. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Geh. Kom⸗
schulden, daß das Restkaufgeld am 21. November 1908 zur Zahlung fällig gewesen und die Verklagten sich zur Zahlung des Kaufgeldes der “] gegen⸗ über als Gesamtschuldner verpflichtet hätien, mit dem Antrage, 1) die Verklagten als Gesamtschuldner kostenlästig zu verurteilen, an die Klägerin 100. 6 nebst 4 vom Hundert jährlich Zinsen seit dem 21. No⸗ vember 1908 zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Treptow a. Rega auf den 18. November 1910, Vormittags 9 ½ Uhr.
geladen. . Treptow a. Rega, den 8. September 1910. Kretzmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [49173
Verkauf von ungefähr 35 Dienstpferden am Mon⸗ tag, den 19. September 1910, und von un⸗ gefähr 45 Dienstpferden am Montag, den 26. Sep⸗ tember 1910, jedesmal Vormittags 10 ½ Uhr. vor der Reitbahn in Altdamm gegen sofortige Be⸗
zahlung. b Pommersches Trainbataillon Nr. 2.
—
4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. ktober 1889 ausgefertigten 3 ½ % igen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗Prignitz (II. Aus⸗ gabe) vom 17. März 1890 sind nach 2 vrschrift des Tilgungsplans zur Einziehung am 1. April 1911 ausgelost worden:
1. Buchstabe A Nr. 2 181 und 300 über je 2000 ℳ;
II. Buchstabe B Nr. 15 127 139 193 194 215 282 und 294 über je 1000 ℳ;
III. Buchstabe C Nr. 68 69 71 172 174 211 212 271 272 296 297 298 332 und 333 über je 500 ℳ;
IV. Buchstabe D Nr. 93 94 159 160 317. 318 322 325 370 413 468 469 483 und 485 über je 200 ℳ.
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. April 1911 bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. 1 Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Kyritz, den 6. September 1910.
Der Kreisausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz. von Winterfeld.
[50781]
[50656]
Schuldscheine der Residenzstadt Lit. A Nr. 42 117 121 Lit. B Nr. 91 à 500 ℳ.
Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt am 31. s Arnhold in Dresden
Aktiengesellschaft in Meiningen, und t fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschei
hier, bei dem Bankhause Gebr. B. M. Strupp, A gabe der Schuldverschreibungen und der noch nich Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird Mit dem 31. März 1911 Rudolstadt, den 7. September 1910.
Der Stadtrat der Residenz. Dofl
Bekanntmachung.
Nach Maßgabe des Tilgungsplanes zur 4 0 % gen Anleihe vom Jahre 1909 sind heute folgende Rudolstadt ausgelost wordben:n: 116“
130 145 und 164 à 1000 ℳ,
hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine auf.
8
März 1911 bei der Stadthauptkasse und bei der Bank für Thüringen vorm. deren Filialen zum Nennwerte gegen Pg.
vom Kapitale setürgt
8
ein.
[50657]
Bei der in Gegenwart eines Kön zu 103 Proz. rückzahlbaren 4 ½ %
511 512 545 611 657 668 698 zu je ℳ 1000,—.
Lit. B 753 764 767 774 zu je ℳ 500,—. 1u Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen 119 mit einem Aufschlag von 3 Proz., also 15,— für jede Teilschuldverschrei *
mit ℳ 1030,— bezw. ℳ 5
Celle, den 9. September 1910.
Harry Trüller.
Harry Trüller, Nahrungsmittel⸗ 8 4 ½ % hypothekarische Anleihe vom 1 iglichen Notars vorgenommenen ersten Verlosung meiner
Teilschuldverschreibungen Lit. A 5 15 24 64 80 99 106 108 122 132 154 158
bei dem Bankhause A. Spiegelber Mit dem 1. Januar 1911 hört die Verzinsung auf.
Fabriken zu Celle. Jahre 1909.
8
sind folgende Nummern gezogen worden: 186 230 281 299 352 360 396 416 446
ung, am 2. Januar 1911
in Hannover.
[50135] Bekanntmachung. b 8 In dem heutigen von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termine wurde von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obli⸗ gation Lit. A Nr. 55 über 1000 ℳ zur dem⸗ nächstigen Auszahlung ausgelost. .“ hh den 6. September 1910. C,.“ ö“ u
8
[50659] 8 Königlich Rumänisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der im „Moniteur Officiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements werden am 1. Oktober 1910 n. St., Vm. 10 Uhr, im Eö in einem zu diesem Zwecke be⸗ onders hergerichteten Saale die folgenden Ver⸗ losungen stattfinden:
1) Die 40. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1890 — Anleihe von 274 375 000 Francs.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 4 878 000 Franecs gezogen,
und zwar: — 2244 Obligationen zu 5000 Francs = 1 220 000 2500 1 462 500
585 1 8
1464 8 190D0o 1 464 000 1463 5 DD 731 500
3756 Obligationen zusammen Francs 4 878 000.
2) Die 40. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1891 — Anleihe von 45 Millionen Francs.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 413 500 Francs gezogen, und zwar:
20 Obligationen zu 5000 Francs 100 000 49 5 „ 2500 122 500 127 „ 1000 „ 127 000 128 „ FBö 8 64 000 3277 Obligationen zusammen Francs 413 500.
3) Die 32. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1894 — Anleihe von 120 Millionen Francs. —
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 941 000 Francs gezogen, und zwar:
47 Obligationen zu 5000 Francs 235 000 112 2500 8 280 000 284 1000 8 284 000 284 * „ 500 142 000
727 Obligationen zusammen Francs 941 000. Es steht dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗ zuwohnen.
UUI'
9
Der Finanzminister.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
50626] 1
Berlin Anhaltische Maschinenbau Aktien Gesellschaft.
merzienrat Dr. ing. J. Loewe, ist durch den am
[48411] Unter Bezu ordentlichen d. Js. beschlossene fordern wir unsere bei uns anzumelden. Metternich, den 30. August 1910. Kloster⸗ & C. Laupus⸗Brauere Aktiengesellschaft in Metternich. Der Vorstand. M. Liebold. Türk.
nahme auf die von unserer außer⸗ eneralversammlung vom 16. August erabsetzung des Grundkapitals läubiger auf, ihre Ansprüche
[50886] Tabak & Cigarrenfabrik
vorm. W. Brunzlow & Sohn in Liqu. Die Herren Aktionäre werden z. d. Freitag, d. 30. September, Nachm. 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Hennigson, Potsdamer 124, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Schluß⸗ rechnung. 2) Entlastung des Liquidators.
Der Liquidator: Georg Lachmann.
[509561] 8
Aktien⸗Gesellschaft Neußer Hütte. Freitag, den 30. September 1910, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, im Rheinischen Hof zu Neuß
ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung:
Erledigung der im Statut § 24 sub 1, 2, 3, 4, 5 und 6 bezeichneten Gegenstände.
Der Vorstand.
[50334] Erste Oesterreichische Actiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jarob & Josef Kohn in Wien, 1, Elisabethstraße Nr. 24, Hauptniederlassung mit den in Cöln, Danzig, Berlin, Hamburg, München, Teschen, Wsetin und Holleschau bestehenden Zweigniederlassungen.
Felix Kohn als Direktor und Mitglied des Ver⸗ waltungsrats über Ableben gelöscht. Prokura
erteilt dem Julius Stein und dem Julius Koretz. Jeder derselben zeichnet kollektiv mit einem Direktor.
[50884] Naehmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Äktionäre wird Donnerstag, den 6. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Straus & Co., Karlsruhe, Friedrichsplatz Nr. 1, stattfinden.
Tagesordnung: 1) G des Geschäftsberichts und der Bilanz 909/10.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns und Erteilung der Entlastung an Di⸗ rektion und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am 30. September 1910 auf den Namen ein⸗ geschrieben oder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe, oder bei einem Notar (§ 19 der Statuten) hinter⸗ legt sind.
Karlsruhe, 10. September 1910.
[50633] Bekanntmachung.
Der Herr Geheime Kommerzienrat Isidor Loewe zu Berlin ist mit Tod aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 9. eptember 1910.
Deutsche Luftschiffahrts⸗ Actiengesellschaft. [50631]
Wir geben hierdurch davon Kenntnis, daß bei der am 6. September 1910 stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung
Herr Ludwig Guggenheim, Worms,
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt
wurde. schaft.
Mannheim, den 8. September 1910. fefftsche Kunstmühle Artien⸗Gesell
[50628] jjarpener Bergbau⸗Arctien⸗Gesellschaft, Vortmund.
Ausgeloste Schuldverschreibungen per 2. Ja⸗ nuar 1911. Anleihe der vormaligen Bergbau⸗ und Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft Kannen⸗ gießer von ℳ 2 500 000,— vom Jahre 1903: 53 136 198 241 249 278 295 323 354 356 363 370 383 390 403 458 481 487 503 505 528 594 659 667 693 712 740 758 835 860 911 947 1029 1045 1093 1111 1148 1165 1196 1237 1293 1305 1350 1375 1437 1479 1488 1499 1537 1608 16483 1701 1778 1890 1913 1922 1926 1932 1993 2032 2137 2141 2225 2257 2284 2318 2325 2349 2424 2425 2441 2461 2467 2474 2486 = 75 Stück, rückzahlbar mit ℳ 1000,— pro Stück vom 2. Jannar 1911 ab. . Rückständig ist die Schuldverschreibung Nr. 537 aus der Verlosung von 1909. 1X“ Dortmund, 8. September 1910.
Der Vorstand.
Robert Müser.
[50318] Nachtrag zur Einladung zu der am Sonnabend, den 24. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Meißen stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung der 1 Robschützer Papierfabrik, Robschütz i. Su.: Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinter⸗ legung von Aktien bei einer der Kassenstellen des Ländl. Vorschuß⸗Vereins zu Krögis oder auch bei einer Dresdner Großbank nachweist. 1 chütz, am 8. September 1910. Robschützer Papierfabrik. Thürmer.
[50887]
Actien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Mittwoch, den 28. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemerstr. 49, stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) W11“ und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1909/10.
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. raunschweig, den 9. September 1910
Der Aufsichtsrat. A. Löhr, Vorsitzender.
[50619] Porzer Werke für landwirtschaftliche Bedarfsartikel A. G. in Porz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, die am Montag, den 10. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Winzer⸗ hause, Cöln, Altenbergerstraße 8, stattfindet, ein⸗ geladen. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über: 1) Zusammenlegung der alten Aktien und Ausgabe neuer Aktien, oder 2) Liquidation; eventl. 3) Neuwahl eines Mitglieds zum ö Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depot⸗ b. rechtzeitig bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. Düsterwald. Röllgen.
[50955] Terraingesellschaft Berlin⸗-Südwesten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter
Hinweis auf die §§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu
einer ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags
11 Uhr, im Geschäftshause der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, hierselbst, Behrenstraße
Nr. 43/44, Erdgeschoß, mit dem Bemerken ein⸗ eladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene
Hinterlegung der Aktien wenigstens am sechsten
Werktage vor der Generalversammlung bei dem unterzeichneten Vorstande, bei einem Notar oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co.
zu erfolgen hat.
Sofern die H
interlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Ge⸗ schästsberichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das verflossene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den 12. September 1910 Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten. Der Vorstand.
[50630] Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Franz Clouth in Cöln⸗Nippes Bee‚s Ablebeng aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Cöln, den 9. September 1910.
Rheinische Feuerversicherungs⸗
Aktiengesellschaft. Hedwi g. P. a rtzsch. “
[508800% Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Montag, den 3. Oktober
1910, Vormittags 10 Uhr, in Meiningen
Leipzigerstr. 2, stattfindenden 5. ordentlichen
Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1909/1910.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
spätestens am dritren Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗
gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über die
Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur
Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗
stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗
stand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗
Gesellschaft und die Mitteldeutsche Creditbank
in Berlin und die Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt in Leipzig zuständig.
Meiningen, den 10. August 1910.
Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
8
deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen St
1. Untersuchungssachen.
2 Aufgebote, j 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdir 4. Verlosung ꝛc. von
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
8
igungen ꝛc.
8 1“
1
Erwerbs⸗ und Wirts chaftsgenossens chaften.
99 b 9 9 88 2 Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[50621]
Aktiva.
Jahresbilanz der Steingutfabrik Niederweiler A. G.
am 30. Juni 1910.
Passiva.
ammobilien . Nobilien und Utensilien Formen und Modelle. Druckereigegenstände 8 Fuhrwessen . Huregugegenstände 1“ Parenvorrtet Roh⸗ und Brennmaterialien Verschiedene Gegenstände etzorne; .
lektriscche Anlage . Dampfheizungsanlage Kassabestend. . . Wertpapiere .. .. Bankguthaben. .. Debitoren .. Filialfabrik Möhlin
Soll.
232 AIEENTEi1“ Kreditoren.
II Arbeiterunterstützungsfonds. Rteiio
247 56 8 509 58
2 671— 432 06
87 633/91 19 416 21 9 912 97 2 147 06 1—
1 217 61 63 047 50 59 691 61 74 493 38 354 031 59
959 941 32 Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
800 000 45 638 74 951
294 39 056
959 941 52
271 57 54 50
[50900 Dresdener Papierfabrik.
Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben
wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die
diesjährige ordentliche Generalversammlung auf
Donnerstag, den 6. Oktober 1910, Vor⸗
mittags 11 Uhr, anberaumt.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch ein⸗
geladen, am gedachten Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗
mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗
Allee 9 hier, sich einzufinden und bei Eintritt in die
Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen.
t Der Eintritt findet von 10 ½ Uhr Vormittags an⸗ att.
Gegenstände der Beratung und bezw.
Beschlußfastung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 1909/10.
2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung des Rechnungswerks und der Bilanz und Ge⸗ nehmigung zur Entlastung des Vorstands und⸗ Aufsichtsrats.
3) Gewinnverteilung.
4) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 20. Sep⸗
tember d. J. an im Kontor der Fabrik, bei der
Sächsischen Bank zu Dresden hier oder bei dem
Bankhause Albert Kuntze & Co. hier und bei der
Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig
von den Beteiligten in Empfang genommen werden. Dresden, den 5. September 1910. 1
Das Direktorium der Dresdener Papierfabrik. Dr. A. Hofmann. A Kuntze. Dr. C. Damm.
[50888]
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 28. September d. J., Abends präzis 5 Uhr, im katholischen Vereinshaus Frei⸗
B.
burg i. I
Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗
verteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Wahl von neun Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Nachträgliche Baugenehmigung.
6) Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, welche aber mindestens zehn Tage vor der General⸗ versammlung im Besitz des Aufsichtsrats sein müssen.
Freiburg, den 10. September 1910.
Ahtiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. C. Frese. J. Hund.
[50901 * Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. Ok⸗ tober cr., Vorm. 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sid 88 Bestimmungen des § 22 des Statuts maß⸗
ebend.
8 Die Hinterlegung der Aktien muß spütestens am 2. Oktober cr. erfolgen und kann bei der Gesell⸗ schaftskasse, Charlottenburg⸗Westend, Klaus Groth⸗ straße 11, oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Feschäftsterichts, der2 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1909/10 sowie Vorlegung des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. 8
2) Beschlußfassung uͤber die Genehmigung de Bilanz und die Verwendung des Reingewinne,
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vol⸗ stands und des Aufsichtsrats. 1
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 12. September 1910.
Der Aufsichtsrat der Neu⸗Westend Aktien⸗
Bilanz und
27. August 1910 ““ aus den
f Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. 8
Der Vorstand.
Müller v. d. Werra. Georg Haberland.
Gesellschaft für Grundstücksverwertung⸗ M. Steinthal, Vorsitzender.
Verlorene Ausstände . . . . . Kursdifferenz auf Wertpapiere. Reingewinn
An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Florenz Mess in Niederweiler i Herr Paul Messang, ebendaselbst, durch die heutige Generalversamml ei1e ee Miederneneh Niederweiler, den 8. September 1910.
2 227 15 Saldo pro 30. Juni 1910 „ 448 50
39 056 50 eveveAnenenene1I11““
II
Wiesenertrag
Mietenertrag
Fabrikationsgewinn
. .
71732 15
ung gewählt worden.
“ “
Der Vorstand. J. Flach.
Reingewinn der Filiale in Möhlin pro
Haben.
762 1 024 8 18 709 41 732/1
610775
. 17 000—- . 3 624 87 36 40 77
[50122
werden aufgefordert, sich bei dieser Berlin, den 8. September 1910
Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren: Dr. Arendt.
Lange. Rady.
Te2- Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. August d. J. ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ 19888 Gesellschaft.
Die Auslosung der Anleihescheine zum Zwecke der durch Zinsersparnisse verstärkten Tilgung unserer vierprozentigen Anleihen erfolgt am
Montag, den 26. September 1910, b Vormittags 9 ½ Uhr, in unserem Bureau hierselbst, Steindamm 9 B. Königsberg, den 9. September 1910. Die Direktion.
zu melden. .
[50869]
Jahresbilanz der Schloßbrauerei Akt.⸗Ges. Oberwaldenburg in Liauid.
1910 Aktiva. Aug. 21. — Abschrei⸗ bung ...
An Grundstück †† 76 a. Fell⸗— hammer ℳ 107 696,94
7 696,
Passiva. Per Hypotheken a. † 76 Fellhammerℳ 97 025,67 9 Kreditoren „ 2 430,32
1910 Aug. 21.
₰
8
94 100 000 —-
W“
Oberwaldenburg, 30.
S —
chloßbrauerei, Aktiengesellschaft Ober⸗Waldenburg . Herm. Schulze.
„ 7
Bilanz..
160 96 100 160 96 August 1910. .
Vald⸗ Schles. in Liqud. C. Seydel. “
Der gtbaüc st des Aufsichtsrats:
Nitsche.
0
Hoyaer
Gewinn⸗ und
Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Hoya. Verlustrechnung des Rechnungsjahres 1909.
Kassa, Reichsbankguthaben und W
Wechsel und Wertschriften. 82Seeee“ Außenstände und Warenkonti. I bih
50620]
Aktiva.
Actiengesellschaft für Baumwollindustrie in Mülhausen i’ E.
Bilanz vom 30. Juni 1910.
EööF.
ert⸗
Gewinn⸗ und
Passiva. ℳ 3
. 8 61081 1 847 816,43 738 881 84
10 549 167 ,34 690 000⸗
ℳ ₰ 8 000 000— 3 549 591 37 190 870 34 370 091 46 60 711/ 40 494 139 49 354 272 24 70 973/ 84 72 531 47 1746 294 81 13 909 476/ 42
Haben.
“ Depositen⸗ und Kreditorenkonti RE Statutarische Reserve .. Vorsichtskonto .. .. Dispositionskonto... Dividendenreservekonto Beamtenhilfskasse..
V Spar⸗ und Rentenkasse .. —— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
13 900 776 72 “
Verlustkonto.
sTitl Einnahme.
2—
Titel Ausgabe.
Uebertrag aus dem Vor⸗ “ Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. Aus dem Güterverkehr Vergütung für Ueber⸗ lassung von Bahn⸗ W“ Vergütung für Ueber⸗ lassung von Betriebs⸗ mii Erträge aus Veräuße⸗ 12
J.
II. III.
IV.
V.
W VI. Sonstige Einnahmen . Zuschuß aus dem Er⸗ neuerungsfonds. 8
8
* 8
Bi
3 081
129 129,91 V
27
48 35
Betriebsausgaben: I —IV Abt. I Persönl. Ausgaben. V —X-. II Sachliche Ausgaben Hierzu treten: Rücklagen in den Erneuerungsfonds „ Reservefonds 1 „ 7 „ n. I Verzinsung und Amortisation der v—1b81X““ Staatseisenbahnsteuer .. o“ Projektierte Verteilung des Rein⸗ gewinns: 1) 4 % Dividende an die Prior.⸗ Stammattien 2) 4 % Dividende an die S aktien.. q616616 3) Vortrag auf neue Rechnung 14 488/18
V 21 888,18
22 245 05 76 443 —
260 —
520
4 500 — 273 68
2 2
48
320
166 5200—
tamm⸗
Aktiva.
lanz vom 1. April 1910.
129 129 91
Passiva.
ℳ VWürtonte⸗ Anlagekosten für die Anschaffungskosten der Betriebsmittel Effektenkonto: a. Sparkassenbuch C Nr. 1ng b. Sparkassenbuch c. Sparkassenbuch B Nr. 9440 8
d. Sparkassenbuch Nr. 8”” e
237 256
61 739 29
7 874 9 861 18 788 102
52 80 05 65
“
Amortisationskonto: Tilgung auf die Be⸗ triebsmittel ..
Vorstehende Gewinn⸗ und Ver
en worden. Hoya, 25. Juni 1910.
cerrene.
₰
GöI 130 000 =
130 000 — 23 330,15
2 333— 13 332 14
1) Stammaktienkonto 2) Prioritätsstamm⸗ aktienkanto .. 3) Anleihekonto.. . 4) Frewwillige Beiträge⸗ u. Zinsgewinnkonto 5) Aus dem Erneue⸗ rungsfonds gedeckt.
6) Erneuerungsfonds⸗ nsN“ 7) Reservefondskonto I 8) Reservefondskonto II 9) Nicht abgehobene Dividende aus Vor⸗ 8116A6*“* 10) Amortisationskonto: Abtrag auf die 100000 ℳ⸗ Anleihe bis Ende März “ eung der Anschaffungs⸗ kosten der Betriebsmittel
298 995 20 7874 52
9 861/80 18 788 05
4₰
298 995
76 669 85
412 292 16
1 V - lustrechnung sowie Bilanz ist mit den von den Unterzeichnet or revidierten Büchern und Rechnungen der Hoyaer Fisenbahn⸗Gefellschaft eoterhberela ebe
Der Aufsichtsrat der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
9 Vorstehende von der Generalve 1 senehmigte Bilanz, Gewinn⸗ und elsgesetzöbuchs und § 19 des Gesellsch
Die Dividende — vier Prozent an die Prioritätsstammaktien = 20 ℳ für die Akti
1 3 t — ie — nüih Prozent Nae,eesees e 8 23 1 für 25 Aktie 8 8 gegen N.h te ir Dividenden⸗ .9 Serie ei unserer Stationskasse in Hoya un ei der Depositenkasse der Nord⸗ Hancdele bank in Hoya in Empfang genommen werden. 1- 8 an
ins N.
tschen
Huth, chlee, Revisoren. rsammlung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellsch
aftsstatuts veröffentlicht.
Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aus
Hüpeden
EI1116“
aft am 3. Septembe Verlustrechnung wird hiermit in Flüschafte des § 8b des
412 292ʃ16
8
Statutarische Reserrve... Beamtenhilfskasse . . .
insen des Aktienkapitals 4 % antieme des Aufsichtsrats ..
Reserhekonto B Superdividende 2 % . Dividendenreservekonto . .. Dispositionskonto. . .
Auf Grund eines Beschlusses der Generalversammlun Aktionäre nes 2 g der Aktionäre wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Mitgli 8 8 1 ur 9 f ggetre glieds, Herrn Jean M Mülhausen, der daselbst wohnhafte Rentner Herr Albert Sandoz zum. Hfh enNentne gentner 8
ℳ ₰ ₰ 81
47 682 741 10 000 — 320 000 — 28 800 — 51 840— 160 000 — 100 000—% 27 972 07 772978'
Gewinn für 1909/190 . . .7746 294
1 72257 81 vom 8. September 1910
Der Vorstand.
[50610]
Debet.
Bilanzkonto ad 30. Juni
1910. Kredit.
An Grundstückkonto.
Debet.
Buchwert 30. Juni 1910 ℳ 112
07,28 ab 1 % Abschreibung „ 1 0
7 23,07
—
1 200 000—
Per Aktienkapitalkonto. 600 Aktien à 2000 ℳ Delkrederekonto. Reserve für Verluste
₰—
111 184
Fürica.. . Buchwert 30. Juni 1909
ℳ 376 4
Reservpefondskonto.
Vorschriftsm. Höhe lt. Satzung Spezialreservefondskonto. . . . Aufsichtsrat⸗Dep.⸗Konto..
Zugang1— Buchwert 30. Juni 1910 ℳ 381 260,07
ab 3 % Abschreibung „ 11 437,80
Tantiemekonto. Saldo 30. Juni 1910 .
369 822
Konto der maschin. Einrichtungen. Buchwert 30. Juni 1909
ℳ 154 526,41 Zugang 6629 48
1 nicht eingel. schein 1908/1909 . . . . Talonsteuerkonto. Kontokorrentkonto. Kreditoren
Dividendekonto. Dividenden⸗
Buchwert 30. Juni 1910 ℳ 185 154,89 ab Abschreibung .
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinnvortrag 1908/1909 147,19
165 639 40
19 515,49 Kassakonto. Barbestand.. Wechselkonto. Wechselbesteoend . Königl. Sächs. Staatsbahn. Frachhz — Gffekbtb G. E. Heydemann, Akt.⸗Depos.⸗Kto. Inventurkonto. Div. Mm Kontokorrentkonto. Debikt *“
2 091 738/79 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ad 30. Juni 1910.
ℳ Gewinn 1909/1910 „ 212 225,53
879,01
7 244 75
3 000 — 63 516 67 62 000, — 382 600,10
2 091 738 Kredit.
An
Grundstückkonto.
1 % Abschreibung
Fabre n
% Abschreibug . Konto der maschin. Einrichtungen. Abschhs 66. Gewinn aus 1908/1909 ““ Gewinn aus 1909/1910..
ℳ ₰
ℳ 3 1 123 07 11437/80
19 51549 147719
Per Gewinnsaldo. Vortrag a. 1908/1909 ℳ 1 422,71 Abschr. zweifelhafte Forderug 1 275,52 8 Febrcg tc sn cc ruttogewinn 1909/11910
147
244 301 89
Löbau i. S., den 30. Juni Oberlausitzer Dr. R
Zuckerfabrik Acti
212 225 53 244 44908 1910.
— —
244 44908
0
eiland.
engesellschaft.