1910 / 219 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Me⸗ zung des B.“ ist S. M. S. „Iltis“] bhilfsarbeiter, Verputzer, Fuger, Zementierer, Betonierer bezw. Hilfs⸗ eine einmalige inge Entschädi . vorgestern in Kiutzang ange t am 60 Sep⸗ arbeiter sowie Sag⸗ er 8 gers. denehn. bis zum 31. Märg ionl 1 Von hesonderer schedihunc and rPehtte mit ihrem in Blau und Grün wechselnden; ; hanet nach Wuhu weiter. Stundenlohn von 62 und für Hilfsarbeiter 52 ₰, ab 1. April 1911 Gesellschaft. Sie bieten jeder, auch der kleinsten Bibliot ir und wieder erleben wir belustigende en Farbenspiel zu bewundern, Jah r. 8 bbbis 31. März 1912 ein Stundenlohn von 64 und für bil zarbeiter Möglichkeit, den Bücherbestand alljährlich umzutauschen Robben. igende Szenen mit darauflagernden Unier des Preea Notierung hatte noch Mitte Juni 1910 . u ab bis 31. März G in 856 n von 66 ganz frei aus dem Katalog der Gesellschaft neue Bücher zu wählen, g dabei, unsere letzten Vorbereitungen zu treffe 39 %, tiefer ale n TPe198 San re und um 59 Cents, d. i. für See h S6 mburger Fischdampfer auf den Tag um 21,— 1 un 18 vi fsarbeiter 56 3. Der Arbeitgeberverband für das Bau⸗ hierbei die Bibliotheken größer oder kleiner zu bemessen, sie aus⸗ chtet d ird an Hand der Verzeichnisse noch einmal effen. Der 23 % in einem Monat 8 der Zel des Fer Eine Preissteigerugg um 1908. J. te avener Fischdampfer um 17,— günstiger als im Jahre gewerbe bewilligte unter der Bedingung diese weitere Lohnerhöhung, kleineren oder umfangreicheren Werken zuüsemnmenusc. Diese manches nicht unbedingt nötige ausgeschied gründlich ge⸗ Juni bis Mitte Juli des Kampagnewechsels von Mitte tag 7 Interessant ist, daß der Cuxhavener Fischdampfer 88 685 Desterreich⸗Ungarn. daß die Verputzer, Fuger, Zementierer, Betonierer und Staaker, füär Wanderbibliotheken haben sich insbesondere auf dem platten Lande unterziehen wir die alkoholischen Bestände eden. Vor allem amerikanischen Getreid b war in der Geschichte selbst der 89 Fäer- mehr verdiente, als der Hamburger, f v““ sdie bisher Sonderabmachungen bestanden, den zurzeit von einem überall Bahn gebrochen. Gegenwärtig befinden sich in den Wander⸗ Durchsicht. Dann sind die Zelte und Sch kiner gründlichen Weizenpreise wi eidebörsen etwas Neues. Gehen die amerikanisch Hamburger Fischdampfer die Fangreise im jäl erner, daß für den sche Kaiser ist, „W. T. B. zufolge, gestern BSchiedsgericht festgesetzten Vertrag für die Maurer und Bauhilfs⸗ bibliotheken der Gesellschaft über 180 000 Bücher. Waffen zusammenzusetzen, die zweckmäßigste V hlafsäcke nachzusehen, ganzen unbekü ie seit längerer Zeit so auch künftig im großen 8 11 Tage, für den Cuxhavener 9 ½˖ Tage sächelkchen Mus, nachmittag in Kisköszeg eingetroffen und am Bahnhof vom arbeiter anerkennen. Die in Frage kommenden Organisationen erklärten In ähnlicher Weise werden an die Schulen Klassen⸗ auf den Schlitten herauszufinden usw. usw erpackung der Kisten ꝛc. dürfte im k mmert um die Weltmarktlage ihre eigenen W n „Den größten Teil des Berichts neh 5 sich nunmehr bereit, den Vertrag für die ganze Rheinprovinz bibliotheken geliefert, die dasselbe Buch in so vielen Exemplaren gnügen entsinne ich mich der Arbeit VlnenZ, a 1 esonderem Ver⸗ Weizen im L alles eher zu erwarten sein als Rüül b 98 r jede einzelne Fischsorte, ö enthalten, als Kinder in der Klasse sind. Auch Truppenteile, die 78 achtfach übereinander gele 5 Phegfrnr asgurten notierung mit nicht dus eg gexggleschung der New Yorker Loko⸗ . enernsne Fehlern und für Einsendungen, in 1 mahres ge etscherseilen. Dieses einß und Nachmittags aus den letzten drei Jahren sich viferung ables 2 ½ mhr hier zeigt sich ee chschnith rziegtene hreh Fngegeen werden. Auch en läßt, gegenüber den im Jahre 1908 eine erhebliche Besserun erzielten Preisen. Da diese

Erzherzog Friedrich und der Erzherzogin Isabella empfangen worden. Die Fürstlichkeiten fe .“ 8 dn Schiff zu it handl ankfurt a. M. hahen 45 thalten, alst ünder werbindundg re ich⸗ zum jenseitigen Ufer, auf dem sie ich gleich auf die Pürsche. ei 12 Wein handlungen in Frankfurta. M. aben 45 orga⸗ mit der Gesellschaft in Verbindung treten, erhalten gegen den übli - 3 2 b gen Uf f sie sich gleich Prseh nisterte Kuͤfer die Arbeit niedergelegt, weil sich, der „Frkf. Ztg. zu⸗ Jahresbeitrag ständige oder Wanderbibliotheken in Fen cfhe ühchen vorzüglich hewährt. Natürlich erregten alle di Jehe gaesähhr hat sich daß Nem, Pork im Hoch Weizenprei

gaben. e, die Generaldirektion der Südbahn, obiger folge, die Firmeninhaber weigerten, über einen ihnen von den Küfern wie Gemeinden und Vereine und werden auch durch laufende Bücher⸗ hafteste Interesse unserer Mitpassagiere. So nhe 8 eiten das leb⸗ 1909, erfolgreicher n I Weizenpreise, namentlich im Jahre 9 b . sich d 1 kehr bis! vorgelegten Tarifentwurf, in dem für Küfer unter 20 Jahren ein zuwendungen unterstützt. Daneben hat die Gesellschaft im Ein⸗ wir am Abend die Berge um den Ei n wir gerüstet, als gewendet werd manipuliert hat als Berlin. Es könnte ein⸗ ufbesserung der Preise auch in den bish Quelle zufolge, mitteilt, hat sich der Personenverkehr isher Mindestwochenlohn von 25 ℳ, für die andern 27 gefordert wird, verständnis mit dem preußischen Kriegsministerimm einer Anzahl tauchen sahen. ingang des Eisfjords auf⸗ die ersthä berden, daß nach den Angaben der Zentrale i e ein⸗ des Jahres 1910 angehalten hat, schei er verflossenen Monaten nahezu normal abgewickelt, während im Güterverz ehr Ver⸗ in Unterhandlung zu treten. Vier Firmen haben den Tarif anerkannt, Truppenteilen nach deren eigener Auswahl Bücher zur hegn e an Meülahe ndigen Weizenvorräte 88 sogenonnten amoumts 88 8 erwartete und dringend ecfardeeliae. Eef Sae zögerungen bis zu mehreren Stunden vorgekommen sind. eimnige andere sich zu Verhandlungen burhaben der. 2ee Vorstand, die Wachtstuben überwiesen. gabe an ö“ 8 nherh 8 Uher Fäcbe .. 1. Juli 1910 uicht unbeträchtlich Zevs fischerei eingetreten ist. esserung der Lage der Hochsee ““ des Weinhändlerverbandes hatte es schriftlich abgelehnt, zu unterhandeln, Die Gesellschaft pflegt außerdem das öffentliche Vortrags⸗ und Forstwirtschaft. 1 als erwartet 1e 1909. Das Mehr ist aber erheblich 82 8 8 Rußland. G weil sich nach seiner Ansicht die Lohnfrage nicht vertraglich regeln lasse wesen, unterstützt die Veranstaltung von Volksunterhaltungs⸗ Saatenstand und Ernteergebnisse ind auch über den Ertra 8 89 ie endgültigen Zahlen, die die en rare Gesund 288 Der außerordentliche Landtag des Großfürstentums 1 Der Emdener Baugewerkmeisterverband hat, wie die abenden, Kunst⸗ und Dichterabenden. Sie unterstützt durch Das Kaiserli gebnisse in Rumänien. pflegen von den 11“ Späti hre veröffentlicht Teeh Tierkrankheiten und Ab . Finnland ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ gestern a. üte erfährt, d Hegeenten Hean. 8 86 1 beblche vha hüragesche gie erufang, von tüchtigen eee Die Weiz 113““ 5 Bn für eft berichtet unterm 9. d. M.: denen der sich genden Metteilungen den. Augustberichts, aus maßregeln. sperrungs⸗ mit einer Rede des Zeneralgouverneurs und des Talmans er⸗ e 8. - in der Stun 31. März 1913 abgelehnt auch seltens kleiner Ortschaften und Vereine, unterhält eine große angenommen wurde; j reichlich ausgefallen als ursprünglich abzuweichen. Da auch die Wi ausrechnet, nicht wesentlich Das Kaiserlich mit G des 1 ‚ausgesperrt. Sammlung von Lichtbildern und Apparaten, die gegen eine gerin 8 e; jedoch beträgt das Durchschnittsgewicht i ich an der 8 1. itterung nur meh ig M. rliche Gesundheitsamt meldet den A öffnet worden. Dem Landtage sind mit einem Begleit⸗ Auf Hildebrands Mühlenwerken i Ile a. S. sind ü - eine geringe größten Teil des Landes 20 hl nittsgewicht in dem Frucht verändern kann, so v en aul⸗ und Klauenseu 1 en Ausbruch der reiben des Senators Markow die vom Ministerrat aus⸗ wie Auf Henft eZge üe nnrr, gestern a4. vF ““ EE“ 1. wird nach der veranlaßten 8 Knefiäheragn u Die Hesamiproduktion 8 amerikanischen Wetzens heute in Regterungabeiftr Raghehunc 28 Ar Kreis Ferichow 1, gearbeiteten Gesetzentwürfe zugegangen. hnerö heng sia dleh 11“ r is üc und Einrichtungen auf dem Gebiete der freiwilligen ge öö 17 Mlteien glsßeneseh⸗ dn Wüilignen der Sommennegen 68 venlih, gelh. Cefahrungen emacht h. Rahkomgsbcget Veienwerder, 86 Bnterwich, 8 1 die Werke stillliegen. olksbildungsarbeit. ggen: Bei einer Anbaufläch 3 die Ausfuhrlei I . hen Nordwesten. A ier w gard, Regierungsbezirk Köslin Türkei. 8 Die Arbeitgeber der Edelmetallindustrie in Schwäbisch⸗ Das im Jahre 1907 in Verbindung mit der Schillertheater⸗ einem Durchschnittserträgnis von 18,1 1“ 11“ dtofneeeösar für die Preisbildung auf dem W se I1“ 3 886 Sep⸗ SDer englische Staatssekretär des Innern Churchill ist Gmünd haben, wie die „Köln. Ztg. meldet, die von der Arbeiter⸗ gesellschaft ins Leben gerufene Märkis be Wandertheater, i gher het.a von ungefähr 2 900 009 b08,5 ektar ist auf wiederum deie ungel⸗ bleiben. Da Rußland in diesem Faterrtege wie das „W. T. B.“ meldet, gestern vom Sultan in Audienz he engeegen, 8 . . Febneehs samng ebgeleha 88 sehganogg denendene e 1 18 vor bon dfs vhesallcait Densschn bisroträcufs büls süche png I.“ vnehanen I1ö1.“ beherrschen undiägren mnig mst kgen Unt Budapest, 16. September. (W. T. B.) Die b 88 1 . Finj n uf die gewaltig gewachsene Auslandskonkurrenz und die hohe räftig unterstützt. Für die weitere Ausdehnung der Tätigkeit der Ge⸗ duktion wir sich auf 19,1 hl für das , olas gegen sei nem empfindli 8 ntersuchu t echs Fz ie bakteriologi empfangen worden und Abends in Begleitung des Ministers teuerbelastung in Schwäbisch⸗Gmünd, die sich gegen Hanau und sellschaft bedarf es der größeren Unterstützung aus mohibabenden 8 naa hgs ungefähr 10 ½ tofün Perelter 1 1 1 ho. Feine seine h 1909 zu rechnen haben ge . Feit Fet m e älle von Cholera öö. des Aeußern, des Finanzministers und des Ministers des Pforzheim, die beiden Städte mit derselben Industrie, um 50 % bildungsfreundlichen Kreisen. Die eigenen Einnahmen aus Mit⸗ Haferern 88 Aes Vorjahrs sein. Dagegen ist die teilweise glänzenden Ergeon⸗ dlirenae hat, so dürfte troß der lohacszund Szoeny. Bei ing waha ve Fänen in Stegszärd, Gran Innern nach Adrianopel weitergereist. 88 höher stelle. Es besteht die Hoffnung, daß noch ein Ausgleich glieder beiträgen (103 000 ℳ), Zinsen, Zuwendungen sind fegenüber einem Durchf vhaittsertr⸗ bei einer An aufläche von 440 000 ha 86 Weizenbaues, in Süd⸗ und Dvostenropa der im besonderen auch des Untersuchung beendet, die in 98 Fäl- ist die bakteriologische Gestern sind vier weitere Delegierte der National⸗ erfolgt und ein Ausstand vermieden werden kann. . den Anforderungen unzureichend. Noch sind ungezählte Tausende von 10 Millionen Hektolit Sür von 21,5 hl für das Hektar wird sie nur des ganzen alten Erdteils gegen 8 er diesjährige Weizenherbst Rom, 16. September. W ene zolera asiatica ergeben hat. ve rsammlu ng des Patriarchats verhaftet worden, darunter 11 eEr Gal- 9 e Ortschaften ohne Büchereien, ohne Einrichtungen für Be⸗ ernte, die 1 ½⅛ Milli 59. Herkagen. Sehr gut stellt sich die Raps⸗ nag „von 1909 zurückstehen. 9 dc allerdings reichen Er⸗ 24 Stunden sind in Apulien 9 Eriran 3 Während der letzten der Direktor der Filiale der Athener Bank. säe 8.. mepet. Uen - . dbe mir 49 9 düung une 8e r eine nationale 94 000 ha aufweist. Wa 1“ beetener Anbaufläche von 8 9 die den Weizenbörsen am 1 hünen 6 bent eh 5 G vorgekommen. ankungen an Cholera und 1 esten 1 zug - ür jeden, iß, was Bildung bedeutet und teilweise auch d Bas den Mais anbetrifft, so steht der früh⸗ ontinentmärkten von Antwerpen bis ins d in den gesamten onstantinopel, 17. Sept 8 Griechenland. 1166“ ür beendet erklärt. Der Ausstand hatte, wie die „Köln. Ztg.“ 1 indbesvetde e auch der spätgesäte schön und verspricht gut rüh⸗ fügung standen, bei 66 erpen bis ins Innere Rußlands zur Ver⸗ Marmuret ul Asis ist ei 8 ember. (W. T. B.) Im Wilajet A““ fütäbete nn Folge, daß die von sberdgiemc, . W. Neukirch beim k. e 8 der Moldau, wo im Monat Au asthte ghthn Citrag gefährlich geringen tnehe .. so groß gewesen zu sein als die tödlichen Verlauf vensan dehe vorgekommen, der en g gestrigen Sitzung de 19 Eisenbahnrollfuhrwerk angestellten Rollkutscher nicht zum Der Kommerzienrat Karl Poensgen in Düsseldorf hat derging. In der Walachei hatte die Maisf tegen Stand v Juni Juli 1909. Aber sie ware 13. d. M. 22 C en hat; im Wilajet Erzerum sind sammlung beantragten die Revisionisten die Vereidigung der Dienst erschienen. S Eisenb Rus brund Dürre zu leiden, wodurch d 1 sfrucht infolge anhaltender b om 1. Juni 1910 bereits um beinahe ein Vi n gegen den ½, 1 holerafälle festgestellt word W1““ mm̃ . nister gung ienst erschienen. Sofort sprangen Eisen ahnangestellte ein, da die einer Meldung des dortigen „Generalanzeigers“, in Ausführung des zuß urch der dortige Ertrag sich erheb Die Ausfuhrleis je ein Viertel geschwund verlaufen sind vrden, von denen 11 tödt Mitglieder. Der Antrag rief laut Bericht des „W. T. B.“ Cisenbahnverwaltung mit der genannten Firma einen Vertrag hat, letzten Willens seines verstorbenen Sohnes den der Stadt zur Errichtun Nach vorläufigen Schätzungen wird im ganze Frheblich verringert. zutellen s 88 fär gan der fernen Uebersee mögen im ganzen böher 88 8 8 heftigen Widerspruch und lärmende Zwischenfälle hervor. wonach sie im Valle eines Streiks die Bedienung des Rollfuhrwerks einer Georg Poensgens⸗Stiftung geschenkten Betrag von mnaderk un feh 40 Millionen Hektoliter Mais bei Anbhe Ertrag von BAugustbericht der im Jahre zuvor. Mats. Wlewohl 2 8 16 Nachdem die Ruhe wieder hergestellt war und der Minister⸗ zu stellen hat. Schon Nachmittags taten die 100 Leute der Firma tausend Mark um hunderttausend Mark erhöht. Die Zinsen der zeigen 0ogtgch gerechnet. Die Futtergräser sind Sgecae Sah 1. August 1910f ntbale 5 S 9. im ganzen Lande am Türkei. präsident Dragumis unter lebhaftem 88— seine ““ ene da ihnen statt 27 sofort 27,50 und für Stiftung finden zur Bekämpfung der Tuberkulose Verwendung. haben sich dde en der 2 guten Ertrag. Die Weinherge 1909 und am 1. August ete 8 Fuli 1910, am 1. August er internationale Gesundheitsrat in K Mißbilligung über die Zwischenfälle ausgesprochen hatte, später ochenlohn bei 10 9stündiger Arbeitszeit bewilligt 3 8 doch wird das E Annahme der Weinbergbesitzer gut entwick⸗ K rößerung der Anbaufläche auf ei Er n Jahre, so läßt die Ver⸗ 0. v. M. für die Herkünfte von J onstantinopel hat die am wurden zwei Anträge eingebracht, deren Feiner, von den wurden. B z 8 schränkt sein tgebnis infolge aufgetreteer Peronospora be⸗ en würde als 1909. Es ist Hen rtrag hoffen, der etwas größer tänebestimmungen (vergl. R A- Italien erlassenen Huara⸗ Anhängern Verfassungsrevision ausgehend, besagt, daß 8 8 8 b 88 sn 8 „W. afehn usgefüe 1. Kunst und Wissenschaft. 8 Die Herbstfeldarbeiten hab ra be⸗ Entwicklung der Pflanze in he aabt sthen 8 zu laffen, daß die unter 2 und 3, wie folgt, ge vom 6. d. M., Nr. 209) die auf gesetzliche Weise gebildete Rationalversammlung Herlen tete der szeischr auf den gleerisg kamenke, in hden . W. T.⸗B.⸗ übermittelt die Fortsetung des Berichts des Dber. üceral begonnen, Wetzen, Roggen und Lüzerne fünd gennesgte lrubte vglen Mhonat urüchgblieben ist, und daß die Zeitcseeits m, nnen vnicehlSchiff nde che pon dem Küstenstrich zwischen Monfr 8 Recht bestätige, alle nicht grundlegenden Bestimmungen der ist eingestellt. Die Arbeiter der städtischen Pha Lrstbür haben leutnants Filchner über die von ihm geleitete Studienerpedition Ottober im Süa Hüt im Norden und die erste Padht⸗ im vorhergehenden Para vaph sah lich, und mit Ausnahme der erfassung zu revidieren und ihnen neue zuzufügen. Der sich den Aus ständigen angeschlofn.⸗ E ““ (vergl. Nr. 212 und 217 d. Bl.). Es heißt Die Aussichten der Ernt Schon jetzt spielt die Evetelagtoae net dialen chtich 85 kommt. nntefliegen, sofern sie Päsente beghe fünf äfen kommen, ꝛu ilbao wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Eine Gru e 3 8 8 ; 8 Ernte an den 3 r:; ie ganz abgew ; 8 3 efahr. elbst w ürkischen Hafen, w 8 D aben, im erst 8 Auf dem Bureau der Hafenverwaltung erfuhren wir, nun, daß pflanzlichen Nährstoffen in den E“ 8 ais d würde gleichwohl der Caecbste neg Untersuchung. Haben sc Srhieanttätzarßt befindet, einer Fr licten von Amerika am 20. August 19 10. aaten für die Ernährung der Berurernge . Rolle spielen, da er einer in einem türkischen Lazarett bdache seafsegiene so unterliegen sie g elle des teueren Weizens täne nebst Desinfektion unter den 11“ Quaran⸗

andere Antrag, der von den Deputierten ausging, die der 1us d nd vem weitzwillt hete; Sen 88 von Ausständigen griff Arbeitswillige, die die Ladung eine Ein Arbeiter wurde „Aeolus“ stündlich erwartet wird. Aus Narwik ist er gestern abge⸗ Die Jahreszeit ist j 1 st jetzt soweit vorgeschritten, daß die Ernte der baseg eases CnchschnhnsC,, Harch fag fichte (I Die von dem Küstenstrich zwischen B rkräutern sowie des traurigen (Jtalien), beide Häfen ein en Bari und Gallipoli geschlossen, kommenden Schiff v. 8 e unterliegen,

Nationalversammlung konstituierenden Charakter zuerkannt . 1 haben wollen, erklärt, die Nationalversammlung sei in Dampfers löschten, mit Revolvern an. - rwartet w lus N Ausübung ihres Souveränitätsrechtes zur Ableistung des 82 mehrers Behx vnrdenen es ne wie der „Köln. Se; vfge nan nie eihfnäcich Has Mermein anhe W ehfl Vereinigten Staaten von Amerika 8 8 geduldig. Die beiden Pferde werden an Land Pfeßt. damit sie sich V.g. 8.. verden damd eua Hafadeste hn Zustandes der Wiesen noch für die Viehfütte 1 b zen und Mais, wird die Kornkammer, die früher 5 ö“ enen. srscütce gefenie i bchangeiefecsthn ägrgscenad Kacftlichen Unter⸗ 1 kaiserlichen Konsuls in alls sie aber haslsgien. befördern, unterslegen E Seee.

Fides nach Artikel 64 der geltenden Verfassung bereit. In Ztg.” aus Lissabon gemeldet wird, sämtliche Arheiter nrhah Ausfuhrverbot für Korkholz tummeln können, da sie sechs Tage in ihren Verschlägen gestanden Die Regierung haben. Dann werden Briefe und Berichte geschrieben und schließlich Meiltmagbte kreiagebiend. auftrat, nur ene verhältniamcht dschr ne enfen. Enblich enge auszuführen vermögen. Von den Hackfrü 8 dFellcr 9- fügung 5 w r einer Sanitätsstation der Türkei suchung noch der Desinfektion, d 88 Fußer degäö

„deren Ausführung binnen 24 Stu 4

nden

der Debatte über diese beiden Anträge, die in der Nachmittags⸗ Ausstand getreten. Sie verlangen ein sitzung fortgesetzt wurde, erklärte der Ministerpräsident Dra⸗ in Platten und eine Seeef ohs der Arbeitszeit. gumis, wenn der Antrag, der die Nationalversammlung zu entsandte Truppen, doch ist bis jetzt alles ruhig. legen wir uns am Ufer des Fjords behaglich K einer Konstituierenden Versammlung machen wolle, angenommen bes 8 erd sga srben wi den Ranch zmeter Dampfer. Am Labtaffeln vehpe . % meniger in Aussicht als der allerdings eck des zweiten scheint Blaugelb zu flattern. Und wie er näher Gar reiche vorjährige Herbst ergeb W. 8 8 8 Gartengew 6 rgeben hatte. 8 88 1 age) beran sst. erkemen wir auch Lentich Bie schacdiche Flagge Abe 6 nge S 1““ verschieden, 88 un Der Wontes d895 16,Shhte (Meldung der „Agence Havas“.) erfol ft.c. 1“ hecah S.etaö 88 .“ b fo vosch wie möglich an. Bord. Ein Ruderboot k Sgekö utterpflanzen standen am 1. August 88 ausgefallen. Heu und zahlreiche Käufer eingetroffen 8v Aus Europa sind ordneten Maßnahmen bleiben n schreiben vom 30. August 1910 ange⸗ Melbung 88” W. T. B.“ das Gesetz begeesfend S 98 chu t 8 Wohlfahrtspflege. 1 starken ö Gegenstrom nur auf. ir . dis 1 bhleichen Zeit im Vorjatre. de gesgmmtfen vnijen luchen, die in diesem Sahe. tergltanh Wte retltatm ee 5 d rücht, t Gefunchestsrat ds Einfuhr konserviert àng „W. T. B. , 8 1 1“ 1 rufen ein Motorboot an, das gerade vom Ufer absetzt; es er⸗ n allen Gebieten der Union, 5es 8 ist. ativ hervor⸗ und Früchte aus den italieni 8 ir konservierter Gemüse Eigentumsrechts an Werken der Literatur und Die Frauenschule der inneren Mission beginnt am kla d . dem „besonders aber in d aus. dent ale, .b b ita di 2Seg G 8 11. Oktober ihren II. Ausbildungskursus. Ner ganze Kursus dauert 1“ Feülhs steüt fähre Eeidef uns E““ nd.esnh fernen Mesten, einen i. wichtigften v““ S und Mo süser 28 EEEbö Föe Füien. undeset sic aus hn tbenerschen⸗ Frasfaice 88 ö tragen. Sie finden die Fahrt mit uns zum anße; Prs üstrchmeife eine Verminderung der hee plelschpreise 8 3 88 1111““ 8886 Der persische Minister des Innern Prinz Ferman Ferma öden fär eine Frauenschule der inneren Mifsion bereitet 1“ 1 sehr Futeressant 8 ei g Ifüb en armer im Nordwesten ihr Vieh, darunter fogar die Soeb gs Fischerei und Fischhandel im Jahre 1909 Der internationale G Aegypten. 8 sür die ege Beteiligung am J. Kursus (40 Schülerinnen stöheng Sed nee ejden 1 8 9 stheadeech 2 hef tige Shaiöfc zuch in der übrigen Well bechusn ve. die zurzeit erfchienen, d rf 8 Fecrenbericht der hamburgischen Fischereidirektion gegen Herkin be e 1ehge egn 2. . hat beschlossen, rauch von Körnerfrüchten und daher zu vebeer Hasecsereen Ver⸗ 15 8 Fischhandels Fange c. der Fischerei reglement in Anwendung zu bringen. 8 est⸗ und Cholera⸗ 3 udium des Berichts am meisten überrasch s bei einem näherern 1

16“ 9 86

5

werde, werde die Regierung zurücktreten. W“ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beil

un der Feneral seenbeur 8 een lar ah ecge un leh hi zei G 8 mne aben, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, ihre Entlassung und mehr als⸗ Hospitantinnen). In dem theoretischen eil gründlich, daß wir sie in unsere Mäntel einhüllen Vo öe“ 8 sucht dics Schulenr Fr Schülerünzen en 2 Achterdeck des „Aeolus“ sichn man e eae gafh hgfa 8 Weizen. Der Augustbericht des Bundes ü Z deen, Gngscngslehres, vvmcese asson Bolzawirischaftzlehre, uns elsorten nüanchen ind dag, 6 vem ie phantastischen Hüͤte der schaft in Washington überraschte die Getundezammts, für Landwirt. große ümsat, der im Jahre 1909 Uisst der außerordentlich 8 Der für den 21. d. M. nach Paris einberufene jung⸗ Bürgerkunde, Gesundheitslehre und Kinderpflege in die Theorie Heilsarmee auftauchen und das Gekreische der Mädchen challt. Was chnung einer Winterweizenernte, die um che er mit der Er⸗ 400 000 Tonnen Salzheri *Q 1909 143 Millionen Pfund Fische, Verdingungen im Ausland gyptische Kongreß, dessen Abhaltung von der französischen der Arbeit keinzuführen. Besichtigungen Seh e Anstalten und sch die 688 Gezet wohl alles gedacht haben mögen, als wir ö“ vmn 2,6 %, besser ausfallen fn hnn⸗ ichenen Gesamtwerte von beinche 58 Millenen; hbctas Schaltiere im (Die näheren Angaben über V en 8 1 ö st worden vänd T. B.“ zufolge, größerer industrieller Betriebe schaffen die Fecheder cge. R scge her büer so oh iüeäger Jübteitung scher vhitaane Ern Herd düen. 9 v va ö Beobachter diesen Opirrismaus 5S 9 n Sabrey 88 ergibt sich ne ieee hs elens 11“ vnsfieget t cungen. fen „Reichs⸗ und m 22. d. M. in Brüssel stattfinden. e Arbeit, wobei den Fi 8 Se 882 meisten werd 1 n. im vorigen Ja 2 en Mark, das sind bei 1 rung xpedition w 1 ochentagen i T fi Schülerinnen Gelegenheit geboten wird, in die verschiedensten Gebiete Filchner, der an der Fallreepstreppe steht und natürlich geich mit Rer Verir daß selbst die endgültige Angabe . Zhachaftoiesen dürfte Hamburg an der Spitze ü18 Fiebtahc 8 v. 8. Damit— der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingee⸗ 8 der inneren Mission und sozialen Liebestätigkeit Einblicke zu tun. der zu erwartenden Frage losschießt: „Nanu, wo kommen Sie denn sich zenmenge des Herbstes 1908 überschätzt w er und des Festlandes stehen und in E handelsplätze Deutschlands 1 werden.) A“ Nach Absolvierung des Kursus vermittelt die Leitung der Schule auf her? Wir glaubten Sie längst auf Spißbergen. . Wir fahren von c bezüigich der endgültigen Zahl⸗ deh e. 8 81 und London übertroffen werden. Bene hcsscslchn 1111“ Oesterreich⸗U 1 d Volkswi aa Wunsch der Schülerinnen nach Möglichkeit geeignete Stellungen mit dem Leiter, Professor De Geer⸗Stockholm, an Land zurück, um weifel nicht nur in Amerika sofort und Aühten füch den Umsätzen des Hamburgischen Fischhandel⸗ ichtigt wird, daß außer 20. S b. Fngarn. Statistik und olkswirtschaft 88 durch die Stellenvermittlung der inneren Mision. Die Schul⸗ su 8e ob nicht noch andere Nachrichten, etwa von Wal⸗ und Bvefe gerthober. Der ständige Dienstagsbericht b Brn lli frischen Fischen und Heringen für bg. eatuch noch in Altona an Villa h: 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirekti gebühr beträgt während der theoretischen Ausbildung vierteljährlich obbenfängane ZEE“ Ssteen Pr, vom 12. Julid. E“ müht sich in Nr. 319 gllages perden Lneene sc leuchtet ein, deia'eehe Peban lich 1“ 1 Ernn Zen alheitzungzanlage für baditüktion Tag in Tromsö liegen, um d Fongresmitali über die Weizenvorräte zv. amerikanischen Zentrale haben. üute für den deutschen Handel in Fischerei uug bureau der Abteilung III riesach. Näheres im Hochbau⸗ 8 Tron - Fv Feeha. Feregenbett Schlußfolgerung, es eeheaah den nn0, 5 eunh helangt, zu der 8 Wn den oben angegebenen Wert d 1166 bn vene u“ Ferbcer e der erst. in Hamburg, Cuxhaven und Fi erten werden von der eigene Längstens 26. September 1910, 12 8 e Finkenwärder hauptsächlich beheimeteten, die Linien der Staatsei 12 Uhr. K. K. Direktion eimateten aatseisenbahngesellschaft in Wien: Li ion für : Lieferung einer

5 Zur Arbeiterbewegung. 1 8 1 8 1eS. 3 82 50 ℳ. Absolvierung einer höheren Mädchenschule oder Nachweis Die im „Zentralverein der Bildhauer Deutschlands“ organisierten gleichwertiger Vorbildung und vollendetes 18. Lebensjahr S.. geologischen Ausflügen, zum Besuch eines Lappenlagers in Tromsda b b c ändigen Vorräte auch nicht gerade unwahrscheinlich, daß die vor⸗ Fischerei nur k 1 —ssneg r knapp? illionen Pfund im Werte 3 versenkten L. ivschiebebü von 4 Millionen en Lokomotivschiebebühne für die Werkstätte in Be n Böhm.⸗Trübau

Holzbildhauer Berlins beschlossen, wie die „Zos. tg.“ berichtet, 9 6 n eine Lohnbewegung einzutreten. Eine zahlreich be⸗ 88 Versamm⸗ 1““ Hasp 5 Vorl 5 4 sind usw. zu geben. Am nächsten Abend geht der Dampfer na jähri lung der Holzbildhauer, die Donnerstag tagte, nahm mit großer zu beziehen d unhe dis. & äftsstelle; 8 8 geha⸗ sn Norden weiter. Dr. Philipp und ich haben noch ein Plätzchen im jährige Ernte Amerikas überschätzt war. Daß di Mehrheit in geheimer Abstimmung eine neue Tarifvorlage an, die, für i 9 Missioh Berlin. Dahlem Post G c. Licht 8 g Hinterschiff gerade über der Schraube eingeräumt bekommen. ůr selnen Winterweizenstaaten, vor allem der Dah ie Berichte der ein. Mark produziert, während d d vpon einer Vertrauensmännerversammlung aufgestellt, folgende b ston⸗ 1 roß⸗Lichterfelde- die Pferde war beim besten Willen auf dem kleinen, so schon vollen sowie die aus Missouri und Okl thr sorgfältige von Kansaz, vom Inlande undh rfäcelder vae geat afuren besgeht, ne h Leheae Fenes aeke hauptsächlichste Forderungen enthält: Lohnerhöhung von 10 v. H. est, Altenstein traße 51, das Bureau des Vereins „Wohlfahrt Schiff kein Platz mehr. Das mußte nun unsere Pläne wesentlich heiten ungünstiger lauten als ahoma stets und in allen Einzel⸗ den Einsendu nd hauptsächlich vom Auslande eingesandt werde iecg en Schwarzenbergplatz 3, und bein Rerhaon, neorno 1 . Pese Segcfi mgc⸗ . st vhhgargei se Stelenvermitkäung. Berlin F 97 Leegftras 9⸗ 8 S beeinflussen. *Ein wichtiger Gesichtspunkt, nämlich der, die Zugtiere Eee eingehenden Nachweisen heengen. 5. dt Sehhe. 12 Millsonen Miar iden 11 ole die eeberg. im Werte von de Eehgften⸗ b. Oltober l0⸗ Nctangein 8 Generald 1 Beseitigung des Zwis enmeistersystems, Regelung des⸗ Kontage⸗ nd efoden auch dor B. . 9 an, infach wenn man aber die diesjährige Wi zeigt worden. Mark, frische Fische im W en Fische im Werte von 11 Millionen ver. SFesßt regie in Wien: Lieferung von vegetabilifs eneraldirektion geldes und Versicherung des Werkzeugs gegen Feuers⸗ Leiterin v. Frunenschule eGrafin B Schulenbure urch die aus. Aber wir haben uns mit dem Gedanken getröstet daß man bei ge Z2 interweizenberechnung im Werte v m erte von 6 Millionen Mark, Sardi Näheres beim Expedite de egetabilischen Ingredienzien. 1 2 3 . g verabreicht. s. 1 et, de 1 anzu 8 on 7 ½ Millionen Mark, 8. C. eseg gerts h. system bilden.) Die Tarifkommission wurde beauftragt, den in Frage Nähere Auskunft erteilt die Geschäftsstelle 8 Frruenschule der eben die Schlitten selber“. 8 6. G ie Vorräte in den önsras erheis größer als im Vorjahre. unsere Seefisch Seh. n in größeren Mengen selbst fangen ewürbe regie in Wien: Bau eineg Ei ““ 2 Albeitscberorganisationen, dem Arbeitgeber utzverband für EEEET1.“ „Dahlem, Post Groß Lchterfelde⸗ West In herrlicher Nachtfahrt geht „Aeolus“ durch die nördlichsten und in den anderen Sammelpläten Reee in Chicago Vervollkommnung 58 vichtiger Organisgton und weiterer kechnischer einlösungsamt in Imoski (Haleenffiezungzmeuer im K. K. Tabak kenmenzen bbegeerofgenisüzn „En reiigcbershagberdand ür iorss weiker. Bon Uohen, p de wmackten Beroracen ftankier, überseeische Ausfuhr von Weizen, die in den 8 5 end gewachsen. Die erheblichen Anteil der Eenservierungem . imstande sein, einen Stelle, beim technischen Departement der ein äheres bei letztgenannter de dengch Hocne ö b 1 8 deeeekoen die ruhigen Buchten und Straßen im. Schatten, der alles mit sbeginnend am 1. Juli) stetig zurückgegan en it 5. letzten Kampagnen Fische, die in einem Gesamte⸗ heringe, getrockneten Fische und fris 189 direktion in Wien IX, Porzellangasse 51 1ege General⸗ deren Ergebnis einer spätestens in einer Woche wieder einzuberufenden Unter den deutschen Volksbildungsgesellschaften, die zum Tei auf eintönigem Grauschwarz überzieht. Aber die hochaufragenden Spitzen sheiter auffallend vermindert. Die Stüam ist, hat sich im Juli 1910] wurden, selbst zu gewin ntwert von 29 Millionen Mark vinfrischen Längstens 5. Oktober 1910, Mittags. K eim „Reichsanzeiger. Verkanfee ang 5 Besesbcefgla 2 Gegen diejenigen Fir⸗ 88 S vearrgn Gebiet 6 ft 2. Uisch. f 18 unr Crate, 8 leuchten auf in der warmes Licht auf⸗ 1u““ war eine enkschieden flaue⸗ bs liche Werte zu erhalten.. und damit unserer Volkswirtschaft erheb⸗ deh abatregi in Wien; Lieferung von Haas ass es. 8. men die keiner Organisation angehören, soll einzeln vorgegangen werden. erbreitung von Volksbildung, Berlin Lübecker gießenden Mitternachtssonne und strahlen rötlich⸗violett Reflexe zurück enpreise im ne idej icht merkli 9 „Zurzeit 1 h deiseapegger-, nennnnter S und besm Eine zahlreich besuchte Versammung der im „Verband der Stein⸗ Straße 6, nach Alter, Mitgliederzahl und Umfang ihrer Tätigkeit die Erst spät legen 1- uns zur stah ETE’e Zur Erklärung muß Pucnsschetreidesahr nicht merklich 88 en. Sexä. 1 mdisaft 8 Großfischerei betreibenden Nationen uns Reichsanzeiger . k Ssteles 971, PeFellese 6...ö. arbeiter“ organisierten Marmorarbeiter Groß⸗ Berlins, die erste Stelle ein. Die Gesellschaft atte nach ihrem Bericht über das Am nächsten Morgen sind wir aus den Schären heraus. Der mäßig größten Mehrerträge in Föiste wasere, 886. die verhältnis, Mark, Großbr öö tiag⸗ Müfvegen .1 Milionen Wi dingsge 1“ rrekti ebenfalls am Donnerstag stattfand, erklärte, demsel en Blatte zufolge, Jahr 1909 am Ende dieses Jahres 12 125. Mitglieder, darunter kleine Schwede schlingert ganz hübsch in der Ostdünung sodaf ich in die beiden Staaten erzielt worden sind S 88 Fe Herbst Staaten von Nordamerika für 6 Mione Mark, die Vereinigten 8Pes Lieferung und Aufstellung von eisernen 8 die Lohnbewegung im allgemeinen für beendet, nachdem mehr als 6814 Köcherschaftg (Gemeinden, Vereine, Bibliotheken ꝛc.). Sie er⸗ von den fast 80 Passagieren nur 7 beim Frühstück sehen lassen. Okl. ie Reihe der Winterwetzenstaaten eingetret in jüngster Zeit Portugal für je 3 Millionen Mark illoonen Mark, Holland und erweiter Geländern fün die Brücken der im Bau befindli en Eiatiana Zweidrittel der Marmorarbeiter zu den neuen Bedingungen arbeiten streckt sich üͤber das ganze Reich und versorgt auch wenig bemittelte Dier Stewardesses auch hier, wie sehr häufig in Schweden, ahoma und Texas. Dort ist der Farmer 8 Gen sind, nämlich 2 Millionen Mark maee g nr., und Spanien für je I Krakau. Näheres bei der Abteilun 18 dn Eetet0n6. vnd den übrigen in der Marmorindustrie Beschäftigten zum größten deutsche Gemeinden und Vereine im Auslande mit Büchern und Lese⸗ weibliche Bedienung haben viel zu tun. An Deck ist es windig, tdlichen Nachbarn noch mehr oder weni m Gegensaß zu seinen für je 1 Million Mark 1na ea.cgegge Nerenennge 11“ düburenn⸗ und deim Teil annähernd dieselben Löhne gezahlt werden. Der Tarif⸗ mitteln. Das stete Wachstum der Mitgliederzahl (1899: 5008, kühl und ungemütlich. Die oben Ausharrenden werden belohnt dur kußerdem unter dem Mangel an Seicher h deg uldet und leidet Provin; Hannover und Fla ngch, Hambugg Aus Bremen, der 88 cht, für die allgemeine 1904: 8589, 1909: 12125, gegenwärtig 12 560 Mitglieder) und die einige Wale, die in der Nähe des Hampfere, auftauchen 6 melit fonn in esearrnien ic etchiofbanken entschloffen sind, de 2 Väars Fische fcronhfg kohühn, Deenburg kommen für Niiederlande en agfe shauktirns h. ervor, daß die enareschen Fisch September 1910. Cooperatieve Vereenigi Pauli und Cuxhaven im Jahre van Landbouwbenoodigdheden in H kmGing ot Lankogg. e 1909 Lieferung von 900 000 mürb den, n vorn (Probint Nordholland: en Leinsaatkuchen in 4 Termin nd. en. Die

vmm ssion wüses 8 b sss durch dauernde Erhöh h Aufwend (1899: 73 000 1 ll

Durchführung des neuen Tarifs Sorge zu tragen dur auernde rhöhung ihrer ufwendungen ( b ℳ, 1904: allerdings nur ein Stückchen vom 1— denjenigen Betrieben, 155 000 ℳ, 1909: 405 000 hin bringt das Abwechslung ebacgkev, B sinanzwelt drängt den Bauer zum Verkauf der Frucht, erfreuliche F eld in Fluß br ht, erfreuliche Fortschritte gemacht haben. Di 3 ischma 3 Die Umsäße stiegen für beide Bedi edingungen sind bei d

onen 8 i dem Buchhalter J. H. M. Huy b 8 8 gen zu Sybe⸗

Fühlungnahme und energisches H 2 k ef nden habe eben ües f b tr fft 1 89 8 h ch s 9 d G 1 t ifag . 11 isch i 3 5 Zei F a e zusammen im Jahre 1 0 au 6 Mi n 2 i ionen Mark im Jahre 1 3,5 Millionen Ma e. . j igi eeniging

bezw. gefährdet sei. Die noch bestehenden Sperren werden auf⸗ Arbeit egründung und Unter⸗ man sich dann des Bildes im 79 uche der ersten Sch Stei gehoben. sell 8 1 stützung von wenig emittelten ces a Schulbibliotheken. innert. Mit der Bäreninsel haben wir diesmal Gllͤck. Klate 8 Fdnn- utzen zu ziehen, mit einem Worte, sie will an Stell ellschaft Johannes Jeserich, Asphalt⸗ Ihre ständigen und Wanderbibliotheken, Klassen⸗, Soldatenwachtstuben⸗ Sichtung ist hier äußerst selten. 8 Ent esne Peber und 2 ist daher der Lage und des Marktes werden Cs in Jahre 88 Die Steigerung betrug somit in den letzt ehen, hatten sie die schwedisa 5 Woch erwundern, daß die Amerikamärkte in den letzte Jahren nahezu 75 v. H. Von dem U en letzten zwei in Andyk (Provinz

n Fl auf den St. Pauli⸗Fi n dem Umsatz des Jahres 1909 ent⸗ 5000 k. rovinz Nordholland): Lieferung von 161 000 ini

1 „Pauli⸗Fischmarkt 31 Million Siche er g. Patentkali, 95 000 kg Super. kg Kainit, erte von 4,9 Millionen Mark, auf den W Füscha im Schefffäbre d. Andbk sind an der

( * T 8 G

Bei der Aktienge⸗ gen Blättern büchereien wandern in tausende von Gemeinden und Schulen, in zahl⸗ wie wir sie heute abend vor uns liegen 8 Im Jahre 1909 Gelehrten noch kaum erblickt. Wir hatten Muße, die Steilabstünt aber 8 aht müchtern 1 ziemlich stetig geblieben sind. Dabei sollte en werden, daß sich di rventichen wee⸗ daß sich die amerikanischen Preise, wie 10 Millionen Pfund Fische im Werte von 1,1 Milli Fl Landb 11 Millionen Mark. Goedereede (Provinz Südholland) Ceferne iging, Rilanq z Südholland). g.. Eiland

werke in Charlottenburg, ind gestern, hiest eitsstellen etwa reiche Kasernen und in kleine und große Vereine. 8919 Bibliotheken 181 887 Bände ab. Es an der Südostecke und die alten Terrassen im nördlichen Tei 5 fast ununterbroch 1 2 n 9 e 1 2 7 ch einen Blick in das In b n seit längerer Zeit, auch in der neuen Kampagne Wichtige Aufklärungen über die Bess⸗ ie Besserung d . ng. der, Lage der Superphoaphat, 85 000 kg Thaman h1nLiefenmng, von 25 000 be.

in der Fabrik und auf den Außenarb in den Ausstand getreten. Die Arbeiter haben gab die Gesellschaft an Bibliothek it 13 260 Bänden b J ändige Bibliotheken mi 0 Bänden be⸗ einsamen Insel zu betrachten sowie au über d er dem Ni 85 n Niveau des Weltmarktes behauptet haben, und daß nur Dampferfischerei gibt d T gi erjenige Teil des chts, in dem Si 1 1 ie Bedingungen sind bei dem Schriftfü enmehl 60 000 kg Kainit tführer erhältlich. 8

die von der Verwaltung nach wurden von ihr 212 ständig 2 stzadig⸗ Bibliotheken mit 29 679 Bänden vstesstüt zu erlangen. ö tli 6 0⸗ Etwa in der gleichen Gegend wie eine Woche vorher 89- Fboseictlic Aleine Posten Wars nach Europa abgestohen werden, N. 1 8 kachfrage, namentlich aus Frankreich, oft zu Preisen 8 kengen und Werte der von den Fischdampfer auf den Reisetag des Dampfers Hasase S angebrachten Fische 23. September 1910. V 1 . Es zeigt sich, daß Poortugaal (Provinz 11““ im * kg 8

Regierung untersagt worden war, wird, „W. grundlage. Danach beginnt die prakti

des Kapellenvereins - . ür unsere Schlitten auf dem E a f e ch uf dem Eise zu erproben, fiel dadurch 88 der Zentrale hinnehmen wi d 8 will, so wäre dazu doch noch das folgend V olgende Lachs im Werte von 5 Millionen Mark. Während wi 88 8

3 rbeiter erhebliche Lohnerhöhungen gefordert, Lage der Asphalt⸗ und Dachpappenindustrie als nicht gewährbar be⸗ gründet 2785 zeichnet und abgelehnt wurden. 1 1586 Wanderbib Nach einer Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeberverband theken mit 3415 Bänden aus für das zu Cöln am Rhein und den in Frage verwalteten Rickertstiftung un kommenden Ar eiteroraanisationen sind laut Mitteilung der 59 777 Bände gegen Erstattung der and „Köln. Ztg.“ am 9. d. M. folgende Lohnsätze für Maurer, Bau⸗ oder aus den anderbibliotheken und ständ

iotheken mit 75 756 Bänden ausgestattet, 193 Bibl HoFfi nnede h 9 sehrcen Ten;s an das 6 n aufen bereit war d e t und an 3 Bibliotheken „Aeolus“ muß nach esten ausbiegen. Ab und zu gibts einen ameri var, die nur um ein geri inbandkosten abgegeben, verkauft tüchtigen Stoß, der im ganzen Schiff nachzittert. Wieder haben Vi shlancantsche Preislage. Schon Pente - vneesn 99s der Hamburger Fischdampfer auf jeder Reise im J igen Bibliotheken gegen] Gelegenheit, die deutlichen Brandungsformen, Kehlen und Terrassel loko New Jork hößer Eühnts, Vt der Preis des Bufhels Weizen hire 2g. Fische (1908 für 208,— 1b 6 Vhre⸗ 1909 weichen Leinkuchen, 46 300 kg Leinmehl erang - 2 rstehe als Ende August der drei vorangegan - spfer im Jahre 1909 an jedem der Cuxhavener 63 000 kg Super, 103 000 3 mehl, 37 800 kg Leingrus, gegangenen 1 (1908 für 219,— ℳ) gefangen hat. e. 2eges 6 Fhe. 8 5 d itn Sehsh 189 2* acen⸗ G ngen sind beim Schriftführer erhältlich Die Be⸗