mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten [51806] Oeffentliche Zustellun am 3. Juli 1900 Kaufmann R. Juncker für 51190] 8 [51774] 8 des Grundtapitals von ℳ 1 500 000, auf [52020] Allgen jeine Re vision 3⸗ 1
ur Zahlung eines Teilbetrages von 600 ℳ nebst. Der Kaufmann Marx Schieferdecker in Chemnitz, Juli 1900 = 54,25 ℳ, 1 ’1 sco 1 1 [5118 en gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß TWWW u““ EI ℳ 300 000,— fordern wir hiermit in Gemäßheit dee mclüha erts Kese 800 200, . seit dem Kläger, Prozesbevollmächtigte: die Rechtsanwälte h. am 4. April 1900 Buchhalter C. Heyne für? Deutsch und vnh g8c b . ügs ochecre Herss. Heh Konnertz gegen de Union Act.⸗Ges. für Eisenhoch⸗ Beescset d0s S.e dee Gläubiger unserrr und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 1. Oktober 1909 und von 300 ℳ seit dem 1. Ja⸗ Dr. aitzsch und Dr. Neumeister daselbst, klagt = 26,75 ℳ, 1“ itz Bu⸗ apel — Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ & Brückenbau Essen⸗Ruhr. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Am Mittwoch, den 26. Oktober 1910, nuar 1910 sowie 9,35 ℳ Protestkosten. Zur münd⸗ gegen den Baumeister Richard Beyer, früher in i. am 8. Juni 1900 Restaurat. J. Küßner für Zufolge des auf Grund des 87 unserer Satzungen lung vom 20. Juli ds. J. Klage erhoben, und Termin Unter Hinweis auf die von der Generatberi Essen⸗Ruhr, den 13. September 1910. 11 ½ Uhr Vorm., findet in Berlin W., Mauer⸗ . in der Direktionssitzung vom 9. und 10. April d. Js zur mündlichen Verhandlung am 22. Oktober lung vom 13. August 1910 beschlossene 16“ Der Vorstand. straße 61 — 62, die ordentliche Generalversamm⸗ CE. Nebel. Rademacher. lung der Aktionäre unserer Gesellschaft mit folgender
ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Oederan, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Juni 1900 = 125 ℳ, lagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ unter der Behauptung, daß er dem Beklagten, der k. am 3. Juli 1900 Restaurat. J. Küßner für? gefaßten rechtsgültigen Beschlusses auf Einziehung ds. J., Vorm. 9 Uhr, vor dem Kgl. Land⸗ 10. September 1910 eingetragene H absetzun b 11s. vCCTT1““ 8 Tagesordnung statt.. 1 1
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz
Mitte, Abt. 56, in Berlin, Neue Friedrichstraße damals seinen Wohnsitz in Oederan gehabt habe, „= 100 ℳ, weiterer 20 % des Aktienkapitals gleich K. 2-—15, Zimmer 244/246, 11 Tr., auf den 11. No⸗ auf seine Bestellung am 9. und 21. November und weil noch andere Gläubiger Ansprüche darauf erhoben. pro Aktie per 20. Mai 1910, welcher im „Budapesti Feilen⸗ und Maschinen⸗Fabriken 1
vember 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. 9. Dezember 1908 Waren zum angemessenen und Diese Benachrichtigung ergeht gemäß § 374 Abs. 3 Közlöny“ Nr. 88 und im „Deutschen Reichsanzeiger⸗ vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft Süchteln. [51976] und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Berlin, den 10. September 1910. ausdrücklich vereinbarten Preise von zusammen 108 ℳ des Bürgerlichen esetzbuchs. Nr. 93 den Aktionären “ worden ist Der Vorstand. In der am 9. September a. c. notariell stattgefundenen Auslosung unserer 4 %, mit 102 % Bemerkungen des Aufsichtsrats.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber 15 ₰ käuflich geliefert habe und daß der Beklagte (Unterschrift.) fordern wir hiermit die mit ihrer Zahlung rück 8 8 1 5 TEe es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 56. trotz Mahnung Zahlung nicht geleistet habe. Er Die öffentliche Zustellung ist durch Beschluß vom ständigen Aktionäre nochmals auf, bis 1s [51772] 8 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 wurden die Nummern: 2) “ 51813] Oeffentliche Zustellung beantragt, den Beklagten in vorläufig vollstreckbarer 1. September 1910 bewilligt worden. 20. Oktober d. Js. den ihrem Besitz entsprechen⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß ie Ferh 1704 1746 1759 1766 1780 1854 1867 1874 1911 1933 1951 1966 1975 2012 2032 2041 3) Beschluß über Ertetlung der Entlastung an “ 88 n Halenser, Be tee Form zu verurteilen, ihm 108 ℳ 15 ₰ nebst Zinsen Charlottenburg, den 5. September 1910. den Betrag an unser Konto bei der 1. Oktober fälligen Coupons unserer 4 ½ % igen 22079 2087 2130 2151 2164 2175 2202 2229 2232 2245 2248 2261 2272 2321 2364 VI Aussichtsrat L““ Perr P. 1 R zu 5 v. H. von 62 ℳ 95 ₰ seit dem 9. Nobember Betz, Gerichtsschreiber Magyar Bank és Kereskedelmi Schuldverschreibung 2422 2449 2453 2466 2506 2561 2564 2586 2591 à 1000 ℳ ¹ “ b — in Berlin bei der Dresdner Bank 1 4) Aufsichtsratswahlen. 8 in „ und die Nummern: 5) Wahl der Revisoren. 18
raße 10, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt 1908 vnd on,. 6 20 ₰ seit dem 9. Dezemb des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 19 Részvénytärsasag (Ungarische ugen Cohn in Charlottenburg, Kantstr. 123, klagt 1908 ö6“ “ n. 2 er niglichen Amtsgerichts. 19. tärsasag (Ungarische Bank in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 8 “ 8 8 üpe z zu — und Handelsaktiengesellschaft), Buda in Fran “ 2672 2718 2729 2748 2768 2773 2804 2870 2927 2956 2964 2966 3011 3012 3013 3038 egen den Frufmann Otio Reugebauer. früher in tagen. Zer Beklagte wird zur mündlicen Vr ————— Väcziekörüt 32, cng W und Gebrüder Sulzbach -Sengl 3049 3064 3070 3074 3738 3121 3169 51686 3197 3207 3213 3296 3350 3357 Affuns 9 “ v zur Einlösung gelangen. 8 3572 3583 3588 8 500 ℳ ionäre hier i.; 1
Wilmersdorf, Ringbahnstr. 247, jetzt unbekannten handlung des Rechtsstreits vor das Koön liche Amt ist 1““ 30 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter handlung eits vor das Königliche Amts⸗ 24 fristgerecht einzuzahlen. 1 . deils 3372 3376 3401 3442 3540 3564 er Vorstand. dnegeca eehaf veeder Rezangtagt zase en 5 iche Scha⸗ Zezember 1910, 3) Verkäufe, Verpachtungen, Gleceigemachen wir auf tie weitzen Le Neue Photographische Gesellschaft gerogen⸗ ““ Müller. Carl Lohff⸗
zahlbar am 8. August 1910, dem Kläger 1500 ℳ ; stimmungen des § 7 unserer Satzungen aufmerksam, Akti 2 8 [52023 schulde, mit dem Antrage auf ET1 Ded Gersc hneiher dsr egaeslihag Amtsgerichts. Verdingungen ꝛc. gegeösenenüerefn Bbnarh salt deela hecön ae Aktiengesellshaft. 8 vom 2. Januar 1911 ab, Thüringer Malzfabrik Großengottern
1 . egebenen Termin Zahlung nicht erfolgt, seines An⸗ lung von 1500 ℳ nebst 5 vom Hundert Zinsen seit [51996 Lieferung von Scheibenhölzern. tesh “ 8 ö“ welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit Aktien-Gesellschaft Großengottern.
— 2 8₰ 1 tes verlustig erklärt werden muß. [52027] 6 dem 8. August 1910 an Kläger. Der Kläger ladet [51811] Oeffentliche Zustellung Die ALeeferung der Akt der Ak Il d G 1— Oeffent 31 ’ vom 1. Oktober 1910 bis Budapest, 1 Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft der Eg 510.— 8 FSeae; ö 11“ “ Sne⸗ 8”. 8 8 M., 30. Sertantena erforderlichen Scheibenhölzer nastaeee den 13. September 1910. Fahb ahn “ 8* 1 bet . “ 2 s 88 8 1 ““ een Königlichen Landgerichts III Berlin in Charlotten⸗ eaa Dr. Katenstein in Frankfurt d. h. t 68 E.“ “ Die Direktion. “ veeehghn 1926- Nmrcsammlung, ühr, 88 „ der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, Berlin, Hannover und Kiel, z. a Ga⸗ thof zur Krone zu Großen⸗ ö h Pgen 8 “ setgrs in Berlin, Schriftliche verschlossene Angebote mit deutlicher Rauschen. 2Sitze der . zu Schiltigheim 3 “ ö s Dresden, Berlin und ihren sämtlichen deutschen gottern statt. 2 8 0. 88 1 3 teglitzerstraße e iewing. je te 9] F. 2; 8 8 2 ; menmRseMfHhqx HrsccRFxxucIqerEnxfranaxnumeaMammcxeng zen er g — inl. ten werde int . b eigniederlassun en, agesordnung: oit icher 11“ bdfnh .“ Aufent alts, auf Grund 1g Tee. R n 8s Srrfterchdn Scheenhaljern. n dubi⸗ üer Anse- Ferhe Gesellschaftskaßfe 188 beicdens Aü⸗ 81 weuschen Bank 1 erlin und ihren sämtlichen deutschen Zweig⸗ 1) Vorlegung des Gesgistebeiga, der S 88 Beklagte ihr fuͤr der Ehefrau desselben gelieferte an das Kommando der Feldartillerteschießschule ein⸗ 5) Kommanditgesellschaften “ IE11“ I 20) 8 Flaages,. Bankverein in Berlin und seinen übrigen stetr en gnaSastltgekoe 1 g des Vorstands
5
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Waren und Arbeiten 144 ℳ verschulde, mit dem der Klage bekannt gemacht. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufi Angab 1 fti s 1910 an die Herren Aktionäre verabfolgt. Niederlassungen, 2) Beschlußfassung über Entlastun Charlottenburg, den 10. September 1910. vollstreckbar zur Zahlung von 144 ℳ nebst 4‧%G 88 “ Gieh hüsonderen an ien u. ienge . s h. Tagesordnung: 1) Vorlage der Wilanz, des Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, “ v““ und des Aufsichtsrats. Ludwig, Prozeßzinsen zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ Sekt. III eingesehen oder gegen Einsendung von Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontos. — 2) Verteilung H. G. Lüder in Dresden 3) Pelcecugfesuns über eg eürsheg, ,..
2 2 Ha „ g „ 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 50 ₰ bezogen werden können. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?2, des Reingewinns. — 3) Erteilung der. Ent⸗ zur Rückzahlung. 8 8 lastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. — Aus früheren Verlosungen sind noch die Nummern: auszugeben.
51808 Oeffentli Zustellung. das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Ab⸗ 8 — 18 * 1 J effentliche Zustellung Feldhareillerieschiesfehuale Jüterbog [51775] 4) Wahl eines Aufsichtsrats. 2044 zu ℳ 1000,—, 4) Bevollmächtigung des Vorstands resp. Aufsi ts⸗ rats, das nötige Betriebskapital nach bestem
Der Schneidermeister A. Trepp in rankfurt am teilung 24, in Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, 8. 1 Main, Steinweg 10, ö“ Rechts⸗ Zimmer 30, auf den 26. November 1910, eeeE-““ Herr Bankier Max Gerson ist durch Tod aus dem Der Vorstand. b ZW.e 1. dig 4. “ SAsaeg . 1 rmessen zu besorgen.
anwalt Dr. Arthur Oppenheimer hier, klagt gegen Vormittags 9 ¼ Uhr, geladen. 88 “ „ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 5502755 b t — “ den Paul Holdheim, früher hier, jetzt unbekannt Schöneberg, den 8. September 1910. 4) Verlosung r. von Wert Hamm i. W., den 14. September 1910. [52026] isß ch e Nadelfabrike n Dresden, den 12. September 1910. “ “ ven ,üfsichtzratamit Fieten. Aktien — 2 8 1— d .
wo aufhältlich, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 96 g Brauerei W. Isenbeck & Co ] G F Rhein Al sei bli ije j Berlin⸗S berg. Abt. 2. b .“ hedhh S - * , 8 — 544 8 1 is 28. Septr. 1910, Abends 6 Uhr klagte auf seine Bestellung von dem Kläger die in erlin⸗Schöneberg 8 papieren. 1t Der Vorstand. Actien⸗Gesellschaft, Aachen. 6 Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Ges 4 Geschäftskokal der Malzfabrik zu Großen
8
8 8
der Klage bezeichneten Waren käuflich geliefert er⸗ 51263 8 iche Zustel 6 88 1 W. Isenbeck. H Redick ve 28 1
halten habe, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ [512631 heffentl che Zustellung. „ 51836] Bekanntmachung. Blenbect. ugo Redicker. In Gemäßheit des § 20 des Statuts werden die . gottern lt. § 18 des Geschäftsstatuts zu hinterlegen. er Betlagte wird hierdurch zur mündlichen Riltein zu Gr.⸗Lichterfelde, Karlstr. 3, klagt gegen e ., 1886 1109) Berliner Stadtanleihe, September d. J. stattgefundenen außerordentlichen 11. Oktober a. c., Por 11 uchr, im Grünwald. Petters. Göbel.
[52029]
1908. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche den Bruno Katzer, fruber in Steglitz, Moamunsgr. 1Cneb.vn156,1890), 1hagaflend die . 81 Generalversammlung die Lerren Feschäftslokal der Rheinischen Raletfalriter, Aächen
Amtsgericht, Abteilung 11, in Frankfurt am Main, str ier 5 er 9 8 ; ;
eiligkreuzgasse 34, Hauptgebäude, Zimmer Nr. 22 aße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ tei 5 örigen Anwei Kommerzienrat Hans Schlesinger, Berlin, Rütscherstr. 3, stattfinden wird, eingeladen. äts⸗ V aneilon⸗zl ö wö“ bauptung, daß eklagter ihm den Mietsanteil von reichung ved”n Feege 0 gege get Anpeisung Bankier Ziegfajed Simonson, Berdin ö L1““ Einnnss ha st. n Zonnabend. Eueoneisen⸗Walzmwerk L. Mannstaedt lchence eglhr, geladen. Zan Zwece der öffent. vaschl Mineratnch füf die Feiegvomn Jun 1903 dis hei unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Eingang neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstalnds und den 15. Dktober 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Berlin,⸗ & Cie. Act. Ges. Küöln. Kult. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ tin chl. 2 82 G auf sc ul teglitz gemeinschaft⸗ Spandauer Straße, Erdgeschoß links, Zimmer 25, wählt worden sind. 8 Aufsichtsrats. b Friedrich Karl⸗Ufer 2—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer kannt gemacht. 86 Bekla 18 1 boftem eüscha h. Unnt S Untrage, in den Geschäftsstunden von 9—1 Uhr statt. 1 Brauerei Ernst Engelhardt Nachf 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und von je ℳ 500,— Aktien Nominal gibt das Recht auf eine Stimme. Gesellschaft zu der am 18. Oktober d. J., Vor⸗ 8
Frankfurt am Main, den 31. August 1910. 8 deh lichtg vor ” vollstreckar Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen sind Ver⸗ 89 Ahtiengesellschaft Verlustkontos pro. 1909,/10, Entlastung des Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit mittags 10 ⅞ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ 6 88 3 Vorstands und Aufsichtsrats. doppeltem Nummerverzeichnis resp. Depositalscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ hausen'schen Bankvereins in Cöln stattfindenden
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4u verurteilen, dem Kläger 135 ℳ nebst 4 % Zinsen zeichnisse aufzustellen, zu welchen Vordrucke an der 7 seit dem Tage der Klagezustellun * zahlen. Zur Kasse verabfolgt 8e ch Nacher. “ 893.) Wahl zum Aufsichtsrat. Vereins oder eines deutschen Notars bis zum 8. Oktober cr. inkl. b gpordentlichen .ZZ“ einzuladen. F 1A“ agesordnung:
Abteilung 11. 5. vr. b 1 N4svAas Kba e⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der g 8 ichte Rheinis isb. 3 . S 19., Nen 1 ie Empfangnahme der neuen Bogen kann einige [51771] Der Aufsichtsrat der Rheinischen Nadelfabriken. skasse g 1G 8 64 0 8 Sesteslic. Sechellang. ffenki Serase “ Feeigrich. Rünteger Berlin⸗ Tage — der Fisvef cacen und Ver⸗ Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft besteht J. Henn, Vorsitzender. 1e Behen schescotkahe, und Industrie 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage Wälbel Kau strase 2. N. Fnn n e ve irchen, 9 R. runewaldstr. 66/67, Zimmer 36, zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Marke er⸗ 3. Zt. aus den Herren: Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung Berliner Handels⸗Gesellschaft der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust b 8 1s. fahe 16 ag vhegen en Bergmann 98 12 1 ““ DE“ folgen. Konsul Charles W. Palmié, Dresden, Vorsitzender, verxwee wir auf § 21 des Statuts. Die Hinter⸗ Deutschen Bank rechnung für das Geschäftsjahr 1909/10. Beha t 8 fuß. 8 i 88 otthausen, unter der 191 hr, geladen. Der Termin am 1. Oktober Berlin, den 12. September 1910. Generalmajor z. D. Friedrich von Götz, Weißer legung der Aktien kann erfolgen bei der Gesell⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Fahrrch unc, aß Be 88 er 19. Sen geliefertes 0 va aufgehoben. Die Klage wird zur Ferien⸗ Magistrat Hirsch, ““ schaftskasse zu Aachen oder bei der Rheinisch⸗ Dresdner Bank 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fa rral 8 88 Ffrschu e, 8 hhnge ür er⸗ f1 erklärt. d hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Rentier Heinrich Seck, Dresden, 8 Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Nationalbank für Deutschland sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung. 110 ℳ bst 40 agse mir Herur v ad 8 18 cöneberg, den 5. September 1910. Kirschner. Direktor Müller, Dresden. 11“ Aachen oder deren Filialen oder bei einem dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 8 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1908 g s e Zen en seit dem 10. Dezember 1 S 5 Dresden, den 14. September 1910. deutschen Notar. den Bankhäusern S. Bleichröder 8 Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51834] Kunstdruck- und Verla sanstalt A 52024 yDSDelbrück Leo 4&. Co 6 Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche [51807] O effentliche Zustellun g Tilgung der 3 ½ % Dortmunder Stadtanleihe g 1 8 G 1 Amtegericht in Gelsenkirchen auf den 19. Dezember Die Milchanstalt vereinigter Landmolkereien, G. von 1984 und 1891. vormals Müller & Ln hse. hierd d Dienstag, den 11. Oktober C09. 1ee “ 18 geladen. m. b. H. in . Steinstraße 29, Prozeß⸗ fre decnen-2 Manuer 191 Sehige Fasgung it 85 [51778 — — zu. 88 inas 228 uhr 8 Tac in 8 Gebrüder Sulzbach kapitals um ℳ 1890 29,v bdurch lusgabe Se b ichtssefrothr. bevollmächtigter: Rechtsbeistand Banspach hier, klagt ;i bie d FgSne n Beider Auslosung unserer Partialobligationen eschäftslokale stattfindenden ordentli hen General⸗ der Filiale der Bank für Handel und Industrie 1 weiteren 1500 auf den Inhaber lautenden, vom Klasmann, Amtsgerichtssekretär, gegen die Witwe Dorothen Wendling, Milch⸗ migtt, 88 Auslosung findet daher in diesem Jahre vom Jahre 1902 sind solgende Runmhen⸗ 8ee 98 if 88 Badh E ch Heutschen 1. 8-, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., 86 18 219oeadn ge neiaten etnamn. 8
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. hä 2 28 8 ¹ mg s 1 “ händlerin, früher in Straßburg, Steinstraße 29, 1 8 worden: dnung: 8 [51805] Oeffentliche Zustellung. b jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, bEE“ 276 550 695 340 638 671 170 542 182 6 116 1) Vorlage der 8. verree uen 1909 — 10. Direction der Disconto⸗Gesellschaft die Begebung der neuen Aktien. (Die Inhaber Der Besitzer Alexander Derra in Gollubien, Kreis daß die Beklagte der Klägerin an Miete und Maler⸗ sifretz Dr. Eichho 632 163 661 14 133 604, 17 Stück à ℳ 1000,— 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 8 der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien haben über 8 1 Westpr., Prozeßbevollmächtigte: arbeiten 531,42 ℳ schulde, mit dem Antrage auf [51837] Bekanntmachung. = ℳ 17 000,—. sichtsrats. den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, 3 die Kapitalerhöhung auch in gesonderter Ab⸗ anwälte Weidmann und Monath in Karthaus Westpr., kostenfällige vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Bei Auslosung der für das Rechnungsjahr 1911 Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Auf⸗ 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 8 A. Levy 8 1 11“ stimmung Fesvl zu fassen.) klagt gegen den Jacob Kubowski, früher in Neu⸗ Beklagten zur Zahlung von 531,42 ℳ nebst 4 % Zinsen zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin schlag von 2 % am 1. Januar 1911 gegen Ein⸗ Verlustrechnung vom 30. Juni 1910. der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, 5) Beschlußfassung über die infolge des Punktes 4 dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ seit dem Klagezustellungstage, einschließlich der Kosten sind folgende Nummern gezogen worden: lieferung der Originalobligationen sowie Talons und 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, notwendig werdende Aenderung des § 4 des 8 auptung, daß im Grundbuche des ihm gehörigen des Arrestverfahrens 2 G 62/09. Zur mündlichen II. Ausgabe. 8 Coupons bei dem Bankhause Ephraim Meyer & 3 Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Dresdner Bank 1 “ Statuts sowie redaktionelle Aenderung der Nii 8 rundstücks Gollubien Blatt Nr. 15 in Abteilung III Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte Buchstabe A Nr. 22 67 71. “ Sohn in Hannover oder bei der Gesellschafts⸗ Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der 8 Deutschen Bank Filiale München in München, (erste Zeile) und 25 (Schluß des vorletzten Ab⸗ uter Nr. 12 für den Beklagten 180 Taler = 540 ℳ vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straßburg i. Els. Buchstabe B Nr. 15 69 122 133 272. kasse. Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben Filiale der Dresdner Bank [29 4 säbes. B1 (Bre rragen stebe⸗ de, wagen 8 ““ Vormittags 11 I“ 201 204 224 232 Anderten, den 14. September 1910. gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens dSeSe2,e. 1ö. in 8 Basel und Genf, 8 Heact zung Feassichterat “ ieser Forderung der Beklagte län efriedi r, Saal Nr. 45, geladen. 3 255 556. — - 82 8 b dri — 86 Schweizerischen Bankverein in Base 88 8 gäre, der 12 9 g g g 9 g Hannoversche Eisengießerei. am dritten Tage vor der Generalversammlung egen C n. Teschentge in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Der Geschäfts⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
worden sei, bisher aber trotz Au forderung löschungs⸗ Straßburg, den 22. August 1910. III. Ausgabe. egen Zutrittskarten zu hinterlegen, und zwar ent⸗ ce⸗ ähige Quitt t ert 1 „mit de i i bei daiserliche Nr. 8 8 1 sgen Freri 1 ger. b 1 .ab i äftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. (ohne Dividendenscheine) oder Depotscheine der fähige Quittung nicht ertei duff mit dem Antrage, Gerichtsschreiberei bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Buchstabe A Nr. 8 66 [51493] Bekanntmachung. weder bei der Gesellschaftskasse in Logelbach, bericht kann vom 24. September cr. ab im Peschäf 24 9. sellschaft eingeseh goh cabank dher lschei deutschen Notars spätestens
den Beklagten zu verurteilen, die Löschung der für Wü7er egʒvw vpe Buchstabe C Nr. 41 71 82. “ Nachd ir seit 8 Verw i B bei — 1 4 8 8 ’1 8 ihn im Grundbuche von Gollubien Blat 15 Ar 118191 cCh 1S ö it IV. Ausgabe. 8. Zürkersnbr se henc de 2S.Geclfers im Kontun 9 venhene Tö 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und I nung sowie des Geschäftsberichts für bis zum 12. Oktober einschließlich
teilung III Nr. 12 eingetragenen Kaufgeldforderung B 8 b Fsar veWr. bo in Schmitt und Buchstabe A Nr. 16 51. 8 schuldverschreibungen der genannten Gesellschaft d'Escompte de Mulkouse in Mülhausen die Zeit vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. . 1 bei der Gesellschaft in Cöln⸗Kalk,
8. 1 8 1“ Nnn Eegägen Zun sraße qehoreng 88* 1“ 8. Lechaden, F Buchstabe a8 Nr. 27. 111“ enthaltende restliche Konkursdividende ausgezahlt oder Colmar. bei der Allgemeinen Elsässischen 2) Bes be Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über bei , Sae. eme ee. ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗stt Feree ; 88 8ag g; uchstabe C Nr. 27 36 65 76. ist, ersuche ich die Inhaber dieser Teilschuldverschrei⸗ St * die Verteilung des Reingewinns. b 6 1 in . . . . 2 klagte vor das Königliche Amtsgericht in Karthaus beimer M. 7”.en klagen gegen 88 Leut. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 8 afuge. Hele Inhab mit 85 Er EETT“ a zaerg. 3) Anträge des Vorstands und . betreffend Erhöhung des Grundkapitals um dorf, 1ö6
Westpr. auf den 4. November 1910, Vormittags dent dhohe veaf eratase⸗ unbe nnemg Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ bei dem Unterzeichneten behufs Empfangnahme des hausen oder Colmar. 830 Millionen Mark unter Aus chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, die bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, Se 3.2 nec ng e1 889 n,2 2 b 8 sceinen 7f Zinsscheinanweisungen vom 1. April auf sie entfallenden Anteils an dieser Konkursdivi⸗ Logelbach, den 15. September 1910. “ dn und die Abänderung des § 6 des S tt d. 5 82 Ag 6 en. we
arthaus, den 30. Augu ) - ier ein⸗ ichen. v ; . 3 8 .““ . g ab an die Kreiskommunalkasse hier ein⸗ dende einzureichen. Es entfällt nach Deckung der Etablissements Herzog, Ahktiengesellschaft. ) deankuen, Arfftchiheaelaitgliedern. 1 in Se
Der Gerichtsschreiber des Köni gerichts. 882,— ℳ an Zinsen aus einer Hypothek schulde, Anlg⸗ ) chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1) auf Zahlung des Betrags von senden E1““ der Anleihescheine in ö Pestena on von 1000 ℳ 14,86 ℳ Der Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1910/11. zu hinterlegen und daselbst bis zum Ablauf der 2 CC1176 Eugen Meyer, Präsident. Berlin, den 15. September 1910. 18 EGSFSeneralversammlung zu belassen.
mit dem Antrag: LEE ““ ““ 118 9. Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Cöln⸗Kalk, den 15. September 1910.
bö“ FL“ 8 982e 8 2) Forderung die Fehe Für effentliche Zustellung einer age. vollstrecung in die im Grundbuch von Eltville Kapital ab 8 [52028 1 Nr. VI. 2493. Der Kaufmann Karl Schaumburg Band 24 Blatt 854 lfd. Nr. 1 und 3 einget vom, Kapital abgezogen. ; auf jede Obligation ” 300 ℳ. 4,46 ℳ. 6- 8 ecbn⸗ grastaes ba FereFesgsges Beäagig 8 zaben “ 1 125 ö 1 bernlr gprt jon die Verzinsung der Berlin W. Du 1910. Fahbrik für “ üge ann, Vorsitzender. 3 5 Vorstand. Rechtsanwa r. J. Staadecker in Mannheim, Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Templin, den 10. Septem ichtli 1p jgation 8 BFBrenne Hangarter & Co [51524] “ 98 8 ili 8 4 3 „ .September 1910. Gerichtlicher Vertreter der Obligationäre. 8 g =, .
klagt gegen den Kaufmann Philipp Laßmann, früher klären. Die Kläger laden den Beklagten zur Der Kreisausschuß des Kreises Templin. 150116— lcher V — Sae. l.. Tatssha Artien Gesellschaft in Haspe i. W. S t e odenereditan talt, res en
8 erlosungs . D. 6u“
in Mannheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die von Arnim. Vary twerke & Ch emis che Fabrik Die Herren Aktionäre der Fabrik für Eisenbahn⸗ 9 y “ bedarf, Brenne Hangarter & Co⸗, Actien⸗Gesell⸗ Verlosung von 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen Serie II.
der Behauptung, daß er dem Beklagten Juwelen vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in eccIehe.HAahefaus E111“ “ Fherlässene da f⸗ “ ö 1910, 8z89 5 his bt T“ 8 Rich elsdorferhütte Act Ges shaft in d Ge Mittwoch
agter dieselben nicht zurückgegeben habe, weshalb m. tags r, mit der Aufforderung, einen bei s wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ .2 “ aft in Haspe, werden hiermit zu der am och, 0¾ S 8 Rüch üj ie f Grsaß des Wertes begehrt werde, mit dem Antrage, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bracht, daß bei der Auslosun am 9. d. Mts. 8* 1 die ordeniliche Generalversammlung den 12. Oktober 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Bei der Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie II sind zur Rückzahlung für den 2. Januar 1911 die folgenden den Beklagten kostenpflichtig, einschließlich der Arrest⸗ 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser im Jahre 1910/11 zur Zurückzahlung S. unserer Gesellschaft vom 11. August d. J. beschlossen im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppen⸗ Nummern geh0ae 1a. 000 ℳ Nr. 111 211 350 353 459 978. 8
kosten, und gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Schuldverschreibungen der Wernigeroder Stadt⸗ 8 heim jr. & Cie. in Cöln stattfindenden zwölften 2 85 7 1— hat, das Grundkapital um ℳ 50 000,— herab⸗ B zu 2000 ℳ Nr. 2477 2969 3410 3498 3571 3668 3736 3768 3828 3985 4017 4019 4198 4220. erdentlichen Geweralversammlung eingeladen. 1666121216 6520 6794 6797 7330 7492 7548 7565 7586 7689 7737 7761 8056 8242 8245 8760
streckbar zur Zahlung von 8000 ℳ nebst 5 % Zins Wiesbaden, den 10. September 1910. anleihe von 1903 folgende Nummern gezogen worden d dieser Beschluß in das Handelsregister seit 3. Juni 1910 zu verurteilen. Der Kläger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sind: Aà 93 166 168 184, B 642 846 1019 1083 veleen ung dieser Beschluß in das Han elsregister Tagesordnung: 52 0548 ündli v. eee 209 1 1232 1234, D 2256. eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger 2 9499 9704 10095 10625 10674 10734 10790 10852 11015 11200 11291 11746 11960. beschgiöltaschnan de Femnese⸗ firrPangelg 15C-2nc SIeatliche Zugen L1““ 9gige 1ne9. 2dh1n ün 8. Ze 229doa1 Küge ch abseses veeee ptember 1910. 6 1’“ dg gs sfahr uffch Pots “““ 9087,198,93929,3 ℳ Nr. 15409 15412 15483 15956 16041 16119 16405 16557 17085 17231 17317 17487 18174 18186 18257 18277 18293 önigliche inisterial⸗ itär⸗ un au⸗ ündi Fc. g 8 elsdorferhütte, den 8. September ““ 1b 8 1 d2 5eee be bommition Herlin NW. 40, Invalidenstraße 52, . e. n ab,ie u“ Der Vorstand. 6 legung 11165“*“ it. E zu 200 ℳ Nr. 18945 18977 19015 19034 19062 19067 19311 19626 19892 21510 21571 21828 22258 22349 33760 33784 mictag 9 Uhr mit der Aufforderun einen bei den 24. August 1910. Nr. F. 329. 00. unWerni I1“ 8 Dr. Sander 1 W. Creutzburg. 2) Genebnni ung der Bilanz und Erteilung der 33844 34078. — 1 dem gedachten Gerict zugelassenen Angealk zu be⸗ Fasger esheheedeg P. Hadrys in Char⸗ 9 Se Maglstrar er 6 [52025] Artien⸗Gesellsch aft 8 Entlafmmig 2 Vorsäon n . des Auffihtercier Lit. F zu 100 ℳ Nr. v12;. 21 201 47 298s 20552 Pco 209;s 2109 ng 21ig 21n B93n e89n 88 — 4 h zssss 308 82 8 iche den tc, 8.eee ag “ “ 8 ; 6 6. B f in⸗ ie Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar ab gegen Einlieferung der othekenpfan 2 rungs
bimeng . beebbböbküen- In Hinterlegungssachen Fabian Miete — F. 329. 00 beling. 38 Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen. 9 Beshlugfassung “ und der noch vn. fültzah ung scfelgt; Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Mit dem 2. Januar 1911 hört die Ver⸗
“ sind für Sie von nachstehenden Mietern des 8 2 [51833] ꝑZu der am Samstag, den 15. Oktober a. ““ 4) Wahl zum Aufsichtsrat zinsung der gelosten fendbrbefs auf. 8
2 ie Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank Lesdee Bereheden Beeen
Mannheim, den 13. September 1910. He 18. tr 1 Hanuses Hasenheide 89 an Mieten hinterlegt worden: 2 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale zu APriong D t 8 Wandsbeker Stadtanleihe 8 e 1 Stimmberechtigt üind ete cgen vrtton te nelch, Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilun Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, in
..G. [52024] Einladung 8 — 8 , 9. zr . Hardy & Co. G. m. b. H.) Reingewinns. “ Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 6 8 dens e. 3 Sneenen.“ 8 4) Be nnfasfung über die Erhöhung des Aktien⸗
ltmann 1 — 1 iber des Gr. Na. am 31. März 1900 Kaufmann R. Falkenthal Dülmen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Fgr b 4 Gerichteschreiber des Gr. des Gr. Landgerichts. ““ für April 1900 = 65,10 ℳ, sammlung werden die bpend Aktionäre unter 85,8 q“ Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, 1888 c b. 85 . 8 1öemn R. Falkenthal für von 1891 E1 §§ 12, 88 8 des Gesell⸗ Tag der Hinterlegung und der General⸗ in Frankfurt a. W. bei der Deutschen et .5,n. Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufsstellen. 8 gegen van. b⸗ F. 85 4 8 8 b aftsstatuts erdurch ergebenst eingela . EI“ „ ungen sind no r iin : 18. D 139/10, wird der am 15. Grlober 1910, Vorm. c. am 1. Juni 1900 Kaufmann R. Falkenthal für sind im Rechnungsjahre 1910 planmäßig 79 800 ℳ e. ser gam ,. “ Aus. Nuslos⸗ gen sin Nr. 711 1721, . C Nr. 1602 2105 2148 2434 2628 2697 3579 4566 5142 5818 6134 6196 6246 6309, ratr 1ocgdem Uassserict , Pesent Mühlen. Jan 1890 = 7089,7ℳ E 3) Entgegennahme des Verwaltungsberichts. Sppenheim jr. & Cie. in Cöln hinterlegt haben, Lit. D Nr. 1106 2040 2343 2859 4790, Lit. Nr. 488 803 1765 1861 3082 1081 1179, 19 1 Rh 819 1195 3351. straße 1a, Zimmer 45, anstehende Termin auf den d. am 3. April 1900 Kaufmann R. Juncker für Die Geing ist durch freihändigen Ankauf erfolgt, 2) Feststellung der Bilanz pro 1909/1910 und Er⸗ Statt der Aktien koͤnnen au ch von der Reichsbank Serie II Lit. Nr. 6077 10169 10968 11877, Lit. 1) Nr. 16899 17052 17146 18117, Lit. E Nr. 18691 18868 19083 19202 19273 21608 5. November 1910, Vorm. 9 Uhr, verlegt, April 1900 = 54,25 ℳ, eine Auslosung findet daher in diesem Jahre teilung der Decharge. auggeftellte Depotscheine hiatelene vedern. 22086 22140 33824, Lit. F Nr. 20089 20297 21266 22781 36781. “ ; 1 lchem der Beklagte, Buchhändler Teofil e. am 7. Mai 1900 Kaufmann R. Juncker für nicht statt. 3) Neuwahl der Revisoren. dasnge W., 15. September 1910 Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen von den Wroblewoski hiermit geladen wird. Mai 1900 = 54,25 ℳ, Wandsbek, den 8. September 1910. 8” ülmen, den 15. September 1910.. Per Aufsichtsrat 3 8 Fälligkeitstagen ab. Posen, den 10. September 1910. f. am 12. Juni 1900 Kaufmann R. Juncker für 8 Der Magistrat. b Der Aufsichtsrat. Emil Freiherr von Bppenheim, Dresden, im September 1910 er Vorstand.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Juni 1900 = 54,25 ℳ, R Hugo Peus, Vorsitzender. Vorsitzender. . 8 1 8 1