Charlottenburg
“ “
““ ö“ 8 1 Graw,
“ 1.1.“ “ “ 889 45 b. 433 043. Kartoffellegmaschine. Heinrich für Hufeisen. Heinrich Beetzollt, Burg b. veüchg 13.10.09. B. 44 826. Waitzstr. 30. 7. 7. 10. G. 25 153
9 estellen B l B Bogp. 3 lin. 23. 7. 10. D. 18 570. diesen verschiebbarem Ring versehenen Kappe. 1 1 falz. 14. 7. 10. & Philippi, Remscheid. 19. 7. 10. B “ 8 e 1 7 8 e 6 b ——————— +N3E“* önigli 5 hebeln in eisernen Brückenwagen. Gebrüder 23. 12. 09. L. .“ eten, für Hute 15c. 432 503. Schwaden⸗Wendemaschine. Joseph Pferdehufe. Ciriaco Sanz Gomez, Madrie⸗ uU 8 z g d KNR l St ts Dopp, Maschinen⸗ u. Waagenfabrik, G. m. 444. 432 673. Sicherheitsvorrichtung für ht Vanford, aeeeEe Vertr.; Heinrich Neubart, Vertr.: Fe. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin Södri t un vnij 1 teu 1 en aa
8 itzen. S. „Gabus Fils, Le Locle; “ 5 v ..177 10. H. 185711. nadelspitzen S Vrhnne 1 t Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61. 2. 6. 10. B. 48 641. 9. 8. 10. G. 25 413. I Fäichavgge 11“ Begff. ““ .“ T1I. 32 511. Fahrbarer Schubrechen mit Aüf. 48j. 422 986. Pferdeschuh gegen Einsinken in 8 Berlin, Montag, den 12. September 1910 vh C 8 ichard, Honfe gar, 410. 433 045. Doppelknopf mit fester Ver⸗ sngs t fün, Hen, ö 16817, 8 L“ Clzus Gechcar e89, Stiere Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Suüͤterrechts. B “ — Marktstr. 5. 29. 7. 19. P. 8 indut 56 Berlin, Neue Vogel jr., München, Plinganserstr. 19a. 7. 7. 10. b. berg. 19. 7. 10. ö *„ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, G der 1 htsei e, über Warenzeich 127132 950. Durch Verschieben und Ver⸗ bindungsplatte. Hswald Kuhn, Bexlin, 1 45k. 432 364. Sich automatisch einst tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 1 z Süterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe
8888 822,9. D zchnrad bzw. in der Zahn⸗ Winterfeldtstr, 25. 15. 12. 09. K. 41 772 v Ss Sarsantacteed Fete tt Hoffmaun, vlnnde Pa 8 h. e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel g ver BZ
wul. 1 ie. 433 046. Doppelknopf mit beweglicher 7 LA“ — — 66
stange regulierbare Federwage. Wiedemann & Cie g. 4 8 9819 Schöttler & Gütschow, Bützow i. M. 12. 7.10. heim b. Landau, Pfalz. 14. 7. 10. H. 46 973. 2
G. m. b. H., Duisburg. 5. 8. 10. W. 31 392. Verbindungsplatte. Neue 89 36 878. 8 45t. 432 967. Fliegenvertilgungsvorrichiung, en rqch 2 an E regi ter ur das Deutsche Reich Nr 2
42f. 432 951. Unterschalige Ständerwage mit Winterfeldtstr. 25. G HG.. 36838, „„0. Lagefrucht⸗Heber und Teiler. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft für mech. A . m. b. H., . 433 064. Hutnadelspitzen⸗Schutz und c. 4 . Lag 2 Lz ppa. G Fautgewicht. Wiehemonn e. ie. G. m. b. d. 8 8 dis 8 20. 7. 10. K. 44 614. ratebau G. m. b. H., Leuben, Bez. Dresden, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D egel täglich. — Der ummern kosten 20 ₰. —
88. eiserne Brückenwagen. Gebrüder, Damenhutnadeln, bestehend aus einer mit in der
aschinen⸗ u. Waagenfabrik, G. m. Ruhelage auseinanderfedernden und Über 45c. 432 365. Doppelhäuptiger Rechen. Conrad 451. 432 768. Hutfeisensteckgriff. Branscheid
Leen 31 393. „Sicherung. Franz Gäme, Berlin, Weinmeisterstr, 3. Adam Kauertz, Lank g. — 8 1 esgeEss 1 Duisburg. 5. 8. 10. W. 31 393 cherung. F 45c. 432 833. Aehrenheber. Theodor Beer⸗ 13. 5. 10. D. 18 241. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N
429. 432 337. Standuhr mit Sprechmaschine. 7. 7. 10. G. 25 156. 1 1 vensberg b. Ascheberg, Kr. Lüdinghausen. 45k. 433 039. Raubtier⸗Kastenfalle mit atsanzeigers, SW. Wilhel ze? Wilzelm Brée, Berlin, Luisenufer 44. 26. 4. 10. 44a. 433 068. Hutnadelschutzknopf. Rudolph e scheberg, den Fangraum anschließender Kammer für die Unt 81,u“ With mstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
B. 47 674. 1
Jürgens, Schwartau b. Lübeck. 16. 7. 10. J. 10501. 8. d ckti Wilhelm Have chee
b 8 1b ’ 45c. 432 850. Sensenspanner. Konrad Vaupel, bringung eines Locktieres. Wilhelm Havemann
P. 176,4, ,12 1X“ nnt In 453 077. Schmuckkette. Philipp Flößer, c. 6 16. 7. 10. V. 8302. Hamburg, L. eg 85 188ͤ0 9 1 9 8 Hakansson, Nygvarn; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Werke S ; ;
ihr Eigengewicht 8 Söcheftagg; sir forzheim, b116e6“*“] “ Jacob 18tk. *193088. egSchlagfall mit Sezabht Gebrauchsmuster. Eest Anwelte⸗ Berlin SW. 11 28 7. 10. Sch. 63. Fic 14“ E Crofinsty &. Eisenack, Berlin. 4.8.10.
d Pl⸗ 8 2 t Sei ert, rün ainichen. 8 8 8 . 8 1 8 * * 6) 5 . 1 45 . . *. „ — 8 8 . . 63 5 32 2 9, n Shn 9) 8 — 2
8 Plohng rthur Seif 44 b. 432 501. Tisch⸗Feuerzeug mit Platte. Staudt, Zeltingen a. Mosel. 14 6 8 sü 8 8 vike 11113“ (Schluß.) 57a. 432 891. Postkarten⸗Kinematograph. 2evbnr 8 9. hr uftschläuche Brud Segiere e,e,8,S, Messerschlafaxpgrat. vIra
7222 1,2 119. Bilder⸗Beleuchtungsapparat. Wilhelm Gerland; Triherg. 30.,6,10, G.,29117. 85c. 432 515. „reschmaschine mit Stroh. 2947 189 Foseph Barta, Berlin, Kl. Frankfurterstr’ 8/9. S. 3654, 8ess18. 88. 1,10 63 Sterergahfe ch 8910. F. 78 . 42 57. Schleifmaschine zum Abgraten,
2 2 1 28 46Üc. 432 727. Magnetmaschine mit durch 422 R 1 8 44 432 510. schachtel mit Luft⸗ Preßvorrichtung. Gustav Schulz, Magdeburg⸗N., 1b rch. 54b. 432 578. Uebungsheft zur allgemeinen 9. 5. 10. B. 47 866 Vereinigte Kunstanstalten Akt.⸗Ges., München. 44 b. 432 510. Zündholzschac 7 9. ide 92 Sch. 36 862. gehenden Befestigungsbolzen. Fa. Robert Bosch be⸗Buchfüh 8 . 88 63e. 422 332. Gleitschutzniet mit auswechsel⸗ Flä 6.ö 0. zuführung. Gerhard Hübner, Triebel. 7. 7. 10. Nachtweide 93. 9. 7. 10. ch. 1 2. 8 1 . Gewer e⸗Buchfü hrung. W. Huwyler, Nürnberg, 57a. 432 892. Bodenpl. ; vng 3 4 1— el⸗ Flächen⸗ und Werkzeugschleifen mit gleichzeitiger An⸗ 18. 6. 100 V. 823 f Stuttgart. 15. 10. 09. B. 47984 Heynestr. 32. 18. 6. 10. H. 46 690. “ Senn. Luteulagerung, phei 1] Whietspiben. Zehlicke, Straßberg a. H. ordnung eines verstellbaren Veklchene 9 r ver⸗
. 122892 Bsrgsi äꝛparatenglas H. 46 875. 45c. 432 543. Anordnung eines Kugelgelenkes — 1 1 8 42h. 432 632. Biologisches Präparatenglas H. 46 875 Fa. H. W. 46c. 432 882. Zündschaltung für Erplosions⸗ 54 b. 432 588. Briefumschlag. Gustav Geiger, graphische Apparate. 3 stellbaren Auflage für Werkzeuge. riedrich Rachinger,
8 kroskopvischen Beobachtung. Dr. A. Schwalm, 44b. 432 518. Windschutzkappe für Feuerzeuge. an Getreide⸗Reinigungsmaschinen. . P ·p/· 1 g Ar 3 Max Gä .63e. 22 1 3 ⸗- des naeho t t zanäge 8 29 8. 10. Sch. 4 100. Feli “ Heien, Benrh Tseher 6 Nctcs enche. warpeit “ E11“ 48 eS b Nöö“ n. 5 8819 8 hbes een E9 24702. delee, .. der dschtanch “ I vgegstr. 1886 1 8 2 e. g4 süs⸗ 42h. 432 663. Brille. Franz Rapsch, Rathenow. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 7. 10. K. 45e. 42 1 n16t han eht gett 416c. 432883. Undfchaltung für Explosiong 54b. CC“ rolltasel für Briefregistra- 57a. 432 893. Kassette mit Halteriegel für auseinander gehaltene Stahlbänder ersetzt ist. Richard de beid Gri al. Hulse zum Zusammenspannen 8. 7. 10. R. 27 477. 44b. 432 519. Windschutzvorrichtung für Feuer⸗ rüben u. dgl. mit aus 2 ech gestanzten B 85 motoren mit Balterke und Magnetkerzen. turen u. dgl. rünewald’s Registrator Co., die Platten bzw. Planfilms. Max Gäbler . für Brehmer, Buckow, Kr. Lebus. 11. 4. 10. B. 47469 9 riffteile von Haltern zum Abstreichen 2h. 432 8 jegeloptometer. Fa. H. zeuge. Felix Karmeli, Wien; Vertr.: Gustav Josef Koudelka, Neustadt a. M., Böhmen; Vertr.: 8 e Cöln. 21. 6. 10. G. 25 046. b. Dresden. 9. 5. 10. 703. 8 3 CEEg 9. von Rasierhobelklingen. Akt.⸗Ges. für Fein⸗ Ihdler. 28.ela 3 8 1g 8 31 344. 3 8 F. Muͤler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11.7.10. Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Robert Bosch, Stuttgart. 25. 11. 09. B. 48 768. 54b. 432 709. Mit Kontrollaufdruck versehenes 57 a. 432 894. Pbotogrrhische Kamera mit vJeiebdan Sahnbu eftin E116“ 8 8 b 18, Sfnts e “ bis . C16 . A. .
3 b Robert Bosch, Stuttgart. 25. 11. 09. B. 48 769. 8n : „G. 8. 8. 10. S. 22 723. foriertem Schieber Mathias Kautz, Cöln, Weiden⸗ bestehend aus einem von Hand drehbaren Riemen⸗ Aeber 19- 54b. 432 z48. Lohntüte. R. Lange, Wil⸗ 57a. 432 895. Photographische Kamera mit 20. 7. 10. A. 15118. 68a. 432 306. Schlüssellochklappe. Moritz
— “ 7. 7 1 ewegliches Lager für Göpel. tersdorf⸗Berlin, Pfalzl 1 2h. 432 939. Kompressorium mit einlegbarer gasse 72. 11. 7. 10. K. 44 460. scheibenvorgelege mit großem Schwungrad. FJoh. Schmitz, Ochtrup i. W. 6. 6. 10. Sch. 36 360. G in, Pfalzburgerstr. 72. 24. 6. 10. am Schlittenstück unter dem Objektiv befestigtem 63e. 432 729. Vorrichtung zum Erleichtern Knoche, Rof Biesens
Oberplatte. Fa. H. Hauptner, Berlin. 29. 7. 10. be Se chee ssgctes eite ae 9 SFnaice⸗ ersdorf, Kr. Hersfeld. 18. 7. 10. 17 v. 132 926. Riemenverhinder „Wäalxa 858 849. Briefumschlag. Victor Wolf 81ö 8 Dresden, Schandauerstr. 14. des richtigen Auflegens von Pneumatiks 9 die I b. Giesenslage, Altmark. 21. 7. 10. 92. 1352 942. Brillenscharnier. Ernst Baum⸗ vorrichtung entnommen werden. Türkische Tabak. 415e. 432 994. Umlaufende Wendevorrichtung Krazenberg, ’ Beuthen. O.⸗S., Gartenstr. 23. 9. 7.10. W. 31 144. 57a. 432 896. Photographische Kamera mit Feren Fabinsen. Sennarste 28 9 Summ⸗ “ mit Sicherung gegen gart, Rathenow. 30. 7. 10. B. 48 990. ECC1X“ Nee & aus Flach⸗ und Winkeleisen für Oelpalmenfrucht. 427 . 432 317. Schmiervorrichtung für Zapfen⸗ vb. ed ng. Ve erteNhefuge c. 90 Heinr. Sucher. Paul Gläser, Dresden, Schandauerstr. 14. 63e. 432 730. Mit buser;ar1te agrah⸗ Seslcsernagd gben deund zhfrusstohen . 8 14“““ See 8 Zell i W 15. 8. 10. M. 35 382. Wegseze eftcern ven ung ⸗ Gesellschaft oß d ehen is Neesestr. ls 2h. 18 g. I abreißbaren Zellen bestehend, zur Aufnahme von unter dem Objektiv dn eegrsFöfsche, rn, . “ 0, g.dn 2e jüngt 28 ECE“ - sammensetzung auf die richtige Blutwärme zu er⸗ 44 b. 432 596. Ausziehbares Rauchservice. „Bibundi“, Hamburg. 21. 7. 10. W. 31 228. Eei. Co. H. 44 704. nr. Pcgetet restliaf⸗ Ple. beagetan 1. Fel A Schan⸗ Einlagemanschette für Pneumatiks. Reinhold Bearor. ö
2 „ 2 2 . . . . „ „. 23. 8 6 ; 2— 9 2 7 9U/ 1 8 9 2
wärmen. Dr. H. Roeder, Berlin, Prinzenallee 84, Georg Dupke, Bielefeld, Rohrteichstr. 61. 11.7.10. 43f. 432 358. Fangnetz für Obst. Hugo Schnup⸗ 42 f. 132 769. Spiralförmige Schlauchdichtungs⸗— 5 32 - E 14“ w 8 A H8 277 Leubi 1. T. 7. 790. 8 “ 98 54d. 432 860. Messerperforie 5 4: 3 8 2” tstr. 1. 9. 7. 10. G. 25 162. tätigendes Fahrradschloß. Ernst u. Hermann Weidner, Apolda. 8. 8.10. R. 27 711. D. 18 512. 98 Stoedten, Post Leubingen i. Th. 7. 7. 10 schraube. Ludwig Sumgruber, Vilsbiburg. 19.7. 1. verstellbaren und v“ h eeigen Bandenn. Iennufcpumpe vir 11 5. 2. 8 6 9. lehhnccnn⸗ 8 89 95 8 rchartz, 68a. 432 549.
412k. 432 938. Instrument zur Messung der 44b. 432 642. Behälter für Zigaretten o. dgl. Sch. 36 819. S. 22 597. Wönl auswec r. uge C Allgemeine Glektricitäts⸗Ge⸗ mit auswechselbarem Streichholztäschchen. Otto 45f. 432 430. An jeder Gießkanne anbringbares 8 8 9 a. terwerke Maschinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗ Schandauerstr 14. 12. 5. 10. G. 24 746. Cö val 48 638 basserdi 9s sso⸗ 3 hnhscfgreenage. ng- n10 1r15 161,—„en, 2rapbfein, Barmen, Rosenauerstr. 11. 8.10.09. Ffhfe⸗ Scheensein⸗uges dund Plechzwren⸗ Sdt. as czaraelee. Eee bcemin⸗ Eunni Fhagnis, 27. 5,19 F.. 81278. ne Glan sten. 5bter .8eona 3cekesen ntninzentgegen. -2g, 4Ene-al 1c0, 51. 119. Fehrüslahs. wagse düt et ser segenci st h Sngaene 421. 432 606. Eierprüfer. Max Haferkorn, K. 40 759. Fabrik J. A. John, v.a g ersgehofen berg, Sponholzstr. 43. 6. 8. 09. Sch. 32 481 berbau und von dief e it Glaskasten⸗ gesetzter Drehrichtung angetriebenen Windetrommeln pumpe mit im Pumpenfuß ohne Gewinde und Bzu, ꝛcht, Holl.; 9. Kart Bgpsar 2 1 aferk . “ 1 1 8 v erg, polzstr. 43. 6. 8. 08 2 481. b b CEECC“ 3 9 . nit m. zu, Dordrecht, Holl.; Vertr.: Karl J. M Nuͤrnberg, Rohledererstr. 16a. 18. 7. 10. H. 47 005. 44 b. 132 646. Tasche für Zigarren und Ziga⸗ b. Erfurt. 8. 7. 10. Sch. 36 832. 8 47 %. 48½ 732. Dampfregler bezw. Absper⸗ Ferbau 8 von diesem überdecktem ausziehbaren für die Seile. Gebr. Heil, M.⸗Gladbach. 21. 7.10. Dichtungsmittel befestigtem Zylinder. Fa. Paul Pat.⸗Anw., B 55. 7 Karl J. Mayer, 421. 432 607. Haltezange für Abdampfschalen. retten. Wilhelm John, Zoppot. 28. 1. 10. J. 9912. 45f. 432 431. Am Auslaufende des Ausguß⸗ 2 . Sf its für die Abdichtum Ftagenaufbau zur Aufstellung von für die Käufer H. 47 046. Pippig, Crimmitschau i. S. veio. . 12Een⸗ E“ . 7. 10. L. 24 723. Alwin Henle, e Rotherbaum⸗Chaussee 5. nd. SS. g5i AscherHecher gnit, . rohres angeordnetes Feleer n S2e E 11““ Benne ga he timmta “ Sed veeech 88 b. 8. “ 8 sal. für Oelsamenpressen. 63e- “ 8. Vmriar bnnsgcl Sensseblan⸗ mit dae, gusfta ealech Sefenigh 8ö16 911. ständer. Heinrich dünwald, M.⸗ — *stein⸗Aufsatz und echwaren⸗Fabrik J. A. 3. 12. 09. K. 42 022. „Prankenthal, Pfalz. 22. 7. 10. „37009. am Martin, Neuß g. Rh. 30. 7. 10. M. 35 231. aus Pneumatikstoff für defek iks. Siegmund zsschweif ühlewind Mer 888 421. 4 228629b, Viscosimeter mit eingeengtem straße, Lindenhof. 28. 6. 10. 18 19” t John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 8. 7. 10. 68 Schrot⸗, Mehl⸗ o. dgl. Müͤhle 8 38 IG Mit “ Reklame⸗ gIg. 432 522. Als Anstelleiter zu verwendende —— Faff nveferte S tennund locschrveifung. “ H Todten⸗ Auffangegefäß. Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. 44 b. 432 674. Cereisen⸗Taschenfeuerzeug mi Sch. 36 833. mit stehendem Mahlgang. Johann Josef Schäffler, ’ sgestatteter Bierglasuntersatzteller. Horst Bockleiter. Freyaldenhoven, Norf b. Neuß 63g. 432 344. Scherenartiges Werkzeug 9ü. 68a. 432 783. Schlüsselsicherung. Ludwig
d satem Kraser. 28* 8 — affler Schwarz, Teuto str. 2 . Emil 8 iri 1 Düss⸗rhor 7 2 4 21. 7. 10. A. 15 114. auf der Achse des Springdeckels befestigtem Fräser 45f. 432 466. Verstellbarer, transportabler Wasserburg a. Inn, Uberbayern. 4. 8.10. Sch. 37115. Mönanahe 111“] - 1 n.SEgine 8 J he hb z1n. 1 “ Pste hanf, Schützen⸗ u. 3 Fa. A. Henckels, Soll Damerau, Unterliederbach. 26. 7. 10. D. 18 592 - velänasschild G 2 1 Cö““; 10. . 48,569. 68a. 433 007. Sicherheitsschloß mit Stift⸗
412m. 432 347. Tafel zur Ermittelung der Carl Braun, Nürnberg, Schanzäckerstr. 47. 14. 710. Stellagenbock aus Beton in Verbindung mit Eisen. 50 b. 432 399. Schrot⸗, Mehl⸗ o. dgl. Mühle 4 r 65 10. Se. ( t “ b 0 54g. 432 394. Reklamelängsschild mit aus⸗ 61a. 432 816. Aufhängevorrichtung für Hand⸗ 63g. 432 757. Glbockenschale mit aufgebrachter schlüssel und Rückschließsicherung. Friedrich Harnisch
Alkoholstärke. Verein der Spiritusfabri⸗ B. 48 806. Alfred Hempel, Döbeln. 1. 8. 10. H. 47 204. 8 3 ; 6 - 88; 8 8 — wahren Alkoholstär p Funken⸗ Al Hemp mit durch den stehenden Stein tragenden Dielen ge wechselbar in einem Rahmen angeordneter gewölbter vö Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln⸗ Metallverzierung. Metallwaren⸗Glocken⸗ und Bernburg a. S. 26. 7. 10. H. 47 120
kanten in Deutschland, Berlin. 22. 6.10. V. 8239. 44b. 432 675. Tischfeuerzeug mit 45f. 432 498. tigkeitsansammler. Wilhelm bild . Johaun Josef Schäffler, - 1 FPgibeelezer; tenten in Denhande e opf und Zahnrder erzeugungsstab. Gebr. Bruchhaus a Baltrusch, 5f Feuchtig bildetem Einlaufkanal Johaun Josef Schäffler Platte. Reklame⸗ und Leuchtschilderfabrik, Marienburg, Mehlemerstr. 12. 14. 6.10. Sch. 36558. Fahrradarmaturen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. 68a. 433 011 Schlüsselsicherung, bestehend aus
88 9 Zü 8 „Königstr. 178. 22. 6.10. B. 48 510. ss 6 . 4. 8. 10. Sch. 37 116. S 8 8257 9:. — einstellbarer Rechenschiebber. Gebr. Wichmann, Elberfeld. 15. 7. 10. B. 48 798. “ i DeE ezeena el. 878 Keh 9 m. b. H. Hamburg. 30. 7. 10. R. 27 632. 61a. 432 865. Vorrichtung zur Rettung von H. Wißner, Mehlis i. Th. 4. 7. 10. M. 34 960 Spirale und zwei Haken. Wi v Berlin. 29. 7. 10. W. Rechenschieb 88 “ Fustit Abner & Co. G. m. b. H., Ohligs, Rhld. Kettenantrieb. Fa. F. Stille, Münster i. W. 1 3e Flügftüschen ““ Coburg, 63h. 432 733. Federung für die Leukstangen burg b Became Höeen, W — ner. 42m. 432 684. Logarithmischer Rechenschieber. üller, Ilmenau i. Th. 19. 5. 10. M. . 18. 8. 10. A. 15 263. AKudrn I ne!“R. 8 . mühle, Kasernenstr. 19. 30. 7. 10. P. 17 811. svon Motor⸗ und and ahrrädern. 8 433 01. Schloßsicheruna. Ar Georg Haver, Thiergarten b. Ohlau. 22. 7. 10. 8o. ee h üngn er ernel. n8 EEEe Frühbeetkastensteg. Willi ban 8 8 19 828 28” brotmühle für motorische Pübera, deeee7. er. 118 Se. 18 Hehcn. 56 Ben 8 “ Pietschker, Potsdam, enr ch r eha 4. 8 h; Hesie ves. ee “ .47 088. abwaschbarer Reibfläc Pi Weid ieg. 25. 7. 10. P. 17 763. Antri Grundp Aufnahme des EI“ SW. 61. leiter. Bruno Schneider, Fürstenwalde, O.⸗Spree. P. 16 826. 68a. 433 3. Automatisch sich feststelle Lem. 432 756. Vorrichtung zum Abstellen von einlage. Gustav Müller, Ilmenau i. Th. 19.5. 10. LEseh, S denan, Seöstan. Sprite 1— Def. ee“ . 88 18 6022. 8 „ 22. 7. 10. Sch. 37 021. 9 — 852 432 321. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ 1eeaeee Fan. fazatamatisch 8öS Ankersperren an Rechenmaschinen mit verschwenk, M. 34 479. 68 z, nung im oberen Boden. C. F. Holder, Metzingen, i. W. 18. 7. 10. St. 13 602 3Z4g. 432471. Versenkbares Türreklameschild. 61a. 433 014. Feuerlöscher mit Kugelgelenk⸗ bremse. Ernst Sachs, Schweinfurt. 20. 11. 08. Compagnie G. 81.4 Felef 6 vhgrexberlcpbbanee hrenle, Hecehg, Glonen Lüelttet trrtende — Purch, Geregisen Züngung in Martt. 19. 5, 10. H. 87,460., „„ . egeh. 59b. -432 612. Schrotmühle mit motorischen X¼R. 883620ig , Dresden, Südste. 35. 1. 8. 10. düse. Wilhelm Schwarzhaupt, Cölz⸗Marienburg, S. 18408. ʒͤ W. T. Odhner, St. Petersburg; Vertr.: C. Gronert, ätigkeit tretende Anzündevorri. in Zigarren⸗ 415 433 057. 2. ifer zur unversehrten Miem, ; Te. ½ Sti Mij i. W. I1““ 4 1 1 8 kehlemerstr. 12. 27. 7. 10. Sch. 37 062. 63k. 432 353. ür He riebs⸗ t. 88 1433 0: 8 1 W. 1 R. Heering, Pat.⸗Anwälte, oder Zigaretten⸗Taschen. Siegmund Sborowitz, vE11““ 1121 755. se Otto ““ Stille, Münster i g. 432 472. Versenkbares Türreklameschild. 61 b. 432 490. Handfeuerlöscher. Wilhelm räder mit EEE“ — vppelte Echar he She e Peesess. LE11“ 3 19.5 2* B4 F piegel Peehe Fotthse üfer .n , v Haß, Halle a. S., An der Baderei 1. 27. 6. 10. 50 b. 432 715. Einstellvorrichtung des Mahl⸗ Lu Dresden, Südstr. 35. 1. 8. 10. Agegbaag 88 5 a. Rh., Alte Wallgasse. Kurbeln der Hinterrad⸗Achse und oberhalb der Dreh⸗ 5. 8 16.0 hr Gggren. H. Pbetasehoff. Nintsse 42m. 432 848. nstabelle. Bernhar S iege 44b. 42 — 8 d 2 S. 46 807. irn f 8 1 8 8 8 . 1 1 8. 8 6 81 bunkte der Arbeitshebel. † ; e 8 6 Sg 8 ; 2 Dt.⸗Wilmersdorf, Büsseldorferstr. 95. 16. 7. 10. Zigarrenabschneider. Jacques Kellermann, Herlin, 4 886 807132 a0. Milchtransportkanne aus Fifehte. ö1 K. gr 8n Lieher vegi 1- 497. Reklame⸗Bierglasteller. Awin 61b. 432 839. Patrone für chemische Feuer⸗ Gohlie, Ar. Leitthehbeln. se. Te neag. 9öa. L NI Sicherheitsschloß. S. 22 586. 98. Cinstellbare El tarRech ö“ 16. II bee abCCeö. vb. . 14“ vurälgfägielvoerchae fir “ Barmen, Steinweg 72 a. 18. 6. 10. 1 T11.“ Haupt⸗ 63k. 432 805. Straßenfahrzeug mit vom 68a 4133 093. Elekerischer Sclchsfidern el⸗ 12n. 432 333. Einstellbare Elementar⸗Rechen⸗ 44b. 433 076. mmen⸗ a7. jd. 22. 7. 10. B. 48 881. „ aßr, 5 4 Lübbecke i. W. SLLA ” 1 1 ätterstr. 141. 9. 7. 10. N. 9902. ühre s mittels H beln ei — ielke, Münster i maschine zu allen Additionen und Subtraktionen im geschweißten Teilen bestehender hohler Griff für Tanlchad, 186— 1g.h iPtransporzkanne “ öe“ Lieber, Lübbecke i 519. 43 2589. Feststell⸗ und Abstützvorrichtung 61b. 43286 . Selbsttätige Feuerlöschbüchse Fül ersig 111“”“ ö“ i. W., Lazarethstr. 9. 9. 8. 10. Zahlenraum 1 bis 100. Albert Gerber, Zwickau Zigarrenabschneider. Fa. C. Bertram Reinh. mit Aluminiumeinsatz. Basse & Fischer, G. m. 50b. 132 717. Kastenfuß für Schrotmuühlen ür verwandelbare Gestelle. Dr. H. Allendorff Bruno Asmus, Bromberg, Werderstr. 8. 3. 8. 10. und auf das Drehgestell einwirkender, als Lenkvor⸗ 68b. 432 301. Vers luß für Kü 1 i. S., Reichsstr. 42. 4. 4. 10. G. 24 426. ohn, Solingen. 18. 7. 10. B. 48 817. b. H., Lüdenscheid. 10. 8. 10. B. 49 108. Kröger & Lieber, Lübbecke i. W. 9. 8. 10. & Co., Leipzig⸗Plagwitz. 29. 6. 10. A. 15 02 1. A. 15 188. richtung dienender drehbarer Fußleiste. Karl Cäu⸗ un dal Carl B ve eh se hhe 42n. 432 367. Abrollkalender. Wilh. Beeck, 45a. 432 429. Kipppflug mit Untergrundpflug. 459. 432 714. Trommelsicherung. Eisenwerk 3 3 . W. 9. 432 656. Reklameständer für Restaurants. 634. 432 345. Maschine zur Herstellung von berlich, Saalfeld a. S. 10. 1. 10. S. 21 172 B. 9 8899,* “ Viersen, ra “ 8b 5 2n8r “ Ih vISes 8. se iac; Post Stieldorf⸗ öC— Nggst he s ti g.. ihe i. B., Schützenstr. 59. 18 Starke, Pankow, Wollankstr. 62. 64a. 432 381. Lippen⸗Schutzvorrichtung. Wil. 68 b. 432 547 Selbsttätig wirkender Hebel 42 . 8 2 8 5. un denp antafe mi „au 1 teg reis. . . . . 8 . 8 F. 6 1 8 * 2 v. 8 i. 8 1 10. * . . . 2. 82 . 9. b 1 1 2 2E St. 0 457. helm 5 errmann 9 ’. 8 ¼ 8 1“ 2„ 4 &☛ 9 wechselbaren Schrifttäfelchen und Trennungsleisten. 45a. 432 437. Elastischer Zugangriff für gr8 2 843. Knetwalzenlagerung bei Butter⸗ I1182585 N 432 “ Taschenförmige Reklame⸗ 63b. 432 334. Rodelschlitten mit Gleitschienen 22. 7. vo H. 190,S v“ Gxsach sa Türrieger. E-rpern. lber· Feonhard CEE“ Schulstr. 10 a. Pflüge. 1 E“ Arlen, Amt Konstanz. fertigern. Vergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., 30 b. 133 050. Vorrichtung zur gleichmäßigen Rölde 1131 ö Iae heggach “ Post 644. 432 126. Flasche mit federndem Ring 68b. 433 025. Verschlußvorri bung für Fensie 19 7 1 7 53. 9. 7. 8 . . 3 8 . 2 b. B F. 13 7,10. B. 48 758. 7 ’”“ Io zersb⸗ Misch.1 4 18ue 8 1 92 . . 13 545. Remscheid⸗Vier nghausen. . 4. b O. 718. am Hals zu 2 98 aschenvers ssos 8 e„ 39r; 2 18 23. 8b 42n. 432 686. Teleskopartig zusammenschieb⸗ 45a. 432 600. Hackmaschine. Friedrich Meyer, Fende 8 gger Käseke sel aus Alumindum mit 14“ neenah eeh 2 1g. 432 712. Karte zur Aufnahme von 63 b. 432 350. Zweiräderiger Kabeltransport⸗ Akt.⸗Ges. 1 Fue ’ ““ Eedssn. 8 Bn ö6 barer Zeigestock. I Miehlmann, E Voldagsen, Kr. Hameln. 12. 7. 10. ders angelrtetem B 1eg Rich. Wagenseil, fabrik Akt.⸗Ges., Staßfurt. 12. 5.10. S. 22 0 Genncbegenstzaden Coobdol et Sensel. magn 1 8. Ladewinde. Jacob Leutzen, Fabrik vorm. Ferd. Hehe, Gerresheim b. Düsseldorf. 1. 8. 10 M. 99 248. ö““ Blanksaese. 28. 7 10. M. M. 35 042. 1 . f „Akt.⸗Ges. 1“ Gablonz a. d. Neiße, Böhmen; Vertr.: H. Licht u. für Eisenconstructionen, Düren, Rhld. 28. 6.10. 4. 7. 10. A. 15 043. [68sb. 433 027 Ste z S 732 721. Gerät zur Ueberwachung von 45“a. 432 670. Klammer zur lösbaren Be⸗ ö“ ” Wefe 1111““ g. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.. 61. 6.8. 10. L. 24548. L11 B 5 I I . Auftlappbarer Gefäsdecke babr an Sfchr u für Oberlicht⸗ 11..“ 1 ö“ shstigun 8 811“ autchen geschweißtein Seitenteil. Rich. Wagenseil, L“ — EEEEb1 Hru S. 8 1 I““ 122. Selschlu für 86 bö Heimendahl & Keller, Britannia⸗ Metall. 68c. 432 326 Seibsäölende feue Kantstr. 26. 1. 11. 09. L. 92. 1b en. ernh. P8 irch. 6. 5. 10. .30 622. 39 386515 envHuüut. Schild einsetzbaren an Lastfahrzeugen. Gustav Franz Kunze, Saubach, waren⸗Fabrik, Hild 2 öDI“ 2 8 Heinri b “ e“ Wünher, “ 10fn Iuft Befestigungenlam 489 a92 5,9 Füchenfbrnig gestaltete Milch⸗ Fre 132 418 den h. der Violine, um de Saüftecheg 34 bagar “ 1““ “ K. 44358 ¹(619. 132 169. Ete ahle. Pöbilinr gosmann. 1. r 8. Sendc “ u verschiebenden Rechenkörpern. Joseph Müller, 45a. 432 671. it Befestig öö1 n K lb., selbe beim Spielen bequeme köͤnnen. C E11“*“ 11“ 3 b. 432 502. Wagenlenkkranz mit Staub⸗ Bad⸗Kissingen. 5. 8. 10. H. 47297. 6 32 946. Durch Federd zlösbare u hersch Wittenerstr. 44. 25. 7. 10. M. 35 170. mern für Aufreißspitzen oder Häufelscharen und mit kanne. A. ö5 S süeß beim lelen Ee“ 8 51g. 4132 750. Bieruntersatz mit Zählvorichtung abdichtung. Joh. Math. Hubert, Sablon b. Metz. 61a. Lage29 Zalbein ürcnehlhebel-Flaschen⸗ gafs 822ec. Kannch gus1ebares 43a. 432 506. Geldsortierapparat. Jos. Eckes, abnehmbarem Schälscharen⸗Träger. Bernh. Schmit, öb Butterfaß mit einem keil⸗ ⸗ e,1328 601 Akkordeon mit mehr als vier und Reklame. Arthur Mertins, Bromberg, Hippel⸗ 1. 7. 10. H. 46 827. und Gefäßverschlüsse. Akt.⸗Ges. der Veres⸗. ftraße 10. 3. frei Kg0. Hamburg, v :. 1 e 8 . straße 16. 25. 6. 10. M. 34 893. 63 b. 432 512. Kippwagen mit Sicherung. heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, ö6sc. 433 031. Schiebetürlaufrolle mit durch
ͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZZIIq112191“
Hängeschloß mit getrennt vom
—
Mainz, Bingerstr. 17. 6. 7. 10. E. 14 459. Ramershoven b. Rheinbach. 12. 7. 10. Sch. 36 876. 1 — 1 3 1 immen. Anton Glaß, Klingen . 1 1 . ; 1 94. Hint offener Pflugkörper. verschlossenen Deckel und auf diesem in Führungen Akkord⸗Begleitungsstimmen. Anton Glaß, 54g. 432.251. Etage it in der Bs 2 Nepei h FSöS ö— 4 vehe ggr9 8 734. beährrichtung zum gag grlnen “ .“ 8 5. Pf 8g. p leitbar, abnehmbar und feststellbar angeordneten thal. 13. 7. 10. G. 25-188. 8 eeö Stinen ““ v noahaxwen LLEW Eö unr . Gerresheim⸗Düsseldorf. 25. 7. 10. A. 15 132. Schraubenkonusse nach⸗ bzw. einstellbarer Lagerachse. vn dah ugeiffingen 9 4. 10. G. 24 439 45a. 432 799. Deet r. Zement⸗Betonwalze. Eintrieggffilen, Fehalles 888 1 öu 51c. 433 004. Packungen ausgestellter Waren. Dr. H. Allendorff 63 b 432 728. L iit mehreren 895. lebe.hhhen⸗ F Fresteiliger Halsring 1,.S Feeee. h Nürnberg, Schottengasse 3. ,.“— ir . C. v. vski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 27. 7. 10. spiel. Severing & Cie., Neuenrade. 25. 7. Co., Leipzig⸗Plagwitz. 29. 6. 10. 2 22 Sheen ecsbbecectct 6“ eSeeeeg ⸗Ges. der 2. 8. 10. G. 25 420. 43a. 433 020. Schreibkasse, bei welcher die Emil Engell. Kaltenhagen b. Timmenhagen, Kr v owski, 8 „ Leipzig⸗Plagwitz. 29. 6. 10. A. 15 022. hältern für abzuzapfende Flüssigkeiten. Wilhelm Gerresheimer Glashüttenwe 3 38 32 5142. Fensterfestst — Tg in, u. A. 4 . 12. 8. 10. A. 15 150. S. 22 653. “ “ 54g. 432 819. Für Ladentische, Fens b1“ 81. 09 . 90, . heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. 68d. 432 542. Fensterfeststeller. Lauterba vom Verkäufer F9 den 87g.ö 13 A. Hannemann, Borkenhagen. 12. 15h. 432 343. Tränkvorrichtung für Geflügel. 51d. 432 403. Selbstspielendes Klavier mt o dgi. “ Se iden ghn egftrwezalaßen Schorn. eusoc. Rh. 1 SSch 33,905. Heye, Gerresheim⸗Düsseldorf. 25. 7. 10. A. 15 133. &. Hartmann, Stutigart. 22. 7. 10. L. 24 za9 9Rc. 28. 7 2. W. 31 308. 45a. 432 993. Drillscharkörper. Max Töpfer, ; 88. Ffchoa ke Feng.g. g; Hehel betätigten “ Chafe Söhne, Waldheim i. S. 25. 6. 10. R. 27 378 bremse Christian Mürl,. Ostetdon⸗ “ nf 2 6 rücken Baschentesch'uß, dessen Fopf⸗ See “ 8 Cftenserseftfteler Fpens, Cnh. s 3 3 111111“““ jpzi w 1 .Subkau, Westpr. 1. 6. 10. . aker Company, Buffalo; Vertr.: C. W. 54g. 432 825. So 1ö11““ ö“ 1 ahezu gleichen Durchmesser wie die Flaschen⸗ Herber, Leipzig, Eilenburgerstr. 47. 25. 7. 10. 43b. 432 504. Selbstverkäufer für Druck⸗ Großzschocher b. Leipzig. 21. 7. 10. T. 12 121 ö 8 ee- 8 Anwälte, Berlin SW. 11. Ag 2825. Schaufensterbord mit Haft⸗ 18. 2. 10. M. 33 452. mündung besitzt und bei welchem die Dichtung d 7 097 . 8 9 b 432 355 b Fvertz, 45h. 432 568. Apparat zum Schwächen und Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. stützen. M. Si 8 g 8 “ “ r, “ g besitzt und bei welchem die Die htung durch H. 47 097. “ Boisenwerg⸗ Eegegs. “ E“ Sanchekgere, 3 Glätten der Hörner des Hornviehs. Otto Pezold, 13. 5. 09. C. 7090. — ;P tune 2. vöo. 28 2imsiers vII“ Enc. füs ae “ .“ 8 JJ8EE EI“ Gummiring erzielt wird. 68d. 432 948. Türschließfeder. Paul Helbig, Föee Zor. Verkaufsautomat für Parfüm. 45 b. 132 373. Vorrichtung zur gegenseitigen Neuenmarkt. 26. 3. g. 89 c t für Ti he geäen des Neie Merie 54g. 432 901. Reklameverpackungsschachtel für n. dgl Wünsch retsch “ unpeny wagch E ö Fichtenstein Icdorf, Bcüeiastr 88 5 tarcesänüeich 8 1u““ 1 „B. — er Säwellenhälften, deren Nasenenden 45h. 432 650. Entbindungsapparat für Tiere, zum mechanischen Wenden der Notenblätter. 9 Zucker o. dgl. Max Krümmling. Berlin, Re⸗ W. 81 10 ö 22, Franrfurr g. 2.9. 5. ( 20. . 22.679. 68 b. 428 098. Fßensterflügelfeststenvorrichttng.. Eisenggerke Gaggsnen 11“1“*“ L vhnicnen Tfeheuse geführien und Stützteil. Karl Gerber, Grimma. ECCEö“ 18 95 si 10. EStban 5478 Halerstr. 102, 23. 6. 10. e 44 279. “ ga8. ve82 832. Kinderwagenbremse. Pauline us nischen Uern uce e fee as 8 88 Fischer, 16.g. 9e z ond, “ 16“ 1 3 d Antriebschraube 3. 5. 10. G. 24 660. 52La. 432 362. Möbel für versenkbares an ,bvö5ͦ4g. 432 906. Aufste “ Eö“ II1I11““ .I ur rontschem Nand und in diesen enden konis raße 5. 3. 8. 10. F. 22 850. Lg; 8 447 025. „V. Schul; zek, Bö ;‚Vertr.: Paul Rückert, ausgerüstete Schleudertrommel für Honigschleuder⸗- b᷑ά Roßmann, Berlin. 13. 7. 10. A. 19 073. L. 24 574. 8 Albert S Braben 411114*“ „(Schalen zum Heben der Klingen. Fa. C. v. Eigen, . 89 1 5 von i. Pr. 12. 7. 10. P. 17 698. Hermann Jänisch, Limbach i. S. 21.7. 10. J. 10 51⸗ arstellungen. R. Barnick G. m. b. H., Berlin. 63c. 432 3: y Dai Poppelhahn. Joh. Carl Schäfer, Hagen i. W., 69. 432 489. Schere, deren Drehpunkt si richtung zur Abgabe bestimmter Mengen vorgemessener 45b. 432 487. Gerät zum Sö 42 e elbsttätige Abstellvorricht 8 3: Vorvickt Auslösen d 279 g R. Barni m. b. H., Berlin. 63c. 432 339. Motorwagen. Daimler⸗ Eckeseyerstr. 60. 20. 2. 09. Sch. 31 259 während des Schneidens verschiebt. Gustav? sakeite 2 8 1 L mens und Andrücken 45h. 432 847. Selbsttätige Abstellvorrichtung 52a. 433 086. Vorrichtung zum N10. B. 48 610. 1 EA ET1111“1“ ea 8 9 8 “ swährend des Schneidens verschiebt. Gustav Manthei, 6 Aakomchn Thnrfels. vcheges9 “ Vöceng⸗ Laub, Gaulitz b. an bacflaszaags. .““ Brasfe an Ferala 8 Mähmascginesg 9. N 54g. 4 32949. Transportable Schreibunterlage Mezore *8 de⸗ “ dajdent.” Caef. Car cer. “ W NMässnng 2. “ . 11““ 8 8 7 w 16. 7. 10. R. 27 544. Pfaff, Kaiserslautern. 2. 8. 10. P. 17 820. mit Celluloid⸗Reklamerand d Tintenfläͤsckhchen⸗ 69 w nMh. I1“ 11““ er, Hagen i. W., M. 33 842. 8. 2. 08. N. 7408. Wollin i. Wom. 7. 1. 10. 2. 23 900. 5 8 885342 Vorlage vt. Celluloid-Reklamerand und Tintenfläschchen⸗ 63c. 432 411. Motorwagen. Daimler⸗ Eckeseyerstr. 60. 20. 2. 09. Sch. 36 911 69. 432 557. Führungs ir bi kes. 4 8 415b. 432 535. iel⸗Ti efäße 45h. 432 849. Fallennest zur Kontrolle der 52 b. 433 079. Unterlage (sogenannte Vorlag, behälter. Walter 9 Saarbrücken. — Gese Eb1 34 b v4“ 69. 432 557. Führungsplatte für die Messer⸗ Sea 8 9 b. öö““ Arebender bööö Schöpfge gr. Legetätigkeit der Hühner und als Raubzeugfalle ver⸗ für Stickereiarbeiten. Albert Petzold, Auerbach i⸗2 R. 27 677. alter Rithausen, Saarbrücken. 5. 8. 10. Ftent Stuttgart⸗Untertürkheim. 432 316. Meßapparat für Flüssigkeiten. schneiden an Rasierhobeln mit rostartig ausgebildeten vsieicharns Verkaufsapparaten Richard Polter, 45b. 432 737. Maschine zum Säen von Feld⸗ Socele 158 Christianskoog b. Meldorf. 27. 8 ““ tefumsch a dauerhafte 5419. 432 969. Packung für Zündholzschachteln. 63c. 432 724. Automobil⸗ 11““ W., Albersloher⸗ ““ 88 Bohraus, Berlin⸗Rixdorf. 8 . 2 „ fan. 8 [ i 3 7 8 Sch. 3 923. 5 b. . 3⸗ 8 riefums ag au a ( 1 F. L K 3 M 8 8 Sg, . 6 8 8 1 be. 8 6. 8 1 2 23. 3 2. 8. 8 WB. 8 7 . 8 8 ene 18 88 7 de. ehnnten Cpite Füchren, 0. Svongbgrc “ 45h. 432 971. Am Vogelkäfig außen zu be⸗ Papier mit auswechselbarer Adresse und Druckknopt ¹ 24. 6. I v“ er “ ehieas 8. . 439386. 646. 422 122. Flaschenspülapparat, bei welchem 69. 432 55 8. Heft für Taschenmesser u. dgl. 4a. eaeea hs n. 18 6 88 8 Idenbur 14155 432 851. Verstellbarer und leicht abnehm⸗ festigender Futter⸗ und Trinknapf. Johannes Schmidt, verschluß. A. Wilhelm, Halle a. S., Wegscheider 541g. 433 098 Zündholzschachtel mit Reklame⸗ mwuüvst Berli Sch ön! 18 1“ Kraut⸗ durch einen seitlichen Hebeldruck das In⸗ und Außer⸗ mit ohne Niete festgehaltenen Schalen. Solinger P. S ees ersbach, Kr. Waldenburg. S stellbagen wadeffächt abgogra. Berlin, Schmidstr. 99. 27. 6. 19. Sch. 36 683. straße 22. 17. 6. 10. W. 30 997. b 1 flächen. Julius Rothdrann Verlin, Bremersir vr. 8 59 Zger in, Schönhauser Allee 52a. 21. 7. 09. besg erfolgt. Viet. Vondenhoff, Aachen, Aluminium⸗Stahlwarenfabrik Feinenburg & 11a. 432 396 Metallfassun für Kolliers und Unger, Dresden, Teutoburgerstr. 4, u. Paul Ebert, 45h. 433 001. Keramische Krippenschale. Gebr. 54b. 432 418. Schreibmaschinenpapier 8 1l. 8. 10. R. 27 730. 6 63. 122 338 Automobilfelge. Faconeisen⸗ 8 .“ S8 8— 88. 8291. “ Co., O hligs⸗Solingen. 12. 8. 10. S. 22 754. Brcschen mit gemalten Meshner Porzellaneinlagen Eschvorf b. Schönfeld, Bez. Dresden. 19. 7. 10. Thchle, Sgenen., 2b1- dortifch. 8 llend Rendmarken veern Erfurt, Garke hüid. 432571. Saugwalze für Papiermaschinen Walzwerk L Mannstaedt & Cie. A 8 ⸗ Kalk Soseh en Schweiz; Fen. Fach 5 bot, zten⸗ scber dS g0h. Fagr d ve 5 1 FSn 2 n — 3 1 *† 8 7 1 5 8 38 8 utomati 1 aufrollende tra e G 18 6 6. 0. 505. 8 8 mi innerkl alb des ) ppelte ₰ 29 4 K 68 3 27 8 8 52 3 „ 1. „ 8 2 Aer 5 B.. 1 12 12S1 I. M - 12 „ sche e. ) 2 rt eines Iin egemessers angeor neter beiswelshetlar Nücksette durch einei des Fabr ennher 118 432 963. Düngermühle. Ernst Köhler, ‧ eritzein. Pegrsensg. “ 54 b. 432 494. 5 u Sae neter Fangtammer, “ veng eglihderseangeond. 8deln 2e 9110 Nabe von Frei Pe, ea Vafifüktrierbore 70. 8 22 . Sechgeigclinge Fe. . eseäag tass heah . 8 88, 1 1. 4 b 3 Max olff, Raabestr. 6, Ber in 1.6. 10. H.4 ·Emma Paulsen, geb. Laaß, ützkow üi. a Brenz. 12. 4. 10 y 8078 1 4 8 2 TEIII1“ v 19 32 6 8 s richtung zum Auf⸗ 1 1II“ & Tischendorf, Dresden. 3. 8. 10. M. 35 288. 1 „Post Müdesheim, Unterfr. 23. 9. 09. 1b1. 132 366. Sich fär Hufeisen Schraub⸗ S 1u. 28 98 . 12. 4. 10. V. 8078. laufrädern auf Getriebeteilen. Schweinfurter setzen auf Faßspunde. Theodor Bucher, Luzern, 69. 433 027. Dreischneidige di Rasie 44a. 432 573. Hosenknopf, bestehend aus zwei K. 40 623. 88 1 stoller Gustav Jü eherung sur Hufensen⸗Sgg⸗ 10. 6. 10. P. 8 5d. 433 015. Vorrichtung an Papiermaschinen Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Schweiz; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin hobelklinge mit bie Feaerdige denme 8 s 1 8 8 en. Guste 8, Hamburg, Ausschläger⸗ zur Herstellung v ““ B91 1 X e r. Lag Fi Schweiz; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin hobelklinge mit biegsamen Schneiden. Arthur Beck⸗ Teilen. Max Funke, A. 478, u. Taver Römer, 45b. 433 000. Jaucherührer mit jalousieartigen stollen. Gustav Jürgen iie: gen B 1 „„Perstellung von aus zwei oder mehreren Schichten Sachs, Schweinfurt. 7. 7. 10. Sch. 36 809. SW. 68. 25. 6. 10. B. 3 Solingen, Wianeeee * F der Jauche. Ludwig Elbdeich 1. 16. 7. 10. J. 10 502. (Schluß in der “ Beilage.) bestehendem Papier mit zwischen den Formtüchern 63d. 432 912. Auf Kugeln gelagerte Rad⸗ 67a. 4132 851* V. tgecog zum Schleifen W““ Bismarckplatz. 11. 8. 10.
G. 7, Augsburg. 7. 5. 10. F. 22 289. Flächen zum Durchrühren 3 2 42 angeo b Schiele, Friesenhofen, Württ. 23. 7.10. Sch. 36998. 45i. 432 428. Auswechselbarer Stahlbandring ungeordneten Transporttüchern. Oscar Ferdinand nabe. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ dünner Plättchen aus Perlmutter, Horn, Hartgummi! 70a. 432 410. Schreibstifthalter mit Minen⸗
44a. 432 645. Sicherungsvorrichtung für
8