1910 / 218 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

133930. . 5071 2 8 68 25 5

133896. 133907. H. 20396.] 133918.

Fenes“—Maininscii“ paint Berolinao FKronos Nucipan

Breilgelenk 9/6 1910. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. 5 Ip b C1616“ 1910. 1 1114*“ v11 8 b“ 8 1 8 M 19/4 1910. Corona, Fahrradwerke und Metall 22/10 1909. A. L. Mohr, G. m. b. H., Hamburg. 15/4 1910. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ 4 Cair o0-Malta. 22/2 1910. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co., 5/7 1910. E. & A. Becker, Hamburg. =5/9 1910.

Franke K Heseler, Artern i. Thür. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Zi⸗ —ass“ 8 gg garren, Zigaretten, Rauch⸗⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. ö 119 4 7 . industrie Actien⸗Gesellschaft, Brandenburg a. 9. 5,9 t4triebe Fabeikit 16“ Bahrenfeld. 5/9 1910. Hamb 88 1 3 Cyele Co Werke in EWWWWVöö99 1910. a 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikati rgari d. Hamburg. 5/9 1910. 8 ieb: . 133908. 8 H. 20682. Nürnberg⸗Doos, Nürnberg. 9 isaCstsbetrier: Fahrradwerke und Metallindustrie Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, anderen Fetten. .“ Na Meugenneise set, Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: nae hana .. Perse⸗ 1“ 1 5/9 1910. EZWaren: Fahrräder mit Antrieb durch Muskel⸗ und Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisebl Rahm⸗ 16b. Weine. garettenpapier 6 (Oöeschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ d Motor⸗Kraft, Motorwagen für Personen und Gepäch speisebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ gemenge, Milch, Butter, Schmalz Rinderfett, Talg c. Mineralwässer. 1 38 133923 2084 2 2 5 38. 33943. B. 20841.

9 1910. . —ü— Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren, Leisten und Gelenkstücke.

8

38. 133899. B. 20740. 1 8 shüet obesandecne, zid Fahr- Besnandteile, Zubehörteile und Ausrüstungsstuce derselben 11. Ltt, Talge Kunsthutter, Schweinefett. Beschr. Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. 26a. Fleisch⸗ und FischꝛWaren, Fleischextrakte. 8 Fahrradbvestandteile, und Fahr. Anhehstß. nämlich: Faheradrahmen, Rahmenteile, Räder, Radnahe % Ece. Fic e Fcgeren.2 8 . radzubehör. 3 8 . Speichen, Felgen, Getriebe und Lagerteile, Kurbel, Pedale, ““ 8 8 1 IEE1“ ee. Malz, Futtermittel, Eis. Beschr. 8 3 A. ondj A. 0 Lenkstangen, Steuergabeln, Kettenräder, Sattelträger, 1 . Futtern öö 8

1910. Fa. Rich. Heinze, Halle a. S. 5/9 1910. 8 i Jp Sättel und Satteldecken, Bremsen für Hand⸗ oder Fuß⸗ b Fist 1 3 3 182 5 w qööPö“ S2 und Kraft⸗Betätigung, Schrauben und Muttern, Kugel⸗ 1““ 16““ 166“ 8 8 1 —* v % 8 S. 1 A. G. Cousis & Co.

äftsbetrieb: Handel mit Tabak und Tabak⸗ 8 WG lager, Wellen, Griffe, Schlüssel, Olkannen, Glocken,

8 8 . 3 fabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, N —f f 1““ . 161 1910. Ferd. Bevprirch, Ceipzig, Kaiser Wilhelme] Sünupf. und Renta20 Eeb(eaternen, Reparaturkästen, Kleiderschutzkästen, Schunblech, straße 34. 3/9 1910. . W Korsetts 133909 M. 14160 S 5090 Signalgeber, Taschen, Tourenzähler, Gepäckhalter, Wagen⸗ 5 1 1“ 29/3 1910. Hannov. Geschäftsbüch Fabrit ä ieb: ettfabrik. aren: Korsetts. 38. . . . 1“] 2LLMgdrooJ-h- 1 ten, Polster. 8 1 S ö“ ücher⸗Fabrik 8 j Geschäftsbetrieb: Korsettf öö kasten, P 8n b 1 f J vW. Oldemeyer Nachf., Hannover. 509 1910 Cairo-Malta. b 1 ht Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücher⸗Fabrik. Waren: 5/7 1910. E. & A. Becker, Hamburg. 5/9 1910. Kontobücher. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak⸗

6. 133900. G. 10894. ö ““ 8 8 un b 8 133921. b B. 20568. 3 8 lohe b 2 nh

8 8 2 7] NW 35. 133940. W. 12131. Se Rohtabak, Tabakfabrikate und Zi⸗

2₰ 5/7 1910. Kleh & Henk, Weinheim S Hausmachen 8 W 133944. B. 20747.

5/9 1910. 12† eHeden 8 Etiar Nude;

19/10 1909. Fa. August Mieth, Baden⸗Baden. 1““ 1 . 16G 11“ . d. Bergstr. EAANI“ 8 5/⁄9 1910. 1 1 u“ 8 . 1“““ 8 Geschäfts betrieb: „Teigwarenfabrik. QDc667Z G 1 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit 8 ““ 8 ZValtlin , beO . garen: Nudeln, Makkaroni, Paniermehl nausmaches. q und Tabak und Fabrikation von Zig EE 1 8 1 8“X“ und Eierteigwaren. Küpenn. b I 873

S2 111“ aus edlen 8* 8 v G bI1616“ 1 Hleh à nen b 26/7 1910. August Woerz, Steglitz, Berlinicke⸗ I“ 1b P f dr eLlr. o8 I ssstraße 15. 5/9 1910.

Tabakfabrikate außer Zigarren und Zigarillos. 1 . 33* O. 3933. 18⁄5 1910. eer hah. v.. 1 ““ I 1 1 133910. 8 7 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Billards und Billard⸗

Magdeburg. 5/9 1910. MWollen. weeg . Egesege 3 b ILII 2s Geschäftsbetrieb: Woll⸗ und —P h 8 8 8 9 W utensilien. Waren: Billards, Queues, Leder, Bälle, b G B I Kreide, Leim und sonstige Billardutensilien.

Kurzwarenhandlung. Waren: Sa. 1 —qbus. nS b öGö 1 1 9 reeüewaxr en 37. 133941. R. 12355.

8 Wollene Strickgarne. [E 1 G Sere Gewerkschaft Deutscher Kaiser . v“ ee IITNES 1116“ xIPSbIb FPeaheachalt DeEraghe n Ahes X““ b- bbbb- 1uX““ AMEEhIarf 6 11 5 1910. 5/7 1910. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Ham⸗5,/9 1910. 8 af 92 1111u4“ . seti 1“ .“ Fa. Fritz Rücker, Hohl⸗ und vorn (Rheinland). 3/9 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Ziga⸗ 85 8 . 66“ .“ Fabrik, Weinsheim . 6 8 d I 3 1 . Worms. 5/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk und Kokerei. Waren: rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: 5 1“ Ges chäftsbetrieb: Herstellung 8E“ ““ 1“ und Vertrieb von künstlichen Steinen.

Ein Produkt aus Kohlenwasserstoffen der Abgase der Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 8

Kokereianlagen als Vergasungsmittel zum Antrieb und Schnupftabak. 1 2 S 1“ 1u1“ b

Betrieb von Motoren. 153901 voöns. 1116“ 133911. O. 3932. 133920. R. 12004. 8 V 8 8 6“ 88 8 111““ nd roft⸗

4/2 1910. Rosolwerk Fabrik chemischer Pro⸗ .“ Brahn & C 7 8 88 R AFFEE j Drainageröhlen, W. Katsten, Dr. C. Wiegand, Berlin S.W. 11. 5/9 8 8 . schwunze⸗ Gipssteine. 1u““ b Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

ISulins Drei Co., Mannheim. 5/9 1910. 1 8 3 9 8 dukte Julius Dreifuß & Co.⸗M Berlin⸗Hohenschönhausen. 5/9 I niuutuuuh, beste dtischung 8 .“ Zigaretten. Waren: Türkische Zigaretten.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer 8

Produkte. Waren: Schuhereme. Geschäftsbetrieb: Kamm⸗ Se Fechee⸗ N. 5125. und Celluloidwaren⸗Fabri 133 922. N. 5 Waren: Haarschmuckartike

9 *

8

b gn C16 ee W. 12031.

8

. bI 8 62 88 8 30/5 1910. Loysons Präm

5/7 1910. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 5/9 1910. 1. & AIllvaren⸗Versandhaus en gros, 8 Inh. Alfons Loyson, Straßburg i. E.

LEEII“ ““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 2 igarren. 1

ENWN6Olb. UI-en e“ Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und ö 1* 59 1910.

v -00 nNngnn swariclos, Zigarecten, gicche eh⸗ 0 0 an 8 n 2 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ sal . und Schnupftabak. R. 12040 nd Delikatessen⸗Handlung. Waren:

SrfücraLIrE. b 3 8 38. 30/3 1910. Ferdinand Neumann, Berlin, Leipziger⸗ 5 1 e 1 8 8

GeaRnErrEs FiRES 1

1 straße 51. 5/9 1910. u 8 1

Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für Strickgarne, Strumpf⸗ 18 28 1

vnen o·“ 111“X“ 8 1“ v 8 8 EEWT“ 8 8 9 . e f Füsssese dss W8 2 schaf 1 1“ 1 8 . SGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik 8,X1. Eeneege. . n98180. 9/6 1910. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 1ge. 1 8 8 22⁄2 1910. Rex⸗Conservenglas⸗Gesellscha 1t G sNund Handel mit Rohtabak und Ainé & Co., Colmar i. Els. 3/9 1910. garen: 5/9 1910. 1 8 A 87 u Leonhardt & Kleemann, Homburg v. d. Höhe. 5 V .“ di Ralazat n A4X“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, 8 b StPaq .“ b e -“

K. 18713. J““ Roh⸗ und Schnupftabak.

Zigaretten. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sterilisterapparn 26c. 88 ün Waren: Sterilisierapparate, Konservem

38. gn 133902. A. 8039. Woaren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Nauch⸗, Kau⸗ und Gefäßen. 2o PIEOEs 1 und Schnupftabak. 8 Deutsches Pilsener gläser, Konservengefäße aus Metall, Steingut und Porzelat ACNIC.S d. 133913. .7947.. Aaakiglcgem F. 9831 U1S C A 8

· 2 . J 2 aAine; 5 bur 26a. 3 8 lilaine .e Brauerel Altona-Hamburg- 8 8“ a 5114019100 Fa. Moritz Mädler, Leipzig eindenan. —== 8 28/⁄4 1910. Bavaria⸗Brauerei, Altona. 5/9 1910. 8 16⁷%7 1910. Gebrüder Koester, Kaiserslautern. 5/9 1910. 8

1 59 1910. Geschäftsbetrieb: Koffer⸗ und Lederwaren⸗Fabrik.

38 Geschäftsbetrieb: Brauere 8 1 2 8 Geschäftsbetrieb: Gewürzgroßhandlung. Waren: Waren: Koffer und Reisegeräte. f . 1MMM M. 15260.

M. 14985.

Gewürze, insbesondereßfür Metzger.

(0 9927 22/⁄6 1910. Hermann Prager jr. Cigar

5/9 1910.Dö 229. L Men Ieee

nfabrik, 133924 8G 6 - 3 L6c. 133935. C. 10239. 2 8 . pfon. .nerinus- ClcoRRt 8“ 5/6 1909. Maxim.

Tp)üa- 1““ Nürnberg. 1 8 59292 b Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik aren: Zigarren, 8 SC; 8 8 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. n: Zig 11““ b 3 2 2 8 5 9 00 IDh, SrEcrarrrE 8 8 Zigrestön Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Roh 8 . 2 88 . * 3 8 Rheins, Berlin⸗ Annen GoanErrEs FiREs 2 2 Z 4 62 1] 1 Geschäftsbetrieb: MTNTLvE! N. D 2 3 8 h bx Marke:

. 8 technisches Laboratorium. .“ 1 Rcornblume

Herstellung und Vertrieb hygienisch⸗sanitärer Neu⸗ Ainé & Cie., Colmar i. Els. 3/9 1910. G 1 8. 3 8 9 b ““ 8 1 Geschäfts betrieb: Vertrieb von Zigaretten. Waren: 17/5 1910. Wilhelm Pfeil Cigarrenhandlung, 1 1“ 8 274 8 e S “] bae Darmstadt. 5/9 1910.

Waren: Zigaretten. dI 133903. B. 20884. Geschaftsbetrieh: Zigarrenhandlugg. mmanen: bel. no Eabe1nd e. 8- 1 Laaen sWsdar „,Kau⸗ un mupftabak. 8 8 86 Nainz. 5/9 1910. 2

8 G 1 * K 8 125 14. 8 . 8 8 8. Geasselbte Entusjasto 1 133915. 4 R. 125 8 E 1 8 nais. gelg. de Fleck, Hamburg, Hasselb⸗ EAXX“ - 66 xxI . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs s8 Korn als Kaffeesurrogat.

8 G 1“ 86 8 b 3 . Fleisch⸗ Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, B

12/7 1910. Fa. August Blase, Lübbecke. 3/9 1910.]. Waran. Piecg und Fisch⸗Waren, Fleischertrage, e9

Wascafts bekrieb: g igarrensabriken. Waren: Zi 1 88 spräparate, Konserven, Würzen, Milch, Butter, Küse, Sa ¹ 8 und Speiseöle. K. 175*

igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 8 1.“ I1““ garren, Zig retten, Narh. 02. —S. 9926. 8 776 1910. Fa. Hermann Cramer, Cassel. 5/9 1910. 26 p⸗ 123920.

Surrogate

Kl. 9. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 9/6 1910. Fa. Wilhelm Mogel, Pforzheim. 5/9 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1910. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1 1 2 4 Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand⸗ 8 Trikotagen. 8

8e Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, auchtabak. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

- 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗

38. 133947. M. 15320. S ö Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Düngemittel.

1“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 I 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Du MNonb 5 H3 Firnisse ac Harz 1 4 hse, storenta bakx Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

8 d⸗ b

e aller Art, besonders Herz- nenkaffee bestens geeignet.

erhaupt Cichorie u e „Kornblume“.

„Sowie für Krank

tetes Korn Mark

ö58

östetes Malz und wie üb

st ger

inf 5 d etrieb: Herstellung und Vertrieb von 5/6 19 Fr.? urgsteinfurt. 5/9 1910.] Geschäftsbetrieb: Herstellung ö 3 Fs efcg— Fr C11“ ö hsn Weinen, v Frchtsästen⸗ alebsse en 8 0 ο d Z fabrikatior üch⸗ Kau⸗ Essig. Waren: Bier, Weine, Fruchtweine, rituosen, und Zigarettenfabrikation. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau W“ eh c, Fnne gzübsn. Se ee EKss. Fiaas er. alkoholische Essenzen, Fruchtessenzen, Essenzen zur L und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapie fabrikation, Weinessenzen, Limonadeessenzen, Punschessenzen, b I a Grut Altona⸗] 4 133916 G. 10520. Essig, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 18/12 1909. Fa. F. F. f-re 5, 5 1b 192109 8;8 1X“ 85 1 Fc. ;. g 8 (Bade⸗Salze, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Gelees, Marmeladen. 8 Heslchestsskise e; ung. en: 8 Anlbz. Ottensen. 7 10 3 ¶,☛ Beschr. ack⸗ und Konditor⸗Waren. 8 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ virs . H Pcloe esch “] 8. packung gesetzlich geschützt. ein hochfeiner, besonders milder, blumiger und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 8 * und äusserst preiswürdiger Grobschnitt-Tabak . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn. v1111“ C. 10235. 73 1910. Goedecke A& Co. G. m. b. H., 8 5 8 zu 35, 45 und 55 Pig. das Viertelptundpaket. und Bade⸗Salze. 8 Solingen 5˙9 1910. r 6 ““ ““ 1“ 1 S. 10273. Gummi, ““ und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import Geschäft. W““ 11“ 8 it W. 1 8 8 8 2* 1 b . ser 8 1910. aggi Gesellschaft mi 9 798090 1. - 13/6 1910. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln gachs, Leuchtstoffe technis . mesec nand chaze sain en, dieeannasate Haare um scr⸗ ; e. G b . 8 8 8 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Waren: Rasiermesser, Hüh g ss beschränkter Haftung, Singen (Amt . 9* vb a. Rh. 5/9 1910. Schmiermittel und Benzin. Fette V I Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ Schnupf⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

usatzmittel

s gesündester Ersatz für Boh

Besser wie ger Als Kaffee-2Z leidenden al

26a.

Tülsäatt

AA van Ala

Serveras med

P-d d 8b 8

rallrikar

VIdd0S.199vN

asuoon sEN seoseme 8 salt eller duljong Efter àter-

vinuvar

Bruksanvisning.

Krossa Hürningen och rör den i 1/4 ktr. kallt vatten till tunn välling. Hil sedan

18 20

allt 1/2 Uter kokande vatten

uppkokningen kokaa

h-

r er bli Rasie ate, Haar⸗ und 1 c BeSe Klingen, Rasierappar Konstanz). 5/9 1910. F 1 1 [SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 14/6 5. ; tabak, Karotte d Zi en: 8 . Appar Instr 8 eräte, 8 1 . 3 d 6 1910. „S 1 S ak, Karotten und Zigarren. Waren: Rauch⸗ und Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, 2 19 % 82 10. 133917. 1 A. 8265. trieb von Nahrungs⸗ 1üg Gensec 6EEEb11 1([ÜSchnupftabak. 3 G künstliche Gledmaßen. Ahngen Zähne. rge gh ensen. 3/9 1910. , 8 Export und Import. aren: Fleisch⸗ un f Heeh, 9 P 2 Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von I1 Fisc⸗ Waren 3 Fleischextrakte, Feiralte zur zesellschaft, Berlin. 5/9 1910. n Feefttartiche. Fenste optische, elektrotechnische, Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Bereitung und Verbesserung von Bouillon, und (dche⸗ snngen Fager vs heec b 2 E 133948. W. 11387. ““ EZZ TTET1““ 5891. 8Z11““ 2 Zuckerwaren⸗Fabrik und Export-. vW“ 1. 34*½ 1“ WWI“ 8 1n s. E 0 1 Slena südsen H äctse Waren: Kakao, Schokolade, öb 1 1 matitis 8 b1 6 8 8 26a. Feeilch 1eecenn. Fleischextrakte, Konserven⸗ 8 v jon“* 8 8 . Huckerwaren, Back, und Konditor⸗ G b 6 M f 1 f p eme t, Fruchtsäfte, Gelees.

G Tahak und Ligarettenfabrik „Union und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben Varen. Beschr. 9. 1 lE 1I- F 8II. 3 i Pnl e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 . e emüse⸗ und Frucht⸗Konserven, 579 . p 1 sp 29/1 1910. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mit Stär 8 ;cbbeeeeeeeaeen. 1418 1860 Geeeca produkte, Gewürze, Saucen, diätetische Nähr⸗ 666“ ““ 5Sö . Anhalt). 5/9 1910. 8 3 1“ Seee Farbzusäͤte zus Aeesche eade bsve ve . ; bfabesk Pegh 2 e rles; Gummi⸗ und Asbestwaren⸗Fabrik. hteer. * 11“ ““ 4— 2 1 AI 1 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ b E16“ Waren. Fahrrad⸗ und Automobil⸗Pneumatiks. 1G . 1 b G Kau⸗ und Schnupftabak. 81. v6“ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

8 92 E11““ . E“ 116““ 8 88