1910 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

r.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen ee Konsum⸗Verein, Leipzig⸗Plagwitz u. Umg.

E. G. mit beschränkter Haftpflicht. 1 8 In der am 30. Juni 1910 stattgefundenen Auslosung wurdenzur Tilgung ausgelost von

Teilobligationen: 8 8 . 6 102 132 157 163 193 195 203 211 und 247. 88 8 4 97 100 114 120 141 161 194 205 232 234 241 270 282 305 321

326 362 376 und 385. 8 8 Feprsen ist di tion, gezogen am 30. Juni 1909, Lit. B à 500 Nr. 92 noch rückständig. Penn deeselgen Zäücher, die iltaüenen 1. - -b bes Seen

. 9, im Bankhause J. Dreyfu o. in Fran . M. Leihaig ee11“““ Nit eee Tage hört die Verzinsung des

ü 30. September 1910 zu präsentieren. b nsun dro eeaahfüng arh. es ncöig, gleichzeitig den Erneuerungsschein und den Zinsschein Nr. 20 an erwähnten

Kassen mit vorzulegen. Leipzig⸗Plagwitz,

1

den 13. September 1910. Der Vorstand.

been Konsum⸗Verein, Leipzig⸗Plagwitz u. Umg.

E. G. mit beschränkter Haftpflicht.

Die Zinsscheine Nr. 20 und Nr. 8 unserer 4 ½ % Obligationen, am 30. September und 1. Oktober fällig, können vom 15. September ab, der Zinsschein Nr. 20 beim Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und an unserer Kasse in e. c,,6, der Zinsschein Nr. 8 an unserer Kasse und an den Kassen der Zweigstellen der Deutschen Bank zur Zahlung

präsentiert werden. . ““ 8. Zur Empfangnahme neuer Zinsscheinbogen sind die Erneuerungsscheine zu den igation nn A 2 Sgt B heins Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und an der Genossen⸗

schaftskasse in Leipzig⸗Plagwitz abzugeben. 1 1 vIX““ ahe VRiczessckeFenh c Die Anteilscheininhaber unserer Gesellschaft werden

ig⸗Plagwitz, den 13. September 1910. 1 11I16“ 89 CAA“ b

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

52272 Bekanntmachung. 22121 J. rddensshe Bank in Hamburg hat den

Antrag gestellt, Pr6 000,— vollgezahlte, auf den In⸗

haber lautende Aktien (5300 Stück zu je 1000, Nr. 1 5300), dividendenberechtigt ab 1. Januar 1910, und 2 000 000,— 4 ½ %, zu 102 % rückzahlbare, hypothekarische Anleihe von 1910 (2000 Stück zu je 1000, Nr. 1 2000 Tilgung bis zum Jahre 1915 ausgeschlossen) der H. Schlinck & Co., Aktien⸗ esellschaft in Hamburg 8

zum Phrselchandel an der Feun e Börse zuzulassen. Hamburg, den 15. September 1910.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Rudolph Petersen, stellvertr. Vorsitzender.

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [52279

i die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Carl eorg Schwing in Berlin, Potsdamerstr. 116, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 10. September 1910. Der Präsident des Landgerichts J. 8

[52285] 1 b Gerichtsassessor Walter Nießen hier ist heute in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 13. September 1910. Königliches Amtsgericht.

52283

Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Zimmer in Franz⸗

burg ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Franzburg, den 13. September 1910. Königliches Amtsgericht.

[52281] Bekanntmachung.

Der in der Rechtsanwaltsliste enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalts Hans Söldner in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ Früchte 85 8 wurde heute wegen Aufgabe der

ulassung gelöscht. 1 à. lung. ger den 14. September 1910. 8 8 5 Königliches Landgericht. 3

52314 Am aee , den 25. September ert., Nach⸗

mittags 3 Uhr, findet in unserem Verwaltungs⸗ lokale, Mainz, Ertalstr. 13 eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Abänderung der Statuten. ““ Wahl des Vorstands. Verschiedenes.

„Concordia“ Mainzer Versicherungs⸗Gesellschaft

eingeschriebene Hilfskasse. 8 Der Vorstand. A. Schorr.

52280 2280, htzanwalt Justizrat Dr. Paul Haac ist

den Listen der bei den Landgerichten I, II und III

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 12. September 1910.

Königliches Landgericht I, 1I, III.

[52284 Max Johannes Möbius hier ist heute in der Liste der bei dem Amtsgerichte Plauen zugelassenen Rechtsanwäaͤlte gelöscht worden. Plauen, den 15. September 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

.“

[51720]

Die Pfleumatir Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Dresden ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete als Liquidator fordert Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, eventuelle Ansprüche an die Pfleu⸗ matic G. m. b. H. bei ihm geltend zu machen. Dresden (Holbeinstraße 125), den 16. Sep⸗

[52282] 1 Rechtsanwalt Justizrat Schultze hier ist gestorben. Die Löschung desselben in der Liste der bei dem iesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist

üte erfolgt.

2310 19SJi- nteilscheininhaber unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf

Montag, mittags 3 Uhr, in unser Bureau, Berlin W.,

Frobenstraße 2, ganz ergebenst eingeladen.

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

18 kann nach § 27 des Statuts jedoch nur für solche Anteile ausgeübt werden, für welche die Anteilscheine 1

vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Frobenstraße 2, sind. Die Hinterlegun iche Bescheinigung von Be⸗ ; Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteil⸗

scheine gleich.

. Deutsch⸗Ostafrikanische

ammlung auf Montag, den 10. Oktober d. J., Len.nacas 4 Uhr, in unser Bureau, Berlin W.,

Frobenstraße 2, ganz ergebenst eingeladen. für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Mai 1910.

jedoch nur für solche Anteile ausgeübt werden, für welche die Anteilscheine mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Frobenstraße 2, deponiert sind. Die Hinterlegung

3 Uhr erfolgen. Der interlegung steht eine ordent⸗ liche Bescheinigung von Behörden und von der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten

den 10. Oktober d. J., Nach⸗

Tagesordnung: ) Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ and Verlustrechnung pro 1910. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Aufsichtsrats.

mindestens drei Tage

, deponiert kann werktäglich von 12 bis

Der bategäng steht eine ordent⸗

örden und von der

Berlin, den 17. September 1910.

Kautschukgesellschaft. HT“ 8

6 8

iermit zu einer außerordentlichen Hauptver⸗

lußf sicagebordinnge sung der Gesell 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗ hesch Einleitung der Liquidation und Bestellung 29 8-aee Schlußbil

2) Genehmigung der ußbilanz. n Eienree ec kann nach § 27 des Statuts

kann werktäglich von 12 bis

eine gleich. schene le⸗ den 17. September 1910. 6

Deutsch⸗Ostafrikanische Kauttschukgesellschaft.

Der Aufsichtsrat. v. Krüger. 8

[51222] Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juli 1910 ist die in Mannheim bestehende Marberillo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Karlsruhe, den 11. September 1910. Dr. Voß, Liquidator.

3

5122920 Die Es. ellschafterversammlung vom 3. September 1910 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert ich zu melden. sich 1u nelden. , 9olz, den 3. September 1910.

Aredin-Werhe G. m. b. H. in Liquidation.

Wert des niederlassun

Verlosung

[51221]

Es wird bekannt gemacht, daß die Gesellschaft Wülfrather schränkter Haftung zu Wülfrath in Ligui⸗ dation getreten ist. schaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Wülfrath,

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesel⸗

schaft aufgelöst. bestel 1 hierdurch etwaige Gläubiger auf, Forde⸗

rungen bei mir geltend zu machen.

Eisenbetonhohlbalkendecke D. R.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L,

52300]

schaften Außenstände

Provisorische Guthaben bei

Aktien Reservefonds Gläubiger.

Gewinn in

Suzuki

Kyoba

worden:

Frank Hessenbruch, Naufmann und vbruch

Ku,

Wert der Schiffe .. . .. Wert der Gebhäude und Waren⸗ bestände der Zweigniederlassungen Kapitaleinlagen bei anderen Gesell⸗

Inventars der Haupt⸗

Uebertrag aus dem vorigen Rech⸗ nungsjahre ..

Kyobashi⸗Ku, 1— Nakakita Shokichi, zu Shinchi Nr. 5, Owariche shi⸗Ku, Tokio, 4

Makihara Shoko, zu Minami⸗Shimbori Itchon

Nr. 6, Kyobashi⸗Ku, Tokio.

Nach Ablauf der Amtsdauer der Mitglieder d

Aufsichtsrats sind nachbenannte Herren gewit

26] Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm,⸗ lung findet am Montag, den 17. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Düsseldorf statt.

Tagesordnung:

Rechnungsbericht. 1 Wahl dreier Rechnungsprüfer. Wahl zur Ergänzung des Ausschusses.

der angekauften Kunstwerke.

Der Verwaltungsrat.

Schiefernägelfabrik mit be⸗ Die Gläubiger der Gesel.

den 9. September 1910. b Der Liquidator: Paul Löh.

Ich, der bestellte Liquidator,

P. Nr. 189 285

Breslau.

Carl Ritschel, Roßplatz 6.

Rechnungsbericht

Aktiva. 6 000 000 Pa

7 556 800 4 000 000

für verkaufte Waren

sowie Wert der Warenbestände . 25 801 100

Ausgaben . 270 000 Banken und Barbestand 871 555 Zusammen. . . 44 552 205 Nn. assiva. 1 b .. . 16 500 000 Pen b—99— . „v. 11 643 659

860 451

diesem Rechnungsjahre 11 628 095 Zusammen . . . 44 552 205 Va

Aktiengesellschaft Nippon Koshinshe

er Vorstand.

Nach Ablauf der Amtsdauer der Mitglieder de Vorstands sind nachbenannte Herren gewählt worde Miura Kiyotoshi, zu Sakuragacho Nr. 2, Niste 111

ahei, zu Matsuyacho Itchome Nr.]

Tokio.

Momivama Hanzaburo, zu Kobunacho Nicher

Nr. 5, Nihombashi⸗Ku, 1 Tada 1S. zu Uchisaiwaicho Itchome, Kojimas du, Tokio.

Tokio,

[10803]

tember 1910.

Wiesbaden, den 14. September 1910. Paul Friedrich Pallas.

Der Landgerichtspräsident.

.

2. Oktober

Dauerkarte 6 Mk. 2==æ=

=ü=gF=— 2=I====g =S=IS=Sg====S==S=S=Secasec=s=====S==S=Sas========S=====

Große Berliner Kunstausstellung 1910

“] 30. April bis

1 von 6 Uhr ab 50 Pfg. Sonntags 50 Pfg

im Park tüglich b Doppelkonzert

[5227311

[51465] u.

Die G. m. b. H. Patent Friedrichs, Bremen, liquidiert und fordert hierdurch jedermann auf, eventuell noch unerledigte Forderungen geltend zu⸗ achen. Liquidator ist der Geschäftsführer der Gesellschaft, Patentanwalt Dipl.⸗Ing. Ha ns W olff, Bremen, Hafenstraße 2. 1 8 [52274] Geschäftsübersicht der Communal-Bank des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1910.

Aktiva. Kassenbestand . Vorschüsse auf Wertpapiere .. . Effekten des Reservefonds A, statuten⸗

mäßige Anlage . . ... . Effekten des Reservefonds B, statuten⸗ 1 mäßige Anlage..... . 445 089,85 Darlehne an Bezirksverbände und Gemeinen .„ 18 606 558,50 Diverse Debitoen 901 219,96 6 Mobiliar... .

3 Pafsiva. Aktienkapital.

27 053,31] 243 272,50

191 073,15

7

EEEIII1““ b: ausstehende 3 1 Süclhng 5 750 000,— 2 250 000,J— Emittierte An⸗ kebnssczaine; 16 376 000,— ahlende 46 105,— Konto verloster Anlehnsscheine .. Diverse Kreditorrn.. Reservefonds A

Pensionsfonds .. . Ünterstützungsfonds für Gemeinden b7755 Auf neue Rechnung (noch 2 be⸗ zahlende Handlungsunk. ꝛc.). Leipzig, im September 1910.

16 422 105,—

367 000,— 592 572,83 191 154,52 445 851,03

51 331,81

6 914,34

4 555,—

.

Reichholfige ⁴½

Wirksames Insertionsorgan

8

Probeabonnement auf kurze Zeil kostenfrei

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

gestalt,

8

zum Deutschen

111“

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Der Inhalt dieser Beilage, in velcher e arif⸗ und Fahrplanbe

Vierte Beilage v“ chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. [52128] Auf Blatt 1216 des Handelsregisters ist heute die irma Anton Dürnbach in Annaberg und als r Inhaber der Kaufmann Johann Ankon Dürn⸗

bach ebenda 8 worden.

Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von W und Metallknöpfen. Annaberg, den 15. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. [52129

In das higlige Handelsregister Abteilung A ist but⸗ unter Nr. 177 die Firma Marie Koch

enrader Käsefabrik eingetragen worden. In⸗ haher; Frau Marie Koch in Apenrade. Das Geschäft esteht in Käsefabrikation.

Apenrade, den 12. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. 1 8 [52130]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 393 die offene Handelsgesellschaft G. Biedermann & Co mit dem Sitze in Aschers⸗ leben eingetragen worden.

Gesellschafter sind: die Witwe Gertrud Bieder⸗ mann, geb. Schmerwitz, und der Kaufmann Kurt Rudolph, beide in Aschersleben.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be⸗ gonnen.

Aschersleben, den 13. September 1910.

Koönigliches Amtsgericht.

Balve. öö’

Bei der in Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Spat⸗ Quarzit und Farb⸗ stoffwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 11 e bei Allendorf ist heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Geschäftsführer Dr. Josef Schulte, früher zu Herdringen, jetzt zu Dortmund, ist ausgeschieden.

alve, 2. September 1910. Königl. Amtsgericht.

Barmen. [51629] In unser Handelsregister wurde eingetragen Ab⸗ teilung K am 5. September 1910 Nr. 1978 bei der hn Karl Korthaus in Barmen: Jetziger In⸗ aber des Geschäfts ist der Kaufmann Friedrich Sander in Düsseldorf⸗Eller. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts 8 den neuen Inhaber ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Karl Korthaus in Barmen ist Prokura erteilt.

am 6. September 1910 Nr. 15 bei der Firma Franziska Prinz in Barmen: Das Geschäft ist auf 1) Mathilde Bondy in Barmen, 2) Gustav Mosheim, Kaufmann in Elberfeld, 3) Julius Bondy, Kaufmann in Elberfeld, übergegangen, die es als

offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September

1910 fortsetzen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

am 8. September 1910 bei der 1.S. Mann & Schäfer in Barmen: Den Kaufleuten Ernst Schäfer, Hermann Wülfing und Emil Kreuzer, sämtlich in Barmen, ist Bessnntkprokura erteilt der⸗

daß einer der Prötariften Wülfing und Kreuzer nur mit dem Prokuristen Ernst Schäfer die Firma rechtsgültig zeichnen kann. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Hermann Wülfing ist hier⸗ durch erloschen.

am 9. September 1910 Nr. 1787 bei der Firma Wölter Lang in Barmen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Abteilung B am 8. September 1910 Nr. 103 bei der Firma Vereinigte Wuppertaler Eisen⸗ hütten Dr. Tenge⸗Spies, A. G. in Barmen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats der genannten Ge⸗ sellschaft vom 6. September 1910 ist der bisherige alleinige Vorstand Herr van Ditzhuyzen seines Vor⸗ standspostens entsetzt und an seiner Stelle der Fabrikdirektor Walter Schellenberg zum Vorstand bestellt worden. Herr Schellenberg ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht, Abt. 4a, in Barmen.

Bautzen. [52132] Auf Blatt 552 des Handelsregisters, die offene ndelsgeselschaft G. & M. Hobjan in Bautzen etreffend, ist heute eingetragen worden, daß nach

Beendigung des zum Vermögen der Gesellschaft er⸗

öffneten Konkursverfahrens durch Zwangsvergleich

von den Gesellschaftern die Fortsetzung der Gesell⸗

schaft beschlossen worden ist. 2 Bautzen, den 13. September 1910.

Königl. Amtsgericht. 8 Rxssegv Perxes gcesgennsh

Belgard, Persante. 152134] Bekanntmachung. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 124 eingetragene offene Handelsgesellschaft Otto Keiper & Co, Belgard, Inhaber Keiper & Brändlein, Belgard a. Pers., ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Belgard, den 12. September 1910. Königliches Amtsgericht.

nerlin. Handelsregister [52135] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. He erh. .

Am 10. September 1910 ist eingetragen: Bei Nr. 600: de Fries & Cie. Actiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu vssselhorf und vaeg. niederlassung zu Berlin. Der Kaufmann Anton Röper in Düsseldorf ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt i in die Königliche NI hes a Deutschen Rehrch alle,h Ungaltent, i Herng 8 n werden.

lied der Gesellschaft. Prokurist: Walter Hörig in üsseldor Obercassel. Derselbe ist dltes Höeig in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ s9 die Gesellschaft zu vertreten. ei Nr. 2855: Heymann & Schmidt Luxus⸗ papierfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Prokura des Franz Karrer in Berlin

nnd des Benno Uhlfelder in Charlottenburg ist er⸗ lo

EEE“ (North British and

en. ei Nr. 1564: Nord Britische und mercantile

nsurance Company) mit dem Sitze zu Edinburg und London und Zweigniederlassung zu Verlin. Der Direktor im Edinburger Ver⸗ waltungsrat, Kaufmann David B. Wauchope in Feii ist verstorben. Das Mitglied des Parlaments R. C. Munro Ferguson in London, Raith, Kirkcaldy, Novar, Evanton (Schottland), ist zum Direktor im Edinburger Verwaltungsrat ernannt.

Bei Nr. 1548: Berliner Brodfabrik Aetien⸗ H in Ligu. mit dem Sitze zu Berlin.

die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7293: Aktiengesellschaft Metzeler & Co., Zweigniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung der zu München domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in 8 Aktiengesellschaft Metzeler & Co. Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben, die Firma ist hier gelöscht.

Berlin, den 10. September 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [52138] „In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗

Sg ist am 10. September 1910 eingetragen orden:

Nr. 8252. „Rathenower Optiker Co.“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb optischer Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Optiker Gustav Röfiche in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1910 festgestellt.

Nr. 8253. Vereinigte Technische Büreaugx, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Die technische Beratung, die Uebernahme und Ausführung von Ingenieurarbeiten jeder Art, die Vertretung industrieller Unternehmungen, der Vertrieb von Maschinen, die Erwerbung und Verwertung von und sonstigen Schutzrechten. Das Stamm⸗ apital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Fenn Beil in Wilmersdorf, Ingenieur Frits van der Kolk in Gr.⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. August und 7. September 1910 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Herr Beil bringt als seine Einlage das von ihm bisher be⸗ triebene technische Bureau mit den schwebenden Auf⸗ trägen, Zeichnungen, Bureau⸗ und Laboratoriums⸗ einrichtung sowie die Verträge über die Vertretung der Alpinen Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu beseae. und der Firma Gustav e zu Mannheim ein. Der Ge⸗ samtwert der Einlage wird auf 40 000 fest esetzt. Der Gesellschafter zu 2 bringt in die Gesellschäft seine gesamten geschäftlichen überseeischen Beziehungen und überseeische Kundschaft, insbesondere die mit Java, deren Wert für die Gesellschaft auf 15 000 angenommen wird, ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Nr. 8254. Moritz Dobrin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gij Rixdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Holzhandel en gros und en detail. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Dobrin in Ri⸗ dorf und Frau Regina Rahel Dobrin, geb. Laser, in Rixdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Regina Rahel Dobrin bringt als ihre im § 5 zu 2 bezeichnete Sacheinlage das Ffelgeng ein: 1) 2 offene Schuppen und 1 ge⸗ schlossenen Schuppen sowie 1 Kontorgebäude auf dem Grundstück Rixdorf, Maypbach⸗Ufer 52/53, im Werte von 5000 ℳ, 2) den zu Rixdorf, Maybach⸗Ufer 52/53, lagernden Posten Hölzer im Werte von 4000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8255. Union, Betriebs⸗ und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag von Zeitschriften jeder Art sowie von Reklame⸗ geschäften. Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Geschäftsführer; Redakteur Johannes Richter in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Herr Richter leistet die Stammeinlage dadurch, daß er den Verlag der Zeit⸗ schrift „‚Deutscher Eisenbahn⸗Courier“ in die Gesell⸗ schaft einbringt. Der Geldwert dieser Einlage wird auf 45 000 (fünfundvierzigtausend Mark) fest⸗ gesetzt und dafür angenommen. Herr Nitzschke leistet die Stammeinlage, indem er 5000 (fünftausend Mark) in bar zahlt, im übrigen das ihm gehörige, bisher unter der handelsgerichtlich eingetragenen

Mercantile

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla

für das Deutsche Reich.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 80 für das . .

Berlin, Sonnabend, den 17. September

———

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

Das Bezugspreis

nsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

Reklame Institut Isidor

acobsthal Nachfolger“ betriebene Handelsgeschäft mit dem gesamten Inventar, Warenbestand und allen Außenständen in die Gesellschaft einbringt. Der Wert dieser Einlage beträgt 40 000 (vierzig⸗ tausend Mark), wird hierfür angenommen und in dieser Höhe auf das Stammkapital gemacht.

Nr. 8256. Hauserwerbsgesellschaft Centrum, Seenschas mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Bebauung von in Berlin und in der Umgebung von Berlin belegenen Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann David (Theodor) Michaelis in Schöne⸗ berg und Baumeister Eugen Sievers in Dtsch.⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni, 30. August 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8257. Neue Deutsche Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Ausnutzung und Verwertung von Reklamen jeg⸗ licher Art und der Ehh aller damit zusammen⸗ hängender Ge chäfte as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Jonas in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Adolf Marien⸗ thal in Hannover. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. August 1910 festgestellt. Jedem der beiden Becee steht die selb⸗ söendig, Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Ein von den beiden genannten Geschäftsführern eingebrachtes Reklame⸗ verfahren, bestehend aus einem Bilderbuch mit Ge⸗ schäftsreklamen, wird von den Gesellschaftern zum festgesetzten Werte von Achtzehntausend Mark als Sacheinlage dergestalt eingebracht, daß jedem der⸗ selben Neuntausend Mark auf seinen Stammanteil angerechnet wird. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Dertschen Reichs⸗

anzeiger.

Nr. 8258. Johann Adolf Vertrieb von Metallwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb und die Fabrikation von aus Metall hergestellten Wirtschafts⸗ und Bedarfs⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Gertrud Grumblat in

riedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Herr Kaufmann Johann Adolf bringt als Sacheinlage die ihm unter Nr. 427 932 durch Eintragung in die Gebrauchs⸗ musterrolle geschützte Erfindung, betr. einen Spiritus⸗ kocher mit einer durch eine mit Handhebel versehene Stellschieberhülse regelbare Heizflamme für die kon⸗ zentrisch darüber sitzende Verdampferkammer, in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 18 000 festgesetzt. Bekanntmachungen, die Gesellschaft be⸗ treffend, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

r. 8259. „Immobilia“ Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung zur Verwertung von Grundstücken und Hypotheken. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Erwerbung und Verwertung von Grundstücken und Hypotheken sowie die Bewirtschaftung von fertiggestellten Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Hartung in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1910 festgestellt. 1ee. wird hierbei bekannt gemacht: 1) Frau Martha Knospe bringt in die Gesellschaft ein: a. die ihr gehörige, auf dem Grund⸗ stück Berliner Straße 21 in Rixdorf, Grundbuch von Rixdorf Band 32 Blatt Nr. 1107 unter Nr. 15 eingetragene Hypothek von 18 000 ℳ. Der Wert dieser Einlage wird auf 2000 beziffert; b. eine Hypothek auf dem Grundstück Rixdorf, Lichtenrader Straße 13, eingetragen im Grundbuch von Rixdorf Band 164 Blatt Nr. 4432 unter Nr. 10 im Be⸗ trage von 20 000 ℳ. Der Wert wird auf 12 000 beziffert; c. die Hypothek auf dem Grundstück Lichtenrader Straße 14 in Rixdorf im Betrage von 20 000 ℳ, eingetragen im Grundbuch von Rixdorf Band 164 Blatt Nr. 4431 auf den Namen der Frau Knospe. Der Wert wird auf 10 000 be⸗ ziffert. Der Wert der Einlage der Frau Knospe be⸗ trägt somit insgesamt 24 000 ℳ. 9 Herr Dick bringt als seine Einlage ein: a. eine auf dem Grundstück Pankow, Pestalozzistr. 22, Grundbuch von Pankow Band 52 Blatt Nr. 1677 unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von 10 000 ℳ, der Wert wird auf 10 000 beziffert; b. die auf dem Grundstück Windscheid⸗ Ecke Pestalotzistraße in Charlottenburg, Grundbuch von Charlottenburg Band 244 Blatt Nr. 8099 unter Nr. 5 eingetragene Hypothek von 10 000 ℳ. Der Wert wird auf 6000 beziffert. Der Gesamtwert der Einlage des Herrn Dick beträgt somit 16 000 ℳ. 3) Herr Fiedler bringt in die Gesellschaft ein: a. die ihm zufolge notariellen Ver⸗ trags vom 12. Mai 1910 zustehende Ausübung des auf dem unter 1a bezeichneten Grundstück ein⸗ getragenen Nießbrauchrechtes. Der Wert wird auf 4000 beziffert; b. eine Forderung gegen die Ehe⸗ leute Lux zu Wilmersdorf für im 8. re 1909 aus⸗ geführte Bauarbeiten für die Grundstücke Amster⸗ damer Straße 4/5 im Betrage von circa 4000 ℳ,

„Union, Telefon

und Musterregistern, t unter dem Titel

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

(r. 219.)

nzelne Nummern kosten 20 Z. etitzeile 30 ₰.

Joachim Friedrichstraße 29, Ecke Küstriner Straße 24, im Betrage von circa 15 000 ℳ, Malplaquet⸗ straße 11 im Betrage von circa 8000 ℳ, zusammen also im Nominalbetrage von etwa 27 000 ℳ. Der effektive Wert wird auf 11 000 beziffert. Der Gesamtwert der Stammeinlage des Herrn SeS. somit 15 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8260. Grundstücks⸗Gesellschaft Schlofßs mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, Ver⸗ waltung und Nutznießung sowie die Verwertung von Grundstücken und der Abschluß der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leppert und Frau Dr. Alice Hoesch, geb. Weill, beide zu Berlin. Die ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Au ust und 7. September 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8261. Grundstücks⸗Gesellschaft Residenz mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, Ver⸗ waltung und Nutznießung sowie die Verwertung von Grundstücken und der Abschluß der damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Leppert und Frau Dr. Alice Hoesch, geb. Weill, beide zu Berlin. Die ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. August und 7. September 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 853 Mickisch, Segler & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Diedrich Ihmels in Berlin ist Prokurist in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Buch⸗ händler Schliebs ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2102 Monopol⸗Portrait⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Schanzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jacob (Jacques) Davidsohn und Kaufmann Arthur Schimmelmann, beide zu Berlin, sind Geschäfts⸗ führer geworden.

Bei Nr. 6881 Leopold 7 Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Leopold Finkelstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. G ei Nr. 8182 Deutsche Selecta⸗Maschinen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Felter ist nicht mehr Geschäftsführer. An e. Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Biber in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 10. September 1910. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [52137] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 12. September 1910 g” in das Handelsregister

eingetragen worden: 8

r. 36 319 Firma Paul Hildebrandt, Berlin. Inhaber: Paul Hildebrandt, Kaufmann, Berlin. Branche: Zigarrenhandlung. Geschäftslokale: Land⸗ wehrstraße 1 und Greifswalderstr. 204.

Nr. 36 320 Firma Carl Kühne Baumate⸗ rialien, Berlin. Inhaber: Carl Kühne, Kauf⸗ mann, Berlin. 88*

Nr. 36 321 Offene Handelsgesellschaft Galland & Wentzel, Berlin. Gesellschafter: 1) Leopold Galland, Kaufmann zu Berlin, 2) Johannes Wentzel, Kaufmann zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1910 begonnen.

Bei Nr. 4692 Offene Handelsgesellschaft He mann Bahr Verlag, Sortiment Antiquariat u. Leihinstitut rechts u. staatswissenschaftlicher Literatur, Berlin. Der Buchhändler Ernst Roschlau ist durch Tod aus der Gesellschaft aus geschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt auch Dr. jur. Eugen Bahr allein berechtigt. 8

Bei Nr. 7671 Firma Engelke, Buchholdt & Co, Berlin. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Walter Schilling und des Kaufmanns Emil Roethig ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Roethig in Berlin ist nunmehr Einzelprokura erteilt

Bei Nr. 7804 Firma H. Greifenhagen Nachf., Berlin. Inhaber jetzt: Julius Fraenkel, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns Oskar Brauer bleibt bestehen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Julius Fraenkel ausges he 8

Bei Nr. 11 237 Offene Handelsgesellschaft F. C. Glaser, Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ludwig Friedrich Heinrich Glaser, Patent⸗ anwalt und Königlicher Baurat, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist durch den Tod des itgesellschafters Friedrich Carl Glaser aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den bisherigen Mitgesellschafter Ludwig Friedrich Heinrich Glaser übergegangen. Bei Nr. 13 274 Kommanditgesellschaft Victor Albahary & Co, Berlin. Durch den Tod des Kommanditisten Moritz Albahary ist die Kommandit⸗ gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ Fagpen worden. Die bisherigen persönlich haftenden FS g z. hg Victor und Heinrich Albahary 5* Mitglieder der offenen Aer ie

offene Handelsgesellschaft hat mit de begonnen 1“ 65