88 881
über Warenzeichen 8
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
1 Kir & Cleß in Leipzig, Dresden und Nentershausen, Bz. Cassel. [51681]† ꝙNr. 26. Firma: „Franz Stockem zu St. Vith“ 1 E ürkop ist Prok teilt. trieb und die Herstellung elektrotechnischer Bedarfs⸗ un — . 8 8 b 8 . B b 8 Sön ghanarn Hüreopegst ncbara grhe artikel und die Here elektrotechnischer Fabriken. Akt. Gesellschaft in Richelsdorferhütte, ist hette Nr. 27, Firma: „Hermann Doepgen zu St. 8 3 1 F U mn f t E LE 1 1 1 g E 8 Herzogliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist jedoch befugt, auf Grund des eingetragen: Vith“” (Buchdruckerei, Zeitungsverlag, Buch⸗ und 8 „ 6 einemann. Beschlusses der E und des Aufsichtsratz Die Generalversammlung vom 11. August 1910 Schreibmaterialienhandlung); Inhaber: Hermann 8 e 1 2 ; 5 .e. cag aaas 2a K ae sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich hat beschlossen, das Grundkapital von 75 000 ℳ auf Doepgen zu St. Vith; en el zan ei er un oni li 7 1 Kyritz, Prignitz. 51676] orm zu beteiligen. Das Stammkapital 25 000 ℳ herabzusetzen. Nr. 28. Firma: „Richard Marquet zu St. ”” “ vehch 2 1 l 4 zulässigen Form z g api 1, 1 S
In 8 Feege lbtetzrng Anl 82 5 beträgt 360 000 22 vHPTx Rentegehe .. a, Cö“ 1910. ehe; Fhfteher e Ced Marquet, Ketzgermeister B f .
rma Landwirtschaftliche Nutzgeflügelzu ’1 önigli 8 8 1 “ “ 3
Sa ö1.e, .S Mertelmeyher N. 90, ezsatcga “ ibe . e H“ —— 51684 “ Ebena⸗ KErern been su St. . er in, Donnerstag, den 15. September
ute folgendes eingetragen worden: Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute e. . z. Inhaber: Hubert Theißen, Bierverleger zu er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den He⸗fess. sceeüente hüeeüeee
Das Geschäft ist durch Kauf auf den Landwirt „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 141] St. Vith; tente, Gebra achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen 8 9 8 ohannes Pösta , in Pei Die geecnh Fan de T“ ist zu der Firma F. Knopp Leutesdorf ein. Nr. 30. Firma; „Jakob Hages zu Burg⸗ 8 “ Larif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entthalten sünd, eregleafcha sn EEEE 5 che frrechtseintrogerolle, irma lautet jetzt Landwirtschaftliche Nutz. Dannehl in Kattowitz O.⸗Schl. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Reuland“; Inhaber: Jakob Hages, Apotheker zu 8 „ 50 8 unter dem Titel eflügelzucht Kyritz — Prignitz —- Johannes Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes ist der Kaufmann Heinrich Henker zu Neuwied. Burg⸗Reuland; . en 1 2 and elsre 1 ter U 2 “ teinbriuck. 1 bekannt gegeben: Neuwied, 5 Lliep emnben 110 Nr. 31. Firma: „Konrad Molitor zu St. 8 8 T 812 en E et (Nr 2 78
.. .8 esrehe esedisat⸗ ö “ 8 1 nigliches Amtsgericht. Bith er Hhantal Mütetor nnsfarturwareggeschach; listabh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D 8 18 egründeten Forderungen u „Frankfurt a. M., bringt in Anrechnung auf seine Oppenheim. Bekanntmachung. 5 Konrgd 2. 1, . 3 Se oler auch durch die Königli nstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregi ,3 8 “ 271 Geschättt Furch den Femn üahbas Cle⸗ 9 Fülen e 1211 2n unser HenSn he ist 5 8 veee var⸗ cetsgsireresegcha00e Srbaber Fhs d-. Staatsanzeigers, Iwr b11* e“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezug zpreis beträgt Ha c 85 1. sshr 2 Veghest g. 5 d.ehe
8 “ irma Kahle &. Cleß, L 1 owitz Gesinn I. in enheim folgendes eingetragen K 2 r: — — tzeile 8 .—
Kyritz, den 6. September 1910. etriebenen drei Geschäfte mit Aktiven und Passiven worden: Niesen, Kaufmann zu St. Vith; 8 —Oõ—ꝛ—ꝛ—ÿ—ÿ—ꝛ—xꝛ:—-———ff—è— etitzeile J.
Königliches Amtsgericht. Ma äft i ü inhä Nr. 33. Firma: „Jakob François zu St. Buxtehude. 1I1II1XX“*“ n 1 dach nt eidne eelegesn enane⸗z znchn 0 Bedhaehftn tethphenteise engeencender Bieg uhrs unh Grchunegeshts. Fehae Handelsregister. vm hiefigen Genossenschtzregister ist zu del wdem Porftegeagenstgfcdeen eaesStele des aus Schmsgerle, ist aus dem Vorstande ausgeschleden,; Lauban. [51677] 6 i Ni s 9 1. Apri b Pp vergegangene. Jakob Frangois, Uhrmacher zu St. Vith; Vlotho. [51701] „Meierei⸗Genoss sese er ist zu der dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Theodor Haelke an seine Stelle ist der Ritt nch goen
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei ben, dc wes iederlafsanges e 86 ’8 1““ Nr. 34. Firma: „Adolf Nimy zu St. Vith“ Zu der Abteilung A unseres Handelslenseng An Stelle des faschags gharse sereeelgülägenr Pr Amtsgerichtsse retär August Dost in Mewe als Schlüͤter in Rayschen E1I1 Fauthans daffab; E11“ Im einzelnen werden eingebracht und von der Großherzogliches Amtsgericht. Sechühnher Fege.. FHelt Fet n fnah oag 87 eipgeteagenen Firma Güse Priemer Feng Chlers, an Stelle des Friedrich Güͤnther Mewe, den 12. — e Amtsgericht Winzig, 7. September 1m'20. tember 1910 eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Gesellschaft übernommen⸗ uedlinburg [516860 5 N „ losch 858 heute eingetragen, daß die Firma er⸗ Dr. H. Schmidt in Harsefeld, an die des Joachim Königliches Amtsgericht. 8
2. . 1) die bare Kasse in Höhe von. ℳ 1 383,599 L . r. 35. Firma: „Leo Küches zu St. Vit oschen ist. Vagts der Hofbesitzer Klaus Ehlers in Oersdorf i u1““ loschen ist. 2) die Postschecks in Höhe von 2 352/142 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter (Getreide, Mühlenfabrikate, landwirtschaftliche Ar⸗ Vlotho, den 7. September 1910. den Vorstand gewählt Schwei B . Musterregister ““ 3) das Bankguthaben in Höhe von „ 29 501,53 nr. 28 li Eenie zusg C“ 8 vähber; Leo Küches zu St. Bith. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Buxtehude, den 12. September 1910. n.es eee 8 üetegeneüngns. SDie ausländischen Mustern 8 den un Leipzig. [51388]2] 4) die Wechsel in Höhe von . „ 6 779,02 ae meistes Wülhelm 9 EE1“ schaft I Incqnei “ ragen gee ei Nr. 5, Firma Werdan. [51703] Königliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genossenschaft mit begs Leipzig veröffentlicht.) .“
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 5) das Mobiliar in Höhe von .. . 3 402,02 Zisgeschieden und gleichzeitig der Bautechniker Brunc Ifof Jhen.“ onet zu St. Vith: „Die Firma ist Auf Blatt 563 des Handelsregisters, die Firma Dortmund. — 51712] beschränkter Haftpflicht in Limbach.“ Unter Elberfeld.
8 einzig. Se 1“ 78 Hug⸗ 9 8 Varen ir Höae dhn bin . 1 Quedlinburg, den 30. August 1910. Ksönigliches Bümtsgericht 1 Segedüch Fe. ist he eighgetragen worden: vossenschaft „Werksgenossenschaft der Schneider⸗ gegre. “ bet in das Genossenschaftsregiste Nr. 2475. Firma Carl Skuhr in Eibenen
. r Ge⸗ 2 .„ Koͤniali G aft i öst. — 5 ragen. . . schäftszwei de Hetgic ööö ee es Kom⸗ 9) die vorausbezahlten Versicherungs⸗ Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein. [51694] 8 als ganzes auf die Mia vnt stcr Gelefnnsaen i E 1.e 1910 ercscgtet. Bessnigtn des an e. 1 nSas dh dr niischlag mit 1hh e ger r9. züstggelt missions efchaäfts); beiträge in Höhe von 309,30 Quedlinburg. “ [51687] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist zur Firma 8 beschränkter Haftung in Reichenbach i. V. mit Zweig⸗ Haftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die 3974 —— 3976 3994 — 4010 4014 — 4020, 4 9 visss
2) auf Blatt 14 549 die Firma Gustav Heuke Sa. Mℳ 301 694,75 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, niederlassung in Werdau übergegangen. Die Firmam Nach dem Beschluß der außerordentlichen Gencral⸗ Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung bis 4028, 4037, 4040, 4042 Schutzfri 1093, 8 in Leipzig. Der Kürschnermeister Gustav Her⸗ abzüglich der Buchschulden in unter Nr. 400 bei der Firma Paul Seidel in Aktiengesellschaft, Filiale Sonneberg, Zweig. 86 ist erloschen. ssbersammlung vom 20. Juli 1910 bezweckt die Ge⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ angemeldet am 11. August 1910 Vu 6 8 mann Heinrich Heuke in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Höhe von 40 694,70 Quedlinburg der Kaufmann Hermann Losse in niederlassung der gleichnamigen “ in Meiningen, Werdau, den 10. September 1910. esngoossenschaft die Annahme und Anfertigung aller lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der ge⸗ 15 Minuten. e**“ egebener Geschäftszweig: Betrieb eines Pelzwaren⸗ sodaß der Wert der gesamten Quedlinburg als Inhaber derselben eingetragen und heute folgender Eintrag gemacht worden: Königliches Amtsgericht. Arten von Kleidungsstücken für Militär und sämt⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen Nr. 2476. Firma Heinr. Besenb in E onfektionsgeschäfts); Sacheinlage ℳ 261 000,— Frner eingetragen, daß der Uebergang der in dem Wilhelm Haak in Meiningen ist Gesamtprokura werdau ö11““ 5 liche Beamte, in Nusnahmefilken auch Zivilkleider 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse feld, Paket mit 24 eichnungen Fkuch in 1 8
3) auf Blatt 14 550 die Firma Adolf Gold⸗ beträgt. 1 etriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und für die Hauptniederlassung mit der vöhgh erteilt, Auf Blatt 26 des Handelsre isters, bet e. nach Maß für derartige Kundschaft, sowie Arbeiten des landwirtschaftlichen Betriebs und des endüichen versiegelt, Flächenmuster Se. 88 soffe schneider in Leipzig. Der Kaufmann Adolf Gold⸗ Insoweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts daß er in Gemäßheit des § 8 des Gesellschafts⸗ Fandelsgesellschaft in Firma 28 Ser 928 e offene welche seitens der Mitglieder der Genossenschaft Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die 2247, 2250, 2256, 2259, 2260, 2262 19308 2269, schneider in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ seitens der Gesellschaft in öffentlichen Blättern zu durch denselben ausgeschlossen ist. vertrags berechtigt ist, verpflichtende Erklärungen für in Werdau, ist heute eingetras 8 1n--. shausen übertragen werden. Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ 2272, 2276, 2277, 2279, 2281, 2283, 2290, 2291, schcft zweig: Betrieb eines Rauchwarenhandels⸗ befh her 11“ h e. 5 Sueslintbaseg. c,Z ; ague 8n- die Geselschaft dhnc . ö Ausschließung des Gesellschafterg 1 b * bhe Beschtuß dez aubera gerthe General⸗ vafafegese, .eh aschofthisr hernge a e- vinn; 2280, 2öa, 2307 2308, 2313, 3813 ezug geschäfts); “ . eichsanzeiger. In allen übrigen Fällen erfolgen die 1 „ den 10. September “ Hei V ersammlung vom 20. Juli 1910 bewi de⸗ weisen! i die Mitglieder. Die Zeich⸗ frist 5 Jahre, angemeldet a 3 7 1
4) auf Blatt 100, betr. die Firma Teutonia Bekanntna ungen und Mitteilungen an die Gesel⸗ Quedlinvurgs. — [51688. Fersertibe Amtsgericht. Abteilung . Hesnüch, ““ von der Vertretung der rungen der §8 2, 9, 31) 33 des Cianiekten, Aente, nung für die Genossenschaft geschieht re btsvech elch Püt itt Zahrs nhr gegei m “ Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig zu schafter mittels eingeschriebenen Briefes. f 5 delsregister Abteilung A unter Stettin “ [51696 Werdau, den 12. September 1910 der Anstellung der Vorstandsmitglieder durch den in. der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Nr. 2477. Firma Noß & Lucas in Elberfeld Leipzig: Zum stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ Leipzig, den 10. September 1910. “ eilung A unter ³ ““ 8 8 „eöniant vnj r 1910. Aufsichtsrat sowie der Berufung von ordentli 8 mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stell. Paket mit 20 Mustern für Möbelst lach. 55 ist Hiennich Tholeh sGenft Königliches Amtsgericht. Abt. II B. die Ffara na K. G. H. Buchwald “ br age9 heneuntet r. 8 Eöö’ “ 88 außerordentlichen Dee ed uererstgrifängder — 65 Vereins ihre Namens⸗ Fülce nirh2 Fabriknummern Seeose, vfesehat. ennanm in Leipzg. Seine Prokura ist erloschen; Amtsgericht. “ — Sf2, Bendelgesecschaft in Firm esloen. Handelsregister. (F51752] Der Beschluß der außerordenklichn General⸗ vnterschrift hinzufüigen. Die öffentlichen Betannt. 2342. 2349, 2378, 2360, ,9862, a9e=eeae, 6⸗
5) auf Blatt 5812, betr. die Firma Schack & Mainz. [51745]/ DQOuedlinburg, den 5. September 1910.. „Lorenz & Co.“ in EEan ich haftende In das Handelsregister A Band I w versamml 20. 8 machungen erfolgen im Raiffei . 2 9 ’ 1 . Steinkopff 5 Leipzig: Karl Gustay Schröder ist Handelsregistereintrag vom 9. September 1910: Königliches Amtsgericht. Seleher de 818 Friß Lorenz und O.⸗Z. 238 Firma Lüeaihs Heß Win dehnburhe, nn Frsan 687669 der Re veraal selg hegn sich bandes ländlicher dkescha sea ea gtsnnnde na9e, 5.98o, 2408. 2ℳ0918814. 208 n- als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Armin Jos. Ferd. Nachbauer, Kastel. Dem Kauf. Quedlinburg. — [51689] “ h 8 ie Gesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 81 August 1910. sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. ugust 1910, Hans Schack in etnig ist Inhaber; mann Karl Beer in Mainz ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Gesellschaft sind “ Fur der Wiesloch, den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht. verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ Nr. 2478. Firma Noß & Lucas in Elberfeld
6) auf Blatt 8951, betr. die Firma G. Nauck in Großh. Amtsgericht Mainz. Nr. 390 bei der Firma Willy Mette heute ein⸗ emeicgschaftlich eaehant b esellschafter 8 Gr. Amtsgericht. Eeereentt. 88 1 stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch Paket mit 32 Mustern für Möbelstoffe 8 d- vaa Harbesagesc de sarig eiagitzekm Mörs Bekanntmachung [51678] GG gic 1“ des Kaufmanns Richard Stettin, den 10 Feptember 1910 Wörrstadt. Bekauntmachung [51753] Betreff: Darlehenskashumfrein mNahinag Verelnariten ih Prattichnennn Den Borstand des Znagemmdftes, abritnummern 2203, 2214 2es, r 8 . 1 g. 8 erlo 8 8 ben IM. 3 . KEEI1I1 2 . n 8 2 : n 2 2. . 6 ,5 8 „ . „ Nauck und der Kaufmann und Kürschnermeister Curt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Se ktbdeng⸗ den 10. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. I Handelsregister A wurde heute folgendes 88 88 G. m. u. H. in Liquidation. Die Ver⸗ und Bürgermeister, Vereingvorsteher, Holzhärbler 2302, 2390, 239, 2241, 228, 2389, 2973, 2285, Hans Nauck, beide in Leipzig. Ihre Prokura ist unter Nr. 255 die Firma: „Schiller Apotheke Königliches Amtsgericht. 8 Stettin. [51697] Hies & Cie.“ Unter di ““ Io ge der 3 Liquidatoren Michael Maver, Müller, Schmied, Vorsteherstellvertreter, 3) Johann 2357, 2381, 2424, 2228, 2294, 2298, 2301, 2383, ecghen 8 114“*“*“ “ — nHecher nedich nilalg RemscheidN. — [51413] 88 8 B 8* heute bei Nr. 163 Sitze zu Wörrstadt ö he; .g. e gchs vahes 8 ist nach Be⸗ Dnrnc, Beronom, eee , 4) Franz Lediger, 2356, 2371, 2373, 2382, 2385, Schutzfrift 38 2n93, e worden; 6 1 — 1 5 rabow i⸗ 8 ase . L114“ nom, Beisitzer, un ü . 5 — . Jahre, 1 dt werden: 9937 bet. die Firma Cosmos, in Hochemmerilh eingetragen worden. ee kh in. 6 v. r. 8* 8 “ eve e. her erghüen orhen 95 am beutigen Tage begonnen hat. Eichstätt, den 13. September 19—10. Beisitzer, sümfifc in EE“ vaneldet 88. 23. August 1910, Nachmittags 12 Uhr Verlag für Kunst und Wissenschaft, Max Mörs, den 9. September 1910. ““ Abteilung A. r Johannes E dte ist verinrtzen und dn selner 1 in Fese sßer s * Philipp Christ V., Fabrikant K. Amtsgerichkt. (Lsste der Genossen ist während der Dienststunden. Elberfeld, den 1 September 1910 Junghaendel & Co. Nachf. in Leipzig, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Nr. 332 zu der Firma Theodor Althoff in Stelle dessen Witwe, Gertrud Bohte, geb. Mater, in “ Karl Hles. Kurhmann in Wiez⸗ eeg; 1517131] des Gerichts jedem gestattet Kgl. Amtzgericht. niederlassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum ühlhausen. Thür. [51679] Remscheid?e: 6 Köpenick als Geschäftsführer bestellt worden. 11“ Gesellschafter Karl Hies ist I Bei der Molkereigenossenschaft Zapkendorf, Schweinfurt, den 13. September 1910. v —*
Liquidator ist gerichtlich bestellt Rechtsanwalt Justiz⸗²³/ H. R. A 173 bei Firma Carl Graf. Mühl⸗ „ Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft mit. Stettin, den 12. September 1910. tretung der Gesellschaft ies, ist von der Ver⸗ e. G. m. b. H., ist heute in das Genossen chafts⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. ö“ 1 [51617] EEEEöb111“ 1 3 Sra. g ühl⸗ einem Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am Königl. Amtsgericht. Abt. 5. — 1 er Gesellschaft ausgeschlossen. register eingetragen worden auf Grund von Wieder⸗ .& ö““ In das Musterregister ist eingetragen:
8) auf Blatt 10 358, betr. die Firma Erste “ . amg. eptember 19 11 1. Juli 1910 begonnen. Der persönlich haftende Amrsgericht. v rrstadt, den 12. Heptember 1910. wahl Gutsbesitzer Fangmann⸗ ussow als Vorstands⸗ Stromberg, Hunsrück. [51757. Nr. 362, 363 und 364. Firma Hermann Pollack's Wiener Terrakottafabrik und Atelier für ge ragen⸗ Münk 1 Faah i. Thür. Gesellschafter ist zu der alleinigen Vertretung der Stettin. 2 1 1.””— Großh. Amtsgericht. mitglied. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Söhne in Neurode, drei verschlossene Pakete, und künstlerische Fayencen, Friedrich Goldscheider⸗ misgericht Mühlhausen i. Thür. Gesellschaft ermächtigt. Das bisher selbständige In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2105 G Güstrow, den 13. September 1910. Nr. 17, Szabrückener Spar⸗ und Darlehns⸗ zwar: Paket 1: 50 Muster baumwollene Kleider⸗ in Leipzig, Zweigniederlassung: In das Handels⸗ münchen. 8E11““; [51747] Geschäft ist in eine Zweigniederlassung der Kom⸗ die Firma „Elise Kasack⸗ in Stettin und als deren 8 Genossensch aftsre ister Großherzogliches Amtsgericht. kassenverein e. G. m. u. H. in Szabrücken, stoffe, Fabriknummern 1719, 1721, 1722, 3103 eschäft sib eingetreken der Aaufmann Walter Gold⸗ 1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. manditgesellschaft mit dem Hauptsiz in Münster Inhaber das Fräulein Elise Kasack in Stettin ein⸗ 8 gister. Leipzig. 11“ [581442]) kingetragen: Wilhelm Rosskopf, Äckerer in Sza⸗ bis 3106, 3118, 3133 bis 3137, 3139 bis 3142, 3145, scheider in Wien. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ 1) Fred Dunn & Co. Gesellschaft mit be⸗ umgewandelt. getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Putzgeschäft.) Adelnau. Bekanntmachun 51705 Auf Blatt 74 des Genossenschaftsregisters ist heut brücken, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 3146, 645 bis 647, 1718, 1750 bis 1754, 1756, nugf 129 tr. die Fi O schränkter Haftung. Sitz München. In der N. . Zibl den imnb. Gottl. Kläuser in Stettin, 8en 02. Fraaanbg Abi. 5 1 In unser Genossenschaftsregistersist heute 82 die Einkaufs⸗Genossenschaft der Milchhändler vngseine Stelle Valentin Krolla in Szabrücken ge⸗ Sse hn Le- 8. 887,2gl1- 8 bis 966,
au a „ betr. die Firma Oscar 2 3 f emscheid⸗Schüttendelle: 8 1 Iu 7 . in. von Leipzig⸗ „ei 1 : uster baumwolle M2agen e Leinzige, Ir bas Hasgersgesase it 8ee chasterae demnang vum 20ehea 110, würh. ieDis Firna wirz von den Erben des,Schuhwaren⸗ Stolp, vomm. [516991 Epehennrerdevar. und Leihbank folgendes ein. zait Beschesncen dangftehte it deoeschohte, Seeomberg, den 8. Sfptember 1910. sitgeriefe, Fabatnmnnens Zäwsgte aug 1221 eingetreten der Alfred Erich Völker in auf 66 700 ℳ und die entsprechenden sowie weitere fabrikanten August Ernst Kläuser, nämlich dessen“ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 351 ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Leipzig, eingetragen und weiter folgendes verlaüsbarn Königliches Amtsgericht. 18 1244 bis 1250, 1252 bis 1254, 971, 5466, Seehausen. Die Gesellschaft ist am 1. September Abänderungen des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Witwe Ottilie geb. Duisberg, Kauffrau in Rem⸗ die Firma Richard Pfau mit dem Sitze in Stolp Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: worden: Triberg. Bekanntmachun 50439] 5488, 88 2 8 5479 bis 5483, 5485, 1910 errichtet worden. Die Handelsniederlassung ist, der Vertretung der Gesellschaft, im übrigen nach scheid, und deren minderjährigen Kindern Gottlieb und als Inhaber der Kaufmann Richard Pfau in 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen n.Das Statut vom 14. August 1910 befindet sich 3 . In das Genossenschaftsregist K. 6— 1504998 g 54622 bis 4624, 4630 bis 4633, 4643 nach Seehausen verlegt worden; näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Die Ernst, Johanna Elisabeth und Gustav Alfred Stolp eingetragen. Stolp, den 9. September 1910.. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Urschrift Bl. 3 fg. der Registerakten. Gegenstand nützi B Gemein⸗ bis 4648, 4650, 4652, 4653, 4660, 4661, angemeldet
10) auf Blatt 12 442, betr. die Fi Haft⸗ Bestimmung, * ruen. Kläuser in Erbengemeinschaft fortgeführt. Königli . 888 L116“” 88b irtschaftsbetrieb, des U 8920 g n. egenstan tziger Bauverein Furtwangen e. G. m. am 8. August 1910, Vormittags 11 ⅛ Uhr; 8 ket 3:
ar „bbetr. die Firma Haft⸗ Bestimmung, daß zur Vertretung und Firmen⸗ önigliches Amtsgericht. “ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ des Unternehmens ist: b. H. in Furtwangen — wurde eingetragen: 47 Muster baumwollene Kleid 1 “ rung des Sparsinns, a. der gemeinschaftliche Großeinkauf und die Pro⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung 8 1723, 1724, 3110, 3114 3110 ”fc. abfhzummemn 9 „ „ 8 9
pflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗ zeichnung die Mitwirkung zweier Geschäftsführer er⸗ Abteilung B. öh“ 5 f erein 1 ich ist. rs 1 Nr. 38 zu der Firma Fabrik für Holzbearbeitung, Tilsit. Bekanntmachung. (51700] b 3 r . G der Satzung vom 8. Dezember 1903 ist die in der einlagen übernommen: 1) Rechtsanwalt Dr. Ludwig scheid⸗Vieringhausen: Sv7 e “ siedlungsrentengüter 1 ¹(Quark und sämtliche Käsearten, sowie Abgabe der. Vorstandsmitglieder Bü ister Nl . n NSrp „ . — 4, 5486, 5487, 8 . 1 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung deren Inhaber Konditor und Honigkuchenfabrika ae. . v gabe der⸗ andsmitglieder Bürgermeister Alois Herth und 5490 bis 5493, 223, 224, 4625, 4649, Kaiserliche Aufsichtszamt für Privatversicherung in 2) Otto Bomke, Kaufmann in München, 1500 27 alleiniger Liquidator ist der frühere Geschäftsführer Tilsit, den 9. September 1910. 1“ T...2e8g 2 ..h-. Seeitn Wertzeanten für g/ 8 bh 1910. fam 31. August 1910 5 4,45 Uhr, sämtlich Berlin am 12. Juli 1910 genehmigt worden; 3) Marx Grosser, Rentner in München, 2300 ℳ, Friedrich Ludwig Ahle, Schreinermeister in Remscheid. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Königliches Amts ericht. obige Geschäftszweige. 8 ohh. Amtegericht. T. Fllͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — 11) auf Blatt 12 481, betr. die Firma Chevalier 4) Georg Nauen, Kaufmann in München, 1300 ℳ, Remscheid, den 7. September 1910. TfTrier. . 51751] 4 Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Tuchel. E“ [51447] Neurode, den 13. September 19l0l. & Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5) Fred Dunn, Ziseleur in München, 500 ℳ, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde mesepreiez. Bekanntmachung. (51706] machungen erfolgen in den „Leipziger Neuesten Nach⸗ „. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluz 6) Arthur Richter⸗ 8 olytechniker in Muünchen, nömhila. üeescrriach Hoacd 1516 911 heute bei der unter Nr. 751 eingetragenen offen 8 E“ 123. zu Nr. 10: richten“, unterzeichnet von einem Mitglied des Vor⸗ Nr. 23 der durch Statut vom 7. August 1910 ge⸗ der Gesellschafter vom 31. August 1910 auf 50 000 ℳ 13 100 ℳ. Zur Deckung dieser Stammeinlagen. In das Handelsregister K ist heute bei Nr. 10 — Handelsgesellschaft in Firma „Casinogesellschaft“, EI1I H 32 f 1 ker- 8 arlehns affenverein stands und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats. gründete Drausnitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Konk s erhöht worden; legen die genannten Personen die ihnen je in gleicher Firma M. Freund in Gleicherwiesen (Fnhaber Trier, vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst un “ folgendes eingetragen: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt kassen⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft ur e. 8 5 er Landwirt Friedrich Schmidt in Oeventrop ist einhundert Mark für jeden Geschäftsanteil. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bad Niederbronn. 1b51590]
12) auf Blatt 12 959, betr. die Firma Nähr⸗ Höhe gegen die Gesellschaft zustehenden Ersatzforde⸗ 2 8 die Firma erloschen. — mittel⸗Import Abolf Holzapfel Nachf. in 00. d. 8 chtfertigter E Ffor “ Gustav Mühlfelder) — eingetragen Trier, den 7 September 1910. 8 ven Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Drausnitz eingetragen. Konkursverfahren
9 B Königliches Amtsgericht. Abt. 7. er Landwirt Ferdinand Aßmann in Glösingen ge⸗ ein Genosse sich 8se. kann, ist auf fünf bestimmt. “ 1 ist die Beschaffung Ueber das Vermögen des Handelsmanns
ö1“ . aarlehen und Krediten an die Mitglieder Eduard Israel aus Oberbronn wird heute, am
Leipzig: Die Firma lautet künftig: Nährmittel- 2) Münchner⸗Kindlbaukasten Gesellschaft mit . 3 ; Import Wilhelm Hoffmann;— beschränkter Haftung. Sitz München. Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft. 1 8 1 8 wählt. 8 8 Carl Johann Gustav Keysell und Karl Otto der zu 11““ Ceesetss erasecfe h set ise a dan Geshter en bahanh denree Ie das Handelsregister Ahtelmng N mure .U “ Pereeg ad) heihe in Seiztg, siad Magsebrrx .. ö. vFchafung eiterer 12, erhtenber 1910, Rachmittags 4 Uhr, das 5 Co. : e . Neubestellter Geschäftsführer: Wilhelm Fegerer ein getre en under Nr. 68 die Fi Kasi llschaft“ zu 1 ht. 8 1 nds. rrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Berger ist als Gesellschafter ausgeschieden; Kopplow, Betriebsleiter in München. Gesell getreten. 1 ie Firma „Kasinogesellschaft”“ zu— Bärwalde, Pomm. Willenserklärungen und Zeichnungen für di „der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemei⸗ äftsagent i Feen. Me⸗ 8198 -—, S n 8, 95; betr hiieBng We senser 88 e e Möosllinger. Sitz München. . “ EEE“ ist, den Mitgliede ser G Bekanntmachung. Pessenschaft ö Fihn sie für nie Ke u en, 2* necgshafüch EEEö1ö Wicebofen, Agnels s ziger Ei sig Sitz verlegt na asing. “ 8. 1 ilt, “ n unser tsregi „ Vorstandsmitglieder erfolgen. und der Absatz der Erzeugnisse des ’1 ’ 8 Beessenger ehe. CCCEECCECPEAö”“ tutsst. Fce tspot cen Winchänn chen. Gesell- Römhild, den 29. Auguft 1N10. ——In den Vorftand sind gewihlt. fasfe, neingstragene Genossenschaft mit be⸗ der Hienststunden des unterzeichneten Gerichts fedem auf 1 und 3) die Beschaffung den 10. Dezember 1916 Vvemintags 78 igg. 1 353 gi 8 Lo. Sitz München. Gesell⸗ “ zt. 1 M ikbesi “ ränkter Haftpflicht zu Alt⸗ Nr. 3 de et. Maschinen und sonstigen Gebrau 8 Off igepflicht bi 8 15) auf Blatt 14 353, betr. die Firma Rausch schafter Fritz W. Egger ausgeschieden. Weiterer Herzogl. Amtsgericht. 3 9) — ö “ 8 Registers) 982 1Z “ Hre ürdes Leipzig, den 10. September 1910. lauf gemeinschaftliche Rechnang zur e 8 lhödee fsarr Aantehern icensccha & Co Leder⸗ und Ledermöbel⸗Fabrik Gesell⸗ Gesellschafter: Gustav Paul Groß, Ingenieur in Salzwedel. [51693] 3) Johann Rendenb 1ee ikant u Theodor Stern aus dem Vorstande ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 la Sung an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder vWeFenee-venen es schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: München. In hiesiges Handelsregister A Nr. 165 ist heute 4) Fülles 8 Vaut 2 1 ¹ agcs igl. Krei und an semne Stelle der Gemeindevorsteher August Lorsch, Messen. Bekannt 17501 sind: 1) Besitzer Heinrich Roemer sen., 2) Besitzer Zareuth. Bekanntmachung. 51609] Walter Boddenberg ist als Geschäftsführer ausge- 6) Gebrüder Thonet. Zweigniederlassung die Firma „Rudolf Horenburg“ mit dem Sitze bauinf a. e vrer. MesegeHntgl. Buse in Alt⸗Valm in den Vorstand gewählt ist. In unser Genssserschastreraister chuüng⸗ [51755] Michael Hoffmann, 3) Landwirt Bernhard Lur⸗ 8 K. Amtsgericht Bayreuth hat über das schieden; 2 1“ „Mlünchen (Hauptniederlassung Wien). Gesell⸗ in Salzwedel und als deren Prhaber der Kauf⸗ 5) Friedesch Valentin L. Buchhändl lle Bärwalde i. Pomm., den 2. September 1910. Starkenburger Wi register wurde bei dem mann, 4) Landwirt August Kottke, 5) Landwirt ermögen des Spezereiwarenhändlers Loren 16) auf Blatt 14 510, betr. die Firma Medick schafter August Thonet ausgeschieden. mann Rudolf Horenburg daselbst eingetragen. Tri Balentin Lintz, Buchhändler, alle Königl. Amtsgericht. 6 nossens ger (Winzerverein eingetragene Clemens Osterhoff, zu 2 und 4 in Drausnitz, zu 1 Peter in Bayreuth am 13. September 1910 & Selbmann in Leipzig: Theodor Selbmann ist. München, den 13. September 1910. Salzwedel, den 7. September 191 2u S E1“ G ——— Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 3 und 5 in Zwangsbruch. Die Bekanntmachungen Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs als Fesccschaftet au gescheeden. die F c K. Amtsgericht. Königliches Amtsgerich bess Gesenscaft sinde die Rechte u serisgischen ““ Jh [51708] 1n. k. . 8 nee Petsstrae chene 8 sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen 8 verwfhlter. 55 Bapreuth. Offene 17) au a 4 539, betr. die Firma Cito 11e16“ 8 8 I1“ 1 . 3 untmachung. 4 . g Borstan ausgeschieden: halten, wenigs⸗ jtari *Alrrest ist erlassen. Frist zur Anmeld Sicherheits⸗Rasiermesfer Gesellschaft mit be- Münster, Westr. Bekanntmachung. [517431 St. Vith. iest — 17951416] Generalversammlung am 8 Mai 1876 enen Der Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse Bürgermeister Schweinsberger in Unter⸗Hambach und vnngstcns non üeas E“ kursforderungen bis 1. Oktober 1910ng der, Kon⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist er⸗ In unser Handelsregister B ist zu der unter In das hiesige Handelsregister Abteilung A sind und durch Allerhöchsten Erlaß am 9. b eptember eingetragene e.cha mit unbeschränkter dafür neugewählt: Winzer Philipp Georg Vettel in in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unter, Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung teilt dem Kaufmann Max Beckert in Leipzig; Nr. 77 eingetragenen Hafengeländegesellschaft mit folgende Firmen eingetragen worden: 5 1876 genehmigt worden. Die fünf Vorstandses Hesep eiche in Päwesin besteht jetzt nur aus den Hene h n eichnen und im landwittschaftlichen Gen si schake eines Frhebsgeranscha se⸗ sowie zur Prüfung der 18) auf Blatt 10 748, betr. die Firma W beschränkter Haftung zu Münster heute ein- Nr. 22. Firma: „Montenauer Mühle“ (Mahl⸗ mitglieder bilden die Direktion. Die Gesellschaft 3 Mitgliedern Ernst Schulze, Albert Zander il. orsch, den 12. September 1910. 8 8 schaftlie nossenschafts⸗ in den §§ 132, 134, 137 K. O. 1 - ) auf „betr. die Firma ilh. sch g s ) ühle); Inhaber: Iold 2 lze, . „ Wil latte zu Neuwied zu veröffentlichen. Die Willens⸗ “ bezeichneten Fragen und Sägemühle); Inhaber: Johann Alfred Erckens wird gerichtlich und außergerichtlich durch die Di helm Stewien. Dies ist im Genossenschaftsregister Großherzogliches Amtsgericht. erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind Zö“ am 12. Oktober
Fecs Co in Leipzig: Die Firma ist er⸗ getäagen 28 8. e 18;. 58 88 dn8 * oschen. geschiedenen Bernard Schwarz der Bauinspektor a. D. 12 ““ 8 3 Leipzig, den 10. September 1910. Bender hier zum Liquidator bestellt ist. Nr. 23., Firma: „Dr. Ernst von Cloedt zu Trier, den 8. September 1910. Brandenburg a. H., den 16. August 1910. Bei dem unter Nr. 40 de dene 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Münster, 3. September 1910. Ft (Pabrig 85 Herstellung Fefäeheitiscer Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Koͤnigliches Amtsgericht. ngetrax, . Ep 19* 88 8ee epesen eafescer srne denen sich 6 öe oder sein Stellvertreter EössFh va 8 Leibstr. ——— [51389 Königliches Amtsgericht. abrika b5 zu St. Vith; 1. Erlst. pol Froede, Egss G Bromberg. Bekanntmachung. s81709. e. 8. m. u. H. zu ebanchs scfherf ist heute Sea Einsicht der Liste der ö ist in den Ueber den Nachlaß des am 19. Juli 1915 89 Auf Blatt 14 551 des Handelsregisters ist heute Neidenburg. “ [51680) ꝙNr. 24. Firma: „Josef Lentz⸗Linnarz zu 8 Verantwortlicher Redakteur: 3 eh Eernoflen schaiteegn⸗ ist heute bei dem Kugbre ce vorden, ddaß⸗ ü 1öö. 9 G sta “ gestattet. ““ Siegfried Wollstein, zuletzt die Firma Kahle & Cleß, Gesellschaft mit be⸗- Im WWu“ A 82 eingetragen, daß die St. Bithe Eisenwarenhandlung) 09 aber: Witmpe 8 8 “ “ 1 9 8 “ e. geschieden und an sisch Stelle der Gutsbefiter Ewuhd 8 Königliches Amtsgericht veen 9Aöööö 8n wohabafts ist schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und Firma R. C. Wuttkenau, Neidenburg, Inhaber Fälef ne usanna geborene Stollwerk, zu irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mit unbeschränkter Haftpsticht zu Marthag⸗ Großer in Brauchitschdorf getreten ist. Amtsgericht Verlin⸗Mitte den Feer e e
“ feieendech vhrlgutbart ve Sah 1810 11“ arl Wuttkenau in Neidenburg, S a9. Firma: „Karl Genten zu St. Vith“ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. V ö. fingftragen. Nach vollständiger Verteilung Lüben, den 8. ö 1910. 8 6 eee Genossenschaftsregister ist heuteb 1871g, öffnet. 84. N. 205/10 a. Verwalter: Kaufmann errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist enburg, den 8. September 1910. (Baumaterialiengeschäft und Kohlenhandlung); In⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.. 1““ ist die Vollm t de 11“ „Landwirtschaftliche Breuneveigenossenschaft 8 Dergmannstraße 109. ben zur der Erwerb und Forthbetrieb der drei unter der Königliches Amtsgericht. Abt. 1. haber: Karl Genten, Kaufmann zu St. Vith; Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V Bromberg, den 10. September 1910. aen hiesigen Genossenschaftsregister ist bei 87110 S.eZ mit beschränkter vember 1910. Erste ncgacderungen, bin 8 . 8 nschaftsregister ist bei der Ge⸗ Ha 9 t zu Rayschen“ eingetragen worden: 7. Oktober 1910 V gs e
. ormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht. nossenschaft „Vorschußverein Mewe, E. G. m. Der Rittergutsbesitzer Heinrich Mensching, bisher in Prüfungstermin am 9. Dezember 1910, Vor . „ 2