1910 / 217 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

ürfe für die Reform der Strafgesetzgebung, betr. die Jugendlichen, Eisfiord, vo tief ternachtsse gewendet worden. Für den hier auf freiem Felde stattfindenden Drusch Italien. Vom 28. August bis 3. September erkrankten

tzefeldw., des Gren.] hinarbeiten. Beim Verlassen der Sitzung wurden neun Desabart share zweiten ö aus den Erfahrungen eines bestrahblt. Der Dödman bewacht die Einfal en, egen⸗ des Getreides war die vorherrschend trockene und warme Witterusch (starbst die der Cholera in aarst b9, 32 getenber erhzntten

Fee Fee the r 1. edaata ehräench doenahme. zezeateen ee edechtgehcneeshninzuch ahndür ooo“ L IZ11 (la), in Molfetta.17 (10) in Andria 6 2), se Spfnagras

ͤ“ sandten vom Kultusminister ihre Freilassung und erklärte, er Untersuchung eines Shafrechtslehrers (Professor Dr. Kipinger⸗ ihnen schaut man in den Fjord hinein ung sieht, wie eine leichte diesjährige Ernte als „Mittelernte“ bezeichnet werden. Sie ist 16 (5), in Canosa 4 (2), in Bitonto 1 (0), in San Fer di⸗

11“ lind, Unterarzt 4 n Us die Freilassung nicht erfolge, das Patriarchat München) beleuchtet und erörtert werden. Die Mitwirkung der Dünung das Wasser darin Bewegung hält. Also eisfrei. Aber quantitativ bedeutend besser, qualitativ jedoch schlechter als die vor⸗ nando 7 (7), in Trinitapoli 27 (15), in Margherita di

Schloß Friedrichshafen, 6. September. Blind, werde, fa 89 88 die Verantwortung überlassen. Staatsanwaltschaft (Regierungsrat Dr. Lindenau⸗Berlin und Staats⸗ davor, zwischen uns und der Mündung, eine Barre aus zusammen⸗ jährige. Der Ertrag in Weizen wird auf durchschnittlich 19 —21 hl. Savoia 19 (1n),

im Drag. Regk. König Nr. 26, zum Assist. Arzt befö Sh een solange der Patriarch nicht auf anwalt Rupprecht⸗München) die ungemein wichtigen Fragen der geschobenem Treibeis, vielleicht nur zwei 18 Der Kultusminister er .

8 ( rhin reit genug um uns v 5 t rei ecgehe⸗ s reit. für 8 Hektar (gegen 11 14 hl im Vorjahre) angegeben. R ßI . 0 la. he 8 st sin 119 298 Fc 8 ; 4 ; 2 oisch 8 ieh n en er⸗ mmerhin 1— zu verbieten, mi dem eisernen D 8 6 3 u 3 4 1 P A 6 56 E 5 1 3 8” eang h vn hie, en vor ein Kriegs⸗ h Ferschen M tcgfe Staatsarwalt Pr. Wulffen⸗ Schiff ein Durchkommen zu versuchen. Am nächsten Morgen finden er Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 7. d. M.: - Sfä ) gezeigt worden, davon in

ssati .e 1 diesseitigen Bezirk ist nur noch Mais zu ernten; wenngleich Stadt St. Petersburg und Vorstädten 359 (176 ich 11131“* wir die Situation unverändert. Der Versuch, mit einer Dampfbarkasse Im 1b 1 g Ee“ 8 78 Angekommen: gericht gestellt werden. in Saloniki hat, obiger Quelle esde), atsnend) 885 1“ des Staates (Staatsanwaltschaft und angehängtem Beiboot uns und unsere Ausrüstung an Land zu dieser durch die anhaltende Dürre während des Monats August etwas s S ini Staatssekretur des Das Boykottkomitee in Saloniki hat, Seine Exzellenz der Staatsminister,

8 ü t H’ v. St. Petersb onst) 8 gegen eetnattit andetse hlenen ehaachge e 1.Se. e öege 8 88 88 ist ungewiß, ob unsere vier Schaden gelitten haben dürfte, so wird doch mit einer e Saae c 8 v veg- i des gegen Griechen⸗ iminalität und die Verwahrlosung der Jugend (Staatsanwa ameraden uns hier an der breiten 22 ü zufolge, die äußerste Verschärfung E1 Innern Delbrück, vom Urlaub.

Mündung des Fjords entdecken guten Ernte gerechnet. Der auf 200 kg pro da geschätzte Boykotts beschlossen. Auch in den Dr. Stahlknecht⸗Bremen und Rechtsrat Grieser⸗München) sind die werden, wo sie uns nach Verabredung 35 km weiter flich vermuten fteg 1 die Vorjahre nicht unerheblich übertreffen. skow . and gerichteten Boyko terentioi Fenttiendet 1. Stahl EZö.“ müssen. Darum bitten wir den Kapitam auf den ersten besten Enttäuscht hat die Bohnenernte; amtlicherfeits wird der Pfr⸗ S Fällen, in welchen eine diplomatische z Waren, die weiteren Berhanah esc dstsstell der Deutschen Zentrale für Jugend⸗ Wealfischfänger zuzuhalten, der uns begegnen sollte. Wir wollen der Ertrag auf 100 kg pro da beziffert. Für Hirse fehlen noch genauere Wing wird den Lastträgern nicht mehr gestattet sein, ET“ Wallstr. 89, baldmöglichst erbeten. Wohnungs⸗ „suchen, bei ruhiger See unsere Ausrüsting auf ihn überzusaden und Ziffern; es sollen pro da etwa 80 Kg Kerntet worden sein. Die Mohilew lliche mit griechischffen nimmt das Mitglied des Münchener die Einfahrt in den Fijord zu erzwingen, damit nicht kostbare eit gn sacs. is ecs 88 hürchestachvenegert woreen. t; f. Witebhsk . ämtli ä 1 ind ver 1 ;03 8 f ind. 8 n haben sich se ee August etwas belebt; sie Nichlam hes portieren. Sämtli e Häfen der Türke usses, Frau Dr. Christine List, München, Türkenstraße 98, und Geld umsonst aufgewendet ee. 2. 8 Fhecten sa aun de Uigten dr nce Ben⸗ 1 die nc8 eghagen Fmosfnsk t es Reich. 8 riechenlandT. X“ 3 1 8 langsam nach Norden, um aus der Nähe des Eises zu sein und eventuell utzsnen der Zentrallinie (Provadia, Kaspitschau un umla). lhynien. ges 9 8 8 Kunst und Wissenschaft. G 8 gin anderes St ck der Küste aufzusuchen. Alle Minuten brummt das Im Berichtsmonat betrugen die Zufuhren für Varna: - Tschernigow Poltawa.

wird gering, weil bald wieder N

8

“M“ 1b ie Nationalversammlung Sreußen. Berlin, 15. September. Gestern v cg murbe die N

1u“ eierlicher Weise durch den König, eröffnet Der K V 99 dS. 8. bier binlicher 8 der 8 „W. T. B.“ zufolge, ausführte: Ueber den Verlauf der von dem Oberleutnant Filchn Kontoinhaber für

er, in Weizen ... 2856 - 6078 2. Nachtrag. Er enthält die Adressen der seit dem 1. Mai

x grsa 1 Rebelborn, eine hier eigentlich überflüfsige Vorsicht, da man kaum zu imn Waggons in Wagen Zusammen 8

de eastena. föhasenest ecisch atrengn, aühezaden z, hien ghden Sans 1

b Nati b iti ach Spitzbergen, die als Orientierungs⸗ olgenden Tag auch micht eines Hetoffen. ahcn deteen emnndn

Die Bedingungen, unter welchen die 11“ Setche gmnateeh ett ee aache . dem Ehrenprotektorat Seiner auf den wir ja unsere letzte Hoffnung gesetzt hatten. Mun 1 Ferste b

de Pfreie g. egen nnes, 8 Id von Bayern stehende bleibt nur noch eins für uns übrig: so zeitig in Troms sein, d

Saar gt Kotaten nüngee sier ah vn 8 Vfris hgsserelbenag wnglg ht”de fgefthme rnh Föniglichen 1“ leggen hetzt weitere 8— unsere vier Kameraden noch he Tags n- 5 in g. 8 . . G 1 dlage er allgen Fxpe 1— it. 2 in Roggen 8 4

b 8 srlche zesenhetn erhene de ese de damente geht zen eeee 1 itfü ü drei M berechnet. Es waren die gleichen, chluckt fleißig Kohlen und bringt seine 13,6 Knoten n Hirse.... b 1 8

worden. Der Bezugspreis des 2. Nachtrag 8 ie doppelte Zahl von Abgeordneten zu dieser Verfassungs⸗ mitführte, waren für je drei Mann

1 ltern aller Postanstalten entgegen⸗ worden, die doppelte 8

stellungen werden an den Scha

ulga .

. heraus. en 18, 3 In in der Antarktis ünktlich zur berechneten Stunde liegen wir im Tromsoefjord. Der In Baltschik waren die Zufuhren bede u Fac

8 ; hier begrüßen zu können, wie sie Shackleton auf Grund seiner Erfahrungen in dneien S b Fenc ghcze nas gacheden hach 8 dernß enachtra necstch vI1““ Uepliche Weise, in empfohlen hatte, in Form einer Pyramide, die von fünf Bambus⸗ chwedendampfer ist noch nicht da; das ist ein

1910 bearbeitete Hauptverzeichnis und der 1. Na

. e Beruhigung. Hier Das Getreidegeschäft kam Mitte des Monats in etwas Twer.. . 1 9 1 3 1 vurde, über die der Stoff, dünner aber festgewebter nehmen wir Abschied von dem stolzen Schiff, das uns fast eine Woche flotteren Gang, man ist jedoch der Ansicht, daß sich ein reguläres Jaroslaw 1 8 Nacht ist wieder ein Auszug der der die Wähler von ihrem EEE1ö11““ bes geiegt, war Als Eingang diente ein etwa dreiviertel wohnliche Behausung gab und wo wir mit dem Gefühl des Eroberers Geschäft erst gegen Ende September nach Beendigung des Drusches Kostroma ... werden können. Dem 2. Nachtra it sie alle macht haben, von neuem unter ungewöhn Aufgabe wird eine sehr Meter langer Schlauch an einer Seitenwand, gerade groß genug, um und dem Bedrücktsein des Zurückgeschlagenen unsere erste Fahrt ins entwickeln wird. Nischni⸗Nowgorod eueren Verfügungen über den Postscheckverkehr, sowei ie griechischen Volkes bewiesen hat. Ihre Aufgabe neg. Meter lang ineinkriechen zu lassen. Beim Aufschlagen des arktische Eis erlebten.“ Handel kamen nur Weich⸗ und Hartweizen sowie Gerste asan gemeines Jntecrst bieen, vargebruch. Fea snh dis näheren Be. Frbelreche sen, abe ich gin war, wurde das Zelituch äten Weichweizen wurden nach Griechenland iehazcee W dingungen angeführt, unter denen Postschecks zu Ffäblungen en jenigen Gongfat⸗ hf Ehman. Mandat mit Patriotismus, natürlich immer so übergeworfen, daf dieser eu. 9 Die Ha uptversam mlung des Deutschen Schiller⸗ serhngere gingen nach Konstantinopel; von Westeuropa war nur Mar⸗ Postkassen für Fernsprechgebühren, Postanweisungsbeträge, Wer sLage bedingt ist, un und mit Rücksicht auf die Bedürfnisse, der dem Winde abgewandten Seite zu liegen kam. 85 5 s bundes, auf der über die finanziell bereits felch ben zwetten Fest. seille Abnehmer einiger 100 Tonnen Weichweizen. Kleinere Mengen 1 eichen usw. werden können. Ferner ist darauf hin⸗ politischer Ersgrunt, enschaften und den Willen des hellenischen im Zelt diente ein kreisrunder Bodenbelag aus dickerem A. Ute. spiele für die deutsche Jugend in Weimar im Jahre 1911 beraten wurden nach Smyrna verfrachtet. In Gerste brachte 8 daß jetzt den Kontoinhabern auch über die durch vishnünn. Ul Schwieri keiten überwinden und das Ihnen stoff, der vor allem die Schlafsäcke gegen Nässe schützen sollte. werden soll, wird am 2. Oktober d. J in Weimar stattfinden. Bei altschik leichtere Ware 59 kg für das Hektoliter nach Kon⸗ gewiesen, ll Aufträge auf Wunsch von den Postscheck⸗ Volkes ausüben, Sie alle sen Ende führen werden. Sie werden Man hatte solche für je eine Person gewählt, da übermäßig große dieser Gelegenheit wird der Bundesvorsitzende und Direktor des stantinopel zum Export, für die schwerere Varnaer Ware 60 61 kg Postscheck erteilten 1 fger. nach Art der sonst bei auferlegte Werk zu einem gu 28 Ihre Tagung stattfindenden Kälte nicht zu befürchten war und man somit nicht auf efensettige Goethe⸗Nationalmuseums in Weimar, Geheimrat Professor Dr. für das Hektoliter war Griechenland Käufer. 8 ämtern Einlieferungsbescheinigungen äuchli Ein⸗ auf diese Weise für die im Anschluß an dlage finden, die der Unterstützung in bezug auf „animalische Wärme“ angewiesen war, von Oettingen einen Vortrag über „Bas Goethe⸗Haus in Weimar⸗ Die Preise stellten sich für den Doppelzentner . Geldeinzahlungen an den 8b Pörauchüchen, Be⸗ regelmäßigen Sitzun ch ane erunage geen de der 8 kinend Nansen, der bei seiner Grönlanddurchquerung halten. Es können aufer den Mitgliedern des Bundes auch deutsch. für Weizen I. Qualität 17,40 17,60 1“ lieferungsbescheinigungen erteilt werden. b zur Einführung ge⸗ Tätigkeit der staat cher licher und der Verwirklichung der nationalen Schlafsack mit noch vier Kameraden teilte. Bei der Auswah 9 Lehrer, die sich vorher bei der Geschäftsstelle des Deutschen Schiller. stimmungen über die vom 1. Oktober ab zur Ei politischen Ordnung zuträg Kleidung hatte man gänzlich auf Pelze verzichtet, wie auch auf der bundes in Weimar anmelden, teilnehmen. 1111““ langenden Nachnahmekarten und Nachnahmepaketadressen mit Ideale günstige. erd. Haupterpedition in die Antarktis keinerlet Pelzwerk verwendet werden 6 anhängend 3 bn9 te aufgenommen. V hat seine Ent⸗ al, für Spitzbergen mit seinen verhältnismäßig hohen Temperaturen 1 Das Ministerium Tomanowi at se (—40

Simbirsk Samara Saratow Astrachan Stawropol. ermn. . jatka. a

8 Orenburg II. 17,10 17,20 Turgaigebiet. 8 III. .1—9 16 ge Li. ““ - 8 geringere :20— 16, Gouv. Jekaterinoslaw. q war die größte beobachtete Ki gh E11“ 8 Literatur. Hervechc,, 3 8 8 8 Sengseehtnr zni mit der ieso ü üssig; aber auch schon mit Rücksicht au Das soeben erschienene Septemberheft der „Kolonialen 8 were 40— 11, Gouv. Taurien.... .“ lassung genommen. Der ven denacheg nach sewixse Lberfühig hatte man Lodenanzüge mit düfchie Wollunter⸗ Rundschau⸗ Verlag. von Dietrich Reimer [Ernst Vohsen] in 6“ Stadt Rostow am Don die Postagenturen in Kauls⸗ Bildung eines neuen Kabinetts bea 29 kleibung gewählt, die besonders Shackleton als völlig ausreichend (und Berlin) bringt einen längeren Brief an den Herausgeber über de Dongebiet. Hum 1. Oktober werden die . ä a III umgewandelt. einer Meldung des „W. T. B.“ folgendermaßen 1ecS⸗ Fesr vrareisch) em fiehlt. Natürlich waren die Reisenden schließlich „Reformen im belgischen Kongo“ von Herrn Camille anssen, dem St. Petersburg, 11. September. (W. T. B.) Laut Schätzunxg Stadt Odessa. dorf und Mahlsvorf (Osthahn) in Postaͤmter . setzt: Krieg: General Djurowitsch, Inneres: Präsident des vc 8 den sonst notwendigen praktischen Ausrüstungsgegenständen eerrten Generalgouverneur des Kongostaates. Helmut Alberti⸗Hamburg der „Handels⸗ und Industriezeitung“ ist der Ernteertrag des Geouv. Cherson.. Staatsrats Dschukanowit ch, inanzen: Präsident des fuür Eis und Berg sowie mit guten Schußwaffen versehen. Der erörtert die Frage, wie die Kontingentierung der oaefeogisaen in Rußland allgemein mittel. Unbefriedigend ist er im Provinz des Schwa 8 Rechnungshofes Vergowitsch. Tomanowitsch behält das hr ckäg war in Holzkisten von besonders leichter, tro 65 Diamantenproduktion durchzuführen ist. Der Regierun sarzt a. D. Dr. südlichen Teil des Gouvernements Ssaratow, in den Gouvernements sbung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Victoria Prüsidium und das Ministerium des Aeußern. Wukotitsch aber widerstandsfähiger 1e 5 Fühn B-gPitcgtsic mitgsn Schaftrauthete t9 kutsch⸗Südwestafrika Shen. annaesh. Thegheen, 8 und im Dongebiet; zum eldung des „W. T. B. 887 Ag; ; aüsti ichts. itali 1 enfalls nach zwei L 8 und ihrer Bekämpfung. ese Ausführungen sind im gegenwärti eil unbefriedigend in Nishninowgorod, Lou fen decng in Tunis angekommen und geht am erhält die Portefeuilles der Justiz und des Unterrich 16 KFf⸗ in Kae ie. were en Berre Augengfäge d öSef. g gegenwär 5 19. September nach Malta.

Kasan und Ssimbirk: Stadt Baku. . . . . M M körperliche Anpassungs⸗ und Verluste, die sie durch Kranti 1eg ei Fermff der großen gut in Err. 8ns Cherion⸗ Lum weii 8 ben Batn ; .“ Erfahrungen über die eigene körper 2 erluste, die sie durch Krankheiten der schafe erlitten, die Schafzucht gut in Perm, Oren urg, Witebsk und Kowno. Der Ertrag des 8 iflis S. M. S. „Hansa“ ist Prestas in Eö“ Nach einer ,u T. B.“ aus Panama delten fshäcfun über Ausrüstung, Justrumentarium usw unter aufgeben wollen, waszfür wnffhe E11“ 1 . ach eine „W. T. B. eingetroffen und geht am 20. September na S

Tei tiges Ausfuhr⸗ interweizens ist allgemein etwas über mittel. Unbefriedigend ist er 8 Daghestangebiet ² polaren Verhältnissen sammeln; die übrigen kamen als Teilnehmer land für Wolle, sehr zu beklagen sein würde. Das Relchskolalusführ. im südlichen Teil des Gouvernements Ssaratow, in 8

M. S. „Iltis“ ist vorgestern in Hankau angekommen hat die .üs Pablo Arosemena zum pro⸗ mit, entweder auf Grund iorer fachlichen der ihrer svoriliche ourist⸗

M. S. 8 at die

und geht heute nach Kiukiang. visorischen P

Woronesch, im Gouv. Kutais pro te hat dieserhalb auch einen bedeutenden Sachkenner in der Person des nördlichen Teil des Dongebiets und in einem Teil des G

identen nominiert. Arosemena wird die schen Befähigung. Leiter der Erpedition war Wilhelm H p

S. M. S. „Sperber“ ist vorgestern in Sansibar ein⸗ Amtsgeschäfte des Präsidenten 8 die noch nicht abgelaufene Oherleutnant imne Königlich Bayerischen 1. Infanterieregiment, kom⸗

. . 8

rzen Meeres . Kubangebiet . . .. . Terekgebiet

.

8 ouvernements Eriwan. errn Professor Dr. Ostertag zum Studium der Seuche nach Süd⸗ Poltawa; gut in Kursk und Taurien;

zum Teil gut in Karsgebiet b Ifang. heaähran westafrika itlande Douwes Dekker aus Batavia erläßt einen Jekaterinoslaw, Cherson und Wolhynien; zum größten Leil gut M

troffen und geht am 19. September nach Bagamojo. Amtszeit des verstorbenen Präsidenten Obaldia übernehmen. mandiert zum Großen Generalstabe in Berlin. Außer der Führung d

ge . 8 I1“

S. M

6 1 Syr⸗Darjagebiet ringenden Ma 2 an die holländische Regierung, die nationalistischen im Nordkaukasus. Der Ertrag des Sommerweizens ist all⸗

Gpouv. Tomsk. M Bestrebungen in Niederländisch⸗Indien nicht zu unterschätzen. Es gemein mittel. Unbefriedigend ist er im üdosten des ng. Inse.. chs bu is stern i onrovia (Liheria w Afrika. 1 Dr. Erich Barkow vom Königlich preußischen meteorolo⸗ folgen. Allgemeine Weiläntschen enin be bürechäen. 6s g Friedrichsburg angelaufen, ist vorgestern in 1

6 1 eichs, ferner in Witebsk, Mohtlew, Poltawa, Tschernigow Akmolinskgebiet. w „Barz Luftelektriker; inanzielle Rundschau für A öhli Nishni d und im füdlichen Peile des G 1b

1 8 ägy ischen Institut in Potsdam, Meteorologe und Luft inanzielle Rundschau für August von Otto Jöhlinger. ishninowgorod und im südlichen eile de ouverne⸗

tember die Reise na Der ständige Ausschuß der Jungägyp ter hat gestern in H8 8 Philipp, Privatdozent für Geologie und Mineralogie in Der Verlag von C. F. A

e11u1u“.“ estag des Einzuges der englischen Truppen in r. Han

Aeccra fort. Genf am Jahrestag z

in Leipzi ; : 1 Nach neuerer amtlicher Bekanntmachun betrug die Gesamtzahl „Amelang in Leipzig gibt eine Taschen⸗ ments Cherson; gut in Ufa; zum Teil gut in Perm und s. 8 . d, loge; Dr. Carl Potpeschnigg⸗Graz, Arzt, hervor⸗ bibliothek für Bücherliebhaber heraus, die in gesch Kursk. rkra S. M. S. .Seeadler“ ist gestern von Durban nach Kairo eine Versammlung abgehalten und, „W. T. B.“ zufolge, Beissrwalc, gfcloges. Erich Przybyllek, Assistent am Königlichen 9

2. 8 der in der Woche vom 7. bis 13. A s nkten (und Gestorbenen) mackvoll gebundenen, Der Ertrag an Gerste und Hafer ist mittel. Unbefriedigend b 1G 8 handlichen Bändchen und auf besonders leichtem Pavpier edruckt, ist er im Südosten des Reichs, ferner in Witebsk, Minsk, Mohilew, 30610 (b7ah, dnc 8666 (2971) mehr als fri Mozambique in See gegangen. an den Khedive eine Depesche abgesandt, in der eine Verfassung ü11131“] 1““

. 1 her angegeben ist. Erki di geod Die Auseüstung für 6 fefhn dien Gehlchtfammfungen elar. Tscemmigete eüseben 68. 84 . in Es entfielen hiernach u. a. auf die Gouv. Charkow 1463 6889) 11qo eine Erklärung an die „Heinrich Seelheim⸗Berlin, Geograph. ni enthält. uns liegen fünf solcher Bändchen vor, die Shake eares und Kaluga; gut am Unterlauf des Dnjepr, im 1 M 8 EE1115 und fhrnere ithan der englischen Dri Hehnrich, Arbeiten war einfach und leicht, aber doch möglichst Romeo und Julia“, Joekher .n 9 p

blltana Hre† 2 8 (122) Woronesch 1046 hnug, Charkom 14 sawgebiete, im Penfa 636 (02), K kuga 61 2395 Wlarhni 114 (4), 8991 485) hes „Hermann und Dorot ea“, eine Nordkaukasus, stellenweise an der oberen Wolga, in Tambow und 1233 (467) Nisch 1,S. - 82 renie 4 (46), Ksstroma I ²½ hinrei ngestellt. Vervollständigt wurde sie durch eine gute BAuswahl von Eichendorffs „Gedichten“, Heines „Buch Tula. Der Ernteertrag in den 63 Gouvernements des europäischen EEIT“ (214), Samara 2138 (919), 8 8 die Anerkennung der Autonomie Aegyptens ge⸗ E1 11A““ 1885 der Lieder. und nbee dorfs 5e cten 5 ch Oesterreich⸗Ungarn. föordert wird. 1

8 1— ür Wei Stawropol 1505 (753), Ufa 4368 (266), Cherson 1138 819) 8 in ihren Rußlands beträgt, nach Schätzung der genannten Zeitung, für Weizen 925, Star 8 . 3 1 eee 8 Briefen“, eine Auswahl aus den eigenartigen, für Roggen 1192, für Hafer 760 und für Gerste 468 Millionen Pud. Aöheh⸗ 259 (116), Tobolsk 39 (20) und das Kubangebiet 2975 8 Direktoriums der photogrammetrische Arbeiten; außerdem b“ Briefen Elisabeth Cbarlottes vn eertigfn. demperamentvolen Nachdem süeben gestrigen Kanfereng bes Beamten 1evs 9 12 Taschenkameras für Films mit. e des Herzogs Philipp den Deregane Südbahn beschlossen worden war, ve 11.“

büe. Sem Anderweitiger Mitteilun zufolge ist am 1. September in Riga t. A. 5 enthalten. Die Büchlein dürften V 8 1

8 1 Doppelanastigmate) besaßen abnehmbare Gelbscheibe für 8 jeder Bücherei zur Zierde gereichen, sowohl wegen ihres wertvollen Gesunbheitswesen, 8 eresnsf Beger din aseral eten züt gechen; 806 . hg

der Südbahn gestellte Forderungen nicht zu erfüllen, hat die 88 in Gelände mit viel blauen Tönen. Platten 11ng Firm⸗ vaan 15 S Inhalts als auch wegen ihrer überaus ansprechenden Ausstattung. 8 iis 8 e hg

Leitung des Verbandes der Südba nAhße starltcn, 84 Zur Arbeiterbewegung. .“ reichlich vorhanden. die, nhns vschag agls⸗ mie Träger, Koch 28 Feträgt Nr Lhengecend has. 6. 5ee. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. krankungen (und 5 Todesfälle) an der Cholera gemeldet, aus drei

„W. T. B.“ zufolge, besch Cle 1“ ; fi n 218 Re⸗ 1. zefter in Dortmund fortgesetzten Verhandlungen für ber nds Shac,, batte ehes geschaffen werden konnte, sollte aus ausgaben zu 7,50 8 10 6- gfess auf bolländif 8 Sx (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, 1nderen Ortschaften des Bezirts Erzerum vom 22. bis 29. August

C“ der Südbahn mi p das rheinis bewestt 8 5öö d. Ggl. Ce eigener Kraft geleistet meqxin. 88 e auf Japanpergament, beide in Saffianlleder agan. herstellen lassen⸗ Nr. 37 vom 14. September 1910.) . 1 Rußland. Bopkottschutzverbandes bekannt gegeben, daß die dem Bopykottschutz⸗

Pest b Aratesstflements. 8 8eee har1a. Sun Senatedezeichte n. b August 32 Personen an der Cholera erkrankt (und 29 gestorben), 8— 8 Frgeie an ston ehr tass Helbene Ehie nelüe ichnet K A i 1 8 Aegypten. Vom 27. Au ust bis 2. September wurden 2 Er⸗ in der Provin ellesley vom 25. Juli bis 3. Au st 17 (6

1 rei t ine Arbeitszeit von hr bald Treibeis. Die englische Seekarte verzeichnet ur ze r“ 86 1 Füg 8 1 1 des „W. T. B.“ zu⸗ verband angeschlossenen Brauereien bereit seien, e bis begegnete man schon sehr bal 1 e . 8519 Uüs⸗zale Becte braege eet Lene erg, Im Kriegsrat ist, einer 1 des Postens des 57 Stunden für die Woche einzuführen, das bedeutet gegen bisher vfeecssahce Se. ““

Plge, eine Vorlage, betreffend die Aufhebung des

Pest angezeigt, davon 1 (1) aus Niederländisch⸗Indien. In Soerabaya und Umgegend 1 4 sigzeit bei 40 reien von drei Stunden b Eis, daß „Blücher“ nicht wagen Einsen dungen sind nur an die Redahriohe wir elmstraße 32, Tantah und 1 aus Port Said. 88 sind vom 17. bis 23. Juli 8 Cholerafälle, davon 4 mit todfe 8 h cgebist eingekracht bas vneeg 16 Fiee meßr dh o Vrntere chn⸗ eärhaans 1 1 8 nach Westen auswich, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Britisch⸗Ostindien. In der Zeit vom 31. Juli bis 6. August

worden. von drei Stunden für das halbe Jahr Auf Wun er Arbeiter⸗ .

Ausgange festgestellt worden.

1 ieser Tatsache, Pascal David und di liti Entwickl I ind in ganz Indien 1082 Erkrankungen und 710 Todes älle an der Philippinen. Vom 3. Juli bis 1. August sind in Manila wo man eisfreies Fahrwasser nach Norden fand. In dieser 2 a avid und die poli ische Entwicklung E saß⸗ 37. 85 8 1 49

Frankreich. vertreter wurden die Verhandlungen daraufhin vertagt. daß ein Gürtel von Treibeis sich längs der Westküste von Spitzbergen Loth Füge ident rkrankungen (mi Todesfällen) worden, 1

8 5 t angezeigt worden. Von letzteren kamen 304 auf die ringens 1882 1907. Von Martin Berger. 4 ℳ; gebdn. 9 ft 8 . 1 ist ei 8 b 1 1 5,8 f ünstia . 8 y (davon 40 auf die Stadt Bombay und 7 auf Provinzen 2673 (1877). 8 ten des Stettiner Hafens ist eine Lohn „liegt die Erklärung für die auffallend ungünstigen Eis ℳ. München, J F. Lehmanns Verlag. 2 S 1— 8- Nach Beendigung der gestrigen Manöver fand in Grand⸗ Ga- s cbesaen Die Ortsverwaltung des deutschen Trans⸗ bntlange hg dieses Jahres. Das Eis kam garnicht von Norden. Es Praktis ches vgi ehm⸗ chenbuch. Anleitung zum Sammeln Frrach 9 hL“ B88. Gelbfieber. villiers ein militärisches Frühstück statt, bei dem der Präsident portarbeiterverbandes (Abteilung Seeleute) hat von g 8 vielmehr Schollen, die durch die relativ hohe 8 e vhan und Bestimmen unserer wichtigsten eßbaren und giftigen Pilze. Von engalen, 39 auf den Staat Mysore, Z5 auf Rajputana Es erkrankten (starben) in Manaos vom 17. bis 23. Juli Fallières, „W. T. B.“ zufolge, einen Toast ausbrachte die Erhöhung des 1“ Shes Schlffabrt den Z8“ 88 ug da Südkap hel d. h. Rait. ö“ v 26 auf die Präsidentschaft Madras, 21 auf das Punjabgebiet und 5 (5), in Para vom 24. bis 30. Juli 7 (4) Personen. 1 8 f d auf di L f etrieben e r . , 22 . ; indi 8 und Pgte. eenheit der fremdländischen Offiziere bereite ihm eine sesprdert. 81e. sicht⸗ Fpess a dedoch Kbgeaebegr, Frarfefdn öö und an der Westküste entlang nach Norden ge⸗ kart. 2,40 ℳ; eleg. gebdn. 2,80 ℳ. Stuttgart, Strecker u. Schröder. 10 auf Zentralindien. 1 die ihnen die französischen Kameraden ist laut „Ostsee⸗Zeitung“ auf allen Seeschiffen ein . große Freude. Die Aufnahme, .

Waff n V 1 1 cken. ch 2 ie diesen Weg Militär⸗ Mari H 2 Hongkong. Vom 24. bis 30. Juli 3 Erkrankungen (und Po hätte ih sicher bewiesen, daß die Waffenbrüderschaft eine teilt worden, das die Seeleute zur Kündigung auffordert. Auf schsen. h.ee 88 vhereg,easgrsee Meassen, die, (78 Grad saterren astedn ven evfien Lenhscha⸗ Füsrünen. veen.ctg⸗ 3 T. dexhäle) bei Chinesen in der Stadt Viktoria, vom 31. Juli Deutsches Reich. Se. 41 5 itig wischen den oldaten chi sind sie bereits der Aufforderung nachgekommen, cht h J rührende Tatsache sei, die gegenseitige Achtung zwische einzelnen Schiffen sind si

erf 1 de b bis 6. August 1 (1) sonst in der Kolonie. wurde 1 Erkranknng (russischer Auswanderer) in Eydtkuhne do Mrbe end, hscg ü sebegh veh hn 90, Fesmnehsn m in Lieferungen zu 20 ₰. Berlin W., Vorbergstraße 10, Verlags⸗ b 1s 2 „Bez. igt.

der verschiedenen Länder hervorrufe, die den gleichen Begriff von sodaß demnächst mit ihrer veh itoniederlegng, 8 * Bellsundes lag ein Band dieses gcholh anstalt „Kosmos“. EEET“; Uhsag . e. es. nn Cudes.. Resegfilhg, Aeadend 1h

3 aßnahmen

tten. Die Reeder haben bereits entsprechende

Pflicht und Verehrung der Fahne

E rnhg ; 1 Ul mit tödlichem Ausgange festgestellt worden. Hongkong. Vom 24. bis 30. Juli 1 Erkrankung und 1 Todes ü böse Aussichten für die Expedition! Der von Wie lerne ich rudern? Von Theodor Kirsten. Mit fa Fhi gange 8 fall in der Stadt Viktoria. 8 te Woche dort eises. Das waren Bericht des Exveditionsleiters schildert dann die dt rlicem Aücgange esgeselt “*“ 8 S die Souveräne, durch Agenten Ersatzleute angemustert, die bereits nächf —e.. Ben mätgeleitte Bertcht des Gr Der Präsident toastete . auf b

dielen Zeichnungen. 1 ℳ. München, Gustav Lammers t * v. . änd 8 5 Monate des laufenden Jahres 285 Personen an der Pest erkrankt Zanzibar. In anzibar sind vom 22. Juli bis 14. August 1 b ite lgt: „Wird „Blücher“ unter diesen Umständen uns Atena. st 692 8e a. ehe a“ ““ dhe benden W“ 889 aöcgeba iegen Vagsommlhng 298 großer Uhersanpr seden nnen, Im v eSect a li Päbhrgang, Pft n Verlagsanstalt in Stuttgart. Jähr⸗ Ketanhh ns Iaen, 888 6 Zeit des ersten Auftretens 289 vSeen 83 8 en, insbeso vie „W. T. * meldet, ir K . „d. h. wir uns vorläu n b efte. reis des Jahrgangs 18 b 88 ; 1 eanevern vergretganmünfchte sodann die Manövertruppen, deren h begäuten vefar⸗ 88 89 Ausstand einzutreten. sees eesdcage tin he .. 88. Höhe des Bell undes, dem wir „Alenbe ͦürs den 1 -he Haus“ für das Jahr 1911. Peru. Während der ersten Hälfte des August sollen in der Uum⸗ 12 359 Personen seit dem 8. Juni⸗ geimpft worden. 8 8 4 nicht vermindert 1 und die, wie 88 he Aus Wien wird der „Köln. Ztg.“ telegraphiert: Die Erfüllung eigentlich Lac einen Besuch abstatten wollten. Nun, wir hoffen, daß Vom

ürsor öffentlichen Gewalten und der bver Gegenstand der Fürsorge der öffen

b Stiftungsver ag in Potsdam. 30 gebung von Lima, namentlich auch in dem Hafenorte Pacasmayo, Fleckfieber 8 4 8 h 1 za d. B ; tfälle beobachtet worden sein. 1 8 8 Südbahnangestellten (vgl. Nr. 216 nicht bis zum Eisfjord vorgeschoben sein wird „Geschichte meiner Kriegsgefangenschaft in Rußland mehrere Pes⸗ B st bis 3. d. B ordedungen dgrdbela eine jährliche Mehrausgabe von zwei d 8ie 6— Tat so. Auf etwa 77 Grad 50 Min. a Pn den Jahren 1812 —1813. Von J. J. Wachs muth. In Pest und Cholera. Oesterreich. Vom 28 Auguft bis 3. September in Galizten Nation seien. f 8 Millionen bedeuten. In den Kreisen der Südbahnverwaltung glaubt können wir nachdem „Blücher“ noch verschiedene Wendungsman‚ untem Umschlage steif bros

5 iti 30 Erkrankungen. esenae egestenterdaie göuehsfin gte der chh ltien tahwaten hat ausführen, ja stellenweise sogar die Maschinen hat stoppen Verlagsbuchhandlung chiert 1,50 ℳ. Magdeburg, Creutsche Britisch-⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 31. Juli 86 man, daß die Angeste für m elerasüdeen Trotz Maßnahmen der hegierng ist die National⸗ sicht gestellte Mitteilung der Zugeständnisse der Direktion abwarten

bis 6. August 7 d t und 6 an der Chol 22 Rußtand. In Riga befanden sich am 1. September noch müssen den Kurs nach Ost zum Nord ac g Phlnde 8 Jals 15 nrghemehanssche Prelle und die Propaganda des s 6. August 7 Personen .““ und 6 an der Cholera. Fleckfieberkranke im Stadtkran enhause. versammlung des brumenieng ve2e. .Ls. 1eegs v. Ausstand der Metallarbeiter in Barcelona gewinnt, vüsen zu nehmen. Es kann also noch gerade g m der Gegenwart. Bor 8. unb die Phepaganda des 2 2. F 8 en r W“ Sn. worden. Elf Delegierte wur Eröffnung der Ver

Genickstarre.

Eisrande entlang hineinstehlen. Es ist kalte, diesige Lu⸗ —9½ „Potsdam, Verlag der deutschen Orientmission. Deutsches Reich. Am 9. September ist in Freiburg Preußen. In der Woche vom 28. August bis 3. September bis auf einen wieder wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, an Umfang. (Vgl. Nr. 210 d. B.. 1 dra ßen gespannd, was uns die nächsten Stunden Aus dem Regen in die Traufe. Von Otto Ludwig. (Reg⸗⸗Bez. Stade) bei einem Schiffer und am 10. September in hn 7 Erkrankungen (und 4 Todesfäͤlle) angezeigt worden in folgenden Eö. hatten, daß 6 bringen werden. Vorläufig laufen wir volle Fahrt weiter dem Ziel⸗ heft 28 der Volksbücher der deutschen Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Kopitz (Königr. Sachsen) bei einem Arbeiter eine Choleraerkrankung egierungsbezirken sund Kreisen]: Aachen 1 (1) (Aachen Stadt (1), 11“ 28 ach der 8 Wohlfahrtspflege. zu. Gegen Abend klärt es langsam auf. Mit dem ö 2 25, gebd. 55 ₰. Hamburg⸗Großborstel, Deutsche Dichter⸗ festgestellt worden. Außerdem wurden am 6. September bei einer Aachen Land 1), Düs seldorf 1 (1) (Essen Land, Hannover 1 8 eeebee haeea 89 heit .“ J dgerichtstag, eine Veranstaltung der Horizont abgesucht und endllich, d 8 dne weggegogen dächt 8⸗Stiftung. 8 1 weiblichen Person aus der Umgebung der beiden Cholerafälle, welche (Hannover Stadt], Marienwerder 1 [Schwetz’, Münster (1) Bericht des „W. T. B.“ wurde die eehecheagaße n Anmesen 88* 1 öüt . 4 8” he Einladung des Stunde, als 8n. er 8 ee a 1 8 dc, Ende August in Spandau ereignet hatten, in den Ausleerungen

fen 1ö““ daß die Griechen Magistrats zu Mhragg fa in der Zeit vom 29. September bis 1. Ok⸗ sind, tauchen g

einer Erö gs

[Recklinghausen Land]z, Oppeln 1 (1) [Rvbnikz, Schleswig 2 1 lerabazillen nachgewiesen, ohne daß indes diese Person irgendwelche (Cerl örde, Kiel je 11. ber 1910 in der bayerischen Hauptstadt abgehalten werden. Außer näher; deutlich sind die Fetteemeh Fnn 122 8 Amzeschen tiner rhankiese deodeoda end f 8 R 5 d Priv t.] Erfahrung des Lotsen und Befragen der Karte er ie Wiederherstellung der Verfassung freudig aufgenom d beetan 5 igni t und Frei⸗ den g hätten, daß jedoch die Ereignisse, die die Gleichhei

S. „Panther“ hat am 10. September Groß⸗ 8 hatte er die Kartographie als besonderes Arbeitsfeld;

1

1S-

Eisflord s hab ber was ist tenen is Afnenhah nfolg; fins Eesttrun vn 8,Sgg. 5 bis 3. Septembe Fr. s f ie Mündung des Eisfjords vor uns haben. was! Kaise 1 „d. M.: tember ist in Altmannsdorf, im 12. Bezirke Wiens, durch bakterio⸗ reußen. In der e vom 28. Augu s 3. September 1 b ts verletzten, sie in personen Deutschlands werden auch Seltctreie. 88 SIne nen den 8 S Blint gerade vor uns! Das ist doch 88— 86 der vollständige iederschlägen i ä logische Untersuchung bei einer aus 3 Personen bestehenden Familie sind Förnsen. . (und 2 Todesfälle) engffelgt worden in folgenden eit sowie die Privilegien des Patriarcha Debatte wurde England vertreten sein. Eine Vetees Oesterreich, England und Lotse? „Ja, der er isen.“ Der Kapitän hat auch schon se bas Peonats August hat den Stand der noch gegen Ende Cholera festgestellt worden. Der Mann ist gestorben, Frau und Kind Peerangsbe srie [und Kreisen!: Casse 2 Wipenhausen, ihren Hoffnungen getäuscht hätten. Nach kurzer a die Ar⸗ Jugendgerichtsbewegung in 11e Dr. Köhne⸗Berlin, den langen Kieker hervorgeholt und sucht voraus. Eis ist deenhhenen5zi 8* de. ungewöhnlich 18 Ernte zu ver prechen schienen, S. befinden sich in Spitalspflege. .6.“ Duͤsseldorf 1 (1) rE9 Königsberg 1 [Heils erg]l, Köslin ein Antrag des Patriarchen angenommen, nach em die Ar⸗ der Schweiz durch den Amtsgerichtsr k.Wien, den Amtsgerichts⸗ stimmt nun schon mal. Es kann aber nur ein ver 8 nien 8 gn ußt. rößerer Schaden ist jedoch durch einige um die Mitte Ende August ist auf zwei zwischen Budapest und Wien ver⸗ 1 (1) Neustettin), Osna rück 1 [Osnabrück Stadtj. 1 beiten bis zum 23. d. M. vertagt werden. Inzwischen soll der Oberlandesgerichtsrat Dr. Kar Warhanek r Hafter⸗Zürich schmales Band sein, und ob es so fest zusammengescho nn der lich oen Ende des Monats niedergegangene Gewitterregen, die nament⸗ kehrenden Donauschiffen je 1 Person an Cholera erkrankt; von ihnen Oesterreich. Vom 21. bis 27. August in Oberösterreich Patriarch bei der Regierung duf die 1b” bc 8 Ss F. , I Vorschläge der beiden Ent⸗ wir nicht durch können, ist auch noch die Frage. Vor uns lieg für d te angepflanzten Maisfelder noch rechtzeitig kamen, ab⸗ starb die eine in Preßburg am 30. August. 5 ; 8 äßigkeit der Versammlung ildet den ersten . 2 88 11““ für die Anerkennung der Gesetzmäßigkei 1 ““ 8 88 1131“]

und Steiermark je 1 Erkrankung. 1 EE“ 1 11“ 11u1“ 8 8.

v11616“ 8 . 1“