1““ 8 1 8
v Hans Hirschlaff, Düsseldorf⸗Bilk, Burg⸗] 34g. 227 281. Ausziehbare Küchenbank. Johann ofstr. 86, u Maschinenfabrik Sürth, G. m. Schießl, Nürnberg, Eberhardshofstr. 13. 15. 3. 10. b. H., Sürth a. Rh. b. Cöln. 7. 4. 09. H. 46 636. Sch. 35 131. 8
28 b. 226 967. Aufwickelvorrichtung für Leder. 34i. 227 045. Als Toilettentisch benutzbarer August Jahn, Freudenthal, Oesterr. Schles.; Vertr.: Schreibtisch. Wilhelm Altendorf, Berlin, Gr. Dr. B. A u. G. Benjamin, Pat.⸗An⸗ Hamburgerstr. 12. 20. 2. 10. A. 18 412. b wälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 10. J. 12 355. 34i. 227 205. Feststellvorrichtung für in der 28 b. 227 275. Zuführvorrichtung für Häute⸗ verstellbare Fachbretter. Wolf Netter & bearbeitungsmaschinen mit zwei Klemm⸗ Jacobi, Berlin. 8. 8. 09. N. 10 864.
backen. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frank, 34 k. 226 886. Waschbecken, bei dem der furt a. M.⸗Bockenheim. 4. 12. 09. M. 39 742. v durch Heben oder Senken und Drehen 29 b. 226 968. Wasserrotte, oder Wasserröst⸗ des Beckens geöffnet und geschlossen wird. Friedrich verfahren für Pflanzenfasern. Giacomo Rossi, Bech, Dresden, 6. 11. 99 Portici b. Neapel, Ital.; Vertr.: R. Deißler, Dr. B. 56 280.
G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ 341. 226 973. Vorrichtung zum von brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 08. Löchern in grüne Nüsse. Stephan Pache, Breslau, R. 26 081. Gartenstr. 64. 1. 2. 10. P. 24 429.
29 b. 226 969. Verfahren zum Wolligmachen 341. 226 974. Vorrichtung zum Versetzen von Jute und verwandten Faserstoffen durch aufein-· und Herabholen von Registriermappen. Erwin anderfolgendes Behandeln mit kaustischen Laugen und Borbstaedt, Lützowstr. 101, u. Hermann Böttcher,
vorgeknifften Bogens in die Falzwalzenfuge. Samuel b 227 192. s George Goß, Chicago; Vertr.: Dr. D. 21b. rndhaltigem Depolarisator und durch Stärke berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 6. 09. medicktem Elektrolyten. Geoorges Schauli, London; G. 29 416. 1— 8 Pertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, 15g. 226 869. Blindenschreibmaschine zur Berlin SW. 68. 16. 3. 09. Sch. 32 347.
Herstellung und bequemen Korrektur Bralllescher v1e 226 949. Sockel zum Befestigen von Schrift. Maurice Constancon u. Jean Jacques Gehäusen für elektrische Leitungen. Sergius Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 21 c. 226 950. Vorrichtung an Wickelmaschinen Berlin SW. 68. 10. 5. 08. C. 16 766. Bewehren von Kabeln, besonders elektrischen,
159. 226 944. Elektrische Schreibmaschine mit zum Metallschlauch; Zus. z. Pat. 220 891. Metall⸗ beweglichem Typenschiffchen, Typentabelle und Kontakt⸗ mit M brik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ griffel. Friedrich Deidesheimer, Neustadt a. d. schlauchfg 88
Haardt. 10. 5. 08. D. 20862. 111“
M. 39 979. 15g. 227 262. Silbenschreibmaschine mit in .“ 226 951. Elektrischer Sicherheitsschalter mehrere Tastengruppen eingeteilter Tastatur und in Form eines aus Isolationsmaterial bestehenden, eigener Druckstelle für jede Tastengruppe. Paul⸗ bügelförmigen Halters, dessen beide Ansätze je eine de Carsalade du Pont, Irelles⸗Bruxelles, u. Sicherungspatrone enthalten. Thomas Edward Gabriel Escarras, Paris; Vertr.: Zeisig u. Dr. Murray, New York; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗ Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 09.
an ihrem Tragbügel drehbar aufgehängten elektrischen Grubenlampen 8 verschiedenen Nagungswinkeln. Paul Breddin, Cöln, Hohepforte 12. 20. 1. 10.
B. 57 175. Elektrischer Dampfapparat. Dr.
rotierenden Siebscheibe. Clemens Delkeskamp, Wiesbaden, Rüdesheimerstr. 11. 31. 10. 08. SGa. S. 28 949. Sektional⸗Kettenschermaschine mit zwangläufigem Abzug der Kettenfäden vom Spulengestell und Antrieb der Trommelwelle mittels eines von der Kettenspannung aus beeinflußten Reib⸗ .“ Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz.
6. 5. 86 b. F. 28 278. Geschirrwächter für Web⸗ stühle. Rudolf Berthold Futterleib, Lauenhein b. Crimmitschau. 24. 8. 09. 8 S86h. C. 17 241. Elektrische Kartenschlagmaschine mit bindungsloser Patrone und im Stromkreise der Elektromagnete eingeschalteten Bindungsvorrichtungen. Ramon Turné Carbonell, Barcelona; Vertr.: Dr. 8 “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . 10. 08.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗
leuchtungsbrenner. Aktiengesellschaft für Gas⸗ glühlicht, Berlin. 31. 10. 09. A. 17 887.
38 227 257. Vorrichtung dIöbe. fester Glühfäden; Zus. z. Pat. 210 640. eorges Michaud u. Eugdne Delasson, Montreuil, Seine; Vertr.: Hugo Burckas, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 23. 4. 08. M. 34 842. 4g. 226 861. Dampfbrenner⸗Heizlampe, be⸗ sonders für Spiritus, mit einem aufrecht im Be⸗ hälter stehenden, oben geschlossenen Docht⸗ und Ver⸗ dampferrohr. Landers, Frary & Clark, New Britain Conn., V. St. A.; Vertr.: Hopkins u. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 9. 08. L. 26 759.
4g. 226 862. Schweißbrenner. Rheinische Gesellschaft für autogene Metallbearbeitung m. b. H., Cöln. 11. 7. 09. R. 28 842.
Ag. 226 863. Regelungsdüse für Bunsen⸗ brenner. Ehrich & Graetz, Berlin. 1. 4. 09. E. 14 567.
Dr. Erich Riccius, Rechtsanw., Berlin SW. 61. 12. 11. 09. G. 30 351. 9. 227 259. Innenbürste für Flaschenreinigungs⸗ maschinen. Anders Andersen Pindstofte, Frederiks⸗ berg, Dänem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 11. 09. P. 24 062. 12a. 227 173. Flüssigkeitsverdampfer, bei welchem die Brüdendämpfe zur Erwärmung der Flüssigkeit nutzbar gemacht werden. Gabriel Patrouilleau, Lyon; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 29. 25. 3. 09. P. 22 878. 12 b. 227 023. Einrichtung an elektrolytischen Zellen zur Ausführung des Verfahrens von Har⸗ S... oder für ähnliche Zwecke. Bleach aud TCLaustic Proceß Company, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 11. 06. B. 44 748. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 26. 2. 06 anerkannt.
, 270. FEmil Podszus, Rixdorf, Steinmetzstr. 80. 8. 10. 08. P. 22 095. 8
If. 227 271. Schaltung für Wechselstrom⸗ bogenlampen. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 30. 3. 10. K. 44 135.
2 g. 226878. Wechselstrom⸗Gleichrichter mit synchron schwingendem Anker. Ernst Fäßler, Frankfurt a. M., Zimmerweg 3. 2. 12. 08. F. 26 605. Z219g. 227 196. Durch Wechselstrom erregte elektromagnetische Bewegungsvorrichtung mit zwei oder mehreren bewegten Teilen. Paul Etienne, St. Immer, Schweiz; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 8. 08. E. 13 772.
21g. 227 272. Röntgenröhre mit einem für
Katharinenstr. 5.
Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 09. M. 38 764. 8 ertr.:
sucher zurückgenommen.
3 b. St. 13 968.
beweglichen Kämmen. 3. 6. 10. b. St. 14 331.
St. 13 968. 13. 6. 10.
201. S. 29 099.
lassen der
uind die Bremse des Fahrzeugs mittels eines Hilfs⸗
.““ wird; Zus. z. Anm. S. 28 774. 0. 21d. S. 28 375. Verfahren zur Regelung von Elektromotoren wechselnder Belastung durch Aenderung der Erregung ihrer Erregermaschine. 21. 3. 10. 58 b. Sch. 30 413. Druckregler für Erzenter⸗ pressen, Scheren oder Stanzen, bei welchem zwischen dem Exzentergetriebe und dem Widerlager ein bei Erreichung eines bestimmten Druckes infolge Ver⸗ drängung eines belasteten Organs nachgebendes Zwischenglied eingeschaltet ist. 11. 4. 10. . 67a. E. 14 829. Vorrichtang zum Schleifen ebener Flächen innerhalb von Hohlkörpern. 30. 12. 09.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Ta. F. 28 804. Warmbett für Stabeisenwalz⸗ werke. 25. 4. 10.
Von neuem angemeldet in F. 30 347 Kl. 7a. ZOi. F. 26 341. Selbsttätige elektrische Weichen⸗ stellvorrichtung. 20. 6. 10. 21f. S. 28 709. Verfahren zur Erhöhung der Leuchtkraft von Kohleelektroden für elektrisches Bogenlicht. 12. 5. 10. 34c. P. 20 499. Verfahren und Vorrichtung zum Schleifen, Polieren und Reinigen von Flächen, besonders von Parkettfußböden, mittels eines unten offenen, das körnige Schleifmittel aufnehmenden, über die Schleiffläche hinbewegten Schleifmittel⸗ behälters. 21. 4. 10.
37 f. F. 28 060. Luftschiffhalle von kreis⸗ “ oder regelmäßig vieleckiger Grundfläche. 2786990
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sn. F. 25 601. Verfahren zur Herstellung von blauen Färbungen oder Drucken. I. 1. 10.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 226 861 bis 22 7 320.
la. 227 016. Stoßherd zum Aufbereiten von Erzen mit geneigter Herdfläche und wellenförmig verlaufenden Riffeln. Holland S. Duell, New Rochelle, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 1.09. D. 20 996. la. 227 315. Brauseeinrichtung für Becher⸗ werk⸗Bergetransportvorrichtungen. Maschinenbau⸗
Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 5. 9. 08.
F. 10 994.
2 b. 227 011. Verfahren, Brot und anderes Gebäck mit einer Schutzhülle zu versehen. Joh. Hermann Wilke, Cassel, Elfbuchenstr. 12, Franz
Kohlhase, Bielefeld, Arndtstr. 11a, u. Albert
Gpoellner, Cassel, Kölnischestr. 34. 26. 3. 08.
W. 29 484.
2 b. 227 255. Vorrichtung zum Ueberführen der aus einer Teigwarenpresse tretenden Teigstränge aus
der hängenden in eine liegende Lage. Fa. Gebrüder
Bühler, Uzwil, Schweitz; Vertt⸗: C. Fehlert, G. Loübier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 08. B. 50 523.
Huthalter mit gegeneinander Huthalter; Zus. z. Anm. Sicherheitseinrichtung für
elektrisch betriebene Fahrzeuge, durch die beim Los⸗ Fahrkurbel der Fahrstrom unterbrochen
Ag. 227 091. Gebläsebrenner für autogene Schweißung; Zus. z. Pat. 217 677. Heinrich Knapp, Weimar, u. Apparate⸗Bau⸗Anstalt Schmalkalden G. m. b. H., Schmalkalden. 1. 2. 10. K. 43 515. 4g. 227 316. Verdampfer für Brenner mit Abscheider. Société Anonyme Fse „Paris⸗ Ignicole“, Paris; Vertr.: Camillo Resek, Ham⸗ burg. 25. 8. 09. S. 29 696 4g. 227 317. Dampfbrenner für Petroleum, Spiritus und andere flüssige Brennstoffe, mit un⸗ rundem Mischrohr. Aktiebolaget Eskilstuna Separator, Eskilstuna, Schwed.; Vertr.: H. Neuen⸗ dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 6. 6.09. A. 17276. 5 b. 226 937. Vorrichtung zur Entfernung der sich in Petroleumbohrlöchern bildenden Paraffin⸗ schichten durch Erwärmung. The Oil Increase Company, New York; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 8. 09. O. 6659. 5 b. 227 019. Entlastungsvorrichtung für selbst⸗ tätig vorrückende Bohrhämmer. Eduard Altenhoff, Oberhausen, Rhld. 5. 1. 09. A. 16 593. 5 d. 227 167. Schleppschacht⸗Fördervorrichtung mit endloser Kette. Ernst Gmeyner, Karmel, Unterkrain, u. Hugo Patz, Wien; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 24. 3.09. G. 28 864. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 24. 3. 08 anerkannt.
6 b. 226 864. Vorrichtung zur selbsttätigen Feststellung des Gewichts des in Behälter, ins⸗ besondere in Dämpfer für Brennereien einzufüllenden Materials. Jozef Slebioda, Karczewo Post: Kaminiec, Kr. Schmiegel. 9. 11. 09. S. 30 140. 6 b. 226 938. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung blanker Würze aus Maische unter Ein⸗ führung von Druckluft in die Trebermasse. Arthur Belgeonne, Forest⸗les⸗Bruxelles; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 3. 09. B. 53 388. 6d. 227 318. Verschlußkappe für die Füll⸗ stutzen von Pasteurisiergefäßen. Fa. G. Pschorr, Muͤnchen. 20. 8. 08. P. 21 872.
7b. 227 168. Vorrichtung zur Herstellung von mit schraubenförmigen Blechstreifen bewickelten Rohreu. Franz Sauerbier, Berlin, Forsterstr. 5/6. 22. 8. 07. S. 25 132.
Ic. 227 092. Maschine zum selbsttätigen An⸗ schlagen von Nadeln an Schnürriemen. Wilhelm Möschet, Barmen, Steinweg 58. 11.7. 07. M. 32671. Ic. 227 169. Verfahren zur Herstellung von Schmuckringen mit Fassonstück. Fa. Richter und Glück, Berlin. 6. 5. 08. R. 26 310.
7d. 227 020. Maschine zur Herstelluug eines aus ineinandergreifenden Metallringen bestehenden Drahtgeflechtes. Fa. Ernst Gideon Bek, Pforz⸗ heim i. Baden. 26. 3. 09. B. 53 659.
Id. 227 258. Vorrichtung zum richtigen Auf⸗ setzen der Schließteile von Druckknöpfen auf dem Unterteil von Schließpressen vor dem Einlegen der Druckknopffedern. Baldes & Co., Metall⸗ warenfabrik, Dresden. 10. 12. 08. W. 31 077. Te. 227 170. Maschine zur fortlaufenden Her⸗ stellung von Nadeln aus Stahldraht. Paul Bohin Pere, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 11.07. B. 48 275.
7f. 227 171. Mit einer Vorrichtung zum Auf⸗ stauchen des Kettenauflagerandes an Kettenrädern für versehene Drehbank. Wittler & Co., Bielefeld. 20. 5. 09. W. 32 172.
Sa. 227 093. Vorrichtung zum mustergemäßen Färben von Textilgut in Wickelform durch Ein⸗ tauchen der Textilgutwickel in die Farbflotte. Fa. C. G. Thomas, Wilthen i. Sa. 10. 9. 08. T. 13 840.
Sd. 226 865. Umkehrender Antrieb für Wasch⸗ trommeln durch den beim Kochen der Wäsche ent⸗ stehenden Dampf. Edgar Büttner, Cöln, Mainzer⸗ straße 84. 8. 1. 10. B. 57 009.
Sc. 227 094. Doppeltwirkender Staubsauger. Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. 9. 5. 09. R. 28 478.
Ge.
12d. 227 260. Pappenartige Filterscheibe oder Platte. Firma Theo Seitz, Kreuznach, Rheinl. 14. 9. 06. S. 23 363. 12i. 226 867. Verfahren zur Herstellung von Stickstofforydul (N⸗O0) und Stickstoffoxryd (NöO). Raoul Pierre Pietet, Wilmersdorf b. Berlin, Uhlandstr. 116. 20. 9. 08. P. 22 007. 12i. 226 942. Verfahren zur Abscheidung von Kohlensäure aus solche enthaltenden Gasgemischen. Dr. E. A. Behreus u. Dr. Joh. Behreus, Bremen, Richtweg 14. 16. 2. 09. B. 53 148. 12i. 227 012. Verfahren zur Erzeugung von Stickoryd im Lichtbogen. Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22. 7. 08. B. 50 849. 12i. 227 095. Vorrichtung zur Darstellung von Schwefelsäureanhydrid nach dem Kontaktver⸗ fahren. Gesellschaft der Tentelewschen Chemi⸗ schen Fabrik, St. Petersburg; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse⸗ at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 10. 09. G. 30 097.
12k. 227 320. Verfabhren zur Bindung von Stickstoff und anderen gasförmigen Körpern durch Alkali⸗ oder Erdalkalimetalle. Dr. Hermann Mehner, Velten i. M. 22. 12. 08. M. 36 708. 12m. 227 096. Verfahren zur Verarbeitung von Chlorbaryum und Chlorstrontium auf Chlor und die entsprechenden Hydoxyde. Dr. Adolf Clemm, Mannheim, Bismarckstr. L. 9. 4/5. 12. 7. 07. C. 15 854.
12m. 227 175. Verfahren zum Aufschließen reduzierbarer Salze und Mineralien, insbesondere der Sulfate der alkalischen Erden. Paul Prior, Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45. 29. 8. 09. P. 23 614.
120. 227 176. Verfahren zur Darstellung von Octendion und seinen Homologen. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld. 1. 9. 09. F. 28 318.
120c. 227 177. Verfahren zur Darstellung von Octadionol und seinen Homologen. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld. 1. 9. 09. F. 28 319. 12o. 227 178. Verfahren zur Darstellung aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Einleiten von Erdöl oder Erdölfraktionen in Dampfform in er⸗ hitzte Röhren über Kontaktsubstanzen. Dr. Joachim Hausman, Caͤmpina, u. Dr. Stanislaw Pilat, Ploesti, Rumän.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 1. 4. 09. H. 46 564. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 2. 9 05 anerkannt.
12p. 227 013. Verfahren zur Darstellung von 1-Phenyl- 1. 3 - dimethyl -4-isoval'erylamino 5- pyrazolon und 1-Phenyl-2. 3 -dimethyl -4 - brom⸗ isovalerylamino-5 —- pyrazolon. Knoll & Co., Chemische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 1. 08. K. 36 604.
I2r. 227 179. Unter Vakuum arbeitende Destillierblase für Pech, Petroleum u. dgl. Karl Schliemann, Hannover⸗Linden. 3. 11. 09. Sch. 34 048. 8 13a. 227 024. Heizröhren⸗Schiffskessel. Carl Martinius Olsen, Sandeherred, Sandefjord, Norw.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 6. 09. O. 6569. 13 b. 227 025. Dampfkessel⸗Wasserstandsregler mit durch einen Schwimmer gesteuertem Dampf⸗ ventil. August Jünger, Metz, Gefängnisstr. 12. 14. 1. 08. J. 10 452.
13c. 227 026. Dampfkessel⸗Sicherheitsvorrich⸗ tung mit einem durch einen Schwimmer gesteuerten s Dampfauslaß. Karl Püchl, Dux i. Böhm.; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 6.09. r.
14a. 227 180. Vorrichtung zum Befestigen des zwischen zwei Zylindern im Innern liegenden 8 einer Kolbenkraftmaschine. Oskar Hunger, Niesky, Oberlausitz. 20. 8. 09. H. 47 874.
14 b. 227 181. Auslaßsteuerung für umsteuer⸗ bare Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. John Carl Reuter, Pleasantville, New Jersey, u. Ashton
Prälatenstr. 29. 18c. Krefelder Stahlwerk A.⸗G. u. W. Eilender, Crefeld. 1 -a.
Cisenbahnschwellen.
20a. Tragseile von Drahtseilbahnen. Ges., Cöln⸗Zollstock. 8 20d. 227 030. Schutzvorrichtung für Straßen. Surochöw, ixdorf. 19.2.09.
8
bahnwagen. Galizien; Vertr.: Josef Brunner, H. 46 20d. sammendrückbares Schmierpolstergestell. G. Tromski, Berlin, Schönebergerstr. 16. 27.10.09. T. 14 592. 20e. für Förderwagen. b. Lünen a. Lippe. 20e. 227 264. Abstützvorrichtung für selbst⸗ tätige Kupplyungen von Eisenbahnfahrzeugen u. dgl. Société d'E'tude & dEvxploitation des Atte⸗ lages Automatiques pour Wagons (brevets Moyet⸗Bouvier), Lyon; Vertr.: K. Zeisig u. Dr. G Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin
20i. riegelung für die Stellhebel von Weichen, Signalen u. dgl. Ch. Legrand & Cie., Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. L. 27 797.
2 —⁵
P. 23 225. a. Rh. 4. 3. 10. eckels für mehrflügelige Signale mit gemeinsamem Antrieb. Scheidt & Bachmann, M.,G
Sch. 34 889.
201l. für elektrisch betriebene gleislo recht übereinander hängenden Fahrdrähten. Johann
C. 17 991. 8
151. 226 945. K. zum Kopieren von Briefen in Kopierbücher. Max Drachmann, Berlin, Rosenthalerstr. 40/41. 16. 9. 08. D. 20 546. 151. 226 946. Vorrichtung zum Ablegen der Originalschriftstücke für Kopiermaschinen; Zus. z. Pat. 205 502. Deutsche EEEöE Gesellschaft m. b. H., Berlin. 31. 10. 09. D. 22 357.
15i. 227 027. Kopiermaschine mit Abschneide⸗ vorrichtung für die Kopien. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Zweignieder⸗ lassung Berlin, Berlin. 27. 3. 09. A. 16 967. 151. 227 098. Walzenkopiermaschine für lose “ 8Se ge Jarobsen, Friedenau. 15. 7. 09. . 78. 8 KIa. 227 099. Absorptionskältemaschine. C. Senssenbrenner G. m. b. H., Düsseldorf⸗Ober⸗ cassel. 29. 11. 08. S. 27 901. 8
17g. 227 100. Gastrennungsverfahren für permanente Gase mit oder ohne Beimischung leichter kondensierbarer Gase. Rudolf Mewes, Berlin. 29. 1. 09. M. 37 007.
18a. 227 185. Gichtverschluß, bei welchem die Abdichtung des Ofeninnern gegen die Atmosphäre durch Drehschieber erfolgt. uisburger Ma⸗
schinenbau⸗Art.⸗Ges. vorm. Bechem & Keet⸗ man, Duisburg.
4. 7. 09. D. 21 857. 185b. 227 028. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen der Ofentüren an Martin⸗Schweiß⸗ und
dergl. Oefen vermittels der die Oefen bedienenden
Beschickungsmaschine. Alfons Berger, Bismarck⸗ hütte O.⸗S. 28. 1. 10. B. 57 254.
18c. 226 947. Glühofen mit Beheizung durch flüssigen Brennstoff. Erich Peters, Magdeburg, 10. 2. 09. P. 22 645.
227 029. Verfahren zum Blankglühen.
K. 38 173. 8 Bohrmaschine für hölzerne
Fa. Fritz Würpel & Co.,
10. 10. 09. W. 33 117.
1668 226 870.
Gevelsberg i. W. 227 263.
1. 12. 09. P. 24 104.
Julius Cö
104.
227 186. Durch einen Handgriff zu⸗
226 871. wirkende Kupplung Hermann Müller, Horstmar 2. 4. 10. M. 40 860.
E. Lamberts,
ZW. 61. 12. 2. 09. 227 031.
S. 29 626. Elektrisch auslösbare
Ver⸗
4. 09.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
9. 4. 08 anerkannt. 20i. stellvorrichtung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗
227 187. Selbsttätige elektrische Weichen⸗
chaft, Berlin, 6. 2. 10. A. 18 326.
2Oi. 227 188. Stell⸗ und Verriegelungsvor⸗ ichtung für Weichen. Johann Meyer, Biebrich M. 40 589.
227 189. Flügelkupplung mit Haltsperre
16. 2. 10.
227 190. Zweipoliger Stromabnehmer 5 Bahnen mit senk⸗
ladbach.
Schmiervorrichtung für die J. Pohlig, Akt.⸗
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. 10. 08 anerkannt. 21c. 227 033. Zeitschalter, bei welchem der Kern eines Solenoids den Hauptschalter steuert und während des Rückganges durch ein von ihm an⸗ getriebenes Hemmwerk verzögert wird. Paul Schröder, Stuttgart, Militärstr. 100. 20. 11.09. Sch. 34 174. 21c. 227 034. Strombegrenzer für elektrische Anlagen. Wilhelm Meyerling, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrichstr. 9. 26. 1. 10. M. 40 198. 21c. 227 193. Kabelanschlußstück für Spulen aus Aluminiumdraht. Specialfabrik für Alu⸗ minium⸗Spulen und ⸗Leitungen, G. m. b. H., Berlin. 21. 8. 09. S. 29 668. “ 21c. 227 266. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗ motoren mit hesonderer Widerstandsregelungsvor⸗ richtung in der Nebenschlußerregung. Westinghouse Elertrie Company Limited, London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 08. W. 30 017. 21 c. 227 267. Selbsttätige Schalteinrichtung für elektrische Reklamebeleuchtung. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 11. 2. 10. H. 49 623.
ZIc. 227 268. Elektromagnetisches Schaltwerk, dessen Schaltklinke mit einem Ansatz versehen ist, der die Bewegung des Schaltrades gegen das Ende des Schalthubes hemmt. Paul Schröder, Stutt⸗ gart, Militärstr. 100. 21. 11. 09. Sch. 34 187. 21c. 227 269. Einrichtung zum Schutze von Anlaßvorrichtungen für Elektromotoren; Zus. z. Pat. 225 835. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 40/41. 11. 12. 09. K. 43 021.
21d. 226 873. Verfahren zur Beseitigung des Einflusses des remanenten Magnetismus in elek, nhgen Maschinen. Akt. Ges. Brown, Boveri . Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 13. 1. 10. A. 18 218. 21d. 226 874. Einrichtung zur Regelung von Wechselstrommotoren mit Spannungsaufteilung zwischen verschiedenen Wicklungsteilen des Motors. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 31. 3. 09. F. 27 398. 21d. 226 875. Verfahren zur Regelung von Wechselstromverbrauchern mittels Induktionsregler in Verbindung mit Transformatoren mit mehrteiliger Wicklung, deren jeder Teil Schaltstufen enthält. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a M. 7. 11. 09. F. 28 716. 21 db. 226 876. Hauptstromkollektormotor für Wechselstrom mit Kompensationswicklung und be⸗ sonderer Hilfswicklung zur Erzeugung eines phasen⸗ verschobenen Kommutationsfeldes. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Theodor Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 28. 7. 08. M. 35 579. 1
21db. 226 952. Einphasen⸗Kollektormaschine mit mindestens zwei Erregerwicklungen. Zus. z. Pat. 221 468. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 24. 3. 09. F. 27 353. 21d. 226 953. Einphasen⸗Serien⸗Kommutator⸗ motor. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 2. 10. F. 29 265. 21d. 227 035. Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit und Phasenverschiebung eines Ein⸗ phasenkommutatormotors. Maschinenfabrik Oer⸗ likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Theodor Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 19. 4. 10. M. 41 023. 1 21d. 227 194. Magnetelektrische Maschine mit bewegtem, unbewickeltem Anker und ruhendem Feld⸗ magneten und Verfahren zu ihrer Herstellung. Leon Le Pontois, New Rochelle, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 2. 08. P. 21 066. 21d. 227 254. Einrichtung zur Vermeidung von Funkenbildung bei EEEbö maschinen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke Act. Ges., Frankfurt a. M. 13. 1. 10. 21 e. 226 87 7. Induktionselektrizitätszähler. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Acet.
die Röntgenstrahlen gut durchlässigen Fenster. Robert Campe, Berlin, Neue Grünstr. 26, u. Dr. Erich Regener, Wilmersdorf, Schrammstr. 4. 25. 12. 09. C. 18 685.
Zlg. 227 273. Verfahren zur Vermeidung der Oberflächen⸗Funkenentladungen in elektrischen Ma⸗ schinen und Apparaten. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 14. 12.09. M. 39 864. Z1h. 226 956. Beschickungsvorrichtung an fest⸗ stehenden elektrischen Oefen. Dr. Alois Helfenstein, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Char⸗ lottenburg. 27. 3. 09. H. 46 494.
2ZLa. 227 197. Verfahren zur Darstellung von nachchromierbaren o-Oxydisazofarbstoffen. Anilin⸗ farben. & Extract⸗Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Basel, Schweiz; Vertr.: Ph. v. Hert⸗ ling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 3. 09 —. 16 986.
22 b. 226879. Verfahren zur Darstellung grauer bis braunschwarzer Küpenfarbstoffe der An⸗ thracenreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 5. 3. 09. F. 27 172. 22 b. 226 957. Verfahren zur Darstellung olive bis schwarzbrauner Küpenfarbstoffe der Anthracen⸗ reihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 5. 3. 09. F. 28 477.
22 b. 227 104. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 225 232. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 29. 12.08. F. 26 768. 22 b. 227 105. zur Darstellung nachchromierbarer, violetter bis blauer Triphenyl⸗ methanfarbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 26. 5. 09. F. 27 763.
2Ze. 226 880. Verfahren zur Herstellung von reinem Lac⸗dye. Gilbert John Fowler, Broad Oak, Urmston b. Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 11. 08. F. 28 075.
23 b. 226 958. Verfahren zur Umwandlung von Petroleum und anderen Köblenee in leichter siedende Produkte. Auguste Testelin u. Georges Renard, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 13. 5. 09. T. 14 127. 1
23 b. 226 959. Verfahren zur Abscheidung des Paraffins aus Paraffinbutter. Josef Weiser, Mährisch⸗Schönberg, Oesterr.; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 4. 00. W. 31 861.
24h. 226 881. Selbsttätige Beschickungsvor⸗ richtung für Dampferzeuger, welche durch die Dampf⸗ geschwindigkeit in der Leitung gesteuert wird. Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 17. 5. 08. G. 26 948. 24i. 226 960. Vorrichtung zur selbsttätigen Einstellung von Iugregelungetörpern in Feuerungen. Bruno Basarke, Chemnitz, Albertstr. 3. 7. 11. 09. B. 56 275.
2ZAi. 226 961. Wasserdampf zu den Wasser durch Asbest in einen von den umspülten Kasten. Paul Hartmann, Münsterberg, Schles. 6. 10. 09. c. 48 302. 24i. 226 962. Auspuffvorrichtung für Loko⸗ motiven. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 4. 11. 09. K. 42 632. 24i. 227 040. Vorrichtung zum Einsteuern von Zusatzluft in den Feuerraum mit Absperr⸗ organen (Klappen) in den seitlichen Luftleitungen des Türrahmens. Franz Marcotty, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 150. 11. 3. 09. M. 37 431. 24l. 226 963. Verfahren und Vorrichtung zur Verbrennung von Abfallstoffen, Gerberlohe u. dgl. auf Dampfkesselrosten mit Unterwindzuführung. Lederfabrik Biederstein Gebrüder Hesselberger u. Paul Hintze, München⸗Biederstein. 1. 2. 10. H. 49 486. “ 25“a. 226 964. Schlauchförmig gearbeiteter Fingerhandschuh und Verfahren zu seiner Herstellung
Feuerung mit Zuführung von Feuergasen und Ansaugen von 1 relkau b
Seifenlösungen. Gebrüder Schmid, Basel;
G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 5. 8. 09 Sch. 33 410.
29 b. 227 198. Verfahren zur Herstellung von Zelluloselösungen, die zur Erzeugung künstlicher Fäden, künstlichen Roßhaars oder von Films geeignet sind. Dr. Karl Hofmann, München, Arcisstr. 1. 27. 8. 09. H. 47 942.
30a. 227 199. Vorrichtung zur Bestimmung der Hohlnadelstellung bei Stickstoffbehandlung von
3
3
rapie). Dreyer, Rosenkranz & Droop G. m. . H., Hannover, u. Dr. Hermann Brauns, Hannover, Marienstr. 29. 2. 2. 10. D. 22 833. 30a. 227 276. Traggestell für einen in einem Gestelle aufgehängten Röntgenapparat, dessen Röhre starr mit dem Schirme verbunden ist. Dr. Friedrich Röver, Bremen, Am Dobben 98. 17. 3. 10. R. 30 424.
30e. 227 277. Operationstisch mit einer von einem Kugelgelenk getragenen, durch mehrere recht⸗ winklig zueinander angeordnete Zahnhogen einstell⸗ baren Tischplatte. Judson Laughlin, Ledyard, Kossuth, Jowa, V. St. A.; Vertr.: O. R. Schulz u. B. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 6. 09. L. 28 273.
30g. 227 200. Maschine zur Herstellung von Pastillen o. dgl. Firma Anton Reiche, Dresden⸗ Plauen. 25. 3. 10. R. 30 490.
30h. 227 043. Verfahren und Vorrichtung zur feinen Verteilung von besonders für die Be⸗ handlung der Atmungsorgane bestimmten Heil⸗ und Desinfeitionsmitteln; Zus. z. Pat. 200 489. Witold von Skorzewski, Schloß Lubostron b. Labischin. 31. 10. 09. S. 30 095.
30i. 226 882. Zerstäuberdüse mit zwei kon⸗ zentrisch in einander angeordneten Düsenrohren. Clemens Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 7. 3. 08. G. 26 496.
30k. 226 883. Ueberdruckoperationsapparat, bei welchem der Lunge des Patienten durch Mund und Nase die Atmungsluft unter möglichst gleichbleibendem geringen Ueberdruck zugeführt wird. Drägerwerk
q
e
D. 20 887. 31a. 227 044. Tiegelofen, bei welchem die Brenngase in tangentialer Richtung zur Ofenkammer eintreten und schraubenartig um den Ofen nach oben steigen. Kroeschell Bros. Company, Chicago; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 1. 09. K. 39 890. 31c. 226 970. Gußform zur Herstellung fugen⸗ loser Fingerringe. August Münch, Essen, Ruhr, Grabenstr. 49. 15. 6. 09. M. 38 283. 31c. 227 108. Vorrichtung zum Putzen von Radiatoren mittels mehrerer Faate gegeneinander kreisender Bürsten, zwischen denen die Radiatoren mittels Gliederkette hindurchgeführt werden. Arthur Ehleder, Lollar, Oberhessen. 12. 12.09. E. 15 363. 31c. 227 201. Mit Preßluft betriebener Stampfer, dessen Schaft durch Preßluft in der Länge veränderbar ist. Fritz Berenbrock, Mülheim a. Ruhr, Adolfstr. 39. 6. 8. 09. B. 55 138. 32“. 226 971. Einrichtung zum Verschmelzen oder Feuerpolieren von Glasgegenständen. Mark Cummins, Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 1. 09. C. 17496. 1 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 7. 1. 08 anerkannt. 32“a. 227 109. Einrichtung zum Ausheben von Glashohlkörpern aus der geschmolzenen Masse. Empire Machine Company, Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peit⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 6. 08. S. 28 614. 33a. 226 884. Schirmgestell. James Rose, Lancaster, Penns.; Vertr.: W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 5. 09.
R. 28 482. 33a. 226 972. Schirmgestell. James Rose,
Dänenstr. 22, Berlin.
Aleisches, Lungenerkrankungen (künstliche Pneumothorax⸗The⸗ 3 7a. 227 110. Mauer aus Lochsteinen, welche mit Nut und Feder ineinandergreifen, und Mauer⸗ stein zur Herstellung solcher Mauern. St. Paul, Minnesota, V. St. A.; 3 Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 2. 09. K. 40 077.
37 b. 227 111. Stoff. Emil Brockschmidt, Osnabrück, Johannis⸗ freiheit 6. 24. 10. 09. 37d. 227 207. Eiserner Fensterrahmen. Edmund Bostel, Göppingen, Schillerstr. 24. 3. 4. 08. B. 49 712.
32f. Alexander Siewert, Lankwitz b. Berlin, Amalien⸗ straße 2 — 4. 3. 5. 10. S. 31 408.
37f. Fundaments von Säuretürmen oder Säurebehältern gegen G. m. b. H., Koblenz. 38a. Abstellen der Sägeschärfmaschine nach beendigtem Schärfen der Säge.
lasteten Belastungsplatte. Leipzig⸗Plagwit.
Holz, Papier, Pappe u. dgl. 8 Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 8. 5. 08. C. 16 760. 39 b. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 3. 12. 08. Hendrik Baekeland, Yonkers, V. St. A.; Vertr.: 7 SW. 68. 5. 8. 09. 39 b. einer zur Verarbeitung auf Grammophonplatten be⸗ sonders gut brauchbaren Masse. d Winter, Berlin, Ziethenstr. 7, u. Ernst Winkler, Leipzig⸗Sellerhausen, W. 32 354. 40a. Schmelzen und Verhütten von zinnhaltigen Produkten aller Art, insbesondere des bei der elektrolytischen Entzinnung von “ erhaltenen Metall⸗ Schwammes und⸗Schlammes. Rheinau b. Mannheim. 40a. barem ringförmigen Herd, unterteiltem Ofenraum und Zuführung der Heizgase am Umfang des Ofen⸗ ringes. Morgan, Swansea, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alex⸗ ander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 6. 09.
19. 10. 09. B. 56 016.
4l. 227 206. Wärmporrichtung, bestehend
aus einer offenen Schüssel mit unterhalb angeord⸗ netem Brenner. Frank Pearson Heath, London; Vertr.: 1 5
Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. H. 47 448.
W. Zimmermann u. R. 6. 7. 09.
6c. 227 282. Warmwasserheizanlage. Arthur Königsberg i. Pr., Viktoriastr. 6. F. 28 769.
Gronert,
Fritz Koch, Vertr.: C Mauerstein aus nagelbarem
B. 56 085.
227 046. Zusammenlegbare Luftschiffhalle.
227 283. Verfahren zum Schutze des
durchsickernde Säure. Steuler & Co., 24. 7. 09. St. 14 245. 227 284. Vorrichtung zum selbsttätigen
einrich Vollmer, Biberach
„Riß. 12. 11. 09. V. 8880.
38 b. 227 285. Belastungsvorrichtung der Druck⸗ walzen an Holzhobelmaschinen
mittels einer von inem besonderen Druckhebel mit Laufgewicht be⸗ E. Kießling & Co. 14. 4. 10. K. 44 281.
226 975. Imprägnierflüssigkeiten für
9 Chemische Fabrik
226 887. Antifriktionsmaterial. Dr. Leo Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin B. 55 125.
227 208. Verfahren
zur Herstellung
Dr. Wilhelm
Dorfstr. 41. 20. 6. 09.
227 209. Verfahren zum Verarbeiten,
Dr. Hans Mennicke, 11. 7. 08. M. 35 453.
227 210. Röstofen für Erze mit dreh⸗
John Richard Down u. Frederik John
D. 21 777.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannie vom 16. 6. 08 anerkannt. “ 41c. 227 047. Aufhängevorrichtung für Hüte. Posen, Bahnstr. 37a. 17. 11. 09.
La. 227 211. Einstellbares Kurvenlineal; Zus. z. Pat. 208 315. Carl Bartels u. Otto Bartels, Schwaan, u. Fa. M. Ashelm & Co., Dresden. 13. 3. 10. B. 57 863 8 42c. 226 888. Wassertiefenmesser; Zus. z. Pat. 190 2825. Paul Henze, Weddewarden, Post Dingen b. Bremerhaven. 14. 2. 09. H. 46 072. 42c. 227 212. Einrichtung zum Ausgleich der Störungen, welche ein auf einem Fahrzeug befind⸗ liches Gyroskop mit Snaes h Tendenz durch Geschwindigkeitsänderungen des Fahrzeugs erleidet. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.
227 172. “ mit einer in der Saugöffnung des Gehäuses angeordneten Bürste. jStandard Electric Works, Racine, V. St. A.; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 14. 11. 09. St. 14 584. Sk. 226 939. Verfahren zur Herstellung eines Schlicht⸗ und Appreturmittels aus Melasse unter Entfärbung durch Säure, Knochenkohle und Zink⸗ staub. Dr. Gustav Brunn, Wien; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 5. 09. B. 54 095.
SI. 226 866. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Leder unter Verwendung trocknender Oele. Josef Kornelius Blenk, Hohenems, Oesterr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 10. 08. B. 51 612.
Sm. 226 940. Verfahren zur Herstellung von echten Färbungen auf der tierischen Faser. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld. 29. 8. 08. F. 26 027.
Sm. 226 941. Verfahren zum Färben mit in colloidaler Lösung befindlichem Alizarin. Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Akt.⸗ Ges., Grünau b. Berlin. 5. 10. 09. C. 18 713. Sm. 227 319. Verfahren zur Darstellung von festen haltbaren Indigweißpräparaten. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 11. 09. B. 56 326.
9. 227 021. Bürste mit auswechselbaren Bart⸗ enden. Karl Gärtner, Oels i. Schl. 2. 9. 09. G. 29 900.
9. 227 022. Flaschenbürste mit auswechselbaren Borstenträgern, insbesondere für Flaschenreinigungs⸗ maschinen. Francois Guilleaume, Brüssel; Vertr.:
auf Flachstrickmaschinen. Friedrich Zesch, Röhrs⸗ dorf b. Chemnitz. 23. 4. 09. Z. 6242. 25a. 227 106. Mehrfachschloßstrickmaschine. Edouard Dubied & Co., Couvet, Schweiz; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 17. 4. 09. D. 21 509. 25 b. 226 965. Tüllstuhl mit Einrichtung zum Ausheben der Treiberbarren und Ausziehen der Spulenschlittenführungsbarren. Schubert & Salzer A1“ Akt. Ges., Chemnitz. 25. 5. 09. Sch. 32 889. 2 227 041. Treiberbarrenführung für Tüll⸗ stühle. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 16. 7. 08. Sch. 30 550. 25 b. 227 042. öFö der Spitzen⸗ nadelbarre von Tüllstühlen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt. Ges., Chemnitz. 19. 5. 09. Sch. 32 838.
25b. 227 107. Flechtmaschine zur Herstellung von Geflechten mit aufliegenden damit verbundenen Geflechten. Max Rosendahl, Schwelm i. W. 31. 12. 08. E. 14 221 26 d. 227 174. Filterpressenelement mit von der Filtermasse eingeschlossener zentraler Flüssigkeits⸗ kammer. Deutsches Brau⸗Industrie⸗Werk Robert Voigt, G. m. b. H., Dresden. 26 1. 09. D. 21 101. — 26e. 227 274. Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren und Löschen des bei der Entgasung von Kohlen gewonnenen Kokses. Franz Ahlen, Düsseldorf, Aderstr. 55. 15. 5. 09. A. 17 192. 27 b. 226 966. Selbsttätige Regel⸗ und An⸗
laßvo ichtung für uöueu“] und
Ges., Frankfurt a. M. 30. 6. 09. F. 27 968. 21 e. 227 103. Einrichtung zum Anzeigen oder Messen von Stromstärken oder Spannungen oder zum Einleiten oder Bewirken von Schaltvorgängen, bei welcher die Anzeige⸗, Meß⸗ oder Schalt⸗ vorrichtung durch die bei Stromdurchgang eintretende Verschiedenheit zweier oder mehrerer Widerstände eeinflußt wird. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 14. 7. 09. A. 17 466. 1e. 227 195. Motoreisen für Ferrarismeß⸗ geräte. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 12. 09. S. 30 397. 16 21f. 226 954. Einrichtung zur Kippzündung von Wechselstrom⸗Quecksilberdampflampen mit Queck⸗ silber⸗Anoden. W. C. Heraeus G. m. b. H., anau a. M. 18. 1. 10. §. 49 325. 8 21f. 226 955. Nebenschluß⸗Kippvorrichtung für Quecksilberlampen. W. C. Heraeus G. m. b. H., anau a. M. 25. 1. 10. H. 49 393. ü 21f. 227 036. Bogenlampe mit schräg nach unten gerichteten Elektroden aus Flachkohlen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 2. 7. 09. S. 29 333. 21f. 227 037. Bogenlampe mit im Winkel nebeneinander stehenden, mit Längs⸗ und Seiten⸗ bewegung arbeitenden Kohlen. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., geutzsch Leipiig 27. 11. 09. K. 42 868. 21f. 227 038. Aus Sockel und Isoliergeschwinde⸗ hülse bestehende zweiteilige Fe engühgäagesnfacten mit auf dem Sockel angeordneten Anschlußkontakten. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke A.⸗G., Berlin. 17. 11. 09. B. 56 376. . 21f. 227 039. Vorrichtung zum Einstellen von
a. 227 090. Vorrichtung zum Zuführen von Gas zu schwenkbaren Brennern, deren Tragearme nicht als Rohre ausgebildet sind. Peter Josef Schmitt, Cöln, Brusselerstr. 69. 24. 12. 09.
Sch. 34 473.
4 b. 227 164. In bestimmten Zeitabschnitten selbsttätig sich drehende, mit verschiedenfarbigen Seiten versehene Umhüllung für Beleuchtungskörper. Ernst Schellenberg, Berlin, Driesenerstr. 21. 22. 4. 09. Sch. 32 619.
4c. 227 165. Gasdruckregler mit den Gas⸗ durchlaß zum Auͤstritt beherrschender Tauchglocke. Raymond Bury, Lausanne, Schweiz; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 12. 10. 09. B. 55 932.
4c. 227 256. Verfahren und Vorrichtung zum Absperren von V; sowohl bei Verminde⸗ rung oder Aufhören des Druckes in der Leitung als auch bei Ansammlung von Gas in Räumen. Fa. Ludwig Schmidt Ww., Kaiserswerth. 9. 7. 08.
. 30 499.
1 6. Vorrichtung zum Umschalten von Gashähnen u. dgl. zu vorausbestimmten Zeiten mit selbsttätiger, der Tageslänge entsprechender Regelung 889 Auslösung des Triebwerkes; Zus. z. Pat. 211 058. Magnus Wilhelm Bröndum, Aarhus, Dänem.;
ertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4.
7. 6. 08. B. 50 487.
f. 227 017. Strumpf für hängendes Gas⸗ glühlicht. Wilhelm Müller, Breslau, Augusta⸗ straße 181. 28. 10. 09. M. 39 412. 4f. 227 018. Imprägnierter, sogenannter weicher
Glühkörper zum Selbstabbrennen auf dem Be⸗
George Saul, Bremen, Hopfenstr. 16. 15. 3. 10. S. 31 063.
20Il. 227 265. Federnde Verbindung zwischen dem Zahnkranz und dem Zahnradmittelteile, ins⸗ besondere für die durch Zahnradmotoren angetriebenen Achsenzahnräder von Fahrzeugen. Westinghouse Electrie Company Ltd., London; Vertr.: H. E. Schmidt, Dr. Karsten u. Dr. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. 25. 8. 09. W. 32 778. Zla. 226872. Schaltungsanordnung für selbst⸗ tätige I mit elektromagnetisch steuer⸗ baren Wählern. Friedrich Wöhler, Hannover, Callinstr. 9. 20. 1. 10. W. 33 781.
2Ia. 226 948. Stromsender für die Teilnehmer⸗ stellen eines Selbstanschlußfernsprechamtes. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 10. 09. D. 22 294.
ZBla. 227 032. Relais, insbesondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie und Telephonie. Edmund Renz, Erlangen, Marquardsenstr. 7. 5. 3. 10. R. 30 371.
ZIa. 227 101. Schaltungsanordnung für Ge⸗ sprächszähler in Fernsprechämtern; Zus. z. Pat. 215 171. Ernst Große Leege, Breslau, Tiergartenstr. 42. 20. 2. 10. G. 31 060.
Zla. 227 102. Empfänger für drahtlose Tele⸗ Fephte und Telephonie. Reginald Aubrey Fessenden, Brant Rock, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 3. 09. F. 27 313.
la. 227 191. Schaltung für Gesprächszähler. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 3. 09.
Harry, Short Hills, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 15. 1. 08. R. 25 704.
IAc. 227 182. Achsialschubausgleich für Dampf⸗ oder Gasturbinen in Verbindung mit Flüssigkeits⸗ getrieben. Stettiner Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. „Vulcan“, Stettin⸗Bredow. 5. 10. 09. St. 14 464. 1Ac. 227 183. Vorrichtung zur Vermeidung des Ueberregelns des Einlaßventils durch Hilfsmaschinen gesteuerter Dampf⸗ oder Gasturbinen; Zus. z. Pat. 210 095. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 27. 10. 09. A. 17 868. 14g. 227 097. Leerlauf⸗Druckausgleichvorrichtung für Dampfmaschinen mit Kolbenschiebersteuerung. Felix Meineke, Kolomna, Moskau; Vertr.: Hugo Burckas, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 6. 11. 08. M. 36 286.
14g. 227 184. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Patent 185 801; Zus. z. Pat. 185 801. Clemens Kiesselbach, Rath b. Düsseldorf. 16. 3. 09. K. 40 443.
15c. 227 261. Verstellbarer, in sich starrer Gießrahmen zur Herstellung von Klisches. Theodor Gesthuysen, Xanten a. Rh. 14. 1.08. G. 26 176. 135d. 226 868. Vorrichtung zur Herstellung - Druckarbeiten auf Druckpressen für ein⸗ farbigen Druck mit ebener Form und darüberhin be⸗ wegtem Walzenwagen. Maschinenfabrik Rock⸗ stroh & Schneider Nachf. A. G., Dresden⸗ Heidenau. 28. 10. 09. M. 39 396. 15 db. 226 943. Falzvorrichtung für Druck⸗ pressen mit Blasvorrichtung zum Eindrücken des
17. 7. 08. H. 44 181. “ 42d. 227 049. Vorrichtung zum Registrieren von Zeigerstellungen mittels elektrischer Funken⸗ marken; Zus. z. * 223 345. Siemens & Hals Akt. Ges., Berlin. 6. 1. 10. S. 30 573.
42 ce. 226 976. Flüssigkeitsmesser, bestehend aus zwei festen Meßräumen und einer den Wasserzufluß verteilenden und regelnden Vorrichtung. Gysbartus Key, Hilversum, Holl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 4. 09. K. 40 652. G
42e. 227 050. Vorrichtung zum Zählen der Flüssigkeitsfüllungen in Trinkgefäße, bei welcher ein Schwimmer die Registrierung der Jülungen bewirkt. Matthäus Herrmann, Nürnberg, Rangierbahnhof 8. 12. 1. 09. H. 45 724.
412 e. 227 051. Vorrichtung zum Abmessen und Abfüllen von Flüssigkeiten, bei welcher eine Anzah Meßgefäße mit Hilfe von Verdrängern gefüllt wird, die in die Flüssigkeit der Behälter eintauchen. Ortmann & Herbst. Maschinenfabrik, Ham⸗ burg. 31. 3. 09. O. 6477. 42g. 227 048. Schalldose für Sprechmaschinen mit zwei eine geschlossene Druckkammer bildenden Membranen. Ferdinand Schneider, Fulda. 8. 4. 10.
Sch. 35 323.
42h. 227 112. Sphärisch und chromatisch korrigiertes Fernobjektiv. Fa Carl Zeiß, Jena. 1. 9. 08. Z. 5912.
42h. 227 213. Farbenprüfer mit Okularende zusammenlaufenden Sehrohren. William Lovibond, E Engl.;
Lancaster, Penns.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 2. 2. 09. R. 27 785.
33db. 226 885. Hängemattengestell. Paul Ulrich, Weimar, Schröterstr. 42. 1. 8.09. U. 3752. 33 d. 227 202. Reisebesteck. August Plöhn, Solingen.Höhscheid, Neuenhoferstr. 12. 11. 9. 09. P. 23 680.
34c. 227 203. Putz⸗ und Poliervorrichtung, be⸗ sonders für Messer und Gabeln. Bror Max Schau⸗ mann, Jonas ““ u. Bernhard Schlegel, Astoria, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 1. 10. Sch. 34 735. 8
34f. 227 278. Schlitzschieber als Kopfträger für Knopfleisten. Carl Doll, Ulm a. D., Sattler⸗ gasse 8. 4. 3. 10. D. 23 017. 34f. 227 279. Vorrichtung zum Hervordrehen eines unter einem Möbel drehbar angebrachten Spucknapfes. Wilhelm Bock, Sillmenau. 5. 8. 09.
B. 55 132. 349g. 227 009. Federnde Polsterung, ins⸗ besondere für Sitze aller Art. Siegfried Fischer, Görsdorf b. Dahme, Mark. 1. 10. 09. F. 28 489. 34g. 227 204. Federnde Polsterung für Sitz⸗ und Liegemöbel aus Federleisten und an deren Enden vorgesehenen Schlelfenfedern. Roger Lavesre, Asnidres, Seine, Frankr.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5. 6. 09. L. 28 184. 34g. 227 280. Zum sicheren Aufbewahren von Kleidungsstücken u. dgl. eingerichteter Stuhl mit aufklappbarem Sitz. Arthur Wolf, Baden⸗Lichten⸗ tal. 10. W. 33 496
zwei am 892