1910 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

16“ 8 11““ 8 B 1“ 8 9 38 600] 50601] [50363] boenjate Eschebach'sch r bhüre lzkabrik Schloß Thamsbrü 99, ba Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G. Norddeutscher Lloyd, Bremen. Vereinigte Eschebach'sche Werke Pg Wialsieen chn Thar

111“

g Infolge des am 28. August ds. Js. erfolgten Ab⸗ Actiengesellschaft zu Dres den. eDie Herren lgonde ansg⸗zenzd Bepzemger zum D eut chen Reichs anzeiger und K öniglich Preußij en Staatsanzeiger 2 Berlin, Sonnabend, den 10. September

: 8 lebe es Mitglieds unseres Aufsichtsrats, Herrn 9 1

den 30. September 1910, Vormittags lebens des n Eig, h. C. in Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren Teil⸗ d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller z

10 ¼ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Geh. Kommennsemnat acage 88 2neidorgollshan schuldverschreibungen, die neuen Dividenden⸗ de Jesgran stattfindenden dtesseeigen ordentlichen ꝛNℳ 213 Tagesovrdnung: 8 bst nunmehr aus 12 Personen. G scheinbogen zu unseren Aktien und die neuen Generalversammlung gemäß 14 und 15 2 519

Bilanz ne Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Genust⸗ unseres Statuts ergebenst eingeladen. 1 Eästssrmcaseqfghüchürüögäsähü ähens EöeveäsgigvvhbloRt WebleööB

1) Vorlage und Genehmigung der 1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10. Bremen, .“ RSekegeg oh. scheinen gelangen, insoweit sie noch nicht verabfolgt agesordnung: 1. Untersuchungssachen. 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ve worden sind, vom 12. dv. M. ab bei der Dresdner des Geschäftsberichts, der Bilanz g8 72

B. Pant in den Aufsichtsrat. 1 1909 86 1 9 schlüsse der außerordentli d Bank in Dresden, der Deutschen Bank, Filiale 4 en gehara. E““ über 89 Aufgehote, 5 5 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä

timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Gegen die Beschlüsse der außerordentlichen und Dresden, und der Allgemeinen Deutschen Geschäftsjahr 1909/1910 und Beschluß über Er⸗ ecar I Wertz 11.““ ꝛc. 1 zeige 4 8. Unfall⸗ und Pnbaliditäts. ö 9. Bankausweise.

spätestens am 27. September 1910 bei der sordentlichen Generalversammlung der Springer Kalk⸗ Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, gegen 6 rcharge und Verteilung des Rein⸗ 8 1 Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, werke, Aktiengesellschaft Springe vom 11. Juni 1910, Einreichung der betreffenden Erneuerungsscheine zur dggg üt he Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum eiuer 4 gespaltenen Petitzeile 30 G 10. Verschiedene Bekanntmachungen

8 8 oder auf dem Bürgermeisteramt zu Eberstadt durch welche 6 Ausgabe. 2) Reuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 1. die Amtsniederlegung von Aufsichtsrats]⸗ Dresden, den 9. September 191 Neuwahl g.. 5 K ; 8 91 Thamsbrück, den 9. September 1910. ommandi⸗ ge ellschaften 1gkl2. Sächsisch 8 h. 8 e Bodencreditanstalt, Dresden.

hinterlegt mftgliedern genehmigt ist, Ber Worstand 8 er Vorstand. ehmigt ist, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ; 8 II. der Antrag auf Abberufung des Vorstands 5 8 S 3k f s i

1eeae 1 Nactmas z⸗ ö“ und Berufung eines oder mehrerer Vorstands⸗ 1oSJ) Schumann Ottoma Boghgecdir J“ auf Aktien U. Aktienge ellsch. 8 3 Verlosungsliste Nr. 8. z 24. jtali 8 it is 88* 1 8 3 8 1 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Blauer III. und der Auf⸗ Industrie⸗ K. Hekonomiehetrieb Möding 15,16 haber der unter dem Datum des 15. Mär Bei der fünften Ausl ven 88 212.208 Stern in Meißen stattfindenden 28. ordentlichen fichtsratsmritglieder genehmigt ist, Ir Gäl giotars statt⸗ [50606¹1 1905 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen 8 Nummern gezogen worden:; osung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie I sind zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1910 die folgenden Robsaj Fper Papierfabrit nob schitzi. Sn.: . Flssenüit. enr Auffichtsratzmütglieder be⸗ geinbten 19. Verlbsung unserer 4 % Schuld⸗ Sächsische Gußstahlfabrik Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik Aktien⸗ Lit. à zu 5000 Nr. 143 948 672 937 941 993 1299 1373 1385 1771 1784 2073 2092 g b t h der 165 sst hat dil essenaüte Frau Anna von Lepel, Berlin⸗ verschreibungen und 4 ½ % Hypothekaranlehen im Döhlen bei Dresden. ele lchgfts etzaee sh Klntenbuse de. Lit 8 6 20 89ꝗo —8b“ 2204 2404 2562 2678 2826 2844., . 8 Zur 8 nahme 1““ Wilmersdorf Anfechtungsklage et errmin wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Ja⸗ Die diessährige ordentliche Generalversamm. * ö 8s henc n nagung von 380 000 3540 3865 3952 Fäer zu 1000 Nr. 113 216 386 694 744 869 916 1310 1331 1474 1643 2017 2056 2092 2244 2506 2532 2770 2900 3022 3086 3465 in Artten bei einer der Kassenstellen des zur Verhandlung über dieselbe steht vor der nuar nSchaldverschreibungen: lung unferer Gesellscheft fol, Montag, den ö Anleche von 380 009 8 e1 Lit. 9 180,20, vr⸗ 19919718 809 1088 L9 n⸗2 1ssin 8098 6894 6423 6448 6979 6091 0787,6943 7003 1300, 71088 818 1 Ländl. Vorschuß⸗Vereins zu Krögis oder auch I. Kammer 18683 des 11. Lit. n Nr 5Zcan 9⸗ 41908 ng : 24. Oktober 1910, 3 im is 180 zu je 1000 ℳ, Lit. B Nr. 181 bis 540 zu 3631 4051 4113 4183 4195 4448 4886 5316 5348 5377. 178e 2949, ZM4 2187 4248,8898, H bei einer Dresdner Großbank nachweist. annover am 23. September d. J., Vormittag Lit. C Nr. 33 38 42 45 55 91 à 500,—. Saale der Dresdner Fond sbörse hierse öst, aisen⸗ je 500 ℳ) werden hiermit von der unterzeichneten „Lit. E zu 200 Nr. 70 158 576 597 894 1081 1298 1378 1595 2107 2142 2436 27 25 2939? 1 3

858 8. 8 Uhr, an⸗ Aalkwerke Ahkti Ulfchast 4 ½ % Hypothekaranlehen: hausstr. Nr. 23, .“ werden. 8 Mansenburger Zegele und Tonwarenfabrik Aktien⸗ 3633 3765 3804 3809 4014 4128 4395. 1eees 2heh u“

Riobschützer Papierfabrik. 8 ringer Kalhwerke Aktiengesellschast. Lit. A Nr. 29 81 112 à⸗ Tagesordnung: gesellschaft gemäß 88§ 1, 3, 6 des Gesetzes vom i90. N. 22 495 85 2 7 gIere pring S gesellschaf Lüt. 8 Nr 9 31 1 12 84 G“ ) Perlehun des Geschäftsberichts für das Jahr 7 Beünbe säan deah 1 t C“ 8 dfötag 5,96 189 198 398 422 495 850 1165 1304 2122 2167 2452 2946 3177 3271 3379 3382 3398 3460 3559 3607 3732 3777 [50352] Cramer von Clausbruch. Die Auszahlung des Nennwertes mit den Stück⸗ EEEE““ am 80, September d. Js., hr Nachmittags, die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1910 inlie h Bei der am 2. September 1910 vorgenommenen (50607] vW116“ zinsen 32. Dezember 1910 an der 2) 1“ Entlastung des Vorstands und des in c Geschäftsräumen der Marienburger Ziegelei und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der 1end end.. en. Gndiehigang Ernenernag.. notärellen Auslosung der Teilschuddverschrei, Zausa Hochseesischerei Aktiengesellschast, Gesellschaftetassa dmnsinhanne ber dem Hant. Aussichtorats. ber Verwendung des Rei und Tonwarenfabrik in Kalthof b. Marienburg statt, zinsung der gelosten Hleandbriefe auf. In“ nne unserer öe 1“ ausn Hoch öh S 8 engesellschaft, haufe 2— egfried Klopfer in München, Schützen⸗ 3) Cö“ über Verwendung des Rein— henden h aus diesen Zank, der “” alalg in Sra 8 nerer bbe Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner un900. Ihnuar 1898 sind 23 Nummern gezoger Zamburg. straße 12. G rufen. ank, 1 deutschen Credit⸗Ansta theilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzi . worgeng nn 2rr- 185 198 269 279 311 350 386 Nrezenre , 2121 8 [50612] e4 2 Atiesttrmetzeg der Generalversammlung das B ießfafsaagd ser talosung WJH 8 1eednns h. 1111 b s 8 bei der Dreshuer B nev ber de epeaälihebtder u“ . 8 55 b62 f6⸗ 18 deh 889 sala nin Ulamng am 20. September 1910⸗ Nach⸗ Ems⸗Lots⸗Gesellsch aft. 11“ fbon i b 88 der ellschuldherscheetbungen, in, Febre 1911 88 Füs 1g g 18 noch rückständig: ansen s ie Auszahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ mi 82 im Patriotische 8 Varterre Die Aktionäre der Emslotsgesellschaft werden hier⸗ g 1 Rüc V e 1, 1. ta Nr. I wcheh Sec 88 544 . bungen à 103 % erfolgt am 31. Dezember 1910 24 atriotischen Gebäude, Parterre, Mittwoch, den 28. i. d. J., Notar 6 Hach 2 18 EE113“ ung zu tilgenden Betrages vom Jahre Lit. D Nr. 1106 2040 2343 2859 4790, Lit. E Nr. 488 803 1255 111“ C“ 5142 5818 6134 6196 6246 6309, Pehen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Tagesordnung: Nachmittags 5 Uhr, in der Börse dahier zur niedergeleg en Ak ien spã esten 5 i ben age 2 ab. Serie II Lit. Nr. 6077 10169 10968 11877, Lit. D Nr. 16899 17052 17146 18117, Lit. E Nr. 18691 18868 19083 19202 insleisten und den 8s üe 8c ö“ 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz per ordentlichen Generalversammlung eingeladen. J. Fl. eX“ bis 88 Marienburg, den 9. September 1910. 22086 22140 Lit. F Nr. 20089 20297 21266 22781 36781. 202 19273 91608 außer an unseren Gesellschaftskassen auch bei der 30. Juni 1910. Tagesordnung: Generaltereeeertung, aztweder bei dem Vorstande Marienburger Biegelei und Tonwaren- uf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen von den Fällig⸗ fabrik Ahti 8

Sch

Dresdner Filiale der Deutschen Bank in 2) 2 ; über die C igung der Bi 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Genehmigung versa . “.““ 8 i Arnhold in Dresd 8 Beschgufesung üben die genehnügan 1 ) Geschgsüabe Fühe⸗ der erstonge⸗ und Verlust⸗ TETTTö.“ ö Dresden, im September 1910. 1 Herren Gebrüder Arnhold in Dresden. . Je 897 3 Nor 5 ech ür das J „April 1909] b end . 2X . äfer. v Die Verzinsung der verlosten Schuldscheine hört 3) Arteücnng 8b Entlastung des Vorstands und des rechnüda Jahr 1. April 1909/10 sowie Dresduer Bank, Dresden, M z 82 1 Der Vorstand. . mit dem gedachten Termine auf. 4 St 8 Worte „und von de indestens 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden und 9 anne mannröhren⸗Werke. Debet [50548] Dresdner Fuhrmesengesellschaft, Dresden. 4) Streichupg dn escgen Staatsgedee . g fein 3 Vninderun g 8 11 der Statute folgt 1 höhtsaah⸗s Bank, Berlin S H vC unserer Gesellschaft werden eemmmmmmmemmmmmesshe seman EEEeeeeeee Wir machen hiermit in Gemäßheit § 244 des F. Sondermann. Brückner. müssen“ in § 7 Absatz 1 des Statuts. JDer Aufsichtsret ist beschlußfähig, wenn wenig⸗ 2u Die Ges Fetsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ 1“ g3 7. 3 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr 5) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrat stens drei Mitglieder anwesend sind. 9 Die Geschäftsberichte . „ego- ober d. J., Vormittags 10 ¼ uhr, im An Schlußverteilung . . . 32 860— Per Aktienkapitalkonto 100 Emil Magnus . He ab zang des Grundkapitals n bc 9) Reuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. und Verlustkonto stehen den Aktionären vom 26. Sep⸗ Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 67. 140— ““ 000 durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer 2 28 62 fägtig nb a lerbila durch 3 Mit Beziehung auf § 15 der Statuten wird be⸗ tember a. c. ab in unserem Kontor in Döhlen sowie Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Ie psehen Jieag⸗ ausgeschieden ist. 4 proz. à 105 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ sam 8 ö 8s 8 Aktien⸗ 8b 8 8 merkt, daß die zur Teilnahme an der Versammlung bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügung. Generalversammlung eingeladen. Rostock, im August 4 100 000 1 1 100 000— Hamburg, 8. September 1910. schreibungen wurden folgende Nummern gezogen: Uennen 8 at e des St 8 berechtigenden Eintrittskarten bis zum Ahlgufe des Dresden, den 10. September 1910. Für die Teilnahme an der Generalversammlung ock, im August 1910. Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Ges. in Rostock in Liquidation. Kaufma shaus, Akti Iss 11 17 18 39 47 84 102 136 175 180 195 226 6 Wubl 1 n A ssichts gtsmit lieds Stelle 27. September während der gewöhnlichen Ge⸗ DerAufsichtsratder Sächsischen Gußstahlfabrik. sind die Bestimmungen des § 24 des Statuts sowie Gustav Fischer, Liquidator. nnshaus, jengesellschaft 237 259 281 294 301 324 367 401 441 486 507 8* EC“ ehfahe . ele chäftsstunden in dem Bureau des Geschäfts⸗ Franz Täubrich, Vorsitzender. des § 255 H.⸗G.⸗B. maßgebend. [50326] Aktiengesells 5 8 in Hambur 23 238 5273 524 596 824 629 636 637 648 725 Z des Ferstorbenen Herin Korgzengrglversommlung kührers, Kranstraße 3 9, zu lösen sind. Sen Dee Hinterlegung der Attien muß spätestens am tiengesellschaft für Dampfkesselbau vorm. F. Guttsche. g. 11“ sstZur. Sünmgrobgreihtigt, welcher seine Aktien vis Emden, den 9. September 1910. 188 v,weE Gan; fünfundzwanzigsten September d. J. erfolgen „Alktiva. Bilanzkonto. Passiv Die Rückzahlung erfolgt vom L. Januar 1911 zum 29 Taptomber 1910 beim Vorstand „dEms⸗Lots⸗Gesellschafft. Porzellanfabrik Königszelt. und kann bei folgenden Stellen bewirkt werde: —ü pyp Tg. Ljiec. ab mit einem Aufschlage von 5 % unter Vorzeiguntg der Stücke anmeldet. Der Vorstand. Hierdurch beehren wir uns, die Aktihnäre ih 8 in Berlin bei der Deutschen Bank, 1 1 V I“ 1 bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W., Der Vorstand. C. H. Mekger. P. van Rensen. Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 6. Ot⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, An EEE“ 8. 4 399— Per Fetteakapätaltento “““ folge F EöTö 1 p1 1 8 1u“ En. Hypothekenkonto. . 20 000 2

bei der Bank für Handel und Industrie in 8 oe 1910, Vormittags 11 Uhr, im Central⸗ bei der Firma v. d. Heydt & Co 38 Hang Carsten Rehder. 50355 Bekanntmachung. tober 1910, Vormittags 11 Uhr, im Centra SDi übt 8 87 2 2 Sen Ferth 50120] Wehlher heute durch den Königlichen Notar Herrn hotel zu Berlin stattfindenden XXIV. ordentlichen in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft, Maschinenkonto. 55 367 50 Akzeptkontitito . .. 166 34490 6. September 1910.

11.u.““ Meyer &. Sohn l Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktionäre] Juflizrat Diekmann in Herne vorgenommenen Ber⸗ Ges Fanbersetnns n veehens u in Fenersuet sche efe, hen mtöerf b Rühasgitnneanan 16 209697 Kcherte 11“ 1e orm. M. Armb Ci bei ber ae der Disconto⸗Gesellschaft zur diesjährigen Irbentrienv.Y. lostrns ee 1111“ 86 1) Vortrag des Geszbeftsberichts, Genehmigung der S. Stern 8 8 Bankhause Jaco Febpatäxhatnr 1 75789 Psfs cae rahr 11ö1“ 140 ö1u A” fj -j üfch rruste 2 Cie 1 2 lung aüf ienstag, den . ktober 191 0, Anleihe sind fo gen e Nummern gezogen wor en 8 2 Bl Deschafts 8 4 ““ bei de De 1 en 8 Kas kont 11“ 8 88 ow 2 s jenge L üft. Sölde i. W., den 5. September 1910. Nachmrittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume unsefes 2699 680660605,35721865502 727 729, 3288 11“ bei der Deuschen Beuc cilinke Frankfurt. Eegllentat. . ... 171992 AFertgag aus 1908,1909 .. 2517,82 vername Aple rbe ker Actien⸗Verein für Ber gb au. G. Aachen, Jülicherstraße 191, ergebenst ein⸗ h 8 3 ga 8 8 8 78 8 7 6 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, ö Ta gesordnung: 11““ 135,10 Gewinn aus 1909/1910. 8 075,45 10 623 27 Söb W. Kistner. F. Litsch. A. Schmidt. Der Vorstand. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General. Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur ³) Wahl zum Aufsichtsrat. b 28 b111“ 1 89969 si verteilen woie folce⸗ ö“ vgt de Hinterlezung der Aktlen bis Rückzahlung am 2. Januar 1911 gekündigt; ihre Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Zde ewinn⸗ und ee. für das Ge⸗ Kon okorrent onto. 210 713 49 % 5 % Reservefonds .. . . „% S 8 [49810] längstens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ Verzinsung hört mit diesem Tage auf⸗ 8 diejenigen Altionäre berechtigt, die ihre Aktien 8 sctftsche e 710 focwie Vorlezung des Be⸗ ““ Vortrag auf neue Rechnung. 10 0922 änd 16 69998 28101 näre unserer Gesellschaft werden hier⸗ lung bei unserer Gesellschaft oder bei der Rhei. Die Einlösung der geründigten eilschuldverschrei, sätestens am dritten Tage vor der Wersamn⸗ v1A4X“ 723,27’-— P.ee g . .: . . . . du he der nuf Freitag, den 80. September, e erfolgt 1 de 1d bei lung beg den be sind die an⸗ 2) Beschlußfassung ö“ Genehmigung der 589 919 ,34 % ö“ 385 919 Industriegleiskonto 381 321 Abends 7 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn in Machen zu ersolgen. er Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren gemeldeten Aktien oder Bescheini über iör Zilanz und die V K woimne 8 8 elscbagen 8 1 8 2 8— b 3 heinigungen über ihre ; und die Verwendung des Reingewinns. Gewinn⸗ und Verlustk 8 h1“ Rechtsanwalts Otto Neubert, Leipzig, Burgstr. 33 I, Tagesordnung: Zweiganstalten, ger v n Nachweis der Berechtigung zur 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo Verlustkonto. Rollwagenkonto 10 140 beraumten sechste entli 1 :1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Deutschen Bank in Berlin, Hinterlegung zun .“] g 18S XX“ 58 ““ 1 7 ordentlichen Generalver der Pilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, dem Essener Bankverein in Essen Teilnahme vorzulegen. 9 stande did Afigtarae b , Der ee ante ““ 17 806 Tagesordnung: und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit erra hatgegresbeelass EeEE1“ ) Heschlusfasungg über d wrhähung de ütien, An Föngralunkosten ““ 1 18 89 Per eäth und Dekortkonto... 3 635,08 Flektrische Anlageronto ““ 188 88 1 1t b ig: 1 88 8 schc 8 8 zörig 32* ef 9 ffpa T 1 g. z 8 igunger ( 1 t 2 . 4 f. 8 5ꝙ 7 2 1 igen 254 7 82 1 t 46 5858 S 41 1 2 18 Behehe g6911979. 1““ öeeküäagekcee e, .e GSia; dem C1““ stand in Königszelt i. Schlesien, die National⸗ Mark neuer Aktien mit halber Dividenden⸗ Reingewin. . . . 8 075,45]% Fehee c⸗ 1“ 285 8 b. 9 Belen 9 de Betrag schlender Zinescheine wird von dem Kapital⸗ bank für Deutschland, die Bankhäuser Jacquier berechtigung für das Geschäftsjahr 1910/11. 75997 11“ 30,24 Wasserwerkskontoa. 6 104 Auffichtsr t ““ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für betrage gekürzt. (& Serurius und C. Schlesinger⸗Trier & Co. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 ; 488G 8 187 72907 Melasgugfeonte 116“ 3 ufsichtsrat. 2 2 tẽ 5 3 Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, 6) Wahl der Revisoren. [50361] Esrimmitschau, d. 16. Juli 1910, Becottenronte ]—];

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. das abgelaufene Geschäftsjahr. ö“ die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Berlin, den 8. September 1910. ee 29 Pebitorenkonto .“*

1

Die Hinterlegung der Aktien (Statut § 16) kann 3), Wahlen zum Aufsichtsrat. Maschinenfabrik Baum Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Der Aufsichtsrat der bis einschließlich den 27. September, Abends Aachen, den 10. September 1910. . Fittalen,“ b dein Dresdeun. Marcus Alktiengesellschaft 2 öhren⸗ jen⸗ Bertesisnagekante V 0s üͤhr, det der Gesellschastskasse, geschehen. Drutsche Elelitrizitüts⸗Werhe zu Jachen Aetiengesellschaft. eee J,JJA“ 8 Alktien⸗Gesellschaft 8g. d nant lschaft P Beraltaungckonkb.. .. ..... B829g112 Süftenre ate hae durc Fe g n ht. vertr hes Garbe, Lahmeyer & CTo. Pöhl. ppa. F. Schmidtmann. Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt [50336] Bilanz Kleinbahn Casekow »Pencun⸗Oder. 2 P an agengese schaf Puga, Avaldel itoren . .. ..1“ spätestens am zweiten Werktage Aktiengesellschaft NN50520] 1 werden, zuständig. 9. v„pom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Aktiengesellschaft, Hamburg. 1 2213 98769 Generalversammlung beim Vorstande zu Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hamburgische Electriritüts-Werke. F.. den 28, nagushnas 8 Alktiva. 7. 3 Dienstag, den 27. September 1910, Nach⸗ Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Passivc. g 8. Hors ebe Seseneregean : 10. ordentliche Fetähsaesg e.i826,0 8 1 Immobilien und Betriebsmobilar nach Süeths 5 Uhr, im Kreishause zu Stettin, Göoße Prioritätsobligationen sind die ee Per Aktienkapitalkonto.... 1 400 000— 9 Leipaig, den 6 September 1910. HH0855 Aktionäre am Freitag, den 7. Oktober 1910, b den statutarischen Abschreibungen . 375 792 83 E1ö111““ General⸗ 37 Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar Obligationskonto.. . . . 1435 000— utsche Verlagsactiengesellschaft. 8 . Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der 150617 8 3 Kassa, Wechsel und Wertpapiere .. 20 726/43 . sgeheglt 1911 im Bureau der Herren Schröder Ge⸗ vee 10 416 08 Th. Rudolph. Zuckerfabrik Neustadt O/ S Gesellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48. Bergbau- und Hütten-Artien⸗Gesellschuft Waren und WGN6161611X 1) Bericht de 5 1 1 brüder & Co., oder der Herren L. Behrens & diverse Freditoren 17 757 36 [50599] r Aktien⸗Gesell t 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage 8 vaef öi“ EEE“ ufsichtsrats über Söhne in Hamburg gezogen worden; Ee X“ 5 437 50 I Braunf chweigische ien⸗Gese s aft. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Friedrichshütte, Herd orf. 8 1555 887 2 den Vermögensstand und die Verhältnisse der 16 118 150 155 231 279 316 406 430 458 481 Avalkreditoren.. 2 905— gmnee AiEhJ 1“ 1 8 Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen ericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Samstag, den 8. Oktober. 8. Js., Vormittag⸗ ienkapi 1 . Genehmt Die Herren Aktionäre der Braunschweigischen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Sep⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 10 ½ Uhr, im Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) E11 48 888 35 5 Genehmigung der Bilanz. 1182 1187 1197 1235 1247. 8 8 Gans. und Verlustkonto... 292 288 8 Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Teil⸗ tember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in das sowie Vorschlag der Gewinnverteilung. zu Siegen stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Freeditoren v1“ 525 96 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Hamburg, 8. September 1910. nahme an der auf Donnerstag, den 29. Sep⸗ Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt O.⸗S. er⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 519 99 Aussichtsrat. schei hcT ge ““ tember d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Ge⸗ gebenst ein. Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Tagesordnung: 4) Neuwahl für 2 ausscheidende Aufsichtsrats⸗ E. Levien. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schäftshaufe der Gesellschaft, Bahnhofstraße 5, hier⸗ Tagesordnung: Aussichtsrats sowie über die Verteilung des 1) Bericht des Vorstands über das verflossene ge 1 068 861114 mitglieder. 6888 8 2 selbst, anberaumten vierzigsten ordentlichen 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ Reingewinns. schäftsjahr. . I Gewinn⸗ u. Verlustkonto pr. 30. Juni 1910. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, betr. Zu- [48115] Soll. Generalversammlung eingeladen. fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sonk w- sammensetzung des Vorstands. 2 & HoIZ Tagesorduung: bilanz, über die Gewinnverteilung und über die Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ rechnung für 1909/10 und Genehmigung der⸗ Abschreibungen auf Immobilien 3 EGeschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn, und Zuckerfabrik Alt⸗Jauer IüsEhreibungen ...... .“ 1) Beratung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien selben. 63 schinen und Betriebsmobilar.. 26 998 36 Verlustrechnung liegen vom 12. bis 26. September . bechnung sowie des Geschiftsheschtesg fürhde 2) Nesderühg 88 GFsellchästsvertevge dahin: nteseins bis zum ee 3) Beschlußfa r. süber die Weegesbens des Nas Kanio Pubioso 8 678e 1910 n. E1“ in Stettin, 1“ des Aufsichtsrats wird hier⸗ Reingewiuium 82 760,39 97 027 Rechnungsjahr vom 1. April 1909 bis 31. März a. daß das Geschäftsjahr vom 1. April bis schließlich während der üblichen Geschäftsstunden gewinns und Festsetzung des Termins zur we⸗ ““ mstr. 1, 1 Treppe, Zimmer 11, aus. 3 3 2 1 1 au nden . S 8 3142 18 8 . 1““ Dbe weahnngen Fer Vebbt: uggehfntert bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Aufsichtsrat. 8 Bilanzkontto ... L614399 herechtigt, welche als solche in das Aktienbuch ein⸗ Nachmittags 4 ¾ Uhr, Per Vortrag aus 190 8 . . . . 14 266 2) Ertetlung uns Ersaßwahl zum Aufsichtsrat. gelten, wenn sie in dem Deutschen Reichs⸗ in Cöln und Berlin, 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. lung 40 868 51 getragen sind. 1 nach den Geschäftsräumen zu Alt⸗Jauer eine Produakkionikents.. 597 318 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und ihrer Stell⸗ anzeiger“ unter Angabe der Firma „Zucker⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Die Aktionäre, die in der Generalversammeune Haben. Zeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmäch⸗ ordentliche Bertei ents. .* 88 989% ö 8 16 18n S 1 febei Reuftadt, O/S Aktien⸗Gesellschaft“ Je. Peeeegcheh Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ ihr ausüben wollen, spütede Seee 11A1**“ 40 86851 eitgch ehne laflen ke be müssen G s a⸗ob)z. Abschreib. 35 240,29 32 858 53 jejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ veröffentlicht sind, ank in München, am 3. Werktage vor dem Tage T1-““— 1xeee;. 114“ eneralversammlung ersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktie- c. daß die Berufung zu d „bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frank⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zn Herdor b - 8 Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht ei Faeaeee⸗ vers ung teilnehmen n, h h er ß die ufung zu den Generalversamm ei en J yf F 1 hs 2 entcisch 1 1 haft 8 sh Frankfur Eisenwerk Fraulautern A.⸗G. beiwohnen, können sich aber durch ihre Pümna nicgt einberufen. 8 Die von der Generalversammlung am 8. Sep⸗ Tagesordnung: tftteember auf 5 ½ % festgesetzte Dividende gelangt

mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis lungen mindestens zwei Wochen vor dem furt a. M. 1 dem 6 2 r dr

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem der Versammlungstermine zu erfolgen hat. zu hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ a. M. und Ludwigshafen a. Rhein oder bei sn 1790337] Bekanntma vns. oder durch andere Bevollmächtigte vertreten lassen. 3 nachbenannten Bankhäuser: Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Die Hintereefun A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Ber ir Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Juristische Personen können durch ihre verfassungs⸗ 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr mit 55,— bei den Herren Abel & Co., geeee Privatbank Aktiengesell⸗ versammlung ist s Fee wer seine Aktien 88* der nbechehane at neene 160 g. d bei der gnsg 7. hhr den 88 8 wäßigene geesn. analengihasse n i 8 6 188 10. 8 bB6 vbiüt der . 87 - b aft, hier, ätestens am 26. September d. Is. bei Jikung wie die der Aktien selbst. Gegen Hinter⸗ Handel und Gewerbe zu Siegen entwe Gpottfried Mayer in Koblenz, Vorsitzender, rokuristen, Bevormundete durch ihre Vormünder 2) Antrag auf Erteilu ürz spätest p Js. bei der g - 3 8 u erbringen, W. Hasdenteufel in Koblenz ür Befsttender, vertreten werden. 8 s f Grteilung der Decharge an den und Würzburg zur Auszahlung. ;

Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Philipp legung der Aktien oder Einreichung eines Depot⸗ Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis 3 terlegt b - . Herren Ephraim Meyer &. Sohn, Hannover, Deutsch Nachf. in Neustadt O.⸗S. oder bei einem scheins der Reichsbank werden Eintrittskarten aus⸗ daß sie ihre Aktien bei einem Notar hintenc, 8 Ingenieur W. Kirchner in Berlin⸗Friedenau, Die hiernach erforderlichen Vollmachten und 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie Bank für Handel und Industrie, Berlin, Notar hinterlegt, oder uns bis dahin den Besitz gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können haben. An Stelle der Aktien treten die Hahe⸗ Apotheker H. Müller in Bonn, sonstigen Ausweispapiere müssen vor der General⸗ u dieser Versammlung werden unsere geehrten 1 1 bis spätestens den 26. September, Abends und die sichere Deposition der Aktien nachge⸗ ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine scheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hin C. F. Dahm in Bonn. versammlung an den Vorstand eingereicht werden. Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 17—20 unseres Aktiengesellschaft. 6 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. wiesen hat. eingereicht werden. 1b legt sind. Eisenwerk Fraulautern A.⸗G gei 2 n 8. SeSt e c 1 Statuts ergebenst eingeladen. 8 Der Vorstand. September 1910. Herdorf, den 10. September 1910. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alt⸗Jauer, den 1. September 1910. Wilhelm Rousselle. Wilhelm Dietri Der Vorstand. Dr. von Brüning, Landrat. Der Aufsichtsrat. Quirin Mayer.

Braunschweig, den 3. September 1910 2. Buchelsdorf, den 8. September 1910. Hamburg, den 7. Hecker. Krupp. ESSgel, Vorsitzender. 8 onner, Vorsitzender Th. F. Schneider, Vorsitzender. 8 88