12 377, angeordnet, daß Waren aus I. Qualität, gute schwere. . . . . . 400 — 470 usgs vwogr 95' S bans 178 eingetreten. Der Entwurf des Tarifvertrages soll den Arbeitgebern wickelung der Persönlichkeit solle auch bei der Erziehung der Hinweis maßregeln. Vertragsstaaten, welche, für Serbien bestimmt, auf dem Eisen⸗ II. Qualität; gute mittelschwere. . . . 300 — 390 Ums veo ller 85 1, 89 T. B.) Baumwoll in den nächsten Tagen unterbreitet werden. auf die Nation, das Volk nicht Die Leiterin und Gründeri— Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Ma bahn⸗ oder Schiffahrtsweg in einem Nichtvertragsstaat um⸗ III. Qualität, vq6666ö “ hi A rrik Spe ulation und Export — Ballen. „„Die Steinmetzen in ganz Sachsen sind, wie die „Frkf. Ztg.“ des Heimes, Fräulein Doris Maas, wies dann auf die geleistete und Klauenseuche aus Liskau, Kreis Tuchel, Regierungete geladen und dann mit einem besonderen Frachtbrief nach Serbien b. ältere Kühe: sten ene veüen mert . . Seterenden 8 Sites entfernte Sichten erfährt, ausgesperrt worden wegen des Streiks in Dresden und der praktische Arbeit hin. U. a. sind jetzt schon etwa 400 Mitglieder, Marienwerder, am 7. September 1910. 8 weiterbefördert werden, nach dem Mindesttarif zu verzollen sind, I. Qualität, gute schwere.. . 320 — 420 N. 88 b x8859 * 9 6,86 889 niglerZ,12, Oetober⸗November 12 sächsischen Schweiz. 8. T. mit hohen Beiträgen, vorhanden, die in allen Teilen Groß. ““ wenn mit dem vorgeschriebenen Ursprungsattest (Ziffer 2 des Er“ II. Qualität, mittelschwere . . . 220 — 310 e Fr ternber. 8 ezember⸗Januar 6,83, Feben hehen Die Arbeiter des Kolerschen Eisenwerks in Hamburg Berlins wohnen und ein reges Interesse an der Heimarbeit be-.8 11“ lasses Z.⸗Nr. 21 580) ein besonderer Auszug aus dem Original⸗ zrsen 8 F;. 6 82, Februar⸗März 6,82, März⸗April 6,82, April⸗Mal 6,82, 5 1IN 4 üts; “ ““ 11. — ptbn ; 98n g c. tragende Färsen -.... . 260 — 460 Mai⸗Juni 6,82. — Offizielle Notierungen. Ameri d ind, um nicht Ausstandsarbeiten verrichten zu müssen, der „Rh.⸗Westf. kunden. 52 Säuglinge sind bereits im Heim, das unter Spandau, 9. September. Wie das bakteriologische Instituh Frachtbrief oder ⸗Konnossement eingereicht wird, mit welchem die 6“ h 1t din. 7,57, do. I - f ugen. American goo tg.“ zufolge, in den Ausstand getreten. ärztlicher Aufsicht steht, behütet worden, von diesen allerdings Berlin, Blättermeldungen zufolge, mitteilt, haben sich in den Warensendung aus dem Vertragsstaat abgesandt worden ist, aus dem 1““ Zugoch en: S 8 8 ow Uüa ad ing 7,83, do. middling 8,03, do. good Aus Reichenberg (Böhmen) wird der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert, 29 nur vorübergehend, sodaß jetzt 23 Kinder die Vorteile solcher krementen der Schwester Pietzke, die den inzwischen verstorbenen chol sie herstammt. In diesem Auszug, welcher den Stempel der Eisen⸗ 8 1 G h entner e Faögec dht. lttät middling 8.e. 9 y good middling 8,33, do. middling fair 8,55, daß viele tausend tschechische Glasarbeiter des Turnau⸗ Erziehun genießen können. In der Vorstandswahl wurden Fräulein erkrankten Hilfsrevisor Sarnow gepflegt hatte, Kommabazil bahn⸗ oder Sesfebausgabe tsn des betreffenden Vertragsstaats Gelb 8 . Qualitã Qualität III. Qualitä Pi eae. „ 8 fair 8,86, Ceara fair 8,50, do. good Semiler Bezirkes am 8. d. M. in den Generalstreik Doris Maas als Vorsitzende, Frau General von Bredow als stell⸗ gezeigt. Das bakteriologische Institut verständigte sofort das En tragen muß, müssen der Vor⸗ und Zuname des Empfängers in *. S6 s8 n.Frankenvieh, 44 — 47 41 — 43 37 — 40 . v. vist “ 10 %18, do. do. good fair 1218, getreten sind. vertretende Vorsitzende, der Schriftsteller Siegfried Luck als General⸗ dauer Krankenhaus, das Fräulein P. den übrigen drei Ball Serbien, die Menge (Roh⸗ oder Reingewicht), Beschaffenheit sowie b scheinfelder... . 47 — 49 ℳ 42 — 46 ℳ 38— 41 ℳ 868 1g fug 80800 fair 12 71¹, do. brown good 13,75, Peru rough Aus Manchester wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Der Aus⸗ sekretär und Frau Oberingenieur Basenach als Schatzmeisterin ge⸗ trägerinnen, Fräulein Sarnow, Schwester Luise und Frau Heu Marke und Nummer der betreffenden Warensendung angegeben sein. 1 Useuscg. Se. E”“ — 41 „ oo * ,50, d. rough good 10,75, do. rough fine 11,75, schuß des Verbandes der Baumwollspinnereibesitzer hat wählt. Die Versammlung nahm ferner einen Satzungsentwurf an beigesellte. Das Befinden der Schwester, die sich übrigens völlig w Gehen Waren aus Vertragsstaaten in Sammelwagen oder c. Enb euts üce vieh, 8 ha er. rough fair 9,00, do. moder. roug good fair 9,90, estern beschlossen, eine allgemeine Aussperrung in der ge⸗ und beschloß, zu Anfang des Winters mit einer möglichst eigenartigen und munter fühlt, gibt zu Besorgnissen keinen Anlaß. Sammelschiffen mit unmittelbaren, an eine Person adressierte. — Simmenthaler, Bay⸗ 43 — 46 40 — 42 36 — 39 5 noogt. Peng good 10,25, do. smooth fair 8,43, do. smooth good Industrie vorzuschlagen, Hg. die Angestellten einen Schieds⸗ Veranstaltung in die Heffentlichkeit zu treten. Die Geschäftsstelle st Freib urg (Elbe), 9. September. (W. T. B.) Bei dem! Fhachtbriefen ein und sind die Waren für mehrere Empfänger be⸗ 114““ 11“ . — 39 „ 61 9, e. 82* Broach good 612⁄16, ddo. fine 2 ½ Bhownuggar spruch in dem lokalen Streit in Oldham ablehnen sollten. Der Aus⸗ bis auf weiteres in Zehlendorf (Wannseebahn), Alsenstraße 81. Hamburg mit einer Kohlenladung hier eingetroffenen Scht timmt, sodaß auf Grund eines solchen Frachtbriefs für die ein⸗ C. Jungvieh zur Mast: . N sij d fu 9u0975 6 sis, do. fine 6 ⁄26, Domra Nr. 1 good 9 schuß des Verbandes der Baumwollspinnereiarbeiter, der Jungclaus ist asiatische Cholera festgestellt worden. Alle I zelnen Empfänger besondere Frachtbriefe in Abschrift ausgestellt 1““ à Zentner Lebendgewi t 8s. , fun god 96 do. Nr. 1 fine 6 Q⅜, Seinde fully good 5 gestern abend über den Beschluß des Unternehmerverbandes, betreffend sichtsmaßregeln sind getroffen. Der Schiffer, der mit seinem E. werden müssen, so ist von den Anmeldern nicht die Einreichung eines b 8 I. Qualität II. Qualität 8. fs⸗ 58, Bengal fully good 5 8, do. fine 58, Madras Tinnevelly eine eventuelle Aussperrung, beriet, hat sich dafür entschieden, seine Der Verein für Kindervolksköüchen hat in seinen 16 An⸗ zwischen Hamburg und Freiburg a. d. E. zu verkehren pflegt.h Originalfrachtbriefs zu verlangen, weil solche abschriftliche Fracht⸗ Bullen, Stiere und Färsen.. .. 34 — 38 ℳ 30 — 33 ℳ goo Maach ster, 9. September. (W. T. B.) 20 Wat LEöu. aufrecht zu erhalten und einen Schiedsspruch in stalten im Monat August 1910 112 855 Portionen Mittagessen an wie festgestellt worden ist, einige Tage vor seiner Erkrankung briefe als beglaubigte Auszüge zu betrachten sind, von welchen in 3 D. Bullen zur Zucht: 8 ftat 104. 309 W S. Em 8 . 3 301 Wer courante achen eines entlassenen Kollegen abzulehnen. 8 bedürftige Kinder verteilt, die ihm von der städtischen Schulbehörde, im Hamburger Hafen aufgehalten. Ob er sich die Infektion dem Erlasse Z.⸗Nr. 25 535 vom 14./28. Dezember 1909 die Rede ist. Ostfriesen und Oldenburger . .. 350 — 825 ℳ Zualität 12s “ 8. 88 1n, 30; Water bessere Die von den ausgesperrten englischen Kesselschmieden von den städtischen Sauglingsfürsorgestellen, der Auskunfts⸗ und Für⸗ Freiburg oder in Hamburg zugezogen hat, ist gegenwit Derartige Abschriften haben die Zollamtsvorsteher zu beglaubigen; Smmenthaler q16166 Wilkins 128 421 Ver⸗ Revn⸗ 610 uaznat 2, 401 ule veranstaltete Abstimmung hat, wie dem „W. T. B.“ aus Newwastle sorgestelle für Lungenkranke und anderen Wohltätigkeits in über⸗ nicht mit Sicherheit festzustellen, da in Freiburg, wie verlant den Anträgen auf Beglaubigung haben die Anmelder eine Abschrfft Sprungfähige Schafböcke.. 100 — 225 zer en 4, W. Feeg. Irene. t. r Warpcops Lees 10 ¼ telegraphiert wird, ergeben, daß die Mehrheit nicht mit der Verein⸗ wiesen wurden.† 88 8 russische Arbeiter beschäftigt sind und er andererseits in Hamb des Original⸗Frachtbriefs oder Konnossements für das Zollamt bei- b r 5 arpecops Welling 8* 2 Or 128 für Nähzwirn 18, barung, die der Ausschuß des Verbandes der Kesselschmiede mit den 8 8 1 neben einem aus St. Petersburg gekommenen russischen Damd zufügen (vSrpske Novine.) 1 8 80r Ehs fr Uesgenztrn 8.,19g. Lops für, Nähzwirn 27, Arbeitgebern getroffen hat, einverstanden ist. Es wurde beschlossen, 111“ 8 A“ gelegen hat, der inzwischen wieder in See gegangen ist. Uebrig Berlin, 9. Septemb Markt i Ermittlung d z2orag nn ö lität 16. easn vris; 8 892 1 Zwecke I Beratungen eine neue Versammlung der Arbeiter⸗ Gs Hem Hülfeschulmesen fäe t ver stahgisches stegft en Geund zu irgend welcher Besorgnis vor, denn die U Verzeichnis von Käufern deutscher Waren in St. Louis. Königlichen Polizei en. Söcst 8 eeerhtieha be⸗ 685 Fenseser Et fne t t, Printers 31r 125 Pards 17/17 vertreter einzuberufen. Schulverwaltung eine besondere Aufmerksamkeit zuge vendet. s be⸗ aft des Petersburger Dampfe F ie Besatzung al Fere S ; ; 8 ; Far . 8 2 eags ZEEE1 8 Die Arbeit in den Bergwerken von Bilbao, deren Besitzer stebhen wie 88 Cine Helh dessonbame mitteilt, zurzeit in Breslau aus St⸗ Pest gert⸗ komcenes Whffse 1” 86. gesundhe 3 Der Kaiserliche Konsul in St. Louis hat ein Verzeichnis von Doppelzentner “ gute Sortef) 20,00 ℳ, 192, resehs, Der Glasgow 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen eine Verkürzung der täglichen Arbeitszeit um eine halbe Stunde be⸗ 11 Hilfsschulen die Schlusse des Schuljahres 1909/10 im ganzen licher Kontrolle gestanden h 1Tööö mht gchii Krankhei Importeuren aus Deutschland unmittelbar nach St. Louis einge⸗ Mittelsortet) 19,84 ℳ, 19,76 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 19,68 ℳ, ruhig, Middlesbrough warrants 49/6 ½. willigt haben, ist, wie „W. T. B.“ erfährt, wie der aufgenommen 983 Schüler, und Fhe 555 Knaben und 428 Mädchen zählten. Nach symptome gezeigte wie 1 6 fcie⸗ 196 Rcs c Hafen li eres und dort verzollter Waren nebst einem spstematischen Inhalts⸗ 19,60 ℳ. — Roggen, gute Sorte†) 14,80 ℳ, 14,79 ℳ. — Roggen, Glasgow, 9. September. (W. T. B.) Die Vorräte von worden. In den anderen Betrieben dauert der Ausstand fort. dem Schulberichte für 1909/10 wurde an der bereits 5 klassigen irgendwie verdächtigen Krankheitsfälle SöG find. erzeichnisse dazu angefertigt. 8 Mittelsortef) 14,78 ℳ, 14,77 S Raek geringe Sortef) 14,76 ℳ, Middlesbrough⸗Roheis en in den Stores belaufen sich auf Der Ausstand auf den Kohlengruben in Illinois, der Hilfsschule I noch eine Vorklasse errichtet, deren Unterricht sich Rom, 9. September. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunde — 8 8 1 14,75 ssuttergerste, 9 orte 1eee ℳ, 15,30 ℳ. — 454 040 t gegen 452 430 t in der Vorwoche. 66 23 Wochen gedauert hat, ist, wie „W T. B.“ meldet, jetzt durch im Gegensatz zu dem in der herkömmlichen Lernschule auf möglichst sind in Apulien 18. Personen an Cholera erkrankt, elf gestorken ²) Vergl. Nr. 141 de Nachricht . S I 0. . Futtergers 2 Mitte sorte 1 20 ℳ, 14,20 ℳ. — üttergerste, „Paris, 9. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzu ker Gewährung eier allgemeinen Lohnaufbesserung beigelegt worden. ausgiebige Selbstbetätigung seitens der Schule gründete. rm Mittel⸗ Parenzo, 9. September. (W. T. B.) Hinsichtlich des al vom “ 1909 er „Nachrichten für Fande und Industrie sermte en 8 Ha.0 Fe0-⸗9 7 Hefe e . 18 0 , Fehig, fas 165 ööö Weiher Z cker fest⸗ 72 000 Arbeiter sollten heute, Sonnabend, die Arbeit wieder aufnehmen. punkte standen neben körperlichen “ die Anschauungs⸗ 7. September gemeldeten choleraverdächtigen Falles in Sovischien ²) Ebenda Nr. 8 vom 21. Januar d. J. geringe Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ.” is (mixed) gute Hafer, Januar⸗April 353. TPrebes 418. Okeoher 9 Oktober⸗Januar 348,
1
“