1“
. 8, “ 14“ 1) vollfleischige, ausge⸗ 8 B 182 000) t; an Koks bei 31 (Voriahr 31) Arbeitstagen —, — ℳ, Schlg. — 8 6, 3) Maul⸗ Rotlauf (Bociahn (829o9, 1525 927) t, oder arbeitstäglich 46 368 (Vorjahr- wachsene höchsten Schla bwegts, 89 42 Schl 7693=2nns “ 3 w e 8 i ’ IE1I1I1I Fes 39 546) t; an Briketts bei 27 (Vorjahr 26) Arheitstagen 298 115 2) ““ 1 genährte ältere, 89. 35 — 37 ℳ, Schfi 8 8 . 8 8 S. Königreiche Klauen⸗ he Schweine Fecei⸗ 258 631) t, oder arbeitstäglich 11 041 (Vorfahr 9947) t. genähg ℳ, 4) gering genährte, Lg. —2,— ℳ, Schl
8 1“ e. 111““ 9 8 ; 1 G 2 ℳ6. F 8 7 0 88 3 ehr eierashhFF b Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Koks 918 006 (Vorjahr 761 547) t, oder arbeitstäglich ühe höchst Sla chtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 38 — 41 ℳ
29613 (Vorjahr 24566) t, an Beiketts 289 84 (Vorjahrb1 Z3at, oder astete Fühe, höch,ten,chlaehr weuggemäftete Kuͤhe und wenig wldth 1
arbeitstäglich 10 735 (Vorzabr 9667) t. Die Förderung stellte sich g, 67 —70 ℳ, 3). Küs 8d „ Berlin, Montag, den 19. September insgesamt auf 7 291 926 (Vorjahr 6 846 189) t oder arbeitgtäglich entwickelte jüngere Kühe, und iele. 8 8. Scg - g. 1 b
1 v 85 äßig genährte 8 auf 250, 071 (Vorjahr 263 319) t. Weiter heißt es in dem Bericht: en 5 9 EE“ Kühe und Färsen, Lg. bis 28 ℳ lg
Cön SHada ens Geawececk. Benterleeict baz, 2 e e e se 1910, mäßige Absatz hat zwar in beiden Monaten bei der Gesamtmenge Lg. Käl Fülen Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend. b (Schluß aus der Ersten Beilage.) Vormittags 9t Uhr. 1 Name der
2 13I415 bnis des vorhergehenden Monats des laufenden Jahres pel Kroatien⸗Slavonien. 1“ indessen ihs die Zunahme ausschließlich auf die größere gewicht 75 —90 ℳ, S Leenb 88 8 88 Eah London7. September. W. T. B.) (Shluß.) 2 v En⸗ Ge. Zahl des Arbegtoe Lurlezufdgzen nabrend sicher 5* 8 88 Iee. eafth und wbesthe t Före Sangkülber Lg. 54 — 58 52 lische Fenshi fer b. 24 ⁄16, Privatdiskont 2 ½. — Bankaus⸗ Name der sttation rasdi 1 1 ägli 1 ,„im August um 1893 t niedriger 8 „ ⸗ 1 88 28 ℳ, 2 e ““ Niee e 885 deigenes.. 88 Beschäftigung der Schlg. 92 — 99 ℳ, 4) geringe Saugkälber, Lg. 36 — 48 ℳ, Schlg. kesg. ts 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 %⅝ Franz. Beobachtungs⸗
rasd 4 b 68 — 86 ℳ. 6 7n 2 d teili sziffer, die im Juni 85,35 % betrug, 1 3 . Rente 97,07 station Plassb ürn⸗ 8 Zechen segen die Befkitigungaccen, din angast zurüägegangen 1et. . Schafe Fü den gentner: A. Stallmastschafe: 1 Nahlämne Mabn, 17, September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,15.
K. 8
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
— Gemeinden Gemeinden
Wind⸗ richtung, Wetter stãrke 8 1
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
—
rstand Meeres⸗
niveau u. Schwere 24 Stunden
Wind⸗
richtung, „ Wind⸗ Wetter
stärke
in 45° Breite Temperatur in Celsius Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlau der letzten 24 Stunden
auf 0° 8 Niederschlag in†.
Varomete
eederschlag in 24 Stunden öb
Barometerstand auf 0 ° Meeres in 45° Breite in Celsius
Temperatur R.
Karlstad 759,2 SW 6 wolkig U V Archangel 755,6 SSW 7 bedeckt wolkig 14 vorwiegend heiter Petersburg 763,4 SSW 3 bedeckt
—
niveau u. Schwere
5,10 und. die und füngere Masthammel Lebendgewicht 37 — 43 ℳ, Schlachtgewicht 17. September. (W. T. B. K 82 8 (Szerom), M Jo11“”“ Versndch i Rehanng 1. . Eüterf. Mastäcmmel,, geringere 7. Zind ht FnIc . ir 1. 82 Seplenber 2h. ö1.”“ 98 Sh K. Agram (Zäüͤgräb), M. Fugustß Ix g. Persch ; 8 c1626 1“ 1 Madeburg, 19. September. (e.E. .) Huckerbericht. Korn. Swinemünde 2 wolkenl. 12 ziemlich heiter n 772,6 Windst. heiter G “ Jen 2- 1 h nüch ein Rü ang Schweine: 1 1““ Sach 1 zucker 85 Grad o. S. 11,72 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. Neufahrwasser wolkenl.⸗- lIvorwiegend heiter Warschau 771,6 (SSO 1 wolkenl. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) beläuft. In ebee bes Vorichres erreichten Absatz Lebendgewicht Lebendgewicht —,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, —. Stimmung; Ruhiger. Brotraffin. I o. F. —,—. Memel halb bed. 14 meist bewölkt Kiew 770,7 N 2 wolkenl. *in Oesterreich: Legnn den. udeeesadctedes ichwichenn Acsagez dn derHaudte 2e voffehchige des, seneren Rasen nd degan Kshunnn h Fi ncaceeg . Bem. asfnade mit Sea. .(e. Aaches wollig —l4borviegend helker Mien 7887 OeS Jbedeck
. ¹ c ewicht, Lg. 54,— ℳ, . 68,— ℳ, —,—. mung: —
Rotz 16 88 Maul⸗ und Klauenseuche 349 (2464), Schweinepest sache in dem schärferen Wettbewerb der au enstehenden Zechen zu FFentner 86 egegs aa. Raßen E“ Rohzuck 1. Produkt Transit frel an Bord Ham 99. Sepe ne Hannover halb bed. 11 ziemlich heiter Prag 768,4 Windst. bedect 8 wolkig
t 1 die Zunahme des Verbrauchs hinter der Kohlen⸗ 1 Lq. 92— 54 ℳ, Schlg. 65 — 68 ℳ 11““ Berlin wolkenl. 10 nfeml. Rom 7672 3 Schweineseuche) 315 (1383), Rotlauf der Schweine 332 (514). erblicken, zuma — s li auf der 2 ½ Zentner Lebendgewicht, 2ꝛg9, g 12,00 5d., 12, ., —,— bez., ober 10, 11,00 Br., G Alemlich heiter 8 st 88ehcg vern ezat venedrcen, üeeraaien ce he n hiss tkehecdis mg Sahr eeaheereneeaean den, Shns ee he eis,hene che de ah, eas d, Büne — arlSSg Febssn dlerass ha denbesn 8er ween Rotz 47 92 Maul⸗ und Klauenseuche 243 (1795), Schweinepest rung zu verzeichnen. Der Brikettabsatz weist im Juli und Auguß b „ Schlg. 62 —64 ℳ. 11, 15 Br., —,— bez. — Stimmung: Matt. „ Breslau wolkenl. ziemlich heiter Püsseet. 7650 zöwelsar — 1
4134), Rotlauf der Schweine 293 (757). egen Juni eine kleine Steigerung auf und beziffert — M-S w öln, 17. September. (W. T. B. J Bromberg wolkenl. 10 ziemlich heiter (Schweineseuche) 1010 (4134), Rotlauf . Juli auf 77,42 %, im August auf 75,98 % der Be⸗ Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 4718 Stück, darunter 60- 00 p ( T. B.) Rüböl loko 61,00, Metz wolkig Aemlich heiter Seydisfiord 769,7 halb bed.
der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Im.. ile, 168 0 t worden sind. 1654 Stück, Ochsen 2132 Stück, Kühe und Färsen 932 Stüd; 5, 6E1gerg2 Wazfe . 8 28 8 28. 39, 67 48, 50, 51, 52, eheneeagteate atang 85 “ fie sdas Le8e 11834 Vüa Ehafe 14 524 Stück; Schweine 11 416 Stück 8 Seanber 8 1.“ SVörsenschlußericht) Frankfurt, M. — Nebel — Hvorwiegend heiter —0 L“ 53, 54, zusammen in 76 Gemeinden und 183 Gehöften. letzte Vhetbtsaße dieses Jahres fuͤr Kohlen auf 85 % wie bisher, für Marktverlauf: E 65 ¼.— Kaffee. Behauptet. — Hffizielle 1 Karlsruhe, B. Windst. heiter gvorwiegend heiter Clermont 765,0 SSW 3 bedeckt d
— S 8‿ 00
S
— — — BAbSegeeeoeSeeeese
— ̊
1 EA je bi t. äft wickelte sich ruhig ab, schloß langsam und Mũ it vorwi Biarritz 764,0/ SSO 2 wolkenl. 18 Kroatien⸗Slavonien: Koks auf 72 ½ % wie bisher und für Briketts auf 75 % wie bisher fes Das Rindergeschäf Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland lok ünchen SW I heiter vorwiegend heiter 1 G Rotz 8 (8), Schweinepest (Schweineseuche) 118 (1328), Rotlauf — Porgestern ist Püt Merruhe, he “ e.d.on. hinterläßt Uieberstand. E11 lmng 74t. — v Zaspige N ’ Fbalbben. — 3 weit bewölkt Nisc 766 8 Windst. halbbed—17 der Schweine 16 (69). . b ense⸗ 8 cn Linie Großindustrielle Ier 86 Schafen Par der Geschäftsgang ruhig. Es bleibt 78 Hembn 7 8 88 September. 8 T. B.) Petroleum amerik. E. 8 lbbes (Wühelmshav.) Fetemn 77⁰,7 8880 1wolkenl.] 8 terreich, Beschälseuche der ören. Es ist die Errichtung einer chemischen b 8 1 2 . 8 vieen o:6,00. ornoway 4 halb bed. ziemlich heiter emberg 771,8 OSO 2 wolkenl. 9 —5 Schafgeesche scd rehne und Ungarn des Nehit h 898o en 8 1- rach bon dem Chemiker s emarkt verlief ruhig und wird geräumt. Ham hurg, 19. September. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) (Kiel) Hermanstadt 769,7 SSO sbedeckt 11 Pferde und Lungenseuche de Febes in Aussicht genommen, Bi 1..““ 1 1 Kaffee. Kaum stetig. Good average Santos September 46 ½ Gd., Malin Head NNW 6 wolkig vorwiegend heit b Oẽ nicht aufgetreten. arschner⸗Leipzig erfundenen Pesfahrer. B teaftädt bei Falkenstein 8 8 Dezember 45 ¼ Gd., März 45 Gd., Mai 45 Gd. — wiegend heiter Triest 757,7 OSO 1 wolkenl. 17 Se “ 68 werden wird. Der Sitz der Gesellschaft i yen stalt 8 * Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basit (Wustroxw i. M.) Brindist 765,9 NNO Z wolkenl 22 Handel und Gewerbe 98 1g sa hib ke nschweig fahlenban,gnstalt Berlin, 88 KSeee ees G855c l chen 8 Fühltlan n 88 % vendement neue Üsance, frei an Bord Hamburg September Valentia NO 1 bedeckt vorwiegend heiter Perpignan 764,9 Windst. bedeckt 16 8 Luther, iengesellschaft, Bra „ schle unt Gebr. Gause. Butter: Das Geschä Ee 12,00 tober 11,00, Dezember 10,97 ½, Januar⸗März 11,07 ⅛, (Königsbg., Pr. Bel⸗ E 1 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Sep⸗ des „W. T. B.“ für das SüHah 1ee 98 EE 5 lassen sich nur allerfeinste reinschmeckende Marken Kemlich 8 Mai 11,20, August 11,32 ½. Matt. 3 1 Seilly NO Zbedeckt nenihes 8 ) Belgrad 770,3 O 1bedeckt 13 tember 1910 betrugen (+A und — im Vergleich zur Vorwoche): 6 % Worlahr 6 %) vor. Die Abschre 1g etragen während abweichende Sorten fast unverkäuflich sind. län 1 er London, 17. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 „%2 (Gassel Helsingfors 760,3 WSW5 Nebel 12 ü. Urtiw d8 818 ö 297 g. Th tenten Meldung Butter nn 8 e “ 85 b Sertember 11t d. Werk, willig. Japazucker 96 % prompt Aberdeen NW Lü heiter ziemlich heiter Kuopio 7574 SW 2 bedeckt 10 88 8 FSe. 1,hn e.eg 3 lust vorhanden. Die heutigen 1 Se; 8 .6 d. Verkäufer, willig. 1 3 5 18 Metallbestand — 1u sder Keaiserlich russischen Finanz⸗ üng Nans.verter 1’ süst acnngte Ta Qualität 120 — 121 — 123 ℳ, II2 Bualitht 16 bis Liverpool, 17, September. (W. T. B)) Baumwollen⸗ Shielde ö d.a i Für 2882 wIn; Nüse. 8 19 stand an kurs⸗ 3 Wochenausweis der LEE“ . 8 Ziffe E 120 ℳ. — Schmalz: Die Schweinezufuhren p. bneDdi Zäuft Wochenbericht. Wochenumsatz 24 000, do. von amerikanischer .enn — alb bed. fähigem deutschen tember d. J. folgende Ziffern (die einge Bilanz 1 1n Staats⸗ klein und die Vorräte nehmen bei Nachfesg⸗ ab. 1 2 vel Baumwolle 18 000, do. für Spekulation 300, do. für Export 700, „ b 8 (Grünberg Schl.) Lugano 767,2 W 1 bedeckt 17 Gelde und an Gold 1 den gleichen Positionen des bekannten Bi Wö g b 1. 4 der Packer haben sich infolgedessen ortgesege uc⸗ ei 1 2* endenz do. für den Konsum 23 000, abgeliefert an Spinner 48 000, Holvhead WNW 5bedeckt vorwiegend heiter Säntis 568,8 SW 2 halb bed 5 bank bezw. den Füfern der Vorwoche), alles in Millionen zeigen die Preise wieder steigende Richtung. Die heutigen No eänscf Gesamtexport 4000, do. Import 29 000, do. von amerikanischer (Mülhaus,, Els.) Dunroßneß 757,9 WNW wolklig 8 1 5
v1114“*“ 89 d auf besonderen Konten ikanisches Tafel⸗ 1 88 fülhs
ändischen Münzen Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und au sind: Choice Western Steam 69 ½ —69 ¾ ℳ, amerikanis 4 3 Baumwolle 23 000, Vorrat 276 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Isle d Aix OSO 3 bedeckt ziemlich heiter SSeesia -. g⸗. bn 8 ogr. fein zu 8 000 (Nr. 1 b und 2) 1226,6 ng. et. des Hart m. Anflande schmalz Borussia 72 ℳ, Berliner 1e n “ 2 8” ℳ, wolle 198 000, do. von ägyptischer Baumwolle 18 000, schwimmend (Friedrichshaf.) 1b vflan, 70¾ N l wolkenl 2784 ℳ berechnet) 1n 16 900) ü2 909) (4 ⁴ 268 000) 888 5 788 21 22 ) nne e (Nr. 5) 190,6 Berliner Bratenschmalz Kornblume 71V½— 8 89n eee 100 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ St. Mathieu ONO 2 wolkig vorwiegend heiter Fictentr, ) 767,3 N Ibbedeckt
2 un 2), — 8 - olle 9 —
7 — Spezi ‚sichergestellt durch Wechsel und Wert⸗ 1 Bamberg) vorunker Goln (7833890). 78900) — 18979, Fpchalte csunges, gässe Sonstige Becchche 111A4“ uhtan e nee tanben h-T1) e1u Hohrncer Crne On9 2 Dunst. 13erniedent heiter Rüclnadeer —2832 2Sd. Z heter 12 — Büstand an Reichs. . 689 00 „67 525 000 —G‧v9 129 000 degalt dach, vrbenebfsc, . Ehernum Fr und 19) 46, ) Stärtefgbrikgte, i 3eren g Ith, dohe. Mene. Sübera, — 11a“ vennge SS 1molats münde 767,1 S — Zwolkig l1porwiegend heiter 8770
“ estellt d 3 94 8 ür Kartoffelfabrikate verkehrte; ⸗Apr . Nebe v 1 en a en &r 12200ser Küschser 16zcch Feieaehr. gi. 3hht Gecnes eichäerprlnt alesieß, ese elicß ninedes die Kacust acht mche se Paictner —NQbwnAaseerdam, 17 Sehtenber. (E.X. B) Java⸗Kaffee geod Helter Winöst. bester See e xSö 12* Noten n worben (Nr. 14“ ie bisher. d zu notieren: J a. Kartoffel — rdinary 43. — Bankazinn —. 1 „ — — en. Vanken . 29 881 000 24 . 59 000 24 932 000 und ö“ und 8 vIööö 8, 18 Heebetemneer Iaa he ℳ, II. Kartoffelmehl 18 ½ — 19 ½ ℳ, gelber Antwerpen, 17. September. (W. T. B.) Petroleum. Fesg san n Coruña 761,6 NW hheiter 15 — 1.- n (+ 9 051 000) (+ 8 290 000) (+† 8 374 000) 88 Hele t 85 Fer lan . Versg ” 188 82 (Nr. 24 Sirup 23 ¾ — 24 ℳ, f 11“ 8 C.ponsfan en . es e⸗ Fe 88. S. 8* F Rl Br., Studesmas. Fn. 4 Die gestrigen Depressionen haben sich ostwärts verlagert, eine Bestand an Wechseln 5102, Sa 11 bis 26 ½ ℳ, Kartoffelzucker ge — 24 8 a o/. Oktober Br., do. November⸗Dezember r. Ruhig. — ne egen rche von 750 1 . . ncredae w. 108, 99 e.,. eea8eh ts8eh Fe n is auesfesessg c h zeegrae, bra ear. gääemrenlere G 289 1.-2, ae in irne ¹. SeKer Febfenlg,gendnher. (W. X.p) (Ecul) Beumwele Van vN. 46Bezest vicetr kont ven ser eczafentlana, Brchegeesaghen adsehreen Bestand an Lombard⸗ (2075,8). Passiva. e 142 (Pefferen vts⸗ ir Vpaf 9 25 ¼ — 26 ½ 7 „ Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 47 bis loko middling 13,90, do. für Oktober 13,14, do. für Dezember 13,06, Sencer EeS S bedec — I Pbest ica van Scottland, hekangeogen, 92* 12 986 000 68 8 999 († 8 914 999) 8 htig⸗ dag8-; ende Retmunger (Nr. 6, 7, 8, c, d, e, 9) 50, ℳ, do. kleinstüͤckig 1a2 e 9 Prsstüa h 89—31 4 vaor- ee eleans vel⸗ midßl. 18hezbegchleum Resnen ... 2 — Jebre lagert. — In Deutschland ist das Wetter trocken bei geringer (+ 11 955 000) — - 8 172 726 900 (55,0), inlagen ufende Rechnungen der Departements der Reichs⸗ Reisstärke (Strahlen⸗) 50 — 51 ℳ, do. G tü en⸗) B 81 ,90, do. Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia openhagen WSW wolkig 1 Wärmeänderung und leichten südlichen Winden, im Nordwesten wolkig 335 254 00 79,2 (505,7), Lauf⸗ chnung rke 34 ½ — 35 ½ ℳ, Viktorigerbs 7,50, do. Credit Bal⸗ t Oil Cit 3 Bestand an Effekten 58 543 000 479, 5,70), 8 Schabestärke 45 — 47 ℳ, Ia. Maisstärke 34 ½ — 35 ½ ℳ, „ do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Stockholm WSWgä bedeckt t vorw bes ““ e e 1 ecgt 11087800064 11808001166 Fäaaien R 2 .2— ℳ, Kocherbsen 22.—24 ℳ, grüne Erbsen 30-—92 ℳ, Futie⸗ steam 12,70, do. Rohe u. Brothers 13,00, Zucker fair ref. Hernssand SW J2 bbeit sanf Konvtger vk.. Bestand an sonstigen 49,3 (48,1), Saldo der Rechnung der 55 e C 1a “ und Taubenerbsen 15 ½ -8 17 ℳ, inl. weiße Bohnen 27 — 29 ℳ, flache Muscovados 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 85 84. Aktiven . . . . 173 478 000 178 921 000 177 824 000 Aktiva und 13 Passiva) 82,6 (53,3), 8 8 affiv) — (—,, zu. Bohnen 27 — 30 ℳ, ungarische Bohnen 26 — 28 ℳ, galizische, loko 10 ⅛, do. für Oktober 8,55, do. für Dezember 8,65, Kupfer, Havaranda NW 2 wolkig (s— 12 003 000) (+ 5 356 000) (+ 5 230 000) Rteicherenteceg 7(SerJ8) Aktiva und Nr. 14 Passt russische Bohnen 24 — 26 ℳ, große dicjen 2. 89 ℳ9 m. ttel t⸗ Sctandard loko 12,05 — 12,15, Zinn 35,00 — 35,22 ½. halb bed. . . 8gg88 1 20 ℳ, weiße Hirse „ge Passiva: gaise e 18 — 25 ℳ, kleine do. 16 — 20 ℳ,
1 Sere des tterrübsen 22 — 22 ½ ℳ, (ee ital. . . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Wien, 18. September. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Senf 24 — 36 ℳ, Hanfkörner 25 — 0 ℳ, Winterrü . — 8 Grundkapital (1gnn a8 (unverändert) (unverändert) reichisch⸗Ungarischen Bank vom 15. September (in Kronen). Winterraps 22 ½ —- 23 ℳ, blauer Mohn 70 — 75 ℳ, —— — — 64 814 000 64 814 000 64 814 000 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. September; Notenumlauf 75 — 80 ℳ, Pferdebohnen 18 — 20 ℳ, Buchweizen . Untersuchungssachen. Reservefonds. . (unverändert) (unverändert) (unverändert) 2 155 210 000 (Abn. 14 e ““ 9b 88 8 Eör Mais loko 128217 4. “ 82 83 —5* 2 . in. 7 Bens 2 .Lein 8.e - rufl. do. Betrag den um. 1514 175 000 1505 419 000 1480 084 090 S881000) echs0n 85 990 c00 danveränderl, Portefeuille 689 430 00 Frürrnel 65 —i natalhen 12—181 8, 1e, Marsell. ednahsiae laufenden Noten. (s— 24 759 000) — 23 625 000) (— 26 911 000) (Abn. 30 169 000), Lombard 8 8 18 —n p 88 00h depe⸗ 15 ½ — 16 % ℳ Ia. Feenhcssgenes.- ℳ - darlehne 299 652 000 n. 347 an elle getr. Biertreber 12 ½ — „getr. Ge 9n0. — sanfuge taonee chig. 664 031 000 815 289 000 811 452 000 G“ (Zun. 20 000), steuerpflicht. Notenumlauf 64 157 000 aisschlempe 14 — 15 ℳ, Malz eime dre .; 180 1Roggenae 1) Untersuchun ssachen 52579] Verfügung. ist am 9. August 1910 in das Grundbuch eingetragen. Mayer. — Indem das Aufgebot angeordnet wird, (+ 76 468 000) (+ 79 196 000) (. 101 541 000) (Abn. 14 512 000). 9,90 — 10 ½ ℳ, Weizenkleie 10 ¼ —- 11 88 88 g 1 g 1““ Die unterm 25. Juni 1910 gegen den Musketier — 85. K. 106. 10. werden hierdurch die Inhaber der Aktienbriefe auf⸗ sonstige Passiva.. 39 144 000 39 096 000 50 007 000 18 Berlin bei Partien von mindestens 1 8. [52578] Steckbrief. Anton Marx der 7. Komp. Inf.⸗Rgts. Nr. 60 er⸗ Berlin, den 9. September 1910. gefordert, spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte (+ 1 174 000) Gegen den unten beschriebenen Klempnermeister lassene Fahnenfluchtserklärung wird Fiaehec8. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und d 8 Berlin, 17. September. Marktpreise nach Frntnre be⸗ b 1“ ürkten ranz Stolze, geboren am 27. Fn 1878 zu Duna, Straßburg i. E., den 14. September 1910. [52324] —— Aktien vorzulegen, widrigenfalls wird deren Kraftlos⸗ 1 5 Königlichen Polizeipräsidiums. ( öchste und niedrigste F⸗len. Der Kursberichte von den a 8888 Schluß.) Gold h reis Worbis, vorbestraft, zuletzt wohnhaft Wilmers⸗ Gericht der 31. Division. Das Amtsgericht B ih 15. S erklärung erfolgen. Der Aufgebotstermin wird be⸗ 8 Doppelzentner für: Weizen, gute Sortef) 19,60 ℳ, 19,56 ℳ. — Weizen, Hamburg, 17. September. (W. T. B.) eli- Barnen do dorf, Ludwig⸗Kirchstr. 11, welcher flüchtig ist, ist in [52581] tember 1910 rö d Aufg 8 8 9 A. gp. stimmt auf Donnerstag, den 18. Mai 1911 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Mittelsorte †) 19,52 ℳ, 19,48 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 19,44 ℳ,s Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., n den Akten 31. J. 1329. 09 die ÜUntersuchungshaft Die Fahnen fluchtserklärung vom 10. Juni 1910 . b Ehe . een ufgebot erlassen:; uf n⸗ Vorm. 9 Uhr. am 17. September 1910: 8 19,40 ℳ. — Roggen, gute Sorte†) 14,60 ℳ, —,— ℳ. — Roggen, Kilogramm 72,75 Br., 72,25 Gd. T. B) wegen Verbrechens und Vergehens gegen §§ 154, betreffend den in die Heinal beurlanbten Retruten . efrau Marie Sisum, wohnhaft in DOberkirch, den 5. September 1910. Revier 1 —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sortef) —,— ℳ, ien, 19. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. 155 ², 156, 267, 268, 280, 74, 76, 159 Strafgesetzbuchs 1 Vegesack, Poststr. 43, vertreten durch den Stadtrat Gr. Amtsgericht. (gez.) Hottinger I166“X“ eöe“ Mlitte sortef) J nere sie gue Sorles),16,09 ℳ, 15,10 ℳ. — Eib. 109, Reerte . pr. ultz 93,90,,Enb. 4 % Ront — berhängt. Es wirt ersucht, denselben u verhahten Sendemüb aus dem zandwehr; in Bremerhaven, wird der unbekannte Inhaber der ses verzsenklicht. e. 88 benn .“ zd 7166 Futtergerste, MittelsorteJ 19,00, ℳ, ” 8 hitzergersge ö vr. ule. 28,0,. gis er e Fe ee. N. nnd 1 5 ebbüeekecühnns hierselbst, Alt⸗ M. St⸗G.⸗. aufgehoben, 8c. der Zustand der 26Inöö E . 85a Niiccht gestellt. 173 ühr geringe Sorte *) 14, Au⸗9 17 88 se, v 93,50, ÜUngar. 4 % Goldrente 112, 6,00˙8 Brientdahnaktien pr. Ur vabit 12 a, abzuliefern. 8 Fahnenflucht aufgehört hat. Stadtanleihe vom Jahre 1872 Lit. A Nr. 65 über [36107] Aufgebot. 8 1 — - — 75, Türkische Lose per medio 256,00, Orien e ., Berlin, den 14. September 1910. 8 O. U. Wittstock, den 14. Septemb 1 b 8 über Die von uns unterm 24 Februar 1897 das am 18. September 1910: N. b0 . JR — Mais (mixed) gute Pert 2 . kti ]) pr. ult. 756,50, Südbahn O. U. ock, den 14. September 1910. 1000 ℳ, Lit. B Nr. 14 über 500 ℳ, Lit. C Nr. 21 “ 818gg. eringe Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. ais (mixed) gu —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) p ;0, Der Untersuchungsrichter er 5. 3 1166 FerE. Leben des Messerschmieds Rudolf Klindt, Gestellt . 4164 16,30 8520 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 117,25, Wiener Bansvereinattte bei dem Königlichen Landgericht I. Ferte de.. über 200 ℳ, nebst den dazugehörigen Zinsscheinen Stektin je Messerschnmeba, deder anene hnhis,9 Nicht gestellt. an 8 IEq1818686968* orte 14,20 ℳ, 9550,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 663,75, Ungar. 8 Beschreibung: Alter: 32 Jahre —õ̃———ẽ r die Fälligkeitstermine 1. Juli 1910, 2. Januar ausgefe rtigte Lebensversiche ngspolice Nr. 155 769 1“ 8 13,90 F den Richtstroh 5,40 ℳ, 5,00 ℳ. — Heu 6,80 ℳ, Kreditbankaktien 848,00, Oesterr. Länderbankaktien 527,00, Unionban, “ “ 2 A b b 1911, 1. Juli 1911 und 2. Januar 1912 hiermit absg Le üs erficheim gehbricn, 28 4,80 ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. aktien 617,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,58, Brim 8 2¹ Fahnenfluchtserklärung. ); ufge 0 e, Verlust⸗ u. Fund⸗ aufgefordert, die bezeichneten Urkunden unter An⸗ Der gegenwärtige Inhaber der Police gird aus⸗ — Ueber die Verhandlungen, betreffend den Verkauf der Kuxe 8 Speisebohnen weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, Kohlenbergb.⸗Gesells 8 —,—, Oesterr. Alpine Montangese Ecn 18 Untersuchungssache gegen den Musketier 1 ll meldung seiner Rechte auf dieselben pätestens in efordert, sich binnen spätestens 6 Monaten der Gewerkschaft Räriek nn9 Laut Meldung den 20,00, ℳ. — Kartofteln 500 , 490 9. Zeähessch vor schasczaktien 70680, f e. Eisentndasteiege-18. — gazn h,9. eni Densing erei.Hamp. Infrr⸗Regis. Rr. 188 sachen, Zustellungen u. dergl. EE“ ei uns zu melden, widrigenfalls die Police für W. T. B.“ aus Ber in er or kan ; lgt: der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1 ℳ; 0 au ei g New YVork, 17. ep ember. 2 2 . 3 sätzen wegen Fahr 1 1 ird G d 34 69 ff. [52321] Zwangsverstei erung b X „ n 2 e kraftlos erklärt werden wird.
Kokswerke und Chemischen Fabriken öö folst. 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,50 ℳ Haltung der Fondsbörse war bei ziemlich lebhaften Um mn, Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Wege der Zw sge ee in anberaumten Aufgebotstermine dem Gerichte vor⸗ Berlin den 11. Juli 1910. oks 4,1¼ 1 terboroug Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in zulegen widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt enbin, 1 Die oͤsterreichische Berg⸗ und Hüttenwerksgese sch Flichen — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg anfangs recht fest. Reges Interesse machte sich für die In ng en der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Berlin, Kottbuser Ufer 7, belegene, im Grundbuche werde soll dermt Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Wien hat den Oberschlesischen Kokswerken 8ng 18 zur üben eicht, 2,20 ℳ, 1,40 ℳ. — ütter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier Metropolitan preferred Aktien geltend, auf deren Ftsgerun⸗ 9 dierdurch füi fans geric Secn mung 1 eer Beschuldigte vom Kottbusertorbezirt Band 14 Blatt gir. g68 † ns en. 1 Aesellschaft. d. Gerstenberg, ..
, 1 1 G wan - 1 in, ; . 1 1 . . 8 15. September 1910. A4 1s.0Aab.4A Erwerbung sämtlicher Kuxe der Gewerkschaft une Aktien der Markthallenpreise) 60 Stück 5,20 ℳ, 3, 4 Karpfen 1 kg. Spekulantengruppe hinarbeitete. Man wies barnufe. selschaft vor Münster i I ne werg ü ur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks reveer zaven, den iber des Amtsgerichts: [52037] auf der Grundlage, daß ein Teil des anfen ft 2 Teil als 988 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1, 8 ander 1 kg. neuen Untergrundbahnlinien für die Entwicklung der K fl st hervon Gericht der 13. Division. jauf den Namen des Kommerzienrats Rudolf Port Gälss richitsschreiber Der Empfangsschein Nr. 15 557, ausgestellt unter österreichischen Berg, und Hüt tenwerkegesehscfaft, eg Kredit⸗ 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 8 Fle⸗ 1 kg großem Vorteil sein dürften. Auch sonst trat einige Kauf us. chiso [52 — “ Schönner zu Berlin, Regentenstr. 9, eingetragene “ unserer früheren Firma Lebensversicherun sbank fü S ter Garantie der österreichischen Boden⸗Kredit⸗ . „. leie 1 kg 3,60 .— Bleie 1 kg ür Eisenbahnwerte, von denen einige wie 583] ve Feg 9, g b seren F 2LG ür shecendi, eciten wird, während der Rest zu einem späteren Zeit⸗ 18 4 38 ℳ — Fehlse 60 Stück 30 da s cgre⸗ bigher York, Central, Great Norihen vDie am 22. November 1909 gegen den Füsilier “ veükem⸗ 8 188 151. Du 1 ter Rechtsanwalt Festscgnne Higterlegung des I. icherungs⸗ punkte in bar beglichen werden muß. 3 Ab Bahn. 14“ preferred St. Louis und St. Francisco zweite Vorzugsaktienn g 5 Res. — Motorführer — Anton Halfar aus fabrikgebäude mit rechtem 88 linkem Vveflg⸗ 8 Schwei er ö fl 5 8. dh „Landwirs No hers 26 nd 8 8 be des P stset rekars ea. D. 8 Fferung — Aus dem der Zechenbesitzerversammlung des Rhetn sc Frei Wagen und ab Bahn. Southern Railway⸗Aktien bemerkenswerte Kursbesserungen er ag ö em Landwehrbezirk Ratibor erlassene Fahnenfluchts⸗ rechtem Seitenflügel, 2 Doppelquer d Vogt 66 Hesselb ch hi sichtlich 88 Akti briefs dit 0 de ich C 6 ist c dolf ge ef 1 Kobl Westfälischen Kohlensyndikats in Essen erstatteten Bericht is 1“ kkkonnten. Auch einige “ wie American Locomang ertlärung wird faa gec en Zeunterkellerten Höfen, am 15. November 1910, Nr. 371, dn Lagvi⸗ „Ech ““ vTöö 8 laut Meldung des “ n enfnehmer, 18 Aktien begegneten Auter ac c9, J d. ü eesten nan Neiste, den b September 8 198, S Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Späth, in Ibach⸗Locherberg Finsichtl ch der Aktlen. sich im Besitze der Urkunde E“ 8 rechnungzmäßige Absaß an Kohlen ebeitago 8 5968 233 (Vorjahr Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ fehlten und es an Beteiligung S. des Prlbaspuf chloß bei ruhigen 8 önigliches Gericht 12. Division. Gericht — an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrich⸗ briefe Lit. O Nr. 431 und 432 der ehemaligen Rench⸗ der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis zum Fen Monat des vüasre 8 046 (Verjabr 215 116) t. Von markt vom 17. September 1910. so trat späterhin ein Rückgang stun un Aktienumsatz: 180 000 Stuc. 152580] 1 Verfügung. straße 12⁄15, III (drittes Stockwerk), Zimmer tal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Oberkirch die Erlassung 19. November 1910 bei uns melden, widrigenfalls 593 017) t, oder arbeitstäg Ä1 037 396 (Vorjahr 6 753 162) t be⸗ Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ Geschäft in ungegeimc sgr Hattung. deStunden D urchschnitt⸗ Die wider den Reservisten Maximilian Wolken⸗ Nr. 113/115, versteigert werden. Das Grundstück, des Aufgebots zum Zwecke der Kraftloserklärung wir ohne Rückgabe des Empfangsscheines dem nach der Beteiligung, die sich auf 810 (Vorjahr 82,82 %) ab⸗ gemästete, höchsten Schlachtwerts, höchstens 6 Jahre alt, Lebend Tendenz für Geld: Lecht. 8 fent 2 Darlehn des Tages non⸗ eer aus dem Landwehrbezirk Schlettstadt unterm Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 944/157 der Gemarkung beantragt. Die drei genannten Aktienbriefe lauten unseren Büchern Berechtigten die uns obliegenden zifferte, nd demnach 8c 0f rlebl Landdebit, Deputat gewicht 45—48 ℳ, Schlachtgewicht 88— 86 ℳ, 2) junge fleischige, Hüent nom., do. Zins ate Cesr 8 e gfers 4,86,55. „Juli 1910 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird Berlin von 29 a 12 qm Größe, ist nach Nr. 513 über je 300 ℳ — dreihundert Mark —, sind datiert Leistungen gewähren werden. “ ber ah die eigenen Hütten⸗ nicht, ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 39 — 44 ℳ, Schlg. echsel auf London 4,83,70, Cable Tran veatbüs hiermit aufgehoben. der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ mit Oberkirch, den 17. Juli 1876 und unterzeichnet Gotha, den 15. September 1910. de SFse mngen e Hüttenzeggen (Vorjahr 26) Arbeitstagen 69 — 79 ℳ, 3) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg (Schluß in der Zweiten Beilage.) Straßburg i. E., den 14. Se tember 191.0 wert von 52 200 ℳ mit 1260 ℳ Jahresbetrag zur für den Aufsichtsrat von dessen Vorsitzendem Aug. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 1 ancs oreng. 999) t, arbeitstäglich 180 080 35 — 38 ℳ, Schlg. 65 — 68 ℳ, 4) gering genährte jeden Alters, Lg. “X“ 3 Gericht der 31. Division. 8 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Köhler sowie für den Vorstand von Ueßjen Direktor Dr. R. Mueller.
1
—
9. Erwerbs⸗ und heseh
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. L — 3 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 Her nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
88”
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
22