1910 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

jeder derselben üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

8

durch 6000,— bezw. 10 500,— teilbare Aktienbeträge einreichen, bestens zu regulieren.

152560]

b geltend zu machen:

[52559] 1 3 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie

zu Dortmund.

Die Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund haben am 8. September cr. beschlossen, den zwischen den Vor⸗ ständen geschlossenen Fusionsvertrag zu genehmigen, wonach das Vermögen der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund als Ganzes, also mit sämtlichen Aktiven und Ver⸗ bindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von nom. 22 200 000,— Aktien unserer Gesellschaft auf uns übergeht. Die neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1910 versehen.

Gegen Einreichung von nom. 6000,— Aktien Lit. C der Union, Actiengesellschaft für Berg⸗ bau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie werden nom. 3000,— neue Aktien unserer Gesellschaft, gegen Ein⸗ reichung von nom. 10 500,— Aktien Lit. D der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eßen. und Stahl⸗Industrie werden nom. 6000,— neue Aktien unserer Gesellschaft gewährt. Denjenigen Aktionären der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, die von diesem Um⸗ tauschangebot Gebrauch machen, wird ferner ein Bezugsrecht auf weitere nom. 2 220 000,— unserer Aktien zum Kurse von 170 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1910 derart eingeräumt, daß auf je 10 eingetauschte Aktien unserer Gesellschaft eine neue bezogen werden kann. Wegen der Ausübung des Bezugsrechtes auf diese nom. 2 220 000,— verweisen wir auf unsere Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nom. 8 970 000,— neue Aktien unserer Gesellschaft. b

Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen und die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir zugleich namens des Bankenkonsortiums die Inhaber der Aktien Lit. C und Lit. D der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1910/11 u. ff. und Talons, arithmetisch geordnet, mit einfachem bei den Stellen erhältlichen Verzeichnis zum Umtausch einzureichen.

Die Einreichung zum Umtausch ist innerhalb der Frist vom 20. September bis 5. Oktober

1910 einschließlich vorzunehmen. 8 1 Die Einreichung der Aktien zum Umtausch hat bei den nachstehenden Stellen während der bei

Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,“ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalb ank für Deutschland, 1 8 bei dem A. Scha affhausen’schen Bankverein, sowie außerhalb Berlins bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken, ferner in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Essen bei dem Essener Bankverein, bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum, Dort⸗ mund und Duisburg, bei der Rheinischen Bank und deren Niederlassungen in Duisburg und Mül⸗ heim a. Ruhr, in Hamburg außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, in Cöln außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co., in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johann, in Brüssel außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei der Banque Inter- nationale de Bruxelles. Diejenigen Aktien Lit. C und D der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie, die innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden 290 H.⸗G.⸗B.). 8 Soweit Aktionäre der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Aktienbeträge einreichen, die nicht durch 6000,— bezw. 10 500,— teilbar sind, werden seitens der Einreichungsstelle die angesammelten Aktien für gemeinschaftliche Rechnung bestens verwertet werden, sofern die Verwertung dieser Spitzen mit den Einreichern nicht in anderer Weise vereinbart wird. Die Einreichungsstellen erklären sich bereit, auf Antrag auch das oben erwähnte Bezugsrecht für diejenigen Aktionäre der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, die nicht

in

1“

8 b

Bochum, im September 1910. Deeutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

Knupe. Knepper.

8 1 8 8 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf nom. 8970 000,— neue Aktien.

Die Generalversammlung vom 8. September cr. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 36 500 000,— durch Ausgabe von Stück 36 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je nom. 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1910 versehen. 8

Von diesen nom. 36 500 000,— dienen nom. 22 200 000,— zur Durchführung der Fusion mit der Union Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie in Dortmund, während weitere nom. 14 300 000,— einem Bankenkonsortium überlassen sind, mit der Verpflichtung, hiervon nom. 8 970 000,— zu 170 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1910 den Inhabern der nom. 63 500 000,— alten Aktien sowie den durch die Fusion mit der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie hinzutretenden Inhabern von nom. 22 200 000,— neuen Aktien und den Inhabern der außerdem noch durch den obigen Generalversammlungsbeschluß geschaffenen nom. 4000000,— derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 10 Aktien eine neue bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir namens und im Auftrage des Konsortiums die Inhaber der gesamten nom. 89 700 000,— Aktien hiermit auf, das ihnen Usehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen

1) Auf je nom. 10 000,— Aktien kann eine neue Aktie à nom. 1000,— bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 20. September bis 7. Oktober 1910 einschließlich bei einer der nachbezeichneten Stellen während der bei der b Anmeldestelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben: 11““ in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 1 sowie außerhalb Berlins bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken, Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, Essen bei dem Essener Bankverein, 88 8 bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in Bochum, Dort⸗ 8 mund und Duisburg, bei ben Rhetzeschen Bank und deren Niederlassungen in Duisburg und Mül⸗ eim a. Ruhr, in Hamburg außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Cöln außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Leipzig außer bei den Niederlassungen der vorstehenden Banken bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co., in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Toheran⸗ 1 in Brüssel außer bei der Filiale der Deutschen Bank bei der Banque Inter- nationale de Bruxelles. 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Aehsg recht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen nebst 2 mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenen An⸗ meldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare der Anmeldescheine können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Zugleich mit der Einreichung sind auf jede Aktie 100 % zuzüglich 70 % Agio = 1700,— und 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1910 zu erlegen. Schlußnotenstempel hat der beziehende Aktionär nicht zu entrichten. 8 Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter stezipesmng zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins nach Ablauf der Bezugsfrist, uud zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet worden ist. Bochum, im September 1910. b Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

in

4)

conto⸗Bank, der Dresduer Bank Filiale

Breslau und dem Schlesischen Bankverein⸗

in Hamburg: bei der Commerz., und Disconto.

Bank und der Filiale der Dresduer Bank;

in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg

& Co. und der Dresdner Bank eingelöst. 8 Kattowitz, den 15. September 1910. Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Daubner.

[52551]

Die am 1. Oktober 1910 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. Oktober 1910 ab: in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Discouto⸗Bank, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land und dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein; in Breslau: bei der Breslauer Dis⸗

[52032]

Gustav Jaensch & Co. Aktiengesellschaft für Samenzucht Aschersleben.

Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1910. Passiva.

4 1 600 000Z 150 000— 141 244 03

160— 33 02492 50 000— 50 000—

100 000 ö“ e32 Dividendenkonto, nicht ab⸗ gehobene Dividende .. Reserbefonds .. . ... Spezialreservefonds . . . agelschadenreservefonds . Fiw ine 89 451 667,97

.— ierzu Saldo

1 33 132— per 1. Juni Abschreibung .. . ... 1 132 4 624,64 Maschinen und Heizungsanlagen, eaß ert am 1. Juni 199099 . 9 88

Zugans . . .... 11111“ 20 343

10 343

38 000

1 050 65 39 050 6

14 050

Grundstücke, Lindenstraße 4b u. 4c Gebäude auf denselben, Wert am vö““ F11“

440 000 7 705

727705 .1772⁰5⁵

Abschreibung .. ...

Grundstück Staßfurter Höhe 54, Wert am 1. Juni 99 . W“

456 292

Abschreibung...

Utensilien, Wert am 1. Juni 1909 Suganhnanal“

Ahscht is Verkaufsständer, Wert am 1. Juni Zugang

Abschreibung...

Verkauft an R. W. Dro⸗ sihn & Eo. mit.

Feld⸗ und Speicherbahn, Wert am 1LZ Abschretkbnng ... Elektrische Anlagen, Wert am 4*

4 A“*“

Abch bug 8111“ Buchwert .. Ackergrundstücke, Ascherslebener ee*“ Pachtacker, Wert der Bestellung 5 Abzug noch zu zahlender a 11“ Pferdebestand in Aschersleben, Wert am 1. Juni 1909 1114“

Abschreibung .. . . .

8 und Meliorationen, Buch⸗ Vich. und Futterbestand in L1*“ Kassebestand .. 1“ Hypothekenforderung auf Grund⸗ i Ferehsulbestäand Kaution auf Pachtacker in Spar⸗ kassenbüchern . . ... .. Kaution auf Frachtkredit in Effekten eeee11“ Säcke und Beutel.... Pacbtung Rittergut Rathmanns⸗ 5v881“” Pachtung Freigut Drohndorf .. Debitoren inklusive 299 082,30 a uthabese6 Rückstellung für Retouren aus

dem bisherigen Kommissions⸗ Z1114“ 1 280 615/77

Saä. der Aktiva.. 2 480 721 56 Sa. der Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1910.

. . .

10 262 10 261

26 408 1 789

4 000 40 205

4 642 22 92 230 8795 101 034 91

276 324 88 989

99 14¹*

1 405 615

125 000

2480 721 56 Kredit.

277 381,23 ““ 30 214 48 61

Gewinnvortrag per 1. Juni

Abschreibungen für Konkursverluste. .. . .. chreibungen auf:

Gebäude Lindenst 17 705,99 2 1

Rohgewinn .

z2, Staßfurter Höhe 1132,— Maschinen⸗ und Heizungsanlagen . 10 343,87 II;141111161686 Verkaufsständerr 4 036,—

eld⸗ und Speicherbahn..„ lektrische Anlagen ...58 Pferde. b

“” Gewinnsaldo per 1. Juni 1909 .

999,— 10 261,67 .. . . . ME1PI

. 451 667,97 4 624,64

66 152

456 292 61 N 833 560 51]q 833 56051 888 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten der Firma Gustav Jaensch & Co., Aktiengesellschaft für Samenzucht zu Aschersleben übereinstimmend befunden. 1““ Berlin, den 25. August 1910. 8 Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 86 Carl Lohff. Müller. Die Dividende für das elfte Geschäftzsabhr von 10 % ist mit 100,— pro Aktie sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse und den Bankhäusern Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co. (Comm.⸗Ges.), Aschersleben, Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Aschersleben, Aschersleben, Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Magdeburg, 8 Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgra seercse 45. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist der turnusgemäß ausscheidende Herr Albert Fn wieder⸗ und an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Gustav Ramdohr Herr Amtsrat Richard Wagner, Giersleben, neugewählt. Der Aufsichtsrat besteht daher zurzeit aus den Herren Rentner Albert Drosihn, Aschersleben, Vorsitzender, Bankier Paul Gerson, Aschersleben, stellvertretender Vorsitzender, ommerzienrat Otto Bestehorn, Aschersleben, tentner Udo Borchert, Aschersleben, 3 Bankier Gustav Unger, Erfurt, 8 Bankier Richard Pohl, Berlin, 88 Amtsrat Richard Wagner, Giersleben. Aschersleben, den 14. September 1910. 1“ Der Vorstand.

8

Knupe. Knepper.

5

O. Zieler.

Avis. Beschluß der Generalversammlung der der Vereinigten Glashütten von Vallerysthal & 1 10. September ds. Jahres ist Herr Henry de Menthon zum Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft gewählt worden. Der Verwaltungsrat.

Aktionäre

1 [52258] 5

Die am 1. Oktober 1910 fälligen neuen Zins⸗ scheine Nr. 3 unserer zu 3 % verzinslichen Dbli⸗ gationen werden mit dem Nennwert von

9,— für die Obligationen Lit. A und 4,50 8 1

vom 21. September cr. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Diskontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank⸗ furt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ er. bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig ei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co.

Berlin, den 17. September 1910.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschuft Artiengesellschaft.

ar

Einladung lung, wel

hängig, daß c der Generalversammlun i Hypotheken⸗ 8 8” beim Vorstand unserer Gesellschaft in Heufeld

Eintrittskarte, welche zahl usw. nachweist.

[52623]

Bayerische Ahktien-Gesellschaft für

chemische und landwirtschaftlich⸗chemische

Fabrikate in Heufeld

1 Oberbayern). Gemäß § 18 der Statuten 1s 1”

erlassen wir hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ 4 che am Montag, den 17. Oktober 10, früh 10 ½ Uhr, im kleinen Saal der Ge⸗ llschaft Museum in München, Promenadestraße,

stattfindet.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlagz; der Bilanz für 30. April 1910; Revisionsbericht des Ausschusses nach § 22 der Statuten und der Bayerischen Fehi Lens. und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗

2) Erteilung der Entlast 2

8 BSen M ntlastung an Aufsichtsrat und

eschlußfassung über das Jahresergebnis.

4) Wahl eines Revisionsausschusses für 1910,11.

Die ebah des Stimmrechts ist davon ab⸗

ktien mindestens drei Tage vor der Bayerischen

& Wechsel⸗Bank in München oder

mgemeldet werden. Jeder Aktionär empfängt bei Anmeldung eine die ihm zukommende Stimmen⸗ München, den 16. September 1910. Der Aufsichtsrat. von Oldenbourg, Vorsitzender.

[52425]

Evang. Schriftenverein Aktiengesellschaft Aktiva. 11 Bilanz pro 1. Juli 1910.

in Karlsruhe. Passiva.

35 38 86 50 80

55 21 960 28 393

Kassakonto ..

Bankkonto.. Warenkonto... Debitorenkonto. 15 871 Mobilienkonto. 3 1 261 Verlagsrechtekonto 1 Klischeekonto.. 1“ 1

[66 544 89 Gewinn⸗ und

R

Soll.

reeen

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto ..

1

40 000

12 924 5 639 7980

20 89

eingewinn .. 80

66 544/89

Haben.

23 784 7980 80

[31765,15

An Generalunkostenkonto 88 Rei

Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 5. September 1910

lung die Dividende auf 4 % Ufestgesetzt wurde und so rationen wurden 809,— bewi

3000,— sollen dem Reservefonds

Der Aufsichtsrat

des Evang.

L. Mühlhäußer, Pfarrer.

8 13

31765 ,13 1 stattgefundenen Generalversamm⸗ fort auszahlbar ist. An Tantieme und Remune⸗

igt, an badische Anstalten und Vereine für innere Mission werden 2371,80 zugeführt werden. 8

Der Vorstand

Schriftenvereins A. G. in Karlsru Th. Koch.

67 Herm. Flügel.

122n] Elsüsser Mühlenwerke A. G.

Aktiva.

mit Sitz in Straßburg

i/ Els.

Passiva.

Immobilien, Grundstücke u. Eisenbahn⸗ 4“4*“ Maschinen, Utensilien, Bureau⸗ einrichtung und Fuhrpark .. Kundschaftsankauf. . . . ... Kassenbestand . . . ... A“ Waren⸗ und Kohlenvorräte

Diverse und Warendebitoren Vorbezahlte Versicherungen Avalkoenun 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 168 550/ 96

956 182 59 95 000 299 72

11 381/47

1 231 526 08 1 324 132 36 36 876 60 38 000— 517 545 23

5 379 495 01 Gewinn⸗ und

Soll.

Artnkapitktlklt Privilegiertes Aktienkapital Diverse Kreditoren .... Diverse Akzepte. Abschreibungskonto.

1 500 000 500 000

155 652 62 12

8

5 379 495/01

722 862/70 526 167 27

2 B

aus 1908/1909 . . . .. 4*

Gertech Genera

ö“

8 1249 02997

Durch Generalversammlungsbeschluß der Akti wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die in Mülhausen i. E., Achille Baumann und

enry Levy, Straßburg, den 2. August 1910.

888

Verlust per 31. 3. 09 ci. 722 862,70 Gewinn per 31. 3. 10

Verlust per 31. März 19130

Haben.

731 484 74

ruttogewinn auf Warenkonto . ..

.205 317,47 517 545 23 1 249 029 97 onäre unserer Gesellschaft vom 27. Juli 1910

erren; Eugen Raval, Direktor des Comptoir d'Escompte

E.

beide Mühlendirektoren in Straßburg i.

Der Vorstand.

Oskar Spitz.

Henri Huck.

[52426]

Gruppengaswerk Bergstraße, Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. März 1910.

Aktiva.

60 % noch offene Einzahlung auf 320000 jange ö111A1“X“ 192 000 A“*“ 930 Hankkonto 8 Inche à 11““ 4 095 onto ursprüngliche Anlage: C Granafefh v ““ Geb... .8688 553,50 Geräte und Apparate . 46 172,85 Rohrnetz E“ —. 73 414,10

Konto I Erweiterungen: J““ Geräte und Apparate

Gasmesserkonto. .. onto Ofenerweiterung 1908/09 Konto Erweiterungen 1909/10. Kautionskonto. 1“ obilienkonto I und II . ebitorenkonto .. ilanzkonto

158 708

8 732,10 60 971,10 34 583,20

104 286]2

24 037,40 ĩ13 156 60 286 808 64 280,

1 290 85 13 007,32 6535 62 63

805 137

und Verlustkonto per 31. März 1910.

8 317 . . 13 455 . ,3 227 25 000 Beusheim, den 12. September 1910.

insen, Steuern, Unkosten.. ... rganisationskosten u. nachträgl. Unkosten ür die Gaswerk Bensheim A. G.

Abschreibungen 55

76

1b

50q Gewinnvortrag aus 190u99

F een1114“

Bensheim.

Passiva.

Aktienkapitalkonto. .. 8 500 000,— Darlehenskonto. 265 064 16 Reservefondskonto.. 13 272 25 Erneuerungsfondskonto.. . 16 841 22 Noch offener Aktienstepel.. 5 760,— Unerhobene Dividende aus 1909 4 200—-

8

805 137 Haben.

3 144 76627

[52599]

EEE1“

Zur Auszahlung am Nummern ausgelost:

5 à 3000

6 à 2000

24 à 1000

8 à

Güstrow, den

Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesellschaft.

8' E. A. Brödermann.

Bekanntmachung.

2.

Januar 1911 39 49 61 63 66.

83 101 116 164 168 176. = 189 190 193 212 232 287 293 342 369 371

wurden von unsern Partialobligationen folgende

372 373 374 409 418

492 496 516 532 533 545 550 569 577.

590 605 621 643 652 653 668 684. Zahlstellen: Unsere Gesellschaftskasse Ephr. Meyer & Sohn, Hannover

Hildesheimer Bank, Hildesheim.

12. September 1910.

Joh. Bosselma

nn. E. Peters. Dr. R. Stutzer.

[52625]

mittags 3 ½ 1)

2)

Bra

*

Braunschweig⸗ 1 Die Herren einer außerordentlichen Generalversamml Uhr, im Bankgebäude zu Braun

Antrag des Vorst 2 400 000,— 1200 vertrags

Hannoversch

Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu ung auf Freitag, den 14. Oktober 1910, Nach⸗ schweig, Bankplatz Nr. 6, ganz ergebenst ein.

e Hypothekenbanlnk.

Tagesordnung:

durch Ausgabe von

„— auf 12 600 000,— gemäß der Bestimmungen von und nach Annahme auf entsprechende

ands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals um

2000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je § 6 des Gesellschafts⸗ Aenderung des § 6.

Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Aend lgender GefeüfscnetsBorstand fsichtsre uf Aenderung folgender Paragraphen des

ga. des § 7 Absatz 1.

. „Die Aktien lauten auf der winnanteilscheinen auf 10 Jahre neuer Aktien der Aufsichtsrat“,

b. des § 8 Absatz 1 und 2, Aus

der zweite Satz nach dem Vor

„Für neue Ausgaben schnitte.“

In Absatz 2 soll nach dem Vorschlage statt sterzeienet. eigenhändige oder mechanisch vervielfältigte

„dur c. des § 14, Ort der Aufsichtsrats

Es wird folgende

bestimmt der

Fafsung vorgeschlagen: 1 8 n Inhaber und werden mit einer Reihe von Ge⸗ und einem Erneuerungsschein ausgegeben. Die Form

sowie auszugebender Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine bestimmt

abe von Pfandbriefen betreffend: In Absatz 1 soll

chlage durch folgenden Wortlaut ersetzt werden:

ufsichtsrat Form und Höhe der Ab⸗

gesetzt werden: 1e nterschriften unterfertigt“, sitzungen betreffend: In Absatz 2 vor „in Braun⸗

schweig oder Hannover’ wird vorgeschlagen, einzufügen:

„in der Regel“,

d. des § 21, Verteilung des Bilanzgewinns betreffend: Es wird vorgeschlagen, Ziffer 4,

wie folgt, zu fassen:

„an den Aufsichtsrat, wenn

1 wenn solche Rücklagen beschlossen werden, 12 %, jedoch

8 kkein 8 mehr als im ersteren Falle“.

3) Feftücheigung für den in den gefaßten Beschlüssen Aenderungen, die nur die In Gemäßheit des § 17 Absatz 3 des Ge

an der Generalversammlun 8 sat 41

Rücklagen beschließt, 8 %, keinenfalls etreffen, vorzunehmen.

teilnehmen wollen,

chweig

üunschweig oder Hannover zu hinterlegen. und Hannover, den 16. September 1910. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

die Generalversammlung keine außerordentlichen

Ulschaftsvertrags ersuchen wir die Aktionäre, welche

r die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder einer staatlichen oder Kommunalbehörde oder einem Notar hinterle ten Aktien spätestens

Werktage vor der Generalversammlung bis 1 1 spees veht unseren Direktionen zu Braun

zum 11. Oktober d. J. inschließlich bei

Der Vorstand.

Tiefers.

Sieber.

Severit.

[52428]

Zuckerfabrik Oldendorf

und Verlustkonto am 30. Juni 1910.

Gewinn⸗

———————

Bahnhof Osterwald.

Saldo.

Aktiva.

An Rübenkonto. Fabrikationunkosten mortisation...

J 524 413 11 154 214 96

25 345 75

2 766 76

706 74058 Bilanz am 30.

——

Per Saldovortrag 1. Juli 1909 ..

Zuckerkonto..

8 706 74058

Maschinenkonto

Shateis han

Grundstückkonto. Gebäudekonto . .

Eisen! ahngleiskonto .““ nitzeltrockenanlagekonto

Mobilienkonto. . . . . . Debitoren ... 8 341n31111¹”n . Lagerbestände: 8 Brennmaterialkonto .. Schnitzeltrockenbetriebskonto Rübensamenkonto..

Zuckerfabrik Oldendorf,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zimmermann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir

Ges äftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Zuckerfabrik Oldendorf, den 19. Juli 1910.

L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

Passiva.

156 412 25 11 098 23

720 2950 1 208

4 972 7 112,17 22 225 05

607 839 41 628

1 34 30922

370 800—- 104 000 ⁄—- 60 000,— 141 392/70 4 817 85 76

Aktienkapitalkonto... Prioritätsanleihekonto .. Reservefondskonto.. .

Betriebsfondskonto...

E111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

3. August 1910.

683 777

31 Den 22. Juli 1910. Der Vorstand.

31

C. Sohnemann. H. Rimpau. H. Vespermann.

Otto Burckhardt. geprüften ordnungsmäßig geführten

889

[52430] Aktiva.

IX. Geschäftsjahr 1909.

Gebäude..

Neuabdecken ..

uhr k. . gergtage 1 nschlußgleise. Waren. Debitoren ..

Postscheckkonto. Kasssgs 66 Kautionen .. Avaldebitoren .

S und G

1öö1“1“ Steinbruchanlage. ... ..

Mobil⸗ und Utensilien .

2ö—

rundstücke. 3 340 779 1“ 8 10 270 2 590

43 247

28 753 2 030

8 8 1 255 11 238

7 587 47 278 187 651 1 361

3 214 535

58 173 08

745 963/68 Gewinn⸗ und

Geschäftsunk. inkl. Zinsees Amortisationen:

do.

Abscheibungen auf Debitoren . auf Anlagekonten 15 124,3.

EGennnnl“

Löln a Rh 88

Gehälter ꝛc.

52 313 12 974

39 75

5 413,52 3

20 537 85 12 060/91 97 886 90

Bilanz pro 31. Dezember 1909.

Atzepte . ... Bankavale ... Kreditoren.. Spezialreservefonds Reservefonds .. ö 88

Gewi

Passiva.

131 330,— 24 896 46 58 17308 53 884 67 60 618 56

5 000[—-

200 000

ktienkapital ..

288

Gewinnvortrag.. .. Bruttogewinn in 1909 auf den Betrf ..

Verteilung des Reingewinns.

Reservefonds .

Spezialreservefonds .. 1

Tanktiemen...

den 8. August 1910.

S

Der Vorstand.

1 000,— 9 648,41 1 412,50

12 060,91.

WE

ch⸗Aktiengesellschaft.