Altona, Elbe [51623]] kann bei dem Königlichen Amtsgericht Dülken Ein⸗ in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld. 1 ei Nr. 2539, Firma Leipziger Asphaltwerk Gesellschafter Johann Friedrich Ludwig Dyonis ge⸗] Inhaber eingetragen worden. Ferner ist eingetragen beschränkter Haftung in Breitscheid, fo Eintragung in das Handelsregister. - sicht genommen werden. 9 Firma: Arthur M. Philipsohn G. m. 8 H. In das hiesige Handelsregister ist heutl 1802 I zu Leipzig, mit Zweigniederlassung nannt Hans Hillebrand ist alleiniger Inhaber. Dem worden, daß der llebergang der in dem Betriebe des eingetragen worden: hb “
10. September 1910. ei Nr. 33. O. Titel’'s Kunsttöpferei, (122 8 B 8127.) Nr. 1886 eingetragen worden die Firma Pesch 8 hier, wurde nachgetragen, daß dem Ingenieur Os⸗ Buchhalter Peter Link zu Mainz und der Kassiererin Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ er 1 ngenieur eyers aus Cöln Gtel
Bei A 740. Blumenthal & Böse, Altona. Actiengesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Gelöscht die Firma: Nr. 14 407 Joh. Michel, & Co. mit dem Sitze in Crefeld. Persö chel wald Polter zu Düsseldorf Prokura erteilt ist; der⸗ Rosa Wilhelmi zu Mainz ist Gesamtprokura erteilt. keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Geschäftsführer 68 1 und an elle Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schiffsmakler Berlin. Der Liquidator, Rentner Friedrich Dam⸗ Berlin. haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Küch selbe ist auch Prokurist der Haupiatederla pun. 3) L. Lang & Co. Die Gesellschafterin Sofie Kaufmann Karl Otto Scheibe ausgeschlossen ist. Fehhnteut Frie ch 8 eh 85 aus teg itz dun Johann Matthias Kaspar Blumenthal in Gr.⸗ mann zu Schöneberg⸗Berlin ist verstorben, der Kauf Berlin, den 13. September 1910. ö in Crefeld, 2) Kaufmann Gustav Benn Bei Nr. 748, Abt. B, betr. Vertriebsgesell⸗ Lang ist jetzt die Ehefrau des Hilfsschaffners. Gera, den 10. September 1910. Ge 29 sführer bestellt. eser zeichnet nunmehr
Flottbek ist alleiniger Inhaber der Firma. mann William Leibholz zu Charlottenburg ist nicht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. boven in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. agg⸗ aft mit beschränkter Haftung von Dr. Rudel’s Friedrich Brandau. Fürstliches Amtsgericht. gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Felix Heimes Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. mehr Liquidator; zum alleinigen Fiautbator ernannt Bernburg. 51638] Gesellschaft 1 8 gesellschaft. D sche⸗ u11“ aus Breitscheid die Firma.
8 1 at am 1. September 1910 bego t. Nerolit, hier, daß der Kaufmann Louis Csajagi 4) Isaak Strauß II. Unter dieser Firma be⸗ Gleiwitz. [51657] b Angerburg. 51624] ist der Kaufmann Michael Bock in Berlin. Unter Nr. 794 des Handelsregisters Abteilon &] Erefeld, den 7. September 1910. onnen. Herborn, den 10. September 1910.
da, hier, als Geschäftsführer abberufen und an treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann ArE. 2, W““ en In unser Handelsregister Abt A ist die lnt. Bei Nr. 7879: Union⸗Bank Filiale Berlin, ist heute die Firma „Wilhelm Dockhorn“ in Königliches Amtsgericht. Paer Stelle der fetnann August Mohrlüder in Isaak Strauß zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ 11“ vrelung t., t geesn Königl u Ledpold Römer mit dem Sitze in Angerbur zu Moskau domizilierenden Großmühlingen und als deren Inhaber der qcrereld. 9
Crefeld zum Geschäftsführer bestellt ist; die Prokura geschäft als Einzelkaufmann. (Nr. 500 des Registers), am 9. September 1910 merne. Bekanntmachung. [51667] 8 und als deren Inhaber die Gerber Franz un E1“ 1121 Schlossermeister Wilhelm Dockhorn daselbst einge⸗ In das hiesige Handelsregister ist 1eel,g 5q epte “ 69 8 sels nn. h . gh du. “ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Im b gen Handelsregister Abt. A Nr. 296 ist vCCC“ u““ sammlung vom 5./18. März 1909 ist das Grund⸗ —16AH den 10. September 190. S1835 hg agen mocden e Firma Gebrider Abt. A, bdenr die Firma Alphons Senger, hier, lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier⸗ loschen, ist Gleiwitz, den 9. September 1910 vnn. 8. 2- Init dem “
. - 4 „ 3 4 alt, 8 1 8 ; . „ den 9. ’ ., . 1 ⸗
Angerburg, den 9. September 1910. “ F.nhe e nune erhoht e“ sect Herzogliches Amtsgericht. „ Buchdruckerei und Papierwarenfabrik mit 8- 5 Elchelm de engen ng hn kworf. Weertüsele in Bich 8e. 14“ mmit gag G — 51659] streichermeister Josef Roelofs, ebenda, eingetragen Königliches Amtsgericht. kannt gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöhung sind Brand, Sachsen. [516341 Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ eingetreten und die Firma der nunmehrigen schafter begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. A worden. “ Angermünde. . 151625] ausgegeben 37 500 Stuück je auf den Inhaber And Pensa deste schate Dnrhele len I shs os.h nefemn Dast Foofse in Cre Hanceltgeselschaftsabzebugert shein däheme Hast. Seschiste, vöründeien Verbindlichkeiten itt aus. Nr 518 di Fuma Martha Boanowori mitdem Herne, den 6. eptemben 10e, 5 ü 8 8 — „ 5 3.8 b itz j er 5 “ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter über 200 Rubel lautende Aktien zum Kurse von Erbisdorf, ist heute eingetzahen worden, daß der Offene EE“ Die Gesellschaft baifeh e“ E“ der Lutherrirche zu Fizein werghidens 1“ 5 “ “ 51668]
Nr. 97 eingetragenen Firma J. Zinnemann, 220 Rubel das Stück. 88 8 ier. Die neue flege Passow u/M. eingetragen: Die Firma lautet jetzt Berlin, den 8. September 1910. e c ünlich eee Gesellschafter, der Kauf. 1. September 1910 begonnen. hie 3511. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter getragen. In das Handelsregister ist heute die Firma Hörder
J. Zinnemann Nachfolger; sie ist jetzt eine Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. lhelm Grothe, ausgeschieden ist Erefeld, den 7. September 1910. ie jetzi Alphons Senger, Alwine geb. Haftung. Die Liquidation ist wieder eröffnet. Der Graudenz, den 5. September 1910. 3 t eufabrik, Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Berli “ . . Brand, den 12. September 1919. Königliches Amtsgericht. dea gic eftan llhhon 1“ in Düsselvorf. Pfarrer gü ust Cordes in Hamburg ist zum Liqui⸗ 2 Königliches düemtsgericht 5 Shaeen e “ 12r⸗5 Kaufmann 2 ötze in Angermünde und der Kauf⸗ In das delsregister B des unterzei 51632] Königliches Amtsgericht. 88 hDarmstadt. [51741 Oberkassel. Die dem Ingenieur Alphons Senger, dator bestellt sehfs aasäsachac rah ts Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und mann Paul Damm in Passow U.⸗M. Zur Ver⸗ 1 n as Hande drrgß er 1 unterzeichneten Gerichts Brandenburg, Havel. 1751635] In unser Handelsregister A wurden heute fol 1- hier, erteilte Prokura bleibt für die am 6. September 7) W. Millner & Cie. Die unter der Firma= Graudenz. — [51660] der Vertrieb von Eisen⸗ und Drahtwaren aller Art tretung der am 20. August 1910 begonnenen Gesell⸗ is .September 1910 folgendes eingetragen Bekanntmachung. Einträge da andec de 1910 begonnene Gesellschaft bestehen. W. Millner & Cie. zu Würzburg bestehende, BIm hiesigen Handelsregister A ist heute die unter und damit verwandter Artikel. Stammkapital:
chaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Der N. 1n216 Wirtschaftsaus d In unser Handelsregister A 625 ist bei der Firma: Neu eingetragen die Firma: Bei Rr⸗ 489, Abt. B, Firma Rheinische Bunt⸗ Kommanditgesellschaft, welche am 1. Bktober 1896 Nr. 469 eingetragene Firma Wilhelm Teschke, 21 900 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Retz⸗ ebergang der vor der Uebernahme des Geschäfts „Nr. 1Groß!l - Seusschuf; er Pro⸗ „Brandenburger Knabengarderoben⸗Fabrik 1) Evertz & Co., Darmstadt. Inhaber: Ernst poapierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen hat, hat unter gleicher Firma zu Frank⸗ Graudenz gelöscht. faaff zu Dortmund. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Seeenn⸗ 9 ben 8n urg. n Berlin, Conitzer & Co“ in Brandenburg a. H. ein⸗ Evertz, Kaufmann in Darmstadt, Ernst Kratz, Kauf tung, hier, daß die Gesamtprokura des Arthur fur⸗ a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. 8 Graudenz, den 10. September 1910 schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ die Gesellschaft ist Kusgescassen. -. e 5 g 8 8 ke 8 . 82 hat “ Sitz: getragen, daß die dem Kaufmann Max Oppenheim mann in Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft Stumpf und Franz Hüserich, beide zu Erkrath wohn⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die zu Würzburg Königliches Amtsgericht. vertrag ist am 29. Juli 1910 festgestellt. Die Angermünde, den 6. September 1910. Krl. Wegenstand des Uasernehmens: Die Be⸗ erteilte Prokurg gelöscht und die Firma geändert ist Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 be. haft, erloschen ist. wohnhaften Kaufleute Wolf gen. Willy Millner, nalle, Saalec. — [51662] Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Hugo Retzlaff, Königliches Amtsgericht. sorgung Pesvirgal sr sch glchea celegenheite in „Brandenburger Knabengarderoben⸗Fabrik gonnen. Bei Nr. 530, Firma Zentralheizungsbedarf, und Hosias gen. Hermann Millner. Es ist ein In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2171 ist Emma geb. Bäumer, zu Dortmund, bringt zußer
ereeCEggeö 88 Franke & Co⸗“. Die geänderte Firma ist unter 2) Darmstädter Automobil⸗Zentrale Wagner Geesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Kommanditist vorhanden. heute die Firma Tutwohl⸗Werke Inhaber: einer Geldeinlage von 2700 ℳ Maschinen und Roh⸗
Annaberg, Erzgeb. [51626] (Eingetragener Verein) angehörigen in Berlin oder R 1 4 ; V 1 zer. ; 8 nij — 3 ; 22 1 2,1; Nr. 628 neu eingetragen, als ihre Inhaber sind ein⸗ & Co., Darmstadt. ber: 2 b aß dem Louis Backhaus und dem Walther Schramm, 8) Frankfurter Komödienhaus Karl Heinz f w dem überreichten Verzeichnis Auf Blatt 1210 des Handelsregisters, die Firma ging Vororten domizilierenden Freimaurerlogen N. a⸗ hre Inh sin rmft Inhaber: August Wagner daß dem Louis Backh 6 h ch WMartin. Unter dieser Firma betreibt der Schau⸗ v en 9„ benn Inabe . ö aes ie th P, , in. Fan gge, ecen hen b8.
z 98 ägt getragen: Kaufmann Hermann Conitzer in Berlin⸗ Johann Bochtler und Karl Meisinger, sämtli beide hier, Gesamtprokura erteilt is. n b 1 ”,gr 5 Cöanße Aneat.it heute ehh Löhgtragene Verfghrhafüdas Staumfapitak Füttäst Schöneberg, Heilbronnerstraße 6, Kaufmann Nathan Automobilbesitzer in Darmstadt. Offene Nenh Amtsgericht Düsseldorf. sspieler Karl Heinz Martin zu Frankfurt a. M. als Ernst Wilhelm Walther in Halle a. S. eingetragen. 18 700 ℳ als Fechösaaße ein. Die Bekannt⸗ schieden und der B Friedrich Emil Schmiedel Italiener in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Neesee, vlezaflnd Kaufimann Oskar Franke, hier. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1X“ 1951645] Theaterunternehmen zu Frankfurt a. M. als Halle a. S., den 5. September 1910. machungen der Gesellschaft geschehen durch den
in di 8 b 3 t hat am 1. April 1910 begonnen. 1910 b en. b 5 Einzelkaufmann. 1 i 1 1 ichs 1 in Buchholz in die Gesellschaft eingetreten ist, sowie sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Jur Vertretung 8 Geselischaft ffins die Z “ unterm heutigen Tage unter Am 8. September 1910 wurde im Hendelzeesstr 9) Süddeutsche Präparate⸗Industrie Kronier Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 eeen Reichgn 1910.
daß die Firma jetzt Beck & Schmiedel lautet. schaftsvertrag ist am 16. Juni 1910 festgestellt. Sind Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit eine s Aßtei b 206 8 b ist e. 1 2. Septe Geschaftaführe rd de m anderen Nummer 898 die Kommanditgesellschaft in —:·2 Abteilung A bei Nr. 2066, betr. die Firma Hirsch & Schweizer Frankfurt a. M. Die Firma ist Malle, Saale. [51661] Königliches Amtsgericht. 8 I“ 8 ifen Gecegastre Füecteg eeel. Geselschaster ermächtigt. ö „Joseph Stade & Co.“ F d ggf in Fn Apotheke Hubert Hülsebusch, bie ecsge geändert in: Süddeutsche Oel⸗ & Präparate⸗ „In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1922 1“ 1 8 51669 1b — ; E“ Brandenburg a. H., den 1. September 1910. stadt eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ daß das Geschäft an den Apotheker Hubert Wirtz, Werke Carl Schmitz. 8 ist heute bei der Firma: Gustav Tewis, Halle Homburg v. d. Höhe. [51669] Arnstadt. Bekanntmachung. [51627] Nr. 8247. Kafino Speise⸗ und Trinkhall Königliches Amtsgericht. schafter ist: Kaufmann Joseph Stade in Darmstadt. hier, unter Ausschluß der in dem Betriebe desselben 10) Chr. Schröder &. Cie. Gesellschaft mit a. S., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Die im. Handelsregister Abt. A Nr. 220 ein⸗ gesellschaft mit beschrüntler Ee. Bremen. 5 [516362 Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft begründeten Forderungen veräußert ist. Die Firma beschränkter!Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Halle a. S., den 5. September 1910. Handelsregister Abt. A Nr. 156. 1 getragene Firma „Hermann Kleebauer in Arn⸗ Berlin. Gegenstand des Un S. Süs; In das Handelsregister ist eingetragen worden: hat am 10. Nusguft 1910 begonnen. Kaufmann lautet jeßt. „Hirsch⸗Apotheke Hubert Wirtz“, durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. August Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. M. Schmidt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
stadt’” (Inhaber: Kaufmann Hermann Kleebauer richtung und der Betrieb von Restaurationen, Cases Am 9. September 1910. Joseph Stade Ehefrau, Anna geb. Rapp, in Darm⸗ Sitz Düsseldorf. Inhaber ist der potheker Hubert 1910 abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft 51663] Der Kaufmann Kilian Müller führt das Geschäft
daselbst) ist heute gelöscht worden. —acsan . 1 ähr⸗ 1 tadt ist zur Prokuristin Wirtz, hier. und Zeichnung der Firma erfolgt, wenn mehr als 1 in unveränderter Weise fort. Arnstadt, den 12. September 1910. dns . Eöu Fartshs tal Seeeö 1n19 nif 8 he Gertsin bisten. Am 9. Sept. 1910 wurde eingetragen: Nr. 3512 zwei Geschäftsführer vorhanden sind, entweder gemein⸗ „In das bhieshg⸗ enelc e Fet 6 Homburg v. d. Höhe, den 8. September 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III a.„ ½3. 8. beträgt 2 ²„ Geschäftsführer: Kaufmann hiesige Kaufmann Joh 8 bs cl 1) Joseph Stade, Darmstadt 1 . die Firma Willy Brozio mit dem Sitze in Düssel⸗ schaftlich durch je zwei Geschäftsführer oder gemein⸗ ist heute bei der Firma Hallesche Jaloufi önigl. Amtsgericht. Abt. 4. 8o aeAais arehrarissaAln August Max Brunow in Berlin. Die Gesellschaft iesige Kaufmann Johann Hinrich Jacobs als 2) Al. drine Deck Darm dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Willy aftlich durch einen Geschäftsführer und einen Rolladen⸗Fabrik — Rudolph & Co. “ Bant. [51628] ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafter eingetreten und Nätopug Fanl Carl 2 isad 1eg 7 L Brozio, hier Prokuristen; durch Beschluß der Gesellschafter kann Halle a. S. als alleiniger Inhaber der Kaufmann Husum. [51670] In unser Handelsregister ist als neue Firma: Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1910 fest. Mlathias als solcher ausgetreten. Jeder der Ge⸗ Ermsth 5 lich AaPtenber 88— 8 Bei Nr. 719 Abteilung B, betr. Acedin⸗Werke, einem Geschäftsführer die Befugnis erteilt werden, Alfred Stein in Halle a. S. eingetragen. 88 Eintragung in das Handelsregister. Norddeutsches Waren⸗Kredithaus oses Peseh. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: sellschafter Christian Heinrich Möller und Johann roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. GSesellschaft mit beschränkter Haftung in Düffel⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäfts⸗ Halle a. S., den 7. September 1910. Husumer Möbelfabrik, Aktiengesellschaft, Wolf, Heshen heute eingetragen. twaige Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Hinrich Jacobs ist berechtigt, die Gesellschaft zu Dortmund. [51643] dorf⸗Reisholz wurde nachgetragen, daß durch Be, führer Wilhelm Haeußer, Kaufmann zu Offenbach Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Rödemis bei Husum. Der Kaufmann Walter Inhaber ist: Moses Wolf, Kaufmann in Bant. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. vertreten. 8 1 In unser Handelsregister A sind am 31. August schluß der Gesellschafter vom 3. September 1910 a. M., ist als solcher ausgeschieden. Der Kaufmann 1 “ [51664] Johow ist vom 9. August 1910 zum Vorstand bestellt. Geschäftsmweig: Möbel⸗, Manufakturwaren⸗ und Nr. 8248. Fleisch⸗ und Wurst⸗Consum Chemische Fabrik „Edacht“ Otto Hilmers, 1970 eingetragen: die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ Berthold Manasse zu Berlin ist zum Geschäftsführer Halle, Saale. ister Ab Jr. 893 Husum, den 8. Scptember 1910 Konfektionsgeschäft. Berlin⸗Rixdorf Gesellschaft mit beschränkter Bremen: Die Firma ist am 27. Juli 1910 er⸗ Nr. 297 fenn „H. Werth“ zu Dortmund. führer, Kaufmann und Konsul 88 Hessenbruch, bestellt. Er mass In das hiesige enreeh. t. £ Nr. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
8 ““ ü tigt, die Gesell⸗ hꝗꝑ90 waegg. . Bant, den 5. September 1910. Saftung. Sitz: Rixdorf. Gegenstand des Unter⸗ loschen. ie Firma ist erloschen ie P 1 b 1 ür sich allein berechtigt, ist bei der Firma: Ernst Beyer Nachf. Inhaber: Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Sen. Der citess 18 Berauf von lebendem Paul Klembt, Bremen, als Zweigniederlassung Diöasin Heist laschen. “ ö6“ 8” hntdatar zestegt 6 119 9 ve Sb Pe 88 vhschard Siegel Albin Stiede, Halle a. S., heute eingetragen: Imenau. 51671] Abteilung II. . NHund geschlachtetem Vieh und die Herstellung und der der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden vrFüntten Feinrich Wertl, 2u d. esellschaft „Gebr.“ “ du Vean i Fich urtt pbeiltgric der küßgabe, duß Die Firma ist erloschen In unser Handelsregister Abt. 4 Bd. II S. 20,21 9 -e; Vertrieb von Wurst sowie der Verkauf von Fleisch Heuptated glasuns⸗ An Johannes gent. Hans Schopen, vorm. Wilhelm ichter“ zu“ Dort. Eberswalde. [51647] er gemeinschaft baft dert 22 Halle a. S., den 7. September 1910. ist heute unter Nr. 208 eingetragen worden: Bergen, Rügen. . [51740] und Wurst in Ladengeschäften. Das Stamm apital riedrich Christian Becker in Hamburg ist der⸗ mund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Bei der in unserm Handelsregister A unter 132 Nocken die Le. Lchaf verfretem Sier. ffene Handelbs⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Firma Richard Jahn, Sandwerke in Ober⸗ ¹ Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: der Engros⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe be⸗ herigen beiden Gesellschafter sind und eeingetragenen Firma Buchhandlung des Pestalozzi⸗ 1¹) He e 7 78 . 9 ksgeschaft ist 11“”“ [51665] u. Unterpörlitz, und als deren alleiniger Inhaber unter Nr. 26 eingetragenen Firma E. Radant — schlächtermeister Hartog Frank in Berlin. Die Ge⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit jeder befugt, einzeln zu handeln. BPereins hier ist vermerkt, daß die Prokura des gesellschaft ist a gsa⸗ ¹ Kark- bal 5 er⸗ Hamburg. delsregist 21 Sandgrubenbesitzer Richard Jahn in Oberpörlitz. Putbus eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ je einem der anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ An 2. September 1910: Lehrers Gottlob Frobenius erloschen und daß dem auf den seitherigen S. schaf ar 7 b 1; R. üc Se in das 888 register. Ilmenau, den 9. September 1910. loschen. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August treten. Die an John Gustav Seidel erteilte Nr. 2098. Firma „S. und F. Heine“ in Lehrer Ernst Thele hier Prokura erteilt worden ist. mann Seitz zu Frankfurt a. M. übergegangen, b.
1 S. ericht. Abt. I. 8 Auguß . 8 1- 8 Fabrik „La B olle“ 8 Großherzogl. S. Amtsg Bergen a. Rügen, den 9. September 1910. 1910 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist dis Prokura ist erloschen⸗ Dortmund. Inhaber: Kaufmann Fedor Heine in Eberswalde, den 10. Heptember 1910. helcher es, unter 1 Heinric Seis Ehante ace sabr de üenm isn üe 2 Karlsruhe, Baden. [51759]
Königl. Amtsgericht. zum 30. September 1914 vereinbart. Außerdem Rud. Krone & Co., Bremen: Die Firma ist Dortmund Die Firma war bisher im Handel⸗ Königliches Amtsgericht. karfmang axtinnhh. . Dan
FrsgeeESe’e jer ⁷½ 5 6 8 1 5 8. lüre aser erer nn. u Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 8 s Söhne. Gesamtprokura ist erteilt an Bekanntmachung.
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Reichsanzeiger z eõn am 8. Juni 1910 erloschen. eingetragen. Der Sitz ist nach hier verlegt. Unter Nr. 2426 des Heihdeleregisters & ist heute gese schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist E. Gruner & Co. Gesellschafter: Siegfriens Band III O.Z. 42: zur Firma Max Heß, 8 Abteilung E. ke42 ortmund, den 6. September 1910. G bei der offenen Handelsgesellschaft Lambeck &. Co⸗, auf den seitherigen Gesellschafter Karl Philipp Her⸗ Theodor Richard Friedrich Hermann Otto Gruner Karlsruhe. Die Firma ist geändert in:
i Nr. Frei ini Rheinisch⸗Westfälisches Cement⸗Syndikat Ge⸗ Königli sgeri 8 n — imn 8. September 1910 ist eingetragen: Bei Nr. 4449 Freie Vereinigung Berliner 1 4 önigliches Amtsgericht. “ Elberfelder Eierhaus zu Elberfeld eingetragen Seitz zu Frankfurt a. M. übergegangen, d Carl Georg Wilhelm Gruner, Kaufleute, zu, Cigarettenfabrik Hammurabi Max Heß.
8 Inte 1 Thurn “ F zu eence.. eenlhaa dfeslebafgiche sängen nececsangener⸗ Heeag.; 281 vrgnnkein. I“ [51358] — 627 Gegellschaft 18 “ . bebeige Rüennie vnehchete 1— als Serr. dembueg 4 “ 1 “ IV 5⸗ 839 8* & Lee⸗ Gotha und Zweigniederlassung zu xdorf⸗Berlin. 1 . 8 ung;: ⸗ 8 — n das Handelsregister ist te ei : ese afterin efrau Mar in Lam eck, ohanne kaufmann fortführt. em Kaufmann Heinri e Die offene Handelsgese a at am 8. Sep⸗ au mann in osba mit einer n „ Gegenstand des Ausbeutung der hard, Zänker, ist wicht mehr Geschäftsführer. Der in Bochum bestehenden CC“ 5 das Handen Wistr 111 “ Naurath, ist alleinige Inhaberin der Firma. ist Phanagfafh erteilt.ü tember 1910 lassung in Karlsruhe unter der Firma: „Pariser
Schwerspatgrube „Hedwigszeche 5“ sowie Erwerb T1““ in Berlin ist zum Ge⸗ dhr vem d chaftertersanmmlnng vem g. Lugust, 8g. eeesf lehes. & Feilenfabrik Otto Roch ie Prokura des Martin Lambeck in Elberfeld bleibt 13) Chem. Laboratorium Bavaria Karl Prokura ist erteilt an Friedrich Theodor Fournier Import Heinrich Kaufmann. Per⸗ 1 8
und Ausnutzung sonstiger bergbaulicher Gerechtsame f . 1 Schö 5 bestehen. ederschmidt. Unter dieser Firma betreibt der zu isti hms. sönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Kaufmann, unnd Uebernahme von Ausbeutungsverträgen, Ver⸗ 1.879 488 L2n⸗ -22 .e eng Gesel-- I dceers eg .r11en 89 Iö ²Sehen eld mgnditgesenschaß Elberfeld, den 29. August 1910. ran sch a. M. wohnhafte Apotheker und Chemiker c.ren Jrn. eselschaft, zu Berlin mit Kaufmann in Mosbach, und üns Kaufmann, Kauf⸗ arbeitung und Verwertung der gewonnenen oder Eaft vng⸗ besg ezwil etses Kaufmann Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: der Kaufmann Ernst Otto Roch in S önfeld, als Königl. Amtsgericht. 13. Karl Federschmidt zu I a. M. als Einzel Zweigniederlassung zu Hamburg. mann, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. Die ande West angeschafften Perbekte, be scistsfübeeg I“ b Fuͤrhölter, Sekretar. spersönlich haftender Gesellschafter, und eine Kom⸗ FElberfeld. v1“ [51649] kaufmang ein Henderegesha 3 “ in Saih 8 her 8 atale tondleng n G.; het 3n 83 b Shencersge 54 kie r olcher Anlagen, welche nach dem iftsfü — 3 ditistin. Di 9. W 4 ion pharmazeutischer Spezialitäten. tionäre vom 4. Augu ind die an Z. 193: Dafürhalten des Vorstandes zweckmäßig sind. Ge⸗ Berzergschoft mitzeinemn Fndrea cheschiftsfü v1A“ 9 1919 Eenn end e. Snaüsacht ham⸗⸗ ae fir 5. 1 8 “ Echulid Erbersalge 11) ulius Berg. Unter dieser Firma betreibt Atbione des Gesellschaftsvertrages geändert worden. „Progreß“”“ Werke Moses Wolff, Karlsruhe. werkschaft nach Gothaischem Rechte. Der Gesell⸗ Bei N. SboSesei gech it. In unser Handelsregister B ist heute 1“ F 3 rankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Isaak September 12. inzelkaufmann: Moses Wolff, Fabrikant, Karlsruhe.
stcfisvertrag ht am 20. Jnln 190 fesgestell, am Falter Gesellschaft mit be. Firma „Clektrizitätswerk der Grafschaft Cam⸗ een⸗ desce ete deschgehigeünhcten Belänch fingtrapen vandne Ben Kalsnann eiz Gehu Jublius Verg zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Ise⸗Apotheke Friedrich Beyer. Inhaber: Karlsruhe, den 12. September 1910.
06 geändert. Nach ihm vertritt der schränkter Haftung Kakao⸗ u. Schokoladen⸗ bur „Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ro , es di V 2 ein GElberfeld ist Prokura erteilt. 88 sgeschäft in Warenagenturen als Einzelkaufmann. iedrich Ernst Johann Hans Carl Beyer, Großh. Amtsgericht. BII. Vorstand, der aus mindestens 2 und höchstens fervrik; Die Kaufleute Aethur Osenberg und Julius in Camburg“ Angetracen worden, daß die Ver⸗ Regchete — nicht aun i.e. 1 Far Amebnernhte ho. “ Fratharn a, M., 8. September 1910. Fethethnbeftbef zu Hamb Kellinghusen. Bekanntmachung. 51672]
2 2 „½ 2 2 ur 2⁴ 7 Mitgliedern besteht, die Gewerkschaft; sein Vor⸗ dort, find nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger tretungsbefugnis des August Kolb erloschen und daß 2) auf Blatt 11 994 betr. di 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Heinr. Stüdemann. Das s. chäft ist von Jo⸗ Nr. 62 . 2 2 sführer ist der Kaufmann Ernst Hüther. 1 1 a 594, betr. die offene Handels⸗ 8 ne. einr. Ee In das hiesige Handelsregister ist unter A Nr.
sibender E1ö6“ 9 dhegee geiteneg Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer ala, neuer Geschäftsführer Hermann Jürgensen hier gesellschaft Straßner & Co. in Dresden: Die mlherfelH. 181661] Frankfurt, Main. [51742]] hannes Carl Friedrich Köhn, Kaufmann, zu Ham⸗ heate eingetragen die Firma Carl Wagener,
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Kauf⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm Barmstedt in Rensing und als deren Inhaber der
im — bee. b ; ll d ch m P . Veri chu em H lsregister. ’ 5 Stellvertreter. Ernannt sind der Direktor Dr. Arthur allein rsähg “ zwei Prokuristen ge. Camburg (Saale), den 12. September 1910. mannswitwe Anna Hildegard Straßner, geb. Herr⸗ tragen worden: cheflenche 29 eehe 8.dapdflnregäster it: unter der Firma Heinr. Stüdemann Nachf., Ziegelelbesitzer Carl Wagener in Barmstedt⸗
Cahnheim zu Berlin zum Vorsitzenden des Vor⸗ meinscha Den Kaufleuten Johann Herzogl. Amtsgericht. mann, die jetzt eine verehelichte Lotter ist, ist aus⸗ unter Nr. 2462: die Firma H. Schirp in Voh⸗ 8 ist. Johannes Köhn, fortgesetzt. den 7. September 1910. Cendes und der Bergwerkediretkor Carl Albert vfchge anatrtona eune.S “ cöthen, Anhalt. — 81638 eschieden. Der Beseüjcafe Kaufmann Hermann winkel und als deren Inhaber der Fabrikant Hein⸗ ET 8 fete drsen. Sma Die im Gehntzeleftgce begründeten Verbind⸗ heheent „2ere⸗ 8
22 zv,vr. Königliches Amtsgericht. 8 26829 zu Berlin zu seinem Stellvertreter. tto Lotter führt das Handelsgeschäft und die rich Schirp in Unterbarmen; errichtete Gesellschaft mit beschräntter Fofduß ein. licchkeiten und Forderungen sind nicht übernommen önigliches Amtsge ch
ter Nr. 8250: Feilen, und Maschinen. B0i Nr. 3104 Imp FüIms Co or Aamerien Unter Nr. 98 Abt. A des Handelsregisters ist be zu Nr. 2421 — Rheinische Semi⸗Emaille⸗ worden. Kempten, Algäu. [51673]
chri der Firma „Wilhelm Schulze“ in Cöthen ein⸗ Firma fort. t worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am fabriken vormals Gebr. ufer Aktiengesell⸗ Carl Laemmle Gesellschaft mit beschränkter v e 3) auf Blatt 12 412: Die Fi ndustrie Steinmetz &. Co., Elberfeld —: getragen worden Gerhard Dauelsberg. Die an C. F. J. A. Handelsregistereintrag. . 1 nterne : ichn b k ilt. einri alther Kunde in D J — ellschafter Friedr om rp in ourier nternat. Handels⸗Auskunftei, Bierbrauerei 1 . Herst ung und Vertrieb von Werkzeugen und 8as wenh 2 EE. berechtigt. EE“ 1910. 1 Besch sdanth 1 Herstellung argden st 1 aalleiniger Inhaber der Firma; vse Abeflcpees H ate Di lfres Kabe und, d. 5. “„ Inkasso⸗ & Detektiv⸗Institut Rudolph selbst eine Brauerei. Prokura 9 dem Kaufmann
kaschinen sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ b 1 8 di ’ V unter Nr. 2463: die offene Handelsgesellschaft zong b. 8 kura ist erteilt an Willibald Guido, August Schegg in Irsee erteilt. nehmungen. Grundkapital 1 750 000 ℳ. Aktien⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Herzogl. Amtsgericht. 3 “ Nalegen orthopädischen, chirurgischen und technischen 1 gas 9 er & Kemper, Elberfeld, welche am 7. Sep⸗ Nauheim bei Bacharach sowie Erwerb und Betrieb 8 Cprakurg i .e den 1. September 1910. m in
8b t p f f l mit Gruben
gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April Berlin. Handelsregister 51630] Cotmen, Amhalf. 14¹) auf Blatt 12 413: Die Firma Cu i er 1910 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ weiterer Schiefergruben und Handel mit Gruben⸗ Die an Br. Reifert erteilte Prokura ist er⸗ Kgl. Amtsgericht. ..“
1910 festgestellt. sg. 5 8 m wird 8. 8e 88 des Kbniglichen Ransgeriches Berlin⸗Mitte. E— Eer s gdee andeser⸗csse. Brelver Der Seaen Ungacs Et eisch bSasten s 85½ . Müher 38 Beenge Liehehes Shazatwiht erräct, 40000 0. loschen. n d. Ges. Die Eint Kiel [51106]
— ehrere Vorstandsmitglieder eilung A. — e1“ in Dresden ist Inhaber. erfeld und der Kaufmann Hugo Otto Kemper in b ertz & Co. Komand. Ges. Die Eintragung —
(Direktoren) vorhanden sind, gemeinschaftlich pon Am 10. September 1910 ist in das Handelsregister ein rngen “ öe 3 ist erloschen. 5) auf Ihnd 59 042, betr. die Firma Paul Barmen⸗Rittershausen. 9 eime 8 Chraec gemacgt, die aaf, ; 10 8 4 8 er Firma ist auf Grund Beschlusses des Land⸗ Eintragungen in 8ag Hanhelregister.
2 Vorstandsmitgliedern (Direktoren) oder einem Vor⸗ eingetragen worden: Her 8* en. 82 icht. 3 Schleich in Dresden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 7. September 1910. 29000, ach Steumeinlage bewertet ist. Geschäfts⸗ gerichts Hamburg vom 5. September 1910 gelöscht 8 . Le; 8 öö“ standsmitglied (Direktor) in Verbindung mit einem r. 36 314 Firma: Max Müller Grundstücks⸗ zogl. Amtsgericht. 3. resden, am 12. September 1910. 5 Königl. Amtsgericht. 13. sfüührer ist der Ber werkedigeneer Hu 82 Merkel zu worden. .““ Anschütz inees 1 dr zeilt 8
rokuristen. Zum Vorstand ernannt ist der Fabrik, Hypotheken und Geschäftsvermittelungs⸗In⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. 151640] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 111“ 51758 fü mrfunrt a. M G Amtsgericht Hamburg. . u“ 88 de 8 Ern tS Hans
nspektor Heinrich Raulfs in Duderstadt. Als nicht stitut „Grundstücksmüller“, Berlin. Inhaber Es wurde eingetragen: Dresd 1111““ 44 “ ’ A ist t 8b d — Feee. a. M., 12 September 1910 Abteilung für das Handelsregister. 6 8-n. 18 Fünhn st A hu 8 Henser ingetragen wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ I Mäller, Kaufmann, Berlin. In das Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 146 b 1951644] In unser Handelsregister A ist heute 8. 8 K. An zlcht. Ann e—”. —— Kiel. Inhaber: veee. rn v 8 Se- kapital zerfällt in 1750 Stück Aktien, die je über ei Nr. 32 488 Firma: Siegfried Niclas, A. Kegel Gesellschaft mit beschr. Haftung in In das Handelsregisters ist heute eingetragen unter Nr. 1138 verzeichneten Firma Heinrich Wein⸗ vII11“ Hattingen, Ruhr. 8eg Vvc. “ 1000 ℳ und auf den Inhaber lauten; sie sind zum Berlin. Die Prokura der Frau Regina Niclas, Colmar. peshen berg, Gotha, mit. Zweignlederlassung zu Erfurt Fürstenwalde, Spree. 1b18 In unser Handelsregister B 39 ist zu der Firma Bei dieser Firma ist esen — in gc Fest Nennbetrage, zuzüglich des Aktienstempels ausgegeben. geb. Mevyer, ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von P 1“ 941, betr. die Gesellschaft Dresdner eeinngetragen: Die Firma ist erlos 188 h In unser Handelsregister A ist unter Nr. 182 Steinbruch Charlotte, Gesellschaft mit be⸗ worden: Der ss ich baft . Gesell Der Vorstand be 8' nach Bestimmung des Aücschi⸗ Bei Nr. 33 275 Firma: Wilhelm Stahl Kaffee⸗ technischen und elektrotechnischen Fabrikaten und Ma⸗ schah oh VE“ Kudell & Co. Gesell. Amtsgericht Erfurt, 10. 9. 1910. folgendes eingetragen worden: schränkter Haftung zu Altendorf, eingetragen: in das .ns als Ie n ¹ Sendenec esellschaft rats aus einer Person (Direktor) oder aus mehreren Import, Berlin. Sitz jetzt: Schöneberg. terialien, die Herstellung von Montage, von Appa⸗ d .n v Hastung in Dresden: Frankfurt, Main. [51370] palte 1: Nr. 1. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 8. Juli 1910] schafter 8 e 8 88 2 1 8 vra. g 8 Vorstandsmitgliedern (Direktoren); diese werden von Bei Nr. 13 333 Firma: Pelikan⸗Apotheke Carl raten, die Installation von Licht⸗, Kraft⸗ und sanitären 2 Fiß eg Li Fen Fer sse ist nicht sie Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Spalte 2: Deutsches Bekleidungshaus Sieg⸗ ist das Stammkapital von 80 000 ℳ auf 200 000 ℳ hat am 8 FPbember, vea. 9f nen. e- dem Aufsichtsrate bestellt, dem auch der Widerruf Liecke, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Pelikan Anlagen, sowie insbesondere der Erwerb und die veile Rich Se omidator st bestellt der Betrie 8 1) Messer & Wanderey. Die offene Handels⸗ fried Katzky, Fürstenwalde. 1 erhöht. Hattingen, den 31. August 1910. Amts⸗ önigliches Amtsgericht . der Bestellung obliegt; Bestellung und Widerruf Apotheke Siegbert Badt⸗Jackier. Inhaber jept: Fort ührung des zu Colmar unter der Firma Anton deh auf Br tt 60 Sech 6 in D Fen⸗, gesellschaft ist aufgelöst. Das Fenege äft ist Spalte 3: Siegfried Katzky, Kaufmann, Fürsten⸗ gericht. “ Königslutter. 1 [51674] 1 erfordern ein notarielles Protokoll. Alle von der Siegbert Badt⸗Jackier, Apotheker, Fhfgbtotten urg. Kegel betriebenen Ir tallationogeschi ts. Zur Er⸗ bureau In 8 Eugen Hülsr 6 Fem e. aauf den ftitst. auf Gesellschafter Franz Josef Messer walde. 1 Heidenheim, Brenz. [517431 / Im hiesigen Handelgr Ffften A unter Nr. 123 ist Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Bei Nr. 3590 Offene Handelsgesellschaft: Maxv reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich Der bisheri *Inbegter Pat ningem 1G 89 Hüls⸗ zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter der Spalte 7: 3. H.R. A 182/1. .“ K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. bes der Firma: „Karl Freitag Nachf.“ hier am in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die Laserstein, Berlin. Gesellschafter Albert Friede, an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen, oder mann iff 1 Faeden Der ing nß ugen Ldhil Firma Franz Messer als Einzelkaufmann fortführt. 5. September 1910. In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute heutigen Tage folgendes eingetragen: ———.111“““] “ g 8 im 15. Septemb aftsvertrag ist am 23. Augu 8 1 e Ingenieur Hans Voigtländer ist als persönli rstenwalde, den 5. . ; ugu einecke in Braunschweig, ist alleini⸗ vfengchaft die sämtliche Aktien übernommen haben, 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem bis⸗ hässchls en. 9 nhaber. 8 vS 8 — n 9 Königliches Amtsgericht. W stragen worden. . Ziegler ist am 2. August dangust H Firma. Die Gesellschaft ist vc eh
as
3 1 1 16 haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdur 1 Hheehen oenan Featten Beens Fecz vh geösca, eräelcpsee. Sbeüde acs öammtwial der Geeäscest kensar vehcenhan Ca enht glethwrs m . Mfeier esäle Uepetgen. t L gsteenc 9-090..“ Richard in
1 . M. wi i 8 t b . liches Amtsgericht. üsseldorf, 3) Königlicher Kommerzienrat ei Nr. 36 043 Firma: Johannes Wendel Geschäftsführer sind: Düsseldorf. [51360] 6 ne Sfern- n . nhhere orenfenend er S hn r. eessssegifter Abt. sth 52 Mgre. Ges 1- N. daß, Cmnde dchen 5 beigeee. 8 8e ranz Holtz in Süchteln, 1 aufmann Sülda Holzkohlen Geschäft, Berlin. Jetzt offene Han⸗ 1) Anton Kegel, Ingenieur, Im Handelsregister wurde am 6. September 1910 G am 30. August 1910 begonnen. bi- i . Se Se 8 8,es en: Die Ziegler geb. 2. Juli 1895, Kurt Ziegler, geb. 1 “ 8 151675
1 9 „ ing. 1, „ inn, Kaufmann, eide in Colmar. 1“ 3 r. 3510 die Kommanditgesellschaft in lassung in Frankfurt a. M. Das unter dieser Amtsgericht Genthin 8 Den 12. September 1910. ter lfd 127 fol tragen:
in Rheydt. Den ersten Aufsichtzrat bilden: Rechts. Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. August 1916 In das Firmenregister Band III bei Nr. 473 Firma Koelzer & Co. 2 Louis Hillebrand zu eä“ “ icht. Tage unter lfd. Nr. olgendes eingetragen: anwalt Bernhard Stöcker in Essen, Generaldirektor begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Anton Kegel in Colmar: Die Firma ist auf die srna Feeease Fesellfe Lathba⸗ die dCece deren vhr Saa boniedem “ 17dan. 30. De⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. 151656] 8 Stellre Aaentsgerich 8 öll. Duͤ Smne Se ver. “ geeh F 1. de g gs. gha endeeePcmen 8 Fefstem. eüschäfts begründeten Z 89 . 85 Gesellschaft mit beschränkter Haftung A. Kegel über⸗ Koelzer, Emma geb. Albedyhl, hier. Der üir zzeember 1905 in eine offene Handelsgesellschaft umge. In dser 8 8* A Fger. S1g, 88 merworn, DPinkEr. Bekanmtmachung. 1517441 ber b. Inhen 8 8 128 8 S. e. 5
11 r Gesellscha n⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. etzt: Tempelhof. gegangen. 6. Sept 1910 2 b 3 ig ist di k es Firma o Keil in Gera betr., i eute „ .8 ung. 8 — . Ka gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- Bei Nr. 28874 Firma: Arühas . Phila sohn, 8 Colmar, den 9. September 1910. 8 5 temgensgg. “ eelchest gehöe . Eb peitig K. Ge ellschaft ist Fam Inhaberin Käte Keil in Gera gelöscht und der In unser Handelsregister B ist bei der Firma Senx geb. Franzkowiak, in Königslutter- fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Berlin. Die Firma ist erloschen durch Uebergang Kaiserl. Amtsgericht. und Peter Koelzer, hier, ist Einzelprokura erkeiit ]0 am 9. August 1910 aufgelöst worden. Der bisherige Kaufmann Karl Otto Scheibe in Gera als alleiniger Westerwälder Tonindustrie, Gesellschaft mit] Ort: bnigelntter. 8
er In⸗ öst.
“