9
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitäit Außerdem wurden mittel zut Verkaufte Iöö aE “ alte
1 Menge für überschlaulicher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ 88 Sech alber1ch 87
Einfuhr 11X“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner Doppelzeniner
Larif v“ 8 “ y 5 „ 8 * 28 8* 8 9 (Preis unbekannt) Januar/August Januar / August 8 Januar / August Januar / August 8b — ab⸗ Warengruppe bsöaae . “ 1910 1909 1910 1909 schnitt “ “ 1910 1909 1910 1909 Goldap 8 1899 18,00 % 85 “ 8 1 Wongrowitz.. 1 1 . 18,00 1 1000 ℳ 1000 ℳ 1000 ℳ 1000 ℳ Breslau.. 16,30 17,30 17,40 18,30 18,40 19,30 Striegau. . . . 16,70 17,50 17,60 18,40 18,80 19,20 Frsch erg i. Schl. .. 18,40 18,40 19,00 19,00 1889 s. 292 368 atibor . . . . — — — — 18, 18, ee. G “ g 881 198 194 122 997 Göttingen.. — 18,90 18,90 19,30 19,30 Lederwaren. . . . . 1 830 16 358 49 126 Geldern... 20,20 20,60 20,60 20,80 20,80 21,10 Kürschnerwaren . . . 5 351 48 643 119 114 “ 1e 19,40 19,40 20,40 20,40 Waren aus Därmen. 1 4 48 . 1 19,30 19,80 20,40 20,60 Abfälle 21 246 Langenau .. 20,80 20,80 21,20 21,40 22,00 22,00 “ 3 Rastatt . — — 21,25 21,25 — — 8. sheugh Sea. jche 8 rtsch 8 1 Chateau⸗Salins w üa. g 20,50 20,60 2 88 8 Erzeugnisse landwirtschaftlicher aren aus weichem Kautschu 5 Fesseeh .“ 27 360 277 771 271 243 311 883 289 265 Hartkautschuk und art⸗ ZE1 es.e S Spelz⸗ Dinkel, Fesen).
Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische u. pflanzliche Natur⸗ A“ erzeugnisse; Nahrungs⸗ und ““
Genußmittel. 417 262 3 619 383 3 738 0641 104 641 868 135 750 003 Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ und Wiesenbaues . 172 321 1 584 447 1 807 109 27 593 277 682 228 082 Erzeugnisse der Forstwirtschaft 67 388 392 453 345 9211 9 516 65 460 44 632 Tiere und tierische Cczeupise 146 205 1 340 978] 1 282 372 22 657 189 797 169 995
Leder und Lederwaren, Kürschner⸗
2*
88 F %
8
2E5E S
bP xS
Erzeugnisse der Nahrungs⸗ “ “ kautschukwaren ... 28 278 1 “ Langenau .. 20,80 21,4 40 21,60 21,80 22,00 22,00
Genußmittel⸗Gewerbe, in “ Geflechte und Flechtwaren aus ““ den Unterabschnitten A bis ““ r b Roggen. Anter 1 zlichen Stoffen mit Aus⸗ Goldap. 13,20 13,20 13,50 13,80 — — Mineralisch vofftle Noh ö. Ausnahme der b“ 8 . 8 6“ 18 182 14,60 14,60 85 3 — ner se und fossile Roh⸗ yL4* 8 8 8 hb38 — 10 00 13,10 14,00 14, 4,60 stoffe; Mineralöle . . . . 70 579 521 844 503 390 355 047 334 487 Flechtwaren (mit Ausnahme 1 Striegau . . 12,90 13,30 13,50 13,90 14,10 14,50 Erden und Steine . . .. 12 463 93 356 84 517 4 863 32 029 30 101 der Hüte und Sparterie⸗— 8 1“ 2 Hirschberg i. Schl. 13,00 13,00 14,00 14,00 14,50 14,50 Erze, Schlacken, Aschen .. 28 692 191 862 175 1 574 13 574 14 150 a1A4““ 1 223 “ Fsbor. 8 — — — 14,40 14,50 Ff Brennstoffe . . . . 21 7030/ 152 950 164 160% 40 669 278 883 262 216 Sparterie und Sparteriewaren 24 Göttingen. — — 14,30 14,30 14,80 14,80 ineralöle und sonstige fossile Besen, Bürsten, Pinsel und Geldern... 1 14,20 14,60 14,60 14,90 14,90 15,20 Etseebftof 3 S üohi 8 7 218 79 970 75 491 1 437 9 902 8 419 Siebwaren 2 1 277 e. ver. — — 13,60 13,60 ” 14,60 einkohlenteer, Steinkohlen :-d 8 8 Wende bean üar b teeröle und Steinkohlen⸗ Waren aus tierischen oder pflanz. Kaufbeuren.. — 19,00 19,00 — “ 3 706 3 805 2 265 20 659 585 Schnitz⸗ oder Former -.. San 2 “ 8 188 18% 8 8 6 8 vbobI““ ETö 6 1 50 1 Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ 8 .“ Waren aus tierischen Schnitz⸗ 8a. Chateau⸗Salins 14,80 15,00 — sänren, Paraffin und ähnliche 1 “*“* Gerste. Kerzenstoffe, Lichte, Wachs⸗ . 1 1“XAXA“ Goldap.. ö1“ 13,00 13,00 — waren, Seifen und andere 18 1 Ler I 1 eiag ewit . — 13,00 13,40 13,60 unter Verwendung von Fetten, 8 3 1 — aren aus anderen pflanz. “ ö“ 12,00 12,50 13,20 13,30 Oelen oder Wachs herge : 8 8 “ lichen Schnitzstoffen als G “ .Braugerste 18 8 11
Holz und Kork oder aus 1 8 8 Strie 1 stellte Waren.. anderweit nicht genannten “ 88 Hirsch erg i. Schl. 13,00 13,50 13,50 6 14,00 14,00
8 .“ “ Formerstoffen .. . . Ratibor . CEöEööe Papier, Pappe und Waren daraus 140 029 Sööö 1½ 6 „ r EEEE1 5 „ „ 8 L“X“ 8 Gücher, Bilder, Gemülde .. 5 60 047 Chöteau⸗Salinz. 8 15,00 1550 Säuren, Salze und soist;ge 11“ G 3 “ 1 Waren aus Steinen oder anderen 1— 8 8 Gold 11,60 12,00 12,00 8 Verbindungen chemisched 1 “ 8 8 mineralischen Stoffen (mit “ 8 0 5 ] W 8 2 49 Grundstoffe, anderweit Ausnahme der Tonwaren) “ Kottb “ 18 16,60 16,60 1 6 “ 688 88. 135 458 175 439 18 . sowie aus fossilen Stoffen. 2 858 25 301 2 123 14 683 13257 Won — es 88 fabeft. und Farhweren 88 8 6239 1¹* 30⁷ 15, 891 8 5 Tonwaren . . . . 606 4672 6 179 54 630 49 037 Breslkau.. . 13,40 14,30 14,80
b “ 12,70 13,60 14,10 89 Aesget Glas und Glaswaren ... 1 770 13 072 9 858 64 470 62400 Striegau .. . 1320 . 14,20 14,90
EE11.““ bbI1I““ Cgle Metale und Waren derans 4408] 291 510 18 651] 189 105 182571 r. Sche b “ 3 0 I1“
—
1
8 13,20 13,60 271811, ☛
rische, Oele, künstliche 8 . . . . 88 344 2853 213 154 8677 14 925 128 006 151 137 zti⸗ 7 14,70 I.“ “ e“ Silber . . . . . . . . 6717 44 297 43 949 3726 31 099 31 10 öö 1½ ,6 14 9 — 66 8 8s dham Tfgr⸗ 86 1111“ 1“ alter 14,60 14,60 15,60 10 ümeri; 1 .“ 2 Unedle Metalle und Waren 1 “ neuer 13,80 13,80 14,80 80 Künstliche Düngemittel .. 1“] 39 162 297 887 271 443]% )104 887 784 258 657 775 St. Wendel. neuer — 18 14,00 6 Sprengstoffe, S jeßbedarfund 8— Eisen und Eisenle ierungen. 7113 58 913 48 572 72 281 550 232 459 663 w1 Kaufbeuren.. 15,10 15,10 16,30 18 Zündwaren . . .. und Aluminium⸗ 1 57 7928 “ zer 8 “ 1 ” 1599 188 188 18 171 μ ☚‿μ½+H. J 2 5 1 innenden. ,alter . . Chenische undpharmaeuti 113*“ 1584 11 0b9 1 1 . . neuer 13,00 1320 8 38 5* und Zinklegierungen. 2 174 12 556 12 508 4 773 34 656 Chateau⸗Salins “ 14,50 15,00 — 6
Fäene und Jhnneierungen. 3889 29 8u1 23 890 888 8 4 18 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Tierische und pflanzliche Spinn⸗ Kupfer und Kupferlegierungen 20 818 157 288 147 667 15 653 111 386 88 338 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
stoffe und Waren daraus: “ 111““ Waren, nicht unter die Ab⸗ 6 8 1“ t ·8 22 .A.: 8 1 Menschenhaare; zugerichtete b G schnitte A bis G fallend, — 1 1 Söaartzacte Küie tte . Schmucksedern; Fächer und .“ baaus unedlen Metallen oder 11“ 542 189 520 112 1 aus Legierungen unedler 8 EE11AX“ 183 524 176 339 “ 10 9935 6 836 47 611 44 396 Statistik und Bolkswirtschaft. 3 Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit üüg- und andere Tierhaare 8 Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 10. September 1910 und i vom 1. bis 10. September der beiden letzten Jahre.
mit Ausnahme der Pferde⸗ 8 1 Maschinen, elektrotechnische Er⸗ 2 1 2 “ end mit 1. tember.
aare aus der Mähne unnd — Fesge S. e e e zeugnisse, Fahrzeuge .. . 6 957 70 668 74 381 524 859 430 708 behanend mit 1. Septeneber Einfuhr I. Ausfuhr
B dem effe) 8G 48 172 700% y45 492 11“ 4 518 45 364 42 066 296 968 247 867 †8 1 8 Einfuhr im Spezialhandel aumwolle . . . . . . 120 370 109 599 40 921] 290 094 Elektrotechnische Erzeugnisse. 619 5 2433 17 968 134 858 108 673 Warengattung
Andere pflanzliche Spinnstoffe 30 822 28 411 29 660 Fahrzeuge. 1ö1“] 1 820 20 061 14 347 93 033 88 dz = 100 kg Büchbinderzeug Vefes ags⸗ ““ E11 . ml 8 im Spezialhandel im Spezialhandel xFer. 8 leinwand, wasserdichte Ge-. 1“ “ 18 8 8 “ . 1 1“ 1b “ 1909 0 webe, Gewebe mit aufge-. 1 8 1“ Feuerwaffen, Uhren, Tonwerk⸗ “ EE ““ “ 8 “ — 5 1 zeuge, Kinderspielzeug. . 2807 17491] 15 272 106 118 es Zuckers aä ““ A1 62 561⁄ 6 258
2 16 . 1 909 910 1 111“ liermitteln; Linoleum und Feen mafffn 1.“ 118 1 1 81* 11 98 8 8 . 8 . 820 bis bis bis Flachs, gebrochen, ge⸗ 1118 Kinderspielgeug . . . . . 54 494 418 46 552 “ 8 1910 1909 1910 1909 1.edeerwae. 8 4 008 1
EEETE1“ 1 nvollständig angemeldete Ware 1 476 1 232 20 543 1 8 18 1“ dz rein Jute und Jutewerg. 9 889
oder dem Schweife) und 8 Merinowolle im Schwei 4 753 Waren daraus.. Zusammen. 701 605 5 671 621 5 767 76316 660 710 4 916 043 4 301 257 chtwolle im e
1 8 8 Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten .“ 8 Kreuzu 8 EEEeEET.“ “ v“ Reiner Warenverkeh 659 111] 5 588 897] 5 581 039] 646 257 4 786 448 4155 961 vgleichgestehlter Zucker (176 ai) . . . . . . . .. 8 Se gScwes . . ..... 161676* Gespinstwaren oder Filzen, “ 8 8 1 e 1161141AAX“X“ 8 1 Steinkohlen .. 3 767 215 3 936 217] 5 931 192] 5 345 703 vücgetg nicht, genb.] 548 188 83 488 ͤbbbe Ria :U Arnnnacer waancgerfec,de nh Sardeuche) 6 Braunkohlen . . . . 2101 849] 2024 4660 13421 8 223 Künstliche Blumen aus Ge. — 1— Rübenzucker: Kristanlzucker (granulierter), (auch Sandzucker) 5 6 Erdöl, gereinigt. 181 620 223 542 50
spinstwaren, Regen⸗ und 1 Zusammen wie oben 701 605/ 5 871 621 5 767 7631 660 710 4 916 043 4 301 257 davon Veredelungsverkehr . . .
1I . 9090
— —₰¼½
0 SgD
—, EE9 85
9
üm
8
8S8 A S 8
-
18 8
e Fr eheaise dndrahennce “
882
88*
—— —
uch
1 S 3 b Chilesalpeter .. 310 329 130 661 2 404 2 348
Saeneefcgürmne 9* heg. 1“ 8 g-2 1909 mehr (+) 1* 88 FPlatten⸗, Sbansen⸗ und Würfelzucker (176 c) b 85 8 vbschienen 48 443 24 272] 211 422 92 647
vI11I1 1 345 9 382 V v““ . gemahlener Melis (176=0)0) q. ohblöcke umw. . . 5438 680 109 372 141 924
Menschenhaareund aten da.. 1 ““ “ davon Veredelungsverkehr.. Träger “ 91 015 92 793 raus, zugerichtete Schmuck⸗ 1 8 1 b ““ un vSSe- Fee⸗ “ Eisenbahn., Zahnrad⸗, 1
1.2gt Fices ang büe 2240 16 619 15 60 1751 13 036 b 1“ . 88 . 6 Ei mahi lgtt. 8 “
— 8 8 8 enbahn
und dergleichen . . . . 1158 8708 8401 2527 21 278 1“ v 1 Beethaer et. erergehe G “
. 8 8 1 1 1“*“ er 1 . 1 8 1 1 1 24
Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674 a) sind noch nicht festgestet, für die Auskuhr werden die angemeldeten Werte noch nicht versffentlicht. v 8 q11“
Vergleichszahlen für August 1908 können nicht gegeben werden. 1 8 Kandis (1761)... 8 6255
16“ 8 1 8 anderer Zucker 1m EFcen X““ 8 8 “ 1“ Berlin, den 16. September 1910. “ 8 Foßrzucher. 83 fester und flüssiger (176 k). ““ 8 b Kaiserliches Statistisches Amt. Für Getreide un Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1761) .... 1 8 aXXA“ davon Veredelun Ferkeg bö6“ Fuhry. “ — Eez ene 82 Kches Ssc, Foe affinade einschließlich des Invertzuckersirups usw. EEAEEEq1öö1ö11“ 1 dasserlche ’ 116“ ““ Fevan ben gheaevesie 7h. Heschee 6616 8 bs 1“ Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Me 8gs 3 Nr. 30 des „Eisenbahnverordnungsblattes“, heraus⸗ EEEeTbT1“ 8 — olgenden Inhalt: Erlaß der in er öffentlichen i L cgehaltig, Waren unter steueramtlicher eheüe “ “ vom 3. Septemder 1910, bekreffend Tarifbestimmungen für Saatgut. Menge des darin enthaltenen Zuckrs . — Nachrichten. in, den 16. Septem er 1910 Kaiserliches Statistisches Amt.
8.
*) Die Berechnung der Werte erfolgt außer bei der Wertanmeldung (1,6 v. H. der Einfuhr⸗, 71,1 v. n. Ehaheits Mehl sind besondere Einfuhrwerte festgesetzt. 8 9 8 “““
Berlin, den 15. September 1910.
“
5
11 88