8
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
September 7,82, September⸗Oktober 7,12, Oktober⸗November 6,900), Wetterbericht vom 14. September 1910, November⸗Dezember 6,84, Dezember⸗Januar 6,81, Januar⸗ ebruar Vormittags b9¼ Uhr. . der Februar⸗März 6,81, März⸗April 6,82, April⸗Mai 6,82, Beobachtungs⸗ Mai⸗Juni 6,82. b eobachtungs⸗
Nanchester, 13. September. (W. T. B.) 20 1 Water courante Name der station OQualität 10 ½, 30r Water courante Qualität 11, 30r Water bessere Beobachtungs⸗
Hualität 12, 40r Mule courante Qualität 11 ½, 40 1 ule station Wilkinson 12 ¾, 42r Pincops Reyner 11, 321 Warpcops Lees 10 ⅞, 36 r e ne .“ 1 8 n sr 8 18,
80r Cops für Nähzwirn b op ür Nähzwirn
120 1 Cops sür Räbhwirn 31, 40r Double courante Qualität 13 ½, Borkum 763,1 bedeckt 15 Nachts Niederschl 60 r Double courante Qualität 16 ½, Printers 311 125 Yards 17/17 Keitum 7642 bedect Nachts Miederschl. Hamburg 763,1 Nebel Nachts Niederschl.
16/0. Tendenz: Ruhig aber stetig. schl Glasgow, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen G hbalbbes meist bewöͤlkt
ig, 49/4. — 1 ütetig Nfasleahro gh wanents (8. r. 2) (Schliß.) MRobzuseer Nenfahrwaste 7674 SS2. Z wallenl Z ruhig, 88 % neue Kondition 40 ½ — 41. Weißer Zucker flau, Memel 769,1 wolkig vorwiegend heiter Nr,h für 100 kg September 42, Oktober 35 ⅛, Oktober⸗Januar 34 v⅛, Aachen 763,1 8 Heiter — Schauer
Schauer
Januar⸗April 35 ¼. am, 13. ber. (W.T. B.) Java⸗Kaffee good Hannover 762,8 Nebel G shnssr dang 1 geptenge G à8 Berlin 763,0 halb bed. meist bewölkt
ordinary 43. — Bankazinn 95 . 15 — b (W. T. B.) Petroleum. Dresden 762,1 heiter 13 Kemlich heiter
Antwerpen, 13. September. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. u. Br., do. September 19. Br., Breblau 7637 S verenk. — 1i —Aemlcch belter
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
8
eutschen Neichsan
b 2 Mittwoch, den 14. September
ratur lsius
I
8
in 45° Breite
Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
Tem in
Wind⸗
ri 8 Wetter
stärke
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
24 Stunden
in Celsius Niederschlag in
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in 45° Breite Barometerstand
vom Abend
Temperatur
Karlstad 768,1 % 2halb bed. Archangel 764,5 SW Zbedeckt KxfannsBlkesöa Petersburg 769,3 SSWI w lkenl. 1. Untersu vgsf
—700 5 9& s Riga 770,6 Awolkenl. . 2. Außgebes erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. d 8. 8 nl. 8 Verpachtungen, Verdingunge gen u. dergl. 0„ Wilna 770,8 Windst. wolkenl. 7. Verkäufg gen, Verdingungen ꝛc. „ Ieeegevea nsr Pinsk 769,0 O wolken l. 2 üeea.; teselich P “ üe en 1 er nzeiger 88 2 Niederlafsung. ze benche Fssegschaften. 88 1 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 ₰ 5. Bentaugweife npalebitäts. zc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
r2 ff eb 2 8* schuldig an d Sae 8 2hfg goe verlustn. Fund⸗ seacezeresenedütsctege Fascsfasgecle Srrc,e, Werestenen send s htl, üste ungen U. dergl. Fechtesttest 8 1g des doalhng des escschez Sandgerhcn, Schwerin (Mealb.) has. S; 191] fänlig b Miete 869912] 1910, Vormi ing auf den 15. November mit der „ Vormittags 10 Uhr, 900 ℳ schulde, ionsräume, Beuthstraße 15, mit Durc⸗ Ausschlußurteil des unterzeichneten Geri ich . ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Gericht üfferderung einen bei dem gedachten kostenpflr n e, mit dem Antrage, den Beklagten vom J. August 1910 ist d krichts urch einen bei diesem Gerichte zugelaffenmen Schve uerassenen Anwalt zu bestellen. npflichtig zu verurteilen, an die Kläger 930 ℳ Resrag. 7093 Ne . nlg Fer. ehnt a asterefcrin shen itterzes earehennatldie eähelrhe aercheitnaie e haczcim dihe dnb Zigeralatsgen, k. öde 0g 1r 8 enthstraße 100, aus . 2. R. 45/10. “ er erzogl. znfal: bie I r bei de Secdocen J7883 Feeegeeh n. 1112—— “ Baske nasssde erbourg 1 ede nomsene und an den Ke 4 8 — 1 ubinski, I11““ Der minderjährige 8 3 9 unter dem Aktenzeichen: Biarritz 766,5 OSO 1 balb bed. 0766 übe/ 8 ℳ, fällig am 1. Januar 1904, für kraftlos 1888 ch Oeffentliche Zustellung. hüderot. 8. Phcaebevolimͤchtigte 1 Rerltn, legten 90 — Lö 09. Nizza 757,6 Windst. wolkig 9 8 nisburg, den 1. September 1910 ggeb. Düenefeh 3 11“ Peß 1e; Minna Berlin, “ .P Ehüs w 8 Vrebhlühen 888 Ren Heklagten nur unndligen 8 5 g. , v. ; . ¹ -4 erode, ich⸗ . 4* 3 n u n i 5 . Pensaenndeo 8, för Oktober 8,89, do. für Dezember 8,50, Kupfer, Stornoway Peater. 78308 288 1swoltenf e“ 752 Uice, hezesberagangctgte. Nee nork, Erendn Nüfacheltsfühcer ih Perlin, a a⸗ füwmes zeg Aänzlicen sandeench Tg s . 1 — . effentliche 8 „klagt gegen ihren 2 r der Behauptung, d 8 erichtsgebäude, 8 Hermanstadt 761,6 O 1bedeckt 12 Die Frau Wlikmilch — geb. Bruns Nüber 1 lemigercde haserade jezt une balt Sebgege r d86 11 für Lesen dhte⸗ S 20 benE-Seenges916, „geb. Bruns, ufenthalts, unter der Behauptung, daß aber ent, zu tragen habe, sich dieser Verpflichtung Vormittags 10 ½ Uhr, mit der A j “ 1 entziehe, mit dem Antrage, den Bellagteg bei dem gedachten Gerichte E““ zu
Standard loko 12,10 — 12,20, Zinn 34,80 — 35,00. (Kiel) Malin Head 771,4 N. 4 bedeckt Nachm. Niederschl. ’S 9 2 b Triest 757,0 ONO 4 bedeckt 19 in Düsseldorf, Neusserstraße 33, — der B 2 3
Valentia 771,1 ONO 1 wolkig (uiig devölht Brindist Laesch ücgrres Ai beheee 8a hec sRscecgze “ vr. Lanzkand etegcsan balteneehan Püetre serand duag FFldges Ver⸗ fostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger viertellährlich bestelen. Jum Zwecke der bffentl [(Königsbg. Pr.) Perpignan 762,3 NTW 2wolkenl. 15 / mann, ben Anstreicher Mar 2 igegen ihren Ehe⸗ hältnisse verschuldet habe, daß ihr die Fortse im voraus zu entrichten, 1 e. wird dieser Auszug 88 Ku . Zustellung h Belgrad 760,2 OSNO 1 wollig 17 au, früher in e nicht zugemutet werden könne, mit dem ntrage, für verctände seit Alagetusteung, 18 das Urteil eeeS 40. O. 265. 108 ekannt gemacht. —
. r zu erklären. Der Kläger ladet erlin, den 10. Esee 1910
ieck
Mitteilungen des Königlichen Abronautischen hesc r e Heiir e vhe J Reraecf, Pflügerstra Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, cilly 26 [NNO Zwolkig vveeeeene 8 hhalte, Pflügerstraße 69, jetzt unbekannten Auf⸗ die Ehe der Partei 8 8 Nebel 11 enthalts, in den A 1 8 9. Parteien zu scheiden und ckbar (Cassel) Helsingfors — 768,2 NW Nebe n Akten 7. R. 65/09 wegen Ehe⸗ für den allein schuldigen Teil zu T eeghekas Bi cicfelehen Verbeandlung de Rechts. als Gerichtsschreib 5 b er des Königlichen Land⸗ erichtsschreiber des Königlichen Land dwai-n 2. 2a gerichts I.
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. N. 8 9 8. —— nseem . See h I schedung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ gerichts I in Berlin, C . in Berlin, Grunerstraße, I. Stock Zimmer . 3 [50942] Oeffentliche Zustell ung.
tieg vom 11. September 1910, 8 — 9 Uhr Vormittags: WEE1“ 1 m Ballonaufstieg 1enn ep h (Magdebu rg) Zürich 762,4 N. I bedeckt 10 Berhandrung, 85 eshnhr vor 85 7 Zivilkammer lung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer 8/10 500 m 1000 1500 w 2000 2440 w sGStields No. N —AKbedeckt Gewitter — Fenf 7612 NNS Zbedeckt Hanlsches Ufer 29 1 — gimmer 48 , wmf Ua des Koniglichen Landgerichts zu Halberstabt, auf der 16 f, en d. Mohember 1510, Vormittags h (Grünberg Schl.) Lugano 758,7 NW bedeckt 14 it S. dvere aeg e mit gedachten Gerichte “ ber dem A. Ne irma Fleher Verfin Aür 1 1 zu bestellen. „Belle⸗Allianceplatz 22, klagt
Seehöhe fänt 2. Dezember 1910, Vormittags 10 u it der Auf i Temperatur 9 12,9 38 98 Holyhead 769,6 NDO 4 wolkig Uiemlich Helge Säntis 362,3 SSO 2Nebel 5 der Aufforderung, einen bei dem gedachten 2A Kmit Piee eb. inen ei hem bgachteg 4 sum Swete der öffentlichen Zustellung wird dieser gegen den Redakteur Georg J. Mendelsohn, z. Zt d. . b 8 8 . B 8 i8. de Dunroßneß 769,3 W Zwolkig 10 1 fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klage bekannk gemach Berfin, danch Sentencemn shin. 63. 0 B1 10 Reane kab mühs lior dgerans 8 n
Rel. Fchtgk. 0% 90 zugelassenen Anwalt zu bestell F g V ne. Bchn ℳ, o 9 öö— Se (ülbenaeznnn zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Frstellung wird dieser Auszug der Berlin, den 7. Septemb „Geschw. mps 2 —3 4 Vrisdrichshaf.) Moskau 772,8 W I wolkenl. 6 bekannt gemacht. Femese t. ne S . . 2. 5 er 1910. Betrage von 288 90 Pr. 1901 8 Bücher im öbö. t s Vom Erdboden an bis zu 420 m Höhe St. Mathieu 76874 Dunst Nachts Niederschl. Reigieh 19) 761,2 SW bRegen 11 Berlin, den 10. Sptember 1910. “ Gerichtsschreiber des Konfalichen Landgerichts I. noch den Resckaufpreis vestegge - 1 77 . 4 8 Bümber (5 Uhr Aben . einke, Gerichtsschreiber des Köniali 8 —— . ffür Verpack 208, und 7,35 ℳ Grisnez 764,6 Regen enbeahen Portland Bill] 765,6 N. 4 wolkig 11 in. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 51284] chtsschreiber des Königlichen Landgerichts. di1865 nke iefte ece bofenwsschtige andpacsgaft bolitteane Aatr nge auf v“ 763,8 Rügenwalder⸗ 1 0512832 Oeffentliche Zustellung. Die Elisabeth Marie Bogdahn, geb. Weyrauch g cruafer. als e“ 88 fur Fühlnd 88 215,85 ℳ nebst 4 8 „SHeinri u ¹ i ellung f b olf Becker in Aplerbeck, klagt gegen falle folgende Bucher: 1) Mevers Enn enverenögene⸗
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen n jss Vlissingen 761,2 münde 765,6 3 wolkenl. 14 ziemlich heiter .“ nünen, Fesrau⸗ Wance e gss enmamn s vr “ digte, Kechttanmälte zen Biäck ö— dernmmn Ge⸗ Z rgehilfen Rudolf Eitmann, früher in deutsche Aus gabe von Shakespeares 86 Bd., spani ., spanische
Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, wolkig Stegnef 7658 NR 5bedeci 13 82 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Helrer 83,1 bedech orta 3 SSO 4 wolff 22 — [1 den Rechtsanwalt Dr. Finger in Bremen, klagt gegen gegen ihren Ehegatten, den Kau Dortmund, Mönchengang 1, b Bodve 7619 H S wolkig ihren Ehemann, früher in Bremen, jetzt unbekannten Bogdahn, zuletzt in Leipzig, bgin. vhur Ithalts, nnhe 88 E“ nerkanptesn naf. unse prtn “ 8 nögabe denagchche nnabfsch und eer zu Aplerbeck am 1 - „orientalische Ausgabe 2 Bd.,
t heiter Drachenaufstieg vom 14. September 1910, 5 — 7 Uhr Vormittags: Coruna — 3 Nebel 15 — 11 Aufenthalts, w Eheschei Christiansund 765 0 wolkig 1“ vs „wegen Chescheidung auf Grund der enthalts, auf Chescheidung w bösli 0. O Station iete I estli 8 1 11 H1567,1568 B. G.⸗Bs., mit dem Antrage; die Ehe der lassung (§ 15672 ung wegen höslicher Ver⸗ „Oktober 1909 ein Kind Altertumsausgabe 6 Bd., engli Skudesnes 768 2 Hochdruckgebiete liegen westlich von Schottland und über em Antrage: die Ehe der las 89,7 5672 B. G.⸗Bs.) außerehelich geboren habe, das die Namen Heinrich französische 88 Haglische Mlusgebe In e
2 1er 8.e g 5 arteien 8 . Die Klägerin ladet Seeböbhe— 3 Hbethon 500 m]1000 m 1500 m [1800 m” — Vardö 758,7 Z wolkenl. rußland, ein verbindender Hochd uckrücken über Mittelschweden. he.e ehe sene Ei ben Beklagten für den allein Fere klagten zur mündlichen Verhandlung 88 b oll erhalten habe, daß als Vater des Kindes der 6 Bd. und Amerikani d0 7 15,1 10,9 1““ 6 2 3 Depression unter 757 mm über dem Mittelmeer entsendet einen Aus ge , und ladet den Beklagten reits vor die elfte Zivilkammer des Königli eklagte in Anspruch genomme . N erikanische Anthologie, Gedichte und Tempergtur 89 12,8 17,4 , — J (Slagen 766,4 ONS. Z wolkig läufer bis Nordwestdeutschland, ein Teilminimum von 760 mm liegt 833 mündlichen Verhendlung 88 Rechtzstreits vor Frssee eht⸗ du Leipzig, darkortstraße 9 1 i89 ec käntter in der gesetzlichen 1“ Rpreda, 1 Be., 1n. Hereuszuge en. Zur münd- mmer „zu Bremen, im November 1910, Vormittags 59 Uhr nämlich in der Zeit vom 12. Dezember 1908 bis ung des Rechtsstreits ist Termi 1 . 8 1 B 8 bis beraumt auf den 5. November 19 min an⸗ G 10, Vor⸗
Rel. Fchtgk. ) 96 74 60 62 561I Vestervi 766,0 heiter über Belgien. — In Deutschland ist das Wetter ruhig, im Ost ““ 5 6 &oñ c080 g 2 4 1j über Belgien. n x eutschland ist das Wetter ru jig, im en Gerichtsgebäude, — Oberge viit b 1 mitt 1— „ Geschw. mps 6 7 8 10 E1“ Kovenbagen 764,8 S8 mneif 8 sacst. orwfecgac, eünen, Din Kegeieeste. a heshtener 29. November e“ vhen zugela fencnufhecherung, S bei diesem Gerichte e B,19 8 daig sht habe, mit dem An⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königli 1 Ziemlich heiter, untere Wolkengrenze nicht erreicht. Vom Erd⸗ Stockt olm 1768,3 wolkig Regenfälle b Deutsche SS. 1 nit der Aufforderung, einen bei diesemn Gerichte hr. der Bsenelchen Zustellu zu hestellen. Zum Zwecke dem Kinde von se 2 Geftenpflichtgg zu verurteilen, BerlinMitte, Abteilung 44 Nen ichen nhagegeriht boden an bis zu 320 m Höhe Temperaturzunahme bis 17,9 °. Hergösand 767,9 Windst. wolkenl. 1 “ 1 fenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwacke Klage bekannt gemacht. ng mird dieser Außung der.e hehecnt, efengsohrt an bis zur Vollendung I1 Treppen, Zimmer 220/222 1ö g. v““ Hebaränka 768,5 Ihalbbed. “ 8 er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Gerichtsschreiber des Königli 2 voraus zu entrichtend Eeire als Unterhalt eine im klagte eladen wird Zum 3 7 Be⸗ (IShs 7638 eS 2 walkerl 1u““ 8 Riäge bekannt gemacht 9 Tütsscheiber des Seoniglichen gandgerichts setzig Narzz nnda gpar de dicnenneer. chehch der ler . de nacs eh refe Helagezuszug ans 7 9 1 8 „ . 8 1 “ 8 1“ 8 9 4 2 1. e n . 5 t 1 8 4b “ Der Gerigisscheten der dancgerichs W“ 1h n Seffe ntliche Zustellung. E1ö1““ 8n 85 16. Skober⸗ Beelin, den 1ö“ bekannt gemacht. — F FFevei⸗ Brandt, a r Bügler Gustav Hermanns in R teni. s zund 10. Juli jedes Jahres, illi 1 1 1. Unte vjuchungssacen. 99½ 4 5 Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. aw. “ straße 26, rozeßbevollmächtigter; Fiecdt. Jofhnes 5 ich äh ds Urteil für vorkäufig vollstreckbar des Königl. Fidi8, Ber csschrä ber 8 Fefgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An er er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 11b 814 Oeffentliche Zustellung. 8 Pilber in Rheydt, klagt gegen seine Ehefrau Wil⸗ Rechtsstreits vfsnne mündlichen Verhandlung des [51272] 08 serichts Berlin⸗Mitte. Abt. 44. 4 Verrgge Verpachtungen Verdingungen ꝛc. 8 4 1 nlfag. ꝛc. Versicherung. Radecberehelichte 1SS Meerte Hensel, geborene Fnins hermanas, geb. h g. jetzt ohne bekannten Amtsgericht in ö“ dn 8 8, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1“ b, in Breslau, Kospothstraße 40, - I rv eydt, 8 ember 1910, mächtigter: 1 v 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ .Verschiedene Bekanntmachungen. 8 “ lns gtgtee Jasshzae Fischer 2Seech hes. “ fie ihn Fberatig bescfen as Be. ree 6“ E Set.ene gal. - b “ n Ehemann, den Arbeiter Herma r für ihn noch für die Kinder nesorat . 26. ermann Sklomeit, jetzt un⸗ -Netzungswert von 8900 ℳ mit 336 ℳ Jahres⸗ 51253] Vereinsbank in Nürnberg. 2) seitens der Bauerseheleute Georg Peter und bensfel. 6 unbekannten Aufenthalts, behe n un. baß sie sich des Ehebruchs fratbea bae Gerichtsschreiber lrane in ehn C ezügl. des 3 ½ % Magdalena Hornung in Neuwirtshaus in Ansehung vnc u, unter der Behauptung, dch der Beklagte den P mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen [50851] O Königlichen Amtsgerichts. die für ih “ ehauptung, daß der Beklagt schwere VerlcJan der durch die Ch en Parteien bestehenden Ehe, und die Beklagte kosten. Das Kindernelsehe uge gnas. zahlten Arunen fe esstet ncb gsae in Berlin 9 88 n Marse Menges in Wi often nebst Zinsen und den Kosten esbaden des Verwaltun sstreitverfahrens dem L8
1) Untersuchungssachen. 1 as zur W 5 “ 9eeg ssennstch gher Er 8. ds. S ds S1ers 2 1 4 eigerungsvermerk ist am 26. November in andbriefes uns. Bank Ser. XXIII Lit D Nr. 8465 er ungefähr vor 25 Jahren nach Amerika ausge⸗ b e begründet aII 1881509 u Fehreec t errgzang. Musketier das Grundbuch eingetragen. — 85. K. 164. 09. zu ℳ 200,— wird biemit widerrufen. 8 swanderten Söhne des verstorbenen Schlossers Kaspar hflichten und dur loses Verhalten ens sin fiefe fäcig für den schuldigen Teil zu erklären. Der für sich In der Untersuchungssache gegen den Musketier Berlin, den 8. September 1910. Nürnberg, 12. September 1910. Schurk von Neuwirtshaus, namens Josef Rudolf errüttung des Ehelebens verschuldet hat, daß der hangfr⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 19 ich und als Vormund ihres am 27. September müsse, mi 8 h.onpaghie ie⸗ Infoxreate Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Die Direktion. Schurr, gee 28. Juni 1866, und Franz Josef e r. Fartsenzung öö mit ihm nicht head acch . t.. die erste Zwwil⸗ 88 n Fhannee, 1gg ö“ üe deneee1ig der Hengse verurteilen - 4 — ö 8 churk, geb. 24. Januar 1869, n kann — § 1568 B. G.⸗B. —, mit s Königlichen Landgerichts in M.⸗ anntem Aufenthalt in Ameri 8 nebst 4 % Zinse [50903] Aufgebot. seitens des Bauern Andreus Knauf, Hs. Nr. 1 85 Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden 8 bach, Abteistraße 27, Zimmer 19, auf den 152 gse. bbhesenden Johann Block, zuletzt auf Hof Wam⸗ det Fece der Klagezustellung zu zahlen, “ Georg Mahlstede, Ober⸗ in Vö en Beklagten Die ember 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der wesen “ Pen 88 Denteh gnd wohnhaft ge⸗ E gr See. Regierungs . , ehauptung, daß dieser der Vater Seite 849 ezialmanual Band XV
„ 1 s 8 9
8 89ech 7. Mäiltirstrasgen chcaerdnnnsg. der Be⸗ Auf Antrag des Privatmanns Ernst 2— faff Die dem Herrn Ge uldigte hierdurch 1 feg enflüch ig erklärt. in Zwickau wird mit Rücksicht auf die bevorstehende telegraphensekretär in Cöln, am 1. Dezember 1902 verschollenen Johann Gg. Koberstein, geb. 4. April b Flensburg, den 10. September 1910. Einleitung des Aufgebotsverfahrens zum Zwecke der aus estellte Police Nr. 128 103 über ℳ 5000,— ist 1855 in Völkersleier, b. in Ansehung dessen seit dem andlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer gelassenen Anwalt zu bestellen. Ein Sühnetermin den 2 Königliches Gericht der 18. Division. Kraftloserklärung der in Verlust geratenen Koniglich verloren gegangen. Wir werden die Police für kraft⸗ Jahre 1891 verschollenen Bruders Rudolf Kober⸗ des Königlichen Landgerichts zu Breslau Schweid ist für nicht erforderlich erklärt. Zum Zwece der en Beklagten zu verurteilen, 1) an Klägerin 60 ℳ ord [51456] Fahnenfluchtserklärung. Sächsischen dreiprozentigen Staatsschuldenkassenscheine los erklären und eine neue ausstellen, wenn sich nicht stein, geb. 15. Februar 1858 in Völkersleier, Söhne niterstadtgraben 3/⁄4, zweiter Stock, Zimmer 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kloge b1e und 2) an deren Sohn Johannes 5 wrheäüne e hinterlegten 170 ℳ nebst Hinter⸗ In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen der Anleihe von 1855 Nr. 2072, 21769 21770 und innerhalb dreier Monate ein Policeninhaber bei der Schneiversedeleute Johann und Eva Elisabetha 1- den -8 November 1910, Vorm. 9 Uhr, bekannt gemacht. g 1ne ngen seines Vormundes vom 27. September Kosteg 8 den Kläger gezahlt werden, c. die 42835 über je 300 ℳ verboten, an den Inhaber der uns meldet. 8g Se eniber 1910 Koberstein von dort, i ger nelbchnnng, eine bei dem gedachten Mesesbach, der 6 dsee 1910. 2ih vlgh bisäue S. Figes 16. Lebensjahres für vhrbes sig Aeestenn zu 2) Das Urteil .September 4) seitens des Landwirts „Hs. Nr. 56 ugelassenen Anwalt zu bestellen. 5, „Schulz, Aktuar, lich im voraus zahlbare Geld W Istreckbar zu erklären. D . ) seite andwirts Gregor Gaß 8⸗ Nr wece der öffeneli z stellen. Zum erichtsschreiber des Königli 82 Landgerichts g2 11 fäligen Mäten “ bibrerin nche 85 nerd aar nanälichen. eee des Nege. 9., 27.712., 27./3. und 27./6. jeden Neue Friedri — 6 Amtsgericht Berlin. Mitte richstraße 7
Ludwig Laugenbacher, 4./18. Inf.⸗Regts., wege 5 3 1 Fahnenflucht wird 8 vecnh 6 8 69 ft. M.⸗It. Papien⸗ eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Berlin, Rtember.; 1 chanwabt n „ i Schwärzelbach, in Ansehung des na Amerika u en Zustellung wird dieser zug der Klage bekannt gemacht. Breslau, den 151275 ntliche Zustel . „ den J Oeffentliche Zustellung Jahres zu zahlen, 3) d 1G - 4 as Urteil wegen der fälligen auf de 12/15, II Tr., Zimmer 170/172 n 11. November 1910, Vor 8
G.⸗B. fowie der §§ 356, 360 M.St.⸗G.⸗O. der insscheine oder einen Erneuerungsschein auszu eben. b 1 Beschuldigte — d seßnfaftächtig erklärt. Die Pers hfrest Fngeen Zinsscheine Leens. Verstasgengge etien⸗Gesellschaft. sausgewanderten und seit mehr als 10 Jahren ver⸗ 22. September 1910. C 1 ö ver Veber 3 Division Dresden, den 12. September 1910. Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke. Geöllenen Valenteg b. gc8. z0. Mäg ec üi⸗ kandgerichts. ““ Näelchang edng veeehel Förstere ge6. Start, in E d 5 . — Königliches Amtsgericht. Abt. II. 11““ Ffeeute Ivsef Eidwig und Fötharina Höfner von dort. [51280 miise aun Flichem 5 R. brobes bevollmächtigter: Rechtsanwalt HI 1 für 8 vollstreckbar, zu denann- n., Uhr. geladen. Zum Zwecke der zffentlichen [51455] Fahnenfluchtserklärung. “ 51257299 —— b Aufgebotstermin wird auf Freitag, den 21. März 880. Oessentliche Zustellung. den en der teichenbach, klagt gegen ihren Chemann, der mäͤndlichen Verhanblung des Rechtsftrests dch Sutenenoea vird dieser Auszug der Klage nebst In der Untersuchungssache gegen den Musketier [51255] Bekanntmachung. 5 Der Schuhmacher Carl Gifhorn, in Hameln wohn⸗ b Fr⸗ E. 429 ie Ehefrau Maurer Peter Wolff T den Handelsmann Edmund Alfred Förster, zuletzt der Beklagte vor das Königli s wird Ladung bekannt gemacht. 8b Heinrich Friedrich Most der 10. Komp. Inf.. Die mit Beschluß des K. Amtsgerichts Würzburg haft, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 1911, Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungssaale des borene von Oberg, in Oberb Therese ge⸗ in Reichenbach, jetzt unbekannten Aufenthaltz, u ett Rauschenberg auf Mi ünigliche Amtsgericht in Verlin, den 9. Scpt b ““ Regiments Nr. 17, geb. 3. 9. 87 zu Bochum vom 30. Dezember 1902 angeordnete Zahlungssperre, 21. September 1893 beantragt, der über die in dem biesigen Gerichts anberaumt. Es ergeht die Auf⸗ Prozeßbevollmächtigte Rrhausen, & 1 straße 30, der Behauptung, ihr Ehemann, der sie 88 17 unter 1910, 1e-. . den 9. November “ Gebec 900. b (Westfalen), wegen Fahnenflucht, wird auf Grund wonach verboten wurde, auf die Schuldverschreibungen Grundbuche von Hameln Band 22 Blatt 1466 in sorde ung 1) an die Verschollenen, sich spätestens dr. Curtius und Dr Kruse i 8 8t holomäus, 1910 verlassen habe, habe durch schwere Verletzun . Rauschenber b 7. S S des Königlichen Amts erichts B ü j (veftla9 7. ndeg Militarstrafgesetzbuchs sowie der der Stadtgemeinde Wüͤrzburg, d. d. 1. Jult 1900 Abt. III Nr. 3 auf Grund der Schuldurkunde vom im Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die em ihren Ehemann Weelntle ge nügbng klagt durch die Ehe begründeten Pflichten und vhung er Der Gerichtss 2eö- Fesptene er 1910. 5126 tsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 66. 2 356, 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der Ser. I Lit. D Nr. 609, 610, 611 zu je 200 ℳ, auf 18. September 1893 für den Arbeiter Wilhelm Fadae elenung erfolgen wird, 2) an alle, welche unbekannten Aufenthalts, auf Gasir Lerfse 9 8 ehrloses und unsittliches Verhalten eine so tiefe 85 [51261 ser des Königlichen Amtsgerichts. 1818681 Oeffentliche Zustellung. eschulbigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. den Inhaber lautend, nebst den 4 %igen Zinsscheinen Gifhorn in Hameln eingetragene, zu 4 % verzinsliche uskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Ant 8 rüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet, daß ih Sien. Zustellung. straße 1 768, 9 — LHr in Berlin, Friedrich⸗ Metz, den 6. September 1910. bhhinzu vom 1. Novbr. 1900 mit 1. Mai 1910 eine Kaufrestforderung von 1950 ℳ gebildet ist. Der keteileg, vefm aen. spätestens im Aufgebotstermine sbeidun eventuell auf Wiederherftellun enf che. b. ung der Ehe nicht zugemutet werden Fheihr Wen Fhns arie Schwarz, geb. Bolting, in Gnk “ vozef evollmächtigter; Rechtsanwalt nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 8 TTTö1 nber 1910 nändiich .98 Drsessgerih ladet den Beklagten bor säegen na dene Beslbefe hn 2 G8 8 ande zu anwälte Justzrat b nicse⸗ wis ts, gegen den Gastwiek Gug⸗ Neeneneehas⸗ ö 8 echtsstreits vor die fünfte schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin sche hen 2äö weae An 88 1““ 1““ V r der Behaup F daf ihr für zwei im
Gericht der 33. Division. “ deistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ 2 und Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungsschein dem Aufgebotstermine am 30. - 8,Se K. Amtsgericht Fbvl⸗ 5 unterzeichneten — 3 “ ammer des Köni eri 1 zeich df es Königlichen Landgerichts in Duisburg Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagter seine Ehef ung dah August 1909 8 A ⸗ Lc ne Ehefrau vor mehreren Jahren bösli rte Anzüge noch 160 ℳ ver⸗
111“ deeghesben 18. vütt caüeh. 2s 69 en Schuld⸗ Verhbette 9 hh⸗ ver dnn⸗ [51271] d iia. Kllser b 6 „. verschreibung der Stadtgemeinde ürzburg Ser. 1 Gerichte, Zimmer Nr. 10, eine Rechte anzumelden effentliche Aufforderung. en 5. November 1 b
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Lit. ) Nr. 610 zu 200 ℳ aufgehoben. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren 1) Die Fclesene Chefrau des verstorbenen Ar⸗ 9 Uhr, mit der Auf vIe 12e streits vor die erste Zivilkammer des Königlichen verlass b schulde, mit d
ll d Würzburg, den 1. September 1910. Kraftloserklärung erfolgen wird. beiters Johann Hinrich Müller zu Eversten, Marie nachten Gerichte I Anwalt zu beste 9 Landgerichts zu Plauen auf Dienstag, den 22. No⸗ stand 18 habe, zur See gegangen sei und ihr den pflichtig nit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗
sachen, Zust e ungen U. erg . Königliches Amtsgericht. Hameln, ü7 7. Se sag. 9 Fetherine, heh. 8 8 “ z1 5 9 v 1 Zustellung I diefer Neshbar,19„ gev 10 Uhr, mit der Kläg “ 5 88 sgiwahre ferner daß bendertech arhenässe n0sg (i. B.: ein⸗
1“ 1g 3 Königliches Amtsgericht. GEGemeinde Rastede, als e eliche Tochter des Köter zug der Klage bekannt gemacht. ung, sich durch einen bei diesem Gerichte A erwerbsunfähig sei, mit dem Tage d e o Zinsen seit dem
888' vFE solt das in 1Ge vingechvevascpsereberr i Scerchrct. 11291 Ne ess en 8 I1“ Lee he hane Matgaretde Duisburg, den 10. September 1910. heeeeses. Nechts anwalt als Brozegbevbümüchäche 888 ss köstenpflichtige E des Be⸗ fürh vorfacgig genuffeln “ und das Urtell
Lichtenberg, Finowstraße 35, belegene, im Grund⸗ dorf, Kreis Neustadt⸗O.⸗S., sind folgende Wert⸗ I. Peschluß⸗ Das Verfahren wird hinsichtlich der nannten, Gerd Beer⸗ gehas Berbard ickler, als Gerichtsschreiber 8 iali 1 Plauen, den 10. September 1910 50 ℳ für die 4 vom “ o t 1n Verhandlung des Re boffrelsenirH“pen ——
buche von Lichtenberg (Berlin) Band 18 Blatt papiere gestohlen worden: unter E. 291, 292/09, 11, 115, 180/10 gestellten geb. am 27. Oktober 1840 zu Nethen, sind durch 61282] d er des Keniglichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. 1911, zahlbar am 1. eines jeden Monats Nagte 1. Königliche Amtsgericht in Berlin⸗
Ausschlußurteil des Großherzoglichen Amtsgerichts Die neb se en heh het Wwersen 1 Zivilkammer 1I. 8 vhnedce g Br. nüid icen Verhandlung des 2 Treppen 1tn 1,28 sareh,8 12/15,
na Seefeld, geborene [51285) Oeffentliche Zuste A ‚wird der Beklagte vor das Königliche 97 1““
g ilhelmshaven auf den 15. De⸗ Berlin, den 8. Gees 1,95.15 ke;
Nr. 479 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ 1) Hypotbhekenbrief Simonides Neuhof Nr. 24 Anträge Se scc ist t f Todeserkl 3 E II. Aufgebot: Es ist Antrag auf Todeserklärung Oldenburg Abt. 1 vom 23. Dezember 1899 für tot chanski 8 1 erklärt. Als ihr Todestag gilt der 20. Dezember 1899. 8 anski, in Willenberg bei bSe Prozeß⸗ Die SS Luise Lude, geb. Elwert zember 1910, Vormittags 10 U 8 5 1 ert, . mittag hr, geladen (Unterschri . 8 rift), Gerichtsschreiber des
Bheis aict ite hfgahs Büghencgt as atsttvns Geus Obeubwe ar 22 gffltaens ag zu Berlin, Kesselstraße 23, eingetragene. ief Go erglogau Nr. geste orden: vonz: Grundstück, bestehend aus Vorderwohnhaus mit über 200 ℳ, 1 1) seitens des Bauern Josef Scheller, Hs. Nr. 21 Soweit bekannt, ist weder ein Ehegatte noch ein ollmächtigter: Justizrat Diegner in E v-; in linkem Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, 3) Hypothekenbrief Janetzki Zabrze über 18 z, in “ tn Ange hung der 88 e Verwandter der Eegtase vorhanden. Alle die⸗ saühn⸗ h henak. den Arbeiter Franz — 80. ea dasel Nestehtigter Rechtsanwalt 8— Ielgisgeven, den 10. September 1910. Königlichen Amtsgerichts B. eststellbarer Zeit na merika ausgewanderten jenigen, die als Erben Ansprüche auf den Nachlaß — unter dor Behasvawbe, jest Mhrranneg den Arbeiter Heinrich Lude⸗ rüher in EFenehan. Fön⸗ chreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51267 g “ tte. Abteilung 51.
12 Hac fi dem Trunke jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen schwerer Ver⸗ 1920 h. Oeffentliche Zustellung. Der la ufndel Rlhche Bestenung. Charl⸗ , ner zu Charlotten⸗
in einem neuen Termin am 8. November 1910, Schlesische Pfandbriefe 8 1
Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete 1) Nr. 18213 über 3000 ℳ, Maria Anna Schneider, geb. 24. Mäaärz 1847 zu der für tot Erklärten machen, werden auf efordert, vollstz 2) Nr. 25485 über 3000 ℳ, Schwärzelbach, Tochter der Cheleute Johann und spätestens bis zum 17. November d. Js. ihre sanländig, ergeben, 8 die Klägerin wiederholt letzung seiner ehelichen Pflichten, insb estaurateur Bruno Jehmlich zu Berli
achlaßgerichte 1 , gebe nicht das Geringste zum Uigterhaltspflicht sowie wegen “ and.Hotel. lerandefplaf end vesen hetea des10unemesanös 2 das vies U
eonore Jehmlich, ebendaselbst wohnhaft, Pro . egen den Kaufmann Richard Vi
ze ctor, zu⸗
Gericht an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ Elisabetha Schneider, letzt. geb. Alsheimer, von dort, Erbrechte“bei dem unterzeichneten N 3 zeichneten nterhalt der Wirtschaft her, habe sich jahrelang Straftaten auf Grund 8 1 rund des § 1568 B. G.⸗B., mit bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kober zu Berlin 8 c6. letzt in Berlin, Rathenowerstraße 68 bei Schmidt
straße 12/15, III (drittes Stockwerk), Zimmer 3) Nr. 14113 über 500 ℳ. w 1 m t ube die Klägerin mit Totschla orden und dem Antrags, die zwischen 1 g bedroht, sein jetziger Ehe zu scheiben und d en Parteien bestehende Prinzenstr. 27, kl. wohnhaft, jetzt unbekannt
en Beklagten für den schuldi „eklagen gegen den Restaurateur der Beha— unten Aufenthalts, auf Grund
er Vrst Terazeg. egt suc g Restirntt. ded Aesieeng esosf den Bechen an de nt
esamt⸗
Lerenblas 2 dt Ne a ae 8 b Se kann, wolle dies zu den Akten 2. J. 693/10 r ga. 1096 zu Echwärzelbach, Soß markung Lichtenberg, ist nach Artikel Nr.⸗ er anzeigen. ggeb. im Jahre 1859 zu Schwärzelbach, So n der am vorhanden ist. Grundsteuermutterrolle 5 a 77 qm groß und nach Neisse, den 10. September 1910. Juli 1903 gestorbenen Bauerswitwe Elisabetha Oldenburg, den 6. S “ ufenthalt sei unbekannt, mit dem Ant 3 Feric Nr. 1363 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichel1 Der Erste Staatsanwalt. Scheller, vorverehel. Alsheimer, von dort, roßherzogliches Fehtemen 19191 IV er Parteien zu scheiden und den Bellattege ana gehe ne sg s se we hehatee 8 9 dden⸗ Beklagten wohnhaft, jetzt in Rußland, unbekannten Aufent 3 öA1AAAX“; v“ “ ptung, daß ihnen der Be⸗ liefert hab auf vorherige Bestellung ge⸗ AXX“ v1“ e, worauf 25 ℳ angezahlt worden Lir
— = S 82—8
niveau u. Schwere
I.
—ö “
—+ έ — — —,— Sg
—
£ ϑ☛ =
Warschau 766,6 O 1 wolkenl.
Kiew 768,9 O 1 wolkenl.
Wien 761,3 Windst. bedeckt
Prag 762,3 N 1 bedeckt 1
DS
AS
Rom 757,5 NW 1 halb bed.
Florenz 757,7 S bedeckt Cagliari 760,35 NW 4 wolkenl.
S—
UIIE
2 . v 88 88 November⸗Dezember 20 Br. Ruhig. — Heürüe.⸗ 765 41 wolkenl! 12 zlemlich heiter pvtember 159 ⅛½. 2 F G Rem Port, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Metz 763,4 O. Ibebeckt. Vorm. Niederschl. loko middling 13,85, do. für Oktober 12,99, do. für Dezember 12,96, Frankfurt, M. 762,2 Rebel 1ü1 Nachm⸗Niederschl. loko middl. 13 ⅜, Petroleum Refined (in Cases) Karlsruhe, B. 763,1 bebeckt — 11 Vorm. Niederschl
do. in New Orleans 9,90, do. Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia esr. Renen 10 kachts Niederschl
7,50, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Mün 1 steam 12,70, do. Rohe u. Brothers 13,10, Zucker fair ref. Zugspitze 531,0 Schnee Schauer Muscovavos 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ⅛, Kaffee Rio Nr. 7 VWhelmsh av.)
771,9 WSW bedeckt Vorm. Niederschl. 0
18 EEFSSSSSSS
68G
5
8=GᷓG;