u v b 3, 15469⁄1, 2, 3, 15470/1, 2, 3, bis 3220, 3232, 3252, 3255, 3261, 00, 3312, 3300 1 ielenmöbel (Bänke, 27 Mustern für 27 Bilder für Fabrik — 1 “ G ter, Fabriknummern 20613, 20615,] 15468/1, 2, 3, e 3⁷15 15494 3270, 3284, 3285, 3286, 3290 bis 3300, 2, Tische und Stühle bezw. Sessel), versiegelt, Must 3 1n zabriknummern Genée, Hervé, Neßler, Lanner,] stris ancien. 500 15 “ Se. sisgelt Fsce en⸗ 2278, 70143. f0180, v. 8 Jasraft “ J am 3326, 3327, 1A11“*“ I 8133 8 vsggche Erfangnifse, Fabre 8 900 r mefserö ledung in Ratalg - — 185 Fchubftist 16 Fahte, Incemneldet am 26. August 500 71. Uüses “ bis 59068, Velours Fiametta angemeldet am 11. Aug . 8 2, E ist 3 Jahre, angemeldet am 8 1 5 * ten. 3360 bis 3371, E1“ 909, 1188 bi ', 1220 bis 1222, Schutzfrist 2 20.4 - ag. r inuten. bei Nr. 28 531: Cincinati 10 inutene sFi ,g Bnhsgrgntazst ubr cfs Rinnfen 28. Undut ül, Barmit 92 10edca. a neinuten. 3389101 3491, 3993 9844 9446, Z17, aal, z90 -3 Fahre, angemeldet am 11. Augast 19270 hfeht angemeldet am 20. August N 29516, Firm Gevrg Wolfgramm A. Go. Narboner 28067⸗ Errenattcalol Mare6 ,9198
Nr. 9160. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Nr. 9182. Klingenburg & Halbach in Nr. 9203 und 9204. se mit 95 Mustern für 773, 774, 776, 777, 778, 779, 780, Schutzfrist D mittags 1 Uhr 45 Minuten. cj Nr. Frau E in Berlin, 1 Paket angeblich mit Abbildungen von 50444, Spezia 49911, 49912, 49913, 49914, 49916
“ mit 24 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für geprägte Co. in Barmen, 2 Umschlä ächenmuster, Fabrik⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1910, Vormittags⸗ n Nr. 28 489. Fabrikant Berthold Schmidt in Korelli in Berlin, 1 bisabeth Thomann geb. 10 Modellen für Ledergürtel und Wachstuchgürtel in 49917, 49918, Astoria 5 jegelt, . b
2 4 5 9„ 1 14 2 † 2 4 4 8 * . lj F. 9 4 g 2 ₰ 003 1 bis 50034 Gran d
lächenmuster, Fabriknummern 14945, 14946, es versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Besatzartikel, versiegelt, F 2 Uct. . Berlin, 1 Umschlag mit angeblich: G — aket mit 4 Mustern für allen Farben und Lederarten in Pastell, b t, 5 50: . irs S
111“ 3cdagre1”hhr Gummigärtlgandgsas 122g 36939 82 8234, Tunmern 100,399, 275,98011933952159975 83, 11n 8 8731 “ 4. Modellen fin ahen versfegelch Mhüisean ür pla⸗ 11 nc9, Sffen, Flächemmuster. Fabrit. Arten Perlen und mit Zutasch r alen Barhtionan⸗ Tegn 1991519020 igrs Simplen 1299; 116.6*“ * 8236. 8288. 829 —S8, Poebgist a Jahre, nn. 18969, 15838—19792, 15704 15712. 19717 bis 1 Pakek mir angeblich 11 Mastehn sür Möbelioste stische Erzeugnisse, Fabriknummern Büfett Nr. 18, )8 Jahre a5 0rade ner 99 „, 90 9,, Schutzfrist verftegelte Mhusten fün lastische Erzeugnisse, Fabrik, bis 49943, Limo Belleve
1 8 „9 8 1 imme 1 igemeldet 86 tt. — 1 8 1 ges 50006, 50007, 2 7 10 “ Firma Pfleiderer & Wurm in gemeldet am 18. August 1910, Vormittags 11 Uhr —— 15781 15783, Schutzfrist 3 Jahre, anze⸗ versegelt,. Flschenmn te Fabriknummern Bolivia Kredenz Nr. 76, Büfett Nr 77, Kredenz Nr. 77, dass 11 Uhrgene 2 August 1910, Vormit⸗ nummern 595, 597, 598, 599, 600, 601, 602, 603, bis 49973, Jelicia 49931 bis 4992 Bellevue 49971
Wurm a ghe 50111, Ines 50041, 50042, 50043, Schutzfrist 3 Jahre, a ldet 9 G 604, 605, Schutzfrist 3 Ja re, a ldet 1 eis 49934, Formosa 50171, Baemeh, Amlclag mü 39 Mhstern fir Syizsh, Sohirenglsz. giems Rheimische Mobelstoss. meldetzan 29. August 1910,Bermitkags 0 Uhr Benlter Vö91s 5e grt. Bg00500 ütkcn., b0068, 1eio Bermittczneld, nencenesget mn 12. Augufh 189ab8508. Fioma G. A. Schultzee in Char⸗ 274 Aoi 181h E“ 89 23319 1glas 0271 his Sege, Fa. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 707780, Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktien⸗ 45 Minuten. Firma Hyll & Klein in Tripolis 49951, Chicago 50091, 50092, 50093, Nr. 28 490. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗ 1 Modells fü Patet mit angeblich Abbildung Nr. 28 517. Firma Siemens⸗Schuckertwerke 31 August 1910,2 9 itt ahcs, üngemeldetgam “ 32, “ 18 78 Sglc, 116 g68, 39 gesellschaft in Barmen, ö Hr ve 1nd Slgg. ml nn anhag für Etiketten Kreka 50131, Dolores C“ 812. d Berlin, eine photographische Ab. ovalen oder decfoen bermaneben mis ahche r Sesenschaft 7b “ Haftung in Verlin. Nr. 38 532. Firma ℳ9 Lan,gr 82,e ee 30, 36, 715/40, 64, 80, C11ö16“— versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Barmen, 2 1 88 1 Malaga 50146, 50147, Baltimore 7 ildung 1 Modells für eine Hu ierte 1 mmschlag mit der photographischen Abbildung eines B li blich mi . . . 0/60, für Möbelstoffe, gelt, 292 Drogen, Parfüms und Seife, Nrn. 3641. alaga 50146, - — 8 1— Zuarzlampe, offen, polierten, lackierten oder matten Metall mi beliebi fü 9 erlin, 1 Umschlag, an eblich mit Abbildungen von 719/40, 64, 80, 719 ½,20, 32, 40, 64, 80, 72 [det nummern 942, 945, 948, 952, 956, 958, 959, 2239 zu Wein, Drogen, Ftiketten, Rabattmarken, Rech⸗ 50198, Edinburg 50021, 50022, 50023, 50024, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Lochung und “ n Metall mit beliebiger Modells für Sockel für elektrische Schmel⸗ sicherungen, 15 Modellen für Türdrücker, Türschilder 72, 720 ½/36, 48, 60, Schutzfrist 3 Jahre, memeten bis 2241, 2243 — 2245, 2248 — 2252, 2255. Schutz⸗ bis 3679, und für Etike * 86 88 Plakatch 30025, Düon 1 gs 00182, 90928, Z02s, 0921, 19483, Schutzfrist s Fahre⸗ angemeldet am 13 ngnst Loch obo 1 run düte⸗ er eckiger Befestigungsplatte offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ riffe, versiegelt, Muste fü 8 1 dör und Fenste⸗. am 11. August 1910, Vormsttags 11 Uhr 35 Minuten. frist 3 Jahce, angemeldet am 19. August 1910, Vor⸗ nungen, Uahe. Preiggisen ster, Schutz⸗ Genueser Sammet’ 50081, Lille 49901, 49902, 1ͤn12910, Vormittags 10— 11 Uhr. Rer g. nem Ha eMven rundem oder eckigem nummer 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am abriknummern 5426 6426 7426 isce Erzeugnisse, Nr. 9162. Firma A. W. Nagel in Barmen, fri 9 Uhr 50 Minuten. Nrn. 3680 — 3694, versiegelt, F ächenmu ia 50181, Aosta 50186, 50187, Jsis 50191, Nr. 28 491. Firma ve 88 . nitt, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 27. August 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minut 3 . „7,426, 5427, 6427, 7427, 81 N nn ür Besatzartikel, ver⸗ mittags 9 Uhr 50. & 66 ldet am 29. August 1910, Batavia 50181, 7 501 898 8 krmann Jacob A&. nisse, Fabriknummer 1111i, & J 1 Fir⸗ g bffenMinuten. 5428, 6428, 7428, 5429, 6429, 7429, 5430, L““ bis 1 nena ns hasenen. ’ sin vengengegaht an. 50192, 50193, Isolde 50136, 50137, Schutzfrist Braunsisch Vereinigte Berliner Möbelfabriken angemeldet am 20. August 191 Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 28 518. Firma Gustav Bössenroth in 7430, Schutzfrist5 6430 7 1 armen, 8 3
b e 1 S Jahre, angemeldet am 31. Au ust — b „angemeldet am 4. August 1910, Nach⸗ & Tapeziererwerkstätten in Be li 0. Nachmittags 12 ühr Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbild 6 b — 10534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August Knöpfe Nr. 2405, 2406, 2408, 2410, 2413, 2415 bis Nr. 9207. Firma Peter August Lückenhaus Bh egeel2 süher E“ s n rlin, 1 Paket 40 Minuten. ch ungen von 1910, Nachmittags 1 ÜUhr 10 Minuten.
: 1 F Z mit angeblich Abbild ü — 8 8 a. 11 Modellen, b. 7 Mustern fü 2 b 1. 2 1946, Voraaiktage 17 übr , encgten an velstoff⸗ 2421, 2423, 2426, 2431, 21a8, 218- 2üth, ha12, 1 Fanmee. 1113““ Nr. 28 471. Firma veregen ehesh. 1 Spefeanames n. egen5 Pafür “ Fücgeeatktienaesenschast Schaefse Seanece Kncheh et kecse dl. 1 nbehgfaeh n 8 89. F.Saicaß vie asgtuntiche ee; 4 3. W“ 6 II, 2412, für Verschlüsse für Taschenbügel Keule Nr. 8, e. 51, 8 702, 801, 803, 912, 4761, ziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft in Nr. 8, 1 Sofaumbau Nr. 9, 1 Anrichteschrank 2 Abbildungen v 1 Modell für ei 8 muster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, in Berlin hat bezüglich des l 8a
Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktiengesell Keule Nr. 14 Schloß Nr. 11, Schloß Nr. 13, ver⸗ 203, 206, 251, 256, 702, 5551, 5561, 5566, Berlin 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Mustern Nr. 10, 2) Herrenzimmer Rom“ bestehend aus körper bn gen von 1 odell für einen Beleuchtungs⸗ Fa riknummern zu a: 451 440, 442 449/703, 16. Septemb zug es laut Anmeldung vom men, Umschlag mit 48 Mustern für Keule Nr. 14, S . 8 isse, S ist 4769, 4772, 4775, 4782, 4785, 5551, 5561, 5566, Ber n, ehsg 10, 8 , bestehen aus körper für elektr. Licht in Bronzeausführung mit 449 678, 72 9 3 W11“ eingetragenen Modells die Ver⸗
9468, 0478, 0494, 0496.—0505, 197, 1816, bis 12 Uhr. 7328, 7335, 7331, 7344, 7352, 7353, 7405, 7419, 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1910, Vor⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 8 bis 13 Schutzfrist meld 12. s, 0, Nhußfrist 4 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1918, öC1ö1ö5 7900 JZJ 8 Jahre’ anemeldet am 13. Auguft 1910, NRach. 40 Pnhnenenarn 22. August 1910, Nachmittags 1 Uhr Vormitten .—9 nhe 1 18 951, 953, 954, 2504 2507, 1816, “ k he mit c Modellen für Taschen⸗ 7422, 7423, 7425, 7434, Fchuböf 1.“ Lüühr mi ia82 8 5 Firma Borchers & 8 1es mittags 12 Uihr 20 Minuten “ Rag “ 16— Fabri b Nr. 28,519. Firma Neue Berliner Metall⸗ 93enannh. ee. ister ist ei 11 1e 1918 emütans 16 Uhr bügel, versiegelt, Muster ü dh.n. E“ 29. August 1910, Vormittag Nachf. in Berlin, 1 5 angeblich 1. Te. 28 455. Friseure Carl Valentin Müller 1 Pe,7 11“ moebac Ee. vene Wö““ Fene mit beschränkter Nr. 5086, 5087 89088 5datet acen nen e9; gemeldet am 12. Fabriknummern 472 — 475, — 481, — 486, uten. —. Linkenbach & Holzhauser bildung eines Modells für Batterie für Wasch⸗ un riedrich arlottenburg für für Nr. 1r⸗ Motivrah ge WModellen, Haftung in Berlin, aket mit 1 Modell für Firma Eckar „
50 Miuuten. ““ 488, 489, 491, 492, 494 — 498, 501, 503, 508, 509 Nr. 9208. Firma Lin en 8 ür Moiré⸗ tische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, den Bund deut Perrückenmacher, D kperfe din otlbrahmen, Passepartout für Bild⸗ einen Löffel mit Ver ierungen auf dem Stiel offen, enthaltend 85. Nr. 9164. Firma Julius Tücking in Barmen, 48 7515, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für 79. knummer 13/70 F, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ und Theaterfriseure in Berlin, 1 Umschlag mie sur saumn ⸗Reklame, Nr. 284 Sparbüchse aus lüsch Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknumfene ti 8 st Umschlag mit 30 Mustern für Besezarttel⸗ ver 8 August 1ehg⸗ sfit cgs 12 Uhr. unterrockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, snbeten 11414“ 2 Abbildungen ponre ine nher 8 en eflagoahet für junge Meöschen und Bräute, versiegelt, Muster 1660, Schutzfrist 3 Jahre, ügemeshet 8 30. August 1 Peene Stoffen, bestickter
1
3 8 rn 62 8 1, V 1 Schei 30 1102, 1151/52, 2 ür plastische Erzeu nisse, Fabrik 5 258 — Portieren, Dessin⸗Nrn. 5 egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 63, 269, 47 lug. Mittelsten Scheid K&. nummern 303, 1101, 1102, 5 rund 25 c S FFüi- vmisse, Fabriknummern 172, 284, 1910, Vormittags 10— 11 F“ v
1607, 1608, 1807, 2061, 2062, 2259 —2261, Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1916 —25, 1928 —41, 28 August 1910, Vor⸗ 1 Umschlag mit angeblich Abbildung eines Mode 3 warzweißrotem Band, Abschlußrand Gold, Tert: Nr. 284029 0. Uhr. 1 in, in vier verschiedenen en Abbildung eines Nodellz 5466, bi 6470, d476 b ba⸗t 0, 508 1460, 1607, 1608, 1807, 2061, 2062, 2259 — 2261, 2. 1 — 8822, 13454 — 13459, Schutz⸗ 1 Jahr, angemeldet am 29. August 1910, V z jegelt, Muster für plastische Er⸗ Mitglied d 3910, Text: „,28 506. Firma Paul Krafft in Berlin, in vier verschiedenen Metallfarben —. ü is 512 510 is 5477, 5479, 5480, 508
I6 8 t nummern 8812, 8815 — 8822, - 55 Minut für Lampenglocke, versiegelt, Muster für plast itglied des Bundes deutscher Perrückenmacher, 1 Paket mit an eblich 24 Modellen 17 Metallfarben Ausführung bis 512, 513 bis 553, 556 bis 564, 56 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Augus emeldet am 19. August 1910, mittags 11 Uhr 55 Minuten. brik ier 1060, Schutzfrist 3 Jahre, amen-⸗ u. Theaterfris ffen M zckenmacher, „angeblich kodellen für Schirmgriffe, für eine Hutnadel mit Sicherungsa t is 22 18 2. 857 26,9,595, 566.
frist 3 Jahre, angem . A. & L. Feldheim in zeugnisse, Fabriknumn „ 1 isse. Faberfriseure, offen, Muster für plastische versiegelt, Muster für laft ik- e cgsapparat zum 2191 bis 2238, 2239 bis 2255, 2257 bis 2268, 227
1990, Hfcmn trshe n1 Dhr mbasch e. Meyri Ge⸗ N.S8 ,7 8 5,3e gfnnn A. &. L. Feldheim “ 23 Mustern fuͤr Besatz⸗ angemeldet am 6. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Cejeugnisse, Fabriknummer 24229, Schugfrist zehn nunreern Leoee 1äsoe ahasche 2izchsaiseg Fabad⸗ Hecutensgen Aeckezungh duch die Spiße der Nabel 2279, B11 b 2622, 2623 bis 2639, 2333 bi 2279
6. . r. 3 8 . „ 82 9,
8 1 ä Nr. 28 477. Firma B. Sommerfeld in Fahre, angemeldet am 25. Juli 1910,2 itte und zum Festhalten der Nadel, damit sie nicht ver⸗ 2651 bi . 2 2 ½½ selllschaaft mit beschr. Haftung in Barmen, Um eebbbbeae hieah-seehee Iae eniee, öri. 1 eo . Ini anasblch Kebebeesnnn vün -. lüibr 30 Mineten —.2 Nachcitzaggs 4181, 41,8, 183 1627, 4239, 1401, 14, 4470 deten geht, Hie Ausführung geschieht in Mesing 3090, dFribene euasee10921601 2bale z0 Se⸗ 7 / „ „ „ 3 2
8 8 ir, 3 , s15 versiegelt, in Barmen, 2 1 1 Fv hna 400 — 11405, 11407, 6 1 “ „ 1 1 1 2 schla C““ Sgesabe, versisge, Besätze und Gürtelbänder, H Seäce gecheh eeeeh, . 39298.1n- 3475, G. 3477, 50 Mustern für gestickte und aufgezeichnete Stickereien 88 Nr. 28 492. Fabrikant Gustav Ries in 4517, 4518, Schn frift 3 4474, 4516, und Stahl in den verschiedenen Farben Silber, gemeldet am 30. Juli 1910, Vorm. z½12 Uhr.
V 1— b b pegs G Fläche ter, Fabriknummern 8 Berlin, 1 it Abbi gs 4 angemeldet am Gold, matt und blank owi ; . 8 8 88 8 4SEabspect 15 n Fabeknummöng, 11890, 9924, 3342 — 47, 8 98 34 1 8 88 28 Nöhie angemeldet am ECCC11“ Fhch en steh Geb K, 7186, eine R Feraneegace 16 E“ 1 1c-rcgu0,910, sachamthnihe nach 8 errten Fängen, versiegelt, Pia ser Rerndenadat ineasghecheteanaänfe ghg off 88 88 692,1 n. 29, Schußsti 63, 3391, 3393, 3397 — 3404, 3413 — 3415, 3417 bis] 29. August 1910,2 öttgen in B 7186 K, 7186 H, 6146, 6144, 7201, 7201 K, 7150, innen und außen, gepreßte oder edruckte Reklame⸗ lottenburg, 11 charach in Char. Fabriknummer 3984, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Plüschmuster, Desst h 8 12. August 1910, Mittags 12 Uhr. 19, 3425, 3432, 3436, Schutzfrist 5 Jahre, ange. Nr. 9210. Firma G. Köttgen in agasn 150 K 7153, 7153 ü, 7183 n 7151, 7151 K, 1 worte angebracht sihd 59 Mufted 8 5 ame⸗ lot en urg, 1 Umschlag. angeblich mit 1 Modell meldet am 30. August 1910. Vormittags 10 Uhr J4 “ essin⸗Nrn. 2678, 2679, 2680, 2681, Nr. 9166. Firma Theodor Mittelsten Scheid 124 8 9 . 1910 ormittags 10 Uhr. Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, ber. 7 8, . 9 H. 7166, 7166 K m sind, 8 Ffür p astische für Haarklemme, voffen, Muster für plastische Er⸗ 43 Minuten. .2684, 2687, 2686, 2689, 269 1„2696, 2697, — 6 . 2 910, U 1 b 28, 302 1— 51 H, 7149, 7149 K, 7149 H, „ 3 Erzeugnisse, Fabriknummer I, Schutzfrist 3 Jahre zeugnisse, Fabrik fris⸗ 1 2701, 2704, 2706, 2713 in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz 9189 Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 3028, 3028 ö 7151 H;, 4¼ 7 C, 7146, 7146 K, 7147 1 5 b ¹gemeldit eabriknummer 44, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Nr. 28 521. Firma M in 2720, 1 4 1 8 „ 2717, 2718, b ¹ 3 ö.9189. cen 85, 7185 K, 7140, 7140 K, 7146, 2 7147, 2gomeldet am 17. August 1910, Vormittags 10 Uhr gemelderasenn A Vormi kangekngunheim &, Wolff in 2720, 2721, 2722, 2723 25, 27 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 3030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 7185, 7141, 7141 K, 7125, 7125 G, 7187, 7187 B, 45 Minuten Ir geger deram 28. August 1910, Vormittags 11 —12 Uhr. Berlin, 1 Paket, angeblich mit 14 Mustern für 2728, 2729, 8 8 2726, 2727, 01544 — 01549, 01552 — 01554, Schutzfrist 1 Jahr, hoff in Ba . 1 t Fabrik⸗ 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. . 7147 K, 2 „1.2.28516z b . wih. 9. Nr. 28 508. Firma Richard Feuer 4 Co. Leinen⸗, Baumwoll⸗ d 2728, 2729, 2731, 2732, 2734, 2735, 2736, 2738, G atzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa 1 1 Ri 87 G, 7187 H, 7187 K, 7152, 7152 K, Bei Nr. 25 366. Die Firma Carl Ma 18. 420 nwo und Jutestoffe, versiegelt, 2739, 2740, 274 2, 2 . am 12. August 1910, Mittags 12 Uhr 88 9654, Schutfrist 3 chen angemeldet am Nr. 9211. sünns nttter het füs Mesatr 7889 7214, 7215, 7216, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin hat bezüglich der snat EE“ Gesellschaft für Gasglühlicht Industrie in Nlachenmuster, Fabriknummern 6706, 6744 bis 6756, 2750, 2751 2. 2788, 211.22745, 2746, Z747,
il Li in Barmen, 1 b erlin, 1 Paket mit ich Abbi 1 — „2752, 2753, 2754, 2755, Flächen 3 Umtölag Pergsiustemifä gserel. e. 2on 1ng1 19 9 nnogtag. Withreisten chib Heae n ereen Fläͤchenmuster, Fabriknummern 4702 gemeldet am 6. August 1910, Vormittags 11 Uhr 20. August 1907 eingetragenen 2 Modelle die Ver⸗ für Lrane aerrnit,anseblich Abbilvung 1 Musters Schupfrists dahre, angemeldet am 30. August 1910; nisse, Schutzfrist 3 2n0, Flächenerzen r. sir itel, „ „
. et sparentplakat, versiegelt Fläch t Vormi 57 Mi b 2 94 98 . Minnte 1 längerung der Schutzfrist um weite 3 “ 20, S ist ge8 dcernas ter, Vornitttags 11 Uhr 57 Minuten. 1910, V. 3 ; ter, Fabrikuummern 7eac,s: „ bis 47 58 5 979, 25225, 25226, 11820 ½, 23 Minuten. 8 2 8 eitere 3 Jahre ange⸗ Fabriknummer 720, Schutzfrist 3 , 1 -. 28 523. Firma: 1ö1“ Banötr 167-er eült Flüchemnise rzdet 3127 bis in Barmen, Umschlag mit 7 8E“ 05⸗ 1 28960,5 5 26, 6 46 7626 Schugfeist 2 g. ragel; Firma Gebrüder Frünkel in . uaeldet. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 28 522 u. Nr. 28 523. Firma Textilindustrie⸗ Nr. 5
1 ä — tell von 2 Nr. 28 49 1 am 24. August 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Möbelstoffe Gesellschaft mit beschee 1 093. Firma Oskar Sonnenschein in 8 1 5 — 3148, 3150, 3151, artikel, versiegelt, Flächenmuster, .August 1910, Vor⸗ Berlin, 1 Paket mit angeblich Darstellungen 9 r. 28 493. Firma Walther Peck in Berlin, Nr. 28 509 u. Nr. 28 51 8 ha. 4 llschaft mit be chränkter Haf⸗ Chemnitz, ein versiegelter Brief 1 u“ safttt 3189,91 angemeldet am 988 e 984819 Nra . “ uguf 3 Mustern zur Herstellung von Volants für Unter 1 Umschlag mit angeblich 41 Mustern für Wein⸗ u. Cronjaeger & Co⸗ Geseuich aft v. tung in Berlin, je 1 Paket, ange lich mit 50 bezw. 36 Aöbüldungen zu funszgewerlücgsch Ge enthaltend 2 23. u G 1 — N . 8 8 8 8
u. E; 1 een 3 ; ächenmus ik rn 752, 8 Spiri g 8. 1 1 chränkter 48 Mustern für Möbelstoffe, Sche. . genständen, 12. Tugast 10103 sFaga anhhr veneareng, Nr. 9191. Firma Linkenbach & Holzhauser Nr. S E“ fe evfalter in hersiegege8 e““ e ennatrnsenettez biricgelt Flicen maste, Jaha. See eeh elöiteaatersazeg * oe . h Fchtnsunanen lütosf. vansa. dhaglachen — Tanaitegse, 2895 (eh.abe. 78 Nr. 9168— Firma inke D.. gnSh ; ern für Moiré⸗ Barmen, Paket mit 12 Mu 1 Lareit 98, - 8 — 8 Uhr. F 456, FE 481, PE 5 — FSö Ull Abbi Don 50 Mustern für Tisch⸗ bis 006, Burgund 5010 — 5015 8081—8 6 5 7 b 1 „Umschlag mit 50 Mustern für 8 m ter, Fabrik⸗ 6. August 1910, Nachmittags 4 8 485, 486, P 487, E 488, E 495, decken, K ssen, Kind — e99 . 088, 8071 setzer, 2608 und 2612 K ff in Barmen, 2 Umscheäge mit 94 Mustern für in Barmen, 8 z ter, Fabrik⸗ und Hutbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik .Aug 1; k [Raphael I 496, S „ „vemen, Kristen, Kinderservietten, Kaffeewärmer Tee⸗ bis 8078, 8061 — 8066 6011 — 6018, 8 2 affeeservice, 9 5 B terrockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 8 ab⸗ 15985 12909, 04310 bis Nr. 28 479. Fabrikant Apotheker Paul Rap e 8 I 496, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August wärmer, Tablett ür S stickere Is 8 - 018, 8091, 8093 bis Tortenplatte; ablett; Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ un 301/02, 304 — 309, 1153/54, 1701 — 1712, nummern 12884, 12885, 12908, . v in, 1 Paket mit angeblich 8 Modellen für b 1910, Vormittags 11 Uhr 26 Minut ee er, etten für Handstickerei, teilweise in 8099, bei Nr. 28 523: 6001 bis 6005, 6007, 6008 Tablett; 251 1u1“ . ͤ112325 Höarch ekxbeö⁰⁰ 28494. Firma Ferd. Theiathe⸗ it. mefbendung mit Maschin⸗Stick, versiegelt, Flichen⸗ 9021 6606, 8780,71 is” 8175,1 bis 3, 8180/1 rund. 3585 orhe tenplatte mit suß, 2586 Korb, 15271, 15275 — 15283, 15287 — 15295, 15299 bis ves 02, “ t 1910, 1910 Jo rmittags 11 Uhr 38 Minuten. Atrappen für Scherzartikel, 88 8 4 . 7 Theinhardt Schrift⸗ muster, Fabriknummern bis 3, 8185/1 bis 8, e406 dis 9 „ 818 rund, 2587 Korb, oval, 2637 Bis uitdose, 2639 1 1 1 Jahr, angemeldet am 23. Auguf 7 „921 1 üller & Eykels⸗ Gummiartikel, Präservativs u. dergl., versiegelt, gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftun bei Nr. 28 509: H521 2 3 2„ 8190/⁄1 bis 3, 8195,1 bis 3, Zuckerdose, 2640 Weink 2641 S 8 5366— 15368, Schutzfrist Vormittags 11 Uhr inuten. . it 91 Mustern Muster für plastische Erzeugnisse, 1 eberg, Umschlag mit angeblich H 400/III, H 400/IVv, H 401, H 95 - .8102, : 2643/2644 Salatbesteck, 2646 Honi dose, 2647 . EE111 11869 dn 1910, Meälags Nr. 9192. Firma Barmer Teppich Fabes dam in nset nerfkegetn Zälbermnsber⸗ Fabrik⸗ bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 2 Abbildungen von 1 Muster für Optima⸗Einfassung, H 522/III, 1I,2Jg- H 522/p, 12n, H 522/I1, 6006, 8104, 8106, 8108, 8110, Schutzfrist 3 Jahre, service, 2653 Taselaufsatz 89 ose, 2647 Rahm
12 Abr 15 Minuken. eaen t Segpien aen lene nummern 21834—21883,21884 —- 1906, 8203, 8201, 1910, Vormittags 8-—9 Uhr. Echugfrtt 3Hathennnser, Fabrütmummer 1179, K 410,1, 1rardsih po1,, Reht, 992 Chalr ant, aagtnedet an J0 ugrft 1ulb, Rachäctaas Bühr Kerneiscine 2c80 Teglazhalter, ehelglehtcse2i0⸗
iegelt — - d . 2658 Rahmservice, 2659 T. sieb, 2660 Kä 2 — 218: 3 12, Nr. 2 2 eesie 0 Käseplatte, in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ 13 ö C2regsrift d1ea bis 8232, 8233, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für 2 Hüte mit Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. HI 360/1, H 360/II, I 360/1I1, H3 1000 8 vo0r Nr. 28 524 u. Nr. 28 525. Firma Siemens⸗ 2661 Zitronenservice, 2667 Tablett, 2670 blatt
3 b 8 ümͤbribe ung so ange⸗ Nr. 28 495. 3 8 , Schuckertwerke — it Bü 3 Kuchen⸗ Settrig Hgrs 22 fün Cenhahr⸗ deenenbet en qqEqEEqEqqAqöT“ 110, “ 88 “ 1111“ keil in Verlhe, v“ — . Bö 1 vl, Sesbue 18 Uünschlag mit der photo⸗ Bageg Bcbfalefte 8 2872 Feite — S. 18, u „ Minut r. 9215. Firma .*n 6 filzes bedeckt Diese Garnierung kann unter von 7 Modellen für 2 Rauchtische, 2 Rauchserv 1' 527/1 Hö 527 1I11“ . II, graphischen ildung odells für (bei Nr 28 524) halter 2675 Li dengl 7. 8s. Aℳ 15. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Firma Carl Rinde in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Hutplatten und Taillen⸗ des Filze trande angebracht werden, offen 3 Blumenkrippen, versiegelt Müsh. farauch vice, 527/I, H 527/II, H 245/1, H 245/II, H 245/III, „Isoliergehäuse für Verteilungsschienen“ (bei Schutzfrist 3 monadenglas, plastische Erzeugnisse, Nr. 9171 —71d. Firma Aug. Mittelsten Scheid Nr. 9193. Firn ikel, versiegelt, bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern und über dem Hutrar 8 E - 2 egelt, Muster für plastische H 246; Nr. 28 525) „Installationsschalter mi 28 utfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1910, 3 it 183 Musie t 31 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, bänder, SH Ffrist 3 Jah Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern rzeugnisse, Fabriknummern 182, 189 182 a, 189 a bei Nr. 28 510: H 52 . 5 2₰ onsschalter mit quadratischem Vorm. ½12 Uhr. & Söhne in Barmen, 5 Umschläge mit 183 Mustern Umschlag mi 1061 — 1090, 3071, 9812/13, 9780, 9808, 9809— 9811, Schutzfrist 3 Jahre, 5 ö 1 184, 185, 18 8 Schugfr SSe r. 28,210: H 525/I1, H 525/II, H 525/I11, Sockel und Kopf“, offen Muster für plasti Fr⸗ . ; . ¹ 8 b ; „Flächenmuster, Fabriknummern 90, V 113, 0, Vormittags 11 Uhr 500, 510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , . „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H 525/IV 1160/I, 1160/I11, 1160 2 — c-, , r plastische Er⸗ Nr. 5094. Firma Herm. Barthel i für Wäschebesätze und Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗2 ist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1910, angemeldet am 30. August 1910, Vormittag lugust 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 17. August 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minut⸗ Hl 267/1, H 267/11¼, 1†ã½q% ÿ1160⁄I1II, 1160/1 v, zeugnisse, Fabriknummern 15 bezw. 2, Schutzfrist stein, ei versiegelter Bri ““ muster, Fabriknummern 10306 — 10460, 8787 — 8794, Schutzfrif 8 96, Min 8e 50 Minuten. s8. August “ Nr. 28 496 u. 28 19188g12 9 Winuten. H 267,1, H 267/11, 1I 266, H 470/1, H 470/11, 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1910 Rach⸗ * . 8 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 8798 — 8811, 13449 — 13454, Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Gesellsch. mit Nr. 9216. Firma Theodor Mittelsten Scheid. ꝗNr. 28 481. Firma Bernh 2 Must Akti ft in Uber ⸗urma R. Frister H 470/11II, H 470/I1v, H 350, 11523, H 243, 11 390, mittags 12 Uhr 6 Minuten 9 8 uster für Kragenschoner mit den Fabriknummern 1 Nr. 9194. Firma H. G. Grote Gesellsch. mit v Mustern für Besatz⸗ 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 2 Mustern Aktiengesellschaft in Oberschöneweide⸗VBerlin, H 370 H 244, I 240 5n 1 1 8—8 ’ 10088, 10089, 10090 und den Tri „ angemeldet am 15. August 1910, Vormittags 11 Uhr b Haftung in Barmen, Paket mit 50 Mustern in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für ür Steppdeck teppmuster, versiegelt, Flächen⸗ se 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 339 ZUenen H. 62/b, H 62'/, Nr. 28 526. Firma Zürn & Glinicke Gesell⸗ Flächenerzeugnisse, S amen „Triumph“, 45 Minuten. esche. varae. tikel, versiegelt, Fläͤchenmuster, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern für Steppdec ür. AX 410, 420, Schutzfrist 8 dellen für Beleuchtungsgegenstande 86 lt 92 2/7d, H 62/⁄0, H 62 a, H 450/ b, H 450/G, schaft mit beschräukter Haftung in Berlin 9 rzeugnisse, Kußfrist 3 Jahre, angemeldet , ; 2e mußgr, 2 28001564—6157 cj — . 8 1 3 - 1 . b . t 1910, Nachm. 5 Uhr. Nr. 9172. Firma W. Weddigen Gesellschaft für Damenbe atzartike Sen 9 23, 2525 bis 01556 — 01562, 01564 — 01575, Schutzfrist 1 Jahr, muster, Fabri nummern August 1910. Vor⸗ 8 last gsgeg ersiegelt, Muster H 450/d, H 450 %J, H450/9, H 450/h, 1 Paket, an eblich mit Abbildungen von 49 9. am ugust 3 Uhr knummern 2513, 2515, 2520 — 2523, 2525 bi 1 1-Uhr 3 Jahre, angemeldet am 9. Auguf „ Vor 1 ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei H 450 ⁄⁄, H 450/k, H 450/1 5 f . . eildungen von Nodellen Nr. 5095. Firma Franz G isberg i 1 mit beschr. Häaftung in Barmen, Umschlag mit Fabri 52505 — 508, 52510, 52517, 52518, 01557 bis angemeldet am 30. August 1910, Vormittags 9) [1 Uhr 5 Minuten 8 r. 28 496: 10829, 10830, 10835, 1099 4, 10986 1 8 k, (1, H 450/m, H 490/2, für Beleu tungskörper für elektrisches Licht und ein Paket thalt eisberg in Chemnitz, 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen. 2540, 52505 — 508, 52510, 199, 31202, 205, 55 Minuten. mittags 11 Uhr 5 Minuten. in Berli 8 11049, 11051. 7759, „10904, 1-I 490⁄%, H 490⁄0, H 490/1, H 490 %, H 490/f, hängendes Gasglühlicht, versiegelt. M ü r. Bthaltend 50 Muster für Weberei und eE. g. 88 1, 18498 — 18500, 31198, 199, 31202, 2 1 8 Nr. 28 482. Firma J. C. Pfaff in Ber in, 9, 11055, 11059, 11060, 11131, 11195, 005/II, 008 sf - egelt, uster für Druckerei, Dessin⸗Nrn. mufier, 1 “ 117a 2. 16108 Uäüleis 9186 31211, 214, 219, 220, 223, 31224, 226, 40008, Nr. 9217. Firma A. W. Nagel in Barmen, 1 der Flag mit Firma Abbildungen von 4 Mo⸗ 11252, 11253, 11254, 11258, 11278, 11281, 11289 En dsrr-h 11 460/1, H 460/I, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2926 bis 2933, 17845, 17889 ha.rn 18780,1709, 88 88 0. 9 4 72 / 2 „
6¼ 2 24. 2 1910, Umschlag mit 40 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Flag mit 2 sische 11292, 11296, 11297 1 2 1 289, 8 3 Jahre, angemeldet am 24. August] 6193, 6194, 6199 bis 6208, 6548 — 6550, 9 „* 12 Uhr. “ 1 Ffesüsftis 2Teöt. e funch Fläͤchenmuster, Fabriknummern 3795 — 3815, dellen EEEEE 261g 18,2 188. 11314, 11328 SSe 1gs. 1ls94 11 ge Vermitta8 11—12 Uhr. 9058, 9062, 9063, 9312 bis 98160 9949 05 en 1888 S 1“ 18.9 1822, 1824, 1826, Nr. 9173. Firma H. Kirsten & Co. in Bar⸗ “ Firma Heinrich Schwenner in 4439 — 4446, 13659—13669, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnissg, 5 6537, 6538 Speisezimmer Linz, bei Nr. 28 497. 10983 — 10986, 110589 11093, 11167,1 Pare 51. br Firma Max Krause in Berlin, 9556 bis 9559, 9561 bis 9568, Schutzfrist 3 Jahre, 184596, 1851 115329 18378, 18412, 18434, db Hattwege, ver. Barimen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, angemeldet am 31. August 1910, Vormittags 9 Uhr zimmer Geibel, - 11173, 11177, 1. Paket, angeblich mit Abbildungen von 50 Mustern angemeldet am 30. August 191 8 6 — 3, 1849, 1801, 13291,
ist; 9. August 1910, 1119 96 52 eg b G 0, Nachmittags 12 97 — 277, 279, 280, F9. „ 8 5 „¾ . 502 — 8506 ri Jahre, 1 8 - tto achf. in 2, 243, 112 11 2 249“ 304 37 537 5379 HI r 8 7. . . a Rober aul 8 5 541 2 8 4 14971, 6 Firma A. W. Nagel in Barmen, 40 Minuten. Fsaalhe⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Militärreservekalender, versiegelt, Muster für plastische gemeldet am 18. August 1910, Vormittags 8 Uhr 71750, G 824, 953, 29871, 29872, 29873, B 894, b zum Selbst. 19 — in Ehemu
für p . ¹ 8 — .5096. Firma ilhelm V ; b — He. h K d - „Nr. elm Vogel in Chemnitz, Umschlag mit 28 Mustern für Besatzartikel, ver⸗- Nr. 9196. Firma Kromberg & Freyberger Berlin, am 5. September 1910. Erzeugnisse, Fabriknummer 1327, Schutzfrist 3 Jahre, 58 Minuten. 912, 948, 954, 960, 975, 05318, 062 08102 Pehreren, ng szegelt, Flächenmuster, abriknummer 24, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Memmni 2
b G 1 - üt 358 ür Besatz⸗ 1— am 1b 1 ittags 12 Ühr M Bei Nr. 25 372. Die Fi ’ z Jahre, angemeldet am 31. A b 8 siegelt, e Fabritnummern 9707 29981 12121“ In das hnsseee ist 1“ Lö— 9. August 1910, Nachmittag h 299o 88 “ 8 88889 Schsofrhis 918, 82. m 823, 827, Vöfee es g, 10 88 kö Minuten. 1“ ee; “ 18598, Flzchen. Schutzfrist ahre, angemeldet am 16. 2 52, 7457, 7462, 7464, 7466 — 68, 7471, 7472, Nr. 28 466. Firma W. Engelma — ür Nr. 28 484. Firma Philipp Ucko in Berlin. vom 22. August 1907 eingetragenen Musters die Ver. 25. A ist 1910, Vormi ihr 95 heinntem A. 28,528. Fabrikant Robert Paul Kuhn 8 August 1910, Na 3 Uhr. 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1 EE11e 93 — 95, 7498, 7499, 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Musters für r. 8 — ines Modells längerung der S 6 8Fer⸗ „August 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. in Berlin, 1 Paket, an eblich mit 23 M. st fü 7 m. † hr. 1 ülfj 480 — 82, 7486 — 90. 7493 — 95, 7498, [196uX 6 l st 1 Umschlag mit angeblich Abbildung ein gerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an⸗ Nr. 28 512. Firma G stav K B 5 1 88 zustern für Nr. 5097. Firma ugust Hübsch in C 1 Nr. 9175. Firma Wülfing & Chevalier in 7475, 68 7506 — 14, 7516 Schutzfrist 3 Jahre, Glühkörperplakat „Krone“, versiegelt, Flächenmu er, 8 ckettseitentasche, deren Futter in Musterung gemeldet. 1 Paket bli 8 a antor in Berlin, Holzrückwand mit Abziehbild (Nr. 1 — 3), Opaleszent⸗ ein versiegeltes Paret in C. benmig, Barmen, Paket mit 12 Mustern für Besatzartikel 7501, lde 111““ 1 U Fabriknummer 3611, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet für Jackettseitentasche, 8 daß durch Heraus⸗ 8 Nr. 28 498. Fabri 1 afet, angeblich mit 5 Modellen für Herstellung glasrückwand und Kittsteindekoration (Nr. 4— gelte a et, enthaltend 50 Möbelstoff⸗ 8 * 1 eldet am 25. August 1910, Vormittags hr Fa Vormi 10 Uhr 34 Mi⸗ und Material derart beschaffen ist, daß dur Fabrikant Ernst Behrendt in von Bijouterieartikeln, wie Knöpf. ie w it Kittste er. 4— 2), muster, Fabriknummern 8876, 8866 8882, 8 und Hutputzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik am 1. August 1910, Vormittags 10 Uhr 2 1 9 ines in der Tasche 8 Pankow b. Berli 3 2 1 ve Wie Knöpfe, Hutnadeln ꝛc., mattierte Milchglasrückwand mit Kittsteindekorati⸗ 5 2 895 . 5, 8882, 8936, Sihen isse ih Bect. anenfsgcen gse hhen gümag.L. gebbeim i varmen. wunen. an gien gepeig Twen ge pfrtze. dichens iszehecß enss Fish ene., . üüdungen den Riezelenoht Keh cnüedlch n, Bhagsffe Fürdaczaesehat, Rögs ic zesish. 26 19. naeme hülänfe äran un 1t. Z9, 39 8 3389, 188 Sha1, Z643, 288. Se28, — 8 utfrist 3 „ 1 EE11X1“A“ ür Besatz⸗ Nr.* . ma; ge . ; ; briknummer 1,, versiegelt, uster für plastische Erzeugni ik. 34 fr; 66 . . hbild (Nr. 15—–17), mattierte ilchglasscheiben 2519 2520, 2521,: 8 3528, 5. 7 3 lag mit 32 Mustern, und zwar für Besatz b bbild 1 Modells für Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr - zeugnisse, Fabrik. 349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. A 8 99ʃ 1: 2521, 2523, 2524, 2525, 2526 2530 16. August 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten de Nrn. 11388—11400, für Gürtelbandartikel 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Model ist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1910, nummern 100, 101, 102, 103, Schu frist 3 Jah 1910, Vormitt . (odet am 2b. August mit itfteindekoration und Photographleeinlage als 2533 2534, 2542, 2547, 2551, 2509, Nr. 9176. Firma Müller & Kremer in Barmen, arti el Nrn. 113 1 552 Eg lt, Fahnenbänder aus motrierter Seide, teils in ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ang 1 angemeldet am 14. 12a1703, 1 b re, „Vormittags 11— 12 Uhr. Postkartenständer Nr. 18 maktierte Milchgl b“ . .2551, 2555, 2509, 2510, 1 ür er⸗ Nrn. 3437, 40, 43, 48, 52, 55— 68, versiegelt, Fa er Stickereiauefü siegelt, Vormittags 10—11 Uhr. g A am 18. August 1910, Vormittags 10 Bei Nr. 25 361. Die Fi H. B it Kittstes vSwee asscheiben 2512, 2515, 2535, 2536 2539, 2557, 2562, 2543 Umschlag mit 15 Mustern für Besatzartikel, ver 8 6 ist 5 Jah emeldet am druckter, gewebter oder Stickereiau⸗führung, versiegelt, galt Hirschfeld & bis 11 Uhr. 2 rma H. Berthold mit Kittsteindekoration und Ansichteneinlage als 2564, 256 ““ 9, ö 2562, 8 6 Fla d 89, Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, angen S E sse, Fabriknummer Nr. 28 485. Firma Walter, K Messinglinienfabrik und Schrift ießerei Aktien⸗ Postkartenstä icht Ir Ffc, 2569, 2570, 2571, 2572, 1699 lächenerzeug⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5186, 87, 89, 25. August 1910, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, en in Berlin, 1 Paket mit angeblich 41 Mustern Nr. 28 499. Fabrikant Paul Röhle in Berlin sesellschaft in Berli iftg e ien ostkartenständer Nr. 19, mattierte ilchglasscheiben nisse, Schutzfrist 3 Jahre 8 — zeug 322 n016. Aozust 99, Nittags de Uüͤh. Nr Zihs. Füma Segd .. Maller wesensch. Nel Schäthfrllt 3 Jahre Fne geidet am I. August. er9. .Sezen ten ne c czemanfsene Rmschlag mit Abbilzungen von 4 Modeslen für eldnic efn 19, denin bah besüglich der laut An. mit Feittstemndetsrateon A Postkartenständer Nr. 20, 1910, Nachm. 13 Uhe gemeldet am 9. August ldet am 16. August 1910, Mittags 12 Uhr. Ar. g198. Firma G. s W „Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. ffür, bedruckte Stoffe, gSsthutzbist 8 — Sof b — ische gen für meldung vom 19. August 1907 eingetragenen Muster mattierte Milchglasscheiben mit nstünd 3 8 b-R geer 9177. Firma Lohmann & Co. in Bar⸗ mit beschr. Fafeta —— ünschsag met 1940, 28 468. Firma Heinrich Timm in Berlin, Fabriknummern 300 bis ööö“ kise ugitanten, offen, Musge für plastische Erzeug⸗ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Postkartenständer Füsche P nfetartenatebbeldeßn 8 88 Firma Körner 4& Lauterbach in men, Umschlag mit 47 Mustern für Zigarrenband 23 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Fahnenspreizen, angemeldet am 10. August 1 „ „125, 135, 136, Schutzfrist angemeldet. sichten 9 emnitz, ein offener Umschlag mit einer Gesamt⸗
3 Saberir 932, 4934 — 4955, Schutz⸗ 1 b I 3 Jahre, angemeldet 18. 2 8 1 8 vauf Glas Nr. 22, Flächendekoration au Metall ’1 de e ditin, gtscgr sen. Eses, gin chenlezer S wcre Sit eFerchehens e chhes genr rit sithit esn ü m w agen e “] ln asdeit ehatnge d gtain EEEEEEEEEq111Aö““ itte Mittags 12 Uhr 20 Minuten. nummer 7273, ußsr Ir 59 Mi Berlin, 1 Paket mit angeblich 8. Mustern für Nr. 28 500. Fabrikant Fritz Weiß in Berlin, Abbildung eines Mod l's für eine 8 ni 1d.Ie ugfrist 3 Jahre, an. 3 Jahre angemeldet am 12. Au ist 1910 emeldet am 17. August 1910, Vormittags 11 Uhr Mittag . Schulz in 2. August 1910, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. erlin, jiegelt 1 Paket mit blich Abbi . 2 odells für eine Postkarte mit gemeldet am 31. August 1910, Vormittags 10 1 *Augr „Vorm. 1 Nr. 9199. Firma Schmahl & Schulz in g s 8 Wolff in Leinen⸗, Baumwoll⸗ und Jutestoffe, versiegelt, 1 mit angeblich Abbildungen von 15 Modellen einem darauf befindlichen Soldat t bewegli 5 Minute Uhr 11 Uhr.
0 Minuten. — it 6 Modellen für Taschenbügel Nr. 28 469. Firma Mannheim & Wolff i nen⸗, ; 6698, 6699, 6700, für Salons: Edith Umb S k, Tis . Soldaten mit beweglichem 35 Minuten. Nr. 509 —
; s in Barmen, Umschlag mit 6 Modellen für T gel, 5 M r. Flächenmuster, Fabriknummern 6699, 1 ns: L au, Schran „Tisch, Schreib⸗ bezw. aufklappbarem Torniste Nr. 8 r. 5099. Firma C. A. Weidmüll ea 217. Fhmna mcn Shtnan. sarehanaein versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Berlin, 1 Paket mit angeblich 25 N ab Nͤch 6702, 6703, 6704, 6705, Schutzfrist 3 Jahre, tisch; Louis XVI.: Umbau, Schrank, Tisch; Elvira: befinden sich 8 u. 12 Fornüste Pr. 28 529. Firma H. Wolff r Co. in Berlin, Chemnitz, ein versiegelter Briefumschla Se⸗
2 8 38 20 8 9 2 8 test e , 5 1 . Füsr 4 . 1 8 jch 1 8 8 2 2 1 5 2 enthaltend CNeeeeen mern 2479 bit 3 Jahre, 8b 8” 1. vasaft 1978 1 SEEEEö“ 662e s 6635, 6647, angemeldet am 10. August 1910, Nachmittags 12 Uhr Umbau, Schrank, Tisch, Schreibtisch; Empire III: in Leporelloform, sowie Abbildungen der Deutschen fü Paltt, angeblich mit Abhildungen von 8 kodelle 4 Muster von Zelluloidknöpfen, aheisaunannend 1 3 Jahre, ange . „ 8 4
1 Umbau, Schrank, Tisch; „ * S Familt ür 4 Büffets, 3 Bibliotheken, Umbau, ve 2— 1* ͤ111““ pu““ Cig, gde sasc, ceni8 I1r Schnesbscu, Frhennt, Ganeisnlitt unde nsihien aus alfg. deusschen Muster für Beg sce grragiise, Fahenunnen E kaguft/15105 Hrtrit ö117 p Nr. 9200. Firma Emil Lieser in Barmen, 3. Augu 22 5 n, in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von rank, Tisch; Wohn⸗Salon „Irene“: Umbau, ich auf alle deuts T e 168 b, 538 b, 525 b, 524a, 524b, 4 Uhr. — — 1 ö; Mustern für Gürtel⸗ und Bor. Nr. 28 470. Firmr Bernhard Lewy in Berlin, in Berlin, 1 Möbel, versiegelt, Muster für Schrank, Tisch, Schreibtisch; Wohn Salon I1. Na.” i ir plaltschen Srruppergattungen, verstegelt, Schußfrit 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1910 uN 5100 Firma C. A. S Seeg as e HEö vnschsc. r versie elt, Flächenmuster, Fabrikuummern 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 21 Mustern 20 7. für abriknummern „Franz“ Um⸗ bau, Schrank, Tisch; Wohn⸗Salon vrr. Umbau Säacsf st hagasche Erzeugnisse Fabritnummer 1, Vermittags 11 Ühr 15 Minuten. sein v. lteg Paket emhalnneene Chemmig. Z a, 3 r, 1 — D 3 knu n „Franz“ 3 rank, 8 3 3 Jahre, angemelbel am 26. Auguft Bei 3 Min ein versiegeltes Paket, enthaltend 14 Muster v verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 2250, Schut müon 3162, 31718e3199 Schutzfrist. 3 Jahre, an. für Steppdecken, Steppmuster, versiegelt, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, 1615, Bibliothek Schrank, Tisch; Wohn⸗Sal . ℳ, Schutzft August BBei Nr. 25 417. Die Firma Deutsche Gram⸗ Möbel⸗ 8 on r sie 3162, 3180, Jahre, — 8 1614, „Johann“ Schreibtisch 1615, Bibliothe schrank, ischs hn⸗Salon 1v: Umbau, Schrank, 1910, Vormittags 8 —9 Uhr. ram. Möbel. und Dekorationsstoffen, Dessin⸗Nen 1676 frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1910, Vor 8 1 26. August 1910, Mittags 12 Uhr muster, Fabriknummern A 400, 405, 415, 425, 426, bau Umban 1617 und Tisch 1618, „William Tisch, Schreibtisch; Herrenzimmer Theo’: Biblio. Ir. 28 enn - 18 mophon⸗Aktiengesellschaft in Berlin hat bezüg⸗ 1681, 1868 1870, 1873, 1874. 1890 1 . TEE in Lo Minuken. 11114141454 thet, Schreibtisch, umbau, Tisch; „Leopold⸗ Biblio. 1 derll a1 Eh nas neidtndhorst in Berlin, Uich der lut Kmnehdunsopeche September 1907 1907, 1951, 1953, 1955, 1962, 8996, Nr. 9180. Firma Schmahl & Schulz in “ 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211, Schutzfrist Schreibtisch 1619, Bibliothek 1620, 23, Bibliothek thek 8ch ibtisch⸗ „Pilch; „Leopold: Biblio⸗ olle, angeblich mit Abbildungen von 8 Decken“ eingetragenen 2 Modelle die Verlänge 18. 12 909 1955, 1962, Flaäch . ürtel⸗ 9201. Firma A. W. Nagel in Barmen, 2, . 7 8 7 d Tisch 1622, „David“ Schreibtisch 1623, Bibliothe „ reibtisch, Umbau, Tisch; „Eduard“ Biblio⸗ mustern, versiegelt Fläch . rlängerung der Schutz⸗ Schutzfrist 3 J Barmen, Umschlag mit 30 Modellen für Gürtel üis. it 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1910, Vormit⸗ und Ti 72. E.-. nn. ülh Schrank thek, Schreibt⸗ b 8e4* m 93382egelt, Flächenmuster, Fabriknummern frist bis auf 10 Jahre angemeldet. ü b — . 6 pe 1 1 f bau 1625 und Tisch 1626, „Judith“ Schra „ Schreibtisch, Umbau, Lisch; Speisezimmer 23299, 23387, 23386, 23385, 23384, 23383 Zrn. 8 9 1910, Vorm. 111 schnallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, dansch 18 Fabriknummem 5 6046/2, 6046 ½ 2, tags 11 Uhr 2 Minuten. 1627 nm bau 1628 und Tisch 1629, „Hamm“ Kre⸗ amburg: Büfett, Anrichte, Umbau Tisch; „Brüssel⸗: 23388, Schutzfrist al Ingemolbe 389, Nr. 28 530 u. Nr. 28 531. Firma Franz Leh. Nr. 5101. Firma Ma ö1“ gfrist 3 angemeldet am 27. August 1910, Nr. 28 471 u. 28 472. Firma Brühl & Norden 1627, Um üvn Büfett 1631, „Remscheid“ Büuͤfett üfett, Anrichte, Tisch; versiegelt, Muster für 26. Au st khrfris dnsahres rimngemelhet am eaun’ in Berlin, je 1 Pakei, an geblich mit 44 ein versiegelter Briefu j 6654, 6658, 6671, 6709, 6707, 6712, 6713, 6777, Schutzfris 5 i⸗ 109 Minuten 1 in Berlin, je 1 Paket mit angeblich 50 Mustern denz 1630 un 1 Ua 1633 „Schugfeift 3 Jahre, plastische Erzeugnisf Fabnbnsieg 9 8 f ür Augu 10, Nachmittags 12 Uhr 54 Minuten. bezw. 50 Mustern für Möbe stoffe, p s It Flächen, riefum chla . 3, 6805 3 88 in Be ümpfe, 1632, „. . 3 1 , 8 15, Nr. 28 515. Firma Juternati 1 b 4 versiegelt, Flächen⸗ von Kindersocken, Fabriknumn 6778, 6797, 6799, 6801, 6803, 6805, 6810, 6811, Veentt 299 Fir 8 Wintkelsträter & Co. in für vielfarbig gewirkte Herrensocken, Damenstrümpfe, 1632, „Göttingen“ Büfett 1633, Schutz 10 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, an mern nternational Talking muster, Fabritnummern b : 67 8c 19 1 elstrãt G B . Flerenn . ’ 11. August 1910, Vormittags zfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1910, Machine Co it b ä 28 5; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah 6812, 6820, 6846, 6847, 6850, 6851, 6852, 6854, Nr. 920 1 it 50 M ür Besatz⸗ Kindersocken und Kinderstrümpfe, für alle Farben⸗ angemeldet am Nachmittags 12 U 1 . m eschränkter Haftung in bei Nr. 28 530 Rips Luna 50321 bis 50329 I - 30 Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ Kin 8 8 e, Wolle, Selde und 35 Minuten. 8 ittags hr 55 Minuten. Weißensee b. Berlin, 1 Paket blich mi Ri is 50329, am 17. August 1910 Nachm. 4 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1910, ikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern stellungen für Flor, Baumwolle, Wolle, Seide un 5 2 88. Fabrikant Paul Fechner in Nr. 28 501. Firma Herrmann Hoffmaun i büld 8 et, angeblich mit Ab⸗ Richmond 50121, Babette 49891 bis 49897 Grenot⸗ dhr. . 1, d. dirtags 12 Uhr. “ ooC 22/1, 2,: Halbseide, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 28 488. Fa Berli van ildungen von 5 Modellen für Sprechmaschinen⸗ 50001, 50002, Lido 50011, 50012 bli 31 sein versiegeltes Patet. uard Lohse in Chemnitz vosgist Firig ater *,8 Jgfsgantel. nwen 1545zagasr 2535 194c8,i “ 1818771, gilgce 28 471: 3194, 3200, 3202 bis 3210, 3212 Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von rlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von Gehäuse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,] bis 50434, Velours anglais 6eae besunhn mhar Nöberfiegeltes 8öö 8 Jühen nn, Umschlag mi ustern 2 „ ver⸗2, 3, CC1 I e
Mlabre, angemeldet am 5. August
mit Nr. 9170. Firma Alfred Orthmann &. Co. Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, vezjera 8207, 8208, 8213, 8215, 8216 — 8224, 8226, 8228, Nr. 28 480. Firma J. Bambus & Co. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1910, 006, 007, 008/1I, 009/1, 0010, 0011,
ahre, angemeldet Uhr. 9 am