“ 11““
[51006]1† Schweidnitz. [509672 sen⸗ Bei ag 1
8 [50980] Meissen-. G notar Schühle in Ulm ist zum Konkursverwalter er⸗] Essen, Ruhr. 1 15 Das Konkursverfah ber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermb 8 1 Konkur — f 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren ü 8 8 8 s 9 0 11“ „Zur abbsr gaufmanns begsang Grubert, alleinigen In⸗ Scaö Aöhat Vünergnnnslanebacf cs Fr g neehn 8 er und Köni li reu 8 2 b habers der Firma Ludwig Grubert, Nordsee in Meißen, Gerbergasse Nr. 5, wird ne Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung nn 2 2 4 Berlin, Dienstag, den 13.
assung über die Beibehaltung des ernannten oder gFecge 11““ ö lußtermins hierdurch aufgehoben. , d fac Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Fischhalle, Essen, wird hiermit nach erfolgter E“ “ c aufg — Einwendungen gegen das, Schlußverzeichnts der en
He Bonn 18963 1.1. 8 89 Mannhei 85 .1901 89,75 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1.4.10/90, vernbeinand; unk. vlss
aüleang 688 Glanbigergusschussekundeinteegendeg. “ 1910. Königliches Amtsgericht. 8r Bacschus affrücs sebenöge sherderungen b Fmmeree “ Gegenstände Pur een Königliches Amtsgericht. JA. eissen. 8 1v de nüht verwertharen Veanögenösnce pgnie lich festgest Ulte s “ der angemeldeten Forderungen i ermin auf palkenstein, Vogtl. [51029)]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Amtli estgestellte Kurse o. do. 899 89,75 . . inenfabrikauten Constantin eodor ze 2, wird 2 8 Schluß⸗ chl n L „13. 8 . Meckl. kons. Anl. 86 4 8 18 880, 1891 3 versch. 92“ dn Maschinenf 9 aus der d, Setöber ddn0a grvseces 16,cn Marl.1”9c n 86 9230B Breneger, 1880, 1851 2 9. 0 89 dv. 14894 (9888 —,— do. 09 N ukv. 194 14.10 100,50 G Marburg. 1903 N n do. 1895, 1899 4. 88 Minden 1909 ukv. 1919 4
100,00 bz G 100,20 G Merseburg 1901 100,00 G Münden (Hang) 1901 100,00 G Nauheim i. Hess. 1902 L90,90 G Neumünster .. 1907 .90,90 G Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 1905 100,00 G do. 1895 94,50 B Oppeln 1902 N 100,30 G Peine 1903 100,30 G Piemesens . 1899 100,00 G nedlinb. 03 N ukv. 184 100,00 G Rhevdt IV 1899,4 591,60 G do. 1891 ,3 —, Johann a. S. 3 ½ . 100,20 G do. 18963
100,40 B Solingen 1899/4
10 100,40 B do. 1902 ukv. 12/4
versch. 100,80 G Ktargard i. Pom. 1895/3 ½ versch. 91,75 G iersen 1904/3 ½ versch. 91,50 G Wandsbeck 1907 1/4
1.1.7 .— do. 1907 If unkv. 1574
91,25 G S 8 150188 3 ½ Shehhsn erbst 1905 II3 100,25G Städtische u. landsch
2-=2ö =— —y2I=o —₰ ScEWʒ n ₰
7
Æ△ — SS— 8,2ö,PEhoe
—
SSS
8b—-
0=2
Scoeen
— — 198 18—
—
beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ infolge termins hierdurch aufgehoben. 8 b — bebee masse gehörige Sache Uin Besitz haben oder zur Znsnebbhg- Meißen, September 1910. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 22e 200 26. 4 Clobhere W. = 1 1deg. Oeben das 187 chdh Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. Das Honorar des Verwalters ist auf 240 ℳ fest⸗ 1 Fan Nerr.n. Z. 25779. 6 92 1. do. do. 1903 89 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 29. September 1910, Vormittags 810 uhr, “ r[51009] gesetzt worden. 1 - 130 ℳ. 1 stand, Krone = 1,125 ℳ. 1 Nubel = „ do. do. 18963] 1.7. 79756 Zurg . 1900 N. 100,30 G do 1895, 1902,3 u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt München. 1† J Schweidnitz, den 6. September 1910. 1 210 ℳ.. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 1. s Lehlan Mülhausen i. E. 1906 Be e der Sache und hen Fordgukger 4““ Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Kgle Temhtagericht ITe“ Königliches Amtsgericht. 218, 1 en Er. he) S175 . 1 Solla Sächfische St⸗Renteg versch. 83,10 bz 1 ĩ4.10—, (do. 1907 unk. 16 ius der Sache abgesonderte Befriedigung wervelt⸗ rö 2 85 cts. eit Beschluß vom 10. September 1 vurde “ — 420 ℳ. 1 Ltore Gterling = 20,40 ℳ. o. ult. Sept. 8b — EEE“ 8 he ste 8 ea ewee bis zum 8 eebbeee unterm 25. Oktober 1909 über das Vermögen der Schwelm. 111.““ 50985=) 1e vein Hapter Featgeldhte Schwrzb.⸗Sond. 19004] 1.4.10—,— do. 1901 3 ¾1 1.4.10—,— Ie ea eg. 128 3. Oktober 1910 Anzeige zu machen. schreiberei b 1 V gerichts z . Putzgeschäftsinhaberin Fanny Venus, geb. Das Konkursverfahren ü⸗ et das Fermögen des veeeston Ueferbar sind. 2. Württemberg 1881-83/3 ½ versch. 91,00 B Charlottenb. 1889/99 ssch. 100,75 5 do. 1899. 1904 K. Amtsgericht Ulm, den 8. September 1910. n nt⸗ 5. September 1910. Wolf, in München eröffnete Konkurzverfahren als Fabrikauten Albert Fäger jun. in Müchstebrea b „Preußische Rentenbriefe, do. 1895 unkv. 1114 1.10190756 Mülb., Ruhr 1880,97 ts erichtssekretär Schuler. Fa enstein, 8 en 2* ; 8 durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichs ermine vom . Wechs Hannoversche 4 1.4.10 100,80 G D. 90 unkp. 17 4. 00,75 bz M 666 misg Königliches Amtsgericht. München, den 10. September 1910. 15. Juli 1910 Hagezommene Zwangsvergleich durch Umsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,35 b; G do. versch. 90,10 G 88 12oegge 18g 101,00 bz; G . vo 1900/01 Weimar. Konkursverfahren. (52926] Falkenstein, Vogtl. [51030] Gerichtschriberel det K. Amtsgericht. “ dea e, Aö . 1ücghc 0se ö1“ de. 88 9901588991 verch,902790 . 1907 uns. 13 s Z2p 98 Ele 6 „ 9 98 111“ 1 . 6 2 ben. 8 üssel, An . rs. 65 G 868 6, 154 15192 Co! * 4 1 92 8 8 Ueber das Vermögen des Ele “ Wa as Kontursberfahren über das Vermögen des Manster. Westr. Konkursverfahren. [50977]/ Schwelm, den 1. September 1910. Heüised, 1o⸗ 100 Srs. 80,25 G Köüs. und Nm. (Bedb.)s. 1.4 10,100890 Sehrens 1909 21 veric 06,69 111““ Böhme, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Goldarbeiters Paul Oskar Leistner in Falken⸗ 8 1 Sa.;vr. 8 100 Kr. do. do. versch. 90,30 bz G 8 4.10101,10 bz do. 86, 87, 88, 90, 94 Böhme in Weimar, ist am 10. September 1910, stein wird nach Abhaltung des Schlußtermins —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Budapest.... 100 Kr. Sen x. do. 1906 ukv. 1174 1.1.7 100,40 bz do. 1897, 99, 03, 04 Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet hierdurch aufgehoben. Firma E E n glg, Sulz, Neckar. icht e 8 [51015] Ebristiania .. 100 Kr. 1 Pommersche .338 “ 101gg. 6. 1908 uFp. 188 :1. Sohhahee 1 M.Gladba ch c9,1909 worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel! Falkenstein, den 6. Siptember 1910. fähhnesht x K. Amtsgericht Sulz a. N. artien. Plaöe109 Cires19 TE. 8040 6 Pboönsche 1- ver ch. 109966 Czpenic. .. .. 1901 1100,106 do. 1899, 08 imar. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ ze: ntsgericht. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 12 do. 100 Lire “ .... versch. 100, “ S. funastermin Donneretags den G.krober 1910, Inter Nerbindung mit dem Prüfungstermin auf Leonhard Friedrich Honold, gelwes. Ver⸗ Fopenhagen. 100 Kr. 1a,z. preugische..... 2 110 7909,,889 Rda. 180 un13094 11,10 10, xv5c “ Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für die Kon⸗ Glatz. [51025] den 20. September 1910, Bhvhtittags waltungsaktuars hier, wurde durch Gerichts⸗ sissab. Oporto 1 Milr. vrgs do. 3z versch. 90,10 G do. 1889,31 1.410—,— Naumburg 97,1900 kv. kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht In der Konsum⸗Vereins⸗Konkurssache von Glatz 10 Uhr, vor dem he111““ beschluß von heute eingestellt, da eine den Kosten do. do. 20,445B Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. ,100,90 G do. 1895,3 4.10—,— Nürnberg . 1899/01. bis 28. September 1910. soll eine Abschlagsverteilung erfolgen, wozu 10 970 ℳ Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. JSvet;- z versch. 90,25bz Crefeld 190074 1.1.7 100,308 do. 02, 04 uk. 13/14
do. D 2 2 e . ver nd. . 2 24 ℳ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 10. Sept. 1910. Amtgerichtssekretär Siegel. 95 9 Sächsische 1.4.10 100,90 G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 100,30 B do. 07/08 uk. 17/18 T1b1.““ 116163131111““ Beteiligten niedergelegt. N. 12/10 8. Den 10. Ser ö 8 do. L20.,28G d 3; versch. 90,30G do. 1907 unkv. 1744 14.107100,30 bz 96 dAo. 1909 ut. 1919
8 ei 8 Peet 7 1 8 ö o. 6“ ,190 Der Gerichtsschreiber 92 F und 54 727 ℳ 57 ₰ nicht vor Münster i. W., den 5. September 1910. Trachenberg, Schles. [50964] Madrid, “ 2chlesüche “ 4 1.4.10 101,10 G do. 1909 N unkv. 19 100,30 G do.91,93 kv. 96 98,05,06
1 roßherzogl. S. Amtsgerichts. bere e Forderungen. 8 r 1910. 8 1 do. do. 1Ob dg ey. - des Großh “ l5101 Flags 88 10. September 1910. Schulte, Gerichksaktuar, als Gerichtsschreiber In der Auguste Spallekschen Konkurssache von Pon. 28 :5 versch W“ 68 1908829 88 8 Ohen “ 188 1 do. do.
wei 51017 F öniglichen Amtsgerichts. Abt. 6. Trachenberg ist die Erklärung des Gliäubiger⸗ 3 . “ 4.10 89 8 * .A“ E1““ 7 istav Mihlan, Konkursverwalter. des ” ich h A 9 8. ensschussen. zum Becgleschabor Shrge b der 8 do. 8 viele SL25b;G . b Dans . 85 1 — 89 1907 8 85 8
der verst. Sofie Müller, Glauchau. [51031]0 ⁰ Muskau. Konkursverfahren. 50965] richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1 100 S . 81,025 bz en staatlicher Institu je. do. 190 Osnabrück 09 Vukb. 202 Ueber den Nachlaß fi —,— Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 1101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 199 hg Henagr 908 . 1
b 1 üller, über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. 8 ed 100 geb. Bayha, Witwe des Andreas M Das Konkurzverfahren chlaß Baugewerksmeisters und früheren Gastwirts Trachenberg, 10. 9. 10. Amtsgericht. 1““ do. do. unk. 2274 versch.101,60 G do. 1909 Nuk. 16 100,20 2 do. 1907 unk. 13/4 cece —,— do. 1910 N unk. 15/4
ingärtners in Weinsberg, wurde heute, Kaufmanns Emil Maximilian Tauscher in — — — d d 8 versch. 93,10 weehdss 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fraschan⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins Karl August Droigk in Keula wird nach erfolgter Frier. Konkursverfahren. [50979] So weis Piöne T. 80,90 B Sachf Alt. db Obl 3 . 88199 8 995 . Verwalter: Bezirksnotar Geyer in Weinsberg. An⸗ hierdurch aufgehoben. Abhaltung 5 E ; aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. „ do. 1 SS do. Gotha Landeskrd.4 1,4.10,100,0G Deilmersd enn.06 Sen Phhaten 1905 552 2954 ggfaias meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Glauchau, den 6. September 1910. Muskau, — ü ve Amag Frecht Kaufmanns Anton Dietz in Trier wird nach er⸗ Stockh., Gthbg. 112,35 bz B 8 do. ük. 18 1,4.10 101,00 G Ho. Stadt 09 ukv. 9 100,80 B do. 190332 —,— Oßo. ö 1. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g Gdes ... 1. uk. 18 101,30 G D:Dorim. 07 N ukv. 12 1Sa. 1900/4 1.1.7 100,00 G 8. v 00,25 bz . 1905 unk. 124 1.1.7 (100,00 G
emei üfungstermin am 8. Oktober 1910, —— 1 51228] gehoben. 85,00 bz do. do uk. 204 101,60 G do. 07 N ukv. 18
EE Uhr. Gotha. 3 1 1A6AA2A2*“ do. do. do, 1902, 03, 0531 98,00 /G do. 07 N. utv. 20 100,50 bz do. 1908 unkv. 1874 1.1.,7 (100,10 G Den 10. September 1910 In dem Konkurse über das Vermögen der Putz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen ber . Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Sachs.⸗Mein. L ndkred. 4 —,— do. 1891, 98, 1903 7L95,00G 8 1894, 1903,32] 1.17 90,750 8 G richtsschreiber Löffler macherin Frau Meta Erbstößer in Gotha Handelsfrau Helene Januschewitz in Myslo⸗ 5* Baukdiskont. do. 8 unk. 1. 6 “ 100,50 bz otsdam 1902/ 3 ½ 14.10 95,20 G 3 er 8 24 18 soll die Schlußverteilung erfolgen; der verfügbare witz, früher in Roßberg, wird hiermit eingestellt, Fh 2 Berlin 4 (Comb. 5). Amsterdam5. Brüssel3 *. do. 99 58* v. 38 do. 1908 N unk. 18 101,50B Regensburg 08 nk. 1874 1.6.12100,40 G de. neul.f. Klgrundb. 3 ½ Winzig. Konkursverfahren. [50983]) Massebestand beträgt ℳ 47,—. Nach dem au der da sämtliche Gläubiger, welche Forderungen an⸗ Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Christiansa 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. e — 1883 do. 09 N nt. 19,20,4. 1410,100,80 888
Ueber das Vermögen des früheren Gutspächters Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts VII gemeldet haben, die Aufhebung des Konkurses be⸗ 8 8 . “ 8 188 dr. 97 N 01-98 95n Posensche S. VI — X Gustav Keil, jetzt u Dominium Hünern, Kreis hier niedergelegten Verzeichnis sind ℳ% 776,10 nicht antragt haben. der Eisenbahnen. Stodholm 41. Wien 4. —9. Schweis si. do, doe 38 Dresd. Grdryfd. Iu. II 6. 115 19,00 8 do. XI-XVII33 Wohlau, ist am 8. September 1910 der Konkurs bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Myslowitz, den 6. 9. 1910. 3 8 3 Bekanntmach b . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 bo. d eröftnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nowak in Gotha, den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht. 8 119818383 .. EF. 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do⸗ “ “ ö. 8* do. FrIrunc. 16 Winzig. 6“ g 1 . Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. oppenhgim. Bekanntmachun g. [51013] Teil 11 vom 1. Mal 1908. Meärrz⸗Dukaten . . .. pro Stüch.— Bergisch⸗Mivif t lieafef kzihen. 1 b Pe. IEne29 Gläubigerversamm 1 m 6. 27. Oktober Heinrichswalde, Ostpr. [50962] / Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1) Auf Seite 15 ist an entsprechender Stelle nach⸗ Rand⸗Dukaten. Braunschweigische 4 ½ 1. do. Grundr.⸗Br. I, II EE11ö 10 Uhr. Offener Arrest Konkursverfahren. storbenen Konrad Willig II. von “ wird zutragen: „Bischdorf⸗Eichborn (Pfn) Abfertigung von eeeess 8 1621ei0,g Nhacgcese Fegten erge 8 1. Düsseldorf 1899 8 1 ; . 8 bo 4 „ 8 2 8NS Sbigo M 2 2 6 anes⸗Str 1“ 2 . rie .⸗ Tzb. . 2 2 veg.- 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf Tiersendungen in mehrbödigen Wagen ist ausge 8 Gulden Stücke iehc. en 31 3 do M, ukv 1. 1.
902
—
boe- 107—
„ 1b
2 —
EEcGCScCcemnEmn
8050,
FgcSccFcchaoech
— — dSOSbP O bÖ O dOo O Sxaeh.
5882
½
fandbriefe. 17,25 G 106,00 G 101,50 G 96,75 G 100,10 G 90,30 bz G 82 90G
92,75 G oe 5
90,756b Ge
100,102 do.
100,10 G do.
100,30 G 5
100,80 G do.
v. Calenbg. Cred. D. k. 3 ½
100,90G do. D. V. kündb. 3
990,80 b Kur⸗ u. Neum. alte
1100,50:G do. do. neue “ do. Komm.⸗Oblig. 4
100,00 B 2. .5 8 20 b; 8,n S. ..
q Sg —— OB—
8.8.
—
7
Shi
cᷓSS 22=éö2A
b — ;O I . S5 2 8
2
3. bo 5 2c0
Po⸗*ch 8— bg SFFNE —.,— 2
b0
—S
* —g
2AS.
225,8n2222,2 2222;
3 ½ 3 ½
02 +†0” — ⁸ SS SSS
—2ö2ööqAgöZö ö=SSS
982 SSS8.
— bo OœOS do O Co Oo do GCœ E SE
Sha
PEPFEEEES‚SSEAE
— SSS Sb2
222 — —
228g;
Vömmersche
—22222ö2ͤö2ͤö22Sönnnö 5 5 3
2—
— —
222=2
—,—O—O—— O — 1111“4“
ee-
.1.
— — — — — — — ——2
Remscheid 1900, 1903,3 ½] 1.1.7 [90,50 G b Rostock. . 1881. 1884,3 1.117 90,90S 11“ do. 1903 31] 1.1.7 90,90 B b111I1.“ do. 18953 1.1.7 85,60 G 8 6 Saarbrücken 10 ukv. 16s4 1.4.101100,70 G —,— Schöneberg Gem. 96/3 ½ 10ʃ92 .3.9 100,50 B do. Stadt 04 Nukv. 17/4 versch. 1100,10 G do. do. 07 Nukv. 18/4 versch. 1100,40 bz G do. do. 09 unkv. 19 4 1.5.11—,— do. do. 1904 N3 versch. 91,75 G Schwerin i. M. 18973 7 100,20 G Spandau c1891/4 3 4 4 3
SEEeSESISAöIgSf
1 ——
28˙2*
SE
—
3 4 3 ½ 3 4
it Anzeigefrist bi n 26. September 191 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u 31 9uk. 13/1 bö“ F“ Pre Kaufmanns August Ruddies in Heinrichswalde geboben. 8 ö schlossen. . 8 b 8 b e“ do do. konv. 3 ½ 3,7. 58 “ 818 Königl. Amtsgericht. list zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Oppenheim, den 3. Septem “ 2) Auf Seite 26 ist bei Kl. Bünzow (Stn) d Imperials alte . pro Stück L““ do. 138 do. 88, 90, 94, 00, 03 . Amtsg sur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Bemerkung „Kl. St, jedoch nur in Käfigen, Kisten do. Jdo. . pro 500 —,— Wismar⸗Carow. 3 ½ 1.1.7 +. Duisburg. .1899 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden — 8 1. usw.“ durch folgende Bemerkung zu ersetzen: »Ab⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R.) 216,70 et. bz G Provinzialanleihen do. 1907 ukv. 12/13 [51021) Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Pausa. 8 8 1 [51005] sürtcg tnt von Tiersendungen in mehrbödigen Wagen Heerikanische Banknoten, Fose 8n Brdbg. Pr⸗Anl. 19084 14.10—, do. 1909 ükv. 15 X Das Konkursverfahren über den Nachlaß des uber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des ist ausgeschlossen.“ 8 ConxeeNheh do. do. 1899 : do. 1882, 8., 89, 96 telb sitze 8 Otto Wichart in Bayreuth einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Kaufmanns Hermann Haase in Mühltroff, Berlin, den 8. September 1910.. 1 Beigische Bankordn ö mrhor⸗ 80,65 6 Cass. Lndskr. S. X XII 101,25 G gde. 1 Se 85 b “ schtlichem Beschluß vom 7. ds. Mts. ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Oktober alleinigen Inhabers der Firma Hermann Haase Jr. Königliche Eisenbahndirektion. Haresche Vanknoten 100 Kronen. do. do. XXIII 101,40G do. 1908 ir unkv. 18,4 eingestellt dr eme den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1910, bö“ 8 vor dem Ferh dart, ardh anr Meschlü fehhng. 1e 8 “ Oftdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr, 1 bnas Bantn gien 1 b- b T 8 bo. . e do. dkond n sa98 d9 C F . f Amtsgerichte Heinrichswalde, Zimmer Nr. 4, Firm d er in Rebes ; Pnlurs⸗ 208 Darz 2 ranzösische Banknoten Fr. (81,05 bz 4 f scehrae Elbing 1903 ukv. 17/4 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. lichen 3 Ul. im Termin ei chträglich verwalter gemachten Vergleichsvorschlag eine Gläubiger⸗ [51229] Tarifheft 2. 1 ollendtsche Banknoten 100 fl. 169,40/b HannP. VR. XV,XVI4 do. 1909 F ukv. 194 gce v 15 Bayreuth, den 10. September 1910. . bestimmt. Zuvor soll im Termin eine nachträßli ienstag, den 20. September Mit Gültigkeit vom 15. September d. Js. wird jalienische Banknoten 100 8 3668b52 do. do. Ser. 18 ,31 —,— do. iv. . do. 1906 N unk. 13 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. angemeldete Forderung geprüft g 88 ““ T“ die Station Saargemünd (Pf. B.) in den Aus⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. 112,35 do. do. VI, VIII3 1 Ehpe⸗ 309992 1 93,00 G do. do. uns. 16 V Heinrichswalde, Ostpr., den 4. September 1 - nnahmetarif 2c für phosphorhaltige Konverterschlacken Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 bz Sherbese hr Memnnr.174 100,25b; G 89. 1908 N ukv. 18 /20]¹4 14110.,— Thorn 1900 ukv. 1911 V 4.10 100,00 bz “ “ 9010¹ do. 1893 N, 1501 N,3 ] 1.4.10794,40 G do. 1906 ukv. 1916(4 14. I 7 .
3
8 Geri dönigli Amtsgerichts. Pausa, den 9. September 1910. 8 ö“ . 3 d Tr. 85 4
Buer, Westf. Konkursverfahren. [50974] Der Gerichtsschreiber des Königlichen g “ icht. lsusw. des vorbezeichneten Tarifs aufgenommen und do. 1000 Kr. 85,05 b en 4 8 1“ do. db. ⸗ vr VI” 8n Essen.. 1901 100,20G do. 1909 ukv. 19194
3
3
4
4
. . .
10*— 15.
do. 8 ) 14. “ . landsch. 4 8 do. 3 ½ 4 3 ½ 3
100,20 B ö 1895 100,00 bz G Stendal 1901 ukv. 1911 en do. 1908 ukv. 1919
7
— EFEFEcochEESEn
410ʃ91 do. neue 4 **171 SScchles. altlandschaftl. 4 g8 G do. d 3
1 2
. .
q —
2;——— DSto! 82888 2
SSSooobb
Bayreuth. Bekanntmachung. 1903
—,— do.
100,10 G Stettin Lit. N, O, P3
100,60 bz G do, Lit. Q, R 3
94,80 G Sträßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 4 4 4
4 11 1 1 1 1
90205 2—8
ZEE“ ——V SV Y VYOOOVVVY-V-
aneeeeebee
¹ 4 b
8
S 2F=EI2I —o+OVSxSxVęOVęSOSVSSSYBVqO
co &SFS
o0r- 0 8- — —
4 — 3 ½ do. do. 3 Schlosw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 31
100,10 bz Stuttgart .. 1895 N.
83,70 G 100,10 G 90,00 B 100,20 G 90,50 B 82,75 G 90,50 B 82,75 G 100,20 G 90,50 G 82,75 G
—22ͤö=2
1
—,——O—OOOeOO —O——— —S ꝙ — —O— — - - — — -
LEEeEgEEEesEPegoebrge
22-—2I2öZ
do.
Das Koͤnkursverfahren über das Vermögen des G lahte anas Jaerieaina “ ein neuer Ausnahmetarif 4a für Thomasschlacken Russische do. p. 100 R. 216,90 bz omm. Prov. vI VIII 9 14 1. V Kolonialwarenhändlers Konstantin Wester⸗ waeh .reh hres über das Veridh. Posen. Konkursverfahren. 50969] und Thomasmehl zum Düngen von den Stationen 8 f 28 5 89 F. 216,9064 88 hes er. 1900 3 — 5 1906 9 194 199,208 ier 18053 ⁄ mann in Erle bei Buer, Bismarkstraße Nr. 21, Schneiders August Synak in Lesno wird na Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Saargemünd (Pf. B.) und St. Ingbert der König⸗ “ vüIe Posen. Provinz.⸗Anl. 189,80 bz B do. 1879 01 8 Y 8,8 Fheß 191-9 4 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch folgter Abhaltung des Schlußtermins Ued nach 12. Dezember 1909 in Posen verstorbenen Kauf⸗ lich Bayer. Staatseisenbahnen, pfälzisches Netz, na Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,35 G do⸗ ö“ II1““ Flensburg... 1901 2¹ 100 9 Wieshaden S kv. 16 aufgehoben. — 1 N 9a 08. 8 1 . 4 88 mauns Rudolf Jacobsohn, Inhabers der Firma den E Grenzstationen Dzieditz, Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,80 et. bz G Iööö 8 82 1Zag b 100,10 bz 8 1903 M. ücg. 16 % Buer i. W., den 31. August 1910. 88 58g den 5 September 1910 Elias Jacobsohn in Posen, Buddestraße 17, Grünthal usw. eingeführt. Nähere Auskunft er⸗ Follcoupons 100 Gold⸗Rubel .— 8 1 101,20 bz G 8 1896 31 11.70 95,000 do. 1906 1 n h. 274
Königliches Amtsgericht. onitz, Königliches Amtsgericht. I1I“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins teilen die beteiligten Dienststellen. 8 do. kleine 2b 1 n. XXX 88 3 1b
—,
2=
—₰
8 2α
— + 2 5SEISS 12—
5-
— —
97,30 G do. .1896/3 ⁄ 4 128 [101,80 G 1 95,75 G Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 do. 1908 N unkv. 194 1.2,8 100,10 G 1 hierdurch aufgehoben. 8— Breslau, den 9. September 1910. do. III. 9 V do. 1907 unk. 1814 14.10 100,60 b; B do. 1908 uncö. 333 197198 Cassel. Konkursverfahren. 5 1809822 Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [51227] “ den 27. August 1910. FKönigliche Eisenbahndirektion, Deutsche Fonds. de IYI. XM. do. 1908 511100,90 do. 95, 98, 01, 038 V37, 14 8 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Staatsanleihen. 8 XXVII. XXX 33 91,10bz G do. 992 exar Worms.... 1901 4 1.1. 8 do. H Fnnter Thhcdrürg ch Schtnsermcne eserbeber Gotchitf Maisch, Sceinzauers in Renuingen —en “ “ -e Se ne desch bhag 81189 — dans 160t un 186 1101ch396 89 de. d eäaffe fben an, 1 Fernhthnine vis S bach der von den Konturoverwalte 1 Rüas onars fah ber den Nachlaß G 1 Oktobene gic achng. normalspurige 8 fättac. schepi 14.10 100,103 8 I 3 88,200G Föfzurg B. . 1900 2 1— “ 3838 erf F ele den 6 beeptengber ancs legten Bilanz eine den Kosten des Verfahrens ent. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ de 8 burg (Leilstrecke der „ 1. 4. 1274 14.10,100. di. H Pragh uCnd do. 1907 N uk. 1. 100,10B do. konv. 1892, 18918 1. 7190,800 8 v Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. . 8 ist, ein⸗ storbenen, zuletzt zu Remscheid wohnhaft gewesenen Bahnstrecke Raumland⸗Berleburg (Keilstrecke 1. 7 124 1420199. Schl.⸗H. Prv.7ukb.194 do. 100,1 o. konv. 1892, *1.1. S.nne —— prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein Jeez9 ist durch Beschluß Nebenbahn Raumland — Berleburg—Allendorf (Eder) 4 ;7 [100, I 98,39 do. R. V 1 des -Hop.Ff Süa xg eegslhbes gf vea n . s. Izohegs 8 8 iber Seifert b be .S. Pln als Nebenbahn mit dem Bahnhof 2. Klasse Berle⸗ eee Anl. uk. 18 becsch 2 do. 02, 05 ukv. 12/15,3 Füiftehabe n 0h8 E Altenburg 1899, I u. II4 8 September b. XV Si⸗ Das Kontursverfahren über das Vermögen des Den 9. September 1910. Gerichtsschreiber Seifert. eingestellt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des burg für den Personen⸗, Güter⸗, Gepäck⸗ und Privat⸗ do. do. versch./83,25bz3 G do.Landegeitk Kenth. Belhen 1907utn 16/15 10hobzG Altenb- rg 1899, . I IZZI Wettermisten ugust Wüste in ünen, Liegmitn. Konkursverfahren. [50971] Verwalters wird Schlußtermin bestimmt auf den telegrammverkehr sowie für die Abfertigung von do. ult. Sept. 83, Weßff 8cer III Gießen 1901 100,00 Aschaffenburg .1901,4 am. do. “ Kaiserstr. Nr. 68, wird, nachdem der in dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. Oktober 1910 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Leichen, Fahrzeugen und lebenden Tieren eröffnet. do. Schutzggeb⸗Anl. 8 ⸗Anl. L. 100,00G Se er1gc Pösi⸗ Vergleichstermine vom 6. Juli 1910 angenommene des früheren Fuhrwerksbesitzers Karl Kerger, Nr. 8 Königl. Amtsgerichts. 8 Die Abfertigung von Sprengstoffen ist aus⸗ 1 R18. 2874 160,00 Se2 s * vlr. wangsvergleich durch Fechtsräftigen Beschluß vom früher in Breslau, jetzt in Berndorf b. Liegnitz, Remscheid den b. September 1910. 1 geschlossen. deußz Fächat Se heine z6. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 ——5
—
222S.
2222ö2ö2ö2ö=2
8 Sv'SPPFPFPPSPPSPPPPEPBSSO8, OX—
—,— —N A‚neenee 2— —
8 4 uk 13 [100,90 G 14 101,10 G 16[101,60 G 91,90 G 13 [100,90 G 141101,10 G 16[101,60 G 1.1.7 1. 91,⸗99 G
ehhs. Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 (1.1.7 101,60 bz G
do. bis XXY 3 versch. 92,90 G , do. Kred. bis XXII4 1.1. 7 [101 60 b; G
do. bis XXV’3ͤsversch. 92,90 G
99,90 B Verschiedene Losanleihen. 9 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 V 1.2.8
—,—, — —
— —
=SSFS=SSÖ= 8.
——OOOOOO— 2 „ Ig
*q — —,— —,— ——
212
HvaI g do. 1907 unk. 12
1.17 f100,90B bo. TNeJa, 0,,. do. 1900 unk. 14 10n 99 80 do. VS id uks. 1538 140 8 7 4.10 100,302 9 8 *† 1— Gr. Lichterf. Gem. 1895
2
8EEE —SeSVESægWSYgVæęgWÖS 2222222
8 ee do. X-XII4 F do. I-IV'3]
—+—
do.
—,— ABeingen a. Rh. 05 I, II 3 ¼ Coburg 1902 ,3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 144
Cötheni. A. 80, 84, 90, 95, 96,03 13 ½ Dessau 1896/3 ⅛. Dtsch.⸗Eylau07 üukv. 15/4 Z1X“ Düren H 1899, J 1901/4 geSees⸗ ddo. G. 1891 konv. 3 ½ urlach 1906 11 1 Eisenach . 1899 N. 100,10 G Fraustadt .1898 Fürth i. B. .. 1901 90,90 G Glauchau 1894, 1903 100,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 100,00 G do. 1907 ukv. 1917 91,10 G do. 1901 89,60 G Graudenz 1900 vüsssec Güstrow .. .. 1895 4
100,00 G adersleben.
100,20 bz B ameln
94,70 B
arburg a. E. 1903 eilbronn 97 NMN.. erne 1903 ildesheim 1889, 1895 öxter 1896 ¾ ohensalza.. . 1897 omb. v. d. H. unk. 20
Feste Rampen für Kopf⸗ und Seitenverladung . 111“
Dortmund, den 7. September 1910. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen —— Nbee, sowie eine feste Viehrampe sind vozgeschen. 11“ Königliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Rixdorf. Konkursverfahren. [50963] Bis zur Inbetriebnahme der Reststrecke Berle⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 d 8
8 9 14.100100,50 bz G c. do. do. (Em. 08) unk. 15
ü 1 ücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg—Allendorf (Eder) wird der Betrieb auf der do. Staffelanleihe 1 1 Düsseldorf. Konkursverfahren. 50986] berücksi 1 8 .“ 3 d2 5 6 S Iei 5 Fisenbahn⸗ do. do. isch. 92,40 Kreis⸗ und St hen. sstadt 02 unkv. 15 Das Konkursverfahren über den Na 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Tischlermeisters Bernhard Berning in Rix⸗ eröffneten Teilstrecke von der Königlichen Eisen 8b 8 besch 89,30 b1G Unklam Ken9d1unnd57 ehn ö“ 4
22 022Sög
AnSBB
-
A Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 3 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 Fbecer 80 Flr go, e 84 97 denburg. r.⸗L. 2 2700 bzG Sachsen⸗Mein.781 8. — p. St. —,— Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. 37,30 bz 91,60 bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 134,50 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E.G.⸗A. L. B13 1.1 [92,00 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) vr. Pftasr.Schl sch 67 1.] lo.Reich sicergeftellt) Aulusländische Fonds. “ Staatsfonds. rgent. Eis. 1890 5 100 £ 8 8 20 £ 100,30 bz G . ult. Sept. C91,00B inn. Gd. 1907 1909
100,00 G 1 Anleihe 1887 8 8 abg. abg. 8 innere inn. kl.
—D —
aß des Wermögensstu d termins di ld geführt
ü Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ok⸗ dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins direktion Elberfeld geführt. 1“ 5 83,25 duien 11. 90:
am 28. “ . Fesecee; tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem aufgehoben worden. Die Züge werden nach den besonders veröffentlichten be. 8 1501fr Sept. s eh- Feee 18 8 Hall igs v 1187” Syndikatsdirektor Ft Abhakt des Schluß Königlichen Amtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Nr. 12, Rixdorf, den 3. September 1910. Fahrplänen verkehren. ltiakeit: de do. 1908, 09 unk. 1874 1.1.7 101,30 G Sonderb. Kr. 1899/4 1.4.10 Pb. 1886, 18923 da elbst wird nach erfo 8 haltung de Wiuß⸗ bestimmt. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Für die neue Hüshresh haben Gültigkeit: 8% do. kv. v.75,78,79,80 3 ½ versch.]— , Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 do. 1900 3 termins hierdurch aufgehoben. ber 1910 8 Liegnitz, den 5. September 1910. Abteilung 17. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ do. v. 92, 94, 1900 3 ½¼ 1.5.11792 do. do. 1890, 1901 3 ¼½ 1. 0,50 G Hanau 1909 unk. 20/4 Düsseldorf, den 8. September 4 1“ Königliches Amtsgericht. 1“ vember 1904 und die Eifenbahnverkehrsordnung vom⸗ do. 1902 .3 ½¼ 1.4.10 Nachen 1893, 02 VIII4 14.107100,10 G annover H 1895/3 % Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. veesee [51014] “ Z“ 23. Dezember 1908. “ do. 8 ufs 8* 1.3.9 do. 1998, 8¾ ukv. 12714 1.4.10 100,259 dddelberg 1907 6,184
au, , . 8 as Konkursverfahren über das Vermögen de di ) ifsätze geben die Dienst⸗ 8 7 ukb. 15 4 “ do. ukv. 1874 1.4.101100,40 G o. 903/ 3 ½ Eberswalde. Konkursverfahren. 50961] Bekanntmachung. Metzgers Allsvef Schupp in St. Blasien wurde stellebende be “ 1 1 do. 1909 N imn 85 3.9 [100,10 bz Jena 10 A, B ukv. 20.22 4 4
E
2 — —,—2E —-
—₰
— æ**ο
SSSS
—S S2S92e0n S
—₰½ —
— —O— —- — — —
2 —8 * E
3
- 26 2 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Konkursverfahren über das Vermögen des — 2 ins hie do. 3 1.4.10,92,75 B Karlsruhe 1907 uk. 1374 thal ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ u wird aufgehoben, da der im Termine vom 22. Augu St. Blasien, den 9. September 1910. heeas .4ehe 2 o. 19 unkv. b do.
ki bar- 5 3 zesngnlr . „ den 9. “ rde⸗K — 101,50 bz do. 1887, 1889, 1893 . 91, 75 G Kiel. 1898˙4
Foroencen nünas 10 16r, vr detz göngs ““ ““ 1hec ähskehn meenseednenchbbeluno nit Eteebaün Hir l,40 Auzsburg .⸗1991 11,10107255 do. 1804 unkp. 17
lichen Amtsgericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 3, Llndau, den 9. September 1910. 1“ 11Seae ze ein neuer Binnentarif für die Beförderung von vc 8g. Cüenhahn.Bbr. — do. 1907 unk. 15 anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schleswig. Konkursverfahren. [50984] sonen, GCeFs und Leichen in Kraft. Tarif⸗ vmmsch⸗Lün. Sch. NeIs
Eberswalde, den 6. September 1910. [51012] Das Konkursverfahren über das Vermögen des erhöhungen treten nich do. VI
t ein. 6 2 Casper, 1 Mainz. Bekanntmachung. 8 . Kaufmanns Friedrich Marcußen in Esmark Eckernförde, den 7. September 1910. BremerAnl. 1908 uk. 18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der dis se. 8 baltung des Schlußtermins f EEEEEE 8 8 8 19,9. 19
8 Privatin Georg Lahr Witwe, Auna heh. 6 hierdurch aufgehoben Emmendingen. Konkursverfahren. 151003] in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des 1u“ [51042] Bekanntmachung. do. do. 1905 unk. 15 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 6. September 81 Einbeziehung der Stationen Czerwionka, do. do. 1896, 1902 Bäckermeisters Leopold Hofeler in Eichstetten Mainz, 8. September 1910. Königliches Amtsgericht. “ Kandrzin, Königshütte und Laurahütte in g8 hamburger Si⸗Rnt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gr. AmtsgerichtF. Schwarzenberg, Sachsen. [50802] ¶ Ausnahmetarif 6- für 11--e; 8) 8 eercar, Ean r8 aufgehoben. Marne. Beschluß. [509750)]/% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlenkoksasche und Koksklein (Cin ’ 1908 ukb. 18
3 eschluß. . . in S . Am 1. Oktober d. Js. werden die Stationen 8 : Emmendingen, den 7. September 1910. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Haudelsmanns Karl Max Jockisch in Schwarzen C eeenzs Deeicd. Fonz wbälün 8ns Fanrabüh 8 .Seen 8 ntr.19 5 0
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ullrich. verstorbenen ECheleute Wilhelm Dethlefs in berg, Inhaber eines Haus⸗ und Küchengeräte⸗, in den Ausnahmetatif Nr. 6- für Steinkohlenas 1886-1902
faü ie eih cseaat daxac, — 2 Konk 8 „ und Galanteriewarengeschäfts, wird 7 (Cinders) ei⸗ Essen, Ruhr. [50981]) Friedrichskoog ist auf Antrag des Konkurzver⸗ Spiel⸗ un „Steinkohlenkoksasche und Koksklein (Cinders) ein essen 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im “ .“ Arefzasch über die Tarifsätze erteilen die 8 1906 unk. 13
8 — 8 8 ü ie Veräußer der Grundstücke termin vom 8. Juli 1910 angenommene Zwangs⸗ ge 5 1 o. 1908 8 Honacekes 48, “ E & laß. “ dunn ETTETbööö11] 10 nunf vor vergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 8. Juli vF . bng ⸗ e 1.. 1895 n. ⁸ aufgehoben. dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden. 1eaeea pseeens September 1910. g vnebiraliche Eisenbahndirektion, 52 1898.1905
“
— DSZ
S gBP ÖPHGNH — — — — 0— 2=Sög=äg=
— — — — — — — S
Se.SgbgEt
&☛̊
4
171ö do. 07 Nukv. 18/19/4 versch. 91,25 B do. 1889, 1898/ 3 ⅓ s 3 ½
4
e
v8Z8b“ Bece 8 Baden⸗Baden 98, 05 N.
82
SSSESe
15.— 07—
versch. 90,90 B do. 1901, 1902, 1904 1.1,7 [100,10 G Königsberg 1899 versch. 100,10 G do. 1901 unkv. 11 1.2.8 [100,40 b do. 1901 unkv. 17 1.2.8 101,602 do. 1910 Nunkv. 20
Barmen 1880 4 J92,50 G do. 1891, 93, 95, 01 8 4 4
Seyr. a 101,00 G do. 1899, 1901 N. frexees do. 1907 unkv. 18 N do. 07/09 rückz. 41/40 do. 76, 82, 87,91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 1904 II ukv. 18
do. do. ukvv. 14
SSgS ven SboS
—
10 10b; 102.10bz
101/605bzB 101,60 hz B
8 —,VYVVę VgV EP;
S 2VOPSVOYVęVYVV=V esees e esesec ür⸗ [22S2öges
e SS 22=2
E 2= —
58 xA 2.
EeEEebgdees Se
92,50 G Lichtenberg Gem. 1900 100,75 et. bzG do. Stadt09 Nukv. 17 100,60 bz Liegnitz 1909 ukv. 1876, 78 7 99,60 G Ludwigshafen 06 uk. 11 4 1889/98 C93,10 bz G do. 1890,94, 1900,02/,3 % 4 4
9 0ö. 227 ₰ —
—
2S.
₰ —
SFEeSeSEEEg
do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 %
E
—+½ 002502 105— 09— 88— ;qè58SgSgSEgS
101,20G 101,50 B8
A
do. 1904 1. 3 ) 1.4.10793,20 bz Magdeburg. 1891 do. Hdlskamm. Obl. 1 do. 1906 unkv. 11 do. konv. do. Spnode 1899]4 1.1. 8 do. 1902 unkv. 17/4 Konstanz 1902¾
do. 1908 unkv. 19/4 1.1. do. 1902 unkv. 20[14 1.4. Krotoschin 1900 1
do. 1899, 1904, 05/ 3 ½ 1.1. do. 75,80,86,91,02 3 ⅓ 8 Landsberg a. W. 90, 96/3 ⅛ Bialef. 98,00, 7602/0324 14. 2 Mainz 1900‚4 1.1. Langensalza . 1903
1902 3 ½ 1.4. do. 1905 unkv. 1544 1.2. Lauban 1897 3 ½
1900 3] 1.4.10[98,00 G 8 do. 1907 Lit.Ruf. 16/4 3. 1902 3 ½
1901 05/ 3 ⅓ 8 do. 1888,91 kv., 94,05/ 3 ⅓ —,. Liegnit 1892/3 ½
.8ö”S8;-Eg; SS8ö2
cocheen*n — ²̃
222ö=ö8
—
—:OO'O—
2
204- S
x 22
—
8—
bon**E —2=ö= n. —,———— Fe.
J2 JVVOOSOOSOYVOSVYSVYOOVqVgE —
Ppreegeeseezeszgz.
8