1910 / 213 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1mn“ Börsen⸗Beilage 8 .. 8 8 b 9 Fritta Beschluß. 150383]]über Eydkkubneng in Zden 111“ Boöfst zum D eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

2INürnberg. kursverfahren über das Vermögen des über Prostken. racht 1—

Meinrichswalde, Osthr. 1b0413] .as K. Am 1 Das Konkursverfa Heins der 1. und II. Kategorie für 100 kg:

Konkursverfahren.. übe olzpantoffelmachers Adolf Friedrich Hein Er. 6 8 G 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 E“ e⸗ I.ve Holpeesehlhen wird, nachdfmm 9869 11““ nacch 1 213. 8 Berlin 8 Sonnabend, den 10. September

Ecschs in T ird de ichstermine vom 30. 3 Kaufmanns Franz Bajohr in Tunnischken w 1s durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. vergleichster 8 zni lkung des Schlußtermins hierdurch hier als durch Sochtutbe vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JDanzig Elbing [⸗Königs⸗ 1 nac fcplgter Zötaä g e Säs Gericteschrebereldes K. Amssgercht Frändae sgjdh nüchr eerpurh acsehehen . 8. lbing szergiePe. Mees Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 189981 Heinrichswalde, den 4. September 1910. Nürnberg. hhshe⸗ Trittau, den 3. September 1910. Bjelgorod⸗ d9;

4

3

0. do. .

Königliches Amtsgericht. Das K. Amtegericht Nürnberg hat mit Joschla Königliches Amtsgericht. Ssum. .. . 1,89 ,1,97 ℳ] 1,76 1,80 Berliner Bürse, 10. Septbr. 19 10. Mecl. Gif Schldv. 303 erss akdlhatekeen 3

3

3

V

1.2.8 ü 1.4. 10 100,10 G Merseburg. 1.1.7 [100,10 G Münden (Hann.) 1901 1.4.10,100,10 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ versch. 90,90 G Neumünster . 1907 versch. 90,90 G Nordhausen 08 ukv. 19 1.4.10—,— Offenburg 1898, 1905 3 ½ 1.4. 10/100,00 G do. 1895 2 versch. 94,50 B Oppeln.. 1.4.101100,30 G Peine 1.4. 10100,30 G Pirmasens 4.10 100,00 bz G Quedlinb. 03 N ukv. 18 4 100,00 bz G Rheydt IV 1899 .1 1

84,25 G Mannheim 1901 90,80 B do. 1906 unk. 11 100,00 G do. 1907 unk. 12 1] do. 1908 unk. 13 92,00 G do. 88, 97, 98 100,00 B do. 1904, 1905 100,50,G Marburg 1903 N 92,00 G Minden 1909 ukv. 1919 100,30 G do. 1895, 1902 100,50 G Mülhausen i. E. 1906 100,50 G do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 04,08 ukv. 11/13 versch.1100,805bz do. 1899, 1904 1,4. 10 100,80 G Mülh., Ruhr 1889, 97 1. . 101100,80 bz B München 1892 versch. 101,00 bz G do. 1900/01 versch. 97,80 G do. 1906 unk. 12 versch. 1G do. 1907 unk. 13 versch. 92,600 do. 1908/10 unk. 19 1.4. 101100,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 100,50 G do. 1897, 99, 03, 04 100,50 bz G M.⸗Gladbach 99, 1900 92,00 G do. 1880, 1888 100,10 G do. 1899, 03 N —,— Münster 1908 ukv. 18 do. 1897

—,— Naumburg 97,1900 kv. —,— Nürnberg 1899/01 100,30 B do. 02, 04 uk. 13/14 100,30 B do. 07/08 uk. 17/18 100,10 G do. 1909 uk. 1919 100,30 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06/3 ½ do. 19033

—,— Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05,38 Osnabrück 09 Nukv. 204 —,— Pforsheim. . c1901 /4 100,20 B do. 1907 unk. 13,4 —,— do. 1910 N unk. 154 do. 1895, 1905,3;⁄ 100,60 B Plauen 1903 unk. 13/4 100,70 G do. 1903 3 100,00 G Posen 1900ʃ4 100,30 B do. 1905 unk. 12 4 do. 1908 unkv. 18 4 do. 1894, 1903/3 ½ otsdam 1902 3 Regensburg 08 uk. 18. do. 09 N uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/3 do. 1889 3

8 Remscheid 1900, 1903˙3 ½ —,— Rostock. 1881, 1884 ,3 ½ —,— do. 1903 3 ½

Lüb. Staats⸗Anl. 1906

Bonn 1896˙3 90,00 bz G Borh.⸗Rummelsb. 993 ½ Brandenb. a. H. 1901/4

do. 1901 3⁄ Breslau 1880, 1891/3 ¾ Bromberg . 1902 do. 09 N ukv. 19 n do. 1895, 1899 Zurg 1900 N 1.4.10—,— Cassel 1901 versch. 1 do. 1908 N

—₰ 2=Sg=Sé5 SgEFgEg üESEFEEg —½

8 =

—222öö2

—- ——-—

EE11“ —'I E ——E—

E11“

2ö—IéöqN— 1g 2, 15,

=2

Herford. Konkursverfahren. [50664] 8 der Schnitt⸗ und Kurzwaren⸗ 1 Bromberg, den 3. September 1910. goelb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 8 V s Vermögen der . zwar tsgericht Varel i. Oldbg. err ng. W. 085 8. 7 Bln. surd 18. Oldenb. St.⸗A. 0t. 194 Das Konkursverfahren über das Vermögen 97 dat äftsinhaberin Emilie Zehl hier als durch Beschlun ee eaacsohen über den Nachlaß Königliche Eisenbahndirektion b 1 Kren⸗ üfterr⸗uns EEEFö“ 1s. sud. W. 5n 8o. 1903,3

inigen Inhabers der Firma Quentin & Sell⸗ ge 1 1 eschäͤftsführende Verwaltung. vI14A“” do. 1896 EF u““ Zeitang ,nn Schlußxgerterlu begndig⸗ 81 chts eg 88 15 6 W als geschäftsfüh kercheecn S e 8 8 d8ach githette 1S 890 1 isti buentin zu Herfor 1 inr 50349 u 4,00 ℳ. 1 Peso (urg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rentese v an h. npenn Wergleichaiermndee vom 11. August [50372] wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des 1 9119. September 1910 wird die sächsische ö“ „do. ult. Sept. V do. 1887 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rec ts⸗ Oehringen. sgericht Oehringen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Station Burkau in den ebeh heeh ch Die rerhs. Fehniern müigefug⸗ Schwrsb.⸗Sond. 19004 1.4.10 —,— do. 1901 kräftigen Beschluß vom 11. August 1910 bestätigt F. Amtsgeriche wenurde des Konkurs⸗ 1910, September 6. I Güterverkehr, Tarifheft 2, einbezogen. Näheres ünn licserbar find. 1“ Charlottenb. 1889,09 h . 9 9 ; 85 4. 5 . 11 . Herford, den 3. September 1910. Phehheg. ü Sn”⸗ ügcs 8eegg. chäfts in werden, Ruhr. Konkursverfahren. 50662] erteilt unser Verkehrsbureau, Wiener 4II, . Wechs 8 8 1 S” 8 1 do. 1900 unn ps, 20 Königliches Amtsgericht. Oehringen, nach Abhaltung des Erhlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se. Auskunft. Dresden, am 7. Sep. Amsterd. Rokt. 190 f. 189,8508G Hessen⸗Nassau 14 1.4.10,— 5 888 fong. 1888 3 2 j ember I . 28 4 ag ’1 do. do. 1I versch. —,— Do. 9, 9 2, 5 Königsberg, Pr. 15950682] aufgehoben. Kaufmanns Julius Wusthoff in Sene is. Kg Per Gen⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Brüssel, Antw.,100 Fr 80,60b9 G 89 8 G vertsch 1“ 692, 1902906 konkursverfahren über das Vermögen des Den 7. September 1910. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Augn gesführenbe Verwaltun do do. 100 Frs. G 1db.)3. v.re 9000 Cöln⸗ 1900 .Siens Sofe Zikan in Königsberg i. Pr. Der Gerichtsschreiber: Hof. 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ als geschäftsführende Ver 8 Budapest.... 100 Kr. 11“ do. 1906 ukv. 11 ird nach erfolgter Abhaltung des Selaßterminz ““ 50405]] kräftigen Beschluß vom 19. August 1910 bestätigt [50346] 100 Kr. Pommersche 1.4.10 100,90 G do. 1908 ukv. 13 wird na Plauen, Vogtl. [504051 ist, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom Im Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischen Tierverkehr Cbristianig . 1 Fr.

p 2 versch. 90,900 do. 94,96, 98,01, 03 Königsberg i. Pr., den 1. September 1910. e- Wilhelm Aurich, 5. September 1910 aufgehoben. am 15. September 1910 Entfernungen und 89 do. 100 dire versch. 100,90 G öpenick

treten Eecgsühe b 98 5 G

88. we; 8 0. 3 1 . V 1 do. ersch. 90,50 G Cottbus 1900 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Bemerstsrchabess der Firma Wilhelm Aurich SedeFasctedes des vütn ctecen Amtsgerichts: Frachtsütz 7 8Z“ Kopenbagen.. 109 Fr. 119,40B . vessg. FEeebg Kolmar, Posen. Konkursverfahren. [50407) in Plauen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der De Uhle, Amtsgerichtssekretär. Dresden⸗Frie r. 3 eenb h 111““ dat. Spvete 1 Nehlt. 18 R. S d 31 versch. 90,20 b; G dem K onkursverfahren über das Vermögen des im Vergleichstermin vom 13. Dezember 1909 an⸗ sächsischen Staa beisen des Di ktionsbezirks Danzi 1eg ZE 20,455 B 4. versch. 100,80 G Aloermtelsters Wilhelm Obst in Kolmar i. P. genommene Zwan svergleich durch rechtskräftigen wilsdruff. [50391] Stationen Po eh; 8 Fis Dürecanan dens 9, 11“ 20,352 3 veisch 893ohags ist zur Abnahme der Schlußrechnungdes Verwalters, Beschluß von beh Tage bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Herzhorn 1 ktonsbezirks Mainz anderseits, ferner L1“ .20,285 bz G dn 33 versch. 90,30 G do. 1907 unkv. 17 zur Erhebung von Einwendungen gegen Fng echoß⸗ Termin zur Abnahms der Shaag nte 5 888 .Juli 1908 EEE.“ sigers Kar. der Station Pentg der sächsischen Staats⸗ Madrid, pe. 75,30 b; G Schlesische 40 1.4.10101,10 G . 1909 N 19 eichni i der Vertei berücksichtigenden walters sowie zur Beschlußfassung über di Seinri uge aus Steinba r r sb. ;er 8 EECe 8, 88

- s Aus währung Vergü ie Gläubigerausschußmitglieder wir ils , den 7. September 1910. 18 2 Se .. 111“ o. do. .3 ] versch. 90,2 g . kv. 17 85 1“ er nuggahene nan d Emöhlang Vergitunch m De per 1910, Vorm. 19 nühr, Wilsvrustgeznigi ges Imtsgericht. e1“ g b 1“ Anleihen staatlicher Institute. bn. 19093 it ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Oktober vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsberg 6, Witten. Bekanntmachung. [49908) und Wrist des Direktionsbezirks Altona, zwischen der 100 Frs. 80,675 G eee staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14

2 önig⸗ Zi r Nr. 80, bestimmt. 3 Tarl 1 2 g 100 R. —, 1 do. unk. 22/4 versch. 101,60 G do 909 N 3 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Zimmer Nr. 80, bes ederhändlers Carl Station Großharthau der taatseisen⸗ b 1 88 F. 82 un 8 bes 191609 da. 1909 N 1 . 2

1 eerren. 11“ 88 In dem Konkurse des Lederhe⸗ 8 tag bs. ds⸗ . lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer H“ ö.“ den 6. Sügpteeber zanch Balhorn in Witten soll die Schlußverteilung bahnen und der Station Groß⸗Leuthen⸗Gröditsch der Cchweiz. Plühe 100 Frz. 8 T. 80.,85G Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 92 75G 9 1802 G stimmt. 1 September 1910 ““ v11 stattfinden. Verfügbar sind 1254 67 ₰. Zu Niederlausitzer Eisenbahn sowie zwischen den * do. 100 Frs. 2 M. —— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Kolmar i. P., den 5. Sepremver Lir⸗ [50404] erücksichtigen sind 23 225 75 nichtbevorrechtigte Stationen Leipzig Bayer. Bf, Leiptig Dresdn. Bf. Stockh., Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,35b; G do. do. uk. 16,4 101,00G do. Stadt 090 ukv. 20

4

3

S FcacScec=g

vom 7. September 1910 das Konkursverfahren über vnrel, Oldenb. 150367] Rakitnoje [1,81 1,89 ℳ] 1,68 1,73 1 Frank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 eseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94,01, 05]

15

—— 2

93,75G

=

—0———qOh—

—,— —- 2.

=ö”2e

81,ö,

0(91,60G do. 1891 3 % 1.10 91,90 G Saarbrücken 1896 ¾ 0 10h 202 St. Johann a. S. 18

0,20 B do. 100,20 G Solingen 1899 100,20 G do. 1902 ukv. 12 1 8 Stargard i. Pom. 1 91,75 Viersen 91,50 G Wandsbeck 1907 I 100,00G do. 1907 II unkv. 154 91,25 G Weimar 1888 3 ½ 100,25G Zerbst 1909 173 ½ Sgegn. Städtische u. landsch 91109 Berliner 5 100,109 8 100,80 88 91,708 1 9 20 b; 89,00 G do. do.. 3 1.1,.7 82,40 bz 100,00 G Calenbg. Cred. D. b. .3 versch. —,— 100,00 G do. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— 90 60G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 1.1.7 99,00 G 100 50G do. do. neue 3 ½ 1.1.7 [94,40 bz G 100,00 S do. Komm.⸗Oblig. 4 14.10]100,70 bz 100,00G 8 do. 86 8 4.10 90,30 bz G e 9 . Ddo. Do. ö6“ .*. ere 209,308G Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 —,— Ae par⸗ do. do. ñ 3 ¾ 1.1. 7 [89,75 b 1 do. 3 1.1.7 81,80. 100,10 Ostpreußische 4 1.1.7 100,30 bz 100,10 G do. 90,40 bz 100,25 B do. 80,80 G

8 do. Indsch. Schuldv. 99,70 G

Pommersche 90,25 bz G

o. 81,50 G do. neul. f. Klgrundb. 89,80 B do. do.

Pesssce S. VI X

o.

2₰

15 0⸗

1 1 1 1 1

*8SEE

. . 5

28

ShSasha.

1 8

6

gFESSESE=SEESSFSSesö

;Sg SS=

22

2090.-8.—1.gFgH8.,.. . e

—2—

15.— 8278- 83,—

108 , = & x

09˙ 2 ==—

12

5 bo œl bol dnG

52

r5—— SSSSS=S 226-öqg =

—S½æ XB'OSx æ EæEVSY;SYVSEYE*E*gÖS

S 222222.,89

888 12,

fandbriefe. 17,25 G 106,00 G 101,50 G 96,50 G 100,10 bz G

u0—- 10.—

G

22=ö2öB

——ö—qéqéEͤN

2

—, 2

2 * Seve

Sh’S SaASe FeceB 858-

œ/◻◻z

Iaebk 8 S

3. 0

8552

—SS

807—

—,—S SOVéVSVyVgVYVYVVVE

,— 00———— e Are MacreLrer Lee Lee⸗

88—18, 8 SSE

= S

2 5 . H3 1a ; VO tl. 2 8 4 8* 5, 16 8 8 Der Gerichtsschreiber des König E ö F. Ser Kronkurs über das Vermögen des Zigarren⸗ Forderungen. Es gelangen demnach zur Verteilung und Pirna Bahnhof der sächsischen Staatseisen⸗ Warschau... 100 R. do. do. uk. 18/4 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 12

i 2 d nach 5 110 %p. bahnen und der Station Erbenheim des Direktions⸗ Wien 100 Kr. (85,025 B do. do uk. 20 ³ 101,60 G do. 07 N ukv. 18 Lauban. 3 [50395] händlers Curt Polster in Plauen wir ich 51⁄10 % 1 katio enn. - 100 Kr. do. do. 1902, 05, 053:3 93,00 G 1 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 6. September 1910. bezirks Mainz in Kraft. Näheres ist aus unserem 8 100 Kr. 8 Co Ls. Rn dndrren. 8 86 n.

üeng Fer 1 910. Der Konkursverwalter: Verkehrsanzeiger und aus dem von der Königlichen 6 3

Malermeisters Reinhold Bamsch in Lauban Plauen, den 7. September 1. Fees Feiger b Gemei Bankdiskont. do. do. unk. 17/4 8 Dresden 1900 s d Ein⸗ önigliches Amtsgericht. Fautsch, Justizrat. Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen Gemein⸗ öEI1116u6*“ k. 19,4 n.

hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Ein Königlich gerich Faäüass Tarif. und Verkehrsanzeiger der preußisch⸗ Berlin 4 (Comb. 5). Amsterdam 5. Brüssel3. do. 85 3 do. 1908 N unk. 18

neinschuld SSes Füfin do. 1893 stellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser . en Konkursverfahren. [50680) Zabrze. Konkursverfahren. 8 [50400] taatsbahnen zu ersehen, auch geben die Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr 4 101,00 G 8 190 trag und die zustimmenden Frklärungen der W Fs Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111.““ Dresden, am Li abon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. doö. do. . 18,4 101,80 G de. 1999 gläubiger sind auf der Füer esäge Ingenieurs Czeslaus Perzynski in Firma Kaufmanns Moritz Eisner in Zabrze wird, 8 September 1910. 42 e . T“ Schweiz 3 ½. do. do. 3 ½ 92,00 G Dresd. Grdrpfd. Tu. U e den. 88 licha n tggericht. B. Ziölkowski vormals N. Leporowski in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. 88 gigl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, X1X“X“; Forr. 38* do. do. F. unk. 14 vneee k150668] Posen wird nach Folgüer Abhaltung des Schluß⸗ 8 angencmmene, Zwangehergleich durshe wah⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 0. So 8 8 8 FIEIH 16 2 ,Oo 6 4 4 8 / he. 8 8 52 2 ee b 57„ 9 F V 9 15 Lntens Feicheich Anton Thiel, Dachdecker dernzins hierdurch esgehaten 1910, ee“ 1903481 Müns⸗ iken.. vꝛo Stügs— Bernnsc⸗Mäutsc 111 1 1. 80öbzes dali1,1ntiZ und Baumaterialienhändler, früher in Oden⸗ 2 Königliches Amtsgericht. 8 Zabrze, den 1. September 1910. 5 Vom 1. Oktober ds. Js. ab findet von und nach E u“ 7** Pes nsc es he he. 38 85,8oc Döfselvundr. . bach, jetzt in Hamburg. In obigem Konkursver⸗ 50670 Königliches Amtsgericht. dem an der Bahnstrecke Steele Nord Bochum Süd Francs⸗Stücke ,22 Meclbg. Friedr⸗Frst 3 1 do. 1905 LM, ukv. 11 fahren findet der besondere e Lü. ISn, Kerbbsefahten üter Hat er - 9 aberne Konkursverfahren. (50401] gejecenen ve ““ Gepäck⸗ 1 Gulden Stücke Pfälzische Esfenhabn. do.1900,78 guE G iensta Freitag, . S 8 Konkursverfahr 1 . 7 88 8 FExpreßgutabfertigung statt. old⸗Dollars .. do. do. konv. 898 en Ühr 8. dem K. Amtsgerichte Tapezierers und 8 Dekorateurs Carl Ernst Das Konkursverfahren über das Vermögen des unga fhmae . 7019. 10. g Kgl. Eis.⸗Dir. cat. ... Utza 8 do. onv 38 do. g3,90,94, 00806 dahier statt 8 8 [Louis Haubold in Riesa wird hierdurch aufge⸗ Kaufmanns Anton Lamche aus Paulsdorf wird, 11“ VEETTTqTäT“ Wismar⸗Carow 3 ¾ Duisburg 1899 Lauterecken 8. September 1910. Jhoben nachdem der im Vergleichstermine vom nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni [50580] Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,65 bz Provinzialan do. 1907 ukv. 12/13 K. Amtsgerichtsschreiberei. 1 [3. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich durch 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

23

2—

9ögögS

SEFEFEFEFEFSSgEeSSESSS==Z ,8⸗ 0göEbogeEEPPben

82n

8282223EEFEggEgSSE

SO 0 1—

SESenEnSees,—

10— b.B

2

= C9oECeSe 800—

102,75 G 91.50 G 100,00 G 81,60 G 100,00 G 91,00 G 81,60 G

90,10B 81,10 bz G 100,20 G

92,80 G 100,10 G 92,70 G 83,50 G 100,10 G 92,70 G 84,00 G 100,10 G 92,70 G

100,20 bz B 9,90 bz 1,60 G 00,20 G 0,50 B 2,75 G 0,50 B 887G, 8 00,20 G 90,50 B

90 7

——ö— 80,8 = 807—

—8-O8OO—-—O-'O—- ☛‿—

2 1“

8öä½SE

=

2.

—2 —- —- -I22ͤö2ͤ2ööE

222ö2—2ö2ͤ2ͤöͤSIISIISISISIInnngnngnnsnönenegnennöseeöeesöeneeneeeeeeeeeeeöeeeee

58 S.

7

do. 1895 —,— Saarbrücken 10 ukv. 16 —,— Schöneberg Gem. 96 100,60 B do. Stadt 04 Nukv. 17 100,00 G do. do. 07Nukv. 18 Lh. 100,40 G do. do. 09 unkv. 19 .11,,— do. do. 1904 N 92,50 G Schwerin i. M. 1897 100,20 G Spandau c1891 100,20 B do. 1895 100,00 G Stendal 1901 ukv. 1911 —,— do. 1908 ukv. 1919 eg; 1903 100,10 G Stettin Lit. N, O, P 100,25 bz G do. Lit. Q, R. 95,00 bz Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,00 B Stuttgart 1895 N. —,— do. 1906 N unk. 13 93,00 G do. do. S. 8 , do. 2 2 —,— Thorn 1900 Nrv. 1911 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 100,20 G do. 1909 ukv. 1919 100,20 G do. 1895 100,20 bz G Trier 1903 de 97,80 G Wiesbaden 1900, 01. 100,50 B 86. 100,00 B do. 1903 III ukv. 164 14.107100,50 B 8e. 95,000, do. 1908 N rückzb. 37 2.8 [102,0 1“ —,— do. 1908 N unkv. 194 1.2,8 100,25 G Westpreuß. Füzersch 100,50 et. bz Gdo. 1879, 80, 83,3 ½ versch. 95,00 GG * . 100,90 bz G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4. 10/91,60 G z 2 i8 Worms 1901 74 1.1. 109,0bi . do. 4. z 8 5 4 88 do. 100,50 bz G . öö 17 100,25; do. 1903, 05 versch. 90,50 G 86 do. .1r. . 100,40 B do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1.7 190,80 G 8. 1 1 11. 90 —,— 9. September Lüe. Io Altenburg 1899, 1 u. II14 versch. —,— E“ 100,00 G Apolda 1895 ,3 ½ 1. —,— do. VIII-XX 99,80 bz 6G Aschaffenburg 1901,4 —,— do. 1.X 100,00 G Bamberg 1900 Nuk. 11/4 do. Kom.⸗Obl. V, VI 100,10 bz do. 1903,3 ½ E1I1I1I11 Finnen a. Rh. —e⸗ 18½ 8 b 5e 1 23 —,— oburg . 2 8 8 .192,20 G 100,00 G N. 96, 69 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,50 G 100,3386 Zflla g ancrunc19 ün. bis XXVIZ1dversch.2,90G 00; tsch.⸗Eylau07 ukv. . Müer b Düren I1 1899, J 1901,4 Verschiedene Losanleihen. 100,30 bz G do. —;,— Durlach 1906 unk. 12 .5. Eisenach 1899 N. 8 Fraustadt 1898 3 ½ Fürth i. B. 1901/4 do. 1901 3 ½ Glauchau 1894, 1903/3 ½ 8 GGnesen 1901 ukv. 1911/4 100,10 G do. 1907 ukv. 1917,4 91,10 G do. 1901 3 ½ 89,30 bz Graudenz.. . 1900/4 Hadersleben .. 1903,3 ½ 100,00 bz G ameln 1898 3 ½ 94,70 B amm i. W. 1903,3 arburg a. E. 1903/3 ½ eilbronn 97 N. 4— Herne 1903 3 ½ ildesheim 1889, 1895/3 ½ örter 18963 ½ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. Unk. 20 konv. u. 02 1900

—q—EAAöög

E . . 782 See.

—-2E -O-IE 282bg.

—S 2—,—ö—öq—q= SSSSSS

il

8

805

mee 80,—

1———2

10—

FcoCcomcCccwcCcSECeSESC

altlandschaftl. 4 do. 3 ½

A4 3 ½

SISEEE=EE=gZSSS

80

8

ZS.

2* 8

1 * Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. Amerikanische Banknoten, großes4,1975 bz Brdbg. Pr.⸗Aul. 1908 100,25 do. 1909 utv. 15 N rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1910 bestätigt kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Mit Gültigkeit vom 15. September 1910 wird 83 11.““ S.n 5 do. 1899 3 91,00 G 88 1882, 85,8 98 worden ist. hierdurch aufgehoben. 4 N. 82/09. kefeeein Nachtrag (V.) ausgegeben, der hauptsächlich Beigische Banknoten 100 Francs 80,70bz B Cass. Lndskr. ö 1986 G Elberfeld .. 1899 N Riesa, den 9. September 1910. 8* 1 Zabrze, den 1. September 1910. 8 enthält: 1 8 Dänische Banknoten 100 Kronen —,— h 8 94 60G do. 1908 N unkv. 18

9 9 Königliches Amtsgeric„hhht. Königliches Amtsgericht. vöü11) Entfernungen für die Stationen der Neubau⸗ Englische Banknoten 1 .. I . 95,20 G do. konv. u. 1889 straße 26, Inhabers der Zigarrengeschäfte König⸗ ö 8 8 .

3 2 strecken: 8 8 8 Kanzösische Banknoten 100 Fr. 81,05 bz B HannP. VR. XV,XVI 4 Elbing 1903 ukv. 17 s öhrsp in Leipzig, wird na 1 1u] 4] [Zittau. Konkursverfahren. [50392] 28* lde, olländische Banknoten 100 fl. 169,35 bz EoE“ do. 1909 N ukv. 19 Neee ge; 1 1m brselc . üsd hach Rxbnik. 8 K-e he vie-get. e asan In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ibbeöe. 11“ 80,60bz9 do. do. v J 9. 1903 Leipzig, den 5. September 1910. In dem Kontursvennheus Galuschka in Kohlenwerksbesitzers Friedrich Gustav Leipnitz Rendsburg Husum, . Torwegische Banknoten 100 Kr.—— Oberbesf Pr-⸗Aank.174 ——— Erktart 1839, 48,

eipzige dliches Amtsgericht. Abt. II A.. dei, ce dehbuntan ist rr Abnahme der Schluß⸗ in Zittau ist zur Prüfung der 8 Wester⸗Satrup-Schelde b C“ G“ Fr. 8510 5. Sstpr. Prov. VIII= X4 100,25 b; G 89 189s ch .

8 2 8 8 „Sebp⸗ 2 7 8 do. r. S0,10 b I 90 352 . 3 90

iihis [50693] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ eheeehe e enge r. . Iserlohn— Schwerte, 1 Rufsische do. p. 100 R. 216,806z 1 v 39 90,25 B 11 LelpEgIig. z 2wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der tember Vormittag . 2) Entfernungen für einige andere neu aufgenommeng do. do. 500 R. 216,75b; 8 VI-VIII; hües Do. 1906 N unk. 17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung tzu berücksichtigenden Forderungen und zur worden. Stationen, d. do. 5,3 u. 1 R.,—,— pdd. 1ee.ne008⸗ do. 1909 N ukv. 19,4 ehemaligen Schaukwirts, jetzigen x Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Zittau, den 5. September 1910. 3) anderweite, infolge Eröffnung der unter 1 ge⸗ ultimo Sept. —,— G 18953 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Curt Richard Aurich, früͤber in Annaberg, wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königl. Amtsgericht. nannten Strecken ermäßigte Entfernungen einer Schwedische Banknoten 100 Kr. —2,— Rheinprov. XX,XXI, Benebu .. . jetzt in Leipzig⸗Plagwitz, Merseburgerstraße 34 111, vertseOtober 1910, Vormittags 10 Uhr, Anzahl anderer Stationen, 3 BW“ 111“1“ XXXI-XXXIV4 sversch. 101,52 G bö. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 4) Streichung der Station Linden⸗Küchengarten 59 coupons Gold⸗Rubel —,— do. XXIIH. XXIII 3: 1,4,10,97,99, 96,32

do. 5 . do. kleine Xτ́X3*177˙729195/775 Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 aufgehoben. immer 7, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ S. f⸗ e (ab 1. Oktober 1910), 8 do. 11 antf 9. je. 0e e. 1374 Leipzig, den 6. S eptenmb F 1919. IIA1 Se 1.ge Siegfried Bender in Rybnik Tari . Bekanntmachung n 5) Aenderungen verschiedener Ausnahmetarife. Deutsche Fonds. Eeeen do. 1908 unkv. 184 LETEI“ .., ffär die Geschäftsführung ist auf 200 ℳ, seine per⸗ der Eisenbahnen. Frankfurt a. M., den 7. September 1910. XXVII. XXIX 33⁷ versch. 91,2 do. 1899,8] Lewin. [50412]] sönlichen Auslagen sind auf 45,80 festgesetzt. Königliche Eisenbahndirektion. 1.“ Htteh 8 . 1 do. XXVIII unk. 163½ 1.1.7 91,250 do. 1901 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Rybnik, den 30. August 1910. [50351] Bentheimer Kreisbahn. 1 masse t MReiche⸗ Schaß. 1ö1e“ do. XVIrI 83*1 .deeug 1.B. . 1909 4” Fräuleins Anny Franz in Lewin ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Am 12. ds. Mantets me dfe Resasese e. See veecästahe zit Püddeu tschland. fällig I Se. 190,10 2 p Id⸗ diß Freit urg .x 8v.E walters, zur Erhebun „. [wald —Coevorden mit der Station Coevorden auf Deut S iförshrenenFernschhis 1. 7. 124 1417 100,106 „H. Prv. 07 ukv. 194 89 19033 der Schlußrechnung des Ver 3 [saarburg, Lothr. Beschluß. 02] holländischem Gebiet, welches Gemeinschaftsstation. Mit sofortiger Gültigkeit ist bei der Badischen Ot.Reichz K9l. 11. 18 7 19ggs I 98 1 1 1

SS2 SSS bo- 1 -

bon- 1— 12 2875

Leipzig. 4 [50386] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Richard Cahn in Leipzig, Lortzing⸗

oo coo COC”ESU

SSeSgEgBSgEg . —2ö—=--öF=S 8 Se

cgSSSUggZ 207—

do. do. 4 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3*

SUSOeoonbb

222ö2ͤ-A2ö2ͤöͤESZg

7

A2ᷣN

82

F do. 100,10 G 9Je 100,10G 100,10 G do. 94,90 G 8 94,75 B 3

80—

EFEFSEEEEESgSEEggggSS SSS8S

2. . 2. 4 2 —22ͤh-äöF=I=Z

SS=S S

2̈=

85:5g 0 m 9 =

SEEEEEEesgHggegehn

—2 2-—-2ö2ͤ2N-

8 —.,

2566WöönÖZ—

2.

—½

—+½ —+

—2

13 [100,90 G 14 101,10 G 16[101,60 G . 92,20 G

13 100,90 G 141101,10 G 161101,60 G

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und 8 h über das Vermögen der t fe. 8 tion Sentenhart das Dienstbeschränkungszeichen versch. do 0) do 11 19,78, 8 bas Flzun ü t Das Konkursverfahren über da g Nordoosterloocaal⸗Spoorweg ist, für den Per⸗ Station Sente Reich 1. vereg,10 9023 28m. hexxee

zur Beschlußfashunm der Gläubiger über die nich Ehefrau des Sandziehers und Fischhändlers sthrlaosvelrche röfftgt. „Die Entfernung „O. nachzutragen. 1e. 8o ee 1 , g ga 2 8 0100,60bz G Gießen 199: .101 907 unk. 12

verweftheben Vermcgensstüce der chlußtermin cf Philipp Uhl. Marie geb. Materne, Wasch⸗ der Station Cocvorden von Laarwald beträgt 4,8 km. Hannvver, den 6. September 1919. do. ult. Sept. à83 G Wentf. 1nete III do 8 ) 6

S.

—2SSSS wrbrres 29⸗.

,8

S

22=2

tobobe

1910, Vormittags 10 ¼ Uhr Marie ver, den 6. S 1910. 4

dar 22 Fensglchen Amtsgerichte hierselot aübteaune 1 vird ET Aase⸗ the; Bentheim, den 8. u1““ v1A1X“X“ deh chnge 2d,nn 117 100 80bz do. IV, Vukv. 15,16 verse 101,30 bz G do. 1909 unk. 14 . 2 8 vird 8 7 ( 5 98 2 4 1 5 g 8 24 .1. 8 1 . .

Lewin, den 1. Vsözusr⸗ 11nin: Verfahrens ausreichenden Masse hiermit eingestellt. 8 efmler Pö690 F. ischer Kohlenverkehr nach preuß echas, Scheine bo. II, III, IV3 ½⅞ 1 1““ Saarburg in Lothr., den 3. September 1910. onanrunane bbee-eS-SeeeSeele es Henic fng 1. 19. 111 14.101009g0 do. IVS- 10 ufs. 19 3 9 ü : Kaiserliches Amtsgericht. 50347 Bekanntmachung. Stationen der Gruppe 1 (8. t). 1ö1 1.7,100,201 dö. 1735ʃ1 Labmemam⸗ e’e 8 für Handwerker zum Besuch Mit Gültigkeit vom 15. September 1910 baht Preuß donf Aul 88 2 1r c0 273, Westpr. Pr.⸗A. VI, vII4 1 Das Konkursverfahren über de g Schmiegel. Konkursverfahren. [50416] der Weltausstellung in Brüssel. vom Tage der Betriebseröffnung der zurzeit noch bens. eert; felankeihe ve100,60b; G do. do. V-—VII 3 ½ 1 versch. 92,40 bz G Kreis⸗ und Stadt

Kaufmanns Otto Kossatz in Vetschau, in Firma: 3 iter das Ve 2 9* 8 indi o. Botrzeb ubergeb Eationen wird der 8 oss In dem Konkursverfahren über das Vermögen] Vom 12. September d. J. ab werden selbständige nicht dem Betrieb übergebenen Stationen w. 2 73

I dnangth Nenh hes Säütegterlan 1 des Kaufmanns Wladislaus Radzimski in Handwerker, die in ihren Gewerbebetrieben nicht Nachtrag 1X. eingeführt. Derselbe enthält außs do. do. 83,40 bz G EbTb11“ 1

na f geben M s(Schmiegel ist infolge eines von dem Gemein⸗ mehr als 8 Gesellen beschäftigen, bei Reisen, die sie bereits früher im Verfügungswege einge 18 do. ult. Sept. ee⸗ Flensbung 1 6 199

vurch ob aan den 30. August 1910. schuldner Pentachien Vorschlags zu einem Zwangs⸗ im Interesse ihrer Fortbildung nach der Welt⸗ Frachtsäßen solche nach den Stalionen der⸗ eühgne Baden 19010 18 Eenalo MWirm..elh Lübbenau, igliches Amtsgericht. IJI. vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Oktober ausstellung in Brüssel unternehmen, auf den Strecken strecken Wansen Brieg, Ottmachau— Prie orn b do. 1S; huns 184. 1.177 101,30G Königliche Sgericht. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ der preußisch⸗hessischen und der Reichseisenbahnen in Bergfriede Groß⸗Tauersee, ferner er mäßigte 28 2en Eg rsg 3% 1890, 5 Marienwerder, Westpr. [50681]] lichen Amtsgericht in Schmiegel, Zimmer Nr. 8, I1I. Wagenklasse zum halben Fahrpreis, in Schnell⸗ sätze nach Stationen des Direktionsbezirks ven 6a6 9IUr hc vegrsnee hvie Konkursverfahren. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ zügen außerdem gegen den vollen tarifmäßigen Zu⸗ infolge der Betriebseröffnung der Strecke Wense 8 ds. J902 a h. 168, 1.4401120 achen 18h.2,II.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schlag, befördert. 2 Brieg, Aufnahme der Versandstation Gräfin Jehan 5 : 1507 utb. 1531 128 ,— EEE

Maurer⸗ und Zimmermeisters Paul Laskowski] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Als Ausweis ist eine Bescheinigung der Hand⸗ scachl, Ergänzungen und Berichtigungen. 5 do. 1909 v unk. 19 in Marienwerder wird nach erfolgter Abhaltung teiligten niedergelegt. werkskammer oder der Ortspoltzeibehörde darüber Königsgrube Nord nach Grünthal und Oderberg 109700 do. L.“ b in Marie ins hierd fgehob Schmiegel, den 2. September 1910. ulegen, daß der betreffende selbständige Hand⸗ tretenden Druckfehlerberichtigungen gelten erst vom 1“ Anong 1901 ukv. 1174 1410,100,00G srube 1099,n. c9 CCETö“ Serae 1 8r11910 1 Der Geri tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. me i sein 1 Gewerbebetriebe nicht mehr als 15. November d. Js 8 5 101,10 bz G do. 1901 II unkv. 1974 1.4.107100,50 G 8 1886, 1889

Mar e eeant,nshes Zaraisa. . 6 1“ werger, an heschaftigt und infolgedes jchtigt it, Der Nachtrag ist bei den beteiligten Dienststelln 2 101,50 ; do. 1887, 1889, 1893 31 versch.91,75G Kiel.

Königliches Amtsgericht. ssehöneck, westpr [50969] 8 8ehes böschttthet und mmfolg desen aüt⸗ * e 11 e ecchast kich do. 38 1,60B Aogöburg. . 19014 1.1 19100,20B .1804 Fabn 8

1 5 Konkursv öewwre sermeabigung zum Pesuch eee t. zum Preise von 132 9. do. Eisenbahn⸗Obl. —,— . 1907 unkf. 154 1.1,7 —,— 07 Nukv. 18/ IJes, go hageg gne ilss bdas Vermglen 8en In dem aatedes een hreg;; Vermögen des ansftellung im h en. vu nehmem. 2 Nen . I. Fehehmbenz ahnbir büen ndd —— de. 1889, 1891. 05 3, versc. 887258 do. 01 1889, 1609 8 808 8 konfektions⸗ Sanbel⸗e veir Smäanoe Ausweise müssen mit dem Stempel des Aussteller RKönigliche Eisenba e . rnsch.⸗Lün. Sch. VI13 8 do. 1901, 1909, 1997 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ e eeäg- Ueengke cter 19105 Hessisch⸗Rheinisch⸗Nassau⸗ gyerischer Tiertarifen do. do. 1909 ult. 194 gehoben. gleichstermin auf den 30. September 9⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Mit Gültigkeit vom 15. September 1910 68 8 8 ckee

Met, den z eehtha mighericht. Vormittags u0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. augleich namens der übrigen Verwaltungen. die Station Erbenheim (Dir.⸗Bez. Mainz) in do. do. 1896, 19023

Kaiserliches Amtsgericht. gcericht in Schöneck anberaumt. Der Vergleichs⸗ Sta v. do. 1896, 1902 8 nkurs 50366] gofschl und die Erklärung des Gläubigerausschusses (50582] Tarif enbgene. erteilen die Abfertigungsstellen eegs Se Fn 2n 101,20 kp. 14 a das Fonk enchenvcer han Vernoe der sind gu eT Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer München den 7. September 1910. 8 amort F, 119798 191208 9S 88 1876,78 .

12 Lenltgrtversgsegper Pelzwarenhandlung zur Einsicht der Beteiligten niedergrelect. 88 Gütertarif, Teil III, Tarifamt der K. B. Staatseiseubahnen do. 1908 ukv. 18⸗4 1.3.9 101,10G do. 1885,98 193,20 bz G do. 1890,94, 1900,027 Mies, wied bach erfalgter Abhaltung des Schluß.] Schöneck, 8 1 lehragncs richt vom 1e. Anaust c. Ctils 1909 e b0. ee e1. e r 34 8, wrnf. 59b099: do blskamm Hbh earg Masdetgig. z9 II Zö“ 1 8 1“ v“ 8 do. —r. 1886-1902 3 81,30G do. Synode, 18994 100,50G do. 1902 unkv. 17

Met, den 3. Seplember 1910.. I“ 1I“ 19. Oktober a. Stils 1910 (50581¹1 „Hekazenmacheag. ehe. deff 18994 14.10.— do. 1908 unkv. 19 100,30G do. 1902 unkv. 20

Ee“ 4“4“*“ bBiaees dane, Köheahbeh!esum. Ehüsftsch Wadische wnber 1910 witd dn ¹er 1908 unk. 191 147 .— do. 1899, 1904, 05 89,60G do. 75,80,36,91,02

Prembertbnkursver werden die Stationen Bjelgorod⸗Ssum. und Mit Geltung vom 15. September achtsaße Böchrf. 98,00,7G804,03 109,90G 111

Nenmanater. ] 6 Rakitnoje der Bjelgorod -Ssumver Eisenbahn in Station Gutach b. Hornberg mit dem Frachtsch . 1909 unk. 184 7 [10¹,60 G Bochum. . . 1902 3 ½ 94,00 G do. 1905 unkv. 15

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neakitnele den etane 29 für Holz und Holzbau⸗ von 27. für 100 kg, in den Ausnahmetarif’ 1893-1909 3 versch. 91,000 Bonn .. . . 1900 8 98,00 G do. 1907 Lit.Ruk. 16

Hökers Heinrich Friedrich Voß in Neumuünster Kolonialwarenhäͤndters Morig Man zn Sprem⸗ den tinahmetarife 20 für Holz und Hotzveue für Schwerspat nach Straßburg einbezohen 13898.1905 3 versch. 8006z8 6 bo. ... 1901 05 81 111,7 91,80 G do. 1888, 91 v. 94,05

wird wegen Mangels einer zur Deckung der Kosten berg, Lausitz, ist nach erfolgter Abhaltung des materia lien einbezogen, b. Sanzig üher Illvwon Straßburg, den 5. September 1910 88

9 . eiche M 9 b Schlußtermins aufgehoben. Die Leitung erfolgt nach Danzig über irg, eeen

des Hecsahe . ““ asgeboh Spremberg, Lausitz, den 27. August 1910 nach Elbing und Memel über Eydtkuhnen und nach d eeleegche Cnna Eothringen.

u g- Känigliches eri Königsberg i. Pr. in den ungeraden Monaten a. St. er Eiseubahnen in Elsast⸗

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

- —- --

222

6 do. 818 Görlit .. . . . 1900 84,50 G do. 1900 e Gr. Lichterf. Gem. 1895 . Hagen 1906 N ukv. 12 nleih 6 8 H8h (Em. 68 8 5 alberstadt 02 unkv. 15 10100,25 B do. 1897, 1892 alles 1 900 . do. 1886, 1892 100,30 bz do. 1900 0[90,60 B anau 1909 unk. 20 100,10 G annover 1895 100,30 G eidelberg 1907 uk. 13 100,40 G do. 1903 100,10 G Jena 10 A, B ukv. 20-22 93,00 G Karlsruhe 1907 uk. 13

·—

1. 1. 1. 4. 18 4 1. 8 14

2222öSn 22ögögö

SSSS

. . . . . . . . .

—- —- - —B —- —- —-2

SSSSSSYS Sö=F'”SBögög

. .

*8B*8 ½*ʃ +—

8Z8

.

2——

2 S

Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,60 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 152,90 bz übecker 50 Tlr.Lose 3 ½ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 124,90 bz Sachsen⸗Mein. (Fl.⸗L. p. St. 137,25 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 38,40 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [134,50 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [92,10 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. . (v. Reich m. 30 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Sech scgser (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 2 Eif 189n onds. veac rgent. Eis. 9 8 2, 8 100 £ 7 102,40 do. 20 £ 7 102,60 bz do. ult. Sept. —,— do. inn. Gd. 1907 2 [101,50 bz G do. 1909 101,80 bz do. Anleihe 1887 vees do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £ 4 ½ e h do. Ges. Nr. 33780 4

+ IüÜSSSSESSWSBSSSW=gZ —,öö. 8 8 p SPSmePSgVVX=WP —222;-=-=-2I2-2IO— .

FAEEE b0— b0—

17 —O SSS

100—- 8 --

22—

g=

ω—-=— SSg= S

857—

—,— - —- —- —- —--— —.

8

E=EÖgg=Seg=F

=‧

2 2 . =2.S. d0X sSÖêS

2222=E

d0 101— 197 =

—,— Baden⸗Baden 98, 05 N 88 Barmen 1880 —,— Königsberg. 1899 101,10 G do. 1899, 1901 N 100,10 G do. 1901 unkv. 11 do. 1907 unkv. 18 N 100,10 G do. 1901 unkv. 17 90,50 G do. 07/09 rückz. 41/40 101,60 B do. 1910 N unkv. 20 91,00 G do. 76, 82, 87,91, 96 92,30 G do. 1891, 93, 95, 01. 80,00 bz G do. 1901 N, 1904, 05 92,50 G Lichtenberg Gem. 1900 Berliner 1904 IL ukv. 18 100,80 bz do. Stadt09 Nukv. 17 7100,60 bz B Liegnitz 1909 ukv. 20 99,00 bz /z Ludwigshafen O6 uk. 11

90

D

=FSSSvIgS —22ö—-2 SS. —8S

—ö

SEEaSeongFSgh

2o

&

&*

. .9.

E=BSXO=ISIEI

=E=EFEgEgEö=I=Vgg=S 0—

F

esch. 90,60 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 100,25 G do. 1908 unk. 19/4 100,25 G; do. konv. 3 ½ Konstanz .1902 3 ½ Krotoschin . 19001 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza 1903 Lauban 1897 Leer i, 0. 1902 Kiegnitz 19892

8 . 1“ 4 8 1 .

=

10* 50 bz 101,50 et. bz B 100,70 bz G

.

PeePegeeeseeesäöeeSaseeeeeeeegeeg.

= Æ2

- - SSSSS

2—

ETE“ SeüPeEgSgeg=IPVg

22

2ö=ö2ö=ö2g