1910 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

““ die zu 1 Heförberten Zeugnisse und ein Abgangszeugnis Dr. Precht, Experimentalphysik V. 4; Arbeiten im Laboratorium da sie von 52 Sitzen der Gesetzgebenden Versammlung bistin, 8 atbeit wecsam. Daß ae h get Fett enbehat de er o tenn 15 und unentbehrlich. b. Das Ideal wäre Unentgeltlichkeit des Besuchs ginnt ei G“ jeder der früher besuchten Universitäten. 8. der Physik Ueb. 4. Dr. Leithäuser, Grundzüge der Physik V. 3; Wahlen 28 erhalten haben. 16 einen gewissen gee- ausübt, ist daraus zu entnehmen, daß 5 82 jedermann und Bestreitung der Kosten durch eine allgemeine im Glask 6 ücber die diesjährige Münchener Jahregausstellung 3) Außerdem hat jeder eine sorgfältig ausgefüllte Personalkarte raktische Physik V. 2; Photographie Ueb. 4. Dr. Seubert, Die argentinische Regierung hat dem Kongreß eine bisher nicht besprochenen Abteilung E, die freilich nur etwa 5 ½ euer. Vorläufig ist Gleichheit der Eintrittspreise anzustreb af zu bringen. Der diese Ausstellung würdigende Text mit den Zeugnissen abzugeben. Formulare sind bei dem Pförtner Anorganische Chemie V. 6; Arbeiten im Laboratorium der anorganischen Gesetzentwurf unterbreitet wonach als Mün einh it t ersonen einnimmt, fast die Hälfte aller H tber 1. v. H. &. Es muß Verzicht auf alle Aeußerlichkeiten und b ralfes rührt von Wilhelm Michel her; das Bildermaterial besteht aus zu haben. Chemie. Dr. Eschweiler, Analytische Chemie V. 3. Dr. Behrend, e iaster im Wert bon 220 7 angenom 5 8 der s. v. H.) der Altersklasse von 20— 30 Jahren 68 verhi bit en Störenden zu Gunsten der reinen Wirkung des Kunstwerks ag 5 8 6 Vollbildern und zahlreichen Textbildern, die wieder ein glänzendes Sonstige männliche Angehörige des Deutschen Reichs, Organische Chemie V. 4; . Arbeiten im Laboratorium der organischen p iIIwööö r. ang men werden soll. ach die Abteilung F, auf die fast 11 v. H. (10,97) a ber⸗ werden. d. Ein stufenweises Vorgehen von leichter verstenblichen von der hochstehenden Wiedergabetechnik des Verlags ablegen. welche ein Reifezeugnis nicht erworben haben, jedoch wenigstens das⸗ Chemie. Dr. Decker, Einführung in die Geschichte der Chemie V. 1; Asien. bandelten Personen kommen, bleibt nicht o ne Ein dir ancs insofern Fetae en zu schwereren und möglichster Anschluß an das Bestehende Enchdens Vülbicern 8 erdienen Simon Glücklichs „Andante“, Franz WE“ baent welcheer dient 888 Drganisch chem sche tbeitzmethoden 88 ““ de, Phasen Der Generalgouverneur der Mandschurei Hs⸗liang hat ddir fott zett. Ffitts .8 78-hid S Füte.desensahen Fo ahrigen 3) Im einzelnen: 8. Die a. Der Fegs ke e Weindens Fefcltrrs eüanhlste een Be 1 rig⸗freiw 2* 2 V. 1. . . . 2; ; 1 *l“ R . 2 2 3 ãh0~ah⸗ : 2. . 1 ie wich* ; angun besonberer Crlaubnis der unterzeichneten Ullgemeine a Lechnologee . 8 bbee . Arbelten l 8 2donne die Behörden, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, ange⸗ seniner, Eeggponfer 8 ö11“ usw.) ent⸗ tigsten Volksunter aitungzbern . . un sabande sind 5 5 Von dem im Verlage von Bong u. Cg. e eeu. werxen. Kommif ion auf vier Semester immatrikuliert und bei der torium der technischen Chemie. Dr. Keppeler, Die Tonindustrie wiesen, die in der Mandschurei und besonders in den an Ubteikung F erscheinenden ö Jahre alten 88 rung eines einheitlichen, geschlossenen, auf einen Gundton 88 Stuttgart erscheinenden, von Hans Kraemer in Verbindung philosophischen Fakultät eingetragen werden. V. 1; Keramisches Praktikum II. Dr. Bodenstein, Grundzüge der Korea grenzenden Bezirken lebenden Kor eaner sorgfältigst zu Schülern, Pfleglingen u. dergl. bestehen, soweit diese aser bafg 8 bestimmten Programms alle Künste heran. In Einzelfällen ist die il st 1 8Seee. Fachmännern herausgegebenen, reich Die bezüglichen Gesuche sind unter Beifügung der Zeugnisse technischen Elektrochemie V. 2; Elektrochemische Uebungen 4; Ar⸗ beohachten, über deren Gebaren Bericht zu erstatten und diplo⸗ Familie untergebracht sind. Auch die größere oder 888 haht mrahmung eines belehrenden Vortrags durch entsprechende künst⸗ veeg „‚Der Mensch und die Erde⸗ liegen ersönlich an den Universitätssekretär abzugeben. Formulare zu den⸗ beiten im elektrochemischen Institut; Uebungen in der Elektro⸗ matische Konflikte mit den ja anischen Konsulatsbehörd 8 Fücäftigter weiblicher Personen wirkt auf die Alt 1 rngcu⸗ Zahl lerische Darbietungen empfehlenswert. b. Auch reine Volksk ünst. neuerdings die Lieferungen 106 bis 110 vor. In ihnen sind eine Ab⸗ feinben ich an den Univeterpepell in Empfang genommen werden. beitfn, II Ier ehmer, Ehnfhrung in die Haneriologie V. 19.; veoneetsen jap ) d sbehörden zu nlce Uangen ein, ersverteilung der sollen den Hauptwert auf einheitliche Stimmung und des Architekten Max Ravoth⸗Berlin über „Die Verwertung de E“ vögegen, im 11“ Frche Technische Bakteriolozit (keinschl. Mokolsgi Ee. 22 . In Tschang⸗tschun ist gestern von den Vertretern der 1 In den einzelnen Berufsgruppen der hier besprochenen Ab⸗ vrkafsun c.es hebokenen Iegg Sie follen nicht zu lang sein, nich ch die Nrenschenn, E“ 6 S ugen⸗ 6“ Zeugnis, denes v11““ seunde . 6 86 8e 88 8 6 6s Südmands vües chen ö“ Kirin⸗Tschang⸗ischun⸗Bahn 8 1““ nngen, Süütg die Stelle Für größere Tonwerke Aebeceinan ei, Fich, n 8 bnegch bringen. halten. Das Werk, mit etwa 94000 Abbildum sst 8 der Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ Stille, Grundzüge der Mineralogie V. 2; Kristallographie II. Teil Abkommen über einen Anschlußbetrieb dieser beiden Uebersicht über den Anteil der w ibI hegegn mcg hlesanoch eine nötig. c. Lese⸗ und Erzählabende. Reine Vorleseabende 10- Lieferungen zu je 60 berechnet, nähert sich alfo seiner und Medizinalangelegenheiten. * V. 1, Ueb. 13 Geologie I1I. V. 1; Technisch⸗petrographische Unter: Bahnen unterzeichnet worden. jeder Altersklasse folgen, wobei die Abteilung 1 fortgela 8e 1 Peitgermn Publikum dienen nur als Anregung. Wertvoll für nbie 1 ü 1 Fder Jon je 100 Hauptberufstätigen waren weibliche . 1 üng, des Dieelnen Füfe Fers enee in kleineren Kreisen. 86 vI c’ender fha 19 zi 18 Lnie 8 . enden Bühnen sind im großen ganzen für die Papersttät ewidmet. In der künstleri Arsnerncgdha ütner schen Ausstattung hat Walter

Die Gesuche, denen alle Zeugnisse beizufügen sind, sind im Zimaer,7 suchungen g.; Hüttenkunde V. 2. Hoyer, Praktische Paläontologie V.2, . Nr. 8 der Universität abzugeben. 8 6 888 Grath 8 3 2 1 8 Gcheone rf, Die Nach ei helt Sess 1 ti der ter 16 bis 20 b in öu von Volksbildung teils nicht nutzb ch teil 8 ntwicklung des organischen Lebens in der geologischen Vergangen⸗ ach einer Meldung des „W. T. B.“ nimmt die Be⸗ „unter is is 8 40 bi über⸗ ü nutzbar zu machen, teils sind sie schädlich. 8.hen, 9,. ecsg. 16he 2z9s 48 4018 836he wnad as., cSe enihg demnceee er ene deh, helshühnaeieieen der Gehen Peöeben srbehremsfe ge Fecenn g. e. Vorübergehende Ausstellungen dienen nur der mreiche, künstlerische Buchaus

Berlin, den 12. September 1910. ik V Die Immatrikulationskommission. heit V. 1. eh ich, Grundsüge⸗ V. 8 ruhigung im Tadlagebiet zu; die Führer der Harka 40 Theoretische Elektrotechnik V. 4; Elektrotechnisches Laboratorium mahnen ihre Truppen zur Ruhe. 6 46,28 51,41 51,95 4502 h 43 971 42,37 Anregung breiterer Kreise. Staͤndige Ausstellungen werd t stattung zuteil werden lassen, die den Berliner Kalender seit vielen 8 . 46, 3 - 1 1 40,65 46,43 zweckmäßige Anordnung und Führungen wertvoll für dgeg el. dsteh 11“ isedenschlagbild stellt einen Bruder Studio

E. Schmidt Ueb. 8; Elektrotechnisches Laboratorium II; Elektrotechnisches Labora⸗ 49,28 19 1 i998 20, 1 10,98 12,01 14,33 15,32 16, Fij 1e..

6,11 haltung. f. Führungen nach naturgeschichtlich oder künstlerisch hervor⸗ Universität vor 100 Jahren. In zeigt Fre 25

Fren. n dann die Freuden

8 1 schaft, D torium Ueb. 8; Ekrektfopechagches 1“ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen alle 14 Tage B. 2 g. An. eim, Elektrische Anlagen 7, . 34, 36 18,02 19,43 24,14 30,22 24,94 d 8 . Fkeb. 2; Entwerfen von elektrischen Maschinen und Transformatoren. . 80,08 76,28 63,69 51,95 61,89 7 6 ragenden Punkten und Wanderungen durch die Natur, t 1 2 8 5 I V. 2, Ueb. 2; Telegraphie und Telephonie V. 2; Elektrische Bahnen 1 Statistik und Volkswirtschaft. . 45,05 40,88 39,89 53,98 59,31 8ss 8 micsten Farat sind als vorzügliche Mittel zur Hegu vam gerlich der naeeseiese dne. vindentlschen Lebens, wie es sich in dem alten Berlin Der Titel „Hegemeister“ wurde verliehen folgenden V. 1) Elektrische Kraftübertragung V. 2. Dr⸗Ing. Beckmann, Altersgruppierung der Hauptberufstätigen in Preuße . 99,12 99,22 98,64 97,94 98,49 97,82 97,91 98,82. VI- F mehr zu pflegen. fahrt nach dem ves e n gt gt Kneipe, Mensur, die Studenten⸗ ehee im Regierungsbezirk Marienwerder: Bath in Präktische Sletcrotgfchnne h he ta ge P. 1; Heülgrtcteha e, Mesr 1907. ßen, 2 8 (Stat. Korr.) i te baans übeevein F 689 dadere Fahehee. töchtern zur Bebersgeethet 1“ vrfeftorrm. OH 5 - unde 2 ektrische Apparate V. 1 g. ⸗Ing. 8 8 8 1“ 8 ende lten, ist im Sinne der aufgestellte d. Bi 1 1 „Ka a. m. ut zwischen diese stese Fec Grg6h nhrn 8 phaserfole kormotoren -1 g.; Elektrotechnisches Seminar alle deru sütse dis Fefi etshlnc von 1907 sind in Preußen Haupt⸗ ö6e G 8 sahencnf ble höglche Art Fintlümtr Ementlic has durch Ver. Müdee Har⸗ 1 in Wi 5 i Ja age Ueb. 2. . . 8 n guten Literatur (Stoffnachweisungen, Muster⸗ von der Kurfü⸗ 5 wlin; önigliche 0oß Jammi, Jahn in Wildgarten, Oberförsterei Jägerthal, Kaiser 8 8 2 H 1 Der Vorstand des Gesamtverbande G programme), durch Be 5 er Kurfürstenbrücke aus, die Leipziger Straße, „eh Abteilung für allgemeine Wissenschaften, Selbständige vöhe ige in du siri⸗ Aäei hat beschlossen, 1 Senecheg Besßhäeanatnmer,f guter künstlerischer Kräfte und durch 1 Auch d8 ge Fllo Ehenbiggn⸗ eine Ausschu 2 X. Der Zusammenhang all dieser Bemühungen mit d ebenen Berliner Kalenders, den wiederum 9 em Ganzen 5 essor Dr. Georg Voß redigierte, bringt Erinnerungen an die hiesige

in Odry, Oberförsterei Czersk, Kaufmann in Blankenburg, ür M üt N nst. ohbteer ar Net ua⸗ aturwissenschaften. in den Berufsabteilungen (a Per⸗ ( hen üresede LL1“ situng 2 898 fiher die der Volksbildungsarbeit ergibt sich daraus, daß 8 FFenssenen ee 1 arbeit raus, daß b 1 digier ingt 8 eschiffs⸗ Erhöhung der Geistesbildung unseres Volkes diech einc algemeäne hree ZCööe ihe 1b deag 3 Federn lebiger M edrängter Kürze Aufsätze über

Oberförsterei Krausenhof, Kloß in Malachin, Oberförsterei B Sbrass heh bof Wallachsee, Se Landeck, Dr. Kiepert, Höhere Mathematib! V. 8, Ueb. 2; Ausgewählte sonen)

- örsterei 1 in E 1““ . natlt V. . .B. Irdustrie einscht. Fergeau Neco. 5 b 48 urden, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ m eschmacks, Veredelun igkei ehgesenade eshea⸗ f Gccsssad, Dr. Wieghardt, Grundzüge der höheren Mathematik für Archi- C. Handel u. Verkehr einschl. Gastw. 590 293 1 465 880 10,91 Montag die Lohntarifverhandlungen Fütf 5 Fehtet, am letzten Endes für die Erziehung zur Kunst. g der Geselligkeit und Nen hedentencftra Lehrer der „Alma mater Berolinensis“ in der Oberförsterei Bülowsheide, Mittag me. zhain, Ober⸗ tekten und Chemiker V. 3, Ueb. 1; Ausgewählte Kapitel der D. Lohnarbeit wechselnder Arlt . 322 338 1,71 westfälischen Brauereien fortgesetzt. In Anbetracht der „In der Diskussion über den Wehrschen Vortrag wollte ei 8 hedeee ersten großen Blüte, so über Fichte, W. von Humboldt, försterei Lutau, Müller in Widno, Oberförsterei Zwangshof Elastizitätslehre V. 1; Ueber die für die technische Mechanik wichtigen E. Militär, Haf⸗ und Staatsdienst, zutzeit noch bestehenden Sperre in E65 und Lütgen⸗ Teilnehmerin die Trennung zwischen Unterhaltungsabenden und be⸗ ec Savigny u. a. Die dem Text eingefügten Bildnisse Nowak in Aschenort, Oberförsterei Thorn, Paasch in Birk⸗ Differentialgleichungen V. I. Dr. Rodenberg, Darstellende freie Berufe 1 027 012 5,45 dortmund wurde den Arbeitervertretern vor Eintritt in lehrenden Vorträgen besser ins Auge gefaßt und diese Teilung auch der 11“ Professoren dar, u. a. den ersten Rektor

in dem Programm für die Winterarbeit durchgeführt wissen. Dabei Erchunive stät heodor Schmalz sowie den Jubiläumsrektor Erich

6; Darstellende Geometrie II. Teil V. F. Ohne Beruf und Berufsangabe 2 067 644 10,97 die Verhandlung nachstehende Erklärung von den 68 des Boykottschutzverbandes abgegeben: „Nachdem bei vemetern sei eine größere Heranziehung der Frauen zur Volksgeselligkeitsarbeit 6 Land⸗ und Forstwirtschaft.

wald, Oberförsterei Schwiedt, Rose in Boggusch, ö Geometrie V. 3, Ueb. Marienwerder, Schmidt in F Thorn, 8 Ueb. 1 8 Pr. 8b Hogd⸗ 3 Flgfhe cr Falsae 1 888 G. Dienende im Haush. d. Herrsch. 812 147 4,31. der Lohntarifverhandl 22. A zu erstreben. V h S j in Zi försterei Ruda, ich i rigonometrie V. 3. Dr. Heß, Zoologie V. 53 Grundzü r 898 ir 1 3J rifverhandlungen am . Augu . Von mehreren Seiten wurde di

11—131 88. 1e in Bet gr Zoch ogie V. 2; Botanik 1 V. 3. Dr. von Wi efe und Kaisers⸗ Je 100 dieser Hauptberufstätigen verteilten sich dem Alter nach tretern des Boykottschutzverbandes Ihnen ugust, ha . en Ver⸗ Ansicht, daß die wirtschaftliche Lage allein die 11.“

örsterei C. 8 waldau, Einführung in die Sozialwissenschaften, insbesondere in der auf die Alterskassen von die Lohntarifverhandlungen zu einem ersprießlichen Ende nur Volksbildungsarbeit sei, zurückgewiesen. Nicht Mangel an Zeit und Ernteergebnisse und Ernteaussichten in Rumäni 1b

försterei Czersk. in die Volkswirtschaftslehre V. 1; Praktische Nationalökonomie (Ge⸗ Abteilun unter 16 16-20 20-30 30-40 40-50 50-60 60. u. m. dann geführt werden können, wenn die in Solingen und Geld, sondern Mangel an Interesse halte viele Kreise v Das Kaiserliche Konsulat in J C

werbeökonomie) V. 2; Sozialpolitik und Volkswohlfahrtspflege V. 1; . Jahren Lütgendortmund ausgebrochenen Boykotts beigelegt werden nd den Unternehmungen und der Mitarbeit für Bildun nd Im vergangenen che⸗ 1erb in Jcgl⸗ E.“

86 Politik (Staatsbürgerkunde) V. 2; Volkswirtschaftliche und sozial⸗ 4 (Ferhst 0,15 6,18 21,10 26,94 25,52 20,11 nachdem bereits drei Wochen verstrichen sind, ohne daß diese Boykotts Geselligkeit zurück. Die Antialkoholbewegung könne 2 69 Die Erntearbeiten der almfti 5 E

olitische Uebungen 2. Dr. Erdmann, Grundzüge des andels⸗, .[Abhäng. 11,55 17,26 24,56 16,35 13,599 9,79 6,90 erledigt sind, die Boykottbewegung in Lütgendortmund und Um ebung Arbeiterschaft viel Raum für bildende Unterhaltungsbestrebun 8 Weizen und Roggen rüch 279 d beend,

ndustrie⸗ und Verkehrsrechts V. 2, Ueb. 1. Dr. Kasten, Englische Selbst. 1,69 16,26 28,84 25,37 17,29 10,55 rielmehr weiter um sich gegriffen hat, ge emit die Cngebvung schaffen. Auf die Einwendung ei ger Hektolite 1. kg beziehungsweise 70 kg

Vorlesungen und Uebungen Indus h B 1 t griffen hat, geben wir hiermit die Erklärun . g eines Herrn, daß der „ab Hektolikergewicht auf 1500 1600 k.

der Köͤnialt Technischen Hochschule zu H 8 Sprache und Literatur für Anfänger V. 2; für Geübtere V. 2. [Abhäng. 6,92 17,41 31,37 21,50 13,39 6,66 2,75 ab, daß an einen Abschluß der Tarifverhandlungen nicht zu denken iss gerackerte; Arbeiter keine Muße zur Volksbildung habe, wies ein schätzt. Das Druschergebnis v 8 8 den Hektar ge.

TA“ ic B 8 lhjab 01910 annover Dr. Lohmann, Französische Sprache für Anfänger V. 2; für C. Frrbft 81 0,45 10,34 27,20 27,91 20,66 13,44 wenn die Boykotts nicht bis zum 17. d. M. öffentlich aufgehoben anderer darauf hin, daß man bei der Volksbildungs⸗ und Volks⸗ sich zwischen 1100 1300 kg auf 4 8 und Hafer bewegt

8 im Winterhalbjahr Geübtere V. 2. Dr. Köcher, Deutsche und allgemeine Ge⸗ . [Abhäng. 5,38 15,54 32,46 23,19 13,92 6,71 2,80 worden sind. Da die Boykotts ohne jeden berechtigten Grred ver⸗ doch nicht immer nur vom Arbesterstand reden fch diese Fruchtarten eeö n ins ber ve;. 9

Beginn der Einschreibungen: 1. Oktober, der Vorlesungen: schichte im 19. Jahrhundert V. 2. Nußbaum, Gewerbliche Gesund⸗ 12,16 23,30 18,09 17,11 13,94 9,81 hängt worden sind, fällt nunmehr die Verantwortung, für ein etwaiges möge; auch im Mittelstand und in den höchsten Schichten sei vielfach der Farbe dunkel und unansehnlich Vbi

8. Oktober 1910. heitslehre V. 2 g. Dr. Geißler, Die erste Hilfeleistung bei Un⸗ 6,33 48,37 18,48 13,11 7,57 4,61 Scheitern der Verhandlungen auf die Arbeiterschaft zurück.“ Ne ein tieferer Sinn für wahre Bildung nicht vorhanden. Darum müsse liche; in der nördlichen Moldau ist bige Zahlen sind durchschnitt⸗

Abteilung für Architektur. slüchfällen g. fiidhe S susgte Sbencs. V. 38 b 889 19 88 898 169% 82 1h Ustenden e eatzog wurden schließlich die Verhandlungen x. Volksbildungsarbeit ale Schichten der Bevölkerung ins als . mittleren und südlichen. me

Mohrmann, Frühgermanische und frühchristliche Kunst V. 2; ichte rfen, Der ttet on ö. 1“ Flis Den Stutkateusgehl 1b Was d z gegen die vorjährige erheblich reicher, was neben dem grö 3

1 . g† 8 r. Deetjen, Der junge Goethe V. 1; Der moderne deutsche Der Altersaufbau der Hauptberufstätigen ist in den Abteilungen Den Stukkateurgehilfen im Stadt⸗ und Landkreis . Was den letzterwähnten Punkt anlangt, so darf darauf hin⸗ gebnis der Flächeneinheit au 5 em größeren Er⸗

Baukunst des Mitielalters 1 V. 3, Uleb. 3; Ziegelbau V. 2; Entwerfen Roman V. 1. Dr. Krüger, Shakespeare im Lichte der neueren und, soweit die Unterscheidung der Selbständigen und der Abhängigen lingen ist, der „Köln. Ztg.“ zufolge, ein neuer Tarif bewilligt gewiesen werden, daß die vom Dresdner Verein aif zaraus. hin. zuführen ist. cheneinh ch auf das größere Areal überhaupt zurück⸗

Die Selb⸗ Danach wird den Gehilfen vom 1. Oktober dieses Jahres bis 1. April 1888 shhtehe tesen. Fufchweg gut besuchten Volksunterhaltungsabende „Die Aussichten für die Maisernte sind anhaltend gute. Bleibt

ie Füseywhenftelöhng ihrer Programme und die vielfach aus⸗ die Witterung trocken, so ist zu erwarten, daß der Mais schon

im Stil des Mittelalters Ueb. 8; Kleinkunst und Ausbau des Mittel⸗ die Un der orschung V. 2; Hebbels Leben und Werke V. 1. Dr. Otto, hier durchgefü ert ist, auch bei d verschieden. alters V. 2 g. Schleyer, Baukonstruktionglehre II für Architekten Forschus lte Kapitel aus dem Gebiet der Hygiene und Bakteriologie hier durchocf bnn 8 . U bieifte eör TIr 20 Jahren noch baümenden Zenren 5 von 69 4 statt bisher 66 be⸗ verkauften Aufführ na gt 1 die F Im April kommenden Jahres steigt der Stundenlohn für ufführungen im Vereinstheater durch ihr Repertoire von der Aberntung transportfähig ist. Die Zuckerrü 1 sehr viel doch ist bisher der Zuckergehalt ein

ziemli

enheit na

V. 3, Ueb. 4; Land⸗ und Stadtbau 1 P. 2, Ueb. 3; Land⸗ und Stadt⸗ V. 1; Bakteriologischer Kursus (für ch. Dr. Lessing, wenig vertreten, mehr schon in der von 20 bis 30 Jahren; in der EEE“ Ffang an act eim zublentn Sne.. 1 blik (A) tritt der Anteil J und im darauffolgenden Jahre auf 72 ₰. Volksschi chten der Stadt naeh. bitgge s allen dhr, echeige tegbenz der Ze ckergedaht ein ih

.2; ü s sti 6 4 4 4 3 4 4 2 2 1 bbebbeeeeeeeeeeeäaöeaeeahceeacane -hesgs Shehit dazenah ansder ws destheiügen Sestnegte ai aen VPanukunst V. 2; Geschichte des Kunstgewerbes V. 2. Schulz, Bau⸗ 500 v. Chr. bis zur Gegenwart B. 2; Aesthetik des Theaters und der unter dreißiglährigen Selbständigen mit 6,33 v. H. Sie ZBankunft Altertums: I. 2; Baukunst der neueren Zeit „au⸗ modernen Dramas V. 1; Pspchologie (mit Berücksichtigung der zurück hinter den gleichen Verhältniszahlen im Gewerbe (B) sowie 6 bte in der Beleuchtungsbranche organisierten Metall⸗ w Alher 8 88 89. 8 Padagsatg V. 1; Goethes Faust, Teil 1 und 2, philosophisch inter⸗ im Handel und Verkehr (C), wo er 8 auf 17,95 bezw. 10,79 stellt. dch 1 er Düsseldorfs sind, wie die „Köln. Ztg.“ mitteilt, in eine Die Gesell 8 7 2 8 8 Füdagoatnh B. 18 B91hd Ze e alpäbagogik mit besonderer Be.] In den Altersklassen von 39 618 60 ahren siehen von inbustriellen hn ewegung eingetreten. Sie haben den Arbeitgebern einen neuen Ju esellschaft für Fürsorge für die 73,56 und von arif unterbreitet, der jedoch, soweit Lohnerhöhungen in Frage kommen, aes G 8 f Hee folg⸗ nde Wazn . vor lgicht. maßregeln

iejenigen, die für 3

neueren Zeit Ueb. 7. Dr.⸗Ing. Michel, Statik der Baukunst IF†f. 1 8 ggesxe 1 A. 6 8 8 6 t P. Natorps V. 2. v 1 . msbeurtieh 8 Statzt s Butun ness 8 91. lücf amaher,⸗ den 6. September 1910. 5 I 1“ besteht also abgelehnt worden ist. 18 erlin Sbaälden 11ö“ iben DSDer Rektor der Technischen Hochschule. zwischen den Abteilungen nicht mehr ein großer Unterschied; immerhin Aus Wien wird der „Köln. Ztg.“ telegraphiert: Die Ange⸗ en Winter wieder nach Berlin reisen wollen, sind folgende Zahlen Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet d Entwerfen aus dem Stegreif Ueb 5; ; Neuzeitliche Dr. Ost. 8 sind die jüngeren Schichten dieser zusammengefaßten Altersgruppe chten der Südbahn verlangen durch ihre Organisation von von besonderem Interesse. Von 244 060 Personen, die im vergangenen Maul⸗ und Klauenseuche aus Mark wi 8 Oeebeeeen; 6X“ sn,n und C noch merklich dichter besetzt als in K. Erst mit dem 1“ Reihe von Forderungen, die as Uänt Eöö Zersa zuzogen, fanden nur 24 327 Regierungsbezirk und aus NMieder⸗ eeh hStealng; vielmehr auf wirtschaft⸗ die geldlichen Mittel der Gesellschaft es gestatten, im Oktober würden Herden., 1828 Füoß die Fet. eht 189 daß Nach achlosenasylen dachlose ach einer Meldung des „W. T. B.“ ist die Russin So 156 ncha

Dekoration Ueb. 5; Architektonische eerg für Bau⸗ 1 schiedenheiten sind nicht zufällig; sie beruhen Nichlamtliches. lichen, betriebstechnischen und manchen sonstigen Bedingungen, z. B. 18 vwn 8 ülen verpflegt wurden. Es wird darum vor leichtsinnigem Zuzug dringend Gaisen, die vor eini M., en vorlägen, auf allen . uzug dringen en, die vor einigen Tagen aus Karlsbad in Berlin eingetroffen

Fofniexge 88 2* 8 fa le 5 Fehände für 1 .1; Bauformenlehre . 1, Ueb. 2. Friedrich, Figurenzeichnen 1 - 367 .6; tze 8 8 . auf Gewohnheiten und Herkommen (so bei der Landwirtschaft), auf 8 .2 t 1 1 or leic Ne bit Senben nghen .“ 1ö1“ 8 2 8 Deutsches Reich. den Verhältnissen der Berufsvorbildung (so im Forst⸗, Bergbau⸗ Slbobnlinten die passive Resistenz einsetzen werde. Fgan sugendliche, die nach Berlin reisen müssen und mit den und unter choleraverdächtigen Erscheinungen dem Virchowkrank Gundelach, Modellieren I Ueb. 4; Modellieren II Ueb. 4. N. N. 2 1 Hütten⸗, Salinen⸗, Bauwesen usw.). Im einzelnen kann dem hier ie S in Hävre, deren Ausstand einen Monat fahrd fär dle 8 ’— sind, tun gut, sich an den Verein Wohl⸗ zugeführt worden ist, tatsächlich wie sich heraus eftelt Vhhs 8 Architekturzeichnen Ueb. 4. Dr. Haupt, Deutsche Renaissance Preußen. Berlin, 14. September. nicht weiter nachgegangen werden. und zu argen Gewalttätigkeiten gegen Arbeitswillige Anlaß gab, Fürs be die liche Jugend, Tieckstraße 17, und Gesellschaft zur nicht an Cholera erkrankt. Ihr Besinden ist 28 t n V. 2; Aelteste Baukunst der Germanen V. 2. Dr. v. d. Mülbe Der Direktor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs Eine ganz andere Alterszusammensetzung zeigen die hauptberufs⸗ früberen d W. T. B.“ meldet, beschlossen, heute die Abeit zu den Fürsorge für die zuziehende männliche Jugend, Sophienstraße 19, zu daß sie bereits in diesen Tagen das Krankenhaus wird günstig, Ja anische Kunst V. 1 Michelangelo V. 1; Kunstwi enschaftliche Wirkliche Geheime Ob rregierungsrat Maasf ist mit Url c. tätigen Abhängigen in den Abteilungen A bis C, denen hier auch ffüheren Bedingungen wieder aufzunehmen. wenden. II aus wird verlassen ; s irkliche Geheime Oberreg g 8 ist mit Urlaub die Abteilungen D und G angefügt werden können. Die Schichten b 8 3 u v c 8 9 enburg, 13. September (W. T. B.) Vom Bakteriologi ““ iteratur. en Institut in Berlin ist heute die telegraphische Nachricht 6

Uebungen 1. Dr. Hahne, Vorgeschichtliche Kunst II V. 1; Ein⸗ 1 ¹ führung in die Vorgeschichtsforschung V. 1. w Feeee 3 CC vneften Ji geon (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) egangen, daß es sich bei dem hi Abteilung für Bauingenieurwesen. 8 .“ allgemeinen nicht erhebliche Abweichungen in ihrem Altersaufbau auf⸗ 8 3 8 8 bbTT“ Ebner⸗Eschenbach beging in diesen Tagen in scheinungen verstorbenen Ieedelstrüthr. S 82 Dr.⸗Ing. Hotopp, Mechanik für Bauingenieure V. 4, Ueb. 1; Laut Meldung . des „W. T. B.“ sind S. M. Tpdbte. weisen. Die jugendlichen Abhängigen von unter 16 Jahren sind am 8 Woohlfahrtspflege. Die 111 und geistiaes Frische ihren 80. Geburtstag. Cholera asiatica handelt. Bis jetzt sind von den unter Mechanik für Bauingenieure II V. 4, Ueb. 2. Dr. Oertel, „S 90“ und „Taku vorgestern in Tschifn angekommen und stärksten (mit 15,37 v. H.) unter den Dienstboten (G), demnächst mit Grundsä 1 . ö“ eürnng würdigen Frau weder die Schaffens⸗ verdacht Eingelieferten zwei erwachsene männliche Personen und vier Geodäsie 1 V. 4, Ueb. 2; Geodäsie II V. 2, Ueb. 2; Höhere Geodäsie gestern nach Tsingtau in See gegangen. 11,55 v. H. in der Landwirtschaft (A) vertreten, während sie in B, 8 bFun sätze für Volksgeselligkeit. Reuß vor wenigen Wochen To eta Etall⸗ zu rauben vermocht. Kinder ihrer Krankheit erlegen, vier Personen befinden sich im hiesigen V. 2. Dolezalek, Grundzüge des Bauwesens V. 3, Ueb. 2; S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist gestern von Kongmoon C und D mit erheblich geringeren Anteilen erscheinen, bei B und C 5. J er Rhein⸗Mainische Verband für Volksbildung hatte am gabe der Dichterin hin 1n e 88 8 telle auf eine Spätlings⸗ Diakonissenkrankenhause; einhundert Personen sind unter Quarantäne Baukonstruktionslehre I für Bauingenieure Ueb. 4; Baukonstruktions⸗ abgegangen. 6 8 vorzugsweise als Lehrlinge, Laufburschen u. dergl.; in der Ab⸗ Reß zuni d. J. eine Mitgliederversammlung einberufen, in der ein eichen reifer Vollkraft 8eech⸗ E. Joöu“ 11”Je. die gestellt. Die zweijährige Tochter des Arbeiters Dombrowski ist lehre II für Bauingenieure V. 5; Uebungen in Baukonstruktions⸗ teilung A wird diese Altersklasse nicht bloß durch bezahlte jugendliche eüt erat des Mitgliedes Wehr⸗Stockstadt a. Rh. über „Die Ver⸗ daß am Ehrentage der Dichteri dag lit s war ein erfreuliches Schauspiel, eute mittag unter choleraähnlichen Erscheinungen verstorben. lehre II für e 5. Lang, Banustofflehre für Arbeitskräfte, sondern vor allem auch durch die hauptberuflich mit⸗ miteng der Volksgeselligkeit und die Volksunterhaltungsveranstaltungen“ und aus allen Lagern der meichbe üd tters Kampfgeschrei verstummte Wien, 13. September. (W. T. B.) Heute ist hier ein neuer Bauingenieure V. 2; auingenieurlaboratorium Ueb. 3. Quiet⸗ 848 helfenden Familienangehörigen der Lan wirte stark FeAe; t. Der in d esonderem Beifall aufgenommen wurde. Der Referent hatte uldigun en dargebracht wurden. 8 EEE“ festgestect SJaa meyer, Mörtelkunde V. 1. Otzen, Brückenbau I V. 33 SDesterreich⸗Ungarn. NAAnteil der 16— 20 jährigen ist in der Landwirtschaft (A) und in der gleichanti von ihm systematisch zusammengefaßten Leitsätzen für alle bu der 80 jährige Geburtstag Wea dtue Se etees gihrer Dichtungen Budapest, 13. September. (W. T. B.) In einem dem Bürger⸗ Entwerfen im Brückenbau I Ueb. 4; Statisches Seminar I Ueb. 2; Die englische Sondergesandtschaft zur N tifizier Industrie (B), mit 17,26 bezw. 17,41 v. H. nahezu gleich, bei den dn rtigen Bestrebungen recht beachtenswerte Fingerzeige ge 828 Es wünschten und dankenswert f kaß⸗ bat bner⸗Eschenbachs den er⸗ meister über den Gesundheitszustand in Budapest erstatteten Brückenbau für Architekten V. 1, Ueb. 2; Bauingenieurwesen V. 3. i gli ondergese aft zur 89 ifizierung Handel (C) nicht sehr viel geringer (15,54 v. H.), bei den Lohnarbeitern 5 daher diese als Grundsätze für Volksgeselligkeitsbestrebungen vor allem des V. 8 h rten Anlaß geboten; es sei in dieser Hinsicht aärztlichen Bericht wird erklärt, daß bei 29 choleraverdächtigen Personen Dr.⸗Ing. Barkhausen, Statik V. 3, Ueb. 2; Brückenbau 11 V. 4; der Thronbesteigung König Georgs V. ist, „W. T. B.“ zu⸗ wechselnder Art (D) noch schwächer (12,16 v. H.); dagegen erhebt er sich 3 ufassenden Vorschläge des Referenten Wehr hier nach deren Auf⸗ einigungen e 1s „gemeinnütziger literarischer Ver⸗ die in das Epidemiespital gebracht wurden, kein einziger Cholerafall Uebungen in Brückenbau II, Eisen⸗ und Eifenbetonbau 6; Statisches folge, gestern von Wien nach London abgereist. bei den Dienstboten auf nahezu ein Drittel (33,10 p. H.). Die 20⸗ bis 8 vig im Organ des Verbandes: „Gemeinnützige Blätter für gewählten Scchriften 98 Dichte üchereihn ein Bändchen mit aus⸗ festgestellt worden ist. Heute werden aus Preßburg zwei cholera⸗ Seminar II Ueb. 2. Dr.⸗Ing. Blum, Eisenbahnwesen 1 B. 33 Türkei. 30 jährigen 5 in der Abteilung A nur mit 24,56 v H., in B und 1 uns Nassau“, Septemberheft 1910, mitgeteilt werden: Fn größerem Maßstabe ist der Ven 8 nfte Lun. Verfügung stellten. verdächtige Fälle, aus Gran, aus der Umgegend von Stuhl⸗ Eisenbahnwesen II V. 5, Ueb. 4; Der Weltverkehr und seine Mittel 1 1 dagegen stärker mit 31,37 bezw. 32,46 v. H., besonders stark aber unter 8 ebung des Geschmacks der Erholung und Vergnügen suchenden vorgegangen zu dem Marie v Ci8 C ebrüder Paetel in Berlin weißenburg, aus Kalocsa und Alsonyek im Komitat Tolnau je ein V. 1. Dr.⸗Ing. Launhardt, Erd⸗ und Straf möm V. 2; Das ökumenische Patriarchat, hat, da es zur Ver⸗ den Diensthoten (G), bei denen die höheren Altersklassen verhältnis⸗ derbent enge und eine darauf fußende Veredlung der Volksgeselligkeit ziehung steht, indem 8 Teil ih er Nh 8 ja in naher Be⸗ Fall gemeldet. Nach Meldungen aus Mohacs ist eine der gestern tschaft I V. 4; hinderung der für morgen geplanten Nationalversammlung mäßig menn glet 8 mit weg ;. Ue berberten die Fbeeflungc Vorarbeiten n 89 notwendige, von der nächsten Zukunft zu leistende der bei Paetel erfeenber Fökinst E113 88 rkvanten eba gestorben. Heute kamen dort vier neue cholera⸗ 30 v. H. dem Anteil der Abteilung A nur wenig ür die Erziehung unseres Volkes zur Kunst. Ceebeen „Deutschen Rundschau⸗ zuerst veröffentlicht aüharss Fefänansswärter ernge, nece sir deig 18-8. ahc 2 8 . ert,

Frassieren V. 2. Hanckte eftas . A 1 d steht it

ebungen im Entwerfen wasserwirtscha icher Anlagen 4. rnold, von Truppen besetzt worden ist, an ie P orte eine Note ge⸗ 8 mij 3 ; Ein N

U E pp setz s f g Der Altersgruppe von 30—60 Jahren gehören in der Abteilung A st nenSi se Srüsr für die Hebung des guten Geschmacks er Verlag hat jetzt in drei stattlichen Bänd Aus⸗ die Arrestant ch Fünfkirchen gebrach 1' Im - nden us⸗ die restanten na nfkirchen gebracht und ebenfalls isoliert.

Wasserbau I V. 6, Ueb. 6. richtet, in der, „W. T. B.“ zufolge, gegen die ungerechtfertigt

8 7 „„W. T. B. zufolge, ge gerechtfertigten 39 73 v. an, etwas mehr schon in der Abteilung B (41,55) noch stlerische Selbstbetäti ögli 1

. 88 73 v. H. an, . gung möglichst vieler Dilettanten. d 5 1 itat sind bi

Abteilung für Maschineningenieurwesen. Maßnahmen Verwahrung eingelegt wird. Der Kultusminister etwas in der Abteilung C (43,82), am meisten aber in der n He. Bei allen Versuchen zur Veredlung der Volksgeselligkeit ist derenek dtgete dleg 1. 8 vece 4 öö C1“ kigseseme dretgein Fälle vor⸗ 8 8 en fünf tödlich verlaufen sind.

A

jedoch stark Die Verkürzung der Arbeitszeit wurde abgelehnt. heit des Bodens dem Gang der Arbeiten nicht förderlich

zuziehende männliche Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Frrese, Maschineningenieurlaboratorium I Ueb. 4; Maschinen lehnte es ab, Abgesandte des Patriarchats zu empfangen, und Abteilung 1 f ich, wi ie 15fi Iügn.

11 8 .4; hinen⸗ lehnte . b gen, un 2 g D (49,14 v. H.). Bei dieser Abteilung zeigt si deutlich, wie een, daß ihr wesentlichst 9 8

ingenteurlaboratorium II Ueb. 4 (1. Std. V. Wilke); Wärme⸗ ließ ihnen wiederholen, daß die Regierung entschlosen sei, die die ungelernte Sohich eit Art au süch en Lebens⸗ oder möͤglichst vieler Tesenrrchge 1““ üdan. Frn die Erzählungen „Jakob Szela“, „Maslans Rom, 13. September. (W. T. B.) In den letzten 24 Stunden

mechanik und deren Anwendung auf das Maschinenwesen V. 4. Versammlung zu verhindern. Vom Patriarchat ist indessen eine alter zugänglich leibt oder seine Zuflucht wird; selbst über das 8349 e Versuche, alte Formen der Volksunterhaltung und Bversber 8 A 28nce he Fg. ve „Nach dem Tode“ und sin⸗ in Apulien drei Erkrankungen und ein Todesfall an Cholera

Troske, Eisenba amasesteben V. 3, Ueb. 3; Eisenbahnbetrieb Hinausschiebung der Nationalversammlung bisher nicht be⸗ 60. Jahr hinaus sind noch 9,81 v. H. in diesem Berufe tätig; viele Ro sgeselligkeit künstlich wieder zu beleben, bedeuten Kraftvergeudung. und im gritte 6 üs Tagebuch des Volontärs Ferdinand Binder; festgestellt worden.

und Signalwesen V. 1; Fabrikanlagen und Eisenbahnhauptwerkstätten schlossen worden. davon sind wohl als arbeitsmüde aus anderen Berufen, die ein felbt Formen werden sich mit zunehmender Geschmackshebung von Gemperlein⸗ 8 82 mneh Leiladin“ und „Die Freiherren von

vi11““ beöftigeres Ales venennant be. den Möhiuntann Lüsig ungennafe v1““ Rußland.

HUeb. 4; 1 . 2, . 2. 1 iga S unge er Unter⸗ 2 ung der Volks i X auch

28 88 V“ 8 8,z 18 1“ ebisg. 5 Macizsche Hegirsans a dessen Stelle 1 schied, 1976 7 Alersahregnt ven 28 1g ba 8 Lndwirtschn Ener . das Pegwee von Gegligerit, und d e osüung nen; maͤrdige Gerban 1n v perseh ft d Pier -88 Heterebuxg 89 1““ . Hecemaee III V. 3, Ueb. 1. Dr.⸗Ing. „Allg H en kleinsten (16,35 v. H.), beim Handel und Verkehr den größte zunächst zur Veredlung und Veri ü illustri 1 rsehene Heft der ie wa D.Seg.S—

8 1 5. 2; ¹ 1 off⸗ 9 1 2 1 ei A mit 9, ärker bei B un ezw. 6,71 v. H.) be⸗ b b x . . g. eine Ab⸗ jsss⸗ -

industrie V. 3; Technologisches Praktikum mit elonderer Berück⸗ Der amerikanische Gesch dftstsg62 beb setzt ist. Die über 60 Jahre alten Abhängigen vermindern sich in 9. fäͤr X. TeiWichtige Arbeitsstätten für die Hebung des Geschmacks und Fündlung 5 Prgfeser ne Heser über 8 84 er Friedrich Klein⸗ Be⸗ Dr zussise Kemmission r Helämpfung den Pesteeh he hat den

88 worden. Diese Maß⸗ Industrie, im Handel und Verkehr und bei den Dienstboten auf der Miltt er geselliger Unterhaltung sind Schulen aller Art und ferner eine Novelle aus dem Künstlerleben 8 müͤct 8

sich gun der Faserstoffindustrie Ueb. 3; Ausgewählte Ka itel, des publik Panama ist zurückberu - Vörbbhet aftllchen V. 13 I M regel ist, wie das T. B.“ meldet, offenbar wegen eines Faüthgen Anüenn von 85e-. 8e und 1,58 9. H., in der Vrj Außerd b Feder von Eva Gräfin von Baudissin entstammt, und den S Verdi 1 .4, Ueb. 7; Bau der Verbrennungsmotoren Ueb. 2. f 1 6 äftstra 1 f „wi Auße ntstammt, u er veente a heza7e hn die Beszpugenchern degch eernpee Büeneeen gehcherige tn, vemzt ant zer u⸗acsd8 e dn Be seasn emgleheeaene J pesecheis eczee ar eeeeheeeen eeeeeeeeee ““ wersen größsrer We saraftmas been w92 4; Regu F.-Se 18 Fegkt. würde, so wären die Vereinigten Staaten Fcenssnp die sängfte und zweitjüngste unserer Altersklassen am meisten im Dienf⸗ enftausstellun en, Führungen und Wanderungen) die Aüffücgun 2— —in onhaltegeneich e. 882 higse 8 Fahrzatge 29 Cre ageefäer1ncnene ener made cega, Wcchein A. san üeel- Pheorie 8 I Fine 9 FceeeJens . S hißs 1“ 8 Republik zu besetzen oder zu annektieren. sr. geeg. n 5 veeraneg in der Ipfalnden diese I I zum Bedürfnis zu machen. Für scheinenden Heft den Jubiläumsjahrgang ihres 25 llhed eptember. er⸗ Expedition während der Dienststunden von 9 bi8 sibr 4A ü. 0 Grundzüge des Maschinenbaues V. 3, Ueb. 4. Merk.. Maschinen⸗ 31 gewählten Staatssenatoren 21 Demokraten. Bisher hatten BHandel und Verkehr die älteren und aältesten Altersklassen mehr und danstler in Betracht, an die hohe Finte Die F Heft des laufenden Jahrgangs der Monatsschrift Niederlande.

die Demokraten nur 8 Sitze. Die Demokraten werden auch! mehr abstoßen, daß diese aber in der Landwirtschaft und in der Lohn⸗ ist daneben die Mitwirkung befähigter Dilettanten erwünscht München; . 90hes . h eeere e be Proldes Fntennben)1919., Landbouwvereeniging in Plachtwedd

roningen): Lieferung von ungefähr 1400 Ballen Kainit,

meßkunde V. 2.