1910 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 ü282. 888 1“ 8 1 .42 55 ℳ, istallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack —W. tterbericht vom 15. Septemb 1910, 8 1. 2400, Schlg. 96 105 ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. 42 I Frm. Melis 1 mff dSn valfinab Imit ega gen etter erst, 8 2 er hnböö-b⸗eee hnʒns heh he au.-. de.hcsetnane 29 cg, Legieh antt fei m Berh han ee. 119pbenber v Beababancn. t 19 inzelnen Tagesangaben 6 iner Börse zugrunde gelegt, ee. 1 Lg. 35 38 ℳ, —. 73— In 9 8 . I1, —,— bez., 8 eobachtungs⸗ für den Monat August Vormonat. den einz ittswechselkurse an der Berliner 1 ür London genährte junge Schafe Lg bafe) §½ bis 33 ℳ, S lg 11,42 ½ Br., —,— bez. Stimmung: Flau. der letzten . Angaben für den lcen NI Buvapest die Kurse auf Wien, für Londoꝛ hhete baaaeckehass Schafe (Mers slümmer Lg. —,— ℳ, Schle Ottobe 1,14. September. (W. T. B.) Ruͤböl loko 61 00 station 24 Stunden s nebst entsprechenden 1 h und zwar für Wien und Budap ür Chicago und Neu York die genä stschafe: 1) Mastlämmer Lg. —, g. . 700, 1G 1 0 kg in Mark. London, für Chicage bis 70 ℳ. B. Weidemastscha .—,— ℳ, Schlg. ktober 60,00. Karlstad 767,1 Windst. Nebel 11 Pücise für greifbare ö1“ und e vap gedg e sa aclhe aaneign de bars anf fe Pkebe. 28.0 ℳ7., 2) Werinaere Bitner und Schafe ec 1aSremen, 10. Soptenber. (g. 2. 2.) (Börsenschluszericht) Prasa reise 1 ü 1 twerpen und Amsterdaꝛ ämie. —,— ℳ. 86 8 ischweine über entner 8 vatnotierungen. malz. Ruhig. Lo Monat Da. huce he Pnhoe Awves unter Berücksichtigung der 1.“ 8 Schweine: 38 den Zentner: 1) Fettschwe 1

1 Archangel 763,9 SW Abedeckkt 10 . o, Tubs und Firkin 64 ½, Borkum 766,3 NO I heiter meist bewölkt 1 2 icht 56,— ℳ, Schlachtgewicht 70,— ℳ, oppeleimer 65 ½. Kaffee. Sehr fest. Offizielle otierungen Kessum —— August 8e Beerlin, den 15. September 1910. Lebendgewicht, Lebendgewi

—0766 Petersburg e- a Ibedeckkt 12 Rassen und deren Kreuzungen er Baumwollbörse. Baumwolle⸗ Stetig. Upland loko Petam. 7673 OSO 2 swolkenl. vorwiegend heiter 0766 Riga 770,9 Windst. wolkenl. 9 1910 8 Kaiserliches marair Amt. 1 8 8 9 deensebnechn Lg. 56,— ℳ, Schlg. 70,— middling 74. Hamburg monat van der Boraght. über entne 7 1

14, meist bewölkt 0765 —,x —— Feeehnt Wilna 770,7 Windst. wolkenl. 7 1 en Kreuzungen bis Hamburg, 14. September. (W. T. B.) Petroleum amerik. Swinemünde G 20 145,45 1’“ „degaig. 68 —70 ℳ%, †½ senn een 143, 45

Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, , verlauf

Wind⸗ der letzten

stärke 5 24 Stunden

chwere reite eerstand Meeres⸗ r Schwere in 450° Breite

rstand Meeres⸗ S 5* Brer

Baromet

Baromete auf erschlag in 24 Stunden auf niveau u.

niveau u in

Barometerstand vom Abend

Ried q;;8

1 n. 8 Kaffee. Stetig. Good average Santos September 474 d., 8 8 ü8 1““ i5 2Sb entwickelte Schweine, Lg. auen, Haffeg. 47 ¼ 98. ärz 488 Gd., z -. Aachen 7674 —14 meist bewölkt. 2 Wien 762,6 Windst. bedeckt 14 18 v 8o. r licet. Beülh 65 2 ftrieb: Rinder 339 Stück, darunter Zuckermarkt. (Anfangebericht, Rübenrohzucker I. Produkt Basis Hannover 766,0 9 meist bewölkt Prag 764,0 Windst. halbbed. 14 öö“ ArEns ces Snt,, ¹ANb 883 hteseenn 9s üfcnce, sgel am Bena. ] nswolkenl. I2 arwiegend dester 0761 Pre Ladg egn wolkig. 18 1 I hus Urber üsf Stla⸗ bis 1 2130, ober 11,32 ½¼, Dezember .11,25, Januar⸗ n Ii 28. Derln⸗ 27857 Ftebsgtas hle hs Se nag Roggen, Mittelware . 179,00 19090 Koonkurs ist eröffnet über den Nachlaß Ne e tw Phc tri 6 Mekktverlaufe, 90 Stück unverkauft. London, 14. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Breslau⸗ 1 2 wolkenl. 11 vorwiegend heiter] 0764 Cagliari 760,3 NW 4 wolkenl 17 zen, 145,20 141,5 in Radomyvsl wielki mittels Beschlusts g⸗ Eeaf Sfsgecheefe 2/10. sich glatt. 6 Fsrenbe 1. s. 4 d. Ier stetig. Javazucker 96 % prompt en l2 vorwlegend heiter -²2787 Ia 8 deehac n, 1 1 8 be l a 1 d. Verkäufer, matt. vonsiegend heites d76. 8 ““ faßsrausfichtlich e Kondon, 14. Serjgember. (W. T. B.) (Aahlaß) Standard. Nes. n 7828, D Jbebekt s velt Lenal. —Dhe4 Serblöflern 7814 WSW3 heiker —8 nge ü,e. V büühhenah vaise eylagar erinde e ning 8 dorhri Pie Der Schweinemarkt verlief ruhig un⸗ Kupfer stetig, 55 ⁄16, 3 Monat 56. Frankfurt, M.]. . vlkenl. 14 Gewilter Cherbourg 765,7 Ibededt 8 8 Fa e G ürnetrrüh Vanht. gerter⸗ 1 Liverp bop 14. September. (W. T. B.) Baumwolle. üneee. D. 762,8 1 13⁄ meist bewölkt 23 Clermont 763,6 (Windst. bedeckt 10 densgen fänd his am cheto eg 81 in Rensomzal pielt, wonn⸗ er. Hericht üer Speisefette van ¼ Unmsat: 8900 Galla, Sehtenhe Spekulation und Export. Ballar⸗ 2928 fe. 3 mest bewölt 9763 Zlera, 7648 SSD beiter 13 1— lone aerin asbaz Iöh Boegrüin, egte ije Nan ist wenig verändert Tendenz: Träge. Amerikanische middling Lieferungen: Steti Theiter ONachm Niederschl. 0 11ö1“ 18 sener Zestne Feons beachesbesh Seeabeüerig 5 Gebr. Gause. Butter. Hisnda 3 arken nur schwer September 7,78, September⸗Oktober 7,10, Oktober⸗ ovember 6,88. s Sehr icdersc b Nizza 759,9 Windst. wolkig 15 5 1““ 155 8 das 1.] 15889 150,/78 tagfahr⸗ (Termsn zur Feststellung der Ansprüche) 10. und lassen T.e. Se- 1 uchcse Fing enche mehr bäetaes ö Bee Hafer, C1116“ 1 8 450 g . . Vormittags 10 Uhr. Rumänien. Undöit Se lauten etwas dohs. See emeeent nürf eosch 9 9.8e Fuar⸗ k. ,679, Fer Fernhar 679, Janum⸗ i Seesn eas 8. 8 8 1 L1 8 Malin Head 1 bedeckt ziemlich heiter Herman b eiter 1 48 164,53 auch hier wieder be 20 121 123 ℳ, II a Quali⸗ Glasgow, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen ead 8 nhek, ak, witar. 89 88 1 Anmeldung Schluß der schaftsbutter Ia Qualität 1 Fegeen, Pfülzer, nusischer erik., rumän., mittel. 227,21 221, aug pgteren Weizen, Pfälzer, russischer, amerik.,

S ikani ettwarenmärkte ruhig, Middlesbrough warrants 49/3. 1 (Wustrow J. M.) Triest 760, wolkig 18 ittel 162,15 163,72 des Falliten der 2 Verifizierung tät 115 120 ℳ. Hie 1“ Packer und in⸗ 1 aris, 14. 8 tember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Valentia NO. 4 halb bed. meist bewölkt Brindisi 559,5 heiter 18 Hafer, badischer, russischer I 158,61 169,06 Handelsgericht Name de Fördeünc am waren bei Beginn der IFric zunächst 8 steigend, sie schwächten ruhig, 88 % neue Kondition 40 ½¼ 4l. Weißer Zucker stetig, (Königsbg. Pr.) Perpignan 761,8 wolkenl] 15 Gerste babische Wegerr. mnittel 123,47] 122,50 felg. desenn eg dia8e pekulation .ig h I 8 18, Septeunber 42 ⅛, Oktober 35 ⅛,( Oktober. Januar 34 ⅞e, Scilly 765,3 O 5wolkig 13 vorwiegend heiter Belgrad 761,8 9SO 1 heiter 16 fufttlche, 2 r. ann d, äte wird der Rückgang nur a 8 Januar⸗ . —— SEeebbeeebetter 16 München. 153,50 154,00 60 Flf ob Gh. F. görn ö 8 I7. hic. 8— gesichts der gertn⸗n,d. Notierungen sind: Kboscs Set. 8 ge. 53 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Aberdeen 772,6 NNW I wolkig 9 Ziemlich heiter Kelfhagfer 7896 8”; benrcee—8 Roggen, bayerischer, gut mittel 217,00° 216,00% (Bukarest) Calea- Mosilor 14 8 8ℳ 769 169 ℳ, ameri 1,e, Tel e8 aesae sgac 9. . en, 16 Bereeaber (W. T. B.) Petroleum. V 8 (Magdebur ) Zürich 762 5 NS lbedeckt 10 8 18500 158,50 Nae 82 88e 16./29. Sept. 1“ S. Stadtschmah 1.- lebhaft. 8 Eer pe gveth 107 g; u. 2 8 eptge er 9199 Br., Shields 771,9 N 2 bedeckt 1kerwicgen Füüer V Fenf 7821 NND 2 Regen .— 10 7. ühri he, mittel 161 Bukarest, 1910 . . Kornblume 71 ½ u 8 116 ober r., do. November⸗Dezember r. Ruhig. 1 (Grünberg Schl. 7ke Lgw. A. bngarssche mährisch 3 8 . Bulv. ee 8 Sept.) Marktbericht vom Magerviehhof in Schmalz September 158. 8 8. G f Holyhead 770,1 NO qbebect 13 vorwiegend dehr⸗ Sügan⸗ 2619 2e bebect, 8. 1 Jacob Westfried 15./28. Sept. 20. Sept. Amtlicher Ma Schweine⸗ und Ferkelmarkt am New York, 14. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle V (rühans. FIs.) n 1 wolkenl. 3 Wien. 135,23 136,111 Bukarest 1910 3. Okt. 1910. riedrichsfelde. 1910 loko 21— do. für Oktober 12,99, do. für Dezember 12,92, Igle dAix 763,7 NO 2sbedeckt 13 meist bewölkt Dunroßneß 770,4 WNW wolkig 10 : E11“ Strada Dintre Garle4 Nte dc den 14. September . berstand 8 do. in New Orleans loko middl. 13 ⅛⅜, Petroleum Refined (in Cases) e. 55

Roggen, Pester Boden 188,99 18588 G Petre Gheorghiu 18. Sept./ 25. Sept., 3 Auftriecbc. Uebe hng 9,90, do. Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia St. Mathieu 764,8 NO 2workig Heieasisceheah Meogran, 724 ine wame; 1 1 16698 üe Bukgrest, 1. Okt. 1910 8. Okt. 1910. Schweine 3833 Stück e öI“ 8 750, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Weser . 2 b 8 2 15 hebe ) 763,2 W 6 halb bed. 10

Heffr ilsvakische 169,18 105,15 eesStrada Isvor 84 Ferkel 15 sschäft; zuleßt flau; beste sttam 12,70, do. Rohe u. Brothers 14,00, Jace fair ef. Geis 7654 NO. Hbbedect 15 bem I (SUhr Aben 8 88 1 „. Aron D. Löbel, „Sept./ 27. Sept.) Marktes: Langsames Geschäft; zuletz ¹ Muscovados 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 nez 1 e ewitter Portland Bill 765,3 ND lbedext [13 Mais, ungarischer 18. Sep kt. 1910 Verlauf des bcdec 9 bedeckt 13

WW6 39 120,20 Strate Pelschere 8 1. S8r. 1910 10. . 15i0. bvden 763 Rlügenwalder⸗ 122, 5 Roggen, Mittelware

h Notiz. loko 10 ¾, do. für Oktober 8,55, do. für Dezember 8,75, Kupfer, Paris 764,2 N 8 S 11b gezahlt im Engros ck 45,00 64,00 Standard loko 12,10 12,20, Zinn 34,65 34,85. Vlissingen 765,9 NS veürhe 762,8 OSO Z wolkenl. 1 orwiegend heiter 198,8 127,18 Wsct, 2p Hegld wnpaetlo. ieerfanehnkenhe Meonatt akt. . . 1c 3909 49094 —2ee 7888 NND 1 Dunst 1iS Stanez 688 e e walcaeln . 8 . . . . 7 2 8-g, 8 biht 1““ 12998 u1 8 Stradd Bleftei 51 4. Okt. 1910 an ber E’E 1I1“ 21,00 35,00 Miitteilungen des Königlichen Aszronautis chen bedeckt Horta 766,6 aeI“ afe 8 : 8 . 3 erste, 99,34 95,87 . .

1 B Bodoe 758,9 W erkel; mindestns 3 Wagen alt... 11681709. .. 1benbereeskom, Chestansund 7468 WSWöbedetk Corufa 765,4 R. iMebel 14 für Kohle, Koks und Briketts unter 8 Wochen alt.. Drachenaufstieg vom 15. September 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Skudesnes 769,4 N heiter das hl 94,52 96,17 9, ö. Sepkember Revi Kursberichte von den auswärtigen 8 Seehahe eon 868 8. 11000 1500 12000 2400m „71 bis 72 kg da 700 146,07 lesisches Revier . (W. T. B.) (Schlu 0 Fegen, Unrn 7 his,— de das El 143,00 Ruhrrevier BOberschlesisch Ber da n na, E11““ Riga.

56 spez. Gewicht 0,800° lok⸗ schwach, 6,00 Neufahrwasser 768,6 Windss 1—93 vorwiegend heiter We Pinsk 768,8 NO 1 heiter 9 Lg. 54 56 pez. Gew oko schwach, 6,00. Neufahrwasser 1 13 vorwiegend heiter 9768] Warschaun 7677 S7O 1 wolkenl h 2 ¼½ entner Febendgewich 54 lg. 66 68 ℳ, 5) gering Hamburg, 15. September. (W. T. B.) (Vormittagsberi t.) Memel 7692 Sseeeeeeerwiegend heiter 8

4) cectne Schweine, Lg. 53 54 a2” 6) eme

64 67 ℳ, nectember 378 Ahen natve ce da Kiew 786,5 5 3woltig 10 a . .

ESIe=Sboer

Die Wetterlage ist wenig verändert. Hochdruckgehiete über Vardo 750,8 Windst. halb bed. 772 mm liegen über Schottland und Innerrußland; eine flache De⸗ Skagen 767,3 W 1bedeckt res on liegt über Nordeuropa und entsendet einen ostwärts ziehenden

u

48,69 Weizen, 78 bis 79 kg das hl. 156,00 1

Wien, 15. September, Vormittags 2 ncr 2 Tüin. EFe liug⸗ 893 88 9 8 8 1 Seenbagen 768,1 O

1 8 8 f Einh. 8en Nente n. vrf ¹% Rente in Kr.W. 8 N. 8 ver she 88 18 8 1 8 V 8 8 88 8 Hernssand 765,5 SSW 2 wolkenl Regenfälle.

is. 1 1 F 1b 1909 von Robert BJanuar/Juli pr. ult. 93,55, - .4 % Rente in Kr.⸗W. olkenlos. Bis zu m Höhe Temperaturzunahm ,5 °, 7587 Ssbeir 1 Roggen lief bare 18 86 laufenden Monats 6 11980 SA dgsnedr Dawhe Kertin 9836, AKhe g. best re meh 960, Prizsbezagtenan 1 deggleschen wischen 8 und 15 O m von 5,0 bis 5,7, zwischen 1760 Brsßrende 7S82 S2m esr⸗ 8 8

er 1 Jrn. G . Die im . ult. 757,75, ahn⸗ und 2170 m von 5, 6 °. .

Antwerpen. no. Perlig . .e 1eche Hekanensg Hehg1 . Banten, —e, Oeftefr. Fbaataba hnaktien (rant) ve ulte 72,na vhdbahe Donau, mittel 19793 18195 vei sa nummeht aee in Broschürenform für das Jahr 1909 gesellschaft sne. Ppr. ult. 116, d 7 2 7 a

Die

. ult. 664,75, Ungar. a ————— DD beit umfaßt die Abschlüsse der Kreditbanken, Noten⸗ 552,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult r

Ilt. 117,58, Bräxer 88 9 9 5 Fiverbs, und Wirtschafts Fnossenschaften. n ichsbanknoten pr. ult. 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 165,80 155,94 Statistiken der ee engehen 8 e ühenegegefg⸗ des 09, Aen bäin. zs⸗ Seüberr deee Montangesel⸗ 8 Verläffe, erdasstangen, Ferdingüngen ꝛc. en 1 er 1T el er. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Kasach 18771 16295 kapimliert. Meben kritischer Bearbeitung t hren von der schaftsaktien 766,00, Prager Eisenindu 8 Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ . Ferlosung ꝛc. von Wer ren.

Kalkutta Nr. 2 177,42 168,45 re terials hat der Verfasser auch die in den le⸗ c. as 1e London, 14. September. (W. T. B.) (Schluß. 0 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften.

Australier Oeffentlichkeit erörterten, auch in der Bankenquete behande V

. Bankausweise. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 24 ½, Privatdiskont 2 ⅞. ’1 ich ) (Schluß.) 3 % Fram. ¹2. * is der Erörterung gezogen. ins für Paris, 14. September. (W. T. B. 112,03 in benr Abschluß des Eschweiler Bergwerksverein

d) Untenuchunassacek. e8ee.n, —erg,eh hegen g0a e ee ge .esen Frre nper hen as oen en N.⸗ ““ Iuitzerstraße Nr. 17, eingetragene Grun „bestehend m utzungswert unter Nr. * Bormittag v, vor den Fethrit 3 18950 159,89 das Gfchsftee. . aeghae laut Pedung zes ·8 nmtiher⸗ hers 0sp 14. September. (W. T. B.) Holregis at.) Bei [51509] EEA Peahe wüheces mit linkem S. und Gebäudesteuerrolle und unter Artikel Nr. 23 354 der Amtsgerichte denfeasche ehh Zimmer Roggen 163,00 155,85 1 Abzug aller Verwaltungskosten 88 Zinsen, eineg Gesa werden New York, 14. 8c2 n- gLer 8b32se in Der am 14. April 1897 in den Akten III. J. 193/97 I. Hof, de abitemnohngehäude Kti, 8 I Grundsteuermutterrolle cge gagen. Der Versteige⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Re Weizen Obesler; sber 14“ 1188 schuß 8 4 L. g. Hegecbeege bestimmt. Der sirmlich kebcühltem 1,8 889 E Känzuftige hergeleg inter den Kaufmann Robert Endemann wegen querwohngebäude mit linkem Rü⸗ flügel und II. Hof 8 ikanischer bunt 104,79 107/47 auf die Anlagewerte 1910 zu berufenden Hauptversammlung soll vor⸗ sefte Haltahgf obg Mais Ee Plata 1 - 88 den 28. Oktober zu

er

Lenperaher . 99 88 15,3 10,8 56 64 63 Vestervig 767,N Iwolki 1688 Aus Lefer nach dem Skagerrak, eine andere ver 89 Depression liegt Roggen, 71 bis 72 kg das hl 11343 11201 ° Fe vr . . sKillogramm 7 (W. T. B.) Fis 8

ittelmeer bis Nor westdeutschland ausgebreitet. n Deutse

wolkig. A land ist das Wetter heiter oder neblig bei leichten östlichen Winden,

767,6 SSW 2 bedeckt - im Südwesten wärmer, sonst kühler; der Süden hatte stellenweise ““ Deutsche Seewarte.

Amsterdam.

k ist 23. Juli 1910 in das Grund Id d die Urkund 1 be nfahe „rungsvermerk ist am 23. u in das Grund⸗ melden un ie Urkunde vorzu egen, widrigenfalls ü v teckbrief ist erledigt. am 8. November 1910, Vormittags 10 Uhr, nc eingetragen. Es vergeht die Aufforderung, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. geschlagen werden, von dem verbleibende einge Mark Aktienkapital führte. Anregend 8 Fiuf der Komge dmarkts, auch betrachtete Königl. Staatsanwaltschaft. 8 8S Stochverihne e. 89 sthitfrungzvem Beundbuce e Bank schweig, Herzog Se sfne hrasge vasch 8 8 London. von 80ℳ 98 841964088 4 81 Vorjahre 224 760,21 ℳ) auf neue mäßigem Umsange, und, 8 ruhiger. Zu den gestiegena [51510] Fahnenfluchtserklärung. e werden. Das rundstück, Gemarkun Berlin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten an⸗ und Berlin und deren Kommanditen in Hamburg Ser er ..an kds Ker es es erree nheen aeenen ö“ 11ö1““ wei 1 1 8 . X. B. ilweise ihre Gewinn r Artikel Nr. er Grun keuermutterrolle 9 a glaubha zu machen, widrigenfa e bei der Fest⸗ haber des Papiers eine eistung zu bewirken. Weizen roi deaane] 8 ) e aesf She ae⸗ Bentn n. gn eenein e eNat gasgrge der nuess vhne fhh Föfte Velücthe Weber Emil Schnaebele aus dem Landwehr, 8 am groß und nach Nr. 649 der Gebäudesteuer⸗ tellung des geringsten Gebots nicht berüchichtigt aad Braunschweig, den 29. Juli 1910. ga Plata an de (Baae) .. 1 1f708 188,B he a sa was Kacfes drebecden und man doch Befürchtungen hin tis boten auch die Australier 1 strie ist normal. be . t an die demokratische Partei hegte. Andererseits bote 8 155,83] 148,81] ꝑLederindustri 14. September. (W. T. B.) Einer Macht an englisches Getreide, Bernay (Dep. Eure), 14. 8

it 498 J bet Gehäudest lagt. Anspruche der Gilab Hegere enes 86 Der Gegsc gchneber Her oglichen Amtsgerichts, 18: ende slita 1 [m Jahresbetrag zur Gebäude euer veranlagt. Anspruche des Gläu igers und den übrigen Rechten ; c8 Meeetörten 115 29 12122 senb fall am Sonnabend Verletzten ist heute richte aus dem Kupfer⸗ und Stahlhandel nichts weniger als anreg Han , 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be Der Verstei HIöö. 116,29 114,47 bei dem Eisenhahnun Doas (Gazette averages)

süchti 1 buchc ehenezerg ist am 11. Augu nachgesetzt werden. Djejenigen, welche ein er Ver⸗ . 5 vE“ Fcha schuldigte hierdurch für ehenffccheig, erklärt und in das Grundbuch eingetragen. 85. K. 114/10. 4. steigerung entgegenstehendes Recht haben, werden [23780] ufgebot. iih ai an ir Re ge B-brh.” drer oange Leghastigkest, bet ab dschg g. Eegdens Geld auf ein im Deutschen Reiche befindliches ermögen mit Berlin, den 8. September 1910. n ür Geld: 3 lso jetzt neun. (Vgl. Nr. 2 Liverpool. 1 a 8

000 A aufgefordert, vor der Erteilun des Zuschlags die „Das Amtsgericht Hambur hat heute folgendes Pre. 819 —— insrate für letztes Darlehn eschlag belegt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Aushebun oder einstweilige nnesn Zusche⸗ Ver⸗ Aufgebot erlassen: Alfred Echüker, Hamburg, Ise⸗ ssisch 184,58, 171,47 24 8 TIE 1 ⅛, do. Zinsrate richt Berlin⸗M russischer

bezirk Colmar, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund

i einem jährli wert von 12 980 * der 88 69 ff. des Miltarstrafgesetzbuchs sopie ane rolle bei einem pähr ichen Nutzungs von bei d Verteilung des Ver Weizen

eiz Hefr erste

Col i. Els., den 6. September 1910. straße 127, III, hat das Aufgebot beantragt zur 8 1¼, Wechsel auf London 4,83,75, Cable Transfers 6 *Genscht der 39. Dübifione⸗ [46288] Feaggeversteigerung. 1 sen Eis berbeatusahegn 88 e eesfalie r das, Re Kraftloserklärung bes Rerenacge, Hypotheken⸗ G 2 186,46 177,64 ber. Marktpreise nach Ermittlung des des Fepes 18, aneiro, 14. September. (W. T. B.) Wechsel au ——qnqnqèòAWNq;85ʒãõ.Töö Im 72 e der 18e ebon treckung 9 Gegenstandes tritt. pfandbriefes der vpothekenban in hüam Manitoba Nr. 17026 Iichen gcnseigechitaher. (Bochfte und ievrigite Preise C11 1 verelino belegene⸗ B ee ngnche von Berüi ⸗ged. Gehensfandes in September 1910. Her 30f nt 11 g1h ge Desier defchwnden Wemc Weizen ,15 159,09 Königlichen olizeipr 3 19,84 ℳ. Weizen, ndon 18. 8 6 8 Königli h in. ing. t . (Her Inhaber der Urkunde wird aufgefor ert, seine 1,82% 167,45 Deypelzentne . Weihen, gut⸗ Sor0) 1n 2 Sortef†) 19,66 ℳ, n Warenmärkten. 2 Au ebote, Verlu ⸗U. und⸗ tragung des Ver teigerungsvermerks auf den Namen Konigliches Amtsgericht BerlirWedding hirhiseha⸗ Rechte bei der Geri tsschreiberei des c igen Amts⸗ Australier 138,62 135,67 Mittelsorte) 19,78 ℳ, 19,72 ℳ. 2 1“”“ ℳℳ. Roggen, Kursberichte von den auswärtige llicher Kursberict. des Architekten Max Trinkkeller in Lankwitze einge⸗ [51531] Zwangsversteigerung. gerichts, Ztviliuftisge äude vor dem Holstentor, Erd⸗ Behr, Fanneh s Sehasze Mei- sse iars Se Aft.Sh ae naur. Se h a⸗ äage2nihg 2. . ellener harst gnt. Seegzecung wnmesgaces sachen, Zustellungen u. dergl. nahags dhisihe wn 1 r e0er a0109 c Hen ehezas n sengseitgetet, ·n ag, ües antigtan Fimmer r 10, husstan aher Gerste, Futter⸗ ch 11858 17200 Athfrersh⸗ C1“ Fere see bectähscan gs lensyndikats st g Tomne ab Werr.), I. Gang, bge01, Fwaßgoverfteigerung. fa. ; n. 1 Ge Gerichtsstene Hrumnamlag, inde Flüget, Ban 199 Blütt Rr. 1220 zu Zers der gintragung Rachminags v uge. dsdewumen Kesee enn. Odessa 1 24,30 1 te, Mittelsorte b.. 8 8,20 ℳ, le: a. Gasförderkohle 12,00 14, 1109'59 bi ege der Zwangsvollstreckung soll das in I. Sto „ZBimmer Nr. 32, versteiger werden. 2. eigerungsverme auf den Namen der daselb t, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, Mais bunt g8. 1108 Then⸗ *) 14,10 ℳ, 13,20 ℳ. vn Fe 2 1 fer, snn blameneo 11,00-—1200 ℳ, c. Flammförderkohle 388 i „Dolzige 8 8, belegene, n Grundbuche Grundstü⸗ liegt in der Gemarkung Berlin, S öning⸗ Frau Marie 22 geb. Borrmann, in Weißensee dafengch Humersd ürragcsc 8. widrigen⸗ La Plata, gelber.. 8 8 17,60 ℳ. Hafer, Mittelsorte 2, 17, Mais (mi ed) gute Erfer vnn ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 14,50 ℳ, Lichtenberg Band 42 Blatt 1321 zur Zeit der straße 4, Ecke Glasgowerstraße 9 und S öning⸗ und der Frau artha Prög, geb. Kusche, in Char⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 3 . geringe Sorte *) 16,80 ℳ, 16,20 746 d) eringe Sorte —,— ℳ, 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50— 'Nüß⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen straße 5, ist ein Acker, besteht aus den Parzellen lottenburg eingetragene Grundstück am 8. No⸗ Hamburg, den 19. Mai 1910. Chicago. 8 16,30 ℳ. Mais (mixed) g. 4,40 . 1 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, g. es Dekorationsmalers Reinhold Fabricius in Berlin 902 32, 933/32 und 692/32 des Kartenblatts vember 1910, Vormittags 11 Uhr, durch das Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri ts. tember 155,96 161,02 16,70 888 Mais (Lrunder) gute bJ.; 700 *, do. do. III 136 30 im 7,50 8,50 ℳ, do 0 50/60 mm 8,50 biüs eingetragene Grundstück am 1 November 1910, eine Größe von 12 a 86 qm und ist in der unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle ditssch were 7 4 —,— . 2 00—8, 7 4 5 9 . saes. 5 ¹ e;s; 11 sware Septagbe 161,35 163,34 14,10 ℳ. Ri⸗ tstroh 5,66 F 2599 528 8,0 ℳ. ,9.5 8 82b kohle 5,79 890 ℳ; II. Feitkfhshe 42 88 Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete steuermutterrolle unter Art 8 i Prurmenplas. I. Stock, linker SFlüge 1 Zimmer In der Unterabteilun Weizen, Lieferung Mai 16s 18 5,00 ℳ. Erb 898 gelbe 39,00,n Ainsen 660,00 ℳ, kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Zestene erge vfn 1 1 14,50 Cerict en Frtedescher e g 1n. 22* 8822 Hrungstenerreinertrag von 0, 11 ae bersteiger b5 1“ rund 8 8 8 Bl. Perlosung ꝛc. 1 bohnen, weiße 50, . 1 ““ von ace⸗/ 1 14,00 ℳ, d. Nußko 75 ℳ, ockwerk), Zimmer Nr. 113—115, versteiger werden. Der Versteigeru er Straße 30a liegt in der Gema ng Berlin eine anntmachun 3 1“ 20 88 8 artoffeln 8,00 ℳ, 490 7 B vümnn düisch . FS. 82 13,50 14,500 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 7† Das Gern in Kartenblatt 48 Parzelle 1653/147 das Grund uch eingetragen. Kartenblatt 21 Parzelle 937/32 und ist 6 a 15 qm Finanzamt, betr. chun scheinen, s der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 *1 58 900 ℳ, 1,50 2 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 199 d der Gemarkung Berlin, ist nach Artikel Nr. 21 906 Berlin, den 18. nugaht 1910. reß und in der Grundsteuermutterrolle unter Ar⸗ an deren Schluß Wert handen ge⸗ 2 167,22] 172,27 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefletsch as Hammelfleisch 1 kg Eer Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 8 Stüdk der Grundsteuermutterrolle 7 a 63 qm groß, mit Königliches Amtsgericht erlin⸗Wedding. Abteilung 7. kike Nr⸗ 25 369 mit einem Grundsteuerreinertrag kommen verzeichnet sind. 88 roter Winter⸗ Nr. 2 191,73 200,62 —.4 Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1, 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. ECier melierte 11 25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach de e. Nuß⸗ 4,50 Reinertrag und mit 0,43 Jahres etra [51532] Zwangsversteigerung von 0,48 Taler eingetragen. Der Versteigerungs⸗ [37587] 8 Nord Frühjahrs⸗ Nr. 1 b 166,18 169,24 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. Butter 1 8 8,00 ℳ. Karpfen 1 kg ehalt 12 25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 71 16,00 17 zur Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstü Im Wege der Zwan vvollstreckuge; oll das in vermerk ist am 31. August 1910 in das Grundbuch Auf den Antrag des Landrats Altwig von Aren⸗ e Lieferungsware - Femhhabe 171 93 d Mearkthalt v-e 8onFülf 829 ℳ, 1,60 ℳ. Zeeseer ¹ 8 fehf gew. en EE 2Sn Lg dgr des Mng Forn. iscteten Baullcfetten sind e ee Berlin belegene, im venspag von Iralac in ein ve. den 9. September 1910 storff auf Zahren und Sadelkow werden hierdurch 1 116, - 3 - üahs „80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 19,00 ℳ, do. do. H AF.L⸗ 1 8 8,75 bi b Band 122 Blatt 2842 zur Zeit der Eintragung des e . 1 1 1 alle diejenigen, welche an dem mit Landesherrlicher Mais 86 September ℳ, 1,80 ℳ. Lrht⸗ 682. 2390 ℳ, 1,60 ℳ. Flce ¹1 kg 19,50 20,50 ℳ, do. do. UI ö“ Ferdergeng, Koks: 12. August 78 in das Grundbuch eingetragen. Versteigerungsvermerks des Mechargikors Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Bewilligung von ihm verkauften, in dem hiesigen Buenos Aires. ℳ, 1,20 ℳ. 30,00 ℳ, 2,00 ℳ. “““ 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter v. Gießereikoks 16,00 18,00 ℳ, Be : 58 31. 2 st 1910 Wilhelm Metz in Berlin eingetragene Grundstück [41458] erzogtum belegenen Mannlehngute Sadelkow nebst Wei 85 8b 1655% 1”- . n a. Hochpfentols . 189% 1,05 Sber⸗ aeen. Vee⸗ Königlichez Amtsgeriche Wiell⸗ Mitte. Abteilung 85. am 10. November 1910, Bormittags 10 Uhr, SHerzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute Zubeh aüsen] Durchschnittsware 88 sen und ab Bahn. c. Brechtoks I ,25 ℳ. Bie nächste Börsenpersamm Mais 1 Frei Wagen un ö“ je nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Di Bemerkungen.

ubehörungen einem Lehn⸗, 2a. Fulch ggs unterteichnete Gesicht an der Gerichts⸗ folgendes Aufgebot und chlunge perre erlassen: Näher⸗, Retrakts⸗, Revokati

üh 8 91 rSanadtvstek de, in. Dentere ih e. Ereptenshn. 1916,. 151533] Zwangsverstei erung. telle, Brunnenplatz, linker

ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗

1. Imperial Quarter ist k8.

und Rotweizen = 504, für

ons⸗, Reunions⸗, Re⸗ Stadtgarten) stat e Im Wege der wangsvolseeet som das in 100. verfeiget! werdensuachag. Sgtocz sicüner Zse Rioma Maer de Gowschnäde

B 2 2 Am Stadtgarte 3 ge der Zwangsvollstreckung soll das in r. 322,

a Plata und Australier (Baltich = Ausweis S16 1910. is 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang 2

ankgeschäft in luitions⸗, Agnations⸗ und Finchestonsrechte oder aus 9 e 17, belegene, Grundbuche a. Vorderwohn

4 Markt⸗ pellender feinster Mast, Lebend⸗ b G

480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den 865 an 196 Mar Käͤlber: Ffrirr sdam 141) Poppellender

n. as Grundstück annheim, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. sonst einem eeS een Grunde jetzt oder aus mit Seitenflügel rechts, Huer⸗ Julius Staadecker daselbst, hat das Ausgehot des künftig Ansprüche zu haben vermeinen, geladen und M st Magdeburg, 15. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 Rottb rk Band 17 Blatt Nr. 499 sebäude und Hof, b. 2 Seitenwohngebäude mit Hof B. ise für einheimi b 2) feinste Mast⸗ a. u 8 7 G 8 lten Durchschnittspreise für einheimisches iht 75 90 ℳ, Schlachtgewicht 105 —120 ℳ, orten des Königreichs ermittelten ch

ens b Braunschweiger 20 Taler⸗Loses Serie 4365 Nr. 23, aufgefordert, in dem zur Anmeldung so W ew G S Nachprodukte 75 Grad o. S. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks iegt in Berlin, Seestraße 69, umfaßt die Parzellen verlost am 30. September 1905 mit 78 ℳ, be⸗ auf Dienstag, den 8. November 1910, ) ist 1 Imperial Quarter Weizen f st) und beste Saugkälber, Lg. 64 68 ℳ, 5 g. lucker rotraffin. I o. F. —, auf den Namen der Frau Rentiere Anna Mir, 644/66 ec., 645/67 ꝛc. und 646/67: des Karten⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ tags 12 Uhr, peremtorisch anberaumt 8 Getreide (Gazette Gearfae2= 400 Pfund englisch angese t. 1 Bushel Vo m.⸗Ma nit 8 ute Saugkälber, Lg. 58 ℳ, —. : B 8 w 5 480, H g Gerj d fu 110 ttlere Mast⸗ und g Weizen = 60, 1 Bushe 8 m

8 88