“ über . 1 (51451] Bekanntmachung. 75725 6485 (7791 %⁷—) 7 1 8 5 ie Zivi zniall Julianna Elsner, geborene Kreutziger, früher in ung &XK. .„ 1. 685181 .g .e38 b 1 100) 7800 9528 (9537 10) [51293. 51511 b mit dem Antrage auf ksen tige, vorläufig voll. streits vor die Zivilkammer I1b des Königlichen Wollstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 4) Verlos g . von Wert . E 18 eeehee 8 . 1ee v 1 eö 3017 Die am 1. Oktober d. Js. fälligen Zinsscheine 8 CUdung zur außerordentlichen Generalver⸗ 8 2 2
are Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Landgerichts in Kleve auf den 26. November We ie Beklagte wegen der ihr gegen . 1 L öe“ machtzig Mark 21910, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8v S6 g. 166 88 e- papieren. verschreibungen 5. Ausgabe von 1900 für (15147 6/10) 15492 15906 16433 1499 18997 unserer 4 % Schuldverschreibungen werden von sammlung am Mittwoch, den 5. Oktober
b s; Fuli sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen — ena, ; e 8 ie 10 Jahre vom 1. Oktober 1910 bis Ende Sep⸗ (16742 1 (17587 202042 Leipziger Platz 14, 1910, Vormittags 11 Üühr, i vet. Beita dem s Jutndlegen Fer sihg anhaßt als Prozeßbevollmächtigten 11 shrnsg. ve. geh chseh trdee chts elterrn, i 181697] 4 gbrgeecen 2988eibe b sage 88* mit E“ für die nächse 9148 2814198192 3e19949,29107 20201 23887 88 1g 6 vabstraße “ Bꝛenen, es. bareh. “ ’ 8 önigli lassen. LEEI1I1 — ¹ 16. 1 8 Reihe werden vom 21. September d. Js. ab 24464 24556 2 4 . er Bank, Französischestraße 35/36, de agesordnung: 88 handfung be3, Rechhastretts Zvon, de hncglich 11.. .e den 9. Septemben 191 “ Perrage vons 190 ii. 11 1eege 2,s-erihtsval qqA11öö fa he Prwigziathauseraßfe retecze, Beäen 26143 24556, “ vZZZZ Fander 89 Febusteie Sch nder B schlußfassung üihe Lnmabute eines Pachtver⸗ 1899 de b 5 rove, 8 . . ; ; 888 2. e 27/28, Eingang Königs atz, werktäglich v 279 2 8 2 [2, der Couponkasse der onto⸗Gesell⸗ rages der Zentralverw 8 5 Seemnam 18860 — 1anfühe. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zieher 1“ E der Deutschen Nationalbank, Spositenkasse sraßts 12 Uhr Vermttags daggebeiche 88 sg vöhs 990⸗ 1 65 3928719. schaft, Charlottenstraße 36, dem 8nntegesan. und Elektritäͤts⸗Werken, Gesellschat 85 sir. 3 1 Zwecke de öffentlichen Zustellung wird dieser Oeffentliche Zustellung. von ermg. 1 va v Veraußerung hin⸗ Vegesack: 92 8 8gg Die der alten Zinsscheinreihe beigedruckten, zur §1428 31438 31596 31786 31885 3 31352 hausen’'schen Bankverein, Französischestraße 53/54, schränkter Haftung, Bremen. I1“n ht [51269] 8 b Ff 8. lb 1l. Pfandstücke stehe ihm aber ein ünd des Serie I Nr. 23. b Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Anweisungen 31985 32030 32258 32 8 31905 31945 der Nationalbank für Deutschland Behren⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Herren Aktionä Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kaufmann W. Zühlsdorff in Kolberg, Wil⸗ derndes Recht zu, weil er vor der Pfen 1g. eäZ“ 3 sind der genannten Kasse mit einem Verzeichnis zu 37531 35020 3 2674 32889 33053 33242 straße 68/69, und dem Bankhause S Bleichröder welche ihre Aktien bis zum 1. Oktob G“ S dBenfhägschbetber de Königlichen Püg trae, Haasesaens a. Fößbes etedn EEEEe“ Eehnnhnens Ernst v Ne. Seund 11““ 8 übergeben, zu welchem Formulare ebenda kostenlos 6/10) 35046 38 8 868 . Peche,8,6, 63, vom genannten Tage ab der Deutschen Nationalbank 8g “ 8 bet Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 71. Restaurateur Schilk, 2) dessen Ehefrau Margarete bene Pit den zum Gasthofsbetriebe erforderlichen Vegesack, am 12. Fertenker 1910. 1 zu haben sind. Fehlt die deee n so muß der 37762 37818 37913 37959 38088 38749 (39182 eingelöst. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in . Schilk, geb. Hente, früher zu Kolberg, jetzt unbe, Utensilien einschließlich des Klaviers gepachtet und 8 Anleiheschein mittels besonderen Schreibens vor. ½2) 39939 40584 41672 439592 46011 46458 Westliche Berliner Vorortbahn. Bremen, oder im Geschäftslokale der Gesell⸗ 151373 Wit 8* Bliche gselnnnseoriegstraße 4 kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Ibergehe erhalten und sich zur Zeit der Pfändung [51449] 1 gelegt werden. 1 8 46752 (47760 %2) 47908 48114 48692 49903 50957] schaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegen. Die Witwe Pi. Rechts walt Dr Pinczower Kläger im Auftrage der Beklagten den Verkauf ihres im Besitze des Pachtobjekts befunden habe, die Be⸗ Auslosung von Stadtanleihescheien. Die Ausreichung der Zinsscheine nach auswärts 50508 50661 51105 52165 52499 (53437 ⁄10) 53489 Mech B tweb 8 Gaswerk Giebichenstein. E1“ 6 den Schauspieler Max Grundstücks vermittelt habe und daß ihm hierfür klagte habe jedoch trotz Aufforderung das Pfandstück Bei der heute stattgefundenen Auslomng der erfolgt durch die Post unter voller Wertangabe, so⸗ 55025 56060 (56715 3⁄½2) 57935 58104 58105 ch. Suntweherei Brennet. R. Dunkel. 11.,1 2 Breblaus hetzt unbekannten Aufenthalts⸗ eine Restprovision von 250 ℳ zustehe, mit dem An⸗ nicht freigegeben. Er beantragt, 1) die Beklagte 3 ½ % Anleihescheine der Stadt Landsbez a. W. fern der . nicht Einschreibsendung oder etwas 58901 59189 59384 59940 60347 60458 à 2000 Kr. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ [51494] auf Feid der Bee eg daß ihr der Beklagte trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, anzuerkennen, daß das Emission 1890 sind folgende Nummern gezogen anderes verlangt. = 2250 ℳ. lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den
ünglich 110 ichtig zu verurteilen, an den Kläger 250 ℳ nebst fg 16. April 1910 in der Behausung des worden: Stettin, den 8. September 1910. Lit. Nr. 33 100 585 (1003 17. Oktober d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gu ta I⸗Werk Witte 9 zus finem baszn Herlahe von, 1eerng0 8” 8 65 Fnjen seit dem 7. März 1910 zu zahlen, und sühae durgh den erichtspollzieher Graß aus Woll⸗ Lit. 5 Nr. 11 167 168 171 189 224 29 über Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. ⁵0⁄10) 2516 2588 2966 3362 18993 119. 19”g, 11380 Geschäftslokal, Lindenstraße Nr. 8 in Cthrrgarn Die vußzsta . Gesellschaft enec hier⸗ sollte, noch 105 ℳ 60 ₰ verschulde, mit dem An⸗ das Urteil für vojsußg vacsieaser 18 n. stein in Sachen Elsner ⸗† Elsner R 11 9 se. je 8 42 100 104 169 187 263 26 300 [51458) E. öö 888. 8730 8854 8983 9347 9794 nih Paacger Sate nas et durch auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig Die Beklagten werden S. 8” 8 ung Klavier bis zum 1. April 1913 im Pa 305 313 377 392 395 438 511 513 587 e” Dritte Auslosung vom 2. September 1910 o,9 19 10349 (10885 ⁄⅛) 11336 11441 über 8 Aufsi 8 zfund des Vorstands zu der neunundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 105 ℳ des Rechtsstreits “ önig c. gc; e zu Klägers steht und sie nicht it 89 1 S⸗ r je der Coburger Stadtanleihe zu 1 700 000 ℳ - 8een 49 12240 12423 12674 12982 13035 2) Vorlage v. escheft Fjahr. 1 neralversammlung, welche am Dienstag, den 60 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem 2. Mai 1906 zu Kolberg auf den 1 8. Ir eSre⸗ s 588 1. April 1913 den Verkauf des gepfände 88 K Fefe Ln.”C Nr. 98 133 205 238 262 282 289 hal 1 von 1902. E risr. 14106 14494 14721 150904 * 82 vaene dans un eschlußfassung über 18. Oktober ert., Nachmittags 4 Uhr, im zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mittags 10 Uhr, ger Fg Pn, 1 3 ö 5 „stattfinden zu lassen, 2) das Urteil für vor ãu sgr 315 363 389 454 455 468 406 505 541 549 390 it. B Nr. 158 à 2000 ℳ. 26886 229e. 2 716 18118 18674 18869 20286 3) Entlastung dence. üt ““ Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Witten streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ lichen Zustellung wir eser Auszug der Klage streckbar zu erklären. Zur mündlichen Eö 36 Z Lit. C Nr. 805 814 832 à 1000 ℳ 828182 028 23048 (23056 %⁄0) (24104 ⁶⁄10) 24468 4 Ercee zwahl ors 8gs und des Aufsichtsrats. stattfinden wird. ericht in Breslau, Schweidnitzerstadtgraben 4, bekannt gemacht. “ des Rechtsstreits wird die G vor das 2 üů 1 11111“ Lit. D Nr. 1719 1777 1815 1856 1881 1923 88 4560 à 1000 Kr. = 1125 ℳ. Wir lade dg 8 48 eren 8 8 6 . Tagesordnung gemäß § 25 der Statuten: Tne 145, auf den 3. Dezember 1910, Kolberg, den 9. September 8G 6 liche Amtsgericht in Wollstein auf den 3. Dezember Vir “ iermft zum 1. Aprit 199. 2043 2084 à 500 ℳ. it. C Nr. 312 407 724 1694 2190 (2452 %) 1 n 6 erren Aktionäre hierzu mit dem 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vormittags 9 Uhr, geladen. h11“ Schulg, mtseeeebte 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. scheine den Hemnerüen, det die eaptsalbeeüne daeh Lit. E Nr. 3142 3151 3206 3292 3358 3371 (354210) 3828 (4022 ⁄0) 5110 5114 8040 (9318 %20) der mürten ein, daß Futrittskarten gegen Vorzeigen 2) 9 der Bilanz, Bericht der Revisions⸗
Breslau, den 2. September 191 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wollstein, den 2. September 1910. indem wir bemerken, 3 ge gegn 3384 3432 à 200 ℳ. 8 12% ) 10016 101 er ien oder sonstige ausreichende Bel⸗
1v 78 inlij ihesche zri 45 (10256 7⁄10) 11289 11931 ege über kommission, Genehmigung der Bil⸗ 8 (L. S.) Karbstein, „t3. 1512661 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ steeaun gehörihe Lit. F Nr. 4264 4435 4439 à 100 . 13677 *,09 13953 14872 16622 17626 17713 17743 deren Besitz im Bureau der Gesellschaft in teilung der Entlastung. 8
önigli Amtsgerichts. . ülhei 2 . ü in: 1 18034 z 92 Stuttgart oder bei Herrn E. M K 5 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Firma J. H. Cramer zu Mülheim am Rhein, [50954] Oeffentliche Ladung. hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden. E1“ 2. Januar 1911. xve- ö 1 S 88 19225 19270 Schopfh eim hezogen hes. e 1hges in 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ [509400 ¶Oeffentliche Hnftelaang. tmann & “ sbrat Weitbret e Uhstichtigter In I“ 6. W“ Die Verzinsung der Stadtanleihescheine 1“ h noch nicht vorgelegt: Ausgelost 22339 1 4 4 200 Kr. = Schopfheim, den 14. Septomber 19—'0o0. 4) Wahl zum Auf chtsrat.
1 delsgesellschaft . artmann e anwa Ju e Gtl. K. 293 — j zur or egung un n zrt it dem 1. A ril 1911 auf. 2. C 7 “ 2— . 8 Der vnn. 8 1 fsi 8 1 Srnefge ien de piig. vesteiae 2 bn düße in Mlaltirt gen Nmne Küer Iaan e. des E1“ senhs (Sollhaben. und Plan⸗ hößt mit der i frühelen Verkosungen sind nicht v“ u 89 g. 9” een280198,589 90) 2836 17,299” V 8reibe. “ 5) Uüncgkommisfion zur Prüfung der mächtigter: Justizrat Hesse in Eisleben, klag Cegen rüher in or ne de n berechnung) Termin auf Sonnabend, den 8 2 vorhanden. Magistrat dseen een stadt. = 112 ½ ℳ. 8 [57297] Nach Anleitung des § 22 der Statuten hab den Glasermeister Walter Rehm, früher in Eis⸗ Wohn, und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, vember 1910, Vormittags 10 Uhr, im Dienst⸗ Landsberg a. W., den 9. September 1910. birschferd. Meort 1““ 5. Serie, 30 1.“ 8 diejenigen Aktionaͤ 1 1. Seeen
8 „ daß der Beklagte ihr daß der Beklagte ihr — Klägerin — für im Jahre agebä der Königlichen Generalkommission in istrat. Hirschfeld. Moriz Trotz i. V. 8 E“ Dierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am diejenig vnäre, welche sich an der General⸗ süben, unter de 1.“.“ 8 dag käuflich geliefert erhaltene Anzüge noch einen Pbände derg güneglichge Nr. 10, Zimmer Nr. 11, vveeitass M rati, 651450] “ 8,11b 5 Nr. 637 754 1350 à 2000 Kr. Freitag, den 30. September ds. Js., Vor⸗ versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nebst öö e, den Beklagten lostenpflichtig an ver⸗ Festhetine busse 879 dem E111 anberaumt worden, zu E“ ünfengenapnten bol3d. — — . G Obligationen des Kreditvereins Jütländischer Lit. 12 Nr. 53 509 4 1000 Kr. = 1128 „ deiha8e9 EEEP1’.“ ve 2. dae Beriaehechals erbern. e⸗ urteilen: 1) an die Klägerin 162,55 ℳ nebst 5 % zu verurteilen, an Klägerin 9⸗ Beteiligten, deren Aufenthalt unbekannt ist, hierdur . 12, 8 Landeigenthümer Serie Iv und d. ““ S Kr. = 8 g, ulstraße 3, stattfindenden 15. ordent⸗ bei: ande
8 2 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1910 ur Tilgung der 3 ½ % Stadtobligation . r. 140 à 200 Kr. = 225 ℳ. lichen Generalversamml oder bei: Zinsen von 92,25 ℳ seit dem 21. Dezember 1909 Mark) nebst 4 % Zinsen s vorgeladen werden. 31 gung 0 ch I 1) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
en der In der gemäß § 45 uns Stat ie Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und 4 öning Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vom 1 ermnes unserer Statuten am Lit. D Nr. 153 160 à 100 Kr. = 1129 ℳ. T und von 70,30 ℳ seit dem 27. April 1910 zu zahlen, zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu trag 1) 11““ 1 85. U s He EEEEE“ eche 1 Ge enmwass Büünes Notarz Füth Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört 1) Jahresbericht, Wlang⸗ Gewam⸗ und Verlust⸗ Berlin und Cöln, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 2) 8 unbekannten Erben der Christine Böning 22. Fegruar 1910 folgende Nummern gezogen worden: 5 g obiger Obligationen sind die vom 11. Dezember 1910 a auf, und der Gegenwert rechnung, 2) den H
r. 19 8 1 3 il fü ckbar zu erklären.
2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. das Urteil für vorläufig vollstre erren Sal. O
de 1910 folgende Nummern gezog folgenden, nicht eingeklammerten Nummern zur etwa fehlender Z. 9 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ in Cöln Oppenheim jun. & Co. önigliche Amtsgericht in der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Heinri ter), geb. am 30. 7. 1800, & Nr. 122 127 243 353 365 375 402 403 404 - d ehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung sichtsrats. 8 2 8 v Prn Peflacgh vanseg⸗ C“ Mülheim a. Rhein auf den 7. November 1910, 3) (Feinnch. e Dge der Katharine Böning 412 über je 1000 ℳ. 8 Sv ö am 11. Dezember 1910 gezogen in Abzug gebracht. 8 2) Verwendung des Reingewinns. 3) der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Vormittags 9 Uhr, — Zimmer 7 — Regenten⸗ (Heinrichs Tochter), geb. 1. 11. 1788, 1 Nr. 16 21, 101 205, 227 302 321 436 441 . gete Die Rückzahlung erfolgt: 3) Wahl in den Aussichtzrat an Stelle von zwei 4⁴) dem Barmer Bankverein, Herren Hinsberg⸗ Segsehtn Sence dnsa 1910 ichts. st-atheim . Fihein, den 31. August 1910 ẽc - Sit. 80Ne 392, 933,1091 (1274 1) 1801 22438 in Kopenhagen dee der i—heehadafl Handels vis. eeh dle eg. .aa I Eeö
ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Mülheim a. Rhein, den 31. Augu einrichs Sohn), geb. am 18. 2. 1791, sie . 1 8 2532 3190 3238 3239 3245 3536 4203 48 Pe au bei Leipzig, den 12. September 1910. G““ Der Gerichtsschr Klinkhammer, 5) 89 na e eh — des Bernard Böning C Nr. 69 70 81 98 101 124 282 316 332 416 6229 6607 6654 6 3 4509 5160 bank,
1 8 b 203 4 Der Aufsichtsrat. zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegun 1950928] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Heinrichs Sohn), geb. am 17. 4. 1794, 454 506 546 593 687 761 799 866 867 933 958 EE 7557 9513 10936 11553 in Berlin bei der Deutschen Bank, fsich durch ein notarielles Attest, welches d gung
Heinrich K. ———. Kh. Cg üͤber; = 2250 ℳ. Leipziger Pianofortefabrik ie Nummern heec seche Pehgtsnagegäsigte Reacanvhe [49728 Oeffentliche Zustellung. 6) die unbekannten Erben der Katharina Elisabeth 979 über je 200 ℳ. Lit. Nr. 1155 1360 2038 2085 2208 2596 ¹ Fereers bei der Deutschen Bank Filiale pziger P fortef der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spätestens
zuslori Pni inri 18 1 ücke werden den Inhabern zum 31. Mär 26 1 g. W Gebr. Zimmermann Ahktiengesell . [5 Tage vor dem Versammlungst ¹ enl 18 e 99 189 felbe ü * Hiesr Häutzertch, nn⸗ Jasefa, Ghebtn chobene 7) ve ving, (einet he enbe geltrics Senbed un 1 S g neehdeng ng aesace Stadihaupi * 1813.5000 CG 1888 Viborg, im Seeg 889 h G. J. W. 1e 1 eeols: aet es Fehiefetesrrenhendlt, Jahen Aufenthaltorts, unter Rechtsanwalt Lehmann in Pleschen, klagt gegen den dessen Ehefrau, CC16 Me nnit de. Zen wnstftr igt, daß mit diesem 10743 11577 11998 12111 12126 12429 13205 des Kreditverei 8 Ir. tländi [51292] Der Aufsichtsrat veench n e. Sehten Ecgh- b Uhwig⸗genn Plo bvböböbööeeeihan. ine ann in Amerita en geküͤndigten Stücken sind bei der Einlösung ¹. 15910 “ 9 5. 88 tl Füeländissge Nü08 nen 4. 110, dn0 ang Ceuen Rob. Gsser, Geß. Justhrat, Vorstzenderde⸗ einer Versteigerung auf Grund des Arrestbefehls towitz, Kreis Pleschen, unter der ptung, 111“ die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen. 915 5 ( 10 andeigenthuͤmer r. 9 unserer 4⸗ und 4 ½ % igen Schuldverschrei⸗
bG“ ös in Hö dbuch des Grundstücks Grodzisko Blatt 10) Johannes Kurze, te iu 1 — 19472 19864 20062 20126 (20283 ⸗ 2045 . FqFaaf a G 51513
2098 2a bgs ker Heftüen geeflösin Höeg Jar he. ine Cir Mhha ung III. 1 Nr. 1 für den Ar⸗ 11) die unbekannten Erben der Ehefrau des Franz Rückstände aus früheren Verlosungen: keine. 22155 22327 22684 22714 23601 249) 24470 act an nachgehe eter Stslen — 1
ü 1 b e 88 ¹802% Auuszahlung: 8 ien⸗ ;11 1 dorf hinterlegt und Beklagter seit dieser Zeit flüchtig beiter Stanislaus Pomiecinski eingetragene Hypothek Jonas, Susanna geb. Günther, Hirschberg i. Schl., den 5. September 1910. 24886 25701 25788 27232 à 1000 2 20 51462] Bank für Handel und Industrie, Ahktien Gesellschaft der Dillinger Hütten
2
— ; Der Magistrat. 4 %i it 105 % rück 8 ke in Dilli wund f Angelegenheit ge⸗ von 5 Taler 17 Silbergroschen 7 Pfennige bezahlt 12) die unbekannten Erben des Zigarrenmachers 1125 ℳ. oige m 5 % rückzahlbare Obligationen Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 werke in Millingen an der Saar. 3 sen und. sics nicht melt Am diese e 6 ütgen und der Betrag von 16,77 ℳ bei der Königlichen Ssa Günther, [51460] Lit. C Nr. 26 (539 %) 707 805 916 1576 Serie I der S. Bleichröder, Gben 8 Die 8
1 8 “ Aktionäre unserer Gesellschaft werden j i 2 — Hi — 8 Günther in Amerika, . 21/ 0 8 3 1802 (2529 12 ) 2827 4275 (4430 12 U L. R — :. Di ti 1 hi d erren daß der durch Gerichtsvollzieher Klein in Elberfeld Regierung — Hinterlegungsstelle — in Posen hinter⸗ 13) Zigarrenmacher Josef kob Günth Steuerfreie 3 ½ % Staats⸗Eisenbahn⸗ (2529 0) 282 (4430 %%) 4549 6036 ngarischen Loha eisenbahnen A.⸗G. rection der Disconto⸗Gesell⸗ in hierdurch zu der am 1. Oktober dieses Jahres, . önigli „ mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 14) die unbekannten Erben des Jakob Günther, b ¹ 8 6310 7466 7521 8515 8693 9224 (9877 %⁄) 11340 ens aft, — Vormittags 91 4 Seseaber⸗ 8 ö“ dichefdheherkng Fch EEö“ 8 die Löschung der für ihn 15) die unbekannten Erben der Ehefrau des Gottfried Anleihe des Großfürstentums Finnland 12316 13223 13280 14704 G 711892 v Die am 1. Oktober 1910 feälligen Zins⸗ schaft ag ½ Uhr, im GesegschestsJaß zu
b 3 2 b 802) coupons obiger Obligationen werden vom Fällig⸗ Dresdner Bank, kernn. Dillingen stattfindenden ordentlichen General⸗ 1 8 G. 243/04 beziehungsweise im Grundbuch Grodzisko. Blatt Nr. 14 in der Ständer, Franziska geb. Günther, vom Jahre 1889. 19049 (19176 %97) (19177, 116) 19709 20105 20780 keit b ü 1 Nationalbank für Deutschland, vvversammlung ergebenst eingeladen. 1Sn,. Inett 2. Hecen von Rlchung veis⸗ III. Abteilung unter Nr. 1 etengenen Hypothek 16) Zigarrenfabrikant Nikolaus Günther in Amerika, Bei der am 1. September d. J. erfolgten Ver⸗ 22220 à 200 Kr. = 225 4 keitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien f sch G g erg geladen
po n 1 1 d. J. erfo 2 in Berli G h Al. Schaaffhausen'scher Bank⸗ Tagesordnung: Hiinnterlegungszinsen, Buchst. 1. Nr. 100 Spez⸗Man. von 5 Taler 17 Silbergroschen 7 Pfennige zu willigen, 17) die unbekannten Erben des Kammerjägers Hein⸗ osung von Obligationen obiger Anleihe wurden Lit. D Nr. 347 1765 2014 3350 3647 4368 c g bet der Watsseassbsn eäe Sensth verein, g 1) Wahl des Vorscandes der EEE“ 3 Hint⸗ 89, Fol. 424 an den Kläger Kn ezahlt werden 86 Hensschrlich 5 Kb 8 Fe 18) 8* eee. Erben des Arbeiters Franz 8. 7h.cten Nummern im Gesamt⸗ à 100 Kr. 18 8 bei der Deutschen Bank Wilmersdorf⸗Verlin, den 12. September 1910. 2) Vörlage mit Gewinn⸗ und Verlus⸗ äuf b . erklären. ie Klägerin lade 2 vo 7 ,— gezogen: Serie, onvert. 1 va. 2 de 5 icitä . f ü 1 G
ere ae desnitche v Slacigspollstrechar u e⸗ velcascar zn mündlichen Verhandlang des Rechts⸗ Josef Jünemann, eLig- 5000 Reichsmack Nr. 160 176 680 Lit. AA Nr. 210 636 697 839 1095 1224 157 . E“ v 8 — Elektricitätswerk Südwest Genehmtigung “ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Pleschen auf 19) die unbekannten Erben des Lumpensammlers 753 779. 1705 1925 à 5000 Kr. = 5625 ℳ. in Hamburg bei Herren L. Behre 8 Seeere. Aktien esellsch aft 8 3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat gericht in Elberfeld, Eiland Nr. 4, auf den 22ee. 88 88 veeebeFaer Zofeltttag agh gihr. Hetmich Kürger und esen Ehefrau, Marie geb. 11öö1 ds 1 18a1c 978,692 (1014 0) 2291 bei der Deutschen Bauk Fiüaie Bambug., “ ge⸗ hoff 688 1 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ b . ttags 9 Uhr, Zimmer Nr. 87, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir Zuchardt, „ 55 3. . 5 2 . 4968 6539 6897 - 4 . “ . hoff. O 3 8 gewinns. 8 1 . 7. Septemer 1910. 1“ eschen, den 27. August 1910. 1 n 8 57 9 6 766 1 2 610 in K 8 1 jen⸗Ges⸗ f reditbewilligung für Neubauten.
als Uräichtascheten de⸗ Letechn Amtsgerichts 1267] Fhuß Fntche BeageMamg, . SW., 22) die unbekannten Erben 5 Handelsmanns Hein⸗ 8 Lit. C à ,500 Reichsmark Nr. 466 688 87” 18056 18137 18339 18482 18541 19795% 19389 veHecs ben sn arithmetisch geordnete Nummern⸗ 1 Xℳ. lantagen in Brasilien. n ) 39n 24 den Eie neeg2 8.28,176, ,39 8— 8. o1St1P ge efter Fich. l. Anhagt. Dessauischen Freisgkach trähe 167/168, Prozeßbevollmächtigter: S est, ns. Kgesse he E“ 998 1245 1464 1673 2098 2272 2319 2902 2932 à 2000 Kr. = 2250 ℳ. Budapest, im September 1910. . g am 4. ober Geschäftsordnung und der
86 3 3812 406 277 25 , 5 1910, Straßb 8. . 11 ¼ eventuell noch weiter dbeee weeenberg, Berlin, Belle, Königliche Generalkommission. 1111““ Lit. Nr. 133 250 348 740 781, 824 842 Ungarische Lokaleisenbahnen Aktiengesellschaft. 8 7 2 uhg, han damit in Zusammenhang stehenden Artikel. Rechtsanwalt Goltze in Aschersleben, klagt gegen den Alliancestraße 12, klagt gegen den früheren Rechts⸗
it. E 38ne 8170 3133,ℳ910 8833 C843 8613 1979 188, ¹ 1635 1768, 481 0 0 2891 2727 2828 8e7) 85 h Sthansaik devHandeglmnner am Gter 9) An⸗ und Verkauf und sonstige Veränderungen
ielas üher i in, von Behr. 7818 7870 8016 8550 8756 9351 10049 10305 3657 4561 5437 6443 7306 7403 7532 7831 9740 [5146: 1““ ergplatz von Grub d Hüttenei f 2 tto K „ frü walt Hermann Szielasko, früher in Berlin, 1 b 1 8550 8d 2 4 3 4 [51463] 8 Gruben⸗ und Hütteneigentum. 18. Mai 1910, fällig am 18. August 1910, protestiert der Behauptung, daß der Beklagte für verschiedene 3 12355 12587 12632 12636 12782 12814 13766 15606 15700 16198 16312 16883 17127 17165 oige mit 1 0 zahlbare Kom⸗ ilanz. Entlastung des Vorstands und des “ ’. 6 8 53 2 b 2 munalobligationen 11 Die Direktion. nbnnnbeböb-e ekanfe, Verpachtungen,IJ ANn 4 8se veler Ungarsschen Conmerelal⸗an. gesgn dee Geeass ener erencht n 2ather Seefter eeeeehe hehe, an vorhersge He. Verdingungen ꝛc. 17117 17244 17487 17638 17763 17902 18082 ¹%% 25371 25465 25550 25605 29755 26245 267638 Die am 1. Oktober 1910 fälligen Zins. „Brasilien. 8 L151495]
hescten Za msnsltaen eWeriatteair des Fäechts. ien ab0 e perschllden meiche bacherens dn ue Die Beserung von e1;ss, 18298 28910 90131 99490 2985 20103 30193 27885 27227 88828 ZI,8 21882 18419 29021 orcbons und versosten Stücke obiger Obligeonen Straßburg 1. C. 12. Septamber 1910 Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.
streitz. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts, von fer conet est. h 1t ““ 20400 20410 20534 20801 20803 20805 20822 ¹%◻29650 29661 30323 30439 30587 31819 37050 werden vom Fälligkeitstage ab I Kgr vt. 8 “
striss 18 11“ 15 Len sczice negee, Be dagirs ng herset ien ) “ 8 20967 21123 21150 21300 21319 Se 12 en 6⁄½⁰) 32446 32634 à 1000 gs 2 in 8 gs bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Dr. J. Schaller. 816 Leer; he. hierdurch zu der ge rsn : b Sicherheitslei ür die Zeit vom 1. XI. 1910 bis 31. X. 1911 soll 21633 21721 21892 21947 21949 219 5 ℳ. land, [51290] am och, den 5. Oktober 1910, Nach⸗
1 .9. gepen da88 e. nhr zge ia 11— 22890 23011 23918. 2232 22960 22788 22318 „18.,0. . 39, 204 20 (8586 ℳ3 297 19) in Frankfurt a. M. bei Herren Gebe. Betz. Dde gttionäre unserer Gesellchaft werden hiermit micgags 2 Uhr, in Thegstesemmm e Piache
FeiszleeJ e6t Bn Sekretär, 400 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage ie Lieferungsbedingungen können auf dem Rech⸗ 22890 23013 23048. (1359 %) 1944 2026 2105 5567 5696 6822 7724 mann, 1 benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom i. V. abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen ls G ihtsschreb des Köͤnf sichen Amtsgerichts der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ nungsamt der Abteilung eingesehen werden. Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden 7904 (7912 %) 8834 8882 9395 9843 10723 in Hamburg bei Herren L. Behreus & Söhne, 11. August 1910 beschlossen worden ist, die Aktien Generalversammlung eingeladen.
1 handlung des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor Versiegelte Offerten mit entsprechender Aufschrift am 1. Dezember 1910 zurückgezahlt, und 8 10945 11418 11421 11762 12476 13017 (13963 ⁄12) in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & von 3 zu 1 zusammenzulegen. Aktionäre, die den 8 See der eteirig ng an der General⸗
[51262] Se Fustelung. das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, sind bis zum 15. Oktober einzureichen. von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für 2 14141 14944 16203 16358 16646 17122 18467 ber Betrag von ℳ 667,— auf jede Aktie zuzahlen, Eehun dbeg verweisen wir auf § 19 der Statuten
Der Maurer Peter Buch aus Bärweiler, Prozeß⸗ Abt. 32, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 34, auf Kommando der III. Matrosenartillerie⸗ bei der Einlösung etwa fehlenden Zinscoupon wir 18790 (18797 % ) 18941 19346 19563 19639 in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, vermeiden dadurch die Zusammenlegung. immberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich 8 bevollmächtigter; Rechtsanwalt Mengelkoch hier, den 11. November 1910 Vormittags 9 Uhr abteilung Lehe a. W. der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. (20146 ⁄¼1) à 200 Kr. = 225 ℳ. in Amsterdam bei Herren Hope Co. Die Einreichung und Einzahlung hat bei unserer als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie klagt gegen den Metzger Johann Nicodemus, früher geladen. 8 “ “ Die Rückzahlung findet statt: Lit. D Nr. 108 3373 à 100 Kr. = 112 ½ ℳ. werktäglich in den Vormittagsstunden “ Gesellschaftskasse zu erfolgen, und zwar bis oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer
zu Sien, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter 9 Schöneb de . ee 1910l. [51454] 2 18 in Helsingfors bei der Finlands Bank, 5. Serie, 3 ½ %. Den Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ spätestens den 30. September 1910. Aktie zurzeit der Generalversammlung bei einer vom
der Behaupkung, daß ihm der Beklagte für 2 am 1e Zuch “ Bei der Torpedowerkstatt soll die Ausführung der in Berlin bei dem Bankbause S. Bleichröder, Lit. A4 Nr. 438 563 568 580 736 978 1204 verzeichnisse beizufügen. dlAlktien, die bis zum 17. Dezember 1910 nicht mit Aufsichtsrat für genügend befundenen Hinterlegungs⸗ 20. März 1896 herteseäte S Menhe 1,cgfaüschulde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8iss Sechfcshenerb n, . “ 98 der ZZEö“ 1468 8 1892, 2271 2292 3214 à 5000 Kr. WV“ Sh . “ 9. ene desan eingereicht werden, ferner “ 2— ü1 * — mit dem Antrage: den Beklagten kostenfällig zu Feeeeeee teehmimn ee in Frankfurt a. M. bei der Directio ü= 5625 ℳ. ercial⸗Bank. ien, deren Zahl durch 3 nicht teilbar ist und die ver . renden Notar auswe vperurteilen, an Kläger 7 ℳ Pe4 17. Fütaen, set 189897] g Seenttiche Zustenung⸗ gtwerke i “ einer Schießstandswerkstatt Sisevno Geselschat. se L. Behrens “ 18 “ eeee (8257 91) 36 663 1“ der Felaliscaft 1s für Rechnung der bh. une die Hrerdanch gesetzliche — 8
20. März 1896 zu zahlen, und da rtei für or⸗ ie irma q u. rz, usi verke in ¹ . L- in Ham urg ei dem Bankhause L. Be ops. 110 38 5344 5878 6082 6236 HEMIMMANAAHRR-mNnmxAEReExxcwrrarnen zur er ügun gestellt werden, werden für kra tlos 1 gung bei einem Notar ni
läͤufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Straßburg, Kuhngasse 6, Prozeßbevollmächtigte: öffentlich F wfcgenf “ & Söhne, 6390 7512 7622 8115 8158 8967 9019 9140 9457 —serklaäͤrt. Die Jußahlung ist nur bis gofs. 2919 ge t.
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Rechtsanwälte Ed. u. Em. Ruffenach in Straßburg, „Angebote sind, ver 9 en, rioFeer Pfcss ene bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ²(9557 %⁄0) 9971 10319 10422 10609 11001 11200 5 . zukssig s Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Para⸗
das Königliche Amtsgericht in Grumbach, BezTrier, klagt gegen den Kutscher Emil Müller, seit vbge Kghicher oö“ Nach. in Paris bei Herren Gebrüder von Rothschiid, † 11212 11270, 11490 12296. 12497 12880 19902 5) Kommanditgesellschaften Richelsdorferhütte, den 10. September 1910. graphens gelten die Dresdner Bank in Dresden
auf den 11; November 1910, Vormittags bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltzort, früöher in Freitag, den 30. Se in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach. 14309 14499, 14988 16098 16850 17098 20318 0) ; ; Barytwerke & Chemische Fabrik und deren übrige Niederlassungen, die Vogt.
10 Uhr, geladen. Neudorf, Fixenweg 18, unter der Behauptung, daß mittags 3 ½ Uhr, einzusenden. 1 bei dem — Von den aus früheren Verlosungen gezogenen 2%☚⁷ß20517 20703 20753 21410 22053 22527 23117 auf Aktien u. Aktiengesellsch. 3 z ländische Bank in Plauen sowie die Allgemeine
Grumbach, Bez. Trier, den 10. September 1910. Beklagter noch als dhestbesnah für ihm von der Bedingungen und 1 dem Obligationen sind folgende Nummern noch nicht 23440 24258 24992 26094 (26656 *e) 27982 Richelsdorferhütte Act.⸗Ges Deutsche Creditanstalt, Abteilung Bresdene Blume, Amtsgerichtsassistent, b Klägerin auf Bestellung gelieferten Sprechapparat Beschaffungsbezirk aus, und werden er geg zur Einlösung gelangt: 27991 29653 à 2000 Kr. = 2250 ℳ. Die Belanntmacheengen über den Verlust von Wert⸗ Der Auffichtsrat “ . Dresden. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu 42 ℳ nebst 6 Platten zu 18 ℳ die Summe 1, ℳ in bar ühegehen. atz zu Briebvicheer Fällg den 1. Dezember 1906. Lit. Nr. (110 G%½10) 991 1095 2133 (3432 %10) papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. J 8 veen Tagesordnung:
[51279) Oeffentliche Zustellung. von ein und dreißig Mark schulde, mit dem An. Kaiserliche Torpedowerkstatt z Lit. B à 2000 Reichsmark Nr. 7552. 6908 3072 4334 4160 (5545 0) 5874 6901 6242 „146 v 611“ 1) Fortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und h9 V Witwe Therese Mandel trage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ [51452] Fällig den 1. Dezember 1909. „1 6365 6691 7082 7100 7799 7850 9057 9214 9329 151464] 1 g. ewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Ju⸗ 1910 in Wäns sernexräͤttsgsfah httdrer Rechtsanwalt aee fac 8gb De1 an, zu8. Fsehlang ven ein und Verdingung von 20,000 kg Dörrkartoffeln. Lit. C à 500 Reichsmark Nr. 7945 15760 16065 ꝑ10114 10410 (12170 610) 12458 (13662 ¼10) 14835 4 % Obligationen v. J. 1898 der [51530] und Genehmigung derselben.
8 - . reißig Mark ne o Zinsen darau
1 4 % Zinsen seit dem Am Sonnabend, den 8. Oktober 1910, 16736 21889. 14345 14848 14891 1000 Kr. =— 1125 %. Siemens & Halske Ahtiengesellschaft. Ulmer Zeitun 5) Entlastung des Vorftand. Ihnere piakäe hen 8 He 1gedeenn Drglhn⸗ 89 deeast-1210 su. Beßtcgs ver Anr Ralse⸗ 1 Uhr maRittase, lan “ ven. Lit. B VS Herhn.⸗n 1en 8055 81166 8 “ eaa in 7867Sn fälir schd beauftragt die am 1. E Die R. gei 19. Aktiengesellschaft. 8 Beftgftung des 8e tJena. - des Rein bekannten Aufenthaltsort, unter zer Bohauptung, liche Amtsgericht in Straßburg i. Els. auf Mitrwoch. Dorklartoffeln in Scheiben für das Ver ees dit. G à 500 Reichsmark Nr. 5516 10457 1066 ,1 à 00 . 422648 Rigen Zinsscheine obiger Anleihe vom 15. d. versammlung findet am Samstag, den 15. Ok.] gewinm. 8 daß Beklagter ihr für den dem Georg Mandel in Vorn Wülhelmshaven öffentlich verdungen werden. Ver⸗ it. C à Reichsmark Nr. 57 2 1. = ℳℳ. Mts. und die gelosten Obligationen vom tober 1910, Naͤchmitt 6 . b dah Barls 8 eele heta Unterhalt den Betwo nber Len ng. eea 1910, Vormittags 9 Uhr, schlossene Angebote mit der Aufschrift: „Verdingung 10961 11364 13680 13810 14752 15550 1556 Lit. D Nr. (28 79 878 628 808 1884 (3317 ¼1 0) 1. Sktober er. chmittags Uhr, im Ge 9 Wahl zum Aufsichtsrat. gli .
1 ab einzulösen. schäftsraum unserer Gesellschaft in Ulm statt Abã C1“ 8 5 6 8 Termin ein⸗ 15566 15655 20421 20609 20647 20831 21419 à 100 Kr. = 11 8 aft in Ulm statt. 6) Abänderung der Statute: 2995 ℳ verschulde, mit dem Antrag „Königliches Strafburg i. Els., den 24. August 1910. Ea sind bis zu obigem Termin ein ZI1 Bevlin, im Sepkenen ea
Tagesordnung: Die in § 27 der Statuten a. Erhöh der Bezüge d
2 1 F . “ 5. Serie, 4 %. Deut Bank 1 b ung der Bezüge des Aufsichtsrats von 3
Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig ver⸗ Gerichtsschreiberei bei dem Kaiserlichen Amtsgericht i 2i 8 ; ; , 1 68 älligkeit nicht Lit. AA N 4 % eutsche Bank. genannten Gegenstände. auf 6 %, §§ 17 und 23
f Klägerin die S von 2995 ℳ SeS g (Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur. BObligationen, die 20 Jahre nach Fälligke b . r. 6 153 334 935 1156 1218 Bank für Handel und Industrie. G 1 öͤhud⸗ jenfor⸗
egäles, 11““ 6 las . on 189s0. ( 298881, Sef ranlis 8 Zustelung. cusz sie F. egen von 0,60 ℳ worden sind, werden als verjährt an L86 069) Fia Less er. 2275 2320 2460 Milmos vedesch Fnscaß. G 52 “ ist Herr Hermann Betzeler b. 9Se des Aktienkapitals um 150 000 ℳ,
auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ er Gasthofspächter Benno Elsner in Rervi von der Intendantur bezogen werden. . ber 1910 Lit. 4 Nr. 7. - rection der Disconto⸗Gesellschaft. Ulm a. D., den 3. September 1910. Plauen, den 12 September 1910 treckbar erklären“. Die Klägerin ladet den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Salinger in Wilhelmshaven, im September 1910. Helsingfors, den 1. September . Lit. r. 72, 79 218 219 980 1048 2349 2432 Dresdner Bank. Mitteldeutsche Creditbank. D i - -
BFetchoden tsc ngndlicher Warhzabkine der bients. Wrlslen ah. ergen ie hash eslsigecsmin Kaiserliche Marineintendantur. imlands Siatskortor. aü87 2710 2884 3192 3391 3724 3900 4260 4673]¹ C. Bleichrober. Seibdüm, der *. —⸗ ““ -IAI
8
8
8 5
* 8