1910 / 216 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 88 1.“ 1““ 1 zꝛ0r ;5 . 8 26. Fla sse. S 1 8 2 B oder ge tem Eisenblech in Verbindung mit erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang 8 8 1277 —1326, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Salatiere, 8481 Schmuckkasten, 8482 B oder gehammerte 1 a 8 11 n 8 8 2 8 8483 Punschglashalter, 8484 Senf⸗ Messing, Geschäftsnummern Nr. 1027 E, 8005 E, 27. August 1910, Nachmittags 11 Uhr. B angemeldet am 29. August 1910, Verm. 110 Uhr bonschäcghs Punscholashalter, 8481 SFanf, waesg, 1581 Deltt, 1584 P, 1585,18, 1985 Delfi Glauchau, den 3. September 1910. eila ge

Hir. 5103. Firma Franz Geisberg in topf 8485 Brett, . 8 8 9 zniali tsgericht 86 V 4 8 8 Teesieb, 8488 Salzschale, 8490 unschglas⸗ 1585 Fl, 1591, 1604 G, 1624, 1625/1, 1625/3, Königliches Amtsgericht. 9 6 Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend ne fe 8491. Flaschenständer, 8492 Kompokiere, 1625/4, 1626, 1627, 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, „annover. [51038] 4 eichsanzeiger und Königlich Preußisch 11 St t en Staatsanzeiger. . u“ v“

Muster für Weberei, Druckerei und Stickerei: halter, 8 N 29. 50 Muster für ere rei 8493 Becher, 8494 Becher, 8495 Puderbürste, 8496] 1634, 1635, 1636, 1637, 1638, 1639, 1640, 1641, Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist

Dessin⸗Nrn. (für Weberei) 14251, 14261, 14301, 3 8 rbün 16 . 1

E1ö1 11, 14501, Nagelbürste, 8497 Nagelglätter, 8498 Handschuh⸗ 1642, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. eingetre t

82. 81 CCC11163“ Montor, knöpfer, 8499 Schuhknöpfer, 8500 Bartbürste, 8501 angemeldet am 9. August 1910, Vormittags 11 Uhr. 88 irege. npis gürga Hannoversche Cakes⸗Fa⸗ B li Mi

Thetis, Jason, Jugurtha Cyrus R, Cyrus F, Parfümgestell, 8502 Weinkanne, 8503 Weinkühler, Emmerich, 17. August 1910. brik H. Bahlsen in Hannover, ein Paket, ent⸗ Sei a ittwoch, den 14. September

Lykurg, Kato, Geber. Sedan, Adana, FeFee T riuhf⸗ Peeh äh.. 888 Königliches Amtsgericht. Karton gmat der de.ee s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 8 de H 88 bn - wnneg

Villiers, Versailles, Orleans, Gravelotte, Dessin⸗Nrn. Weinkanne, 8582 . I* duster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, atente Gebrauchsmuster, K owie di if 8 n aus den Handels⸗, Güt 2 ins⸗, ( hafis., Seicken. und Meirhrh“

ö6“ rleegftrid 1786. Fruchtschale, 8510 Butterdose, 8511 Brett, 8512 lauchau. [51033] angen eldet am 2. August 1910, Mittags 1 Uhr; 1 8 . 8 er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseniagrechta, haftennfind P.-veee in ü8 8 1 eren Blatt unter dem Titel 8

(für Druckerei) Nero, Astrid 1786, 1801, 1816, bür Musterregister ist einget (s r 1e1847, 1817, 1786, Dessin⸗Nrn. (für Becher, 8513 Becher, 8514 Zahnbürste, 8515 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1156 Emil Homann in Hannover, 8 —“ 2362— 3369, 2380, Flächenerzeugnisse, Zigarrenlampe, 8516 Nadelkissen, 8517 Schuhzieher, Nr. 2300. Firma Taschs Nachfolger 8n 1 Etikett für Likörflaschen mit der Fabriknummer 6709, en 1 2 andel 9 9 99 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 8518 Cabaret, 8519 Cabaret, 8520 Cfggesten, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, cd⁴ X E 1 &T Ur c. 8 0. 8 1910, Vorm. 312 Uhr. 8521 Cabaret, 8522 Weinkanne, 8523 Tischfeuer⸗ für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern angemeldet am 6. August 1910, Mirtags 12 Uhr; . Das Zentral⸗Handelsregi 18 . 1 M E 8 El Nr. 5104. Firma Heidenheim, Oppenheim zeug, 8524 Leuchter, 8525 Aschenschale mit Ab⸗ 69294 bis 69331, 7226, 7223, 7228, 7229. 7349, Nr. 1157 die Firma Rosen⸗Apotheke A. Flügge Selbstabholer auch 8 Fengelsregists für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 32 & Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paketchen, schneider, 8526 Wandbild, 8527 Wandbild, 8528 7387, 7388l bis 7388/4, 7389/1, 7289/2, Flächen⸗ i Hannover, 1 Blechschachtel zu einer Anzahl Stannüers eiger. öWn Wirbe Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich int i ä M enthaltend 5 Muster von Socken, Fahrik⸗Nrn. 19698, Chanukkaleuchter, 8529 Fruchtschale, 8532 Mokka⸗ erzeugnisse, Schutzfrilt 2 Jahre, angemeldet am Mantelstuhlzäpfchen und zu 1 Flakon zu Pillen mit e2 gäaan 2.eeeAsa, aekena. helmstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen ega beträgt 1 80 für das Vierteljah 3 ersgheint in der Regel täglich. Der 19699, 19700, 19701, 19702 plaftische Erzeugnisse, service, 8533 Nadelkissen, 8534 Weinservice, 8535 9. August 1910, Vormittags 12 Uhr. einer Umhüllung mit dem Namen „Fluügges Doppel⸗ b E“ n- Insertionspreis für den Raum einer 4 gespalten 8 kit⸗ ile inzelne Nummern kosten 20 ₰. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August Biskuitdose, 8536 Nagelfeile, 8537 Rauchserpice, Nr. 2301. Firma Taschs Nachfolger in Larxans“ mit geschützter eingetragener Schutzmarke Konk bei dem Gericht 8 ————— 30 3. 1 h Nüchm 41 Uhr 8538 Weinservice, 8539 Weinservice, 8541 Etui, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 48 Mustern mit der Geschäftsnummer 24, Muster für plastische 1 Ur 2 85 fassung Fbe tearzgeschen Es wird zur Beschluß⸗ Eck III., wohnhaft gewesen zu He hei ———— 5 J. G. Frommhold in 8542 Etui, 534 Hutnadeln, 535 Hutnadeln, 536 Hut⸗ für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 882 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am Bolkenhain. 1651571] die Wahl 161“ ei choltung des ernannten oder wurde heute, am 9. September 7e B., Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Chemnitz, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 8 äG 8 ee he EE113“ v.8 9. August 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten; 11““ k. Nesen 1909 Bestellung eines E1ö1“ Süeh 5 8* das Konkursverfahren eröffnet. Rachmmittags w 3 öee. ieg⸗n der. auch die Verpflichtung 1 d s, utnadeln, utnadeln, 5 nadeln, 7261/1 bis 7261/9, 7270, 7292, 7307, 7311, 1 Die Fi 4 . nen früheren Kellners. Friedrich Li 1 8 ü je 9dn ge deintretenden⸗ walter ist R Gr. Ne Ere von dem Be der S 1 Festetöreker, Rr. 8805 lafischea anseüe, 1022, Gürtelschteßer, 102s Gürtelschiegere 1028 7312, „818, 7300. (888 5. 1s 7üss 1, Flichen nr. Gench e ene esa-nrun Hannehten us Wesfig, Kreis Brealau,zzuleßt in s Findner salls üher die in 8132 der onturzerdmung bezesc⸗znnebpenhahas Mrebeeg dr S.ede ech Serderengeggehhe welcbe erans ter chahh, d. v 912 Uhr. Gürtelschließer, 1028a Gürtelschließer, 1032 Gürtel⸗ erzeugnisse, Schutzfrist, 2 Jahre, angemeldet am Hannover,] Paket, versiegelt, enthaltend 22 Muster ist heute, am 13. September 1910, Vormittags Vorn utage kände auf den 10. ktober 1916, Allgemeiner Prüfungstermi m eis . ftoter 1910, gesonderte Befriedigung in Anspruch neh 1 8 1 Nr. 9106. Firma Gebrüder Goeritz in b“ ET har Faünteschließe 9. b“ I1“ s⸗ 8 Sst . h von lithographischen und Buchdrucksachen mit den e““ töffnet. Konkurs⸗ gemeldeien Fongtrumhen 88 has b 1Ss- dg- e 1910, Vor nn 8 A ühn 1Se. E1“ ts zum 8. November 1910 An⸗ 5 1035 Gürtelschließer, 10 ürtelschließer, 16 r. 2302. irma Ta Na g 8 8 823 826, 828 bis 82 alter: Spediteur Alfred in Bolkenhain. 5 .November Arre Anzeigefrift bi 8S zu machen. 8 E1ö11“ 8 Schreibzeug, 168 Löscher, 216 Elektr. Lampe, 218 Glauchau, ein versiegelter Unschlag mit 50 Mustern Fesgenamnn. 789. ö ise 828 bis Snt 3 Anmeldefrist bis 5. Oktober 1910. hia. delranhahn. g vercgen 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Fen I 8 Königliches Amtsgericht in Seelow zwar 10 Proben von Möbelplüschen, 3603, 3605, Visitenkantenschale, 219 e 2Se für gesb. 8 3 he angemeldet 88 22. August 1910 Mittags 1 i . LW Prüfungstermin den beraumt L“ b an⸗ Großherzogliches Amtsgericht 1 1 den 8. September 1910. 1 9. 6 5 3;9. 5 2 7 8 22 eup 22² b 9 99/2, 8 68 „, 46728 c 3 1“ U, i Seva. Nasäis 8 8 —q— I1 18 onkEüursngeae. 3620, 3623, 3628, 3629, 3630, 3641, 3649, 365], leuchter, 221 Tischfeuerzeug, 222 Kuvertständer, bis Sha⸗ F8 L11“ 739776, 7397/8 bis 1 Uhr. Sstener Arrest mit Anzeiger ormittags 10 Uhr, masse gehörige Sache in Besitz h. Konkurs⸗ walchin. rr nc, Stettin. Konkursverfahren. 51577) 4 Proben von Moquetteplüschdecken, 3594, 3612, Briefbeschwerer, 224 Kuvertständer, 225 Elektr. 7390 bis 7396, 73 11 bi 76, Nr. 1159. Die Firma Norddeutsche Tapetennun r Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Oktober 1910. Konkursmasse etwas schuldi oder zur eber das Vermö 8 [50798] Ueber das Verm des 1n.I 3636, 3 von Mobelstafen, 3589, Lemrr; 228 Sghs bemner knah Fionse 1“ 111 170 9s b,24gtcheaneh 18 e esc; a⸗ fabrik Hölscher & Breimer in Langenhagen, Königliches Amtsgericht in Bolkenhain. nichts an 8 ““ veras gh Rüsch 8 1Ge1og ne” Kudmig Kallenbach in gietan. Söhencennhilen banf 50, 8 Dekorationsstoffen, „Seelöwe“, 229 igur atuette ison“, 230 7411, 7 is 7452, Flächenerzeugnisse, u ri 8 8 T it de jk⸗ reslau. E6“ 193 ; ; erabfolgen oder „P,; 5* am 8. ep ember 1910, 2 g 5 . 8 4 5 ; ist 3610629906, Phich. Bnehenhen Schußfrist bühre Figur 8 tetagite ¹ itan 8 8 Bisstenkrens dn e. angemeldet am 9. August 1910, Vormiktags fehnee hegebe Fepetenrmustet mir gen ge siü Hlicher das Vermögen von E Nacgs. Beagtene auch bie böö arxfeaben⸗ 1 dem 1ö111““ SS vi erafret angemeldet am 23. August 1910, Nachm. 3 Uhr. m. 2 Seelöwen, plastische Lrzeugn. ge Uhr. „. Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Firma (Inhaberin Frau Else Dorschner, ge⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Fungen, für Anmeldung der Konku sf 88 recht in Malchin. Wilhelmstr. 90. Anmeldefrist und off . Arrest Nr. 5107. Firma Rabensteiner Papierwaren⸗ 3 Jahre, eingetragen am 6. August 1910. Nr. 2303. Firma Taschs Nachfolger in am 24. August 1910, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. borene Hendriok) in Breslau, Moltkestraße ge⸗ in Anspruch neh he abgesonderte Befriedigung tob 8 Lonkursforderungen bis zum 6. Ok⸗ mit Anzeigefrist bis ener Arrest 1 1— aa. 1 144 Mustern 110, 2 12 1 - xe Moltkestraße 15, in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum tober 1910. Erste Gläubigerversamml F is zum 14. Oktober 1910. Erste fabrik G. m. b. H. in Rabenstein, ein ver⸗ Nr. 1775. Karl Koenemann, hn Ehrenfeld, Glauchau, ein 8e 1 Nr. 1160. Fritz Lindner in Hannover⸗Kirch⸗ wird heute, am 9. September 1910, N * 15, 22. Oktober 1910 Anzei s zum 20. Sece g mmlung am Gläubigerversammlu 8 1. I . 9 60. Snr 2 1910, Nachmittags e. nzeige zu machen. 2. September 1910, Vormittags 9 1 ng am 8. Oktober 1910, schlossener Briefumschlag, enthaltend 9 Muster von angemeldet am 26. Juli 1910, Mittags 12 Uhr für gewebte Damenk eiderstoffe, Fabri nummern 7489, rode, 1 Briefumschlag, enthaltend 1 Muster, Staub⸗ 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht in Hi Prüfungstermi . g ihr. Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Pru eisen Fabr 17, Flächen⸗ 15 Minuten, 34 Muster von Bilderrahmenkeisten, 7497 bis 7502, 7503/1, 7503/2, 7504, 7505/1, 8 karto jt Ausschni . E IEEEEAö“ gericht in Hirschberg i. Schl. rüfungsterminm am 18. Oktober 1910, Vor⸗ 2. . er Prüfungstermin am e Sae Führihzucahre⸗ 14“ g welche Schi der EE1“ enhnen b. 8 Sg 88 5* ö“ 8G sa. * Bheenne he gabzelete, ö C EE“ ööe [51483] 8 8 8 er Arrest und Anzeigefrist 3I 1910, Vorm. 10 Uhr, im 4 1 r Leiste in ihrer Kombination beansprucht wird, 3 25, 29 bi 31, 34, 35, ifts 2us ür Flächenerzeug⸗ 1 schliechli * 8 ber das Vermögen der Fi ius Behrene 5 94 . 1 S b 1 28, dgast10ℳ9,diacgen a pde. in Chemnitz, sweimal versiegelt, Geschäftsnummern 4990 ½, 25, 38638 bis 38640, 38678 hfc s.a 678,öisse 2e ,2 1111“ ignee ug. bederungen bis Ainschlieslich den 10. Dktober 1910. (Inhaber Facoh eer sihma Julius Wehrens Malchin, den s. Sepiamher 1910o. Der Gerth tachelber Le banher Aalger ein versiegeltes Paket eenthaltend 38 Muster von 4950 ⅛, 35, 4984, 3„„ 5016, 25, 5025, 95, 38680/2, 38681 bis 38687, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1910, Vormittags I1 Uhr 86 1910, Vormitta 811 un In ensngtSktober am 10. September 1910, Nachm. 8 Uhr, das K 8 Cöö eigen Möbel⸗ und Dekorationsstoffen, Dessin⸗Nrn. 18” S 99 frist 2,Sg am 9. August 1910, Vor⸗ Nr. 959. De Schutzfrist bezüglich der von der 124. Oktober 11920 C“ W“ 8Sh Verwalter: Recungssteler Ostrowo, Bz. Posen. 151308. s Schni [51570] - 1— 1864, 8 876, 83, 502 11“ 28, 50, „— 5030, mitta r. 8 2e S. 8⸗F . en önigli Amt icht hi p 8 in Je er. ener B Idefri A. rmögen de n 18 %, 1899 1998, 1872. 1914 1817, 1918 1887. 5032, 25.— 5032, 15.— 5033, 5035, 5036,— Nr 2304. Firma Taschs Nachfolger in he 8 Tor hen eüniglichen Amtsgericht hierselöst, Museum. besw. Anzeigepflicht Usn eit, mit hümeh.. Ueber das veesess ceElehherr. 18 Wilhelm Schiller zu 1924, 1935 1940, 1942, 1943, 1945 1949, 1954, 5039, 125,— 5039, 90,— 5039, 75, 5047, 75,— Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 39 Mustern 1089, 1090 10929 1093 versehenen Muster ist um 1 Arrest mit Aszer der he bie II. Stock. Offener Gläubigerversammlung am 28. September 8 in Ostrowo ist am 10. e I 13. September 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 956, 1957, 1959, 1961, Flächenerzeugnisse Schutz. 5047; 50, 5050, 5054, 5055, 5056, 65, für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern weitere 7 Jahre verlä inschließlich gepf is 10. Oktober 1910 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an⸗ 12 Uhr, das Konkurs zff Mittags verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf B 19 8, 1927 1959, 1911d hlüchen Fg. Ruust 1919, 5057, 50, —057, 39,— 9008 9092, 9076.— 83702, 39729. 38731 bis 39786, 38789 b16 387,01 v“ 11. November 1010. Bvrmüaa-ag dcrnt en Süghtzanvalt Dr. Pürf hres Liftnes. Se Baltst Preuß in Strehlen. Frist zur Anmneldung der 1 29. 2 11“ 3 22, 8 6. 9 222 898 / 58 , d 1 3 910. geri reslau. 8 M 82 r. M4.- 1. rowo. nmelde⸗ kursford ;; ; Ecr. dee er 1 5078, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 38753, 38755 bis 38758, 38760, 38762 bis 38766 5 9 Ab üeracgn dehic⸗che ndc Jever, 10. September 1910. frist bis zum 30. Se äubi onkursforderungen bis einschließl 26. ir Füaen 8 Firma Friedrich Kircheisen in ige 8. 1.88 5* 0. 8 38768 bis 38773, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Gcsc Bromberg. Konkursverfahren. 51567] Großherzogl ches hncagericht. 8 .C1 ’’ Gläubiger⸗ 1910. Erste E Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Muster Nr. 1776. Gesellschaft mit beschränkter Haf. 2 Jahre, angemeldet am 9. August 1910, Vormittags Säck 8. A 8 [50825] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kalbe, S 88 mittags 11 Uhr. Prüfungstermi „Vor⸗- 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermi besticten Strümpfen Fabrik⸗Nrn 5990, 6545 tung Werner Geub, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet 812 Uhr. In das Musterregister O.⸗Ziff. 45 wurde heute August Bienert in Bromberg, Danzigerstraß 21e-g. ,e zag. [513231 tober 1910, Vormit gstermin am 11. Ok⸗ am 23. November 1910, Vormitta 8 9 u 8 von bestickten Strümpfen, I“ 85 ve ebar 8. 8 8 1 Taschs in eingetragen: Nr. 45, ist heute, Mi Vanzigerstraße. Ueber das Vermögen des Schlossermeister Ar „,Vormittags 11 Uhr. Offener Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 1g br. bis 6549, 6461, 6465/2, 6467, 6468, 6489, 6490, 30. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, Nr. 2305. Firma Taschs Nachfolger in 8 1 „Mittags 12 Uhr 35 Minut sters und Arrest mit Anzeigefrist bi⸗ st mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ok is 6549, 6,9465/2, 6767, Szanfeist 3“ JFahre 9 Druckblätter. Diese betreffen: Nr. 1 zweiseiti es Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 30 Wustern Hüssy & Künzle in Säckingen, vier versiegelte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: üuten, Fahrradhändlers Richard Boden hier ist heute Königli igefrist bis zum 30. September 1910. tober 1910 einschließlich 8 6564 6566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Prospektblatt. Vorberseite: vierfache Schmiedeherd⸗ für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern Patkete mit je 50 9 zustern und ein versiegeltes Paket mann Albert Jahnke in Erhbanf⸗ Nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Pr. * nigliches Amtsgericht in Ostrowo. Amtsgericht Strehlen 5 1 mit 23 Mustern, zusammen 223 Muster für gummi⸗ straße Nr. 53. Offener Arrest mit Anzei e ist 88 walter: Kaufmann Max Nestler hier. Offener Arrest orzheim. Konkursverfahren. [51484]) Strel ——’ zeigefrift bis mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 3. Oktober 8.we. Konkursverfahren. [51569]

angemeldet am 30. August 1910, Vorm. 11 Uhr. blatt. 1 gew. Damenkleider V Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, gruppe, Rückseite: Doppelschmiedeherd, Vorder⸗ und 38778 bis 38785, 38789, 38790, 38792. 38792 a, lastische Gewebe Nr. 1924/1202. 1203, 1205, 1207 . 5. Okto b Ueber das Vermögen des Händle den 1. September 1910. Rückansicht. Nr.2 zweiseitiges Prospekthlatt. Vorder⸗ 38794 bis 38797, 38801 bis 38805, 38807, 38808, e e Gewebe Ner. 192 ETA1ö1u16462 5. vktober 1910 und mit Anmeldefrist bis 25. Ok⸗ S.Fhcheg⸗ . Caovi in 2 „des Händlers Amilcare Ueb Vermõ w 2 88 3 seite: einfachen Schmiedeherd, Rückseite: Rundherd. 38810, 38811, 38813, 38814, 38818, 39264, 39271, 8 8e- 88 825 1 tober 1910. Erste Gläubigerversammlung 1. 6. Ok⸗ e8. 1. eg . oean hahe und allg. Prüfungs⸗ 8 üle, m. wforzheim Hobtzingen ist heute, nn här as vermögen den Kolonialwarenhindlers 599, 0, 1602, 0 Nr. , tober 1910, Mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ an Gerichtsstelle F. 8- „Vorm. 11 Uhr, Konkursverfahren eröffnet ea araeh. en as ist heute, am 12. Septemrber 19105 Nhncharelns 8 81 2 er⸗ 9 .

Cöln, Rhein. [50823] Nr. 3 einseitiges Prospektblatt über Ventilatoren Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 193865/1261,427201273; Nr. 1935/2602; Nr. 19351 been ; ; ; 8 „, 1261, 1242, 12 . 092 . 190 8. November 1910 Mi ; 56 . ; 8 agct In das Musterregister ist eingetragen: 7 1 ermim am „Mittags Amts S mann Gräßle i G 5 Uhr, das Konkursv e 8b gericht Kalbe a. S., den 10. September 1910. 8n Se sum Konkursverwalter mann Albert Neneafeee hge⸗ S nf.

mit elektrischem Antriebe. Nr. 4 zweiseitiges Prospekt⸗ am 9. August 1910, Vormittags 112 Uhr, 26 29 ½ b. 8 1 Bilr: 2 113 für Mie 2 9 1 03, 2605; Nr. 1958/4452, 4453, 4454, 4455, 8 12 Uhr, im Zi * 8

Nrr. 1772. Heinrich Hornung, Cöln, an⸗ blatt. Vorderseite: Stahlblech Exhaustor für Riemen⸗ Nr. 2306. Firma Taschs Nachfol er in 778 ; 8 1 1 , Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgeri 8 ernannt worden⸗ Zum

am 28 rich . Vorittags 11 Uhr antrieb, Rückseite: Stahlblech Exhaustor fürelektrischen Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 36 Mustern üshs 8 4489, 88 88 e;S. 8 gehäudes hierselbst. gerich Königsbrück. b 1913391 1910. Cverden, Fanbisnadefht 8 zum 10. Oktober verwalter ernannt. Konkursforder

45 Minuten, drei Muster, darstellend die photo⸗ Antrieb. Nr. 5 zweiseitiges Prospektblatt. Vorderseite: für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 4653 4655 „Rr 2900 55950 R 5950,2401. romberg, den 12. September 1910. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard den 8. Oktober 1910 85 Samstag, 4. Oktober 1910 bei dem Gerichte ansme 18 bis sunr mechanische Herstellung von Bildern in Gestalt von dreifaches Rundschmiedefeuer, Rückseite: Rundherd 24368 bis 24403, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 4034 N3 0712452 468,9 159 8260 9198 Königliches Amtsgericht. Falck, all. Inh. der Jutespinnerei und Zwirnerei Prüfungstermin am Samsta . Uhr, und Gläubigerversammlung und Prüffungst en. Erste lebenden Kindern als Engel oder in Begleitung von mit drei Doppelschmiedeformen. Nr. 6 einseitiges 2 Jahre, angemeldet am 9. August 1910, Vor⸗ 2463 Itr. 3073 3307 2308, 2309 2310, 2313; Buer, Westf. Kontursverfahre 51 Rich. Falck in Reichenbach, wird heute, am 1910, Vorm. 9 Uhr, vo 8 5 Oktober 12. Sktober 1910 Vormittag S Engeln oder ähnliches, Geschäftsnummer 3, offen, Prospektblatt über Langherdschmiedefeuer, Vorder⸗ mittags 412 Uhr. 54; Nr. 3073 2309, 2310, 2313; n. (51301] 10. September 1910, Vormittags 12 Uhr, das Pforzheim, 2. Stock Zi 8 noßh. Amtsgericht Offener Arrest mit Anzeige flicht bags 9 Fr.

1 und Rückansicht. Nr. 7 zweiseitiges Prospektblatt. Nr. 2307. Firma Taschs geg1ge in 2er; 3076075526,68 —9672, 2673; Nr. 3099/718/1 Pfo Zimmer Nr. 18. Offener tober 1910. gepfli is zum 4. Bk⸗ 4 / 9 4, 2 8 7

1 ühnlich Nr. 3078/2651, 2652, 2653, 2655, 2657, 2659 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Konkursverfahren ers lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen 1 3 Pro. 1 1 1 b 2 4 ; 8 1“ ändlers 2 kon ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr rrest, Anzeigefrist bie 5öI 8 88 1 Ehscuß⸗ sio chutzf Vorderseite: Doppelschmiedeform, Rückseite: Lang. Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 49 Mustern heSZ,. ede ee hee ere bee 3 Erle, Bearsftr 71 t bee Sstrzinski Rechtsanwalt Dr. Becker hier. Nurcderualt Fsraselcgefes 88 Strelno, den 12. September 1910 Nr. 1773. Stock und Oelbermann, Cöln⸗ feuerschmiedeform. Nr. 8 vierseitiges Prospektblalt für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 900 W1 EöI““ 10 Uhr 38 Minuten, das Konkurs v Vormittags 25. Oktober 1910. Wahltermin am 3. Oktober Der Gerichtsschreiber G A. 88 3 Königliches A 88n 8— fenerschmisefsrnt, und, Werkbante. Ner. 9 acht. bis 909, 7272, 7276, bis 7278, 7378 pis 7376, Nrn1811669051,30953, 3054, 3056,31003 ö Konkürsvetrsalien kedesc enkersverfahren eröffnet. 1910, Bormittags 10 Uhr. Prfungstermin Prorahen er Gr. Amtzgerichts, AII: Lutz. mtsgericht. 3301, 3302, 3327, 3329; Nr. 3124/3454, 3456, Rechtsanwalt in Buer. am 14. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Senea, Feer. Konkursverfahren. [51485] Wiesloch. Konkursverfahren. [51337] b . r. Ueber das Vermögen des Friedrich Kärcher, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Fridolin

ESSgga Khgegerge 8 n. ma seitiges spektblatt über Werkzeugtische; vi 1 7402/7 bis 7402/10, 7403, 7404, 7443 bis 7447 Off 5 Uhr 35 Minuten, Reise⸗ und Badeartikel, seitiges Prospektblatt über Werkzeugtische; vierma 2/7 bi 8 8 bis 1447 11 9 948, eib I1““ Pittagf g 3457, 3463, 3464, 3466, 3467; Nr. 3128,3559, 1910, rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Sep⸗ Spezerei⸗ und Kolonialwar handl Mack jr. in Walldorf wurd 2ebn. enhan rf w S Pforzheim ist heute, am 10. September 1910, 1910, Vormittags 10 Uhr, das herehkenber

Sauger, Eisbeutel, Geschäftsnummer versiegelter Umschlag, Geschäftsnummern 1-—9, 538 E1. 6,8 3561“ 3562“ 3563, Nr. 3142 Farbe 5; Nr. 3143/ Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum tember 1910 1 7 b 4, 2, 8952: 87. 955. b 5 8 tobe äubi 8 1“ 18, b 3803, 3805, 3826, 3827; Nr. 3146 Farbe schwarz; 1. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht Königsbrück Nachmittags 4 ½ Uh ff 11““ - achmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eröffnet und Rechtsanwalt Speckert in Wi esloch

Irrigatoren, d gn- - 1500, offen, Flächenerzeugnib, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen „7517, 7518 3 2 2 eingetragen am 1. Au ust 1910, am 5. August 1910. 7532/2 bis 7532/4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist - 1 6 53 ¹ 10. Oktober 1910, Vormit Nr. 1774. Orivit, Attieugefellschaft für kunst. Nr. 1777. Rosenberg & Herz, Cöln, an⸗ 2 Jahre, angemeldet am 26. August 1910, Vor⸗ 88 1098 8 88 99bj Prüfungstermin am 10. W 899 Königslutter. 515861 und Rechtsanwalt Eugen Steinel i 8 zum Konkursverwalt ¹

ewerbliche Metallwaren⸗Fabrikation., an⸗ gemeldet am 30. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr mittags 12 Uhr. 8 1.“ v 8 - mittags 10 Uhv. 8g Ueber da 8 8 [515 1 3 g einel in Pforzheim zum erwalter ernannt. Anmeldefrist bis

9 ch 8 Nr. 2308. Firma Taschs Nachfolger in 4152, 4176; Nr. 3156/4201, 4203; Nr. 3161/4251; B h das Vermögen des Juweliers Karl Konkursverwalter ernannt worden. nmeldefrist bis zum 4. Oktober 1910. Erste Gläubi ervers 1 eF Nr. 3162/4302; Nr. 3169/3451, 3457, 3458, 3459, uüer i. W., den 12. September 1910. Grenz hier ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ zum 10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8 Königliches Amtsgericht. N. 16/10. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann am Samstag, 8. Oktober 1910, Vorm. den 29. Oktober 1910, Vormittags 10 ühe.

Pemeldet am 26. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr] 55 Minuten, 15 Korsettmuster in einem Paket, un⸗ chfolger 5 Minuten, 250 Abbildungen in 5 Paketen, ver⸗ G LEE1 78. 8 88 98 eeS ö“ Umschlag ge ö 381,0913461503963. „3466, 3465; Nr. 3172 Farbe i 327 arfümflakon, 3328 uderdose, 273, 274, , 276, 277, 278, 279, o285, 5, für gewebte Damenkleiderstoffe, iknummern e . 2798 88 Han 8 3 4 vchar 1 9, 2 S ddeg Glügkaneler⸗ 1ez“erdofh 287, plastische Erseugnise Schußftist drei Jahre, 8807%, 88699 88895, 88661, 88665, See. ““ 8 18b1 2n,8874898, 4828 3 Senehreen ““ [51584] Erste ee neh ier. ehe. e 1 22 - Uhr dennen. mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ 36 s Zuck 3639a Korb, eingetragen am 5. August 1910. 4 , 38767, 91, 38793, 38798, 3 3 2, 8 GAEe“ 4826, 4828, g „leber, das Vermögen des Kaufmanns Franz f ermi e. e .“ 1910, 8 , vor Großh. 3838 8,cegen onh, , 39877 Frucht⸗ Kr. 1978. Altmann & Müller, Cöln⸗Nippes, 38816, 38818, 38823, 38824, 38826, 38828, 38832 5 Nr. 3194,4851, .“ 1ch Sesa in Schöneberg, Wartbergstr. 17, aIEhgns hnosente ö“ 1 Vormittags Zmtagerich e. I. Stock, Zimmer Nr. 6. Wiesloch, den 12. September 1910. korb mit Bügel 3674 Fruchtkorb ohne Bügel, angemeldet am 28. Juli 1910, Nachmittags 85 Uhr b 8 X“ 8. 1 1.“ 88 8 1 edade Feh fetheferenhaus Stauf zum 30. September 1910 e⸗ und Anzeigefrist bis zum 1onh o und Anzeigefrist bis zum 5. Ok⸗ Gerichtss L1““ b 36 369 „Hirsch“, 3704 Schale 55 Minuten, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster 39110, , 30 is 39129, 34. 891387, * 5; ö ; tzien, Geschäftslokal in Charlottenburg, .1910. 8 r: (. 8) Haufer. E111515“ Hiische ilhen Fer⸗ von Leisten, LE“ 690, 693, plastische Er⸗ 39138, 39201, 39202, 39280. 39408, 39971 bis Nr. esn „Farbe F „Farbe 11 Tauenßienstraße 7 b, ist heute, Nachmittags 12 ½ Ube⸗ 1““ Biorzheim. 1o. Sehee 1910. Winzig. Berichtigung huhn 3707 Uhr, 3708 Tafelaufsatz, 3708 2 Frucht⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am 39974, 8”ee EETT111““ E .“ 98 Fe 9g Feet E1“ d..Se. Cherbo enbec das als Gerichtsschreiber Hersonicher; Amtsgerichts Sö.Seg- b e Bekanntmachung vom 8. Septembel 1888 S G zuckdose K, 8. August 1910. angemeldet am 26. August 1910, Vormittags ½12 Uhr. ö. 1 8 8 thre fnet. Verwalter: Konkursver⸗ 8e4nech b 1 Bertsch. etreffend Kon - . . L mber schale e9 chmusdrse e, g e sihn 8ege; Mugufgh - Menden, Otto Josef, Cöln, an⸗ Rr. 2309. Firma Taschs Nachfolger in Farbe 911 4 Nr. 8 3260/2 Farbe. 5; 9 98n W. Goedel in Charlottenburg, FeRrogg r Leipzig. [51324] Ranis, Kr. Ziegenrück. [51582] deich ene t 3714 Blumenschale 3715 Untersatz, 3716 Stand⸗ gemeldet am 30. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern arbe 2; Nr. 2366 Farbe 44; Nr. 3274 Farbe 2; raße I. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Selma Margarete Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfred Vormittags 10 Uhr b g8. 10, 8 spiegel, 3717 Blumenschale mit Untersatz, 3718 Korb, 1 unversiegeltes Paket, enthaltend eine Kerzen⸗ für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 7490, cr. 3279 Farbe, 1 Nr. 3276 Farbe schwarz forderung bis 18. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ Heinker in Leipzig, Alexanderstr. 18, Inhaberin Schaaf in Oepitz ist heute, am 12 Septemb Winzig, den 13. September 1910 8719 Blumenschale, 3720 Kaffee⸗ und Teeservice, packung, die in einem flachen Karton, überzogen mit 7491, 21173 bis 34196, 31621, 38730, 39354, u; gold; Nr. 3279 Farbe 44; Nr. 328071, 2, 3; versammlung am 6. Oktober 1910, Vor⸗ des Handschuh⸗ u. Krawattengeschäfts unter der 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konk 8 Königl. Amts M 1eemechen 1 ng. C childkrötarti b Eti 8 5 38613. 38717 qNr. 3281 Farbe schwarz; Nr. 3282 Farbe 11; mittags 11 U ü 3 Firma: F ge⸗ unter der 1 8 Uhr, das Konkursverfahren önigl. Amtsgericht. 3725 Ansichtskartenschale, 3726 Becher, 3727 Rahm⸗ grauem schildkrötartigem Papier und Etikett besteht, 35431, 35432, 38524, 38528, 38592, 38612, 38717, NRr.; EEE1 1. g hr. Prüfungstermin am 27. Ok⸗ Firma:; Franz Mauer in Leipzig, Petersstr. 29 eröffnet. Verwalter: Bureaugehilfe Säuberlich in Wi nkursverfahr 8 1 service 3730 Lesezeichen 73731 Lefezeichen 3732 Lese⸗ Geschäftsnummer 5000, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 38855, 39105 bis 39107, 39286, 39316, 39317, Nr. 3283 Farbe 2; Nr. 3284 Farbhe schwarz; Nr. 3285 tober 1910, Vormittags 10 Uhr, im Miets⸗ wird heute, am 12. September 1910, Mittags Krölpa. Anmeldefrist bis 2. Oktober 1910. E 78 rsitz. Konkursverfahren. 151 11 zeichen, 3733 Lesezeichen, 37341 Lesezeichen, 3735 Lese⸗ frist 3 Jahre, eingetragen am 8. August 1910. 39321, 39365, 39372, 39418, 39422, 39451, 39484, arbe schwarz u. 5450, 5451; Nr. 3286 Farbe 23 hause, Suarezstraße 13, Portal 1, 4 Treppen 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüf 8 Fee das Vermögen des Kaufmanns Ma eichen, 3736 Bierkanne, 3737 Blumenhalter Nr. 1780. Pantenburg, Theo, Cöln, ange⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet dr. 3290,5375; Nr. 3291/,5475 u. Farhe 5; Nr. 3293 Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Rechtsanwalt Dr. Gutwasser in Leipzig. Wahl⸗ termin den 10. Oktober 1910, Vo lung „(Sandmann in Netzthal ist am 12. Septembe delag Sertr. Lampe, 3739 Korb, 3741 Bonboniere G, meldet am 11. August 1910, Mittags 12 Uhr am 26. Auguft 1910, Vormittags ½12 Uhr. Farbe schwarz; Nr. 3294 Farbe 2; Nr. 3295 13. Oktober 1910. termin am 4. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei vint 2988 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er 3742 Bonboniere K. 3744 Leuchter, 3745 Kork, 3 Minuten, ein Modell im Umschlag Original⸗ —Nr. 2310. Firma Taschs Nachfolger in 35; Nr. 3296; Nr. 3297,5500; Nr. 3299 Charlottenburg, den 10. September 1910. 11. Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1910 zum 1. Oktober 1910. zeigepflicht bis öffnet. Verwalter: Prozeßagent Wruck in Wirsit 3746 Armleuchter 3747 Schale 3748 a, b, c, d, e, verschluß mit Glasstopfen in Kork⸗ und Metall⸗ Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 35 Kkustern Haeh ean Nr. 3301/5525; Nr. 3302 Farbe 2; Der Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts Prüfungstermin am 24. Oktober 1910 Vor⸗ Ranis, den 12. September 1910 Anmeldefrist bis 10. Oktober 1910. Erste Gläubiger Photorabmen, 3749 Korkständer, 3780 Blumen! hülse mit Reklameansichten, offen, Fabriknummer für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 910 Nr. 3303 Farbe 13; Nr. 3305 Farbe 8 1 18 1 Charlottenburg. Abteilung 40. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Sam 7. Oktober 1910, Vor⸗ Halter, 3751 Kompotiere 3754 Kruzifix, 3755 Brett, 1605, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ein⸗ bis 913, 7262, 7286 bis 7290, 7299/1 bis 7299/4, Farbe 5; tr. 3307 Farbe 23 Nr. 3308 Farbe 35; Frankenthal, Pralzz. bis zum 12. Oktober 1910. Schönb b ara- tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 757 . d b 737111 737112, 7372, 7442. 7443,/2, 7444,2, Nr. 3309 Farbe 1; Nr. 3313 arbe 44; Nr. 3314 Das K. Amtsgericht Fran 151333]] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA⸗ ömnberg, Mecklb. [51325] am 21. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr 1 3 - Farbe 1; Nr. 3315 Farbe 1; Nr. 3316 Farbe 86; das Vermö mtsgericht Frankenthal (Pfalz) hat über den 12. September 1910. * Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. H. Offener Arrest bis 26. September 1910. z Fir Ohge in Schönberg ist am 12. September 1910, „& Wirsitz, den 12. September 1910. .

3757 Blumentopf, 3758 Schmuckschale, 3759 getragen am 12. August 1910. 1 Bonboniere, 3760 Frühstücksservice, 3761 Blumen⸗ Nr. 1781. Rheinische Glashütten⸗Actien⸗ 7445/2, 7488, 7519, 7521, 7522, 7524, Nars 17 Fanbe 10; Nr. 3318 Farbe 5; Nr. 3321 2. September 7524/4, 7525, 7529, 7529/2, 7530, 7533, 7533/2, . ; 1) der Firma Pfälzische Waffelfabrik, Jo⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. 51312] Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen v

schale, 3762 Blumenhalter, 3763 Bowle, 3765 Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am 752 72 Frbe 9, Nr. 9828/5600, 5601, 5602: Nr. 3330, alatschüssel, 3766 Bonbonkörbchen, 3767 Kaffee⸗ 22. August 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet De. e E1“ annes Buß Nachf. in 8551 Ueb 3 8 1 . b ö 68 Blumenhalter, 3772 Leuchter, 3773] 2 Flachglasdessins, versiegelt, Fabriknummern 1800, am 26. August 1910, Vormittags 412 Uhr. 8. I1“ Facn 9. 18 8 hane Ees dece g, Frae gnehan, Emib Hanute. ve. ehreahes hee. neeflter; Rüec nvalt n 8 8 Fonbfrg. An. Füalm. Konkursverfahren. [51321] Zuckerkorb, 8885 b1ö EE113 18 .“ ein⸗ ; Füimal Täschol⸗ nachg sersein hir 3336,5725 872690 Nr 1333775750," 5751; Feelliger, Konditor, allda wohnhaft 88 iah 21, jetzt zu Berlin, M arjenstraße 11, ift 11u 10 Oktober EEE1“ ö.a das des . Oskar 3784 Schreibzeug, 5 Löscher, 3 Fruchtkorb, getragen am 23. August 1910. a tter Umschlag 32 Mustern ir. 333 7 9193 2,oee ee 6! 2) der Firma J. Mei dt. eute 1 1 . ine 7 ;g . in Zeitz, alleinige 3787 FieecfanA. 3783 Bilrmenhalter, 3291 Brett. Nr. 1782. Kraemer & van Elsberg, Gesell⸗ fürgewebte Damenkleiderstoffe, Fabritnummern 7534,1 8 3339,7877; Fkr. 39239,8800; N. uaen. —— EETTTö1 genPzinen 1 Kr ö 12 Uhr 10 8. T Prütungstermin⸗ 27. Ok. ö daselbs öö1 I Bjett, EEEö“ dn. 5J. mit 1. Haftung, Eüis. vuhgg 1 bis 799 6. 1 88058 85 9. 83,8 egc. 8981, verace in Frankenihal, Inhaber: Johann Fried⸗ Re,z,2 Kaufmann Adolf Blasche 8. Fereis. mit Anzeigefrift bis 10. S. gr, ffener Arrest 1 stachmühag⸗ 128 Ühr, das Kon Fe. alatgabel, 57 uckerstreuloöffele. Se meldet am 19. August 9, 9. Vormettag hr . „38709, 38786, 38827, 38842, 38849, Nr. 3348/5975 Farbe schwarz; Nr. 3349/6000 Meinhardt, allda wohnhaft, Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bies Schönberg i. Mecklb., den 12. September! sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Ring, 5776 Serv.⸗Ring, 5802 Eierbecherservice, 45 Minuten, Faltschachtelbehälter, versiegelt, Fabrik⸗ 38847, 38850, 38907 bis 38911, 01757, 01759, ie 13 Fla ch 8 isse, Sch frist 3 J hre am 12. September 1910, Vorm. 11,15, den K. zum 25. Oktober 1910. Erste Gläubigerv b is Der erichtsschreiber des Großh Ant eptember 1910. Kaiser in seits Anmeldefrist: bis zum 10. Oktober 5832 Eierbecher, 5834 Eierbecher, 5838 Saucenlöffel, nummer 0067, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 30253, 30254, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Farbe ““ enerzeugnisse, S hutzfri .7 kurs eröffnet. K asva⸗ Fraar. Kon⸗ den 10. O äubiger ersammlung de roßh. Amtsgerichts. Abt. 2. 1910. Erste Gläubigerv 8 58³9 Fenseclge 5845 Eccher fäng 5847 Serv.⸗ 3 Jahre, eingetragen am 23. August 1910. 1 angemeldet am 26. August 1910, Vormittags ½12 Uhr. Cghns m 1 Fecnhiehs⸗ 5⁄ Uhr. ist Reehigfnenan⸗ Whappelter zfür ehtere Firme Priac enen gen .e. ioese: 1194, mhr. Seclow. Konkursverfahren. [51564] kober 1010, Vornictans g uhe 1 Ring, 5848 Serv.⸗Ring, 5849 Serv.⸗Ring, 5850 Nr. 1783. A. Nattermann & Cie., Cöln, Nr. 2312. Firma Taschs Nachfolger in eeGr A ugus anwalt Laux, beide in Frankenthal Prag e. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr 165 „Vor- Ueber den Nachlaß der am 2. Juli 1910 zu Prüfungstermin: am 19. Oktober 1910, Vor⸗ Serv.⸗Ring, 5851 Serv.⸗Ring, 5852 Serv.⸗Ring, angemeldet am 23 August 1910, Nachmittags 5 Uhr Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 302 ustern Fr. m gericht. beiden Konkursen offener Frans erlassen 8 ist 9 Königli es mtsgericht i Li i Golzow verstorbenen Frau Elise Hoffmann, geb mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8298 Wandteller, 8299 Wandteller, 8378a Pokal, 30 Minuten, 3 Exemplare einer Iackung für einen für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 915 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 19 Sit 88 n Ftegnit. Happach, verw. Venz, wird heute, am 8. Sep⸗ bis zum 10. Oktober 1910. 8 8 8379 Pokal, 8387 Rauchservice, 8422 Rahmgestell, medizinischen Tee, versiegelt, Geschäftsnummer 3004, bis 921, 38579 bis 38584, 38665 bis 38668, 38690 Konkurse. 1910, Termin zur Wahl eines anderen Verw n 48 Lopberich. Konkursverfahren. [51318]] tember 1910, Mittane 12 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht in Zeit. 8427 Brett, 8429 Kinderklapper, 8430 Kinderklapper, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen bis 38696, 38844, 38846, 38818, 38876, 38899, 8 und Bestellung eines Gläubigerausschusses am wa ber Ueber das Vermögen Franz eröffnet, da der Schlächtermeister Karl Hoffmann in 8201 Kamm, 8432 Kamm, 8433 Kamm, 8434 am 27. August 1910. 38900, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Altona, Elbe. „Konkursverfahren. [51572] tober 1910, allgemeiner Prüfungster 5. Ok⸗ Janßen in Kaldenkirchen ist heute, am 10. Sep⸗ Golzow als Nachlaßgläubiger die Uebers⸗ uldung des Banlenstedt. Konkursverfahren 151 ait Gabaret, 8436 Bonbonschale, 8437 Fruchtkorb, 8488.8 Nr. 1784. A. Nattermann & Cie., angemeldet gemeldet am 26. August 1910, Vormittags ½12 Uhr. Ueber das Vermögen des Schlachters Heinrich 2. November 1910, beide Eerun⸗ 1 Fwing am tember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Nachlases glaubhaft gemacht und die Eröffnung des In dem Konkursverfahren über das Bermê -9 1 Likörbecher, 8439 Likörbecher, 8440 Likörbecher, 8441 am 23. August 1910, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Nr. 2313. Firma Taschs Nachfolger in Karl Jakob Schmidt in Altong, kl. Bergstr. 10, mittags 111 Uhr, im Sitzungsfaale A 44 eröffnet. Verwalter: Herr Prozeßagent Horstmann Konkurses beantragt hat. Der Kaufmann Hugo Stadtbrauerei Gernrode, Gesells haft 897 . Flaschenring, 8442 Photogr.⸗Rahmen, 8443 Rahm⸗ 3 Exemplare einer Packung für Lebertran Emulsion, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 29 Mustern wird heute nachmittag 12 Uhr 15 Min. das Konkurs⸗ gerichts hier. 1 8 mts⸗ in Lobberich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Greiser in Seelow wird zum Konkursverwalter er⸗ schränkter Haftung zu Gernrode ist zur Prüͤfu 8 gestell, 8446 Korb, 8448 Likörservice, 8449 Punsch⸗ versiegelt, Geschäftsnummer 3003, Flächenerzeugnisse, für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor. C. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prherungen bis zum 1. Oktober 1910. Wahl⸗ und nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter ng glashalter, 8451 Flaschenständer, 8452 Essiggestell, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 27. August 1910. 38912, 38913, 38915 bis 38917, 38919 bis 38929, Körner in Altona, Lessingstraße 28. Offener Arrest Frankenthal Pfal 88 8 rüfungstermin am 10. Oktober 1910, Vor⸗ vember 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es auf den 30. September 1910, 8453 Fruchtschale, 8454 Parmesankäsedose, 8456 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 38933, 38940 bis 38943, 38951, 38954, 38955, mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1910 ein⸗ mirsel 2 3). mitta 8 11 Uhr. Anzeige an den Verwalter von wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts ericht 580 Photorahmen, 8458 Geleedose, 8460 Cabaret, vo. cschsctcrtese 39005, 39006, 39010, 39013, 39014, Flächen⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 1. Ok⸗ U 178 aberg, Schles. [51561] dem Besitze der zur Konkursmasse gehörigen Sachen ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. G 8. 8161 Cabaret, 8462 Bowlenkanne, 8463 Messer. Emmerich. [50827] erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am tober 1910, Vormittags 10. Uhr. Anmelde⸗ 18 8 er das Vermögen des Tapeziers Oskar bis zum 1. Okober 1910. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Balleustedt, den 10. September 1910 8464 Brett, 8567 Zuckerdosen, 8468 In das Musterregister ist eingetragen: 26. August 1910, Vormittags ½12 Uhr. frist bis zum 3. Oktober 1910 einschließlich. All⸗ 1 1 Ce Fe Hirschberg i. Schl. wird heute, am Lobberich, den 10. September 1910. und eintretendenfalls über die im §132 der Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsge icht eptember 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericiht. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ Rarmen I““ güa 8. 8 5]

1 ii kuisdose, 8469 Salzgestell, 8470 Parfümflakon, Nr. 51. Firma Johann Breitenstein G. m. Nr. 2314. Firma Alexander Nouvortué, gemeiner Prüfungstermin den 17. Oktober 1910, verfah V 8 Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein Vormittags 10 Uhr. N. 44/10. A. 1. ahren eröffnet.é Der Kaufmann Paul Cassel in Lorsch, Hessen-. fung der angemeldeten Forderungen auf den 9. De⸗ . 5 irschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber den EE“ 181328] zember 1910, Vormittags 10 Uühr. vor 8. gedhenenenhesberfachren üher das vera gen 8 3 in Barmen⸗

bänkchen,

8471 Zigartenkasten, 8472 Salzgestell, 8473 Likör⸗ b. H. in Emmerich, ein verschlossener Umschlag 1“ 8 8 8 he gestell, 8474 Brett, 8475 Vasen, 8477 Schnupf⸗ mit Abbildungen von 30 Modellen von Gebrauchs⸗ versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für elastische Altona, den 13. September 1910. 1 abakoose, 8478 Mokkatasse, 8479 Kaffeeservice, gegenständen aller Art hergestellt aus Weißblech! Bänder, Fabriknummern 757, 3074, 3075, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1910] Elmshausen ver

1 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alle 3 ird ei äubi torbenen Müllers Adam] Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige EE bEö“ auf Kee ee ag