Dortmund. [51850]]/ Wolff, Pharmareutische und kosmetische Spe⸗ Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [52084) sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er, In dem Konkursverfahren über das Vermögen zialitäten, Hamburg, Filiale in Liverpool, wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des stattung der Auslagen und die Gewährung einer
der Frau Henny Freudenthal, Inh. der Firma nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. August Architekten Hauns Lindemann in Neu⸗Ruppin, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses
Warenhaus Freudenthal, in Dortmund ist 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ alleinigen Inhabers der Firma F. Lindemann da⸗ der Schlußtermin 1 den 11. Oktober 1910
Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung kräftigen Beschluß von e. Tage bestätigt ist, selbst, wird nach erfolgber Abhaltung des Schluß⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗
über die Einstellung des Verfahrens mangels einer hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. gericht hierselbst, Zimmer 22, bestimmt.
den Kosten Masse sowie zur Beschluß⸗ Hamburg, den 13. September 1910. Neu⸗Ruppin, den 12. September 1910. Thorn, den 12. September 1910.
fassung über die Einstellung, zur Abnahme 8 13““ Hesgbnng Königliches Amtsgericht. Gerichts 18 8 1 8“ Schlußre . 1 d ütung un 3 eilung für Konkurssachen. 1 1“ eri rei önigli 1 er
ö irlhe Ranhkcsasx. nvehrelagg. Haagussrezsabten . 1eeheh veeüce heber dr knüda antrean 8. Berlin, Freitag den 16. September sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Hamburg. Konkursverfahren. 152103] % In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Verdingem. Bekanutmachung. 2152008 e ,u
Forderungen auf den 6. Oktober 1910, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Ackerers und Händlers Johann Nicolaus Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bonn R. 90,30 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht mauns Siegfried Brager, Hamburg, wird nach Schneider zu Ellweiler wird eine Gläubiger. Fahrradhändlers Johann Waguer in Ssterath ¹† Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899,31 14. E“ 100,10G dS. Sge nnt. . hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- versammlung einberufen und Termin hierzu auf den ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde, 1Be⸗ 9 16. Septbr. 1910. Meckl. Eif⸗Schldv. 703 ⅛] 1.17 —. JJ —,— do. 1908 unk. 13 Dortmund, den 7. September 1910. gehoben. 23. September 1910, Vormittags 11 Uhr, rungen auf den 3. Oktober 1910, Vormittags † gerliner ürsr, 16. Septbr. . Meckl. kons. Anl. 86,3 ¼ 1.1. ZBreslau 1880, 1891 2 92,00 G do. 88, 97, 98 Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 15. September 1910. anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über: 10 ¼ Uhr, verlegt worden. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94, 01, 05 4.10,—-— ABromberg 1902 100,00 G do. 1904, 1905 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 1) den Verkauf des ganzen Warenlagers des Gemein⸗ Uerdingen, den 12. September 1910. 3 old⸗Gbd. 1;än “ 9868 F8 Oldenb⸗St. d. Go g⸗ 1 . 4 8 09 AI 8 100,50 G Marburg . 1903 N.
“ veaeL,eigFeegn⸗ 1 Fepe⸗ 2 11, o. 895, 1899]*%
Dresden. [51882] schuldners (im ganzen), 2) den Verkauf einer Lebens⸗ Königl. Amtsgericht. Fhane öster 1. W. =2 1,70 ℳ. 1 B do. do. b 92,00 G Minden 1905 ukv. 1919 2S, . 1 G., on.n. = 1,19 zℳ Lee ane, do. do. 1896,8] 1.7. Burg . 100,30 G do. 1895, 1902
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hamburg. Konkursverfahren. [52102]] versicherungspolice, 3) Aufnahme eines Prozesses. di E 6 1 — w Genossenschaft„Creditbank für Grundbesitzund Das Konkursverfahren über das Vermögen Nohfelden, den 5. September 1910. gb- “ S2n -eh.heee.ee. 1,e; S28 dtha &er.219008 ha. 83,00 ääet Mülbaufn E. 1006 Gewerbe zu Dresden“ kingessgehin, Ge⸗ e““ 16 Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmanus Jakob vom Eyser zu Feen. 2194 1 Sar⸗ Serang —2h40 8 8 It⸗Pent⸗ “ Len Miibein Nhnee16 nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in 58* g, wird na⸗ eügehch FeKsr hesach eim wird, nachdem der i ergleichste ¹e emnem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb.⸗Sond. 19004] 1.4.107—, . do. 1901: — do. 04,08 ukp. 11/13 Dresden, Moritzstraße 19, wird nach Abhaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Oberhausen, Rheinl. [52089] 5 Junt 198 “ „Paen zensana unnnckn ber Sreien der det. Wüuͤrttemberg 1881.8331 versc Charlottenb. 1889/09 100,25 b; G do. . 1899, 1008 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß v leich 1 8 eich urh ezaon liferbar sind Preußische Rentenbriefe do. 1895 unkv. 11 100,40 G Mülh., Ruhr 1889, 97
Dresden, den 14. September 1910. Hamburg, den 15. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist dierbu aeerer om gleichen Tage bestätigt Wechsel FHannoversche.4 1.4.107100,80 G do. 1907 unkpv. 17 100,410 bz München 1892
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Bauunternehmers Heinrich van Groeningen ist, h g 98 Wechsel. “ do. 3 ½ versch. 90,35 G do. 1908 unkv. 18,/20 101,00 G do. 1900/01 — zu Oberhausen wird auf dessen Antrag unter Zu⸗ ö““ 18 8 88 Fühe . 8 Umsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 X Hessen⸗Nasgau. c4 1.4.10,— do. 1885 konv. 1889,31 87,90G do. 1906 unk. 12 Dresden. [52105] Holzminden. 4 [51863) stimmung der Konkursgläubiger eingestent. Der n gliches Amtsgericht. do. 88 fl. d0o. do. 8i versch.—— do. 95, 99, 1902, 05 3 92,105 do. 1907¾ unk. 13
Das Konkursverfahren über das Vermögen der In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin wird auf den 7. Oktober 1910, weissensee b. Berlin. [5184] 6 88 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,80 B Chtete 85 kv. 97, 1900 1 do. 1808lc eene 5 Kommanditgesellschaft Sugo Zwicker & Co. mögen des Glasers Julius Nickel hier betreffend, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Koukursverfahren. .o. „ do. 100 * do. do. 3 ⅞ versch. 90,30 G 958 1906 8099 100,90B 5 8 99, 50 84 in Liqu. (Handel mit Kartoffeln und Grün⸗ ist dasselbe eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ gericht in Oberhausen — Zimmer 24 — be In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6. 100 Kr. Fee 1 100,80 G 88 1908 9 13 100,40 bz Mo⸗Gladbach 99,1900 waren) in Dresden (füher Hechtstr. 11) wird fahrens “ nicht vorhanden ist. Oberhausen, den 9. September 1910. der Firma S. M. Lipschitz & Co. G. m. b. H. Christiania .. 100 Kr. do. 33] versch. 90,25 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 91,90 b do. 1880, 1888 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö f6 1910. 8 Königliches Amtsgericht. iin Weiseensee, Lehderstraße 104 — 106, ist zur Av. Jtalien. Plätze 100 Lire Posensche 4 versch. 100,90 G Cöpenick 1901 100,10 do. 1899, 03 N. u h“ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Hb“ LL2naa. 1S der Fchliss echthane des Verwalters, zur eee 1Se versch 0.50c, Ege .. .“.“ Münster 1908 ukv. 18
n, den 14. September 1910. 8 . 8 . . Fr Kop 8 re 4 3 8 Köni liches Amts ericht. Abt. II. 8 Kempten, Algäu. Bekanntmachung. 51876] In dem Konkursverfahren über das Vermögen lichnss . ve Shcesge 8g Schluß⸗ Lissab., Oporto 1 Milr. 8 daen 3 ½ versch. 90. 15 G do. 1889 Naumburg 97,1900 kv. B“ 8 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß der Märkischen Bank E. G. m. b. H. Pankow Forde g 5 8 8 Bef d ing zu 85 sichtigenden do. do. Rhein⸗ und Westfäl.4 versch. 101,00 B do. 1895 Nürnberg; .1899/01 Flensburg. Konkursverfahren. [52096] vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird besonderer Prüfungstermin auf den 30. Sep⸗ über “ n. 8 gfassung 9 o do. do. 3 ½ versch. 90,25 G Gsefalh 19 % 76
Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Lederhändlers Josef Zöllner dahier tember 1910, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Schlußtermin a de ergrer,venn henasa⸗ 11öö3““ 4 1.4.10 100,90 G 88 h Kaufmanns Peter Ivachim Petersen, in Firma nach Abhaltung des Schlußtermins infolge rechts Pankow, den 10. September 1910 4“ versch 90,600 8 unkp. 19
m 1 n, in ? 109. füts 3 „den 10. Septen 910. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. †Madrid, Barc. ; Schlesische 1.4.10 101,10 G do. 1909 N unkv. 19 Nic. Petersen jr. in Flensburg, wird nach er⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleichs wieder auf⸗ Königliches Amtsgericht 2. 8 ; 8 „üIit do 3 . f 4 do 1882, 88 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. “ hiecsecbft. E“ 2 Treppen, Zimme han York... sta Solegwi „Holstein . vena 100,80 G do. 1901, 1903 gehoben. yZWKeempten, den 12. September 1910. Posen. Konkursverfahren. [51852] Weiß . Berlin. 88 10. Septe b v 8 M. —,, d . dS .3 ⅞ versch. 90,25 bz G Danzig 1904 ukv. 17
Flensburg, den 12. September 1910. 8 b Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ißensee v. Herlim, den 10. September 1910 1 9 Frs. . 1 EAAX“ do. 1909 N ukv. 19
Rnceldces vncgetlont⸗ Abt. 5 4 1““ Kaufmanns Jesains Seegall in Posen, Breite⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Frs. 1 Anleihen staatlicher Institute. Fr. 1904
’ 5 Köpenick. [51847] straße Nr. 1, wird erf 2 ve Zabrzece. b ⸗ 5 do. 6 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.101,30 G Darmstadt 1907 uk. 14 . 3 8 2 1 rd nach erfolgter Abhaltung des 0 Konkursverfahren. [51853] d 2. Fn Frankfurt, Main. 1518741]/ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg . “ 88. 8 291,608 5 1eg Koukursverfahren. am 20. Februar 1907 verstorbenen Wilhelm Posen, den 10. September 1910. SScchneidermeisters Josef Gisa aus Zabrze⸗Lüd — Schweiz Plate 100 8Fr. 8 .BCß— Sachj⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch 82,5G do. 19902, 09 am 86 Fenrerzogrfahr Fraicher: deir. ee s des Süne E““ manh; Hefolge 16 Königliches Amtsgericht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz do do. 1 . 2 M. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,00 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 8 908 Froc .M. Zverteilung Abhaltu e baeaesaseeenene 11“ a 277 1 ü. 6 — G fadt 090 un 97
Kaufmanns Simson Löwenthal, alleinigen In⸗ Schlußtermins aufgehoben. 1 sr Reinerz. Konkursverfahren. [51848] “ 1990 e e. R. — 8 8 184 4. 191,908 Oderneth t utv. 29
habers der Firma S. Löwenthal in Frankfurt Köpenick, den 6. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1I1“1““ liches A 8 Wich Wi 86 2 s85,025 B do. do uk. 20/4 101,60 G . 07 N ukv. 18
a. M., Mainzerlandstraße 216, ist nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Drechslermeisters Josef Schimmel in Gläsen⸗ g Crgepieh. 1 Kr. do. do. 1902, 03, 05 /3 ½ 93,00 G . 07 N ukv. 20
Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ . — dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Sachs.⸗Mein. Lndkred. —,— do. 1891, 98, 1903. verteilung hierdurch aufgehoben worden. Labischin. Konkursverfahren. [52087] vom 28. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich . 2* 8 Bankdiskont. do. do. unk. 17 Dresden. . 1900
Frankfurt a. M., den 12. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1910 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5. Brüssel 3 ⅛. 8 do. unk. 8 do. 1908 N unk. 18 Der Gerichtsschreiber (Kaufmanns und Gastwirts Matthias Stan⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“ . Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. o.dedekr er. 8 b. 189
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. kowski aus Bartschin wird, nachdem der im Reinerz, den 10. September 1910 der Eisenbahnen. abon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do do. ur. 18 4 -- 1905 — ““ (8wangsvergleichstermine vom 13. Juli 1910 an⸗ Königliches Amtsgericht. 51889 8 3 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ⅛. do. do. 11“ Dresd Grdrpfd. Tu. II. Füãßrstenberg, Mecklb. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig ge⸗ 1““ „ 19⸗ 1 Bekanntmachung. Stockholm 4½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ⁄ do. do. V unk. 14 Konkursverfahren. wordenen Böschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, I“ [51859]] ahrpreisermäßigung für Handwerker zum 2 . do. Sondh. Ldskred. 3 ½ —,— do. do. VII g-8. 16
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierdurch aufgehoben. (N. 1/10. 33.) S vrn Das Konk 1 Reutlingen. Besuch der Weltausstellung in Brüssel. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahn en. do. do. VIII unk. 20 am 4 September 1909 zu Fürstenberg verstorbenen liegt auf der Gerichtsschreiberei aus; Schlußtermin as Konkursverfahren über das Vermögen des Die Ausweise zur Erlangung der Fahrpreis⸗ †Müns⸗Dukaten .. .. pro Stüchso,72b; B Bergisch⸗Märkisch. III.3 ½ 93,20 bz B doIII, IV, VINuk 12/15 Tischlermeisters Max Lewald wird nach er⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung wird nur auf Otto Fortner, früheren Brauereibesitzers in ermäßigung dürfen für Strecken der reußisce Rand⸗Dukaten... do. —,— Braunschweigische ..4 ½ Fan do. Grundr.⸗Br. I, II.
e SAhbaltang des Sechlastermins hierdurch auf. Artrag ankeraumt; für der Fel der e.. etme Reutlingen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Hessischen Staatsbahnen und der Reichseisenbahnen Sovereigns ... 71gg Magdeb.⸗Wittenberge 3 Düsseldorf . . 1899 “ 8 8 solchen Antrages, wofür eine Srist. gs termins und Vollzug der Schlußverteilung heute auch von Innungsverbänden ausgestellt werden. 2 Francs⸗Stücke 16,225 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ do. 1905 L, M, ukv. 11 8 Fürstenber 1“ olch 88 Untra Laicdee Sens Wrif 88 einer oche aufgehoben. 1 Berlin, den 13. September 1910. 88 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15
stenberg, 13. September 111’"“–%. Fgeseßt wirr, bleibt der Beschluß auf Aufhebung des Reutlingen, den 12. September 1910. Königliche Eisenbahndirektion, eedi lar an do. do. konv. 3;
4 2 do. 1876 Großherzogliches Amtsgericht. Verfahrens einstweilen — bis nach Abhaltung des ichtssekreta f Treerus ag. lals vo Stü 1 4, 00, 02 zogliches Amtsgerich “ b Sö ch Abhaltung des Amtsgerichtssekretär Haubensak. zugleich namens der übrigen Verwaltungen. erials u6“ 889 Stüc 8½ 1. Sed. I
1 D. —,— Duisburg .1899 Gerdauen. Konkursverfahren. [52086)% Labischin, den 11. September 1900.. Rh Neues Russisches Gld. zu 100 R.216,606b Se. do. 1907 ukv. 12/13 s.ä. .aeg. g 8 „den 11. 1910 einbach. Konkursverfahren. 51869] [51891] nes Russisches Gld. zu F. 5 Provinziala 8 8 . E 11 Memäegen des Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren 88 r Bermöl8. 892 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 20. Sep⸗ elantiche Banknoten, große 4.gsb: Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908 1 S. 1 gv. 15 8 wird, sachder üs v8 EE Lössnitz. 151880] Firma Strohverwertungsgesellschaft der Vor⸗ tember 1910 werden einbezogen die Station Cöln⸗ bo. Coup.zu New Forhhe 3 Cag.g der- 8S. 2 d9e, do. 1902 N 227. Juli 1910 Fisöhnommen, Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hüh ass schelt deeee veen . eeftuange n Deußz als Eeßsen dahe nne he n, srhm etaye 1 Hebiche s. EE“ be do. 8882 XXIII4 101,40 G E.rberge N. 1890 9 rechtskräftigen Beschluß des Königl. Landgerichts Kaufmanns Ferdinand Otto Meier in Löftnitz mins hierdurch ausgeoben. — des neukirchen Stadt) als Versandstation in den Aub. Lrallihe Banknoien 1 ½ 20415 eths6 do. do. I2r3% 18,9 98.900 do. kong, u. 1889 Bartenstein vom 19. August 1910 bestätigt ist, Inhabers der Materialwaren⸗, Bier⸗ und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — h vehrrf S 11 r d 55 su Feeacte Bamengten, 1o0 Sr. 1,257b36 do. dß. 8.-en. bing 1903 u hierdurch aufgehoben. “ Briketthandlung in Firma Ferd. Otto Meier Rheinbach, den 18 September 1910... Kgl. Ge „Dire “ C 11““ nles nische 8 eeee 100 f. 169 30 1 Hannxp.v SW — Gerdauen, den 12. September 1910. wird nach Abhalkung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 8 8n Gen. Düe. ge anchf. —““ nesssch Hantnoten 100 6 1679hs 86 na vEeI8; Königliches Amtsgerichht. aufgehoben. F St. Wendel. Bekanntmachung [51871] gs⸗ u1“ orwegische Banknoten 100 Kr.—., = Oberbess. Pr.⸗Aunk. 17,4 8 v11“ Lößnitz, den 13. September 1910. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52006] 1 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 5z stpr. Prov. VIII X4 Gerolzhofen. Bekanntmachung. [52114] Königliches Amtsgericht. — Kaufmanns Franz Demuth junior Foühab 1 Am 1. Oktober 1910 wird der zwischen den i do do. 1000 Kr. 87,059; . do. do. I — X3 ⅛ Das Konkursverfahren über das Vermögen der eesteashattaäsa 1“ der Firma Fran Demuth ve8. in St W. uder Stationen Frtoricsese en und Lindenbach gelegene p. 88 83 816,86 b12 Pomm. Prov. VI-VIII4 Firma Continental⸗Farben⸗Fabriken Schwein⸗ Lössnitz. 1652100] hat der 1“ ten . grschkas endel, Bahnhof IV. Klasse Nievern, welcher bisher dem C 11“ 216,95 do. 1894, 97, 1900 3 ⅛ furt⸗Gerolzhofen, Fritz Dill & Co., Com. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich gemacht. Ver “ 8 ist auf Personen⸗ und Gepäckverkehr sowie dem Wagen. I. üʒZ Posen. Provinz⸗Anl 8 sdoo. 1879, 83, 98, 01 manditgesellschaft in Gerolzhofen, wurde mit Handarbeiters, früheren Wirtschaftsbesitzers Famstag, den 1. Oktober . V eis 88” ladungsverkehr der angeschlossenen Werke diente, für Schwedische Banknoten 100 Kr.—, Rho⸗ rov eX XXI Flensburg. 1901 Beschluß vom Heutigen aufgehoben, da der im Paul Immanuel Becher in Streitwald ist zur 11 Uhr vor dem Königlichen 4 8 nnas 8et die allgemeine Abfertigung von Stückgütern in Schweizer Banknoten 100 Fr. eixree I Vv do. 1909 unkv. 14 Termin vom 12. Februar lfd. Irs. angenommene Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen St. Wendel anberaumt. k1 Ve metegericht, in Einzelgewicht bis 100 kg eröffnet. Die Abfertigung Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. XXIIu. XXIII 3⁄ 1.4.10 07,30 bz do. 189. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Termin auf Montag, den 3. Oktober 1910, “ die Erklärung des Gläubigerausse 18 sind 8 von Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung 2do. do. kleine .“ XXXS; 1.1. Frankf⸗ “ 4 Gerolzhofen, den 15. September 1910. Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen der Gerichtss b des B8H.nn. chts in Ein eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von Spreng⸗ 1 1 G do. III-VII. X, XII- 3 do. umt. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Amtsgerichie anberaumt “ 88 sicht 88 Fease ekneerewzeless gert zur Ein⸗ stoffen, bleibt ausgeschlossen. Für die Frachtberechnung 8 “ 88 8 NIKXXKV. 8 1141“ önigl. Amtsgeri öfß “ . ie i i if ür Ni aatsanleihen. 2 , * Siessen. Bekanntmachung. [51877] 1iae 1et 8e 1711 6. St. Wendel, den 3. September 1910 1eghhe eee öö Disch. Reichs⸗Schatz; e. .eXghlfl unt 163 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1 — Königliches Amtsgericht. teiligten Dienststellen. fällag 1.10,cFi1 1.4.100100,108 do. 5 Ig storb. Sattlermeisters Ludwig Kuhne in Gießen Mannheim. Konkursverfahren. [51875] Schenefeld, Bz. Kiel. 152081]] Frankfurt a. M., den 10. September 1910. „ 1. 4. 1214 1.4.10 10030, Sor H. Pro.0 ukv. 194 98˙3
soll die Schlußverteilung erfolgen. Das Verzeichnis Nr. V 9381. Nach Abhaltung des Schlußtermins Konk 1 w Ei „ 1. 7. 124 1.1,7 100,10 ursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. Ot.Reichs⸗Anl. ui. 184 versch. 102,00 B 8 8 de. hi 1h d . „ . 5
8 100,00 G 1895˙3 10/]100,20 G Merseburg 1901 7. 100,20 G Münden (Hann.) 1901 10/ 100,10 G Nauhbeim i. Hess. 1902 ch. 90,75 G Neumünster . . 1907 ch. 90,75 G Nordhausen 08 ukv. 19 9 Offenburg 1898, 1905 100,00 G 1895
do. 94,50 B Oppeln .. . 1902 N. 100,30 G Peine 1903 100,30 G 100,00 B uedlinb. 03 Mukv. 18 100,00 G Rheydt IVV 1899 91,60 G do. 1891 91,60 G Saarbrücken 1896/3 100,00 G St. Johann a. S. 02 N3 100,00 G do. 1896 3 100,25 G Sühngen 1899 8 3 3 4
Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Bonn 1896 84,25 G Mannheim 1901 do. do. 1899 3 ½
gE
.2. *¼. .1. .4.
—,— —- —
E . 0 08 S8öä8ö,Pbhbo
— Sebheg
— — S 88 82B
8 —¼
8EEE1““] =I2vö=Sööö=S=I= DSSSSSSS=SSS 2I22 DS
ö“ ES,Persenn — —g —-Sh-2 SS8 E0C 808— “ EEPEPEEEn —2222ö —
—
—SS
100,25 G o. 1902 ukv. 12 100,80 G Stargard i. Pom. 1895 91,80 et. bz G Viersen 1904 91,50 G Wandsbeck 1907 I 100,00 bz G do. 1907 II unkv. 1574 e111“ “ 8 er J * 0 220 5 f Städtische u. landscha g⸗ Berlinere 11 100,00 G 3 4 101,00 B 8 r 1“ H91,50 G 14“ Fn; Calenbg. Cred. D. F. 100,00 G do. D. E. kündb. 90,60 G Kur⸗ u. Neum. altes⸗ 100,50 G do. do. neue 3 — do. Komm.⸗Oblig. 100,00 G do do 3 90,90 B G IFögnat 4
. do.
100,25 G 99,80 bz G Sb. 2009be do. Undsch. Schuldv. 2 1890648 8vS . .3 ½ J10030G do. 85,00 B 90,50 G 90,75 B 90,75 B 11.7 [85,60 G
82088 2 8 EE
IIE b0-
1 3 ½
10 80— E. ISg
1 b-, [9ρ 24¼ 77 ; SSS=SSSS SS
₰ 284
SPEbüeeeeeeöen
22ö-aöö
——— — — —
—q;
fandbriefe. 117,00 G 106,00 G 101,50 G 96,50 G 100,10 G 90,60 bz 81,80 G
† w 85 “ Se
— — — 3.EGCbSSSbobehohhe
rmgheinshstas, V
— —e2Se 25085
2
—,— —-—- — — —8
— —
100,30 B do. 02,04 uk. 13/14 100,40 b do. 07/08 uk. 17/18 100,00 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 d 1903
o·. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Osnabrück 09 Nukv. 20 100,256 G Pforzheim 1901 100,20 B do. 1907 unk. 13 —,— do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905
86 Plauen 1903 unk. 13 100,25 do. 1903 8 :ob vhe 1900 100,00 1905 ink 12 100,30 . 1908 unkv. 18. 95,00 G 3 1894, 1903 IE E 1““ 1902 —,— egensburg 08 uk. 18 —,— do. 09 N uk. 19/20 —,— do. 97 N 01-03, 05 92,30 bz G do. 1889 Remscheid 1900, 1903. Rostock. 1881, 18844 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 232 do. Stadt 04 Nukv. 17 100,25 bbz . do. 07Nukv. 18 100,40 bz G . do. 09 unkv. 19 88 Segs vo. do. 1904 N 91,25 bz Schwerin i. M. 1897 1c,2019 Spandau 1891 100,00 G do. 1895 100,00 G (Stendal 1901 ukv. 1911 “ do. 11985R
do.
Stettin Lit. N, O, P do. Lit. Q, R..
Straßb. i. E. 09 Nuk. 19
Stuttgart .. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N
Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895
Ree den. 180,01 iesbaden 1900, do. 1903 III ukv. 16,4 do. 1903 IV ukv. 12,4 do. 1908 N rückzb. 37/4 do. 1908 N unkv. 19/4
3 do. 1879, 80, 83,3 ⅛
1u6“ .5. vh. 95, 98, 01, . 33
1 3 5 3 ½ 1.2.828 Worms
g 51 8 3.9 94,20 bz do.
10 bz G 92,75 bz do. 1909 unk. 144 88
100h do. nv. 197 180781 119 086 b12 “9 „do. d.
„ 90, 9 ⸗ . .
2 8 18 cseza do. konv. 1892, 1. bbb 5 Lgss Se-h
Fürstenwande Sp. 09 61 4.10+,8M— 6. September BI 8
Fulda 1907 N unk. 1274 1.1.7 —,— Alttenburg 1899, Lu. II4 —,— de.I
Gelsenk. 1907 ukv. 18/1914] 1. 4. 10 100,30 b Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 —,— do. . 8.
Gießen 1901 4 1.3.9 100,20 8 Aschaffenburg 19014 1.6.12,99,70 b; G do. 82* do. 1907 unk. 12 4 1.4.10 100,20 B Bamberg 1900 Nuk. 1174 1.6.127—,— 85.Kom Hhh de do. 1909 unk. 1444 1.1.7 —,— do. 1903 31 1.6.12791,00bz do. PüIe 8 905 3⁄] 1.4.10,— Bingen a. Rh. 0. 3 ½ 1.1.7 ,— do. “ 1.
4.10—,— oburg 1902 ,3 ½ 1.1.7 90,50 b do. IV3]3¾ 91,90 G 10,— Colmar (Els.) 07 uk. 114 1.3.9 [100,10 bz Sächs. Ed.Pf bis Fa 117 101,50 G.
4.1490—,8 Cötheni. A. 80, 84, 90, do. bis XXV 35z versch. 93,00 bz G
Hagen 1906 N ukv. 124 14.107100,00 G 95, 96,03 3 ½ 1.1.7 —,— do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G 18 (Em. 9 88 88 4. 189 Defleuge 5. 1s 8 1. Go hb do. bis XXVI3 sversch. 193,00 bz G alberstadt 02 unkv. 15 4 81. 5 tsch.⸗Evxlau0 7 ukv. 15 1. 3 z s, .; 8 8
8 1897, 1902 33 versch. — — Düren 1899 J13014 1.17 —— bed. pen. 188 vhEen
900/4 Dbor 1889 one ö Braunschm. 20 Tlr 8. .St. 205,75 b; G i . 1 05 amburger 50 Tlr.⸗L. .3 —,—
ö1““ Hemgurgen d, Elg- 8 S raustadt... . 1898 3 1.4.1097,00 G Oldenburs, 40 Tlr.8.s 12 (124,75 5
Frauß i. B 1901 4 .S Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 37,10 bz do. 1901 31 1.4102.,— Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 97,00 G
Glauchau 1894, 1903/3 ½ 1.1.7 [91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [134,50 bz G
Gnesen 1901 ukv. 191174 1.4.10 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — v. St. —*,;— 8 1907 ukv. 128 1 100,00 G Garant. Anteile n.O; Hentlcher —
Graudens 19004 1.1. Smnfrag cseegeaia, 8 11 .2
Güstrow 1895 8 . (v. Reich m. 3 % Zins.
8 4. 8 u. 120 % Rückz. gar.) ee; 33 111. Dt⸗Ostafr. Schldvsch⸗ “ E. 1903 3½ 1.4. (v. Reich sichergestellt) eilbronn 97 N. 4. 1.6.127100 Ausländische Fonds. erne . 1903 4. . Staatsfonds. ildesheim 1889, . 81 1 Eee Li 5 117
öx 5 4. o.
öxter 8 . 892
ult. Sept.
—₰½ EüGeoGePfüffosErfrfcescasesöeen SSSSSSSSE
4 —
—, —₰ —2
2 —= dcon
S.080..”gheHn
80. —., —
S. 8 EZTTE
4— 247— SE S 222ͤ222
9002—
99,00 G 94,25 G 100,60 G 90,25 bz G
824— —SS =SSS
S9SSSANoS
d
— — - SDS
100 -
89,75 bz G 81,75 100,30 bz 90,40 bz 81,00 B 99,90 G 90,30 b 81,00 C 89,60 G
103,10 G 91.50 B 99,90 bz B 81,50 99,80 bz G 91,00 G 81,50 G
81,20 G 100,30 bz
100,00 G 92,90 G 83,40 G 100,00 G 92,45 G 83,90 G 100,00 G
—, 2 —
SS= 880
— . SFSFEFEgorFFEFrFEEEEFhFreschßsmn
oboeh.She. hHggoheN.ügweEmen
— 2SęVSgVSVS —,— - — — — - —
SS9gg
107 ρ̈ ¼„ — —
FFEEEgEEEEgeSegggSEg 890- 19,8
2852 1 4 Es. 0S
+ -S=2é'22S2SIISüöh
—
9202⸗
— toe- 8
Seegseeeeegg
—,— —
98 8 Le I,EEn e SS. —=S=
2 19
SPFFPPHOE.SööSEFEPEEPEPEFEEeEeUEbnhe
8.J— S EgEEnS 0829⸗ S
342 ☛ . . SüeSgegseHeEend
Z Z — — —- — — — —2 —
—8——
do. Säͤchsische
do. “ 88 91,40G .“ 90,70 G iena.
7
22ö x
888 wö” 80 95
eegeEEgEE —
22 580
100,20 G 100,20 B 91,00 G 90,80 G 90,80 G 100,75 bz
do. do. ARegs Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—
1“ 8
8
= --SöIA=Eö=EöAgöögönäööbhs
B—V
O=SS —
oe- 227— 02
800—-
₰
00 10— SüPSesseeüüeeeeesee-
ü☛ 1 Seeeseübeeeeen
SfFcechrreaochhnnn 855
805—
Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1 1903
aen Erfurt 1893, 1901 N.
100,25 G do. 1908 N üukv. 18/20
3030 do. 1893 N, 1901 N EETT“
8 do. 1906 N. unk. 17
do. 1909 N ukv. 19
8 do. se
=
—2 0222gSg.
—
1000 do. 10,00 6 Wetfälische 100,00 G “ 94,50 G 94,75 B 100,25 G 88g do. do. 3 100,99 Westpreuß. rittersch. Le 95,00 G 8 do. do. 133 91,60 G do. 100,50 G 3 do.
o. do. SeeS. . neulandsch...
20
..†. 0 ,6 6 8 .*¼.
.*¼.
of- 190
SS FgaüsccahäEesE
80—
22=ö=2éö2öönE=Sone
EPEPPEeeeehheS — — —- 2—- — — — SSS SSSS
.¼.
20—
E ————Oq
15 5 2 ., 0 bo
ÄyAE=SX;b0
e
82 PEFPeasPPeses
2 8 — 2 b09—
19.—
.*†.
S=S 2—
2 82 2 2 2 . . 2. . . . 2. . 2. 2. 2. 2 . . 2. . . nn . 82 8 2. .
2[*8S
88
SFaag. — 8 ————
E F=
1E“ Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12 1903
Len
8 —22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤSͤöSöIͤöSIIͤISéIIIIngnöunööö2nösnönögsnöngsnnönnögnöneönneönöeneöeeeneönenneöeeeeeöesneeeeeöeeeöeeeeöö
2SSrc 255 8828
uI
13 100,90 G 14 101,10 G 16[101,60 G . 91,90 G 13 100,90 G 14]101,10 G 16[101,60 G
der dabei zu berücksichtigenden Forderungen habe ich und Vornahme der Schlußverteilung wurde das n dem Konkursverfahren über das Vermö . B auf der Gerichtsschreiberei Großh. Umtsgericht Konkursverfahren über den Nachlaß des Gipser⸗ EF vend . deeneee2e ogene se [52005] gerien; “ Ss 83 8 8e. 68,3093G do. Landesklt. Rentb. Gießen niedergelegt. Der verfügbare Massebestand meisters Karl Stein von Mannheim aufgehoben. Schultz in Wacken ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mit Wiskung g. ü. Oktob 5 88 den die do. *. ult. Sept. 18325 bb do. do. . beträgt ℳ 169. Die Summe t5 beteiligten Mannheim, den 9. September 1910. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Abferti nun 189 . 888 “ g 81 do. Schungeb.Anl⸗ V V1 e; ege; E““ sodaß 5,055 % Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, v: Ewald. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der auf vigungabefugr sse zs fre 82 Fe. veeiachestm ” ukv. 23/25 101,00 B I1““ Gießen, den 15. September 1910. Mühldorf. Bekanntmachung. [51861] Bef heeasiag der gättige Feteeraagen Feenn 2000 kg in einem Wagen von einem Absender an reußz Fchatz. Scheinn coagg do. 13 d I13'
Jul. Löbermann, Konkursverwalter. Das K. Amtsgericht Mühldorf hat mit Beschluß wert 3 sinj 49q einen Empfän er ausgedehnt. Das Ver⸗ und Ent⸗ 1111] 100,10 “ Eihascasrsiäbseres b2088. 88 Sptember 1910 18 32 ö 8. v verf c laden ist vom bsender oder Empfänger auszuführen. ’— 88 :10 100,25 B Wfjpr. Pr⸗A. VI. VII. enz. . am 9. Dezember 1908 eröffnete Konkurs⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Frankfurt a. M., den 12. September 1910. reuß kons. Anl. uk. 18 1L102,20 bz G EIEIIEIEEEVE
In dem Konkursverfahren über das Vermögen verfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ Schenefeld, Bez. Kiel, den 7. September 1910 Königliche Eisenbahndirektion. do. Staffelanleihe 100,3) bz G Frteir⸗ und Sh des Kaufmanns Max Fuhrich in Dorf Schwetz gesellschaft Firma Gebrüder Mösl in Mühl⸗ Königliches Amtsgericht. ü 52004] Bekanntmachun 9 85 8820 b5G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten dorf als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben; 1.a.n.cn Sh 35918 .. c Fraukfurt a. M. usw 1aeee. Gütertarif 8 ult Sept 881b;” lensburg Kr. 1901% Forderungen Termin auf den 30. September 2) das am 9. Dezember 1908 eröffnete Konkurs⸗ Schweidnitz. 8 [52082] Mit Gültigkeit vom 20. September 1910 wird Baden 1901 . 4 necgas. analv. Wilm. u. Telt. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König, verfahren über das Vermögen des Tonwaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Station Gersthofen in den Ansnahmetari, 2. do. 1908,09 unt, 184 111,7 10175(8 Sonderb. Kr. 1809 ichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, an⸗ fabrikanten Georg Mösl in Mühldorf mangels Kaufmanns Hugo Hotze aus Schweidnitz wird für Abfallschwefelsäure zu Dünge 5 ,8 en. 20 do. kv. v. 75,78,79,80 — Peit.Kr190905n” beraumt. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nähere Auskunft rieeten die Wäenststellen nbezogen. do. v. 92,94, 1900 1 do. do. 1890, 1901 3 ½ Graudenz, den 10. September 1910. Konkursmasse eingestellt; 8 aufgehoben. Meün .. den 13. September 1910 n. Raex ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) das am 9. Dezember 1908 eröffnete Konkurs Schweidnitz, den 12. September 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 8 1908 2 18
Gross-Lichterfelde. [51842] verfahren über das Vermögen des Tonwaren⸗ Königliches Amtsgericht. rechts des Rheins. do. 1909 V unf 19
Konkursverfahren. fabrikanten Ludwig Mösl in Mühldorf mangels Swinemünde. Konkursverfahren. s[51846] [51890] 1 1901 ukn 11
Hrcgsh einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 5 1G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse eingestellt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Oktober d. Js. wird die Reststrecke Leeste- do. 9 N nctn. 1 do. „ 1893
Kolonialwarenhändlers Max Girtzig (in Firma Mühldorf, 10. Se 9 Kaufmanns Alfred Eduard Müller zu Swine⸗ Vr, 8
1“ „ 10. September 1910. 3 JIEEo111111“.“ Thedinghausen der Kleinbahn Bremen —Thedinghausen 8 Fütstaer er ehe ehoin resseLichterselde (Ge, Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. münde wird nach erfoloter Abhaltung des Schluß. mit den Stationen Sudweohe, Rlede, Diobene =. da. Augsburg. . 1991 eg 25) wird, nach⸗ “ ermins hierdurch aufgehoben. 8 und Thedinghausen für den gesamten Verkehr er. do. Eisenbahn⸗Obl.; Sg 1eJi 8. D. 9,
Baden⸗Baden 98, 05 N Barmen. 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 1904 Iukv. 18
ISoe E†+ 858
2222ö2
2,——— — — — SSSSS
— — — — SSSSSSES
8*
—,— ——- —- — -d —
222
8* 41 4. 18 91 s 28 4. —
do. Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½
EE, EEEEEeserheeeee
— —2=Z=
SSSö —SSS SSSS SE
ihen. so0,252 8 8.
99,80 G
— 1892 ¾ 100,50 B do. 1900 38 90,25 bz Füin⸗ 1909 unk. 6
— 87 — Z8
aSEEE’EE 1070
22=é22=Z 2222
100,10 B annover.. .. 100,25 G 100,40 G 100,40 G 92,50 G 100,00 G 100,50 G 91,75 G
100,00 G 8 een do. 07 Nukv. 18/19 4 J91,00 et. bz G do. 1889, 1898/3 ½ ch. 90,90 B do. 1901, 1902, 1904 3 ⅛ :1.7 [100,10 G Königsberg. 1899/4 ch. 100,10 G do. 1901 unkv. 11/4 2.8 100,20 et. bz G¶ do. 1901 unkv. 17/4 101,60 B do. 1910 Munkv. 20/4 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt09 N ukv. 17
2—
.
ehEEgSeRRhheEenEh
8 —
5 S SVęVęVVęgVgV —SE 2O gEVO'VSESVEVęgEVY=VXEPEVE=gVSgVWVS=Sg
b
☛
S
— . —
8 117
80
em der in dem Vergleichstermine vom 13. August Müllheim, Baden. Bekanntmachung. [51858]]⁄ Swinemünde, den 13. September 1910. öffnet. Die im Nachtrage vI zum Personentarf deescdenerdec. 1
19¹10 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Nr. 10 677. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. und im Anh d if fü Bi
“ 1 8 . 10 677. 1.1.9 ANassaesa0d hang zum Gütertarif für unseren Binnen⸗
Fhäftzgen Deschlus, vom 13. August 1910 bestätigt mögen der Emilie Neubrand Witwe von Thorn. Konkursverfahren. [52090] verkehr neiafte nen Tarifsätze für vorbezeichnete vbenerAn,1508ͤuk 1. Groß⸗Lichte feld 8. 8. September 1910 Badenweiler wird nach Abhaltung des Schluß⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationentreten mit dem Eröffnungstage in Gültigkeit.*† ꝑdo. do. 1909 uk, 19 88 1 rfelde, den 8. September 8 termins aufgehoben. Bäckermeisters Peter Gehrz in Thorn 3 ist Oldenburg, den 12. September 1910. do. do. 1887.99,3 %
8. Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 7. Müllheim, den 12. September 19190. zur Abnahme der Secd Hehrang des Verwalters Großherzogliche Eisenbahndirektion. 83 8 192na 15 89 -. do. .
„ Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ünchen 1“ [52002] danurgere Shr ont Gastwirts August Hermann Freepf. in Groß⸗ Kal. Amtsgericht München, Konkursgericht. [51892] Neuhaldensleben — Weferlingen. de 1907 ukv. 15
chönau wird nach Schlußtermin und Schlußverteilun — 8 Fahrplan vom 1. Oktober 1910. o. 1908 ukv. 184 b bverteturg Mit Beschluß dom 4 Sevienber 1910 wurde dis 9g- n2h 2 986 782 ab „ Neuhalbensleben an 7,39] 1218 481 941 B. 0e. 1 uv 19;4
G hönau, 3 unterm 13. Juli 1909 über den Nachlaß des Kunst⸗ , 45b v 8 F do. :1887.19 roßsschönau, den 14. September 1910 malers Emil Mantels in München eröffnete 7,40 85 14.1g,pt g —c 5 vC““ “ 1889 1903 88
Königlich Sächsisches Amtsgericht. K ü-KeeAl. ee⸗ Shen. onkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet 38 essen 1899 4 mamburg. Konkursverfahren. [51856] aufgehoben. Kleinbahn e. Ee ese dehebe9. Weferlingen. 8 1906 unk. 134 Das Konkursverfahren über das Vermögen der üuchen, den 14. September 1910. 3 8 do. 1908 unk. 184 offenen sgesellschaft in Firma Ferd Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 E1“ 812 2 JL“ 8 2 1““ 82 .“ 11“ 88* 8* 8 11“ 8 1 do. &
1896-1905˙3
— 2ö-— — 00
2α 2
8 . . 188 4. Mesis deeb.v. cd nr 993 veric, gl Jinn Gd. 1907 6.12 19 50ps . 14 15 8 ena 1900] 4 1.1. do. 1909 3. 75 bz do. do. 1u0.183, 1.1. 88 bär 1902,3; 111. Anleihe 1887 “ 101,30 bz G do. 1889/98 esch. d 1 Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1.7 —. do. tleine 1.1. 101,70 bz do 1904 I 4. 86 41 do. 1908 unk. 1914 14. “ 8 abf.
92,10 b .Hdlskamm. Obl. 1.7 —,— 1 1. 1; 1 1 81,00 b; G do. HLh ange 1899 4 1.1. 100,00 G 6 4. V Konstanz.. 1902 . 8 innere 100,40 G do. 1908 unkv. 19 1.7 [100,40 bz B 4. . Krotoschin 1900 1 41 So. inn. kl. Uaeüan do. 1899, 1904, 05 1.7 89,50 G † Landsberg a.W. 90, 963 1.4.107—., do. äuß. 88 1000 4 —,— Bialef. 98,00, FG02/03 4. 1 ““ 4 1.1. ,100 Langensalza 1903 1. do. 500 £ 101,25 bz G Bochum . 1902 3 ½1 1.4. — do. 1905 unkv. 15 2. Lauban 1897,3 ½ 14. do. 100 £ 91,00 bz Bonn 1900 4.10 98, 8 Ftene8,9 8 3. Leer i., O. 1902 4. “ 20 £ 480,25 bz G do. 1901 05 8 do. 1888,91 kv., 94,05,3 ½7 Liegnitk 1892/3⁄]: kblIJI do. Ges. Nr. 3378
EüESSN
—S=
82 FüeSSEgSesEESVg ꝙ— b0, b0— 1— 8
¶& EEbEEEb
S
+X XS SSgVgSSE —OO
—
2.
S8S2—
—
— — O—
S E 58„ 1.8 8882öe