1910 / 219 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3 11 Uhr, vor dem Königlichen indli Nr. 814. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ 1910, Vormittags 11.

8 Rechtsverbindliche Willenserklärun und Iece tadt, 50 Stück photographischer Abbildungen von Amtsgericht hierselbst bestimmt. 3 Genossenschaftsregister. fir ne Beneeefteg Na eümgnenes Whiläche ensern für Porzellangegenstände mit 188 29 Ludwigsburg, den 5. G 1910. EE“ tsregister ist bei d Seann 8s Vorstands. Die Zeichnung 8 nummer9 63922 769380266770,67297312 7731 b, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bei la e er I 1 n 7718, 2, - . —— 1 ““ en Frucsßen⸗ Unterschriften der Zeichnen zug 7732 7734 a, 7734 b, 7735, 7736 a, 7736 b, 7737, Mannheim. Konkurs. [52110] 1 .

. 8, 7745 7747, 7252, 7753, 7768, 7769, 7777 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „IWMWMWWIWM.“* 1n 8 11“ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lütztow, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 7738, 1en- - 1 lastische Er⸗ b n ier, j . 8 1 . 1 npe ist aus ezeichnet durch den bis 7779, in einem offenen Umschlage, p Kaufmanns Heinrich Reger, früher hier, jetzt 6 8 8 Beeitgie Zaagtihteneng arsgesete aase em de baniender e eibens tessenenis becsev gehen der ee enmen eeeeeeee, em Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. der Maschinenbauer Emil Prölß getreten. im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. . August 3 E .““ 5 ; . Jakob Nr. 815. Firma Ernst Bohne 1n eg fgehoben. 1 -li eseswieggedgä Falcheh' Sfaszeise eühidele Becbeüenndnle vnarohee,eihe Kegeehebentechent; Rerrernhegreenhe,— 19. Verlin, Sonnabend, den 17. September 152234] Bauer, sämtlich in Beuren. nissen in natura mit den 3785/1, 37852, E164“ Lüb. Staat 1898 8G

tsregister ist zu Nr. 9 (Ueber⸗ 1 b eeeveites seia eingetragene der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Kistchen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei München. [52071] do. 1895

do. Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Den 29. August 1910. Jahre, angemeldet am 24. August 1910, Vormittags Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht. Berrliner Börse, 17. Septbr. 19 10. Meckl. Eis⸗Schldv. 70

Arnswalde heute eingelragen worden, daß der v““ 11 Uhr 20 Minuten. kit Beschluß vom 15. September 1910 wurde 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0890 ℳ. 1 Bsterr. Men. ”gg And 86

f . 8 ; 8 i 1909 über das Vermögen des 1 85 1S. 72e; . tergutsbesitzer v. Wedel⸗Blankensee aus dem Vor 1 utmachung. [52240 816. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ das unterm 9 Juli - eb⸗Glb. = 2,00 ℳ. 1 Glv. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb⸗St.⸗A. 09uk. 19 11“ ieden und an seine Stelle der Ritter⸗ Benauncheergister Pag banr. 48 SAirr vöbcbefcs sche Abbildungen von d Feee. . Eer Tändlers Achatz ööu in P grone Üsterr⸗ung. . = 085 ℳ. 7 Gld. südd. W. hde 5o.-91503 8

8 G 5 12,00 ℳ. 1 Gld. hosl. W. ⸗= 1,70 ℳ. 1 Mark Banc gutsbesitzer Ernst Schaeper⸗Altklücken getreten ist bei dem Konsumverein für Bieber bei Offen⸗ Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik. München eröffnete Konkursverfahren als durch L ℳ. 1 tang ron. 1,129 ℳ. 1 Rage „do. do. 1896

8

„Anl. 1906 00,25 bz Bonn 18967[3 1.1.7 [84,25 G Mannheim 1901 11““ —,— Borh.⸗Rummelsb. 99 4.10 90,80 B do. 1906 unk. 11 Brandenb. a. H. 1901 4.10 1100,20 G do. 1907 unk. 12 do. 1901 4.10 —-,— do. 1908 unk. 13 92,10 G Breslau 1880, 1891 Se20658 do. 88, 97, 98 92,10 G Bromberg 1902 do. 1904, 1905 eää do. 09 M ukv. 19,20 Mearburg . 1903 N. Manden 19oahn.1909 1 8 . Burg o. den 10. September . . ern: 7607 7610, 7631 33, a, . 2, . 1 (alter) Goldrubel = 3, 3 eso (Go .⸗ .⸗A. Casse 8 ülhausen i. E. Arnswalde, September 1910 bach a. M. e. G. m. b. H.: nummern 7631 33, 7655 7666a, Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung 16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Tassel Mülhausen i. E. 1906

ne M b. H 848 =n⸗ 8 b 8 Königliches Amtsgericht. 82 der Generalversammlung vom 8. August 1910 7666 b, 7667 a, 7667 b, 76682, 7668 b, 7674, 7677, g- Tuslaaen. 1“ emundeinh 88 89 24⁸½ 4 1 be C.7 81 8 9. e. 86 vfcch 8 dem V 1 ne sghse Berlin [52235] wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: 7782 a, 7782 b, 7783 a, 7783 b, 7795 7806a, 7806 b, gh Fn cfest b1 v61411111X1XAX4“*““ 8 188 ien Rhenah Zufol 8 Beschlusses der Generalversammlung der 1) Kaspar Winter, Fabrikarbeiter, 1 7807 a, 7807 b, 7808 7810, in einem 1ee 8 trqge 88 1 September 1910. daz nur beennne Nummem oder Serien der bez. Wuürttemberg 1881-83,3 ⁄) versch. Cborlottenb. 188590 da. 04,08 986. 1 1zg. Landwirtschaftlichen Central⸗Be⸗ 9 eter Gathof, Schriftgießer, schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, dn, Fmission lieferbar sind. 1“ (C(CSChalh ü 1c0,z hin, Nan. 99 Brandenburgischen La⸗ icho 8 910, Nachmittags 12 Uhr Gerichtsschreiberei des K. Amtsger 8 ne9 1 ii 8 8 zugs⸗ und bsatz⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 3) Adam Windisch, I.“ am 27. August 1910, Nachmittag bi e 268 52378] Hannoverf e 8 1.4.10. 190,80G 89 18G unk 2 di wersch 100,6061G. 8“ 6 eeh 4. 1eJegg St Jobann .S. 029 2 1 2 8 8 . 8 30 2 1 n. 8 bri cken. 8 09 3 o. 4 v rs ch. 90, 5 8 ; u 8 2 rsch. 700 bzc h. 900,/ V rsch 9. 8 nossenschaft mit G 8 E“ S. Sr 8 8 9. September 1910. 1 Nr. 1817 Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ Sn der Konkurssache über das Vermögen der Amsterd.⸗Rott. 169,20 bzz B Hessen⸗Nassau ..4 ven 9 . do. 1885 konv. 1889 versch. 97,80 ’G ddöo. 1906 unk. 1274 14.10 100,25 G Solingen .. 1899 e L.en ge dohehen Priefwechfels erfolgen, die Großh. Amtsgericht. stadt, 21 Stück Fhatcgfehnisge und Frtsc seighbene Einkaufsgenossenschaft . Zoeffel 1882 d i versch Cdoe 96899, E beeig. 68g do. 100097 ung. 184 14 8 238 8 8 1— 8 stali b Mustern für Porzellangegenstände ister im Saargebiet e. G. m. b. H. in Lig. 3 . 6999 2,nen 80 I“ 8 1e Asg chn getnngctehen erfn norigeeln öde 39. gep⸗ ve-eh be⸗ Uag. Aübildungfn von 9 8 7786 S ame⸗ 1 3 4 2 3 do. o. .80, do. 3 ½ versch. 90,30 G C 4. 0,70 b doo. 86, 87, 88, 90, 94 /3 ½ L91,80 G Viersen 1904 ˙3 Nta ““ 1 , ische Erzeugnisse, Schutzfrist ’. Be Christiania.. [112,35 B b esche I“ do. 94, 96,98, 01, 03 ersch. 91,90 G 8 1880, 1888 91,250 ee 1888 Abteilung 88. lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. eingetragen: effenen mschlage, Blästsche grszugn I 191 5 üs 9. 8 September 1910, Föetsenen glaae 80,408 becsch voc Cöpenick. 1901 100,10, 8 1899, 03 B .. Berlin. 1 [52236] ꝙDöOie Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. mittags 12 Uhr 30 Minuten. Saarbrücken, den 12. September 1910. ö11 do. 100 Lire 1 versch 0h0. Cöpe 88 EE“ Phes 1weaZaas 1188 tsregister ist heute bei Schöppenstedt, den 9. September 1910. . b Kopenhagen .. 100 Kr. 112,40 B der ch 9089 dehas süi 81 129 9 3 Ic unsegn Coßn essenscef areg gefgpscte, Vrauere Herzogliches Amtsgericht. vescholstede. ae .“ Königliches Amtsgericht. 17. Lissab., Oporto —— vorsch. 90,90 5 ee Naumburg 97,1900 kv 90,8 G B 4 vaetragene Genossenschaft ind öwi ürstliches Amtsgericht. 8 .“ Opo⸗ FEha ssch. 950,30 1 gumburg 97, 90,

. f Haft⸗ 1 8 ttel. ursverfahren. 1[52108 do. do. —, PoToö2 Faumburg 97,1900 n. 9189 b te iß⸗ 8 . 8 8 8 nren Kactrderehcn be 8 Pernass 89 29,42598 khär. 3, versc. 90,95 G fecd. . . 100,302 do. 02,04 uk. 13/14 100,20G 3) 6 Peeenc. 88. des te. eFedor Fencsesschazsltasnastan Löanter Konkurse 3 ffrüheren Landwirts Karl Richter, fruͤher in 8 1,4 107100,80G d 1901,06 ufv. 11/12 100,303 do. 07/08 ul. 17/18 100,20G 4

erte 1 ag b

) t. 1 das Genossenschaftsregister ist bei der unter 8 111“ hinderten Vorstandsmitgliedes Franz Hausmann be In

* 20,27 3 versch. 90,60 G do. 1907 unkv. 17 100,20 bz do. 21909 uk. 1919 101,00 B 3 b 3 ½

nann ¹ 2 44 1.4.10 101,25 bz G do. 1909 N unkv. 19 100,30 G do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 L91,50 G do. ZE

1910. Königliches Nr. 34 eingetragenen eeeeShkeve 51581]7nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ d vees IEö“ 1882, 88 ““ *8 1903 39,00 G F. F.

sellt Benin een The Septexaher nan 88. glich G. m. u. H. zu Fehrenbötel heute folgendes ein⸗ e1hs8n gehoben. N 4,1975 B versch 100,70G do 1901, 1903 —,— OHOffenbach a. M. 1900 100,00 G e 1 [52237] ““ Johannes Jaaks in Fehrenbötel Glück zu Düsseldorf, Hafen Nr. 95, vertreten durch Wolfenbüttel, den 12. September 1910. 1 d

2.8 [100,00 G Lübeck 10 100,20 G 1“ 100,20 G Münden (Hann.) 1901 :10 100,10 G Nauheim i. Hess. 1902 91,00 G Neumünster 1907 91,00 G Nordhausen 08 ukv. 19 eJege- Offenburg 1898, 1905 4.10 1100,00 G do. 1895 94,50 B Oppeln . . 1902 N 100,40 bͤz G Peine 1903 100,40 bz G irmasens 1899 100,00 uedlin b. 03 N üukv. 18 100,00 G Rheydt IVVIV 1899 91,60 G do. 1891 91,60 G Saarbrücken 1896

99

0”Cn

10%- .— SSeEE

886 eereeg 88E1“ ““ 11

doe-

226

S5.APeEgSgEgZnz

8= = 108 124—

——öööIvvF

8 2 EEFrgeccheeenSe έ DB

1=222ö=N

—S

——

tev d0n

22

ceccomEEEwEEcn tor- -

8

—,

8

0-50205e ;

vn 9. do. 11“ 80,60 bz G Kur⸗und Nm. . o.

.2

800 19,— e⸗ WöEIEETEIEEEEAEEEö1“ —OSS

8—

858

2. —:=S2—-F— S

EcG;eœZICceEGœbOSSbUObOUdoU

be 9

ashshshe

.

fandbriefe. 117,00 G 106,00 G 101,50 G 96,50 G 100,10 G 90,70 bz G 81,80 bz G

22ͤ=ö2ö2=

2 Sa H 89 2* 808— DSSSS u— b. - ö’ . GB

. 28 = S⸗

⁸—̃ OOO—E—

S b

20.—

SüSA SeEEEgeEeeregeerenPPPEhSFSöüSgPPPPPEPbbne

Söngge

o. do. ew York . .. o.

b .-

22 b 8

FrcocochhnSeecSer

8

99,00 G 94,25 G 100,60 bz G 2

t

7

m =-2A=8 —= =

7

Co O b0 O0 A3. do I. do 5

Smgeshigta⸗ SSSNS

2

zF=gE=Eö=éSS

108— be-

89,80 bz G 81,75 100,30 bz 90,40 G 80,80 G 100,00 G 90,40 bz G 81,10 89,70 G

103,10 G 91.50 B 99,75 G 81,50 G 9 2 81,50G

S=

do 0Cœ œ b0

FEEGSCʒEECoEECG;EEcechgraürerchhcherhrgescehenee

Edo

do. do Ostpreußische do.

—,—qqEöiegnöööS 1 2

SSS

boboeES.EbegEEPPEeeneehn;

22ö2ö2ö2Sͤ2IöÖ=Zä=ZEoO2

2 8 S.88

. 2 .

FSÖSAE==g=g 1 f 8 728

. Z

do. 97 N 01-03, 05 3 ½ do. 1889 ˙3

Nmnrnan —Oʒ*en

2ö—----éIIͤIͤUIEZgg=gZn SeEgE

85,00 B 90,50 G 90,75 B 90,75 B 85,60 G 100,70 G 92,50 G 100,50 b 100,50 G

S

10.—

—,— ——- —- —- —- - —- A—

——— —SOOO 9 —- —89 —-

7 .

en

—,— -- -- . 2

81,20 G 100,20 G

100,00 G 92,60 G 100,00 G 92,25 G 83,70 G 100,00 G 92,25 G 83,70 G 100,10 G

; 2 Uühn Afsgenieh 81,90B do. 1909 N atr. 19 1902, 05⸗2 90,60 G & h“ e. G. m. u. H., Stelle der Landmann Gustav Wessel in Schönmoor dorf, wird heute, am 9. September 1910, Mittags J. V.: Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant. do. unk. 22,4 versch. 101,60 G do. 1909 N ük. 16 100,20 bz do. 1907 unk. 13/4 100,00 G o. IEehens vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Königliches Amtsgericht. walter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee; vach ant ⸗Hn. 31 Sefshec hs Dge es81 92 96 penh 198sc 1097 990 Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ kursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ 85,025 B do uk. 20 [101,60 G do. 07 N ukv. 1874 100,00 G do. 1905 unk. 12,4 100,00 G In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter (. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ platz 15/16, Zimmer Nr. 2, im Ercpfeschot. Großherzogliches Amtsgericht. b Bankdiskont. 8 8 EEII1 Dresden 1900/4 Potödam .. 1902 3 95,50 G Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr. . 101,80 G 1905 3 ½ ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und ihrer Stelle der Gärtner Johann Heinse zu Lieskau Kaufmanns, Inhaber der Firma Merkur, Mg; der Eisenbahnen. tockholm 4 ½. Wien 4. Cowrzb Rud. Ldkr. 31/ 1.17 —.— * 20 be, Rostock.. 1881. 1884,3 der Genossenschaft, ersolgen im Württembrgischen Königliches Amtsgericht. 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. DOftdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr, Müns Hutaten... vro Stücsg 2bx ZeraischMärkisch-1rt 7 1.17 seob⸗ vor IC.NEntInh19 3 venig.eX Saeöricken 9 vkaz 8 do. 1905 L, M, ukv. 11/4 V1 do. do. 07 Nukv. 18

Fer do. .3 ¾ versch. 90,25 bz Danzig 1904 ukv. 17 e—“ 100,00 G Kur⸗ u. Neum. alte Ems. 8 . in Düssel⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 0 Anleihen staatlicher Instit do. do. 8 Spar⸗ 1 ne den Repräsentanten Rechtsanwalt Dr. Koch in Düsse 80,9756b Anleihen staatlicher Institute. 88s Feen Osnabrück 09 Nukv. 20 100,50 G 8 In das Genossenschaftsregister „Emser Sp ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an sei präs 1b dge 1819, Mitag 9 b 80,892 Orbenb staatl. Kred. 4 versch. 101,30G Ddornstadt 1907 un. f 100,250 Penabrct 00us0 100,50G do. Komm⸗Oblig. 4 dar dg 3 —h12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ zwingenberg, Hessen. 52119] St. Petersburg . 4 ver F. 13 00, do. v Emaeh itt heute eingeageitmng des Genossenschafts⸗ ö den 12. September 1910. NFanwalt Kamps 1. in Düsseldorf ist zum Konkursver⸗ Bekanntmachung. -”“ d E 1 86199 do 8 189 do. 1910 N un 154 169238 8 a88 caftl. 3 ernat 4 (52243] meldefrist bis zum 1. Oktober 1910. Erste Gliu⸗ Peter Rosßmann, Kolonial⸗ und Kurzivaren⸗ GEioch., Gthb 11585 do. do. uk. 16 191,00G do. Stadt 09 ukv. 20 100,205 19033 —— n. den 8. September 1910. Spremberg, Lausitz. 152243] bigerversammlung am 29. September 1910, händler von Seeheim, wird gemäß § 204 Kon⸗ 1 u“ igben 2 b 8 ba 101,30 G Ddo8 thg N 88 12 100,00 9. Pose 19004 100,00 G vegt 1 e. 1 k. I. 7 8 do. 3 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem termin am 13. Oktober 1910, Vormittags fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. do. do. 1902, 03, 05 93,00 G do. 07 N ukv. 20 ¼ 100,30 G do. 1908 unkv. 18 100,25 G do. Indsch. Schuldv. Hechingen. [52295] Reuthener Darlehnskassenverein, eingetragene 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ E den 10. September 1910. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 8 do. 1891, 98, 1903 3 ½ 95,00 G do. 1894, 1903 3 90,60 G pdsg edech Fn 3 Nr. 16 egene⸗ heee zu Nr. 7 des Reg. folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel3;. dn. 8 do. 1908 N unfsg83, R.gen e 85 t. 18 100 80 Umgegend, eingetragineen getragen worden: 3 11. K. Amtsgericht Rottweil. [52074] * Gbristianz 1 1 1900,3; ränkter Haftpflicht in Hechingen mit Satzungen 99 Gärtner Karl Krüger und Kossät Gottlob Kott⸗ Rottweil. K. Amtsger ha 8 Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. k. 18 1 1905 8. 31. August 1910. Gegenstand des Unternehmens witz sind aus dem Vorstande ausgeschiden und an Ueber das Vermögen des Theodor Klaiber, Tarif A. Bekanntmachungen St. Petersburg u. Warschau 4 ½⅛. Schweiz 3½. do. do. ¹ 92,00 bz G Odosd. Grdrpfd. 1u. 114 Remscheid 1900, 1903 3 5 ; 2 7 . 5 a ilbronn S zFr. 3 38 3 Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Absatz im usler August Dietrich zu Reuthen gewählt. kunftei und Inkassogeschäft He . 8 3 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— do. VII unk. 16,4 do. 19033 ö die ihaügledir Die Eörtemtenüe Lacgfit, den 13. September 1910. in Schwenningen a. N., wurde am 14. September [52270] .“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. VIII unk 20,4 1895/3 5 ezirksnotar Planck in Schwenningen 1 und 3. Rand⸗Dukaten. —,— Braunschweigische 4 ½ do. Grundr.⸗Br. I, I4 14. Schöneberg Gem. 96 3 ½ . Feglesceseblatt 1nd n dene, ds herdüntes Ueckermünde. Bekanntmachung. 82 d. Assistent Steinhilber] Mit Gülticft eaftc. Oktober d. Is. werden Spvperelgns 1 20,41bz Jtann ehggie e 3e32 Oüsseldorf, . 1599,4 1.39 (1 do. Stadt 04 Nukv. 17 erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Bei der unter Nr. 14 des S.Seea; 289 88 daselbst zum Konkursverwalter ernannt. die Station Ettlingen Holzhof der Albtalbahn in 20 qSCe 16,21 et. b; G F Fülcdr-Frzb. hn des 18d a rerc. S8 ebööu Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ eingetragenen Genossenschaft „Konsumvere e. für Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 4. Oktober das Tarifheft 1 und die Stationen Pfefferhausen 1,1856 Pfälzische Eisenbahn. 190078,8 6

22ö2ö2nönönnnneneneseheeneeneeeeeeeeeeeüeaöööns

91˙40 G do 2 1,40 G Schles. altlandschaftl. 90,70 G do. do. 1 100,20 bz do. landsch.

100,20 G 9e. 100,20 B 8 91,00 G 8 90,75 G 5 90,75 G 82

100,80 G 82

—=éög=éö=ög=EUöAb

7

—- —- SSS

mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Torgelow und Um sgend, e. G. m. b. 1910; Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, und Pfefferhausen Grenze der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Srgc. CC do. do. konv. 38

äftsi 1 . Gastwirt 1 0, Nachmittags 3 ½ Uhr. venee 1 Die Ent. 1 ü tslahr beginnt am 1. Oktober eingetragen am T. August 1910: Der den 12. Oktober 1910, Na 98 B8 Lothringen in das Tarifheft 3 einbezogen. Die Ent Do. do. .. . pro 500 g ,— Wismar⸗Carow 3 ½ 1. acrensen n19 gienzer Pie. Heftsumme Ferdenand Kant in dfeh, 8; k 88 dgc 29 bn Den 14. September 1910. fernungen für die Station Ettlingen Holzhof (Albt.) Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,75 bz 8 beträgt für jeden Genossen 30 ℳ, die höchste Zahl ausgetreten und an seine Ste 6g Fanen rmabtt Gerichtsschreiber Wolker. O. R. sind durch Anstoß von 10 km an die Ent⸗ Amertkanische Banknoten, großes4,1925 bz Brdbg. Pr⸗Anl. 19084

der Geschäftsanteile eines jeden 18. Ja in Torgelow in den Vorstand g weinsbergz.. [52072] sür h Haupthhf. und 88 die .“ 8 EEE1 8cüs 1 Cüg. Jin⸗ 1888 8

1 8: Georg Pfeiff, Fabrikarbeiter, worden. datisnen Pfefferhausen un efferhausen Grenze “; soup.2u New Pore dh. dsk2.2 V Ver dand besteht nn h Krchn Werkmeister, Kassier, Ueckermünde, den 27. Fergnst gg Ueber 898 öe Greiner, durch Anstoß von 43 und 46 km an die Ent. 0) Belgische Banknoten 100 Francs 80,55 et. bz G do. do. XXIII4

1 ämtliche i iches 2 3 1 j Die änische Banknoten 100 Kronen —,— X38 Karl Kapp, Fabrikarbeiter, Kontrolleur, sämtliche in Königliches Amtsgericht Beteen in Sülzbach, ist heute, Nachmittags fernungen für Mülhausen Stadt zu bilden. Die Fnatif 8 C“ 15 mnen20, 226; do. do. 81

Hechingen wohnhaft. Die Einsicht der Liste der völklingen. Bekanntmachung. 52245] Konkursverfahren eröffnet worden, Badische Station Sentenhart (Tarifheft 1) erhält Freanzösische Banknoten 100 Fr.81,005 np NR. XVXNI41 Hechitge ist während der Dienststunden des Gericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister II ist heute Bezirksnotar Gramer in Wills⸗ die Verkehrsbeschränkung „O. K.¹ Hollsnoische Hanknoten 190 0 169206; 8 SI.;, edem gestattet. 8 bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Rosselthaler bach. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ Breslau, den 13. September 1910. Fstalienische 80,50 bz do. do. VII, VIII3 Hechingen, den 15. September 1910. Konsumverein, E. G. m. b. H. zu Grosrosseln pflicht bis 7. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ Königliche Eee heireeeie. 8 EEE“ JS010bz B Sberbesf.pr⸗Nunk.174

1 v ili rreichische Bankn. 100 Kr. 1 a Königliches mtsgericht. eingetragen worden: versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am namens der beteiligten Verwaltungen. Oesterreichische gv n. 000 Fr. 85,056; Ostpt. don, vI

b a“ An Stelle des ausgeschiedenen Wendel Bach 14. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr. e do. v10 Fr.97035; 0. do. 1.—X;

Fessnafter ütn ., 122n3. wurde am 21. Jull 19 der hent Beegchann i. 14. September 1910. 6 6 192 gel⸗Züdweftdeutscher Tierverkehr. do. n. 500 R. 316,7590 Vomm. B 089r 1909 8 Wer unfnssenschaftsbrauerei für Luckenwalde “” aus Großrosseln in den Vorstan Gerichtsschreiber Löffler. 8 Am 25. Septemher 1910 FFangen sür 88 Ver v“ 8 216,90 bz Posen. Provins⸗Anb,3 5 gewählt. 8 G kehr zwischen den Stationen Bischofswerder, Briesen imo Sept. do. do. 952 3 79. 83, 919018 und Usg henn. eingfenageree T Völklingen, den 26. August 1910. 1 Berlin. 1 [52112] kebrzmische Deutsch⸗Eylau, Goßlershausen und 8 ““ 19 88 142696, Rbeigproer elh; 8 seag”” nt e

mit beschränkter Haftpflicht folg Königl. Amksgerichht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenkirch des Eisenbahndirektionsbezirks Danjig 5 324,10 bz; G 111“ 101,890, 1896 ,3 %

1 1 er das V ·b coupons 100 Gold⸗Rubel XXIII3I 97,30 G de V worden: Ad artwein in Firma J. A. tb d Viehhof der Badischen Heglgeeweons 100 üben do. XXIIu. XXIII 82 Frankf. a. M. 06 uk. 144 enschaft erfolgen Zabrze. [52248] Kaufmanns Adam Hartwei und Karlzruhe Hauptbhf. und Biehhol der Pabische G 11. da. 1808G

do. 5.11— 1 do. 88, 90, 94, 00, 03, 3 ½ versch. 91,25 G Schwerin i. M. 1897 ¾ Duisburg. .1899 4 1.1.7 do. 1907 ukv. 12/13/4 do. 1909 ukv. 15 88

1. 1.7 100,20 G Spandau 1891 100,00 G do. 1895 100,00 G Stendal 1901 ukv. 1911 91,80 bz do. 1908 ukv. 1919 1 18 1903 100,00 ct. bz B. Stettin Lit. N, O, P 100,60 G do. Lit. Q, R. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart 1895 N do. 1906 N unk. 13

do. do. unk. 16

do. 1902 N —,—ñ Thorn 1900 ukv. 1911 94,40 G do. 1906 ukv. 1916 he, do. 1909 ukv. 1919

α

DSZ 2

-=Sö=Fé=Iéö2InAEöAönö:

S—SSS

ao-

—/— oe- b

1g

do. 1882, 85, 892 h 1.25 do. 902 25 G 191,250 Elberfeld .1899 N4 93,80 G do. 1908 N unkv. 18/4 95,20 G do. konv. u. 1889 3 tocbgee Elbing 1903 ukv. 1774 G do. 1909 N ukv. 89 4 4 3 4

DSS —D—S=

SIʒFESoeE ———OOAOeOO—-

6ge 2 —-y2öö2

79 hal —,

3

SSSSgoobb

82

- do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

““ o.

—,=S

en do. 1903 e Erur 1809. 1901 8 0 256G do. 19 ukv. 18/ 109228 do. 1893 Y, 1901 N hüagasss- Essen 1 8 1 90 do. 19 7 unk. 17/4 90,00 b; do. 1909 N ukv. 19/4 9 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½

—.,—

2

822ö

10750GG do. 100,00 G Direrisr 100,00 G 8 94,50 G 94,75 B 100,25 G 00,2 7275 do. do. 101,60 G Fe. 1 do. I.

4

—DSS

100,20 G do. 1895 100,25 G Trier .1903 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16,4 do. 1903 IV ukv. 1204 do. 1908 N rückzb. 3774 va do. 1908 N. unkv. 19/4 100,90 b do. 1879, 80, 83 3 ¾ 100,90 G do,. 95, 98, 01, 03 N3 —DB Worms 1901 4 93.70 bz do. 1906 unk. 12/4 92,75 G do. 1909 unk. 14/4 ,50 do. 1903, 05 3 ½ 90,50 G do d do. konv. 1892, 1894/3 ½ 90,50 G 1 .

0 1 C. Septembe re ir Lne Altenburg 1899, 1n. II4. 16. September. lIv TVXVII4 1.

105,0 54 8 fI.XX 4 100,00 5 Apolda 1895 31 —,— do. XVII.XX4 100,90b0 Aschaffenburg 1901 4 99,70 bz G do. Snlj 8. 100,00 B Bamberg 1900 N tZ1z. do. Kom.⸗Obl. V,

—,— do. 91,00 bz do. VII.IX4 908 5 Fec do. X.XII4 91,90 B 9 Bingen a. Rh. 05 F dög 8 1173, 1 14 100,10 bz Sächs. Ld. Pf. bis XXIII. 101,90G 0,84, 90, do. bis XXV L93,25 G Sn a do. Kred. bis XXII 11.7 101,50 G 1896]2 99,80b do. bis XXV3 1versch. 93,00 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 99,60 bz Verschiedene Losanleihen. Düren & 11891 an SFa Bad. Präm.⸗Anl 186774 1.2.8 1164,9063 (Dmelach 1906 und 1g Ln Braunschm. I9 Tlr⸗&.2 v Sf. 10942098 jf 99 F 55 amburger r.⸗L. 3 1152,2 . 8 denburg. r.⸗L. 1S bvö. 8e Sachsen⸗Mein. -T. —v. St. 67000 1 .1901 31 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 37,605 8 Gbonchan 1894, 1903 3 ½ 91,60 G Cöln⸗Mind. 1S g 1.4.10 134,50 bz Gnesen 1901 ukv. 1911 100,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— do. 1907 ukv. 1 100,00 G Se 1 Deutscher Kolonialg do. 1 88, Kamerun E. G.⸗A.L. 1 Graudens. 1900 4 vüenx Ostafr. Güstrow ... . 1895,3 ½

(v. Reich m. 3 % Zins. adersleben ..1903,3 ½ u. 120 % Rückz. gar.) ameln, 98 3 ½

amme. K..⸗19983 vr efes scgechtalas rbunan 97.N; I Ausländische Fonds. 100,10 GG 1903 3 % (Staatsfonds. 100,25 G 1895,3 ½ Argent. Eis. 18909 5

40 B Hörter 1896 3 ½ do. 100 £ 1 ohensalza .. 1897,3 ½ 20 £

. .20/4 8 ult. Sept. 02 3 ½ . inn. Gd. 1907 1900[4 1909

o.

Sig 3 ½ Anleihe 1887 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 1 kleine 100,30 G do. 1908 unt; 19%

100,25 GG do. onv. 3 ½ —,— sKonstanz c1902 3 101,10 /G Krotoschin .1900 14 194,00 G sandsberg a. W. 90, 96 100,10 G Langensalza 1903,3 ½ 100,10G 89788 100,10 G ·H 3 ½ J91,35 G Liegnitzö..

EEö111114A141“”“] 2,— ꝑg8Sæ* £ SSöSOßSVOOVVO mAnn 2

2—

100,

SeocEFEeEEEEgSVS 80.—

82

SPEEEEEEESEEFgsgebeg

—,— —-—- ——- —- —— -— —— 11 2.

8 8

22ö=qSé22öö=ZSSno

SSS

üeeeeeeeeg=ISS

00 ———2——

2 ²₰

9500 91,60 * 0,5 5 o.

10059G bo. 8 113 100,50 G bg. G ..

do. 1907 unk. 18 4

änglichkeit i tschen Reichs⸗ „und Sparverein Borsigwerk, ist Schöneberg, Wielandstr. 27) ist infolge eines von Straßburg⸗Neudorf der Reichgeisenbahnen direkte Deutsche Fonds. XVIIXINX XXIV.- 8 eeiger. 1 8 zmitglied Geor oll der Zwangsverglei gleichste . Dt⸗ steiligten Dienststellen. 1b jchs⸗Schatz: d0. r .163* 1 1903,3 1 Lücchensvalpe. den 0. Hrehtemüer. 8 i in Borsig⸗ vber- e19, Mericnütg 8 1aegr, vor 9eg, Gefare, den 2 EEbE Fie Scfaß 1.4.10 100,10 B 86. 889 I Xüv3 ebuag Px. 8 eee. I“ ählt ist. See gcsbena 1 önigliche Eisenbahndir . 1. 4. 12(4 14.101100,30 G Sbo. uk. 12 Neckarbischofsheim. ibeede] wert gewählt ig gge icht Zabrze. 3. Stock, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Ver⸗ „2192 111““ 1 7. 1120 19038b. Schi⸗S Prv’uke 96, eehe Genossenschaftsregister. 8 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ¹ 1 t. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. ,102,00 B do. oe dg ukv. 12,25 ürtenmwaldeSp. 008,8‚ ztj s 1 f ü 1 [52249] 3 i d Kon⸗ Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. 8 70, 8e 92 40 Do. 02, 2 . 9 ulda 1907 N unk. 12 Faun vie setgen EEböö LE Nr. 30 registrierten Elektrizitäts⸗ 1as üsle, n 8” siüt Herichteschhetben Reeder e Vom 20. September ab wird die Station Flobecg 8 a 3 8S 83,29,G do. Landesklt,Rentb. 8. Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 wmurde unter O.⸗Z. 27 eingetragen: Dreschgenossen⸗ ei der un . b ursgeri zur Einsi er (Bocszüd Sae. ü Sa asHecnen afs ames fange 1X“X“ 8 1 do. dp. 4 1“ S 8 8 . tungsgenossenschaft Walmersdorf, eC. Berlin, den 9. September 1910. ois) der Belgischen G do. ult. Sept. 3 5z Westf. Prov⸗Anl. II4 144. ““ 1 schaft Eschelbronn, eingetragene Genossen Füen 8 W 8 olgend lin, ER1.“.“ 1 t die Abteilung A Einzelsendungen von do. Schutzgeb.Anl. 1907 unk. 12 6 i u Walmersdorf, ist heute folgendes Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts station in die Abteilung zel⸗ g 8 do. IV, Vukv. 15/16,4 schaßt mir beschrünkter Haftpfticht, mit dem Sit Cr etragen; Die Genossenschafl, ist durch Beschlus Der Gericheg vhre heetes Abteilung 83 mindestens 10 t. des Ausnahmetarifs vom 1. Oh⸗ vc 1908-10 utv. 23,25,74 1.1.7 100,90b3 B do IV 1o ur t in Eschelbronn. Das Statut wurde am 17. Juni eingetragen; Die Ge⸗ 10,n 1910 auf. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. .. ober 1908 für Steinkohlen usw. von Stationen des Ppreuß. Schat⸗Scheine 1— 88 II, III, W3 89 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens 1† Ixää1 Ledwirte August Grafenau. Bekanntmachung. „152073] beber 1eoenfüreatahnt und des Saarkohlengebiets 8 fäͤllig 1 19. 1 14,10 199109 do. IV8-10 uks. 158 br 1809 Anlage, Unterhaltung Hnd, Retrteh Bresch Paul Kühn und August Dittwald in —Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Belgischen Stationen aufgenommen. Näherch 8 1. 4. 131 14-10 10025B 1 1 Frv GrrLichterf Gem. 1895 lust, um den Genossenschafts Wege den Ausdrusch Züllichau, den 5. September 1910.. nachdem Schlußtermin abgehalten und der Vollzug] Essen, den 12. September 1910.. G do. Staffelanleihe4 1.4.10 100,40 bz G eh.. na . do. (Em 06) unk. 19 raschen, bügigen Cö“ ege zin me he. „Abnigl. Amtsgericht. 8 der Verteilung ist durch Beschluß vom Königliche Eisenbahndirektion. *† be * .923grat ei. ng⸗ dasbectade Bntels rmöglichen. He 1 1 1 8 8 G Geschäftsanteil. Höchste Zahl, der Ge⸗ MeeeüchsKec 18, 15, Ceptember 1910. 1 [52123] Westdeutscher 11““ 8 1 887b;”: Frenspugg Kr. 4 dbi schüft anteits. 888 225 . 1 Geerrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Grafenau. e *8 die 1908,09 unk t 1: 101,40G Conderb⸗ Kr. 1899 Fudpig aetfczandwirn vnd Mattin Ernst, Schmied, Musterregister. attowitz, 0.-S. Beschluß. 152268] Station Welle der Niederländischen Staatsbahn h- AA1M1X“X“ kv. v.75,78,79,80 ersch. —,— FelteKr.19009, un⸗ alle in Eschelbronn. Bekamermachungen erfolgen ändi Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Wet⸗ e. 7 99.94,1800 8: 1,,1181,30bz ve. e. e 0z VIII unter der Firma in dem „Badischen landwirtschaft⸗ (Die ausländischen Muster werden unter verehelichten Kaufmann Bertha Triber, geb. eröffnet und am gleichen Tage in die vorgenannten .1““ 5 r5. 1481 18 . Aachen d⸗ . ukv. 12 lichen Genossenschaftsblatt“ in Karlsruhe. Die Leipzig veröffentlicht.) Doeblin, in Firma „Adolf E“ In⸗ Tarife aufgenommen. Näheres bei den beteiligte q11“ do. 1908 ukv. 18 Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands Rudolstadt. [52124] haber: Bertha Triber“ in Kattowitz, wir nach Güterabfertigungen. .“““ 1896 3 1.28 2. do. 1909 N unk. 19 für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder In das Musterregister ist eingetragen worden: erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 13. September 1910. 3.11l2os 86. 1893 desselben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Nr. 812. Firma Müller & Co. in Volkstedt, Kattowitz, den 10. eaeeöegr 85 09 Königl. Eisenbahndirektion. 4 2.11ore- dtong 1391 ugb. 1 die Zeichnenden, darunter der Vorsitzende oder dessen 3 Dekormuster 779, 74 und 777 für, Biskuit⸗ und Königliches Amtsgericht. 6. N. 9a/09. [52271] 191290 do 1.1 N ngt 19

Stellvertreter, der Firma ihre Namensunterschrift glasierte Porzellanerzeugnisse zur Anwendung in allen Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [52269] Gbah t E. 1““ 1 S gh; W“

beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen Tist glase und für jegliches Material in einem ver. Das Konkutsverfahren über das Vermögen des I chache nane 9i Stonet 878 nvirhs di do. ae. Sin. 8 1 9 0 bz B Ang⸗ T, g

während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ secgelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dreis Kaufmanns Martin Bandmann in Laurahütte Station arsum als Verfandstation in den Au⸗ CC“ 8 do. 1889, 197, 9;

stattet. 1 1 910 ahre, angemeldet am 1. August 1910, Nachmittags wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 10 für Stein⸗ und Siedesalz zur über Brnsch.Lün. Sch. VII 34 1.1. Baden⸗Baden L8, 8 8

1 Neckarbischofsheim, den 10. September 1910. 4 Uhr 55 Minuten. 1 8 Kattowitz, den 10. September 1910. seeischen Ausfuhr einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ VI3 4. 1899. j901 N Großh. Amtsgericht. Zu Nr. 727. Firma F. Ad. Richter & Cie. . Königliches Amtsgericht. 6. N. 6a/10.] teilen die beteiligten Güterabfertigungenn. benerel 896ne.194 13 o.

992 ie S ist i do. 1907 unkv. 18 Eägkcg Sh tsgericht mürtingen. h hne st. h6 Ludwigsburg. Konkursverfahren. 152075] Hannover, den 13. September 19101. do. do. 1887.99 do. 07/09 rückz. 41/40 .Amtsger . 2

b 1 5 1 ; G 2 8 Vermi Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1905 unk. 15 4.10 do. 76, 82, 87, 91, 96 1 6 1 2 813. ma Schäfer & Vater in Rudol⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 2 901 X, 1904, 05 8 4 1 5 abrik⸗ einer ir . 8 8 . 8 2 d. ukv.

Irgans 18 B sht orfgeh geggesgän e99 i 7Eig, Sehat- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Direkt 95 8 füet Fhrenke burg. 8 bo. vmth g⸗ 1n909 4. 1 188b“

vütee gele gaaeseh. Benbeschrüntler 7719277726, 7739—7744, 7780, 7748 7751, 7754 hebung von Einwendungen gegen das BSchluß⸗ rektor Dr. Tyro 1908 ukv. 184 1.3.9 [101,50 b 1889,98

gagencicgt ent eee. 88.. eingetragen bis 7767, 7770 7772, 7781, in einem offenen Um⸗ verzeichnis der bei der elapüch berüeficbt gehten Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ 6 85 LE1“ 2 rf 391990 „Hdlskamm. Obl. 3 ½ aftp schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Forderungen und zur Beschlußfassung g Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ da. vnrt. 1895—1998 488 Eynode 1899

worden. 1 icht v tbaren Vermögensstücke der 1 4 Dee Gzenossenschaft hat den Zweck der Verwertung anghmneldet Jain 1. Ausust 1910, Nachmlttags vbel diernlecte Peittwoch, den 12. Okiober! Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 7. % 4 410,— *. ggs ankr. 196

; i 6 La do. 1899, 190. 3 ½

der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 12 Uhr 20. Minuten LT“ W“ 1893-1909 3 91,00 bz onn .. ..

1896-1905 ˙3 80,40 bz G do. 1901 05 3 ½

8 2 7

2=N

Sbmgeggn DS —=—

8

100,10 bz 88,90 bz G

E½SPVSgSgESSE —q———OOO E

8..g ==—

—₰

FAGmmen ens 11““ sCb11144“; 8Eb111

—22222222S2ö2önnsöaneseeeöeeeönee

* 1— —2

=

100,90 G 101,10 G 101,60 G 91,90 G

82 S 2 02

borots

101,60 G 91,

—OJ'OOBVOSęOVegÖß -—2S22S2SnSNg

aAg.

1

α22ͤ—-—-2

—F ’S .

S

—————SES- O

EEeEgekskkegkeessE

Cötheni. A. 95, 90

02 7

II4 I

₰½ 2 —OVSOVOyOSVYeSSOSSOSOSVVh-

EEkkEEEhPkheegegePeneenee

—.,

ÜSÖSAS=EE=g ööISäö

2

SE]

Halle 1900 do.

do. 1886, 1892 do. 1900 Hanau 1909 unk. 20 Heßnver 157 0ng eidelber⸗ uk. 12 1 9 18s 1903

do. - Fnnoa,Egcpen 1s

arlsruhe uk. 12

do. 8 v. 1902, 03 do. 1886, 1889 Jel: 1898 do.

do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 100,250, do. 1901 unkv. 17 101,60 B do. 1910 N unkv. 20 92,50 bz G do. 1891, 93, 95, 01 92,50 bz G Lichtenberg Gem. 1900 101,002 do. Stadt09 NVukv. 17 100,70 B Liegnitz 1909 ukv. 20 99,00 G Ludwigshafen ang,n- 93,00 bz G do. 1890,94, 1900, 02 93,000 Magdeburg. 1891 Fe. do. 1906 unkv. 11 100,900G do. 1902 unkv. 1 100,40 bz G do. 1902 unkv. 20 89,40bz do. 102 100,20 G Mainz 00 94,00 G do. 1905 unkv. 15 98,00 do. 1907 Lit. Ruk. 16 91,60 b do. 1888,91 kv., 4,05

2—2ö2ö2S2=

SS

52 S.

205 SgebgeEsSE

ErSgoFsrnrrümnersesnnm F”F+½q+X*E

SSSSN

ESoeSn9en⸗ 200 2076 8& DSS=

225

tor- 2

—2 —-—-2ͤöI--2ͤIOöFO— ——

SsFFPFEPFEEEPFEFEFg ES.EFEFEseen*nn;

—2

t 106-

800— 8%— —-2ᷣ SSS2

d d&

102,305; 102,30 bz 2 101,25 bz

101,60 bz

100,90 bz; G

7

2 —2 22

—=N

b00— 19.,—

SI

808., do Sco 05

8S22ö28

3 8 4 8 4 2* 4 2 22 2 * 2 2 2 8 8 . 2. 2. . . . . 2. 2. . 2. 2. 2. . . . 2. . 2

2=zö=qé2ög=éöInEgöAngsen

SrrreEgeesEe

020280 808- 198— 2027- —58

95— —₰½

abg.

abg. kl. innere

8 inn. kl. . äãuß. 88 1000 £ 8 500 £

100 £

D

88

98,50 bz G 98,60 bz 98,70 hz 91,10 bz

1 .

Serhsbhreerarsaergbeaeüüheseeesss

& SöPSPSSESPSPPESPSESPEEFEF GESb

SSS 2 23 X.

—S

—, E

PPPreegeegegse 2ng eüeEggse-ggeee —,—---egS2ͤ2SͤNS

SSSSg

—OVOOE— öE11,— 2=2ö=gé=é2

qegggg