1910 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

D alter Quitmann in Essen ist Gesamtprokura oder Wertsendungen von der Post oder anderen Be⸗] für Gravenste . d G . V igen, Fortführung der anderen Vorstandsmitgliede oder ei 3 1 zahgn ne daß er 8 Hennesarn ehen der sang der ever⸗khatz est nte ... En Haftung in Liquidation in Fene Hahn Diese Frm sowie die an P. E von rägecgen afeng Hantegeflschater. und die Firma rechtoeer bhrlih 1 JEE1 8 efrgan 4 1 mit beschränkter Haftung in Mül⸗ greits bestellten Prokuristen Johann Kleine. Natrop, ““ i ie Liquidati . 8 teilt 9 okura sind erloschen. 1“ ße Nr. 11 veesfübror E9. begründeten Verbindlichkeiten bei d d den Grubenvorstand unter Bestimmung von Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Hahn erteilte Pr sttraße Nr. 11 und 12, Hannover. Geschäftsführer. Hohensalza, den 6. Septe 1 n bei dem Erwerbe durch Der Gesellschaftsvertrag wurde am 29. 1 F oooonEa-e-e Gefell. Kaufmann Hermann Kolle und Kaufmann vet b- 1810. Keen rchter, ansesclises worden. vC des Unter 8 898 6 b 28 8 C“ nehmens ist der Fortbetrie

Eee bder 8 18. vertseetaebefugt lst d⸗ Zeit und Ort sowie unter Mitteilung der Tages⸗ loschen Nr. ei der Firma: „Friedr er Zei 1 v. es⸗ zzar 5 t b . I Bi g ttels schriftlicher, als 8 Flensburg, Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung. igust Herzog, beide zu Hannover. Dem * Sörn. Die Prokura des Ewald Bittkau ist er sühdnthe a 14 ree dee [51371 Durch dieeh ch e 22. August Krampe und dem Karl H Hann zu G s 11“ 8. Hne. [51382] Königliches Amtsgerichh,.., sunter obiger Firmaderim Handelsregister zu Mülhausen e 5010 bei der offenen Handelsgesellschaft ü seaznlung zu versendender Finladungen an alle In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 44 . 6 8 7S 65* besterih⸗ Ges vhäftsführe schejammteraeac. erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist Josef Katzensteineelbe A Nr. 2322 Lüpbenau. [51392] 2 Band VI Nr. 164 des Gesellschaftsregifters 88 J. Müller &. Co.“, Cöln. Der bisherige Ge⸗ Gewerken, die als solche zur Zeit des Erlasses der Brandeunburgische Boden⸗Verwertungs⸗ 38 8 in“ zt K In omie,Zirma ist geändert in —BIn unser Handelsregister Abt. A ist etragenen „Wach⸗ und Schließgese schaft mit be⸗ 8 ini inlad im Gewerkenbuche eingetragen stehen, ä F. Peters. am 8. Septemb geschlossen. Jeder Geschäfts⸗ Jos. Katzenstein Compagnie Parisot. Dem st heute unter schränkter aftung“ sowie d ellschafter Hermann Abrahamsohn ist alleiniger In⸗ Einladungen v li g Bek , Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ottensener Maschinenfabrik, Gesellschaft mit 8. September 6“ aufmann Eugen Breininger ist Prok Nr. 98 die Firma Rudolph Seiffert mit dem 1 d tung sowie die Errichtung, der An⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. andererseits durch einmalige vfen fege annt⸗ zung in Frankfurt a. O. folgendes eingetragen: beschränkter Haftung zu Altona⸗Ottensen mit führer vertritt die Gesellschaft selbständig. Das Homburg v. d. H., den 8. S 5 ura erteilt. Sitze in Lübbenau und als deren Inhaber der 1u Verkauf gleichartiger Unternehmungen, die Nr. 5084 die offene Handelsgesellschaft: „Bertram machung in dem amtlichen Nachrichtenblatte des]— Als zweiter Geschäftsführer ist der Kaufmann Zweigniederlassung zu Hamburg 1 Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. In Anrechnung Königliches Amtsge icht 4 ember 1910. Kaufmann Rudolph Seiffert in Lübbenau eingetragen eden uelle Beteiligung an solchen und die Vornahme & Hecking“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ Großherzogtums Sachsen und in dem Deutschen ritz Contag zu Frankfurt a. O. bestellt. Die nr Geschäftsführer J. Ahrens ist aus auf ihre Stammeinlage haben die Gesellschafter ihre gericht. Abt. IV. worden. gen aller damit in Verbindung stehenden oder sonstigen schafter: Ewald Bertram, Handelsagent, Cöln, Reichsanzeiger. 188 der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Stelläng ausgeschteden . Anteile an die zur Auflösung gelangte offene Iserlohn. 151383 Lübbenau, 2. September 1910. sewerblichen, kaufmännischen und finanziellen Ge⸗ Josef Hecking, Handelsagent, Cöln. Offene Handels⸗ Die schriftliche Ehnlabang ümetd 5 den Nach⸗ Geschäftsführer T“ Die Stellvertretung In 2* V ersammlung der Gesellschafter vom Handelsgesellschaft Hermann Kolle, d. i. also das In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. sschäfte. 3 1 eelsc aft. Die Gesellschaft hat am 1. September 18 9 Ch⸗ L des Le 1 Fuli⸗ 88 142 Januar 1910 ist die Abänderung der §§ 8 nneh ande deg7, enceeselschitevun Wesähgan bei 5 unter Nr. 534 eingetragenen offenen Handels⸗ Lübeck Handelsregister [51393] ungaren sefansantarglerderssst 81ge Sonn. 10 begonnen. r Ge amml aftsvertrag ist zu den §§ 4, 8, 13, 15 un 1 6 1 d 27. Juni 1910 in die Gesellscha esellschaft Ei . Fegister. 51393. . Die Gesellschafter Jako 2 58n die offene Handelsgesellschaft „Möller gegeben sind. Die Einladung gilt mit der Aufgahe Celan g ist z 1b 15 und 16 und 9 des bb beschlossen worden. mit beschränkter Haftung eingebracht dergestalt, daf Ke cgtegatt 8e. Weschzernfaen 68 9 8 Soeptebe⸗ 1910 in eingetragen die Firma Ebert und Ehefrau Jakob Ebert, Ida geb. Willstädt, & Kaehren“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ zur post als bewirkt, selbst wenn die Sendung als Frankfurt a. O., 8. September 1910 6 Hevers Nachf. Fran elt. Das Geschäft das Geschäft vom 28. Juni 1910 ab als auf Rech⸗ Hemer, folgendes vermerkt: 8 Sage 8 - dig 6“ Bhüch bringensir die Gesenschast en. Has chafter: Wilhelm Julius Möller, Kaufmann, Cöln, unbestellbar zurückkommt. Die öffentliche Bekannt⸗ Fnigk. Vertbie iet. . 8. 1 es Fvre⸗ 11. 29 äft nung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Ingenieut Fritz Duisber ist aus der Gesell⸗ 2 dioi Löb. aufmann Friedrich Heinrich Johannes gesamte Geschäft der Wach⸗ und Sch ießgesellschaft Wefter Kaehren, Kaufmann, Cöln. Offene Handels⸗ machung muß mindestens 1 Woche vor der Gewerken -8 n.. -s B eig, Re e. b st von Gustav Edua 19 dam⸗e [ Der Anteil des Hermann Kolle an der offenen schaft aus eschieden. g ist aus der Gesell⸗ Ludwig Löhmann in Lübeck. mit beschränkter Haftung in Mülhausen mit allen gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1910 versammlung durch die genannten K eamngg. statt. Fürth, Bayern. 15b51372]] kburg, öb wor 8* ied t ird von ihm unter B Handelsgesellschaft ist zum Betrage von 220 000 Iserlohn, den 3. September 19—0. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. dem Geschäfte anhaftenden Aktiven, bestehend in egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die eden haben. Gewerken, die nicht im Deutschen 8 bETbb1’ ;-S er 8 Firma sartge⸗ eßt. been.. und der des August Herzog zum Betrage von Königliches Amtsgeri cht. Lübeck. Handelsregister [51394] Abonnementseinnahmen zum gleich hohen Schätzungs⸗ Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. eiche wohnen, haben zur Empfangnahme der Ein⸗ 1) „Gebr. ffelmacher“, Fürth. Unter „Die im 5 icht üb g S. 30000 von der neuen Gesellschaft angenommen. —— * Am 8. September 1910 ist eingetragen bei d werte von 21 000,—, wodurch deren Stamm⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Ladngent einen fsn Herltcen dee wahnendan Se. dieser⸗ Firme betretzen bb. Fethoprwhen Hen e fing. 9 . ehee ede en 88 1 Se Beena des Wertes der Anteile ist im § 6 Karlsruhe, v 8 [511041 Firma F. W. Cowalsky in Lübeck: Pei Firnia ein agen sa zentsprechend als volleingezahlt gelten. v111““ vollmächtigten zu bestellen, i es nicht geschehen, un 3 7 2 . 1 1 ern es Gesellschaftsvertrages des ührt. ekanntmachun 1 i eschäftsführer sind: Jako Danzig. Bekanntma 18 151355] fo kann bis zur nachträglichen Benennung eines Be⸗ lithographisches Atelier in offener Handelsgesellschaft Clementine Mathilde Beck, geb. Bochinger. Die öffentlichen b11““ 6 Gefgüfichrt. In das Handelsregister B B9:8 II O. 12 Das Amtsgericht. Abt. II S ürich, und Faufeh dnS Leh ber 18 rrton ein In unser Handelsregister Abteilung A ist heute vollmächtigten die Einladung durch Aushang in den mit dem Sitze in Fürth. 8 1 8 Froͤres. Prokura ist erteilt an Carl erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. wurde eingetragen: Firma und Sitz: Allgemeine 8 1“ Beide sind befugt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ ieeäe unter: Geschäftsräumen des Bergamts erfolgen. Das 2) „Mi hael Gottschalk Inhaber Gebrüder ichard Albert Landt. SHFannover, den 9. September 19— 0t. Film⸗ und Kinematogr aphen⸗Gesellschaft mit Lüben, Schles. [51395] treten und einzeln für dieselbe zu zeichnen. r. 1678 die Firma „Albert Ammer“ in Gleiche gilt, wenn der Wohnort eines Gewerken Engelbrecht“, Brand bei Erlangen. Marx Kunstanstalt Ernst Janssen &. Co. Gesella Königliches Amtsgericht. 11. bbeschränkter Haftung in Karlsruhe. Gegenstand „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Mülhausen, den 6. September 1910 Danzig⸗Stadtgebiet und als deren Inhaber der unbekannt oder wenn der Gewerke verstorben ist. Engelbrecht ist am 1. Juni 1910 aus der Gesell⸗ schafter: Ernst Johannes Janssen, Dekorations⸗ 88 heefl hcha aecee (s(s(sdes Unternehmens: die Beschaffung und Verwertung unter Nr. 95 die Firma Berthold Mager in Kaiserl. Amtsgericht. maler, Hermann Heinrich Wilhelm Fürst, Deko⸗ Hannover. [51097] photographischer Films, die Einrichtung und der Jauer, Zweigniederlassung in Kotzenau, und Mülheim, Ruhr. [51400]

Kaufmann Albert Ammer zu Danzig⸗Stadtgebiet. Die Einladung mittels Aushanges 8. mit dem schaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ler, Wilhe 8 üngegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗, Wein⸗ Tage als erfolgt, an dem seit dem 2 rationsmaler, und Paul Willy Richter, Kaufmann, In das Feehegelstegfste des hiesigen Amtsgerichts Betrieb von Kinematographentheatern. Die Gesell⸗ 88 g ““ Richard Mager in In unser Handelsregister ist heute di ff Jauer eingetragen worden. e die offene

stusserhandl t din set nnbenge Cite bahsch a0, 0eschan ohügre Aveitk sääels ae hen ti eute folgendes einge schaft darf sich

und Spirituosenhandlung. Woche verstrichen ist. Auf die Gültigkeit der Ein⸗ ae ottscha nhaber o ämtlich zu Hamburg. ist heute folgendes eingetragen worden: aft darf sich an Unte it ähnli 2

Nr. 1679 die Firma „Partiewaren Gelegen⸗ ö keinen Einfluß, wenn das ausge⸗ Engelbrecht““, Brand bei Felebeen. Unter Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Se . In Abteilung A: Geschäftszwecken eeeeeʒ;eeö Lüben, den 6. September 1910. 11 Hendelegesen aft Kleine⸗Natro & Co. zu

heitskäufe Ludwig Cohn“ in Danzig und als hängte Schriftstück von dem Orte des Aushanges dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Adolf tember 1910 begonnen. zu Nr. 83 Firma J. G. von der Linde: Dem treten. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Königliches Amtsgericht. Wirt Hein und als Gesellschafter der

deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Cohn zu Danzig. vorzeitig entfernt wird. Engelbrecht in Brand bei Erlangen seit 1. Juli Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch RMahs S Hannover ist Prokura erteilt; Charles Hahn, Kaufmann, Straßburg i. Els. Der Lyek 1514791 Styrum ““ ecg . ege⸗ zu Nr. Firma Thomasczik & Wengler: Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1910 fest⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist blön. 82 e““ 8. vIc en.

Danzig, den 8. September 1910. Die von der Gewerkschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1910 eine Bierbrauerei mit dem Sitze daselbst. den Gesellschafter Richter in Gemeinschaft mit 1 3 einem der anderen Gesellschafter. Die Prokura des Alfred Islar ist erloschen. gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, s Nr. 142 das Erlöschen der Firma J. Dugowski Gelsenkirchen eingetragen worden. Die Gesellscha

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1a. machungen erfolgen durch Einrückung in das amtliche 4) „S. Reuel jun.“, Erlangen. Nunmehriger 1 111“ ber seit 15. Juli 1910: Reuel, Max, Wein⸗ Clara Seybold. Inhaberin: Ehefrau Clara Regina Abteilung B: vertritt j äftsfü Inhaber se 8 r d y In Abteilung B Beeriit zfasrasf chäftefüherr einzeln die Gesellschaft. Prostken eingetragen worden. hat am 1. Jult 1910 begonnen. Zur Vertretan

19891] Nachrichtenblatt für das Großherzogtum Sachsen und Danzig. Bekanntmachung. [51356] in den Deutschen Reichsanzeiger. roßhändler in Erlangen. Die Prokura desselben Seybold, geb. Bommer, zu Hamburg. 1 zu Nr. 10 Firma Actien⸗Zuckerfabrik R Innarfer Hantelsregtser Abestng A il beut in den Sr seh,h e. Pigerü ie Veröffentlichung ss Fünaler ¹ Bezüglich derselben ist ein Hinweis auf das a. d. Leine: Vorstandanteghed fabric⸗ hen seine Stammeinlage seghence ge Lyck, TEöö 1910. 8 Feleülschast, sind 8 die Kaufleute Emil Kaesgen Se Nae. Htssat.. e, . eeeeeee Sievers ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ Films im Gesamtmaße von 18 472 m (zu 0,80 ℳ) nigl. Amtsgericht. Abt. 1. Gelsenkirchen ser .c yrum und Josef Sauer zu

schieden. Amtsrat Paul Köster in Coldingen ist im Wert von 14 776,— ℳ, b. 8 farbige Films mit Magdeburg. [51396] Mülheim⸗Ruhr, 30. Feüchüige, Amtsgericht

eingetragen unter: 88 e““ 11enh.H 1910. Meerrettigversandhaus in Baiersdorf.“ Die Prokura ist erteilt an Karl Seybold. 1 H. Waage. Das Geschäft ist von Heinrich Marti zum Vorstandsmitglied, Landwirt Georg von Reden 2127 m (zu 1,20 ℳ) im Wert von 2552,40 ℳ, In das Handelsregister B ist heute einget getragen: münchen. [51118] 5* I. Neu eingetragene Firmen.

Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Das Großherzoglich Sächs. Bergamt. Firma lautet nunmehr: „Max Hirschmann Seser 1a.Mechehc, 1n. vehaa“ in 2 18 Bayrisches Meerrettigversandthaus in Baiers-⸗ Willv Waage, ö zu hau über⸗ zu Reden zum stellvertretenden Vorstandsmitglied c. einen vboträrapbtschen Apparat, eine Schalttafel, 1) unter Nr. 125 bei der Firma „Fried Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der Duisburg-Ruhrort. [51361] desö den 12. September 1910 Fühehen dseh⸗ 11113“““ hestmh 1“ fühen Filmkasten, einen kleinen Motor, einen Vor⸗ Krupp, Aktiengesellschaft Grusonwerk! 1 Kaufmann Wülhelm Lehmann zu Danzig⸗Langfuhr. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 86, betr. Fürth, Eerhifr 1—aeap. G. Prok ist erteilt an 3 Akti Firrma Hannoversche Waggon⸗ führungsraum, im Gesamtwert von 2500 ℳ; er Dem Friedrich von Bülow in Essen ist Gesamt⸗ 1) „Reklamebüro „Kunst und Kaufmann“ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Oppermann & Co. Prokura ist erteilt an fabrik Aktiengesellschaft Ricklingen b/Hannover: zahlt weiter bar 171,60 ℳ, sodaß seine Stamm⸗ prokura dahin erteilt daß er in Gemeinschaft mit Riecker & Co. Sitz München Offene Handels v11“ Heinrich Carl Jacob Rudolph Ritz. Durch Beschluß der Generalversammlung vom einlage von 20 000 als geleistet anzusehen ist. einem Vorstandsmitgliede zur Vertseräiens 58 Fe⸗ gesellschaft. Beginn: 7. Septemben 1910.

Danzig, den 9. September 1910. die Firma Belgisches Frachten⸗Kontor, Gesell. 51878 Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Gehren, Ihür. Bekanntmachung. (51373] Baldemar von Beck. Diese Firma ist erloschen. 5. September 1910 ist der § 4 des Statuts dahin Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch sellschaft be⸗ für künstlerische Geschäftsreklame, Glückstr. 2. Ge

ugrort ist eingeteagen⸗ Das unter der Firma Franz Boigt in Schwarz. Café Opéra, Gesellschaft mit beschränkter eändert, daß das Grundkapi fugt ist. Ruh . 4 8 8 zra, 1 eändert, pital um 800 000 er⸗ die Karlsruher Zeitung. ; . [51357] Die Prokura des Spediteurs Wilhelm Frisch ist mühle (Nr. 44 des Handelsregisters A) bestehende Haftung. 1 böhr ist. Der Beschluß ist ausgeführt Sv Das Karlsruhe, den 9. September 1910. 8 J. 398. b mnasgcchnee⸗ 1,9 vefreszer, Se

I1I16

Danzig. Bekanntmachung. V. G unser Handelsregister Abteilung A ist heute erloschen. Dem Kaufmann Theodor Marx in Duis⸗ Handelsgeschäft ist auf den Mühlenbesitzer Adalbert ; ; - m 8 - W

bei Nr. 277, bden die Ferma „G. Mix“ in Danzig, burg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt derart, daß er zu- Voigt in Schwarzmühle übergegangen. b 888 CCöu“ 8 eitta do. Craggorpite 8 istt eingeteilt Großh. Amtsgericht. BII. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: in München. 3 eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann sammen mit einem Geschäftsführer die Firma zeichnen Gehren, den 12. September 1910. führer bestellt worden. 1 Aktien von je 1000 ℳ, von eic erechtigte Kempten, Algäu. [51384] Die Vertretungsbefugnis des Adolf Thiele in Gr. 2) Photographische Gesellschaft Binder & Ernst Mix zu Danzig; seine Prokura ist durch und vertreten kann. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. urban & Krische. Prokura ist erteilt an Eduard gggebenen 800 Aktien vom 1. Oktober 1910 nb us. Van ifchendelsregistereintrag. Frane ift f det Gösufmamn 18 müchtel in eflcener. . See ewinn teilnehmen. Die Aktien sind, und zwar Der 29 erische Handelsbank, Filiale Kempten. —. escchäftsführer bestellt. lchaft. : 9. September B oto⸗ irektor Ignaz Wolfsheimer ist ausgeschieden Magdeburg, den 9. September 1910. En hische Anstalt und Vertrieb von Photo raphien . wanthalerstr. 23. Gesellschafter: B sellschafter Weree

Uebergang des Geschäfts erloschen. DSDuisburg⸗Ruhrort, den 6. September 1910. „nesen. 1111““ [51374] Gustav Ventz. anzig, den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht. Die Firma Isaak Hein, Gnesen (Nr. 79) ist Emil Hofmann. Gesamtprokura ist erteilt an auch bei späteren Erhöhungen des - Die Prokura des Karl Feeckrsberge⸗ ist erloschen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

1“ —qq 1 inder, Photograph, und Ma f F.

19 Magdeburg. [51397] photograph, beibe in München. 11

Königl. Amtsgericht. Abteilung 11l. Elberfeld [51366] erloschen Paul Emil Hofmann jr 3 auf den Inbaber zu stellen. Die Ausgabe der Akti * . g 2. 4b 8 16 8 * g . - t d Demmin. 51359] Unter Nr. 2442 des Handelsregisters A ist heute Gnesen, den 8. September 1910. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen 8 für einen höheren Betrag als den Fnasiakvetrag st Kempten, den 8 8 1 88 b 2 5 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 201 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bruch⸗ Königliches Amtsgericht. zeichnungsberechtigt. 8 statthaft. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum gl. Amtsgericht. Bei der Firma „Förderstedter Kalk⸗K Cement⸗ 3) Johann Mayr Viehkommissionsgeschäft die Firma „Weingroßhandlung Hugo Behrens“ haus & Baltrusch, Elberfeld, eingetragen otha. [51375] Amts 85 Seens. Kurse von 120 % erfolgt. Das Bezugsrecht der Kempten, Algäu. - 1751476] Feleerten Schenk & Vogel, Gesellschaft mit Sitz München. Inhaber: Viehkommissionär Johann K hec bes Demmin und als deren worden: Die grlet ist aufgelöst. Der bis⸗ In das Hanbelzreaister jst bei der Firma Abteilung für das Handelsregister. geac auf die neuen Aktien ist ausgeschlossen. Handelsregistereintrag. ue Haftung“ in Magdeburg unter Mayr in München, Adlzreiterstr. 14. ö1“ ußerdem ist bs und 26 des Statuts, betreffend ET1ö1144“ G. m. b. H. in Lindau. Das Die d.ehes Heeeete gg ist heute eingetragen: II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ammkapital ist durch Crne eecarnabangabeschh prokura des Hans Flindt und des 1) Orenstein & Koppel Arthur Koppel

mit dem Niederla ü 3 84 8 1 8 as Geschä 1 ufr ) hing, in das Handelsregister B Nr. ist zu der Firma b Nr. ; 28. 8 . ppe emmin, den 6. 1““ Erberselb, ea 8. ngu ,71013 swoohnhaft in Erfurt, als alleinigen Inhaber über⸗ Vereinsbrauerei Hameln, Gesellschaft mit be⸗ Hannspersche Hem efalta caleen bökege⸗ 80n0o.,. 8S 6 Pe 89 Feranden wungönekteist Ftiengeseischaßt. Zweicnfederlasung München Königliches Amtsgericht. ““ 151362] ehn. führt das Geschäft unter schsinkhe⸗ vlfun 8. 8 döfc de io chen ist schäft ist unter unveränderter Firma auf die Weitnee Beck in Aeschach hat eine ege eeahnsee 8 kn Magdeburg, den 10 Septemöer 1910 E““ . er 8 unverände . k 8 ie Gesellschaft ist aufgelöst. e Firma 8 v 1- nlag. w ,e 8n es 1 hieden. 8 dem 4. Juli 1910 eine Gewerkschaft errichtet M. Fischer Söhne Nachf., Elberfeld, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Hameln, den 10. September 1910. i B Nsr. 618 L⸗ Bang eee ““ eptem 8 . minden, westr. Bekanntmachung. 51398] Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger worden, die ihren Sitz in Buttlar hat. eas S. Etngeteggen 1” 3 Gen da 8 188 28 18 Sehtember 6919, 1“ Königliches Amtsgericht. 4. mit beschränkter Haftung mit Sis. f.eedenr. 8 gI. Amtsgericht. Bei 183 6 des Handelsregisters ütng. B, die b r Nasscpann Kan LSe. vg s 8 e Witwe Ernst Seute in Elberfeld ist in das werbe de urc aufmann C 8 1 . irma Rosenthal, G än⸗ ragener Firmen. venher Te giardanatlch esthi perdern en Geschast als persgalic Voiende Gesellcheasten en. Rrühng, nngscesn, e w0 nzan. -/. Gangerches e anenearmn Lücetteetae, e8cli Jidoß,Handagzasne ät e heel dünn gahang ser ita er efaftn nicsgeöeaner ist. u“ etreten. ie offene Handelsgesellscha am . 910. 8 . 1 42 v-en. e.; 1 1 en: 1 Sohn. ünchen. . Berggesetzes 1. .ns 29 be vI1 Herzogl. Siof. Amtsgericht. Abt. 6. F.Eintragung . 8, Sepfember 1910 Abt. 6 venare CB““ ö Feseitac e Frnenseelfecet, berüceden 4 ie Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ e8 1 II“ Import & Export. verliehenen Berechtigung zur Anlage und zum Be⸗ erfeld, den 1. September 1 (Sotha. 1“ 1518716) vS. 8 8. 8 hanssen * V beträgt 400 000 ℳ. Auf das Stammkapital hat eingetragen: „versammlung vom 19. August 1910 aufgelöst. München, den 10. Sept nrüee eines Sah, ei Kaiselibergmerts de Buttr, 8b 51s6a) t. Jr.cs Hendelzraiten nteider Attengeselscha Riederlaffungsge Fehnm und dimn enufmang kndmg Br. eselsschafter Hrthopide Albert Stange in au defitansun Seorg Howaldt ist aus dem Vorstande 8.9r nFenbatanen imd ernannt Kene ben 19. e egshe. e Einzelheiten, dieses Bergwerk betreffend, sind Elberfeld. g J [i. Fa.: „Bank für Thüringen vorma „M. branche: Manufaktur⸗, Woll⸗ und Weißwaren.) vern hausen als Sacheinlage den zu Gandersheim Kiel, den 9. September 191 .1“ Wember, beide zu Minden 8 Neustadt, Orla. Bekanntn heute Strupp Aktiengesellschaft Filiale Gotha“ in Flegenen, in w omn Fere Band IV 3 Königlicheh Amefsgenicho. Abt. 21 8 Die Willenserklärungen der Gesellschaft und die In unser Hondelsregiite Aen schün 6 82 n 5 89 4 1“ 8 2 . . . 8 4 t [51095] getragenen Grundbesitz nebst Feh bor Ser e4:s.. 1 8 Zeichnung können die Liquidatoren nur gemeinsam unker Nr. 3 eingetragenen Firma „Bauk fuͤr

enthalten in dem mit der Großherzogl. S. Staats⸗ Unter Nr. 1276 des Handelsregisters A i

regierung abgeschlossenen Vertrage vom 4. Juli 1910, bei der Firma C. Tillmanns, Elberfeld, ein⸗ Gotha eingetragen: Hannover. 1 L1““ des hiesigen Amtsgerichts im Werte von 210 000 eingebracht. uf dem Kirchheim u. Teck. [51477] abgeben Thüringen, vormals B. M Strupp, Akti

. 8 . en⸗

8. .“ von Hergwerken burch Mabeaaas getragen worden:- Kaufn Abolf Broese k esen Han⸗ Kneteinänger ist Sesam erorge⸗ In das B. efrt vge⸗ oder durch andere Rechtsgeschäfte sowie die Be⸗ ie Prokura des Kaufmanns o roese in mit der Maßgabe erteilt, daß er nach H ees Ge⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Grundbesitz haftet eine Hypothek von 31 000 und Kgl. Württ. Amts

sellschaftsvertragz berechtigt ist, verpflichtende Er⸗ In Abteilung A: dne rundschuld von 40,000 ℳℳ. Hypothek und . u Handelbreuilter ür delscescfenen B. 1. vengnic Kanberelht0 Heelchete enace⸗ hen sir düringen,

. 22 2

8 fülhuna d der Betrieb Elog1ed sberlaschn. S tember 1910. klã für die Gesellschaft abzugeb Grundschuld nebst . den Zins c. die Herstellung von Anlagen und der Betrie Elberfeld, den 1. September V ärungen für die Gesellschaft abzugeben. in Nr. 3734 die Firma Armin von Bandel rundschuld nebst laufenden Zinsen und öffentlichen Bl. 257 wurde am 10. September d. J. in⸗ hw. wer. bece 8 atlic Warenhaus Füsenee e, penen fene Minden, westf. Handelsregister [51399] I⸗N.N. za seandee Aktiengesellschaft in

von Unternehmungen, die die Ausbeutung der zu a Königl. Amtsgericht. 3. Gpotha, den 10. September 1910. mit Niederlassungsort Hannover und als deren Lasten hat die Gesellschaft übernommen. e⸗ getragen: und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung EIberfelda v11““ 151364 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Inhaber Kaufmann Armin von Bandel in Hannover; samtwert dieser Einlage ist nach Abzug der darauf venbat gesellschaft zum Betrieb eines dl- des Königlichen Amtsgerichts in Minden ndes eingetragen worden: fhraen b 8 eteiligung bei Unter Nr. 2216 des Handelsregisters A 18 Gummersbach. [50585] u Nr. 3159 Firma I. Deutsche Geflügel⸗ fübenden, vee 8 000 fetgelgt Ge⸗ seit 1. Aangu 1910. „Bei, Nr. 356 des Handalsregister Abteilung A, fhe dir. en hasche neenning n st seh.ben oder ge⸗ bei der Firma Gerhard Thien Elberfeld ein. Handelsregister A Nr. 220; Firma H. W. Prinz fußring⸗Fabrik Ernst Hauptmeyer: daß die eltefe seer is . Herbepsb⸗ Albert Stange in Gesellschafter sind: 1) Richard Mendel, Kaufmann die Firma Hermann Hagemeyer in Minden fürd bestehende Zwei smr b⸗ in Dieringhausen ist in Heinrich W. Prinz be⸗ Firmeninhaberin Elly Strahl jetzt mit dem Kauf⸗ 1 2 usen. er esellschaftsvertrag ist am hier, 2) Martha Mendel, ledig hier. (Inhaber: Witwe Kaufmann Hermann Hagemeyer, a. d Orla mit d M evee⸗ ng in Neustadt „September 1910 errichtet. Sind mehrere Ge. Den 12. September 1910. 8 Anna geb. Gotthold, und der Kaufmann Auguft § 8 des Ge dischaftsvecgabs hrretht’pe se. 8 , ver⸗

d. die e gung und eesseten 82 selbst e. getragen worden: hee 1 halterin E Ors in vichtigt mann Ernst Hauptmeyer in Hannover ver⸗ 1 in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Die Prokura der Buchhalterin Emmy Oxé in richtigt. heiratet ist; schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur Amtsri 9 -VMWaällner, beide in Minden) bet b ür di Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerks⸗ Geechedcst ag September 1=—110l. Gümmer zeeashi des 1.““ zu Nr. 853 Firma H. Heims Nachf.: Das Ge⸗ mindestens zwei Geschäftsführer und 8 fidurch 8 I“ ggetragen: vgctee vra enog für die Gesell dast abzugeben. 1 senht 808, Firme h. Hewn machl;: Des Ge. risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gh. Köpenick. [513868 Der Kaufmann August Wüllner in Minden ist Neustadt a. d. Orla, den 8. September 1910. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das unter der Fetn Klau . Häntsch (Nr. 194 des aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Großh. S. Amtsgericht.

Reensmesseltge en EhectenneHeine en. 11““ Halberstadt. [51377] mann Hans Saust in Hannover übergegangen. Der . schäft 8 Hannover, den 9. September 1910. sefes sts. bteilung A) in Adlershofbestehende der Kaufmann Hermann Hagemeyer in Minden in Nürnberg. Handelsregistereinträge. [51402]

e. Förderung und Wohlfahrt der Arbeiter der Elberfeld. [513651 ꝙIn das Handelsregister A Nr. 857 ist heute die Uebergang der in dem Betriebe des Ge Gewerkschaft und Beteiligung an darauf abzielenden. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Firma Otto Ma. in Halberstadt mit dem Kauf⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Königliches Amtsgericht. 11. andelsgeschäft ist mit der bisherigen Firma auf die Gesellschaft als persönlich haftender Ge ellschafter 1) Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche S vEx b Johann Breisig, Elberfeld Nr. 519a mann Otto Esche daselbst eingetragen worden. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann e gecgsbcäase cemavFenwbhgen Frau Frieda Klau, geborene Herrmann, in Adlershof Chcgetheten Zur Vertretung der Gegsches ist jeder werke und Preßhefe⸗Fabrik B deeche prit⸗ Die Gewerkschaft wird durch einen aus 5—7 Mit⸗ eingetragen worden: Halberstadt, den 7. September 1910. Hans Saust ausgeschlossen; 8 . Handelsregister. [51475] bergeee en. Der Uebergang der in dem Betriebe Gesellschafter ermächtigt. scchaft in Nürnberg Fo v-g. tiengesell⸗ zu Nr. 3165 Firma Arthur Lehmann: Der vece . elsregister Abteilung A wurde ein⸗ des eschäftz begründeten Handelsschulden und Minden, den 7. September 1910. vom 6. August 1918 würde Se Fasfralverscmm ung gen: Außenstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Königl. Amtsgericht. a. die Erhöhung des wrnadkeshlas 500000

2 6 Kaufmann Viktor Lehmann in Hannover ist in das

absolute Stimmenmehrheit gewählt wird. Königl. Amtsgericht. 13. dAamburg. [51094] äft al önli tend Ulschafter ein⸗ 1) Band 1 O. Z. 70;: zur Firma „Friedrich Frau Frieda Klau ausgeschlossen. 1 3

Beim Ausscheiden eines Grubenvorstandsmitglieds mgen. baeg eeecnes ene Iblsb7) Eintragungen in das Handelsregister. gessn a B pe genlich, haf 88 ds n. Burgweger“ in Heidelberg: Die Firma ist er. Köpenick, den 7. Cheeäsofen 1910. Mülhausen, Els. [511152]b. 1 8e- § 22 des SErsalsces⸗

vor Ablauf einer Amtsperiode oder wenn die Höchst⸗ In das hiesige Handelsregister hrit heute fol 1910. September 8. 1910 begonnen; oschen. Königliches Amtsgericht. Abt. Ga. E Handelsregister Mülhausen i. Els. t . ür enderungen des Gesellschaftsver⸗

ahl der Grubenvorstandsmitglieder nicht erreicht ist, eiege oseehen olgen⸗ Theodor E. Schiff. Inhaber: Theodor Eduard zu Nr. 3445 Firxma Norddeutsche Sackindustrie 8 ) Band 111 O.⸗Z. 303: zur Firma „Hugo 8 ö heute eingetragen: Die gechl 9

ist Kooptierung durch den Vorstand bis zur nächsten 1) unter Nr. 402 die Firma: „Versand⸗Havanna⸗ Heinrich Schiff, Kaufmann, zu Hamburg. Albert Adler: Die Firma ist geändert in „Nord⸗ Blanten orn“ in Heidelberg: Dem Georg Köpenick. 2 [51387] 9 in 879 VII unter Nr. 154 des Gesellschafts⸗ Vie 2 8 apitalserhöhung 8* erfolgt.

Cösütieretzar zatenzaghedsase eagteenh Neber Sne e Beenam, Fenir Rier Etait. vFznsaen Biabene debtta Bentit Bumnc, zezalge efifafeie dgaete,e. gigtc, Fath iesae i LümiRteen e R, Ut äereni güsenn Paraguhe, Zanr 8e hr Batsäsene d een Seaten a zaesen s gheteneahe ae anie zeaszae

itglieder de rubenvorstan nd zurzeit: b 57 2 . Kaufmann, zu Hamburg. s f 9 K 1 . nö8 a: 2 ohlgemut i . . u“ 8 5

1) Kaufmann Gustav Pfordte in Essen bncte ders E131“ 1ee asessehar N. Franck & Co. Die an J. Philip erteilte Hafter dg ie ellschaster linde fr e Heidelberg, den 10. September 1910. V Friedrschshagen ist heute deren Hecssageh ein⸗ Persönlich haftende Gesellschaft sind: . 87—8. 49, Se Kurse von 205 % ausgegeben.

2) Bergingenieur Wilhelm Trippe in Hannover, Borkum 1 zbeck, u/ Ppprokura ist erloschen. 8 . Kaufmann Julius Loeb in Cassel. Offene Handels⸗ Großh. Amtsgericht. III. sggetragen worden. 8 dnach, s Elektrotechniker, Gesellschaft hat sich 8 818 in Nürnberg. Die

3) Bankier Oskar Schüler in Bochum, 8 2) unter Nr. 403 die Firma: „Walter Kind in Wilhelm H. Müller. Inhaber: Wilhelm Heinrich gesellschaft sfeit 8. September 1910. Die Ueber⸗ nerborn DinEr. Handele Köpenick, den 8. September 1910. 8 ius Imp „Ingenieur, 3 165. ich aufgelöst; die Firma ist erloschen.

4) Bankier Albert Blaut in Hildesheim und Emden“, Fahrrad⸗ und ähmaschinenhandlung mit Müller, Kaufmann, zu Hamburg. 8 nahme der Verbindlichkeiten der bisherigen Firma is Burger Fsengseen⸗ enZesenfcpster 82 Komioliches Crr , Die Gecensch⸗rütcausen. 1. Septemb 1 Hauptniederlasung vin enhhen 6 8

ag, Halle & Co. Gesellschafter: Gustav Halle Kauf⸗ ausgeschlossen. schränkter Haftung in Burg. e- Landau, Pfalz. Handelsre ister. [51478] G““ niederlassung in ruberg. Das eschane 89

5) Bankier Otto Zehle in Hannover. 123 8* g, me Außerdem istdem Großherzoglich Sächsischen Staats⸗ E““ Inhaber Kaufmann Walter Kind in mann, und Theodor Mayer, Apotheker, beide Pannover, den 8. September 1910. 8 den Huchalter Pbole hew in Herhom Königliches Amtsgericht. 11. Prokura Zuchh mit Beschränkung auf die Betriebe fakturwarenhandlung in Annweiler. 12. ge⸗ stallationen aller Art. 1. April 1910 auf die unter der Firma „V. Heupel,

und Kammerfiskus in Weimar dauernd eine Ver⸗ 8 Hamburg.

1 ährleistet, welche d mden, den 9. September 1910. lschaft 8 1 beeas gh Hepenveestand, gemähecfite De 1,I. Königl. Amtsgericht. 1“ Be Gise schafter Mahef ist von der Vertretung ö [51096] die Hauptniederlassung in Burg und der Zweig⸗ . h., Ineas e t: s egenstand 2) in Band IV unter Nr. 640 des Firmenregisters Straßburger Schirmfabrik, Gesellschaft mit der Fnenceg, aher 8 finen ben Diesem zu beauf⸗ S he. dL5168. Die vfene Hanetsge ellschaft hat am 20. August t e 9 Handelsgegiste des hiefigen Amtsgerichts Seclassung ae Peeee ele75 8 Haas 19 falz 12. ““ 8 Lans. geeeih Haftung“ errichtete Gesellschaft über⸗

agenden Bevollmä en ausgeübt wird. n unser Handelsr r A ist heute b egonnen. eute folgendes eingetragen worden: den P. . b8 8ee 2 K 1 r g g g ei der unter g g 89 Uereißen F en Königl. Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht. Die Feüm⸗ ist abgeändert in Eugen Clemessy Fiuh 1 Keraee 8 —— 8 83 nner un

Nach außen, also Dritten gegenüber, wird die Ge⸗ Nr. 803 verzeichneten Firma J. C. Kümmerling Piening & Hahn. Gesellschafter: Martin August tee⸗ lfabrikant, und Paul Ehrich Hahn, zu Nr. 12 Firma Hermann Kolle: Die Gesell⸗ Hohensalza. Bekanntmachung. [51381] Handelsr ister Abt. A Eh beet. eael unJ bahcnd h eizt eehe E“ dhe öö 8 1h bede ein Nürnbelg eit 9. September 1910 in offe 8 1

gliedern bestehenden Grubenvorstand vertreten, der in Die Firma ist erloschen. 8 önigli 2*6. einer beschlußfähigen Gewerkenversammlung durch Elberfeld, den 2. September 1910. Fünef L

- gonnen. irma Katharina Zimmer, sas⸗ und Manu⸗ Angemeldeter Geschäftszweig: Elektrische In⸗ mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom

werkschaft sowie der Grubenvorstand durch den Vor⸗ in Erfurt eingetragen: Fritz Kümmerling ist als jening, Spiege ISeee 8 n. zu Hamburg. sea ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der E Firma 1Sgh. Gerlach in Lunten die Firma: Eugen Clemessy in Mülhausen. den Handel mit elektrotech sscer nnels elektrotechnischen Artikeln.

stberden 9 den öö Peb 1. Ss Mitin dab. Kigeschedeg., aenmnamn, b He ne Hefebibgft hat 86 deg agest ma t g 12 Ats urch den Vorsitzenden, in dessen Verhinderung den mtsgeri rfurt, 9. 9. 0. e offene Handelsgesellschaft hat am 6. Sep⸗ Prokura des Karl Krampe ist erloschen. 8 wir iengesellschaft „Nordde i b . stellvertretenden Vorsitzenden und durch ein zweites „ilehne Bekanntmachun 51077 tember 1910 begonnen. emerkt, daß die Firma als C galasche in die neue Depo enschaft Cehenda a, Zferditanstalt und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard „Inhaber ist der Elektrotechniker Eugen Clemessy Nürnb den 10 Mitglied des Grubenvorstands, das dieser aus seiner In unserem Handelsregister P.. ist h 1 b 1.Hodermann & Schröder. Gesellschafter: Gustav Firma Hermann Kolle Biergroßhandlung Gesellschaft (Hauptniederlassung Königsberg 1. Pr.) in Nhaspund Gerlach in Lötzen eingetragen worden. tbenda. Angegebener Geschäftszweig: Einrichtung * 2 atsgericht B Mitte bestimmt, gemeinschaftlich vertteten und aus N.I95 dne Firma Anton Mikietynsti 5 vilehner, Heinrich Hodermann und Robert Carl Fritz Elaus mit beschränkter Haftung eingebracht ist; salza (Nr. 31 des Registers), eingekragen worden, Lötzen, den 8. September 1910. sLsoon elektrischen Anlagen. Amtsgericht Registergericht. allen Rechtsgeschaften berechtigt und verpflichtet, 58 28 15 88 8 n See. 2 rröder, Teehausinhaber, zu Hamburg. In Abteilung B: daß das Vorsta ndsmitglied Paul Sarel Ieome Königliches Amtsgericht. 3) in Band VI unter Nr. 164 des Gesellschafts⸗ Ober-Ingelheim. Bekanntmachung [51403] die von beiden Grubenvorstandsmitgliedern gemein⸗ Mitien nort in Filehne eingetragen 9 1. Aron ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ in Nr. 614 die Fer Hermann Kolle Bier⸗ in Königsberg in Pr. aus dem Vorstande aus⸗ Lübbenau 1““ 15 13911 registers bei der Firma: Wach⸗ und Schließ⸗ In unser Handelsregister Abt. A. wurde heute die schaftlich namens der Gewerkschaft, beziehungsweise Filehne den 8. September 9910 Se tember 1910 begonnen. 1 roßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Feschieden und daß der Direktor Max Schroeder zu. In unser Handelsregister Abt. A ist [51391] gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ Firma „DE Karl Döpper Nachf ber des Grubenvorstands schriftlich oder mündlich voll⸗ Koni liches Amts ericht K Bezüglich des dsseishahees G. H. Hodermann Pafkung, mit Sitz zu Hannover. Der Gegen⸗ Lönigsberg in Pr. zum Vor tandsmitgliede für die Nr. 97 die Firma Schnell & R gf heute unter hausen: 8 Dr. Emil Zimmer in Frei⸗Wein 1 zogen werden. gericht ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ stand des Unternehmens ist Einkauf und Vertrieb Hauptniederlassung und stancmn Zweignieder⸗ Sitze in derFirme und als deren Föesch Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufgelöst und als deren Inhaber der Chemiker Dr. 1 Dies gilt namentlich auch von der Eingehung von Flensburg. 15b51369] getragen worden. in⸗ und ausländischer Biersorten in Fässern, Flaschen lassungen mit der Befugnis bestellt ist, die Haupt⸗ mgnn Karl Richter in Vetschau 8 8 sich in Liquidation, Liquidator ist Jakob in Frei⸗Weinheim eingetragen. Angegebener Ee⸗ H“ bder Hfcherr Haßt 8 Geeee Handelsregister vom Otto Mei . Verlag. Prokura ist erteilt an und sowie 86 und Pecs Rüreresen und sämtliche Die Firma ist von Nr. 99 0389 Abteitgeng .“ E ert. s ei unter Nr. 153 des Gesellschaft schäftszweig: Vertrieb chemisch präparferter Papiere. b er Empfangnahme von Briefen, Geld⸗ 8. r ei Spar⸗ er jr. f e emaᷣ 8 b c91 ö 1— r. . 8 9 4 wie von der Empfang eptembe er und Leihkaffe 8. Fte eissner von Kohlensäure und Beteiligung an ähn er 8 88 äß 14 der Satzung zusammen mit einem Handeleregisters des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ registers die Firma: Mülhauser Wach⸗ 8. Tücalt⸗ g ee,. ee 1910