88 8 u“ 11““ Z111“ 8 11“ ödersklin enheim. . 51404]]1 Schwetz, Weichsel. 1[50246]] Fabrikant Fritz Hefti⸗Trümpy in Hätzingen und] 4) Engerer, Andreas, Oekonom in G gen e hesseester heeen vg. Fume Peda In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der dg. jur. Christof Streif in Glaeng Zeder Ge. 2h Rebrer, Tohann, Zerenanain chaghrengk 2i Bickenbach Rachf. in Dypenheim folgendes under Nr. 3, egggetrasenene Firun: gfasdetzer scefttühresmit berechtigt, die Cgesalschaft egrse. “ achhs ckerfabr esellschaft mit beschränkter vertreten. Mit einjähriger Frist kann die Gesell⸗ 9 ö Faftane⸗ folgendes eingetragen worden; Durch schaft erstmals auf 30. Juni 1919 und von da ab Ansbach, bet Fauri n
— S im ist Haftun er Kaufmann Karl Schedel in Oppenheim is 8 fhnn 9 vone 9e September 1909 ist das Stamm⸗ auf 30. Juni jedes drittfolgenden Jahres — also 8 1922 usw. — zur Auflösung gekündigt werden. Die Aschamfenburg. Bekanntmachung. [51434]
als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft b eingetreten. chü ge hierdurch begründete offene Handels⸗ kapital auf 250 000 ℳ erhöht worden. 1 Schwetz, den 27. August 1910. Gesellschafter bringen das gesamte bisher der offenn/ Darlehenskassenverein Wenighösbach, ein⸗ andelsgesellschaft Trümpy Wild und Streiff in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter b ¹ Der Inhalt dieser Bellags efhe— 8 Patente, Gebra r. n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Guterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeschen. und Musterreassls⸗ — 3 - 7. „ Zeichen⸗ und Musterregistern,
gesellschaft hat am 9. September 1910 begonnen. Oppenheim, den 9. September 1910. Königliches Amtsgericht. 1G iefenstein gehörige Vermögen ein, nämlich Roh⸗ H ftpflicht ighösbach. Das Vorstand —
8 b — ⸗Haftp in Wenighösbach. Das Vorstands⸗ 8q chinen und Ein⸗ mitglied Peter Sauer ist ausgeschieden und an seiner uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten surd, erche. V de eeeerechsseiaesers1. ... .. E hne. en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unts heberrechtseintragsrolle, über Warenzeich r dem Titel “
Großherzogliches Amtsgericht. schwetz, Weichsel. isten 1 2r--Knt.A Tchenane 1“ terialien und Warenvorräte, Maf t eingetragen, daß die Firma 138 9 1 8 Pasewalk. Bekanntmachung. [51406] „Im Handelsregister is richtungen, Ausstände und Schulden, aktive und Stelle der Landwirt Peter Fleckenst Weni 2 - J. August Knopf in Schwetz jetzt lautet: August — 8 8 — Stelle der Landwirt Peter Fleckenstein in Wenig⸗ 1“ 85 das Heczselher ltee Süshelpes Hrithnh Ieb Kncpf, Inhaber Paul Knopf. Inhaber ist der nütie drem Vertag⸗ Seungstücke 1,s.e r; hösbach neu in den Vorstand eingetreten. 8 1 entral⸗ am 2 22 Fema , Ferd. Stegemann Nachfl. Inh. Emil da gzann Vaul enaeh ap is. derc ve wichere 1084 und 888 der Gemarkung Rieverwihl, Lgb. Aschaffenbuarg, den d Segben bet ö“ 3 8 E regi er für das Deut E ei vornetzty Pasewalk“ erloschen ist. Nr. 259 der Gemarkung Rüßwihl, Lgb. Nr. 1, 5, — Das Zentral⸗Handelsregister fü Pasewalk, den 6. September 1911l. 1“ 161o. 19 20, 29., 79 u. 80 der Gemactung Licfenstein im naͤrwannee nenane, Rekennen chnns. 161433 SGelbstabholer auch durch die Fanhsstce Grzezis deuilch Deich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zent b Königliches Amtsgericht. G den 3 G st. lericht 8 8 reinen Wert von 280 000 ℳ, die den Gesellschaftern In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w d en Reichsanzeigers und Königlich Frercin sn Bezugsprei entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 1 “ [51407] Königliches Amtsgericht. 1 Bartholoma S Stress 8 visfenstei Fritz Hefti⸗ 1e enseait eeöeee — —— zoge ver en. Inse 9. “ kürcgt 9 g2 80 22 für das G — Peet. here ed h 4“*“*“ 8 soli . 51420 ümpy in Hätzingen, ümpy i „Bärwalde i. , in Spalte 4 eingetrage 8 1 F1A1AAXXX*X“ enngene — 2 n Raum 4 “ In das Handelsregister istheute eingetrngen worden: Eintragung in das Haudelsregister 211420- Vhnena Trühph in Glänus, Egüosns von Jaha, worden: Genossenschaftsregister führer, 5) Richard Schul nassistent, mitgli NIvNge gqgg ree ben hel 20,2 a. auf Blatt 2911 die Fäirma Johannes Frampler Nr. 1205. Firma C. & E. Jansen, Solingen. Lemanh in Glarus, Josef Streiff in Glarus, Christof 1 ete, Pekcsastene für jeden Geschäftsanteil ist auf westpr . 9 1eg la Weil, Sichiagdisokerkapnagistent besgeaex g etzis eine auf diesen Terrains zu 2 Parfüms, Liköꝛ 11““ . : 2 101 2 2 3 8 „ 5 ei 9 3 2 9 nde or b 82 „ or, e „ v 8 2 Streiff in Glarus, Egidius Streiff in Glarus und Hercseibe EE16“ vgn ngser Genoserschaftsregiter ist unte 18 9 E113 bcae öughner. Der Geschaaertschefte z. 1000 ℳ und können dültathnen 3627 1349 gelt. lachenmuster, i der Genossenschaft „Vorschußverein zu Löbau Hausen, Eisenbahnschlosser, alle in Förba 9 ohann 1b “ 5 “ 4. August 1910, Vormittags 10 Uhr — aus dem Architekten Karl. Nr. 9138 und 9139 Fir 8 . ma A. W. Nagel in
in Plauen und als Inhaber der Musterzeichner . 8 7 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Johannes Trampler daselbst, b. auf Blatt 2912 86 1. Au 8 1910 begonnen. Werner von Sin G in Bern “ Königliches Amtsgericht i vollem Betrage angerechnet werden. 1— 3 8 Wpr. E. G 9 1 1 — g. . u. H.“ heute eingetragen Veröffentlicht wird, daß die Einsicht der Liste der Paul Heinrich Pewe in Altona Schlachterbuden 12, B „Schl 12, Barmen, 2 Umschläge mit 87 Mustern für Besa t⸗
Firma Hörning & Hofmann in Plauen und ust n ü dul Beiter, daß die Kaufleute Paul Wilhelm Hörning Per önlich haftende Fess schafter sindd . eimggeg Fh b von d, lich vorgeschrieb t 2 2888 und Max Alfred Hofmann daselbst die Gesellschafter 9) f ele eea bie e e egh⸗ SHühsche gü ee hnae ä eccen gtrfchungehncer Ge .“ Gensslerschafterezister T 11 ünenr de2.ne Bü ma der Geno senschaft geändert Frh der Dienststunden des Gerichts und dem Realgymnasialleh 8 Nr. 127 die durch Statut vom 20. August 1910 8 Löbau ¹ 8 “ .G. m. u. H.“. einem jeden gestattet ist. iedrich L ealgymnasiallehrer Johannes Ferdinand artikel, gus L Wpr., den 2. September 1910. K. Amtsgericht Saargemünd. Diedch ouis Harder i Henlbugh, “ 929 9891 heth. Fliagr . h Feha mmeh 8 urch gemeldet am 4. August 1910, Vormitla a gs 11 Uhr
ö LE1““ 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist * der per⸗ Waldshut, den 7. September 1910. H sönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Gr. Amtsgericht. I. errichtete Genossenschaft „Reparaturwerkstatt Königliches Amtsgericht 8 gliches Amtsgericht. Schenklengsfeld. Bekanntmachung. [51182] mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, 50 Minut 1 2 en.
tickereifabrikation, zu b: Spitzen⸗ und Stickerei⸗ 8 cas Geaftssmeig: Retallgießerei und Metallwaren⸗ werdau. [51428) vereinigter Automobilbesitzer, eingetragenen München In unser Genossens 511741 unser Genossenschaftsregister ist am 31. August ndem die Zeichnenden dem Namen d er Genossen⸗ Nr. 9140. Firma Kruse & B 9140. reying in Barmen,
fabrikation. 1 Plauen, den 12. September 1910. fabrikation. Auf Blatt 674 des Handelsregisters, die Firma Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu . Solingen, den 26. August 1910. Werbauer Strickgarnspinnerei, Artiengesell⸗ 8 Baugenossenschaft Hauptwerkstätte Aubing, 1910, bei der unter Nr. 1 eingetragenen, in schaft ihre ÜUnterschrift zufügen Umschl 1 Wandsbek, den 9 September 1910. mschlag mit 8 Mustern für Hosenträge 8 8 S rägerband und
Das Königliche Amtsgericht. e. Breslau“ eingetragen worden. kne 8 [51409] Königliches Amtsgericht. 6. schaft in Werdau betr., ist heute eingetragen Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb einer Sasea. CIHe mit beschränkter Philippsthal domizilierten Genossenschaft in Firma Potsdam. u 2l sonderburg. 1— „151421] worden: Durch Beschluß der Generalversammlung Reparaturwerkstätte für Kraftwagen der Mitglieder d Vr Sitz: Aubing. Johann Trepte aus „Philippsthaler Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Königliches Amts chlipsband, versiegelt, Flächenmust 1— Dem Gustap Schubotz in Potsdam ist für die in 3In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist vom 30. August 1910 hat sich die Gesellschaft auf⸗ sowie der gemeinschaftliche Einkauf von Ersatz⸗ em Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ getragene Genossenschaft mi gFererts Ses gliches Amtsgericht. 4. nummern 9772 — 9774, 978 un
unserm Handelsregister & unter Nr. 783 eingetragene heigte bei Nr. 164, der Firma Sophus Pohl in gelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Thü⸗ materialien für Kraftwagen im großen und ihr Ver⸗ standemülglied: Franz Silberhorn, Schlosser em Daftpflicht“ folgendes 8. et mit unbeschränkter Wiesbaden. 51 frist 3 Jahre, an den * 2. 9785, 9199, Handelsgesellschaft in Firma Fchniesador, Sonderburg, eingetragen, daß die Firma jetzt ringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Langen⸗ trieb im einzelnen und die Vermittlung bei Kauf 8 I - be - a. Durch Beschluß d Ggene 8 choh das Genossenschaftsregister ist bei der Glo1fas- mittags 11 Uhr Lo⸗eenuten. 4. August 1910, Vor⸗ .K en. “ Fuhrgeschäfte“, „Sophus Pohl Nachf. Inhaber Karl Schilling“ salza Leipzig, übertragen und es ist vereinbart worden, neuer⸗ oder gebrauchter Kraftfehhjeug, für die Mit⸗ 3 chen, den 11“ 1910. 1. Mai 1910 ist die Satzung der Genossenschaft Ge 5 par⸗ und Bauverein zu Wiesbaden „ Nr. 9141. Firma Königs & Hager in Barmen . . lautek und daß der Kaufmann Karl Johann Schilling daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Uegernt 8 Ausdehpung des Geschäftsbetriebes auf mtsgericht. “ “ 8 aftpnig ghrrg ossenschaße mit beschränkter Pekat hüt Aeshase für Metallknöpfe, versiegelt, 1 ichtmitglieder ist zulässig. rnberg. .Die öffentlichen Beka ’ es Registers 8. 2 uster für plastisch 2 SAöe. 1 7 Haftsumme 250 ℳ auf jeden Geschäftsanteil Genossenschaftsregistereintra [51443] sie mit rechtlicher Whir eranntmachungen wenn tember 1910 8 v 3. Sep Schutzfrit 3 ische Erzeugnisse, Fabriknummerg⸗ 97, . ntrag. bunden si 1b für den Verein ver⸗ Wilhelm Leb nerd angemeldet am 5. August 1910,
unden sind, von mindestens drei Vorstandsmit. Vorstande 11“ Se dem 1 . 2.e
und an deren Stelle der . 1 irma Rittershaus & Sohn in
Potsdam, den 30. August 1910. in Sonderburg Inhaber der Firma ist. Gesellschaft nicht stattfinden solle. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 40. 1 Stadt Spalter Hopfen⸗Verkaufs⸗ Barm ch 8 f erkaufs⸗Genossen⸗ gliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stell⸗ Kaufmann Friedrich Hambrecht und Bäckermeist armen, Umschl it 40 1 n äckermeister 83 ag mi ustern für Besatz⸗
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Werdau, den 10. September 1910 [51408] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Königliches Amtsgericht. nlthabl den; ilt deil, eine, Genesseg. 40 lash en orstandsmitglieder: ar skar obach, aft (Raiffeisen’scher Organisation) ein ge⸗ vertreter, sonst durch den Vorsteher allein k 1 zu zeichnen. Johann Ott in den Vorstand 8 ti 9. gewählt. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
Potsdam. VG 2 “ äftsbetri ’ dels. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann “ re Der 113 hee “ Karl Johann Schilling in Sonderburg ausgeschlossen. MAedend. erasintma hungg 8 1619h Kaufmann, Jacob Blau, Kaufmann, Hermann Bock, . tragene Genossenschaft mit beschränkt bbrüder Dietrich“, Potsdam, ist auf den Sonderburg, den 6. September 1910. de Fume eopoit Errauß Renan“ miit dem Uhrmacher, sämtlich in Breslan. pflicht in Spalt. Die Genossenschaft hat Fih Haftz ee. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit⸗ Wi 8
. Königliches Amtsgericht. Abt. II. d, Nrn mit dem Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Beschluß der Gen 1“ 8 v durch glieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ esbaden, den 3. September 1910. 23666 — 23679, 23700, 23701, 23702, 23715 — 23731 6 1 87 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder von und 7. August 1910 aufgelöst. Als Liquidakoren seine Willenserklärungen kundzugeben. — Königliches Amtsgericht. Z. 889889 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldef am
wurden bestellt Bankagent Alois Weiß und Oekonom Seh sen den 31. A Leh „Nnagt 12 9. Morntitag 42 9. “ “ - Au “ 1 ager in Barmen S mit 2 Modellen für Metallknöpfe, verst. 1 2¹ nopfe, iegelt,
vee; 18 .. La Peiehan⸗ 58 CCCCq . 2. nhaber der Firma ist Kaufmann Leopold Strauß. dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertrete S . b ¹ 6 . r und no der bisherigen 8 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 508 ist Renan in Wiesbaden. Der Ehefrau des Kaufmanns einem Mitgliede des Aufsichtsrats im 8h Nicel us Kastner, beide in Spel 8 Sa . f ürnberg, den 10. September 1910 nigliches Amtsgerichl. Mu erregi ter
3 9 8 8 uster für plasti F b s 2Ia8. 2Jaa r ehgsche erzugnisse
irma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts beute bei der offenen Handelsgesellschaft Siegfried Leopold Strau „Renan, Fanny geb. Schurawner, zu — — 8e t bei d 6 . schaft 1 s 1 . anzeiger zu. Breslau, in der Schlesischen Zeitung zu begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Lubascher in Spandau eingetragen worden: 1. 12 “ Ians Breslau und in der Schlesischen Sportzeitung. K. Amtsgericht — Registergerichln. schmiegel. “ 8 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum oberstein. — ö Seffentliche 11““ (Die ausländischen Muster werden unter 6. August 1910, Vormi 1 51176]/ ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes Leipzig veröffentlicht.) Nr. 9144 — 9146 emeirahe 2, nee; e 8 . gel in
E111.“ durch den Kaufmann Wähgeldt 82 SSehen sst nufgelaft. 1dch bi eee He⸗ Kricliches Amtsgericht. Abt. 8. g en. ellschafter Kaufmann Siegfried Lubascher in Spandau önigliches Amtsgericht. “ 30. Juni. 85 Potsdam, den 1. September 1910. ist alleiniger Inhaber der Firma. “ Witten. [51430] lntg ärangen des Vorstands erfolgen durch 1 Rrs⸗ hiesige Genassenschastoregifter ist keute eingetragen worden⸗ 2Innnse Mase 8 irma und der eigen⸗ g des eingetragen worden: Mör⸗ D di ü rreg sareit 8 Hanecdorr Kefacgazes engetzgrn vden. Mior. 2. urch die Besclist 89 bheragarsamm ung vom 1““ sind folgende Muster 8 .8S8. ectte Fägegmugten ngrnh sar Sesat. B w m 1 24229 — 24278,24279 — 24328, 24339 — 24334, Schutz⸗
11““ ““ e W16“
7
Königliches Amtsgericht. Abteilung Spandan, dim 8 Feptemnbhen 1 8 Bei der im Fee-e 8 untes Nr. 203 br Ruterteicheaneg Fnit der Frma n 8 Ratingen. 18 ermr. 1 eingetragenen Firma G. Bleichroth, Witten, ist händigen Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. b dae⸗ spremberg, Lausitz. [51423]] heute eingetragen, daß die 88 erloschen ist. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während S ofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu lehnsk Witten, den 7. September 1910. 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. Gegenstand des Unternehmens: Den 28e leener eersge Genossenschaft mit 8 M.⸗R. Nr. 229 der Firma Georg Gerson frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1910, V Königliches Amtsgericht. Brestau den 7. September 1910. “ ebauten Feldfrüchte der Mit⸗ gelöst worden, r Haftpflicht zu Wielichowo auf⸗ * 5 Leee; ein verschlossener Umschlag, ent⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten. „Vor⸗ . aftlich mit der Dampfdreschmaschine Die Liquidation Ffolgt durch die bisherigen zur “ Phete Hehenn. e“ 5 n, Faltschachteln,
Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatz⸗
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 unserem Handelsregister ist die unter A old Paetzold und Emil Einwickelpapieren ꝛc., Fabriknummern 1782, 1784, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
bei der Firma Rheinische Spiegelglasfabrik In . Üremeeee zu Eckamp bei Ratingen Pr. LSr Firma Arthur Lehmann 8 v saISegenib; 109 olgendes eingetragen: 1 eute gelöscht worden. wolfenbüttel. — 51 431] königliches Amtsgericht. zu bewerkstellige Ar b 8 hn Eöbe 8b “ SpFer bens. ena n s MFübes 1910. „In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 86 Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. [51436] entsprechenden Tore für den Hn,Stsegna einer Porftandsmitglieder Bert
Mingen. Königliches Ar hncerse ne “ Stuhm. Bekanntmachung. 751424] und Samenhandlung „zum Füllhorn“, als Nr. 12, betreffend den Arzheimer Spar und Landwirtschaft dienende Zwecke veig 88 Schmiegel, den 6 September 1910. 11795, 1796, 1797, Flächenerzeugrisse an 8 1793, bis 7005, Schu fch8 S9, A“ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter deren Inhaber: Kunstgaͤrtner Carl Mittendorf hier, Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Arz⸗ worüber die Generalversammlung zu E“ Königliches Amtsgerichht. . “ 1910, Vorm. 11 Uhr 45 Miauten August 1910 Sehi angemer be
Regensburg. Bekanntmachung. 151411] Nr. 115 bei der Firma Anton Stucki in Pestlin als S Wolfenbüttel eingetragen. heim, folgendes eingetragen worden: Heann 500 ℳ. Vorstand: Albert Becker, Schubin. Bekanntmachn b. M.⸗R. Nr. 230 der offenen Handelsgesells Nr. 9148. Firma W 8 d r 10 Minuten. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: eingetragen, daß die Firma erloschen sst. Wolfenbüttel, den 7. September 1910. Heinrich Dörner ist aus dem Vorstande ausge⸗ andmann zu Mörschied, Ernst Weber 2, Landmann Bei der Spar⸗ und Darlehner [504362 in Firma H. C. Bestehorn in Rhfcsgeselschaft mit beschr. Haftung in B 6 digen Gesellschaft buns Tö“ 8 88 . II Stuhm, heis 8ejchchteenzertanloht . 88 1.“ lheeen. nünn ün .“ der Landwirt Joseph dgero Landmann daselbst Fee. Genossenschaft mit . Feehlostenes Nmschäcg. enthaltend angeblich 47 Mustern für Bcsatzartitel: vers nmschgag Nes- .⸗ 1 8 4„ gne d. 1 1ne. 8 8 . Juli 1910. Alle öffentlichen Haftpflicht in Eichenhain, i züge zur Verzieruug von t Falt.] muster, abrik 48 „ res reatürhe h Hatctte 16 Raatz“ mit dem rraunstein. Bekanntmachung. l51425) Wurzen. [51432] “ 8. September 1910. ge sind durch den nossenschaftsre 18 8 heute in das Ge⸗ schachteln, Plakaten, Kaffeebeuteln, ö 3 Jabre, Fat 1ete an0. 188 ut frist E. bei der Firme Walhalla⸗Molk i Joh Betreff: Firma Johaun Daller, Gemischt⸗ Auf dem die Firma Wurzener Metallwaren⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Fussich srats zu unterzeichnen und mit Ausnahme der g Ludwig Dobberftein aus Grünhagen ist aus dem 1419, ass 72950 1,02 1363, 1399, 1405, 1416, mittags 12 Uhr 15 Minuten. 8 “ Habermann⸗ in Regensburg: Inbaber'ist 8 warenhandlung in Kraiburg. Die Firma ist fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eichstätt. Bekanntmachung. [51437] Landwirssch ftn⸗ den Generalversammlungen in⸗dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Gustav 1438, 1448 1420, 1423, 1424, 1425, 1427, 1428, „Nr. 9149 —9152. Firma Gebr. Rothschilb ert veicer Ichenn Se Böhaber istta n⸗ erloschen. .“ in Wurzen betreffenden Blatte 310 des hiesigen Betreff: Baugenossenschaft der Militärarbeiter wied bekan 2 ichen Genossenschaftzblatte, zu Neu⸗ Sommerfeld aus Eichenhain getreten, der gleichzeitig erzeugni 9, 1440, 1444, 1445, 1447, 1448, Flächen⸗ *£ Co. in Barmen, 4 Umschläge mit 181 Mustern 8 neister in- Traunstein, den 10. September 1=10.. andelsregisters wurde heute eingetragen, daß das In oistadees e. G. m. b. b;; In der General⸗ Fullen 88 11““ beginnt ö Iö des Direktors ist. 9 Perfmifse⸗ angemeldet am 12. August 1910, Mittags t vehtsce vnd unelastische Hosenträgerbändern 8 versammlung vom 15. August 1910 wurde § 2 des Jahres. Die Zei hrn eh sar bie 2 uni des nächsten n, den 17. Juni 1908. M p tsiegelt, Flächenmuster, Fabriknum 270, ahres. Zeichnung für d niali ; c. M.⸗R. Nr. 231 29378— — 29408 mern 29270, für die Genossenschaft erfolgt, Königliches Amtsgericht. in Aschersleben, 1n see gießeet bhe ““ bis 288,1 —29 8h10 8”—9801 25028 .er.
d .e; Kgl. Amtsgericht — Registergeri Bennemkngilal der Gesel egensburg, den 12. September 191 b“ ergericht. 5 mlnn apital der Gesellschaft durch Beschluß der 1 Kgl Amtsgericht Regensburg. ““ 151426 Gesellschafter vom 4. September 1910 auf ein⸗ Statuts, Gegenstand des Unternehmens betr, er⸗ indem der Firma die Unterschrif 2 we deJ. .ne öö ng. ¹ hundertzwanzigtausend Mark erhöht und der Kauf⸗ weitert. Abs. 2 lautet: Der Zweck der Genossen⸗ inzugefügt werd interschriften der Zeichnenden Schwerin, Meckib haltend blich 7 Abzü 1 5 Reichenbach, Vogtl. [51412) „„Betreff: Firma A. Gurlit Inhaber Leopold mann Otto Escher in Wurzen zum Geschäftsführer schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ denar “ Deß Zeichnung hat verbindliche BIndas Genossenschaftsregisteri -151185] Werzietang . lich 7 Abzüge und Photographien zur 39613, 29615, 29617, 29619, 29621, 29629, 29625 Auf dem die Firma „Julius Kölbel“ in Mylau Noher, Putz⸗ und Modewarengeschäft in Rosen⸗ bestellt worden ist. 8 bemittelten Familien oder Personen gesunde, zweck⸗ fol tist ahr von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ Darlehnskassenverei register ist zu dem „Meteln' er Plakaten,” von Tüten, Beuteln, Faltschachteln 29627, 29629, 29631, 29633, 29636, 29637, 29639, betreffenden Blatt 1083 des hiesigen Handelsregisters heim. Die Firma ist erloschen. V Wurzen, am 10. September 1910 1b 1 mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten waäͤgr 8 8 ie Einsicht der Liste der enossen ist schaft mit un bercherän⸗ eingetragene Genossen⸗ 5 8 Einwickelpapieren ꝛc., Fabriknummern 29643 — 29650, 29651 — 29654, 29658 29659 29661“ sst bente eiggetragen vesann duß der Aügent Julius “ 19. Serfembe 1919, Rnm. Königliches Amtsgericht 1 he neetasktra Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ stattet. er Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Meteln heute ene . s in Alt⸗ er fa. se⸗ 1 dee 1800, 19 1805, lächen⸗ 29665, 29667, 29668, 29870, 29671, ölbel in Mylau ausgeschieden und der Kaufmann 3 neg . — affen. 88 . e. 1 1“ 8 gt: „ et am .Au 29807— 29821“2 1 Felcen elal F“egende Inhuber des Fdchehn A42HEz449 b zZabern. Handelsregister Zabern. 51433] sch Ercstatt, den 12. September 1910. 8 8 Oberstein, den 16. August 1910. 3 1Se Beschluß der Generalversammlung vom ittags 12 Uhr, gust ö1910, 29824 — 29854 29806—21808, . 29822, Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen getragen: . 1 EEII1“ nüdesheim, Rnein — “ düef nenefte vom Generalverbande der ländlichen Ge⸗ Aschersleben, den 5. September 1910.. Art. 596/12 Dess. 446, 450 485, 459 112 am 10. September 1910. wurde heute eingetragen: 1) unter Nr. 711 bei der Firma „Leopold Roos“ Elze b. Mann. Bekanntmachung. [51438] In unser Genossensch ftsregi b [51444] s enschaften für Deutschland herausgegebene kuster⸗ Königliches Amtsgericht. Dess. 807, 811, 815, 818, Art 868 Frrüe, ziesdl Zu der Firma Wilhelm Burger, eingetragener in Zabern: Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 32 (Spar⸗ 89 a tsregister ist heute bei atzung für die Raiffeisenvereine angenommen. Barmen ö“ 2019, 2024, 2026, Art 139016 116 Dess. 2013, Rosenberg, Westpr. [51414] Inhaber der verstorbene Wilhelm Burger, Wein⸗ mann Sylvain Roos in Zabern übergegangen, welcher unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ u. H. zu Lo chh und Kreditverein e. G. m. Diese in sgel der Registerakten befindliche Satzung. In u ser M [51035] Art. 893/14 Dess. 38, 31, 35 1 “ Bekanntmachung. händler in Ulm: x es unter der Firma „Leopold Roos (Inhaber kasse e. G. m. u. H. in Nordstemmen heute Verkretun gbefu 8 eingetragen worden: Die datiert vom 31. Mai 1910. Panch ist der Gegen⸗ einet user Musterregister wurde im Monat August 270, Art. 910/16 Dess. 156, A rt. 905/16 Dess. 267, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 78 fol⸗ Gelöscht infolge Aufhebung des Geschäfts. Sylvain Roos)“ fortführt. eingetragen: Die .a. üt I. F. Liquidatoren ist beendigt. stand des Unternehmens die Beschaffung der zu Iher ggen; 1 53 Art. 932/12 Dess 250. Art. 915,16 Dess. 350, gende Firma eingetragen: Georg Urdany Rosen⸗ Zu, der Firma Wilhelm Hötsch, Schinken⸗ 2) unter Nr. 981 die Firma „Leopold Roos An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Franz gelöscht gedessen im Genossenschaftsregister Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ die Verläng “ Schwartner in Barmen, 203, 207, 210, Art 933714 D 112 Dess. 193, 200, vbverg Wpr. Inhaber: Apoihe‚en „ und Drogerie⸗ geschäft in Ulm, Inhaber Wilhelm Hötsch, Metzger⸗ (Iunhaber Sylvain Roos)“ in Zabern; als In⸗ Veuskens in Nordstemmen ist der Fabrikant Franz Rüdesheim a. Rh lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ antragt ngerung der Schutzfrist um 7 Jahre ist be⸗ Dess. 295, Art. 961/16 D ss 8r betse Feveg dedand in Rosenberg Wpr. messter in Ulm;“ haber der Kaufmann Sylvain Roos und, als Pro⸗ Veuskens daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt den 9. September 1910. richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage N6413 Fi 1 Deff. 111, 115, Art 953 16 De 146, Art. 962/16 6 Rosenberg W.⸗Pr., den 6. September 1910. Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. kurist der Kaufmann Leopold Roos, beide in Zabern. Elze, den 9. September 1910. Königliches Amtsgericht. der Mitglieder, insbesondere: 1 zu Muster N inna a. ö in Barmen, Art. 964716 Dess. 127 13 A esß J enk Amrlsgeriche Den 12. Sesremder 1910,2,4 8 i Zabern, deg 8 reze 189, Königliches Amtsgericht. saargemüga. 51181] bedirsf. 8 genzetnschafetlche Bezug von Wirtschafts⸗ frist um 5 Irh 88. 82 “ der Schutz. Art. 969/16 Dess. 50, Egas lt 8 Dess. 55, — mtsrichter hid. aiserliches Amtsgericht. vreeennh Genossen — jisserr; x ¹ Auguf 1“ Motrwenl. K. Umtsgericht Rottweil. [b1480] 1““ v“ g Friedland, 8 Breslau. 8 151439] Am 6. Sereefle Hügeeeen Gen⸗ 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse di ges 6. Firma Ernst Schwartner in Barmen, I a 9. August 1910, Vormittags 11 Uhr. In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Vreden. Ez. Münster. 151427] . “ 11”“] beu schaftsregister Band 3 unter Nr. 192 eing Ph des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen 88 “ der Schutzfrist um 7 Jahre ist be⸗- Nr. 9153 — 9154. Fi schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Genossenschaftsregister 28 der unter Nr. 4 eingetragenen Genossensch Forbacher Eifenbahn Konfunmdereln 55 Gewerbefleißes auf gemeiaschasl che Rechnung; anfag 8 1 b Firma Siegel & Mosheim Je der Firma Gebrüder Jauch in Schwen⸗ Nr. 20 vermerkten Firma Hermann Nießing in 1 . „Beamten⸗Wohnungsverein, eingetragene Ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrä n, einge⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonsti r. 9128. Firma Barmer Teppichfabrik satzartikel, ver 2 Pakete mit 75 Mustern für Be⸗ Vreden eingetragen, daß die Firma erloschen isst. Ansbach. Bek — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu pflicht mi 9 ränkter Haft⸗ Gebrauchsgegenständen hinen und sonstigen Vorwerk & Co. in Barmen, Umschl. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern s- ekanntmachung. [51160] Friedland Bez. Breslau“ folgendes eingetragen: nit dem Sitz in Forbach. Statut v luchsgeg auf gemeinschaftliche Rechnung 34 Mustern fü imen, Umschlag mit 1540, 1541, 1551, 2046,2 3 mern 9 riedlan ez. Breslau“ folgendes eingetragen: 19. Dezember 1909. Gegenstand 852 HKeze 8 om zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Flachen b8 Teppiche und Möbelstoffe, dee bis 2076, 2086 2084, ö 2063 — 2063, 207 nehmens Die öffentlichen Bekanntmachungen sind mit recht⸗ Michenmuster, S 12122, 18128, 18116. 108 3o00, 350- 008, 1882 32, 36, 12140, 12145, 12146, bis 3016, 3035, 3036, 3042, 3059 3080 3085,
N.: Vreden, den 6. September 1910..
ningen a. . ven Dem Kaufmann Hans von Michäaelis in 86. S I111“ Genossenschaftsregistereintrag. Haler j Schwenningen ist erteilt. Königliches Amtsgerichht. darlebesceeste lelis WFerngbach b. A. u. Wöens “ ehilfe Oskar ist cn 681 ist der gemeinschaftliche Einkauf von Leb Den 7. September 1910. 8 8 umgebung, e. G. m. u. H. Sitz: Werns⸗ orstand ausgeschidden und an seine Stelle de Wirtschaftsbedürfnissen i ens⸗ und licher Wirkung für den Verein verbund 5150 Amtsrichter Holzer 1 Waldenburg, Schles. [51482] bach b. 28 Grenzamtsbeamte Wilhelm Fuhrmann in Friedland, kleinen an die Mitgli im großen und Ablaß im entweder in der für die Zei unden, wenn sie 12148, 12150, 12152, 12154 — 12158, 12160, 1216: tsrichter Holzer. pZn unser Handelsregister P ist am 9. September wMit Statut vom 14. Auguft 1910 wurde unter Baz Brealan, (vählte wprden. Vorftand besteht sneih lftelederzahlung. Der bestimmten Form oder C“ des Porstands 12168-12170, 12172 —12176,12178, 19180, Su2. 3908, 2055˙82056 2098, 2060, 2080— 2083, 3002, EEETö 1310r Srsctrhahtes geüfnmntamag Gegen. obiger Ffrmaem 1..ea. besici. Seienlans ..e)a en,dhederber 1ece sigenden, dessen Stellpertreter Bbedergcheinfrher. llen gezeichnet sind. Der Borstand het miasfsfas srlstenr 0 Ehe e eüenn Anauss 19i0 e. Sog nl 2 9c9.,011 3cl8, 1021 zübc, 39138. In unserm Handelsregister A ist heute unter ig in Walden⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet h Königliches Amtsgericht. dem Rendanten und 6 weitere Schriftführer, durch 3 Mitglieder, darunter den Ve nigrag 1 o. Mimaten. 1 Vormi Fecte, angemeldet am 9. August 1910, Nr. 203 die Firma Hermann Pratsch in Fagan, burg i. Schl. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 58 Mitgliedern Kempten, Algün [51441] Zeichnung für die A. weiteren Mitgliedern. Die seinen Siellvertreter, seine Will en Vorsteher oder Nr. 9129 bis 9133. Firma Lucas 4 V ormittags 11 Uhr 45 Minuten.
i ra in, b inter 8 8 30 Gen b teter, serklärungen kund⸗ B b & Vorsteher Nr. 9155. Fir Inhaber Kaufmann Hermann Pratsch daselbst, ein⸗ richtung und Betrieb eines automatischen Restaurants die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Genossenschaftsre istereintra irmg derselben die u offenschaft erfolgt, indem der zugeben und fuͤr den Verein zu eüungen kund, in Barmen, 5 Umschläge mit 205 Mustern für mi Firmma H. G. Grote Gesellsch. getragen worden. 1 in Waldenburg i. Schl. Stammkapital: 40 000 ℳ. nötigen esnn ge in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Darlehenskassenverein 8b ltenh fen e. G. Berechtigten hinzugefü . der zur Zeichnung Zeichnung geschieht in der Weis de neig. Die Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ gsit besch r. Haftung in Barmen, Umschlag mit Amtsgericht Sagan, 1. September 1910. Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Dinter in sch ve. 5 lis 1 k Waltenhofen, ven die Gegofse zugefügt werden. Die Zeichnung für zur Firma des Vereins od e, daß die Zeichnenden nummern 9336—9351, 9293 9335, 03003 — 03079. Flz Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Görlitz bringt für den Betrag von 10 000 ℳ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müfhg liegende m. u. H. Für Johann Zimmermann wurde 6 mitalt enossenschaft hat durch zwei Vorstands⸗ Vorf ns oder zur Benennung des 03082, 03083, 03086, 030 3090 9, Flächenmuster, Fabriknummern 2499 —4 89h,
uH; . 8 1 1 bder den 1. V . or tands ihre Namensuntersch ft b i 5 2 7 6 68 „ 87, 03090 — 03094 03105 ¹ n 5 2510, 31176 Schöningen. [51417]] 15 komplette automatische Restaurationsapparate und Gelder verzinslich anzulegen it dem Verein kann; Oekonom Georg Weinhart in Waltenhofen als glie „ den 1. 2 orsitzenden und den Rendanten rift beifügen. bis 03112, 9276, 9277, 9279 — 9: b is 80, 31182 — 86, 31193 — 95, S B 82 sh 66 Frne eegücer Ben.n. e 191 ine Wechlegasf in 8 Hesec daft ein. negef chaäfts⸗ 888 (SFparkäse negbundel werelitung ““ “ ab 1. Januar 1911 8 den Vor⸗ 1 nn.egen Heihnderuig durc den 2. Vorsitzenden we b. he; Vün 2 1910. 9999 d0l6, 630 7 885 b Se. an August 19 10. ee ast Füe. unter Nr. 176 ist bei der daselbst eingetragenen Kom⸗ führer: Kaufmann Oskar Feder in Waldenburg ear die 28 2 1 Se 8 8 gegenüber Aresnhrer zu erfolgen, wenn sie Dritten 8 e“ 2899, 02949 — 02986, Schutzfrist 3 See g⸗; . 9156. Firma H. G. Grote Gesellsch. Bourjau & Co. in Schöningen 8 58 Fee enenichenge fecsegoen ö7.. sm. ETö1“ vennere äh e11.““ 8 1“ eg Fiür die “ Genossensch [51446]) am 2. Auguft Seich Mttas 8 gz. I“ “ Umschiaen ass ragen: 1 1 n R nzeiger. esellschaftsvertrag vom glieder des Vorstands. Die Zeich 1-v Genossenschafts übrigen ist das „2. . erem Genossenschaftsregister unter . Nr. Firma Theodor Mittelsten Schei zheustern für Damenbesatzartikel, versiegelt,
1) Die dem Kaufmann Heinrich Nöcker hier 1. August 1910. glie er des Vorstands. Die 8 eichnung erfolgt, in. Koschmin. Bekanntmachung. 50429] n aftsgesetz maßgebend. Die von der Ge⸗ Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und in Barmen, U ⁸ 13 8 n Scheid lächenmuster, Fabriknummern 2451 — S
erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schl. Unterschriften der Zeichnenden 9 das Gereseng banmtmäche 88 befigen Aan⸗ 1 1e 28” öö’. Fagenn 88 venagenichan mit SeEe F he esssch gfa chnerstrebeflreeehe fäs 3 Jahre, .“ güe-
FIamn FIg 1 ,t die gerichts, ist heute bei der „Towarzystwo pozyczkom — der Firma der Genossen⸗ Be ht zu Rostersdorf ist heut 29 — 01541, Schutzfrist 1 Jahr “ „ Nachmittags 4 Uhr.
[51149] ꝙBei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die w Korminie, eingetvagen vraögftms pesch chft mit sbast, gezeichnet von dea 1 Vorsitzenden und 8— daß Friedrich Zeuke aus dem Bostcheu kaazfeseen 2. August 1810 Wäßfei 12 dha ⸗ 99 1 u B“ Firma Ernst Gräf jr. in Barmen
en Verhinderung dem 2. Vor⸗ und an seine Stelle der Zimmerpolier Hermann 88 “ 6 de - wert Wilhelm Hölt⸗ legeth 4 dachen sfetstagr ürnPhotograpbieg, 8.
r Um f 8 ür frirn 4 - 2 nmer S ⸗
a mit 1 Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 10, Aasast deb.
2) Dem Buchhalter August Dempewolf hier ist Waldshut. Bek derart Gesamtprokura Re.17; daß er gemeinschaftlich 62 8 8 indels 8 ddhas. 8 8 mit einem der “ haftenden Gesellschafter, 1 n 8 Leedelstegger waggh. “ Untenkeichnen hurch sse vone— ehenaheegen 8 hhhaee Athssteht in Koschmin Föeagen und dem Schriftführer, in der Forbacher Zwicker in Rostersdorf in den Vorstand getret den: f 8 4 *½ ¹ ver 8n 1 1 an ist. 4 K gliedes eitung und Forbacher Bürgerzeitung. Der Betrag, Königliches Amtsgericht Steinau a. Oder, 6,9. 18 “ Söate Flächenmuster, Fabrik. Mittags 12 Uhr 05 Minut v1161“ nummer 0437, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d nnten „ , m Nr. 9158. Firma Kaiser & Dicke i e in Barmen,
Kaufmann Karl Bourjau zu Berlin oder Dr. phil. Wi b 3 Whr ; I9; 1 - S 1 8 ild und Streiff in Tiefenstein: Die Firma ist außerdem die Unterschrift des Rechners notwendig. ; EE“ und Zeichnung erloschen durch Uebergang des Geschäfts auf eine 8 Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter w11“ * öö“ ee bis zu dem die einzelnen Genossen für die Verbinb. r eeeen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ udwi z awickt ist der frühere Bureauvorst lichkeiten der Genossenschaft dieser sowi Frvr g andsbek. 5 8 5 Schöningen, den 7. September 1910 hlt. ssenschaft dieser sow [51185] 2. A h lich etericht. 2) zu B Band 1 H.Z. 7 Firma Trümpy Wild steher beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Ludwig Paryzek in Koschmin in den Vorstand gewä den Gläubigern derselben gegenüb owie unmittelber] In das Genossenschaftsregister ist am 9. S 3 ugust 1910, ittags 12 Uhr 35 Minuten. Paket mit 23 Must Herzogg LE“ & Streiff., Gesellschaft mit beschränkter rats, in den „Mitteilungen für das mittelfränklsche Koschmin, den 3. September 1910. beträgt zwanzig Mark⸗ Vegegi färz tn haften haben, tember 1910 unter Nr. 10 eingetragen die 8eg. den/. Firma Bartels, Dierichs & Co. Flächenmuste 8 “ für Besatzartikel, versiegelt, —— 8 88 Haftung in Tiefenstein. Gesellschaftsvertrag vom Genossenschaftswesen“. Königliches Amtsgericht. . dem Kealenderjäht zusammen. häftsjahr fällt mit Terrain⸗ und Forstgesellschaft Glinde, Seg de sch. 5 beschr. Haftung in Barmen, bis N 5181, N 5181 nnemn N, 5162, N 5167 8 weinfurt. Bekanntma haag. 8 418] 29. Jul 1910. Gegenstand des Unternehmens ist In den Vorstand sind gewählt: Dem Vorstand gehören an: ¹) Heinrich Pass⸗ tragene Genossenschaft mit beschrünkter Hacft. pas Fö H für Besatzartikel, versiegelt, angemeldet am 11 Au 880 Schutzfrist 3 Jahre, „Mainsandsteinwerke vorm. Kaspar Anken⸗ Schappespinnerei und Handel in Rohmaterialien und 1) Flier, Peter, Bürgermeister in Wernsbach, Vor⸗ 1 Verantwortlicher Redakteur: Fen Oberbahnhofvorsteher, als 1. Vorsitze d pflicht mit dem Sitz in Wandsbek. 8885, 8886 19269 rt “ 8877 — 8880, 8882, 10 Uhr 45 Minuten. 8 1910, Vormittags brand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung fremden Fabrikaten dieser Industrie. Stammkapital teher, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2) Wilhelm Kaltenbach, Bahnmeister als 2 Vor⸗ Die Gatzang datiert vom 4. September 1910. 3 Jahr ““ 9270, 9485— 9488, Schußzfrisl Nr. 9159. Firma P 8 in Ebelsbach“: Die Firma ist erloschen. 280 000 ℳ. Die Generalversammlung bestellt wei 2) Hochreuter, Johann, Oekonom in Schmalach, Verlag der Expedition “ in Berlin⸗ sitender⸗ 3) Emil Albert, Güͤtervorsteher, als Rendant, Gegenstanz des Unternehmens ist der Erwerb misiags 11 1 eneeie am 3. August 1910, Vor. Barmen, Umschlag mit e. F Schweinfurt, den 12. September 1910. sbis drei Geschäftsführer. Geschäftsführer sind Stellvertreter des Petstegers⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 9 Richard Kanning, Stationsassistent, a ct. Fe ee in Glinde und der Verkauf Nen 9137. eie ee. Klein i artikel, versiegelt, he1. 8. e n F- üeöees 3) Enßer, Georg, üekonom in Wüstendorf, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 111AX“ 8 ile derselben, an Mitglieder und Nicht⸗] Umschlag mit 14 Mustern für — 18079, 15089, 1 50,J, 15074, 13078,1 5078. 19979, . 115088, 15091— 15093, 15096, 15089, 1 „ 15089,
K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Fabrikant Bartholomä Otto Streiff in Tiefenstein,
11.““